1898 / 229 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

infhr. In 14 os, FDurer Fohlen n id e r ,, F, e ,, , , f , , , an, m gg ne gm d, Dent E Rei 8 2 An El er 53594 ; 16,75 bzG Titel, Kunsttöpf. 1000 57, so G ; Baugutz Hyäan e h ls le st Iz id fes, ed, r. . ö⸗ gr . . . P

G. f A. Montan⸗Ind. . ; do. ult. Sept. 75, 25a. 10bz Lothr. Eisenw. . ubg Adler Pril. Imt. 4 Eckert Masch Fh. 2 . ,, 70. 26 G . . 8. 006 Adler knv. u. neue ; ECgestorff Saljfb. 38 Louise Tiefbau kv. ng. Ashhalt. . ; . , 0 gott 66 und

Koniglich Preußischer Staats Anzeiger.

o. Pr 8 Alfeld Gronau ; 146.506 Elberf. Farbenw. 18 ; 349,75 B Mrk. Masch. Fbr 14775 bzB do. Chem Fabr. Allg. B. Omn. G. ; 206,900 bz G Elb. Leinen⸗Ind. 3 71, 106 , , n . 8, 50 bz U. d. Lind. ö. Allg. Elektr. Gs. ; 278 7hbzG Elektr. Kummer 10 ; 185, 10bz 6 Magd. Allg. Gas 122,506 do. Vorz. A. A. 232, 40 b G 1865,00 bz G 165,50 G

Allg. Sauferb. K. S3. 30 B El. Licht u. Kraft 138, 95556 do. Banhbant go. SoG do. Lo. . B . . 273, 80 bz G do. Liegnitz. . 04,765 G do. Bergwerk . Jar iner Papier Alum. Ind. zb / 1525 09 bz G Slekt. Unt. Zürich 132,50 bz do. do. Sk. Pr. k 118,50 bz B Aer Geznugaspreis beträgt nierteljäyriich A M. 50 9. 2 2 Insertionsvreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. 131,256 Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition doo b & für Kerlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Expedition . des Aeutschen Reichs Anzeigers / *

1411

SQ, , ee. wr 6

2 OO

d O60 —— S- 0 83 de d S— 22222 2

110. 606 Ver. Hnfschl. Fbr. 1 108, 8096 Ver. Kammerich ö 69 bz G Ir. Köln Rottw. 149, 20 B Ver. Met. Haller 230, 00ct. G Verein. Pinselfb. 104,40 bz G do. Smyrna Tepp 145, 25 bz G Viktoria Fahrrad 160, 25 B Vikt.⸗Speich. G. 0 186, 25 G Vogtländ Masch. 0 45, 506 Voigt u. Winde ) 6

O0 S Soo QM s

do. i. fr. Verk. Sh, 30 bz i e , . Marie, kons. Bw. Anhalt Kohlenw. 110,25 bz G Eppendorf. Ind. i do. abgest. Annabg Steingut 178, 25G Erdmansd. Spn. 30, 106 Marienh. Kotzn. Annener 5 167,25 bzG Eschweiler Brgw. 197, 50bz G6 Maschin. Breuer i 00 / 200 128, 50 bz G do Kappel I96,25 b; 5 Msch. u. Arm. Str 1000 152,506 Massener Bergb. 1000 109, 9g0bz Mech. Web. Lind. IlI68, 50G Mech. Wb. Sor. 1000 144,006 Mech. Wb. Zittau 1000 122,50 bz Mechernich. Bw. 1000 114,006 Mend . u Schw. Pr 000 / 00 1102,25 bz G6 Mercur, Wollw. leb / zoo 364, 50G Mix u. Genest Tl 1.7 1009 15600bzG6 Müller Speisef. l! lbb / zoh 65, 00G Nähmasch. Koch 1000 135, 10bz6 Nauh saͤurefr. Pr.

* 28

*

11

C . . L . r G r . G . r 283

x ·· · S- —— =

.

R

O RE . [ .

z 130,506 do. Eisenwerk . 000 / M) 179, 00 bz G ahrzg. Eisenach 1500 886, 006 alkenst. Gard. lch / 00M 226, 50 bz G ein⸗Jute Akt. . 1000 161,25 b; G eldmühle ...

116 b G löther Masch. . 1137, 00bzG ockend. Papierf. 1000 90,25 bz G rankf. , 1000 128,25 B raustädt. Zucker 1000 107,506 reund Masch. k. 600 100,50bzB riedr. Wilh Vz. 500 68. 756 rister C R. neue 1000 1585,00 aggenau Vorz. ä / C0 104,00 bz G Geisweid. Eisen 1000 183.00 Neu. Berl. Omnb 150 94,006 Gelsenkirch. Bgw. 1 A0 / C0M0ãII89, 90bʒ Neufdt. Metallw 650 5608, 066 do. i. fr. Verk. 189, 90 bz Neurod. Kunst A. 1000 1265, 25 bz G do. Gußstahl 189, 40 bz Neuß, Wag. i. Liq. 1000 140,60bzG . 112, 30bz; Niederl Kohlenw 600 133,75 bz do. leine 112, 30bzG6 Nienb. Vorz. A.

1131,75 bz do. Stamm⸗Pr. 25,75 bz G6 Nolte N. Gas⸗G. 230, 00bz G do. kleine Ndd. Eisw. Bolle 1215 Germ. Vorz.⸗Akt. 15 006 do. Gummi .. 300 121,006 Wissener Bergw. 0 611, 00bz Gerreshm. Glsh. 1I7, 00e bzG do. Jute⸗Spin. 1.1 1000 1146006. do. Vorz⸗ Att. 1 216.75 bzG 1 Ges. f. elektr. Unt. 173, 80 bz; Nrd. Lagerh. Brl. ö 1 1500 92, 00bz G Witt. Gußsthlw. 10

Aplerbeck Steink. Archimedes... Arenb ö.

. SI II to-

C C 20

iC .

* dee

Aschaffenb. Pap. Bãärs Stein Met. Bk. f. Brgbu Ind Bank f. elekt. Ind. Barop Walzwerk Bartz, 6 Basalt⸗Akt. Ges. Baug. Berl Neust do. Kais. Wilh. do. Moabit i. Lig. do. Ostend Vorz. do. Kl Thierg. ixig Bauv. Weißensee i Bedbrg. WllInd. Bendix Holzbearb Bg. ⸗Märk. J.⸗G. o. neue.. Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Charl. Bau i do. Cichorienfb. do. DOmpfmühl. do. Elekt. Werke ö. ö. ö o. Holz⸗Kmpt. do. geh . do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. Lig. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll 6 do. Masch. Bau 10 do. Neuend. Sp. 4 do. Packetfahrt 20 . 6 do. Rüdrsd. Hutf. h do. Sped. V. A. 9 do. Wilm. Terr. i. Berthold Messing 9 Berzelius Brgw. 6 ö 20 Bing Nrnb. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Vz. 0 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u. Ko. Well i Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Busch Waggonf. do. do. neue Butz kes Ko. Met. do. neue Carlsh. 6 ( Carol. Brk. Sffl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. Cheat Wass. Chem Fb. Buckau do. Griesheim do. Milch .. do. Orbg. Et. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert e. 8e Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum . do. i. fr. Verk. Danz. ODelm. Akt. do. do. St. Pr. e n, ö e Aspha Dts . Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallptr. F do Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv.

Angl. Knt. Guan. Sh, i0oG Em.⸗ u. Stanzw. 126,006 do. Mühlen .. 134, 60bz G V. Brl. Mörtel w. ö G SM., Wilhelmstraße Nr. 32. un, und Königlich Kreußischen Staats · Anzeiger 116, 006 . ö

3 1 229. Berlin, Dienstag, den 1898.

90b a n . ; ö. n, i. ; . hb 3 och Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr ö g ba nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen.

, he, Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes

O Oro ö 2

1 * OO 6

1740, 0 bzG Volpi u. Schlüt. 92, 16 bz Vorw. Biel. Sp. 133,006 Vulk. Duisb. kv. 134 173,753 G Warstein, Grub. 6 226, 00G Wassrw. Gelsenk 13 1000 1628063 Westeregeln Alk. 12 1000 256, 1066 do. Vorz. Akt. 45 1000 121,50 bzG6 Westf Drht⸗Ind. 10 1000 do. Stahlwerke I 1000 136,090 bz G Weyersberg . . . 600 470, 006 Wickrath Leder 14 zol i000 133 0606 Wiede Maschinen 2 1200 163,006 Wilhelmj Weinb 0 200 / oh ( do. Vorz. Akt. O0 600 99, g0 bz Wilhelmshütte 2)

SI 1 1 1 6111 0

——

—— —— 828 LOGO &

5 * O to-

———

D SoœoO, -=

C . oO

21 87

82

. C . . . L L r · , , ᷣᷣ· N , —‚ , , . .

SS -= d C= 0

—— Si do

227,75 G6 und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 6 50 8. ö Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.

1

11111288

Too n = e.

7 '. . * 1 22 2 3 . ,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens Abgereist: 000, 5h z9 ba 8 dem Hofprediger Wendland zu Potsdam die Königliche zweier Klasse un? des Kommandeurkreuzes des Seine Excellenz der Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums, ssthln. , Krone zum Rothen Adler-Orden viertes Klasse⸗ Ordens der Königlich rumänischen Krone: Wirkliche Geheime Rath Dr. Koch, in PVienstangelegenheiten 131,756 Giesel Prtl.⸗Zm. 168,0) bz G do. Wllk. Brm. 12 11900 16, 6 bs B Wrede, Mälz. C. 6 108, So G dem Marine⸗Maschinen⸗Bauinspektor, Marine⸗Baurath dem Geheimen Ober⸗Postrath Gieseke, vortragendem nach Hamburg. 322 60bzG Gladbach Spinn. 173,006 Vordstern Brgw 1 500 212,00 bz B Wurmretier. .. 66 7 9 131,40 bz Weispfen ning bei der Kaiserlichen Werft in Danzig, dem Rath im Reichs⸗Postamt; sowie . . . , . . 1 ö n . . . 17 1 6 Kreis Schulinspektor Dr. Springer zu Neurode, dem Ge— des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens h, . Cle e,. IG 25 bi6 e i e. ; hoh . . 15 4 ; 54 5 h richtskassen⸗Rendanten, Rechnungs- Rath Provinz ki zu Görlitz dritter Klasse: In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des 6 ö . ö i , Fe, göeelenheete 1 1000 167 80obig Schiffahrts und dem Polizei- Sekretär a. D. Ernst Neumann zu Star— dem Postrath Treichel zu Kiel. R u. St-A.“ wird die von dem Minsster der geistlichen, lo00 97, 2dbzö5 Görl. Eisenbhnb. 283, 90 bz. Jo. Port Zem. 9 1 1000 172, 90bzG Argo, Dampfsch. 7141.4 1110,50 bz gard i. Pomm., bisher in Berlin, den Rothen Adler-Orden ünterrichts⸗ und Medizinal- Angelegenheiten erlasseng nus bo0 Görl. Maschfb. k. 180,10 bz6;. Oldenbg. Eisenh. 7 4100 —— Breslau Rheder. 3805 9 411.1 171,25 bz G vierter Klasse, R Prüfungs-Ordnung für das Lehramt an höheren 600 ö Greppiner Werke 109. 40 bzB bo, ond. ; g, 14.5086. Chines. Küstenf. O90 0 S7, 50G dem Prediger Kritzinger, dem Kantor und Organisten, ö ,, 3 ver enn agt 183, 90 bB Opp. Portl. Zem khh ohh 77,75 bi . Hamb.- Am. Pack. 1215506 J Musik⸗Dircktor Gebhardt, dem Hof⸗Zimmermeister Ser mann ul en, 2. Sep 2 f ; 211,90 bz Osnabr. Kupfer 7 1000 1045 00e. 6G do. ult. Sept. 2, 40a 12263 Lneib sen. und dem Rentier Walsleben, sämmtlich zu Deutsches Reich.

1850 Grevenbr. Masch. ig gg r r g . ss. Ges. k 300 Sl50bzG Hansa,. Dpsschiff. 17140 bzG ö ass. Ges, kony. 1 * 1560 bz Dan sa, Dpfschiff. 11440 bz , , hen, ni x 6 26 6 ile Mafsch. 6 lbb 21,56 b;. Rette, Yealbsh . 6 bz B Potsdam, den öniglichen Krrnen⸗Hrden vierter selgff⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: i j ; ĩ ĩ friedenskirche in Pots⸗ die Oberförster Bollig in Bitsch und Stengel in 1 . 11, 90bzG Kirchendiener Hemmerling bei der Friedenskirch P försz g 9 Nichtamtliches

11231851

2 8 86 10 8 . 8

1 t ·¶ᷣ·

M .

O

E 2

*

6 3

111

0 r. r

dd; = ö

1

O O

12

—— 2 2 —— 2 2 . ö . 2

8161 18 *

r 9 & dM O

C OOO— O ——

*

. J i n ni ĩ 00 79, 0 . 6 . ĩ t. lu. Ig ˖ j ö c 2 1 7 3 usl h , e, gr dn denne do. Vorz. JI. = d Nopenh. Duipfsch IG bo bz G dem Graveurmeister Gustav Bräunlich zu Zeitz, dem

131,75 eniger Maschin. 8 135,75 G Norddtsch. Lloyd ̃ . . . , ;

128,00 bz ieren ert r . ib beg g III, 50 bz G do. ult. Spt. 11, 00, 60 bz dam, dem Gutswirthschafter Fer din and Pelz und dem Diedenhofen zu Kaiserlichen Regierunge⸗ und Forsträthen in

102,25 6 Schäfer Karl Lietz, beide zu Gans im Kreise Lauenburg, der Verwaltung von Elsaß-Lothringen zu ernennen. Deutsches Reich. los 50 G dem Wirthschaftsmeier Ferdinand Pristaff zu Dahlewitz Preußen. Berlin, N. September.

de 0 deo

Te r . .

*

Fr k ö , .

Ado M O CMO

6

D

8

600 115,50 et. G ] Guttsm. Masch. 443,506 hön. Bw. Lit. A 13 4 . b00 174, So bz G Schl. Dampf. Eo. Le. 2 59bz klf. im Kreise Teltow, dem Hofmeier August Pasche zu Wen⸗

1000 86, 006 Hagener Gußst. 63 1200 135.206 Halle Maschinfb. 40 * 124 006 do. B. Bezsch. ]. ö Stett. Dmpf. Co. 689,75 G ietschm., Musik i. Lig. ö in k ö. K . . enn , , e, m n, , disch⸗Wilmersdorf desselben Kreises, dem Statthalter Joachim Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse Sei jest önig hörten i . 33535 en, 71 115 a e. z r ises, e . eine Majestät der Kaiser und König hörten im 332.25 bz G do. Vorz.⸗Akt. 77 0 4 1.1 500 Le. J —, Henk zu Sievertsha en im Kreife Grimmen und dem Vor—⸗ der deutschen Schutzgebiete, vom 15. 6 1888 (R. G. Bl. Jagdhaufe , ,. heute . Vortrag . Chefs des

* 3

2 95

450 D386, 00 bz G do. neue 1000 160,50 bz Hambg Elekt. W. 6 ö k ĩ . . ö 349, 75 bz do. Immobil. 6 506 o. St. ⸗Pr.

206.00 bz G do. Masch. Pr. 316, 75 bz G omm. Masch. F. 137996 Gkf. Versficherungs.-Akttien. (Kurs in pro Stück. . ̃ , Tel ; ; ö 600 zd 1e Cy He dun hte —— ; ongs, De. 94,75 G Aa fig an . Hagelv. ) arbeiter Joachim iklas zu Datzow im Kreise Rügen das S. I), des Gesetzes, betreffend die Eheschließun und die Militärkabinets, Generals von Hahnke. 600 213,90 bz Harb. W Gum. ? 379,60 B osen. Sprit⸗Bklo 168 109bz6 Aach. Rückvers. G. Magdeb. Lebensv. 550 G Allgemeine Ehrenzeichen, sowie . ; Beurkundung des Personenstandes von Bundesangehörigen im 1000 a8, 6obz G HarkortBrückb t. 134, 96 G re ban brit 1 31606 Allianz.... Magdeb. Rückv. ; em Lokomotivführer Ludwig Riekenberg zu Northeim Auslande, hom 4 Mai 1870 (B.- G- Bl. S. 5 ! und der k 1200 Dl. 90obz G do. St. Pr. ö . . . . . , . . die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. Kaiserlichen Verordnung u fn nrg 1886 .

50 bz Wwensb. Spinn. 45 n . erl. Hagel A. G. Niederrh üt. A. S. 128) ist dem Gerichts⸗Assessor Dr. Heim in ome für k. j * r 16 bi,, Rdenh, Lütt, . 3 ö , . JJ seine Person und für die Dauer seiner amtlichen Thätigkeit im gert r e fer , n, gufe ge . m,,

,,, . ere, ü, i on; Schutz gehiete Fogo. die, allgenitine Ctmächtighig ertheilt e n a, angezündet worden, außer dem Leucht⸗ 6b, ; Berl. . Seine Malestät der Kaiser und König haben worden, im Falle ber Behinderung des Kaiferlichen Gouverneurs Hhurm von San Sebastäa n welcher abgehrchtt wor ren f

de

8

2

D = 8 2 2 g g 8

k

81 V

J 821 111111 ISI CI

. m . r . . . . . ö . p

—*2

8 8 AISI IL **

2

ö

C = .

8

300 E2z3,50bzG do. Brgw. do.

23. 901223, 502225, 5 bz Harp. Brgb.⸗Ges.

II46 25 b; G do. i. fr. Verk. zal 76,690 bz Rhein.-Nss. Bw.

e, , . k 10 ö. do. w. k . v n nn,

O, hö0 G artun ußst. 3 17,60 do. ergbau 16,90 bz G Dt. Feuerv. Berl. Oldenb. Vers.⸗G. ö * J ; hn or. -

bo0 I56, 40G bern n e, z 3 dba do. Geer e, 71 155,900 bz; Dt. . Berlin 25006 Preuß. Lebensvers— Allergnädigst geruht: bürgerlich gültige Eheschließungen bezüglich aller Personen, die

iC oh 179,60 . do. St. A. A. fp. 4) 152, 10 bz G do. Metallw. 6 317669 bs CG. D. Rück u. M. G. Preuß. Nat. Verf. den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur nicht Eingeborene sind, vorzunehmen und die Geburten und

J 130. 30 bi G. odor Stahlwrk. 15 26 90 bz G Dtsch. Transp. V. Prop dentia. Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, Sterbefälle derselben zu beurkunden.

600 65,206 asper, Eisen. 21,00 bz G Rh.⸗Westf. Ind. 10 235. 75 bz G Dresd. Allg. Trsp. Rh. ⸗Westf. Lloyd und war: * ; ; ja,

p. Et. 200, 006 ein, Lehm. 69 ,. .. ; / 36 Died Trans p. , , 2 za 23 4 2 .. ,, 8 184,50 X RiebeckMontnw. l 205,75 C Elberf. Feuervers. Sächs. Rücksv.⸗G. s öniglich bayerischen ; ! ? ; . eime Rath Fr ; 2900. 1 is ü d bs Hon bh witze . di g s, Hrhnis An . Schles Jeu zv. e r e le re, g hn aer r ,,, e

95,756 e e . R. Thuringia, V. G. w t . hältnisse der deutschen Schutzgebiete (R⸗G⸗B]. 1 75), gekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder über⸗ 74,90 bz Gladb. Feuervers. Transatlant. Gůt. dem Staatssekretär des Reichs⸗Postamts, Wirklichen Ge⸗ ift dem Beamten ber Neu⸗Guineg Kompagnie, Gerichts⸗Assessor nommen. Union, Allg. V. G. heimen Rath von Podbielski; Boether in Stephansort die Ermächtigung zur Ausübung

31

*

I

Seo A

18 1ISI C—— 0 e 3 111 LI

' * * 7

11

83 =

r e n e e . . . .

600 Yi, 9oet. bzB Helios, El. Ge 121,25 G Rositz. Brnk.⸗W. l2 278, 00G M.⸗Gldb. Rückv.

10 kh / o 162, 90b; G 300 3063 5h0obzG Lob lo? 75 1 is 6 ,,

1ö609 gz, o bzö; Schs Buß Döhi in a . . . 193, 89h do. Kmg. VA 74 31756 Köln. Hagelv. G. Union, Hagel vers. . . der Gerichtsbarkeit erster Instanz im Schutzgebiete der Neu⸗ Der Königliche Gesandte in Oldenburg Alfred von 144 50bi 133 063; do. Nahfeten kf. L, in e , , , n - ,, aa eesemhen Guinea⸗-Kompagnie für den westlichen Jurisdiktionsbezirk Bülow hat el'nen ihm Älllerhöchst bewilligten kurzen Urlaub

192, 00 bzB do. Thür. Brk. 7 6 Leipzig. Feuervers. Westd. 2 . . Ordens: ertheilt worden angetreten. 2, 70 E Magdeb. Fe 5. 52 ilhelma M2 8 ; z z . ö = ; w ĩ s .

lh b . 2 . der Einberufung des Regierungs⸗-Raths Winter u Marburg in das Kollegium der General⸗Kommission zu

=*

2

en e

C. / 0.

C · r . r r R p p

141, 00bzG 149,106 do. do. St. Pr. 7 92, (0G

1465,90 bz loo /h . Ho 6 Don kö. . 87 3 1 icht . d iten Kl desselben Ordens: ;

zb6 iz, rs ie re, i s Saline Sg fung. 3 zi oc & ge gh, i g n, 6 ö e e en, . 2 ̃ 36. d Bekanntmachung. Lassel ist der Regierungs⸗Assessor von Schutzbar genannt

25 Sangerb. Masch. 2 331 30 8 Ud,75bz6;. Porgestern: Sür ost. Tomb.) ult. ben Sehe lmmen Dher-Postrath Pressel, vortragendem Am 1. Oktober d. J. werden . Milchling mit der weiteren Verwaltung der Spezial⸗

dr g, Ott. 31,90 Ga 60a, 75bz. Mazdeb. Můblen 135,3 766. . Rath im Reichs- Postamt, im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Hannover Kommission JI zu Marburg beauftragt worden.

; der dritten Klasse desselben Ordens: von der im Bau befindlichen Nebenbahn Stade Geestemünde Dem Regierungs⸗Assessor Kirchhoff zu Bromberg ist die

338 506 Hörderhütte alte (. 203,00 bz B do. alte konv 14 30 Schaffer C Walk. 0 66 00 bz G 3 Gruben 22 eh 0d c j * et. 8 3 8 8 1 5 1 h e 6 die 30.5 km lange Theilstrecke Stade Bremervörde mit lommissarisch Verwaltung. des Landrachs amts im Kreise

2 .

W 22 2 100

C

1 D

= . 2 111X!

111

405,00 bz G do, do. St. Pr. 3962,16 bi ; do. St. Pr. Fick 94, 60 B 3 Lis. u. St. l

D

165,50 bz G ering Ehm. F. II iz, so bz; ] De, Porz kt. a 175, 25 bz G Sen g e em 8 274,50 B Schles. Bb. Zink 11 166440 bz G do. do. St. Pr. II 94,25 bz G do. Cellulose . 6 171,75 bz G do. Gasgesellsch. 140,50 bz G do. Portl. Zmtf. 13 do. Kohlenwerke 72 006 do. Lein. Kramsta 200, 75 B Schön, Frid. Terr 191,75 bz G Schönhaus. Allee 316,75 bz G 3. Suck

r

z . q ĩ w. d im Rei

13. 063; Nichtamtliche Kurse. ö. * , ,. Rechnungs⸗Rath Liebau im Reichsamt den Stationen Deinste, Fredenbeck, Mulsum⸗Essel, Hesedorf Schrimm. Regierungsbezirk Posen, und dem Regierungz⸗= 318. 900 ba & Bank nnd Jndustrie⸗Aktien. ö a, und Bremervörde für , , f. und Güterverkehr, sowie Afessor Jlliger zu Bsnabrück die Vertretung! bes Landra hs 0g Asc, Chem. kp. 142, oo I Heinrichshall. . 128, 2656 der vierten Klasse desselben Ordens: im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion n . von Troll zu Sol im Kreise Jiotenburg, Kegierungsbezirt . 99 3 Baug; f. Mittw. 221, 906. FVess.Rhn. Bw. 23, 5G dem Geheimen expedierenden Sekretär Cumme im Reichs- die bisherige Personen⸗Haltestelle Raygrod auch für den Cassel überragen worden , , BPostamt; Güterverkehr eroͤffnet werden. Der Regierungs Assessor Freiherr von Houwald zu eds) do. Zementbgu s 23 Langenf ch. w. . Berlin, den 26. September 1898, Breslau ist der Königlichen Regierung zu Oppeln vom i ob Dr 3 . ine ö 1b, 25 b 2 ,, 36 6 ee Tn nl ich Der . 391 e, r, n nm ,. 16. Oktober d. J. ab zur weiteren dienstlichen Verwendung 27 5 b, G . abrik.⸗ ö athen. , n. z 1ppischen aus⸗ rdens: n Vertretung: überwiesen worden. . 86 a r g, , ö lbb ho dem preußischen Staatsangehörigen, Postdirektor Kuhlo Kraefft. Ver Regierung Assessor Droege zu rohan , rei a o de, gilenkg Katt n . , , Tapetenf Nirdh. gr zu Lemgo; Hanau, ist dem gaserr, des Kreisz 1 im eg gt 6 69 Erfurter Bank. 193,15 B Tarnowitz St. P37 90 äarst lich lippis silbernen Verdienstkreu zes: bezirk Stade und der r . or Dr. jur. Dycker⸗ log Gh d . m. k. 151.3756 6 Weißbier Ger.) 106,75 B des Fürstlich lippischen zes: hoff zu Biebrich a. Rh. bem Landrath des Tandkreises Hagen

. luckau Vu gg Sb c do. Bolle) los ob dem preußischen Staatsangehörigen, Postsekretär Marten Tönigreich Prenßen. im . irk Arnsberg zur Hilfeleistung in den land—

oe g s , Gummi Schwa. sh, z ** na e e ig n,. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: an,. . 3 Hr. jur. Kaem pf aus

. f g des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehren— dem Kreis Schulinspeftor Presch zu Gummersbach den Schlegwig, Hr. jur. 366 Tiem ann aus Düffeldorf,

8 .

off mann Stärke l: ofm. Wagenbau 155,256 owaldt⸗Werke 255, 196 üttenh. Spinn. 126, 25 G uldschinsky .. 120, 00 lse, Bergbau. 142. 50bzG Inowrazl. Stein. 11,75 G do. abg. 180,00 et. bB Iint Haug Si! 253,59 bz; Jeserich, Asphalt 193,590 bz G Kahla Porzellan 291,75 bz G Kaiser⸗Allee . .. S9äa29l,50 bz Kaliwk. Aschersl. 139, 25 bz , ö. 186,90 bz B Kapler Maschin ö Kattowitz. Brgw. 295.00 Kevling u. Thom. 198, 80bzG6 Klauser, Spinn. 107, 75a 05,25 bz . f. tärke 600 80, 006 Köln. Bergwerk. 1000 95,006 Köln. Elektr. Anl. 300 208, 50 bz Köln⸗Müsen. B. 500 172,25 bz G do. do. konv 1000 135,406 König Wilh. kv. 518, 00 b; G do. do. St. Pr. 148, 566 König. Marienh. 376,50 b; G6 Kgsb. Msch. Vorz. do. Walzmühle 128,50 b; G Königsborn Bgw 250, 256 Königszelt Przll. 80, 25 bz G Körbisdorf. Zuck. 138,75 G . i. 191,25 b; 6 do. Terr. Gef. —— Lauchhammer. 96,40 bz G

r L =

—— S GCOOC

x ö 01

—— Q

2326 G Schuckert, Elektr. 148,90 bz Schulz . Knaudt . 1265, 90 bz G Seck, Mühl. V. A. j 136,75 G Sentker Wkʒ. Vz. 191,40 bz Siegen Solingen 123,006 Siemens, Glash. 2 Sitzendorf. Porz. 278, 00 B Spinn und Sohn 257, 90 bz SpinnRenn u Ko 126,89 bz G Stadtberg. Hütte 18,50 bz G Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B. do. do. gli Stoewer, Nahm Stolberger Zink do. St. Pr. StrlsSpilk ec. Sturm Falzziegel Sand n, g Terr. Berl. Hal. . 6 o. neues Hansay. do. 89. t 6 ;

Q

D

= . ö S- C =

bo0 126, 75 bz Fonds und Aktien ⸗Börse. zeich ens: Charakter als Schulrath mit dem Range eines Raths vierter Dr. jur. Wagner aus Erfurt und Pa stor aus Aachen haben 10900 33.756 Die heutige Börse war nur schwach besucht und den preußischen Staatsangehörigen, Postschaffnern Michel Klasse zu verleihen. die zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst 600 125, 25G der Verkebr namentlich in den spekulativen Werthen zu Schandau und Felfe zu Zittau; bestanden.

300 165, 00G r ein änkt. . . e fe , e. e. murinen m e n ,,

Ho bz einielnen Gebieten kam eine festere Stimmung zum e . . 3 g . ando oho 7ggh bid. Durchbruch. Die Spekulation war vorwiegenb inn s Großherrlich türkischen Osmanis⸗Ordens erster Der Staatsanwalt a. D. 3. Pr. van Marg in der ö l hi , ,

=

—— ——

8 22 W- C N= C K Q Q - DD

—— —— —— —— —— —— ——

de 1990 333, 3 bz G der Ültimoregulierung beschäftigt. Klasse und des Großkreuzes des Königlich rumä—⸗ ee. J . . z ö. , Von den Änlagemerthen waren die ausländischen fag chen Ordens „Stern von Rumänien“: ee ne n ,, e. enn , . 9 mit 5 i , b, kneten sihesinischen mm ihei getan. dem Staat etteiär des Neiche-postamis, Wirklichen Ge. Fatu zt gelung lf hr, mne nn hen , , ,

besonders Reichs · Anleihen. ; . 300 166, 25 b; G Auf dem Gisenbahnaktienmarlt lagen die öster⸗ heimen Rath von Podbielski; walbe“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Hoepner,

2 ni , ,. sin einiger Beachtung und ben mmm Singtsehrettr hn Reicht Nastaint Rritsch: peur w, , e enn 23 ie g n erg , on am 21. September in Lome * o) angekommen enwerthe waren zum theil des Großherrlich türkischen Medschidie⸗Ordens Amtmann beige egt worden. nd chtigte, heute nach Porto Novo in See zu gehen. 600 ab rob; 6 Für Industrie⸗ Offerten bestand wentg Interesse. 26 * . * dnnn en. 869 eee.

00 iz 26 pb; G kaktien nom nenf! notiert. Bigconto- ö . R hr, Triengen eng ligt. Dieonto, tonrmamnd dem Direktor im Reichs⸗Poslamt Sydow;

1000 i ah, MM Ber Privatdigcont stellle sich auf 36 os.

de O O O 2 de

2

o. konv. I

96, 20a, 50 bz Laurahũtte·⸗ Koh / Loo 252, 106kI.5. do. i. fr. Verk. 1000 Gummiw. Ldeopoldsgrube .. Leopolds hall... do. do. St. ⸗Pr.

1 20

; anziehender Kurse. Koh 1000 böher

11111 IXI & —— Q ——

L O

—— Q - 2 2

O0 O COQ QꝘπωO NN ͥ

822

2 .