1898 / 229 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

e = e e e, ne en

d Q

ruchtpressen aller Art.

Petroleum und Spiritus Kochmaschinen aller Art,

Nr. 32 662. G. 2406.

Klasse 22 bp.

Brunsviga

Eingetragen für Grimme, Natalis Æ Co., k. Gesellschaft auf Actien, Braun⸗

schweig, zufolge Anmeldung vom 13. 8. 9

9. 98. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei. Waarenverzeich

98 am

Maschinenfabrik und

niß:

echenmaschinen.

Nr. 32 663. M. 3019.

Klasse 22.

CEXxCelsjior.

Eingetragen für Carl Martini, Lehrte b. Han⸗ nover, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 98 am 9. 9. 98.

Geschäfts betrieb: Herstellung

und

Vertrieb von

Sortier⸗ und Waschmaschinen für Kies und andere

Materialien.

Waarenverzeichniß:

Sortier⸗

und

Waschmaschinen für Kies und andere Materialien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 32 664. B. 4760.

Diana Eingetragen für Bielefelder Maschinen⸗Fabrik

Klafse 23.

vormals Dürkopp . Co., Bielefeld, zufolge

Anmeldung vom 16. 6 98 am 9g. 9. 98. Geschäftsz⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten

Waaren.

Waarenverzeichniß: Nähmaschinen, deren

Bestandtheile und Zubehörtheile einschließlich der

Nähmaschinen⸗Nadeln.

Nr. 32 665. B. 4729.

Klafse 27.

eg * 1.

Eingetragen für Carl

Rudolf

Bergmann,

Berlin, Jerusalemerstr. 66, zufolge Anmeldung vom l. . 98 am 9. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb nachbenannter

Waaren.

Waarenver⸗

zeichniß: Briefumschläge jeder Art, Musterbeutel, Probekapseln, Briefbogen, Briefmappen, Kassetten.

Nr. 32 666. G. 1577.

n G σiσλ .

liernann z

hlite · Hlank Schnellglanz- Putzpulver

sar alle Metalle.

entfernt sofort alle

Flecken

aus den Metallen. Composition aur Herztenung des Putz w ass ars.

Klasse 4.

, ,. für Friedr. Eiermann, Chemische

Fabrik, P

am 9. 9. 98. Geschäftsbetrie

Vertrieb von Metallputzpulver.

Metallputzpulver.

orzheim, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 58

b: Verfertigung und

Waarenverzeichniß:

Eingetragen für

P. Corbel Catharinenkirchhof 31, zufolge

glasse 36.

ien, Hamburg, Anmeldung vom

11. 5. 98 am 9. 9. 98. Geschäfts betrieb: Vertrieb

nachgenannter Waaren.

Schachteln aus Holj und Zündbölzer.

Waarenverzeichniß: Leere

Nr. 322 668. H. 4017.

Eingetragen für Hannoversche Zündholz⸗Compagnie Actien⸗ Gesellschaft, Hannover, zufolge

Anmeldung vom 25. 3. 98

am

9. 9. 938. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zünd

fre, aller Art. Waarenver; niß:

eich⸗

vrotechnische Artikel. Der

Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt.

Klasse 26.

Nr. 22 669. C. 2076.

Eingetragen für P. Cor⸗ belien, Hamburg, Catha—⸗ rinenkirchhof 31, zufolge An⸗ meldung vom 9. 5. 58 am 9. 3. 98. Geschäftsbetrieb:

Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Leere Schachteln aus Holz und Zündhölzer.

D

8 8

Nr. 322 670. S. 2009.

Eingetragen für Sprengstoff A.. G. Carbonit, Hamburg, Nobelshof, zu⸗ Flo Anmeldung vom 20. 5. g / 28. 4.

4 am 9. 9. 98. Geschaäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb der nach= enannten Waaren. Waarenverzeichniß:

Sprengstoffe.

Klasse 26.

B. 4798.

Nr. 32 671.

verzeichniß: Hosenträger.

Eingetragen für Robert Braun, Elberfeld, Gesen⸗ bergstr, 29, zusolge Anmeldung vom 29. 6. 8 am 9. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Hosenträgerfabrik. Waaren⸗

Nr. 322 672. Sch. 2860.

Eingetragen für P. Schmich, Stuttgart, zu, folge Anmeldung vom 8. 3 am 9 9. 98.

Geschäftsbetrteb:

Handschuh , Fabrik

Waarenverzeichniß: Leder ⸗Handschuhe, Stoff⸗ handschuhe, und Stoff handschuhe in Verbindung mit Leder.

Klasse R d.

Schlüssesð

Nr. 22 674. H. 4246. Eingetragen für C. W. Haas, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 28. 6. 98 am 9. 9. 98. Geschäfts—⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahlwaaren. Waarenverzeich⸗ niß: Sägen und Maschinenmesser zur Verarbeitung von Holz und

und Taback, scherenmesser.

Klasse Ob.

.

O

Leder, landwirthschaftliche Maschinen, Maschinen zur Herstellung von Papier, zum Schneiden von Fleisch zum Spalten von Leder, und Papp⸗

Nr. 322 675. Sch. 2883.

München, Mittererstr. II,

Art.

Eingetragen für Hermann Schwarz, zufolge Anmeldung vom 23. 7. 98/3. 12. 92 am 9. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Eisenhand⸗ lung. Waarenverzeichniß: Bleche aller

Klasse 9 16.

.

Nr. 32 676. S. z0914.

Eingetragen für S. Samuel C Rosenfeld, Hamburg, Admiralitälgs⸗ straße 68, zufolge An— meldung vom 15. 7. 98 14. 12. 86 am 9. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Häute⸗

und Felle⸗Import.

Waarenverzeichniß:

Lammfelle und Schmaschen.

Klasse 12.

Nr. 22 677. S. 20923.

Eingetragen für S. Samuel X Rosenfeld, DVamburg, zufolge An⸗ meldung vom 15.7. 98 / 14. 12. 86 am 10. 9. 98. Ge⸗ schäfts betrieb: Häute und Felle⸗ Import. Waaren⸗ verzeichniß: Lammfelle und Schmaschen.

Nr. 32 678. A. 1786.

Eingetragen Stoljenberg b. Salmünster. Soden, dung vom 18. 6. 98 am 10. 3. 98.

Klasse 14.

N0ORRDICA.“

für Carl Anselm jr., Fabrik

zufolge Anmel⸗ Geschaͤftsbetrieb:

Zwirnerei. Waarenverzeichniß: Stickgarne aller Art.

.

betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schaum weinen. aarenverzeichniß: Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 322 682. S. 2122. Klasse L6 b.

Eingetragen für Sociedad Vinicola, S. C L. Durlacher, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 29.7. 98 / 17. 7. 88 am 10.9. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb HJ. von Weinen, Cham 6 pagner, Liqueuren, Kognak⸗Branntweinen, Spriten, Schnäpsen, Essig, Bittern und Spirituosen aller Art. Waarenverzeichniß: Weine, Champagner, Kognak, Liqueure, Kognak⸗ Branntwein, Sprite, Schnäpse, ; Essig, Bittern und Spirituosen aller Art. Ver Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 32 684. S. 2126.

Klasse L 6b.

Eingetragen für Sociedad Vinicola S. Æ L. Durlacher, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. 8. 28/13. 7. 88 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Weine. Champagner, Kognak— branntweine, Liqueure, Wermuth, Bittern und Spixituosen aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 322 685. S. 2127.

. / /// 1

Klasse 16 b.

Nr. 32 679. 3. 539.

Eingetragen für Zwirnerei C Näh⸗ fadenfabrik Augs⸗ burg, Augsburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 1. . 98 am 10. 5. 98.ů /

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Baum⸗ wolljwirnen aller Art und deren Ad⸗ justierung. Waaren. verzeichniß Baum⸗ wollene Nähfäden.

Klasse 14.

Nr. 322 680. B. 4596. Eingetragen für J. * J. Baldwin, Halifax, England; ertr.: ö Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 86, zufolge Anmeldung vom 31. 3. 98/27. 8. 92 am 10. 9. 98. Geschãftsbetrieb: Herstellung und

Klasse 14.

4 *

3

Vertrieb der nachbenannten Waaren. zeichniß: Garne aus Wolle, Kammwolle oder Haar.

Waarenver⸗

Nr. 3 681. D. 1910.

Eingetragen für H. Düttmann, f Anmeldung vom 13. 7. 98

verzeichniß: Flaschenbier.

Klasse E62.

Jl. Dir tt m cum

Osnabrück, zu⸗ am 10. 9. 98.

Geschäfts betrieb: Vertrieb von Flaschenbier. Waaren⸗

Nr. 32 982. S. 2045.

Eingetragen für Succursale

.

Klasse 16 b.

blen inn n

Charentaise

de Cognac „En Grande Marque, Rud. Dahmen R Sohn, Kaldenkirchen, zufolge An⸗ meldung vom 18. 5. 938 am 160. 9. gz. Ge chaftg⸗

Nr. 32 686. L. 2288. Klasse 17.

A

Eingetragen für G. W. Loos, Weißenburg a. Sand (Bayern), zufolge Anmeldung vom 7. 6. 95 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Leonische, halbechte, Nickel⸗, legierte und echte Gold, und Silber⸗Drähte, Lamettas, Flitter, Bouillons,

ransen, Gespinnste, Borten,

chnüre, Litzen und Spitzen. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.

n. 36 Irade Mark

Klasse 27.

Rr. 32 687. R. 25285.

. 33

Eingetragen für Rheinhold X Co. Ver— einigte Narddeutsche und Dessauer Kieselguhr⸗ Gesellschaft, Hannover, zufolge Anmeldung vom 16. 7. 98 am 10. 9. 98. Geschäftgbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Korkfteinplatten und anderem Korkstein - Isollermaterial. Waarenver⸗

zeichniß: Korsteinplatken und anderes Korkstein⸗ Isolter material.

Nr. 22 688. 8. aso.

Eingetragen für J. u. Berger Sohn, Schwa—⸗ bach, jufolge Anmeldung vom 58.7. 38/51. 5. 5 am IG. g,. S. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von leonischen Waaren. Waaren verzeichniß: Leonische Drähte und fämmt⸗ liche daraus gefertigte Waaren.

Nr. 32 689. B. A802.

Eingetragen für J. u. Berger Sohn, Schwa—⸗ bach, zufolge Anmeldung bom 6. J. 98/21. 9. 75 am 10. 9.98. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von leonischen Waaren. Waarenverzeichniß: Leonische Drähte und sämmt⸗ liche daraus gefertigte Waaren.

Nr. 32 690. Sch. 2795.

Eingetragen für A. Schurr, Schwäb. Gmünd (Württbg.), zufolge Anmeldung vom 24. 5. 98 am 10.9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Wachs waaren aller Art. Waarenverzeich⸗ niß: Wachs Kerzen, Wachs. Stöcke, Christ⸗/ baumlichte, Bett., Näh⸗, Modellier⸗, Scheiben und Bügel⸗ Wachs, Gaszünder, Wachsschnüre und

Schmierkerzen.

Nr. 32 691. B. 46912. Klasse 2X a.

Unterleibshalter

Eingetragen für Th. Lutz, Baden-Baden, zufolge Anmeldung vom 20. 5. 98 am 10 9. 98. Geschäãfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gefundheits⸗ binden, Unterleibe haltern, Leibbinden u. dergl. Waagrenverzeichniß: Unterleibshalter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 32 692. R. 2295.

Kliaffe 26e.

Elephanten⸗ Thee

Eingetragen für Riquet Æ Co., Gautzsch ˖ Leipzig, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 98 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb Kakao- und Chokolade⸗Fabrik, Thee⸗Import. Waarenverzeichniß: Thee.

Nr. 32 6093. J. 22a.

glaffe 26a. Schutzmarke.

Eingetragen für Theodor Franz, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 18. 5. 98 am 10. 9. 95. Geschäfts- betrieb: Backpulver Fabrik. Waarenverzeichniß: Back⸗ pulver.

Der Hallorę. Klasse 26 e.

Nr. 32 694. M. 3083.

Müller s Mais eim · Melasse.

Eingetragen für Brüder Müller, Berlin, Lessing⸗ straße 40, u. Inowrazlaw, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 98 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Futtermitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Melasse⸗Viehfutter.

Nr. Bz 695. K. 3718.

Eingetragen für Albert König, Barmen, Denkmal⸗ straße Fs, zufolge Anmeldung vom 28 VH. 98/18. 10. 88

am 16. 9. 95. ZJeschsft⸗. hettieß Fah ritat n dene, ,

Rlasse 230.

Bändern und Litzen. Waaren⸗ verzeichniß: Bänder und 25 Litzen.

Nr. 322 696. G. 2303.

.

Eingetragen für Arthur Gebler, Brettnig i. S. zufolge Anmeldung vom 16. 5. 93 am 160 9. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach— genannter Ware, Leinwandfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Web stoffe zu versteifenden Cinlagen für Kleidungsstücke. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗=

Alasse 110.

bung beigefügt.

Rr. 22 097. N. 933. Klasse 41 e.

Columbus.

Eingetragen für Erust Niepmann Co., Gräfrath b. Eiberfeld. zufolge Anmeldung vom 6. 5. s9 am 10. 9. 98. Geschäftabetrieb: Mechanische Seidenweberei. Waarenverzeichniß: Halbseidene Schirmstoffe.

Nr. * G98. A. 76.

Klasse 2.

Eingetragen für Carl Arndt, Hamburg, Ritter— straße 3, zufolge Anmeldung vom 7. 6. 38/27. 3. 7 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Hersteklung von Gesundheitsöl. Waarenverzeichniß: Gesundbeitszl.

Nr. 322 699. B. 1661. Klassez * d.

Eingetragen für Behr Vollmoeller, Vaihingen⸗ Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 30. 4. 98 am 10. 9. 98. Geschästsbetrieb: Mechanische Trikot⸗ waaren Fabrik. Waarenverieichniß:; Baumwollene, halbwollene, wollene und seidene Trikot⸗Unterkleider und Stoffe zu denselben.

tr. 32 700. T. L., niaffe dv

Eingetragen für Tünner⸗ hoff C Götter, Hemer i. W., zufolge Anmeldung vom 17. 5. 98 am 10. 9. 98. Geschãftsbetrieb: Fabrikation von Drahtstiften, Drähten und Drahtwaaren. Waaren⸗

verzeichniß: Drabtstifte, Springfedern, Klammein, Krampen unt Haken in den

derschiedensten Fagons, Splinten, Patent⸗Kernnaͤgel sowie Drähte und Draht- stangen aus Stahl, Eisen, Kupfer und Messing.

Nr. 32 701. H. 4251 Klasse 9 .

aiderkette

Eingetragen für Joseph Haider, München, zufolge Anmeldung vom 25. 6. 98 am 10. 9. 98. Geschäftz⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrradketten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 32 702. B. A503. Klasse 12.

Eingetragen für Emil Brüderlein, Pößneck, zu⸗— folge Anmeldung vom 21. 2. 98 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Lederwerke. Waarenverzeichniß: Lack⸗ leder und gefärbte Leder.

Nr. 32 704. M. 3028

Eingetragen für Eduard Mayer, Saarlouis, zufolge An⸗ meldung vom 11. 5. 98 am 10. 9. 98. Geschäfts. betrieb: Weingroßhand⸗ lung. Waarenverzeich⸗ niß: Weine und Spi⸗

rifuosen.

Nr. 32 7085. u. 289.

I,

1 . . für S. Ungar Jr., Wien; Vertr.: Otto Sack u. Herm. Sack, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 9. 8. 98 am 160. 7. 68. Geschãͤfts⸗

Klasse 16 6.

betrieb: Handel und Vertrieb von natürlichen Minęralwässern und Quellenproduften. Waagren—⸗ verieichniß: Mineralwässer und Quessen produkte.

Nr. 32 703. C. 2163. Klasse 16.

Eingetragen für Californische Wein . Gesell⸗ schaft A. Föllen C Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 14.7. 98 / 13.6. 90 am 10. 9 98. Geschäft betrieb:

Vertrieb von Weinen und Spi⸗ rituosen. Waaren⸗ verzeichniß: Weine und Spirituosen.

Nr. 22 709. S. 12391. Klasse 20 c.

Eingetragen für Franz Spielhagen, Berlin, Arndt⸗ straße 253, zufolge Anmeldung vom 28. 12. 96 am 10. 9. 98. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kerzen.

Nr. 32 707. St. 1157. Klasse 23.

hall in Stahl

Eingetragen für Stanz Preßwerk Aktien Gesellschaft vorm. Castanien & Co., Brack⸗ wede i. W., jzufolge Anmeldung vom 13. 8. C8 am 19. 9. 98. Geschäfts betrieb: Stanz⸗ und Preßwerk. Waagrenverzeichniß. Stahlbadewannen aus einem Stück gestanzt. Der Anmeldung ist eine Beschrei— bung beigefügt.

Nr. 32 7608. S. 2057. Klasse 2.

ORION

Eingetragen für August Sebelin, Kiel, Niemanns—⸗ weg 83, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 98 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaien. Waarenverzeichniß: Aufhängevorrichtung für Fahrräder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 22 709. R. 2478.

Klasse 2.

Eingetragen fur Heinrich Raab, Pirmasens, zufolge Anmeldung vom 11. 6. 98 am 10. g. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Maschi⸗ nen der Schuhwaarenfabri—⸗ kation.

Nr. 32 710. B. A773.

Eingetragen für G. M. Bochmann, Halle a. S.ᷓ, jufolge. Anmeldung vom 21. 6. S8 am 169. 9. 75. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von e,, Waarenverzeichniß: Milchzentri⸗ ugen.

Uebertragungen. Kl. 7 Nr. 21 627 (C. 1537) R. A. v. 2. 2. 97. Kl. 18 Nr. 23 282 (C. 1429) R.. A. v. 20. 4. 97. Kl. 31 Nr. 26165 (C. 1428) R. A. v. 17. 9.97. Kl. 18 Nr. 29 370 (C. 1927 R.. A. v. 22. 3 98. Uebertragen auf: „Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon, Aktiengesellschaft, Hamburg?. Kl. ? Nr. SL 28 (S. 54) R. X. v. 30. 4. S5. Uebertragen auf: The Sanitas Company Lämitec, Letchfords Buildings, Three Colt Lane, Bethnal Green, London, England; Vertr. Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. J41.

Berlin, den 27. September 1898. Kaiserliches Patentamt.

von Huber.

Handels⸗Register.

Die andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. , ,, aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich ürttemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffent . die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altonn. (40339 Es ist beute eingetragen: 1. In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister zu Nr. 1396, betreffend die offene Handelsgesellschaft

40664

Rossing X Möller in Altona:

Der Gesellschafter Kaufmann Jes Peter Lorentzen Rossing in Altona ist am 1. Februar 1853 aus dem Geschäft ausgeschieden.

Das letztere wird, von der Ehefrau Bertha Dorothee Marie Elise Möller, geb. Wendt, in Altona, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgeführt; vergl. Nr. 2906 des Firmen⸗ registers. 1

II Unter Nr. 2906 dez Firmenregisters die Firma Vossing * Möller in Altona und als deren Inhaberin die Ehefrau Bertha Dorothee Marie Elise Möller, geb. Wendt, in Altona, beim grunen Jäger 24.

Altona, den 22. September 1898.

Königliches Amtsgericht. IIIa.

Arnsberg. Sandelsregister (40688

des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 die

Firma Guftav Niggemann und als deren In⸗

haber der Kaufmann Gustab Niggemann zu Arnt⸗

berg am 23. September 1898 eingetragen. Arnsberg, den 23. September 1855.

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister. 40689 wurde in das Firmenregister

a

Raden-EKaden.

Nr. 19206. Heute eingetragen:

O. 3. 450, Firma: Gissenhardt E Bender in Mannheim: Inhaber ist Gerhard Johann Hoppsé in Mannheim z. Zt. bier. Derfelbe Ist ohne Ehe⸗ vertrag verheirathet mit Marie, geb. Streitberg, der letzteren ist Prokura ertheilt. Bie Firma hier ist eine Zweigniederlassung der in Mannheim bestehen⸗ den Hauptniederlassung.

Baden, den 21. September 1898.

Großh. Amtsgericht. J. Fr. Mallebrein.

Harmen. 40690 Unter Nr. 1935 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma van der Weiden K Hanselmann und als deren Inhaber ver Bild⸗ hauer Jacob van der Weiden Üünd Architekt Her⸗ mann Hanselmann hier. Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1897 begonnen. Barmen, den 23. September 1898. Königliches Amtsgericht. J. Rerę edorũ. 40343 Eintragung in das Handelsregifter. . 1898. September 22. Mez * Cie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bergedorf. An Stelle des als Geschäftsführer ausscheidenden Leonhardt Heinrich Kleemann ist der Kaufmann Emil Gottfried Reimold in Bergedorf als Geschãfts⸗ führer wieder eingetreten. Das Amttgericht Bergedorf.

3 NRerlin. Sandelsregister (40870) des , . Amtsgerichts JI zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. September 1895 ist am 253. September 1898 in unser Gesellschaftsregister i Nr. 13 942, woselbst die Aktiengesellschaft in irma: Equitable/ Lebens · Versicherungs Gesellschaft der Vereinigten Staaten mit dem Sitze zu New York und Zweigniederlassung zu Berlin bermertt steht, eingetragen: Die Vollmacht des General Bevollmächtigten Rechtsanwalts Dr. jur. Kart Gründler ist be⸗

mit dem Sitze

Kaufmann Christian

Liquidation

endigt. * . * Eduard Ernst Raht zu Berlin jst General. Bevollmächtigter für Preußen und die übrigen deutschen Staaten geworden. Berlin, den 23. September 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

11 ö KRerlin. Sandelsregister 40871] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Laut Verfügung vom 23. September 18935 ist am 253. September 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 431, woselbst die Kom manditgefellschaft: . Julius Michels 4 Th. Zillessen . mit dem Sitze zu Berlin vermerit steht, ein- getragen, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein neuer Kommanditist in dieselbe eingetreten ist n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 363, woselbst die Handelsgesellschaft:

Rud. Fiebiger E Co. mit dem Sitze zu Grünberg i. Schl. und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein. getragen: 3

Der Kaufmann Johann Loepthien ist aus der Handele gesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Sep

tember 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Fritz Herpich Co. sind:

die Kaufleute . Hervpich und udolf Herr,

beide zu Berlin.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Fritz Herpich berechtigt.

Dies ist unter Nr. 18 284 unseres Gesellschafts. registers eingetragen. ö .

Die Gesellschafter der hierselbst am 25. August 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: find Waldemar Myrow K Co.

n

die Kaufleute

Waldemar Myrow,

Georg Krey und

Oskar Krey, sämmtlich zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 18 285 des Gesellschaftsregister⸗ eingetragen.

8 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 014, woselbst die Handelsgesellschaft:

Hohenstein X Rosenberg

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Neber⸗ einkunft aufgelöst.

Der ,. Leo Hohenstein zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 31 200 des Firmenregisters.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter

ein⸗

Nr. 31 200 die Firma: Hohenstein NRosenberg

Kremen.

u Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Hohenstein zu Berlin ein⸗ getragen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ju Berlin: unter Nr. 31 199 die Firma: P. E. Gustav Müller und als deren Inhaber der Zuckerwaaren⸗ Fabrikant Paul. Ernst Gustay ) Müller zu Nieder ˖ Schönhausen b. Berlin, unter Nr. 31 201 die Firma: G. Wronker und als deren Inhaber der Kaufmann Gustay Wronker zu Berlin, unter Nr. 31 202 die Firma: Otto Liepner und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Liepner zu Berlin, eingetragen. Der Kaufmann Friedrich Oscar Schultz zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: F. O. Schultz . (Firm. ⸗Reg. Nr. 18 332) betriebenes Handelsgeschäft den Kaufleuten Max Albath und Wilhelm Haupt, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt; dies ist unter Rr. 13 078 des Prokurenregisters eingetragen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 10 120 die Firma: MaxnRosenberg. Firmenregister Nr. 273 776 die . Hermann Czech. Firmenregister Nr. 27 304 dee Firma: GC. H. F. Langenscheidt. Berlin, den 73. September 1855. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80.

Rieletel d. Sandelsregister 40691 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1319 Firma „ö. F. Vogelsang“ in Schildesche am 20. Sep⸗ tember 1398 Folgendes eingetragen:

Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den z aan Paul Vogelsang zu Schildesche übergegangen. Dieser setzt es unter unveränderter Firma fort. (Vergl. Nr. 1613 des Firmenregisters.)

Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 16135 des Firmenregisters die Firma „H. F. Vogelsang ! mit dem Sitze zu Schildesche und als deren In⸗ haber der Kaufmann Christian Paul Vogelsang in Schildesche eingetragen.

Erandenburg, Havel. 40162] Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 2673 unferes Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Kommanditgefellschaft in Firma: Brandenburger Mühlengesellschaft Aug. Ludw.

Knönagel K Ce zu Bom Brandenburg a. H.

ist Folgendes vermerkt: Bie Gesellschaft ist aufgelöst und deshalb in in getreten.

1) Die persönlich haftende Gesellschafterin Wwe. Auguste Knönagel, geb. Schwadtke, zu Brandenburg a. H.,

2) der Kaufmann Earl Weinstein in Berlin, Louisenstr. Nr. 46,

3) der (Kaufmann) Prokurist Friedrich Richter zu Brandenburg a. H.

sind zu Liquidatoren ernannt, und zwar mit der Maßgabe, daß je zwei derfelben berechtigt sind, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen; daß die Liqui- datoren ermächtigt sind, Grundstücke der Gesellschaft unter Zustimmung des Aufsichtsrathes der Gesellschaft

Die Prokura des Max Knönagel und Friedrich Richter ist erloschen. Letzteres ist im Prokurenregister unter Nr. 162 eingetragen.

Brandenburg a. H., den 20. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

zu veräußern.

KERrandenburg, Havel. 40692 Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 123 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „Michaelis . Wissel!“ mit dem Sitze in Fohrde ist vermerkt, daß der Sitz der Gesellschaft nach Brandenburg a. H. verlegt ist. Brandenburg a. S., den 23. September 1898. Königliches Amtsgericht.

40699

In das Handelsregister ist eingetragen:

Den 22. September 1898:

J. Rienecker, Bremen: Am 21. September 1898 ist die Firma erloschen.

Gas- C Elektricitäts werke Drosgenm, A- G., Aktiengesellschaft mit Sitz in Bremen, errichtet am 5. September 18953. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Erbauung und der Betrieb von Gag, und Elektrinitãtsanstalten, sowie der Betrieb aller nach dem Ermess en des Aufsichtsraths damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Grundkapital der Gesellschaft tft auf 90 9000 M6 festgesetzt und in 90 Attien von je 1000 zerlegt, welche auf den Inhaber lauten. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder jwei Mit gliedern, welche vom Aufsichtsrath ernannt und entlassen werden. Der Aufsichtsrath kann auch stellvertretende Vorstandsmiiglieder und zwar, sofern die Vorschriften des Art. 2254 S. - G.. B. beobachtet werden, auch aus seiner Mitte wählen. 3 Abgabe von mündlichen oder ö

rklärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ bindlich sein sollen, insbesondere zur Zeichnung der Firmg ist, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, dessen alleinige Thãtig⸗ keit resp. Unterschrift erforderlich. Besteht aber der Vorstand aus jwel (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) Mitgliedern, so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift jweier (ordentlicher oder stell⸗ dertretender) Vorstandsmitglieder oder eines der⸗ elben und eines Prokuristen erforderlich. Der

ufsichterath besteht aus 3 bis 5 von der Generalversammlun zu wählenden Personen. Alle schriftlichen Erklärungen des Aufsschtsratbs sind mit den Worten Der Aufsichtsrath unter Beifügung der Namensunterschrift des Vor⸗ sitzenden oder seines Stellvertreterg zu unter⸗ zeichnen. Die Generalversammlung wird durch den Aufsichtsrath berufen. Die ordentliche Generalversammlung findet innerhalb der ersten 6. Monate des vom J. September jeden abres bis zum 31. August des näͤchstfolgenden ahres