trag II zum Heft der Abtheilung G. (Basel). Die
. b. von mehr als 150 m in 1. und II. Klasse — bereits früher bekannt 65 ö
ö 40631 Konkursverfahren. Nachträge enthalten außer Bör en⸗Be ĩ—
lee, , ,, m nr, un erer fee un en n,, Hg hn edge s uch von den. Inhabezn her gemächten Katrungen und, Eänzungen 11aMage ,, r
;. l ck, Gültig 1) neue Stationskarife für Mannheim, . ö 2. * 2 * ö
Magz Oestreich zu Hagen wird nach erfolgter Ab ter Abhaltung des Schlußtermins zu Schnell ügen gülnigen, mit dem Aufdru ö 3 gen und Frachtfaͤte für die nen auf— D f N 29 ) K St t5 A .
haltung des n, an g gde. . kalt ung für alle 5g versehenen Fahrkarten oder Fahr ,,, ssen Hauptbahnhof (Zeche Illi ; kl en lil 5⸗ zeiger Un ollig ö rell ! en lll . lizeiger.
Sagen, 6. a e n en tee richt. Wreschen, den 22. September 3. ö ich en, 4 ö. eines nummerierten Platzeg wird Hagenbeck), Oekoven, Poulheim, k t. . -
K ,, 26 229. Berlin. Dienstag. den 27. September 18938.
; ö für die Fa rkarten gelöst werden en, h 9 x —
l J Württb. Amtsgericht Heidenheim. Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen pig nen den vollen Betrag zu entrichten. Echlaf K n = Tarife für den Amtlich fest estellte K j Coblenʒ. St. I. 8 39] I.4. IOM 5.2 an
Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Ei s h ahnen egen der ,,, . n Verkehr mit der Westfälischen Landeseisenbahn, . g . Urse. Cottbufer do. 35 3656
6 2 . der deutschen isen ö a, g, , n. ö 5 4) Ausdehnung des Rohstofftarifs in feinem ganzen FGerliner Gäörse vom 27. September 1898. do. do. S ö nigobronn, aobbl 660 = 366
ö 6 ; J zei Crefelder do ; ꝛ le der Internationalen Cisenbahn⸗Schlaf⸗ Umfange auf den Verkehr mit sämmtlichen Stationen . dit . eis i Leseta = 980 16 1 österr. goht= ,,, des Zwangvergleichs und nach Abhaltung des Schluß Deuntscher Ost⸗Afrika⸗ Verkehr über Hamburg. Die von der tus. (17 Züge der Pfälzischen Eisenbahn und theilweise ermäßigte r , J Gld. ISsterr . W. L g, r arong iin armst. do. n terniins dutg; Jeschluß Hon heute aufgehoben worden. 31 Geltung vom J. t. M. wird die Station wagen Gesellschaft eingerichteten Luxus, (L) Züg Frachtsäze dieses Ausnahmetarifs im Verkehr mit , e, r Ge se, d e ben, Wie, Feffauer Fo. zj H S000 - 500 — —
; . ; ñ . W. kz it tausweisen J. Klasse, die ju ; ; 1 0 , l tand. Krane —= is . e,, Rauch * ö ö h nr. 36* e n . . mit dem Aufdruck 6 , J . 5 Nl e i ddr, ch ö Dreend . ; mi en für . ö ; 7 San s ie nur gegen Ent⸗ a. Rh. ö . . J. ; ö. . . d für alle Züge“ versehen sind, sow ges ätze für die Stat Dekoven Wechsel. Dank Dist. Dresdner do. 1893 5000 - 200 K Salibergen bestebenden Frachtsätzen in den Verban tung Eines in besonderem Tarife festgesetzten Preis,. III. Direkte Frachtsätze für die Stationen ; Amsterdam, Rott. 1100 f. 8 T. 68, 60 bz G Düsseldorfer 7 / 8d 100004 200 laos an] Bekanntmachung. aufgenommen. ,, benutzt werden. Poulheim, Rommerskirchen und Stommeln des 3. . fl 21 68,569 bz sseldorfer 6 / * , 1000 Teltower Kr. Anl 3 1000 Thorner St.⸗Anl.:
; - tember 1898. Bezirks Köln und Essen Hauptbahahof (Zeche 9. . N,, , 6s. 9 G do. do. 399, 9
Konkursverfahren über das Vermögen des Altana, den 23. Sxpte Si den besonderen Bestimmungen sind Benrks nn . . z. 5 X. 6 bh s 3h 3g 1 Lorenz Wilhelm Namens . 1 . . lt g fehl, unter 12 der Verkehrs . des ö . . ; ö n nn . . . . . 9 3 . . ö Grimm, in Firma L. W. Grimm in n e, r, Königliche ( isenbahnen in Elsa gen, 5000 200 98, 5obz G Wands beck. do. 91 1000-200 — — Weimarer St. A. 3000 - 200 — — Westf. Prov. A. III
. . bach a. S., wurde nach erfglgter Schlußbertheilung w . 3. , m e, 1898. bahn, der Württembergischen Staatsbahn und der Slandin. Plätze gr. 10. y EIlberf, St. Dbl.
durch Beschluß vom 22. Scptember J. Is. auf⸗ . 3
3000 - 200 - — do. dv. 6
000 - 200 — — Westpr. Prov. Anl. z
3
3
4
. l
versch. 3000-30 , Saarbr. St. A. 96 * . 3000-30 — — St. Johann St. A.:
Schöneb. Gem. A. 4
do. do. 963 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91
o. do. 189533 Stargard St.. Stettin do. 8gu. 94? Stralsunder do.
—
Rostscker St. Anl. ,, z e K essen⸗Nassau ..
2. * — 2
—
o. ö ; Kur n. Neumärk. 4. 1.4. 0 3606-56 102, 40b3 B 1060 . do. do. . 33 versch. 3000-506 — —
14
ö ö — — — —
ö gi
22 l
—
Lauenburger .. 4 1.1.7 3660-36 — — Pommersche ... 4 1.4. 10 3600-36 102, 406 do. 34 versch. 3000 = 30 39, ioG 14.10 3000-30 102,406 . persch 000 -= 30 98, 90 B ; l. 4. 10 3000 - 360 102,500 o. m 35 versch 3000— 30 98,556
000-200 Rhein. u. Westfäl. 1.4.10 3000-30 102,406 2000-200 do. do. 340 versch. 3000-36 1000-200
ͤ l
— —
/ 8
* — 7 — — 4 64 15
ö ö
i
— — — — — — — — —
—
K Sãchsische 1.4.10 3000-36 s02 406 0 b-?6cbH 60G Schlesische .... 4 1.4 16 3600-36 liz, ch 4.10 — 200 100006 do. K versch z 000 = 30 — —
4.03009 = QM 9, 60G kl. f. Schlsw. Holstein I 14 165 3665 36 102,50 e , . — do. do. 3] versch. 060-35 —*
4. 10 2000- 200 - — adische Cisb.⸗ A. 3 versch. Tdh 3665 . ie o gg og Badische Eisb⸗ A. 3] versch. 000 = 00 , σ
4 1
d ; — ; I. Mai 1897. . 7 ö Eifenbah in Elsaß⸗Lothringen (Biblisheim, Liss Nilrei T. —— Flensbg. St. A. 97 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. vom 1 kanntmachung vom 9. Juli sao66) der Eisenbahnen ir ‚— , Lo. do. 1 Milreis 3 . Glauch uer do. I v. Auf seß, K. Sekr. Die durch unsere Be ee, . . 6 kalyinlert⸗ Thüringisch HesfischBayerischer Güterverkehr. Bischweiler u. s. w), für welche dieser Ausnahn . , . n f s Kö ideen g lr n r , ni, h n Ab; Am l17Okteber d. Is. tritt der Nachtrag Til! tarif berüglich bestimmter Artikel bisher nich , Gijsfrowen Et. j 40658
ᷓ Tarifs hat zum Tarif vom 1. Januar 1896 in Krast. Neben gültig war. . ; ische New⸗Jork .... ii iorsb G balberst. do. 1397353 ob = 600 —— K, . m. un gli ö ö . , , end ee, ee bee eien, de A iahgefegchhsätzk für Pffsfterstzin, nchen ö ö . h
. ĩ ; Bezirk Frankfurt a. M.) und Stationen ⸗ , dallesche St. A. 36 3 1000 - 200 — — ,, 5 rich Mehl, früher Wirth in Neudorf, n 1 1—6, 10, durch Aufnahme von Stationen der Neubaustrecken Wallmerod (Bez r z. . So 70bz B do, do. 15963 33 1.17 Bo -. —– — ö * , , g, fm b,, r n g., K , ; , , , br d nachdem der in dem Vergleichsterm ; J Händsdi C Priebuch z2= 15, 456 —= 47, 49, 5, 556 Wallendor gültig vom age der Be ( ö 1893, betreffend die Frachtberechnung J 11, — Han. Prop. II. S. Il. 3 1.4. 10 5000 - 2060 — — .
38 angenommene Zwangspergleich durch Hansdorf—! * ; thält derselbe Bestimmungen über anderwelte 1. Januar betre — 3M 4 do. S. Vffi. . 3 Ii B.- . , re e n ,, ,. ,,, , , . : , , , , . ist, hierdurch aufgehoben. ö iich. Eisenbahn ˖ Direktion, Stückgutklasse und. Spezlaltarif für bestimmte Stück den , . ; gultg nd. h 34. 168, 663 Hildech. Ho. 3h 3 L, ed h xant schftl Fr trai
Ill kirch, ö. ö namens ö betheiligten Eisenbahnverwaltungen. ö ö kö . , . ,,, 3. Sirertion, Eg wei plate . Fr5. 5 X 6 ob . do. S5 3. Lr, Bobo gb . ; aiserliche ö ö esondere des Ausnahmetar 1 St — 7 ⸗ o. . — — Höxter do. 000 - 50099, 400 do. do. Beglaubigt: Peru che, Amtsg. Sekr. (40663 durch Eiabeziehung der bayerischen Station Arn— zugleich namens ö. ö Verwaltungen Ihen. Pliüze so b. ,, . . ͤ 2
Iciesisch. Sachfischer Thierverkehr. schwang. ; enn w. . do. do. 100 Lire * — — Karlsr. do. S6, 9; ö ö. ö . laosab Konkursverfahren. Mit dem i. Otiober z Js; tritt zi dein Tarif Nähere Muekunft ertheilen die betheiligten legen H Sh Petersburg 65 8 , sr . Rieler do. 35) E666 = 66 Das Konkursverfahren über das Vermögen der für den vorgenannten Verkehr der Nachtrag 1 in fertigungsstellen. k enn ,,, n, n,, n,. do. 1090 S8 M. A3, 75 bz do. do. 9 audelsfrau Ernestine Emilie verw. Neubert, Kraft. Derfelbe enthält ermäßigte bezw. neue Fracht- Erfurt, den 22. =ptemb . Posen ö . Warschau. ,o R. Si T] 53 Eis, l56 Kölner do. 94 i, , r der nicht eingetragenen Firma C. E. sätze für eine Anzahl Stationen der Direktiongbezirke Königliche EGisen bahn, irettion⸗, gelegenen Ha hz ĩ e, , , r, , nn,, e. Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel 4 dio, Lomb. oͤ. , o 96 Neubert hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Bieglau und Posen bejw. der Sächsischen Staats- als geschäftsführende Verwaltung. 64. . Oltober d. Is. in „St. Laz Geld⸗ Sorten, Fanhnoten und Kup ons. Königsb. 91 . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bahnen. Außerdem werden hierdurch einige Sta ö. isa. Bayerischer Verkehr , September 18908 Münz. Du 3 , bi B Vel]. Noten. . 30 3 bi do. 1893. Mittweiva, den 22. September 1898. tionen der Liegnitz Rawitscher und die Station 140667] Preusfisch. Bayerischer Verkehr. Posen, den 23. S Vrerti Rand Dul. L J ro bz Engl. Bankn. 16 30,396 do. 1395 g6ö igliches Amtsgericht. Niewerle der Lausitzer Eisenbahn in den oben be—⸗ Tarif für die Beförderung von lebenden Königliche Eisenbahnu. Direktion. Sovergs. G6. 36 7 G Frz. Bkn. Ibö F. S0 7 b; B Landzb. do. 0 * 6 Bekannt gene f ke den Gerichtsschreiber: , w Verkehr einbezogen. dr . ö. 2, 1 6, . He Im k IV. 4609 / D /L. a , , Hire Holland . 168, 0k; . do. II. Sekr. Jähnig. Nachtrags können von den betheiligten Dienststellen m 1. Oktober 1358 tritt de n m w uld. Ste . Italien, Noten . 75, 15 hz iegnitz do. 1852 ĩ werden. obigem Tarif in Kraft. Derselbe enthält außer den 40672 . Gold ˖ Dollars = — Nordische Noten 112,10 b; Lübecker do. 1895 ö . 6 ,, 1898. bereits früher bekannt gegebenen Ergänzungen der Saarkohlenverkehr von den Reichseisenhahnen. Imperial St. —— Dest. Bln. pl 0ofl 169. 75 b; Magdb. do. gl, v3; laRör o] K; Amtsgericht Nürtiuge n, des Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, Tariftabellen,enterungen und, weiter Grgänzungen Mit Gältigteit dom 1. Bitober, d. J. erschein do. pr. 00 g f. x., do. I6069f itzzß , v5 b Pialnzer do gl Das Konkursverfahren über das. Vermögen de im Namen der betheiligten Verwaltungen. Res Kilonnetertetgerz and der Tariftahelthn dörch zum Kohientatif Nr. Il. der Nachtrag Ti, welcher do. neue.. 16,2156 G Russ. do. p. 10M ls, σt. f. vo. do. 88: Johannes Hahn, ann. von , , . Nenaufnahme von Stationen in den direkten Ver⸗ Litungswege und. Tariftllometer, ab, Kreujwald, do. do. 50 g * ult. Sept n. Sti. ** . do 94 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß er, aosba] kehr für die Abfertigung von lebenden Thieren in Statin de Reichteisenbahnen in Elsaß Lothringen, Amer. Not. gr. 4 30256 G Schwei. Noten S0. 50 bz Mannheim do. 97 und Volljug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Deutsch⸗Mlawaer Grenzverkehr und Güter Wagenladungen. Insbesondere gelangen, jedoch erst Leitungswege und Entfernungen nach den Sationen de. kleine 4186 MRuss. Zollkupons 525, 40 5B do. 1898 Den 22. September 1898. . verkehr nach Thorn transit. mit Wirksamkeit vom 1. Dezember 1398, im Ver— Krettnich und Schlaverie des Eisenbahn ⸗Direktions- do. Cp. z. N. J. 4, 205 bz G do. kleine 323, 29bz. Mindener do. . . Gerichtsschreiber Planck. Am 1. Oktober n. St. 1898 tritt zum Deutsch. kehr mit München Rangierbahnhof anderweite er belirks St. Johann⸗Saarbrücken und Aenderung von Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. 3 J und zum direkten Güter, höhte Frachtsätze fär solchs Sendungen fur Ein! Stationgnamen enthält. Dt. Rchs. Anl. k. 33 1.4 10 6000 - 20n l, Bob do. do. 18973 Mlawaer Grenztarif z ö l ; / —ĩ : 7 aos36] Bekanntmachung. tarif nach Thorn transito je ein jweiter führung, welche auf den Baye ischen Strecken i. Abgahe erfolgt unentgeltlich. do. do. 34 versch. S000 - 200 101. 506 München do. 6-88 31 In dem Konkurspenfahren üer ag Vermögen des Nachtrag in Kraßt. gutmäßige Beförderung finden. Bis Ende Nehember St Johann · Saarbrücken, den 23. September o, . 3 versch. S000 200 95, 06 do. 90 u. 4 3 gal m h und Klrinhändlers Carl Kortum, Piese Nachträge enthalten; 1895 finden bie bisherigen Frachtsätz für München 18353. do. ult. Sept. —— do. 18973. Nr. 40 Südfelde, ist neuer Prüfungstermin sowie a. Ergänzungen und Berichtigungen der besonderen Rangierbahnhof auch bel eilgutmäßiger Beförderung Königliche Eisenbahn ⸗Direktian. Preuß. Kons. A. v. 3) versch. 5000 = 150 101,506 M. Gladbacher do, 3 Termin jur Befchlußfoffung über einen von dem Zusatzbestimmungen und besonderen Tarifvorschriften; An endung ö Dienst do. do. do. 37 1.4.10 5000 - 15011601, 666 Münster do. 189735 Hemeinschuldner gemachten Porschlag; zu Cinem 2p. Reue und anderweile Frachssatze, namentlich Nahere Liuskunft ertheilen die betheiligten Dienst—⸗ aos i do. do. do. 3 1.4.10 65000 - 10694, 06 Nürnb. do. II. 6 3 Zwang vergleiche auf den 26. 4. ar n. auch ermäßigte Frachtsätze für Gilgut und die beiden ö den 23. September 189 Saarbrücken ⸗Pfälzischer Thier⸗Werkehr. do. do. ult. S Vorm. I0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Stůckgutklaffen; r . eh,, nn. .
C C - .-
. . Kopenhagen ... ; ; 112, 10b; Erfurter do. . . Königliche Gisenbahn⸗Direktion, Süddeutschen Nebenbahnen, ö 2 66M b Esenet f do. M. x. gehoben? usnahmetgrif für Düngemittel,; und Noh zugleich . der betheiligten Verwaltungen. IJ. Frachtsätze des Robstofftarlfs in seinem ganzen * 34 . ö . 1000 u. C0 — — Wiesbad. St. Anl. r 1000 - 200 — — do. do. 1896
Hof, 23. September 1898. materialien der Kunstdüngerfabrikation Umfange auch für diejenigen nördlichen Stationen 20 2060 G do. de. 1893 3000-100 - — Wittener do. 1882
— — — — — — — —— — ——
ꝭ
97
6 —
*
——
4 ; 4 4 4 1
I
4 14 4 l
n
e j
. e nn ihn 1.5. 11 2060-36090 —, . o. do. 656 000 = 60069 3060 (150118, 506 Bay. St. Eisb nl. 3 23. gs 3 ; 3000 3900 3,0 do. Eisb. Obl. 3 1.23 2000 6001363 503 3900 gl gh do. fend. neue 5 oo 00 200 ib, Spb; G 00M 150110308 do. dsl. Rentensch. 3 I. 6. I 2606 2660 ** 0b 1 509g Brschw. Lün. Sch. 5 1.4. 15 5660 366 obo 1h60 sol,SoG Bremer 1887 u. 886 39 1.2.53 5500 – 5066 19000-1509 do. 1830 ... 33 1.2.3 Soo - 560] — — 00 = 15099, 25 bz do. 1855 .. 55 15. 9 7obz oo = 15606 9obz do. 1893 ... 55 1.5. 3000 - 150101. M06 do. 1896... 9 . 3000 = 0 lol a5 G do. 1633 . 4 13 soo -= Soo! ooo bo. Gr. Ses. St J. m1 3 1.4. 10 55660 60 100 0b 83, 5 do. do. 1.7 5000 - 00 -= , 1.7 5000 - 200191 gobz . 2 do. i. fr. Verk. — — 3000 = 75 869, 10G HSambrg. St Rnt. ! G09 = = do. St. Anl. S6 ʒ n, ,,,, do. amort. S7 — 0b = 10099, So w 100,006 o = 0 d ooG do. St. Anl. H zt 1. 1006 966 oo = 200 = do. do. 18975 g2, 50 bi G 3000 26001101, 406 xüb. Staatz A. I obo = 56 sh, iG VMeck ift. Sch id ooo = 0039 90bz do. kon An S6 5000-20089, 30 do. do. S0 . 94 36 1. oo —= 00 sg, 35G Sach Alt. b. Ob. 3] versch. H 00 = 166 101, 006 n ,,. Sãchs. St. Anl. S9 37 1.17 1566-75 -* 000 —= 5 Is, 5obz G Sächs. St. Rent. 3 versch. S000 – 560 92,70 17 3000-35 do. dw, Crd. In. 4. versch. 2006 – 100 = — 3000 -=60 do. do. ja, jn, il, jl, 7 300060
2
* — — — — — — — — —
— W — — —.
49
0 ö
. 200 — — d 34 versch. 3000 —30 . 4
I
.
— — — — —— — — — — —
—
—
— — 2 — 2 — — — *
— —
1000 u. 500
1000 u. 500 Poꝛ
2000 - 500 — do. ⸗
2000-500 do. Land. Kr.
2000-500 do. do. 34
2000-200 — do. neulandsch. 3 do do
2000-200 Posensche Ser. IVI] 2000-500 — — do . HoG00 -= 1060139, 1l 06 2000 - 200 - — 1000-200 — — 2000 - 2001368. 00b3B 2000 - 100 - — Kö 2000 - 100 100, 25G d ibo -= 360 -* O 1000-200 10 5000-500 ch. 5000-200 ch. S000 - 200 3.5 5000-200 2000-200 S 5000-200 1 2000-200 12000 200 11 2000-200 2000-200 2000-200 98756 do. 3. D 3000 - 100 97,60 bz do. do. Lit. D. 11 2000- 100 — — Schlsw. Hlst. L. Kr. 10 5000-200 99,906 kl. f. do. do. 5000 - 100 -, do. do. S000 - 1090 35,506 .f. Westfälische .. 5000 - 200 do. 435 oo - 200 - do. 5 O 2000 - 2000 -.w do. 2.8 5000-500 do. II. Folge 3 1 too og . Wstpr. rittersch. J. 3 a n m 4.10 5000-200 do. do. 1B. 35 ö. w e, m, 4. 10 5000-500 — — do. do. 37 000 = 200 69,55 bz , . 6. , . 1.7 5006 - 36001106, oobz G do. neulndsch. II. ob 0 = 65 93 5 B . 7 1 I 1 4.
— — — — — —
ot o- C- -
— — = 1 5 —
2222228222227
n SC 0
7 C L C E C C — — &
— W — 2 — — — — 22
— — — — — — — — — — — — — — — —
CC Ot k
r 2 10 0 -
2 K— C —— ö — — — 8 82
— 38 826
— D
3
O C — —
22
2
;
— — —— — — W — 2 0
———— —— 1D . 0.
C O — — — — — 2
*.
— — — — — — — —
—
ö
*
J Illl, Ila, III. . 33 versch. 2000-75 99, 608 17 00 = 1609 —— do. In t 1.17 655, 65 7 3000 - 150 do. do. Psdb. Cl. Na d verjch. 1500 u zoo 17 3000-100 do. do. Cl. la, Ser.
17 3000 10906. k Ii. II. I I 17 5000 10031003 u. Ml, Ni u. ix 3 ooo -= 100 , lobi do. do. Pdb. zu Ill 3000-1 00 — do. XXI533 So00 - 1090 91, 00b; do. do. Erd. Eu. 63 ooo =( 19090 99, 10 b; Schw. Rud. Sch. 000 - 100 — — Wald. Pyrmont . 4 Wald. Py 000 - 10909 91, 00bz Weimar Schuldv. 5000 — 00 , . do. konv. 600 = 260 9B, ob; ] 000 200 39, 0906 000 = 1001101, 25G 5000 - 100 98,80 .
3
82
2
D 2
do. do. do. ldsch. Lit. A 3] do. do.
O 2
4.9
.
1 111
99, 60 10 2000 - 100 99. 3608 7 9, 60 B
— — — — — Q — — — — — — — — — — — — — — P
8
pt. — — do. 96 - 973
: -. — t für den Veriehr do. St. Schusdsch. 3 1.1. 99 906 do. 1889 P. II. 8 3t
Petershagen, 21. September 1898. d. Aenderungen der Erläuterungen über ö als geschäfts führende Verwaltung. En Johann⸗Saarbrücken einerseits und den Stationen ö ,,. Oft do. p do. ,
1 ; . 9. ; elner — — n n in neuer o. do. 1894 Ib 5009 Ostpreuß. Prb. O. 5. Königliches Amtsgericht , , m, , ,, , , i n e saosss Betauntmachuug. der Pfäljischen Eisenbahnen andererseits ein ne d ) 2 Vstpreuß. Pr
1.
= x
—
1 1
— —
. 1.7 2000-100 7 5000-100 7 3000 300
5.11 3000ul000 II 3000ul000
sch. 2000 - 200
ötẽ 13 12
300
300 — —
60 113,80 bz
300 136,56 G
150
— Zimmer 4 — anberaumt. c. Ergänzungen und Berichtigungen;
— 2 — —
54 ĩ
E —
1. J. . 1. D
, , fr, ,. benden Thieren zur Apolda St.- Anl.: . lass) gontursverfahren. höhungen eintreten, blelben die bishersgen Fracht Oldenburg ⸗Nordmestdeutscher Güterverkehr. ,,, — e, . Das Kenlufzverfahren über das Vermögen bes satze noch bis zum 15. November n. St. 18953 in Um j. Sllober d. J. trltt zu, dem Tarife für den 2. der Tarif für die Hesörderung von Leichen, do. do. v. 186073 71. h s Valentin Friedrich Katzung hier , . vorbezeichneten Perkebt der Nachtrag 3 in Kraft. Fahrzeugen unb lebenden Thieren är den Säar⸗ Baden · Bad. do dz j 9 98, boG de. C do. 1. Tin n ., der Firma Katzung Olle fta der Nachträge können durch Vermitte, Derselbe enthält Entfernungen und Iyachisatz . ehr ge n Ten Verkehr vom 15. November 1888 Barmer St. Anl zr versch. 000 =S 00 = do. St. Anl. I.u. II. 39 I. Schmidt das.) wird nach erfolgter Abhaltung des lung der Fahrkarten⸗Ausgabestellen unseres Bezirks die neu aufgenommenen Stationen Bremervörde, neh Rachttan ]. Berl. Stadt Obl. 3 versch. 5000-75 99 806 do. do. IL. 361. h
1.
l
I
'.
OD Sr — — —
E — — — — —
do.
obo - IG C- Pforzheim St. . 33 15. 10 2000-100 Pomm. Prov.⸗A. J j S000 - 200 Posen. Prov. ⸗Anl. ;
8
1 1 1
1 1
— —
(
ö 5 g '
SGG
00 ·̃200 - — ö J 000 - 200 98,80 2 000 -= 200 — —
000 = 200 99, 70bz 000 -wW 200 100 30Bz
Cr — Q — — —
C L — — 2 O0
z 3 (. ö ö Deinst 5 ed beck, De edorf und Mulsum · Essel des . 19 en h 2 ; 87 —9235 zersch. 5000 ta St⸗ 93
K,, 1898 von den Inhabern der Tarife unentgeltlich bezogen Dl rn , . . rem hben l., unn , , e ,, ,, , . . (,, I. 92
Sch n e me m ik Abheilung 2. ,, den 22. September 1898. Sn er gn. ö. . . ,,,, e h, nne Sf r ge hg? Verband vom . Stn g. k ĩ Fi n · Direktion Stückgutsäße im Verkehr m zremerhap o. o. 91
K ? Geestemünße, ferner Augnahmefrachtsätze für Eisen 1. . ü bn, ene, nge Bromberg bo 55 3 lo ib! IG n
6 über das Vermögen des ö , , , n, e. und Stahl, für Schiffsbaurisen und für Petroleum für d Gather en des Direktionsbezirks St. Johann⸗ Casseler St. A. gh gz verjch. 3000-260 do. 1. 11 Ill. 3 1
ö ee. fee I, nf 40675 Sächsisch Südwestdeutscher Verband. in verschiedenen Harke hebel e bungen r, den, ee r , soweit die Besorberung' bon Teöbenden Charltb. St. A. S5 4. j.. 16 290. 6 do. M. jlu. IM 3731
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nr. 2915 511I. Am 1. Oktober 1898 werden die bereits veröffentlichte Ergänzungen un r 9 Thieren in Betracht kommt. do. 1.1.7 2000-100 do. n .
1
. .
*
000-200 5000-200
82.
AX Q QQ Q QQ 0 Q QX 2XD2DDD!
. ö 7 . S . 22 690 zoo Ho or o do. do 1 zöbob hb 0 bo h Pabpenhmm. fl -p. St. 13 Ki, h
1000 u. 500 do. neulndsch. II. 1.1. 5000 - 60 90, 00 Obligationen Deutscher olonialgesellschaften.
10 160 u So o 75 Re 43 Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ 1000 - 200 - — Rostocker St. Anl. 3 1.1.7 3000-200 — — Bannoversche. . . 4 1.4. 10 3000 —- 30 1 —– — De Ostafr. 3.-O.5 1.1.7 1009 - zoo lo? SobGfl. f. 4500-450 0 Ital. Rte. (20 / St) kleines I 1.1.7 BGG - IGs Fr. 192 306
; ü ⸗ 22. September 1898. 5 d — J ez R. Schubert. 1) Entfernungsänderungen und Entfernungzzen für Saunoner, den * 1 ( stimmungen jzur Verkehrs-⸗Ordnung sind gemäß den ö Tyran Sid . TT Berdffentiickf ö x Seifarth. A.-G. Selr., neu aufgenommene Stationen; e nn e Königliche Eisenbahn Direktion Vgyschristen unter 17 genebmigt i, , Olenst Ausländische Fonds. k ] 2000. 200 Kr. do. do. pr. ut Seyt. g, 20a. 30bz Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 2] Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme— aos 6j Näbere Austunft geben die ben igten ö? j 64 Argentinische Gold⸗Anl. 65 1 1009 900 Pes. 182, 10bz G Dän. Lyndm. B. Sbl. IV 2000-200 Kr. do. do. neue 4 20000109 Fr. Hol, 80 bz G e, , tar e; z ab ine Ermäßigung der Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ stellen, von ,. der Tarif zum Preise von (, do. do. kleine 1 100 Pes. 82, 10bz G Dän. Bodkredpfdhr. gar. 2000-50 Kr. = do. amort. Ho g III. IV. 4 Soo Lire P. 92,206 140577] Oeffentliche Bekanntmachung. 5 , , . , , a , nm. verband. : bezogen werden n, enen , o. do. innere 491] I-00 bz G Donau Regulier. Loose * 100 fl. Jütl. Kred. V. ⸗ bl. . . 39 poM00 - 190 Kr. —— Zur Verhandlung über den im Mühlenbesitzer Her⸗ , , w 9. e find butch die betheiligten In das Heft ? der,. Verbandstarife sZuckertari) St. Johann - Sa . 24. = do. Ifleine M!] Il, 0 bz G Egyptische Anleihe gar. . 1000-190 2 we, . 3666 deo 00 Kr. ö mann Loepke'schen Konkurse om Gemeinschuldner , , . t ö ö erlangen wird auf den 1. Oktober 1898 die Station Köln 1898. Königliche Eisenbahn · Dirertion . äußere von 88 — fr. 3. ü 74,50 b G do. priv. Anl 1000—20 X ; Karlsbader Stadt Anl. 1500 S600 C6 101, 50G 2 . er Ki . H r. ,,,, , n is9s Hafen mit den für Köln Gereen , . . aer er ö, Verwaltungen ; 1. J . ̃ 6 9 . 14g 2 X94 ̃ 5 5 I 33 9 8 * . r 18898, Vormittag r, an Gerichtg⸗ 4 , . z ᷣ f en. (Die Frachtsätze für Köln ; ; . 4 fr. 3. 60 bz o. o. 1 u. 2 Do. o. 2250, gogo, 523 9 = Eitzunge ga. = Termin anberaumt, Im ö , hi fn gen m n gi . i gbeusf! Kraft. ö do do. kleine fr. 3. t g, bi do. o. vr. alt. Set Lissab. St.- Anl. S6 1. IJ. .. 2000 4 8 5 big welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen er Sächsi 25, 10bz G do. Dalra San. Anl. ö. 1000-20 * do do. kleine 4 1.1. ĩ 6 . 8, 7h bʒ G
iftsfü etheiligten Eisenbahnverwaltungen: 140673 Barlettaloose ĩ F. 20 . 9 r
11 . ar ö. . ö en ge. 16 6 1898. ; Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse der Bern. Kant. Anl. . . . Finnländ. Hyp. Ver. Anl. 5.3. 4050 - 405 4 Luxemb. Staats. Anl. v. S3 ] 11. : — — schreiberei niedergelegt. — ö do. fund. Sy int i. . oe , . ern e , nn. r. 8 . ö 36 Lire 3,306
dau, den 20. September 1898 40674 General · Direktion bah Am 1 Oi e rte 2 der Bahn⸗ e r , , do. Loos 10 Mer — 30 110 d den 20. Septe ; 5 ö i eubahnen. m 1. d. J. ; Mer. St: A. 18 Loose — Men — . ; 13. Selk fe Amtsgericht, Abtheilung z. , ,, 3 . der Groftᷣh. Badischen Staatgeis strecke Pasewalt = Stralfund zwischen den Stationen Buktarester St. ji. x. 185 h J bz d do. St. C. Anl. i883 4 1.5 173 40506 405 Me 1009 5605 * 663390) Zur Begl.: Pohl, Gerichteschreiber. Nr. 2321 D. III. 33 ö. . 8 naler laossg! gien und Greifswald ien. Haltestelle Gr. do. do. kleine 99, 30 bz G do. do. v. 1886 . 4050 - 405 . do do. 1 100 * 99, 60G , n. Nachtrag II zum . r , Ge m. giheinisch · Westfälisch . Sndwestdeutscher icsow, welche bezüglich des Vichverkehrs ae, n. ; v. 1888 lonv. 9,30 bi G do. do. 2 6. h 00σ–600 S 2 do. do. kleine 6 Ii... 20 4 101 oB (401321 Konkursverfahren. neue . nin, Th, Berlinchen, Bern. Verband. nur für die Abfertigung von Kleinvieh in 2 h do. kleine 399,30 bz G reiburger Loose .. — p. Fr. 5, 766 do. do. pr. ult. Seyt. 39, 80 bi Das Konkursverfahren über das Vermögen der mit . . Pomm. und Sammenthin der! Am 1. Oktober d. J. treten in Kraft: Stücken eingerichtet ist, für den allgemeinen Vieh ( do. v. 1895 8,0 big Halizis eLxandes Anh ihe H, : . do. 1890 , ob- Firma G. u. Th. Loun n Straftburg wird, . e er, gn hn enthält. 1. Ermäßigte Frachtsätze für Kilstückgut und für verkehr eröffnet werden. der 188 3 . kleine 0 6 Galizj. Prohinations Anl. 1. 0 fl. —— do. 199er deo, 60G nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni e m, bieses Nachtrags tönnen von den be, Guter der allgemeinen Stückgutklasse für alle Ent. Stettin, im Septem * wir . o. de. 69? 9 98, 25 G Genua ⸗ Loose 2 p. — 146, 006 6 do. Der on hoh 1898 angenommene Zwanggvergleich durch rechts. thensllgten Statlonen täuflich bezogen werden. sernungen über 50 km und für den Spezialtgrif Königliche Eisenbahn⸗Direktio é. Budapester Stadt. Anl. 19009-2200 Kr. 98,75 bz Gothenb. St. v. l Sr. 4. 8. . —ᷣ o. Pr, ult. Seyt,. . g, 30 bz kräftigen Beschluß vom 18. Juni 1898 beftätigt ist, 6 ö ben gz. Ciptembor frog für bestimmte Stückgüter für Entfernungen über 2 do. ruht tz ehnn, looo =( 00 Kr. go bi Griech. 1. zt do / gm. If. FR. 3. 35, 406 Staats. Eisb. Obl. 4. ⸗ go, bo bz hierdurch aufgehoben. r* m liche Geueral · Direttion 26 km im Bertehr mit sämmtlichen Stationen der [aoö77] Buen. ires boy gi. K. 1.39] 000 = H00 1s 1 bz do. mit lauf. Kupon .3. ; 388, 406 do. do. kleine 96, 10bz ee , . ies . der Si hh Staatseisenbahnen, sälnischen Eisenbahnen, der ,. ö. , wen e, n ,, , . e tr * . . ö. 9a 6 .. Horn n wd n. 33 . . 10 , . ö . aiser ; ä br . * ; er Badischen Staatsbahn, der Württem— ! d. Verbands. ertar e . — ; o 265 bz o. o. 53. 2, 20 bz C ew⸗Yorker Gold⸗Anl. u. 5 ö 5, 90G kl. f. als geschäfisführende Verwaltung. othtingen, der Badischen S h verban e r . e . ; e g ten . ln Cosmn 896 * odr sg ll. 75, 8o bz G do. Mon. A. i. K. J. 1.94 3. ; — Norwegische Hypk. Ob. 4500 = 450 60 7h, 90 b G do. m. I. Kup. 4 60 ( ; ꝛ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 = 408 0
— w — — —=— — — — — — — — — — — 1 2 7 ä.
J
l
10
Sh I do. rittsch. 1. bod · bo ph h d Fldenburg. Ceose 2 g,, eg s iabb 7
7
g . ö n, , li de i hält gegenüber den bisherigen do. 200 —- 1090 - — Rheydt StA gi 9h33
oben. Nachträge XI zu Heft Nr. 1— 4 des Verbands. des darpt ü. . . n, d, n, nee, 3 a . ö,
ei me,. , . 9 n,, uulichen: teh ,, von den betheiligten Abfertigungs , . ee, , Herzoglichetz Amtsgericht. e enthalten im wese : n.
ö l I I 1 J 1 l ĩ . I 1 ĩ ! J l l I 1 t
—
—
O O — 2 — 2
1 4 3. 3.
e r S8 . = — —— 0222222
—— — **
88
8 83
ö
— 14
**
39
82
——— 202
o. kö xikanische Anleihe ..
88 = — — S
S*
— —
S de — — —
2
— — —— — —
t C — 2 60 36 0
—
28 ö . . 9 9 2
D — 2020 —
8 . . Q
—
mer
. ——
e r en Kehr * ᷣ Staatsbahn, der Main-Neckarbahn und Mit Gültigkeit vom J. Oktober 1898 gelangt um do. do. Gold⸗Anl. 88 , . 66 Vermögen des (40665 bee g gn Nebenbahnen. Soweit Kilometer, vorbezeichneten Theil 1 vom 1. Juli 1895 der Nach⸗ do. do. do J ic. leichen Töge ab gültigen „allgemeinen Kilo. s des Haupttarifs, sowse eine Kilometer-Tariftabelie, do. do. do. I oobz do. i. Ssp. i.. S6 = x. 3. . do. Po. 1893 3000 500 . ö ö . Mit fon ,, an Stelle der , ,, zu eninchmen, soweit Stations, ag für Entfernungen von 41— 160 Km Auwen⸗ do. Stadt Anl. Hyso 9] 3640; do. do. m. . Kupon 1894 20400 = 408 0 E 1 ö — 2 1. 2 . J 2! 2 a 9 9 1 J ; ; . im, Basel, Ludwigshafen a. Rhein, Ludwigshafen Stuttgart, den 25. September 1898. do. do. pr. ult. Seyt. 36, 50a, bQet A 50 bz do. mit lauf. Fupon — fr. do. 1.4.10 200 fl. G. 102, 306 Das Kaiserliche Amtsgericht. Verkehrgordnung die nachfolgenden in Kraft bein ee n. lehrlche ver Grölthal⸗. Namen der bethesligten Verwaltungen: Bulg Hold. Hp. Anl. S3 s 1.1.7 ] 405 4 u. vielfache B e kl.. do. R. 6.1 963 — ⸗ do. pr. ult. Sept. — „Zu F 17. Anweisung der Plätze. a. Rh. Giuliniwerk, Friedrichshafen, Namens der beth 1 z. il. 6b so abe ,, r, mit aus. Suhen E . e el been 3. 49 1.2. : o co
Nachlasses des zu Bollweiler verlehten Ackexers Preusisch-Sächsisch Bayerischer Personen ⸗ und tarife bestehen, sind die ermäßigten Frachtsaͤtzt der tra] kf, enthaltend Aenderungen und Ergänzungen do. do. do. 43. ; 8o. — 9 , = Hinführung. do. do. 61 91 br 10 Gldll . ho/o Cc jz. . ö e oM — Sulz O. E., den 24. September 1898. keitherigen besonderen Bestimmungen zu 8 17 der Tariftabellen bestehen (wie im Verkehr mit Mann. dung findet, zur Einführung o o o 3640 bz do. Gld A. ho / ci. K. 5. . 9æ Gold Rente fei. J 20 f. G. 02 30G lagsss] Kontursverfahren Fraue naprheiiungen. bahn? und der Wäcstꝑälischen' Lan dezeisenbcbn sind Genera. Dire srion do. Jlallon lan fht bi.
D O
. hiplaͤ it „D“ (Durchgangs« die neuen Frachtsaͤtze in den gleichzeitig erscheinenden der K. Württ. Staatseisenbahnen. do. do. Il. s6. 1.5. A6, 7h bz = C K. I6. I. 93 — fr. 3. ; do. vdo. 33 11 Illo, 60G , er er, T n, . ö , nr r g, 1 enthalten oder bei den Dienststellen * e, m 1660 3 n 9 an, , 3 . 33. ; ꝛĩ 86 ,. 3 n de ĩ b brück it einander ver zu erfahren. ö j ; ; — 1. ingfors Anl. 2. . ; ? . . . 6 rr argen; . K de, a , . ,, i. ö ö 7 f 4. zicht ö te ö ni e ö . ö alf sishe * ats. nr e . lage — di ö , , e z 410 x de e e u ee n i 6G 406 j ö st i . 8 er dem Fahr⸗ Heften 2, 3, 4, J . z -. . l ' - ** 2. . . Pr. ult. ; 2 , 18. Mai 1898 bestätigt e n , , Nachtrag 1I1 zum Peft 6 der Abtheilung B. (Glsaß- Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 3 ß . 4 Itel sft· Key. . c. in 3. ö do. Staatsch. 9 . ist, hierdur ö 23. September 1898 Diese Platzgebühr betragt für Entsernungen: Löthringen), Nachtrag XV zum Heft 1, Nach⸗ , n mn , , lee . . 1. ; d fr. X. — do. do. kleine . icht. 8. a. bis einschl. 150 km in J. und II. Klasse 1 , träge XVI zu den Heften II und 111, Nachtrag Til Druck der Nor xeuth Wil r e ge m, 410 stfr. Nat. Bk. ü l ; da. Loose v. 1859. Königliches Amtsgericht. 8. in III. Klasse 0 3 zum Heft 1IV der Abtheilung F. (Pfalz) und Nach⸗ Anstalt Berlin 8W., elm 5*. ö . do. d o. ẽ ü * Fr ö . 1 9. 18 60er 0 e .