1898 / 230 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

e - = e . , ae e

;

41113 o/ Obligationen der Spinnerei

Bei der durch

eberei Steinen. Notar W. Lichtenhahn in

Basel gemäß Vorschrift des Emissions prospektes vor

genommenen achten A

loosung sind

folgende

So Obligationen à M UO zur Rückzahlung auf 31. Dezember 1898 gezogen worden:

109 403 63 159 139 492 354 302 106 250 707 4607 414 378 691 283 261 447 32 587 605 41 461

700 547 351

216 758 358 474 709 772 193 622 230 1141 36 366 14 282 604 534 611 472 529

439 398 443 745 735 776 515 207 272 493 311 500 132 135 158 138 339 610 740 722 527 4539

242 594 290 516 232 96 76 364 5 522 92. Steinen, den 26. September 1898.

Spinnerei C Weberei S

Die Direktion.

56 672 411

teinen.

alis

Schedewitzer Consum⸗Verein

zu Schedewitz. Bilanz 1898.

Kassa⸗Konto General Waaren⸗Konto

Geschirr · Konto Inventar · Konto ·10„ 15 59, * Zugang. 115339 „S 19803,39 Abschristt .. 297339 Geschirr · Inventar Konto 0 Zugang..

M. Abschrift ..

Depositen⸗Konto Effekten Konto R

do. Immobilien Konto: Schedewitz .

Zugang..

SL 84 1899,30 Alscheit.. . 6. Planitz . w 389 n, Abschrift . n. Saßlan . . w 25 O00, Abschrift . 700. Marienthal... S 12 000, Abschrift . 3060 I, Zwickan .. .. M 81 300, Abschriftt. 1500 II, Zwickau.... S 55 490, , 1204 S 55 520, Abschrifstt .. 1 020. Oberhohndorf sS 20 70, n,, 246. 86 S6 20 946,86 Abschrift . 646 86 Bergkeller, Zwickau. 1886, Abschrift .. bo.

Debitoren Konto... Maschinen⸗ Konto ... Zugang

Abschrift ..

Eiskeller Konto... Abschrift .. Lichtanlage · Sonto .. S. Abschrift . Aktien ⸗Einzahlungk⸗Konto

5 700 - 549.47 757 1549,47 94,90

94,50

4 600, 600.

Passiva. Aktien ⸗Konto: 1800 St. A 150, M6 270 000, 6200 à 200 - 1240 000, MS 1 5IO COοG0,

Ab unbegebene 338 St. 20. -. 663 oo,

Mitglieder · onto

Theilhaber.· Konto

Rautions⸗Konto

Kreditoren. Konto

Reservefond · Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....

i

16830

5700 26 324 81 325 50 000

20 300

1530 298 310

4 000 148 861 19

4b 400

18931 12324 23 324 8a 3114 29 83 136358 363 636 is

1342323 60

Soll. Geschãftsunkosten · Konto Tantiome Konto Grundstücksunkosten⸗ Konto, Schedewitz

do. Planitz Haßlau Marienthal I, Zwickau II, Zwickau do. Oberhohndorf Maschinen · Unterhaltung Konto ZLichtanlage⸗Unterhaltungs⸗Konto Geschirr · Konto Abschrift auf 13 Konti Bilanz Konto

Hat.

Gewinn ⸗Vortrag vom Jahr 1897. . General · Waaren, Konto Hauserträgniß⸗Konto, Schedewitz .. do. ö, 1 arienthal .. I, Zwickau.. ; II, Zwickau.. do. Oberhohndorf .

Gmballagen · Konto Zinsen⸗ onto...

548721

16. 129 395 2500 2941 552 1036 495 691 401 457 772 219 12059 13 527 353 680

16 502 920 730 1081 491 225 3110 1871 113 14349 24712

Schedewitz, 26. September 1898. Der Vorstand

48 721

des Schedewitzer Consum⸗Vereins.

ulius Seifert. Adolf 2 erm. Sachse

9 . e, und für richtig befunden

Seifert.

Th. Voß, verpflichteter Revisor.

(41111

Frankfurter Gasgesellschaft.

In heutiger, vor Notar und Jeugen fiattgebabter Ausloosung von Schuldverschreibungen des ,, .. 1. Juli 1880 ge⸗ angten zur Ziehung die Nummern: . 3 2 31 275 283 290 325 448 601 679 Sh7 1040. Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am Samstag, den 31. Dezember 1898, Vor mittags, durch die Herren Gebrüder Schuster, hier, an den in der Schuldverschreibung bezeichneten bezw. durch Uebertragung sich ausweisenden Gläubiger gegen dessen Quittung und Aushändigung der Schuld⸗ verschreibung nebst den dazu gehörigen Zinsabschnitten Nr. 38 bis 40. Frankfurt a. M., den 26. September 1898. Die Direktion.

Iosos] . Chemnitzer Werkzeugmaschinen ˖ Fabrik vorm. Joh. Zimmermann in Chemnitz. Auf Grund der §§ 8 bis 14 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotels Nömsscher Kaiser“ hierselbst ein. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes. 2) n der Bilanz. 3 Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. 4) Beschlußfassung über Berwendung des Rein⸗ gewinns. . 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Die Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung tbeilnehmen wollen, haben sich nach § 1I der Statuten durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der Vepotscheine . . der Gesellschaftskasse in Chemnitz, der . Mende Täubrich in Dresden, der Herren Günther C Rudolph in Dresden, der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig, der Deuischen Bank in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin oder der Reichsbank vor Eröffnung der Generalversammlung zu legitimieren. Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 30. Sey⸗ tember d. J. ab im Geschäftelokale der Gesellschaft zut Einsicht der Herren Aktionäre aus und wird spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung ge— druckt im Geschäftslokale der Gesellschaft, sowie an den oben genannten Aktien Depotstellen zur Ver⸗ fügung gestellt. Chemnitz, den 26. September 1898. Der Auffichtsrath der Chemnitzer Werkzeugmaschinen / Fabrik vorm. Joh. Zimmermann. Hugo Mende, Vorsitzender.

41112

Bergbhau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto. Bei der am 24. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ loosung der am 31. Dejember d. J. zur Rück⸗ zahlung gelangenden 13. Rate der Partial Obli⸗ ationen Emission E883 unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 26 38 45 67 75 87 102 103 106 145 158 221 245 246 284 291 308 309 312 387 434 440 474 497 563 570 572 580 586 612 640 660 751 754 9014 988 1046 1052 1119 1231 1331 1342 1382. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt vom 31. Dezember d. J. ab ö. unserer Gesellschaftskasse auf Zeche Pluto bei Wanne, bei der Vereinsbank in Hannover zu Hannover, ö. bei der Essener Credit ⸗Anstalt zu Essen

Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein zu Köln, bei der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft zu Aachen, ; i Herrn N. S. Nathalion Nachf. zu Braunschweig⸗, bei Herrn David Daniel zu Celle, bei der Deutschen Bank u Berlin W., bei den Herten Gebrüder Arous zu Berlin VW., Mauerstr. 34, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein zu Berlin, bei den Herten Zuckschwerdt . Beuchel zu Magdeburg, . bei der BergischMärkischen Bank zu Elberfeld . . gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zingkupons. Der Betrag der etwa fehlenden Zinskupons wird an dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Einlösung der Kupons verwendet. Die Verzinsung der Obligationen hört an dem Tage auf, an welchem sie zur Rückzahlung fällig sind. Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen dieser Anleihe werden gegen Ginlieferung der Kupons bei den oben genannten Stellen ausgezahlt. Effen, den 26. September 1898. Der Verwaltungsrath der Bergbau Actien⸗Gesellschaft Pluto.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

40970 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Johannes Menzen aus Hennef ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Bonn, den 23. September 18938. Der Landgerichts Präsident.

40972 Bekanntmachung.

berge Gerichts ⸗Assessor Georg Bick eingetragen worden. Breslau, den 24. September 1898.

Königliches Landgericht.

40973 . die Liste der bei dem Oher Landesgericht in Celle zugelassenen Rechtsanwalte ist heute eingetragen: Rechtsanwalt Dr. jur. August Borchers, wohn⸗ haft in Celle. Celle, den 24. September 1898.

Der Ober ⸗Landesgerichts. Präsident.

Dr. Krah.

(40971 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gericht zugelassenen Rechtganwalte ist der Rechts« anwalt Julius Schröer hierselbst eingetragen worden. Erfurt, den 24. September 1898.

Königliches Landgericht.

(40968 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu—

gelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Hugo

Fabry mit dem Wohnsitze zu Sterkrade eingetragen

worden.

Oberhausen, den 24. September 1898. Königliches Amtsgericht.

40969 Bekanntmachung.

In unserer Rechtsanwaltsliste ist der Rechtsanwalt,

Justiz Rath Kessels hierselbst gelöscht worden.

Elberfeld, den 26. September 1898. Königliches Amtsgericht.

(40967 Die Eintragung des Rechtéanwalts Kosmas Stangl in Lichtenfels in die Liste der bei dem hiesigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte wurde infolge der Verzichtleistung desselben auf Ausübung der Rechtsanwaltschaft heute gelöscht. Lichtenfels, 24. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

v. Melzl.

9) Bank⸗Ausweise.

40978 Wochen ⸗Uebersicht

der Bayerischen Notenbank

6 31807 000

b0 000 4219 0090

Metallbestandʒddꝛꝛ·. Beftand an Reiche kassenscheinen. ö Noten anderer Banken. , 46 957 000 Lombard⸗Forderungen .. 1902000 J 24 000

EGffekten . 1705000

sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital Her NMnpesonds;; Der Betrag der umlaufenden Noten . Die sonstigen täglich fälligen Ver- 11 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen k Die sonftigen Passi sa.. . 3 155 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. .. MS 1048178. 87. München, den 26. September 1898. Bahyerische Notenbank. Die Direktion.

7500 000 21656000 64 317 000 9 536 000

40977 Uebersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am Zz. September 11898.

Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . M 20 337 440. . 565 536.

Reichs kassenscheine . Noten anderer Deutscher ; 10014700. 724 009.

1

Sonstige Kassen⸗Bestände : 76 723 525.

2 644 665.

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital M 30 000 000. l 5 027 256. Banknoten im Umlaufß . . 46 716 200. Täglich fällige Verbindlich⸗ J 2 56h odd. An Kündigungsfrist gebundene Verbhindlichkeiten ... 15 324 964. , 65 og. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: C6 7167 083. 81 Die Direktion.

40976

Stand der Badischen Bank

am 2. September 1898. Activa.

h 283 421 55 38 255 28 go0

23 928 594116 78 olo - 62 33471 2383 231 66 32 605 247 07

Metallbestand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen ö Sonstige Aktiva

Passi va.

9 ooo oo 1754 695 73 14730 105 zg 165 93

Grundkapital

, Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten w Sonstige Passiva. 48 286 36 S 32 603 247 N

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen S 1519 687,73.

10) Verschiedene Vekannt⸗ aid machungen.

Von der Firma Fischer Co. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. O 100 800 S voll⸗ ezahlte neue Aktien über S 1200 der Aktien Sommandit-⸗Gesellschaft Barmer Bank⸗Verein Hinsoberg, Fischer C Co. in Barmen:

S 2 824 800 Nr. 26743 - 29096 mit Dividenden berechtigung vom 1. Januar 1898 ab,

S6 6276000 Nr. 29097 34326 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1899 ab,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 26. September 1898.

BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Schwartz.

ülls! Bekanntmachung.

Von der Pfälzischen Bauk und dem Bankhaus J. Ph. Keßler hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von n 20 9000 O90 A ½ Pfand⸗ briefe Serie VIE der Rheinisch Westfälischen Boden Credit Bank in Köln zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Fraukfurt a. M., den 24. September 1898.

Die Kommisston sür Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

41116 Bekanntmachung. Von der Königlichen Filialbank in München wurde bei uns der Antrag eingebracht, 1500 000.— 25 9 Anlehen der Stadtgemeinde Hof vom Jahre 18960, 6 500600. d9. vom Jahre 1895, 6625 090. do. vom Jahre 1898 zum Handel und zur Notierung an der hie⸗ sigen Börse zuzulassen. München, den 24. September 1898. ; Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

an der Boͤrse zu München.

Lombard ⸗Bestände . Effekten · Bestände 6 873 660.

11 w Debitoren und sonstige Aktiva. .

Lebrecht, Vorsitzender.

an Einladung

Darmstädter Zeitung“ ergebenst ein. 6 Die Her e ö

Nachrichten zu genügen. gelangt.

ehandeln.

Ueber die ,, , . des Deu und genaueste referiert; die Verhandlunge

lichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt.

Gebieten der Kunst und Literatur.

ausgegeben.

Vierteljahr exkl. Bestellgebühr.

. und des Umstandes, daß sie als dient, vorzugsweise für

Loka dem Vormlttags⸗ wie in dem Nachmittags Darmstadt, im September 1898.

. Die Expedition der

Bei dem bevorstehenden Beginn des neuen Quartals laden

den Nachrichten aus dem Grossherzogthum, in jeder . hervorragender Weise wird die „Darmstaͤdter

n der preu Hen n finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere 8 und die inneren Verhältnisse der außer⸗

eutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende sch . Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗

insichtlich des Anzeigentheils bemerken wir, starken Auflage, der Verbreitung der ‚„Darmstädter Zeitung“ in allen Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden

eröffentlichungen eignet, die man zur Kenntniß des ganzen Landes zu . ki h, ie Einrückungt⸗Gebühren betragen für den Raum der fahrer , , . 15 9. Anzeigen 10 3 für den Raum der , , n Garmondzeile, und es

e Beförderung. latte Beförd

zum Abonnement.

wir zum Abonnement auf die

eitung“ erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit der Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an dem selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Grostherzogthum ie ‚Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen . beziehungsweise

insicht ausgedehnte Beachtung widmen. In ent⸗ eitung? die Angelegenheiten des Deutschen Rei

9 Reichstags wird ie e auf das rascheste ischen und anderen deutschen konstitutionellen Körper⸗

zehandlung. Die Kurse der Frankfurter Börse finden noch

an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. . Die „‚Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und ⸗Novellen, Aufsäͤtze

wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen

Die Jahresberichte der Großh. Fabrikinspektoren, die interessanten Mittheilungen der Großh. Zentralstelle für Landesstatistik, Hofbibliothek und das Zugangs⸗Verzeichniß des

owie daz Zugangs⸗Verzeichniß der Groth. roßh. Musenms werden kostenfrei als Beilage

Die „Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich mit Bringerlohn 4 4A, am Expeditionsschalter , . 3 6 25 , bei den Postanstalten inkl. des Post⸗Aufschlags 3 M 75 pro

daß sich derselbe zufolge der sehr ] a , des Bron heren

nden Inserate sowohl in

Darmstädter Zeitung.

In die Liste der bei dem hiesigen . n zu⸗ gelassenen Rechtgsanwalte ift unter Nr. 147 der bis⸗

zum Deutschen Reich

M 23G.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Fahrplan ⸗Betanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Vierte

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 28. September

nd, erscheint a

, aus den af eh; Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ i uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1IS9S.

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Gentral⸗Handels⸗Register für das Denutsche Reich. mn. 00

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

. Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts 6

Reich kann durch alle Post-Anstalten, für chen Reichs- und Königlich Preußischen ach

Bezugspreis beträgt i 50 3 für das Vierteljahr. E

inzelne Nummern kosten 20 5.

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 230 . und 230 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- . aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Rerlin. Sandelsregister 41208] des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 23. September 1898 sind am 24. September 1898 folgende Eintragungen er⸗

folgt: ö unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: 18288. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: C. V. Mor⸗ tensen Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. 3 Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. August

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb non konservierten, Vermittelung des Verkaufs und Vertriebes von konservierten und frischen Nahrungsmitteln.

Das Stammkapital beträgt 40 000 ,

Der Gesellschafter Kaufmann Paul Klein zu Berlin bringt in Anrechnung auf seine Stamm— einlage sein unter der Firma C. V. Mortensen in Berlin und Lauterbach auf Rügen betriebenes Han— delsgeschäft mit dem Firmenrecht auf das Stamm⸗ kapital in die Gesellschaft ein.

Der Werth dieser Einlage ist auf 33 500 M fest⸗ gesetzt worden.

Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. Die Zeichnung der Firma geschieht derart, daß der Ge— schäftsführer der Gesellschaftefirma seine eigene Namensunterschrift hinzufügt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Kurth zu Charlottenburg.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nr. 18287.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Rheinisch⸗ Französische Cognac Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

12 Gesellschafte vertrag datiert vom 7. September

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Spirituosen, insbesondere von Kognak, und der Betrieb aller diesem Zweck dienender und verwandter Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 30 000 A

In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Kaufmann Adolf Friedländer zu Berlin sein zu Berlin betriebenes Spirituosengeschäft mit allen Vorräthen, Rohmaterialien und Fastagen auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein.

Der Werth dieser Einlage ist auf 6000 fest⸗ gesetzt worden.

Bie Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer.

Die Zeichnung der Firma und die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer ge⸗

meinschaftlich oder durch einen Geschaͤftsführer und

einen Prokuristen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger.

Geschaͤfts führer sind:

1) der Kaufmann Adolf Friedländer zu Berlin,

2) der Kaufmann Gustav Jacoby zu Lands

berg a. W.

Dem Kaufmann Michaelis Cohn zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die Gesellschaft ö O meinschat mit einem Geschäftsführer zu ver reten.

Dies ist unter Nr. 13 081 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17997, een die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

rma:

eutsche Mutoskop und Biograph · Gesellschaft

mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Der Geschäftsführer Curt Harzer hat seinen Wobnsitz von London nach Berlin verlegt. Dem Ingenieur Max Luhn zu Charlotten⸗ burg ist für die letztgenannte Gesellschaft Pro— kura ertheilt, und ist dies unter Nr. 13 079 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7812, woselbst die Attiengesellschaft:

Königsberger Pferdeeisenbahn / Gesellschaft e. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In Ausführung des Generalversammlungobeschlusses vom 14 Juli 1898 ist das Grundkapital um 1996 500 M erhöht worden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 z00 C00 ,

Dasselbe ist eingetheilt in 2609, je über h00 „, 1994 je über 1900 M eine über 1500 M lautende Aktien, welche sämmtlich die Bezeichnung ‚Vorzugs— Aktie führen und auf jeden Inhaber lauten.

Demgemäß ist in der vorbezeichneten General n,, §z 4 des Gesellschaftsbertrages geändert

orden.

Die mit dem Sitze zu Paruschowitz b. Rybnik Or S. und Zweigniederlassung zu Berlin bestehende Aktiengesellschaft:

Emaillirwerk und Metallwaarenfabrik Silesia Actien Gesellschaft

hiesiges Gesellschaftsregister Nr. 18 201 bat dem Kaufmann August Bickehage zu Charlotten⸗ burg dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe er— mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ mitgliede oder mit einem anderen Prokuristen der Gelsellschaft die Firma der letzteren zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 13 0860 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Berlin, den 24 September 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRerlin. Handelsregister 41209 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 25. September 1898 ist am 24. September 1898 Folgendes vermerkt: In, unser Gesellschaftsreginer ist unter Nr. I5 563, woselbst die Handels gesellschaft: . A. Æ J. Behrendt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Hermann Behrendt in Potsdam ist am 16. September 1898 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist in ö Gebr. Behrendt geändert.

In St. Ingbert i. d. Pfalz ist eine Zweigniederlassung errichtet.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 595, woselbst die Handelsgesellschaft:

. Halberstädter C Zorek mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Durch den am 22. September 1898 erfolgten Tod des Gesellschafters Moses (Moritz) Zorek ist die Handelsgesellschaft aufgelöst.

Der Kaufmann Ernst Wolfgang Halberstädter zu Berlin setzt das Handelsgeschäsft unter un⸗ veränderter Firma fort; sodann ist der Kauf⸗ mann Julius Brasch zu Berlin am 19. Sep⸗ tember 1898 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 240, woselbst die Kommanditgesellschaft:

S. Engel C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen:

Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 313, woselbst die Handelsgesellschaft:

Silbermann * Kirschstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Gustav Silbermann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 31 203 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 203 die Firma:

Silbermann C Ktirschstein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Silbermann zu Berlin ein getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Sep— tember 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund Hamann Æ Kluge

n

die Generalagenten Carl Hamann und Karl Kluge, beide zu Rerlin. Dies ist unter Nr. 18 286 des Gesellschaftsregisters eingetragen. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Rr. 31 204 die Firma: W. Abramezyk und als deren Inhaber der Kaufmann Wolff Abramezyk in Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 2766 die Rirma: S. Friedmann Jun. Firmenregister Nr. 10 987 die Firma: Becker Radde. Berlin, den 24. September 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRiedenkopr. Bekanntmachung. 40344 Unter Nr. 42 des Prokurenregisters ist eingetragen worden, daß dem Photographen Wilhelm Mauß in Biedenkopf für die unter Nr. 827 des Firmenregisters l ft ken Firma Max Stephani Prokura er⸗ e ö Biedenkopf, den 20. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister. 40986 Nr. 2212. Firma Haunover'scher Eier Gxport, Th: Rimalt Co in Caffel.

nhaber der Firma sind:

2) Kaufmann Theodor Weisselberger in Cassel. Der Inhaber Rimalt ist zur Vertretung de = sellschaft nicht berechtigt. ö. . Laut Anmeldung vom 22. September 1898 ein- getragen am 22. September 18938. Cassel, den 29. September 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Gro ß.

Celle. Bekanntmachung. 40987

In das hiesige Handeltregister ist heute Blatt 678 eingetragen die Firma:

SJZeise . Wilkerling mit dem Niederlassungsorte Winsen a. A. und als deren Inhaber der Ingenieur Karl Feise und der Kaufmann August Wilkerling, beide zu Winfen a. A. Offene Handelsgesellschaft selt 15. Juni 1898. Die Firma wird nur gemeinschaftlich gezeichnet.

Celle, den 22. September 1895.

Königliches Amtsgericht. II.

Dessam. . (40988 Saudelsrichterliche Bekanntmachung. Auf. Fol. 1215 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma:

Hamburger Westfälische Sächsische Cigarren Lagerei Dessau, Juh. Rudoif Carstens und als alleiniger Inhaber derselben der Kaufmann

Rudolph Carstens eingetragen worden. Dessau, den 22. September 1898. Herzoglich nn, Amtsgericht. ast.

Dessau. 40989 Handelsrichterliche Bekauntmachung.

Auf Fol. 1122 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Courier“ Böhme K Halle in Dessau gelöscht.

Defsau, den 23. September 1898.

Herzoglich 3 Amtsgericht. ast.

Dessan. 40990 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol 1216 des hiesigen Handelsregtfters ist heute die Firma:

„Courier“ Max Henke und als alleiniger Inhaber derselben der Bildhauer Marx Henke in Dessau eingetragen worden.

Dessau, den 23. September 1898.

Serzoglich 2 Amtsgericht. a st.

KEisleben. 40994 mit einer Zweigniederlassung in Eisleben und als Eisleben, den 23. September 1898. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Bei⸗ 2) daß die Gesellschafter . ö. chroeter zu b. der Fabrikbesitzer Johannes der Firma ist jeder der Gesellschafter selbständig be⸗ Königliches Amtsgericht. fügung vom 22. September 1898 an demselben Tage Firma L. Loewenstein in Lessen in Kolonne 4: auf den Kaufmann Max Loewenstein zu Lessen Über⸗ b. in das Firmenregister: Kolonne 2. Kaufmann Max Loewenstein. Graudenz, den 22. September 1893. Zufolge Verfügung vom 22. September 1898 ist Lessen oe g , unter der Firma E. Loewenstein Graudenz, den 22. September 18938. Der Kaufmann Adolf Staude ju Gröningen ist

In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 757 deren Inhaber der Kaufmann Otto Kranig zu Halle Königliches Amtsgericht.

Nr. 55 die zu Freystadt unter der Firma: fügen eingetragen worden: a. der Fabrilbesitzer otthard e n Schroeter zu rechtigt. Graudeng. Bekauntmachung. 40719 Folgendes r fe Der Kaufmann Elias Loewenstein ist aus der Ge— gegangen und deshalb hier gelöscht. Kolonne 1. Nr. b46. efr. Nr. 59 des Gesell⸗ Kolonne 3. Lessen. Königliches Amtsgericht. an demselben Tage die in Lessen errichtete Handels- in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 547 Königliches Amtsgericht. als Inhaber der Firma Ad. Staude daselbst

1) Kaufmann Theodor Rimalt in Hamburg,

F. von Hedemann.

Carl Tohmfor. Inhaber: Carl N. Gerh. Mellendorf. Das unter dieser

unter Nr. 74 des hiesigen Firmenregisters am 21. September 1898 eingetragen ,, Gröningen, den 21. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 416005

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Rr. 1041. die durch notariellen Vertrag vom 24. August 1898 und notariellen Zusatz vom 14. September 1898 unter der Firma: Dach⸗ plattenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Halle a. S. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. Gegenstand des Unternehmeus ist die Errichtung von Dachplattenfabriken, die Fabrikation von und der Handel mit Dachplatten und zwar zunächst unter Anwendung der von dem Gesellschafter Karl Thomann erfundenen und ihm nach der Mittheilun des Kaiserlichen atentamts zu Berlin vom 2. Jul 1898 durch Ertheilung eines Patentes geschützten Maschine, wobei sich das Recht zur Ausnutzung des 5 durch die Gesellschaft auf die Kreise des

egierungsbeßtrks Mersekurg, nämlich: Bitterfeld, Delitzsch, Saalkreis Halle . S.. Merseburg, Zeitz, Weißenfels, Naumburg a. S., Eckartsberga, Suer⸗ furt, Seekreis Mansfeld, Gebirgskreis Mansfeld, Sangerhausen und das gesammte Herzogthum Anhalt heschränkt, Das Stammkapital beträgt 48 060 A Geschäfte führer der Gesellschaft ist Gustav Krebs zu Halle a. S. Die Zeichnung der Gesellschaft ge⸗ schieht in der Weise, daß der Geschäftsführer zur Firma der Gesellschaft seine Namengunterschrift hin⸗ zufügt. Der Gesellschafter Karl Thomann seistet seine Stammeinlage von 12 000 M dadurch, daß er eine Rechte auf Ausnutzung des oben bezeichneten Patents innerhalb des genannten Bezirks in die Gesellschaft einwirft. Da diese Rechte auf 15 000 festgesetzt sind, werden ihm 3000 S0 gezahlt.

Halle a. S., den 23. September 1595.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Humburg. 41039] Eintragungen in das Haudelsregister. 1898. September 21.

Georg D. Bahr. J. V. Wagner Nachf. Diese Firma, deren Inhaber der am 24. Juni 189? verstorbene 33 Daniel Bahr war, ift erloschen.

Josef Eisner. nhaber: Josef Eisner.

Ad. Grüninger. Diese Firma, deren Inhaber . Adolf Johannes Grüninger war, ist auf⸗ gehoben.

Adolph Wever. Diese Firma hat an Paul Andreas Rüschmeier und Vermann Gustav n helm Kasten gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

Küster æ Wehner. Inhaber: Heinrich Friedrich Carl Küster, ju Langenfelde, und Theodor Albert Wehner, hierselbst.

W. Dröbs. Inhaber; Louis Wilhelm Dröbs.

Hinsch Ecks. Inhaber: Walther Heinrich Albert Hinsch und Ernst Heinrich Diedrich Gcks.

Waaren ⸗Cinkaufs⸗Gesellschaft, Alpen Co. Diese Firma, deren Inhaber August Georg Theodor Fischer war, ist aufgehoben.

A. Auerbach. Diese Firma hat an Josef Auer⸗ bach Prokura ertheilt.

Gustav Müller. Das bisher unter dieser Firma von Gustav Friedrich Müller geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma G. J. Müller fortgesetzt.

September 22.

L. Wolff. Wilhelm Wolff ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Fn⸗ habern Leyy Wolff, Jacob Wolff und Cduard Wolff unter unveränderter Firma fort.

Diese Firma hat die an Hanna Wolff, geb. Falck, ertheilte Prokura aufgehoben.

Kosel Dannenberg. Inhaber: August Theodor

Kosel und Ferdinand Julius Amandus Dannen⸗

berg.

E. A. G. Brandt. Inhaber: Emil Adolph Gustav Brandt. Steinhardt, Walker Co., Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Manchester. Die Kommanditgesellschaft unter dieser Firma, deren persönlich haftende Gesellschafter Otto Steinhardt, hierselbst, und George Harry Walker, zu Man chester, waren, ist aufgelößst. Das Geschäft wird von den genannten O. Steinhardt und G. H. Walker, als alleinigen Inhabern, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. J. Cohen. Inhaber: Jacob Cohen. Fischer Ec , ledrich

her mann. Inhaher: Frie Wilhelm ischer, zu Wandebek, und Marcus a m ckmann hierselbst. SG. Kohlschreiber. Diese Firma hat an Carl Georg Adolph Wilhelm Wooge 8 ertheilt. . Inhaber: Fritz von Hede—⸗

R. Tohmfor. Maria Johanna Caroline, geb. Schoof richtiger Schoeff —, dez hein i Peter Rudolph Tohmfor Wittwe, zu Wandgber und Carl Friedrich Johann Tohm for, hierfesbst, s aus dem unter . Firma geführten Ge⸗ chäft 8 dasselbe wird von dem big⸗= herigen Theilhaber Carl Julius Wilhelm Tohmfor, zu Wandsbek, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

riedrich Johann

Tohmfor.

die Firma Karl Friedrich Nachf. in Halle a. S. a. S. eingetragen. Freystadt, Viederschl. (40996 Gebr. Schroeter 1) daß dieselbe am 1. September 1898 begonnen, Freystadt, Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Freystadt, den 23. September 1898. In die diesseitigen Handelsregister ist zufolge Ver= a. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 59 bei der sellschaft ausgeschieden und die Firma unverändert cfr. Nr. 46 des Firmenregistere. schaftgsregisters. Kolonne 4. L. Loewenstein. Grandeng. Bekanntmachung. 40718 niederlassung des Kaufmanns Elias Loewenstein zu eingetragen. Gröningen. 40721] Handel mit Manufakturwaaren und Herrengarderobe

bisher von Nicolaus Gerhard Carl ellendorf.