1898 / 230 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

na hben . in dem Vergleichstermine vom 28. April der Ilmenau, Großbreitenbacher Cisenbahn und J Gütertarifen Theil 11, Heft 6 erste und zweite Ab] nover, Magdeb . . . . 99 1898 angenommene Zwangsbergleich durch rechts. Oberkotzau und 2 a. d. Saale der thellung vom 15. Oftober 1895 ent it! Aus. Fisenb e sberh = a ,, Bör sen⸗Beila 8 kräftigen Beschluß vom a rr. Tage bestätigt Bayerischen Staatselfenbahnen in den Verband auf⸗ , für zien e fe enn, en f n f nf e renn , n i el e, 9

worden ist, aufgehoben worden. enommen. Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrs⸗ Verkehre mit Leipzig (Berliner, Eilenburger, Stationen des Direktionsbezirks Erfurt, fowi D f R ; 58⸗A ö d K n li . . St 15⸗A . en, ö. i n , g , . e,. der . erwaltung. Magdeburger und Thüringer Bahnhof), die gänzungen und Berichtigungen enthält. kö. Illi ell en ll . zeiger Un onig l rell en lll . nzelger. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Rau. ö . . . ö , . , . vom 8 9 Der Nachtrag ist bei den betheiligten Dienftstellen K . ngen: e ahres a ö * t . j j 9 cogis Kouturover fahren. Königliche disenbahn· iretti on. , , Tenn, fe, ,, Seytember 1892. n 23 . Berlin, Mittwoch, den 28. September S898. Dal Konkurfberghren ühgt kan Vermsogen des J Jahres in Geltung. gKönlaliche Gifenbahn Diet on. Roe rer Sr mn f ff . persc hoh , Saarbr. St. l. C5 zz I j0 ; essen⸗Na au. 4. 144 16 z066 - 36 St. Johann St. A. do versch. 3000-30

Schuhwaarenhändlers M. Gutmann Sohn (40943 Die Einf z Coblenz. St. A. 98 hier 6 nachdem der in dem Vergleichstermine Eröffnung der . Sambomitz. . . ö J 40956 k Amtlich festgestellte Kurse. Erlen fe do. 389

Schdneb. Gem. I. 14 16 3566 - 35 sio0ꝛ, a0 do. do. 96 versch. 3000-30

1.4.1 vom 12 August 1898 angenommene Zwangsvergleich Am 1. Oktober d. FJ. wird die an der Strecke Dresden, am 265. September 1898. ö älisch- j do. do. 96 117 durch rechtsträftigen Beschluß vom JX. August 1898 Breglau— Brieg jwischen den Stationen Kattern Königliche n , en a n ant, ö . ö . 2 ö Crefelder do. 1.4. bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. und Leisewsß gelegene Halteflelle Sambowitz für den der Sächsischen Staatseifenbahnen, Am 28. September d. Is. tritt ein Aus gn. s östl. rz een, Pazmst, ds. 3) in . ö en, . 1898. e fn , , . Eil. und Fracht. namens der betheiligten Verwaltungen. nahmetarif für Gis in vollen Wagen ladu ngen * I. Tr e nr, De, , lan. , Dessauer vo. 9 3. . J, ö a aiserliche Amt 6gericht. ückgut, sowie Leichen, und Thierverkehr eröffnet ö den Frachtsätzen des Ausnahmetariss 5 für Wegebau. ,, , , do. 96 . . . 1616 t gen h 66 Ih . 000 200 Stargard St.⸗A. 1.4.1 14.10 3000-30 Stettin do. Sgu. 943. ö. versch. 3000-30 98,906 14.1 1.4.1 1.4.1 117 1.4. 1.4.1 1.4.1 v

ter- et- ö e Et

1

—— - —– 8

9 ö Kur⸗ u. Neumärk. 0 do. ; ? / Lauenburger .. 0 Pommersche ... 0 ö

do. 0 Posensche do.

S

6

O

8 28 28 ö

do 8

werden. Die Annahme und Auslieferung von Fahr⸗ [40946] materiallen und unt 6 100 6 Dollar a5 s 1 Livre Sterlin = 20, 00 Dortmd. do. 93. 9h 6 garn Konkursverfahren. zeugen, deren Ver- oder Entladung nur von der Betriebseröffnung der Nebenbahn Franken KJ n . Wechsel. Bant-dist. Dresdner do. 1893 , as , , . über . , ,,. des . der Wagen erfos gen kann, sowie von hausen Sondershausen. die Frachtberechnung nach dem Ladegewicht der ge— Amsterdam, Rott. 100 fl. 38 Düsseldor er d / pz n , ; . Har, 6 , , . 6. , . . ist e, ,,. Am 1. Qktober d. J. wird die 20 560 km lange stellten Wagen von Köln Ghrenfeld, Köln Gerch— doe , m, ee migonfl, 3M. do. do. . . ö 4 3 ö 9. 3 ö. j 9. er in dem Vergleichs . e nenn 6 anhowitz merden dle dem Personenberkehr Neubaustrecke Frankenhausen— Hondertzhausen für den und Köin Süd nach den Stationen Dom meldingen Brüssel u. Antwp. 199 Frs. 3 z. Duisb do Sz / ab 6] fltower r- Inf hersch 399 = Jog ö ö. ö i n mene gn bfr ., dienenden Züge der Strecke Breslau -Brieg aus. allgemeinen Personen. und Güterverkehr dem Be. und Luxemburg in Kraft. Der Ausnahmetarif für do.. do. 109 Frs. 2M. do. do. v. 96 ) Thorner St. Anl, 1410 3009-30 192410 G . 9 3 gen . vom 36. Juni 1898 bestätigt genommen die Schnellzüge anhalten. Die neue tricbe übergeben. Eis ist nur bis 31. Okiober d. Is. gültig. Skandin. Plätze; 109 Kr. 102. Elberf. St.-Obl. dooo = 2900) Wandsbeck. do. 91 persch. 300 = 30 a6 G a 3. urch aufgehoben. . Haltestelle wird der Hetriebs ' Maschinen., Werk Van den an dieser Bahnlinie gelegenen Stationen Am 1. Ortober d. Js. weren s Cis, und Kopenhagen... 1090 Rr. 3 X. If der 19009 200 . Weimarer St 1. 1419399939 gr 0g lhausen i. Els., den 22. September 1898. stätten. und Verkehrginspektion Breslau J unterstellt. erhalten die Haltestellen Rottieben, Göllingen, Stückgut Frachtsätze für die Pfälzifche Statlon London 14 542 Essener do. IV. 3 , Westf. Prop .A. II 1410 3 lo 406 Das Kaiserliche Amtsgericht. Im Güterverkehr ö. .. Stationen der Preuß Hachelbich. Berka bei Sonderzbausen und Jecha Rammelsbach (Steinbruch) eingeführt. . ö. . 6. M. do. de. . K . W 9 ö. 1 . . d 10G laossd) k . e en gn. ö den ug ischen Staatsbahnen nach Maßgabe ihrer baulichen Einrichtung die Be, Köln, den 26. September 1898. 1. 3 k 46 ,, . k 3. . 365 Ih . GJ ö. en der Frachtberechnung bis auf weiteres die fugniß zur Abfertigung von Perfonen, Feeisegepäck, Königliche Gisenbahn⸗Direktion. do. . 1, Milreis 3 M. ; quchauer . u. Ih n . 1766 . er ch. . ,

ł rmögen Entfernungen von Kattern mit einem Zuschlage von Eilgut, Frachtstückgut, Wagenkadungen und lebenden Madrid u. Bare. 1090 Pes. 148 Sr dichter Cg. 1. 3 0009-200 do. do. 183639 versch. dd = Wb ssod z G des, Kaufmanns Friedrich Där (Inhabers der 4 km oder von Leisewitz mit einem Zufchlage von Thieren, während der Haltepunkt Sondershausen [40955 V do. do. 190 Pes. 2M. Güstrower Ste nl; 3 3009 3909 Wittener do. 1882 37 1.5. 112000 - 200 - gleichnamigen Firma in Reife (Früedrichstab) ist 6 krn zu Grunde gelegt, je nachdem sich die „Possen? nur dem Perfonen.! und Icpaͤckherklhr Rheinisch · Weft flisch. Niederlaudischer New⸗Jork .... ists Valberst. de. 1837 3 2009 = 390 28 3000 200 903,50 JJ n . J .

1 . x un attern beträg ahrzeugen. Privatdepeschen un ren lei ö j 3. 8 X. o. 189231 9 . 2000-200 3

zeichniß der bei der Vertheslung zu berücksichtigenden 4 Km, jzwischen Sambowitz und, Leisewitz 6 km. auf . Stationen e n e JJ . ö yr 1 n te gen Hameln do, 18953 009 - 5090 90,7 G (0000 200 100,90 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Ueber die Höhe der Frachtsäͤ e für niederschlesiche Für die neue Strecke haben Gültigkeit: die Bahn enthalten: ermaßigte Frachtsãtze für Stückgut an. Prob. I. S; Il. 3 1 oo = 900 ö 2000 ß 200 - 66 die . verwertbbaren Vermögensstücke der Steinkohlen geben die betheiligten Dienststellen ordnung für die Nebeneisenbahnen Beutschlands vom (Eilgut und allgemeine Stückgutklasse na n. do. S. . . ooo = 009 == ooo -= 200 . chlußtermin auf den S1. Oktober IS, Vor- Auskunft. 3. Juli 1892, die Verkebrsordnung für die Eisen. der Station Niederdollen dorf fur den . und Ehe nht *, 133 . k enn schftt dental ö . 26000 2600] do. do. 1566060- 560 -

Soho = 566 do. do. 2000-200100, 2 Kur⸗ u. Neumärk.

w

.

0 o. K 0 Rhein. u. Westfäl. O 2000-200 do. do. 9.

—— 283 * t

15

to-

L d 2 8

Sãchsische

Schlesische Hod b lõb 16 . O 3000-200 Schlsw.⸗Holstein. e itz ö do. do. 4.10 2000 . Badische Eisb. A. 410 1000 Hs, 606 do. Ank. 1892 u. 5

; 4

37 ief

andbriefe. ; do. do. 96 , g BVay. t Cisb nl. ]

1

*

CL O. 883 26 s . . . —— T 7 2

to-

.

6

D

87

C- CC = - .-

.

*

* —— —— 2 2 2

D

S8 = 6 E g E K K KL - = & K K = = K L K C —— C =- 2.

10

3000 = 30 ll, oG , , , 3000 1501109, 00bʒ ) 98 . ( 3000 150102. 406 do. Ldsk. Rentensch. 3000 - 150 ), zoG Brschw. Lün. Sch. 3000 - 150 92, 00 Bremer 1887 u. 88 10000-1504 do. I890 ... 000 = 150 99,25 b G w,, 5000 15039, 103 do. 1893. 3000 - 1501101 006 do. 1896. . 101,25 G do. 1898... 53 3000 - 1650 - Gr. Hess. StA. I 9 3 3000 = 73 38 o bi G . . 96 111.3 1.1.7 5000 - 200 = dod0 = 100 88,70 bz do. do. ... . 5 1.1.7 5000 00 91 70636 3000 -= 75 98, 755g do. i. fr. Verk. —— 3000 = 75 89,20 bz G Sambrg. St. Nnt. 35 1.2.5 20009-5006 -—— 3000-15 do. St. Anl. S6 3 II 5000-500 92, 25 b; G 300-ᷣ. 7 —— do. amort. S7 3)

1 1.5.1 9 1.5. 11 5000 - 500199, 75 zoo ibo gg 1ohz , wmerrz , n o d d 111 1 1

8

D de?

88

8 id id R. S io

te C t.

88 tor e-

do. ö Wien, öst. Währ. neue. h

mittags 1G Uhr, vor dem Königlichen Amts. Breslau, den 22. September 1898. bahnen Deutschlands und die Tarife für den Di. Wagen ladungsberk ñ do. 1 . krauiglche Effe er me Dir ettion. , e e ger rer le nir de hr Sz wei Hide Ig , , , , ' . l ( , , recke in dem allgemeinen Fabrplan der Di, richtigungen. Die durch die auf : o. o. 190 Frs. 2 Hecker, Gerichtsschreiber 40944] Schlesisch⸗Sächsischer Verband. rcttionsbenlrke Erfurt. Hallen d *) he, . . ufgenommenen Be⸗ äien. Pfizer 166 Che for. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. Die am 1. Oktober d. J. im Gruppen und in Kraft il, ui eg H , , ngen e , . 3. 96 ö 100 Lire X. . aon ig HJ Gruphenwechselverlehr der Preußischen Staatz Erfurt, den 25. September 1895. Abdrücke der Nachträge sind bur die betheiligten St. Petersburg 199 R. S3 X. t eisenhahnen eintretende Ermäßigung der Stückgut. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Güter ⸗Abfertigungestellen zu beziehen. . do. 100 R. Sp M. 606 . 3 Da die Schlußvertheilung stattgefunden hat, wird und Eilgutfrechten gelangt auch im Verkehr zwischen Köln, den 25. September 1895 Warschau ... . 100 R. S. 8 T. 56 216.20 bz Kölner do. 9431

or-

II So- - Ib iGo 00.

8 5660 6090 1ob, oo 0 H000 = 3600 ib a6;

D 0 QO -

. h —* .

—— —— —— 2 2 * ter-

te 1 t

Dörter do. N31 Inowrazlaw do. 37 1 Karlsr. do. 86, 893 1

1

tor to-

00

2000-200 -, do. ne, 2000-500

ö

216, 10bz Kieler do. S9 3) 213 606 do. do. 9831

C

1000 u. boo O 1000 u. 500 I0 2000 506 . 10 2000-500 do. Land. ⸗Kr. 2000-5090 do. do. 2000 - 200 do. neulandsch. 0 ; do. do. 2000-200 Posensche Ser. IV 7 2000500 do. VI-X sch. 000 - 100 . w .12 2000200 . Ser. C. 35 1 9 1000—200

D

—— deo

—— * iòdòd

to-

ö 1 1 das Konkurgberfahren über das Verinzgen deg Mittel! den am obenbehelchneten Verbande betheiligten Ver. 40846) J Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 45/0, Lomb. Holo. do. Do. 96311 ö Wilhelm Meyer Nr. 35 in Colenfeld waltungen, mit Augnahme der Direktion der K. 6. NRechtsrheinisch- Hefsischer Güterverkehr , . Gelb Sorten, Van sngten and Kähnne, Känigek 3. , au * o . J prip. Südnorddeutschen Verbindungsbahn, von dem Gruppen ,,,, (409h3 . Münz ⸗Duk 5 Belg. Noten S0, 6. B do. 133391 eusta * . 2 . er 1898. , , ,, ij. a, ,, Am 1. Oktober d. Is. tritt der Nachtrag V jum Rheinisch · Westfalisch. Oesterreichisch⸗ Rand⸗Duk . ö Engh wan gg . . 3 . . ; 9 . re . 6 9 eptember ; Tarif vom 1. April 1897 in Kraft, welcher die Ent. Ungarischer Güterverkehr. Severgs. St. 20,576 Frę. ng 100 F. Sag 3 Lan deb. ö u. 6; .

w nigliche Eisenbahn⸗Direktion, sernungen für die neu eröffneten Stationen Berns. Am 1. Oktoßer d. J. tritt der Nachtrag III zum 20 Frs. Stücke 16,176 Solländ. Noten 168,370 bz Laubaner do. 11. 3 1 I I I I 1 J ö

5 5 1

to 1 -

1.4. 10 5000-506 10 bz G 9o0 = 1006 ——— do. St. Anl. 3 z 1.1.7 5066 - 00 100 oobz G 600 2600 - do. do. 155735

2 1 ; 6.12 5000 5600 692,25 b; 6 oo = 00 lg obs Lüb. Staats. AM. 5 3. 1.4. j0 56 200 - o) 00 sg, 99 Meckl. Gifß. Schld 3 117 3660-509 ooo 200 73h do. konf. Anl. 86 3 1.1.7 3000-100 - oo 200 39, 00bi do. do. S0 54 3 1.4.10 3006 - 106 100, Sobz G 000 = 00 ß, Ooh; i n, . 36 versch. S000 = 100 il, 006 000 - 75 19 oo G Sãchs. Et. Anl. 69 5 1.17 1566-75 00 75 383, 40hi Sächs. St. Rent. 3 versch. 5000 –500 92, obz G 3000 = 75 G9, 00bz do. Ldiw. Erd. s a, 14 versch. 20006 100 - zoo -= 60 do. do. la, Ja, Ila, Ill, 000 -= 69 Illl, a, MMI . . 39 versch. 200075 99, 70bz . ö do. . 14 99 70bz 300Oσ-‚·- 1506 do. Pfdb. Cl. Ia 4 versch. 1500 u. 300 zh 0 po e e ,, n,

1

. s s G · , J . 8 . 8 R 8

40883 Konkursverfahren. namens der betheiligten Verwaltungen. hausen und Schlitz des Direktionsbezirk ari i ; 8 Guld.⸗ Stck. Italien. Noten . 75, i0bzk.f. Liegnitz do. 189231 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des k a. M. sowie 6e Hafen n. . . . gie rer, , . Gold⸗Dollars —— Nordische Roten 1ix,1d6bz;. Lübecker do. 183533 Handelsmanns Fedor Brauer zu Oppeln wird, 14ohgb] Ostdeutscher Gütertarif MI. bahnhof (Zeche Hagenbeck) des Direktionsberirks sonstige Ergänzungen und , en. De 6 Imperial St. Dest. Bln. x1 Qofl 169. 90bz⸗. Magdb. do. 91, 19 36 v

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. August Mit Gültigseit vom 1. Oktober 1898 treten im Effen, ferner ermäßigte Eil! und Frachtstückgutsätze trag kann von den betheiligten vin fel ö . do. pr. H00 gf. do. 1000f1 169, 0b; Mainzer do. 914 1893 angenommene Zwangzvergleich durch rechts. Ostdeutschen Gütertarif 6h neue Entfernungen für Mannheim und Mannheim, Neckarporstadt, werden. w do. neue.. 16,226 Russ. do. p. 190 R 2I6,60bt.f. do. do. 88 33 kräftigen Beschluß vom selben Tage bestaätigt ist, und Frachtsätze für die Stationen Buchmitz, en. für die in den Äugnahmetarif e, für. Köln, den 26 September 1898 do. do. 00 g ult. Sept. u. Okt. do. do. 9431 hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schluß⸗ Jordansmühl, Stein, Trebnig (Kr. Nimptschs, Basalt aufgenommenen Stationen Marienrachdorf Königliche EGifenbahn. Direkt 1 Amer. Not. gr. 4 2075 bz Schweiz. Noten 80, 5 bz Mannheim do 97 3 rechnung des Verwalters ist Termin auf den Tschöubaukwitz und Wilschkowitz des Bezirks und Niederzeuzheim und einige sonstige Aenderungen 3. de. . leine . ad & Russ.Zollkupons 33 256 . , . 9. . H ö rer e en, . e n , Frachtsätze bezw. Berichtigungen enthält. aoghd] k do. y . o, w, , maden dl, aon 3 . l . ö 10 1660-266 Schles. altlandsch. zz ; ; ür die Stationen Frankenstein i. Schl., Gnaden. Der Nachtrag ist bei d ili D . Si Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh.Rhr. do. 37 1.4.10 1000-200 Schles. altlandsch. 3 Oppeln, den 24. September 189. frei, Groß Wilrau, Heidersdorf, Neudorf un en ih . J e gf ge er, ? e , 9. Dt. Rchs. Ini. K. 3 1.4. 10 5ο - 200i, 0G do. do. 1897 3 1.4. 10 5666 - 500 do. do. 1 Königliches Amtsgericht. Dirsdorf, Nimptsch, Pristram und Zadel deg⸗ Effen, den 25. September 1893. Ausnahmetarif vom 5h Juni i857 6 di r do. do. 33 versch. E000 = 200101606 München do. 86-88 3) versch. S000 200 do. landsch. neue 3

. . selben Bezirks in Kraft. Namens der betheiligten Verwaltungen: förderung von Steinkohlen, Koks unk g 5 do. do. G wversch. boo0 - 200 s, ↄoG do. 20 u. 34 36 versch 0906 200 = do. da. do. 1

l . 4 Konkursverfahren. Außerdem treten infolge Verlegung des Bahnhofs Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. jwischen belgischen Statlonen einerselts und Si . . , . Io pobꝛ 1 , ,, ö ] as Konkursverfahren über das Vermögen des in Heidersdorf unbedeukende Erhöhungen zwischen des Verwaltkungebezirks Mai d m e de. Preuß. Kons. A. kv. 3) versch. 5000 190 101,50 bz GG M. Gladbacher do. 37 1.1.7 2000-200 . 41 Sattlermeisters Carl Kröpsch in Penig wird den Stationen Heidersdorf und e , einerseits, 40947 w Derselbe enthält: . do. do. do. II 14.495000 -=150 19150bz G Münster do. 183. 3 14.5 3000 –90 . do. Fit. ß an erfolgte. Abhaltung des Schlußterminz hier. und Grube Vaterland, Lebus und Podellig anderer, Am 1. November d. J. tritt für den norddeutsch. I) Aenderungen in den Verwaltunggbentrken der do. do. do. 3 1.4. 105000 - 100194, 20 bz Nürnb. do. J1I. 36 3 1.5.11 2000 - 200 o. do. Lit. G.; urch aufgehoben. kits (in, die jedoch erst mit der Eröffnung des neuen niederländischen Personenverkehr ein neuer Tarif in Belgischen Eisenbahnen. , do. Oe. ult. S i. 9980 ö do. . ft. ; = D. B.

ö

jo soo - So 8 ob; be. . II ooo = Io]. Stehe... 1 h

1

ᷓ— * 2

R

K & O ,

13h66 -= 166 O lI000- 300 do. landschaftl. 3

1

1

f.

ĩ

J

1

. 1 ; ö . 1 ; 1 ö J . 1 . 1 J ; . 9 . . 1 . I . I / I ; J ; J . 1 1. J . J 1

. J 1. J . 1 - I 3 J ; I - 1 ; l I

1

1 10 bz do. do. Cl. kn, Ser. 300M 1009 la · Ia, I Ill, M Il obo = 100 01.00ki u. Mp, il u. M 35 versch 2000 - 75 ooo —= 100609, 25 B do. do. db. pu. il 3 1.4. 10 3060 - 160 zoo = 100. * do. XXI5. 1. 000 = 100 01,90 bz do. do. Erd. Bu. IB I 5 1

z

J

44 ;

7 2000-1090 J 0000 - 100 -, s

1

3

1.7 5000 -= 100 99,25

8

8

Penig, den 4. September 1555. Bahnhofs (ograussichtlich am 15. Bejember 1858 t, w ĩ atif * gaht ; vo. St. Schufdsch 39 1.157 3000-75 S9 8oG do iso II. S3] L. l sb - Sb g, sioB Königliches Amtsgericht. Gültigkeit erlangen. ; Kraft, wobnrch der biekerige Tarif gültig vam 2) Aenderungen und Ergänzungen der Schnitt- f uh g 14.10 56006- „600 Offenburger do. 53 2000-200 J

1. April 1895 nebst Nachträgen 1—-IIf 4kf., tabelle A. (Seite 4— 9) und der Stationstariftabellen Aachener Sl. M 9j 1e G09 - 566 do do l J J

I0 60 =3660 98 756 o. do.

82

ooo -= 1900, Wald. ⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 S000 –= 10091, 00 bz Weimar Schuldv. 3) 1.5. 11 3000u 1000 hood = 200i m do. do. konv. 37 1.5. 11 5000u 160060 ogg 2357 B Württmb. S1 = 83 4 versch. 2000-200 n m,. a ,. Ansb.⸗ Gunz. 7fl. d. x. Stck 2 37,106

oog = 9h 0s 8 Augsburger 7 fl.. p. Stck ö 23, 606 ob = Ibo os, 5G 8. w Sick 69s ob od. Bad. Pr. Anl. v. 7 4 1.2. 3 144,263 ob ghd 98. 806 Bayer. Präm.⸗A. 4 I. 6. . , . Hod bh i ,,, Braunschwg. Loose p. Stck 114,00 bz obs 36d g9 po Cöln. Md. Pr. Sch. 33 1.4.10 ** 136,506 ö 39 Jab Hamburger Loose . 3 1.3. —— k Lübecker Loose ! 33 Lz. 156 a6 ob; 6 3 ö ö. Meininger 7 fl.. -= p. Stck . 23,25 bz . 39 368 Aldenburg. Loose . 3 15 1 132,70 bz Hod I 3bd gh. KHb⸗ Pappenhm. 7 fl. 2. p. Stck 22, So

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Die Entfernungen und Sätze sind bei den Ab, gehoben wird. (Seite 1136. Alton. St. A. S7. 89

3

1

.

. .

O.

1 1 ö ĩ

3000 - 100 697,60 bz

4. 10 5000 - 500 - Ostpreuß. Prv.⸗ S 11 2000-100 -

. . . . *

Exped. Schmalzried. fertigungsstellen zu erfahren Näheres ist bei den betreffenden Fahrkart ĩ 2 18694

. enausgabe⸗ Nähere Auskunft ertheil ili ö do. do. 1584 aosi3) 9 ö Bromberg, den 253. September 1898. stellen und in unserem Verkehrsbureau zu erfahren. waltungen 1 , Apolda. St. Au! onkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Essen, den 26. September 189. Köln, den 26. September 1898. Augsb. do. v. 1357

z * 1.

2

O 5000-200 9 906 kl. f. do.

4.102000 - 100 Pomm. Prov.⸗A. . . 75 *

1.7 1000-100 —– , . [4 io 98 506 .

35 1.1.7 5000-200 Posen. Prov.⸗Anl. 7 5000-100 do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Namen de . v 1897 ͤ

ĩ —— r betheiligten Verwaltungen: Namens der Verbands. ; do. Jo. vj Ss g 3j

, en,, ee. Gustav Gondrom, zu Solingen [10958 . Königliche Gisen bahn? Tirertin ö , , . Beben · n de hd , ,,, r, r ,,. . ; nommene Zwangs vergleich dur r. 2970 D. III.. Zum Tarifheft 2 tritt am [40949 ö 40974 Berl. Stadt⸗Obl.

, vom 8. September 1898 1. Oktober dieses Jahres der Nachtrag XXX in Rheinisch Niederdeutscher Verband. . en,, e, n deutschen do. 18.6 - 92 eftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kraft. Er enthält neben unwesentlichen Aende, Die in den Preußischen Staatabahnverkebren am Eisenbahnen. Bonner St. ln;

Solingen, den 235. September 1898. rungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers wich. 1. Oktober d. J. einkretende Ärmqgßigung der Fracht Mit Wirkung vom j. Bhtbet 189 gelangen zu ,, .

*

.

doo = 16635, aobz G Weflfälische .. . do. 3

*

versch. 5000 = 500 do. St. ⸗Anl. J. u. II. 5000-200

versch. H 60 = 75 99 306 ö

. *

59

C

7 5000-200 3

33 versch. S000 - 100 199, 806 e , ,, 1.1.7 5000-500 Regensbg. St.⸗A.

ken iliches Amen hr . ; , 9 . 3 es Amtsgericht. 4. ge, Bestimmungen über eine Ermäßigung der für gewöhnliches Stückgut und für Eihftü den n j ʒ do. do. 91 3 1.1.7 5000 - 200 Rheinprov. Oblig. 40876 JJ Stückgutfracht säͤtz sowie anderweite ermäßigte Aus. von 3 a,, , . , k Nachträge zur Ginfuüh . Bromberg do. I z Ta. 0 ibo - Io 6. Tz. l 65 ö ; nabmefrachtsätze für Holl des Spezialtariss 11 und bande allgemeine Geltung. HessischBaverischen Gütertarif vom 1. J Casseler St. A. MH 33 versch. 3000 = 200 do. L. Ill II. as Konkursverfahren über das Vermögen der für Stamm holz. Essen, den 26. September 1898. I897 der Nachtrag T7, Saarbhrück ng 2 Charltb. St. A. 89 4 1.4. 10 2000 - 100 do. II. Nu. III. Putzwaarenhändlerin Wittwe A. Bauer zu Die mit diesem Nachtrage durchgeführte Erhshung gtönigliche Eisenbahn⸗ Direktion Gaterta rr. h 9j 8 aar . en · Bayerischen do. 1885 kp. 3 1.1.7 2000—– 100199, 006 doo, . Witten wird, nochtem der in dem Vergleichttermine der Entfernung für Triebischthal-⸗Lindau von 66 ; trag IV Ihaß dost nf ö der . do. 1889 3 1.4.10 2000 - 100 - Rheydt StA 91-92 ben, e, n, geln n ee fer, 86h ,, ., erst vom 15. November dieses 140950 Baerischen Gutẽrtari 66 Sil gat d; C * 4. ö. . . , , ,,. . . rn. ⸗. emselben Tage Jahres ab gültig. . Am 1. Oktober d. J. wird die 30,5 km lange Nachtrag IV. J Loblenz. St.⸗A. 86 3 1.1.7 1000-200 - dostocker St. Anl. re , , nn,, e. Nachtrag ist bei den Verbandstationen käuflich Thesistrecke Bremerbörde Stade der Neubaulinie Die Nachträge enthalten neben der Aufnahme von . Fhrĩflan a Sie dt. Jm.

Könlaliches A nt erlangen. ; Geestemünde - Stade mit den Stationen Bremer. neuen Stationen, fowie sonstigen Aenderungen und Ausländische Fonds. Dãn. Landm. B. Sbl. iv

nigliches Amtsgericht. Dresden, am 22. September 1898. vörde (Bahnhof III. Klasse), Hesedorf, Mulsum. Ergänzungen in der Vauptsache jene i , en Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 1000— 500 Pes. 181,75 bz Dän. Landm. B. ⸗Obl. IV aosgꝰ] ö Keanigliche Grneral. Tireltign Gel , und Pejnfle (Haltesteisen für den welche durch die am 1. Bhtsbelensgz'nferun,n, , ,, ö 100 Be. 31 63 Han. d tretbftßr Jar.

Das Konkursverfah über d ; der Sächsischen Staatgeisenbahnen, öffentlichen Personen⸗, Gepäck! und Güterverkehr] tretende Ermäßigung der Frachtsätze für Eil. und ; do innere 45 1.3. 200 u. 100 70 g6b3 G Donau . Regulier. Loofe. i , n * 5 über das Vermögen des als geschäfts führende Verwaltung. sowie für die Beförderung von Leichen, lebenden Stückgüter bedingt find. Eine im had ling IV zum do. kleine 4 13 20 E 70, 0b; G Ggyptische Änleihe gar.. sich bern gstelsr di, . , ,. . 40959 ö . , . , , als vollspurige Rebenbahn , . Gütertarif enthaltene Fracht- äußere von 88 fr. 3. 4 74, Sobz do. priv. Anl ke nr ffir , an , mn, , , em,, , ,n. 3 Die rn . und Auslieferung von Fahrzeugen ben g nit . a, foh dd . 4 k * 74,6 ger . w

Am. R. O. ! *. n, n n ober dö. Is. tritt ist auf den Stationen Mulsum-⸗Essel, Fredenbe sii . ö ; * , . p56 t vr lt Kant.

Wittenberg den . September 1898 der Nachtrag 1X; zum. Gütertarife in Kraft. Deinste auggeschiossen, n, ie ,, , e. . e n gr, ner gh iet cloyse g2dh i ; 160 Cire 23 o e. Sen, Tn Tn

Fönigliches Amtsgericht. Dieser Nachtrag, der bei den Verwaltungen der auf fämmtlschen neuen Siationen ausgeschlössen find. der K. Bayer. Staatseisenbah 33 * An? ö doo Fr Finnland. Syp. Ver. Anl. . Endbahnen und den betheiligten Abfertigungestellen Die Züge werden auf der Strecke nach den bereits . enbahnen. Se fen , e,, ö din d ,, (40877 Bekanntmachung. käuflich ju erhalten ist, enthait im wesentlichen Ent veroffenlichten Fahrplänen verkehren. 40957] . . ö. Her Tre. . 296 -= 366 io 25 do. Lobse .

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns sernungen für die an der Neubaustrecke Königswuster ! Von dem Erhffnungetgge ab treten für die neuen Am 1. Oktober d. Is. wird die Gesammtstrecke Bukarefler St. A. v. 1884 2600-400 S 99, 30 b3 G do. St. E. ⸗Anl. 1882 Siegfried Königsberger ju Wohlau ist durch hausen Beeskow gelegenen Stationen des Direktions. Stationen direlte Tarifsätze für den Personen, und Stettin Jasenitz für den Verkehr (ausschlicgl d kleine * 00 . 89 35 b. G 3 . Y 1885 rechtskräftig bestärigten Zwangsvergleich beendet und bezirks Halle, sowie für die neu eröffnete Station Gepäckverkehr mit Stationen der Preußischen Staats. Sprengstoffe) eröffnet werden, und ö a. ö ö. 9 dojggs 6 ö 2000 = 400 . , . . wird hiermit aufgehoben. Niedergörsdorf desselben Bezirkes, ferner ermäßigte bahnen fowie direkte Frachtsätze für die Beförderung A4. die Stationen Pommerengdorf e deo 15. j do 6. . j 400 t h zo b; G Freihur er Loose .

Wohlau, den 23. September 1898. Entfernungen für die Station Teuplitz und ander⸗ von Eil. und Frachtguͤtern, Leichen, lebenden Thieren dorf. Gotzlow, Scholwin und Meffenthi i, . g 3. v 13h, J 4050 . 9 3 20b; G al iʒische Landes Anleihe

Königliches Amtsgericht. weite Cntfernungen für. Beeskow, die, durchmegs und Fahrzeugen mit. sämmtsichen Stationen der Perfonen, und Gepäckverkehr; ö , nn, 406 u. Si MM SSS 30s Gali. Propinations. Anl. 1 Rm höher sind, als die bisherigen. Die im Ver. Preußischen und Hessischen Staatsbahnen, der b. die Stationen Torney Zabelsdorf, Züllchow do. . . ; 98 5 b; G Genua Voofe 40909 Contursverfahren. . mit . , Frachterhöhungen Oldenburgischen Staatsbahn und den in die Staats, und Pölitz dem Gesammtvertehr; ] Budapester Stadt Anl. 10000 200 Kr. gg hb Gothenb. Et. v. 9j St. A. ,, , , n , e,, r,, nachdem der in dem , nr, ,. . Außerdem enthält der Nachtrag neben einer ander⸗ Näheres ist in unserem Verkehrs bureau hier und 3. , , . wen . ie m. . ö. wi der/ 3 g 15568 angenommene Jwangevergleich durch rechts. weiten Statignetariftabelle ür Ftelchenberg (Sächs. durch die Güterabferligungeftellen zu erfahren. d. die Stationen Gavelwisch d . . ; 2 66 8 a,

kräftigen Beschluß vom 3. September 1898 bestätigt Stb. u. S. N. V. B. noch eine Bestimmung über Hannover, den 23. September 1595. Gepäck und Stückgutyerkehr; k 3 . Gold. Anl 8 1000 * d! do. do. kleine ist, hierdurch aufgehoben. die Cinführung neuer, vom 1. Oktober d6. Ig. ab Königliche Gisenbahn Direktion. 6. die . Grabow dem Stück . d ö. 500 4 , ö do. Mon. A.. K. i. 1.5 Zittau, den 24. September 1898. gültiger Kilometer-Tariftabellen, die für Eilgut und Wagen ladung. Leichen · , . u mg en, ö. . ö. 3 100 * h do do. im. I. Qup. Rönigliches Amttgericht. die allgemeine Stückgutklasse (bei Entfernungen über [aogh!] Bekanntmachung. f. die Station Vulkan een, nur dem X 3. do. do. do. 20 * . do. do. i. Rp. 1.1. 94 slugbein 50 km) ermãßigte Frachtsätze nachweisen. Ostdeutsch Oberschlesischer ann en gr. ladungsgüterverkehr. . 3 Stadt Anl / 91 000 HG Pes. ö do. do. m. J. Kupon Bekannt gemacht: Posselt, G. S. Dresden, am 24. September 1898. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. wird die Die Gröffnung der Station für den Güterverkehr dn, , 100 Pes - do. Gld A. ho / o i. K. l.. 83 der . . 2 lte lr jg . 36 ; ö. irn nr i enn Gezlom wird später erfolgen, do. do. yr. ult. Sey. Is Hon bob do. mit lauf Kupon

hen ꝛ— ' nit den für die Station Nakel gültige ĩ i ifsätze g 8 ö ö i 93, 3 . i. K. 15. 12. als geschäftsführende Verwaltung. in den obigen Verkehr , n , . fie leech e K . den . . w , n ,, n,

if⸗ 1000-500 MS 93,00 bz“ mit lauf. Kupon Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ch 6 ztattomitz, den 26 September 1898. Stettin, im September 189ð.

der d ; ] Königliche Cifenbahn. Dirertion Königliche Eisenbahn. Diretti 8. e anl. 16h! ion , , ,, e, nt n n,, Sächsisch⸗ und Norddeutsch ⸗Schweizerischer ö nigliche enbahn ˖ Direktion. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 10. 79, 490bʒ mit lauf. Kupon er deutschen Eisenbahnen. ie r g egweiternicher , ö ,,

2040 0 5. 63 . ö, . nl. 40942 Nr. 5772 D. II. Bie im Augnahmetarif für die Sberfchlesisch⸗ Nordwestd ; do. do. 226 10200 u. 20400 M 78 9063 olländ. Staats⸗Anleihe ö 411. 12 . tsch · . Verantwortlicher ĩ ; Deutscher Levanteverkehr über Hamburg. Beförderung von Obff im Saͤchsisch-Schwelrerischen . e e . Direktor , an, n . ö do. d

0

6

. 14 jo 2600 - S600]= II. Foigeß S 5000-500 -, do. II. Folge z

6 h . ö s J ö . . ö h

l

(

I

7 2400-200 —, Wstpr. rittersch. J. 3 10 5000-200 —, do. do. 1B. 31 l

1

l

C X , ·— —=—

3 37 1 3

1

. ö z .

I l 1 J 1 1 I I J l l I ꝛ— I 1 I ĩ J

C tot

5b -500( -= do. do. l. 3 7 5000-200 100, 00bz G do. neulndsch. II. 3 o =2660 ( - do. rittsch. J. 3 3000-300 97, 106 . ö 3. ,,

71000. 500 —, o. neulndsch. II. 3 5000-6 9, 10 bz ; . r

O 1000 u. 500 99, 75 G Rentenbriefe. a 2 Ko Jen,

7 3000— 200 198,606 Hannoversche . . . 4 1.4. 10 3000-30 D.⸗Ostafr. 3.O. 5 1.1.7 1000 - 300 107, 506 kl. f.

4500-450 6, Ital. Rte. (20 / C St) kleine 4 1.1.75 4000 100 Fr. 2 106 2000 - 200 Kr. do. do. pr. ult. Sept. 92, 20 bz 2000 = 200 Kr. do. do. 20000 100 Fr. Bi 50 2000 -H Kr. 7 60h Lire P. B32 0b

100 fl. = 5000 - 100 Kr. 1006 - 160 * 6.7 5000-100 Kr. —— 1000-20 * Karlsbader Stadt 1.4.10 1500-500 M 1101, 30 et. bz G 1000 u. 500 4 ; Kopenhagener do. 3 1.1.7 1800, 900, 300 M

100 u. 20 do. do. 1892 15 2250, 900, 450 Lisfab. St. Anl. S6 1. II.4 117 2000 10. 8, ob G

1000-20 do. do. kleine 4 1.1. 400 M 8, 90 bz G 40h0 = 6h M Luremb. Staats. Anl. v. 7a 1419 0056-166 4050 —– 405 46 Mailänder Loose .... Stck 45 Lire 10 Min 30 M do. de , 6c 10 Lire 4050 405 6 Mexikanische Anleihe . . 6 1000-500 * 4050 405 0 do. do. 3 J. J... 0 100 * 000 - H00 do. do. kleine 6 J. 1... l0 20 *

15 Fr. do. do. pr. ult. Seyt. ho000 - I00 fl. do. do. 18906 10000 - 50 fl. —— do. do. 100er 6

150 Lire 147, 00 bz do. do. 20er 6

—— do. do. pr,. ult. Seyt. 38, 25 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 35, 25 bz G do. do. kleine 31, 90 bz G Neufchatel 10 Fr. L. ... 31,90 bz G New⸗Vorker Gold⸗Anl. 31, 90 bz G Nord. in dg Wibor

2

ö 1 J J J I 1 ĩ J J l 91 J 1 1 I J I J 1 1 J I I

s 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 I 1 I J J 1 1 . I

. . P . 1 . . . . . . P 1 1 . 1 . . 1 . 1

W 1 2 277 2 2 —— 2 —— 2 2 —— 2 —— 2 2 2 2 —— 22 —— 2 2

. 1 . . . . . 1 9 . . 1 . . . . . ö .

1 1 2

1 1 J 1 1 1 I I J J J 1 ĩ 1 J l t

F

14 2

io 1

O 22

3. 3

Q RꝓB— —— 2 K

D O .

4 *

* ; * . * * 2 * .

O 87 D

d 2

SC or-

.

deo deo W

* 8

8 333 , k 1

22

10 Fr.

1000 u. 500 8 G. 2500 u. 500 M00 4500-450 M

20400 - 408 060 5000-500 4 20400 - 408 p —— 1000-200 fl. G. 102, 25 bz G 200 fl. G. 02 25 b G

1000-100

6 K *

.

e, = s,

DD de de d=,

r, che Hypk. - Obl. 000 u. 2500 Fr. 44003 G do. Staats⸗Anleihe 88 H00 Fr. . 1892

500 Fr. 44, 00bz G o. do. 1894

500 Gold⸗Rente ...

bo0 4 37, 25 b G ö kleine

100 4 —— do. pr. ult. Sept.

1060 * 37,265 bz G Papier⸗Rente ...

20 ba. .

20 37,25 bz G o. pr. ult. Seyt. hoo = h00 finn. AM 96, 906 Silber⸗Rente ... 12000 - 100 f. . bö, . 100 f. do. Pr. ult. Sept. 2500 250 Lire Staatssch. 6e ; do kleine

pooo hoo Lire G. . i v. 1869.7. 500 Lire P. . do. Kred. ⸗Loose v. H8 .

20000 - 1 Fr. 192, do. 1860er Loofe ...

2 2 8 *

1 S SSS.

77:

h000 u. 2500 Fr.

DC

. 8686 1

ö

D

e- e = 0 -= .

1

.

ma ,. . &e , , ,

2

l

—— 22

C L —— 2

12 2

er- S - - - 0

1000 . 103, 1l0bz G Std si T r m seemärts (uach Hafenplätzen der Levante). (Güter-Vertehre über Lindan vom J. Dttober 15393 Mit Gülhkal . 00 al. sfr· Hyp. . . . Weit Gültigkeit vom J. . Met. werden die Sta. enthaltenen Frachtsätze für ng, Bayerischer an ,,. Ben he 6. ieee, * n Verlag der Gppedition (Scholi) in Berlin. do lg

100 1. z6 6. ßs3 -= wo. . flonen Dortmund, Hafen und Duisburg wafen II des Bahnhof) und Leinzig i (bresdner Bahn. führung gebra ht? mel j i . boo = 26 4 8, Job T do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. Direktiongbenirks Cfsen, Gehren und e rn m hof), ferner die in den Rorddeutsch. Schweizerischen Eren ee 2 er rt i d,, Dry ert r en en ö , ,,, *. pr. i, d

1 ——— —— C —— Sid

2. D* 298

ü r /// / 1

n eO = 2 ?

w O 2

, mini int

22

/// J /// /// . . . 2

& C—— * ——

—— S do. do. o. hoo - 25 4 86,60 bB T.] do. Rentealte (20 / St.)

* 0