*
Im Theater des Westens singt Herr Werner Alberti J Samaritervereins Frankfurt a. M. dem Bund ein Bild des ersten Ehren⸗ Vormittags ,, Güterzuges mit einem von Rothenhun
; Erste Beilage En jum dritten Male die Titelpartle der Oper „er Postillon räsidenten des Bundes, Wirklichen Geheimen Rathtz Dr. von Czmarch. kommenden Ar tszug dadurch, ,. Weichensteller den Gůterzu
2
. MY ü wird die einaktige Oper D m Namen der Genossenschaft freiwilliger Krankenpfleger im Kriege bei der Ausfahrt aus dein Vahnhof Krossen a. d. Oder auf das fal . 0 2 [ — t f 2A
ö Die Or at i . sprach General Arjt 6 * pen G die e gh, Sympathien linksseitlge Gleis abließ. Durch Unaufmerksamkest des ed heif gn Um Dent en Reichs⸗Anzeiger Un omg l rell l en lil 5⸗ nzeiger. k g
u esundheltsamts zu . ö . =
Ce ig ner J ri ig Bedauern aussprach, seiner urs in hel . 1898. no
hsicht entgegen personal unbedeutend verletzi. Von den Arbelten' ez Arbestg ĩ 29. Se temher Am Sonnabend, den 1. Oktober, wird die Veraus abung der bereits 4 n der letzten Stunde Von der Entsendung eines Vertreters ab= blieben 4 todt, 3 wurden erheblich, 12 leicht verletzt. Der Herren M 231. Berlin, Donnerstag, den p angemeldeten Abonnements für die hil harmonischen K onzerte sehen zu ., aber die wärmsten Wün che *. einen erfolgreichen schaden ist groß; etwa 18 Arbeits und 10 Güterwagen wurden w /// / —W— W ; ö Arthur Nikisch) geschlofsen. Der Verkauf der neuen Verlauf des . und für das weitere Wachfen und Gebeihen deö mehr oder weniger zertrümmert. Ble Strecke blieb von Vormittagz
nements dauert fort. Ginzelkarten werden vom Montag, den Bundes übersandte. Darauf wurde in die Verhandlungen eingetreten, ab gesperrt. Der Perfonenverkehr wurde durch Umsteigen aufrecht er ü 3. . — ( ] welche mit einem Vortrag des Polizei. Präsidenten , n. von halten. Voraussichtlich wird ein Gleis gegen Abend fahrbar i ; Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Schwerin , . ben n ,. y, . . . 3 ä. T. B) Auf der Brühl ö J annover⸗Linden“ begannen. eran reihten orträge von Dr. res den, 28. September. T. B uf der Brühl . Manning faltiges ; Aßmus⸗ Leipzig 636 Sanitätgwachen“ und von Dr. George Meyer. Terrasse hierfeibst wurde heute Nachmittag das Ludwig i en Qualitãt Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden Unter dem orfitz des Geheimen Ober; Regierungs- Raths Grafen Fin über „Pie, Bedeutung deg Krankentransport für das Hen in aller welchem in allen Theilen Deutschlands gesamm t Verkaufte Markttag am Martttage von Vfrnstorff ist in Berlin ein Verein Deu ssches Vetergnen-, Samariter. und. Rettungswesen -. Un alle Vorträgè schtoß sich eine worden ist, feierlich en ib ül lt. Der Feler wohn en Ihre Mäascstüte⸗ der gering mittel gu preit Epalte I) Invaliden und Beamten Heim“ begründer worden. Verselbe sehr lebhafte und meist äußerst intereffante Diskufsion an. er an, König und die *in. der Prinz Georg und die Prin= ; . Menge für nach überschlaglicher stellt es sich zur Aufgabe, verabschiedeten Sffizleren und invaliden elündigte vierte Vortrag mußte ausfallen, weil der Vortragende in zessin. Mathilde, sowse Vertreter der Stats! und der Septemb. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Durch⸗ Schã verkauft Soldaten aller Chargen, ferner ehemaligen Beamten, Wittwen . Stunde am Erscheinen verhindert war. — Nach einer längeren Ktähtischen Behörden, die Gesandten Preußens und Bayernz, 1 Doppel schnittz atzung und unversorgten Kindern derfelben billiges Unterkommen, Pllfe Hul gr n, begann um 34 Uhr die Geschäͤftssitzung, in der zuerft der Vertreter der Künstę und, Wissenschaten und der Rath der Akatent. . . iedrigt Doppel ente zentner preis Doppeljentner bei. Erkrankungen, Pflege nach überständener Krankhelt Fund undesschriftführer Hr. C. Meyer den Geschäftsbericht erstatiete. Der der bitßenden, Künste bei. Professor Dr. Lücke hiest bie Festrede. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster (Preis unbekannt) Unterstützung in allen Nöthen des Lebeng, sowelt. dies Antrag des Hauptausschuffes, die Mtechte der jurislischen Perfon ft Se Denkmal ist von dem Biidhauer Eugen Kirchtißen Ain Braun Tag 4 thunlich, zu gewähren. Bie Eine Äbtheilung des Veims soll den Bund zu erwerben, wurde einstimmig angenommen und ebenso be⸗ schweig modelliert und stellt Ludwig Richte dar, wie er auf einem 2 in der Nähe von Berlin errichtet., die andere nach Grünberg schlossen, dem Hauptausschuß die Bestimmung deg nächsten Verdi.! Sen sitzt und zeichnet. Weizen. i. Schl. verlegt werden. Das Prästdium haben die Herren Graf lungsortes und Tageß zu überlassen. — Nachmittags 5 Uhr fand in ,, ) 16 30 von Bernstorff, Geheimer Ober. Reglerungs . Rath und bortragender Kasten's Hotel eine Festtafel mit Damen statt Um 93 Uhr Abends Herne, 28. September. (W. T. B.) Heute Nachmittag um PVrensau . .... . 1636 Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenhelten, und begann in dem schönen Saale des „Lister Thurms“ ein großes, von 2 Utr stieß auf der Zeche „General Blumenthak“ in JJ 1636 Freiherr von Broich, Geheimer Sber . Regierungs Rath und der Stadt Hann ober gegebenes Gartensest unter Leitung' des Schacht 3 de Förderkorb, der von den Maschinisten zu hoch ge⸗ d 130 3 bortragender Rath im Staats Ministerijum,“ übernommen— Stadtdirektors Tramm und des Stadtsyndikus Eyle, dem zogen worden war, gegen die Seilscheibe und stürzte infolge ker Pyritz d 16566 n ,. des Kwürgtoriums ist der General- Major 4. D. von Bachko, gen z00 Personen beiwohnten und das einen äußerst fröhlichen Erschütterung in die' Tiefe. Wie berichtet wird, sind hierbei e 366535 laufmännischer Leiter Herr Direktor Leg Fhodniefen. Bie e u nahm. — Den Schluß des 111. Samaritertages N Perfonen getödtet, 3 schwer und 6 leicht verletzt worden. ö 16 3 Reitung der Abtheilung Grünberg J. Schl. ist Herrn“ Hr. Fischer bildete am Sonntag, Vormiftags 11 Uhr, eine Uebung det ——— e 16, 5h übertragen worden. Das Bankhaus des Vereing ist die Berliner Samariter ⸗Vereins Linden fowie der drei Genossenschaften frei⸗ Tu la, 28, September, (W. T. B.) Auf dem hiesigen Bahn⸗ J 1766 Kommerz⸗Banß. A. Magerker u. Co., Berlin M. Markozaffnstr 3/4. williger Krankenpfleger deg Turnklubg, der Lehrer Und bes Männer. höofe der Moekau.Kurgker Sisenbahn ergriff ein heftiges in dort w 16656 Auch Damen können Mitglieder werden, und es ist die Bildung eines turnhereins auf dem Hahnhof Küchengarten (Linden), die musterhaft lagern de Güter und 40 beladene Güterwagen. Obgleich ein J 1636 Damen. Comité in Augsicht genommen. Meldungen zum Eintritt in berlief. Direktor Haßler Linden, der dag Kommando führte, über. Theil der Labung noch gerettet werden konnte, ist der Schaden doch Militsch. V, 1576 den Verein sind an Herrn Direltor Leo Chodziesen, Berlin We, reichte dem Sber.Präfiden en Grafen zu Stolberg den Rapport. Auch beträchtlich. : Leipzigerstr. 126, zu richten. hier waren die Spitzen der Staats, und ver städtischen Behörden K vertreten. An die Uebung schloß fich ein von der Stadt Linden in Rom, 28. September. (W. T. B.). Der Gemeinderath don Der III. Deutsche Samgritertag wurde in Hannover der Lindener Brauerei dargebotenes Frühstück an, bei dem Bürger. Livorno wurde vor einigen Tagen aufgelöst, nachdem die Wahlen am Nachmittage des 23. meister Lindenberg auf den Samaritertag toastete und der Bundes. für ungültig erklärt worden waren. Per Bürgermeister, der ehe⸗ ausschusses und eine sich anschlie vorsitzende Dr. Aßmus einen Trinkspruch auf die Stadt und den malige Deputirte Costella, verschwand, während der Präfelt Haupt und des Ortsausschuffes e Samariter · Verein Linden fowie deren Vertreter ausbrachte. eine Nevision der Gem eindekaffé vornehmen ließ. Es stellte liche Angelegenheiten verhandelt w . — sich dabei, wie die Blätter melden, heraus, daß in der Kasse gesellige Vereinigung der bis h Theil⸗ Das Königliche Polizei ⸗Präsidium theilt mit: In der 44200 Frances fehlten, welche der Kassterer an Costellg gegen nehmer des Sama Der Nacht zum 28. d. M. sind aus elner herrschaftlichen Wohnung im deffen Empfangsbescheinigung ausgezahlt haben soll. Der Kassierer ist geschäftsführende Hause Brücken. Allee 5 fofgende Gegenstände im Gefammtwerthe verhaftet worden, der Aufenthalt Eoflella's indessen noch nicht bekannt. von 25 000 M mittels Einsteigens gestohlen worden: 1) ein drei- reifiges Perlenhalsband mit Diamantschloß in länglichem Viereck in Lederetui, Werth 16060 „é; 2) ein goldenes Armband mit Saphiren, N ; Am Sonnabend, Namenszug. A. W. odcr &. V. Yun Krone in Dlamanten ach Schluß der Redattion eingegangene ,, . ber wen gef Jise rn 3 ,. nr Depeschen. annover zur Vor⸗ an ester goldener Reif) m amenszug A. und W. eschen . j chstraße eingeladen Seiner Königlichen Hoheit dez Prinzen Albrecht von Preußen); C otüᷣ hit Binz yen . , 95 . ) st Die * 6. ildung der ) eine kleine Broche mit großem Saphir, der von Brillanten um? der h däu ng theilt mit: im gestrigen age geben ist; 5) ein goldener durchflochtener Armreif; 6 ein glatter, wurden er J. G. Cotta schen Buchhandlung die letzten Nachträge goldener Ring mit Smaragd, umgeben von kleinen Diamanten; 7 ein des Für sten Bismarck zu seinen den Titel Geda nken und kleines Lederelnt mit länglicher goldener Brache mit well weilen bn Erinnerungen, führenden sogenann en Memoiren übergeben. setzß; 8) zwei Armbänder mit starken Gliedern, Kinnkettenform, Das von dem verstorbenen Fürsten eigenhändig durchkorrigierte eines mit Almondinen besetzt, eines ohne Stein; g) ein gellopster Diktat ist von Professor Pr. . Kohl mit einer Einleitung und I Insterburg. goldener Reif mit Saphir, umgeben von Diamanten; led ein altes kurzen orientierenden Noten versehen und wird im übrigen, ab— Elbing gehleterncz Parte m gnhnaie enthaltend, ehren Hundertmankschein un gesehen von kleinen Korrekturen irriger Daten, Namen *, un— Prenzlau
390. , in. Zwanzigmarkstücken; 11) eine größere braunlederne * ö ; ; Lucke . Retsetalche, Bronzeschloß mit zwel Schieben; Mein other Klisaz? Berändert und ungekürzt erscheinen. Die Ausgabe des Werks . . 2 . *
puff. mit geblümtem weißseidenen Bezug, mehrere kleine gestickte wird im November d. J. beginnen. f Im Deckchen nl rothen und geh Verzierungen; 13 zwei kleine fill re Bud apest, 29. September. (W. T. B) In Ors o va . ö.
vom, Nöothen Dosen für Haarnadeln und Streichzölzer! auf Wstarez len silbeöne wurde ein Mann verhaftet, gegen welchen mehrere An⸗ nn Provinz Haarnadel angebracht; 14) ein kleines silbernes Kästchen, viereckig, zeichen vorliegen, daß er ein Attentat auf den König Tyritz ö
innen mit Sammet gusgeschlagen, enthaltend zwei Gläser mit silbernem Karl von Rumänien unternehmen wollte. Derselbe Stargard
Verschluß. Die Schmuckfachen befanden sich in einer Koffertasche, war im Besitz eines auf den Namen Milos Demetrovics Schivelbein. welche, ihres werthvollen Inhalts beraubt, in einem Gebäsch des zum lautenden, vermuthlich falschen Passes. Bei dem Verhafteten, Köslin . Schlosse Belleyue gehörenden Parfes vorgefunden worben . der schon früher der Orsobaer Poltzei signalisiert war, wurden Rummelsburg i. P. .
. ö F ö z Stolp ö . Gu ben, 28. September. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet: ein Fläschchen mit Gift, ferner ein Dolch und verschiedene 5 *. y. Auf der beute zweigleisig in Betrieb genommenen Strecke Guten: andere Waffen gefunden. gfenburs . Rothenburg a. d. Oder, welche bisher eingleisig befahren wurde, er⸗ 5
folgte ein erheblicher Zu sam men stoß des uin“ 19 Uhr 14 Minuten (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Gan , . 1 n, e ,, .
Ostrowo . Bromberg Militsch . Frankenstein Lüben. . Schönau a. K. Halberstadt . Eilenburg Marne Goslar. Duderstadt. Lüneburg Paderborn Limburg a. L. . . Dinkelsbühl Schweinfurt Giengen. Biberach. J 1 111 . 1
231 2
J , 1 . d 366 k ., l . . Marne e . k 15 k . k . 1 . k 36 dd — 1 1 . R 30 . J 665 l — 139 J 1 I — 1 . JJ . I / . Neuß . JJ ;
de
* 8 9 9 9 2 w m , , n, ne inn ne nn , mn e m, an a n, ,
dio 0
111
— * de 8
— — C 838! — —
3111
C do D w G
— —
2 —
de 8
8
O — —
k vom 29. September, Theater. Schiller · Theater. (Wallner · Theater) Freitag, Thalia Theater. Dresdenerstraße 72.73.
d eä d n. Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Mauerblümchen. Freitag: Gastspiel Helmerding. Unser lusti 4 ö ; ; ö . ; ; ; ges
Königliche Sthausniele. Freitag: Opern. Lustspies in' 4 Mere von Blumenthal und Kadelburg. Berlin. Große Gr ang vos⸗ in 4 Bildern von
haus. I. Symphonie⸗Abend der Königlichen Sonnabend. Abends 8 Uhr: Mauerblümchen. G. Sondermann und Ch. Bischoff. Kupletz von
Kapelle. Dirigent: Herr Felix Weingartner. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Hauben. Alfred Bender. Musit von Curt Goldmann.
Anfang 75 Uhr. — Mittags 12 Uhr: Oeffentliche lerche. = Abendz 8 Uhr: Mauerblümchen. Anfang 795 Uhr.
Hauptprobe. Billet. Verkauf bei Bote Bock, Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Freitag von 11 — 12 Uhr Vormittags im Opern hause.
Schauspielhaus. 207. Vorstellung. Sonder⸗ I ! =. Abonnement B. 28. Vorstellung. Jörg Trugen⸗ Thenter des Wesens er,, .
3 tag (3. Vorstellung im Freitags Abonnement): Der . s nn ,, r , , , zonen grike Ken Gn del ret, iber, Ter Industrie Gebünde. ommandantenstraße 7/ diegiffeur lar Gruße. Ansan 7 . Max Josef Beer. Hierauf, Der Pofrillon von und Beuthstraß. 20. Karl Mender ⸗Konzert.
Stockholm. till wolkenlos Lonjumeau. Oper in 3 Akten von Ädol h Adam. J ; aparanda N s 2 wolfenios Sonnabend: Opernhaus. 188. Vorstellung. Der ,., Eugen On cgin. p Entre 50 J. Anfang 77 Uhr, Sonntags 65 Uhr
t. Petersburg 2Qbedeckt Ring des Nibelungen. Dritter Abend. Sieg— Sonntag, Nachmittags 37 Ühr: 5. Gastspiel des a ee ee e e mee eee e e m err n er mn
Tor Sucenz fried. (Brünnhilde, Frau Ellen Gulbranfon; Schiller Theaterg. Frauenkampf. Vorher: Der *
e n, e. , . . ; . Schu⸗ 8 der Schmiede. — Abendg 77 Ühr: Die Familien ⸗Nachrichten. bour . . — ö n.
1 r g Stanspielbeus, zog. Vorftellung. Der Raub IJhhehhztag: Cugen Onsgin. ee en, ine ohren gt Re. 1 bedeckt der Sabinerinnen. Schwank in' 4 Aufzügen von k B' *r hn 66 , r, , , Rinter· Altenburg . mburg ö. ᷣ I bedeckt in und 16 91 oe, ,. ; e n . aer n gr 2h bonn lhchlen ned en , , J
. n f. 16 Herr Emll Thomas, als Hast) nfang Lessing · Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ (Obergrombach). — Hr. Gerichts. Asseffor Pr. Kart . ö G er st e.
e mar 4 Hofer. Freitag; Im weißen Rößyl. Meidinger mit Frl. Lis beth Ernst (Berlin. — 14,80
2 ? ; Sonnabend: Groß mama. Hr. Sec. Lieut. Franz von Kempis mit Frl. Ellen 1 ne
3. K. wolkenlos j Sonntag: Groß mama. von Lucius (Berlinj. — Hr. Prem. Leut. von Fürstenwalde, Spree . 15, 50 ünster Wstf. l 2 wolkenlos f ) Wenckstern mit Frl. Addy von Engel (Gichhorsh. , 14655
. 56. 6 6 , 36 , Georg von Wodtke 1 . , 1356
München. 1shegen . Nenes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Hel 6 (,, n n nn. 8 . JJ 1368
Chemnitz.. 2 Regen er, gane , ü, Freitag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von kamer (Berlin). = Dr. Prem. Lient. an all⸗ 1355
Verlin ... Regen . ö r glich in n Thilo von Trotha. müller mit Frl. Mare Albrecht. Sutorlus (Casseh. 13,50
Wilen .... W I bedeckt 2g. w, ,. 9. ——— Hr. Garnison. Hilfe prediger Hr. phil. Grich 13.56
Breslau.. 7657 2 bedeckt Si . t 3 Wu ; Coste mit Frl. Else . (Darmftadt)ʒ. 13,50
i n= . 3 . a., Belle. Alliance Theater. Belle Alliance · G 8 9 e 96. i 2 . J 1555 . 5 wolkig J . ultze (Goldberg). — ne Tochter: Hrn. wd 11 86
. t.: :: 66 Ges enz er. 963 n 4. Gastspiel des Herrn Gustap i ,. an ,, . ( Staven). , 1 15575
eden ltöt dar Ritter unt. rr, n, n,, . e, nrg den aar, er oe , , ,, , un il, Suero 1 163
Eine Depression mit einem westlich von Irland , . n, ü. 3 Bergerac Barnh eln. Vreeden), — Hr. Hauptmann 4. B. Sskar bon I J 1179
herannghenden und einem anderen nördlich von Sonntag, Nachmitiags 2 Uhr? Pie wersunkeue Relewoly, (Hreglau;. — Drn. mtsrath von Diehe J ö 17,
Schottland liegenden Minimum bedeckt Nordwest · Glocke. = Abends 77 ir Cyrano von Srhn Tann, ar. ö .
Goslar Europa, eine andere Depression erstreck vom 1 Mittelmeer sber Deftert / s it sch Bergerae. Residenz - Theater. Direktion: Sigmund ö
w.
D 2 89 *
Stationen. Wind. Wetter.
mperatur
n o Celsius
Bar. auf O Gr. u. d. Meeress BG. Ii.
Te i
Belmullet .. OSsO 3 Regen Aberdeen. SW 2 heiter Christiansund OSO 2wolkig Kopenhagen, OSO A4bedeckt
— —
Konzerte.
— O — do CO CO
. , , ae n n , , , ,, , , n, nm n,, ,,, 112
e —
8 82
, w . ch nach Ostdeutschland, Lautenbur ⸗ 1 86 — ⸗— n . Dünkelsbühl . ö ö
1 . , . 3 Akten von ö andre gien Pen d von Max Verantwortlicher Redakteur: .
J z k 16,00 normaler Temperatur ist dag Wetter in Deutfchland Berliner Theater. Freitag C. Abonnement · , , . . . . 18
Ile e. ö , ,,, äüleet alu; Rehie; Hasted Hilgeil, Ar erng M nn Berlag der Gwpebition (Scholn in Berlin. keen en: . asfe
a riedrichs. Sonnabend? Zaza bend s Tage: 2, München 39 mm. Böarritz unde ber Sonnt 1 ; . onnahend und Folgende Tage: Eiferfucht. ruck der Norden en Buchdruckerel und Verlagz⸗ Wen der Shltischen Inseln! hatten teuch ir? 1, ,, 26 uhr: Othben⸗ K , gu halten gusse. Unit Hern Her, KBůhein fraße hir. h giebige Regenfalle. henne, Geer e. Montag und folgende Tage: Zaza. pressen: Til b. Sieben Beilagen
. leinschließlich Börsen⸗ Beilage).
ö ö
ö J 1510 a, . J . Altenburg. ö ö KJ — 13 Breslau * 1 1 2 . 1 2 1 2
I 2 2