1898 / 231 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

J . . ö etwaigen Be- mit lhren Ansprüchen auf die betreffenden 16 Sar. 6. Pf. für den Kaufmann Simon Borcharvt Anthellt, aus der gerichtlichen Schuld. und . i. , . , Ke. ausgeschlossen. ostn 2 . tbeilung III Nr. 8 und Pebenke Bd. Blatt Rr. 28 Galle a. S., den 22. September 1898. D ri t t e B e i l a g e

36 . e, . . 3 . ea. ,, . . uchodoll'sche Antheil in Betra 16 . ö. . . e mr 6 Ansprüchen auf vie Poft ausgeschlofs⸗s. Abtheilung III. Nr. ] , , . 6 Königliches Amtsgericht Abtheilung 7. . ee für denselben Glaubiger 2) die Hypolhekenurkunde äber 71 Thaler 13 Sgr. 162 Thalern 29 Sar. nehst Zin 239 3. e Ge ö. g K 1 ö . ; . ö g, . 1898 . n , , ,, , w , Das unterzeichnete Königliche ken t a in lll en ll 5 ö zeig er und Königlich rel 1 en Staats⸗n ei er Pinne, den 19. September 1898. plandher 53 für d 5 und Josef Lobsens, den 18. September 1898. seiner öffentlichen Sitzung vom 20. August 1893 z 9 ö JJ , b Königliches Amisgericht nachstebendes Ausschlußurtheil erlassen und verkündet: . 231 . Suchoboll in Abtheilung 1II Nr. lo des zu 1 be— 9 . 68 8 Lioszs]! Im Namen des Königs! seich eien Grundstücks, bestehend aus der Ausfertigung ö. K 1 . i , n n, 9 eh lring , = Be rlin, Donnerstag den 29ꝛ. Seytemher Ih 98g In der Aufgebotsache der Wittw. Meta Kübler der . ö ö . . Urtbell des Könialichen Amtegerichts zu 5 8er ühez , n . g . 6. 6. r,, n, n, . 8. . re ichen n 9 96 ig hun bern Löschungsbermerk Lüben vom 21. September 1898 ist dahin erkannt steher Wilbelm Drüke dl aer g, Darlehn forderung ufgsbote, Zustellungen u. dergl. 9 5. nn,, aften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch Marienwerder am 17. September * vom 9. Scplember 1871, wird für kraftloz erklärt. worden: bon 12 Thalern gegen Ho/o Zinsen ex oblig. vom Unfall, und Invaliditäts. c. Versicherung. Giwerbs, und , b fn . tg , Hypotbekenvrkunde über die in Jerszewo 3) Dl Fosten die es e e gtanetsahrens werden I. n, . . Joh , ö. , K ; . er , , igen 2. 2 nzeiger 5 =. , ,. 2c. von Rechtsanwälten. Ywyh . . ö ; , ö e von Werthp ; ( l. ĩ Blatt 9 Äbtb. III Nr. 6 eingetragenen 6000 , dem genannten Zoernig auferlegt. . . ittwe Anna John, ge . , , papieren . Va .

kamp zu Menden ist durch Aufgehgtsurtheil des heim, ö V un dergl 41121 ö Amtsae 22. September c. der minderjährigen Frieda John, vertreten durch örden; ; ; s '; ; I unterzeichneten Amtsgerichts vom p Böenzber die Abthlg. IJ Nr. 4 desselben Grum— ulgsz 2 . , * ö . , Bl. 1556 eingetragen find, geltend zu machen haben, anwalt Dr. Pachten hier klagt gegen ihren Che ) m 6. em w n 1 * / *

Durch Ausschlußurtheil vom 20. September d. JZ. über die Post Abtbeilung 116 Ne 10 des ihre Mutter unter b, —ĩ ̃ 66g Hie ber die Bet Abtbellung den fünf minderjährigen Geschwistern Paul, buchs eingetragenen Abfindungen Die Urkunde über die im Grundbuch von Kirch, ihren Anfvrüchen auf die bezeichneten e he ö . ie un sen hg webu cm, nnen se sder epi Gadermann, une

ist die grichtliche Schulöunstunde kom. roll öl, Garn chte wer' Pelnder and Bin Hlatt 43 *. ö. ung . . Grundbuch d I. 0 Thaler für Heinrich Schrader, ditmold Art, 8 Abth. III unter Rr. 3 für den Dber⸗ ausgeschlossen. . . zu kannten Aufenthalts, früher zu Frankfurt a. M e genthüů lid er

Ernestine, geb. Voigt, in Hariburg auf dem im rich! Winterhoff ju? Menden aus der ohegeiß Band 1I6 Blatt 14 ein. mann Heinrt h h . . 8 . sttelstaht, in Schneidemühl, Vörden, . . . . Sprenzacker zu 1 Morgen . He n lee use e r g. 4 e , n, 8 a g . in Veutsch Krone, * Uherdie Pflicht des Jobann Schrader, die Ge k . . . ö. n , 1898. peinlichen Strafe, mit dem Anfrage igli 62 C I⸗Ruthen 100 Thlr. = 300 . gi e . en , : f. dem Müllermeister Oswald Großmann in schwister ,, ,. zu 1 . II bis . . sie erklärt und etwaige Gläubiger dieser oll mit Mien nigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. . Deffentliche Zustellung. Landgericht woll *r 3. ; h. a n mm, w nr, beet wenden, den 2. Septzmmber 1808. Mlietich, . sich selbst zu srnähren im stande, sind, be in Ansprüchen zwecks Löschung der Hhpothek im Grund- . ie) verehelsthte Schneider MHöarie, Israel, geb. Bande näch trennen und den Beklagten unter Ver⸗ Grundstäcks gegenüber für kraftlos erklärt, und so Königliches Amtsgericht g dein Häusler Carl John in Gugelwitz, Hause zu behalten und in allen Leibes⸗ und Lebenz—, buche ausgeschloffen. 41373 Im Namen des Königs! Machol, zu Usch, Projeßbebollmächtigker. Rechts= urtheilung in die Kosten des Rechtsstreitz st *. die Hypothek gelöscht werden. . h. dem Arbeiter Avolf John in Ziebendorf, bedürfnissen zu unterhalten, ferner die Verpflichtunm Cassel, den 15. September 1898. Verkündet am 16. September 1898. anwalt Köpp zu Schneibemühl, kiagt gegen den schuldigen Theil crtlaten Cle e ls , en Walkenried, den 21. September 1898. des Könias! i. dem Arbeiter Gustay John in Talbendorf, desselben, der Anna Maria Schrader den mit Eisen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Wolff, als Gerichtsschreiber. Schneider Samuel Israel, früher in lüsch, iezt Ken, Heilagten l zutk tern biichen Ver., . Auf den Antrag des Bestberẽ . t, wolt werden ibre Rechte auf folgende Hypothekenpesten; Mutter vorbandenen und ven derselben benutzten als i] Betanmt Grundstücken Blatt Nr. 38 und 197 Järischau daß der Beklagte im Jahre 1894 Usch verlassen und lichen Landgerichts zu Frankfurt a. M . ; zu Genschmar vertreten ö ö. . i än a. die im Grundbuche von Talbendorf Blatt 12 gleidun oͤstücke, sowie sämmtliche Betten nebft eine Hench Ausschlẽ , ,,, . haftende Post von 10 Thlr. 12 Sgr., hat daz König⸗ unbekannt verzogen sei, ohne sich abzumelden und 23. Dezember Us ps, Vormittans un * 41123 Freiberrn von Tyner in . n, . 3 , , . in Abtbeilung 111 Nr. 4 für die minorennen Johann Beitstelle zu überlassen, auch, falls die Anna Maria 6 9. 1 . . 19. September 1898 liche Amtsgericht in Striegau durch den Amts⸗ seit Jahr und Tag über seinen Aufenthaltsort nichts der Aufforderung einen bei dem k Hie . re e e , f,, , , d d, ü be ü, , , d, e , ee de , , , , ,, , , . ; ar,) e , . z Johann Carl Friedrich, Johanne Henri r c j . , , . ie unbekannten Rechtanachfo Slau⸗ 8 ichen den Parteien zu trennen und ö , , In der Aufgebots ache des bischöflichen , zu erkannt— rief über folgende auf dem Far Heinrich, Geschwister John, zin getragenen 2. die übe⸗ die in Abtblg. III Nr. 5 daselbst ein. H . 6 ö. Ih . ee . von Neustadt bigers der auf den Grundftücken ö Beklagten für den allein hebt Theil zu ö ,,, wird dieser Auszug der Klage 1 n n , n n ml en, , ,, e , e gnes, geb. n n, nh drundstuck G 1 ö oo verzinslich. nom mener J s Sgr. 711 = en ipp Siegert von itz er ; n ladet den Beklagten zur mündli , ,, n, e, d, n, . . Amtsgericht in Bochum durch den Gehts fene eu w , Talbendorf Blatt 12 und Anna Maria Schrader in Vöchen ad a, b, , n, ful. Geundedeg Gibren fes vom Post von l hk, 6 , Ferhandlung e Rech tasts te Te di n g fn Det Gerichtsschteibet des Könthicchen Landgerichts. Middeldorf far Recht ,,. 1873 über] I. Oktober 183 zu fünf . 3 ich ffn in Abtheilung ilJ Nr. 6 für den Autiügler Gottlob eingetragen auf Grund der Urkunde von ö. . ci dec, dom S9. Oktober 1820 ein- sprüchen und Fichten auf dies Hypothetenzost duß. kammer des Königlichen Landgerichts zu Sch ide= Der Thbothelenbrief Bonn . J . breimongtliche Kündigung ablbar, . ö. John in Talbendorf eingetragene Kaufgelderforderung 11. Maͤrz 1868 . 9 J, k . geschlossen. mühl auf den 31. Dezember 858. Vor. (41157 Oeffentliche Zustellung. , , * 3 den Fleischerme ster Faust Peter . Wr an gr von 2353 Tbir. gebildeten Hypothekenurkunden werden für kraftloz J ö. ember 1898. 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, (iner bei . Ehefrau Gbarlorte Rambow, eb. Lage, zu Nr. 1 für den Direktor Jacoh Mayer zu ö. um Grund der Schul purkunde vom J. k 4 ; vorbehalten. erklärt. önigliches Amtsgericht. dem Stellenbesitzer Johann Prior und dem Stell. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ leudamm, Proʒeßbevollmãchtigter Rechtsanwalt eingetragene Hypothek von 13000 Thlin. wird für am 31. Oktober 1585 mit dem. orzugère ñ ö . II. Die übrigen unbekannten Berechtigten werden 2) Die eingetragenen Gläubiger oder deren un alz6s) . macher Oswald Hertrampf, beide zu Jaͤrischau wohn. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Schirren in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den kraftlos erklärt. dem Ausgedinge Abth. 2 Nr. 1, wird für kraftlos mit ibten Ansprüchen auf diese beiden Poften aus- bekannte Rechtsnachfolger, welche auf die Pott , J . haft, auferlegt. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Tuchmacher Wilhelm Rambom, zuletzt in Neu⸗ k erllãrt ö geschlosfen. Abtblg. 111 Nr. 1 des Grundbuchs von Hohehaus Die Hvphothekenurkunde über die im Grundbuche Königliches Amtsgericht. Schneidemühl, den 24. September 189. münster. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der la ll 2s 2) Die Kosten fallen dem Antragsteller iu Last. Lüben, den 21. September 1898. Bd. JBl. 15 über ein Darlehn von 20 Thaler bon Siymhorze Ne; 22 in, Abtb. III. unter Rr. 6 o ,, fn n, . Rettig, Behauptung, daß derselbe sie am 7. Januar 185. für den Wirth Wosciech Gorzynsk; in Sʒzymborze Gerichtszschreiber des Königlichen Landgerichts. C. K. 2. böswillig verlassen habe, mit dem Antrage, die zwischen

Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind Kin jel. znigsiches Amtsgericht. nebst 5oso Zinsen und Kosten laut Schuldverschrei⸗ qsti alt J n vo 3 April 1851 für die Anna Maria auf Grund des rechtskräftigen CGrtenntniffes deg l4i365] ene , fag. . er, e , ebene nh di zulösen und den Beklagten für den schuldigen Theil

für kraftlos erklärt: ö . . 9) des res . ; ie Urkunden über die auf den Bürgerwiesen r ; ö ia Reker in Vörden eingetragen; Königlichen Kreisgerichts Inowrazlaw vom 7. Pe? Durch Urtheil, von heute sind die unbekannten ö 4o854] Im Namen des Königs! [4I9861 Bekanntmachung The rst erer mn wbt finetzag zember 1876 und der Requisition des Hr deeßrichie e Berechtigten zer im Grundbuche bon Bag Hanke lälsl?! ' effentliche Zustelluug. zuserklären. Die Klägerin ladel den Beklagten ur

zer Lüneb Chaussee vor Uelien 3 * 99 usurtheil vo Septembe sprü rhe r zerd ö! t

, , , ,,, ,, , n, , d rn ber ,, n,, ö,. ö, e . and 13 Blatt 5ol . 6 . , . Aufgehyts lach des Rittergutsbesitzers Carl folger mit ihren Ansprüchen und Rechten auf die . Bie Kosten des Verfahrens werden Antragstellern Ei ern, 66 ö. ,, ,. 1, 90 40 Ge- . lt mr, ö und Heinrich , Sil g e e ben, , , . 6 . des Königlichen Landgerichts zu . g n. 1 i n, n Veerssen pon. Hippel. auf , ö . an r , . ö rg nh wg, 6 6 ,, 2b. August I6ss ö dere 9 . . . 1 . ran e hf auen renf rn ,, . ö. . in,, ni mut e rn, m n , . c. 3 ü Ab. Rechtsanwalt Tomuschat hier, hat das Königliche Nr. mi , , , d. . den u gi ntogert zom 13. Miember 18.5 n Hypotheie ausgeschlofsen word Dirt ern früher zi R ite gen nee. . . *. . . . Hh err ; . Marggrabowa durch den Amtsrichter für die gedachte Gläubigerin, inf ragen . K . ö 5 eng nir . ö 1 September 1898 , it! . gen nr e. 9. . nen ö. t . ,, . ö h ,, . . 150 Thlr. Dar⸗ . . J e . 41125 . eichneten Gerichts vom . 59g uig⸗· Königliches Aimtsgericht.· n * . . n zie jwischen den diele Auzug r a, , 3

; d,. 7 ie Hypothekenurkunde über 150 De om 30. 72 zer bth 8 . . ftlos ö rde ; n . Parteien bestehende Ehe ülti ü 26. S ; . ö k 189 lebnasorde lng, eingetragen nebst 50 / o Zinsen fur den lung ex deer. vom 24. Oktober 1841, ausgeschlossen Durch Augschlußurtheil des Königliche Amtt⸗ 1 4. Sertember 1898 41454 und dem Beklagten die gel ve a l gg lern Kiel, den 26 . eingetragenen Hypotheken, welche beide am 25. April . . , ö ,, . 20. September n ni chr. mr, ej. in, . lng he. e, Grumc Thilo aus r ö . ,. zur Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 9 d 3. mit agen den 19. St 5898 en lbe Recht: . Spandau und des Eigenthümers Lebrecht Ri 8 nr erhandlung des Rechtsstreits vor die (

1890 auf den n auf Rozowejitzna Nr 1 kund eingetragen im Grund Königliches Amttegericht. Die unbekannten Berechtigten der auf dem Grund 4456 Llingbeck sind der Hypotheren ref . Ig u Dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu alls) Oeffentliche Zuste nung

Christoph Schulz, Marie, geb. Klein, in Ueljen um- ücks Al ü ld ĩ se ; 200 in Ib ef ü steph buch diefes Grundftücks Abth. III Nr. 35, gebildet stück Wusterbaufen Bd. I Bl. Nr. 209 in äh Der Frundschuldbrief über die im Grundbuch Restkaifgelß, ecingelragen für bie Antras tler ubbasf i, rn nen , , 1699. Hie Fran hl fen Gee! geborene Abroscheit, zu . er Aufforderung, eher, ;

geschrieben sind. der Verhandlung d. d. Marggrabowa, den [41063 Verkündet am 16. Scytember 1898. theilung 1 Nr. 1 und 2 baftenden Polten von Vork ** ; Grundstücke W 7 uelzen, e n ect rl, mn * Y 1854, und 24. ,, . dem . ,,, ö 1—22* , pern a art e m, 99 . Yan len? ich ner . . n gf eff, ] . . ö. einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwahl Pedalen r en, fre ll shächt gte Rechtsanwalt Arn . ; . thekenbuch vom Zinsgut Duttken Nr. 31 wird für 9. , . , . e ,. z getragene Grundschult von S0 M ift durch , baltungsrecht eingetragen für Christian Fried ch un beste ten. Jüm Zwecke der öoͤffentlichen Zustellun un Kenih berg br; tat Bögen den Loämann ; bern, rr, In Sachen, betreffend dag Aufgebot: rechten Kinder der Wittwe Johann Panl Köppen, en . s j . on do e ist durch Aug⸗ Maretz te —̃ Sehr un k * e, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemä t. g Julius Bener, früher zu Omaha,City im nord- jurtheil vom heutigen Tage für kraftlos erklärt. 5 e Tr Christign Gott, Altona, den 26. Septen ber ehr g g Aarfrikzntschen Staate Nebraska, etzt unbekannten.

l 656 ö ; Bublitz, den 20. September 13 lieb Marotzte auf dem Grundstücke Klingbeck j ̃

d ; . Blatt 21 in Abtheilung 1II1 Nr. 1 eingetragenen 7 Sgr. 9 Pf. für Johann Albrecht Koeppen; und ö der g n gt . Blatt gie h f en rn rf , 5 Thon, k .

gericht Hötendleßen vom 23. September 189, Marggrabowa, den 29. September 1898. 70 Thlr. Kur., B n,, ̃ Urtheil vom 26. September 1855 für kraftios ertla Gerichtaschreiber des Könialichen Landgerichte eb aer ehen Sefa ll fie üg

die Hypothekenbriefe: Königliches Amtsgericht. 2) der im Grundbuche von Werdem Band VI Marie Glifabeth Koeppen, geb. Hinze; letztere beiden an. ung die eingetragenen Gläubiger, des i fn r, . ,, gläubige altungẽ⸗ 2 agten zur mündlichen Verhandlung, des Hiechte—

a. über die im Grundbuch von Hötensleben (alte , il. Blatt 22 in Abtheilung IIJL Nr. 4 eingetragenen Beträge eingetragen aus vem Rezeß vom 16. Oktober [413611 Beraumntumachung recht ; . a.

; 5 938 ö . / i , ,, ehrage eingerrgge = ; . ü . echtz sowie deren Rechtsnachfolger mit ih An. [41518 ĩ J tg ; it;: Bejeichnung Band II Blatt, 8651 Nr. 2323), neue saos; Im N 6 Königs! 100 Thlr. Gold, 1777 werden mit ihren Ansprüchen auf diese Posten Durch Ausschlußurtheil vom 227 Septe 898 a. a ren An 518] Oeffentliche Zustellung. treits vor die 2. 6 zan Bench nn Bend Y Ben s' in the ng nr . ö,. wr rt Gustav , en das Königliche Amtsgericht in Esens a n ist die , , ,,. . * K , , , , In Sachen der Frau Jenny Schroeder, geb. Kevsell, in . ö. e n nnr n, . Nr. L fürn, den Dekanomen , Diel (cee n, Pär mn Düsseldorf, vertreten durch seinen General- durch den Amtsrichter Hibben für Recht; Wustelhausen a. D., den 20. September 1898. erbtheil für die Geschwister Hoffmann, Namens Konigliches ir, uch ö wa nan n, , mien daft bre hben ollnich, ds, Vormittags 10 iihr, mit Hr. Äuf— . 1 ö . . beposlmächligten Kaufmann Ludwig . zu ö Die , , Königliches Amtsgericht. , 1 Johann Traugott, Johann . . , an n 2 He. ö eber uf einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗

verzinsliche Restkaufgelderforder „Rbein bat das Königliche Amtsgericht zu Linz posten beiw. die Rechtsnachfolger derselben: w Irnst und Johann Carl Wilhelm, auf den Brund— 52 —hethanhz den Kaufmann Thegdor Schroeder, unbe. gelassenen Anwalt zu beslellen. 3 Thalern, ; ö Bend! . a, ang den Am sgerichts⸗ Rah Graefe für 3 der im Grundbuche von Langegog Band III aos6ij stücken Bl. Nr. 47 und 455 Gerkderf ben r lee an,, Gigentk . lufent halte wegen Ehescheidung, ladet die öffentlichen Justellung . birfer e,. b. über die im Grundbuche hon Auslehen . and ö. Recht erlannt: . Blatt 21 in Abtheilung III Nr. 1 m, . Die Berechtigten der auf Lgow Nr. Al in Abth. Ill Nr. 1 bezw. 1 zur Gesammthaft eingetragen, für prätendenten, mit Ausnahme des Ant ö 9 ger n den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des belannt. gemacht. Blatt 62 in Abtheilung 11 Nr. 2 für die Ehefrau Bie Hypothekenurkunde über die im Hypotbeken. 70 Thlr. Kur. Darlehn, verzinslich mit 4 beiw. Rr r r h hel Fare fer, mite, anal lah eh kraftlos e klärt worden. bier green enen 2. ö ragste ers Hoh Rechts streits vor die Vierte Ziviltammer des Königlichen Königsberg, den 21. September 1898. König, Luise, eb. Ene, zu Ausleben zingetragene zu buche deß vormaligen Schsffengericht, Linz Vol. Jil 50 seit l. Januar 1853, gingetragen auf Grund getragenen 5 Thlr. 28 Sgr. 66 Pf. Vatererbthel Naumburg a. Q., 22. September 1898. herbede, mit ihren An e her , nnn, . andgerichtẽ n, Danzig, Pefferstadt, Hintergehäude, . Sruschka, 467 vom 1. März 1864 verzinsliche Illaten forderung Pag. 45 Nr. 7 unterm 13. Hlär; 1556 zu Gunsten der Obligation vom W. Januar 1863 für die rb He nnter L, für Rar nns ih en dageen Konlgĩiches Amts genscht, ,, . . . ,,, . 20. auf. den 16. Dezember 1898, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtg. 3. R. 2. , , ,,, , . J .

ö , 903 S Ehefrau des Gerichtssekretärs a. D. Maur, Katharina, hann Friedrie Stragtmann in nn er liel, ihren Ansprüchen auf diese Posten ausgeschlossen. 36 atti den 21. Sev ö De 3ugelassenen Anwa z (

Dötensleben, den 25 September 189. geb. Unkel, eingetragene und später in das Grundbuchs 2) der im Grundbuche von Werdum Band Vl . 20. e . 1898. enen, , dattiugen ö . destellen Zum Zwecke der öffentlichen usteliung e gon, si n g .

Königliches Amtsgericht. von Leubsdorf Band 23 Blatt 197 Artikel 1129 Blatt 22 in Abtheilung III Nr. 4 , ,, n Königliches Amtsgericht ist das Horn e 1 ö, 2 ö 5 l tsgericht. 34 diese , . e per en lun 9 h zu Nellingen, w s, n,, n Fr. ere S über⸗ Th serzinsli ̃ sei ; das Hypoth nstrument über die auf de ö. ,, anzig, den 26. S der 18938. echtsanwalte F. Haußmann n. , n mn n , n nnn, ,,,, , , K . did ne, i , me .

1 1 2 1 . g 2 . * . 26. . 6 1 N ö ? j e e d ( ĩ i ĩ nig s J ri 5 = ĩ Müiniels Aasschlußurtheils vom heutigen Tage ist erklärt. . tion vom 4 Januar 1819 für den Hausmann Harm In ber AÄäsgeborzsache ber Wittwe Grandt hirn sg. ,, . 7 6 Nr 6 Lem nnn 3 165 k Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. r , e,. e n,, Ehe⸗ , ä erer ner, , , , , nn ,,, , , , , , e wee , dem,, . e blig r 5.3 92 Königliches Amtsgericht. verd en . . am 17. September 1898 für Recht erkannt: 8 Thlr. 12 Sgr. 9 Pf. Darleh Friedrich Wi ost ausgeschlossen. Die Ehef Back j 9 lichen Kindes August Raisch, mit dem Ant d der Abtretungserklärung vom 22. Oktober 1864 auf Posten ausgeschlossen und es sollen dieselben auf ge— 1) Die Gläubiger folgender Hypotheken werden Leim Tran , ,,. n für Friedrich Wil. Jarotschiu, 75. September 189 f Ebestau, Säders Wisbelm Dubbel, Anna gegen Sicherhei ö i n, mn ag, mg ̃ te zu Sambleben N. ass. 1 und dem 5 tellten Antrag im Grundbuche gelöscht werden. Die n Narr f ; lin Krause in Gießmanngdorf bestehend aus der Ess, September 1838. Mar ie, geborene Schäfer, zu Sundwfg bei Iferlohn, hien Sicherheit harläufig vollstreckbares Urtheil den n , de e, , , d, e, ase ki b, , ,, , r,, , fe wur n , , w gen, m w, n üähern Haff, . ar b, nnen h, ,,, mh mn, neren nn , ,. K. K. Oberlieutenant Theodor Seeliger zu Gims im Brunk, als Gerichtsschreiber. ad 1 der Wittwe des Fuhrmann Remmer Sneider, Nr. 7 bon 5 Thalern 21 Sgr. 2 Pf. kraftlos 3 h Apri . 41526 8 gi lh, ectlagz gegen ihren genannten Ehemann, unbe, ** fs. w. el den Bellagten zur ; us. m . ) . : ; ö ärf worden. 41526 Im Namen des stönigs! kannten Aufenthalts, unter der B mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die . 1 . e gehn, ** egi e ein, Julianna Krawier, geb 366 an bi rere gh ie e Kock und Mk, rtf, Vlatt 8 b. Abtb. In Naumburg a. Q, 22. September 1898. Verlündet am 23. September 1898. ihr Ehemann sie böslich . tung da . Zivillammer des Königlichen Landgerichts zu Stutz. Gee er ich gegenüber für kraftlos die eingetragene . in e, , . an . Tomke, geb. v. Bergen, in Werdum, 66. iL h g 26 6 Reh fz von 12 Thalem Königliches Amtsgericht. Auf d . 9 drich Oh . . . 96 ö. he egen un, een 3 3534 egen los, . 211 e ,. z ; z 9 ? 6 ; ! ; en Antrag e iedri r⸗ eklagten für den allei j i ü ? mit der Aufforderung, eine Pvpothek aber für erloschen erklätrt. Die Kosten. des 2) des Eigenthümerg Noman Karge in Feahme, zur Last. . ĩ 28 Sgr. 6 Pf. . ö mann zu Meiningsen, vertreten durch den Rechtz. Die 6 zerin e! 4. 1. Then in . bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 6 , , d, n. ö Last. pertreten duch , Vo t 6. . 2c. hirßen ꝛc. 2) Die Antragstellerin trägt die Kosten. legen ö r , , anwalt Risse zu Soest, erkennt das Königliche Berhandlun des ere sf g . ni n nd ür bestellen. Schöppenstedt, den 16. September . baum, erkennt das Königliche Amtagericht zu Birn—⸗ ; ( n , ,, urch Jußschlußurtheil dom heutigen Tage ist Amtsgericht ju Soeft für Recht: k Hnigl⸗ ö J zichtet Stuttgart, den 26. Septemb 1898 Herzogliches Amtagericht. baum durch den Amtsrichter Keibel für Recht: aloss das Pypothekeninstrument über die für den Klein Alle diejenigen, welche Ei in. ů̃ fm dez Köln, Landges chts 4. Bieleein . 2 . ichs Am s . ꝛᷣ ; ; ; n Klein. je ; genthumsansprüche an auf den 8. ĩ Daiber, Uunterschrift) . . 6. 98 ge H . nene n , ene, 1898 sind . 3 ,, m . 21. . . , . ,, 6. . J 6 e, . i. . . n,, 1 unn, mit ,,, 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , llatt 3 in z L für Fr ich ; ; ; ir sind die Berechtigten des im Grundbuche von Lieska . * 25 Günthers. Meiningsen, als dessen Eigenthümer im Grundbuche dachten Gerichte zugelassenen ? w lt bestell .

125 Krawier eingelragene Erbtheilsforderung von Stefan Piechawiak und dessen Rechtsnachfolger mit e , Rr. 7 für dil dorf Abtheilung III Nr. 8 eingetragenen 1359 v ĩ ien, gl, zu. hesteslen.

. unterzeichnete Amttgericht hat durch heute 58 Tbhalern 1. gebildete Hypothekenbrief wird en, . i en , , n., . ,, . ien aus ö. , nen . 6. , Hie ter e , ,. . , 1 ledi , . r

ĩ ü = id, für kraftlos erklärt. r 1. im Grundbuche Nr. 58. fer ij j em Hypothekenschein om 23. Sep 37, ; 2. eg, ledig, holliährige, Dienstma iederi verkündetes Ausschlußurtheil die Schuld und Pfan für kraftlos erklär 133 Gzoßmnktererbtheil sär die geKachten Gläubiger iG Thaler Kauf eldantheil mit ihren Ansprüchen auf , . 1. , . m September 1837, für zu 6 eingetragen sind, geltend zu machen haben, Bielefeld, den 23. September 1898. Dietrich von dachi! geben . ö. Dien

werden behufs . des Landwirths Diedrich in Fornsbach, und ihr uneheliches Rind Gmille

verschreibung des Amtegerichts Hildesheim Abtheie 2) Die Berechtigten ju den im Grundbuche von . die Post ausgeschlossen. Böni lung L9 vom 8. Oktober 1879 über eine mit 450ͤ⸗ Kähme Nr. 80 in Abtheilung III unter Vr. 9 aus dim Erbrgiesse vom b. Januar, 28. Febꝛugr, Ene meg gn 2. September 1898. Naumburg g. Or, den 22. September 18983. Obrmann zu Meiningsen als Eigenthümer im Grund? e ͤ n g. und 11 eingetragenen Posten, und zwar unter Nr. 9 27. Mai, 14. Inni und 20. September 1861 zufolge S Königliches Amisgerscht. Abtheilung 7. Königliches Amtsgericht. buch ausgeschlossen. 2 Herichtẽschreiber des Kon glichen dandgerichte. n, ,,,

r . Te gra, v r , . 4 11 Thalern 23 Sgr. Judikatforderung nebst Verfügung vom 3. April 1862 eingetragen, aus albspänners Heinri ebbe in Hüddessum an den von halern Sgr. Judika 1 ö 2 e aut , . . d ö. und Fabrikarbeiter Matthias Algermissen 5c Zinsen für den Kau mann Hermann Hirschfeldt geschlossen a Sattmke lz lalz6s 41354 ö ; 41532 Bekanntmachung. e . ginn . in Danzi , , . en n daselbst, eingetragen am 11. Oktober 18679 in das in Bromberg, ri en Nr. 1) von 24 Thalern Pinne, den ep m 9 an ch näthell des Königlichen Amtsgerichts! Durch Autschlu urtheil des unterzeichneten Ge— Durch, Aueschlußurtheil des hiesigen Königlichen rozeßbevollmãchtigtẽr hic feen, 7 anz 6. erg, i. gegen den ledigen, volljährigen Bauern. , 5 . 2. . nebst . oso in . er a., * , Königliches Amtsgericht. ien h tren g 8 e , 6. inn, . . . 6 n, ,, . 9 Amtsgerichtes vom 25. September 1598 sind die . klagt gegen' ihren Ehemann, den gon , Me, . ,,,, ol. 45 Pag. Nr. 1, später übertragen in da werden mit ihren Ansprüchen ar . , . brief über die auf Blatt a Gleiwitz 1. en, rnnbbuchs des Kl, etwaigen Berechtigten der auf dem Grundstück Zielinski, zulttzt in? Banz hnbaf 1 Schwä ee, rn. undbuch von Hüddessum Band 1 Blatt 38 Ab geschlossen. 41989 vpotheken brief über die Amtegerichtz 1 Berlin von der Kömjgstaäͤdt Bd' 3 Sto gen 218 ; fen ten, Paniß wobn bat, jeßt unbe. wesend, aus unehelicher Schwänggrung beim. Vater. dern, 111 D n e. erklärt. ö Die Kosten des Aufgebotsverfahrens tragen die Durch Auzschlußurtheil vom 19. September 1898 , e,, , ,,,, Nr. gb7 auf dem ju Berlin in der ate. S6 und K 6 h . , , . n,. , . schaft, mit dem Antrag auf Verurtheilung des e , . Antragsteller antheilzweise. ö 1 ö Sin. ö. nf e hic ö. i, . 9 .. . , , ,, ö. fler 8 . se,, . und bcssen Ehefrau Sophie, geb. Krüger, ein. eien . Band der i n,. n, . y, Dietrich a an Tauf. und Kind- gliches Amtsgericht. J. , , e en babe ge, e 8, 25 ze Venn in hun dertachtundneunzig getragenen Hvpothekenpost! von 160 Thalern mit Betla ten für den allein schuldigen Thei are ür di in 41070 Bekanntmachung. Nr. 1— 3 eingetragenen Hypothekenposten; Mark fünfundzwanzig Pfennig) nebst 5 o Zinsen syrũ 9 n allein schuldigen Theil zu erklären. bettkosten 40 M und b, für die seit der Geburt der laue ge rn, g, aennee er, err n, g , ,, rr e gn, ee , ,,, ,,, ,,,, . n ge e, . . 3 bg e rr über die guf Debenke Ei 66. , . ee, er. die im Grundbuche von ch en nde *. ,, ia j Königliches Amtegericht. Abth. 16. lammer . Königlichen Tul er is ar Pin, n ,, 2 . ange, Gerichtsschreiber. a. vom 6. November über ö ; bib. IfIn Miri fan bie lhng nigliches Amtsger ; eilung 82. ö Pfefferftadt, HYintergebaud 2 4 ergebenden der Zörnig'schen Aufgebots sache 4. F. 19/98 Bd. 3 BI. Nr. 38 Abtheilung III Nr. 1 einge⸗ 217 Thaler 3 Groschen bo Pfennig väterliches Bd. 30. Bl, 21 Abtb. ] . . ö ö ; ntergebäude, Zimmer Nr. 26, Betrag, . 6 ö ae e r e e u, Habe. tragene Poft, vor 263 Thaler ?; , Erbtheil für die minprennen . ter . r , er 14 , laoꝛbaJ] nchen. 41527 ,, 6 ö , erm ittags 2 der Pflegschaft der Emilie Karoline Dietrich schwerdt durch den Amtzrichter Stelzer für Necht: 6 hie ih; für die Geschwister Börger, welche auf nämlich: Marie erh Marie deer bg, , P . Henn. . 1 14 6 In der Szirnicke schen Aufgebotssache F. II/98 Plätschke, Gerschtsschreiber. dachten Gerichte u r, 4. ahne. 3 Tage der Klagennstellung an, bis sich das Kind 1) 6 , eb tg der rn et t 56 . 6 * . nn, ie auf Ginte: gl ulstn er ff rl ich ebrecht, Johann Christoph, ö. h , , , ,,, , . ö. 3. 1 , . . ge b pdetrua Auf 9 Antrag des Landwirths Heinrich Göppentin Juin Zwecke ber entlichen Zustellung na nn . ,, ine ff 28 vo aler . g. väterliche GErbe⸗ s ö g . ö er Meyhoefer für Recht: d r . . . eingetragen zu leben . für den Franz gost Bd. ? Blatt Nr. 25 Abth. III Ur. 2 einge, 3) 11 Thaler 8 Groschen preuß. Kurant gar trage n s alt nn , worden. ij Bie Gigubiger oper eren h tene slger der kiff fi , ,, . arg en . n . . . Raten voraugzahlbare hehe, im Betrag bon ünd Jolch6 Suchecholl in Mbtheilung IJ Nr. ö krageng oft von noch zd Khir. 146 Sgr. Jos Pf. chez Grbtheis für die pier , . Geschw se attinge 6. in * Hvpotbetenposten von 5 Thir. 156 Sgr., eingetragen sichz cn erscht zu Soest il Recht! = ; 84 fr er . 129 zu bejahlen, und des dem lere, Clemens görnig gebhrigen i, nebst Nehenrechten für die Geschwister Zlerke, Wies ke, namentli . in n. ö . riedrich gerich . ür Johann Ludwig Lange in Neusaaz Gritzag, und Alle , . welche Eigenthumgansprüche an Gerichtsschreiber des ichen Landgericht Du n nn,, sracks Jlalt Mir. / ber Can end, Schnallen steiner. E für Kalles bella, Lebrecht, Joh. Christoph, Marie Christiane, von 49 Thlr. 20 Sgr, eingetragen für die Witwe dem Grundstläen Flur enn i gm gen fin mn . ne, . ar nnn, n mn, m, e, .

ekanntmachungen.

lMll26] 2) Der Antragsteller von Hippel trägt die Kosten. UL) der im Grundbuche von Langeoog Band III Marie Elifabetb, geb. Hinze, Rr. 2 46 Thlr. ,

Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ 118 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. für die Mutter der Wittwe

allen)

2

. 1 ÜÜÜääÄöÄö.