1898 / 232 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1898 18:00:01 GMT) scan diff

e '

.

. . . ö . .

4 (.

lalssꝛ Harder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.

Die Aktionäre des Hörder Bergwerks. und Hütten Vereins werden hierdurch zur ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 22. Owktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in das Geschaͤftslokal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Köln eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrathes. 27) Bericht der in 5 37 des Statuts bezeichneten Kommission über die stattgehabte Prüfung der Rechnung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinnez und Entlastung der Verwaltung. 4) Beschlußfassung über einen Antrag, betr. Er werbung der Aktien der Hütten⸗Actiengesell⸗ chaft vorm. Carl von Born in Dortmund m Gesammtbetrage von nom. 0 1 800 000. durch Tausch gegen Æ 1260 000 neue w Litt. A. des Hörder Vereins. 5) Erhöhung des Attienkapitals um nom. S 15000090. durch Ausgabe von 1500 Priori⸗ täts⸗ Aktien Litt. A. à M 1000. behufs Ausführung des vorerwähnten Tausches und behuft Hr the fun von Mitteln jzur Ver— vollständigung des Werks; ferner Festsetzung der Modalitäten für diese Ausgabe. 6) Aenderung des Statuts, namentlich des § 6, betreffend Höhe des Grundkapitals. 7) Wahl von Mitgliedern des Aussichtaraths und Wahl der Kommissarien. Ferner laden wir zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Besitzer der Prisritäts Aktien Litt. A. und ju einer außerordentlichen Generalwver-⸗ sammlung der Besitzer der Stamm Aktien im Anschluß an die ordentliche Generalver⸗ sammlung ein und zwar mit der Tages ardnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals um nom. 6 1 5006000 durch Ausgabe von 1500 Priort⸗ tätg⸗Aktien Litt. A. à SM 1000. und Fest⸗ setzung der Modalitäten für diese Ausgabe. 2) Aenderung des Statuts, namentlich des §5 6, betreffend Höhe des Grundkapitals. Gemäß § 27 des Statuts sind zur Abstimmung in der Generalrersammlung nur folche Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktlenbesitz spätestens am vierten Werktage, Abends 6 Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Hörde, bei den Herren Deichmann Co. in Köln oder beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln oder Berlin hinterlegt haben. Depotscheine der Reichsbank genügen. Hörde, den 22. September 1893. Der Aufsichtsrath des Hörder Bergwerks⸗ und Hütten Vereins. Schröder.

141722 . Vogtländische Maschinenfabrik (vormals J. C. Æ H. Dietrich) Aetiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1898

nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 28. September.

66. S3 010 277 469

23 690 169 786 4148 25 789 3 000 6576

6180 4397 14139 323 105 37563 17 0288 489 154 104923 4600

L559 862 6

Soll. An Grundstückg⸗Konto Gebäude Konto

.

Haben. Per Aktien Kapital Konto Sypotheken.· Konto autions⸗Konto Monteur · Konto Kreditoren Reservefond⸗ Konto Gewinn p. 1897/98 wie folgt vertheilt: 5oso Reservefond ÆM 4207,63 Tantiömen . 10 392,85 Spezialreserve 10 000, H oo Dividende 909, Vortrag.. 4552, 05

1100000 108 3090 7897 92789 245 756 4476:

84 152 1559 862 Gewinn⸗ und Vorlust Konto.

Soll. An General. und Handlungsunkoste. M

Saben. Ver Saldo Vortrag aus 1897.

d 95 578 43 w 27m Gebaude Reparaturen Konto. 320094 einein, . 713 290 46 Bilanz ⸗Konte, Reingewinn... S4 16253

266 2 68

34669

141729 In Gemäßheit des 5 20 unseres Statut laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiöer= mit iu der Mittwoch, den A9 Oktober 1898 Nachmittags ß5 Uhr, im Saale der Bahnhofs restauration zu Riesa abzuhaltenden siebenund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ein. Ver Saal wird um 4 Uhr geöffnet und um d Uhr geschlofsen. Tagesorduung: 1) Bericht des Aujsichtsraths und Vorlage den k sammt Rechnungsabschlußz und anz. 2) Beschlußfassung über den Jahresbericht nebst Rechnungsabschluß. Feststellung der Divi⸗ dende. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstandes. 3) Ergänjungswahlen des Aussichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung be—

rechtigt die Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine mit Nummernverzeichoifsen über bei der Gesell— schaftskafse in Riesa, der Dresvner Bauk in Dresden, der Dresdner Bank in Berlin ober der Reichsbank deponierte Aktien. Der Geschäftsbericht und die Bilanz sammt Ge— winn.! und Verlust Konto liegen bei unserer Ge— sellschaftskasse und bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin von heute ab für die Herren Aktionäre bereit.

Niesa, den 29. September 18938.

Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft Lauchhammer, vereinigte vormals Gräfl. Einsiedel'sche Werke.

Gustav Hartmann, Vorsitzender.

(417611

Charlottenburger Wasserwerke.

Die Herren Aktiogäre der Gefellschaft werden bier⸗ mit zu einer ausersrdentlichen Generalver. sammlung auf Sonnabend, den 22. Oktober ES98, Vormittags ER Uhr, nach dem Hotel „Der Kaiserhof', Cingang Wilhelmplatz, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien— kavitalz um 4 000 9000 M und Festsetzung der Modalitäten.

Y Aenderung des Statuts, spee. 2 und 26. Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 19. Oftober, Abends G Uhr, bei der Gesellschaftskafse in Westend oder hei dem Bank—⸗ 3 S. Frenkel, Behrenstraße 67, niedergelegt

aben.

Berlin, den 30. September 1898. Der Vorfitzende des Auisichtaraths der Charlottenburger Wasserwerke: Herrmann Frenkel.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

41626 Vekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Emil Salomon ist zur Rechts—⸗

anwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht II zu

Berlin mit dem Wohnsitz zu Schöneberg zugelassen

und heute in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen

worden.

Berlin, den 26. September 1898.

Der Aufsicht führende Richter des Königlichen Amtsgericht II.

41627

Gerichts ⸗Assessor Dr. Wilhelm Bernbeck zu Friedberg warde heute in die Liste der bei dem hlesigen Gericht zugelassenen Rechtganwalte ein— geiragen.

Friedberg, den 23. September 18938.

Großh. Hess. Amtsgericht. Warthorst.

1 // /// ///

) Bank. Augweise.

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen. 41714

e, g ,,, und Aufforderung. Nachdem durch Gesellschaftsbeschluß vom 25. Jult 1893 das bisberige Stammkapital unserer Gesell— schaft von 6 666 009 auf M 5o0 090 herabgesetzt wurde, fordern wir hiermit in Befolgung der Vor= schrift des 8 59 des Gesetzes, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die Gläubiger unserer Ge— sellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Worms, den 28. September 1898.

Rheinische Ziegelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. E. Müller.

Von der Filiale ver Leipziger Bank, ist der Antrag gestellt worden: J ö M 30009 0909. 40/9 auf den Inhaber lautende Hypothekenbank und Anlehng. scheine Ser. VIEL der , . Sypo⸗ thekenbank in Leipzig, eingetheilt in Stücken à 5000, 2000, 1000, 6 und 200 A mit Zing⸗ termin Januar Juli und vor 1. Juli 1908 seitens der genannten Bank nicht kündbar, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. ; 41707] Das Königliche Ministerium des Innern bat laut Erlaß vom 10. September 1898 die Leipziger Hypothekenbank von der Einreichung eines Prospekkes entbunden. Dresden, den 29. September 1898.

Die Bulassungsstelle der Yresdner Förse. Mackowsky.

als]

„Die Niederlande“,

Feuer Versicherungs Gesellschaft, von 1845.

EH. Gemittn⸗ und Verlustrechnung E897.

A. Eiunahme. Mp. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:

a. Prämien Uebertrüge 652 73572 versi

b Schaden ⸗Reserve . 129 543 a.

C. Sonstige Ueberträge b. Prämien⸗Cinnahme, ab⸗ züglich der Ristornt 3 248 699 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten an die Gesell⸗ a , 9843

Hd 88 074 b. Miet hzerträge .. 22903

Kursgewinn aus ver— kauften Werthpapieren, 2288

) Sonstige Einnahmen:

a. Reservefonds f. Kurs⸗ schwankungen 9511

b. Gewinn durch Emis⸗ sion 2000 neuer Aktien 568 250

(dem Kapitalreserpe⸗ fonds, zufolge Be. 3.

schlusses der General⸗

versammlung der Ak- b. tionäre vom 77. März 1897, hinzuzufügen).

Kurs

b.

A.

2 3 4

T7 S3 J Haag, den 16. Mai 1898.

1) Schäden, einschließlich Kosten aus den Vor— jahren, abzüglich dez Antheils der Rlck—

Schäden, einschließlich Kosten, im Nech . abzüglich des Antheils der Rück ersi

a. auf Werthpapiere Prämien · Ueherträge

Sonstige Reserven... Sonstige Ausgaben:

a. Vergrößerung des ein⸗

b. Vortrag auf neue Rech⸗

HBS. Ausgabe.

cherer: gejahlt

1. . 10106 967.00 zurückgestellt

15 805.14 122772

erer: gezahlt Sp 648 280.95 122 4235.09 770 706

1ä716 634

214 453 11486 301 955

2364

auf Ausstände bei General- Agenten bejw. Agenten. 40. 294.97 auf. die Gesellschafts⸗

gebäude verluste:

8 628

auf ausländische Valuten ö 11 800

766 032

3700 hh8 2650

Pensionen

6 3114s an die Aktionäre. 150 00. an die Versicherteen andere Verwendungen:

50 000. 1945.89

gezahlten Kapitals.

233 067 3 4 721 850 21

Die Niederlande, Feuer Versicherungs Gesellschaft, von 18235.

Paul Henn

y, Direktor.

HH. Bilanz LST.

eine.

der „Die Niederlande“ Teuer Versicherungs Gesellfchast von 1845 (Lin Preußen kanzessioniert im Jahre 1892).

; A. Activa. 16. 3 Verbindlichkeit der Aktionäre. 5 666 666 67 2 ß. 660 67838

486 833 33 zum Kurswertbe vom 31. Dezember 1897 42429 593.34, inventiert mit

3 Wechsel

2384 oll 34 365 41 z76 265 60 z2 oh3 26 zd 146 t 206 667 86 18 266 9

7

83

Mieths⸗ Forderungen. 270 9 859 81429

Haag, den 16. Mai 1898.

MK. Passiva. 6s 1) Aktien ˖ Kapital! b 666 666 2) Kapital · Reservefonds 1864858 3) Spezial⸗Reserven:

449008 138 230 766 032

anstalten ) Baar Kautionen 9) Sonftige Passiva: Nicht abgehobene Dividende aus früheren Jahren. 10) Ueberschuß

222166 233 ho 32

Sog ðol4

Die Niederlande, Feuer Versicherungs Gesellschaft, von 1848.

Paul Henn Uebersicht des Geschäftsbetriebes

y, Direktor.

für das Geschästsjahr 1897

vorhanden

Versicherungen: Rechnunge jahres

I. Umfang der Versicherungen, welche

waren am Schluß det vorhergegangenen

II. Jahresprämien

r n, ö waren am u ; des Rechnungẽ jahres, im vorher. im

(noch laufend) gehenden

Zahl der ö.

u sicherungen 4

Versich.⸗

Summen

Zahl d V . jahre ö ann. lahre

sicherungen M. M6 66

Rechnungs⸗

III. Betrag der Auszahlungen einschließlich der Schaden ⸗Reserven für Schäden aus dem Rechnungsjahre

46

1 2 3

1 5 ! 7

8

1) Direktes Geschäft .... 120979

a. Schleswig ⸗Holstein. 1 , 357 chsen ..

Diskont und Agio⸗Konto.. 7723 82 . Miethe · onto w 9 2 4 366 19 Zins 6 249 60 ö 247 hg 5

266 224 69

orstaud.

. Sa 2) .

mtgeschäftt gen ha: :::: i

zgeschaft lin ·

direktes Geschäft). ... 168 963

787 3 641

669 490 I 1091560 364

317 812 9651

137 642 897 3166512 1923 961.67

227 128 1096499 b 365 600 170 803

342 609 507 976 068.76

2197 362.48

1051336. 66

1134500. 32

abzügl. Antheil der Rückversicherer 622 310 56 512 189.76

603 313.12

MM I96 869 258 56 28

Haag, den 16. Mal 1898.

Der H. Dietrich.

279 942 1 105 6265 592 19711070 447

2 909 925.43 6 17921

308 445 12539 926 919 1ũ709218

*

Die Niederlande, Feuer BVersicherungs Gesellschaft, von

Paul Henny, Birektor. .

3 248 699.14 b 1833.11

167781344 818. 46

770 706. 0

1848.

M 232.

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint au

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 30. September

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die e n n fn aus den . Genossenschafts⸗, Zeichen,, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1898.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 24)

. Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt J M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 232 A., 232B. und 2320. ausgegeben.

Waarenzeichen.

¶Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 77.

Nr. 32 711. Sch. 2847. Klasse 24. Eingetragen für G. Schwarz,

ö Stuttgart, Tübinger fir. 19 2. u. 36. Ffy zufolge Anmeldung pom 29. 6. 98 ̃ am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: H 1

Herstellung und Vertrieb von iatratzen, Polstern, Betten und 6 8

deren Füllungen, sowie von Leinen« a

und Baumwollwaaren. Waarenverzeichniß: Matiatzen, Polster, Betten und deren Füllungen.

Nr. 382 712. S. 1935. Klasse 25.

Eon0ophon

Eingetragen für Jos. Süßkind, Hamburg, zu— folge Anmeldung vom 16. 3. 98 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Im und Export nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Phonographenartige Tonübertragungsinstrumente Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 32 713. T. 1267.

LVIropo

Eingetragen für Tropon, G. m. b. H., Berlin, Taubenstr. 46, zufolge Anmeldung vom 20. 7. 98 am 10. 9. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eiweißpräparaten. Waarenverzeichniß: Lösliches Eiweißpräparat. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.

Nr. 32 714. V. 733. Klasse 26 0.

ErriERMbDS GA7TS

Eingetragen für Geertrudes Hermanns Voor- hoeve, Rotterdam. Vertr.: F. E. Güssom, Berlin, Culmstr. 10, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 97 am 10. 9. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Hafer⸗ Produkten. Waarenverzeichniß: Produkte aus Hafer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt

Nr. 322 715. K. 3782. Klasse 26 0.

Klasse 26D.

Eingetragen für C. Kühn, Berlin, Schwedter⸗ straße 33, zufolge Anmeldung vom 2. 7. 98 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kaffee und , Waaren⸗ verzeichniß: Kaffee und Kaffee Ersatzmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 32 716. W. 21009. Klasse 26 .

hilar bnd il f

Eingetragen für Aug. Wiese Sons, Köln, Friedenstr. 16, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 98 am 10. 9. 88. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chokolade. Waarenverzeichniß: Cho⸗ kolade.

Nr. 32 717. K. 3150. Klasse 32.

& pνισαπ

Eingetragen für H. C. Kurz, Nürnberg u. Berlin, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 98 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ stehender Waaren. Waarenverzeichniß: Bleistift 1. Briefbeschwerer, Brieföffner, Federhalterträger, ĩ

ederkasten, Federwischer, Gummierer, Lineale, Maß⸗ abe, Radiermesser, Reißzwecken, Schreibtafeln, chreibieuge, Siegellack, Stempel, Tintenfässer, n er. Tuschnäpfe, Winkel, Zirkel, Zwecken⸗ heber.

Nr. 22718.

M. 3035.

AMOR

Eingetragen für' die Münchner Bleistiftfabrik

Klasse 32.

Nr. 32 719. R. 2467.

zufolge Anmeldung vom 16. 5. 98 am 10. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗

stehender Waasen. Waareuverzeichniß: Blei., Farb-

Tinten⸗, Schiefer und Bronzestifte und Minen aller

Arten und Größen, gefaßt und ungefaßt, mechanische

Stifte, ⸗Bleistifte und Federhalter, Schreib, Zeichen⸗,

Billard! und Signierkreiden, Gummi elastic. mit

und ohne Fassung.

Klaffe 34.

(Glückseife.

Eingetragen für Ph. Benj. Ribot, Schwabach, zufolge Anmeldung vom 9. 6. 98 am 10. 9. 98. Ge⸗ schäftzbetrieb: Parfümerien⸗, Toilette⸗ und Haus seifen, Kerzen und Bleichsoda⸗ Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Seife.

Nr. 32 720. H. A259.

Klasse 37.

Eingetragen für L. Heyer, Hannover, Königs straße 14, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 98 am 10. 9. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Ziegeln und Bausteinen. Waarenverzeichniß: Ziegel und Bausteine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 32 721. G. 2168. Klasse 38. 9 Garbaby Eingetragen für J. Garbäth Rosenthal. Ci—⸗ garetteufabrik J. Garbäty, Berlin, Schönhauser Allee 56, zufolge Anmeldung vom 4. 2. 98 am 12. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren, Wagrenverꝛeichniß: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch,, Kau-,

Schnupf⸗, Roh, und geschnittene Tabacke. Zigaretten⸗ papier, Zigarettenhülsen, Etuis und Taschen. Nr. 22 722. C. 2II2. Klasse 40.

Eingetragen für

China Export Import C Bank⸗

Compagnie,

Hamburg, Ferdinand⸗ straße 34, zufolge An⸗ meldung vom 27. 5. 98. 23. 12. 90 am 12. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Im port und Export von Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Uhren jeder Art.

Rr. 82 723. CG. 1666.

Sisma neut

Eingetragen für Ette . Mischke, Berlin, Seydelstr. 32, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 98 am 12. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Uhrenhandlung en gros. Waarenverzeichniß: Taschenuhren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. 32 724. H. A222.

Anti- Likhon

Eingetragen für Henry Hughes, Bristol (Engl.), Vertr.! B. Reichhold u. Ferdinand Nusch, Berlin, Luisenstr. 24, zufolge Anmeldung vom 16. 6. 98 am 12. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Mitteln zur Verhütung der Kesselstein⸗ bildung. Waarenverzeichniß: Mittel zur Verhütung der Kesselsteinbildung.

Nr. 32 727. . 2406.

Klafse 0.

Klaffe 6.

Klasse 16 b.

Lehenerstr. I7, i f Anmeldun 12. 9. 93. Geschaͤftsbetrieb:

Eingetragen für S. Lay Sohn, Freiburg i. B., vom 20. 6. 8 am ranntweinbrennerei.

Nr. 32 725. K. 3774. Klasse 13.

Eingetragen für Kreiner C Brandt, Berlin O., Grüner Weg 7, zufolge Anmeldung vom 29. 6. 98 am 12. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Chemische und Lackfabrik für Lederkonservierungspräparate. Waaren⸗ verzeichniß: Lederlacke, Lederfette, Lederertzme, Leder⸗ glasuren, Wichse, Lederöle, sowie sämmtliche Leder konservi erungspräparate.

Nr. 32 726. B. 918.

Klasse L6G 2a.

Eingetragen für „Ventilkrug“ Bier- versandgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 16. 7. 98 am 12. 9. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Bier⸗ versandgeschäft.

Waarenverzeichniß:

Eingetragen für Magistrat der Stadt Harz⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 15. 7. 98 am 12. 9. 93. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von natür⸗ lichem Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Natür⸗ liches Mineralwasser.

Nr. 32 729. G. 2345.

, ,. für F. W. Gum⸗ pert, Berlin, Königstr. 22 24, zu⸗ folge Anmeldung vom 20. 6. 98 am 12. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation bezw. Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren verzeichniß: Kuchen und anderes Gebäck jeder Art, Speise⸗-Eis, gestürzte Eisspeisen, Frucht Eisgetränke, Eis Kaffee, Eis ⸗Chokolade, Eig⸗Limonade, ein⸗ emachte Früchte, Crömes⸗ und else⸗Speisen, Liqueur, Frucht⸗ saft, Zucker und Marzipan Waaren und Speisen jeder Art, Honig, Konfekt, Bonbonisren und Atrappen.

Nr. 32 731. H. 4143.

Klasse 26 d.

Honigwaaren,

Klasse 30.

Eingetragen für Wm. B. Helmke, Hamburg, Holz- damm 41, zufolge An⸗ meldung vom 16. 5 98 31. 3. 91 am 12. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachge⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß:

Schuhschnürriemen.

Nr. 322 732. M. 2780. Klasse 22.

BaAlloRh

Eingetragen für Gebrüder Münz, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 10. 1. 98 am 12. 9. 95. Geschãaͤftsbetrieb: erstellung und Vertrieb von

eichen und Schreibmaterialien. Waarenverjeichniß:

ineale, Radiergummi, mit und ohne Ni inn, Tinten

Nr. 32 730. Sch. 2822.

Eingetragen für

Schiffer C Co., Köln, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 98/29. 4. 93 am 12. 9. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Vogelgroß⸗ 8 handlung. Waarenver⸗ zeichniß: Vogelfutter.

Nr. 22 733. H. A115.

Eingetragen für Th. Heffe, Seifenfabrik, Weener, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 98 am 12. 9. 98. Geschäfts betrieb; Fabrikation und Verkauf, von Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Seifen, Seifenpulver, Parfümerien.

Nr. 32 74. H. 4272. Klasse 35.

Gloria-Krippe.

Eingetragen fär Carl Hirsch, Konstanz, Bad., zufolge Anmeldung vom 11.7. 98 am 12. 9. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von auf⸗ stellbaren Weihnacht skrippen. Waarenverzeichniß: Auf⸗ stellbare Weihnachtskrippen Nr. 2 735. G. IL262.

e

k e ö

Eingetragen für Aug. Ehlers, Shanghai (China); Vertr.: F. C. Glaser n. 2. Glaser, Berlin, Linden⸗ straße 80, zufolge Anmeldung vom 1. 7. 97 am 12. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waaren- verzeichniß: Metalle und Metalllegierungen, roh oder theilweise bearbeitet, Eisendraht, Nadeln, Nägel, emaillierte Blechgeschirre, Knöpfe aus jedem Material und in jeder Ausstattung, Uhren, h aus animalischen oder vegetabilischen Fasern (für *. oder auch gemischt) bergestellte Garne, Zwirne, Litzen, Webstoffe, insbesondere Tuche, Flanelle, Filz, Bänder, gestrickte und gewirkte Waaren, Blauholz⸗ Extrakt, Gummibänder, Fensterglas.

Klasse A2.

Nr. 32 737. G. E269.

8

2 2

89

2

8 4 ?. . 1 .

Eingetragen für Aug. Ehlers, Shanghai (China Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Linde straße 86, zufolge Anmeldung vom 1. 57 12. 83. 98. Geschäftsbetrieb:; Exportgeschäft. Waaren , Metalle und Metalllegierungen, roh thellweise bearbeitet, Gisendraht, N emalllierte Blechgeschirre, nöpfe aus jedem Mater und in jeder Auestattung, Uhren, te, aus an malischen oder ben ne, Fasern (für auch . hergestellte Ga Zwirn Webstoffe, ins besondere Tuche, Fl

10

Kronheimer Æ Leiter, München, Sandstr. 35,

Waarenverzeichniß: Spirituosen.

af, Relßhbret stiste, Siegellak. Der Anmeldung st eine Beschreibung beigefügt.

estrickte und gewirkte Waaren, Blau 1. Fensterglas. ;