walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Hen n. . berüũck⸗ , . Forderungen und zur Beschlußfassung er Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver= mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Oktober 8698, . 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen
Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Schiltigheim, den 28. September 1898.
anthen, Amtsg.⸗Sekretär,
2. 3 der besonderen Befti Berichtigung der besonderen Bestimmungen zum Tarif für die Nebengebühren; ; . e. neue und anderweite Frachtsätze, namentlich auch ermäßigte Frachtsätze für Gilgut und die beiden Stückgutklassen; d. Ergänzungen und Berichtigungen sowie
Zusatzbestimmungen und der besonderen Tarif ·
e. Aenderungen der Erläuterungen über die Bahn.
Grup
1547] der Pr
eusisch ⸗ Hessischen Staats⸗ Bahnen.
der vom 1. Oktober d. Is. ab auf den Preußisch⸗ . Staatsbahnen gültigen A an,
ilometertarif⸗ Tabelle gelten auch im direkten Verkehr mit der Cronberger Bahn. Für den direkten Verkehr mit der Kerkerbachbahn und Ilmebahn
arif V und Grunpeutwechsel ˖ Tarife Die ermäßigten Sätze für Gilgut und Stückgut
nicht für einzelne Verkehrsbeziehungen besondere Stationsfrachtsätze bestehen, vom gleichen Tage ab auch Anwendung im Verkehr mit Stationen der Süddeutschen Essenbahn⸗Gesellschaft.
Die auf Seite 29 des Tarifs unter 11 B. IV enthaltene Bestimmung betreffs der Berechnung der Fracht sür bestimmte Stückgüter im Verkehr mit der Station Jägerndorf sowie die auf den
neue „Allgemeine Kilometertariftabelle“ findet, soweit
zum Deusschen Reichs⸗Anzei
m 222.
Börsen⸗Beilage ger und Königlich Prenßis
Berlin, Freitag, den 309. September
chen Staats⸗Anzeiger.
1898.
3000-30
Coblenz. St. A. 98 3 1.4.10 5000 = 200 — — Cottbuser do. 89 1.4.10 5000-100 — — 35 14. 1050606 - 06 — Soo G -= 2660 — 2000-200 —, 5000-200 —–, 000-220 — — 3000-500 - — o. do. 18953 O00 - 200 — — Stargard St. ⸗A. 397 1.4. I10000-200 Stettin do. 8gu. 94 * 1, 3
3000-30 3066 - 30 666 - 30 Sob6 -= 30 7 36066— 0 3000-30 3600 - 390 160 3060-30 Z0bb - 30 3000 -=30 o. 600-30 ( Rhein. u. 4.10 3000-30 4106 do. 3 3000-30 ; ö . Sir fh 4.10 3000-30 ; . 2, Schlesische 410 3000 - 30 10 5000-200 100106 do. ö J3o00 - 30 16 36006 360 os, 75 B kl.. Schlsw. Holstein. 4. 1410 3009-390 io 40 l e e —— do. do. 30006 -530 — — 410 2000 200 5, Badische Eisb⸗ A. sch. d dd Go is, Sb 1000 p58, Ho G eg , . 5.11 2000-200 r — 0606-200
Gerichtsschreiber beim Kaiserlichen Amtsgerichts. . und Abfertigungsbefugnisse einzelner — 2 die 1 , ,. dieser Bahnen Seiten 136 — 139 unter 1I F. a. 6 a. und b. auf — K l. an die vom 1. Oktober d. Is, ab ermäßigten Kilqut, geführten belonderen Frachtsä e für Ei ĩ ᷓ lalgss) . II. Nachtrag A zum Tarif und Stüchgutsatze für Kerierbach benw. Einbeck , Amtlich festgestellte Kurse. In dem Konkursverfahren über das Vermögen ber . 6. für die Beförderung von Leichen und , . stationen nebst Änstoßfrachten werden aufgehobe Berliner Börse vom 30. September 1898 9. d Koionialwaarenhäudierin Wittiwe Karl Hein. lebenden Thieren zwischen der Station Alexan⸗ äheres ist auf den Stationen zu erfahren. da die Frachtberechnung nach dem ile e; ei ö h 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 va . 9 m tert, Gol. Crefelder do. rich Kellermann zu Geveläberg wird eine drowo löko einerseits und der Station Thorn Fraukfurt a. M., den 26. September 1898. unter Anwendung der neuen ulm d ff ft ö n, ,, Darmst. do. k auf den 7. Oktober er., ö Bet rd Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. billigere Sätze ergiebt. . i ,, , , n,, Dessauer do. ü ( 9 ; ö 1, ar ro = 15 . —1, ormittags AER Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer für die Beförderung von Fahrzeugen ö Für den Verkehr mit den Stationen Mannheim 1 alter) Goldrubel ö . . ic e 1 g .. o. 96 3 405 * 1 Doliar — 435 . 1 Livre Sterling — 20. 00 Dortmd. do. 93. 95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 76 / 38 3)
Rostecker St. Anl. 3 1.1. ; 6a . Saarbr. St. A. 96 39 1.4. essen⸗Nassau .. — St. Johann St. A. do. 2 — Schoneb. Gem. A. 4. ; Kur⸗ u. Neumärk. — do. do. 9635 14. k x do. o,, — Schwerin St. A. 7 35 1.1.7 Lauenburger ... Spandau do. 91 Pommersche ...
do. Posensche do.
* T — D 5
6
. r . r n
106
222228
2
Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl.
F. — C =
—— S S
— w c —
Wandsbeck. do. M 4 1000-200 Weimarer St.⸗A. 3
3
Westf. Prov.⸗A. IIs3z do. do. 3 Westyr. Prox. Anl. ʒ
Rr. 3, berufen. Tagesordnung: Beschlußfassung, ob von bezw. nach Alexandrowo loko bezw. transito im 141548 und Mannhelm⸗Ne Veri Mar in Anbetracht der hohen . der Immobilien Verkehr mit Deutschen Stationen. Belgisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. J. w k Wechsel. Bank⸗ist. diese nicht zur Konkurs masse gezogen werden sollen. Dieser Nachtrag enthält Aenderungen des Tarifs Am 1, Oktober d. J tritt zum Ausnahmetarif mäßigte Frachtsätze für Eilgut und die allgemeine Amsterdam Rott. B38 2 J Schwelm, den 25. September 1598. für die Beförderung von Eisenbahnfahrzeugen, Pferde, für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc, zwischen Stückgutklasse zr Einführung, die bei den be— do. ö ; 370 21 — — do. do. 1890,94 Königliches Amtsgericht. bahnwagen u. J. w. nach Alexandrowo tranfito. belgischen Stationen einerseitz und Stationen der theiligten Vienststellen zu erfahren sind. Gleich⸗ Brüssel u. Antwp. 3 — — Duisb. do 2, Sh, 39 . r nn . g, stücke des unter J bezeichneten Nachtrages Königlichen Eisenbahn- Direktien Frankfurt a. M, ieitig wäird der Frachtsatz des Spczialtarifs 111 für do. do. 2M. do. do. v. 26 3 albog . . . von O ß0 . und Druckstücke des andererseitß vom 18. Juni 1882 der Nachtrag II Fürfeld. Mannheim und Pannkeim,Neckarvorstadt Slkandin. Plätze. Kr. 102. Elberf. St. Obl. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der . ö. eze , ,, seitens der Inhaber in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen in den von O, s8 in 0,37 „ berichtigt. Kopenhagen... er. 8 T. Erfurter do. 37 1.4.1 Gesclschast limit beschratkter Gaftung nter der es Tarifg unentgeltlich durch Vermittelung der Fahr. Verwaltungsbezirken der belgischen Gisenbahnen, Mainz, den 24. September 1898. London 1* Essener do. LIT. V. 3 147 3009 – 99 Namens der betheiligten Verwaltungen: . do. do. 6h , 00
—
Firma „Rheinische Gusßftahlkugelwerke in kartenausgabestellen unseres Bezirks bezogen werden. anderweite Schnittfrachtsätze für die Stationen Aus
Lindach? m äh ernuhrlunn woitd au Antrag. Bronmhers en e September 1833. Flensbg. St. A. M7 33 117 D000 200 3
Glauchauer do. M 35 1.1.7 1000 u. 509 Wiesbad. St. Anl. Gr. Lichterf. Log. A. 3 1.44.10 10900 —- 200 do. do. 18963 Güstropwer St. A. zn 1.1. 3000-100 Wittener do. 18823 iht. do. 18973 1.7 2000200 —, allescheSt. A. 86 31 ; 1000-00 — — 147 118,506 do. do. 18923 O00 - 100 - — 3 1.7 3000-300 113,806 do. Eisb. Sbl. . 3 8 do. 189831 3000-500 99, 75 G — 11 3000 - 159 109,50 do. konv. neue 1 Han. Prov. I. S. Ill. 3 do. 5333 1.4.7 3000 - 1501102406 do. Ldsk Rentensch. ö do. S. VIII.. 3 do. neue BI 14.7 3600 - 150690, 06 Brschw Vin. Ech. 169. 75 bz B do. St. A. 1895 37 1.1. , do. neue. . 3 1.1.7 3000-169 92, 00B Bremer 1887 u. 88 168,65 bz Hildesh. do. 80 2000-200 — — Landschftl. Zentral 4 1.1.7 190001502 * v i,, —— do. do. 95 2000 - 200 — — do So. 3 1.1.7 5000 - 159609, 10b3G do. 1892 — — öxter do. N zz 99, 406 do. do. 3 1.4.7 5000 - 150668 253 G do. 1893 .. .35 — Inowrazlaw do. 98, 50 G 1.7 3000-150191 006 . — — Karlsr. do. 86, 89 12000200 — — do. 3546 1.4.7 3000 - 10101, 25G do. 1898.
C t . tO.
do.
; (LI) jetzt Ans (Est) und Herstal sowie einige öni Liffab. u. Oporto 1 Milreis Des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung Föuigliche Eisenbahn⸗Direktisn, sonstige Aenderungen der Schnitt. Tabelle A,. . e,, . . . 1 — zur Festsetzung der Bedingungen und der Taxe, unter als geschäftsführende Verwaltung. Frankfurt 9. M., den 27. September 1898. k Madrid u. Bare. 109 6. 14 welchen die Gußstablkugelfabrik im Ganzen entweder albbs) k Königliche Gisenbahn⸗Direktion. 415654 do. do. 1060 Pef. 29
6 k n ,, gere Hösl 0 . Die unterm 19. August d. J ange · lala) . Rheinisch Westfälisch Niederländischer Güter⸗ ö ok.... . ⸗—
oll, sowie zur Bestimmung der Art un eise der j , ; 8 ; 9 verkehr. H Bekanntmachung des Verkaufs Diens kündigten Tarifänderungen im Berlin- Stettin essisch Linkorheinischer Güterv ö f 31 63 i 100 Frs. 25. nne a0! w * m Magdeburg ⸗ Halle Erfurt ⸗ Thüringisch⸗Sächsischen pf ie, . ichn ch d. . ö . . . 8 . 1099 . 2 anberaumt. Dieser Termin steht zugleich zur Prüfung Perfonenverkehre treten nicht am 1. Oktober, fondern ein Nachtrag 11 zum Tarif für vorbezeichneten Ver⸗ halten ermäßigte Frachtsätze fü Et ũckgut ginn n 100. nachträglich angemeldeler Forderungen an. erst am 1. November d. J. in Kraft kehr herausgegeben. Derselbe enthält Entfernungen und allgemeine Stückqutklasse) =, ö ö 66. Sobernheim,, den 7. September 1868. Von dem letzteren Zeitpunkt an wird der Nach, für verschiedene, in den Tarif neu aufgenommene der Waarenverzeichnisse verschledener Luer ö 100 fl. Königliches Amtsgericht. trag 111 zu dem Tarif für den genannten Verkehr Stationen. Aenderungen und. Gigänzungen, der Abdrücke, der Nackträge sind durch di i, 2 100 fl. eingeführt. Die im Nachtrag enthaltenen Aende. Stations -Tariftabellen, ins besondere ermäßigte Föacht⸗; Güterabfertlgun gösteslen zu bentehen . 100 Frs. aison) aonhrserf rungen und Ergänzungen der Besonderen Bestim sätze für Gilgut und Güter der allgemeinen Stück Münster, den 27. September 1398 do. do. 100 Frs. 2 d n , n e Ser n,, f ; z asertha 9 ; Bingen, ö T betheili Ver . ; loo Lire 2
Gastwirths und Landmanns Haus Hinrich Dresden, am 28. September 1898. brück und genre J. . ö e, re. w &' peterck I id hei ; — — Kieler do. 89 2000 w —· — do P 3000-150 Gr. Hess. St A 99 8am . . ,, . der in dem Königliche Geueral⸗Direktion Ergänzungen der ' Ausnghinetarife. 416563] . lbb Rü. S3 M. 2i3, 40bz , . 8. 75G Ostpreußische . . . 39 17 3666-75 698. r , Sg ir. 5* e nn, e nf . ginnen. ĩ der Sächfischen Staatseisen bahnen, Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen. Westdeutscher Privatbahuverkehr. Warschau .. . 100 R. S. 8 T. 5 L2I6, lG Kölner do. 94 1000 u. 5090 do. . 3 1.1.7 5000 - 10089, ,,,, Y ed hn ren . . , n zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. Frankfurt a. M., den 28. September 1888. Am 1. Oktober d. J. treten zu dem Gütertarife Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 o, Lomb. H o/o. do. do. 96 1000 u. 500 Pommersche .. 3 1.1.7 3000-75 do. 1. fr. Verk. Toubern, den 25. September 1855 alba 49 . Königliche Gisenbahn Direktion. 3 25 ,, . Verkehr der Nachtrag 9 zum e ,, 3 e, ,, . . 91 . w ö. ö z 3 1. . . Hambrg. St.⸗Rnt. ; d 8. ——— eft 1, der Rachtrag 7 zum Heft! ö! künz⸗Duk 3 9,72 Belg. Noten. . 80, 50 bz o. 893 2000-5 o. Land. „Kr. 4 1.7 3000-779 — — do. St. Anl. S6 Königliches ö II. Oft, Mittel Südmestdeutscher Verbands. [417201 kag 2 zum 91 J . . 2 Rand⸗Duk. G — — Engl. Bankn. 1E 20,395 bz do 1895 0 2000-500 do. do. 35 147 3000-75 ö. e ,
Güterverkehr. Reichsbahn Staatsbahn⸗Güter⸗ Sübwestdeutscher Eisenbahnverbaud. einigen bereits vecöffentlichten Aenderungen des Se n. . . n ö . . 30. . , g sh 29 Et i 1. S , bz (G Polland. Noten . ö 6 D. . . . * n, . o. St.⸗Anl. 93 *
41500 Konkursverfahren. — verkehr. . Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1898 kommen zu Tarifs, Entfernungen für mehrere neu aufge 20 . do. J Das Konkursverfahren über daz Vermögen des . ö. Bestimmung, wonach im Verkehr mit der den Tarifheften des Perhands-Gütertarifs die fol. Stationen, ö. heil i n . . . Stck —=—— Italien. Noten 74506 Liegnitz do. 133 2000 ⸗=290 Posensche Ser. I 3000 200 , g Gastwirths Friedrich August Moeser hier wird * 3 on Jãgern dorf des Eisenbahn⸗Direktionshezirks genden Nachträge zur Einführung: einzelne Stationen, anderweite Stach tsatz drur die Gold⸗Dollars — — Nordische Noten 112,106 Lübecker do. 1895 2000-600 do. VI-X 3000 - 200101, 406 hach ersolgtef' Abhaltung des Schlußtermiins biet. err die Frachtsätze des Speniattartz für ke. Nachtrag Vi' zu 6. Höft (ctin,Nzckar Bahn — Stahien gn Anröchte, Belccke, Erwette un. Warstein Impersa St. — BSeft. Hk. Fi hö zg as G Mat b, do. zi, n dersch 339g 40h, 000 = 300 d 308 Meckl Gib. Schld. zr i. dun h aufgehoben. . Stückgüter urch Anstoß bon 94. A für ö Baden), der Westfalsschen Landes, Cisenbahn, die in der Eis⸗ do. pr. dM0 g f. do. I6000fl itszh,35 b G Mainzer do. 91 12 2009-209 oo — 900 3.758 do. kons. Anl. 86 331. Weimar, den 24. September 1898. ] g an die für die Station Ziegenhals ermit— ö VI . 7. „ (Saarbrücken — Baden), gut und allgemeinen Stückgut Klasse theilweise, erst do. neue.. . . 16,23 bz G Russ. do. p. 100 R 216, 456k. f. do. do. 88 3 —— 000 -=- 20089, 25 6 do. do 960.94 35 1.4.10 3000— 100 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. [, zu bilden sind, tritt mit Gültigkeit , D MDMen) am 15. November d. J. in Kraft tretende Fiacht⸗ do. do. 500 g — — ult. Okt. u. Nov. — — do. do. 43 gd 00 bz 000 = 200 89,25 Sen in , ersch. S000 = 100 101, 006 Krahmer, i. V von . ober d. Is. ab außer Kraft. . d , Baden). erhöhungen in sich schließen. Ferner enthalten die Amer. Not. gr. 4 206 Schweiz. Noten 80 50 bz Mannheim do. 97 3 — 3000 - I65 194253 Sãch . St. An 5 3 117 1500-75 —— , — — om genannten Tage ab sind der Frachtberech Dieselben enthalten: Nachträge ermäßigte Frachtsätze für Eil. und Fracht- do. kleine 4,196 Russ. Zollkupons 323, 40G do. 1898 3 z0o00 - 75 33, 20khi Sächs. St. Rent. 3 versch. Sooo — Ho oz, 60bi G 41514 oułkursverfahren. nung die im Kilometerzeiger enthaltenen Entfer— Aenderungen und Ergärzungen der Vorbemerkungen; stückgüter, Aenderungen und Ergänzun en der Aus do. Cp. z. N. D. 4,206 do. kleine 325, 25 b; Mindener do. .. 3 3000 75 89, 296 do. dw. Erd. lia, 4 versch. 2000-100 In dem Konkurzberschren äber dag Vermögen des nungen und die hiernach aus der Allgemeinen Kilo. Geändertẽ und neue Entfernungen für den Ver nahmetarife sowig sonstige , und Be⸗ Fonds und Staats- Papiere. Mühlh.,Rhr. do. 3 3000-60 — — do. do. la, J, fla, ll, Kaufmanns Theodor Stern in Veilstein ist k sich ergebenden bezw. die in den kehr mit den Stationen der Nebenbahnen Worms — richtiqungen des Tarifs. Die in ben Nachträgen Dt. Rchs. Anl. kv. 3. 1.4.10 5000-200101, 406 do. do. 18973 O 5000-500 do. do. 14 3000 - 60 - — sll, a, Mil. . 31 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ationgTariftabellen enthaltenen Frachtsätze zu Offstein und der Sprendlingen. Fürfelder Eisenbahn, enthaltenen Entfernungen und Frachtsätze für hie i do. do. Iz versch. S000 - 2001101, 306 München do. S6 - 88 31 H000 - 200 do. landsch. neue 3000 - 150 - — do⸗ XVIII 3 1.1.7 ; Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Grunde zu legen. sowie für Station Steinebräck des Pirektionsbenrks aufgenommenen Stationen der Westfälischen Clube do. do. 3 versch. S000 ‚200193,40 bz G do. 90 u. 94 3) versch. 009 -= 3900 2g. do. 30M . do. do. Pfdb. Cl IIa 4 versch. 1500 u. 300 termin auf den L. Oktober 18568, Vormittags Erfurt; den 24. September 1398. St. Johann ˖ Saarbrücken; Gisenbahn treten erst mit dem Tage der Be, . do. ult. Dfthr. . da. 138073 1.3.5 300 6 : 8 gobz do. do. Cl. ll, Ser. LO Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hier— Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, „Aenderungen der Frachtsätz, für Eilstückgut und eröffnung auf diesen Stationen in Kraft. Abdrücke Preuß. Kons. A. kp. I versch. 6009 = 159101306 M. Gladbacher do. 37 1.17 2009-299 , k. Ia, MIh, MMI selbst im Sitzungssaal anberaumt. als geschäftsführende Verwaltung. für die allgemeine Stückgutklasse; der Nachträge find bei den Gũterabfertigunt zstelle do. do. do. 35 1.4.10 5000 - 1501101, 50 B Münster do. 1897 335 1.4.98 5009-2000 9100 u. Mh, Mil u. IMI 3 Zell, den 23. . 1898. albdh5 . , . und ö der Ausnahmetarife zu haben. n ' do. do. do. 1.4. 10 5000 - 100194, 1(0bz . ö . 5. 12000-2090) . 8, 90 bz do. do. ꝓfob. vu. l 3! Rohrbach, 2 und Ergänzung des Anbanges, betreffend Bestinm Soweit in den genannten Nachträge 9 0. 6 = 0739 1.5 3000 - 100 * do. XXI 3 Gerichteschreiber Les Königlichen Amtsgerichte. Gütertarife für die Wechselverkehre der mungen Über die Abfertigung von Gütersendungen Heften 1 und 2 e . . , . oog 3 03, Oo G oz 1339 E. N. 33 37 14 gs os, gs do. do. Eid bu. 1b 3 Gruppe V mit den übrigen Preußischen und im Verkehr mit Stationen der Nebenbahnen. Beckum der Westfaͤlischen Landes. Eisenbah 4.10 5000-500 -, Offenburger do. 95 3 5000 -= 100 98,90 bz 31 den Großherzoglich Oldenburgischen Staats, Hierzu wird bemerkt, daß die Bestimmungen be⸗ gesehen sind, treten mit dem Tage der itrü ; ,, . do e er H ; do. do. 189435 1.4. 10 5000 - 500 Ostpreuß. Prv. O. 3 oo = 100 91,00 Weimar Schuldv. 3) 13000ul( 000 = 000 = 200 do. do. konv. 33 1.5. 11 3000ul(999
1.1 I Tari ö 2c Bekanntmachungen eisenbahnen, Mitteldeutscher Privatbahn⸗ treffß der Nebenbahn „Albthalbahn“ erst mit dem eröffnung auf der Strecke Lippstadt — Beckum die 1 3* — Güterterif, Heft 3. Militärbahn ⸗ Staatsbahn. Tage der Eröffnung derselben für den Güterverkehr höheren Entfernungen und Frachtsatze für die Station e en, ⸗ ; ö . 5000-200 BG dor Württmb. 81-83 4 versch. 2000 =200 gb. do. v. 13893 1.4. 10 2000-10 omm. Prov. A. 3] e, wn, , , ,, . Württmb. SJ 83 4 versch. 20004 2 24. : , , , ,. Mnsb. Gun fs = tg, .
Fi tarif. Rheinisch. WestfälischMitteldeutscher in Kraft treten Beckum deg! Elsenbahn. NMreftiongheiirks ; zeckum des Eisenbahn— tionsbezirks Han 397 3 . 31 ö. dent chen Eisenbahnen. a ,, Staatsbahn J , . September 18938. in . k , n,, ö w ooo -= 100101296 41541 ruppentaris HII (Berlin- Ste . ehtarif. ; amens der betheiligten Verwaltungen: Güterlarifen für die Staatsbahn? Gru 5S000 - 100 226 IMFitaspnraer 7 fi. = B. Stc . Den ral Atrett io; , , , r g e fre, g. SDerlin = Stettin) ein Nachtrag 7 zur Ausgabe. , u ,. der Großh. Bad. Staats eisenbahnen. Peivatbahnverkehr außer Kraft. ,, g8 856 Bayer. re, . 15. ,. Dede füübäil Lentetünter ad rinnen di,, ,, , de, later . , . . E , nn, , g s, e, ,,,. uh r nee rl r i n ke ,,in uud in bie ööen. saühenrt e g, nner Herbern . e Wir ite n , , , , . . . ] g v t ⸗ röer e n le einb — nerkehr. 4175 c . 10 5060 - 200 —, — O. 1.7 5000 - 200 659,0 5p 6 31 ' 2 ; Brem 1 Die . Stationen erhalten sämmtlich die Am 1. Oktober d. 83 ö 87 Nachtrag 4 zum 1 6 n 1 . 9 96 : . nach ann, z 4. 10 5000-500 98 906 z kl.. do. 1.7 5000-200 39,206 . . 25 6 c ö Berlin. den 27. September 1895. gen werden. Befugnlß zur Abfertigung von Eil, Frachtstück, und Tarife, Theil 1I, in Kraft. Derselbe entbält außer vom 1. Mai 186 a n 6 * . dog *gg oo do bi G , , Hern er if. 5 ** = —— Königliche Gisenbahn⸗Direktion, Wagenladungsgütern sowie von lebenden Thieren. ginigen bereits veröffentlichten Grgäͤnzungen und felbe enthält Aenderung der Befoͤrderungob fin e n. 1, 0g m , gs do. ch 17 000 = gh: Far pen hin. i 2 = p Stck 3 zugleich namenz der betheiligten Verwaltungen Die Annahme und Auslteferung von Leichen, Fahr- Aenberungen die Aufnahme der Stationen Oberstreu, mungen, Tarifentfernungen für die neu aufg , . do. 1886 kp. 36 1.1.7 2000 - 10092 0906 do. XVIII. 33 1.1.7 3000 - 300907, 1l 06 do. 3 1.1.7 5000 - 200 89, 70 bz 2 ! — — zeugen und Sprengstoffen ist auf allen Stationen Puchheim und Westhal der Bayerischen Staats. Stationen Kren ztsald ie. hie e fi ehre n fn, do. 1889 31 14.10 2000 - 190 98,75 bz Rheydt St A 91-9234 ,, do. neulndsch. I. 3 ( 89, 70 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften salIp42 ausgeschlossen. Bis zum Erscheinen von Nachträgen eisenbahnen, sowie Buckom,. Friedersdorf, Linden berg, Lothringen, sowie Mingolsbeim und Weischingen der do. J. II. 18965 31 1.4. 10 509009 - 1 0002—-— Rirdorf. Gem M. 1 9, 75G Rentenbriefe. . . . z Norbbeutscher Donau ⸗Umschlagsverkehr über zu den vorgenannten Tarifen werden der Frachtberech⸗ Glienicke, Niedergörsdorf, Scharmützelsee, Soltendieck, Iroßberzoglich Badischen Staatgeisenbab d 6 Coblenz. St. A. S6 31 1.1.7 1000 - 2001 - — Rostocker St. Anl. 3 — Hannoversche .. . 4 1.4. 10 3000-30 - D. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 300 7, bobB Paffau, Regensburg und Deggendorf trans. ung hie Sntfernungen der Stattonen Franken, Storkow, und Zernsdorf, der Direktions bezirk 966. ginung? zes An zangẽts bete ne Ver inn 3 Thristiania Stadt, Anl 4600 450 4 slioz7 0B Ila. Re do soGS*tfleine 4 I..7 4000 -100 Fr. KB2 006 Am k. Oktober d. J. kommt, der Nachtrag il 6 Ee g , , m , n. zuzůglich und i, ,,, , um 1 kin erhöhte Ent. über die Abfertigung von Gütersendungen im * Au ische Fonds. än. TLandm. V. Bbl. 1 2000 - 200 Kr. do. do. pr. ult. Ott. — — zum Gütertarif kom 1. März 1897 zur Ein führung, gender Anstoßen 2 fen Gandern de, e. 1 ; eeslow I. anderweite, zum theil kehr mit Nebenbahnen, Aenderung eines Stations— Argentinische Gold- Anl. 5 1.4. 1000-500 Pes. 1532,20 bz G Dän. Landm. B. Obl. IV 2000 - 200 Kr. do. do. neue 4 1.1.7 20000 - 1090 Fr. sol,20b36 J gn len gen, ,,, , ,, nnn, de nn, n, — k .. zoo de;; s; ö, , . ,, beson dere noch enthält: J . 8 km haltenden Kilometertariftabelle vom i Fi e, Site arg, mn ö t e. * a r g rn, ö * , — * 35 vo ö 233 en fe m e . 1g] Miß * . *. 233 ? ; olli e, g. 3. n . * d; 33. e g transit— —; 1 ; eine 36 20 * ; z 2 2 . . 3 . I) Einen Hinweis auf die von der Ersten K. K. 9 y 1 = die Aufnahme von Sätzen des Ausnahmetgriss 1 für lingen hen , nl, sind . gd ln ö. anffere vine * 6 1000 * . ö ni. he 2 1000 - 20 4 1500-500 C lol, 0G Heir. end der Sünddentschen Vonan ⸗Wampfschiffahrte . d —; 2 der Abtheilung, Rm amischen Hettstegt und nde finden, daber, die füt desse Strecken vorgesehenen do. ö fr. 3. doo K 74, 30 bz 6 do. do. 10609 u. h00 1860, 300, 300 M . n, n. . , r e r tee. Jecha e , re. . h . n,, ö. 2 nn, , . do. 100 * 74, 90 bz G do. 100 u. 20 4 gißcᷣ St Anl 41.. . . J,. von den Umschlagspläßen Haffau, , , u Gründe gelegt, wobei die fich j'weilig ergebenden Stationen der Dessau. Wörlitzer und Stendal Tanger 18558. hmm nnr ren, d, n, member . 9 r. Denggendorf. niebrigsten Gesammtentfernungen zur Anwendung münder Eisenbahn. Außerdem wird durch den Nach= Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Bern. Kant. Anl.... 27) Ermäßigte, auf der Grundlage des nenen kommen. t Kö trag die in den Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischen namens der betheiligten Verwaltungen Botznische Landes Anl Staff eltarifs beruhende Frachtsätze für Gil, und Soweit sich durch die Eröffnung der Neubaustrecke Verband übernommene Station Dallgow,Poͤberitz z Homn u. Mer St. I. IS? für die Stationen Kieinfurra, Sondershausen, ausgeschleden. Soweit hierdurch Frachterhbhungen saibor! . St. i. x. IS do. do. kleine
Stückgut in Abtheilung a. des Tarifs. w ? 3 r gte Fracht satze des Spezialtarifs 1 Hohenebra und Wasserthaleben durch Anstoß eintreten, gelten dieselben erst vom 16. November Alt · Damm⸗Kolberger Gisenbahn.] Bekanntmachung. ; do. v. 1888 konv.
.
re-
83
166060 306 — 3 2660 366 3 Ioboo - 00 2600 = 366 15 5600 - 260 - 3 5600 - 566 3 50600-5600
—
— S dð&ðd io iðd
3 8 232
23
38 3 r 2
ss , ds * 2
Se id d x S8
8
8
11 5000 500 11 5000— 500 96 8
*
K
C- iC. t · C
.
10000-2002, 5000 -= 600]
O 5000 3200 S000 - 200 — S000 200
— —
7.
M 16.
5 2 4 1 J
—
87 .
—
— — — — — — — — — — — *
114 117 1414
821
5
8 2000 - 09 11 506 -H z, is bz G 11 5600 -= 0 =
10 obo -= 566 ( ĩ 1
ᷓ 2
0
w X
te C- t - M ·¶·
So0bh = 500
2 5000-566 I Ho6b == 66 öh = 7660 = 166
c
do. do. 1897 Lüb. Staats- A. 9h
to to- t - t — 2 [Jr cooé(bt”rv- iM
81
2
—
C H -
C — 2 — — — — — — — — —
0
2. 9 5. 4. . 6. 4.
1.
1 4.
*
J J 1 1 1 641 J 1 J J Y
12000-1090 do. 351. Oo 1000-309 do. landschaftl. O 1000-200 Schles. altlandsch. 3
, . * w
[
versch
1410 2000 100
do. do. ult. Oktbr. 1 * —
do. St. Schuldsch. 1
Aachener St. A. 93 .
Alton. St. A. 87. 89 39 .
15.1 1
2000-200 2000 - 20909 2000-200987 . 6 1.7 3000100197, do. do. Lit. D. 3 5. 11 2000- 100 - — Schlsw. Hlst. L. Kr.
10 5000-200 — — do. do. 3 S5 O0O0Q-‚„I00 - — do. . S000 - 10039, 50bz G Westfälische n.
SOM —-—200 - — do. 9
Schw. ⸗Rud. Sch. 39
Bald. Pyrmont 4 oo = 60
1107 17 2 17 ö5 . 5.
ö
11
Baden⸗Bad. do. 88 3 10 . Barmer St. Anl. 37 versch. 5000 -=S00 — —
j ; do. St. Anl. I.u. II. 3 Berl. Stadt⸗Obl. 33 versch. S000 - 75 99,70 do. do. III. 31
)
J
1
I
5
4
J
I
I Li 560 - 00M -— do. i 1. do. 1876 293 3] versch. S000 - 100199 606 Potsdam St. A. 34 14 do. II. Folge z i.
Bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 - 500 Regensbg. St. A. 3 1.2
Breslau St. A. S0 33 1.4. 10 5000 - 200 do. do. 35 1.1
do. do. l 36 1.1.7 6000 — 00 Rheinprov. Oblig. 39 1.4
Bromberg do. 9539 1.4.10 1000 - 100 do. V. VII. 35 1.4
Casseler St. A. 9sh 3 versch. 3000 00 do. X. Ul XIII. 351.
Charltb. St. A. 894 1.4. 10 2000—- 1090. do. II. IlIu. III. 3 J
J
I
4
w . *
1
bob u hb
ö I J 1 1 I J ꝛ J l J — 3 0 98, 50G do. , I 1 1 l J J J 1 J 1 J J
CO. 0
O 222
—
2 1
6 — — '
do. J 20 4 74, 90 bz G do. do. pr. ult. Okt. 100 Lire 23, 006 do. Dalra San. Anl. 500 Fr. — — Finnländ. Hyp. Ver. Anl. 10000-26060 Kr. D95 25636 do. fund. Hyp. Anl. . 2000 - 300 6 02,506 do. Loose 2000-400 4 9, 30 bz G do. St. -E. Anl. 1882 400 S 99, 30bz G do. do. v. 1886 2000-400 MM 99,30 bz G do. do. k. 400 M0 99, 30bz G . er Lohe 4050 0 98, 20 bz G i Ter n Aineihe 405 u. 810 MÆM 98,20 b3 G Galiz. Propinations ⸗ Anl. ; 98, 40 bz G Genua · Loose 10000200 Kr. 8, 756 bz Gothenb. St. v. M Sr. A. I0000 - 200 Kr. 97, H0bz G Griech. A. o 6 o/ gm. lf. K. h000 - 500 MÆ 47,70 bz do. mit lauf. Kupon 48, 25 bz G do. 4/9 kons. Gold⸗Rente
48, 25 bz G do. do. 75, 70 bz do. do. kleine 76, So G do. Mon. A. i. K. 1.1. 94 76.25 bz G dol do. Im. J. Kup. 7 60 bz do. do. i. cp. 1. 1. 37,00 do. do. m. I. Kupon 37,00 do. Gld A. ho / — i. K. ld. 8. 8 37, 10ù3?7 à37, 10bʒ mit sauf. Kupon 405 S u. vielfache 3, 50bz kl. f. . r i. K. I6. 12.93 1000 -= 500 Sp, PGos3, 7Bet. bz B mit lauf. Kupon 1000-500 MÆ 93, 7bet. bz B . i K. Ib. 12.93 408 M0 79, 60 bz G do. mit lauf. Kupon 2040 M60. 79 60 bz G 94 fo Stadt ⸗Anl. 10200 u. 20400 M 79, 60obz olländ. ,, 1000 06 103,406 do. Komm. „Kred. . . 500 Ital. ir ,, I.. x
106 1. 55 6 Go io ,, o. stfr. Rat. Hk. Pot.
boo - 25 F BSs75öBf X — — ö do. do. do. doo = 25 4 86, 80 b; B? do. Rente alie (2M / St.
* 1000-20 * do. do. kl 400 M 59, 60 bz G 4050 —=405 M Luxemb. Stagts⸗Anl. v. S2 4 14419 1009-190 M —— 4050 - 405 . Mailänder Loose .... — p. Stck 45 Lire —— 10 Min — 30 do. do. ... — p. Stck 10 Lire 13, 25 G 4050-405 Mexikanische Anleihe. . 6 1.14.10 1000 = 09 S — 4050-405 4 do. do. 6 J... J. 10 100 * 99.806 000 -= h00 do. do. kleine 20 * 100,75 bz 15 Fr. do. do. pr. ult. Okt. — — 5000 - 100 fl. do. . 1890 4. I. 1000-500 B — — 10000 –-50 fl. do. ö 100er 100 * 99, 75 B 160 Lire do. do. ber 20 7 löl, db;
do. do. pr. ult. Ott. — — do. Staatz ⸗Eisb.. Obl. * * b, 00
do. do. kleine Neufchatel 10 Fr. LS... 10 Fr. 32, New⸗HJorker Gold ⸗ Anl. 1000 u. 560 96 G. 32, 20bz G Nord. e Wibor 2500 u. h00 M Norwegische Hypk. - Obl. 4500 — 450 10 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 -408 4606 189 000 = 500 M
1894 20400 - 408 4 1000 - 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 - 100 fl.
in Abtheilung b. bes Tarifs (Ferkehr imst den unteren von z0 Km bezw. 21 Km, 28 km und jb km an d. Is. ab,
Donaul andern). die jetzigen Entfernungen für Frankenhausen Ueber die für Beeskow eintretenden Frachterböhungen j astiarei ; ei
4) Einen . Frachtsatz für Kupfer⸗ n . 9 ie sich e. für die Stationen ist bereits seitens der Königlichen ä r, , . ,, , , , n . ö. . ausen (Kyffh.), Esperstedt (Kiffh.), Halle a. S. unter dem 13. Juli d. I8. Bekannt, Personen, Hunden, Reisegepäͤck und Leichen im do. do. kleine
vitriol und Rohkupfer (Ausnahmetarif 8 b.) von Häalsbrücke J. S. Jach Regentburg tr. unter Auf. Bretleben, Heldrungen, Etzleben und Grief⸗ machung erlassen. j 898 äaneben le unter a, rlenrfcerngfn le, d, Rl, meln den 36 Sertenzber iss. ,,, gi larr e G,, Abfertigung und Beförderung unverpackt auf⸗ do. Hauptstäht. Spart,
,, , , , , , , na affau und Deggendorf tr., ferner Fracht. ' ider edrigere Ent., als geschäftsführende Verwaltung und namens der egeb insißi trã Buen. Aires ho / gi. K. I.. 9] . ů irnungen als die bisherigen ergeben, gelten bis zur betheiligten Gisenbahn⸗Ver ö n, ,, , nn, I ert, i . Ie. , nnn von Halsbrücke Herauggabe von Larifnachtraͤgen, diefe a che , . Peg 3. 3 . , ö. . 83 . h . e ng i bleiben die bis⸗ , 28. September 1806 ü, , , Gutertarif . Dr n nn 1. , 1898 bo. da. Goid Anl. S erige isätze 3 . wn, n,. . ⸗ ,, n hi, . '. io ; r eln J zugl n ende m m en , ,, d f Die in 6 . 1. Oftober d. ruh n sihrun e d, de. . ; . Abdrücke des Nachtrages sind bei den Verkauf eich namens der übrigen geschäftsführenden ommenden Nachtrag 1 zum oben genannten Tart . ; stelen des Tarif J n,. lie Ger, le ele de, web, lle e nne e gafeni 3 Cat nl a Breslau, am 77. September 1893. alas haltenen Entfernungen treten erst am Tage der Be, ünsere Bekanntmachung vom 23. September 3 4 ho /o di 6 7 ⸗ ] Went: triebgeröffnung in Kraft. wird dahin abgeandert, daß die Station Jafeniz Biz do. do. Er. ult Ott; heinisch Westfälisch⸗HessischerKohlenverkehr. Die in denselben Nachtrag n, , Station auf weltereg vom Verkehr ans geschlossen sst. Bul . 92
deo deo — Q — —
ö . — —
E t - Q t - . - - ——— OO O OD O — — 3 6 —— S — 0 * — 2 — 2 *.
22
—— — . ö 62 1
—— = — 2 — —— —⸗— 22
we /// de eä de de
3 be bh be
8
3358 * 33
8888 r is -
o- to- t- .- 2 — *
—
r 1 *
— — — — —
5
ö S8 3
F
do. kleine do. pr. ult. Ott. Papier⸗Rente ...
do. . do. pr. ult. Okt. ö 9 w
o. 3. do. pr. ult. Okt. Staatssch. (Eot.). do. do. kleine do. Loose v. 1884...
do. Kred. Loose v. b8. do. 1860er Loose ...
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion,
namentz der Verbands. Verwaltungen. i Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. werden die Berka a. d. Wipper hat die Bezeichnung „Berka bei ; alba) nen eröffneten Stationen Bernshausen und Schlitz Sondershausen“ erhalten, ö ne,, kti . n Deutsch · Alexaudrowoer Grenzverkeh des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. in den Tarif Magdeburg, den 28. September 1898. l. ö 2 Ghilen Gold. Anl 1889 h , m,. 2. ö enz ehr. für den obenbezeichneten Verkehr aufgenommen. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion . . Am J . Stil 1898 treten die nach⸗ ir 33 rg bft geben die gte lls nen i: als geschäftsführende Verwaltung. ö. Verantwortlicher Redakteur: do. ö 33 n,, Nachträge in Kraft: Essen, den 24. September 1898. 416552] Bekanntmachung. ö Sn fh. ö J. Nachtrag 2 zum Deutsch Miegandrowoer Namen der betbelligten Verwaltungen: „Süddeutscher Privatbahunverkehr.“ Verlag der Crpedition (Scholi) in Berlin. do do ae, . Heft 1, welcher enthält: Königliche Eisenbahn Direktion. Die auf den Preußisch⸗Hessischen Stagtzbahnen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ . 1896
gän zungen und Berlchtigungen der besonderen — — am J. Dhtober d. J. zur Gin führung lommende! Unstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. zz. . pr. ult. Skt. do. von 1898
Se 2 .
2
883333 bobo be beo be bee
te- C - O O ᷣ·
Fi zo 3G 31, 30 b G
2 *
822 5
——— — 2 — — 09
O — — — —— — Q — 2
* 2
ö min ,,,,
— — — — — — — — — — — k
22 —
*