GScauspiel in d
ö. Abend
Morgen: „Die ver der *.
Im Herliner Theater finden in de lich w . von 3 akespeare'g Win kerma
Web em
Im S
bruch's Schauspiel
Das funkene
d egeben wird. Morgen Na gen, rn, Fa
, L. Theil, in iller⸗ Theater wir Die Hauhen
sche Lu stspiel
das Blumenthal ⸗ Kadelbur
Scene und wird bis
wiederholt.
zur Aufführung Aufführung von, Langmann, angesetzt. bauses stattfindenden Leithner, Alwine Wie Den Gesang hat den einleitenden Vortrag hält P Im Lessing - Theater Max Dreyer'g Schwank Greßmama n auf Freitag geht das Luffspiel Im w in Scene.
Froböse mit.
Bart
und
thal und Gustap Kadelbur
neuen Schauspiels von Dienstag, die erste und
aza“ rc
für
zweite
rei Akten von Arthur S Vermãchtniß *). Glocke“; nächstfolgenden
r nächsten Woche allabend⸗ usnahme des Freitags, an Abonnements. chmittag geht Othello“, nächst Scene.
d morgen Nachmittag Wilden Abends geht Mauerblümchen! nerstag nächster Woche Vte Haubenlerche“
Akten von Philipp gersaale des Rath⸗= Damen Therefe ch und Willy übernommen,
einschließlich Don Freitag kommt wied Sonnabend el Turaser', Drama in drei — In dem morgen im Bür er tan, hend. e und die Herren Ewald Ba Herr Hialmar Arlberg r. Raphael Lzwenfeld. ⸗ gen und am Mittwoch geführt. Am Montag und eißen Rößl“ von Otear Blumen ste Aufführung des findet am
wird mor
ietorien Sardou P Wiederholung dieses Stücks am
Donnerstag und Sonnabend statt.
Der Spielplan der nä zeigt für Donnerstag Sonnabend die Preisen. Tage „Ver Strike der Schmiede und Montag, Mittwoch, Freita Len von „Eugen Onsgin“ sta Oper „Der Strike der Schmiede gegeben.
und bringt aufführun
Lonjumeau?.
finden Wiederholun mittag werden die spiel Frauenkampf .
Im Belle⸗Alliance-Theater bleibt das Grabbe'
Napoleon‘ mit Herrn Gusfay K
halben
den
chsten Woche im Theater des Westens Waffenschmied“ tzʒ
erste volksthümliche Opern= Gegeben werden Der Postillon g und nächsten Sonntag Morgen Nach⸗ und das Lust⸗
sche Drama ober in der Titelrolle auf dem Als Nachmittags⸗Vor
Spielplan der ganzen näͤchsten Woche.
für morgen . M Benedix'sche Lustspi
el „Die zärtlich
Das Repertoire des Re
nächsten Woche von Bisson
inng von Barnhelm“, für nächsten Sonn en Verwandten“ angesetzt.
iden- Theaters wird au und Alfred Halm's
8 Lustspiel Eifersucht Als Nachmittags. Vorsse
Einakter Frühlings wenden beperrscht.
geht morgen zu halben K Sonntag . Jugend“ in Scene.
Im Thalia ⸗Theater geht mor Unser luftiges Berlin ophen versehen worden sind.
Mannigfaltiges.
g um 53 Uhr im Trauerhause, Thier— feier für den verstorbenen erden Ihre Majestäten einen Lorbeerkranz am Sarge
Ober - Hofmeister Freiherrn Majestät der Kaiser bis 63 Uhr die drei Gedächtnißkirche in drei Pulfen
*
die Gesangeposse Un mit nenen aktuellen Str
Bet der heute Nachmitta gartenstraße 35, Großkaufmann Richard von Hardt n der Kaiser und die Kaiserin Sich durch den von Mirbach vertreten lassen. Ferner angeordnet, daß während der Trauerfeier von h großen Glocken der Kaiser Whelm— geläutet werden.
niederlegen und
Im Kuppelsaal des Mittag die feierli Ihrer Majestät d vom Rothen Kreuz Männer und Frauen, die si Krieger widmen, hatte si wohnten bei die Staats berr von der
hanseatische
Wertterbe
stattfinde
er Kaiserin kö
Recke,
cht dom hr Morgens.
assenpreisen ,
nden Leichen
Landes. Ausstellunge che Eröffnung der unter dem und Königin stehenden Eine große ch der Pflege erkr ch zu der Feier versammelt. D Minister Thielen, D. Pr. von Goßler
Dr. Klügmann,
1. Oktoher,
nitzler; nch sif elgenden Svorstellungen: onntag: ‚Die
ank ⸗ Direktoriums, der General. Stabsarzt Dr.
Leuthold, die Generale von andere höhere Offtnere, att, mit A Nach einem einleitenden Mu hen“ als 7. Vorftellung
sitzende des Zentr en Sonntag ö
Bie. Ober Zeremonien n esster Kam Wort, um die erschienenen Gäste zu begrüßen und damit den Dan geringe Beträge ergiebt, abzu gten auszusprechen. Gr gah ferner nehmigung der Stadtverordn er Kaiserin und Kznigin Ausdruck, von der staͤdtischen Bau D sein zu können, und' danfte den Grrichtung einer n Fürsten und Fürstinnen, welche Preise gestiftet haben, und einez Straße Sache entgegengebrachte Interesse. Der Vorsitzende des von 5gh Ho0 Ms bezw. uffes, Ministerial . Direktor Pr. Kuegler entwickelte in wurde beschlossen,
chen Grundsätzen der Arbeitsausschuß geistiger Gelränke⸗ auf le er durch die Aus stellung gefördert der Stadtverordneten
an alle an der Autzstellung Betheili Bedauern Ibrer Majestät d
lerche⸗ Feier nicht gegenwärtig
Arbeitgaussch einer längeren Ansprache, von wel ausgegangen sei, und welche Zie Der Ehrenvorsitzende. des Ausstellungs ⸗ Comité zur Errichtung 8. Baruth erhlaͤrte sodann Pie elite für Summe in ein Hoch auf Seine Majestät den Kaifer vorgeschlagene Kaiserin auß, in dag die An Sternwarte wu Die Gröffnung des mit ver treffend die Grricht g verbundenen III. Führer und Aerztetages der Deutschen Nahrungs. und Gesundheitsmitte Rothen Kreuz hatte bereitz Staats beh zrde ihre
sehen möchte. Graf zu Solm eröffnet und brachte
wesenden begeistert einstimmten.
n Sanitätskolonne Kammerherr von dem Knesebeck ausgesprochen. Alsdann folgte ein fur zu errichten, durch die umfangreiche Ausstellung. ihrerseits eine nspr icht die Gesammtausftellung dez Kriegs⸗ hyaienischen Unte Reichs Marineamtg und dez Vaterländischen zu lassen. Der Magistrat hat diefe dem großen Dreseck zwischen Fer Straße Alt ⸗ kommission vorberathen idenstra ße hat das Kriegs⸗Ministerium in anschau« erstattung derfelben Etappen zur Vorführung ge racht, die der Verwundete behörde zu antworten, ehe er in die ständige Pflege ber Heimath gelangt. übernommen werden“? Vorkehrungen zur ersten Nutzwasser, das Rieselwasser, ein ganzer Wagenpark der ber städtischen Verwa und Systeme ist aufgestellt, um Verwaltungen bereitz Verwundeten nach. dem Dauptverbands . wurde, beschloffen, ju der mo nächste Statlon ist dann daß Berliner Preffe deren Weiterbeförderung nicht Dichter und Schriftfteller verbleiben. Dat ö ist senden. Neuerungen ausgest Hier bat auch das Küchenzelt Im wissenschaftliche m griechisch⸗türkischen Kriegs schauplatz Abende der nächsten Die transportfähigen Verwundeten werden Die Urzeit der Menschen ö oder improvisierter Krankenwagen, unternommen witd. den Entr den sind, nach der nächsten betriebs⸗ prähistorischer Ge Hierzu dienen Feldbahnzüge, von denen Rücksicht auf die Unterbringung von Verwundeten ̃ em jugehörigen Schlenengleis steht. ermäßigten Preisen statt. ier zur Schau gestellten Gifenbahn. finden, zeigen sie doch bis ins Die Treptower Sternwa solchen beweglichen Lazareths. ferien Abonnementskarten für Leh J einen mit großer ¶ Natur⸗ vreise von 1 S aus Verbandplatz, wie er nach erfolgter Schülerkarten, berechtigen zum unb vorgeführt; der im Ausstellungtpark befind⸗ anstaltungen der Trebtower Stern w geeigneten Platz her. Der Vaterländische Gs finden statt: eben der Ausstellung des Kriegg⸗ Erklärungen des Rie⸗ Döcker sche Baracken aufgestellt; jwei 3 Uhr Abends; aftro Krankensaͤle, eine als Wirthschaftz⸗ hold mst Lichthildern, sechsten befinden sich nod. von ? Uhr Nachmittag immer und ein Direktions zimmer. Sehr beach⸗ der Kasse der Treptower Stern ollektivausstellungen der Berliner Feuer. — stationen, der Berliner Rettung gesell⸗ Lissabon, 30. September. eins vom Rothen Kreuz„. Pie Austellung selbst Preßkongreß schloß heute seine Ver? umfaßt die „Erste Hilfeleistung“, Schiedagericht zur Beilegung von Differen Mit gliedern (Spani en),
Rundgang der Ehrengäste Bas Haupt intereffe bea Ministeriums, des Frauen Vereins“. Moabit und der Inpal licher Weise alle durchmachen muß getroffenen dem Schlachtfelde; verschiedensten Konstruktionen zeigen, wie
Feldlazareth,
selbstverständlich moderne Technik kennt.
Aufstellung gefunden, das auf de in Thätigkeit war vorbereiteter mehrere vorhan fähigen Station gebracht. ein mit allen Neuerungen zur
versehener in der Ausstellung auf d Hohes Interesse dürften auch die azarethzuges Einrichtung
Reichs ⸗ Marineamt hergestellten
Landung eingerichtet wird, liche Teich gab dazu den Frauen ⸗ Verein Ministeriums sechs g
diejenigen,
Trilby und am nächsten
nd an den nächsten Abenden
gen u ] deren Kuplets
in Seene,
dicht neben
hat Seine raum, eine als Operationszfaal, und in der erner die K der Berliner Unfall schaft und des Ver zerfällt in 8 Gruppe Gruppe 2 den K kunft“, Gruppe 4 die Unterkünften“, Gruppe Kranken Unterkünften“ Bekleidung und und Grupy fangreiche Katalog
tenswerth sind f
gebäudes fand heute llerhöchsten Protektorat Ausstellung Anzahl hervorragender ankter und verwundeter em Festakt Bosse, Frei⸗
bayerische Mili
Krankentrantz port“
Gruppe 6
von Knigge⸗Vulpius. Anfang
Daponte. U 1 U 209. Vorstellung.
Schauspiel haus. König Lear.
Stationen.
sp m
d. Meeres
Bar. auf 0 Gr. red. in Milli
u.
Wind. Wetter.
von William Shaͤkespeare. . von Schlegel und
Der Prãäftdent. (Walter: ie Dienst boten. als Gast.)
rspiel in 5 Aufzügen Uebersetzt von August Wi Luzwig Tieck. Anfang 77
Neues Opern⸗ Theater. Herr Emil Thomag, als (Buschmann:
Gast.) — D Herr Emil Thomas
Belmullet .. Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm.
HSaparanda
SW
RO OSO SW.
2 bedeckt
66 3 bedeckt still wolkig
I bedeckt 2 Regen 2 bedeckt
227 Silber- Herr Emil Thomas, alt
190. Vorstellung. Bühnenfestsptel von Abend: Götterdäm me⸗ (Alberich: Herr
Zum ersten Male; 1733 Thaler (Kälbchen: Gast.) Anfang 75 Uhr. Opernhaus. Ring des Nibelungen Richard Wagner. rung in 3 Akten und 1
Cort, Queeng- = Cherbourg Helder... Sylt.
Neufahrwasser emel
NW NO
Nebel
helter 2 ö 3 bedeckt 4 bedeckt ö. bedeckt
Ellen Guleranson, aft
Vorstellung. Wilhelm Tell. rich von Schlller.
Dienstag: Die beiden S chumann · Hein, Barsch: Gäste. Die Jahres
Brünnhilde: Frau Anfang ?7 Uhr. Schausplelhaus. Abonnement A. 32. Vo Schauspiel in 5 An ang 74 Uhr. Opernhaus. Jungfer Liebli err Emil Thomas, als
1 5 halb bed. 1 Aufzügen von Fried
halb bed.
Har; Münster Wstf. Karlsruhe. Wiesbaden München. Chemnitz. Berlin .. 1 Breslau ..
Ile d Alx .. . .
Im Rücken d küste Frankreich . stark
ho
England und Nord⸗ während nordwestli
N SSO O N
W
O MO W
NNO O
zugenommen. en Drucks erstreckt sich heut
von
Minimum erschienen ist und
wenig verändert, über Nord- schwachen nördöstlichen Wind Temperatur ist im Binnenlan bestehenden Witteru
——
das Wetter in P fach regnerisch. ng wahrscheinlich. Deutsche Seew
Theater.
Aðnigliche Schanspiele. Sonntag: Opern⸗ 3 Hochzeit.
aus, 189. Vorffellung.
Mer in 4 Arten v In le 3 ich en von
WMS
Figaro
3
2 wolkig 4 bedeckt 3 bedeckt 1 Nebel 1 Regen 3 Regen ¶ bedeckt 3 bedeckt
auberslöte. (Eetztes Auftreten seinem Abgange ag: Rienzi, der Anfang 7 Uhr. Sonn⸗ ; on Portiei. Anfang 7 Uhr.
tag: König Richard der Donnerstag:
Mittwoch: Die 3 Zar und Zimmermann. des Herrn Theodor Schmidt vor bon der Königlichen B Letzte der abend: Die Stumme v Taun hãäuser. Schauspiel haus. Zweite. Mittwoch: Die
wolkenlos
ühne.) Freit Tribunen.
Quitz ow.
hsherter wolkig
3 stilll wolkig
vUehersicht der Witterung. eß vom Kanal nach der Mittelmeer⸗ 8 verlagerten Minimum hat der Ein breiter Rücken e vom Ozean über rankreich bis Nord ⸗ Rußland, Schottland ein neues ein anderes, seit gestern Desterreich liegt en und nahezu normaler eutschland trübe, Fortdauer der
— — —
olfgang Amadeus Beaumarchalg, von
hchen von Heilbronn. Freifan: Fausi.
onnabend: Zum ersten Male:
? ch Wulkow: Herr Emil Sonntag: Auf der Sonnen⸗ Thomag, als Gast)
ater. Sonntag: 1612.
der Sonnenseit Thomas, als Gast.) s (Herr Emil Neues Dyern. The
Nachmittags
Dentsches Theater. Sonntag, n Abends
Die versunkene Glocke. Cyrano von Bergerac.
Dienstag: Cyrano von Bergerae.
Berliner Thenter. Sonntag, Nachmittags
23 Uhr; Othello. — Abends 73 Uhr: Dienstag und folgende Tage: Zaza. Schiller . Theater. (Wallner · Theater.) Sonn⸗
ie Saubenlerche.
enbruch. — Ahendg
Mauerblümchen. Mauerblümchen.
mittags 3 Uhr: von Ernst von Wild 8 Uhr: Mauerblümchen. Abends 8 Ühr: Abends 8 Ühr:
(
Freiherr voa Reichlin“ Meldegg, der Präsident Das Königliche Poli Wirkliche Geheime Rath Pr. Koch, des Herrn Staate. M nister von Coler, der Generalarzt Dr. von Wiedererlangung der ihm entwen Spitz und von Strubberg und viele d— Bl.) eine Belohnung in Höh Sant tts Offiziere und Beamte. ; sikvortrag der Kapelle nahm der Vor- Der Magistrat be al⸗ComitsJ der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz, 566 Erhebung des Marktstätt merherr von dem Knefebeck baz
attet, welche
meöport‘, Gruppe 3 die Kranken, Unter⸗ Journalisten eingefetzt, wirthschaftliche Ausstattung von Kranken— Schweitzer (Berlin), h die med izinisch⸗ chirurgische Ausstattung von Höbrard (Frankreich) gewählt wi „ „Krankenverpflegung“, Gruppe 7 Rom, voraussichtlich um Ostern oder Ausrüstung des Perfonals der freiwilligen Kranken⸗ e 8 Literatur und Unterricht mittel !. Der um⸗ et 5583 Nummern.
—
en zu Eul deten Schmucks.
ß in seiner
hmen brachte, sehen und zu d eten · Versamml
Gemeindeschul Depots mit einem K 3 590 ½ι wurden = WVeutschen Verein sein Gesuch, vorbehaltli
arkthallen erhebliche Ginna
336 klassigen einigung.
Versammlung,
eines Trinker⸗Afhls nächstjährigen
Ankauf des
einzustellen. der Treytower der Angelegenheit, be⸗ Untersuchunggamtz für uchsgegenstände, hat die staatliches Institut hier- pflichtet, niemals ferner alle
staatlichen Institut bewirken Angelegenheit durch eine Sub-
Riesen . Fernrohrs“
— U und Gebra Absicht kundgegeben, ein falls die Stadtgemeinde Anstalt zu rsuchungen bei dem
daß eine derartige da einzelne Untersu das Gas u. s. w. tung gegehen werden könnten Laboratorien be rgen stattfinden veranftalteten Gedä— Theodor Fonte
n Theater der „Urania“ he auf dem Repertoire in welchem zum ersten vickelungsgang des genden und Funde polketh Schulferien finden am nittags 3 U
Sonnabend, Nacht , auch noch Schüler
rte giebt auch für die Michaelis- rer und Schüler zum Ausnahme— Lehrer, wie eschränkten Einzelbesuch aller Ver— der Michaelisferien. Astronomische Museum und ch von 2 Uhr Nach von Direktor F. S. Archen⸗ dem Riesen · Fernrohr tãglich Die Karten sind an
arte während zungen durch das en · Fernrohrs täglt nomische Vortcäge Beobachtungen mit 38 his 12 Uhr Nachts. warte zu haben.
B. T B.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten
Theuter des Mestens pernhaus.) Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: 5. Gaftspiel des Schiller ⸗Theatẽrg Frauentampf. Lustspiel in 3 Akten von Serihe. Vorher: Der Strike der Schmiede. Dyer in 1 At von Max Josef Beer. — Abend 76 Uhr: Die Jüdin. Große Oper in 5 Akten von Halsvy.
Montag, Mittwoch, Freltag und Sonntag: Eugen Onsgin.
Dienstag: Die Jüdin.
Donnerstag: Der Waffenschmied.
Sonnabend: Voltethümliche Vorstellung zu halben Preisen: Der Strife der Schmiede. — Der Postillon von Lonjum eau.
Sonntag, Nachmittags: Schiller Theater Gastspiel. Die Haubenlerche.
Lessing . Theater. Direltion: Otto Neumann⸗ Hofer. Sonntag: Großmama.
Montag: Jun weißen Riössz.
Dienstag: Zum ersten Male Pam é la. Schau⸗ spiel in 5 Akten von Victorlen Sardon.
Neues Theater. Dhektlon: Nuscha Butze. Sonntag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akien von Thilo von Trotha. Anfang 73 Uhr.
„Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Bei volkethüm- lichen Preifsen: Tartuffe. Lustspiel in 5 Akten von Molt ore.
Montag und folgende Tage: Hofguust.
gelle Alliance Theater. Belle Alliance straße 7 /. Sonntag: Napolesn. — Nachmittags 3 Uhr: Minna von Barnhelm.
Montag und folgende Tage: Napoleon.
Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonntag: Eifersucht. Lustspiel in 3 Akten von Alexandre Biffon. Veutsch von Max Schoengu. In Scene gesetzt hon Sigmund Lauten⸗ burg. Vorher: Frühsingswende. Ein Aft von Alfred Halm. Regie: Gustav Nickelt. Anfang 73 Uhr. Nachmittags 3 Ühr: Zu halben Preisen: Trilby. Schau spiel in 4 Aktẽn na G. du Maurier von P. M. Potter. Dentsch von manuel Lederer. — Abends 75 Uhr: Gifersucht. Vorher: Früh⸗ lings wende.
Montag und Dienstag: Eifersucht. Vorher: Frühlingswende.
Thalia Thenter. Dres ʒenerflraße 72 / 73. Sonntag, , 3 Uhr: Vollsvorftellung unter Regie von Jullus Türk. Die Braut von Meßssing. Trauerspiel in 5 Arten von Friedrich bon Schiller. - Abend 7 Uhr: Gastsiel Helmerding⸗ Unser luftiges Berlin. Große e e g in Bildern von G. Sondermann und Ch. Bischoff.
Montag: Dieselbe Vorstel ung.
räsidium theilt mit, daß seitens enburg auf die achen (. Nr. 231 e von 00 4A ausgesetzt worden ist.
gestrigen Sitzung, von einer engel des, welche vor Errichtung der nunmehr aber nur noch ieser Maßnabme die Ge; ung nachzusuchen. — Ble iteten Pläne zur Doppelschule) kostenaufwande genehmigt. — Ferner
Mißbrauch
ch der Zustimmung einen Beitrag von 560 4
und diese — Der
Bericht⸗
der Staatt⸗ zung von ihr nicht chungen, z. B. das nicht auß der Hand und für diese ständen. — Schließlich denden, von dem Verein htnißfeier für den verstorbenen eine Abordnung zu ent—
bleibt für alle che Vortrag Mal der Versuch Menschen durch Bilder arzustellen. Mit Donnerstag und orstellungen zu
mittags bis
Der internationale Es wurde ein zen zwischen Verlegern und f Singer (Wien), (Italien) und Der nächste Kongreß wird in ingsten 18569, stattfinden.
eilage.)
Musik von Curt
Konzerte.
Sing · Ahndemie. Montag, Anfang 8 Uhr: Konzert von Madame M Philharmonischen Orchest
Saal Dechstein. Montag, Anfang 75 Uhr: Konzert von Arthur Schnabel (Klavier).
ary Duff
Beuthstraße 20. Entröe 50 5.
mit dem
Industrie· Hebünde. Kommandantenstraße 7 Karl Meyder ⸗Konzert. g 77 Uhr, Sonntags oz Ühr.
eme ·ᷣ·ᷣ¶···· Familien⸗ Nachrichten.
Verlobt: Frl. Lilli von Einsie gutsbesitzer und Sec. Leut. Posern (Gösen = Ober. Eula).
mit Hrn. See. Lleut. — Frl. Gertrud Ruppert Sec ⸗Lieut. Hang von Rudno dor Neisse).
Verehelicht:; Hr. Prem. mit Frl. Elif
del mit Hrn. Ritter⸗ d. R. Egon von rl. Margarethe ranz Hummell
mit Hrn.
Rudzinski (Herisch⸗
TLient. Hang von Kessel abeth bon Salisch (Berlin — Görlitz). Hr. Prem.. Lieut. Carl von Alvengl z riedrich Poste mit Frl. Mari de Beaulieu (Berlin). Paul Kaiser mit Frl. Hr. Prem. Lieut. R Jitschin Breslau) Gebaren: Gin Sohn: troleur Hermann Somme kne Tochter: Hrn.
Halle a. S.). .
bon Engel mit Frl. eben (Redekin). — Hr. Professor anne Chales
— Hr. Oberlehrer Dr. Marie Freidank (Berlin). aestner mit Frl. Charlotte
rn. Qber · Steuer Fon⸗ eld (Trachenberg). — astor Max Wunderlich rem. Lieut.
Landgerichts Geheimer Ober. Justiz⸗ Rath (Halle a. S) — Hr. Carl Hahlweg (Görlitz.
Soff mann
räsident a. D., eopold von Ku⸗ Sanilätz⸗ Rath Dr.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Czpedition (Scholj) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Bu Anstalt Berlin 8W., Wi
Sieben Beilagen leinschließlich Bör en ⸗Bellaze), und das Post⸗ Blatt Nr. 4.
druckerel und Verlagtz⸗ elmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗
M 233.
Erste Beilage Anzeiger und Königlich Preu
erlin, Sonnabend, den 1. Oktober
ßischen Staals⸗ Anzeiger.
1898.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Ołttober
gut
Durchschnitts⸗
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
[.
1Doppel⸗ Doppelzentner
Außerdem wurden am Markttage (Spalte I) nach überschlãglicher Schãͤtzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
82 3
d n 9 2
— 2 2 2 2 2 2 22
— S8
Allenstein Thorn Sorau
,, Rawitsch . Krotoschin
Strehlen i. Schl.
Schweidnitz . Liegnitz... Hildesheim. Emden Mayen Krefeld an, Lande hut Augsburg Bopfingen ,, St. Avold . Anklam Breslau. Jauer muß . Arnftadt i. Th.
Allenstein .. Thorn . Sorau . Rawitsch Krotoschin Czarnikan . Schneidemühl .
Kolmar i. P.
Strehlen i. Schl.
Schweidnitz Liegnitz... Ke em . imden Mayen Krefeld Neuß . Saarlouis Landshut Augsburg Bopfingen Emmendingen. Mainz ; St. Avold Anklam. Breslau. Jauer Neuß .. n, Arnstadt i. Th.
Allenstein Thorn
Sorau . Rawitsch. Krotoschin Czarnikau . Schneidemühl . Kolmar i. P.
Strehlen i. Schl.
Schweidnitz . Liegnitz Emden Mayen Krefeld. Landshut. Augsburg. Bopfingen. Mainz Anklam Breslau. Jauer. Bruchsal . Arnstadt i. Th.
Allenstein
horn.
Sorau ö Rawitsch. Krotoschin Ciarnikfanu . Schneidemühl . Kolmar i. Pp.. Streblen i. Schl. . Schweidnitz. .. Liegnitz. ö Hildesheim. Emden Mayen
Krefeld
Neuß. . Saarlouis Landshut.. Augsburg.. Winnenden.
e i ze n.
1750 15.56 1756 16 26 16 56 17 66 16, 56 16 36 1736
15,20 17.00 16,00 16,60 19,00 20 00 17,80 18,75
16,00 16,40 18,60 16,60 18,00 16,60
g gen.
14,50 13,20 14,00 13,40 13.20 13 60 13,75 13,20 13, 00 14530 1400 14,30
13,75 12.66 12,70 13, 10 13,60 17.14 17, S0
15,50
13,30 13 70 14,50 13,10 15,00 16,40
Ger st e.
10,70 13,00 14,50 13.60 13,50 13,00 13,75 13,00 1210 14,40 14,70 15,50 13, 35 14, 66 11,350 17,31 17,20 17,10 17,40 1400 14, 10 15,50 16,00 16,00
Safer.
14,00 12.80 12,50 12,20 11,890 12.20 12,49 13.20 11,90 12,00 1220 12,50
13.10 1200 13,90 1250 1460 1400 13, 80 17.20 13,50 12,90
*
21 2 9 9 2 1 * DS * 2
* 7
* * 83 1 6 2 2 6 28 * *
S. .
J
. 9
9 492 3.