1898 / 233 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

zusammenhängender KBGeschäfte. vom Betriebe der Gesellschaft

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 300 000.

e Bekanntmachungen der Gesellschaft ens der Geschäftsführer durch ein. g in das Husumer Wochenblatt“ chrichten', unter Beifügung nd des Namens des

wandter resp. damit Termingeschäfte sind ausgeschlossen.

Al0 die in Leffen bestehende Handelsgesellscha t in als deren Gesellschafter die Kau Max und Julius Loewenstein, beide aus Lesse n Verfügung von heute mit dem

agen, daß die Gesellschaft mit dem 24. September at und einem jeden Gesellschafter die 6 zusteht.

Vermerk ein⸗

Oeffentlich erfolgen seit ge Einrückun

und die ‚Husum

der Firma der Gesellf

betreffenden Geschäftsführers. Zu Geschäftaführern sind

Wilhelm Hansen,

Paul Köhler,

mit der Befugn

Vertretung der

Firma allein bere Th; Hartmann Schultze. Hermann Wilhelm Schultze erkheilte Be⸗ r Mitzeichnung der Firma per procura n und an Hermann Karl Friedrich Bern⸗ p dergestalt Prokura ertheilt, daß t ist, in Gemeinschaft mit dem Prokuristen G. H. W. Voss⸗ per Pprocura zu zeichnen.

Das unter dieser Intoinette Henriette des Johannes Joseph ckstedt geführte Geschaͤft ndenberg hierselbst über⸗

8 begonen h zur Vertretung in gleichem Graudenz, den 24. September 18 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 5 der Generalversammlun etien Zuckerfabrik Groß⸗Gerau bom J. schlossene Erhöhung des Grundkapstals minalbetrag von 58 Namen zu je 10900 M hat stattgefun ndelgregister eingetragen word Groß⸗Gerau, 24. September 15898. Großh. Amtsgerlcht Groß⸗Gerau.

ossinger.

Gross- Geran.

Die durch Beschlu Kaufmann zu Husum, und

Kaufmann, hierselbst, bestellt, daß jeder derselben zur

und 12 Inhaber⸗ sellschaft und zur Zeichnung der

den, und ist dies

hard Westerkam

der elbe berechti

bisherigen Kollektip⸗

kühler die Firma 2A. H. Londenberg Wwe.

Firma bisher von Friederike geb. Schrecke, Londenberg Wittwe zu Lo ist von August Heinrich Lo nemmen worden und wird von demfelben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma A. Londenberg fortgesetzt.

Das Landgericht Hamburg.

Na damar. n unserem Firmenregister ist die Firma Hornstadt“ in Hadamar gelöscht.

er Gesellschaftsregister ist unter Nr. 22 Han delsgesellschaft „Katharina ger“ in Hadamar. ornstadt in Hadamar und Ersterer ist geschäfts⸗ after und alleiniger Zeichner der

eingetragen: die offene Hornstadt Nachfol schafter sind: Karl Hornstadt in M . Gesellsch

Hadamar, 26. September 1898. Königliches Amtsgericht. J.

untmachung. 89 hiesigen Handelsregisters ist

Eduard Noack

Hannover. Auf Blatt 3195 de heute zu der Firma:

Malle, Westt. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i

In unser Fimenregister ist unter Rr. 233 Die mg Franz Wiltmann und als d der Fleischwaarenfabrikant Peckeloh am 23. September 1898 eingetragen.

eren Inhaber Franz Wiltmann eingetragen:

Die Firma ift erloschen.

Hannover, den 24. September 1898.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Bekanntmachu

Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma Bruno Heckert C Co. ein

Der Gesellschafter Kaufmann Victor E chaft ausgetreten, und wird das Geschäft von den beiden anderen Gesell Heckert und Friedrich Cordes in Weise fortgesetzt.

Halle, West t. Nachstehende

Bekanntmachung. in unserem Handelsregister getragene Firmen, welche erloschen si ffersche Apotheke W. Haake, Halle, W. Uhlemeyer, Brockhagen. 3) Aug. Brinkmann und Rüter, Fritz Uhlemeyer, Brockhagen, W. Richard, Brockhagen,; Schöning, Brockhagen, uftus Holstein, Halle,

Aug. Voßiek, Werther,

97 P. H. Niemann, Künsebeck, 109 Gebr. Grafahrend, Werther, 11) C. Baumann, Versmold, 12) Wilhelm Meyer, Borgholzhausen, 13) Carl Friedr. Pott sen., 14) Gebr. Alexander, Werther, 15) G. F. Lippold, Versmold, ßheit des Gesetzes vom 30. März Die einzelnen chts nachfolger einen etwaigen Wider⸗

Hannover. 9 te & eute 2X

Werther, ug der Handelsgesells

Kaufleuten Bruno Hannover, in un Saunover, 24. Septemb

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover.

deraͤnderter

Bekanntmachung. 41855] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5956 eingetragen die Firma: a. Sie bs mit dem Niederlassungsorte Hannover und als -. Inhaber Kaufmann Hermann Siebt sollen in Gema 1888 zur Löschung gebracht werden. Inhaber dieser Firmen oder deren Re werden hiermit aufgefordert ruch gegen die Eintragung bis zum L. Februar 1899 schriftlich oder zum Protoko schreibers geltend zu machen. Halle i. W., 27. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Hannover, den 24. September 1898. Königliches Aratsgericht.

Bekanntmachung. ster ist heute eingetragen: b3 zu der offenen Handelsgefell. eorg Illemann:

geändert in:

Abtheilung 4A.

Hannover.

Im hiesigen Handelsregi a. auf Blatt 57 schaft in Firma G

Mensen“ mit Sitz in Linden;

b. auf Blatt 5957 die Firma:

Illemann Mensen

mit Niederlassungsort Linden, als deren Inhaber leute Georg Illemann in H Mensen in Linden.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1898.

Hannoner, 24. Septemher 1898.

Königliches Amtsgericht. 4A.

ll des Gerichts⸗

„Illemann

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1898. September 24.

J. M. E. Gaedcke. Peter Martin Witt ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus. etreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗

annover und August

alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

John Bahlmanu. Inhaber: John Carl Hermann

September 26.

„E. Külsau. Inhaber: Johann Christian Külsau. A. Preissner. Inhaber: Franz August Preissner.

Arnold Ernst Friederich Alt ⸗Rahlstedt, ist aus dem ft ausgetreten; sherigen Theilhaber pohl, zu Farmsen, als unter unveränderter Firma

Bekanntmachung. s

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt S958 zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Her⸗ mann Bartels eingetragen:

Dem Banquier Otto Bartels jun. ist Prokura ertheilt. Hannover, den 26. September 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4A.

Hannover. Bahlmann.

zu Hannover

spohl * Syrick. Wilhelm Sprick, zu ; unter dieser Firma geführten Geschä dasselbe wird von dem bi Berend Heinrich Adolph Kes alleinigem Inhaber,

C. Klevenhusen. Inhaber: Carl Klevenhusen. Franz Johann August Lemke ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschaͤft ausgetreten; dasselbe wird Theilhaber Johannes Michael unter unveränderter Firma fortgesetzt. September 27. F. C. , . Inhaber: Friedrich Christian

Kommanditgesellschaft. Diese ius Hinrich Willi Bergmann

Inhaber: Robert Georg Carl

Hugo Arnold Bieling ist in rma geführte Geschäͤft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit bisherigen Inhabern Emil Hugo Bieling und Gustav Adolph Bielin veränderter F Piening C von Soden. zember 1897 er

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ift unter Firma „Hermann Ebmehyer“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Ebmeyer zu am 27. September 1898 eingetragen. Herford, den 27. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Hex tor dl. Nr. 767 die

Mock C Lemke.

von dem bisherigen Mock, als alleinigem Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. Firma „A. Middelmann“ und als deren Inhaber der Kaufmann August Middelmann Rennstraße 35, am 29. Se

Herford, den 29. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Vekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei offene Handelegesellschaft in Firma G C. zu Oese eingetragen ist, ver⸗

chafter Carl Wilhelm Bals ist ge— Geschäft ist auf die übrigen Gesell⸗ estament übergegangen. Die Firma ist daher hier gelöscht und unter Nr. 694 neu ein Die Gesellscha 1) der Fabrikant Wilhelm Bals zu Oese, 2 Ludwig Bals zu Menden, Carl Bals zu M Otto Bals zu DOese. hat am 20. August 1898 be⸗

niß, die Gesellschaft zu vertreten, rikanten Wilhelm Bals zu Iserlohn, den 27. September 1895. Königliches Amtsgericht.

RKalkberge Rüdersdortr. In unser Gesellschaftsre Verfügung vom heutigen elsgesellschaft Martin it dem Sitze zu Herzfelde, Die Gesellschafter sind: 1) der Ziegeleibe

Hex gor d.

zu Herford,

Carl Felix C Co., ptember 1898 eingetragen.

irma hat an Jul

rokura ertheilt.

Nobert Klerck. Klerck

erck. Bieling Gebrüder. das unter dieser Fi

Iserlohn.

woselbst die

C. W. Bals

merkt worden: Der Gesells

schafter laut T

g unter un⸗

Nach dem am 2. De⸗ folgten Ableben von Georg Jullus oden wird das Geschäft von dessen Witwe Mariane Franciska xichtiger Fran⸗ ziska. —, geb. Ohl, in Gemeinschaft mit dem heilbaber Peter Heinrich Julius Firma fortgesetzt. Die Kommandit⸗ deren persoönlich Müller Veenhuis Franz Fischer wird von dem als alleinigem In⸗ ma fortgesetzt.

überlebenden T unter unveränderter Fischer Æ Co. esellschaft unter dieser Firma, aftende Gesellschafter Gerhard und Ernst Karl Willi waren, ist aufgelsst. Dag Gescha senannten G. M. V aber, unter unveränderter Fir Hansen Gesellschaft mit be⸗ Zweigntederlassung der

3 r Die Gesellschaft nur dem Fa

Fans Chr. schränkter Haftung, gleichnamigen

Der Gesells

s wei niederla fsung ist errichtet am

genstand des Unternehmens ist der Be⸗ 5 Getreidegeschäfts und anderer ver-

l ster ist heute zufol age unter Nr. 41 die erzberg Sohn“ eingetragen worden.

ftsvertrag datiert vom 27. August

27. August ! tzer Martin Herzberg zu Herz

2) der Kaufmann Martin Joseph Karl Herzberg zu Herzfelde.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1898 begonnen. Zur Vertretung derfelben ist nur der Ziegeleibesitzer Martin Herzberg befugt.

Kalkberge Rüdersdorf, den 27. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

Lnauchstedt. Bekanntmachung. 41861

Zufolge Verfügung vom 16. September 1895 ist 2. unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 10 ein⸗ getragen

Die Handelsgesellschaft Otto Dobkowitz in Merseburg mit einer Zweigniederlassung in Schafstedt, als deren Gesellschafter: Kaufmann Otto Dobkowitz und Kaufmann Wilhelm Albert Queck, beide in Merfeburg.

Die Gesellschaft hat am 1. März 1897 begonnen.

Lauchstedt, den 17. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

Lauchzstedt. Bekanntmachung. (41862 In unserem Firmenregister ist heute folgende Gin⸗ tragung bewirkt worden: Nr. 34. Die eingetragene Firma Fritz Weguer, k Friedrich Wegner in Schafftedt, ge . Lauchstedt, den 17. September 1893. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 41863

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Spritfabrik in Leipzig betreffenden Fol. S513 des Handelsregisters für den Bezirk det unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Ausscheiden dez Herrn Friedrich Wilhelm Petzsch aus dem Vorstande ein⸗ getragen worden.

Leipzig, den 28. September 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IB. Schmidt.

Lilienthal. 41864 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen? a. Blatt 5 zu der Firma „Carl O. J. Stolte“

mit dem Niederlassungszorte Worpswede: Firmen⸗

inhaber ist seit dem 28. September 1898 der Kauf— mann Wilhelm Stolte in Worpswede. Auf ihn sind die Aktiva und Passiva des Geschäfts über—

gegangen. .

Das Nießbrauchsrecht der Wittwe Stolte ist erloschen. .

b. Blatt 77 die Firma Joh. Stolte mit dem Niederlassungzorte Grasberg und als Inhaber: Kaufmann Johann Christian Carl Wilhelm Stolte

Lilienthal, den 28. September 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

Lobberich. 41866 Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 76 des

Gesellschaftsregisters die Kommanditgesellschaft unter

der Firma Lommes Pollen Eie. mit dem

Sitze zu Grefrath eingetragen.

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:

Zigarrenfabrikant Hermann Lommes zu Kalden⸗ kirchen und der Uhrmacher Johann Pollen zu Grefrath.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1898 be— gonnen, und ist zur Vertretung derselben nur der Ge— sellschafter Johann Pollen berechtigt.

Lobberich, den 19. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

KEHobberich. 41865 Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage ist unter

Nr. 134 des Firmenregisters die Firma A. Trau

gott zu Breyell und als deren Inhaber der Bau—

unternehmer Arnold Traugott zu Breyell eingetragen worden.

Lobberich, den 24 September 18938.

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregistereintrag. 41991 Nr. 46375. Zu Q-3. 157, Gef. Reg. Bd. VI

in Fortsetzung von O.-Z. 224 Ges.-Reg. Bd. VII,

Firma „Süddeutsche Drahtindustrie“ in Mann⸗

heim und Zweigniederlassung in Waldhof, wurde

heute eingetragen: . ö Direktor Ferdinand Wolff in Mannheim ist aus

dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden, seine

Vertretungebefugniß erloschen. 5 ; . Die Prokura des Karl Scheffel, Kaufmann in

Mannheim, ist erloschen.

Mannheim, den 29. September 18938.

Großh. Amtsgericht. III. (Unterschrift.)

Met. Kaiserliches Landgericht Metz. (41040 Bei der Attiengesellschaft unter der Firina: GEisenwaarenfabrik Chatel ˖· St Germain

vormals Cannepin

mit dem Sitze in Chatel⸗St. Germain wurde

heute unter Nr. 584 des Gesellschaftsregisters ein⸗

getragen, daß dem Herrn Alfred Delatte aus Ärs

a. d. Mosel Prokura ertheilt worden ist.

Metz, den 26. September 1893.

Kais. Landgerichts Sekretariat.

Mölln, Lauenburg. 41867 Bekanntmachung.

In daß hiesige Firmenregister ift heute zu Nr. 108, Firma Johannes Schütt, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Mölln i. L., den 27. September 1893.

Königliches Amtsgericht. M. - Gladbach. Aalst]

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1666 die unter der Firma Schneider Pontzen zu M. Gladbach errichtete Handelsgesellschaft ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter sind:

Heinrich Schneider und Reiner Pontzen, beide Inhaber einer Maschinenwerkstätte, in Viersen wohnend, er,. im Begriffe stehend, ihren Wohnsitz nach M- Gladbach zu verlegen.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli d. J. begonnen.

M. Gladbach, den 20. September ijögs.

Königliches Amtsgericht.

M. Ga dMνeh. 41869

In dag Gesellschaftsregister ist bei Nr 1635, wofelbft die unter der Firma Wilh. Heymann E Cie. zu M. Gladbach bestehende Handelsgesell⸗ schaft eingetragen ist, vermerkt worden:

eninduftrie gehörigen Gegenstände, sowle die Uebernahme von Geschäften, solchen, welche in das Gebi hören, oder aus der eigenen schaft ganz oder theilweise h J Schneckenburger, ö sämmtli

Handels cell Schwend und Rob

beiden Theilhaber gesellschaft hat si schafter aufgelöst Vandelsregister für (21. 9. 98.)

KR. A.⸗G. Heilbronn. Heilbronn.

helm Spott, Als Gesellschaf

Arbeiterbund Heilbronn, Zwei Kommanditgesell ein Kommanditist ausge zurückerhalten.

Co., Heilbronn. Lina Wolff, geb.

Einzelfirmen.

1200 4, die sammtlich Pro rata gleichberechtigt sind; si den Inhaber.

mann Angust Vick ist schäft auf den bisherigen M übergegangen,

Kol. 5. Der Kau und das Ge August Vick unter der alten Firma fortführt.

Kol. zh. Die Ge

und 192 und die Gesellschaft M. sellschaftsregisters gelöscht worden. n, den 22. September 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

J. Einzelfirmen. K. AG. Stuttgart Stadt. Stuttgart. Inhaber: in Stuttgart. J. Schmid, Stuttgart. Schmid, Kau bekleidungsge Kaufmann in Stuttg Stuttgart. Elektrotechniker 66. 9. 95.) Fräulein Marie Schreibmaterialtengeschãft. Böbel, Stuttgart. Stuttgart. Unlformen⸗, 36. 5. 98) E. haber: Karl Hermann in Stuttgart. Eyach ˖ Sprudel natürlich. ko quelle S. H. Nörvlinge Sali Hermann (ã6. 9. 58.) haber: Carl Langbein gart. Bürstenfabrik. (26 Stuttgart. Stuttgart.

(26. 9. 98.) haber: Johannes Bl waarenhandlung. .98. gart. Inhaber: Jakob Barth, arenhandlung.

Goldstein unter ] 1896 u. 1898 zu ihres Nennwerths statutengemäß auf der Statuten ist ent NRohlensäure⸗

gesellschaft;

29. Juni 1898. Zeit nicht beschraͤn winnung, die Fabr förmiger und flüsst zu gewinnenden Pro Trantport und; Kohlensäure dienend Apparate; inszbesondere der Erwerb her von dem Fabrikanten gart betriebenen Geschaäfte, rks Eyach in Eyach, a A. Horb, und der Kohlens n⸗Geschäfte

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Stto ist zum alleinigen Liquid

Nr. 73 des Ge

Stallupũne oder Betheiligung bei

et dieser Industrie ge⸗ Fabrikation der Gesesl⸗ 3 . g Keßler, edr 3. 9. 98.

Schwend in Hall. Offene Betrieb einer Schreinerei und Die Gesellschafter sind;: ert Schwend, Sägmühleb tung der Gesellschaft ist Die offene Handels⸗ einkunft der Gesell⸗ d. daher deren Firma im Gesellschafts firmen gelscht.

ff 1. Sõhne,

Kupferschmied, und beide in Heilbronn. Siehe Einzel- Kommanditgesellschaft as Kittler Æ Cie., ing in Lauffen a. Neckar. Mit dem 22. Juli 1598 ist und hat feine Einlage Jul. Wolff : esellschafter: Richard Wolf in Heil ma erloschen. rbrauerei zum

Rudolph zu M. ⸗Gladbach ator bestellt.

ch, den 22. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Veuenburg, Westpe. Infolge Verfügung vom 23. Se

am 23. September 1898 in das di register ö

a ist in „Robert Liegm folger“ verändert; Eingetragen zufolge 1898 am 23. September 1893. Ferner unter neuer Nr. 109 (früher Nr. 88): Kol. 2: Kaufmann Fritz v. Wriechen aus Neuen⸗

welcher dasselbe

sellschaft ist durch den Tod des August Vick aufgelöst.

den 29. September 1898. Großherzogliches Amtsgericht.

Der § 3 Abs. 3 sprechend abgeändert. 26. 5. 58.) Industrie Br. Raydt, Aktien Aktiengesellschaft, tsvertrages vom

Stuttgaxt. Siß in Stuttgart. Grund Gesellschaf Gegenstand des auf eine bestimmte ten Unternehmens ist die Ge— ikation und der Vertrieb gas⸗ ger Kohlensäure und der daraus sowie aller zur Herstellung, ur gewerblichen Anwendung der

und der Fort⸗ Dr. W. Raydt nämlich des uf Markung äureapparate⸗ Stuttgart und chaft kann für ihre Zwecke

Zweigniederlassungen an anderen Gesellschaften irgend welcher Grundkapital der Gefell⸗ eingetheilt in 1500 auf ien zu je 1000 S6 Ver r oder mehreren Personen sichtsrath bestellt. so wird die Firma seitenz Gesellschaft dadurch gezeichnet, Namengunterschrift bei. hreren Personen, so ist chnet, wenn derselben die

Zeichnungs berechtigten Sandlungs bevollmächtigten) neralversammlung der Aktio- fsichtsrath oder den Vorstand und Ortes, der Vorschriften ü 6 Theilnahme an der Ver— sowie der Tagesordnung mittels ein— anntmachung berufen, weiche mindestens Tage vor dem Tag der Generald folgt sein muß. Die Bekanntmachu schaft werden von dem Vorstand o durch Veröffentlich Königlich Preu wirkt, sie haben in der Vorstand bezw. Au

Ernst Meier,

ferdehändler (26. 9. 98.) -. Karl Joseph fmann in Stuttgart. Tuch nn Schmid, Robert

Elektrotechnische Stuttgart. Stocker in Stuttgart. (26. 9. 98) Rudolf Böbel in Kunst⸗ u. Fahnenstickerei. S. Schwabe. Stuttgart. In⸗ Schwabe, Buchbindereib Buchbinderei. .

Ernst Meier,

Bekanntmachung. Pferdehandel erdehandel.

ptember 1898 ist esseitige Firmen⸗ Säckingen. Nr. 14 654. registers wurde h Eisenhandlung Inhaber ist der ledi matter in bei Rheinfel

Bekanntmachung.

Zu Ordn.⸗-Zahl 1Ho des ente eingetragen: A. Strittmatter, in bei Rheinfelden.

ge Kaufmann August Stritt⸗ den, Gemeinde Nollingen.

27. September 1898.

Großh. Bad. Amtsgericht.

R. Müller.

Sangerhanusen. In unserem Gesellschaftsregister ist bei d r. l eingetragenen Gesellschaft „Gebr. angerhausen in Spalte

Der Gesellschafter

angerhausen ist am geschieden und die Gef

bewirkt worden.

gen worden: 6 .

aun Nach⸗ irmenregifters. 2. September

Stuttgart. Maschinen, ch durch Ueber

Verfügung vom WM. Stocker,

betrieb der bis

XI. Wol Offene her fi ,

Börstingen, drich Laubmann,

und Stahlflasche München. Die Gesellf Immobilien verpachten,

des gleichen Geschäftsz Form betheiligen. Das schaft beträgt 1 500 000 den Inhaber lautende Akt Vorstand besteht aug eine und wird durch den Auf er nur aus einer Person, des Vorstands der

daß der Vorstand ih fügt, besteht er aber aus me die Firma rechtsgültig gezei Unterschriften Direktoren, Prokuristen, beigefügt sind. näre wird durch den Au unter Angabe des Tages über den Ausweis für di sammlung,

maliger Bek

Kol. 3: Neuenburg. Kol. 4: Robert L Eingetragen

iegmann Nachfolger. zufolge Verf 22. September 1898 am 25. Septembe Neuenburg, den 22. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In, unser Firmenregister ist heute unter

Paul Tiek's Nachfolger Sermann Stoeber mit dem Sitze zu Neurode und als deren Inhaber der Droguist Hermann Stoeber zu Neurode ein getragen worden. Die daselbst unter Nr. Paul Tier ist gelöscht. Neurode, den 21. September 1898. Königliches Amtsgericht.

ügung vom Nr. 4 folgende Ein⸗

Kaufmann Otto Rehse in 2s. September 1898 aus- ellschaft ist aufgelöst.

g ist im Firmenregister unter Nr. 543 Falkner in Sangerhausen“ der Kaufmann Peter Ditter⸗ tragen worden.

Helibronn' Guft

hlensaure Mineralwasser⸗ gniederlassung

r, Stuttgart. Nördlinger, Banquier in Stuttgart. Langbein, Stuttgart. In⸗ Büͤrstenfabrikant in Stutt- 9. 98) Hugo Hieber,

Kaufmann in

Neurode. 17. 53. 855, Hugo Hieber . leg can 6 Zigarren. und Taback. öber, un und bisher

die Firma

und als deren Inhaber

mann ebendaselbst einge

Sangerhausen, den 39. September 1898. Königliches Amtsgericht.

nicht registriert. Bletzinger, Stuttgart. In⸗ etzinger in Stuttgart. Schuh J. Barth, Stutt⸗ Kaufmann in Stutt⸗ (26. 9. 98.) Stuttgart. Dem Kaufmann slach ist Prokura ertheilt. Kohlensüure, Induftrie Br. Firma ist mit dem Ge⸗ chaft übergegangen, es (26. 9. 98.) Jakob Seiz. Ebingen.

Ebingen. Mechanische

Funk, am Markt, d Wollwaaren⸗Geschãft. h Kaufmann, am Markt in

K. A.-G. Est lingen. Neckarbgzar; Eßlingen. geb. Cailloud, Wittwe des Eamil Gra fabrikanten von Stuttgart. (18. 9. 98.) Ri fabrik; Eßlingen. Fabrikant dahier. (18. 9. 98.) bazar; Eßlingen. mann in Eßlingen. ung des Geschäfts erloschen. Carl Amsler, vormals ment; Eßlingen. händler in Eßlingen. Veräußerung des

Aktiengesells ist das Vorstands mitglied treten und an seiner

——

393 eingetragene Firma:

6 Nachfolger Ernst Neumann gehlinme. ,. olontalwa

Theodor Hochdd Ludwig Mostert in He (26. 9. 98.) Naydt, Stuttgart schäfte auf eine Aktlengesell wird daher der Eintrag hier K. A.. G. Balingen. e Jakob Seiz in Schuhfabrik. (19. 9. 98.) GS. Biberach. Otto erach, Kurz⸗, Weiß⸗ un

. Firmenregister sind folgende zufolge Verfügung vom 24. September Iösg8 am 26. September 1898 einge

a. bei der unter Nr. 9 de getragenen Firma M. Litten: d Bemerkungen:

Die Firma ist durch Erbt Kaufmann Marcus Litten, zu Schlawe übergegangen.

b. unter Nr. 308 (früher Nr. 29):

Kol. 2. Kauffrau Rosalie Litten, zu Schlawe.

Kol. 3. Schlawe.

Kol. 4. M. Litten.

Schlawe, 26 September 1898. Königliches Amtsgericht.

ich mit dem westeren

d Krauß, genast C Cie., Heilbronn. Am 1. September 1898 ugo Hinderer ausgetreten und r. Steinhilber, Kaufmann in schafter getreten.

8 Firmenregisters ein⸗

ffene Handelsgesellscha ist der Gesellschafter H an seine Stelle Theodo Besigheim, als Gesell seit 1 September 1893

Wohnungs Verein, Attien bronn. In der Generalversamm 1898 wurden die Statut Das Grundkapital w 400 99 M erhöht durch zu 1900 46, welche Aufsichtsrath besteht hat jedes Jahr, Ver sammlung der fahrt und die Tages zuvor im Deutschen R Neckarzeitung bekannt geschriebenen Briefes j Der Vorstand besteht wie seit om Aufsichtsrath gewählt Zeichnung sind die Unter forderlich. Durch den gsverein gerichtlich und folgenden Fällen ist e Aufsichtsraths geb ußerung oder Verp

141

In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei Vr. 174, Firma H. Reiß Schuhlager mit dem Sitze in Neuß eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Emanuel Strauß zu Neuß Über⸗ Lgangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Demgemäß ist in unserm Firmenregister unter Vr. 365 die Firma H. Reiß Co Frankfurter Schuhlager mit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber der Kaufmann E eingetragen worden. .

Neuß, den 28. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

G Ce Frankfurter ang auf die verwittwete

Rosalie, geb. Isaaksohn, ersammlung er⸗

ngen der Gesell⸗ der Aufsichtsrath ung im Deutschen Reichs. und stischen Staats. Anzeiger be— Ferm zu erfolgen, in welcher fsichtsrath seine Willens⸗ Gesellschaft r. Wilhelm Raydt, er Firma „Kohlen⸗ dessen unter dieser Firma München betriebene Ge— a. den durch Vertrag zwischen der Fürstlich Fürstenbergischen Donaueschingen vom 21. spruch auf lensäurewerk Eyach ge⸗ genthum der Fürstlich Fürsten⸗ rschaft gestandenen, auf Mar⸗ gelegenen Grundstücke zu Gerichtshanden ge— aus dem Güterbuch der Gemeinde beschrieben sind, ferner die zum Eyach gehörige 45pferdige Loko⸗ nd Hochdruckgasleitungen, die

Heilbronner gesellschaft, Heil⸗ lung vom 23. August en folgendermaßen geändert: urde von 170 500 . auf Ausgabe weiterer 230 Aktien auf den Namen lauten. aus 7 Mitgliedern. spätestens im Monat Aktionäre zu berufen. ung ist mindestens eichs⸗ Anzeiger u zu machen oder mittels ein⸗ Aktionär zu eröffnen. 3 Mitgliedern,

schriften zweier Vorstand wird außergerichtlich r jedoch an die

geb. Isaaksohn,

Emilie Graeser zum Emilie Graeser, zraeser. Kartonnage⸗ Fünfzig ˖· Plfennig⸗Bazar. ch. Hengftenberg. Weinefsig⸗; chard Hengstenberg, Dengstenberg, Kaufmann —= M. Bührlen zum Reckar⸗ Inhaber: Morij Bührlen, Kauf⸗

Die Firma ist infolge der Ver⸗ (18. 9. 98.) Ad. Lung's Sorti⸗ arl Amsler, Buch⸗ Die Firma ist infolge der (23. 9. 98.) Hall. In⸗

(21. 9. 98.)

J. Bail, Karl. Olga⸗ homöopathische Offizin; Inhaber: Josef Bail, Apotheker Die Prokura des Max Huber ist

nimmt von dem Mitgründer D Fabrikanten in Stuttgart, mit d säure⸗Industrie Dr. Raydt“ in Eyach, Stuttgart und schäfte, im einzelnen: Raydt und Standes herrschaft 1398 für den ersteren begründeten An Uebereignung der zum Ko hörigen, bisher im Et bergischen Standesher kung Börstingen, O. und Gebäude, welche in dem brachten Auszu Börstingen Kohlensäurewerk

mobile, die Niede Kompresstonsanlagen

maschinellen EGinrichtun und Boden neben der Ei Abfüllgebäude sammt m Geleiseanschluß, b. sämmtliche im Eyach und in den Dr. Apparaten⸗ und Stahl gart und München befindlichen schinen und Einrichtungen,

manuel Strauß zu Neuß

Schmiedeberg, HKiesengeb. M3 j lschaftsregister ist heute unter Nr. 26 März. eine pierfabrik Heinrich mit dem Sitze in getragen worden.

Inhaber: Ri

In unser Gesel ö Carl Heng

der Firma „Arnsdarfer Pa Richter Aktiengesellschaft“ Arnsdorf i. R. Folgendes ein In der Generalversammlung vom 6. August 1898 auch beschlossen worden, daß der der inferierten Objekte per Gebäude“ abzuschreiben ist

Schmiedeberg i. R., den 28. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

Schoõppenstedt.

Im hiesigen Aktiengesellschaftsregister ist Actienzuckerfabrik Schöppenstedt meldung eingetragen, daß durch Beschlu versammlung vom 23. Juli 1898

a. an Stelle des verstorbenen Baron von Cramm zorstandsmitglied für den Rest eriode desselben, die Jahre 1898 bis rnstorf in Uehrde ge—⸗

Veunmwied.

In unserm Firmenregister Robert Blettuer Nachfolger Fritz Becker in Neuwied“ heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Neuwied, den 23. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

ist bei der Firma

Werthsüberschuß 25 000 4 auf dem Konto Inhaber: C Mitglieder er . Geschäfts erloschen. der Wohnun Nordhausen. r f . ; unserem Gesellschaftsregister R. A. G. Hall. Ch. Schwend in Nr. 390 Handelsgesellschaft Sieboth Biehl hier vermerkt: Burch Beschluß des Amtsgerichts hier ist der Kaufmann August Bluhme hier zum Liquidator ernannt.

Nordhausen,

Zustimmung der Erwerbung, Immobilien, 2 der Normalsätze des Mi sowie bei baulichen Verär Reparaturen

August Mayer. Bla r, sämmtlich in Heilbronn. A.-G. Langenburg. L. brauerei, Rabolde haufen. Die geb. Bullinger,

Schreinerei⸗ u. Sägmühlegeschäft.

K. A.-G. Heidenheim. Apotheke allopathische u. Heidenheim a. Br. in Heidenheim.

fändung von ng oder Erniedrigung es aus den Wohnungen, oweit solche Der Vorstand

zufolge An⸗ 5 der General⸗ en, das auf staatlichem Srund enhahnstation Eyach stehende inrichtungen und Kohlen säurewerk Raydt'schen Kohlensäure⸗ flaschen⸗Geschäften zu Stutt- Stahlflaschen, Ma—⸗ Apparate, lebendes und nventar, sowie die vorhandenen Vorräthe an Kohlensäure, c. das Deutsche gsapparat mit Filter“, sewie und die Gebrauchs-

194, sämmtlich vom g von 150 Stück voll.

28. September 1898. derungen, s

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. aschineller E

in Sambleben als der Funktionsperiode des 1900, der Landwirth Fritz Ba

Carl Heim, Heilbronn. Heilbronn, xtraktfabrik, ferner Fabrikation von verbessertem Seifenpulver, Kernseifenpulver und Lessive mos, heil⸗ in Heilbronn. 9. 98.) F. A. Wolff

Inhaber Friedrich Laub— in Heilbronn.

e.

Oldenburg, Grossh. l K. A.-G. Heilbronn. In das Handelsregister ist heute in Band I, auf

Seite 72, unter Nr. 842 eingetragen:

A. H. Nesz.

Sitz: Oldenburg. ;

ber: der Kaufmann Julius Andreas Hanz

Bullinger, Bier Theilhaberin Emilie, Profturisten

Aelteste Seifene Fettlaugenmehl, soda, Waschkrystall, non plus ultra. (17. 9. 98.) XA. A bronn. Inhaber Alfred Ernst Samos Zementwaarenfabrik. C Söhne, Heilbronn. Kupferschmied

chemischer und pharmazeutischer App Gesellschaftsfirma. 7. 9. 98 E. 4 ? Inhaber Adolf Drautz,

geb. Kleinbach,

b. der aus dem Vorstande ausgeschiedene Land- wirth Andreas Halbe aus ist die Ehefrau des Vogt, Bierbrauers in Raboldsh

ist volljährig.

Kl. Vahlberg auf die Jahre als Vorstandsmitglied wieder- Reichspatent Nr. 92792 „Sãättigun die Patentanmeldung J musteranmeldungen Nr. 1190 April 1898 gegen Ueberlassun einbejahlten Aktien und Baarzahlung von 645 314.0 G Zins vom 1. Juni 1898 ab; ilhelm Raydt von allen Gewinnen rgebung von Lizenzen sterschutzrechle und Patente an die Halfte anzusprechen. Er hrlichen Reingewinn der Ge— älfte des nach Dotierung des Reserpe— Abzug des dem Vorst mten der Gesell

gewählt ist. Schöppenstedt, den 27. September 1898. Herzogliches Amtsgericht. Oehlmann.

Bekanntmachung. enregister ist heute unter Rr. 191 die Firma W. LWrzyszezynski mit dem IFüeder— lassungsorte Znin und als dere mann Wladislaus Wrzyszezy

Schubin, den 23. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Pfleger der minderjährigen Theil Bullinger ist Bankka Gerabronn anstatt des (19 9. 98.)

K. A.-G. Reutlingen. Offene Handelsges tember 1895. Theilhaber mann in Reutlingen, mann in Eßlingen,

Buchhandlung, Re u. Conradin Fischhaber, Die Firma ist (20. 9. 98.)

Oldenburg, 1893, September 24. Großherzogliches Amtsgericht. V. Stukenborg.

ssier Hermann Eychmüller in gestorbenen Conrad Bullinger.

J. Mollenkopf, Reul⸗ ellschaft seit 12. Sep⸗ 1) Karl Bausch, 2) Josef Weidelener, 3). Emil Neef, Kaufma ) Eduard Fischhaber s n. Theilhaber: Hermann beide Buchhändler, Reut⸗ als Gesellschafts firma er⸗

Fabrikation

63 sammt 40, weiter hat Dr. W der Gesellschaft, welche durch Ve oder Verkauf der Mu Dritte erzielt werden, bezieht weiter vom sellschaft die H fonds mit 5 Go rath und sonstigen Bea kommenden Gewinnantheils und einer noch verbleibenden

F. Drautz, Kaufmanns⸗ in Heilbronn. Kaufmanns in Heil—⸗ August 1898 C Cie., Heilhronn. Fabrikant in mit Kollektip⸗ Hagenberg, Maschinenfabrik und Eisen⸗ (17. 9. 98.)

Wildberg. In⸗ Lager in Tuch, Aussteuerartikeln.

i Schubin. Osnabrück,. Bekanntmachung. . , , In dem hiesigen Handelsregister ist heute bei der r

Mi . Osnabrücker Bank zu Osna⸗ Wittwe, Marie,

k Prokura des Wilhelm Born, ermerkt worden:

In der Generalversammlung vom 24. September 1898 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 1909 000 S (Eine Million Mark) auf 5 000 000 M. (fünf Millionen Mark) zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000

Dil von den bisherigen Aktionären nicht gezeich—⸗ neten Aktien sind von dem X von nicht unter 130 zu begeben.

Osnabrück, 28. September 18938.

Königliches Amtsgericht. II.

n Inhaber der Kauf— nski in Znin eingetragen 7. 9. 96). Jul. Wolff Inhaber Richard Wolf, seit 22. August 1898 Prokura: G. Bachler, Buchhalter, und A. Ingenieur in Heilbronn. Seither Ges

Prokuristen and, Aufsichtè⸗

Bekanntmachung. menregister ist heute bei Nr. 188

Schubin.

In unserm Fir (S. Kaja):

Das Handelsge den Ehemann der Droguisten Leopold

und unter Nr. 192:

Die Firma S. Kaja mit dem orte Znin und als deren Inh Leopold Kaja in Znin

eingetragen worden.

Schubin, den 25. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Register zur Eintragung de ehelichen Gütergemeinschaft ist zu⸗ Nr. 22 Folgendes

eopold Kaja in Znin hat für osepha Kaja, geb. Olszemska, esene Stanislaus Kaja in Zuin m 1. August 1898 die Gemeinschaft gestalt ausgeschloffen, he einbringt

Glücksfälle

die Aktionäre Gewinnrestes insolange, bis ihm auf diese rag von 100 0900 4 zugeflossen ist. Gründer der PDr. Wilhelm Raydt, Fabrikant ) Julius Hauff, Fabrikant daselbst, Kaufmann in Mannheim, Pfalzische Bank in L ch ihren General⸗Direktor hren Prokuristen Jakob dammel mann chard Schall, Rechtsanwalt in tz Hauff, Fabrilant in Feuerbach, ämmtliche Aktien übernommen. Wilhelm Raydt d: 1) Kaufmann

ellschaftsfirma. K. A.-G. Nagold. Fr. Proß,

haber Friedrich Proß in Wildberg.

Damenkleiderstoffen, Anzüge nach Maß, fertige Betten.

Möhrlin,

Ver den.

In das hiesig eingetragen die W. Hausemann J als offene Handelsgesellschaft m orte Verden und als deren Inhaber a. Sattlermeister

Vansemann, b. Tischlermei beide in Verden.

untmachung. ( ister ist heute Blatt 277

Kerndorff Niederlassungs⸗

orstande zu einem Kurse Har ele.

äft ist durch Vereinbarung auf isherigen Inhaberin, nämlich den

Kaja in Inin,

esellschaft sind: 1 in Stuttgart, 2 3) Felix Basse 4) die Attiengesellschaft hafen a. Rh. vertreten dur Karl Eswein undi 5) Dr. Ri Stuttgart, 6) Dr. Fri Die Gründer haben s Einziges Vorstandsmitglied ist Dr. in Stuttgart. Im Aussichtsrath sin ermann in Mannheim, 25 Kaufmann in Mannheim, us in Frankfurt a. M, 4 General— Eswein in Ludwigshafen, Julius Hauff in Stuttgart, 6) Fürst bergischer Präsident Otto 7) Bankdirektor Jakob 8) Rechtsanwalt Dr. Y Banquier Gustav Thal Von der Handel g⸗ bestellte RNevisoren waren: Kommerzien. hemiker Dr. Hundeshagen u gart. Kollektipprokuristen: Alfred

Sauer, beide in Stuttgart.

enfabrik Eß⸗ Durch Be⸗

Spezialität: (335. 9. 95 K. A.-G. Ravensburg. Manufakturwaarengeschäft in R Adrian Möhrlin, Kaufmann in Ravensburg. Das Geschäft ist durch Kaufvertrag auf den nunmehri Firmeninhaber übergegangen, bisherigen Firma

(22. 9. 98.) K. A. G. Reutlingen.

übergegangen!

. ,,, aber der Drogui Die in dem Firmenregister des hiesigen Gerichts 9 unter Nr. 21 eingetragene Firma „A. Richter“ ist beute gelöscht worden. Pinne, den 26. September 1898. Königliches Amtsgericht.

ster Johann Kerndorff,

Verden, den 27. September 1898. Königliches Amtsgericht. J.

Wollin, Pomm. Der Kaufmann Wilhelm Brick r seine Ehe mit Helene,

durch Vertrag vom I6. Seyte meinschaft der Güter und des Er st in unserem Register he

Wollin i. Pomm., den 24. September 1898. Königliches Amtsgericht.

Wollin, Pomm.

Der Kaufmann Alfred Gbelin für seine Che mit Louise, Vertrag vom 12. Juli 189 Güter und des Erw Dies ist in unsere eingetragen.

Die Eintragung Nr. 188 ist welcher dasselbe unter unverändert weiterführt. J. Mollenkopf, Reut⸗ Inhaber: Albert Mollenkopf, Kaufmann in Reutlingen. Die Firma ist als Einzelfirma er⸗ loschen; ebenso die Prokura der Frau Emilie⸗Mollen⸗ kopf in Reutlingen. Fischhaber's Buchhandlu haber: Konradin Fischhaber, (20. 9. 98.)

Schupbin. In unser schließung der folge Verfügung eingetragen worden:

seine Ehe mit J verwittwet gem durch Vertrag vo der Güter und de ß alles, was

oder während

Rostock. Zufolge Verfügung vom 26. d. M. ist heute in

Handelsregister

Christen“ sub 1165 Fol. 584 eingetragen:

Zu Lübeck ist eine Zweigniederlassung

Rostock, den 28. September 18898. Großherzogliches Amtsgericht.

Rostock. In das Handelsregister des unterzeichneten Amtzg⸗ gerichts ist heute zur Firma Buchholtz * Lemke Fol. 290 Nr. 611 eingetragen worden: Kol. 3: Die Firma ist in Tuchhaudlun Æ Lemke, Inhaber Hermann

fmann W. Buchholtz ist ge—⸗ schäft durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Sternberg in Rostock Über⸗

Mostock, den 29. September 1898. Großherzoliches Amtsgericht.

Rostock.

In das Handelsre gerichts ist zur Firm eingetragen worden:

3) Rentner zu Wollin hat Fromm holz, mber 1898 die Ge⸗

bes ausgeschlossen.

Bassermann Rudolf Daeg Direktor Karl 5) Fabrikant lich Fürsten⸗ Heutig in Donaueschingen, DVeußler in Dürkheim, ard Schall in Stuttgart, messinger in Regensburg. und Gewerbekammer Rath Reiniger

von heute unter (19. 9. 95.) Reutlingen.

chhändler in Reut⸗

K. A. G. Tettnang. Wilhelm Klein, Friedrichs hafen. Inhaber: Wilhelm Klein, Sp in Friedrichshafen.

editions geschäft (21. 9. 98.) II. Gesellschaftsfirmen irmen juristischer Personen. tuttgart Stadt. A. Dauphin u. Cie. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter sind als weitere Liquidatoren ernannt Privatier, Otto Wieland, Zur Vornahme der ungen ist künftig eien der bestellten 8. Württem⸗ Brauereigesell außerordentlichen

8 Erwerbes der die Ehefrau in die E derselben durch Geschenke, eine andere Wejse erwirbt, die ltenen Vermögens haben foll.

3. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

Secohausen, AItmarkz. In unser Firmenregister ist der unter Nr. 18 eingetra Kieselack, hier, ein Seehausen i. A., den 28. Königliches Amts

Stallupönen. Betkanntm Die Firmen L. Lasers F. Kaplan sind im Firmenregister un

zu woll ha acharias, durch e Gemeinschaft der

m Register heute unter Nr. 18

Wollin i. Bomm, den 26. Se Königliches Amtsgericht

Tobten, Ren. Rreslam. Bekanntma ung.

en * unter . otenhauer mber 1898. Königliches Amtsgericht.

Raydt und Max (26. 9. 98.)

K. A.-G. Eßlingen. lingen, Eßlingen; s der Generalver Gesellschaft vom 1. der Statuten e gegeben: Der der Maschinen

Natur des vorbeha

in Liguid., Stuttgart. Schub in eb] ne d tung

erbes ausg worden: Friedrich Mörike Kaufmann, beide in Stutt zur Liquidation gehörigen Hand jeweils die Mitwirkung von zw Liquidatoren erforderlich. (26. 9. 9 bergisch Hohenzollern sche schaft, Stuttgart. Die in der Generalversammlung vom 18. schlossene Erhöhung des Grundkapttals um 240 000 ist durchgeführt. Dag Grundk mehr 1 560 9000 und zerfällt Aktien zu 00 Æ und 375 Stück neue Atien von

berg, veraͤndert. storben und das Ge

Attiengesellscha sammlung der Aktionäre der rde der 5 4 ende Fassung ist der Betrieb Sinne des

tember 1898.

1 heute das Erlöͤschen September 1898 wu

genen Firma Sch getragen worden.

änzt und demselben folg weck der Gesellschaft abrikation im weitesten somit die Herstellung von rohukten und Eisenkonstru ch von Lokomotiven, Waggonz sowie von Dampf⸗ er in das Gebiet der!

September 1898. 233 Die in unserem

getragene Firma Zobten, den 277.

ital beträgt nun⸗ aller Art, vorne

n 1750 Stück alte

J gister des unterzeichneten Amtg⸗= a Aug. Vick Fol. 442 Nr. 904

nrequisiten,

ohn und h überhaupt aber all