1898 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

e ee e.! . .

132780 ol

scheinen der S o igen Anleihe

sind die Nummern:

294 329 370 371 374 387 400 413 423

gezogen worden.

ie Inhaber dieser Schuldscheine werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Talons und Kupons

bis Schluß des denn, bei den Herren rege C. Co., Leipzig, od Hentschel Schulz, Jui u, oder ch. Wm. Bassenge . Ew., Dresden, oder

. . in unserm Komtor in einzureichen und dagegen vom 31. Dezember r , .

Gegenwerth in Empfang zu nehmen.

Von den im Jahre 1897 ausgelooften Schuldscheinen sind die Nummern 411] und 420 noch nicht

zur Zahlung vorgezeigt worben. Niederschlema, den 9. August 1898. Die Direction

der Holzstoff⸗ und Papierfabrit zu Schl . chlema bei Schneeberg.

nebst den fälligen Zinsen am 1. Al

(42799

Höoso Prioritäts⸗Anleihe

sellschaft in

Bartels er

zh Zo St; 3 hs fs * 6 60, he a3 o gan gig

1303 1310 1324 1 . 5. 1206 12101 . 334 1850 1425 1428 1429 1450 1481 L493 Sin s ,

J . 20 1557 1570 1589 1607 vorstehend verzeichneten Obligationen werden in Gemäß hei ĩ

, emäßheit der Bedingungen der Anleihe , 3, ö an der Kasse der Vereinsbank in Samburg .

Choeola. Plautag en Gesellschaft in Hamburg.

42782 Durch die bestimmungsgemäß am 1. Oktober er. erfolute

Ausloosung unserer 4 prozentigen Schuldverschreibungen

werden nachstehende Nummern am 2. Januar 1893 rückzahlbar:

46 67 198 242 251 316 318 354 358 408 440 443 530 598 622 743 759 777 g16

1078 1196.

Aus früheren Verloosungen sind die Schuldverschreibungen Nr. 407 461 814 939 966 990 en um baldgefällige Präsentation derselben.

1109 1112 his letzt im Rückftand gebi ̃ Die Einlösung erfolgt: geblieben, wir erfuch

bei unserer Gesellschaftskasse in Tin derm E. J. Blausuß, . ö Herren Gebr. Oberlaender, Gera,

- Bauer u. Anders, Gera, der Leipziger Bank, Leipzig.

Tinz bei Gera, den 7. Dktober 1898. zu Tinz bei Gera.

Geraer Attienbierbrauerei n l MaxHeyne. Gladbacher Wollindustrie, Actien⸗ Gesellschaft . ; vorm. L. Joften. Bilanz pre ultims Juni 1898.

1 e

ge

S

wi

arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß versehen sein muͤ—

bringt, und alsdann dem Ueberreicher sofort zurückgegeben.

stempelten Stücke Zug um Zug.

Generalpersammlung he im Betrage von

Million Mark ück, Maschinen u. s. w.

inzutragen ist un

lteren Anleihe aus dem Jahre 1889 das Vorr

der neuen Anleihe umzutauschen, falls die Einlie

Herren Carl Uh

bis zum 20. Oktober 2. c erfolgt.

Die Stücke der neuen Anleihe sind gleich denen der alten

ds. Is. versehen, sodaß der Umtausch ohne Verrechnung von . gi n dog g, gelt aher

enn, , rè⸗ oder Zinsdifferenzen Zug um Zug

Die bei dem vorbezeichneten Bankhause zum Umtausch eingelieferten Stücke, welche mit einem

* e d : tempelvermerk versehen, welcher die Bezugsberechtigung von . e , ,. , . h ö

Sobald der Druck der Obligati 6 . ; Dbligationen der neuen 4 9 gen Prioritäts. : ĩ ĩ rd, erfolgt die Ausgabe gemäß . zu erlassender . 6 1 . .

enjenigen Inhabern von Stücken der älteren Anleihe, . ,

der oben genannten Präkflusidfrist i ĩ i ; ; von dem ihnen ei Vorr ine ; Nominalbetrag am f. April 1859 gegen . m , , , keinen Gebrauch machen, wird der

Braunschweig, den J. Oktober 1898. in Baar zurückgerahit.

Die Direktion.

(42

ũĩ . Grundstück 184 445 6 .

Zugang . Aktien ⸗Kapital⸗Konto ...

Passiva.

ö 2556 000 *

*

790

Debet.

Gebäude. Zugang

* 2400 Abschreibung .... Maschinen

Zugang

77 (0 Abschreibung von

dd] TJ 7 17 308 40

dd dd i;

HN dT r d

37235654

7146 151 7 od göh oz

184 44512

b7ꝰh O27 79

Kreditoren

Reingewinn

Vortrag aus 1896/97

. S 2158,51

Dispositiont⸗

ond 15 909. Zugang pro

1897/98,

142 557 24 23553

23 5 7o

94 820 39

Gratifikation für Revision 1896,97.

. Vortrag aus 1896,97

3128 96 uttergerst 77 98 M 202 8 en 77 266 2 S0 393 98 ern e e nie

Saldo auf Malz. Konto . 4 n 76 z36, a0 Ab Saldo auf

Gersten⸗ Konto.

Abschreibungen:

auf Säcke Konto ͤ 133974 3 427 07

6G lass Ilz 123 7a

e 67 146. 99 57 535, 94 Tel. 26 v Abschreibung von te 32 i, 0 * , 8 236,76

Utensilien

6e 2 Io za z20 4 7. M7 5 044 35 ; . 5. T7 IJ 10906 Abschreibung .... 6 i , ,, ö. / a. Rohwaagren und Garne 307 749 36 b. Halbfertige Waaren 36 44271 . Fertige Waaren 318 11454 662 30661 Debitoren 385 gls 5? 30 04 16 7156 40 2710 98033 nd Verlust Konto.

ob gaz z

Soll. Gewinn⸗ u

No 735 J

2 Ml 9 0 * An Handlungsunkosten, Gebäude⸗ ö .

und Maschinenreparaturen und Steuern

Per Gewinn ⸗Vortra r,. ö

5 eberschuß aus Fabrikation Dispositionsfond ...

123 13815

a. auf Gebaͤude 17 zos 40 ö bh 772 70 ; 621592

S9 297 02 9482039 307 255 56

festgesetzt und der Zinsschein Nr. 3 mit M0 30, . e r. sofort zahlbar bei armer Bankverein Hinsberg, Fi i dem Bankhause C. G. Trintaus, . , . C. Schlesinger Trier Eie., Berlin,

. ) Dei mann 58 F 5 2 m. Giabbach, den 1. OMfeifbfitn e Cie, stoim a. cz.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

*. .

307 25555 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende pro 1897/98 auf 4.

Grundstück Gebaude Maschinen und Apparate

24

F

Acti vn.

Actien verein für Gasbeleuchtung zu gTeisnig.

Bilanz am 29. Juni 1898.

Passivna.

4 3 JJ 26 291 So

Aktien · Kapital .. 2

Reservefonds

37576 85 .

1611041 6 264 43

S465 27 13230 25271 16556 8421

9 150 3 407 42 o56 g5

Ion s Gewinn- und Verlust⸗ Konto 1897.98.

110 941

S4 000 - 436470 6 00 2908876 138611

102

586 99 1 big n

Credit.

9

Immobilar Konto L ... Immobilar / Konto II S0 Bibliothek. Konto Mobilar Konto

2

a. 1857533 1 30 6

21

Per Betriebs überschuß 16 i

1 1191224

4304 ö

161 Leignig, den 1. September 1893. .

Der Aufsichtsrath.

Bruno Arnold, Vorfitzender. Der Vorstgnt,

Oberre ich, Direktor.

Auf

Reservefond II-Konto Dividenden ⸗Konto:

or 39 3767 633 8s 128 *

Gebäude Konto 5 0 1M 75 342,31 Glektrische

Tantiome⸗Konto: 12 0so von M6 42 037,92 Rein⸗ gewinn an Aufsichtsrath und Vorstand 5344 5 5000 2367 8

Obligationen. Amortisations⸗ Kto.

15 0,½ von S 210 000 Aktien—

1269 1537777 25 Bilanz am 31. August 1898.

31500

137 777 25 Passiva.

gestellt

ab gegen

j

* M6 *

210 000 97 000 176085 117 253 66 21 000 - 28 000 - 15 000 5 344 55 31 500 1269

Aktien⸗Kapital⸗ Konto Obligations Konto Delkredere⸗Konto Kreditoren Konto Reservefond L Konto Reservefond II-Konto

42 316 60 128 11026 403714 31 28515 121544 82 794 50 4 804 60 95 880 64 152 05 1321463 33 sd Ts gs Langensalza, den 10. Scptember 1898. Aktien Malzfabrik Langens z Mair, Der Aufhfichtsrgth. ; ö . Vorstand Wilhelm Schröter, Vorsitzender. Seyferth. H. Reiße

Vorstehende ? i , nde Posten der Bilanz haben wir mit dem Hauptbuche verglichen und alle richtig ein⸗

Langensalza, den 12. September 1898.

Dividende · Conto Gewinn⸗ Vortrag

8333 TJ d

Die Revisoren:

. . . ; Wilh. Schröter. Die für das Geschäftsjahr 1897/98 entfallende Dividende , . ö

Dividendenschein Nr. 9 unserer Aktien Litt. A. mi ivi schei = s itt. A. mit Dividendenschein Nr. 6 unferer Aktien Litt. B. mit * 3

an unserer Gesellschaftskafse zur Auszahlung.

Langensalza, den 30. Sey tember 1898. Aktien · Malzfabrik Langensalza.

42803

1

Aktien Gesellschaft „Erholung /. Zilam onto pro 189728.

s, .

Flaschen⸗ Konto .. AUtenstlien⸗ Konto.. 84 Wein⸗Konto .. Debitoren

Kassa⸗ Konto.

164500 68 800 1100 8700 4700 1400 112 605 310412 3 617

Altien⸗ Konto. vpothek⸗Konto

ividenden⸗Konto pro 1892/93 bis 189 , , , Reservefondg. Konto ; Kreditoren

140 417 3 360

594 396 465 83 J

Krefeld, den 1. Jul! 18565. en ez

Für den Aufsichtsrath.

Dr. Ur fey, Vorsitzender.

Der Vorstand. G. Dieperg. J. Horster.

M 236.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung 3c. von Werthpapieren.

Dritte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 5. Oktober

Deffentlicher Anzeiger.

1898.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

sests! Actien-⸗Gesellschaft

Crimmitschauer Consum Verein.

Sonnabend, den 22. Oktober a. c., Abends punkt 8 Uhr, findet im Saale des „Odeum eine außerordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

Verlesen der Protokolle des Aufssichtsraths, sowie Beschlußfassung hierüber. Nachtrag zum Gesellschaftsstatut, stille Mit⸗ glieder betr. Anträge der Aktionäre, welche bis zum 12. Ok⸗ tober a c. schriftlich beim Vorstand ein gereicht sind.

4) Umfrage. .

Wir weisen unsere Herren Aktionäre auf die obige Generalversammlung hin und bitten um recht zahl: reiches Erscheinen, da behufs Beschlußfähigkeit mindestens J des Aktienkapitals vertreten sein muß.

Crimmitschau, den 4. Oktober 1898.

Der Vorstand. Emil Heft. Der Aussichtsrath. Gustav Seidel. Richard Gärtner.

Hermann Janke. 42880

Maschinenbau⸗Gesellschaft München.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 29. Oktober a. c., Vor⸗ mittags 16 Uhr, in unserem Fabrikgebäude München, Birkenleiten 1, stattfiadenden diesjährigen 12. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. ĩ

Die Anmeldung unserer Aktien erfolgt auf unserem Fabrikbureau von heute an bis einschliestlich 27. Oktober 2. c.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn.! und Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts pro 1897/93.

2) Beschlußfassung darüber.

35 Neuwabl des Aufsichtsraths.

Der Aussichtsrath der

Maschinenbau⸗Gesellschaft München.

Otto Steinbeis, Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.

42834 Loden. K Wolldecken - Fabrik Pasing vormals H. Hilsenbeck Soehne Artiengesellschast in Pasing.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf den 3. November a. c., Nachmittags 3 Uhr, Theatinerstraße 15/3, in München anberaumten außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Die Tagesordnung lautet.

1) Beschluß über eventuellen Ankauf eines An— wesens in Heufeldmühle, eventuell in Gauting, eventuell in Weilheim, eventuelle Verlegung des Betriebes dahin.

2) Erhöhung der Betriebsmittel. .

Jeder Aktionär oder Bevollmächtigte eines solchen, welcher dieser außerordentlichen Generalversammlung beizuwohnen wünscht, hat nach § 24 der Statuten über seinen Aktienbesitz spätestens drei Tage vor der Generalversammlung sich insofern auszu⸗ weisen, als er die Aktien ohne Kuponsbogen bei der Bankfirma J. L. Feuchtwanger in München deponiert, um dagegen die Eintrittskarte in Empfang

zu nehmen. Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: Ludwig Graf von Bothmer.

20 * heinische Actien⸗Gesellschaft für Papierfabrikation in Neuß.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet den 31. Oktober d. J., Vormittags 12 ihr, im Geschäftelokale zu Neuß statt, und werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu derselben hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlust-⸗Rechnung, Entgegennahme der Be— richte des Aufsichtsrathö, der Direktion und der Revisoren, Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Decharge⸗Ertheilung.

2) Wahl in den Aussichtsrath. 35 Wabl von Revisoren. ;

Nach 317 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens 8 Tage vor derselben bei einer der durch den Aufsichtsrath bestimmten Stellen;

dem XI. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Köln, .

dem Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

dem Bureau der Gesellschaft in Neuß und

der Effener Credit Anstalt, Essen a. Ruhr, seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, dem Vorstande genügend erscheinendes Zeugniß über den Besitz derselben vorzulegen und Dird dagegen eine perfönliche Eintritts karte empfangen. Die Vertretung durch einen Bevollmãchtigten aus der Jahl der Übrigen Aktionäre kraft öffentlicher oder Privatvoll macht ist gestattet.

Reuß, den 4. Oktober 1898.

Der Vorstand.

42888 Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft in Cannstatt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Samstag, den 29. Oktober 2. C., Nachmittags T Uhr, im Sitzungssaal der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres, sowie der Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz.

3) Ersatzwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.

4) Beschluß über die Wahl von zwei Rechnungt⸗ prüfern für das laufende Geschäftsjahr.

Cannstatt, den 3. Oktober 1898. Der Vorfstand. G. Vischer. W. Maybach.

42884 2 C ) * Hagener Textil⸗Industrie ö vorm. Gebr. Elbers. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, 26. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Bureau statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: . Erledigung der in 5 560 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akttien spätestens am dritten Werktage, Abends 6 Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Hagen i. W 3. Oktober 1898. Der Vorstand.

. 3 . Badische Brauerei in Mannheim.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordeutlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. Oktober 1898, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den oberen Saal der „Stadt Lück“ ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Umwandlung der Stamm ⸗Aktien in Prioritäts⸗ Aktien durch Aufzahlung.

2) Abänderung der Statuten.

Unmittelbar anschließend an diese Versammlung der Gesammtheit unserer Aktionäre findet eine außerordentliche Generalversammlung der Prioritäts⸗Aktiouäre statt.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Beschlüsse heutiger außer⸗ ordentlicher Generalversammlung der Gesammt⸗ Aktionäre betreffs Umwandlung der Stamm⸗ Aktien in Prioritäts-Aktien.

2) Abänderung der Statuten

Nach § 18 Absatz 2 der Statuten kann in diesen beiden Generalversaͤmmlungen zur Abstimmung über vorbezeichnete Gegenstände nur geschritten werden, wenn mindestens J des Aktienkapitals vertreten sind.

Die Ausgabe der Eintrittskarten und zwar getrennt für jede der beiden Generalversammlungen erfolgt gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 22. Ottober einschließlich auf unserem Ge⸗ schäftszimmer, bei der Rheinischen Creditbank und dem Bankhause Wingenroth Soherr E Co. hier. Bei vorbezeichneten Stellen kann vom 18.8. M. ab Abschrift der zur Berathung gelangenden Anträge in Empfang genommen werden.

Mannheim, 4. Oktober 1898.

Die Direktion.

42894 Weyersberg, Rirschbaum K Cie. Actien Gesellschast sür Waffen K Fahrrad-

theile. Solingen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 29. Oktober 1898, Vormittags 11 UÜihr, in unserem Ge⸗ schäftslokale in Solingen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagegordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandeg, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für 1897/⸗95ỹ8. ;

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die n der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, Vertheilung des Gewinnes und Ertheilung der Entlastung

4) Wablen zum Aufsichtsrath.

55 Erböhung des Aktienkapitals.

6) Festsetzung der Tantieme deg Aufsichtsraths ür das Geschäftsjahr 1896,97.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General. verfammlung beiwohnen wollen, haben gemäß 5 13 des Statuts ihre Aktien nebst Nummernverzeichniß, wenigstens eine Woche vorher

bel dem Vi. Schaaffhausen schen Bankverein

in Köln und Berlin,

bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten

c Söhne in Elberfeld, oder

bei unserer Gesellschaftskasse in Solingen

zu hinterlegen, sie empfangen dagegen persönliche Gin⸗ trittskarten.

42280 Schlesische Boden ⸗Credit ⸗Actien⸗ Bank. Die Ausreichung der neuen Zinskupons zu unseren Abo igen Pfandbriefen Serie I findet gegen Rückgabe der betreffenden Talons vom 15. Okteber 1898 ab außer bei unserer Kasse, Schloßstraße Nr. hier,

42788 In Gemäßheit der dem Aussichtsrath in der Generalversammlung vom 10. Dezember 1890 über- tragenen Befugniß fordern wir hierdurch die Inhaber von Interimsscheinen unserer Ge⸗ sellschaft auf, die Restzahlung von 5O oo mit S 6060 für jedes Stück bis spätestens 15. Ok⸗ e, tober 1898 baar an die Firma Caesar Woll⸗ an folgenden Stellen statt heim zu Berlin, Französischestraße 60/61, oder an in Berlin bei der Berliner Handels Gesell⸗ die Gesellschaftskasse in Zabrze einzuzahlen. schaft,

Diese Restzahlung nimmt an der Dividende für ĩ. ö Herren Robert Warschauer das laufende Geschäftsjahr theil. Zinsen werden * Co., nicht berechnet. ö ö Serrn S. L. Landsberger, Bei der Volljahlung sind die Interimsscheine Französischestr. 29, zurückzugeben, wogegen die jungen Aktien über den . der Nationalbank für Deutsch⸗ Vollbetrag ausgefolgt werden. land. ! Berlin, den 1. Oktober 1898. , zu den erforderlichen Talongverzeich=

Der Aufsichtsrath nissen können ebendaselbst vorher in Empfang

der Gasanstalt⸗ Zabrze A. G. eigne mere

Breslau, den 1. Oktober 1898. Arnhold, Vorsitzender. 6 9

; Der Vorstand. Bilanz am 30. April 1898.

Abschreibung per 1. 5. 1897

42792]

Activa.

1I) Liegenschaften⸗ Konto a. Grund und Boden laut vorj. Inventur Zugang p. 1897 / g

b. Gebäude laut vorj. Inventur 14 580

Abgang 27670

Zugang p. 1897/98

260 590 31 000

714 148

190 460

c. Grund und Boden in Budapest .... d. Gebäude in Budapest

2) Inventar. Konto laut vorj. Inventur .... Abgang Zugang p. 1897/98 Inventar in Budapest

3) Eisenb. Anschl. u. Gel. Anl. Konto lt. vorj. Inv. Zugang p. 1897/98

4) Elektr. Anlage⸗Konto lt. vorj. Inventur

59 13293 98 803 02

S0 180 - d 766 2 ite po

9880 3 3655 40

406

712919

111269 2780

56 176 4 2784

dh h69

oz z76

1249 892

826 968 bh 96

Abgang Zugang p. 1897 / 98 5) Modell⸗Konto lt. voꝛrj. Inventur Zugang p. 1897 / 98 6) Pferde ⸗˖ und Wagen ⸗Konto lt. vorj. Inventur Abgang.. 7) Patent · Konto lt. Zugang p. 1897 / 8 ) Licenʒ · gonto ö 9) General · Waaren Konto 10) Fertige Arbeiten ⸗Konto 11) Debitoren⸗Konto 12 Banquier⸗ Guthaben 185 73570 13 Feuerversich. Konto 721250

145 Kasse⸗Konto 11427 49 22 859 35

151 168 85 dT

10001 96 570

21 893 55

21 892 55h 1 5177 5178

2925

1000 75 C d Sz do

4000 5 .

4951 ki 412 431 40

hoõ odd gh 1156 365 37

15) Effekten⸗Konto 16) Wechsel⸗Konto

2000000

I) a. Altien Kapital⸗Konto ; 10090000

b. Vorzugs⸗Aktien 2) Hypotheken⸗ Konto 35 Reservefonds⸗ Konto 4 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto b) Pensions · Konto 6) Wittwen⸗Kasse 7) Accepten Konto 8) Kreditores 9) Erhaltene Anzahlungen 10) Gewinn⸗Vortrag Brutto ⸗Ueberschuß

3 000 000

266 394 o3 135 48999 91 014

6 457

1005168

72 5835 3 33334 351 327 40 355 225

IA 3888 868 Credit.

Per Gewinn ˖ Vortrag 3 898. 34

Gewinn. und Verlust Konto am 30. April 1898.

Debet. I) Abschreibungen: 2 6 auf Gebäude⸗Konto 10060 , Inventarien Konto ö 1009 , ECisenbahn⸗Anschl. u. Geleis. Anlage ⸗Kto. 1009 Elektrische Anlage Konto 93557 Modell · onto. 5177 Pferde und Wagen ⸗Konto 925 Patent · Konto 4950 Licenz⸗Konto 10000 Y) Zum gesetzlichen Reservefonds 3 Ju stakutenmäßig. Tantismen für den Aufsichtsrath 4 Zu statuten⸗ Und vertrags mäßigen Tantismen

15 350 82 419 6596

schuß 351 327.40 355 225

1

134 974

10820 10 820

14469 12 492

5)

6 . Spezial · Reservefonds 10 900 7) Zur , . 3000 8 ö Wittwen⸗ Kasse 3000

11

.

9) Zu 7o/9 Dividende . 140 000 106 Zu 15661 Vorzugs⸗Aktien Dividende auf 3 Mon. 11 250 115 Zum Vortrag auf neue Rechnung.... 140884 3 355 225 74 355 225 74

Vorstehende Bilanz und das Gewinn und Verlust Konto haben wir geprüft und mit den ord⸗ nungt mäßig geführten Büchern der Maschinenbau ⸗Anstalt, Gisengteßerei und Dampftkessel⸗Fabrik H. Paucksch Aktien. Gesellschast in Uebereinstimmung gefunden.

Landsberg a. W., den 24. September 1898. ;

Hem bd, Rechtsanwalt und Notar. Emil Fränkel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Der Dividendenschein Nr. 10 unserer Stamm Aktien wird von heute ab bei der Kasse der Geselsschaft in Landsberg a. W. und bei den Bankhäusern Abel & Co., Berlin, Dorotheen⸗ straße JöszF, und S. L. Landsberger, Französischestraße 29, mit e 0, pro Aktie 7 90 und der Dividendenschein Nr. L unserer Vorzugsz ˖ Aktien an denfelben Stellen mit 11,26 für 3 Monate 41 0½01 jährlich eingelsst.

Gegen Rückgabe der Talons der Stamm ⸗Aktien wird an den obigen Zahlstellen die Serie M der Dividendenscheine ausgegeben. Den Talon sind jwei gleichlautende ar hmetisch ge⸗ ordnete Nummerverzeichnisse beizufügen.

Landsberg a. W., den 3. Oktober 1898.

Maschinenbau⸗ Lnstalt, Eisengießerei u. Dampfkesselfabrik 6. Pauclsch

Solingen, den 3. Oktober 1898.

Th. Fritsch.

Der Aufsichtsrath.

Aktien⸗Gesellschaft.