.
QU ss 68612 1019 1126 1148 12621 2349 2385 2410 2450 2571 25972
Litt. E. M 500 — Nr. 3695 3113 zii 4056 4110 4163 4264 4400 4454
1895 59006 5144 571 5194 55352 bobb 5957 6065 sog 6163 624
laxso6) Die Altionäre der Dampfziegelei Niedermeiler
vormals R. Bourgon Cie 6. hiermit zur Theilnahme an der Versammlung erufen, welche am 27. Oktober E898 im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft um 3 Uhr Nach⸗ mittags stattfinden wird. Tagesordnung: Abänderung der Statuten.
(426578 Generalversammlung der
Kieler⸗Mühle, Actiengesellschaft in Kiel,
am 29. Oktober 1898, Nachmittags A Uhr, in Kiel Deutsche Reichshallen“ Vorstadt 5A. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Bisanz pro 1897 2) if nn des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes. 3) Antrag des Vorstandes auf Auflösung der Gesellschaft und Wahl von Liquidatoren. Der Jahresbericht liegt bei Herrn Rentner Bau⸗ mann i. Kiel, Exerzierplatz 10, zur Einsicht aus. Der Vorstand.
(427865
in Gemäßheit ummern gezogen? Litt. A. *. Litt. EB. Nr. 80 348
1352, 18 St. & 500 M.
18St. * 1St. à 500
nuar 1899 dazu gehörigen vom 1. Juli
bei der Firma Becker
Herfarth.
114 116 1 393 413 520, 10 St. A I000
Nückständig:
gegen Rückga
scheine und Talons mit einem der Mitteldeutschen Ereditbank in Berlin un
ᷣ Co. Commandbit. Ge- sellschaft auf Actien in Leipzig. Berlin, den 1. Oktober 1898
Eintracht, Braunhohlenwerke und
Brihetfabriken. ö. Werm inghofs.
Bei der heute stattgehabten neunten Verloosung unserer 5 o / Theilschuldverschreibungen wurden des S 6 der Anleihebedingungen folgende
89 197 234 297 337 i
458 5o7 533 546 56s S365. 84d 897 949 953 1040 1058 110 ils 1256
Verloost per 2. Januar 1898: Litt. B. Nr. 498,
Die Rückzahlung der die vorstehenden Nummern tragenden kö erfolgt am 2. Ja⸗ e derselben, sowie der
42807] Anwaltsliste ist heute
42805 An Stelle
ndesgerichts hier in der
42808)
42800
696 716 7530 731 750,
zahlbar am 2. Januar 1899 bei der Vereinsbank
Deutsche Levante Linie, Hamburg.
Bei der am 1. Oktober d. J. erfolgten 5. notariellen Ausloo Anleihe sind nachverzeichnete Nummern gezogen worden:
15 27 45 57 61 68 79 1602 126 131 148 149 168 211 341 369 383 384 386 409 4460 478 484 498 502 519 577 532 563 582 588 604 606 653 555 671 678
Söhne, bei welchen die gezogenen Schuldverschreibungen zur Einlösung einzureichen Die Verzinsung bört mit letztgenanntem Tage auf.
Hamburg, den 3. Oktober 1895.
Deutsche Levante Linie. Johs. Kothe.
sung unserer Yo igen Vorrechts⸗ 246 2657 270 274 282 291 z329 334
und den Herren L. Behrens
sind.
rach. 3. Oktober 1898.
42806
142791
Lenne⸗Eleetrieitäts⸗ und Acti vn.
Industrie⸗Werke,
Bilanz p. 21. März 1898.
Werdohl.
An Debitoren. 349 500 — Kassenbestand 354 98 au Konto. J 15 989 80 Komtor⸗Mobil ien. Utensilien . Kto. 3 01497 3. 368 8h 9 75 Werdohl i. W., den J. April 1898.
Per 25 ,. Einzahlung Akti
Aktien
ᷓ‚ Bankschuld Kreditoren.
Der Vorstand.
Prioritätg⸗ 25 00 Einzahlung Stamm. Aktien
Passivn.
226 00 — O66 — 2368675
68 Sh9 7p
42802
Vierprozentige Anleihe der Allge meinen Elektricit
Bei der heutigen Verloosung sind folgende Nummern unserer durch den Notar gezogen worden:
Serie J. Emission 1891.
Litt. A. S 1000 — Nr. H535 Dod 080 0132 193 o207 390 1451 1627 1538 1645 1684 1 716 2847 2851 2947.
Restanten von 189: Litt. B. 5540. x 1895: Litt. A. 2035.
140 3166 3386 3398
4513 4589 4662 4696 4838 4913 56s 5168 5892 5806 5ols 5944 6007 6071 §iz 6175 6184 6203 6230 6254 63j2 6356 665388 6643 6648 6796 6874 6921 6953 6994.
itt. B. 3109 3110.
1896: Litt. A. 1506.
. 1)
Litt. B. 5054 5061 6562.
1897: Litt. A. 532.
. 21
Litt. B. 3015 3709 3946 5629 6060. Serie II. Gmission 18956.
LItt. A. M 10090, — Nr. 6754 Ja7s Ob42 b45 0592 god 1104 1105 1140 1145 1146 1173 1220 1432 1458 1459 1564 2723 2943 2945. Litt. BE. 500, — Nr. 3229 3285 3806 3943 4029 4044 3442 5499 6505 5506 5555 5642 5657 273 6346 6443 6589 6643 6718 6879 6947.
7 0.
Restanten von 1896: LTitt. B 5611 596
1751 1866
„1897: Litt. B. 4411 4698 4786 6399 6960. Serie III. Gmission 1897.
Litt. A. M 1000, — Nr. 60h 019g? 0341 0 1227 1244 1322 1430 1441 1453 16934 1746 1759 1814 1 2890 2956 2991. Litt. B. M 500. — Nr. 3028 3050 3164 3274 3320 33 39027 4093 4009 40790 4253 4333 4350 4296 4572 4514 4568 4621 46 5424 5724 5745 5826 55836 6501 61i87 5
265 6364 6387 6757 6804 68
Restanten von 1897: Titt. B. 4817 6101.
Litt. A. 968 1515
1595 1862 1958 2456.
Litt. B 4517 4529 5489 6072.
Diese Schul dverschreibungen gelangen nach 5 5 der Anleihebedingungen am 1. April 1899 zum Nennwerthe zur Rückzahlung. 3 .
Wir ersuchen die Inhaber der
angegebenen Zeit bei
der Gesellschaftskasse Deutschen Bank Berliner Handels. Gesellschaft Nationalbank für Deutschland
vorstehend
in Berlin,
den Bankhäusern Delbrück Leo Co. Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., E. Heimann in Breslau, der Aachener Dis conto. Gese llschaft in Aachen, Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig,
Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M.,
Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München
gegen Auszahlung einzuliefern.
Berlin, den 1. Oktober 1898.
Allgemeine Elektrieitãts. Gesellschaft. E. Rathenau.
. 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Hierdurch laden wir die Mitglieder unserer Genossenschaft zu der auf
Sonntag, den 23.
Oktober 1898,
im Restaurant Hackerbräu, Berlin, Belleallianceplatz 15 festgesetzten ordentlichen Generalversammlung ein.
1
Gegenft and der Tagesordnung:
17 Porlegung der Bilan) pro 1897/98 und
des Geschäftsberichts sowie Be
2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. Neuwahl von Aufsichtsraths mitgliedern.
Hilanz und. Geschäͤftebericht liegen vor oö. Bktober er. ab iedrichstraße 2281 des Vereins] zur Einsicht der Genoffen ö. . ? ab Friedrichstraße (Auskunftsstelle
Berlin, den 4. Oltober 1898. ; Internatianaler Verein zur rationellen
S. Wei
Vermerthung von Ersindungspatenten, Eingetragene ge e fg watt mit , . Haftpflicht. e. eewald.
äts⸗Gesellschaft.
vierprozentigen Anleihe
9323 9358 9425 Od65 0Otzo9g 825 1844 1905 2188 2245 23512
oe46 9829 873 ogls o917 og22
4046 4692 4693 4803 4849 566ꝰ0 5711 5847 58865 59ga8
494 0619 0624 0722 os56 oss? 868 2025 2177 2218 2521 2524
82 3519 3599 3604 49 4855 4860 5035 36 6864 6938.
bezeichneten Schuldverschreibungen, diese zur
Vormittags 111, uhr,
3721 3907 4012 4031 5396 5444 5593 5742 6393 6394 6503 6531
1898 1993 2150 2603
1189 1205 2500 2628
3735 3771 5190 5193
schlußfassung darüber.
112 500 —
42836
Rechte anwaltschaft bei Heutigen gelöscht.
) Niederlassun
Rechtsanwalten.
In die bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Herr Rechtsanwalt Ernst tragen worden.
Gustav Jordan in Bzbekn einge Döbeln, am 3. Oktober 1 Königliches Amtsgericht.
6 2. Januar 1857: Litt. B. Nr. 2, Dr. Fres
898
e.
Kammersitzung vom s 2B. September 1898 der Rechtsanwalt Pr. Barten⸗ stein in Meiningen gewählt worden. Jena, den 1. Oktober 1598. Der Ober · Landesgerichts. Präsident:
Dr. R. v. Brüger.
g 2c. von
*
Bekanntmachung. des ausgeschiedenen Justiz Raths Dr. v. Ortloff in Meiningen ist zum Mitglied des Vorstands der Anwaltskammer für den 1899 an fall igen gin g Hm,. des gemeinschaftlichen Thüringischen Ober⸗ Aufgeld von 5. ofs bei
Kgl. Amtsgericht Urach. In die Liste der Rechlganwalte wurde heute ein⸗ . Rechtsanwalt Karl Grimm, wohnhaft in
Sandberger, stellv. A. R.
Der Name des bei dem K. Bayer. Ober ⸗Landeg⸗ gericht München als Rechtsanwalt zugelassenen Hans Aull dahier wurde wegen erklärte lassung in der Rechtsanwaltzliste richtshofes unter dem J. Sktober München, den 1. Oktober 1895. Der Präsident des K. Ober ⸗Landesgerichts München: v. Küffner.
r Aufgabe der Zu⸗ ö genannten Ge⸗
Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Alexander von Heeren in München in der Liste Kgl. Landgerichte München 11 zugelassenen Rechts⸗ gnwalte wurde wegen Aufgabe der 3 diesem Gerichte München, den 1. Oktober 1898.
Der Praͤsident des lr r erichte München II: il helm.
ma e e e e e e m .
Passi vn. Eingezahltes Aktienkapital. d Banknoten im ö Täglich fällige Verbindlich dd An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.⸗ Sonstige Passiva
Die Direktion.
Rechts anw lts, een a 2835
Wochen h Uebersicht er Bayerischen Notenbank
vom 30. September 1898.
30 000 900. — 5 027 256. h9 006 700.
21 313 439. —
12 859 427. — 666 722
on im Inlande jahlbaren, noch nicht fãll 6 Wechseln sind weiter begeben worden: . MS 7 243 597. 31
A , . Bestand an Reichskassenscheinen
Wechseln kö
Lom bard⸗Forderungen
K
sonstigen Aktiven. Passiva.
Das Grundkapital
Der Reservefonds .
Die sonstigen bindlichkesten .
Verbindlichkeiten Die sonstigen Pafsipa J. gelöscht.
jahlbaren Wechseln .... München, den 3. Oktober 1858.
Die Direktion.
Noten anderer Banken?
Der Betrag der umlaufenden Noten ; täglich fälligen Ver—
Die an eine Kündigungsfcist gebundenen
6 29 973 000 39 000 2 695 000 51 569 000 1933000 21 000 1ä706000
7500 000 2156 000 bh 931 000
9 hb2 000
2787 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande S 1 611894. 51.
Bayerische Notenbank.
—— —
der beim
ulassung zur unterm
machungen.
42837
Industrie hier ist bei ung
427665
9) Bank⸗Ausweise. Stand der Badischen Bank
am 30. September 1898. Activa.
lassung von n 9100 s00 Nr. 26 743 - 34326 der Gesellschaft Fischer Co. i Barmen zum
worden.
Die Kommisston
Metallbestand .. Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard ⸗ Forderungen ,, Sonstige Aktiva
11 5734 ig is 27 335 -
142 400 —
23 831 369 10 S6ß 560 — h 403 45
2 563 569 70
42400 Bekanntmachung.
J v
Gesellschaft
Grundkapital Reservefond . Umlaufende Noten
An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. Sonstige Passivan.
Passi va.
Täglich fällige Verbindlichkeiten gebundene
9 00 oo - 17534 695 78 15 Sb 706 = S76 266 38
unserem Bureau: zu melden.
dess, 2 ans
D TD v
Acti vn. Metallbestand. .. Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel Bestand. Lombard ⸗ Forderungen Effekten · Bestand Sonstige Aktiva.
Grundkapital. Reservefonds .. Spezial. Reservefondt Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗ . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. 3
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
Passivn.
Bewig.
42767 Uebersicht
zu
Activa. Kurtfähiges Deutsches Geld. Reichs kassenscheine Noten anderer Deutscher e Sonstige Kassen. Bestände Wechsel. Bestande ; Lombard ⸗Bestände Effekten · Bestände
Debitoren und sonstige Aitixa .
Die weiter begebenen, noch nich Wechsel betragen S0 1742 O7 4,76.
MM
M 10 5090 000.
t fälligen deutschen
1776 Braunschweigische Bank.
Stand vom 30. September 1898.
Braunschweig, den 30. September 1898. Die Direktion. Tebbenjohanns.
Sä ch s i s chen Bank
Dresden am 30. September 1898.
M. 20 392222.
m. b. H.“ ist zum licher Vorschrift Mannheim. 2. September 1598.
Carl Rofenfeld. 616514. 10 600. 79 400.
6 026770. 1535 220. 250 551. 9 4537 179.
Bank
42768
Activa. I) Metall. u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛcc. 2) Wechselbestände ꝛc. 3) Lombardbestände 4) Grundstück
Giro Guthaben ꝛc..
75 oo 99 449. 2 425 660. * z 134 go. HFassiva. 867 050 h 771. —
142793
538311.
Rostock i / M.
Actien⸗ Barmer Bank Verein Hinsberg,
Der Geschäftsführer:
10) Verschiedene Bekannt⸗
Bekanntmachung. Von der Filiale der Bank für Handel 4 der Antrag auf Zu— neue
ͤ Aktien Commandit⸗
Handel und
zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht
Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1898.
für Bulassung von Werthpapieren an der
Die unterzeichneten Liquidatoren machen hierdurch bekannt, daß die „Neues Hansaviertel, Terrain? ! mit beschränkter Haftung“ zu Berlin, lt. Handelsregister⸗Eintragung vom 26 Sep⸗ tember 1898 in Liquidation getreten ist.
Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, sich auf Berlin W., Schinkelplatz 4, pt.,
Architekt Georg Abesser. Architett Albert Wichmann.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Rheinische Gelatinewagrenfabrik G.
. 8 Zweck der Errichtung einer Aktieungesellschaft aufgelöst worden. —
Gesetz⸗
) gemäß werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bei Unter jeichnetem zu melden.
des Berliner Kassen⸗Vereins
am 30. September 1898.
M 6117637
12530318 10 819600 1 830 000
u 20 947 555
Rostocker Gewerbebank,
Status ultimo September 18298.
Activa. Kassenbestand, Bankguthaben u. Wechsel Darlehen gegen Unterpfand u. Konto— Korrent. Debitoren.
Eigene Effekten und Hypotheken? Nicht eingeforderte Einzahlung auf 6 1700 000. — neue Attien ... Diverse
478 0665.
16751 000. 1191668. 7h 865 638. 4769165. 349 125.
9 076 671.
Kayital. Einlagen, Sparbücher ꝛc. . Diverse .
45353 47927
I T
2000009 134 615
1959090 259773
zum Deutschen Reichs⸗
AM 236.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den anden; Genossenschafts⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint au
Central⸗Handels⸗Register für da
Vierte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 5. Oktober
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch P ö Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Zeichen⸗ Muster⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1898.
und Börsen⸗-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
8 Deutsche Reich. cn. 264)
Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt . „50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 5. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 236 A. und 236. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich . und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik fk resp. Stuttggrt und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn—⸗ abends, die letzteren monatlich.
Aachen. (42817
Bei Nr. 1882 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Th. Merkelbach Sohn“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
Die Gesellschaft ist durch den Tod eines Gesell. schafters aufgelöst; der bisherige Theil haber Karl Heinrich Merkelbach setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. t
Bet Nr. 1366 des Prokurenregistere, woselbst die für vorstehende Firma der Ehefrau Markus Joseph Merkelbach, Maria Elise, geb. Boehme, in Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt:
Die Prokura ist erloschen.
Inter Nr. 5223 des Firmenregisters wurde die Firma „Th. Merkelbach . Sohn“ mit dem Orn der Niederlassung Aachen und als deren In / baber der Kaufmann Karl Heinrich Merkelbach in Aachen eingetragen.
Aachen, den 1. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 5. Aachen. ; . 42818)
Bei Nr. 2020 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Benj. Lob“ mit dem Sitze zu , . verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: ;
Der persönlich haftende Gesellschafter Robert Lob, Kaufmann in Aachen, ist aus der Gesellschaft aus— zeschieden.
ö 4. Kaufmann Karl Engel in Aachen ist als ver sön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein— getreten.
Aachen, den 1. Oktober 1898.
ö Königliches Amtsgericht. 5. Lachen. , 42819
Unter Nr. 1806 des Prokurenregisters wurde die der Wittwe Leonard Jungschlaeger, Sophia, geb. Kochs, in Aachen für die Firma „Kochs — Scheuren“ daselbft ertheilte Prokura eingetragen.
Aachen, den 1. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 5. Aachen. 42820
Unter Nr. 1807 des Prokurenregisters wurde die dem Wilhelm Kölling in Aachen-Burtscheid für die Firma „J. A. Roderburg Cie.“ daselbst ertheilte Prokura eingetragen.
Aachen, den 3. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 5.
Altenburg. Bekanntmachung. 42624
Auf dem die Firma Gebrüder Rockmann in Altenburg betr. Fol 126 des Handelsregisters des Amtsgerichis ist heute das Ausscheiden des bisherigen Gesellschafters Azolf Robert Hoffmann verlautbart worden.
Altenburg, am 1. Oktober 1898.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. JI. Reichardt.
Altona. 42625
In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 1410, betreffend die offene Handels- gesellschaft F. A. Lohmann C Co in Altona, Folgendes eingetragen worden:
Das Geschäft ist nach Hamburg verlegt und die Firma daher hier gelöscht.
Altona, den 1. Oktober 1898. ;
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Auma. . 42626 Auf dem die Firma A. Limpert in Triptis betreffenden Folium 85 des hiesigen Handelaregisters ist gemäß e, von heute Folgendes zur Ein— tragung gekommen: 66 d David Christoph Aug4ust Limpert ist ausgeschieden. . greg der Firma sind Braumeister Karl Friedrich Wilhelm Kötschau und Kaufmann Karl Emil Heinrich Georg Limpert, beide in Triptis. . Zur Vertretung der Geselischaft ist jeder derseiben berechtigt. 26 den 1. Oktober 1898. Großherzoglich S. Amtsgericht.
Earmen. — 42627] Unter Nr. 1826 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Voswinkel Schumacher vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist und daß der Kaufmann Wilhelm Schumacher das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma e, Sodann wurde unter Nr. 3595 des Firmenregisters
und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schumacher hierselbst. Barmen, den 28. Seytember 18938.
Königliches Amtsgericht. J.
Herlin. Handelsregister 42886 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. September 1898 sind am 1. Oktober 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16346, woselbst die Gesellschaft mit beschräntter Haftung Gesellschaft für stoßfeste Glühlichtbrenner, Patent Fritz Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerit stehr, ein— getragen: In der Versammlung der Gesellschafter vom 26. Juli 1898 ist § 1 Les Gesellschafts vertrages geändert, und es ist hierdurch bestimmt worden: die Firma der Gesellschaft lautet: Gasfern—⸗ zünder und Glühlicht ⸗Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. In unser Geselschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: 18307. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Deutsche Hydro · Pre ⸗ Gas · Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. .
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . 3.
Der Gesellschafts vertrag datiert vom 22. Juli 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 20. September 18938. Gegenstand des Unternehmens ist:
IL) die Fabrikation und der Vertrieb und die In⸗ stallation von Hydro Preß. Gas Apparaten, Lampen, Brennern und sonstigem Zubehör „System Roth⸗ gießer' im Deutschen Reiche,
2) die Ausbeutung und Verwerthung der Patent. und Erfinderrechte des Herrn G. Rothgießer, In⸗ genieur zu Berlin, auf seine HydroPreß. Gas, Be— leuchtung im Deutschen Reiche, .
3) die Ausbeutung und Verwerthung anderer in die Beleuchtungsbranche schlagender Patent. und Erfinderrechte, .
h die Gründung und Betheiligung an Gesell— schaften zur Einführung der Sydro · Preß · Gas. Be⸗ leuchtung in den einzelnen größeren Städten Deutsch⸗ lands,
5) der Vertrieb und die Installation anderer Artikel der Beleuchtungsbranche.
Das Stammkapital beträgt 150 000 ( .
Nach näherer Maßgabe 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrages machen die nachbenannten Gesellschafter in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen auf das Grund⸗ kapital in die Gesellschaft folgende Einlagen:
a. die zu Nürnberg domizilierende Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Sydro · Preß . Gas⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Ingenieur Georg Rothgießer zu Berlin die Patent. und Er finderrechte an dem zum deutschen Reichspatent an⸗ gemeldeten und durch deutsches Reichs Gebrauchs. muster Nr. 70 481 und 82 094 geschützten Hydro— Preß⸗Gas⸗Apparat für den Bezirk des Deutschen Reichs mit Ausnahme des Bezirks Berlin und Vor- orte, also insbesondere das freie Fabrikations⸗ und Alleinvertriebrecht dieser Apparate nebst allem Zu⸗ behör und die sonstige Ausbeutung der genannten Patent, und Erfinderrechte innerhalb dieses Bezirks,
b, die zu Nürnberg domizilierende Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Bydro⸗ Preß. Gas⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihren Geschäfts. antheil an der zu Berlin domizilierenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma; Berliner Hydro—⸗ Preß · Gas Gesellschaft mit beschränkter Haftung, .
C. der Ingenieur Georg Rothgießer zu Berlin einen Theil (lb 000 M) seines Geschäftsanthells an der zu Berlin domizilierenden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma: Berliner Hydro. Preß⸗ Gas ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Werth der Rothgießer'schen Einlage ist auf 25 000 υ, der Werth der Einlage der anderen In⸗ ferentin auf 85 000 ½ festgesetzt worden. .
Die Gesellschaft hat Einen oder zwei Geschãfts · führer. Es können auch stellvertretende Geschãfts · führer bestellt werden. Diese haben mit wirklichen Geschäftsführern gleiche Vertretungsbefugniß.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Ge⸗ schäftsführer oder eines Geschäftsfübrers und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen erforderlich.
Die Zeichnung erfolgt derart, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift ufügen.
— N utlich Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 3 Y, . Reichs ⸗Anzeiger und im Berliner Tageblatt.
, n . ist der Ingenieur Georg Roth— ießer zu Berlin.
; erl., den 1. Oktober 1898.
stönigliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KRerlin. Sandelsregister 42887 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin.
Laut Verfügung vom 36. September 1893 ist am 1. Oktober 1893 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16616, woselbst die Handelsgesellschaft:
A. Fiebig Dr. Max Vogtherr
mit dem Sitze ju Berlin vermertt steht, ein—⸗ getragen:
eingetragen die Firma Voswinkel Schumacher
Der Apotheker Fritz Müller ist am 30. Sep⸗
tember 1398 aus der Handelsgesellschaft aus— geschieden.
Der Apotheker Dr. Wilhelm Lohmann zu Friedenau ist am 30. September 1898 als Han= delsgesellschafter eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 383,
woselbst die Handelsgesellschaft:
L. Abraham Freudenthal
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—«
getragen: 3
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. .
Der Kaufmann Arthur Freudenthal zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Gesellschaftsregißer ist unter Nr. 943,
woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft:
Tappert Markstein C Co.
vermerkt steht, eingetragen:
Die Vollmacht des Liquidators Wilhelm Tappert ist erloschen und damit die Liquidation beendet. ⸗
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 850,
woselbst die Handelsgesellschaft:
Weinhandlung Erystall Palast Friedlaender C Oberländer .
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
getragen . .
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
Ueberein kunft aufgelössrstt
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 230,
woselbst die Handelsgesellschaft: .
C. E. Schimansky K Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein—
getragen: . ö
Die Vertretungsbefugniß ist dabin geändert, daß die Firma nur von beiden Gesellschaftern gemeinschaftlich gezeichnet werden darf.
In unser Gesellschaftsregister ist unter ztr. 18110,
woselbst die Handelsgesellschaft
von Koblinski C Bohlan .
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: ; ö
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. .
Der Kaufmann Emil Bohlan zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergl. Nr. 31 226 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregtster
Nr. 31226 die Firma:
von Koblinski C Bohlan
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Emil Bohlan zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 799,
woselbst die Firma:
Hans Adolf Menper : mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: J . :
Der Kaufmann Joseph Marcuse zu Berlin ist in das Dandelsgeschäst des Kaufmanns Adolf Meyer zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene Vandelsgesellschaft unter Nr. 18 366 des Gesell—⸗ schaftsregisters eingetragen. ;
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 18 306 die Handelsgesellschaft:
Hans Adolf Meyer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 9. September i898 be— onnen.
; In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 601,
woselbst die Firma:
F. A. Farenthold mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ö ;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Rancke zu Berlin über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. .
Vergleiche Nr. 31 228 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 31 228 die Firma:
F. A. Farenthold mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Rancke zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Rr. 31060, woselbst die Firma: Wilhelm Schiller C Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗
getragen: . t ]
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Vertrag auf 5 den Ihen ker Dr. phil. Hermann Stern zu
Berlin, ö 2) den Chemiker Dr. phil. Hans Braun zu
Berlin, .
3) den Chemiker Karl Braun zu Berlin übergegangen.
Die Firma ist nach Nr. 18 305 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 18 305 die Handelsgesellschaft:
Wilhelm Schiller C Co.
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗
schafter die drei Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1 August 1893 be ,,, Zur Vertretung ist nur Slern in Gemeinschast
mit einem der anderen Gesellschafter Gebr. Braun berechtigt. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
unter
Berlin:
unter Nr. 31 225 die Firma: S. Conin
und als deren Inhaberin Frau Sara Conin, geborene Pinn, zu Berlin, unter Nr. 31 229 die Firma:
Verlagsanstalt Pallas Ernst Leonhard
und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Ernst Leonhard zu Berlin, unter Nr. 31 230 die Firma:
Marin Rosenthal ⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Rosenthal 1 Berlin
eingetragen worden. In . Firmenregister ist unter Rr. 31227
die Firma:
Hernianns . Froitzheim mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Köln a. Rh., Frankfurt (Main), Hannover, Elberfeld, Wiesbaden, Boun a. Rh. und als deren n , ö. . Salomon Her⸗ manns zu Charlottenburg eingetragen. .
Der Verlagsbuchhändler Wilhelm Ludwig Hertz zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Besser'sche Buchhandlung (W. Hertz) Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung) (Firm ⸗Reg. Nr 28 398 betriebenes Handelsgeschäst dem Buchhãndler Alfred Sauter zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 088 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragen. . ; Der Baumeister Max Ziegra zu Berlin hat für
sein hierselbst unter der Firma: Apollo Theater
Magx Ziegra (Firm. ⸗ Reg. Nr. 30 04) betriebenes Handelsgeschäft dem Direktor Emerich Waldmann zu Berlin Prokura ertheilt, und ist die⸗ selbe unter Nr. 13 087 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragen. ⸗ . Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 12 862 die Kollektioprokura des Jacques Glück und des Emerich Waldmann für die vorgenannte Firma.
Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 29 461 die Firma: ; Generalvertretung der Real Companhia Vinicola d0 Vorte de Portugal C Singelmaun.
Firmenregister Nr. 24 142 die Firma: H. Großkreuz. Firmenregister Nr. z0 38 die Firma: Modehaus F. Simon. Prokurenregister Nr. 127623 die Prokura des Max Simon für die vorgenannte Firma. Prokurenregister Nr. 10225 die Prokura des Gustav Hasenjäger für die Firma: Wilh. Hoffmann. Berlin, den 1. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KRocholt. Handelsregister 1462628] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 356 die
Firma H. Nienhaus und als deren Inhaber der
Brennereibesitzer Heinrich Nienhaus zu Spork am
23 September 1898 eingetragen.
Bocholt, den 23. September 1898. Königliches Amtsgericht.
KRocholt. Handelsregister 42629 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 337 die
Firma J. Honsel und als deren Inhaber der
Brennereibesitzer Johann Honsel zu Büngern am
23 September 1898 eingetragen.
Bocholt, den 23. September 1898. Königliches Amtsgericht.
KRonn. Bekanntmachung. 42630]
In unserem Handels ⸗ Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage bei Nr. 793, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Strathmaun K Cie, mit dem Sitze in Godesberg vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen.
Bonn, den 28. September 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Honn. Bekanntmachung. 426311
In unser Handels Gesellschaftsregister sst am beutigen Tage unter Nr. S823 die in Bonn dom ili zierte Hel ff han mit beschränkter Haftung unter der Firma „Sieg ⸗Rheinische Basaltwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen und hierbei Folgendes bemertt worden:
Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertra datiert vom 21. September 1898 und befindet si in Ausfertigung Blatt 1 und folgende der Beilage⸗ akten zu Band 23. Gegenstand des Unternebmens ist der Ankauf und die Ausbeutung von Bafalt. und anderen Steinbrüchen. Das Stammkapital der Ge— sellschaft beträgt einhundertfünfzigtausend Mark.
Geschäfts führer der Gesellschaft sind:
1. Berg. Assessor außer Diensten Heinrich Kropp in Bonn,?) August Strunck, Kaufmann . an der Sieg, und 3 Fritz Wachendorff, Papier⸗ fabrikant, zu Bergisch. Gladbach wohnend.
Zur rechtsverbindlichen Vertretung der Gesellscha sind wenigstens zwei Geschäftsführer erforderlich, welche für die Gesellschaft zeichnen, indem sie der Firma derselben ihre persönlichen Namentunter⸗
schriften beifügen.