1898 / 239 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1000 —— 1 Leipz. Gummiw. 600 79 00bzB Leopoldsgrube .. 1000 89.3 59b; G Leopoldshall . .. 1000 289, 50bzG do. do. St. Pr. 100909 158,59 bz sc; Leyk. Joseft. Pap. 10 F 176,50 bj G Ludw. Löwe C Ko.

176, 0a. 10,265 bz Lothr. Eisenw. . 600 si07, 25 bz B do. do. St.⸗Pr. 138, 006 Louise Tiefbau kv. 162,50 b G do. St. Pr. 348,00 bz 65 Mrk. Masch. Fbr. Mrk. Westf. Bw. 189,75 bj6 Magd. Allg. Gas 126,50 bz G do. Baubank 104, 7be bzG do. Bergwerk I40, 25 bz G do. do. St. Pr. 126, 00 b; G do. Mühlen .. —— Marie, kons. Bw. do. abgest. 9, 25 G Marienh. Kotzn. 99, 90 b;; Maschin. Breuer 126, 10 bz do Kappel 00,50 b; G Msch. u. Arm. Str! 150 006 Massener Bergb. 109,906 ch. Web. Lind. 168, 00 B Wb. Sor. 144,00 bz G Wb Zittau 122, 00bz G ernich. Bw. II4, 006 Mend. u Schw. Pr 93,60 bz G Mereur, Wollw. 364,506 Mir u. Genest l 161, 90 bz Müller Speisef. 6426 bz GG. Nähmasch. Koch 28, 00bzG; Nauh saͤurefr. Pr.

ö ] Thale Cis. St. P. do. Vorz. Akt.. Thüringer Salin. do. Nadl. u. Stahl . e n ; J,, Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt.. Union, Bauges. do. ö U. d. Lind. Bauv.

2

2 O0

C

.

1000 5 G Düsseld. Kammg. 1000 176, 25 b Düffeldorf. Wag. 190,75 bj G Duxer Kohlen kr. 167, 75 G Dynamite Trust 1000 253, 00b; G do. ult. Okt. 500 99, 606 500 13000636 1000 46,506 IlbS 00 B Elberf. ; 76, 26 G Elb. Leinen ⸗Ind. 148.0906 Elektr. Kummer 202, 75 G El. dicht u. Kraft 2b, 00 bz G do. Liegnitz . S0, 00 bz G Elekt. Unt. Zuͤrich 275, 30 bz Em. u. Stanzw. lIb200bzG Engl. Wllf. St. P. S6, 00 bz G Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. 109,50 bz EschweilerBrgw. 177,75 G do. Eisenwerk. 167, 25 bz G ahrzg. Eisenach 128,50 bz G alkenst. Gard. 1000 / zo0 187, 90 bz ein⸗Jute Akt. . 1500 875,006 eldmühle ... lᷣhb / zo) 225,75 G löther Masch. . 1000 162,25 bz G ockend. Papierf. rankf. Chaussee Il37, 00 bz G raustädt. Zucker 1000 87, 00bz G reund Masch. k. 1000 128,25 bz G riedr. Wilh. Vz. 1000 107,006 rister CR. neue 600 101,306 aggenau Vorz. 500 68, 80 B Geisweid. Eisen 188, 00 bz 3 Neu. Berl. Dmnb 1000 Gelsenkirch. Bgw. . 189,00 bz G Neufdt. Metallw. l2s0 / go) 106,75 bz do. i. fr. Verk. bal 89. 49 b; Neurod. Kunst. A. 150 94, 006 do. Gußstahl 18.5 bz 3; Neuß, Wag. i. Lig. 650 502, 006 Gg. Mar. Hütte 1050bzG Niederl Kohlenw 1000 125,25 G do. leine 1I050bzG Nienb. Vorz. A. 1000 140,50 bz B do. Stamm⸗Pr. 122. 80 bz G Nolte, N. Gaz⸗Ss. o0 1375668 do. kleinẽ 122 50 bz d; Iidd. Eis: w. Bolle Il30,50bz Germ. Vorz.⸗Akt. 150 50G do. Gummi .. 600 223325 bz G Gerreshm. Glsh. 124,00 do. Jute⸗Spin. 600 1205,00 bz Ges. f. elektr. Unt. 178,50 bzG Nrd. Lagerh. Brl. 500 606, 00z Giesel Prtl⸗ Im. 169, 50 bz do. Wllk. Brm. 300 217, 00 Gladbach Spinn. 172,006 Vordstern Brgw. 1000 131,75 G Gladb. Woll Ind. lo7, 50 bz G Oberschl Chamot 5600 317,50 bzG Gladb. C S. Bg. do. Eisenb. Bed. 1000 Glauzig. Zuckerf. 118,70 B do. G.⸗J. Car. S. 600 11080bzG Göppinger Web. 133,506 do. Kokswerke 300 90, ioG Görl. Eisenbhnb. 283,50 G do. Portl. Zem. l0i0C / 500 100806 Görl. Maschfb. k. 182,506 Oldenbg. Eisenh. 1000 96,75 bz B Greppiner Werke 111, 106 2 Grevenbr. Masch. 184,00 bz G Opp. Portl. Zem Gritzner Masch. 212 00bz Osnabr. Kupfer Gr. Berl. Smnib. i . konv. Gr. Licht. B. u. Zg. 5600 55,75 G aucksch. Masch. 400 do. Vorz. «A. 1000 131,506 Peniger Maschin. 00 1531,090bz G Petersb. elkt. Bel. 600 438,006 hön. Bw. Lit. Ali 1200 419,006 do. B. .

144,506 2053, 258 8, 00 b G

ioo G

ol 75 b; G und Ila], 8oG

142 50

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

1000 276, 50 B . t.⸗Ind.

Accumulat. Fbr. r Boese u. K do. do. neue A.-G. f. Anilinfbr. A.-G. f. Bauausf. A. Montan⸗Ind. Adler Prtl.⸗Imt. Adler knv. u. neue Admiralsgartenb Alfeld⸗ Gronau. Allg. B. Omn, G. Allg. Elektr. Gs. Allg. Häuserb. kv. Alsen PPortl. Zem. Alum. Ind. 0M /o Angl. Knt. Guan. do. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw. AnnabgSteingut Annener . ; Aplerbeck Steink. Archimedes ... Arenb ö

. MDeutscher Rreichs Ameiger

ö

r

.

.

S 2 2 8

; ö. 6 2 2 * 2 2 1 2 * 2. *

D

T · 8288 —— —— 2222 22 *

C C S dee 7

·

130,50 G

144,50 G

148 00 83 5

. bz G Ver Gezugapreiꝝn betrãgt nierteljaãnriich 44S 50 9. 6 *. . ) Insertionapręis fur den Raum einer Arunzeile 30 3 , Gon s Ar eh, gastttten en Keila an; ,,, Juserate nimmt an: die giönigliche Srpchifion 16 d für Gerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Gypedition n * I des Aeutschen Neichs · Anzeigers

126, 50 bz6 8 X., Wilhelmstraße Nr. 32. ,, und fiöniglich Rrrußischen Staatz- Anzeigers

57 0p Einzelne Uummern kosten 25 5. Ber Berlin 8I., Wilhelmstraße Nr. 32.

56, 19G

. M 239. z. 1898.

las vob; G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Justiz⸗Min ister iu m. Durch Ber fügung dee ,,, ö. 6. . neee brckfzicn ker ndthnthen Ftultt:? erlegt Kid: Der Antgeritt Ratz, Schmidt in Ru— le, re ler ,, .

ß 5537 * ; FI ñ . ĩ etzt. lob. 75 G der Universität in Kiel, Wirklichen Geheimen Rath Hi, von dorf an das Amtsgericht JL in Berlin, der Landgerichts-ath 25. September. Pantke, Unter, hloßarzt vom Kür. Regt. ld, 25 Bz 6 Es march den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Roedlinger in Posen an das Landgericht in Görlitz, der Graf We . 3, unter . jum Drag. Regt. 212, 00 6j Stern, . Amtsgerichts-Rath Kunze in Torgau als Landgerichts-Rath Prinz Albrecht von Preußen (Eitthau.) Nr. 1, Gu be, Unter. Roßarzt ö dem Waisenhaus-Kurator, Ersten Schloß⸗ und. Dom⸗ an vas Landgericht daselbst, der Amtsrichter Gorke in vom Huf. Regt. von Schill (. Schles.) Nr. 4, Amann, Unter- 27,75 G prediger, Stifts⸗Superintendenten, Professor Martius zu Bauerwitz an das Amtsgericht in Leobschütz, der Amtsrichter Roßarßt vom 2. Bad. Feld. Art. Regt. Nr. jo, zu Roßärzten,

1000 74. 50G Merseburg, dem Ersten General⸗-Landschafts⸗-Syndikus Lucks Gottschalk in Iserlohn als Landrichter an das Landgericht Abraham, Stegmann, Flöge, Lamprecht, Unter Roßärzte der ,, 6. 4 ; ö * n . ö ö . 3 Landw. J. Aufgebot bezw. der Res, zu Ro ärzten des Beurlaubtenstandes, w Breslau, dem Oberlehrer 4. D. Professor Br. Hartung zu in Neuwied und der Amtsrichter Alter in Leobschühß abs , , w, , , bei der Militãr⸗

000. is, So b & ittstock dem Sanitäts⸗Rath Dr. Funcke zu Krefeld, dem Haupt Sandrichter an das Landgericht in Neisse ; J. ö nan eb eln gn n zu Erfürt dis her von der Nieserhe des den ger Tarn nis Grin hat sein Amt nieder · Ib ht ö e r rn . 8.

166 60 big Magdeburgischen Füsilitr⸗-Rfęgiments Rr. 5, den. Sber- gelegt. Tleffenfess fllt méi) Ir. 16 ehe Jawriztennr ann Hiilfe, e gae, 19.75 bzG Steuer⸗Kontroleur 9. D., Steuer⸗Inspektor Käufer zu In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts- schule, Ehlert, Roßarzt vom Feld Art. Regt. General. Feldzeug⸗ 19,50 bz G Wongrowitz, den Steuer- Einnehmern erster Klasse 34. D. anwalt, Justiz-Rath Kessels bei dem Amtsgericht und dem mneister (3. Banzenburg) Nr. 18, zum Ulan. Regt. Hennigs von 131,00 bz Hintze zu Stadthagen im Fürstenthum Schaumburg ⸗Lippe, Landgericht in Elberfeld sowie bei der Kammer für Handels- Treffenfeld (Altmärk) Nr. 16, versetzt l 6,90 b5G Pohlmeyer zu Werne im Kreise Lüdinghausen, Mrutzeck sachen in Barmen, der Rechtsanwalt Merle ker Kerlen 27. Herten her. roh mann, Intend. Fanilist a der ,,. zu Salzkotten im FKreise Büren, Zerndt zu St, Wende, Landgericht J in Berlin, der Rechtsanwalt Dr. Lohmeier . des TVI. Amer Korps, zur tend. des Jil. sirmer Korps . . zu Zobten a. B. im Kreise enen , und bei dem Landgericht in Wies baden, ber Rechtsanwalt Dr. Paul J. Königlich Bayertsche Armee.

Beyer zu Lingen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, Meyer bei dem Landgericht in Köln, der Rechtsanwalt Offinlere, Portep ge. Fähnrich. . Grnennungen 199,890 6 dem Haupt Steueramts⸗Sekretär a. D. Gang zu Breslau, Rocholl bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Bonn gef n, n,, Verfetzun gen, Jm atrihen ese! 66.00 bz G den Steuer-Einnehmern zweiter Klasse a. D. Hesse zu und der Rechtsanwalt Kistemaker bei dem Amisgericht in 3. Seyt mn büM Buz, Oberst und Kommandeur des 15 6hep= 835696 Schwarza im Kreise Schleu ingen und Alexander Schmidt Lingen. Megts. Kaiser Nikolaus von Rußland, unter Stellung A la suite en ob; zu Posen, bigher in Schilöberg, dem Haupt⸗Steueramts⸗ In die Liste der Rechts anwalte sind eingetragen: der dieses Regts, zum Kommandeur der 3 Kav. Brig, Frhr. , Assistenten a. D. Brosig zu Breslau, bisher in Weizenrodau Rechtsanwalt Merleker vom Landgericht Lin Berlin bei dem v. Rotenban, iajor und etatsmäß Stabsoffizter im 1. Ülan. j , im Kreise Schweidnitz, und dem Navigations ⸗Vorschullehrer Landgericht L in Berlin, der Rechtsanwalt Schröer aus ᷣ. 63 ö 66 bon . ö , lob zo b; G Sparberg zu Stolpmünde den Königlichen Kronen--Orden Aberhausen bei dem Landgericht in Erfurt, der Rechte anwalt . 9 . . er ge mf, n . 110,10 b3i6G vierter Klasse. 4 Salomon aus Grimmen bei dem Amtsgericht il in Berlin an , m, , Festung Ingelstadt, um cat aß? Gal 10. 36b⸗ dem Postschaffner Berthold zu Düsseldorf das Allgemeine min der Wohnsitz in Schöneberg, der Garnifon-Auditeur a. D. Silat goffjier im 1. Ulan. Rent. Wife, When Il, König ven lol, 25 B Ehrenzeichen in Gold, . Fischer bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Königs- Preußen, Frhr. v. Andrign⸗Werbu rg, Oberst. Sf. z. B., zum 109006 den Polizei⸗Wachtmeistern Bouricke, Kaestner, berg i. Pr. der Gerichts- Assessor Dr. August Borchers Romande r? heg Landw. Perirks Ludwigshafen, Mantey Frhr. Ital. 40h Gllf. Branne und Bran des, den Polizei-Sergeanten Meiers berh dem Ober⸗Landesgericht in Celle, der Gerichts-Affessor d. Dittmer, Masor und Komp Chef enen Inf. Regtg. König 332.306 do. fr. Verk. ö l ba Son, A0h̃ und Boost, sowie dem Gefängniß Aufseher Wackerzapp, Rudolf Schumacher bei dem Landgericht H in Berlin, bert von Sachsen zum Batz. Korgmandeur im 6. Int. Kegk' e obgtf do. Vorn Att. 74 O a 11 600 ge -= sämmtlich zu Elberfeld, dem Steüer⸗-Aufseher a. D. Regen zu der Herichts⸗Aßeessor Bick hei dem Landgericht in Breslau, Greßherzsg Ferdinand bon Toskana, Schmid, Pr. Rt. des 108. Inf. ö BVersicherungs ⸗Aktien. (Kurs in * pro Stüd) ö Ochtmersleben im Kreise Wolmirstedt, dem Gerichts diener a. D. der Gerichts- seffor Hr. Moeltg en bel dem Landgericht in 24 , , . . 56. 89 ar,, , i . Feuerv. Magdeb. Hagelv. ö. Lietz e zu Berlin, dem Eisenbahn⸗Weichensteller a. D. Porsche Köln und der Hirn ie ee gn bei dem Amtsgericht . ; er , 9 . . p ge ralf ih . 33 66 Aach. Rückbers. G. zu Löwen im Kreise Brieg, bisher in Deutsch⸗Rassel witz im in Oberhausen mit dem Wohnsiß in Sterkrade. zum Generaltabe des Gouvernements der Festung Ingolstabt, 136 356 Allianz Kreise Neustadt O. Schl., den Holzhauermeistern Ernst Kring Der Landgerichts Rath inn, in Danzig, der Kel ler, Pr. Lt. vom . Train, Bat, zum J. Tran wat, X rerseht Sl 6G bz G . n,, zu Steinbach im Dillkreise, Wilhelm Nickel zu Nenderoth Amtsrichter Schmetz in Lindlar und der Rechtsanwalt Br. Rauchenberger, Pr. Lt. des Inf. Leib Regtg, bisher kommandtert 16d, es, erk wagel A. G. ö desselben Kreises, Wilhelm Stroh zu Odersbach im Ober— Arndt in Liegnitz sind gestorben. zum Generalstabe, zum Hauptm. im Generaistabe sZentralstelle), 1ig. 6b; G k k lahnkreise, Julius Kehrberg zu Tangersdorf im Kreise 63 v. Oelhafen, Sec. Lt. des 2. Train, Batg, zum Pr. Lt., be⸗ , enen, , Nordstern, Ünfali Tem sin und . . nelius zu Beutel desselben Kreises ö September getz, Set. gt. des geh ng benin gän, das Allgemeine n e . chen, sowie 7 sen. unter Stellung à la suste dieseg Regts, vom 1. Oktober d. J. ab dem Unteroffizier Krüger im 7. Badischen Infanterie— Bekanntmachung. auf die Dane eiter balüte Je sfee srinnh Regiment Nr. 142 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ö ö 1. Sttober., Ritter Wiepennm ann Oberst und Königlicher verleihen. Gemäß 8 46 des Kommunalabgahengeseßes vom 14. Juli Flügel Tjutant der Rang eines Brig Tommanden niz verliehen ö 18633 (Ges⸗S. S. 166) wird zur öffentlichen Kennmiß gebracht, Dürch Verfügung dez Krüöegg. Min ister tum Zum

daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommung ahgaben 1. November J. J.: Staubwasser, Pr. Et. des 2. Inf. Regts. einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebs jahre 1897 / 98 bei Kronprin, Hierthes, Weiß, Pr. Lts des 15. Inf Regts. König der Dahme⸗-Uckroer Eisenbahn auf 24 559 festgesetzt Albert von Sachsen, im Kommando zum Generalstabe auf die Deutsches Reich. worden ist. Dauer eines welteren Jahres belassen. Schoch, Pr. Lt. des 2. Jaf. Halle a. Saale, den 7. Oktober 1898. Regts. Kronprinz, unter Belassang in se nem, Kommando als Hilfs⸗ Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika z Der Königliche Eisenbahnkommissar. lehrer an der Krie geschule, Zollner, Pr. Li. des JI. Inf. Negts.

; ] ö a gr e, von der Tann, zur Dienstleistung im Generalstabe auf die Dauer in Solingen ernannten Herrn Edmond 3. Brodowski ist Seydel. . 8

32 ö ö Ver. Hnfschl. Fbr. 10775 bz G Ver. Kammerich 7oobz B. Vr. Köln Rottw. 149,60 bz G Ver. Met. Haller 232 00 Verein. Pin elfb. 104,60 z do. Smyrna Tepp 143,006 Viktoria Fahrrad 161, 09bz G Vikt.⸗Speich. G. 181, 75G Vogtländ Masch. 49.506 Voigt u. Winde 1649,90 bz Volpi u. Schlüt. 92,25 bz B Vorw. Biel. Sp. 132,60 bz Vulk. Duisb. kv. 1? 173,506 Warstein. Grub. 229,6 bz G Wassrw. Gelsenk 161,25 G Westeregeln Alk. 1 1000 255,25 G do. Vorz.⸗Akt. 1000 118, 50bz;ß Westf Drht⸗Ind. 1000 - do. Stahlwerke 1000 134,306 Weyersberg ... 600 470,006 Wickrath Leder. 00 / lgpo 135,25 G Wiede Maschinen 1200 60,50 bz B Wilhelmj Weinb 20h / 00 do. Vorz.⸗Akt. 600 98,975 bz G Wilhelmshütte

300 117,90 bz Wissener Bergw. 1000 113,506 do. Vorz.⸗Akt. 1600 91, 50G Witt. ö 1000 168, 90 Wrede, Mälz. C. 300 210, I5öb;z G Wurmrevier. .. 1000 173,25 bz G ö Maschin.

Se SW. 8

r G r b D 00

111183

ꝛ— —— 22

8 So 20.

W ——

t 15

—2 te C= S

- 608

III t

—— 8 * D

ot

Aschaffenb. Pap. Bär Stein Met. Bk. f. Brgb.u Ind Bank f. elekt. Ind. Barop Walzwerk Bartz, Lagerhaus Basalt⸗Akt. Ges. Baug . Berl Neust do. . Wilh. do. Moabit i. Lig. do. Qstend Voꝛz. do. Kl Thierg. iLig Bauv. Weißensee Bedbrg. Wll Ind. Bendir holzbearb 66 ark. J. G. . Berl. Anh. Masch Brl. Bazʒ. G. Sch. do. Charl. Bau do. Cichorienfb. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Wer ke do. Gub. Hutfb. do. ö mpt. do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do; Knstdr. Kfm. do. Lagerhofi. Lig. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt ö. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Bing Nrnb. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte . Bliesenb. Bergw. . Vz. 0 Bochum. Gußst. 12 do. i. fr. Verk. 22 Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u. Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Busch Waggonf. Butz ke Ko. Met. o. neue Carlsh. . - Carol. Brk. ffl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. giert Wass. Chem Fb. Buckau do. Griesheim do. Milch .. do. Orbg. St. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert . a . Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. k do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. 2 Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Selm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gaß Deutsche Asphalt Dtsch· Dest. gw Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallptr. F do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke Donners m. H. kp. Dort. Un. V. A. 0 do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. 9 165 4

I OG 88

—— —— —— *

—— AA 2 » 2 2282

d SSSg I G1

= R

C . . =

D , 8088

ö

* 2. 2

1111 1-01 S811 . . .

1

1 Q . O o. Dr S O do

8

8 . . w

8 22

ö

X C Ode

600 118,25 b G ellstoffyerein. . 6 1009 ö ellft. Fb. Widh. 15 15 1000 40b3 l000 177,506; G Schiffahr 400 Argo, Dampfsch. 7 116,256 Breslau Rheder. lh / zoo 180, )0bzB (Chines. in. 1000 103, 00bzB ] Hamb.⸗ Am. Pack. 300 83,006 do. ult. Skt. 1000 1I1I8, 23G Dansa, Wa f. 1000 105,75; Kette, D. Elbschff 1900 135, 10bz s; Vopenh; Dmpssch do R 11206 b; c. Rorddtsch. Woyd bo0 177.25 b; 6 do. ult. Ott. . Schl. Dampf. Co. 1000 —, Stett. Dmpf. Co. 50h / zoo 332, 25 Veloce, Ital Dpf

*

—— ——

8 0 = w n 6 222280

——

ISI I &

t de ö

. .

11

8 22 18151

1000

* 7

239.575 b; G Gr. Licht. Terr. G. 600 78, 25 bz G Guttsm. Masch. 20h / MM 304,006 2 Gußst. 600 115,25 bz G alle Maschinfb. 1000 87, 106 do. neue 1200 136,506 . Elekt. W. 450 999, 00 bz ann. Bau StPr ? 161, 9006 do. Immobil. 133,10 bz G do. Masch. Pr. I 7, 00bz G Harburg Mühlen 20h, 00G arb. W Gum. 60, 25 G Hartork rid 213,50 bz G do. St.⸗Pr. 248, 90 bz do. Brgw. do. 5 S8, 00 bz Harp. Brgb.⸗Ges. 8 222, 40bz G do. i. fr. Verk. a, H0Qäa,40Qu, 60b Hartm. Maschfbr 10 1 144 90 bz . Gußst. 3 123,20 b G arz. W. St. P. kv 147, 00 bz G do. St. A. A. kv. 162,50 bz G do. do. B. kv. 179,006 Hasper, Eisen . 200,09et BB Hein, Lehm. abg. 600 s63,50bz G Helios, El. Gef. p. St. 290, 006 HSemmoorpPrtl Z. 600 94, 25G engstenb. Masch leb / IgM 159, 00bz B erbrand Wagg. 300 299, 00bz G dibern. Bgw. Gess 1500 107,506 1500 100 fi. 321,506 1000 142, 10bz G 1000 143, 00bz G do. Masch. 1139, 00bzG dochd. Vorz. A. kp 00 / ꝛM0 58. 006 6 ö 300 148, 900bz G6 Hörderhütte alte 1000 345 90 do. alte konv. 1000 202,756 do, do. St.⸗Pr. 1000 395,B00bz G ] do. St. Pr. itt A l00b / zy] 385,00 bz oesch, Eis. u. St. 300 93,00 bz off mann Stärke 1000 ofm. Wagenbau 1000 166,50 bz B owaldt⸗Werke p00 / HM 155, 00 b; G ö Spinn.

O de ond O C0

=

r ö

c E = 0 & QW Sd

ee dd 1 S

* ——

ICI II

r L S r d .

* *

1000 172,25 bz G ietschm.,, Mustk i 500 127,50 bzG luto Steinkhlb. 1000 115,506 do. St. Pr. 500 313, 00bz G omm. Masch. F. 1000 —, ongs, Spinner. 6. lᷣ00 / o 373,00 bz G osen. Sprit ⸗Bk il 400 1533,50 G reßspanfabrik . 400 159, 06 auchw. Walter lol /zo0 134, 90 bz G Ravensb. Spinn. 175, 10bz Redenh. Litt. A. Al 74, 903 175 b; Rhein. Nss. Bw. 167, So bz G do. Anthrazit 16,75 bz G do. Bergbau 79, 006 do. Chamotte 79 148,00 bz do. Metallw. 6 147,90 bz do. Stahlwrk. 15 232.00 bz G Rh. ⸗Westf. Ind. 10 192, 00 B Rh. Wstf. Kalkw. 7 151,50 bz G Riebeck Montnw. I1 193, 00bz G Rombach. Hütten 12 21,900 bz G Rositz. Brnk. W. 12 174,506 do. Zuckerfabr. 12 194,90 bz Sãchs. Guß Döhl 18 194,404, 804,70 bz do. Kmg. V⸗A 74 do. Nähfaäden kv. 7 1000 190,506 do. Thür. Hr. 7 1000 146,506 do. do. St. Pr. 7 1000 125,256 do. Wbst.⸗Fabr. 15 1200 172 00bzB Sagan Spinner. 74 1000 416006 Saline Salzung. h bo0 9, 75 B Sangerh. Masch. 29 300 15,00 bz B Schaffer C Walk. 0 1000 66, 50bz G Schal ker Gruben 223 1000 172, 090et. G1 S erinß C hm 4 1000 188,00 bz G do. Vorz. Akt. 43 1000 178, 006 Ser n gn, 8 300 271,606 Schles. Bgb. Zink 11 1000 Isi, ss bz; do. d. et-, mi 500 93,506 do. Cellulose 6 100 168,25 bz G do. Gasgesellsch. J; 1000 140, 306 do. Portl.Imtf. 13) 500 ; do. Kohlenwerke 0 400 s72. do. Lein. Kramsta 300 6 Schön. Frid. Terr 1000 186 0 Schönhaus. Allee 1000 1 k Suck

Ado K M O 822 *

22 d D S do SSS 12 2 O x C

6 11 ä K

A2 28 2 2 2

.

2 O OS O Q 0,

d2

1 e = . . . . .

Magdeb. Lebensp. Magdeb. Rüͤckv. Mannh. Vers.⸗G.

8

11

Niederrh. Güt. A.

= 82

2 8

hl bz & Dt. Feuer. Berl. Oldenb. Vers.⸗G zn b s, St tend Bern zszo6 .

2.

J

, D. Rück u. M. G. reuß. Nat. Ver kz sb 63; BStsch Transp. W. 184ỹ 0; Prob dentia s. za 0 , Sresd Alg Trsp. Rh. Wesss. Lloyd zöd öh g: G. Siüsseld. Kranst. Rh. Well Rück 365 36e ; Elberf. Feuervers. K 5 Rückv. G. 73,56 b; G Fortuna, Allg. V. Schles. Feuerv. G. r 6 Germania, Leb. V. Thuringia, V; G. S0 15G Gladb. Feuervers. Transatlant Gůt. 165. 35 M. Gldb. Rückv. Union, Allg. V. G. 137 565 Köln. Hagelv.⸗G. Union, Hagel vers. 1 , Köln,. Rückvers. G. Vittoria. Berlin : 66 . nah z 215 io bz G , . . . namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. Abschiedgbewilligun gen. Im aktiven Heere. 23. Sep⸗ 91,75 G lagdeb. Feuerp. Wilhelma M alla tember. Dotzauer, Gen. Major und Kommandeur der 3. Kav. . erich (amthiche Srrse) Gefen Am 1. November d d lzminden ei e g, an e deren , gg, nnn , m,. 306,506 erichtigung. mtliche Kurse. ' ; m 1. November d. J. wird in Holzminden eine von z ‚. gesuchs zur Disp. gestellt. raf v. Holnstein au a ern, 9h , Buenos Aires Stz . ult. , ,, Pr. 8 der Reichsbankstelle in ö ,,, Reichsbank⸗ Personal⸗Beränderun 5 Dberst. Lt. j. ö. und , . 12 . 2 ie , Fr ge de ö, Heri , . Nebenste! le mit Kassen-Cinrichtung und beschräͤnktein Giroö— Königlich Preußiische Armee. a n n n, nnr, ,,, . es bi Hug, St.- B. Gran,) ult. , , ,. verkehr eröffnet werden. Offiziere, PortezeeFäbnriche zg. Ernennungen, Verah hel wog chriebenen Abzeichen mit der gesetzlichen Pension loß,25bzG6 Bredower Zucker 65, 75bz. Laurahütte i. fr. V. der Abschied bewilligt.

; i , h Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. ; ö ? . 140 0066 215, 75a, Qu, Sou 214, 40a, 66bz. Marmor- Palais, 4. Sttober Frhr. p. Wer tbetn See e. 8. ,, Port. Fähnr. des 2. Fuß ⸗Art.

z21, 00bz B vom Kür, Regt. von Seydlitz (Magdeburg.) Nr. 7, kommandiert zur 1. Ott ob er. v. Fu be, Sec. Lt. des 2. Man. Regts. König, zu

321, 9063 B Nichtamtliche Kurse Dienstleistung bei dem dem Leik. Garde -⸗Hus. Regt. zugetheilten ö b 2 171 80 9 ö 45 6. di 1 t, den Res. Offinieren dieses Regis. versezs. Schwarz, Port. Fabnr. 1 Baut, und JIndustrie Arttien. Königreich Preußen. ,, ,

Ase., Chem. kv. 143, 0b G ö l23 60G Train Bat. tr. I, persetzt, v. Flotow, Sec. Lt. vom . Thüring. Se

- 2 O 0

*

18

K G r .

*

2 d 23 9 6 * 1

d T = - 9 2 6

2 1151

rr ter

11

*

2

.

l

ö O deo

S 0 189

ö

.

- 22 2 2

. 6

2 20

r G R r .

3822

oO 0. 111X281

do ——

e D - 2. 32 ..

tO 0

D O 2

8 O .

l

1 SSI1I III SIISI1 .

L286

1000 254,506 uldschinsky .. 1000 125,256 lse, Bergbau. 12075 b3 G Inowrazl. Stein. 140,25 b; G do. abg. 108,506 Iisnßug, S 183,00 Jeserich Asphalt 9z 245,25 bz G Kahla Porzellan 192,90 bz Kaiser⸗Allee . .. 294,75 bB KFaliwk. Aschersl. 3 50494493, 50a bz; Kannen ießer .. 1000 145, 00bz Kapler Y Thin 1000 si71,00bzG Kattowitz. Brgw. 1000 154, 50bz G Keyling u. Thom. 300 292 99bzB Klaufer, Spinn. 1000 104. 00bz G Köhlmnn. Stärke 4äloz, 75 bz Köln. Bergwerk. 600 181,256 Köln. Elektr. Anl. 95, 25 bz G Köln⸗Müsen. B. 211, 00bz B do. ds. konv. 172, 006 König Wilh. kv. 137, 090bz G do. do. St. Pr. 20, 0ob G König. Marienh. 1 148,606 Kgsb. Msch.Vorz. 1 372, 25 bz do. Walzmühle 1 14790066 Tönigsborn Bgw 1 126,75 b Königszelt Przll. ] 264,50 bz ß. Körbisdorf. Zuck. 1

1

1

—— S 22

0188S .

35 56 ö 5 391 . ssen. 35 5h b 6 Baug. Mittw. 21 80908 eff. Rhn. Bw. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Inf. Regt. Nr. 95, unter Entbindung von dem Kommando als Erieher Darm stadt, 8. Oktober. Frhr. Gedult v. Jungen feld, 149,038 Herl Aquarium 5 3 ,. , dem Vorsteher der Krankenabtheilung des Instituts für Fei dem Kadettenhause in Potsdam und unter Stellung u. suite Großherzogl. Gen. Major à Ia suite, zum Gen. S7 2 ka e g. 6 gan , n nn * ? Infektionskrankheiten zu Berlin, außerordentlichen Professor des Regts, bis 30. September 1899 4 J ,, d,, . ernannt. ö . Fi e n ft is4 bed; Rathen Gen , e Lr. Ludwig Brieger den Charakter als Geheimer Medizinal⸗ Akademie in Liegnitz, v. Witz jeb en, Ser. denn 2 äche. . Kaiserliche Marine. R r e r zr 8 Gr hen, 1 Rath zu 3 zu Fuß, als Grnghen zum Fahcttenbause in Pots pam, keimmandiert. Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Ver— 2456,00 b G Chem Frb Kör, 66 oh G., St ebwast r. 1 z hen. Harm or ale rg, eG, gr dd ifm, et Le len reges enn gte nne ngen ger. 9 69 i et ern g, , , ,,. Moritz zu Scha am hburg Lippe. Vurchlauchten, u Sec, Lis. Kepttan zur Sce, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des 133,506 Eilenbg Kattun 80 oo G3. Tapetenf. Nrbh. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und à Jas tzuite des. Westf. Jäger Batg. Nr. 7 ernannt. Frhr. Inspekteurs der Marine art, zum Inspekteur der Marine. Art. loo bz. Erfurter Bank. 194, 3063; Tarnowitz St. Medizin at⸗-Angeke genherten B. Elebeck, Major d la suite des 3. Garde Nan. Negts, von dem 5 voltzen dor ff. Kapitän jur See, unter Entbindung von dn , . 36 . e be ,. d . ; Verhältniß als persönlicher Adjutant des Prinzen Friedrich Leopold Kommando zum Stabe deg Ober. Komimandog der Marine zum Ehef 242,50 bz G luͤckaus BVM 97, 50G do. (Bolle Der Hilfslehrer an der Königlichen akademischen ech von Preußen Kzniglicher Hoheit entbunden und dem gedachten Regt. den Stakes der Marine Station der Ostsee. ernannt. Habenicht, 115, 00bzG; Gummi Schwa. chule für Musik in Berlin, Königliche Musik⸗Direktor Max aggregiert. v. Witz end orff, Hauptm. im Großen Generalstabe, Lt. zur See, Schu bart, Kut be Unter Cleutenantg ae Ger, 3c, tang ezist zum vollbeschäftigten ordentlichen Lehrer der Ab. äs enite Tes Genggralfabes de; Ar nes gestllt und zum Perfsnlich is * Ear ea Abgange, des Ablöfungetranzportg für S N. Ver eg, 6 theilung für Gesang an dieser Anstalt und WKlutzhaitg, Sehne, Köͤntglichen Hoheit des Printen Friedtich Lecpeid gessungesch f ih , dr 3 im Reichs. Marincamt 1 ee donde umd AMrtien / Sarfe. der bisherige , Dbr. Franz Leonhard zu von rr, , . Img ktipen Heere. Marmor— , . ae e n nn, ,, n, n. 196, 90 bz Berlin, . Oktober. Die Börse bewahrte heute Göttingen zum außerordentlichen Professor in der juristischen algis, 4 tober. v Lüdemann, Gen. Lt. und Kommandeur der zfeiffer (adolf Fo rft man n. Sch nell Becker, Laffen, 193,5 b5G viel Zurückhaltung, auch das Geschäst ileß zu Fakultät der Universität zu Marburg ernannt worden. 3. Div, in 262 seines Abschiedegesuches mit Pension zur olpapfel, Müller certch), pfeiffer (Walter), Moller, 170,756 wühnschen übrig. Nur auf Lem Gebiete der Montan= , Viep. gejtellt. b. Schack Gen. Ct. H., wulegt Gen. Midisn un nnn, ee, 239 109 biü papiere war 6 , , ,, n . die . Kommandeur der 2. Kap. Brig., mit eee, . . der 4 . rhr. v. Pales ke, Gfchen burg, Frhr. v. Dam mer ste ln, ,, . en., er e le en erer fenns Bei der Königlichen Akademie der Künste ist der Registrator nic. tn Sn r e ud , 1 33 . e. 3 y. a e, ge , J een er feel ie 310 ĩ hen B und Kalkulator Schuppli zum Inspektor ernannt worden. Inf. Kegt. Nr. 165 Göottherg, Gen. Ct, und Gh ku5, Wistihi. Aßmann 16 kanns, v, Rg benau, ol 75 bz G fanden die 34 co igen Reichs Anleihen Bevorjugung. 5 Marmor -⸗Palaig, 6. Oktober. v. Gottberg, Gen. At. nd Mündel, Fun dt, Fran tut, Gichker Haben, Diete rt, 165, 1l0bz G In den Altien der Cisenbahnen fanden nur ge— Kommandeur der 20. Did, in Genehmigung seineg Abschiedegesucheg Roß, Mönch, Blotbuis, Franck, Beefel, v. Diederichs, s, ken slässe fieit. Sckweintt Ktenthornerihe Ministerium für Landwirthschaft, Domänen mit Penston zur Sitp. gesteli;. Schu sot (Walter Georch, M. erb nf i, Gp mer , ,, und Forsten ; Beamte der Militär- Verwaltung. kadetten, unter Ertbeilung von Zeugnissen der Reife zum Seeoffizter 138 3 Det Gebiet ker, Cisfnkahn-Prloritten wies mur . ; ; 6 Durch Allerhöchste Bestallung. 27. Septem ber. in vorftehen der m . ju Unter Ltg. zur See befördert. zee gebt, schwache , muß duftriepapiere verlief Dem Direktor Dr. Vieth in Hameln ist das Prädikat Steinberg, Intend. Assessor, Vorstand der Intend. der 30. Div, Eggert, Maschinen. Ober ⸗Ingen., zur Dienstleistung im hr. 6 e ö. fir Fa. Ant uftrtzpap ben „Professor“ beigelegt worden. zum Intend. Rath ernannt. Marine · Amt kommandiert. 83 Der Prlbatdiskont stellte fich auf 400

l

l

2000 2335 bz 6 Schuckert, Elektr. 1000 Schulz Knaudt. 10900 123, 00bz G Seck, Mühl. VA. j 1000 135, 190bz G Sentker Wkz. Vz. 1000 1983 906 6 Siegen Solingen 1000 122, 50bz G6 Siemens, Glaßh. 1000 Sitzendorf. Porz. 300 262, 256 Spinn und Sohn 257, 00 SpinnRenn ugo 125, 506 Stadtberg. Hütte 0. 10bz G Staßf. Chem. Fb. S7. obz G Stett. Bred Jem. 227,25 b; Stett. Ch. Ildier 292,75 bz G do. Elektriz⸗Wrk. S9, 9 b; G do. Vulkan B. 82 75G do. do. gli 122, 25 b; G6 Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do St

StrlsSpilk et p. Sturm Falzziegel Sůüdd Imm. H/ ; Terr. Berl. ⸗Hal. 450 Hobz do. G. Nordost 600 ald, 10bz G do neues Hanfap. 214, 25a, 40â, 25 b; do. üdwest

1—

2 .

= = —— T —————

ISI && I 2

de 2

20811 = 820 2283 1

*

=

de D COS OO =

—— —— —— —— ——

r

51

17740 bz3G Kurfürstend. Gef i. 142.908 do. Terr.⸗Ges. i 187 75636 Lauchhammer. 9h, 20 bz G do. konv. do. 20a9h, 10 bz , . . neoM / zoo 252,706); do.

7

/

c

11 . o - - - ——— 2 2 2

.

fr. Vert. 214. 7h

D