ezirk V5, Herr Bauunternehmer Otto Neuhaus n dllten . Hagen i. W. auch für den Bezirk V6 das Amt weiter. c Der Vertrauens mannstellrertreter für den Be⸗ irk VII 2. Herr L. Seyffarth in Weimar, ist ver⸗ storben. Nachfolger im Amt ist Herr Zivilingenieur Ernst Sohre in Friedrichroda.
5) Der Vertrauensmann für den Bezirk Xl 1a, err Ingenieur Seubert, wohnt jetzt in Ueber⸗ ingen a. See. Berlin, den 4. Oktober 1898. Der Vorstand der Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft. Bandke.
läörzs Norddeutsche Holz⸗Berufsgenossenschaft, Berlin. V e ich un i ß der in der Besetzung der Ehrenämter ö. 6 35 vom 1. Juli bis 30. September 1898 bezw. mit dem 1. Oktober 1898 eingetretenen Aenderungen.
Bezeichnung
Sek⸗ des Ehrenamtes.
tion.
Es schieden aus:
Es wurden gewählt bezw. es rückten auf:
Ersatzm. des 5. Vorst.“ Mitgl
itgl. 3. Vorst. Mital. Ersatzm. des 1. Vorst.« Mital
2. Vhifst hitgl Ersatzm. dess. Vertrsm. des XII. Bez. Stellvertr. dess.
Vertrsm. d. XIII. Bez. Stellvertr. dess.
Vertrsm. des XXII. Bez. Ersatzm. d. 2. Vorst⸗Mitgl.
Ersatzm. d. 4. Vorst. Mitgl. stellv. Vertrsm. d. XX. Bez. Vertrsm. des Bez. Le. Stellv. dess. Vertrsm d. Bej. Le. Vertrsm. des Bez. IVa.
stellv. Vertrsm. d. Bez. V. stellv. Vertrsm. d. Bez Vla.
Vertrsm. d. Bez. VIIIb. , Vertrsm. d. Gej. IXb. tellv. Vertrsm. d. Bez. he. stellv. Vertrsm. d. Bez. XIIg stellv. Vertrsm. d. Bez. XII. Vorsitzender d. Vorst.
mühlen.
berger · All
dorferstr 55.
Ersatzm. d. 3. Vorst. Mitgl. 4. Vorstandsmitgl.
Ersatzm. dess.
Vertrsm. d. J. Bez. Vertrsm. des II. Bez.
Stellv. dess. Vertrsm. d. VIII. Bez. Stell vertr. dess. Ersatzm. d. 4. Vorst. Mitgl. Vertrsm. d. III. Bez. Vertrsm. d. VI. Bez. Vertrom. d. VII. Bez. Stellyertr. dess.
Vertrom. d. VIII. Bez. Buckau.
Carl
Stellvertr. dess. Sudenb.
Vertrsm. d. XVII. Bez.
Vertrsm. d. XIX. Bez. Stellvertr. dess. Vertrsm. d. Bez. XXIIIb. Stellvertr. des s. stllv Vrtrsm. d. Bez XXXI stllv. Vrtrsm. d. B; XXXIX.
Vertrsm. d. Bez. X XXI Xp, Stellvertr. dess.
Vertrsm. d. XX. Bez. Ersatzm. d. 2. Vorst. Mitgl.
Berlin, den 5. Oktober 1898.
Paul Hege, Bromberg.
2. Rösler, Breslau. Carl Mann, Krossen a. O.
Wilhelm Falckenberg, Lagardeg⸗ Vacat.
E. Schulze, Wendisch⸗Buchholz.
ö. Piertzik, Wendisch Buch⸗
olz. H. Püschel, Spremberg. Rud. Jentzsch, Kottbus.
H. Waltz, Wolgast.
G. Szymanzig, Berlin, Lands⸗
ee 37.
Ferd. Markert, Berlin, Vor dem Stralauerthor 22.
Herm. Lange, Berlin, Reinicken⸗
Friedrich Vogel, Herm. Klewitz, Hamburg.
H. W. Zwilling, Hamburg. H. F. A. Schülcke, Vorhop.
Georg Allermann, Westendorf.
E. Bandholz Altona.
Ludw. Hardessen,. Glückstadt.
C. Dettmann, Mölln.
H. Sauermann, Flensburg. Wilh. Jaeger, Neubrandenburg. vacat.
Johs. D. Backhaus, i. F.: Gezste⸗/ münder Holzindustrie ⸗Werke, Backhaus & Co., Geestemünde,
Arthur H. Luerßen, Delmenhorst.
vacat.
Paul Hitzigrath,
Friedr. Bähre jr., Linden. Ferd. Wüstefeld, Hann. Münden.
vacat. S. C. Reumann, Dreisielen. Wilh. Hustede, Oldenburg. Hugo Haarmann, Holzminden. Friedrich Martens, Salzwedel. W. Mollweide, Schönebeck a. E. Herm. Heimster jr.,, Magdeburg.
vacat.,
Wilh. Kirchhoff,
Sachwitz, Richard Wanderer, Roßleben.
Hans Mahr, Naumburg a. S. Aug. Philipp, Naumburg a. S. H. Reinicke, Halle a. S.
Guido Müller, Halle a. S. Georg Fischer jr., Erfurt.
Louis Stappenbeck, Braunschweig.
O. Nordmann, Braunschweig. Heinrich Schridde, Braunschweig.
Wilh. Fuchs, Untermaßfeld.
vacat.
Oscar Peter, i. F.: F. Mirus & Peter, Kl. Bartelsee.
vacat.
M. Gründer, Müllrose. Carl Mann, Krossen a. O.
Franz Lange, i. F.: Gebr. Lange, Kalkberge⸗Rüdersdorf. . Piertzik, Wendisch⸗Buch⸗
olj. H. Stier, Fürstenwalde a. Spree,
Rud. Jentzsch, Kottbus.
Rud. Arndt, Tischlermeister, Spremberg.
vacat.
Willy Eger, i. F.: C. W. Eger, Berlin. Köpnickersir 40 /.
Eduard Mühmel, Berlin, Köp⸗ nickerstr. 169.
Max Levy, i. F.: W. Koch, Faß⸗ fabrik, Berlin, Antonstr. 45/4. Herm. Klewitz, Hamburg, Süder⸗
straße 73.
Martin Rotermundt. Hamburg— St. Georg, Mittelstr. 42.3. P. Mallten, Hamburg ⸗ Stein
wärder, Kupferdamm.
H. Greyer, i. F: Genossenschafts⸗ Sägewerk, Hankentbüttel i Hann.
Fritz Winter, Rethem a. d. Aller.
Ernst Staack, i. F.: Staack & Vollstedt, Altona.
H. C. Gravenhorst, Marne.
H. F. Bruhn, Mölln.
Th. Creutz, Flensburg.
Wilh. Krug, Neubrandenburg.
O. Boy, Fürstenberg i. Meckl.
Chr. Kröncke, v d. F.: Bremer. Stuhlrohrfabrik, Menck, Schultze C Co, Bremen.
H. Bohm, i. F.: Bohm & Rom⸗ berg, Schieder.
Arthur H. Luerßen, i. F.: Delmen⸗ horster Korkwerke Arthur H. Luerßen, Delmenhorst.
Chr. Schrader, Direktor der Aktien. Gesellschaft Mechanische Bautischlerei und Holzgeschäft“, Oeynhausen.
Georg Spellmann, Hannover.
Ludw. Rojahn, i. F.: Rojahn & Meyer, Barbis a. H.
Ferd. Wüstefeld, Hann. Münden.
Wilh. Hustede, Oldenburg i. Gr.
C. Neynaber, i. F.: C. Neynaber
& Co., Elsfleth.
Bruno Poland, Eisleben.
G. Dieterichs, Salzwedel.
F. Maetz, i. F. Maetz K. Co.,
Schönebeck a. E.
Aug. Kleinau, Magdeburg, Kaiser⸗ straße 81.
Ferd. Brüggemann, Magdeburg, Regierungsstraße 24.
Otto Berlin, Tischlermeister, Magdeburg · Buckau, Dorotheen⸗ straße 21.
Otto Jordan, Stellmachermeister, Magdeburg ⸗ Buckau.
Walter Bach, Direktor des Dampfsägewerks Roßleben, Roß⸗
leben a. J. Aug. Philipp, Kammfabrik, 9 F.: Brun⸗
Naumburg a. S
Ernst Brunhuber,
huber C Co., Naumburg a. S.
Albert Preller, Halle a. S, Forsterstr. 41.
C. Hauptmann, Halle a. S.
G. Kind, Möbelfabrikant, Erfurt.
Otto Nordmann, Braunschweig, Kuhstr. 9.
Emil Löhr, Braunschweig.
Otto Nordmann, Braunschweig, Kuhstr. 9.
vacat.
Hubert Frenken, Krefeld.
Hamburg.
Oeynhausen.
Magdeburg⸗
Magdeburg.
Der Genossenschafts⸗Vorstand. Backhaus.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
eine.
, 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
[43677
Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus— logfung der von unserer Gesellschaft aus- gestellten Theil⸗Schuldverschreibungen sind sol⸗ gende Nummern gezogen:
24 27 104 147 und 12 3 2000 0
280 272 239 373 359 227 283 295 209 und 2650 1000
Die Einlösung derselben erfolgt zu pari vom 2. Januar 1899 ab gegen Rückgabe der Stücke und Zinsscheine Nr. 9 bitz 38 in unserem Ge—
schäftslokale zu Friedland in Mecklenburg Wer bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover.
Friedland, den 30. September 1898.
Kartoffelstärke⸗Fabrik Friedland
Gesellschaft mit beschr. Haftung. von Heyden Lin den. G. Bergmann. lizsꝛo] .
Fürstlich Isenburg und Büdingen.
Birstein'sches 315, /, Anlehen vom
Jahre 1887.
Bei der heute vor Notar Krumbiegel und Zeugen zu Elberfeld stattgehabten planmäßigen Ausloosung der Partial⸗Obligationen rubr. Anleihe find folgende Nummern gezogen worden, was wir hiermit zur Kenntniß der Inhaber bringen.
Rückzahlungstermin 2. Januar 1899.
Litt. A. 26 210 228 272 514 536 998 1299.
Litt. B. 1522 1694 1970 2535 2731 2501 2805 3127 3430 3462.
; -
Litt. G. 3504 3710 3912 4378 4559 4741 5135 5206 5347 5403 5485.
Litt. D. 5513 5762 5764 6040 6165 6166 6458 6467 6943 7636 79605.
Rückzahlungstermin 1. Juli 1899.
2 A. 419 533 674 857 1000 1061 1234 1412.
Litt. E. 2297 2385 2713 2890 3021 3076 3114 3123 3318 3458.
Litt, O. 3512 3513 4142 4531 4633 Ho50 5112 5357 5358 5363 5375 5393.
Litt. D. 5577 5590 5639 6332 6886 7414 7418 7465 7603 7740 7860.
Gemäß der Bekanntmachung vom 27. September 1897 ist die Tilgung der Anleihe um fünf Jahre verschoben worden, sodaß die auf 2. Januar 1899 ausgeloosten Stücke erst am 2. Januar 1904 und die auf 1. Juli 1899 ausgeloosten Stücke erst am 1. Juli 190 zur Rückzahlung gelangen, sofern die Einnahmen der Fürstlichen Vermögent. , eine frühere Einlösung nicht ermöglichen ollten.
Birstein, den 1. Oktober 1893.
Fürstlich Isenburg⸗Birstein' sche Administration. 43720 4060 Christiania Stadt-Anleihe von 1894.
Bei der heute im Bureau des Christiania Magistrats in Gegenwart des Notarjus publicus vorgenommenen Ziehung der Obligatisnen der A osoigen Stadt- Anleihe von 1854, die laut Amortisationsplan am I. Januar 18599 einzu⸗ lösen sind, wurden folgende Obligationen gejogen:
Litt. A. Nr. 130 1538 259 266 330 443 520 587 632 659 751 à Kr. 4000, —
Litt. E. Nr. 1124 1221 1238 1255 1295 1307 1322 1389 1446 1483 1615 1708 1796 1797 i855 1975 à Kr. 2000, —
Litt. G. Nr. 276 2162 2341 2358 2362 2450 2572 2592 à Kr. 400, —,
was hierdurch bekannt gemacht wird mit dem Be— merken, daß die Verzinsung der gezogenen Obligationen mit ihrem Verfalltaze aufbört.
Die Inhaber mehrerer Zinsscheine werden ersucht, dieselben zur Erleichterung der Expedition nach itt. und Nrn. zu ordnen.
Christiania Magistrat. II. Abtheilung.
Den 1. Oktober 1893.
A. Irrvell. K. Arneberg.
6) Kommandit- Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
43695 ;
Ln en Gese chat sir Ziegelfabrikntion zu Braunschweig.
Nachdem die auf heute berufene außerordentliche Generalversammlung durch ein Versehen nicht recht · zeitig im Gesellschastsblatte bekannt gemacht worden ist, beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre aufs neue zu einer am Montag, den 24. Ok. tober d. J. Nachmittags A Ühr, im Saalbau hieselbst (1 Treppe hoch stattfindenden auß er ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein- zuladen.
Tagesordnung:
1) Antrag des Vorstandes und des Aussichts. raths,. die Erbauung eines neuen Ringofens betreffend.
2) Antrag des Vorstandes und des Aufsichts— raths, das Aktienkapital durch Ausgabe von „M 66 900 neuen Aktien Litt. G. auf M 132000 zu erhöhen.
Stimmkarten behufs Theilnahme an der General— versammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien Litt. . und B. vom 9g. dsg. Mte. ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn Herm. Graupner hier, Altstadtmarkt 13, ausgegeben.
T Braunschweig, den 5. Sktober 1898.
, lDer Aufsichtsrath.
Herm. Wolff, Vorsißender. I
J. Aktien - Gesellschast sür Biegelfabrihation zu Braunschweig.
Die stimmberechtigten Inhaber unserer Aktien Litt. A. werden hierdurch nochmals zu einer außerordentlichen Generalverfammlung im Saalbau hieselbst (1 Treppe hoch) auf Montag., den 24. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, im unmittelbaren Anschluß an die vorher statt— findende außerordentliche Generalversammlung der ge⸗ sammten Aktionäre ergebenst eingeladen.“
Tagesordnung: Antrag des Veorstandes und des Aufsich srathz, das Aftienkapital durch Ausgabe von „ 66 005 neuen Attien Litt. G auf S6 132 000 zu erhöhen.
Stimmkarten behufs Theilnahme an der General versammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien itt. . vom 9. dss8. Mts. ab al der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn Herm. Graupner hier, Altstadtmarft 13, ausgegeben.
Braunschweig, den 5. Oktober 1898.
Der Aufsich srath. Herm. Wolff, Vorsißender. 1II
Antien . Gesellschaft für Ziegelsabrikalion
zu Braunschweig.
Die stimmberechtigten Jahaber unserer Aktien Litt. L. werden hierdurch nochmals zu einer außerordentlichen Generalversammlung im Saalbau hieselbst (1 Treppe hochj auf Montag, den 21. Oktober d. J., Nachmittags sI Uhr, im unmittelbaren Anschluß an die vorher statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversammlungen er gesammten Aktionäre und der stimmberechtigten Inhaber der Altien Litt. A. ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathe, das Aktienkapual durch Ausgabe von S 66 06 neuen Aktien Litt. G. auf M 132 000 zu erhöhen.
Stimmkarten behufs Theilnahme an der General versammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien ltt. B vom 9. dss. Mts. ab an der Kasse der
Gesellschast und bei Herrn Herm. Graupner hier,
Altstadimarkt 13, ausgegeben. Braunschweig, den 5. Oktober 1893. J Der Aufsichtsrath. Herm. Wolff, Vorsißzender.
43761
Actien⸗Gesellschaft „Stella“.
Unsere zwölste ord. Genęralversammlung findet am Donnerstag, den 27. Oktober A. c., Nachmittags 3 Uhr, im Hause Kaiser Wilhelm. straze 3 dahier statt, wozu die Herren Altionãre höflichst eingeladen sind.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und rledigung der in § 38 a. —=f. vorgesehenen Gegenstände.
Wegen Berechtigung zur Theilnahme wird auf §z 34 der Statuten verwiesen.
Ludwigshafen a. Rh., den 8. Oktober 1898.
Dr. P. W. Hofmann, Vorsitzender.
43679] Mainzer Uerlags-Anstalt und Drucherei Actien . Gesellschast
vormals J. Gottsleben und Fl. Kupferberg in Mainz.
Einladung zur Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den LI. Oktober 2. C., Nachmittags B Uhr, im Saale des „Pfäljer Hofes“ zu Mainz.
. Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsraihes über die Prüfung der Jahresrechnung und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung.
2) Bericht des Vorftandes über den Betrieb im perflossenen Geschäftejahre sowte über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft.
Vorlage des Berichtes des vereidigten Bücher⸗ revisors.
Genehmigung ber Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinnez.
Wahl der Mitglieder det Aufsichtsrathes an Stelle der Ausscheidenden.
Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kommission für die ö der Bilanz des laufenden Geschäfts= ahres.
7) Sonstige geschästliche Mittheilungen.
Rach § 21 des Statats ist behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung die Hinter⸗ legung der Aktien eine Woche vor verselben bei dem Vorstand der Gesell schaft, Welschnonnen⸗ gasse 13, in Mainz erforderlich.
Mainz, den 6. Oktober 1898
Der Aussichtsrath.
43763 Binding'sche Brauereigesellschaft in Frankfurt a / M.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschast zu der Donnerstag, den 3. No⸗ vember J. J., Vormittags 16 Uhr, im Fränk— surter Hof dahier stattfindenden vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlust Rechnung. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnvertheilung. , des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes.
4) Eigänzungewahl zum Aussichterath.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General versammlung theilnehmen wollen. werden ersucht, ihre . bis spätestens den 31. Ofiober l. J. entweder:
bei dem Vorstand im Geschäftslokal der Gesellschaft, Darmstädter Landstraße 198, dahier, bei dem Bankhause Baß 4 Herz dahier, oder bei der Bayerischen Vereins dank n München zu hinterlegen, wogegen ihnen Empfangs bescheini⸗ gungen und Eintrittskarten ausgebändigt werden.
Die hinterlegten Aktien können sofort nach ab— gehaltener Generalversammlung gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen wieder erhoben werden.
Frankfurt a. M., den 7. Oktober 18938.
Der Aussichtsrath. Conrad Binding, Vorsttzender.
43738 Bekanntmachung.
Der Unterfertigte beehrt sich hiermit, die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft des Bade⸗Etablisse⸗ ments in Bad Kissingen zur allpfihrlichen ordent⸗« lichen Generalversammlung auf Sametag, den 5. November J. Is, Vormittags 10 Uhr, in das Kasino des Etabl ssements einzuladen.
Berathungegegenstände:
1) Entgegennahme des Berichtes der Vorstandes und des Geschäftsfübrers über Zastand und Betrieb des Geschästes und die Verhaltnisse der Gesellschaft.
Abhören der Revisionskommission.
Prüfung und Genehmigung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes, Entlastung des Vorstandes und Geschäftsführers.
Statutengemäße Ausloosung und Neuwahl eines Vorstandsmitaliedes.
5) Neuwahl der R visione kommission.
6) Verstaatlichung des Akrienbades.
Bad Kissingen, den 5. Oktober 1893.
Der Varstand des Aktienhade · Etablissement in Gad Kissingen.
Ph. Hailmann, Kommerzien. Rath. § 12 Abs. 4 der Statuten.
Zum Besuche der Generalversammlung ist jeder Akmonär berechtigt, welcher spätsteng 3 Tage vor derselben, somit bis 5. November, Abends 6 Uhr, sih über seinen und seiner Vollmachtgerer Besitz der Aktien oder durch ein die Nummein der Aktien ent 1 nolarielles oder amtliches Zeugniß aus—Q weist.
Er erhält eine Eintrittskarte, welche die Zahl der vertretenen Aktien und die Stimmen ausdtückt, zu welchen er berechtigt ist.
F 15 AÜbs. 3.
Nach Ablauf der ersten 5 Jahre tritt jedes Jahr eines der 5 Vorstandsmitglieder, durch das Loos bestimmt, aus. Die jeweils auttretenden Mit glieder sind wieder wählbar.
Bericht des Vorstandes, Geschäftsbericht nebst Gewinn. und Verlust Konto und Bilanz liegen 14 Tage vor der Verfammlung bei der Kasse der Gesellschaft zur Einsicht auf.
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
M 239.
Dritte
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 8. Oktober
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invalidltäts. c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 5. Verloosfung ꝛc. von Werthpapieren.
ö Deffentlicher 2cnzeiger.
y Kommandit · Heselschasten auf Aktien i. Attien Grselyg.
uzb92]
ver 2E. März 18938.
PEassit va.
Activa.
̃ np, 9
2 550 00 6 76 or 3 42 3h 15 46727 6560 625 050 -=
3 468 751 07
An Aktien⸗Kapital⸗Konto noch zu leistende Einzahlung von 75 09 Effekten Konto Debitoren
ö Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Bilanz der Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
M6. *
3 400 000 — 5761 10 109090 —
. . 16 749 37
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto „Kreditoren
ö 3 468 761 07 Haben.
Insertions. Notariats⸗, Grunderwerbs⸗ und Reise⸗
Kosten⸗Konto Steuern ⸗Konto
Tagegelder; und Allgemeines Verwaltungs kosten⸗
Konto
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und bersammlung genehmigt und beschlossen,
. 1.
4 Per Vortrag 1897... 55634 538 47 , Zinsen⸗ Konto... 12 349
4538 6 650 93 1074937 17 984 16 17 984 1d Verlust. Rechnung wurde in der heutigen General—
von dem Reingewinn von S 10749,37 dem Reserve Fond
16 1000, — zu überweisen und den Rest mit S0 9749,37 auf neue Rechnung vorzutragen. ; Die Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand erfolgte einstimmig, und wurde sodann die Wiederwahl der der Reihenfolge nach aus dem Kollegium ausscheidenden zwei Mitglieder des Aufsichts⸗
rathes ebenfalls einstimmig vorgenommen.
Ferner beschloß die Generalversammlung:
Das Grundkapital der Gesellschaft wird von S 3400 9000. — auf M 3700 000 — dadurch erhöht, daß 300 Stück auf Inhaber und über den Betrag von S 1000. — lautende neue Aktien der Ge— sellschaft ausgegeben werden, welche den bisherigen Aktien der Gesellschaft vollkommen gleichberechtigt sind.
— Im übrigen gelten für diese neuen Aktien die
Bestimmungen des Gesellschafts- Statuts mit der Maß—
gabe, daß die erste Ginzahlung von 25 o innerhalb vier Wochen nach der Generalversamm⸗ lung zu erfolgen hat. — Die neuen Attien dürfen nicht unter dem Nominalbetrage von je M 1000. —
ausgegeben werden. — Dieselben werden zunächst al pari angeboten.
Die §§ 2, 4 und 5 der Statuten,
den Inhabern der bisherigen Aktien zur Uebernahme
betreffend Gegenstand der Unternehmung und Höhe des
Grundkapitales, werden der Erhöhung des Grundkapitales entsprechend geändert.
Köln, den 24. September 1898.
Brohlthal-Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Mühlen.
43674 . Activa.
Bilanz ver 1. März 1898.
Passiva.
Pensionskasse für Beamte deutscher Privat Eisenbahnen:
Eintrittsgeld
Abschreibung
Bureau⸗Inventar: Buchwerth am 1. April 1897 . S 60.— Abschreibung 20.4 —
318 000
102 329 90
659 .
Aktienlapital h 319 000 —
Gesetzlicher Reservefonds 216 53
Beamten und andere Kau⸗ tionen
Kreditoren Konto..
Gewinn und Verlust⸗Konto
13 561 92
13 561 6e 100 9000 — 177737
PDebet.
5 457 556 82
Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung ver 31. März 18938.
5 ToDo dv Credit.
An Abschreivungen:
auf Konto Pensionskasse Eintrittsgeld 6 300. — ö
auf Bureau⸗Inventar⸗Konto „Reingewinn
Berlin, den 31. März 1898.
Per Vortrag von 1896/97 Zinsen Konto..
Niederlausitzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Die Direktion.
Griebel.
Loeser.
(43675
Auf Grund des § 29 des Statuts unserer Gesell⸗ schaft wird bierdurch zur Kenntniß gebracht, daß in der am 28. September d. J. stattgehabten General⸗ versammlung die vom Vorstande vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr vom 1. April 1897 bis Ende März 1898 genehmigt wurde, daß dem Vorstand und dem Auf— sichtsrath Entlastung ertheilt und nach dem Antrage des Vorstands der Vortrag des Reingewinnes auf neue Rechnung beschlossen wurde.
In den Aufsichtsrath wurde das durch das Loos zum Ausscheiden bestimmte Mitglied Geheimer See— handlungs- Rath a. D. Dr. Paul Schubart (Bres⸗ lauer Disconto· Bank, Berlin) wiedergewählt und der Oekonomie Rath Georg Gerson zu Charlotten⸗ burg neugewählt; endlich wurden die den Aussichts. 216 Mitgliedern zu gewährenden Tagegelder fest⸗ gesetzt.
Berlin, den 3. Oltober 18983. Niederlausitzer Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
Erler, Vorsitzender.
143697] Infolge des Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft von heute, das Grundkapital um S 425 0909 zu erhöhen, fordern wir diejenigen ersten Zeichner unseres Grundkapitals, welche noch uicht auf die ihnen zustehenden Gründerrechte ver⸗ zichtet haben, auf, solche auf Grund des Gesell⸗ schafts vertrages bis spätestens 24. dieses Monats, Abends 6 Uhr, durch Bezug der ihnen zukommenden Aktien geltend zu machen, widrigenfalls zich. Bezugsrecht erloschen it. Aunen 1. W., 8. Oktober 1598. Annener Guststahlwerk (Aetien⸗ gesellschaft). W. Brüggemann. Galli.
43670 Bekanntmachung.
In der am 30. September J. J. abgehaltenen Hauptversammlung des Aetienvereins für Gas beleuchtung in Leisnig, in welcher 6 42 900 Grund⸗ kapital vertreten war, ist mit S 40 800 Grund kapital die Auflösung des Aktienvereins be— schlossen und dessen unterzeichneter Vorstand mit der Liquidation beauftragt worden. .
Es wird dies hierdurch vorschriftsgemäß bekannt gemacht und werden zugleich hierdurch alle Gläubiger des genannten Aktienvereins aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Leisnig, Oktober 5, 1898.
Actienverein für Gasbeleuchtung in Leisnig i. .
Der Vorstand. Adolf Oberreich, Direktor.
43663 ̃ Die . Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der am 25. d. M., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Bank stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . I) Rechenschaftsbericht pro 1897/98 gemäß § 29 Nr. 1—3 des Statuts. 27) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. 3) Event. Anträge der Herren Aktionäre. Posen, den 6. Oktober 1898.
Bank sür Landmirtschast C Industrie
Kwilechi Potocki C Co
Der Aufsichtsrath. Dr. 3. Szuldrzvnski, Vorsitzender.
Die zum 6. d. M. einberufene General⸗ versammlung ist nicht zu stande gekommen.
39771) Die diesjährige
Leipziger Malzfabrit zu Schte
ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
E898.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗Genossenschaften.
uditz
ordentliche Generalnersammlung
Mittwoch, den 12. Oltober d. J., Vormittags 10 Uhr,
im kleinen Saale der Neuen Börse zu Leipzig stattfinden.
der Aktionäre wird
Der Saal wird um
95 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen werden.
Zur Theilnahme berechtigt sind diejenigen, die sich beim Eintritt in den Saal durch Vorzeigen
ihrer Aktien oder der von den Gesellschaftsorganen,; Nummern der Aktien angebende
ausgefertigten, die ausweisen.
von Behörden oder Bankinstituten darüber
n Hinterlegungsscheine als Aktionäre der Gesellschaft
Tagesordnung:
Geschäftsbericht und bis 31. August 1893. Verwendung des Reingewinnes.
Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr vom 1. September 1897
Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
Der Alufsichtsrath.
436981
vom 30. April 1898.
Passiven.
Generalbilanz der Mechanischen Seidenstoffweberei Waiblingen
Activen. . Liegenschaften inkl. Neubau, Maschinen, P Geräthe ꝛc. 251 583 53 23 500 33 257 848 16s 396 608 80 93 hh 3 137 836 26 173991345 Waiblingen, den 29. September 1898. Die Richtigkeit beurkunden:
Der Präsident des Aufsichtsrathes: J. G. H Der Rechnungsrevisor: Prof. Dr. A. Sch
6 3 hoo 000 = 140 000 — 220 000 —
19 525 14 204 a 17h 653 9?
Aktienkapital Anleihen Reserve
777 3
ürlimann. neider.
Der 1. Vorstand: F. Küderli.
42557] Bilanz für das Geschäftsjahr 1897/98.
Activa. Abschreibung MS. 430, — 3030,50
Immobilien k ö Mobilien — Debitoren
Kassa
Vorräthe
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Saldo⸗Vortrag auf 1595,59 .. 13043304
2810687 7 Passiva. 132 000 —
1g Gr R 281 9377
Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren Julius Hollender, Ruhrort, Wilh. Luckhaus, Duisburg, und Hugo Kuhr, Laar. . .
Gerdt bei Homberg a. Rhein, den 29. Septbr. 1898.
Gerdter Dampf. K Ringosenziegelei.
August Kampf, Vorstand.
43717
Ordentliche Geueralversammlung der Aktio- näre am 31. Oktober 1898, Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in
Gleiwitz. Tagesordnung:
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths, sowie die Verwendung des Reingewinnes.
Aktien sind spätestens Z Tage vor dem Termin, unter Beifügung eines doppelten Nummern verzeichnisses, bei der Deutschen Bank in Berlin oder dem Schlesischen Bankverein in Breslau
zu hinterlegen.
Huldschinskysche Hüttenwerke, Aktiengesellschaft.
Niedt. i. V.: Nathan.
43678 Aktiengesellschast Schwarzwälder in Oberndorf a. I.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Schwarzwälder Bote für das Geschäftsjahr 1897398 findet am Sonntag, den 2. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude des Schwarzwälder Boten in Oberndorf a. N. statt. . ⸗
Zu derselben werden gemäß § 24 der Gesellschafts⸗ statuten die Herren Aktionäre eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genebmigung der Bilanz für 1897/98, sowie Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor- stands und des Aufsichtsraths.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
Bote
ratht.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl des Aussichtsraths.
Der Geschäftsbericht des Vorstands und die Bilanz auf 1. Juli 1898 sind bei dem Gesellschafts⸗ vorstand zur Einsichtnahme durch die Herren Aktionäre aufgelegt, außerdem werden dieselben den Herren Aktlonären zugestellt werden.
Oberndorf a. N., den 6. Oktober 1898.
Für den Aufsichtsrath der Vorsitzende: Hofrath Wolf.
(43418
Deutsche Werhzengmaschinen · Fabrik
vormals Sondermann Stier.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 26. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. Oktober 1898, Mittags II Uhr, im Lokal der Gesellschaft Eintracht hier, Aue Nr. 13, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. 6 der Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths. Beschlußfassung über Entlastung. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinnes.
) Ergänzungswahl des Aussichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesi dem protokollierenden Notar nachweist dur Vorjeigung der Aktien oder Vorzeigung der Depot · scheine von
der Credit. C Spar⸗Bank in
der Sächsischen Bankgesellschaft Leipzig.
Quellmalz & Co. der Herren Schirmer * Schlick der Sächsischen Bankgesellschaft Quell- malz C Co. in Dresden. Chemnitz, den 5. Oktober 1898. Die Direktion. R. Weiß. Aurich.
434197) Baroper Maschinenbau . Actien Gesellschast BGarop h / Dortmund.
Die diesjährige Generalversammlung wird am Montag, den 31. Ottober 1898, Nach- mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale zu Barop abgehalten, wozu die Herren Akttionäre unter Bezug— nahme auf § 5 der Statuten hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
pro 13h /os. ᷣ
27) Bericht der Rechnungsrevisoren und Ertheilung
der Entlastung pro 1897/98. 3) Beschluß über Verwendung des erzielten Reingewinnes.
4) Wahl zweier Mitglieder in den Aufsichtsrath.
53) Wahl dreier Rechnungzrevisoren pro 1898/93.
Barop, den 5. Oktober 1898.
Baroper Maschinenbau Aetien ⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
43667 Bekanntmachung.
Nach einer Anzeige des Herrn Hauptmann Wengler, früher in Döbeln, jetzt in München, ist der auf seinen Namen unterm 28. Dejember 1894 von ung aus gestellte Depotschein über uns zur Aufbewahrung und Verwaltung überlassene 6 22 000. — 330 Pfand⸗ briefe nebst Talons und Kupons der Bayerischen Hypothelen. und Wechselbank verloren gegangen.
Den Inhaber dieses Depotscheines fordern wir hiermit auf, seine etwaigen Rechte aug diesem Scheine unter Vorlegung desselben innerhalb dreier Mongte bei uns anzumelden, anderenfalls wir nach Ablauf dieser Frist den fraglichen Depotschein für kraftlos erklären und an seiner Stelle einen neuen Schein ausfertigen werden.
Döbeln, den 5. Oktober 1898.
Döbelner Bank.
Altmann. Heinemann.