1898 / 239 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

(43762 Gas, Wasser⸗, und Eleetrieitäts⸗ Werke Mörchingen A. G. in Bremen.

436580 . 43623 Bekanntmachung.

. . in Eßlingen. go n Ern n . . 1 . Liste bei dem Wir beehren uns hierdurch, unsere Herren Aktisnä mager cht. zu Sonnen hurg zugelassene

. , n den an Ganter rd, er enen, bonne Rechtsanwalts Rudolf Sarauer ist heute 1a.

Vormittags 11 lihr, im Hotel worden. mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn ö, ahbe e g. . nnn n Sguneuburg, den zo. September 189.

Dr. jur. Bulling, Bremen, Vomshaide 1012. Der auffichlführen de Richter es Konigiichen

. . Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer eneralversammlung auf Donnerstag, den 2X7. Oktober A898, Nachmittags A jihr, in das Sitzungszimmer der 3 Gebr. Arnhold, Montag, Dresden A, Waisenhausstraße 16, ergebenst ein. r Tagesordnung:

Vierte Beilage

2 e e ᷣᷣ· , /.

1 d,, . des Geschäftsberichts der Liquldatoren nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗Rechnung, sowie Prüfungebericht des

Aufsichtsrathz⸗z. . 2 Beschlußfaffung über die Bilanz. 3) Ertheilung der Entlastung für die Liquidatoren und den Aufsichtsrath.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 28. Ok- tober ds. Ihrs. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen.

Löbtau, den 7. Oktober 1898.

Dresdner Strickmaschinen⸗ Fabrik

vorm. Laue Timaeus in Lig. P. Hildebrandt. Laue. Dr. Schulze ⸗Garten.

ö Actiengesellschast Itzehoer Bürgl. Wasserwerk.

Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 31. Oktober a. e., Abends 8 Uhr, in Egger's Hotel hier. Tagesorduung: 1) Wahl von Repisoren der diesjährigen Rechnung. 2) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn und Verlufl⸗ Rechnung. 3) Ertheilung der Entlastung des Vorstandes. 4) Wahl von Aufssichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl von Repisoren für die nächstzährige Rechnung. 6) Verschiedenes. Die Bilan liegt zur Einsicht der Aktionäre vom 15. bis zum 29. Oktober in Wilshusen's Gasthof aus. Itzehoe, Oktober 8., 1898. Der Aufsichtsrath. G. Heesche, Vorsitzender.

43739 Bamberger MülzereiAhtiengesellschast vormals Carl J. Dessauer in Bamberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Montag, den 21. Oktober er., um z Uhr Nachmittags, im Komfor des Herrn Carl J. Dessauer dahier Sofien Straße 5 stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos und des Geschäftsherichts über das Geschäftsjahr vom 1. August 1897 bis 31. Juli 1898, sowie Bericht des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge, Re— muneration des ersten Aufsichtsraths und Fest. stellung der Dividende.

Die Vorlagen liegen vom 15. Oktober er. ab in dem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf. Bamberg, den 7. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath. Dr. Werner, Vorsitzender.

43676 Harkort sche Bergwerke und chemische

Fabriken zu Sthwelm und Harhorien.

In der am 27. September er. stattgehabten Ge⸗ neralversammlung der Harkort'schen Bergywerke und chemischen Fabriken zu Schwelm und Harkorten ist der Beschluß gefaßt worden, das Grundkapital dieser Gesellschaft von nom. S 760433 8060 auf nom. 10 000 8969. zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 2465 Stück Stamm / Prioritäts.⸗ Aktien ö 1200 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli

Diese neuen Aktien hat ein Garantie⸗Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, davon unseren Aktionären nom. M 1 761 600 zum Bezuge 143 0 anzubieten. Demgemäß bieten wir für das Ueber nahme Konsortium unseren Aktionären nom. K 1761 600 zum Bezuge à 143 0ͤ9 zuzüglich 40/0 Stückzinsen vom 1. Juli 1898 ab mit der Maßgabe an, daß auf je nom. M 4800. alte Stamm- mn eine neue von nom. M 11200 ent- illt.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zest vom 10. bis zum 24. Oktober d. J. einschließlich bei einer der nachbenannten Stellen während der üblichen Ge⸗ , ., auszuüben, und zwar:

in Berlin bei der Aktiengesellschaft ür Montanindustrie, er en s fsenschtg, .

in Berlin bei der Breslauer Dis conto- Bank,

in e bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and,

in Stuttgart bei der Württembergi

; . aof 9,

in Kotha bei dem Hofbankhaus Max Müller,

in Neustadt a. d. Haardt bei 3. Bank⸗ hause G. F. Grohé. Henrich.

Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Divlden denbogen, jedoch mit zwel gleichlautenden voll⸗ zogenen Anmeldescheinen und arithmetisch geordnetem NUummernverzeichniß, zur Abstempelung esnzureichen. Die betreffenden Formulare hierzu können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

Der Bezugspreis 143 , 50 17165 für jede Aktie zu SM 1200 Nominalwerth nebst 40ͤ0 laufen.

der Zinsen vom J. Juli 1898, fowie der Schluß. am 29. Ottober a. c., Vormittags 10 ihr,

, ver ist bei Ausübung des Bezugsrechtes zu n.

Die eingereichten Aktien werden nach der Ab⸗ stempelung zurückgegeben; über bie geleistete Zahlung wird auf den Anmeldescheinen (II. Exemplar) von der Benugestelle Quittung geleistet.

Die Auslieferung der neuen Stamm Priorität; 3 n ht er, ö deren Fertigstellung und

ezüglicher Bekanntmachung gegen Su

ückgabe des Anm clue ef rng H

Gotha, den 6. Oktober 1893.

Sarkort ' sche Bergwerke und chemische Fabriken

Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlust Rechnung per 185798 2) Entlastung des Aussichtzrathes und Vor- standes. 3) Neuwahlen. Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 26. Oktober E898 bei den Herren J. Schultze Wolde, Bremen, oder beim Bürgermeisteramt Mörchingen hinterlegt haben. Bremen, den 4. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath. Carl Francke junr., Vorsitzender.

a3?767

Holsten⸗-Brauerei.

Zwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktiondre am Sonnabend, den 29. Oktober d. J., Nachmittags 2 Uhr, in der Notariats- Kanzlei des Herrn Dr. H. Asher, Großer Burstah 8, J, Hamburg.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschätsberichts, Genehmigung

der Bilanz der Gesellschaft und Pecharge— Srtheilung an den Vorstand und den Auf— sichtsrath.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths.

3) Neuwahl eines Mitgliedes des Vorstandes. Eintrittskarten sind unter Vorzeigung der Aktien bei Herrn Notar Dr. S. Asher, Großer Hurstah 8, Hamburg, vom 24. bis 28. Oktober gefaͤlligft in Empfang zu nehmen. Die Vorlagen zur Gener(il— versammlung liegen vom 109. Oktober an im Geschäfts. lokale der Gesellschaft, Altona, Holstenstraße, zur Einsicht aus.

Altona, den 6. Oktober 1898.

YIolsten Brauerei. Julius Richter,

als Vorsitzender des Vorstandes. a3 99 Ausloosung

. der Luisenhüh Hypothekar -Antheilscheine. Durch freihändigen Aukauf haben wir folgende Antheilscheine zur Amortisation erworben: , 300. Bei der am 3. er. stattgehabten Ausloosung

sind folgende Nummern gezogen worden: 64 927 104 125 159 164 201 208 223 231 à

6500. 9 .

325 326 à M 300. **

Den Inhabern obiger Antheilscheine werden die— selben zum 1. Januar 1899 gekündigt, von welchem Tage ab dieselben an unserer Kasse, Koggenstr. 27/23, eingelöst werden.

Königsberg i. Pr., 5. Oktober 1893.

Aetien⸗Brauerei Schönbusch.

E. Hoffmann. G. Thimm.

43664 Schlesische Holzindustrie Gesellschast vormals Ruscheweyh K Schmidt in Langenüls. Zur 10. ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 29. Oktober A898, Nachmittags 4 Uhr, in Görlitz, Hotel 4 Jahreszeiten, werden die Attionäre hiermit ergebenst eingeladen, Tagesordnung: Geschäftsbericht der Virektion und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust? Kontos, sowie Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn— vertheilung. Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direktion.

) Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstandes auf Eihöhung des Aktienkapitals und Fest⸗ stellung der Modalitäten derselben.

Nach Schluß der Generalversammlung öffentliche

Verloosung der zu amortisierenden 14 Stück 15 00

Theil ⸗Schuldverschreibungen der Gesellschaft

vom Jahre 1893 im Gesammlbetrage von S 760060

durch den amtierenden Notar, . am 1. Ja-

nuar 1899.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

nach § 24 des Gesellschaftsstatutes nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche die bis

Dienstag, den 25. Oktober 1898,

Nachmittags Uhr,

geschehene Niederlegung ihrer Aktien bei der

Gesellschaftékasse in Langenöls oder bei

Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden,

Communalständische Bank für die Preu⸗ seische Oberlausitz, Görlitz,

E. Heimann, Bankgeschäft, Breslau,

nachweisen.

Laungenöls, Bez. Liegnitz, 6. Oktober 1898.

Schlesische Solzindustrie⸗Gesellschaft

vormals Ruscheweyh C Schmidt in Langenöls. Der Aufsichtsrath. A. Behnisch. H. Schmidt.

43766 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der

in unserem Sitzungszimmer, Spinnerei Venusberg 1, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversamm lung ergebenft eingeladen.

Venusberg, den 6. Oktober 1898.

Gebr. Schüller, Ahtien. Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. R. Schmidt. 9 Vertras x6 r , ortrag des Geschäftsberichtedg des V eschlußfassung über Gewinnpertheil Entlastung des Vorstandes. ,

zu Schwelm und Harkorten.

Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrech⸗

nung, sowie Bericht des Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über die erwendung des

Reingewinnes.

3) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗

sichtsrathes.

Dieien igen Herren Aktionäre, welche an der General-

versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre

Aktien bis längstens Mittwoch, den 26. Ok⸗

tober 8d. J.,

bei der Gesellschaftskasse in Eßlingen oder

bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden

zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in

Empfang zu nehmen. Eßlingen, den 6. Oktober 18938. Der Vorstaud. G. Hellmannsberger.

457654 Die Aktionäre der Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster & Grüneberg Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den . Nom vember 1898, Vormittags 10 Uhr, im Kaiser⸗ hof (Eingang Wilhelmsplatz) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Geschãäftlage unter Vorlegung des Berichtes, der Bilanz und des Gewinn, und Verlust-Kontos. Bericht des Revisors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust Kontos und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge, . 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl von Aufsichts rathsmitgliedern. 5) Wahl der Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre KÄttien ohne Vividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien bis Sonnabend, den 29. Oktober er., Abends 6 Uhr, entweder bei den Herren Jaequier & Securius, Berlin 3. An der Stechbahn 3/4, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Staßfurt deponiert haben. Den Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Depotstellen erhaͤlt⸗ lich sind. Staßfurt, den 7. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath der

Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster Grüneberg Aetien⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende: S. Samuel.

7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8 Niederlasung Ac. von Rechtsanwalten.

43625 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Leckebusch ist zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amtsgericht zugelassen und in die Liste der Rechtsanwalte ein getragen. Dortmund, den 5. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. 43622 Der Rechtsanwalt Ernst Gustay Jordan in Döbeln ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Freiberg, den 5. Oktober 18938. Königlich Sächsisches Landgericht. Dr. von Schwarze.

43624 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Fritz Lehnert in Labiau ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Labiau, den 5. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht.

43725) Bekanntmachung. Nr. 18762. In die Liste der ben dem Großh. Land⸗ gericht Karltzruhe und bei dem Großh. Amtsgericht TRahier zugelassenen Rechtsanwalte wurde heute unter QZ. 6 Rechtsanwalt Alfred Bräunig mit dem Wohnsitz in Rastatt eingetragen. Rastatt, den 5. Oktober 1898.

Großh. Amtsgericht.

I) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes

Amteẽgerichts.

43621 In hiesiger Anwaltsliste ist der heute verstorbene Rechtsanwalt Kurt Ferdinand Wilhelm Nathu in Zwickau gelöscht worden. in, Zwickau, am 5. Olteber 1898. Königlich Sächsisches Landgericht. (Unterschrift.)

e / 9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Belannt. az machungen.

Von der Berliner Handels ⸗Gesellschaft und der Berliner Bauk hier ist der w . ki en worden,

nom. S 20 009 999, 4 , Hypotheken⸗ Pfandbriefe (Reihe 19) der Mitteldeutschen Bodenkredit - Anstalt in Greiz, bitz zum 1. Januar 1999 unkündbar, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 5. Oktober 18938. BZulassungsstelle an der Barse zu Berlin. Kaempf.

43724 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Vereinsbank, Frankfurter Filiale der Deutschen Bank und dem Bankhause Gebr. Bethmann, hier, sst bei uns der Antrag auf Zulassung von ½ς 35 551 080 Obliga⸗ tionen der neuen A 0) Argentinischen äußeren Goldanleihe von Es97 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1898.

Die Nommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

42761] Generaltertrieb der Deutschen Gasselbstzünder für Rheinland und Westfalen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ie außerordentliche Generalversammlung vom 14. Juli 1898 hat die Auflösung und Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschloffen und Herrn Rechtsanwalt Dr. Carl Sauer II. zu Köln zum Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen baldigst anmelden. Köln, 2. Oktober 1898. Generalvertrieb der Deutschen Gasselbstzünder f. Rheinland u. Westfalen G. in. b. H.

in Ligu.

Sauer II., Rechtsanwalt.

,,, Berlin II. 30, Zietenstr. 22, . n nur für Unterrichtszwecke eingerichteten Hause

Vorbildungs⸗Anstalt

von Dir. Dr. Fischer.

1888 staatl. kongess. für alle Militär, u. Schul⸗ examina. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung vorzügl. empfohlen von den höchst. Kreisen. 1897 bestanden 1 Abiturient, 137 Fähnriche, 16 Primaner, 3 Obersekund.,, 23 Einjährige, 4 Untersekund., 1 Kadett. E898: 3 Seekadetten. Prospekt unentgeltlich.

6 * * ir . ü . Verlag von Franz Vahlen in Berlin W., Mohrenstraße 13/14.

Soeben ist erschienen: 43694

Dr. Adolf Stölzel:

(Praͤsident der Justiz⸗Prüfungekommission, Wirklicher Geheimer Rath ꝛe. 2c.)

. Schulung für die civilistische Praris.

Zweiter Theil.

Zur Lehre von der Eventualaufrechnung. E898. Zweite Auflage. Geheftet 4 8, Gebunden „M 9, —. (I. Theil. Dritte Aufl. 1898. Geh. I 8, —. Geb. M 9, —)

(L. S.) Farenschon.

42830

Durch alle Buchhandlungen zu benlehen

Von Dr.

trotz seiner streng katholischen Gesinnung ... im

3) Aufsichtsrathswahl.

Herder 'sche Verlagshandlung

zu Freiburg im Breisgau.

Wanderfahrten und Wallfahrten im Orient.

Paul Keppler. Zweite Auflage. Mit 109 Abbildungen, einem Plan der Kirche des heiligen Grabes und zwei Karten. gr. 80. (VIII u. 5is S) 60 7,60; geb. in Halbfranz S 16. „Endlich wollen wir zum Schluß gegen unser sonstiges Prinzip noch eine moderne Reise⸗ beschreibung verzeichnen, um ausdrücklich von der 8 Zeugniß abzulegen, mit welcher uns dasz

eiste warmer Humanität und feiner Weltbildung

geschriebene Buch von hohem Gedankenreichthum erfüllt hat. Vor allem aber ist ung nirgends der Boden unserer Studien mit seinen natürlichen und geschichtlichen Bedingtheiten in solcher Anschaulich« keit nahegebracht worden wie hier, wozu gut gewählte Illustrationen beitragen.“

(Jahresberichte der Geschichtswissenschaft. Berlin 1896.)

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

M 239.

Berlin, Sonnabend, den 8. Oktober

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den . Genossenschafts, Zeichen., Muster⸗ und BörsenRegistern, über Paten u

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deütschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint a

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1189S.

te, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Gentral⸗Handelz⸗Register für das Deutsche Neich. n. 20)

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. can ——

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 239 . und 239 B. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ze. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Oster feld, Herz. Halle. Bekanntmachung. Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in unser Handel- und Börsenregister:

I) im Deutschen Reichs Anzeiger,

2) in der Berlimer Börsenzeitung,

3) im Weißenfelser Kreisblatt,

4) im Osterfelder Lokalblatt, . diejenigen im Genossenschaftsregister nur durch die Blätter zu 1 und 4 veröffentlicht werden.

Oster feld, den 1 Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog2 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. 437021

Unter Nr. 2349 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Ad. Doenhardt Cie“ mit dem Sitze zu Grevenberg eingetragen. Die Gesellschafter sind Adolf Doenhardt, Apotheker, und Ferdinand Brügge⸗ mann, Kaufmann, beide zu Grevenberg. Die Ge— sellschaft hat am 1. Oktober 1898 begonnen.

Aachen, den 5. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. 5.

a36 19

Aachen.

Unter Nr. 1808 des Prokurenregisters wurde die dem Heinrich Goedecker in Aachen für die Firma: „Webe und Appretur⸗Anstalt Karl Scheins“ daselbst ertheilte Prokura eingetragen.

Derselbe ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten Prokuristen Wilhelm Strebel oder Karl Nitzsche per procura zu zeichnen.

Aachen, den 5. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. 5.

Aachen. 43704 Unter Nr. 1809 des Prokurenregisters wurde die dem Heinrich Goedecker in Aachen für die Firma „Karl Scheins, Färberei und Carbonisir—⸗ anstalt“ daselbst ertheilte Prokura eingetragen. Aachen, den 5. Oktober 1898. Königliches Amtegericht. 5.

Aachen. 43705

Bei Nr. 4458 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Blaschke C Bachus“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den Fabrikanten Bernhard Kuckhoff zu Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter un— veränderter Firma fottsetzt.

Unter Nr. 5224 des Firmenregisters wurde die Firma „Blaschke * Bachus“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Fabrikant Bernhard Kuckhoff daselbst eingetragen.

Aachen, den 6. Oktober 18938.

Königliches Amtsgericht. 5.

Rarih. 43541

In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 4. Oltober 1898 am heutigen Tage unter Rr. 129 eingetragen worden:

Die Firma Gustav Ramelom zu Barth und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Ramelow zu Grunewald b. Berlin.

Barth, den 5. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. KRerlin. Handelsregister 43735 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1898 sind am 5. Oktober 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nr.: 18316.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Samter C Co.,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 8. September 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrteb einer Haarwäscherei (Borstenzurichterei) sowie der An und Verkauf von Schweinehaaren und Borsten, Ochsenhaaren und damit verwandter Artikel.

Das Stammkapital beträgt 25 000 M

Ver Gesellschafter, Produtten händler Meyer Hecht zu Berlin bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage seine auf dem Berliner Zentralviehhof be—⸗ sindliche Borsten⸗Zurichterei mit allen maschinellen

3703

Einrichtungen und dem dazu gebörigen Inventar auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein. Der Werth dieser Einlage ist auf 9000 „M fest—⸗ gesetzt worden. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma erfolgt durch jeden der Geschäftsführer allein. Die Zeichnung der Firma geschieht derart, daß der geschriebenen oder gestempelten Firma die Namens⸗ unterschrift des Geschäftesührers beigefügt wird. Geschäftsführer sind: I) der Kaufmann Gustav Samter zu Berlin, 2) der Produttenhändler Meyer Hecht zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17592, . die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in irma: Hera Internationale Gesellschaft für Acetylenbeleuchtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: Die Vollmacht des Geschäftsführ ers Ingenieurs Julius Schülke und die Vollmacht des stellver⸗ tretenden Geschäftsführers Ingenieurs Richard Weber ist beendigt. Dr. Alfred Stern zu Charlottenburg ist Ge⸗ schäftsführer geworden. Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 12 802 die Prokura des Dr. Alsred Stern für die letztgenannte Gesellschaft. Berlin, den 5. Oktober 1898. . Königliches Amtsgericht 1J. Abtheilung 89.

H erlin. Handelsregister 453736 des Königlichen Amtsgerichts JI zu Berlin. Laut Verfügung vom 4. Ottober 1893 ist am 5. Oktober 1398 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 668, woselbst die Handelsgesellschast: Bergas C Lewhy mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Die Gesellschafter der am 1. Mai 1887 mit dem Sitze im Haag (Niederlande) und Zweignieder⸗ lassung ju Berlin begründeten offenen Handels

gesellschaft:

Aug. Michels C Cie.

ind:

t 1) der Kaufmann August Michels zu Berlin, 2) der Kaufmann Julius Michels im Haag.

Dies ist unter Nr. 18317 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9095, woselbst die Handelsgesellschaft:

Gebr. Heyman

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

getragen: ö ;

Das Handelsgeschäft der offenen Handels gesellschaft Gebr. Heyman ist auf die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Heyman Kommandit— gesellschast übergegangen und diese Gesellschaft unter Nr. 18 318 dieses Registers eingetragen.

Demmnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18518 die Kommanditgesellschaft:

Gebr. Heyman Kommanditgesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren per— sönlich haftende Gesellschafter

1) der Banquier Hugo Heyman,

2) der Banquier Wilhelm Heyman,

beide zu Berlin,

eingetragen.

Dem Kaufmann Carl Richard Albert Dorfeld und dem Kaufmann Heinrich Weyl, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Kommanditgesellschaft Kollektiv. Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 13 097 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 8508, woselbst die Prokuren der beiden Vor. genannten für die erstbezéichnete Handels gesellschaft vermertt stehen, eingetragen:

Die Prokura beider Prokuristen ist nach

Nr. 13 097 dieses Registers übertragen.

In unser Gesellschaftsreginer ist unter Nr. 4686, woselbst die Handelsgesellschaft:

Staatsbürg. Ztg. (Alte Held'sche) Dedo Müller . Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ; :

Der Gesellschafter Carl Friedrich Erdmann Klokow ist durch Ten aus der Gesellschaft ausgeschieden; ausgeschieden sind ferner: - .

5 Fräulein Elise Neuendorf zu Groß Lichter⸗ elde,

2) . Rudolf Neuendorf daselbst,

3 Musiker Willy Neuendorf zu Perleberg,

4) Fritz Johannes Neuendorf zu Groß -⸗Lichter⸗

felde,

5) ebe Marie Margarethe Neuendorf da⸗

selbst, 6) Margarethe Anna Luise Neuendorf daselbst.

In die Gesellschaft eingetreten sind als Gesell⸗ schafter die Erben des vorgenannten Klolom,

a. Wittwe Klokow, Rosa Helene Wilhelmine, geb. Gaedke,

b. die Schrifistelletin Ida Johanna Auguste

Klokow,

Beide zu Berlin. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt allein der

Gesellschafter Franz Gustav Dedo Müller befugt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 os, woselbst die Firma:

Ivan Schönfeld mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, 4

getragen:

Schönfeld zu Berlin als Handelsgesellschafter

die Firma Ivan Schönfeld Co.

Gesellschaftsregisters eingetragen. . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Ivan Schönfeld Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten ein getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Okteber 1898 be— gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 479, woselbst die Firma:

2A. C. Badmeayer

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch, Erbgang auf den Tischlermeister Theodor Hermann Badmeyer zu Berlin übergegangen, in dasselbe ist der Tischlermeister Carl Badmeyer zu Temvelhof als Gesellschafter eingetreten; die hierdurch ent⸗ standene, unter unveränderter Firma fortgeführte offene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 18319 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18319 die Handelsgesellschaft: 2. C. Badmenher ; mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell—⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1 Juli 1895 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 962, woselbst die Firma:

Fabers Apotheke J. Faber

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf

gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Fabers Apotheke, Otto Schade fortsetzt. Vergleiche Nr. 31 241 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 241 die Firma: Fabers Apotheke, Otto Schade mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Apotheker Otto Schade zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29918, woselbst die Firma: C. G. Ullrich Nachf. Büttner C Grüner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen; Die Firma ist in C. G. Ullrich Nachf. Oswald Büttner geändert. . (Vergleiche Nr 31 242 desselben Registers.) Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 242 die Firma: C. G. Ullrich Nachf. Oswmwald Büttner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Oawald Büttner zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: . unter Nr. 31 243 die Firma: S. Sternberg und als deren Inhaber Kaufmann Siegmund Sternberg zu Berlin, unter Nr. 31 244 die Firma: Franz Wittenbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Wittenbeck zu Berlin eingetragen. . r . Firmenregister ist unter Rr. 21 782, woselbst die Firma: Juli ns Glogau . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist dadurch erloschen, daß das Geschãft an eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Üüber⸗ gegangen ist. Gelöscht ist: . Firmenregister Nr. 28 09! die Firma: Richter C Lichtenstein. Berlin, den 5. Oktober 1898. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRerlim. Bekanntmachung. 43542

In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 499 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ed. Puls mit dem Sitze zu Tempelhof und sind als deren Gesellschafter:

I) der Fabrikant Alfred Puls,

2) der Kunstschlossermeister Hermann Schulz, beide zu Berlin, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1893 begonnen.

Berlin, den 4. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

NR erlim. Bekanntmachung. 43544 In das Gesellschaftsregister ist hente bei Nr. 400

C Groß, Deutsch Amerikanische Schuhfabrik

Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Siegfried Hirschberg zu Berlin Eexrllin. ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ivan

eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, worden:; Die Firma ist erloschen.

führende Handeltzgesellschaft unter Nr. 18315 des HEeuthen, Obers chl.

den Apotheker Otto Schade zu Berlin über⸗

offene Handelsgeseslschast in Firma Rosenthal!

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Berlin, den 4. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. Bekanntmachung. 43543 In das Firmenregister ist heute bei Nr. 879 Firma J. Neugebauer Folgendes eingetragen

Berlin, den 4. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht 11. Abth. 25. 43547 In unserem Prokurenregister ist heut die unter

Nr. 18 315 die Handelsgesellschaft: Nr. 262 für den Ingenieur Hermann Grünwald zu Beuthen O- S. eingetragene Prokura der Firma

Max Grünwald gelöscht worden. Beuthen O.⸗S., den 22. September 1898. Königliches Amtsgericht. KReuthen, Oherschl. 43545

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 392 die Gesellschaft „Ignatz Schedon's Ww u. Söhne“ mit dem Sitze zu Beuthen O.⸗S. eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind:

a. die Wintwe Johanna Schedon, b. die Kaufleute Franz und Ernst Schedon, sämmtlich zu Beuthen O. S.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt, jedoch mit der Maßgabe, daß die⸗ selbe nur in Gemeinschaft von zwei Gesellschaftern ausgeübt werden darf.

Beuthen O. S., den 3 September 18938.

Königliches Amtsgericht.

Reuthen, Oberschl. 43546

In unserem Firmenregister ist heut bei Nr. 2557

die Firma Carl Wittek (Inhaber: Kaufmann Carl

Wittek zu Chropacjow) gesoscht worden.

Beuthen O. S., den 30. September 1898. Königliches Amtsgericht.

HRomm. Bekanntmachung. 43550

In unser Handels. Prokurenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 447 die seitens des in Bonn woh⸗ nenden Kaufmanns Heinrich Schütte für seine Han⸗ deleniederlassung unter der Firma Hugo Büschs mit dem Sitze in Bonn dem in Bonn wohnenden Kaufmann Hermann Uphoff ertheilte Prokura ein 5sEtragen worden.

Bonn, den 1. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. KRonn. Bekanntmachung. 43548

In unserem Handels-⸗Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage bei Nr. 274, woselbst die Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma Bonner Bank für Handel und Gewerbe mit dem Sitze in Bonn vermerkt stebt, folgende Eintragusg erfolgt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 1898, beurkundet durch den König—⸗ lichen Notar Justiz⸗Rath Meyer in Bonn, ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 480 000 ½ν, also auf 1200 000 , beschlossen worden.

Die Erhöhung findet statt durch Ausgabe von 1600 neuen, über 300 M lautenden, auf den Namen gestellten Aftien.

Sodann sind durch denselben Beschluß der General⸗ versammlung die Gesellschaftsstatuten abgeändert worden und lauten unter anderem wie folgt:

FS 10. Der Vorstand besteht aus zwei oder mebreren Mitglidern (Direktoren), welche von dem Au sichtsrathe bestellt werden.

§ 11. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Alle

Willenserklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten und für dieselbe verbindlich sein solsen, müssen entweder von zwei Vorstandsmitgliedern, oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen der Gesellschaft oder zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben werden.

Ver Aufsichtsrath ist jedoch ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zur Vornahme bestimmter Ge⸗ schäfte oder bestimmter Arten von Geschäften zu ver⸗ treten. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen und zwar die Prokuristen mit einem dieses Verhältniß an deutenden Zusatze. Für die mit der Post eingehenden Einschreibe⸗ und Werthsendungen genügt die Unter—⸗ schrift eines Vorstandsmitgliekes.

§ 36. Alle durch diesen Gesellschafts vertrag und durch gesetzlichée Bestimmungen vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen in dem Deutschen Reichs Anzeiger und in der zu Bonn erscheinenden Deutschen Reschszeitung. Geht eines dieser Blätter ein oder wird dasf elbe ö sonstiger Weise der Gesellschaft unzugänglich, so ge⸗ nügt die Bekanntmachung in dem anderen, solange 6 die Generalversammlung einen Ersatz getroffen at.

Bonn, den 3. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Ronn. Bekanntmachung. 436549

In unserem Handels⸗Firmenregister ist am heutigen Tage bei Nr. 428, woselbst die Handelefirma Godesberger chemische Fabrik Dr. Dehn

i

R