1898 / 240 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

werth 18 zb M0 Meistbietende blieb die Aktlengesellschaft Märkischer 11 —12 6, helle getr. Biertreber 28 34 o60o 11— 115 6, getr. z I 68 Immobilien Verein, Roonstraße 13, mit dem Gebot bon Setreideschleinpe 132 13 16, zials. Wen enschlempẽ ö . . 6 . 1 . 3 w . i t ö B e 1 l * 9 e

329 090 . Maisschlempe 13 14 , NMaljteime -=- 85 0 Roggenkleis 5b Gold Anl. 884, 43 0υά ä . . 2 r Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin stand das 36 10. 46. Weizenkleie 83 =- 94 S (Alles per 106 Kg aF ahn . Wa . * hi äuß. Arg. 600 fund. Arg. A. 2 2 2 24 z ; . B Brasil. ; 5Hoso Chinesen 974, zę6 ; um el d ö l S Hen en ee gere rc. ö sé. be. Berlin bei Partien von mindestens io 50 ka) dl hi. Bo, oz. Si Co Fanpees zh, 6 hen gt u. z D tschen Reichs⸗Anzeiger Un K nig l rell l en Ul 5⸗ ( ll l 4

legen, dem Bauunternehmer Jo hann nke zu Groß⸗Lichterfelde S Einer Mittheilung der „Köln. Volksztg. zufolge beläuft si . ĩ d gehörig, zur Versteigerung; Fläche 8,65 a; Nutzungswerth 12 000 S6; der Reingewinn der West fälischen 6 ö . rt, f ö. ö n? ö o . . ö. . 103, . kes für das Meistgebot von 214 000 wurde der Schloffermeister nach Abschreibungen in Höhe von 40 z76 ς auf 796 751 . Dfionanb' 114, Anaconda Iz, Ve Beerz ö an . * 2405 Berlin Montag den 10. Oltoher 189 2 ein rich Klemme zu Friedenau, Schmargendorfferstraße 33, Er. VBabon sallen für den Viepositionsfonds bo oo , für Tantiemen neue) 10h, hi dn. neue 29], Piatzbigkont zin d . a Ia 1. ĩ 2 ? ö ö Schöne berg, Holtzsiraße 34, Jem Banquier und., Gratifikationen 92 4 S: und für den Unterstützungsfonds Neue Chinesen 865. . 2 e Akti Aktien Gesellsch . . Y hör e . ö 3. ö 25 900 S berwendet werden und eine Dividende von 15 /o zur Ver⸗ An der Küste 1 Weizenladung angeboten. 1. Untersuchungs⸗Sachen. ö 9 . n *. . fin herr = abrikant Alwin Ten . Ritt st enz 3 . . e , mn m gl n, n, we ie Gr hhung dn Ja vazucker loko 11 fest. Rüben -Rohrucke ,, , . z 5. n, 3. . ie, m ten . d,, , ,, . effentlicher Anzeiger. ʒ ö 28 i 8. ; 6 ritut loko 50, 30 bez. . 8 ĩ äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. . 2 r J . ef gebe sri g 1 . 37 ae, ; ö. ö 5 1 . , cht ook ' , i r ene J ö 5 ö . ö ee ens . ie , ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . er o L. r. Litt. A4. 98,55, Breslauer Digkontobank 119,75, Amerikaner /g niedri Middl it ̃ 5 ; Gãärtnereibesitzer Au gu st Sch arlock zu Groß. Lichterfelde Ersteher. Breslauer Wechslerbank 110 10, Schlesischer Bankverein 150 50 tober N 3 ger. N amerikan. Lieferungen: Ruhig. SR. t 2 kfurt! 4 Nr. 692 939 über 124 M, ausgestellt für ec. h ; 10, ; November 26/6 - 3 Werth, November⸗P ga /g. . 265 ö 24) Humbert, Karl, geb. 14. September 1877 zu 2AM über 356 , ausgestellt Bockenheim -Frankfur Nr. . k 9 . . 6. . ler e fr r, . y n . ,,, . . . 6 rl iufe reis, n, n,. Ze / & = gz /-; w,, . 1 Untersuchungs⸗Sachen. Matsieres b. Vie, Knecht, zuletzt in Rohrbach a. M., den 6. Oktober . ,,, , . ,, Hinze, Gypsstraße 23h, beantragt Rutngs wers 360. e; nit dem Gtbet von bs zog. e blub de Köezcbles. eber kör Cg. Sieisgies Fe ghefff stet är, ge, w laz sl d Kaufmann Max Menke, Französischestraße 2, Meistbietender. IS 60 Giesel Zem. 176 00, 8. Ind. Kram̃fta 145 75 Schles. Zement 32 / 13 . ö pri mai d /eg Kenferprein, Nai / un Neues offenes Strafvollstreckungsersuchen. 26) Ded . Kan p. I5. März 1856 zu La 3) über 1000 M6, ausgestellt Bockenheim Frank. Maurer August Grünwald, Liebenwalderstraße 5, WäKrundstüc nn Deutsch Wlmgrsdöorsg angeblich in der Ring 38 6. Schlef Hin ä. . gl h. aneh lte zig 6, Scr Gn, k Junt Juli zyss do, Jul Kugust c= ud. Daß von dem ebemaligen Königlichen, Kreisgericht ö. n n, drr ,,, August 1597, fällig am 13. März beantragt von demseiben; strahe, belfgen, dem schlermeister Feliz Buchholz bier gehörig; ö4 sÿß, Kotg-Hbfigat. söl 7s, Ricbersch lers dere un Kleinbahn Parts, 8. Oktob z n u Guben unter dem j. November 18.75 gegen die 6 27 ef Paul Xaver, geb. J4. Juni 1876 zu 1598. gelogen von der Heckenheimer Schuhsabrit 6) Rr. 107 ss ber 2481 6, ausgestellt für läche 4 85 a; für das Meistgebot von 35 Jo0 S wurde die offene gesellschaft 128 90, Cellulose Feldmühle Cosel 168, 90 , . (W. T. B) Die Bör se eröffnete Heilt epflichtig n: ,, . ö. ; elf . auf Jachueb R haelt zu Berlin und von diesem Wittwe Auguste Frischmuth, geb. Adler, Admiral⸗ andelsgesellschaft in Firma Ernst Scheldt hier, Möckernstraße gJ Produkten markt. Spiritus pr. 00 f ioc o exkl. S0 e erfelligfund Lusles ar erz weden der intern giighalen. Helt, 1) Barbier Ernst Lou Hermann Hauong aus K 1876 . ö straße 12a. beantragt von derselben; rsteherlg. Grundslück n Wilmersdorf ar ebisch ner i 3 k Dith? e u . . e,. . 6 und der inneren Verhaͤltnisse drückte weiter. Später trat auf Guben 28) 1 ,. ö Mat 1876 zu Mai⸗ . . oö, h, . 7 habe u ,, aufgeshrh er Regentenstraße belegen, dem Tapeziermeister Ern st Buhl bier gehörig; abgaben br. Skibr. 55 Br. ö . 5 ; 6 w,. 8. Minen m erthe wieder belebter, 2) Friedrich Hugo Liebhold aus Guben, nie 6 ,, en, geb. 16. November 14. Dezember 05 66. am 11. März 1jdhd/ ge, späͤtestenß in dem auf den 6. Mai 1893, Vor⸗ Fläche 26 a; für das Meistgebot von 129 000 S wurde der Kauf' Magdeburg, 8. Oktober. (W. T. ) Zug erbericht. Korn. Rente Y) ö. . 3 , Kraniösische Rente 102 22, 8 o Ita llenische 3) Paul Kar! Wilhesn Medrow aus Guben, 1876 zu Geistkirchen, ec . in Bie zogen von M. Neumann XR Cie. auf Frau Amalle mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, mann Reinhold Wolff zu Rixdorf., Bergstraße 125, Ersteher. zucker 38. S8 oo Hendement 10, 40 10,30. Rachprodufte erkl. 75 6, Vn 167 60 ) Pꝛrtug lefssche Rente 33 6g. Portuigtestsche Tahag, 4) Tischler Gustaso Ernst Eduard Trebsch aus )* ix vulle, Ren? zᷣ 1 b. 75. Oktober Schubert zu Berlin und von dieser acteptiert, be. Neue Frledrichstraße 13, Hof. Flügel B., part., Grundstück zu Steglitz, angeblich Fichtestraße und Ähornstraße Ftendemeni 4 Ruhig. Brotrafsinade 7 2490 6 Rr g; a ohn 9 Ruffen so. Da , 0/0 Ru en 4 , 36 öso Guben,. 1876 he n e z 34 ö gi . anttagt zu 24 von der Veutschen Genossenschafts· Zimmer Nr. 27, anberaumten Aufgebotstermine ihre belegen, dem Kaufmann Louis Irre fh hier gehörig; Fläche 10975 a; raffinade 11 3,55. Gem. Raffinade mit Faß 33 87 24 3. n, . J 3 Rufen o s6, dg, span, äu ere snl. g 3. 5) Gustap Theodor Budach aus Heideschäferei, 31 iu 1 ö. . 6 n f.; 1 li 1877 zu bank . Soergel, Parristus & Go. Kommandite Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, für das Meistgebot von 3500 0 wurde der Ban quier Adolf Moses Gem. Mellg 1 mit Faß 23 355 Ruhi R 33 1 3 6. . onv. Türken 22, 30, Türken Loose 108 00, Meridionalb. 673, 90, 6 Arbeiter Friedrich Gustav Erdmann Helm . J 9 at, U wig, 9 . iht Ul ( z 5 J kj h ö. R . 6 ö M e, well old rigenfa le bie Rraftloserklärung per Urkunden er⸗ hörn. Mohrenstraz: z6 Grsteber. Frundtück zu Dentsch, Pransfts fa. B. Hentkurg br. Olli. ge hrteh ,. 13 dur, Destert. Staatsb, . Bangue de Frgnee zö70. B. ve Paris Söh, os, , J . u dale tz Ottober 187 ieh ke Re, ght nn ltes ln Hakh Cnst hteßz. Keen. Wilm er dor, Fangeblich Jringhahnftrah⸗ belegen, den Kischlk'r,. e nher! gä0 8e ubhrg, B . H 376 66 B. Ottoman bobo, oM, Crsd. Lvonn. S590, Debeers 623, 90, Rio— . auf, Schneider Johann Karl Gustay Machnow 32) illion, Josef lifred. ge . . i i . J Bark den 3. Oktober 1898. eiten Barf, hren gen nee giekzen g; , . ,, 7 ö . r 9 ö 3 Tinto A. 742, 900, Suejkanal. A. o36585, Privatdigkont Wchs. . 86 Lahmo . , . an, t . 5 6 163 hrt, ausgestellt Berlin, den 15. Ja. Dar Ken igliche Rutfeakricht' J. Abtheilung 8a. Meistgebot von 31 400 . wurde die offene Handelsgesellschaft in 05 Go., 16 1s Br. = Schwach behaupte J 6 . , , Wohl. gpzdtsch. (bl, 123usi. Wchs. a. Italien 75, aug, Friedtich Ernft Beuthke aus Niemaschkleba, K ö , e e rf J, nua 1393, fäñ . . April 1898 gezogen don —— Firm Ernst Scheldt bier, Möckernstraße ga,“ Erffeherin. Fran tfurt a. VW., 8. Sttober. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse . . Choq. a. London 25,56, do. Madr. k. 320, 06, s] Jobann Fran Franz aus Ossig, r hr t n . 9. Februar 1877 zu Vie, Franz Weiß auf 5 Daaje zu Swinemünde und von 43820 Aufgebot. . Grundstück zu Marienfelde, angeblich an der Chausses Lond. Wechsel 20 39. Pariser do. S5, 65, Wiener . 6 66. 4. . os 2, siianghaeg 6 . . 160) Friedrich Grnst Hensel aus Starzeddel, Schneider, zuletzt d ssesf ; ñ diefsem gacceptiert, beantragt' von Robert Becker ju Der Tagelöhner Wilhelm Thieler zu Köln, nach Großbeeren belegen, dem Mühlenmeister Eduard 360 Reichs. M. g3 36 3 Go Hessen v. ꝗJz gz oo, Jtaliener I, 36 zd , , (chlnßs . Wenn fest E. Oftbr, 21g, 115.Attuar Friedrich Wilhelm Paris ars . ö . Wehrpflicht, wird zur Berlin, Neue Fried ichn. 56 Meister Ferbard Straße d, bat das. Aufgebot Wilhelm zu Marienfelde gehörig; Fläche 26, 56 a; Nutzungswerth port. AÄnjseihe 24 H, do ainrort. Rinn. Jö, 6 fia ener ssisg Kon]. 9 Noobr. l, 85s, pr, Nobbr. Februar 2170, pr. Jan. Äpril ZI,6h— Schlaben, da n d 2 dn feent ö a, weif ö. f III. der Pfandbriese und Hyvothekenbriefe: folgender Sparkassen bücher der Stadt Köln: S60 „KM; für das Meistgebot von 12 0560 wurde der Bäcker meister 1053,20, 400 Ruf 1894 67.86 A ösg Span er 42 35 6 ö. 86 Röeggen ruhig, prs, Okthr. 146565. kt. Januar April 14 28. Mehl ; 12) Karl August Schulz aus Kaaso, d ; h gc r 5 ie has . ö. aer e J a. des Pfandbriefes der Preußischen Boden ⸗Credit⸗ a. des Buches Nr. 37 335, lautend auf seinen Max Reibe zu Teltow (Mark) Ersteher. Aufgehoben wurde * Unif. Egypter 109,50, HRꝛeichs ban 162 96, Varnistaͤht ] 1 u . . . eig br. Norbr, Febrnar / 13 Johann Friedrich Ferdinand Brüll aus reh? wien 6 ĩ 0. . ger3 326 Straf Aktien. Bank in Berlin Serie Vll itt. B. Nr. 232 Namen, mit einem Bestande von 165, os „, das, Verfahren der Zwang berstelgerung der nachbezeichneten Grund- VDiskonto-⸗Komnt,. 195 55, Pregbier Dann i ah h eg Reet; ö kr Gemmer sn. fil, rails pr, äs, ee. LFLuscher . . 1. 6 9 ba die Bl. iber 155 ,. vethnslich mit o, ausgest ir am = pb. det Vucheg Nr 34 S5, lauten? auf den Namen stücke, Grundstücke zu Neu Weiß en fee, bezw. Weißen fee, Us, f6, Dest. ung. Bank Fot, 0, Sest. Rrebttäkt . in. 3 pr. Nobbr., Dez. H2t, pr. Jan. April 537. Spiritus . 14) Karl Friedrich Behn aus Guben, ö . der Ange. 15. März 181, beantragt von den Pastor Fleck zu seiner Ghefrau Katharina, geb. Gilsdorf, mit einem Straßburgstraße und. Sedanftraße, belegen, dem Raurcrmeister Fahrrad Isa 60, * Shun er 150 Pöchster Farbwert? i756 . 1 ttebeh zt, pr. Nobember 426. pr. Januat-Uprit 4, ö. 155 Emil Hugo August Medrom aus Guhen, kl . ehöri a n, nichr an hngt lh, , Gröningen⸗Halberstadt, vertreten durch die Rechts. Bestande von 1868,91 6, Robert Kunst zu Berlin, Danzigerstraße Fa, gehörig. Bochumer Gußstahl 231. 30 Westeregeln 198.79 Laurahütt I 66 J n ; 165 Friedrich August Wilhelm Rabe aus Guben, tuagth fh g hme 6 , wee. 3 Ce nnn. anwalte Bading und Dr. Hanquet zu Berlin, . dis Buches Nr. 49 932, lautend auf den Namen . 6. Hin r l. 9 * ö 3 . ta. j . , . Gotthardbahn a1, 6. Mitteln cer bahn g. H/ Privat olnt 36 . u, ö . Belo n o, erb gf . 155. Jobann Friedrich Wilhelm Redlich aus —ᷣ Ber n r. der Angeklagten än. b. des Pfa dbriefes erfelben Hanf Sttie 1 ,,,, . V n rundstücks zu Reinickendorf, Residenzstraße 35, der f Sozietät. (S Oesterr. Kredit- Aftten 298 , ,, n , n, ,. ; Pr. br. . ö ; ö itt. F. Nr. 831 ü ; insli it Ho / , von 332, 45 ½ beantragt. ; verwittweten An na Boro sg. Elisabeth uff t. . . J k . . . *, or en, unt 3 . ngen Ferdinand Gustav Rony aus Guben, , den 3. Oktober 1898 J en ine g; Bir en l Ebenso hat der lshrrr Josef Wilms in Genossen gehörig. Ein gestellt wurde das . wegen al Gh, Deutsche Bank 50 66 Bist K* 1595 569 otthard za hn St. Peter burg, 8. Oktober. (W. T. B.) Feiertag. ; 185 Barbier Adolf Julius Woite auz Alt. Forst, J f Lichner zu Tschirnitz Kr. Glogau, vertreten durch Köln, Ursulagarten 31, das Aufgebot des auf seinen der nachbenannten Grundftücke Zu Groß Licht erf ide, dem Kar. 168, 6, Herklhankelege ic Söhnen, l, neger Hank Mailand, Sr, Olöobez, ö,. X. B. J. Italien. / dtente gg, zt, HJ Kaiserliches Landgericht. Strafkammer. r m , ,, Namen lautenden Sparkassen buchs der Stadt Füöln mann Carl Plumm zu Berlin gehörig“ Zu Gin f. n . , ,,, n, ,, . Mittel meerbahn 527, 00, Meridionaux 728,00, Wechsel auf Parst 36 56 Adolf Henschel aus Jaulitz, ö . Pfand briefes . Preußischen Central⸗ Rr. 21 468 mit einem Bestande von 61, 20 4 be⸗ Wilm ers dorf, Pfalzburgerstr. 8, dein Kaufmann Ru dolf Jeep , , Laurahütte A4, 53 Hortugiesen 2 rh 6 los Hf, Wechse and waelmn z 3g, Hamea g Ztgiisg gs Ii Karl Grnst Täaeie auz Fürssenberß a O. 43733 Boden Crexlt. Aetlengefellschaft zu Berlin: antragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf— zu. Deutsch. Wilmerérorf gehörig,! Grundstück zu Lankwitz, an Schweinen Zen tralbahne r, Hb. b of 6. a gn eee Neüfletz nt, s setteber, (. , äh. c der iti en schen 3e, Schiffet ncht Äuguft Heinrich Unger aus st. . Staats antnaltschaft Fütingen. LI Litt. D. Nr. S566 über 59 gesorbert, spätestenb in dem auf den pa; Anil geblich Siemensstraße belegen, dem Kaufmann Bernhard Bie lecke Unton 75590 ö,, 6 osbahn oc go do. Meridien al- Eif enba hn, betrugen in der 27. Dekade vom ; Fürffenberg 4. 8 Die wegen Verletzung der Wehrpflicht gegen den ) Tätt. B. Nr. 3875 über 50 c, beide versins. S989, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ gehörig. Sah Föhn, Me, üer r 3 ne e g r n en 30. September 1898 auf, dem Hauptnetz die Einnahmen ( 23) Karl Stfo Knispel aus Neuzelle, Kellner Gusta Eugen Schüle aus Weil, im lich mit oo, ausgestelst am 20. Nobemmber 15896, be. zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine w , ger. * teicht . 14226346 C. 65 O63) Lire, seit 1. Januar 1898 76 925 532 ; 24 Johann Ferdinand Ernst Krüger aus Sembten, Schönbuch, Oberamts Böbliggen, am 26. April antragt von Fiau Anna Lipvold ju Dresden, ver ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Ger lin, 5. Oktober. Marktpreise nah Ermtttelungen diz ** ö ö K odd] Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit 255 Schmied Friedrich August Schurmann aus 1893 verhängte Vermögens⸗Beschlagnahme wurde treten durch Rechtsanwalt Axster zu Berlin, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Königlichen Polizei-⸗Präsidtums. (Höchste und niedrigste Preifes Per? 8. T. B Küͤßz 1. Jhhuer sss ld sss , des wih ge, Tschernsdonf durch, Urtheil der Ke„Straftammer hier vom 4. deg Fopolhelenbricfes der Pommerschen Hypo- folgen wird. Doppel. Itr. für:; Weizen 18, l0 ; 16, o) 6 *HRoggen 14980 ; Or e , g. Oltober. (B. T. B) Rübsl lots sc oo, pr. PMeadrid, 8 Qteber. (W. X. B.) Wechsel auf Paris ob, o. 26) Schiffer Julius Gustay Rammlack aus 260. September 1898 aufgehoben. theken. Actlen. Bank zu Berlin Ginission V, Litt. F. Köln, den 22. September 15389. 13,60 4 Futrtergerste 14 40 M6; 12600 66. Dafer gute tober b. l6. . gissg bon, 8. Ottober. (W. T. B.) Goldagio 493. Vogelsang Den 6. Oktober 1898. Rr. 10 l über Job M verzinelich mit 40s,, aus Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9. Sorte 16. 20 e; 1550 =— Mittel. Sorte 15 40 . 14. M E, res dan, 8 Oktoher: (B. T. B) 3 so Sächs. Rente O, bo, „Wmf sx 86 m, 8. Dkteber. . (W. T. B. Schluß, Kurse., 40 27) Eduard Rudolf Dörre aus Wellmitz, Fetzer, Ober. Staatsanwalt. gestellt am J60. April 1851, beantragt bon dem , geringe Sorte 1450 AÆ; 13,50 S Richtstroi 455 „; 36 . do. Staatganl. 99.75, Dretzd. Stadtanl. v. IJ3 9) 75, Allg. Riffe v. 1594 643, 3 Go holl. Anl. 974, 8 C garant. Mex. Eisenb. . 38 Carl Gustad Ernst Schulz aus Buderose, Bäcker, jetzigen Arbeiter Franz Hennig 'zu Templin, [as616) Aufgebot. ; 3 50 ο, Heu 6, 10 0; 380 6 = . Crbsen, gelbe zum Rochen deutsche Kreditb. 210,75, Dresd. Kreditanstalt 134 50, Dresdner Ban Anl. zt, 8b o garant. Trangvagl-Eisenb. Obl. Iz, 6 d Trangvaal . 29) Karl Christoph Bernhard Gottlieb Klube⸗ 44102 vertreten durch den Justiz⸗Rath Fitzau zu Templin; Die Ehefrau des Aufsehers Wilhelm Vossen, Soor; 25, 6. * Spelsebohnen, welße 45, oo s6; T5 0 Se 19,50, do. Bankverein —, Leipziger do. —, BZäͤchsischer dx. Marknoten bg, 30. Ruff. Zollkupons 1913 . scheid aus Guben, Die durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser,⸗ IV der Lebensbersicherungs,. Policen: Anna, geb. Kloster, hier, Kölnerstraße 231, hat das 2 ; 2 136, v0, Veutsche Straßenb. ——. Dregd. Straßenbahn! II4 560 Get reidemartt. Weizen auf Termine fest, do. pr. Nov. 177, [. 36) Friedrich Ferdinand Wilhelm Münchert aus lichen Landgerichts vom 31. Januar 1898 verfügte I) der Preußischen Lebens. und Garantie⸗Ver. Aufgebot des Sparkassenbuchs Nr. 44 535 der hiesigen 75) z e „Friedrich Wilhelm“ städtischen Sparkasse, lautend auf den Namen

insen 70,00 A6; 30,00 l . Kartoffeln 6,00 6; 400 M00 —— * q ahn ö / Sãchs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 277,00, Dresd. Baugef. 2652,75 pr. März 178. Roggen loko dag. auf Termine fest, pr. . Guben Vermögensbeschlagnahme gegen Ludwig Li I, geb, sich gö⸗Atti gell schaf n m ner 9 ; ; ; . ef. 52, i zen, 3 96 en udwig Litzler, (le eérun è⸗Aktien⸗ Gese J ft ö = ö j j - ! ; , zu Berlin Nr. 92 167 über 1000 M6, ausgestellt am Vossen, Wilh. Frau, Köl ierstr. 231 . it eine

ö ;. . 83 a 1

Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1,0 S6; 1,20 M = dito Bauchfleis . ö 6nn, gn n 168 120 66; 0,90 M Schweinefleisch 1 Eg 1,60 AS; 1.20 ö Rat Bremen, 8. Ottober. (W. X. B.) Börsen. Schlußberich . k 134, pr. Mar 130. Rüböl loko pr. Herbst =, pr. 3 31) Heinrich Julius Eduard Reichner aus Guben, 10. Januar i876 zu Hegenbeim, ist durch Beschluß ; ; c = KRalbfleisch 1 kRg 1,80 ; 1,0 Hammelffeisch 1 Kg 160. . Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung ber Bremer Petroleum⸗ Mai = . . 3?) Friedrich Ernst Ferdinand Seiler aus Guben, dersclben Strafkammer vom 27. September 1898 35. Mai 1837 für den Schneidermeister Johann Einlage von 629, 57 6 beantragt Der Inhaber der 190 46 3 Butter 1 Eg 260 p; 2356 M6 Gier Sz Stüd Vörse) Leto 6,85 Br. Sch malj. Fest. Wil 27 3, Nan; Ha fte hob, ordiharv 334. Han gaz inn 46. ö zz Friedrich Heinrich Wilhelm Spiekermann wieder aufgehoben worden. Jakob Wilhelm Holmaier zu Berlin, beantragt Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 266 2 Bryüssel, S. Sltober, (W. X. By Schluß Vurse) Exterieur aus Fürstenberg a. O. Muülhattsen, den J. Oktober 1898. von dea selben, den 26. April 1 899, Bormittage 11 1ihr, ö n , , ö nit 9 . Türken Litt. D . 34) Jehann Ernst Barth aus Atterwasch, s Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: Vogt. Y) der Preußischen Lebensversicherungs⸗Aktien · Gesell⸗ k ,,. ,,, 2, 30. c Wiener —. Lux. Prince Henry —. ö. z56J Friedrich Wilhelm Ernst Türke aus Kuschern, . . f Berlin Nr. 212576 über 6600 AM, aus straße 12, Zimmer 27, anberaumten?

zo) Friedrich Wil elm Ernss schaft zu Berlin Nr 5 = seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

606; 5 6 O0 M Barsche 1 Eg 1,60 M., 0, So Schief; 306 J. Reit. Ruhig. Kaffee. Ruhig. Baum wolle. Ruhig. ; ener * * Antnerßent z 'ltebft . , W, Gztretdemartt. ( 6) Friedrich Wilhelm Otto Arnold aus Guben, ago] gestellt am 24. April 1882 für den Gastwirth Franz idrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er widrigenfalls die Kraftlos =

And , W Karpfen J Kg 206 1090 . Aale JkCæ rärur sbielb, 27 6, Cudabv 28 . Cholet SGrocery 28. 3. . , . Zander 1g 2,46 416; i, 16 . . Hechte 1 ö White label 28 4. Speck. Fest. Short elear mid dl. loko ö MS; 5 5 . 2 3b, M lo ς, W, Bleie 1 E8 1.26; 6 86 M FRrebjt Upidgd midol log 3h. 3. zelzen stei : ig. 9 ; rehst Kurse des G fferten, Makler- Vere in 8. B oso Nordbeutsche Weizen steigend. Roggen ruhig. Hafer hehauptet Gerste behauptet. . 37 Johann August Hauusch aus Horno, Die durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser, Kiefer zu Bad Ems, beantragt von demselben, 9 ] 2 ß Stiaf 8 olgen wird.

tück 12, 00 M6; 2.50 0 . . ; r-

Grmittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußis . Wohllkämmerel und Kammegarnspinnerei- Aktien 169 Br, HH os Rordd— Detr eden m. Schlußbericht) Raffintertes Type weiß, ol . s) * (iedeich Ernst Gustav Gaasch aus Sachsdorf, zandaerichts pom 16. Jiovemker 18 fügte vertreten durch Justiz ⸗Ratb Staehler zu Ems; ,, e ,. ö . . de n ,,,, . eig *. ve et dr, g, Ten Ber t e, r. Saks ( 35 ä, nen Emil Otto Krüger aus Guben, ö 3 e rr. V. des Versicherungsscheines der Herlinischen Düsseldorf, den 6. DYtteber 1895. Polltel Präsidium für den Doppelzentner. Ham burg, 8. Oktober. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamb. * , . . ,,,, 966 . J in Nr. 262 de 1878 des „Deutschen Reichs An geb an 1 Februar 1874 zu Thann, ist durch Lebens. Versicherungt⸗Gesellschaft zu Berlin Tab. O. Königliches Amttzgericht.

lein bandelspresse. Komnmeezb. 12356. Braf. Bt. . B. is. 6, Cäbeck- Büchen jößbßn zee g rt S. Dltober. (W. . B.) Die Bre eröffnete deigers und Königlicb Preußeischen Staazs. Anzeigers. P'eichfö derfelben? trat nim voin ! Sähtenn tee Fir. Si T kber io0o6. , aue gestentt am 5. Mai ö

AC. Guano. W. S7, 00, Privaidigkont 43, Bamb. Packet. 121.55 träge und verblieb auch im weiteren Verlauf in träger Haltung. Der . erlaffene Strafpollstreckangtzerfuchen wird hierdurch 895 . ö fgehoben e 1884 für den minderjährigen Otto Kuttner zu 143819) Aufgebot. ; Vactett. . Schluß war lustlos bei festen Kursen. Der Umsatz in Äktien betrug erneuert. . Mill han sen hen 7 Sireber 1898 Glogau, bean tragt von dessen Mutter Frau Agnes Der Mühlenbesiber ee, mn , e,, ö Guben, den 2 Oktober 1868. Ber“ Kalserliche Erste Staattzanwalt: Vogt. Kutmner, als Vormünderin, vertreten durch die Rechts. Stotternheim hat das Aujgebot des auf Einen

Nordd. Lloyd 11060, Trust Dynam. I67, 90, Zo Hanib. Stake Nordd. Llo 11 T h am. Ho, Vanih. Staatsanl. IJ25 099 Stück Weizen eröffnete infolge ungünstiger europäischer Marktberichte . Der Erste Staatsanwalt. i. ——r ———— Lanwalte Kempner und Pinner zu Berlin; Namen ausgestellten, angeblich verlorenen Spar⸗

2

Ausweis über den Verkehr a m Berlin z 376. E pe, , ,,, e S727 Minder, goz Kälber, 10 01g Schafe. 7565 Schwenme M! Maren; ann . * e gr 1, 2388 , , Gd, Silber und Vertäufe der Baissiers mit etwas niedrigeren Preisen, zeg jedoch . ü VI. des Zertifikats der deutschen Vereinigung von kassenbuchs der städtischen Sparkasse zur Erfurt preise nach den Ermittelungen der Preisfestsetzungs⸗Kommifsion: in Darren pr. Kar; 85 900 Br, 8250 Gd. Wechselnotterungen: im weiteren Verlauf Käufe für Rechnu Aus ö. . , , , sit y! j . i Nr. 34 0355 über den Einlagebetrag von 1003,88 60 1 eis ft Kommission; London land 3 Mond P., Be. zo 23 Gd. ' Ig. e, nr, m welleren Verlauf, an auf Käufe für Rechnung des Auslandes und 3 . . 9. Aktionären der Kansas City Terminal Construction Nr. über den Einlagebetrag von , hlt. ; ; l in . . Yd., 2H ben., Deckungen der Baissierz. Mais stetig auf geringes Angebot, . 437831 . 2) Aufgebote Zustellungen Co. Nr. 15917, ausgestellt am 19 Juni 1896, zuer⸗ beantragt. Der Inhaber des Sparkassenbuchs wir (bern. für 1' Pfund in Pf'a.): Für Rinder: Schs en? ij vollfleischig, z9, 45 Br. 25,397 Gh., 26 4 be Amsterbemn Plone g? schwächte sich dann etwas ah auf Abgaben der Haussiers, erhoite sich 6 In der Strafsache gegen: . ö. . . aufgefordert, spätesteng in dem auf den 8. Mai gusgemästt, Kröchsten Schlachttverths, höchfieng? Jahre all, 61 bis ß; ker, g, ,, ker, Het. nne uns h ent f, e dr, icdoch späser infolge der Festißkeit des Weizen.. iz. Picant, Fran; Eduard, eb. z0. Diteber 1856 und dergl. Bauer zu Wietbaden, beantragt von demselben, ver A899, Vormittags 1 Utzr, dor dem unter, kh zunge unh i, ö. ; ; 4 k , , ng 16 sd n (Schluß Kurse) Geld für Regierungsbonhs: Prozentsatz 15, de. zu Coutures, Metzgergeselle, zuletzt in Coutures, treten durch Rechtsanwalt Lobe zu Berlin; zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58, anberaumten 3) mäßig genährte junge und genährte ältere 53 bis 5h; ö. . . . ö ö ö ; c gerling . jedes Ahh. H bing ö. r, . K zr n ,,, 3 Tonat 2325 Sr, 215,15 Gd. 714,10 ber, Gable Trantzfers 4,844, Wechsel auf Paris (60 Tage) . pont, zuletzt in Habudingen, ö i nn,, kasse zu Berlin Nr. 40 77 über a3, 17 66, ausge. Sparkassenbuch vorzulegen, wierigenfalls die Kraftlos⸗ ] 27) maͤßig genährt irt ** ig Rr , g. 3 b 2 . ür Ftäulcin Caroline Roßmann, Britzer, erklärung desselben erfolgen wird. . und gut genährte ältere 52 bis 56; 3) gering gen ir, 36 J , ko fest m, , 124, Canadian Pacifie Aktien 834, Zentral Pacifie Akfsen 24. Chicago zu Soßtzelimng, zuletzt daselbst, . J 6 stellt für Fräulein Caroline Roß zritzʒ kis S2. * Fären und Kähe: 15. a. vollsleischige, aue gemäftcte 160. 1665 * 13 . nn ,, , 3 . ol e 4) Gros,. Johann Marie Karl Renatus, geb. jetzt zu Hrann chene g und . 6 , . Mmoß mann, zu Rirorf. Göthestr. 3. Königliches Amtsgericht. 8. , ,, n. bös, bz äemmollseisg tze, arg. aer foto fe. 1. Jän g elften n f, d, Fer Rente tte n i, nn, bg, mr e, e ü. 1 , e . en Schlachtwerths, höchstenz 7 Jahrt Fenh r,, J. Spirszu' fester * Jield.f erhieg selter. vifie u, Nashville Aktien Hz, New Jork Lake Erie Sharegz 1: . ieuze⸗ y. z e, ,, , alen, K ate o3 bis Ha; 2) altere ausgemaäͤstete i . 2. 6 . n nn . rin zl sterg pr. Oktober 246, pr. ; a n . ne, , . at, Erie Sbareg. 153 . . Angabe des Betrages an Kapital, G len, b . teten Das angeblich verloren gegangene Sparkassenbuch kae, fiat . 8 . ov. 25. pr. Nob.-Dej. 208. Kaffer ruhig, Umsaß 1500 Sack. ö. Norfolk and Western' Preferred Interimtz-Anleibescheine) b0, ö in Gremecey, zuletzt daselbst, und Nebenforderungen binnen zwei Wochen bei Ger htte gtiedtätsiraß? 15 Hof (Fidel B., dert Wieb=abrücker zKtrelesparkassẽ Nr. 22 76] über ;. 47 Hering genährte Färsen und Kühe 46 big48. Kälber: Kaff Nachmittaggberi ann 8 . ö. z . sowi f I) seinfie Maftkalber (Vollmilchmast) und beste Saugkakber 6h bis 73. ö. 9 ee. Nachmittags ericht.) ; Good average Santotz pr. Dez. neue Emission) 323, 4 0,9 Vereinigte Staaten Bondtz vr. 18625 127 . zuletzt daselbst Erklärung über den Vertheilung plan, sowie zur —ö z k i 2 b soll auf Antra ͤ Vollmilchmast) und h zaugkälber 69 bis 73; Mr it h it 1 neue 26, Vereinigte Sta lI925 127, . . ; 3 e den und die Urkunden vorzulegen, hard Ensemeier zu Langenberg, 9 , Her, 9 14 Gd., pr. März 314 Gd., pr. Mai 32 Gd., pr. Juli 323 Gy. Silber Commercial Bars 608 Kansas City Pitisb. Gulf Trust C. . ) Ferry, 6 . . 6 18765 zu Vertheilung der Kaufgelzer wird Termin auf den . Irc load farumn ber Urkunden er, des genanliten Verltererg aufgeboten werden. Der augkälber 56 bis 60; 4) ältere gering genäͤhrte Kälber (Frefserj N s uch, mr! , Je. Aktien 154, do. do. J. Hypoth.⸗-Oblig. 74. Tendenz für Geld: Leicht. Lemoncourt, Blumenhändler, zuletzt daselbst, ve een ĩ 38 bis 6 m , is, 8e g Rendement neüg Mane, frei an Bord Ddamburg pr. Wa , Benn fe, ret . hien Hr igt . s) Barbier, Josef, geb. 31. März 1876 zu vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, . 5. Oktober 1898. Rorbert, späͤtefteng Im Vufglbotgtermine, den is 52; 2) ältere Masthammel 527 bis 57 ) mäßig genäh rte ö r. ĩ . . do. für Lieferung pr. Nobember 5,23, do. do. pr. Januar 5.33 bo⸗ ö Marthil, zuletzt daselbst, j . ; ; ; g genbͤ s. ö, vr. März 9, rz, pr. Mal 1510. Kaum behauptet. . ö, e, . Srynd . un ehren, ge . 9) Chrisftophe, Dominik, geb. 16. Mai 1876 zu ,, , dem . Gerichte seine . . ase bis auch pro 190 Pfund Lebenbgewicht 23 bis 28 6 Diipober, (W. f Da J '. * und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos 7 Schweine: Man zahlte für 16060 Pfund . oder 56 . . 416 0 / Vapierr. 191.30, do. Silberrente 101,10, Oesterr. Goldrente 785, do. Credit Balan a il Eit S West 106 Rouchon, Johann Eduard, geb. 17. Oktober ; eb 3 ĩ 9. , , . dann , , m,, : ,. pricel ius Dre Frau, Geheime Juftit,nalh Gützloe, Flarg, * Wiedenbrück, z. Oktober 180 1 . 3 ⸗. 5 38. . 2 . ö. e T 11 . 9 und deren Kreuzungen, höchffeng 1 Jahr alt, a. biß bh, b. Räser 120 00, do. Kron. A. 98, 10, Oesterr. 60 er Loose 140 50, Länderbanl pr. Dezember 345, do. pr. Mai 363. Rother Winferweijen loko 733 11 Bernard, Julius, geb. 25. November 1876 * ; 1, . bo big 61; 2 schlae Echwein=? 6a, nnr ick? 67 222329, Vesterr. Kredit 352, 90, Unionbank 292, 50, Ün gar. iüß. Weiten vr Vttober Fo 6 Dem- 6 , , . ͤ 43818 Aufgebot. : at das Aufgebot der Aktie Nr. 33 372 des Esch= ) fleischige Schweine 7 big 58; gering entwickelie h] de 5 Ingar. Kreditb Weizen p. Oftober „do Pr. Dezember 695 do. pr. Januar zu Dieuze, zuletzt daselbst, l Es it das Aufgebot solgender angeblich verloren ö Actiengesellschaft zu Esch⸗ 43658 Iuschtiehrader 632,09, Elbethalbahn 262.56 Ferd. Nordbahn zl. Rio Nr.“ 6 mp0. Rio Nr. 7 pr. Novbr. 5,45, d 1876 zu Albesdorf, Konditor, zuletzt in Dieuze, e en . f 6 Desterr. Staatsbahn 349,625, Lemb.„Czern. 292350, Lombarden 7725 Jan. b, 70 d, Spring · Wbeat ann so ce. gin ind eis 3 wre ch eh Alfons, geb. 3. November 1876 1. der Depotscheine der Reschebant zu Berlin Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens stalt, hat durch ihren Wrtreter Fiechtsanwalt Dr. fabrikate d 1 J . cht 9 P S p B 1 ö 35 e w. z ö z . 1) Nr. 920 712 vom 12. März 1896 über 6 3000 in dem auf den 25. Mai 1899, Vormittags glsas . Stuttgart porgẽstellt und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, Berlin W.) Amfsterdam 9, 40, Veutsche Plätze oo, 90, Londoner Wechsel 12613 1 er z h ö ie f, geb. 26. Januar 1876 zu 3 * . 14. Kartoffelstärle 192 196 M. Ja. RTartoffelmebl 15-93 6, ariser Wechsel 47.50, ie 9,538, Marknoten 58 zieh r, 6. . . gen e n 33 ; gh, n , en, . ö am 1. Juli 1836 folg. 1. Anw., ausgestellt ür den Rr. z, anberaumten ÄAufgebotetermine seine Rechte Oldenburg ein? Primawechsei über 160 6, zablbar 9I, 9 30 8 oll, gegen ! oll. in der ze, Tapezierer Erdmann. Becker als Vormund und anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen an 5. Juli 1898, auf den Maler F. Schierenftedt 3 ö ,, . .. , . . . 2 ö Weizen pr. Herbst 9g, 9 God., 9.31 Br., in der Vorwoche 1876 zu Genesdorf, zuletzt in Dieuze, ö. 6 , g nnn, Ein, , ine, —ͤ . 96 Kartoffel zucker ge Kartoffelzucker Pr., Frühjahr 9.01 God., 9, 02 Br. Roggen pr. erbst 7,87 Gd. ie reg. ö , 16 orhain, Paul Adolf, geb. 20. Juli 1876 Gegenvormund der minderjährige . Eschweiler, den 17. Septem ber —⸗ acceptiert worden. Burch Indossament fei derfelbe 5 ; zrutto Einnahmen der Northern Paeifie Railway Morhain, P 9 stantin und Eugen Gerschwitz, beantragt von dem Königliches Amisgericht. II. . 96 Herren C. Haushaßn in Stuttgart .

Bejahlt wurden für 100 Pfund oder 50 Kg Schlachtgewich , in Mari * . ö . 5 f,sest er! London kurz 20,42 Br., 20,38 Gb., 20,464 bej,, London S ni 5 bez ondon Sicht theilt am 4. Januar 1897 dem Geh. Hofrath Alfred 2 junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemaftete h6 biz 57 83. 1677 Haris S 98 26 * 5a 166 Gr 160 benz, Parig Sicht s0 Br, shöb Güö., s6 6 ür andere Sicherbeiten 38, Wechsel auf Londön 6b Tage) 4814 2) Hamel, Arsen, geb. 31. Mai 1876 zu Ham. [44030] VII. des Sparkassenbuches der städtischen Spar« Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden und das eischige, böchsten Schlachtwerthe 57 bie 62, ht as r, A Göde, Kalt ber, New Pork 66 Tage auf Berlin (69 Tage 945 / il, Atchison Topeka u. Santa Fs Uttien , 3) Dauphin, August Emil, geb. 1. März 1876 ?! e , , , J. ; eka u. S 5 die. Möosterelbesitzer Heinrich Tihne. Frühen bien, straße 40, beantragt von Frau Caroline Engel, geb. Erfurt, den 1. Ottober 1898. Milwaukee u. St. Paul Attien 1053, Denver u. Rio Grande Preferred ; ) ; 7 in dem auf den 27. Mai 1899, (43315 Aufgebot. widelt. s gj gig Hen g sten . New Vork Zentralbahn 163, Northern Paeifse Preserred neue Emin 5) Bolis, Karl Eugen, geb. 19. November 1877 Borkurlttags ** Uhr, dor dein unterzeichneten e jüngere is 22; 3). mäßig genährte Färsen und Kühe rum Ffeste e cr, , n. 4 . -. J . r . * ; Detreleum sester, Standard; wbtte lots 6 z. Philadelpbia and Reading First Preferred 413, Union Pacifie Attien s Eigude, Paul, geb. 21. Juli 1877 zu Wuisse, Vermeidung des Ausschlusses bier anzumelden, Sur Zimmer 25, anberaumten Aufgebotstermine ihre 1912,26 M, ausgefertigt für den Ackersmann Ger= A mittlere Masttälber und guße Saugkälber 65 bis 57: 37 (erin Don 2 8 3 ö gu augkälber 63 bis 67; 3) geringe = ZJucdermarkt. (chlußbericht) Rüben⸗Robzucker J. Produkt 18. November 18898, Vormittags 10 Uhr, Inhaber des bezeichneten Sparkassenbuchs wird auf⸗ / aftlämmer und jüngere Maflhamme DOltober g,. 70, pr. November 9, 673, vr. Dejember g, 75, pr. Januar wozu die Betheiligten und der Grsteher hiermit vor— ,,, re nnr ,,,, ammel und Schafe (Nerischafe) 45 big 50; 4 Holsteiner Niederungs⸗ Wien, 3. Ottobe (B. X. B.) (Schluß. Kurse) Def B ch t daselbst w „8. Oktober. (W. T. B. utz⸗Kurse. Oest. 7.19, do. do. in Pbiladelpbia 7.05, do. Re Fase . Burgaltdorf, Knecht, zule ase ; . i, . 6 för d, , 5 . ö. z c Philadelphia zo. Refined (in Gases) J z . Herzogliches Amtsgericht. 43815) Aufgebot. an , nn,, s arg⸗ ug: vollfleischige, ker S cinerer Rafse „Desterreichische Kronenrente 35, AUngarische Goldrente team H 0h, do. Rohe Broth 5.35. Mai r ö x 1876 B tdorf zuletzt daselbst, / ö ? ö nn, ) Ke üfleisch ge, ernige. Schweins seingrer Fiaffen ren steam 8 Ob, do. Rohe & Brotberg 5,35. Mals pr. Oktbr. do. 765 zu Burgaltdorf zuletzt das e . n ,,, i e, e n. bis 56, Sauen 54 bis S6 z50sh0, Wiener Bankverein 2651,50, Böhmische Nordbahn 2656 66 pr. Mai 685. Getreidefrach zip , Raffe⸗ fatt : Stephan Virgil, geb. 2. November . e . e n (etz. or fn, ,,. . , . gegangener Urkunden beantragt worden: weiler⸗ Pumpe, Landkreis Aachen, beantragt. Der Die Firma M. Streicher, Eisengießerei in Cann⸗ Berlin, 8. Oktober. (Wochenbericht für Stärke, Stärke Nerdwestbahn 247,50, Parbubitzer 7,560, Alp. 57 ̃ : ü . ö NVordw 247,50, r ; Alp. Mon 5 13. z se: We 5 8 ir, zuletzt daselbst, . 1896 üh 060 : . ubhitz antan. 178,30, Kupfer 1337. Nachbörse: Weizen J c. niedrlger. zu Dieuze, Salinenarbeiter, zuletzt daselbst 34 Gο Posener Pfandbriefe mit Zinsscheinen, fällig 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Ran ln. Marker zgdkckepon Wilb. de Vries in a. artoffelmehl 16 - 17 4, Feuchte Kartoffelstärke, Frachtparstät anknoten 1,274. Brüxer 326 i ö 8 Doll. . ; 261. rer 326,00, Tramway 506,00. Vorw ) ĩ 3 . z ü August, geb. 10. Februar ; ; am Vorwoche, davon für Stoffe 1388 465 Doll. gegen 1 698 128 Doll. 15) Chapelot, Felix gust, 9 F General⸗Agenten Oskar Mehlhose zu Breslau als falls die Se fiioterilte urg, der Urkunde erfolgen wird. in Bethe (Oldenburg) gezogen und don die sem lap. 22-221 „, Bier-Kuleur 5— 34 6, Rum. zruleur z4= 35 , F og Kin ah git Sept. O at ö . 57 . pr. Sept. Okt. b, Gd. b, 65 Br. Hafer pr. ! r e. . ? 2 366 Vafer pr. Herbst Comp anv betrugen in der pierten Septemberwoch? 1899 927 553 Doll. zu Gisselfingen, zuletzt daselbst, enn Berke nd rl G zend ormunb Meabihrs, ,,,,

Dextrin gelb und weiß Ia. 24— 243 , do. sekunda 22 225 S6, 5,73 Gd., 5.75 Br ; ĩ j z ; ; 1 ae . . * 9, . ) . 17 Eduard, geb. 26. Oktober 1876 ö 6. , , (kleinst) 36 38 M, (großst.) 37— 39 ½ι, Schabestarte 19. Oktober, Vormittage 10 Uhr 50 Minuten. (B. T B.) K , . zu e 3 * r. Bf 2. Nr. 63 5t8 vom 4. gJugust 1833, siber 43817 Aufgebot. dossament und Begebung auf sie übertragen. In JJ (, , , mr er g,, e, e,, mene mer , . Pittoria Crbsen 1822 , Kocherksen I= 45 „, dark, Fi reh nis eg 8 4, Lam llt Gihetalkahhg 3, Zelter, infolge uhng nittger Marktberichte späier auf guslägdische Käufe Reh rba , netzt e b, b. b 1876 * Mn enn rar Helene Don Krectthitz, gegangenez Sparkaffenbücher der siaͤßtischen Spar. arg Pee V . e , nm Crbsen 14 19 , Futfererbsen 13 * 14 A, in! weiße Bohnen Keonen Anleihe = in , 4 . 19, 90. Desterr. erholt. Maizg konnte sich im Einklang mit New Vork durchweg 19 Majeur, Josef Hypolit, geb. 5. Januar 6 rn nn in Wiesbaden, beantragt von . in Berlin beantragt worden: Wechsel ein Indossament geschrieben, laut dessen die n . ze Bohne ; , ; . 6 ; b lle, geb von Wiß leben, in Wi . ; ; ü ; Streicher ihn an die Firma Gebr. 18— 20 0, Flachbohnen 19 21 4M, Ungar. Bohnen 17— 18 S6, 58,91, Bankverein 361,50, X e r , 6 ,. 1. kl sv pr. Dez. 623, Mais Okt. 298 5 * T ien rn ,n g le 9. April 18765 zu dieser, . It; in. Bad Sodenthal b. Aschaffenburg; n ,, . ** ö, . hie n rn er ee, a. Rh. und fee e an, ö ö. ö . 1 n, i, Attien e der e r , ed, Brürer zz7, 00, Wiener Tramwar Schwmaln zr. Dit. 4 66, Do. pr. Bes. 40. Spec ber ieee d Jr k, Zemmingen, zuletzt in , 14. März 185 7 ie. . ausgestellt Santiago, den 9. Mai , aul te ele, ä, beantragt von leßterem, . 2 4 , ne ,. Le af ; he,, m, metz, win ls n re, = Alpine Montan 179 50. . . geb. 14. u er. , . 7 20 ur eilt ann in r, e n r. Hanfthrner 17. =16 4, Winterrübsen 26 bis Budapest, 8. Oktober. (. T. B.) Getreidemarkt , 8. Oktobe (W. T. B.) Wechsel auf , . da tio 3 . 18696, fällig 80 Tage nach Sscht, gejogen von der 2) Nr. 798 , . ,, . 6 Kir ut . e . een, . 44 3. 1; ö ir. 20h , Winterrape 21 —21J. ., blauer Mohn 15 = h , weißer Weizen loke behauptet, or. Oktober 960 Gd. 9.03 Br, pr. Mär London Sw /. 966 ö 4 a . 22 Sim ou, Albert, geb. 4. Vesember 1877 zu HBango Alsman PDransuatiantico auf die Deutsche ,, j Bieser habe den i unterschlagen, sei damit os bö0= 6 „, Buchweizen 4. = 17 Je, Wicken 136 14 , Pferke.! Fo? Ed., H, hh Br., Roggen pr. Oktober 7,55 Gd., 760 Br Buenos Aires, 8. Oktober. (B. T. B) Goldaglo 161,570 Dienze, Solinenarbeiter, zuletzt daselbst. Ban in Berlin und von een aeceylert zablbar beg 7 Ih. 499 über' 12659 , ausgestellt für flüchtig geworden und daber der Wechfel nicht an die . , ien ni, ö , ö . . 66. 16 . 9 Ser *. Sober 8h Gd. 77 Ir. . ĩ , 2j; Majeur, Peter Joh. , geb. 2j . . . ö. . e. . 2 ain Brocrsch⸗ geb. Viere, Schneiderin, Schön. Gebr. i, gelen . 6 M. ö . ne, . ; Da ü ee, do. ruf. do. r. arz 9, 96 9 t. ais pr. Oktober 5,20 Gd. ; tember 1577 zu Genesdorf, Fabrikarbeiter, zuletzt in dem Kaufmann . z Jas, beantragt von derselben hat das Aufgebot des Wechsels beantragt. Es wir 121-136 1, Rapskuchen 114 5 , ja. Marscill. Erdnußkuchen 5,25 Br., pr. März 4,66 Gd., 4,68 . treten durch Rechtsanwalt Hißbach zu Gera, hauser Allee 1724a.“, beantrag ; 16 - 166 , Ja. doppeit gesiebtetA Baumwoll, Saatmebl . . 1 (6s Gd. Le Hr. Kobirapa— Göd. Vergaville,