(45942
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den S. November 188938, (Gisenbammerstraße 26) (Eingang beim unteren Portier) neue Aktien des Barmer
in unserem Fabriklokale dahier stattfin denden
mit dem Beifügen eingeladen,
XX. ordentlichen Generalnersammlung daß nach § 8s der Statuten jeder Aktionär, welcher ; den Besitz einer Aktie sich ausweist, zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist
( Vormittags 10 uhr, ist T Tage zuvor über
Der Ausweis hat durch Vorlage der Aktien bis inklusive 2. November E898 auf vo
unserem Fabrikbureau oder bei der G während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen.
des Reingewinns. 3) Verloosung von Obligationen. 4 Neuwahl des Aufsichtsrathes. Augsburg, den 8. Oktober 1893.
Der Aufsichtsrath der mi
L. A. Riedinger, Maschinen⸗ u. Broncewaarenfabrik Act. Ges.
Wilhelm Reichel, Vorsitzender.
aherischen Filiale
Tagesorduung: . üb 1 Berichterstattung der Gesellschastgorgane und Vorlage der Bllanz. . 2) Entlastung deã Vorstandez und Auffichtsrathes, sowie Beschlußfassung über Verwendung
der Deutschen Bank in München 18
sch
143985 PDebet. —
20. Juni Gewinn- und Verlust ⸗Konto. 1898.
Credit. fol
Zinsen⸗ Konto Abgaben. Konto
Gewinn 18 735 21
Activa.
. 38 513 36
1463 70 34 or Ho 133259
IVI Ig s Bilance am 30. Juni 1898.
Per verschiedene Waaren, Konti einschl.
Mahl⸗Konto 94 061 86
an jed
Na gsi ss Passiva.
6. 6 546 317 04 3 802 80
9 755 58
8 761 07 741433 267 78022 465 444 39
god 75 J
Gebäude⸗ und Grundstücke⸗ Konto .. Inventarlum · Konto Nassa⸗ Konto
3
Braunsberg, Oftur, den 24. September 1898.
Große Amtsmühle zu Braunsberg.
150 000 = sol in 960 — 1 560 - 1'666 — 96 176 40 262 74756 1 51 6h 55
— — —
S9ꝰ0 275143
At
At
a3 943)
M 2S2zA S909 Nr. 26 7143 - 39 058 n6276 000 Nr. 29 Oog7 - 34 3226
Die „Actien⸗Commandit, Gesellschaft Barmer Bank-⸗Verein Hinsberg, Fischer CS Co.“ wurde laut notariellen Aktes vom 29. März 1867 mit dem Sitze in Barmen gegründet und am 3. Juni 1867 in das Handelsregister zu Barmen eingetragen.
Die Gesellschaft ist zum Betriebe aller Zweige des Bankgeschäftes befugt; sie kann im Inlande
weigniederlassungen errichten und an Bankgeschäften ch betheiligen. Sie besitzt eine Zweignieder⸗ lassung in M. Gladbach. Ihre Dauern ist un⸗ beschränkt. Die Umwandlung in eine Aktien Gesell⸗ schaft kann jederzeit erfolgen in Gemäßheit des AÄr— tikels 206 a. des Allgemeinen Deutschen Handels⸗ Gesetzbuches.
Das ursprüngliche Grundkapital der Gesell⸗
11 M 3 000000
wurde bis Ende 1870 auff... 36891 2060 k 7 813 200 ö
erhöht und in den Jahren 1875 bis
1878 durch Rückkauf auf..
reduziert.
Im Jahre 1894 wurde dasselbe auf J wieder erhöht.
In der außerordentlichen Generalversammlung bem 31. März 1898 ist hehufs Uebernahme des Geschäftes der Commandit · Gesellschaft Glad⸗ bacher Bank Verein Quack Æ Eo. in M. Gladbach und zum Zwecke der Verftärkung der Betriebsmittel der Beschluß gefaßt worden, das Grundkapital der Gesellschaft weiter um 0 899 ƽ. zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 7684 Inhaber-Aktien üßer je 1200 0 Nominal, von denen 2354 Stück im Gesammt⸗· betrage von 2 824 800 M an der Dividende vom 1. Januar 1898 ab und 5230 Stück im Gesammt⸗ betrage von 62765 000 S an der Dipidende vom 1. Januar 1899 ab theilnehmen.
Der Erhöhungsbeschluß ist am 2. April und die durchgeführte Erhöhung am H§. Mai Isg8s in das Handelgregister des Amtsgerichtes zu Barmen ein getragen worden.
Pebet.
7 909 800
12 000600 16 000 200
PKR COSPKECO TL
betreffend
Nominal Mark 9 100 806 neue Aktien de Mark 1900 1
der Aletien⸗Conimandit⸗ Ge sellschaft Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer K Co. in Barmen.
mit Dividendenberechtigung vom 1. Jauuar 18698 ab, mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar E89 ab.
Gewinn. und Verlust⸗Konto
per
fest Das Aktienkapital beträgt in folge dessen nunmehr
Nummern 26743 der
ordentliche testens im einberufen durch die persönli
we e müssen — beschließen.
woselbst auch
Acti vn.
Der Reingewinn des Gladbacher Bank.Vereins
betrug in den Jahren 1855 und 15986 M 858 556 bejw. Æ 215 6060.
Dag bei der Emission vorgebachter MS 9100800 Bank, Vereins erzielte Agto mit M 1 981 377,69 in den Reservefonds geflossen. Die neuen Aktien sind mit der Unterschrift eines
Direktorg, zweier Aufsichrathsmitglleder sowie eines Kontrolbeamten versehen und mit?
wwidendenscheinen, n denen der erste auf das e aft her 1898 resp. 99 lautet, sowie mit Talonsg. ie tragen die bis 34 325 und genießen im rigen die gleichen Rechte wie die Inhaber-Aktien . Ausgaben.
Statutarischen Bestimmungen zufolge findet die Genera lversammluung alljährlich spa⸗ Monat Mai in Barmen stait und wird ⸗ haftenden Gesell⸗ after oder von dem Aufssichtgrath durch eine ndestens 20 Tage vorher ju erfolgende Bekannt
machung in den Ge ellschaftsblittern — Reichs. Anzeiger, Berliner örsenieitung, Barmer Zeitung, Elberfelder Zeitung, furter Zeitung —
Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen zu er⸗
Kölnische Zeitung und Frank— in welchen auch die übrigen, die
gen haben. Die Generalversammlung kann Aende⸗
rungen bezüglich der Gesellschaftsblätter — unter
lchen sich indeß zwei werliner Zeitungen befinden Scmmiliche Kommanditisten sind zur Tbeilnahme den Generalversammlungen , sie können och ihr Stimmrecht nur für solche Rameng, Aktien
ausüben, welche mindestens 10 Tage vor der General versammlung auf ihre Namen im tragen wie die Inhaber⸗Attien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, mindestens 10 Tage vor der Generalversammlung bei derselben angegebenen 1 z betreffenden Kommanditisten hinterlegt sein.
Aktienbuche einge⸗
sind; außerdem müssen diese Aktien ebenso
den in der Einladung zu Stellen auf den Namen der e Eine che Hinterlegungsstelle befindet sich u. a. in Berlin, Namen ⸗Aktien zur Eintragung ins tienbuch kostenlos eingereicht werden önnen.
Unter diesen Voraugsetzungen berechtigt jede Aktie à M 600
zu einer Stimme, jede Aktle 2 1200
ijwei Stimmen. Kein Kommanditist kann für sich
oder in Vollmacht mehr als 1065 Stimmen führen. Es sind weder Vortheile zu Gunsten einzelner
tionäre, noch Bezugsrechte erster Zeichner bedungen.
Die Direktion besteht aus höchstens drei perfön= lich haftenden Gesellschaftern; dieselben werden von der Generalversammlung auf Antrag des rathes ernannt. Mathias Hinsberg, Ludwig Arioni und Theodor Hinsberg.
Nach 8 9 des Statuts hat jeder persönlich haftende Gesellschafter in die
Aussicht⸗⸗
Augenblicklich sind dies die Herren
Gesellschaft ein Kapital einzu— en, dessen Höhe in dem von dem Aufsichtsrathe
mit ihm abzuschließenden Vertrage bestimmt wird, und welches mindestens M 30 060 betra Ueber diese Fapitaleinlage werden, so
en muß. er ge werd ange die sönl ich haftenden Gesellschafter ihre Funktionen aus.
ühen, keine Aktien ausgefertigt; sie nimmt aber, wie die Altien, am Reingewinn theil und hat keinen Anspruch auf
e Zinsen. Gegenwärtig beträgt die Gesammt⸗
einlage der persönli aftenden . sönlich haf Gesellschafter Der Au fsichtsrat höchstens sechzehn General versammlung durch absolute erer fe s n rittel der Mitglieder aug. Die Reihenfolge de Ausscheidenden bestimmt dat Loos die ae r dender nd wieder wählbar. Gegenwärtig bilden den Auf⸗ ichtsrath die Herren Dr. Ed. G. Wittenstein, Vor⸗ zender, Inhaber der Firma G. Wittenstein · Troost n Barmen; Ed. Molineug, stellp Vorsitzender, In⸗ baber der Firma Molineus & Münj in Barmen; Dr. Ad. Arndt, Fabritant in Fi n: Justij . Rath Alex. Braun, Direktor der Gefellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin; Friß Busch, Fabrikant, Mitinhaber der Firma Gebr? ? jusch C Blancke in Ni- Gladbach; Kommerz len. Rath Theodor Croon, Fabrikant in M. ⸗ Gladbach; Herm. Engels, Theil⸗ haber der Firma Ermen K Engelg in Barmen; Adolf Erbslöh, Thellhaber der Firma Dieckerhoff Raffloer K C
besteht aus mindestens
itgliedern, . . ehrheit a
gewählt werden. Alle Jahre scheidet 1
YM. Gladbach; Kommerzien⸗ Rat Heinrich Stein, Theilbaber des Bankhauses J. H. Stein in Köln; Adolf Vorwerk, Inhaber der Firma Vorwerk C Sohn in Barmen
. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Bie Dividenden . spätestent am L. Juni eines jeden Jahres außer an der Gesell⸗ schaftskasse auch in Berlin zahlbar, woselbst sowohl die Aushändigung neuer Dipidendenbogen gls auch die Geltendmachung etwaiger Bezugsrechte kostenfrei erfolgen kann.
Dividendenscheine, welche binnen 5. Jahren nach Ablauf des jenigen Kalenderjahres, in welchem sie ällig geworden sind, nicht abgehoben werden, ver⸗ fallen zu Gunsten der Gesellschaft.
Vie Bilauz ist nach den Vorschriften des Handelg⸗ gesetzbuchesrz aufzustellen. Dieselbe muß nach 5 21 der Statuten nebst Gewinn- und Verlustrechnung und dem Vorschlage zur Gewinnvertheilung von den persönlich baftenden Gesellschaftern dem Aussichts⸗ rathe allsährlich bis zum 1. April zur Prüfung vor= gelegt werden.
Von dem Reingewinne werden so lange mindestent 8 Jo zur Bildung eines Reservefonds abgezogen, bis derselbe 10 0½ des Gesellschaftskapitals beträgt.
Es wurden in den letzten 5 Jahren an Dividenden vertheilt:
1893 65 kö ein Aktienkapital
18698 8 Jolvon 660 7 909 800
1895 68 0½ auf ein dividenden⸗
berechtiges Aktien⸗
kapital on. g 60z 000
1896 70 o sauf ein Aktienkapital
1897 73 υ spon. .. 12 000 600
Die Bilanz des Barmer Bank ⸗Vereins Gewinn und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1897
Netto -Bilanz per 31. Dezember 189.
stellt sich wie folgt: PFPassiyn.
Æ 25 191 000, eingetheilt in St. 13183 Namens- Aktien à S 600 S6 7 909800
und . 14326 Inhaber⸗Altien ö 17 191200 MSM 25 101000
zusammen
nominal. a. Devisen. b. Platz u. Mark⸗
Von den neuen Aktien sind 5230 Stück mit Di— vidende vom 1. Januar 1899 ab den Aktionären in der Zeit vom 5. bis 20. April 1898 zum Bezuge à 127 0½ mit der Maßgabe angeboten worden, daß auf je 3600 ις Nominal alter Aktien eine neue à 1200 4M entstel. Eg konnte indeß jeder Aktionär unter Deponierung einer Aktie jeden Betrag neuer Aktien zeichnen; seine Zeichnung war aber in diesem Falle einer eventuellen Reduktion unterworfen. — Bei der Zeichnung war eine erste Einzahlung von 25 Yo zu leisten und außerdem das Agio von 27 υ, einzuzahlen. Die weißteren Einzahlungen hatten beiw. haben am 10. September 1898, 1. April und 1. Oktober 1899 mit je 25 oo zu erfolgen. Voll⸗ zahlungen sind unter Vergütung von 3 ον Zinsen leder Zeit gestattet. Die Aushändigung der neuen Aktien hat bei der Volljahlung zu erfolgen. Diese neuen Aktien sind sämmtlich bejogen worden.
Von den xestlichen 2354 Stück sind den Gesell⸗ schaftern der Kommanditgesellschaft Gladbacher Bank⸗ Verein 1858 Stück mit Dividende vom J. Januar 1898 zum Kurse von 115 0o überlassen worden für „ 2 674 4409. Dieser Betrag zuzüglich baar ge⸗
Kassa⸗ Konto und Reichsbank Giro— Konto
Geschãftshaus Fabrikgebäude u Wohn⸗
Bergwerk Gisenberg
Bauplatz in Barmen ,
NPDebet.
. /
1023 o37 126 go / /
2 7
2 3 np. 764 091. 88
8222 5165.19 8 986 60707 873 n sh 23 887 15935 1718 14634
wechsel
1 201 200 —
Konto: My 435 000. —
S0 000. —
600. — 100 —
haus in Barmen ..
m nnn,
a. Summa des Im- mobilien⸗ Kontos S 5l5 700
b. Mobilien und 25 339. 61 541 039161
Htensilien 39 441 70 S5
Gewinn, und Verluft Konto.
Mb Aktien Kapital Konto M 16 000 200 — Einlage ⸗ Konto der per sönlich haftenden Gesellschafter. . Verantwortliches Kapsfal Reserve⸗Konto
105 200. —
16105 400 2 000009 500 000
6 737 189
auf 6 Monate Kündigung und länger e 299 74 2g auf kürzere Frist. , 196 190. Accepten. Konto Aval⸗ Konto
2 486 937 8 945 825 1718146 78
2142 907 935 38 216
Attien. Sividende Konto 18575 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto 1858
39 441 87085 Credit.
jahlter M 569. — stellt den Gegenwerth des Gesell⸗ schaftskapitals de S 2 675 069 der Kommandit⸗ esellschaft Gladbacher Bank, Verein dar; dagegen ful die Aktiva und Passipa der Gesellschaft laut untenstehender Bilanz an den Barmer Bank⸗ Verein übergegangen nebst allen Intraden seit 1. Januar 1898 und mit sämmtlichen Referven.
Die Geranten des Gladbacher Bank ⸗Vereins empfingen für die vorzeitige Lösung ihres Vertrages C6 1I6 900. — baar; auch wurden ihnen 16 Stück Aktien des Barmer Bank, Vereins mit Dividende vom 1. Januar 1898 ab à 115 M gegen Baar über- lassen. Die Bilanz des Gladbacher Knnkꝰ Vereins per 1. Januar 1893 stellt sich, wie folgt:
Lr. ZI. Dezember 1897. Credit.
n
65 h36 sh57 3 66519 34 285 84 5 n, . 8 91666 Reingewinn 187 250 —
299 654 26
An Gesammtbetrag der Verwaltungt⸗ kosten
Aeti va.
Bilanz.
66
; * Per Zinsenß und Proviston . .... 299 6h4 26
299 654 Passiva.
e 3
83 213 91 1515 72657 8 969 690127 bb9 662 53 3 059 20
Kassa⸗ Konto.
Wechsel⸗Konto .
1 O 75687774233
Effekten · Konto. obilien⸗ Konto 2 9 94
Immobilien ⸗Konto:
Geschäftshaus . M 97736. 82
erer, 115 653. 53
1M .
. 20 76g 6s
11 47212210
. 2 675 000 5267 976 172 673
Kapital⸗ Konto. Kreditoren. Aval⸗ Konto
Gesammtbetra Staats. und
Dividende de 74 o/ auf ι 12 105 800 Tantisme an den Aufsichtsrathn. ö
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1898. Vortrag
zum Handel und zůr Notierung au
Abzug der in den Verwaltungskosten ver— rechneten vertragsmäßlgen Tantiÿmen . ] Hiervon:
AMS 907 935.— 51 139.31
des nicht vertheilbaren
Gewinnes 38 216.82
Ap 997 291.15 — 16582 903 52
Hinsberg, Fischer & Co.
Barmen, den 24. September 1898.
Barmer Bank⸗Verein Auf Grund vorstehenden Prospektes sind:
60. 3 317919 83 3h59
178 141
997 291
* 3 1764705 497 90236
Vortrag aus 1898... rovisions Konto Interessen⸗Konto: inklusive des Ergebnisses der Wechselarbitrage Gewinn auf Gffekten. Konto
6191
o88 43526 178 918 85
1582 903 32
Nominal M 9 100 800. wvollgezahlte neue Inhaber⸗Aktien
des Barmer Bank. Vereins
Hinsberg, Fischer C Co. in
Barmen
und zwar M 2824 800 dividendenberechtigt ab 1. Januar 1855 Nr. 26743 - 29 096
6 276 000 Berlin, den 24. September 1855.
Zischer
hiesiger Bÿrse
1. Januar 1899 Nr. 29 057- 34 326 zugelassen worden.
& Go.
2 887 693 170197 111421 187 250
Aecepten · tonto Delkredere · Konto. Reserve⸗ Konto Gewinn. und Verlust ⸗ Kont
Ab 11 472122 N
E , jzur orde lung auf
1413990
irn Ge enscha
den 27. Oktober J. J., ends 8) Gesellschaftshause I. 3
3 hier.
, , Erledigung der S5 5, 15, 22 und 23 der Statuten.
Mannheim, den 6. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath.
nebft
14
Has. Aletien· Gesellschaft
Langendreer.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. Ok. tober 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Reichs« pofe zu Langendreer stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. 2) Wahl des Liquidators.
Wir ersuchen diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, gemäß Sz 25 des Statuts ihre Aktien spätesteus am Tage vor der Generalversammlung gegen eine Be—⸗ scheinigung des Vorstandes bei demselben bit zum Schluß der Generalversammlung zu deponieren.
Langendreer, den 8. Oktober 1898.
Der Vorstand.
col] . Hogt K Wolf A. G. in Gütersloh.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden biermit zu der zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den I. November er;, Nach mittags 5 Uhr, im Hotel Schmale in Güterslob eingeladen. — Aktionäre, die an der General. versammlung theilnehmen wollen, baben gemäß 5 16 der Statuten ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bis zum 24. Ok— tober bei der Westfälischen Bank in Bielefeld, bei dem Bankhause Delbrück, Leo Co. in Berlin oder bei der Geschäftskasse zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsraths. .
2) Vorlage der Jabresbilan; und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Gewinnvertbeilung.
3) Ersatzwabl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsratbs.
Der Aufsichtsrath. Ferdin. Bartels, Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.
44011 : M geror entlich Generaltersammlung der Vorschußbank zu Freiberg.
Auf Beschluß des unterzeichneten Aussichtsrathes ist laut 5 31 der Statuten eine außerordentliche Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. Oktober d. J., Abends 6 Uhr — Einlaß 5 Uhr — in den Geschäsftsräumen der Bank an beraumt worden. Vie Attionäre haben sich als solche durch Vorieigung ihrer Aktien, obne Zinsleiste und Gewinnantheilschein, auszuweisen, oder falls dieselben bei unserer Kasse vorher niedergelegt worden, den Empfangsschein vorzuzeigen.
Tages urdnung:
I) Beschlußfassung über Erhöbung des Grund- lapials von M bob Ob6 auf MA I 069 6000 durch Verausgabung von 500 Stück Aktien auf je Æ 1000 lautend. 2
2) Beschlußfassung über Abänderung dir Statuten.
Freiberg, den 6. Oktober 1898
Der Aufsichtsrath der Vorschußbauk zu Freiberg. R. Näcke, Vorsitzender.
,,, ö Brauereigesellschaft zur Sonne vormals 5. Weltz,
in Speyer (Bayern).
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 2. No⸗ vember 1898, Vormittags 10 Ur, im Ritter⸗ saale zur Sonne in Speyer a. Rb. stattfindenden X. ordentlichen Generalversammlung einzu—⸗ laden.
Tagesordnung: .
I) Vorlage des Geschäftsberschtes der Direktion
nebst Gewinn“ und. Verlustrechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichtes des Auf⸗ ichtsrathes. .
, , fung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung. .
3) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Di—
rektion.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver· sammlung tbeilnehmen wollen, baben ihre Aktien ohne Kuponbogen spätestens KE. November 1898 bei der Rheinischen Creditbauk in Mannheim, oder deren Filialen in Baden⸗Baden, Heidel⸗ erg, staiserslautern, Karlsruhe, Freiburg, Konstanz, den Herren Kahn Æ Cie. in Frank. furt am Main, der Gewerbebank A.. G. Speyer oder an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen. . ;
Die Hinterlegung geschleht auf Grund doppelt ausgeferfigter Einreichungsschrelben, zu welchen For⸗ mulare bei obengenannten Bankhäusern und der Gesellschaftskasse zu erhalten sind.
Der Geschäftsbericht pro 1897/98 liegt vom 10. Ottober 1898 an auf dem Komtor der Brauerei gesellschaft zur Sonne, vorm. H. Weltz in Speyer zur Einsicht auf.
Speyer, den 8. Oktober 1898.
Der Aufsichtsrath.
44008 Deussch · Französische Cognat Hrenntrei & MWeinsprit Raffinerie vorm. Gebrüder Macholl (Attiengesellschafth n
. ünchen. Die Herren Aktiondre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 26. Okftober 1898, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts räumen, Spitalstr. sG, München, stattfin denden sechsten ordentlichen Generalversammsung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ standes und des Auffichtsrathes. Decharge · Eitbeilung. 3) Beschluß über die Verwendung deg Rein ewinnes. 4) Antrag auf Statutänderung § 3 Abs. I, betr. Aktienkapitals Erböhung. 5) Aufsichtsratbgwahl. Beijüglich der Thellnahme an der General— versammlung wird auf 5 27 der Statuten verwiesen. München, 8. Oktober 1898. Der Vorstaud. Siegfried Zickel. Gustav Hoffmann.
44007] * 7 —
Westfälische Stahlwerke Bochum.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur ordentlichen Generalverfamm—
lung auf Samstag, den 5. November er.,
Vormittags 12 Ühr, im Hotel Neubauer zu
Bochum ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: .
1) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1898, des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Prüfungaberichtes des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Erhöhung des Aktienkapitals durch Neu— ausgabe von Aktien im Nominalbetrage von 6 1 500 009 und dementsprechende Aenderung des F 4 der Statuten.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung
sind die Aktien gemäß § 16 unseres Gesellschafts⸗
statuts bis zum 29. Oktober er., Abends
6 Uhr, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem
Nummernverzeichniß bei
den Herren J. L. Eltzbacher Cie zu
stöln a. Nh. , den Herren Gebr. Beer zu Essen a. d. R., der Nationalbank für Deutschland zu Berlin oder
unserer Gesellschaft zu Bochum
zu hinterlegen.
Bochum, den 8. Oktober 18938.
Der Aufsichtsrath. C. Eltzbache r, Vorsitzender.
44012
Kulmbacher Erport⸗ Brauerei Aktiengesellschaft vorm. C. Rizzi.
Einladung. .
Im Hinblick auf 57 des Statuts der Gesellschaft ergeht hiermit an die Attionäre höfliche Einladung zu der am Montag, 31. Oktober I. J., Vor⸗ mittags 1090 Uhr, im Sitzungslokale des Ver⸗ waltunggsgebäudes der Brauerei zu Kulmbach statt⸗ findenden XI. ordeutlichen Generalversamm⸗
lung. Die Tagesorbduung umfaßt folgende Gegen
stände:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanzen und der Gewinnberechnungen pro 31. Juli 1898, dann Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsratb.
2) , nn. über die Verwendung des im
Geschäftsiahre 1897 98 erzielten Reingewinnes.
3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Der Geschäftsbericht (nebst Bilanzen und Gewinn berechnungen) liegt vom 14. Oktober J. J. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Kulmbach und Pilsenetz, sowie bei der Creditanstalt für In dustrie und Handel in Dresden zur Einsicht der Aktionäre auf. .
Gemäß § 8 des Statuts sind zur Tbeilnahme an der Generalversammlung nur dielenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine über von ibnen bei einer deutschen Notenbank oder einer öffentlichen Behörde hinterlegte Aktien späteftens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung (den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet) entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft zu Kulmbach, oder bei dem General. Repräseutanten derselben für Oester. reich, Herrn Ernst Wolf in Pilsenetz, oder bei der Creditanstalt für Industrie und Handel zu Dresden bis nach Abhaltung der General versammlung hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungsstelle eine Hescheinigung aut⸗ gestellt wird, welche als Legitimation für die Theil- nahme an der Generalversammlung dient.
Kulmbach, 10. Oktober 1898.
Namens des Aufsichtsrathes:
S. Hartogensis.
Hermann Limmer, Vorsitzender.
——
lisa]
Eisenbahngesellschaft Bilanz am 3
Acti vn.
Greif swald⸗ Grimmen. 1. Mürz 1898.
Paggivn.
439534
Aeti vn.
Geis weider Eisenwerke Actien⸗Gesellschaft Vorbesitzer: J. H. Dresler gentor.
Geisweid, Kreis Siegen.
Bilanz per 30.
Iuni 1898.
Pasgiyvn.
Anlage⸗Konti Vorrathe
Aval Konto Debitoren:
a. bei Banquiers. b. sonstige..
p 207 209.40 671 207.36
M. 31 1882 36289
410 93762
136 159 44
253 34250
206930
155 0090 —
S8 41676
Disagio ⸗Konto
Pebet.
10 000 —
3 728 339 51
Gewinn und Perlust Konto pro 1897/98.
Aktien · Capital⸗ Konto. Prioritãts Aktien Kap ital⸗ Konto Anleihe Konto
Speʒialreservefonds. Konto ö
e nn,
165 000 — 388 931 565
rs 73 s
Cxcedit. —
— —
M
281 18472 75 000 10000
Ddr os 7
3 224 849 . Per Gewinn der Betriebe....
93 bol os *
91 084
44001
Activa.
Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesells Bilance für das Geschäftsjahr 1897/98, nd die, ,.
chaft.
uni E898. Ras sivn. — ——
—
Konto:
Saldo p. 30. Juni 1897
Zugang p. 1897/98. Immobilien · Konto: Saldo p. 30. Juni 1897
Pferde · Konto: ; ö Saldo p. 30. Juni 1897
Geschirr ⸗ Konto: Saldo p. 30. Juni 1897
Mobilien und Utensilien⸗Kon Saldo p. 30. Juni 1897
Wagen · Konto: . Saldo p. 30. Juni 1897 Abschreibung de M 144900.
Zugang p. 1897/98 .. Versicherungs⸗Konto:
Neue Bahnanlage Kalthof u Vorarb. Konto:
Gffekten⸗ Konto: . Bestand am 30. Juni 18
Kassa⸗Konto: Bestand am 30. Juni 18 Konto⸗ Korrent Konto: Debitoren Vorratbs⸗Konto:
Vorräthe am 30. Juni 18
Soll.
Bahnanlage⸗ und Konzessions⸗
Abschreibung Ml 70 ü3. 0
Abschreibung 0M 3981 000.—
Zugang p. 1897/98...
Abschreibung de S 99 Doo.
Zugang p. 1897/98...
Zugang p. 1897/93... Abschreibung p. 1897/98. .
Abschreibung de AÆ 33 722.70
Zugang p. 1897/98...
Im voraus bezahlte Prämie Anschaffung und Auslagen.
Hypothekenforderungs⸗K⸗onto.
t 6.
1570093 560 866 1519 226 497737
—
381 000 3599 26 377 400 93 1599
99 0900 14900
84 109 45 355
3000 33818 6381
3381
to: 33 722 3372
30 5504
253281
ö 114900 — 11490 1035 410
25 g56
nd
1569000
379 000
129 4595
3134
162 739
98 142 453 38 000
88 1s 23 2. as gal 88 14 76760
) 460 9 Aktienkapital Konto: 2609 Vorjugs⸗Attien . M b00 1 304500 —- Prior. Obligation 4 Kto. J. Emission 540 500. — 1897,93 wurden getilgt. 13 000.— Prior. Obligasiongs⸗ Kto. II. Emission? 17 000. - 1397/98 wurden getilgt N 9090
Reservefonda⸗Konto⸗
Vortrag p. 30. Juni 1897. err e , me, ,, ; Vortrag p. 30. Juni 1897. Hypotheken ⸗ Konto Interimt. Konto: ᷣ für rückständige Obligationen
1400. — für desgl. Prior.
Oblig. und Div.
Kupons 3 824.88
Unterstützungs sonds· F onto
Kaution · Kreditoren. Konto.
Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren
527 h00
5224
5 258 1069
328 940
Magistrat Königs⸗ berg: Gewinn⸗ antheil · onto.
Dividenden ⸗ Konto: 10 0so de M 15304 5600. — 130 450. —
Unterstũtzungs⸗ fonds; Konto . 2000. —
Zur Disposition des Vorstandes zu Gratifikationen an Beamte
10796. 11
2700. — 168 9567. 46
Vortrag auf neue Rechnung 3014. 657
171947
2 701 253 92 2701 253 Gewmihnn. und Verlust⸗Konto ver 30. Juni 1898.
Haben.
— —— —
Salz · Konto
Miethspferde · Konto Reparaturen⸗Konto Versicherungs Konto Kranken und Altersver Abgaben und Steuern⸗ Betriebgunkosten Konto
Agio · Konto Zinsen· Conto
Abschreibungen: Immobilien ⸗ Konto Pferde⸗ Konto Geschirr⸗ Konto
Wagen ⸗ Konto Bilance ⸗ Konto:
ö. 496 4
Nassa⸗ Konto. 40 000
Grund und Hoden · dont ; ;
au ˖ Konto 40 43561
1999 55575
Aktienkapital ⸗ Konto.... Disposition s Konto
Vebot.
2 080 48579 Gewinn · und
2 080 4865
Nerlust· onto. ceait.
söni Sberg i.
An Bilanz Konto (Uebertrag aus 1896/97) J. Betriebg⸗ Konto , 2
6 3 12987 39 136 87
66 Per Bilanz Konto.. 40 435
* * 2 2 * 2. . *
Grimmen, den 30. September 1898.
Der Vorstand. O. Krenzien.
40 43561
i Ts
Kasse der Gesellschaft in
Mobilien ˖ und Utensilien⸗ Konto,
Gewinn · Saldo jum Vortrag auf neue Rechnung...
Die nebereinstimmung der Geschäftsbüchern der Königsberger Pferdeeisen 5 Königsberg i.
Hufbeschlag⸗ und Arznei⸗RKonto
sicherungg ⸗ Konto Konto
Lohn⸗ und Gehalts. Konto
Prior. Obligationen⸗Kupong⸗Konto
Bahnanlage⸗ und Konjessiong⸗Konto
C 50 866.97
3 372.30
Gewinn · Saldo zur Vertheilung pro 1897/8
S168 93246 20467
4 810 7 2757
6 637
870 594 332
4 101 59849 Per Vortrag aus 1896/97 8 13059 , Kautionszinsen⸗ Kto. 2575 — „Konto für diverse
9 18610 Einnahmen. 18 20537 „ Grundstuück. Ertrags⸗ 470858 Konto Kö 30924 — . Fahrgelder⸗Konto . 27065653
6 18933 13 562 62 134 97787 2075 — 1916327 36 637 50
17194713
Pr., 25. Auguft 1898.
rigalski.
Pr., 25. August
Nönigsberg. i. Pr.
60d 287 48 bob 287 48
nigs berger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. v.
Wohlmuth.
vorstehenden Bilanz sewie der Gewinn und Verlustrechnung mlt den gde r nl aft bescheinige ich hiermit.
Friedrich August Janowski, vereidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende auf die Vorzugé-Attien mit 50 M0 pro Divizendenschein er⸗ folgt vom EO. v3. Mts. ab bei der Direction der
Dis eouto⸗Gesellschaft, Berlin, und bei der