1898 / 241 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö Kammgarnspin nere Stöhr u. Zuckerraffinerie

selben diesmal bereitz in pa Karton), um den Mit nbalt für die Auswa ge Kunstfreunde,

ch einmal dara

Nachtragsheft zeigen die stheils mit, theils ohn dieser Beziehung einen A

ssende Rahmen gefügt liedern damit auch . l zu bieten. F dies nicht be⸗ uf hingewiesen,

rin, Ihre Masestät die Rußland, Seine den König und die den König von Rumä⸗ le Fürstlich⸗ rn zu zählen, stschätze der tdruck reproduziert, d erworben dur lcher bei Beginn Mitgliedes in die jahr beginnt mit verpflichtet Vereinigung esbeitrag ein ten Vereing⸗

Shinnerei Aktien Altenburger Aktien Hr

1 Straßenbah

ren veranstalteten Festmahl stellte überall große Anstrengungen gemacht würden, und wies chstige Vollendung der Fahrstraße anarivo hin.

Sandel und Gewerbe.

Tägliche Wagengestellungen ö 36 der Ruhr und An der Ruhr sind am 10. zeltig geftellt kein Wagen. In Oberschle zeitig gestellt keine

Bel einem ihm zu Eh General Gallisni zur Herstellung von Straßen namentlich auf die demnä von Tamatave nach Antan

Co. 184 50, Halle⸗Aktien 25, Leipziger Gleftri Geseillschaftg⸗ eipziger Glektrizitätz I u. Krüger 133,5

att. Zu den Beisetzungs⸗

nt des Landtags, er Konsistorial⸗Präsident Spies hamm. Der Ausschuß des Land— iben an Seine Königliche Hoheit e einen prachtvollen Kranz.

Sachsen⸗ Altenburg.

erzog hatte sich sofort nach Empfang . rankung Ihrer Königlichen t von Eisenbe

rauergeläut in drei Pausen ch von Braun ch Dr. von Ott.

auerei 232,00, er Straßenbahn 35 n. 141 56, Thüringische Gas⸗ tzen / Fabrik 229, 050, X e Wollgarnfabrik vorm. T Termin handel. Nohember 3 50 S6, pr. D Februar 3,50 A, Mai 3, 45 41,

erlichkeiten werden si er Staats Minister germeister Pockels, und der Landes-Syndikus tages sandte ein Beile sschre den Prinz⸗Regenten sowi

für Kohlen und Kotz n Oberschlesien.

d. M. geftellt 13 793, nicht recht⸗ en sind am 10. . M. geftellt 6070, nicht recht;

kiien 224,06, werke 120, 50,

Grundmuster B zember 3. 50 M, pr. März 3, 475 M6, pr. Jun 1. S, dr. Juli

Ober vSür kannt sein sollte, sei' schlic iich daß die „Vereinigung der Kunstfreunde re Masestäten den Kai Kaiserin Friedrich, Sei Majestät den Kaifer von Königin von Sachsen de nien, den König der Belgie keiten, Magistrate, Mu nach ihrem Statut Königlichen Nationa zugänglich zu machen. Zahlung eines jährli Vereins jahres r zu entrichten

ser und die Kaise ne Majestät den Ka Desterreich, Ihre Majestaten König von Württemberg, r, sowie andere Souperä seen, Kunstvereine ꝛc. zu ihren bezweckt, ihren Mitgliedern d 2c, in farbigem Lich

Die Mitgliedschaft wir en Beitrags von 20 p. beim Eintritt des

Das Vereins hinzutretende esteng zwei Jahren der lied erhält für feinen Jahr er allen bereits publizier Halbblätter zu je 10 AMS, n Nachzahlung von 20 M sind außerdem berechtigt, die von der ger Anzahl zum Preise rxemplar zu erwerben, während 50 MS, der Halbblätter 15

ammzug⸗ pr. Oftober 3 50 , pr. pr. Januar 3. 50 . pr. April 3, 477 „S6, hr. vr. August 3,4 6, pr. Seytbr Schwach. Brem en, 10. Oktober. (B. T. Rafsiniertes Petroleum. (Offfziesse Hörse.) Loko 6,85 Br.

White label 28 5. ; 304 J. Reit. Schwächer. Kaf Upland middl. loko 295 3. Ta 3551 Packen St. F Kurse des Gffetten⸗Makler-Pere ing. Ukammerei und Kammgarnspinnere; Llopd Aktien 109 Gd., Bremer Wolli

Ham burg, 10. Oktober. (W. X. B.) Bras. Bf. f. V rivatdiskont 4, vnam, 168,00, z3o / g Hamb. S IO, Verelnsb. 166,50, Hamib. 2788 Br. 2784 Gd., Silber echselnotierungen . 20, 24 bez.,

Parlamentarische Nachrichten.

Der General⸗Landschafts⸗-Direktor von der Mitglied des Herrenhauses

Marktpreife nach Ermittelun diums. (Höchste und niedr Doppel- Itr. für; Weizen 18, 10 ; 16,00 Æ * 13,0 S. Futtergerste 14,50 ½é; 12,00 . 16,50 Mittel⸗

Berlin, 10. Oktober.

Seine Hoheit der Königlichen Poltzei⸗Präst

der Nachricht von der se

heit der Prinzessin Albrech ;

menz begeben, traf Höchstdieselbe aber nicht mehr a Sach sen⸗Coburg⸗Gotha.

Ihre Kaiserliche und Königliche und Ihre Königliche Hoheit die Prin gestern Nachmittag von ihrer Rei zurückgekehrt.

Osten auf

chweren Erk ͤist am 8. d. M.

Blumberg, B.). Börsen⸗ Schl

Notierung der Bremer

Choice Grocery 28

clear middl. loko Baum wolle.

137 Seronen

oggen 14,95 „;

Hafer, gute

Sorte 15,40 4

Richtstroh 4

sen, gelbe, zum Kochen 26, 00

Sorte 16 20 0;

geringe Sorte 14,50 A; gs, Gudahy 28 3,

Ruhig. S

Hoheit die Herzogin zessin Beatrice sind se nach Rußland nach Coburg

OM, . Speisebohnen, weiße Kartoffeln 6, 00 6; 4.060 4 1,20 S dito weinefleisch 1 kg 1460 M;

Gier 60 Stü A Aale Rg S; 1,10 M Hechte 1 H0 M; 0, 8o A Schle 120 i; 6,80 Rrehfe

Zentralstelle der preußtschen Land- göstelle und umgerechnet vom

5 40, 0 AMƽ; 25,6 ᷣ2insen 70, 00 ; Rindfleisch von der Keule 1

Etatistit und Volkswirthschaft.

Die Durchschnittspreise der wichtigsten Lebensmittel gen in der preußischen Monarchie l

sich, quf die Dauer von mind anzugehören. Vereinsbild nach freier Wa blättern zu 20 ! oder 4 Mappenblät ein Doppelblatt. Vereinigung“ hergestessten Bilder von 5, 10, 20 und 40 M für dag E r Mappenblätter 7, é und der Doppelblätter 590 Mitgliedschaft erhalten die nen Publikationen zu 20 chtrags· Katalog

Jedes Mit oO Norodeutsche

5 0/ Nordd.

Schluß ⸗Kurse. Hamb. Büchen 168,95,

ausschl. Trier) im September Weizen 159 (im Augqust 15398: A6, Gerste 138 (139) M, 225 (226) M, Eßkartoffeln 46,9 (692 Heu 47,2 (a6, 8 S, Rindfleisch ; für 1 kg Rindfleisch von der Keul 1, 15ę (1,16) Æι, Schweine ammelfleisch 1,30 ( s, Eßbutter 2, 24 (2.13 Mn. Weizenmehl 0, 83 (0 2 Schock Eier 3,35 (3,33

Normalbild), Aktien 170 ter zu je 5 , Die Mitglieder

für 10090 kg

148) M, Kocherbsen Linsen 412 (408) „, (37,8 A,

(1,36) M, vom Bau Kalbfleisch 1.33 (1, 31 geräucherter Speck 1,63 (1, 63 Schweineschmalz 1,58 (E58) mehl 0, 25 (0,25) S6; für eir

sebohnen 258 (259) , 2,00 A; 1,20 7) S, Richtstroh 36,5 im Großhandel 1068 m Kleinhandel 1,36 fleisch i 44 (1-45) , 131) M, inländischer M, inländisches

Tommerzb. 126,25, A.-. Guano W. 88,75,

Nordd. Lloyd 110, 25, Tru 2. H0, 35 0/9 do. Staats. 103 bank 127,00. Gold in Barre in Barren vr. Kgr. 83,25 Br., S2, zh G 3 Monat 2026 Br., 20, 38 Gd.

Oesterreich⸗ Ungarn.

Der Kaiser empfing gestern Mittag den Besuch d Königs von Serbien und stattete Allerhöchstdemselben im Laufe des Nachmittags einen Gegenbesuch ab. Gestern Abend setzte der König die Reise nach Belgrad fort.

Der „Ostdeutschen Rundschau“ Bareuther aus dem Ve ausgetreten.

Der österreichische Minister⸗ der Finanz⸗Minister Dr. Kaizl

garische Quoten-Deputa tion wählte in ihrer ein aus sieben Mitgliedern bestehendes ze, die Vorschläge der österreichischen uhören und der ungarischen Deputation Die gemeinsame Berathung der s findet heute Nachmittag statt. des Unterhauses hat die in der Schwebe belassene Vorlage über die allgemein verbindliche Einführung der Berechnung in Kronenwährung unverändert angenommen.

der Ladenpreis de Normalblätter 3 dritten Jahre der Blatt der erschiene Prämie gratis. und den Abbildungen alle umsonst und postfrei verf stellen in Berlin wie in Dresden,

Mitglieder ein weiteres At nach freier Wahl als wird nebst den Statuten chienenen Bilder auf Verl dungen werden bei den Ge 7 und Potsd

London lang London kurz 20,42 Br., 20.44 Br., 20, 40 Gb., 20,42 bez., Am 167,35 Gd., 167,65 bej., Oest. u 167,35 Gd., 167,70 bej., be. St. Petersburg 3 Monat 214 Nem York Sicht 4,22 Br. Sicht 419 Br., 416 Gd., 4.18 bez. Getreidemarkt. Roggen fest, russischer loko fest, 168. Rüböl fest. Okt. Nov. 233, pr. Nov. Petroleum fest.

Polizel Präsibium für den Doppelz

rRleinbandelspreise. 20,403 bez.,

sterdam 3 Monat I57 85 Biyl. 3 Monat 16785 S0, 50 God., 80 67 Gd., 214, 10 bez., New Jork ho Tage

Der Na r bisher ers

Markgrafenstraße h Pragerstraße 15, en

rbande der deutschen Volkspartei

Präsident Graf Thun und sind heute in Bu dapest ein⸗

Paris Sicht 80, 80 Br? 20 Br.,. A3, 70

4,20 Gd., 4

amerstraße 23, so⸗ zufolge wurde gestern ische Fabriken Äüktien⸗ en⸗Rath Fritz Fried⸗

el sowie der Berliner

Ru ssische

Einer Mittheilung des W T. B.“ durch die Oberschlesischen Kokswerke und chem Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Kommer länder in Berlin und. Dur Handels ⸗Gesellschaft eine Montan⸗I

s Koksindustrie

ist Berlin; Zweigniederlassungen wird die rußland und Brüssel errichten. Herren Kommerzien-Rath Fritz Fried Clement Bernard, Mitinhaber der Firma Dur General⸗Direktor Berpe, Berlin, General⸗Direktor Brem lesische Kokswerke u, chemische Fabri Firma Dury u. Bernard, eschäftsinhaber der Berliner

(Amtlicher Kursbericht.) Die Marktlage bleibt unver⸗ nächstjährige Abschlüsse en im Ober- Bergamts⸗

Zur Arbeiterbewegung. Aus Bochum wird der „Köln. Ztg.“

soztaldemokratische

geschrieben, daß der alte zum letzten Sonntag ach Dortmund, Oberhaufen und chen u. 4. auch die Lohnfrage Versammlung konnte formeller Bochum und Oberhausen wurde nerhöhung von 1009 verlangt. llen infolge eines

vu. Bernard in Brüff Aktiengesellschaft unter der Firma Gesellschaft gegründet, Unternehmungen Südrußland

Bergarbeiter verband Bergarbeiter Versammlun genn Bochum berufen hatte, in wel Tagesordnung stand. Die DP Gründe wegen nicht stattfinden. In in Resolutionen eine Loh

Hier in Berlin so August Werkmeister die Goldleisten? alle Arbeiter zu entlassen. Einer t etwa 106 Arbeiter entlassen worden.

Im Verein Mittwoch, den 12. Architekten bauses Herr Hefe Vortrag halten Buchumschläge und Lein durch eine Ausstellung mode Einbände aus Deutsch und Skandinavien, erläutert werden.

Land⸗ und Forftwirthschaft.

Ernteergebnisse in Rußland.

Riga, den 6. Okfober 1898. Regenzeit herrschte fast ausnahmslo Die Erntearbeiten

für deutsches Kunst Abends 895 Uhr, rendar Walter von Zur W künstlerische wandbände“. rner Buch⸗ land, England, Frankreich, nach Entwürfen

gewerbe wird morgen, im großen Saale des e sten einen Dekoration Der Vortrag wird otenumschläge sowie Belgien, Holland und Zeichnungen namhafter

mecklenhurgischer loko ne Mais 100. Spiritus höher, 208. Kaffee ruhig, loto 6, 65.

t.. Good average San r. Mai 32 Gd. (Schlußbericht. Rüben ⸗Rohzu ent neue Usance, f

estrigen Sitzung Ein mit dem Auftrage, Quoten. Deputation an hierüber Bericht zu er beiderseitigen Subcomits Der Finanzausschuß

ndustrie Aktien

industriell industriellen pr. Oktober

Gesellschaft Umsatz Sack.

. esellschaft in Süd⸗ Aufsichtsrath besteht aus den Vorsitzenden, ard, Brüssel,

Standard whit Kaffee. Nachmittagsberich 3lIz Gd; pr. März 314 Gd., p = Zucker markt. Basis 88 o/ Rendem Oktober 9,74, pr. November 9, 75, wr. 9.874. vr. März 10,28, pr. Mai 10.156. Wien, 10. Oktober. 41656 0 / / Papierr. 101,20 120.50, Oesterreichische Kronenrente 119.90, do. Kron. A. 98, 10, Oesterr. 222,50, Oesterr. Kredit 352, 40, Unio 379,25, Wiener Bankverein 261,50, Böhm chtiehrader 630, 90, Elbethalbahn 262, 66. Desterr. Staatsbahn 348, 00, Lemb. Cern. O0, Pardubitzer 207, Veutsche Plätze 55, 91, Londoner W

Ausstandes bei der Firma Fabrikanten beabsi „D. W.“ zufolge

über die Ausstands— In den Bureaux Ausstands⸗

tog pr. Dez. 1. Juli 32 Gd. I. Produkt amburg pr. vr. Januar

Mittheilung der sind bis jetz Aus Paris wird dem „W. T. B.“ bewegung vom gestrigen des Munizipal-; und d Comits versprochen, die für Handel und für die offentlichen für die Arbeiten bei den Aus dieselben Zugeständni städtischen Arbeiten er Ruhe; die Zahl der Arbeiter, welche d ĩ Sonnabend. einem Bauplatz thätige auf Zureden des den fehligenden Offisiers zerstreute Infanterieposten, welche d

frei an Bord H Deiember 9, 80, Behauptet. (Schluß⸗Kurse.) 19, Oesterr. Goldrente 101,45, Ungarische Goldrent⸗ bo er Loose 140 25, Landerban 292,75, Ungar. Kreditb. ische Nordbahn 256, 00, Ferd. Nordbahn 3410, 292,50, Lombarden 72.40, Alp. Montan echsel 120 20, S8, 91, Russische

Tage weiter berichtet: es Provinzial Raths wurde Ausständigen bei den Miniftern Arbeiten zu unterstützen, den Eisenbahnbau wie sie solche für die Vormittag herrschte überall n, ist die gleiche

Arbeit zu ver⸗

beide von der Obers Ges.. Emile Dury, Brüssel, General⸗Konsul Rosenberg, G Handelsgesellschaft.

Essener Börse vom 10. Oktober. Kohlen, Koks und Briqu et. Das Verkaufsgeschaͤft (Preisnotierung

Frankreich.

Ein Gelbbuch über die Frage des oberen Nils wird bei dem Zusammentritt der Kammern vertheilt werden.

Spanien. Aus Madrid berichtet W. T. B.“, daß der Mi rath neue Instruktionen für die

Betreff der Philippinen erlasse Bis zum 15. November sollen 18000 kranke Soldaten

ch Spanien zurückgeschafft werden. Die Ein— schen Truppen von Porto Heimath wird am 18. d. M. beendet sein. In einem Tele stand auf den Vi

kitinhaber der (W. T. B.)

Wünsche der Silbe ) lach der bis Ende Juli dauernden K s warme, sonnenklare Witterung. eshalb unter den günstigsten Üm⸗—

ebniß ein fast ausnahmslos gũnstiges

te ist der Menge überall gut, nur es Roggens nicht

stellungsbauten und für e verlangen würden, angt hätten. Am ie Arbeit forsetzte

Ein Trupp. Ausständiger Arbeiter zum Niederlegen der Infanterieposten an dieser Stelle be— n sie sich jedoch. Die Zahl der die Ordnung aufrecht zu

In der Arbeiter. Börfe Au sstãndiger

vollzogen sich d und ist das Ernteerg

Die Roggen, Weizen⸗, nach entschieden über Mittel, in einigen Theilen Kurlands' i

ändert fest. nimmt geregelten Fortgang. bezirk Dortmund Flammkohle: a. Gas förderkohle 9,50 10,50 d. Stũcktohle 12, 50 - 13,50 0

Pariser Friedenskonferenz in Hafer. und Gerstenern auch die Qualität ist st man von der Güte d

scheint in Livland nur eine schwache Mittel-

förderkohle 11,00 12,50 M b. Gasflamm⸗ Flammförderkohle 8, 75 9, 960 Mt, S8. Halbgesiebte 11 gew. Korn Lund 1 12,09 -= 13,50 , do.

Nordwestbahn 247 Amsterdam 99, 45, ariser Wechsel 47,50, Napoleon 9, 53, Marknoten Banknoten 16,274, Brüxer 325,00, Tramway ho, 00. sterr. Ungar. Bank vom 7. Oktober. vom 30. September. berkurant 125

50 == 127,50 4, do. III 10, 25 - 20 / o mm 6, 75 h; Gruskohle b, 59 6,28 4; 9,75 S6, b. Bestmelierte 260 = 13,50 06, d. Nußkohle, 10,50 - 11,600 4; 9, O0 Æ ; III. Magere o. aufgebesserte, je nach . Stũckkoble 12, 00 18,50 , do. do. II 18,50— f. Gruskohle

von Cuba na

schiffung der sp ie Aufgabe haben, t heute erheblich vermehrt worden. Versammlungen

fortzusetzen.

beschlossen,

f. Nußkohle Il. 25 M, do. do. IV 9, 50 10, 20 , g. Nuffgruskohle 0— ILT 5 S, do. G 0 / 60 mm 7,50 8D, 25 4A a. Förderkohle 9, 0 Kohle 10, 090 10,75 „S6, c. Stückkoble 1 gew. Korn L und II 11,50 13,50 M do. do. IV 9, 50 - 10, 00 M, e. Kokskohle 8, 50 Kohle: a. Förderkoble 8, 50 9,25 S6, b. d dem Stückgehalt 9, 50 11,50 , d. Uußkohle Korn 1' 16,50 e. Fördergrus 7, 25 7, 75 M ho0 M; IV. Koks: a. Hochofen koksg 14 16,50 M, C. Brechkoks 1 und II 16,50 Briquets je nach Qualität 10,00 - 153, Stettin, 10. Oktober. (W. T. B.) Spiritu g loko bo, 30 bez. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 409, Breslauer Diskontobank 119,50, Schlesischer Bankverein 150 75, onnersmarck 157 50, Kattowitzer Hegenscheidt Akt. 152350, Opp. Zement

Rico n der Rico nach de Der Lein dagegen

ernte zu geben.

Die erste sehr e dauernden Regen an günstigen Arbeiterverh war in der auf den Regens wegen der Kle

Die Roggenauzsaat

Ausweis der Oe und Zunahme geg IUö53 574 000 Zun. 4 916 000, Sil 3652 080 000 Zun. H40 090,

en den Stand Notenumlauf 275 000 Abn. 220 000, in Gold zahlb. Wechsei 216 31 9000 Jun. 2 843 G66, vpotheken . Darlehne 139 129 006 Umlauf 135 395 000 11812 009 Zun. 3 7366690 Weizen pr. Herbst H, Roggen yr.

klärt General Rios den Auf— ayas⸗Inseln für beendet.

Schweiz.

Der Hundesrath hat a anwalts hin neuerdings sechs Herkunft aus der Schweiz aus

1 durch den an⸗ Schnitt ist der un⸗— nterblieben;

rgiebige Klee⸗ und Heuernte hatte Güte gelitten, der zweite zältnisse wegen vielfach u ersten Schnitt folgenden Zeit des und Graswuchs nur gering.

für 1899 ist unter günstigen Umständen

. II. Fettkohle: ge wird ferner gemeldet: Einer Mittbeilun ärten die Vertreter der Erd wenn auch die Forderungen der üb ,mit denen sie sich solidarisch erklärt hätten Vertreter beharrlen hierbei, obgleich der fahren eines Zusamm nstoß andere für den Fall von Unruhen drohende hielt. Der „Figaro“ will wissen, die M in der Provinz sei hnbediensteten,

Goldbarren 14036 000 Zun. 161 000, Portefeuille Lombard 30 792 000 Abn. 693 O00, H Abn. 36 000, Paandbriefe im steuerpflichtiger Banknotenumlau

Getreidemarkt. j ahr 8, 90 God., 8,91 Br. 7, S85 Br. Mais pr. Sept. Okt. 5 5,76 Gd., 5,78 Br.

des „Matin“ do. do. II it erst wieder rigen Gewerk⸗ erfüllt seien. Präsident des Gemeinde⸗ es mit den Truppen, und

Gefahren vor Augen Eisenbahn⸗ gegen den Ausstand. welche für den Ausstand mmtlicher Bahnangestellten. chert, daß der Ausstand im chutz der Baustellen waren gestern

heutigen Ta zufolge, erkl aufnehmen zu wollen,

uf einen Bericht des Bundes— arbeiter, die Ar 2 narchisten italienischer gewiesen.

20 Gd., 9,21 Herbst 7, 83 Gd. 76 Gd., 5, F5 Br. Hafer pr. Herbst

11. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Lustlos. Ungarische Kredit⸗Aktien 3 351,90, Franzosen 347 101,25, 4 o/o ronen⸗ Anleihe

unter 19 mm 5 00- O0 M, b. Gießereikots 16, 00 Briquets:

raths ihnen die Ge

Ernteergebnisse in Nord⸗Italien.

Mailand, Anfang Oktober 1898. noch im Gange. Der Ertrag des Drusch den hochgespannten Erwartungen zurück, Wochen gesunkenen Preise wieder anzogen.

Der Sultan empfing vorgestern den Khedive Abbas ehrheit der Dir g e ' ch.

Gestern ist der Khedive wieder Die eisernte ist zum theil

es blieb hier und da hinter sodaß die in den

arbeiter und Bediensteten

Die Genossenschaft der Ba thätig ist, betrage kaum ein Zwanzigstel Von verschiedenen Seiten wird versi Abnehmen begriffen sei. 23 000 Soldaten aufgeboten.

Kunst und Wissenschaft.

Kunst freunde

cha in Abschiedsaudienz. von Konstantinopel abgereist. Zum Ehrendienst bei Ihren Kaiser und der Deut Instruktor Mar Militãärkanzlei General Achmed einige Kaiserliche Adjulanten bestimmt. Militärkanzlei, Divisions⸗General morgen von Konstan der für die Rei ordnungen.

(W. T. B.) 7750, Oesterreichische Kredit⸗Aktien oo, Lomb. 72, 00, Elbethalbahn 262,00, Oesterr. ungaxische Goldrente 119, 85, Sesterr. Marknoten Buschtiehrad. Litt. B. tener Tramway

Majestätendem Deutschen schen Kaiserin sind der Infanterie— der Chef der ascha, der Divisiong⸗ Pascha und Der Souschef der Pascha, reist a zur Ueberwachung nen militärischen An⸗

Breg lau, 10. Ottober. 39 0/0 L. Pfdbr. Litt. A. 98 Wechslerbank 110 Breslauer Spritfabrik 15950, OD 193,00, Oberschles. Eis. ö Oberschles. Kokg 167,75, Sberschies. 181,00, Giesel Zem. 169,25, 8. Ind. 236 50, Schles. Zin kh. A. 324, 55, La do 00, Koks Obligat. 101,50,

Ungar. Kronen⸗Anleihe 3891, Bankverein 261,00, Länderbant 222325, Aktien 629, 00, Türkische Alpine Montan 177,30. Die Brutto! Einnahmen de 38. Woche (vom 17. Septbr. bis einnahme gegen das Vorjahr 11 521 Fr. jahres (vom 1. Januar bis 13. Sep Einnahmen 1676781 Fr. DOeffentlicher Verke mehr als im Vorjahr. . Militãrtransporte gegen dies ährige 663 156 10. Oktober.

schall Kamphövener Pascha, Marschall Schakir ferner Sel im

Ernteergebnisse und Getreidehandel in Rumänien.

Galatz, den 5. Oktober 1898. herbstlich heiter, aber viel zu tro in der zweiten Hälfte des Mona Spuren indessen bald wieder verlo war das Wetter günstig. Qualität sehr geruühmt. geringe Erträge; Pflaumenernte

Die Witterung war schön und Loose 58, 00, Brüxer 32400, cken für den Anbau der Felder. Erst . . . ging etwas Regen nieder, dessen Für die Maisernte in Quantität und spricht nur gt, sogar die

118,40, Caro P. 3. 177,75, Kramsta 149, 09, Schles. Jemen urahütte 214,50, Bresl. Selfabr. und Kleinbahn

r Orientbahnen betrugen in der 924 Fr., Mehr⸗ Seit Beginn des Betriebz⸗ tbr. 1898) betrugen die Brutto—⸗ bme gegen das Vorjahr br seit 1 Januar 401 516 Fr. L. Januar 2 641 482 Fr.

(W. T. B.) pr. Oktober 8,86 Gd., Oktober 7, 40 Gd.

für amtliche nal Galerie“ ver⸗ 16. Vereinsjahres 1898/99 wiederum

Nachtrags⸗Katalog nebst Ein⸗ noch eines besonderen Leistungen der für die Vereinig ch'schen Kunstanstalt. duktions technik wohl jetzt ohne nde unübertroffen da, namentlich seit es . aquarellartig lichten z und die Tiefe der nachgebildeten ruck- Verfahrens fast läuschend Beispiel dieses technischen Fort⸗ ejeichnet gelungene ajestät des Kaifers Nachtrage⸗ Adolf Menzel's be- des Großen“, da ehört und in seiner mit vollendeter, selbst die nicht vertuschender Treue nsolle Studie zu dem Porträt Seiner uitpold von Bayern von F. Reiterporträts des don Anhalt Dessau Dann folgt eine

dolf Echtler, Die ernste

Abdullah „Vereinigung der Publikationen der Königlichen Natio sendet beim Beginn einen reichhaltigen illustrierten Es bedarf kaum

ren waren. 35. Septbr. 1896) 26

Die Maisernte wird Die bevorstehende Weinlese ver auch über die Obsternte wird gekla scheint unbefriedigend zu sein.

Die Ende September sichtbh Welt werden auf 1 Million diesem Umstand schöpft der Rumänlens Ernte betrifft, um 25 9G überschätzt wurde. haltend, und so hat sich tro und regelmäßiges Exportgeschäft ent

Roggen ist bei schwachen Zufuhren nicht u Zurückhaltung Rußlar Indessen sind di

tinopel nach Haif se nach Palästina getroffe

Das deutsche Stationsschiff in Jaffa angekomn sich der Ober⸗Stallmeister Seiner M Kaisers Graf von Wedel, suite von Scholl und der Dieselben we

Niederschles. elektr. „Ih, Cellulose Feldmühle Cosel 168,00

gesellschaft 128 Spiritus pr. 100 1 joo

Produkten markt. Verhrauchtzah gaben pr. Ottbr. 70, 10 Br., abgaben pr. Oktbr. 50, 50 bez.

Magdeburg, 16. Oktober. (W. T. B) zucker exkl. 88 o/ / Rendement 10,40 - 10,50. Rendement —. Ruhig, stetig. raffinade II Gem. Melis 1 mit Faß 23, 265. A. B. Hamburg vr. Oktbr. J, 725 Gd. , 3.77

Januar⸗Mar 9,95 Gd., 1000 Br., 5 Br. Stetig. Frankfurt a. M., 10. Oftober. Lond. Wechsel 20, 405, Pariser do. 30s Reichs A. 93,0, 3 e Hessen v. 96 Moo, Italien port. Anleihe 24,10, 5 d amort. Rum. 10oz, 20, o Rußf. 189 67. 35, Cd O,, Unif. Egypter —, Dis kon ko Komm. 18,70, Oest. ung Fahrrad 251,50, Sch Bochumer Gußftahl 23 Gotthardbahn 139, 80, Effekten Sozietät. Lomb. 643, Ungar. Goldr che Bant Berl. Handelsges. —, munder Union —, Laurahütte —, chweizer Zentralbahn 147 l 380, Itallen. Möridionau S8, 900, 6 o/) Mexikaner

Mindereinna

„Loreley“ ist gestern von An Bord befinden ajestät des Deutschen der dienstthuende General 4 la Stallmeister des Sultans Sadjk rden die Straßen nach Jerufalem be—⸗

Hinweises auf die vorzü 86 3 thätigen, wohlbekannten Troitzf Im Vorjahr seit ebiete der farbigen Repro Zweifel im In und Ausla ibr geglückt ist, im Gegens Vünnheit der Farbengebung den Glar Oelgemälde mittels ihres Chromod getreu nachzuahmen. Ein vorzügliches schritts ist das uns vorliegende Prob Reproduktion des Reiterbilnn riedrich, von Ferdinand Keller in atalog an hervorragenden W rühmtes Gemälde „Ein Flötenkonzert Friedrich s zu den lostbarsten Schätzen d effektvollen beklagenzwerthen Sch wiedergegeben ist, die lebe Königlichen Hoheit des Prin A. von Kaulbach und die markig chara Feldmarschalls Derfflinger und des Fürfsen Leopold an der Spitze ihrer Truppen, von Carl Genrebilder „Der Kondolenzbesuch“ von Franz Simm, zvumor und Schwer⸗ m Meister der Münchener Die Marinemalerei ver⸗ zmann's Ansicht der Fregatte e Anzahl auserlesener Land⸗ Beachtung ver⸗

ar gewesenen Weizen⸗Vorräthe der Tons geschätzt, und namentlich aus ge Festigkeit. Was

Konstantinopel Zug erbericht. Korn⸗

Nachprodukte exkl. 75 0 / Brotraffinade 1 mit Faß 23, 873 —-— 24,26. . Produkt.

98, 80 bez, pr. April Mai

Schluß Kurse

er 91,20, 3 / 100,50, 4 o russische Kons. Spanier 41, 900, Konb. Türt. Reichsbank 162.50, Darmistädter 151,80, 195.20, Dresdner Bank 159, 60, Mitteld. Kredit ank 766,90, Oest. Kredilakt. 298, Adler uckert 244,50, Höchster L50, Westeregeln 199, 19, Mittelmeerbahn 96.90, Pripatdiskont 485.

Oesterr. Kredit ⸗Aktien 2983, Gotthardbahn Disk. Komm. 195,0, Dresdner Bank Bochumer Gußst. 221,20, Vort⸗ n —, Harpener —, Hibernla Portugiesen —, Italien. 70, do. Nordostbahn 104,80, do. x Schweijer Simplonbahn Italiener 91, 30, 3 oo Reichs · Anleihe Schuckert —, Nationalbank —, Northern —, Helios

Rüböl loko 54,00,

(W. T. B.) 3 0,0 Sächs. Rente 92 40, 80, Dregd. Stadtanl. v. 83 99,50, Allg. 210, 75, Dresd. Kreditanstalt 134,50, Dresdner Ban Sächsischer do. resd. Straßenbahn Ile 60, ampfschiffahrts⸗ Ges. 277 90, Dres vy. Bauges. 263, 00. Schluß ⸗Kurse. 76, Zeitzer Paraffin⸗

Getreidemarkt. 8,88 Br., pr. Märj 7,50 Br., Gd., 5, 0 Br., Maig pr. Oktober 5, 20 Gd., Kohlraps Gd.

(Schluß-Kurse.) Engl. Preuß. 3h o / Kons. äuß. Arg. 6060 fund. Arg. A- 353 o Egypt. 1043, Ital. 50 / Rente 91, 49640 89er Russ.

auf dem G

Budape t, loko flau, 8, 966 Gd., 8,98 Gr., Roggen pr. pr. März 7,57 Gd. 7,58 Br. Hafer hr. Oktober h. hh pr. März 5, 66 Gd., 5,68 Br. b,25 Br., pr. März 4,64 Gd.,

B

(W. T. B.)

Weizenmarkt seine jetz o wird jetzt bebaupfet, daß der Erft

Die Inhaber sind deshalb sebr zurü Frage noch immer kein lebhaftes wickeln können.

atz zu der früheren Gem. Raffinade

nwesentlich im Preise ids mit Offerten nicht ohne e hiesigen Forderungen auch

welche das Ausland anzu⸗

Pforte auf die Kollektivnote der „Reuter'sche Bureau“ zugestellt worden. drückt aber gewisse

ie Antwort der vier Mächte ist, wie das Abend den betreffe enthält die Anna Wünsche aus.

eblatt, eine aug isses weiland Seiner P Karlsruhe. Ferner führt der

geftiegen, wobei die Einfluß geblieben von diesem Artikel höher als die Preise, legen gesonnen ist.

Gerste ist in allen Qualitäten gesucht. zum theil sehr schönen Sorten moldauischer auch viele Käufer aus Deutschland ein, lobten, dabei aber hier sehr hohe P Deutschland aus würden sie ohne

Mais ist gänzlich vernachläs Auslands nicht käuflich. Die wird besonders gelobt.

Frachten haben sich unerwartet sch erholt und sich konstant auf etwa 15/ ge Vertrauen in diese Höhe zu schwanken, Beendung der Strikes in England jetzt wartende Kohlenflotte.

Die Preise für 1000 Kg eif. waren um die .

9829 Br., pr.

meldet, gestern 10,10 Gd., 10,

London, 19. Oktober. 2 o/ Kons. 109918, 3 9so Reichs Anl. g2, 5 do Arg. Gold⸗Anl. 88, 4890/0 S8, Brasil. 89er Anl. 565, 401g unif. do. 10943, 34 o Rupees 623 kons. Mex. 98, Neue 93er Mex. 97, 46 Spanier 415. Konvert. Türk. 211i, 4 Ottom anb. 114, Anaconda 4 neue) 1095, Rio Tinto neue Neue Chinesen 864.

In die Bank flossen 10 000 Pfd. Sterl. . .

Getreidemarkt. (Schlußbericht Sämmtliche Getreidearten Mehl träge, Stadtmebl 25 31 sb. ; st aber ruhig, Gerste fester, Maig fest,

nden Botschaftern hme der Forderungen, (W. T. B.) Für die verschiedenen, ho / Chinesen 974 Braugerste fanden sich welche zwar die eigene Ernte elegt haben. aben kaufen können.

Serbien. er National. Galerie g gierung hat aus Besorgniß, daß die aus ver⸗ taaten ausgewiesenen Anarchisten in Serbien im Auslande ein Verzeichniß Photographien der aus⸗ um gegen den Eintritt

2. S. 103, Trib. Anl. 111, „De Beert neue 2478, Incandegcent

2983, Platzdiskont 2s /1s, Silber 28,

und Lichtwirkung

. äden des Originals uflucht neh auftragt, von den betre onalbeschreibungen, eventuell gewiesenen Anarchisten zu erbitten, derselben in Serbien Maßnahmen zu

Frage billiger igt, aber zur Parität der Qualltät des diesjährigen

z⸗Regenten L

. ffenden Regierungen n . 3 h ütte 214,60,

nell von der letzten Depression , Indessen scheint das wohl im Hinblick auf die nach bald auf der Donau zu er=

anziehender Von schwim⸗

kleineren Formats, wie „Im Mai⸗

sest aber ruhig. . mendem Getreide Weizen fe gemischter amerikanischer 3 sh.

An der Küste 1 Weizen ladung angeboten.

96 9,½0 Japazucker loko 9 stetig Chile Kupfer db2issis, pr. 8 Me . (W. T. B. Der „Times wird aus Peking Hongkong and aben heute den

Franz. 2943, ente

„Traumverloren“ I40, 00, Deuts

und die heitere Musik“ von Alexander Zi sälligkeit“ und „Faun mit Traube“ von de „Fliegenden Blätter“ Adolf Oberländer. tritt in herborragender Weise Carl Sal Leipzig“ bei St. Helena. Eine staftli schaften macht den

n- Rohzucker

ist eine Monat hö.

Wie der „Times“ aus Peking gemeldet wird durch welche die einheimische d und die Herausgeber von Preß⸗ gezogen werden. unsten der Reforme

ern entlassen worden. Das Ackerbau⸗

onatswende etwa: M6. Mittelmeerb.

Verordnung er Presse unterdrückt wir r Bestrafung riften zu G

11. Oktober. der von gestern er. Geschäfts führer Shanghai! Bank und der Direktor der Eisenbahnen h endgültigen Vertrag für die fünfprozentige Anleihe von 2260 000 Pfd. Sterl. unterzeichnet, welche für den Weiterbau der tschwan und Sing⸗mingetin dienen soll. lg gegen die 1 3 . und eine Hypothek auf die Eisenbahn von Peking na Zhan ⸗hai⸗ 9 entspricht den vom russischen Geschäftsträger Auch für eine werthvolle Kohlen- minen ⸗Konzession in der Näbe der Gisenbahn, welche nördlich der großen Mauer zu bauen beabsichtigt wird

abgeschlossen worden. ; ! . 10. Oltober. (W. T. B.) Baum wol le. Umsatz für Spekulation und Czport 1999 B. Ruhig. Oktober Nopember 26 . 263/e Verkäufervrei, Pe⸗

Alle Beamten,

erzeugnissen n unterzeichnet

welche Denks haben, sind aus ihren Aemt schafft worden. hanghai wird der cher kürzlich zum Gesandten ollte, sei wegen Theilnahme an de

Beschluß der ; großes Gemalde Braugerste. Anschauung von Maig.. wie folgt angegeben:

amt ist a Nordbahn nach Niu⸗

Als Sicherheit für diese

Die Vorräthe zur gleichen l werden

sonnenbeglänzten, durch reiches reizvollen Wasserflächen giebt, der Adria, umschließen. einen „Blick auf de „bei Sorrent“.

Köln, 10. Oktober. (W. T. B.) Oktober 5210.

Dresden, 10. Oktober. 31 oοo0 do. Staatganl. gg deutsche Kreditb. do. Bankverein —, Lespiiger do. ——

Deutsche Straßenb

„Times“ gemeldet, Huang, in Japan ernannt werden r Reformbewegung verhaftet

Yokohama Regierung zum Schutze der die Landung von Marine⸗

Kleinere Bilder desselben Meister und einen Ausschnitt vom penmaler Otto von Kameke der durch zwei neue inter n Ortler mit seinen von chermassen und den herrlich St. Bartholomae und die Endlich sind noch zu Abendruhe“ in einer t von Konrad Mühller⸗Kurjwelly und zwei kleine Franken, Mühle“ und „Dörfchen am Stein“ igem Verzeichniß, n. verschledenartigsten Wünschen Abbildungen der Novitäten in dem

Der Vertra

Neapel mit dem Vesup“ Pawloff gestellten

Der geschätzte Al che Reihe seiner Hochgebirgsbi bereichert; das eine zeigt de onnenlicht umspielten Glets

2 . l

edingungen.

hat die stattli essante Stück blendendem S schönen König vom Nebel u erwähnen die norddeutschen Landscha anmuthige Idyllen aus von Konrad Lessing. auch der vorliegende Richtungen entgegenk

„Reuter'schen Bureau“ wird aus t. daß die japanische tschaft in Peking n angeordnet habe.

ist der endgültige Vertrag Sãchs. Böhm.

chsische Rente 92, 40 und olardl. Fabri anstalt · Aktien 211,60, Leipziger Bans. Altjen 1 Sächsische Rank. Alten —— ziger Baumwollspinn erel⸗

Nach dem t der Du

ere geschätzt,

Washington, 10. Oktober. . Monatsbericht des Ackerbau Bureau berr schnittsftand der Baumwolle 76,4 und des Haferernte wird auf 27.3 Bushels per A e auf 21,6. Ueber die

e Abschätzung vor.

sssee mit dem Ausblick auf mbrauten Firnen des Watz sbolle Schilderung der

jb ; ö 18 00 B. bavvn

Middl. amerikan. Käuferpreis, Nobember⸗Deiember 2s sss= 26s. 26 / . do., . e Käuferpreig, Februar⸗ Mär; 26 / «- Verkäͤuferpreis, Marz · Ap 3 31se do., April⸗Mai zi/e. Käuferpreit, Mal. Juni J',

(W. ; It oso do. Anleihe 99, 16,25, Mann felt̃ Kuxe 85h, 00, Lelpziger Kredit. dit und Sparbank 90, 2a, Le

Lieferungen:

ö

schnittsertrag der der des Ro Weizenernte

arivo zufolge ist der General⸗ ; éni von eine Januar · Februar das Innere der Insel dorthin

erung mit Begeisterung em

Meldungen aus Tanan Gouverneur General Galli spettionsreise in von der Bevölk.

ens auf 15,6 und der Ger

egt noch keine zusammenfassen zember · Januar

er Hppothekenban Boden⸗Kredit⸗Anstalt 136,00, Aktien 171,50, Leipziger Fammgarn⸗

r längeren zurückgekehrt und pfangen worden.

Mon ersieht aus ob

Nachtrag de 60 do., angekommen.

n 6 / a Berkäuferpreig, Jull⸗August ga / = 346 d. Käufer⸗ Preis. e ; . Glasgow, 10. Oktober. (B. T. B.) geo bg fen. Mind numbers warrantg 49 Jh. 4 d. Fest. (Schluß.) M n number warrants 49 sh. 5 d. Warrants Miodlegborough III. 44 f5. d. ;

Die Verschiffungen von Roheifen betrugen in der vorigen Woche 4869 t gegen 4155 t in derselben Woche des vori en Jahre.

Hradford, 10. Oktober. (B. T. B) Wolle, Merinos und feine Kreuzzuchten fest; andere KWreuszuchten flauer; in Garnen mehr Geschäft; in Stoffen für Amerika mehr Geschäßt.

Paris, 10 Oltober. (B. T. B. Die Bör se war anfangs weiter matt auf die inneren Vorgänge, Geldstandsbefürchtungen und flaue Londoner Tendenz berichte, säter leicht befestigt. Rente maͤßig höher. Kupferwerthe lebhaft. Goldaktien ruhig. .

(Schluß ⸗Kurse. ] 30/0 Französische Rente 103 27 do / g Italienische Rente 92 26, 3 o/o Portugiesische Rente 23,69, Portugiesische Taback⸗ Qblig. 469, 00, 46/9 Ruffen 35 40o Russen 9 39 oso Ruff. . . 3 Jo Rufen oz ö 86. e pan. äugere nf. Mob, Konv. Türken 22,32, Türken ⸗Loose 108 59), Meridionalb. —, Desterr. Staatsb. Banque de France 3580. B. de Paris 95, oo, B. Ottomane 549, 0, Erd. Lyonn. 861.90, Debeers 626,00, Rio⸗ Tinto⸗ A. 745, 0, Sueztanal- A. 5685, Priwatdigkont Wchs. Amst. J. 207, 00, Wchs. a. dtsch. PI. 1223, Wchs. a. Italien 73, Wchs. London k. 25, 23, Chäöq. a. London 25,31, do. Madr. k. 315,06, do. Wien k. 208, 12, Huanchagea 48,90.

Getreidem arkt. (Schluß) Weizen ruhig, pr. Oktbr. 2l, bo, pr. Novbr. 21,75, pr. Noypbr - Februar 21, 55, pr. Jan. April 21,60. Roggen ruhig, yr. Oktbr. 14425, yr. Januar⸗April 14,35. Mehl ruhig, pr. Oktbr. 47, 0, pr. Noyember 47,05, pr. Nopbr. Februar 46,690, pr. Januar-⸗April 46, 19. Rübzl ruhig, vr. Oktbr. 524, pr,. Novbr. Sat, pr. Novbr. Hez. 524, pr. Jan. April 53. Spiritus ruhig, vr. Oktober 4273, pr. Ropember 426, pr. Januar ⸗April 421, pr. Mai⸗August 421.

Rohzucker. (Schluß) Ruhig. Is oso loko 305 à 31. Weißer Zucker ruhig. Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Oktbr. 315, pr. Novbr. 32, pr. Januar⸗April 325, vr. März-⸗Junl 334.

St. Petersburg, 10. Oktober. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. dz, 75, do. Amsterdam —, do. Berlin 45370, Checks auf Berlin 46,279, . auf Paris 37,15, 40/0 Staatsrente v. 1894 101, 3 9 Gold. Anl. v. 1894 Ser. 6 1566, 44 0υC Gold · Anl. v. 1894 laß, 4e kons. Gisenb.-Dbl. v. 1550 —, */ io Staats ⸗Oblig. 993, St. Petersb. Digkontobank 716, do. intern. Bank J. Emission ö. . Bank f. aus wärt. Handel 426, Warschauer Kommerj⸗

an

Mailand, 10. Oktober. (W. T. B.) Italien. ho / o Rente 99, 8h, Mittelmeerbahn 528, 00, Meridiongux 728,0, Wechsel auf Paris 108,29. Wechsel auf Berlin 134. 05, Banca beItalla 851.

Madrid, 10. Oltober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 57,25.

Lissabon, 10. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 493.

Am sterdam, 10. Oktober. (B. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 40/0 Russen v. 1894 648, 3 Yo holl. Anl. 974, &z oo garant. Mex. Eisenb.“ Anl. 334, 5 o garant. Trangvaal-Gisenb.-Obl- 1096, 6 Cυο Transvaal = Marknoten 59,32, Rufss. Zollkubong 1915, Hamburger Wechsel 59, 20, Wiener Wechsel 98,56.

Getreidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, do. pr. Nov. LS, pr. März 179. Roggen loko fest, do. auf Termine träge, pr. gte, 135, pr. März 139. Rübzt loko 24, pr. Herbst 241, pr.

ai 243.

Jaba: Kaffee good ordinarv 353. Ban cazinn 461.

Brüssel, 10. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Exterieur 4115is. Italiener Türken Titt. C =. Türken Litt. D 22, 328. Warschau⸗Wiener Lux. Prince Henry —.

Antweryen, 10. Oktober. (B. T. B) Getreidemartt. Weizen fest. Roggen ruhig. Hafer hehauptet. Gerste behauptet.

Petroleum. (Schfußbericht. Raffiniertes Type weiß lotko 193 bei. u. Br., pr. Okt. I93 Br., pr. No. Dez. 193 Br., pr. Januar⸗ März 195 Br. Fest. Schmal vr. Offober 5h.

Konstantinopel, 11. Ottober. (W. T. B.) Die Betriebg. Ein⸗ nahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 38. Woche 1898: L. Stammnetz: Haidar Pascha = Angora 578 Em vom 17. September bis 23. September 1898 130 753 5 42 151) Fr., vom 1. Januar bis 23. September 4 898 764 (4 746 963) Fr. II. Ergänzungsnetz: Eskischehir = Konia 415 km vom I7. September bis 23. September 1895 28 0564 (- 38 698) Fr., vom J. Januar bis 23. September 1 363 714 (= 347 068) Fr.

New Jork, 10. Ottober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete schwach und nahm bei nachgebenden Kurfen einen willigen Verlauf. Der Umsatz in Aktien betrug 276 000 Stück.

Weizen eröffnete fest auf höhere Kabelberichte und verblieb einige Zeit auf Käufe für den Export und infolge der ungeklärten politischen Lage in Europa in steigender Haltung. Dann krat auf Realisierungen ein Rückgang ein. Später war“ die Haltung aber wieder besser, da die sichtbaren Vorräthe weniger zugenommen haben, als erwartet wurde. Der Handel in Mals verlief infolge der Festigkeit des Weizens und in Erwartung eines für die Haussee⸗ Partei günstigen Regierungsberichtes in fester Haltung.

6 Geld für Regierungsbonds: in 14, do. für andere Sicherbeiten 3, Wechsel auf London (60 Tage) 1,81, Cable Trangfers 4844, Wechsel auf Paris (60 Tage) S 24g, do. auf Berlin (60 Tage 945, Atchifon Topeka u. Santa FS Attsen 124, Canadian Paciffe Aktien Szz, Zentral Pacisie Aktien 24, Chicago Aeilwgutee u. St. Paul Aktien 1056, Denver u. Rio Grande Preferred bot, Illinois Zentral Aktien 1083, Lake Shore Shares 1923, Louig- dille u. Nasbvllle Aktien 534. New orf Lake Erle Shares 13, New Jork Zentralbahn 1156, Northern Pacific Preferred (neue Emiss. 4h. Norfolt and Western Preferred ( Interims. Anleihescheine) 493 Br., Philadelphia and Reading First Preferred 408, Union Paetsie Attien neue Gmission) 318, 4 6½9 Vereinigte Staaten Bond pr. 19265 127, Silber Commercial Bart 608. Kansas City Pitisb. Gulf Truft G. Aktien 16, do. do. J. Hypotb.-Oblig. 74. Tendenz für Geld: Leicht.

Waaren bericht. Baumwolle Preis in New Jork 58, do. für Lieferung pr. November 5, 17, Do. do. Lr. Januar 5,27, do. n New Orleans 4181s, Petroleum Stand. white in New Yori UI0, do. do. in Philadelphia T,05, do. Refined (in Cases) „S5, do. Credit Balanceg at Oil City 1109, Schmal Weflern steam 5,7, do. Rohe & Brothers h, 30, Mais pr. Oktbr. —, do. Pr. Dezember 3546, do. pr. Mal 373. Rother Winterweizen lolo 733, Weijen vr Oktober —, do. pr. Dezember 70, do. pr. Januar , do, br. Mai 694. Getreidefracht nach Liverpool 44,

Rio Nr. J 64, do. Rio Nr. 7 pr. Novbr. 5, 40, ;

Jan. 5, 65, Mehl. Spring⸗Wyheat clearg 2h, Zucker 3mm /i,

Kupfer 1260 Nachbörse: Weizen 3 c. Höher

Visible Supply an Weizen jz 216 000 Bushels, do. an Mais 22 202 000 Busßels.

Chiea go, 10. Oktober. (W. T. B.). Weizen war anfangs höber wegen der politischen Lage in Europa, dann auf günstige Ernte. berichte und lebhafte Verkäufe im Nordwesten abgeschwächt. Im weiteren Verlauf des Verkehrs führten Deckun okäufe eine abermallge Erholung herbei. Ma ig eröffnete fest info ge der höheren Weizen⸗ preise, war dann aber üg ng auf Zunahme der Eingänge und. gegen Schluß wieder steigend im Einklang mil New Vork.

Weisen Lr. Okt, 63g, do. pr. Dez. 63. Maig pr. Okt. 293. Schmalz hr. Ott. 4 65, do. pr. Dez. 4.70. Speck short clear 5.3 . Pork pr. Ott. 7, 573.

Rio de Janeiro, 10. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf London ra. .

Buenos Aires, 10. Oktober. (W. T. B.) Goldaglo 149, 80.

Verkehr s⸗Anstalten.

Brem en, 10. Oktober. ö T. B Norddeutscher Lloyd. Dampfer Fulda 8. Ott, Nmvn. von Rew Pork n. Genua ab. Prinz-Regent Luitpold“ 8. Okf. von Bremen in r fr

/

w ///

11 /