*.
4453098 Die
44106 . Württembergischen Notenbank
am 7T. Oftober 1898. —
Activa. Metallbestand .
144974 Die Ausgabe der neuen n,. zu unseren Partial ⸗Obligationen erfolgt gegtn Ginreichung der Talons und unter eifũügung doppelter Verjeichnisse am Comtor der Brauerei Zur Giche“ vorm. Schwensen E Fehrs in Kiel, bei den Herren Gebr. Arnhold, Bankhaus in
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
ACtivn. 1) Geschäftzguthaben bei der Verbandkasse
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
xc
431331
* —— —
im Geschaͤfts⸗ 2, abgehalten
1898.
11 459 384
Dresden, bei den Herren von Erlanger A Söhne in Frankfurt a. M. Kiel, Oktober 1898.
Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen C Fehrs.
144261 Auflösung 1 der Voltsgarten⸗ Attien⸗Gesellschaft. 3
Durch Beschluß der Generalperfaminlung von 2 2. September 1897 ist die Auflöfung der Volka⸗ 3) arten Aftien ⸗Gesellschaft zu St. Johann a. Saar . n Gemäßbeit des Art. 342 Abs. 3 dez R. Ges. 9 betr. die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften vom 18 Juli 1884, beschlossen 5) worden. ĩ
Zu Liquidatoren wurden die Herren: Fabrik. Direktor Willing und Kaufmann Max Hanenwald zu St. Johann bestimmt. .
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.
St. Johann a. S., den 8. Oktober 1893.
Der Vorstand
genommen werden. . Chemnitz, den 10 Oktober 1893. Der Au fsichtsrath der
(uormals Diehl).
D. G. Diehl, Vorsitzender.
Ergänzungzwahl des Aufsichtgrathesz. Der Geschäftgberichl kann vom 20. Oftober a. e ab auf dem Komtor unserer Gefellschaft in Empfang
der Volksgarten⸗Gesellschaft.
144311 Die Aktionäre der
Emdener Papierfabrik
werden biermit eingeladen zur ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, ven 29. Owr⸗ tober er., Abends 7 Uhr, in der „Börse“ hier. Tagesordnung: I) Vorlegung und Dechargierung der Rechnung pro 1897/98. 2) Wahl eines Aufsichtsraths. Mitgliedes.
.
Bochum.
Activa. Immohbilien⸗ Konto Debitoren⸗ Konto Kassa⸗Konto Waaren ⸗ Konto Mohbilien⸗Konto
Bilanz per 30. Juni 1898.
Werkzeugmaschinenfabrik „Union“
Märkische Vereinsdruckerei A.-G.,
37 355.59.
Eintrittstarten sind nach Maßgabe des §19 der Statuten am Tage der Geueralversamm lung bei den Herren H. Kappelhoff Ww. R Sohn hierselbst zu lösen.
Emden, 11. Oktober 1898.
Der Aufsichtsrath.
. U Kasi va. Aktien. Kapital Konto Yyvotheken / Konto
Kreditoren⸗Konto
ID TN, dd R
11 ß 739,92, 265177.
A. Kappelhoff.
150 471 59
6 M . 16 , 1 2 1 . löten) Vereinigte Uultranmarinfabriken vormals Lenerkus, Zeltner & Cousorten.
Die Herren Aktionäre werden biermit ju mittags 11 Uhr, im Frankfurter Hof zu Frankfurt a versammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Rechenschastsberickts für Beschlußfassung über die des Vorstandes.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalxersammlung theilnehmen wollen, werd
Königlichen Hauptbank hier, bei den Herren Dr. C. Köln a. Rhein oder bei den Herren Baß 4 Herz in Stellen die Eintrittskarten zur Generalversammlung in Empfang genommen werden kännen. Nürnberg, den 11. Oktober 1893. Der Aufsichtsrath. Jobannes Zeltner, Vorsitzender.
Verwendung des Reingewinns, Entlasturng des Aufsichtsraths und
unsertt am Montag, den 31. Oktober er, Vor Main stattfindenden ordentlichen General—
das Betriebe jahr 1897 / 98,
en gebeten, ihre Aktien bis spätestens 28. Oktober er inklusiwe an unserer Gesellschaftskasse oder bei der
Leverkus C Söhne in Leverkusen bei Frankfurt a. M. zu hinterlegen, bei welchen
late Münden⸗ Gebr. Wetzell Aet. Ges. H. Münden.
Aetü va.
Hildesheimer Gummiwaaren Fabrifen
Passiva.
Bilanz am 329. Juni 1898.
. 190 0906 — 90 232 85 17 751 10 214370, 31 10266 402 299 590 315 802776 164945 40
122 16276 213 20756
Attien⸗Kapital. Konto Reservefond⸗ Konto Extra⸗Reserpefend Konto Delkredere Konto
Immobilien ⸗Konto abz. Amortisation Maschinen · Konto do. Gerãäthschaften. Konto do. Fuhrwerks ⸗ Konto do.
7981.25 132 000.
M6 12 0/9 Dividende MJ Ueberweisung a. d. Ar beiter · Unterstgs. Kto. , Ueberweisung a. d. Be amten · Unterstge.⸗ Kto. Vortrag auf 1898/99
5 000. — 5 009. — 49 902.10 S6 1I99 883.35
Tr ss s
Pebet. Gewinn und Verlust⸗Konto am T0. Juni 1898.
6b
3
1100020 —
110 000 — h0 000.
159 625 41
San sr s) Credit.
, g
An Arbeitslöhne, Gehalte, Handlgs. Per Saldo⸗Vortrag ex 1896/97
u. Betriebs⸗Unkosten, Reparaturen, Waaren Konto, Uebertrag
Propisionen, Bonifikationen c.. 385 725 Amortisationen: Immobilien Sonto.. S0 5887.70 Maschinen onto... 2513. 50 Gerãäthschaften Konto... 1977.26 Fuhrwerks⸗Kontoo . 5375. 506
An Gewinn⸗Vortrag ex 1896/97 .. Gewinn pro 1897 / 98
1075680 40 257 94 159 625 41 doß zh 5 Die Dividende von 120, wird vom 8. Oktober an mit Gesellschaftskasse in Hildesheim oder bei dem Bankhause L.
6
3
40 257 94 556 107 53
/ .
ob zobla A6. 60 — pro Altie bei unserer Pfeiffer in Cassel ausbezahlt.
lia gs) Bilanz der Zuckerfabrst Oberglogan
Activa. ver 20. Juni 1898.
Pas gt va.
. 165 496 5 itz 115 j 24h ga? zj
43 i
3 252 35
22 63
II gg J
Reserpefond NResewesond II..
Kreditoren
M. 13 184 05, 82461. 63
Realitãten.. Gebäude Maschinen .. Debitoren
PDebet.
95 645 498191
2761
5htz H98 Cxe dit.
7I 58 05
7
Gewinn und Verlust⸗ Konto.
66 38 11 J 2761 In Per Gewinn pro Kampagne 1897/98...
Oberglogau, 30. Juni 1898. Der Verwaltungsrath der Hotzenplotzer Zuderfabriłs. Actien · Gesellschast.
16 2761
3
05
27) Ausstehende Forderungen an Darlehn, Zinsen und Geschäftskesten bei Genoffen
Summe
Passi vn. 1) Geschä(tsguthaben der Genossen ..
Summe.. Zabl der Genossen Ende 1896
ö. Daftsumme Gesammthastsumme Ende 1897 Tarnvmg, den 25 September 1898. Volks⸗Epar und Darlehnskasse Tarnowo
eingetr. Genossenschajt mit beschränkter Saft⸗
pflicht zu Tarnomo. Rudolf Jäkel. Robert ,Klopsch II.
enn, 2
m, ge
8 Niederla sung Rechtsanwalten.
164 22
ad 165)
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte Dresden mit dem Wobnsitze in Drenden ler ist in die
zugelassene Rechtsanwalt Wilibald Oe Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, am 7. Oktober 1898. Der Präsident des K. Landgerichts: Dr. Müller.
a4 17 Nr. 11 502. in Rastatt ist beü diesseltigem Wobnsitz ia Rastatt zugelaffen seitige Anwaltsliste eingetragen. Karlsruhe, den 7. Oktober 1898. Gr. Bad. Landgericht. Bender.
und in
44116
Der Rechttanwalt Wilhelm Geßner, hierselbst wobnbast, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amta⸗ gericht und dem Landgericht Memel zugelassen und am
3. d. Mt., in diejenige des Landgerichts heute ein⸗
in die Rechtsanwaltsliste des Amtsgerichts getragen worden. Memel, den 6. Oktober 1893.
Der Landgerichts. Präsident.
Ausweise. 44105 Bank für Siddentschland.
Stand am T7. Oktober 1898.
2c. von
Herr Rechtsanwalt Alfred Bräͤuuig Landgericht mit dem die dieg⸗
Reichs tassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten . Sonstige Aktiva
Fe ns gi va.
Grundkapital . , . Umlaufende Noten. . Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 246 200 — Sonstige Pajsipa , J 791 127 48 Gyentuelle Berbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 1313 146,94.
345 290 2733 7090 21 312 319 1583 200 8430
818 289
9 000 000 —
Sh50 838 48 24 449 700 - 2 922 762 414
44104 Stand der Fraukfurter Bank
am 7. Oktober I898.
ACti vn. Kassa · Bestand: w Reichs,. Ka ssen⸗· scheine.. ö. Noten anderer Banken
M. 4 908 000. — 20 200. —
245 200. — Guthaben bei der Reichsbank. , Vorschüsse gegen Unterpfänder.
46 5173 400 3140300
31 685 200
9 440700
6 213 0900
2 522 700
1714300
18 0600 000 4 800 000 13 652 600 5 207 800
16 358 200 15 060
ö 128 900 inländischen
Eigene Effekten. Sonstige Aktiva k Darleben an den Staat (6 43 des Statuts) J Passiva. Eingezahltes Aktien · Kapital. Reserve Fonds . Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene K Sonstige Passiva . J Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) Die noch nicht fälligen, weiter begebenen Wechsel betragen S 1541 890. —. Die Direktion der Frankfurter Bauk. V. Andreae. de Neufville.
2 en, r n, . k
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (44123
Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, nom. Finn. Biark 5 000 006 Gold — Reichamark 4 050 000 — Skand. Lronen 3 600 900 Gold 400 Shynotheken˖
— Kasse: / I) Metallbestand 2) Reicht kassenscheine 3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigene Effekten Immobilien Son tige Aktiva
Hassiva. Altienkapital Reservefonds J Immobilien ⸗Amortisationsfondt Mark⸗Noten in Umlauf Nicht präsentierte Noten in alter
H Täglich fällige Guthaben Diverse Passiva
90 8957
—
Eventuelle Verbinblichkeiten aus zum gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln:
(telos Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. Sttober 1898.
AcCtü vn.
1 599 697. Reichs ka senscheine . 21 800. Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand . Lombard ⸗ Forderungen Effetten ⸗ Bestand . Sonstige Aktiva
1513 470. 207 665. 9 394 256.
10 500 0900. 378 607. 399 440.
Passivn. Grundkapital Reservefonds . Spezial Reservefonds Umlaufende Noten Jö Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten K An eine Kündigungsfrist ge—
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passira.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. .. 309 226. Braunschweig, den 7. Oktober 1898.
( Die Direktion. Bewig. Tehbenjohanns.
3 113 510.
1372050. b7 920.
Activa. Mn 9
5 004094361 AI 385 18 700 —
20 586 713 22
2259 917650
3 781 5065 40
. 133 15979
1224 812 88
33 350 237 40
— tober 1966 ausgeschlossen —, zum Bö. , e⸗
lh 672 300 - 1797 S590 02
97 696 72 4 781 200 —
33 350 237 40 Inkasso
„. 2297 185.76.
2360 465. — 6 1I5 9i4. 3?
2 336 500. —
Pfandbriefe Serie IH der Norbischen ÄActien— bank für Handel und Induftrie in Wiborg — Beginn der Rückzahlung am 1. Oktober 99; ver⸗ stärkte Tilgung und Gesammtkündigung y J. Ok- s ndel au der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. Ottober 18938. Zulassungsstelle an der Hörse zu Berltu. Schwartz.
439811 Oeffentliche Zustellung.
In dem ehrengerichtlichen Verfahren gegen den Banquier Eugen Backs, persöalich baftenden Gesell⸗ schafter der Bank⸗Commanditgesellschaft Paul Kupz K Co. und Geschäfteführer der Allgemeinen Deutschen Credit und Effertenversicherungebank, zuletzt hier, Friedrichstraße 25 / 26, wohnhaft, ist Termin zur Hauptverhandlung auf 4 . Freitag, den 18. Nouember 189 Vormittags 109 Uhr,
77 . im Tommisfions- Sitzungszimmer der 1492 go? 833 04
Aufgaug Burgftraße 1 Trepp— anberaumt, zu welchem der Angeschuldi zt Her. 9] Lacks mit der Verwarnung vorgeladen wird, daß bei seinem Nichterscheinen trotzdem zur Haupt verhandlung geschritten werden wird. ö
Berlin, den 6. Oktober 1898. Das Ehrengericht bei der Berllüer örse. Arnhold. 53
6443101 Sülfskassen —
für Beamte der Deutschen Reichs 410 und Telegraphen Verwaltung (fr. . Bothe'sche Kassen). Auf Anordnung der Aussichtsbehörde wird auf Mittwoch, den 9. November d. J., Abends S Uhr, nach dem großen Hörsaale des Post⸗ gebäudes, Artilleriestraße 4asb, hierselbst, eine austerordentliche Generalversammlung ein⸗ berufen.
Tagesordnung: Wahl einer Kom— mission zur näheren Prüfung der Sicherheit der ausgeltehenen Hypotheken.
Berlin, den 10. Ottober 1888. Der LAufsichtsrath.
. D
J —
44300 . ö Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Besell⸗ schafter aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Sallv Eisner in Charlottenburg und Ignatz Flatau in Breslau. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. . Charlottenburg, den 10. Oktober 1898. Eisner Æ Fiatau Holz Import Gefellschaft mit beschrankter Haftung.
442530 Leip ziger Nominalhetrag der z. It
; Anlihne henkel, Leipzig, den 30. September 18958.
Sypothekenbank.
Betrag der durch Hypothek sichergestellten , in Umlauf befindlichen Hypothekenbank, und
S 68 096 907. 63 64 326 050. —
Mä 241.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Berlin, Dienstag, den 11. Oftoher
die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Genossenschafts⸗, Zei en⸗, Muster⸗ und Bö Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint uch rf en .
Central⸗Handels⸗Negister für das
Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutfchen Reichs ⸗
in einem besonderen Blaft unter dem Titel
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
und Königlich Preußischen Staats—⸗ Bezugspreis beträgt 1
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 241 X., 241 B. und 2410.
Das Central Handels- Register für das Deuts
sen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Deutsche Reich. n. 2112)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
e 60 3 für das . — Einzelne Nummern kosten 20 93. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3.
ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 80.
Nr. 22 9635. S. 2802. Klafse 42.
Eingetragen für Otto Herrmann, Hamburg, SFerdinandstr. 34, zufolge Anmeldung vom 10 10. 6 / 7. 2. 91 am 22 9.98. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Mineralwasser, konden⸗ sierte Milch, Butter, rn Schmalz, Käse, Schinken, . Bisquits, Cakes, Würste, Fisch, Fleisch;, Obst. und. Gemüse⸗Konserven, Sardinen, Sprotten, Anchovis, Zucker, Klippfische, Hopfen, Malz, Bextrin, Thee, Sämereien, Zuckerrüben samen, Zündhölzer, Leder, Felle, Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Campher, Pottasche, Borax, Gummi arabicum, Terpentinöl, Mastix, Quebrachoholz. Kolanüsse, Bimstein. Ossa seyia, Soda, Schwefel, chromsaures Kalt, Pikrin⸗ säure, Kupfervitriol, flüssige Kohlensaäure, Cyankalt, Sch wefelkohlenstoff, Salzsäure. Apothekerwaaren, . und zwar: vharmazeutische Präparate und Produkte, TVerbandmaterial, Salben, Pflaster, Pillen, Pastillen, BPurmkuchen, Leberthran, Jodoform. Bromkali, BSBitterwasser, Brunnen. und Bade⸗Salze, Milch⸗ zucker, Nelkenöl; Korken, Stearin, Paraffin, Kerzen, mit Ausnahme von Nachtlichten, caustische Soda, Därme, Reis“, Weizen-, Kartoffel,. Mais. und dergl. Stärke. Gelatine, Vaseline, Anilin, Ultramarin, Schellack, Leim, Their, Pech, arben, Lacke, Firnisse, Seife, Wichse, Blei. Schrot, tublrohr, Bleiweiß, Zinkweiß, Drahtftifte, Draht, Schießpulber, Eisen in Barren, Platten, Stangen, Blechen und dergl. Eisenwaaren, und zwar: Messer⸗ schmiedewaaren, Ketten, Anker, Ambosse, Schienen, Schiff sschrauben, Gefäße, Nägel, Schrauben, Muttern, Spiralfedern, Nadeln, Fischangeln, Schlösser, Baubeschläge, Röhren, Kandelaber, Säulen, Oefen, Hufeisen, Roststäbe, Pflüge, Heu⸗ und Dung ⸗Gabeln, Eggen, Spinnräder, Trichter, Schaufeln, Sackkarren, Flüssigkeitsheber, Streich— riemen, Anzündelaternen, Besen, Dezimalwaagen, metallene und hölzerne Werkzeuge für Mechansker, Schmiede, Schlosser, Maschinenbauer, Klempner, Installaten. Gasßsitter., Brunnenbauer, Glektro⸗ chniker. Uhrmacher, Tischler, Zimmerleute, bläök * Schuhmgcher, Sattler, Landwirthe, — Gerber. Muller, Winzer, Stellmacher, e, Ingenieure, Optiker, Künstler, Archer, Maurer, Schiffsbauer, Aerzte, Apotheker, Yrechs ler, Küfer, Graveure, Barbiere, Kupfer⸗ schmiede, Goldschmiede, Schneider, Weber; Sand⸗ sapier, Schreibpapier, Druckpapier, Packpapier, Strohpapier, Holzpapler, Seidenpapier, Zigaretten dapier in Heften, Albuminpapier, Briefkuverts, Kartonpapier, Tapeten, Steinzeug, Porzellan, Glaßwaaren, Fensterglas, Segeltuch, Spiegelglas, Spiegel, Messing, Messingdraht, messingene Haken und Oesen, Ringe, Bügeleisen, Messingschrauben, Messingknöpfe, messingene Leuchter und Lampenfüße, 14M messingene Möbel⸗, Thür⸗, Bau⸗, Wagen. Sarg ⸗Beschläge, messingene Gewichte und Aci, Messingblech, Messinghähne, Meffing⸗ ff für Gas-, Wasser⸗ und Dampfleitungen, „ el, Messingkannen, messingene Eß. und an: Geschltre Messing · Mörser und Stößer, Holz⸗ stoff, Cellulose, Holzstifte, Bindfaden, Goldleisten, Stiefel, Pantoffeln, Gummi. und andere Schuhe, Uhren, Spielkar! en, Tauwerk, Tinte, Stahlfedern, leistifte Zünnhütchen., Gewehre, Waffen, Säcke, Riemen, Xieibri men, Koffer, Ledertaschen, Sättel, — PVeitschen, Peitschenfcnüre, lederne Pferde⸗ Decken, Pinsel, Stanniol. Lithographische iwar:; lithographische Steine, Stichel, fe, Tusche, Farbwalzen. Optische Artikel, = verngläser, Fernrohre, Brillen, Mikroskope, Sextanten, Schleifsteine; Haus haltartikel, und zwar: eitern, Teppichreinigungsmaschinen, , , sansterborseeen Bohnerbursten, Aschbecher, Stiefel⸗ nechte, Gardinenstangen, Schirmständer, Kron leuchter; Küchengeräthe, und zwar: Kochgeschirre, affeemühlen, Gewürzschränke, Bratpfannen, Spicknadeln, Fruchtpressen, Schneeschläger, Kuchen sormen, Mörser, Messerreiniger, Reibeifen; Ledertuch . Waschtusch, Zaumzeug, Zigarren taschen, Tabacksbeutel, Gewehrfutterale, Gälanterie⸗ Paaren; nämlich: Albums, Photographieständer, Seldtaschen, Zeitungs mappen, Gürtel, Schmuckschalen, ribänder, Fächer; Parfümerien, Hemden, Kragen, NManschetten, Krabatten, Shljpse, Handschuhe, Korsets, Korsetfournituren, Nähmaschinen, Näh⸗ deln, HYeldruckbilder, Mustkinstrumente, Möbel, Impen, Lampentheile, Puppen, Spielzeug, Schirme, schirmgestelle, Schirmfournituren, Tahackspfeifen, ürstenwaaren, Korbwaaren, Kämme, Kurzwaaren, d iwar. Pfeffermühlen, Korkzieher, Schlüsselringe, chtmanschetten, Zündholibüchsen, Obstmesser, Finger⸗ Aäte, Schnallen, Reisebecher, Federhalter, Pulz— wärmer, unechte Perlen, Schiefertafeln, Griffel, fünftliche Vlumen, Federn für Hüte, Hutleber, Knöpfe aus Horn, Mela Steinnuß, Knochen, Hart⸗ ummi und Perlmutter, Heindenknöpfe, Hüte, Elastik ür Schuhe. Gummi- und Guttapercha · Waaren, und war: Schläuche, Pneumatikreifen, Mäntel, Luft⸗ kiflen, Gummispielwaaren, Bichtungöpfatten, Hillarh= banden, chirurgische Gummiwaaren, Hörrohre, Radier⸗;
.
gummi, Spitzen, Satteldecken. Fertige Kleidungs⸗ stücke, und zwar: fertige Mäntel, Ueberzieher, Hosen, Röcke, Westen, Damenkleider, Blufen. Strumpf⸗ waaren, Unterjacken; Insektenpulver; mit Stickerelen verzierte Gegenstände sind ausgeschlossen, desgl. Litzen.
Nr. * 966. M. 3161. Klafse 6 D.
GRANATDI NE
Eingetragen Carl Mampe, Berlin, Veteranen⸗ straße 24, zufolge Anmeldung vom 7. 7. 98 am 23. 9. 986. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb von Spirituosen, Liqueuren, Essenzen. Waaren⸗ berzeichniß: Spirituosen, Schnäpse, Bittern, Liqueure, Branntwein, Liqueur⸗ und Branntwelnessenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ö.
Nr. 32 967. M. 3162. Klaffe L6 b.
hillihiplllht
Eingetragen für Carl Mampe, Berlin, Veteranen⸗
zufolge Anmeldung vom 8. Geschäftsbetrieb: Vertrieb tuosen. Waarenverzeichniß:
Nr. 32 974. K. 23858.
— 1 —
a e ,,
Eingetragen für Joh. Kaiser,
Klasse 16. Nr. 322 973. P. 1710. Klasse Gb.
Eingetragen für Jürgen Peters, Hamburg, Catharinenstr. 17, zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 7. 8 / 28. 9. 88 am 23. 9. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb;: Vertrieb von Spi⸗ rituosen und Weinen. Waaren.« berzeichniß: Spirituosen. 4 12 —
lasfe G6 H.
Nr. 32 978. B. 4781.
Freiburg i. B., 8. 98 am 23. g. 98. von Wein und Spiri⸗ Wein und Spirituosen.
straße 24, zufolge Anmeldung vom 7. 7. 98 am 25. 9. 98. Geschäftbetrieb: Herstellung und Ver— trieb von Spirituosen, Liqueuren, Essenzen. Waaren⸗ verzeichniß: Spirituosen, Schnäpse, Bittern, Liqueure, Branntwein, Liqueur und Hranntweinessenzen. Der
Nr. 32975. K. 3796.
Klasse 16 P.
ach zins wanctk 3e.
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 22 968. M. 2163. Klasse 16 b.
BUhGGRAF
Eingetragen für Carl Maòmpe, Berlin, Veteranen⸗ straße 24, zufolge Anmeldung vom 7. 7. 98 am 23. 9. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—
Au GsBukRG.
Eingetragen für Jacob Binswanger Co., Augsburg, zufolge Anmeldung vom 75. 65. 98 am 25. 9. 95. Geschäfts betrieb: Branntwein Liqueur- und Essigfabrik. Waagrenverjeichniß: Branntwein, Liqueur, Cssig, Kirschwasser, Zwetschaenwasfer, En ian, Heidelbeer und Wachholdergeist, Wein, Frachtfäfte.
Nr. 22 979. G. 2251. Klasse 196.
trieb von Spirituosen. Liqueuren, Essenzen. Waaren⸗ verzeichniß: Spirituosen, Schnäpse, Bittern, Liqueure, Branntwein, Liqueur und Branntweinessenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. T2 9759. M. N92. Klaffe G vp.
Geschãftsbetrieb:
1 Eingetragen für B. Meising, Düsseldorf, Eli— sabethstr. 366, u. Köln, zufolge Anmeldung vom 20. 7. 98/31. 5. 93 am 23. 9. 58. Geschäftzbetrieb: , . in Wein und Spirituosen. Waarenverzeichniß: eine, Punsch, Liqueure, Kongnak und sonftige Spirituosen.
Nr. 32 971. Sch. 2616.
; feingter Do P —— — *
Klasse 16 b.
Al
·
2 9
HnrrS , wæEsrrnuErn. Kü
Eingetragen für Wilhelm Kisker, Halle in Westf., zufolge Anmeldung vom 12. 7, g5 am 33. J. 98. Herstellung Branntweinen und Liqueuren aller Art. berieichniß: Branntweine und Liqueure aller Art. Nr. 322 976. K. 2795.
ö
2 gg, — He. J * ** ** 898
, , J n ,,. s. n,, D — ö 2 D 4 2 — 7 — — * y) RN
NX
ü. ⸗
ĩ R
Eingetragen für Th. Grafe, Melle, zufolge An⸗ meldung vom 30. 3. 588 am 253. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Bier⸗ und Selterswasser⸗
handel. Waarenverzeichniß: Selters wasser.
und Vertrieb von Waaren⸗
Klasse 16.
Kisker⸗
Nr. 22 980. C. 2050. Klasse TO a. Senftenberger Kohlenwerke
Wilhelminensglück
Eingetragen für die Clettwitzer Werke J. Treu⸗ herz, Klettwitz, N. L. zufolge Anmeldung vom 2. 4. 38 am 23. 9. 98. Geschafts betrieb: Der⸗ stellung und Vertrieb von Braun kohlenbriquets.
Geschäftsbetrieb:
Eingetragen für Wilhelm Kisker, Halle in Westf., zufolge Anmeldung vom 12. 7. 98 am 23. 9. 98. Herstellung Branntweinen und Liqueuren aller Art. verzeichniß: Branntweine und Liqueure aller Art.
Waarenverzeichniß: Braunkohlenbriquets. Nr. 32 981. B. 4918. Klasse 20 b.
und Vertrieb von Waaren⸗
Nr. 32977. K. 3794.
Klasse 16 b.
Eingetragen für D. Schmitz, Höfchen b. Burscheid im Berg, zufolge Anmeldung vom 16. 2. 98 am 23. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—⸗ trieb von Kornbranntwein, Kognak und Preßhefe. Waarenverzeichniß: Kornbranntwein, bergischer Kognak und Preßhefe.
Nr. 322 972. M. 3191.
Klasse 16 b.
Eingetragen für Walffer dich, Bochum Wittenerstr. 14 jufolge Anmeldung vom 19. 8. 6 am 23. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrleb von technischen Oelen und Fetten. Waaren⸗ verzeichniß: Technische Oele und Fette.
Nr. 22 982. Sch. 2882. Klasse 22 a.
1
—
Eingetrage eising, Düsseldorf, Elisa⸗ bethstr. 3, u. Köln, zufolge Anmeldun vom 26. 7. 98/22. 2. 94 am 73. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Handel in Wein und Spirituosen. Waarenver⸗ zeichniß: Punsch, Liqueure und sonstige Spirituosen.
Geschäftsbetrieb:
Eingetragen für Wilhelm Kisker, Halle in Wes zufolge Anmeldung vom 12. 7. 98 am 233. 9. Herstellung Branntweinen und Liqueuren aller Art. Waaren« verzeichniß: Branntweine und Liqueure aller Art.
Schütze Dein Kind
Eingetragen für Dr. C. Schaefer 4 B. Tschipke, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 22. T 98 am 25. 9. 93. Geschäftgbetrieb: Vertrieb von Impfschützern. Waarenderzeichniß: Impfschutzer.
f. 98. und Vertrieb von
? — —
8 K
—
**
K 5
.
—
K
Kw
— — 227 8