1898 / 241 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

- · ···· ᷣᷣ⏑päviKͥᷣi—

/ ···

—— mmm

66

e n e , e e 0 . , . . * 2. .

Rl. 38. Nr. 31 828. n w R. A. v. 9. 8.

Nachtr

98. Waarenverzeichniß: Rauch., Kau⸗ und Schnupftaback. Berlin, den 11. Oktober 1898. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik ger Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels . aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [43861]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2985 eingetragen die Firma: Witte K Sievers, offene Handelsgesellschaft seit 3. Oktober 1893 mit dem Niederlassungsorte Lamspringe und als deren In⸗ haber die Kaufleute Julius Witte und Carl Wilhelm Sievers aus Lamspringe.

Alfeld, den 4 Okfober 1898.

Königliches Amtsgericht. 2.

(44003

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. (43862 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 299 eingetragen die Firma Bartels . Bleckmann, offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1898 mit dem Niederlassungsorte Wrisbergholzen und als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Bartels und Gustav Bleckmann daselbst. Alfeld, den 6. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. 2. Altomn. 44125 In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 1286, betreffend die offene Handels gesellschaft Kröger C Ce in Altona⸗Bahrenfeld mit Zweigniederlassung in Hamburg Folgendes eingetragen worden: In Schöneberg bei Berlin und in Wien sind Zweigniederlassungen errichtet. Altona, den 6. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. IIIa. Altona. 44124 In das hierselbst geführte Prokurenregister ist heute unter Nr. 707 Folgendes eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Kröger X Coe hat für ihr zu Altona-⸗Bahrenfeld mit Zweig niederlassungen zu Hamburg, Schöneberg bei Berlin und Wien betriebenes und unter Nr. 1286 des Gesellschaftsregisters eingetragenes Geschäft dem Friedrich Wilhelm Ferdinand Wiedemann in Blankenese Prokura ertheilt. Altona, den 6. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. IIIa. Arnstadt. Bekanntinachung. 44126 Die Firma Otto Bock in Arnstadt ist zufolge Antrags vom 4. Oktober 1898 im hiesigen Handels- register Fol. 448 heute gelöscht worden. Arustadt, den 5. Oktober 1898. Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. L. Wachs mann.

Aschersleben. (43863

Zu der unter Nr. 381 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma Hermann Koehler mit dem Sitz in Aschersleben Inhaber: Kauf⸗ mann Hermann Koehler daselbst ist heute Fol⸗ gendes vermerkt worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Richard Koehler jr. in Aschersleben über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsegt.

e zeitig ist unter Nr. 546 unseres Firmen registers die Firma Hermann Koehler mit dem Sitz in Aschersleben und als deren alleiniger In— haber der Kaufmann Richard Koebler jun. daselbst eingetragen worden.

Aschersleben, den 3. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Sandelsregister (44314 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge 1 vom 6. Oktober 1893 sind am J7. Oktober 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17 378, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Westafrikanische Pflanzungs Gesellschaft „Victoria“

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Victoria in Afrika vermerkt steht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. Mai 1898 sind 8§5 16 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrages geandert worden, und es ißst hierdurch bestimmt worden: Der von dem Aanfsichtsrathe zu bestellende Vorstand besteht aus Einer Person oder aus mehr Mitgliedern. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten und fur dieselbe verbindlich sein sollen, müssen entweder von einem Vorstandsmitgliede oder von einem Prokuristen der Gesellschaft ge⸗

meinschaftlich abgegeben werden.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nr.: 18327.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Corso⸗Fahr⸗ rad⸗Werke und Geldschrauk⸗Fabrik. E. Palm, Aktien · Gesellschaft.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

denmtrenerererreeg datirt vem 25. Juli 1895, ein Nachtrag zu demselben vom 7. September 1898, ein fernerer Nachtrag vom 16. September 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb der dem Fabrikanten Emil Palm zu Berlin gehörigen und von ihm unter der Firma Corso⸗Fahrrad.· Werke und Geldschrank⸗Fabrik E.

alm“ betriebenen Fahrrad⸗ und Geldschrank⸗Fabrik,

owie die Fabrikation und der Verkauf sonstiger der Gisen⸗ und Stahlbranche angehörenden Objekte,

O00 M lautende Aktien. Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗

nommen.

a. von den Aktionären Fabrikanten Emil Palm zu Berlin und der verehellchten Emma Palm, ge— borenen Keller, zu Berlin das zu Berlin, Prenz—⸗ lauer Allee Rr. 34, belegene, im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin von den Um— gebungen Band 168 Blatt 7258 verzeichnete Fabrkk⸗ Grundftück nebst den darauf errichteten Gebäuden, b. von dem Aktionär Fabrikanten Emil Palm zu Berlin sein in Berlin in dem zu a. bejeichneten Grundstück unter der Firma: ‚Corso-Fahrrad⸗Werke und Geldschrank-⸗Fabrik. G. Palm“ betriebenes Fabri⸗ kationsgeschäft nach dem Stande vom 31. März 1898 mit allen Maschinen, Werkzeugen, Utenstlten, Modellen, Patent und Musterschutzrechten, Kassa, Debitoren und Vorräthen sowie mit dem Recht auf , n der Firma, ferner mit den Gewinn⸗ esultaten seit dem 1. April 1898. Für die sub a. erwähnte Einlage ist dem Fabri—⸗ kanten Emil Palm der Betrag von 1650, der ver— ehelichten Emma Palm der Betrag von 406 als voll⸗ gezahlt angesehenen Aktien gewährt worden. Für die sub b. erwähnte Einlage ist dem Fabri⸗ kanten Emil Palm der Betrag von 287 als voll— gezahlt angesehenen Aktien gewährt worden. Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vorstand besteht aus Einer Person oder aus mehr Mit⸗ gliedern. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Diese haben mit wirklichen Vorstandsmitgliedern gleiche Vertretungsbefugniß. Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und durch den Vorstand unterschrieben sind. Zur rechtsverbindlichen Firmenzeichnung genügt, wenn der Vorstand aus Einer Person besteht, deren Unterschrift; wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, so sind entweder: 1) 4 Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder oder 2) die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen oder o) die Unterschriften zweier Prokuristen erforderlich. Für mündliche Erklärungen des Vorstandes gelten die gleichen Bestimmungen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mindestens 18 Tage vor dem an— beraumten Termin zu erlassende Bekanntmachung, wobei das Datum des Blattes und der Tag der Generalpversammlung nicht mitzurechnen sind. Oeffentlich Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie vom Aufsichtsrathe erlassen werden, so sind sie

mit den Worten:

Der Aufsichtsrath der Corso⸗Fahrrad⸗Werke und Geldschrank⸗ Fabrik. G. Palm, Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin“ sowie mit dem Namen des Vorsitzenden oder seineg Stellvertreters oder eineß von dem Aussichtsrath hierzu delegierten Mitgliedes zu unterzeichnen. Die Gründer der Gesellschaft sind:

I) der Fabrikant Emil Palm

2) die verehelichte Emma Palm, geborene

Keller,

3) der Kaufmann Karl Saeger

4) der Rentier Albert Keller

5) der Kaufmann Richard Schmoll Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden:

1) der Banquier Carl Neuburger ;

2) der Syndikus Dr. jur. Meyer Heckscher 3) der Kaufmann Richard Schmoll

4) der Kaufmann, Direktor Heinrich Prüter 5) der Kaufmann Karl Saeger

6) der Rentier Albert Keller . 7) der Rentier Waldemar Boerner zu Char—⸗

lottenburg.

Vorstand der Gesellschaft ist der Fabrikant Emil Palm zu Berlin. Revisoren zur Prüfung des Gründungsherganges waren: der Handelsrichter Theodor Sulzer zu Berlin und das Aktiengesellschafts⸗Vorstandsmitglied Carl Kohlert zu Friedrichsberg.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: 18 328. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Carl Mayer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

. Gesellschafts vertrag datiert vom 30. September 18

zu Berlin.

zu Berlin,

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Gas⸗, Wasser., Kanalisations⸗ n fn, sowie verwandten Anlagen in Veutsch⸗ and.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M Der Ge—⸗ sellschafter Ingenieur Carl Mayer zu Berlin bringt nach näherer Maßgabe FS§5 und 6 des Gesellschafts⸗ vertrages in Anrechnung auf seine Stammeinlage das von ihm bisher unter der Firma Carl Mayer zu Charlottenburg und zu Berlin betriebene Ga und Wasser⸗Installations⸗Geschäft auf das Stamm⸗ kapital in die Gesellschaft ein.

Der Werth dieser Einlage ist auf 19 000 4 fest⸗ gesetzt worden. ;

Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der geschriebenen, oder vermittels Drucks oder Stempels hergestellten Firma der Gesell⸗ schaft seine Namengunterschrift beifügt.

Geschäftsführer ist der Werkführer Paul Seidel zu Charlottenburg.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 18 329.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „Oberstrom“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

ist eingetheilt in 799 auf jeden Inhaber und je über] 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 23. Sep— tember 1898.

und Ausnutzung des auf den Namen des Fabrikanten

Nach näherer Maßgabe 8 28 des Gesellschafts⸗ Eduard Penning-⸗Dupuis angemeldeten und unter

vertrages werden auf das Grundkapital in die Nr. 94547 bereits ertheilten Deutschen Reichs—

Gesellschaft folgende Einlagen gemacht: , . und die dieselbe Erfindung betreffenden Aus⸗ a

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung

ndspatente, betreffend Stromabnahmebügel für elektrische Bahnen. Das Stammkapital beträgt 100 000 M Nach näherer Maßgabe § 5 des Gesellschafts vertrages bringen die Gesellschafter, Fabrikant Eduard Penning Dupuis zu Halle a. S. und Kaufmann Ignaz Timar zu Berlin in Anrechnung auf ihre Stamm einlagen auf das Stammkapltal das Deutsche Reichs. patent Nr. 94 347, sämmtliche dieselbe Erfindung betreffenden Auslandspatente, das angemeldete Patent oder Eventualgebrauchsmuster: Kugellagerung für Thore und Thüren und endlich das angemeldete Patent Federbock“ in die Gesellschaft ein. Der Werth der Penning-Dupußs'schen Einlage ist auf 50 000 M, derjenige der Timar'schen Einlage auf 25 000 A festgesetzt worden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Geschäftsführer ist der Dr. Alfred Nathan Goten⸗ dorf zu Charlottenburg. Berlin, den 7. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 839.

KRerlin. Sandelsregister 44315 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Laut Verfügung vom 6. Oktober 1898 ist am 7. Oktober 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16499, woselbst die Handelsgesellschaft: Kitzing C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 684, woselbst die Handelsgesellschaft: N. Meißner C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsst. In unser Gesellschaftsregifler ist unter Nr. 14 269, woselbst die Handelsgesellschaft: A. Delpey Cie. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Gesellschafter Paul Johannes Max Minck, Franz Otto König und Carl Richard Brummerhoff sind aus der Gesellschaft ausge— schieden. Der Kaufmann Erich Forckel zu Berlin ist in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschafter der hierselbst am 18. Sep tember 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sund Georg Blume C Comp. 1d:

der ö Georg Blume zu Berlin un

ö. Kaufmann Julius Bloch zu Charlotten— urg.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge—⸗

sellschafter Georg Blume befugt. ;

Dies ist unter Nr. 18322 des Gesellschafts—⸗

registers eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Sep—

tember 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:

Modellhaus Ehrlich Friedländer

die Kaufleute Adolf Ehrlich und Paul Friedländer, beide zu Berlin. ĩ Dies ist unter Nr. 18 323 des Gesellschaftsregisterz eingetragen. ; Die Gesellschafter der hierselbst am 10. Sep— tember 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Prinz Louis Ferdinand Tattersall find W. Eckart Æ Co. nd:

die Kaufleute

Wilhelm Eckart zu Berlin und

Carl Ervens zu Pankow bei Berlin. Dies ist unter Nr. 18 324 des Gesellschaftsregisters eingetragen. em Kaufmann Frank Steinberg zu Berlin ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und dieselbe unter Nr. 13 101 des Prokuren⸗ registers eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober

1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: find Fehr Æ Schabrodt ind:

die Kaufleute Selmar Richard Fehr zu Schöneberg und Otto Paul Reinhold Schabrodt zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18 326 des Gesellschafts⸗

registers eingetragen. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 15031,

woselbst die Firma: Emil Ende

getragen:

getragen.

Nr. 18 321 die Handels gesellschaft: Emil Ende

sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. gonnen. In unser

woselbst die Firma: A. Schmãdicke

getragen:

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

Der Kaufmann Otto Kollberg zu Villenkolonie Grunewald ist in das Handelsgeschäft der Frau . Ende, geb. Staͤmmler, zu Berlin als

andelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 321 des Gesellschaftsregisters ein⸗

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 29. September 1898 be⸗ irmenregister ist unter Nr. 10049,

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

Daß Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Gustav und Hugo Kadelbach zu Berlin übergegangen, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft unter Nr. 18325 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

21. Schmãdicke mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1855 begonnen. In unser Firmenregister ist unter, Nr. 23 661, woselbst die Firma: Patent · Bureau Dagobert Timar mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 6 Dresden ist eine Zweigniederlasfung er⸗

richtet. In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 206, woselbst die Firma: Jacques Raphasli mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein- getragen: Die Firma ist in

Jacques Raphasli Inh. Th. Büsing

geandert. ; Vergl. Nr. 31 249. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 249 die Firma: Jacques Raphasli Inh. Th. Büsing mit dem Sitze zu Berlin und alg deren Inhaber der Kaufmann Theodor Büsing zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 31 248 die Firma: Robert Bergas und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Bergas zu Berlin, unter Nr. 31 250 die Firma: Arnold Oppen und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Oppen zu Berlin eingetragen. Der Kurt makler Otto Kaufmann zu Charlotten burg hat für sein hierselbst unter der Firma: Otto Kaufmann (Firm. Reg. Nr. 30 586) betriebenes Handelsgeschäft der Frau Celine Kauf— mann, geb. Meyer, zu Charlottenburg Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 100 unseres Prokurenregisters eingetragen. Der Kaufmann Victor Siemßen zu Hannover hat für sein mit dem Sitze zu Hannover und Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: Victor Siem ßen (Firm Reg. Nr. 31 158) betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Robert Siemßen zu Berlin Prokura ertheilt, und ist die selbe unter Nr. 13 102 unseres Prokurenregisters

eingetragen. ; Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 24 452 die Firma: S. Frömert. Prokurenregister Nr. 12230 die Kollektivprokura des Buchhändlers Max Hoffmann für die Handels-

gesellschaft: Julius Springer. Berlin, den 7. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KEialla. Handelsregister. 44127 Bei der unter Nr. 183/18 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma „H. Goerke“ ist Folgendes vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Albert Nitschmann zu Bialla übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma S. Goerke Nachf. fortsetzt. Sodann ist in dasselbe Register unter Nr. 28 die Firma H. Goerke Nachf. mit dem Sitze in Bialla und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Nitschmann hier eingetragen worden. Bialla O. Pr., den 4. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. NRres lan. Bekanntmachung. 44141 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3220, betreffend die Gesellschaft Erich Peterson Buch druckerei und Zeitungsverlag, Gesellschaft mit enn Haftung zu Breslau, heute ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Versammlung der Gesell— schafter vom 25. April 1898 ist das Stammkapital der Gesellschaft um den Betrag von 16500 sech— zehntausendfünfhundert Mark erhöht, und ist dem 5 7 Gesellschaftsvertrages ein Zusatz gegeben und § 29 Gesellschaftsvertrages geändert worden.

Breslau, den 5. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Krieg, Erz. Hresllan. n, . In unserem Firmenregister ift die unter Nr. 372 eingetragene Firma G. Salzborn zu Brieg heute gelöscht worden. Brieg, am 5. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Sandelsregister. 438681 Nr. 1528. Firma Gustav Appell in Cassel. 1) Inhaber der Firma ist der Apotheker Fritz

Hoffmann in Cassel.

2) Die Firma ist geändert in Merkur Drogerie,

Inh. Fritz Hoffmann.

Eingetragen am 5. Oktober 1898. Cassel, den 5 Oktober 1898. Königliches Amtegericht. Abth. 4. Groß.

Dorsten. HSandelsregister 44152 des Königlichen Amtsgerichts zu Dorsten. Die unter Nr. 115 des Firmenregisters einge⸗

tragene Firma Fr. May (Firmeninhaber: der Kauf⸗—

mann Franz May zu Kirchhellen) ist gelsscht am

7. Oktober 1893.

Pries en. Bekanntmachung. 441531 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 137 die Firma Julius Mösler mit dem Sitze zu Driesen und als deren Inhaber der Kondstorei⸗ besitzer Julius Möller eingetragen worden. Driesen, den 28. September 1898. Königliches Amtsgericht.

6 k

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

an der Erwerb von Grundstücken für ihren Ge⸗

chäftsbetrieb. ö Das Grundkapital beträgt 700 000 Æ Dasselbe

Der Gesellschaftspertrag datiert vom 7. September] Nr. 18 325 die Handelsgesellschaft:

4

/// . ; J H . ö . 2. 2 Ie e, , e , n , ,,,, .

zu * 241.

m Deutschen Reichs⸗An

Vierte

zeiger und Königlich Preunßis

Beilage

Berlin, Dienstag, den 11. Oftaher

chen Staats⸗Anzeiger.

Der

Gentral⸗

. Das Central / Handels Register Berlin auch durch die Königliche Expediti Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezoge

durch alle Post-Anstalten, fil Reichs. und Königlich pr uche Wladi

; w

Handels⸗Register. Driesem. Bekanntmachung. 43571 In unser Firmenregister ist heüse unter Rr. 134 die Firma „Georg Streblom“ mit dem Sitze zu Driesen und als deren Inbaber der Kaufmann Georg Streblow eingetragen worden. Driesen, den 253. September 1898. König liches Amtsgericht. Driesem. Bekanntmachung. 43869 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 135 die Firma „Privilegirte Adleranotheke und Drogenhandlung Lr. Heinrich Selle“ mit dem Sitze zu BVriesen und als deren Inhaber Apotheker Dr. Heinrich Selle eingetragen worden.

Driesen, den 28. Seyt⸗mber 1898.

Königliches Amtsgericht.

Driessen. Bekanntmachung. 43870

In ugzser Firmenregister ist heute Unter Nr. 138 die Firma Richard Hinze, mit dem Sftze zu Driesen und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Richard Hinze eingetragen worden.

Driesen, den 28. September 18938.

Königliches Amtagericht.

Dries em. Bekanntmachung. 143872

In unferem Firmenresister sind heute gelsscht worden:

Firnmenregister Nr. 80 die Firma W. Weber.

Firmenregister Nr. 81 die Firma Wilhelm Fritsch.

Firmenregister Nr. 82 d

; 122 die Firma O. Rieben⸗ sahm.

Firmenregister Nr. 127 die Firma Mode⸗ und Konfektionsbazar M. Levy.

Firmenregister Nr. 133 die Firma Chemische Fabrik „Carbo“.

Driesen, den 28. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

Düren. Bekanntmachung. (43873 In unser Prokurenregister murde beute unter Nr. 72 eingetragen die seiteng der Firma L. Pei ll E Cie in Düren dem Kaufmann Lecpold Peill junisr daselbst ertbeilte Prokura ö Düren, den 4. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Duüsseldorg. 43874

Unter Nr. 2083 des Gesellschaftaregisters wurde beute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Lipgens mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf und als Gesellschafter die Kaufleute August und Edmund Lipgens hier. Die Gesellschaft hat am 1. September 1898 begonnen.

Düsseldorf, den 29. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

Dũüsseldorg. 43878

Unter Nr. 2085 deg Gesellschaftsregisters wurde beute eingetragen die Firma Dr. Schmitz C Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitze in Düffeldorf. Der notartell aufgenommene Gejellschaftsvertrag datiert vom 27. September 1898.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Bertrieb chemischer und pharmazeutischer Praparate.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 30 000 9

Geschäftsführer sind:

N) r. philos. Jacob Schmitz,

2) Jacob Joussen, ) Wilhelm Simons in Düsseldorf. In Rechtsgeschäften bis zum Betrage von 300 M einschließlich kann jeder Geschältsführer für sich allein die Gesellschatt rechtsverbindlich vertreten.

Düsseldorf, den 5. Oktober 18938.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldoxg. 143877 Bei der unter Nr. 2778 deg Firmenregisterz ein— getragenen Firma Ant. Schlink hier wurde heute vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Metzgermeister Jaehb Kemp hier übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Ant. Schlink Vachf. fortsetzt. Nach Löschung der Firma Ant. Schlink wurde eingetragen unter Nr? zg86 dez Firmenregisters die Firma Ant. Schlink Nachf. mit dem Sitze in Tüsseldorf und als deren In— haber der Meßzgermesster Jacob Kemp hier. Düsseldorf, den 5. Oftober 1893. Königliches Amtsgericht.

PDũsseldox/g. (43875 Unter Nr. 3885 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Herm. Ophoven mit dem Sitze in Düfseldorf und als Deren Inhaber der aufmann Hermann Ophoyen hier. Düsseldorf, den 5. Oktober 1898. Königliches Amtzgericht.

Pũsseldort. 43876 Unter Nr. 1388 des Prokurenregisterd wurde heute eingetragen die hon der Firma Ernst Schieß hier

Gꝛimeinschaft ju zeichnen berechtigt. Düsseldorf, den 5. Ottober 1898. Königliches Amtszgericht.

PDüsgeldor g. 43879 Unter Nr 15389 des Prokurenregisterg wurde heute eingetragen die von der Firma de Haen ˖ Carstaujen G Söhne hier den Kaufleuten Franz Finkeldei Gotthard Brozio und Carl Kraus, alle in Süffel⸗ dorf, ertbeilte Prokura. Je jwei der Prokuristen sind die Firma zu zeichen Perechtigt. Düfseldorf, den 5. Ottober 18953. Königliches Amtsgericht R elm. Bekanntmachung. 43880 In unserem Gesellschaftgregister ist heute unter Ur. 29, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma W. Blumenthal in Egeln verzeichnet ift solgende Eintragung bewirkt worden“: 6 Der Kaufmann Gustay Blumenthal in Egeln ist als Gesellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten und berechtigt, die Firma allein zu zeichnen und die Dandelsgesellschaft zu vertreten. Egeln, den 5. Oktober 1898. Königliches Anitsgericht.

Eisenach. Bekanntmachung. Fol. 200 unseres Handelsregisters ist eingetragen warden: Die Firma Theodor Marx vorm. Gabriel 3 König in Eisenach ist erloschen. Eisenach, am 1. Oktober 1898. Großberzogl. S. Amtsgericht. IV. Dr. v. Schorn. Eis red. 43381 Unter Nr. 96 des hiesigen Handelsregisterg ist die

deren Inhaber der Kaufmann Carl August Stärker in Cisfeld heute eingetragen worden. Eisfeld, den 3. Oktober 18938. Verjogliches Amtsgericht. Abth. II. Kallenbach.

Elbe reld. Bekanntmachung. 453883 Bei der unter Nr. N00 unseres Firmenregisterẽ eingetragenen Firma Ktarpf Co. hier ist ver— merkt worden, daß dieselbe erloschen ist. Elberfeld, den 5. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. 10c.

HEiber geld. Bekanntmachung. 44156 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4715 die Firma G. A. Nietmann mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gustar Adolf Nietmann hier eingetragen worden. Elberfeld, den 6. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. 100.

Elberreld!. Vekanntmachung. 44155 Bei der unter Nr. 4135 unseres Firmenregisterz mit dem Sitze in stöln und Zweigniederlassung hier eingetragenen Firma Hermanns R Froitz⸗ heim ist heute vermerlt worden, daß die Vaupt⸗ niederlassung von Köln nach Berlin herlegt ist. Elberfeld, den 6. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. 100.

Essen, Ruhr. Sandelsregister (43856 des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. Unter Nr. 590 des Gesellschaftsregisterz ist die am 1. Oktober 1898 unter der Firma vorm Walde „* Jacobs errichtete offene Handelsgesell⸗= schaft zu Essen am 3. Oktober 1898 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1 . Kaufmann Carl vorm Walde zu Stoppen

erg, 2) der Kaufmann Philipp Jacobs zu Essen.

Kassen, Ruhr. Handelsregifter 43885 des Königlichen Amtsgerichts zu Gssen. Am 1. Oktober 1398 sind nachsfehende, die offene Dandelsgesellschaft Gebr. Wahnschaffe zu Essen

betreffende Eintragungen erfolgt:

a unter Nr. 23 deg Gesellschaftsregisters: der

Kaufmann Ferdinand Scheuch zu Essen ist als Gesell⸗

schafter in die Gesellschaft aufgenommen;

b. unter Rr. 292 des Prokurenregisters: die Pro—

kura des Kaufmanns Ferdinand Scheuch ist erloschen.

Essen, Ruhr. Handelsregister 13884

des Königlichen Amtsgerichts zu Gssen.

Die unter Rr. 248 des Firmenregisters eingetragene

Firma S. Lindenbaum Söhne ju Essen (Firmen⸗

inhaber: der Kaufmann Josef Lindenbaum zu Essen)

ist gelöscht am 1. Oktober 1898.

Frank rart, Oder. Haudelsregister [43887]

des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 16574 als

Firmeninhaber:

. . uh miachern e ster Oskar Graßnick zu Frank⸗

urt a. O.,

als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O.,

als Firma: Oskar Grafnick

zufolge Verfügnug vom heutigen Tage eingetragen

worden.

Frankfurt a. O., den 6. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Fraustadt. Bekanntmachung. 44160

In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der

den Ober. Ingenleur Carl Staib Ind mn FKauf⸗

7

mann Emil Prange, beide in Düsseldorf, eribei lt. ar ö 2 2 n, 1 * * e te J a6 2 z Prokura. Die Prokuristen sind die er. . 1 Firma; S. Schwalbe und Sohn in Fraustadt

43882

Firma C. August Stärker in Eisfeld und als

in einem besonderen Blaft unter dem Titel

Das Central Handels Register für das

Bezugspreis beträgt F 50 3 für das Viertelja

In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile

k 5 Spalte 4. er Kaufmann Salomon Schwalbe ist aus der Handelsgesellschaft auggeschieden ö . Max Schwalbe das Dandelsgewerbe als alleiniger

Inhaber fort. Fraustadt, den 6. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Gera, Renss j. L. Bekanutma ung. 44162 Auf. Fol. 695 des a,, sirl 363 die Firma Tunkel c Nitzschke in Gera bert ist beute verlautbart worden, daß die Firma in Zu kunft Gmil Nitzschke in Gera lauten h Gera, den 5. Oktober 18395. Fürftliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Vselkel.

erg, Heuss i. L. Bekanntmachung. 43888 Auf dem die Firma Gera Greizer Kamm garn⸗ spinnerei in Zwötzen betreffenden Folium bo des Dandelsregisters für unseren Kandbeztrk ist heute ver⸗ lautbart worden, daß Gustav Romig als Betrtebz- Direktor ausgeschieden ist.

Gera, den 7. Oktober 1893.

e Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel.

Gern, RÆenss J. L. Vekauntmachung. 4163 Auf dem die Firma J. E. Maehris Erben in Gera betreffenden Foltum 52 dez Handela⸗ registers für Gera ist beute verlautbart werden, daß Kaufmann Adelbert Stöckel in Gera aus der Firma autgeschieden ist, dagegen der Raufmann Dermann Schütte in Gera und der Kaufmann Paul Herr⸗ mann in Gera Inhaber der Firma geworden sind, daß die dem Kaufmann Hermann Schütte erteilte Prokura erloschen ist und die Firma künftig J. C. Maehr's Erben, Inhaber H. Schütte P. Herrmann lautet.

Gera, den 7 Oktober 1898.

Fürstliches Amtsgericht. Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel.

Glaty. Bekanntmachung. 43890

Veute ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 66 die dem Buchhalter Georg Mandel zu Mübldorf für die Handels gesellschastsfirma Nr. 106: „Papierfabrik Mühldorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ ertheilte Prokurn eingetragen worden.

Glatz, den 1. Oktober 18938.

Glatn. Bekanntmachung. 43889

In unserem Gesellschaftsregsster ist unter Rr. II5 die am 1. August 1898 begonnene Handelsgesellschaft Thiele C Maimald und als deren Geselschaster: der Fabritbesitzer August Thiele und der Fabrik theilhaber Karl Maiwald, beide zu Glatz eingetragen worden. Glatz, den 3. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Glückstadt. 43946 In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Glücstädter Conseruenfabrik“ heute Folgendes vermerkt: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Johannes Wigger und Johannes Brumm höier sind als folche autgeschieden, und ist an deren Stelle der Kaufmann Gustav Lissau hierselbst zum alleinigen Direktor gewaͤblt. Glückftadt, den 3. Oktober 18938.

Königliches Amtsgericht.

Gör Iitꝝ. 43595 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1560 die irma „Emil Lorenz“ zu Tiefenfurt, Kreig Görlitz, und als deren Inhaber der Sattlermeister Emil Lorenz zu Görlitz beute eingetragen worden. Die frühere Firma Wilhelm Kühn sub Nr. 1239 des Firmenregisters ist heute gelöscht worden. Görlitz, den 5. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. Göõrxlitꝝn. 143894 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1561 die Firma: Oeffentliches chemisches Laboratorium G. Streit Inhaber Dr Paul Drawe zu Görlitz und als deren Inhaber der Chemiker Dr, Paul Drawe daselbst heute eingetragen worden. Die frühere Firma G. Streit sub Nr. 605 des Firm. Reg. ist heut gelöscht worden. Görlitz, den 5. Oktober 18938.

Königliches Amtsgericht. Gõrlitꝝr. 44164 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1562 die

Firma:

Hermann Vohlaund u Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann aul Vohland daselbft heute eingetragen worden. Die obige Firma sub Nr. 228 des Firmen—⸗ registers ist heute gelöscht worden. Görlitz, den 6. Oktober 1898.

Königliches Amtegericht.

nba die er Belege, n n, m, . banden, D, . gehrrlen er , m nr , ch G edle, . . Genossenschaft⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, Über Patente, Gebrauch amuster, Ronkurse sowie die Tarff. und

andels⸗

ÄöCOQr. 241 B.)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. . . Einzelne Nummern eh fe 23 k

Grita. 44165 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1563 die

Firma: Richard Waurs Nachf. zu Görlitz und, als deren Inhaber der Kaufmann Paul Vein daselbst heute eingetragen worden.! Die frühere Firma Richard Wauro suh Nr 579 des Firm. Reg. ist heut gelöscht worden. Görlitz, den 5. Oktober 1595 Königliches Amtegericht.

Göttingen.

In das Handelsregister ist Blatt 845 2 Ph. D. Petsche Wwe. 4 Comp. in Weende hent⸗ 6. .

Der Fabrikant Hermann is e ** e,, . n Lütgens ist aus dem

Der Fabrikant Otto Heinrich Franz Lütgeug in Weende fübrt datselbe nnter unveränderten Firma als alleiniger Inbaber fort. Die Prokura des Kauf⸗ mannz August Zuschlag in Weende befteht fort.

Göttingen, den 5. Oktober i898.

Königliches Amtsgericht. 3.

Goslar. Bekanntmachung. 43893 In daß hiesige Handelsregifter Band IL Fol. 107 ist ö der Firma C Wittenberg heute Folgendes eingetragen: Dag Geschäft ist auf den Handschubme Friedri Albert Gerhard Wittenberg zu nn,, Gaslar, den 5. Oktober 1895. ö ö Königliches Amtegericht. J.

Geostyn. Bekanntmachung. (438921 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 85 eingetragenen Firma: . G. A. Walsen

heute in Spalte 6 Folgendeg eingetragen worden:

Das Vandelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kupferschmiedemeister Curt Hüttig zu Gostyn Über— gegangen, welcher daszselbe unter unveränderter Firma sortsetzt. Gingetra jen jufolge Verfügung vom 24. September 1898 am 24. September 1853. ö Demnächst ist in dasselbe Register unter Nr. 110 Folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: Laufende Nr.: Nr. 110 früher Nr. 83.

Spalte 2: Bezeichnung des Firmeninhabers?: Curt Sütti g.

Spalte 3: Ort der Niederlassung: Gostyn.

ralte 4. Bejeichnung der Firma: G. A.

; Zeit der Eintragung: Eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 24. September 1595 am 24. September 1893. Gostyn, den 24. Seytember 1898.

Königliches Amtegericht.

Grensgen. 43896 Im Handelsregister ist bei der Firma Greusener Malzfabrik, Actiengesellschaft iu Greusßen. eingetragen: Die Prokura det Kaufmanns Fedor Ebert in Greußen ist erloschen. Ber Fauf mann Wilbelm Oelje in Greußen ist Prokurist. Greusen, den 4. Dktober 1858.

Fürstl. Schwarzb. Amte gericht. Abth. II.

G. Werner.

Guben. 1 —— 43897

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 667 die Firma. Klosterbrauerei u. Malzfabrik Lankisch mit dem Sitze in Neuzelle und als deren Inbaber der Klosterbrauerei⸗ Pächter Reinhold Lankisch zu Neuzelle eingetragen worden. Guben, den 7. Oftober 1893.

Königliches Amtagericht. Halberstadt. (44168 In unser Gesellschaftgregister ist bel der unter Nr. 114 verzeichneten Aetienzuckerfabrik Gilen⸗ stedt heute Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. September 18953 ist 57 der Statuten Absatz C. dabin abgeändert, daß vom 1. November 1895 ab der Vorstand der Gesellschaft aus einem Direktor besteht. Dieser und der Vorsitzende des Aufsichtt. raths sind zur Firmenzeichnung berechtigt und ist die Firma mit rechtgverbindlicher Kraft für die Gesell. schaft gejeichnet, wenn diese beiden Personen der Firma ihre Namengunterschrift zusetzen. Halberstabt, den 30. September 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Hannover. Bekanntmachung. 144176 In dag hiesige Handelsregister ist heute Blatt S966 eingetragen die Firma: . Paul Dyes mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Paul Dyeg zu Hannover. Hannover, den 1. Oktober 1898.

Königlichegt Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 44174 In das hiesige Handelsreglster ist heute Blatt 5 eingetragen die Firma: Max Meyer mit dem Niederlassungtzorte Haunover und alg deren Inbaber Kaufmann Mar Meyer in Hannover. Sannover, den 3. Oktober 1898.

Königliches Arategericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 144173 Im hiesigen Handelgregister ift deute Blatt bai eingetragen zur Firma Stadttheater:

unter Nr. 27 eingetragenen Handelsgesellschaft in

Bureauvorsteher Wilhelm Rohrberg ist als Vor

——

Q

1

.