6. ttags A1 uhr. Offener . nigli mtsgericht zu u. Bekannt gemacht 2 den Gerichtsschreiber: Exped. Hein ker.
144042 sonkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters August Albat in Gr. Lichter⸗ felde,. Dürerstr. 44, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 6. Oktober 1898. Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht II. Abtheilung 25.
I44ob3] ,
Das Konkursverfahren üher das Vermögen der . a Hänel Stratmann zu Beuthen O. S. w na gehabter Schlußvertheilung aufgehoben.
Beuthen O.⸗S. , den 3. Oftober 1898. Königliches Amtsgericht.
44088 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tohlenhäudlers und Hausbesitzers Karl August Rabe in Brand ist nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußten mins und nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Brand, den 7. Oktober 1898.
Aktuar Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[44080 Konkursvoerfahren.
Nr. 11 9383. Gemäß § 190 der K. O. wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Mefsser⸗ schmieds Johann Langenbacher und dessen Ehefrau Karolina, geborene Kalchthaler, da⸗ n. eingestellt, da ih ergeben hat, daß eine den Rosten des Verfahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist.
Breisach, den 30. September 1898.
Gr. Amtsgericht. (gez.) n,. ö Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: C. Beck.
144044 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des WBäckermeisters Karl Polnick, Colmar, Glocken⸗ sse wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Elin n, und Ausschüttung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Colmar, den 4. Oktober 1898. Kaiserliches Amtsgericht. (gez) Croissant. Veröffentlicht: Der K. Amtsgerichts⸗ Sekretär: Ham berger, Kanzlei⸗Rath.
44041] Konkursverfahren.
In dem Konkursbersahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Huhn zu Drossen ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen- den Forderungen und zur n fa mn der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögentftücke der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestlmmt.
Drossen, den 6. Oktober 18938.
Rahn, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
144067] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Jenny Doris Wilhelmine Roß, geb. Wagner, in Gravensftein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 5. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
44305 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns August Rubach in Güstrotn wrd uur Prüfurg einer nachträglich angemeldeten orderung Termin bestimmt auf den 31. Oktober 1Is898, Vormittags 9 Uhr. Güßftrow, den 7. Oktober 1898. Großherzogl. Mecklenburg. Schwerinsches Amtsgericht.
44069] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des ändlers und Uhrmachers Friedrich Wilhelm Noßbach zu Bergneustadt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang srergleiche Vergleichstermin auf den 20. Ok- tober, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Gummere bach, den 5. Oktober 153595. Königliches Amtsgericht. J.
143466 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Haudschuhfabrik C. Spengler in Halber⸗ adt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den J. Oltober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
144100 ntonkura verfahren.
Das Konkurgherfahren über das Vermögen der berwittweten Weinhändlerin Emilie Touife Marie Thomas, geb. Siemens, hier, wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.
Halle a. S., den 30. Scptembet 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
Ia4099] Konkursverfahren.
Das Konkurgherfahren über dag Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Wehlan in Giebichenstein wird nach rechts kräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
alle a. S., den 1. Oktober 1898.
Abhaltung des Schlußtermins und statt.
44057 Konkursverfahren. n dem Konkursverfabren über das Vermögen des Polizeiinspektors a. D. Carl August Beyerle von hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. Oktober 1698, Vormittags RA Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier selbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. ufterburg, den 8. Oktober 1898. Wehr, Kanzlei. Rath, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1.
41064 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Berthold Bracke zu Thürungen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. No⸗ vember 1898, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Kelbra, den 4. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
44081 Konkursvoerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Max Schwager zu Schwien⸗ tochlowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königshntte, den 5. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
(44082 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Salo Schmeidler zu Königs⸗ . in Firma Rosa Weiß wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königshütte, den 7. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
44085 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Donat Wieser, Mahl und Sägemühlebesitzers
in Wollmatingen wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Konstanz, den 7. Oktober 1858.
Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts (L. S.) Burger.
44098 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Produktenhändlers Theodor August Jacob
Karl Pietsch in L. Konnewitz, Langestraße 22,
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint
hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 6. Oktober 18938.
Königliches Amtsgericht. Abth. II Ai.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Beck.
44293 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Desfau zu Lübtheen ist zur Ab⸗= nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ a. der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußsassung der Glaäu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. November 1898, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Hongrar des Konkursverwalters ist auf 1000 ½, das Honorar des aus 3 Mitgliedern bestehenden Gläubigeraut— schusses auf 225 M festgesetzt.
Lübtheen, den 8. Oftober 1893.
Großherzogliches Amtsgericht.
1449091 Bekanntmachung. Mit Beschluß des K. Amisgerichts Markterlbach vom Gestrigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Büttnermeisterswittwe Eva Do— rothea Vestner von Trautstirchen mangels einer Konkursmasse gemäß § 190 der K.. O. eingestellt. Markterlbach, 8. Oktober 1898. Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts. (L. S.) (Unterschrift), K. Sekretär.
(44089 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckereiinhaberin Lidda Georgi in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu ö Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermöͤgensstücke der Schlußtermin auf den 5. No= vember EsS9s, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Meerane, den 8. Oktober 18958. Freyboth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(44053 ꝛö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider meisters Ern st Kleiböhmer zu Merzig wird eingeftellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Merzig, den 17. September 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
44087 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laundwirths Louis Reinhard Weigert in Mittweida wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierduich aufgehoben. Mittweida, den 7. Oktober 18938.
Königliches Amtsgericht.
Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Jähnig.
ö
(44994 Bekanntmachung. — Das Kgl. Amtsgericht Mühldorf hat mit Beschluß vom J. Oktober 1898 das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Josef Sinzinger in Mühldorf gemäß § 190 R. K. O., nachdem eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurg— masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Mühldorf, den 8. Oktober 1898. Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Lohrer, Sekretär.
(44090 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Adolf Wartuer, alleinigen Inhabers der Firma Wartner C Co. in Pirna, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pirna, den 8. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Groß.
44061 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Barion ju Ruhrort wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juli 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom X. Jul 1898 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ruhrort, den 3. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht,
44068 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Edmund Hafner in St. Johann wird wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt.
Saarbrücken, den 5. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 7.
44062] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Fleischermeisters Martin Schulz jzu Samter ist infolge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichztermin auf den 3. November Ess, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Samter, den 3. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
(44066 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Müller. Inhaber der Firma Erust Müller . Co., zu Solingen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Solingen, den 4 Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. 4.
44071] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Carl Saure zu Solingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Sep⸗ tember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Beschluß vom 20. September 1895 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Solingen, den 5. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. 4.
44097) Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhr⸗ machers Jakob Giamara in Straßburg wird mangels Masse eingestellt. Straßburg, den 6. Oktober 1898.
Kaiserliches Amtegericht.
144095) K. Amtsgericht Tuttlingen,
Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma Hepfer Hipp in Neuhausen, sowie des Gesellschafters Johann Georg Hepfer, Schuhfabrikanten in Neuhausen, ist nach Äb— haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ vertbeilung heute aufgehoben worden— . 6. Oktober 1898.
erichteschreiber (Unterschrifth.
ad0ao]
Bekanntmachung 5 139 R. K. O. In dem Konkurse des Handelsmauns und Schuhmacher meisters Paul Kautich von Ober- Waldenburg soll mit Genehmigung des König— lichen Amtsgerichts zu Waldenburg in Schles. dle Schlußvertheilung erfolgen — eine Abschlagsverthei⸗ lung von 70 0,0 fand am 24. September 18935 statt. — Nach dem auf der Gerichteschreiberei IV!) des Königlichen Amtsgerichts hierselbst zur Cinsicht für die Betheiligten ausgelegten Vertheilung plan sind für die nichtbevorrechtigten Gläubiger 2153 0 86 3 zu berücksichtigen. Die Summe der hierfür dis po⸗ 3 Konkursmasse beträgt 218 M 59 3 oder
9. Waldenburg, den 8. Oktober 1898.
Heinrich Hentschel, Konkursverwalter.
44045 Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über dag Vermögen dez Kaufmanns Wilhelm Cohn, in Firma Otto Guenter Nachfolger, in Wartenburg wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 72. Sep⸗ tember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. September 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wartenburg, den 7. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
44093 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Joseyh Gerhardy in Wasfeluheim, z. Zt. ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Wasselnheim, den 8. Oktober 1898.
Tarif. C. Bekanntmachungen.
der deutschen Eisenbahnen.
44107 Deutscher Levanteverkehr über Samburg seewãrts (nach dafenplãätzen der Levante).
Mit Gültigkeit vom 16. d. M. wird die Station Alt, Münsterol Station und Grenze der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen in den Verband aufgenommen.
Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrg-⸗Burean der unterzeichneten Verwaltung.
Altona, den 8. Oktober 1898.
Namens der Verbands, Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
44108 NRumãnisch Norddeutscher Eisenbahn ⸗ Verband. Theil II, Heft X.
Zur Beseitigung von Meinungsverschiedenheiten wird bekannt gegeben, daß die Sätze für den Ver⸗ kehr mit Constanta Hafen transito nur für solche Sendungen jzur Anwendung gelangen, welche in Constanta von nichtrumänischen Hafenstationen mit Schiff eingetroffen sind oder von dieser Station nach nichtrumänischen Hafenstationen weiter befördert wurden.
Breslau, den 5. Oktober 1898.
Fönigliche Eisenbahn · Direktion. namens der Verbandsverwaltungen.
44109 . Deutsch · Russischer Eisenbahnverbaud.
3 alten Mit Gültigkeit vom 1/13. Oktober neuen Stilt
1898 wird jum Theil 111B. des Deutsch . Russischen Gütertarifs der VII. Nachtrag herausgegeben, ent⸗ haltend einen neuen Ausnahmetarif 27 für die Be— förderung von Zucker von Russischen Stationen nach Königsberg i. Pr. und Pillau. Druckstücke diefes Nachtrages sind durch Vermittelung der Verbands stationen zu beziehen. Bromberg, den 6. Oktober 18938. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
44110 . Deutsch. Warschauer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 8. /20. Ottober diefes Jahres
alt . Stils ist der zweite Nachtrag zu dem
neuen Deutsch⸗ Warschauer Gütertarif (Unhang zu dem Deutsch· Rufsischen Gütertarif) herautgegeben.
Derselbe enthält:
) Einen neuen Ausuahmetarif H. für die Be=
förderung der Artikel Sandzucker und Zucker⸗ raffingade in Wagenladungen von 10 60 kg (610 Pud).
2) Berichtigungen.
Druckstücke dieses Nachtrages können von den Fahr⸗ kartenausgabestellen der Tarifstationen unentgeltlich bezogen werden.
Bromberg, den 8. Oktober 1898.
sönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion, als geschäfteführende Verwaltung.
44111 ö Deutsch . Niederlandischer Eisenbahn Verband. Am 15. Ottober d. J. tritt zum Heft 1 (Theil II) des Verbands Gütertarifs der Nachtrag 3 in Kraft. Derselbe enthält: ermäßigte Frachtfätze für Stückgut (Gilstückgut, Allgemeine Stückgutkla e, Spenialtarif für bestimmte Stückgüter und AÄug— nahmetarif 1 für bestimmte Stückgüter), Frachtsãͤtze des Spezialtarifs III für die in den Verband neu einbejogene Station Polzin des Direktionobezirks Stettin sowie Aenderungen und Berichtigungen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter- abfertigungestellen. Elberfeld, den 7. Oktober 1898. Königliche Eisenbahn Direktion, namens der Verbands⸗Verwaltungen. 44112 Ausughmetarif vom 15. Januar 1894 für die Beförderung von Eisenerz aus dem Lahn, Dill und Sieggebiet ꝛc. Zum vorbezeichneten Ausnahmetarife tritt am 10. Okftober d. J. der Nachtrag lil in Kraft, enthaltend Frachtsätze für den Cisenerzverfand der Haltestelle Abendstern des Direktionsbezirkz Frank⸗ furt a. M. Preis 0, lo M Essen, den 6. Oktober 1898. önigliche Eisen bahn Direktion. namens der betheiligten Berwaltungen.
44113 . Erweiterung der Abfertigun gsbefugnisse der Haltestelle Würgendorf. Am 1. November 1898 wird die an der Strecke Deutz — Gießen gelegene, bisher nur für Per sonen. verkehr eingerichtete Haltestelle Würgendorf auch für den Güter und Viechyerkehr (mit Ausschluß von Sprengstoffen) eröffnet. Nähere Auskunft eitheilt das diesseitige Verkehrgz⸗ bureau. Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1838. ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 44114 Bekanntmachung. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachunz vom 1I. September wegen Herausgabe eines neuen Koblen⸗ tarifs von Belgien nach Stationen der Eisen bahnen in Elsaß Lothringen leinschlteßlich Bafel) zum 1. Ro— vember d. Its, wird mitgetheilt, daß für Bafel die besthenden Sätze noch bis 1. Dejember d. Irs. in Kraft bleiben. An diesem Tage wird ein neuer be— sonderer Tarif für die Beförderung von Steinkohlen u. s. w. von Belgien nach Basel (Zenfralbahnhof und Badischer Bahnhof) und Delle Ransit, welcher neben Ermäßigungen für einige Stationen auch eln
M 241.
Amtlich festgestellte Kurse. Kerliner Börse vam 11. Oktober 1898.
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — O80 M6 1 österr. Golb⸗ Gib. — 2.00 C6 1 (Gld. österr. B. — 1,70 S9 1 Krone Gsterr.⸗ ung. BWV. — O S6 6 7 Gld. südd. W. — 1200 M 1 Glͤ, holl. W. — 16,0 M6 1 Mark Banco — 1,50 M6 1 stand. Krone — 1,125 M0 1L (alter) Goldrubel — G20 M6 1 Rubel — 2, 16 6 1 Peso — 400 Æ 1 Dollar — 4,35 G6 1 Livre Sterling — W, 00 MS
Wechsel. Vant⸗Dist. 2 8 T. 168 60 bz G 0. . Brüssel u. Antwp. do do
168, 0h bz Skandin. Plätze.
S0. 45G o, 20G Kopenhagen... London
112, 10bz 12, 10 bz 20, 40h bz 20, 255 G
1Milreis 3 M. ö 100 . . — —
100 Pe — — 4,21 B
80 33G 80, 40G
1
Isg oH B S0 boB
74 40bʒ
Italien. Plätze. do. . St. Petersburg. do ;
Warschau .... 1 — — Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5dso, Lomb. 6oso. Geld⸗ Sorten, Bankuͤoten und Kupons. Münz⸗Duk 6 9,72 B Belg. Noten.. — — Rand⸗Duk. G —, — Engl. Bankn. 1 20,40 bz k — — ö Bkn. 100 F. 80, 7h bz
St
II vob;
20 Frs. Stücke 16,246 olländ. Noten. 168, 65 bz 8 Guld. Stck. — — talien. Noten . 74,70 bzt. f. Gold⸗ Dollars — — 112, 95bG Imperial St. — — Dest. Bkn. p 00fl 169, 70b G do. pr. H00 g f. — — do. 1000f1 169, 75bG do. neue... 16, 215 bz Russ. do. p. 100 R 216,55 bk. f. do. do. 500 g — — ult. Oft. u. Nop. . — Amer. Not. gr. 4,2025 G Schweiz. Noten 80, 45 bz
do. kleine — — Russ. Zollkupons 323, 25 bz do. Cp. z. N. J. 4 20255 G] do. kleine — —
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 35 1.4. 10 5000 - 2001101, 90bz
do. do. 37 versch. 5000 — 200 101, 90 bz
do. do. 3 versch. H 000 — 200 193,206
do. ult. Oftbr. — — Preuß. Kons. A. kv. 3) versch. sog 169 101,70 bzG do. do. do. 36 14. 16 5596 - 150 io, ob;
do. do. do. 3 1.4. 10 5606 160 91 5b; do. do. ult. Oktbr. — — 1.1.7 3000-75 .
Nordische Noten
do. St. Schuldsch. 3 Aachener St. ⸗A. 93 3 1.4. 10 5000 - 500 Alton. St. A. S7 89 3] versch. 5000 - 500 do. do. 1894 35 1.4. 10 5000— 500 — — Apolda St.⸗Anl. 3 1.1.7 1000 - 100 — — Augsb. do. v. 1889 3 000 - 100 - — do. do. v. 1897 33 000 = 200 - — Baden⸗Bad. do. 98 3 ; 98,0 G Barmer St.⸗Anl. 3 H000 - 0097, 25 b; G Berl. Stadt⸗Obl. 3 000 - 75 100,406 do. 1876— 9231 Hᷣo00 - 100 l00 406 Bonner St.⸗Anl. 3 000 - 500 — — Breslau St. A. 80 3) 000 -= 200 — — do. do. 91 3 000 =- 200 — — Bromberg do. 9531 looo - 100 — — Casseler St. A. 95 3 3000 - 200 — — Charltb. St. A. S9 4 2000 - 100 100, 70bz do. 1885 kv. 3) 2000 — 100 99, 50bz do. 1889 31 2000 - 100 99,50 bz do. IJ. II. 1595 3 dᷣooG = 1b = —
.
r — — — — S S S
65 E — K — —— *
—— 8 — — 2 — 2 88 2
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
Coblenʒ. St. ⸗A. 98 Gerren er do.
do. do. Crefelder do. Darmst. do. Dessauer do.
do do. 96
¶Dortmd. do. Sz. S l
Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 76 / Sd do. do. 1890,94 Duisb. do dz, 5, 89 do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. do. do. 1898
Gr. Lichterf. Ldg. A.
allescheSt.⸗A. 86 do. do. 1892 . do. 1898
do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 80 do. do. 95 Dörter do. Inowrazlaw do.
do. do.
Kieler do. Kölner do. do. do. Königsb. 91 LIII do. 1893 do. 1895 Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, Y Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94
94
do. 1898 Mindener do. .. Mühlh., Rhr. do.
do. do. 1897 München do. S6-88 do. 90 u. 94 do. 1897 M. Gladbacher do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 9697 do. 1889 H. II. 98 Offenburger ö 95
do. o. Ostpreuß. Prv. O. forzheim St.⸗A. omm. Prov. ⸗A. osen. Prov. ⸗Anl. o. ,, . do. St. Anl. I. u. II. do. do. III. ,, . egensbg. St.⸗A.
do. do.
do. do. J. Ill. IIII. do.
Rirdorf. Gem. ⸗A.
, 97 lauchauer do. 94 *
Güstrower St.⸗⸗A. 3 3 t. do. 1897
an. Prov. II. S. Ill.:
973 Karlsr. do. 86, 89⸗ S9 98
966
— r — — —— 2 2
Mannheim do. 97
C d O O C N d
— — C — — — — — — — —— —— —
Rheinprov. Oblig. 35 6
do. II. IIu. III.: XVIII. Rheydt StA 992
C- C to-
2 *
——
C O, O ᷣ· t; tot - t - C-
.
OC 1
1 r —— — 2 —
0 O
Coblenz. St. .A. S6 3] 1000 - 2001 - —
Rostocker St. Anl.
34
— —
l
—
406 - 200 — — Soo - 390 6 60 -= 5600 99, gob; Bll. f.
Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91
Stargard St. ⸗A. Stettin do. Sgu. 94 Stralsunder do.
Teltower Kr.⸗Anl Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St. ⸗A. . ö. II
o. o. Westpr. Prov. Anl. 3) . Anl. ?
Wittener do. 1882 Berliner
do. neue.. Landschftl. Zentral do do 3
Kur⸗ u. Neumark.
Posensche Ser. LV do.
do. do. 96
o. do. 1895
do. do. 1896
neue..
do. do.
do. neue..
Land. Kr. 3 ö. ih o. neulandsch. do do
VIX
ö.
do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. JLät. A.
it. C
Lit. C.
Lit. C.
Tät. D.
Täit. D.
do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. ö. ? o.
älische ...
kö k. Wstpr rittersch. i. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. J. do. do. II.
Börs en⸗Beilage ger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 11. Oktober
Rostoscker St. Anl. 3 Saarbr. St. A. 96 37 St. Johann St. A. Schöneb. Gem. A.
E . = . E . = . . r = . . —— — — — — * — — — — 22 —
1 —
do. neulndsch. II.
Ren
88
228
3000 - 1501119, 006 3000-300 114606
zo -= 150 is ob; zoo = 15G iz ob; 3656 = 1560 gg, ob; z 656 = 156 Sl, o 10600 156 - — oho -= 156 99 goG6 doo · IHG b zb b
17. 36506 - 150 = —
3000 - 150 100,806 3000 - 150 - — 3000-75 98,0 000 - 100189, 30bz 3000-75 99, 30 bz 3000-75 89, 30 3000-75 — — 3000- 75 - — 3000100 - — 3000-100 89, 20bz 3000-200 — — 3000 - 200 101,50 000 -= 200 199, 103 000 - 200 98, 10 bz 5000 - 200 89, 20bz 000 - 200 3000-75 3000-75 3000– 75 4 3000-60 3000-60 3000 - 150 3000 - 150 5000 - 1090 3000 — 100 — — 000-1090 91, 1l.B 000 -= 100 98,50 3000 - 100 - — 000 — 100 90, 90bz o 000 - 100 98,50 000 -= 100 - —
6b = 1690 go gobz bbb = 6G los Goh; 66G = 6b og i6 G bb · 6G sg So bz SõhG - Ib lol Sobzʒ bbb = 1660 99, 6b; bb · Go zg 35G ob G · b gg, 16hʒ 6b · 6c gg 6; ob G6 - bb og gahʒ ob · vb gg v6 h; ob = Sb 5 o bz õb0 - 66 S3 a5 z; ob · 60 zg 36 G; 6b - bb sg, 36 ch
5000 - 60 189, 306 riefe.
Hannoversche . . . 4 1.4. 10 3000—- 30 1 - —
nnoversche ... ar r e . do. 1 . u. Neumärk. o. Lauenburger . s J o. —
o. J Rhein. u. Westfäl. do. do. 3
do. . Schlsw.⸗Holstein. do. do.
do. . 3
en Staats⸗Anzeiger.
89S. ch. ooo 30
Ib zoo = 36 bb - 56 Ib 5566 - 36 bb -= 560 3666 = 36 jo zog -= 36 sch. Hh -= 35 Ib z 55 = 36 bod = 36 36d -= 36 zoo - 36 Ib 560 = 36 bb G - 56 3069 -= 36 16 3560-36 bb -= 366 Ib 3665 - 35 io; bb G - 39
do. do.
Bay. St. Ei do. Eisb. Obl. . do. konv. neue. do. Ldok. Rentensch. Brschw. Lün. Sch.
do. 18890 do. do. do. do.
1893 1896 ... 1393 do. do. 96111. 8, 95 . 6 . ambrg. Mint. do. Ce he rg; amort. 87
. do. 917 St. ⸗Anl. 93 do. 1897 Lüb. Staats⸗A. 9h: Meckl. Eisb. Schld.
do.
S Sch. St.⸗Anl. 69 Sr St.⸗Rent. do. Low. Erd. lUlJa, 1 do. do. ja, sa, fla, fl, Illl, Na, IUIII .. do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. Na do. do. Cl. la, Ser. la- La, L.Ill, II-III u. lb, Ill u. III
do. do. Crd. N n. jp
Wald. ⸗Pyrmont . Weimar Schuldv.
do. do. konv. Württmb. 81 - 83
Bad ischẽ ft. J do. Ank. 18521. 5 3
6 6 Anl.
Bremer 1887 u. 88 3) 1892 ... 3
Gr. Hess. St A. z. M1 3
do. kons. Anl. S6 3 do. 90-9431 a . ö
do. do. fob. pu. lll z do d XXI33
Schw.⸗Rud. Sch. 3]
Food Ibo, zoo -= 2606 - — zoo - 60 oz, 5o G8 1660 660 - — 26606 3660 — — IobGo. - MMM Mol, sobi B 260600 3606
obo = Joo] - — doo db gg sobz B oo = h66 ob = Soo - —— ob = So- — 1660 60 ol, So doo G Soo] = o = S660 lob bo bz oo = oo -= = oo = 6p ꝗobʒ G
2000 60006, So oo = Ho sz 30G ᷣobG = HG lb 30 ooo = 6G i, 5 pʒ od -= 66] —= * ob = Ho gz a0 ob = 2600 = zoo = do — — zo - I- — zoo = 166 lob. go b; B S666 = 100 il, o 6G - 75 I1GνποσbgᷓB Sb -= bbo Hz, ob; bb = 166
2000 = 7h sch. 1500 u. 300
die is Soo & &
Q 8 28. 88 *
— —
— ——
= — w — — — —— —— —— 8 — — — 80 SD- GS & g T g e e 3 8
r
— S — — — — — — — 2 — — —— — — 2 — — de — — —
3 k
28
2000 - 75 2000 - 100
8 2 —
28
r K
Vo - 200 - —
D 3 8. S
, Augsburger 7 fl.⸗L Bad. Pr. Anl. v. H7 Bayer. Präm.⸗A.
Braunschw 3 Sen r ,. r , Loose.
übecker Loose .. Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose.
Pappenhm. 7 fl. E.
.
.
23, 506
143,90 bz 164,406 115, 00 bz 136,90 bz 129,60 b; 133,006 23, 606
133,00 bz 22, 506
3 2869
2 or-
— D*.
Qis D 8
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000-300 107, 30b Bkl. f.
Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 1 do. do. kleine do. do. innere do. kleine äußere von 88 do. ö do. ö do. do. kleine Barlettaloose i. K. 20.5. 95 Bern. Kant. Anl. .. .. Bosnische Landes- Anl. Bozen u. Mer. St. A. 1897 Bukarester St. A. v. 1884 do. do. kleine v. 1888 konv. do. kleine do. v. 1895 4 do. kleine do. do. 1898 Budapester Stadt ⸗Anl. do. Hauptstädt. Spark. Buen. Aires ho /i. K. 1.7.91 do. do. Zert. hoo do. kl. Hoso do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. do. do. do. tadt ⸗Anl. Go / 91 do. 60/9 91
— — — k ö
de - = =
405 u. 810 4
ö . 66 — O — 1 O — — — — —
3231
hö000 -b 00 4K
do. do.
— —
10000 200 Kr. 10000-3009 Kr.
ol, 40 bz G ol, 60 bz 70, 19 bz G 0,40 b G 7l, 30 bz 71,50 bz 71,75 bʒ 72,00 bz 25.506
go oG
99,0 bz G 99,50 bz G 99, h0 bz G 99,50 bz G 98, 10bz G 98, lobz G 98, 10 b G 98, S0 bz 97, 80 bz 18, 00 bz G 49,20 bz 49, 20 bz 75, 10 bz 7h, 7h bz 77, 30 bz 36,75 bz 36, 75 bz
Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV
Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV .
Dän. Bodkredpfdbr
gar Donau⸗Re , ,. j
Egyptische Anleihe gar. 4
do. do. do. do. do.
priv. Anl do. do. ö do. pr. ult. Dalra San.
Dit. Anl.
innländ. Hyp. Ver. ⸗Anl. 5 do. fund. Hyp. Anl..
do.
do. St.⸗E.⸗Anl.
do. do. v.
do. do. c . er Loose
1882 1886
Galizis eLandeg. Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl.
Genua⸗Loose
Gothenb. St. v. 1 Sr. A.
Griech. A. g g zo / gm. If. K.
do.
mit lauf. Kupon
do. 4/9 kons. Gold⸗Rente
do. do. do. do.
kleine
do. Mon. A. i. K. 1. 1.94
do. do. i.
dol do. do.
m. IJ. Kup. . 1.1. 94 do. m. J. Kupon
do. Gld A. ho /o i. K. l.. K‚
do.
mit lauf. Kupon
er-
1 —⸗ — — — 0 22 — 22 — S
. —— * — 2 — = —* — de de d — 0
— D*.
Gr 2 G22
* — 2
2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000-50 Kr. 100 f. 1000-100 * 1000— 20 4 1000 u. 500 R 100 u. 20 4
1000-20 4000 —405 MS 4050 405 M0 10 Men — 30 0 4050 - 405 M0 4050 - 405 M 5000-500 S 15 53 h000 - 100 1 10000 – 60 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr.
. 3 5
do
do. do. do. do
do. do. do.
do. do.
Ital. Rte. (200 / St)pr. ult. do. do
do. amort. ho / I. IV.] Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ..
do. do. . Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 , do. 3
o.
Lissab. St.⸗Anl. do do.
Luxemb. Staats. Anl. v. S2 4 Mailänder Loose ....
do. . Mexikanische Anleihe .. do. do
do. 1892 4 86 JI. II. 4
ĩ do. kleine do. do. pr. ult. Okt.
do. do. Neuschatel 10 Fr.⸗L. . New⸗Jorker Nord. e d 5 Norwegische Hypk. Obl. 3] do. Staats⸗ een, 883
Okt. neue 4
*
dẽ d 22
—— —
3 3
— 2
kleine 4
r
GG - — - — * 6
— — — — —— — — 2
5 kin 6 n 6 nn
18906
do. pr. ult. Olt. do. ,,
— — 22
kleine h
— *.
S 2
8 823
101,306 Af. 1866, oh, 00 M 57, ISG 225, Joh, 456 M =. 2000 0. S9 0b G 400 69, 00bz G 1000 - 100 , ==
45 Lire — —
10 Lire 13, 406 1000-5090 4 599,40 bz 99,80 b
101,70
Das Kaiserliche Amtsgericht.
144065 Bekanntmachung. In dem Kaufmann Ferdinand Karbaum'schen Konfurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen dat Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwerthbare Vermögenzstücke Termin auf den 2. November 1898, Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anberaumt worden. Schlu ,., und Schlußrechnung nebst Belägen liegen auf der Gerichts schreiberel aus. Wormdiit, 4 Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
36, 7a, Cet. . 7bb
A40b M u. vielfache . il. j. do. pr. ult. Dit.
. gen ei jene 3.
. do. K
.Do. pr. ult. Ott.
. . . o.
do. pr. ult. Ot. Staatssch. 68 ] do kl
. . ein
Sal. 966
9 9. v. 1854 6 8 . 250 M.
. Kre Loose v. 58 — P. 100 Dest. W. 1860er Loose ... 4 1.5. 11 1000, Soo, 100 f.
do. do. pr. ult. Okt. , ,. vp.⸗-Anl. 92 do. NationalbankPfdbr. I. do. do. II. 3 Gold Anl. 1889 o. do. ö
i. K. 15. 12.93
mit lauf. Kupon do. i. K. 15. 12.93 do.
,, z a
44047 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfah en über da Vermögen der Sandelsfrau Zofia Krobska in Pakosch ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalterß, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß berzeichniß der bei der Verthellun zu berück⸗ sichtigenden Foꝛderungen und zur . ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver“ mögen gstücke der Schlußtermin auf den 7. November 3 erm nf, 3 Uhr, ö . Königlichen
mtsgerichte hier se immer Nr. 8, immt.
Dienen, enim erg. s, best Königliches Amtsgericht.
do.
zelne geringfügige Erhöhungen enthält, herausgegeben do.
5 Nähere Autztunft ertheilt unser Tarif⸗ ureau. Straßburg, den 4. Oltober 1898. Kaiferliche General⸗Direktion der Eisenbahuen in Elsas Lothringen.
Berantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
I4 oo] Das Konkursverfahren über das Vermögen det Zimmermanns Ludwig Scheu in Burladingen wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 16 Februar 1898 . Zwang vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 16 ,. 1898 bestätigt ist und die Vergleiche quoten ejahlt sind, hierdurch aufgehoben. Hechingen, den 5. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
1000-500 MÆ 946, 00G 1000 500 M 24, 00G 408 0 9, 75 bʒ G 2040 10 9 60 bz G 10200 u. 20400 MÆ 795506 102, 90G
oh go bzborf. Pr o bz dor hoo -= 265 E hobz G
or
28 83
ö —
833333333 * 333 ke be e be be bed, , ee re e,
8
5oGo9 -H finn. M 12000 - 100 fl.
100 fl. 26500 - 2650 Lire
— 2 ——
nd. Staats⸗Anleihe nr in d , r al. stfr. Syp. O. i. K. J.. do. fer g w do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. do. do. do. do. Rente alte (20 / St.) o. kleine
— 8 88
Cr esische Giants. mal ] e aats⸗An do. 1895
222
28 * — —
2 Ss , ==