Dentscher Neichs, Anzeiger
und
Königlich Preußis cher Staats ⸗Anzeiger.
Aer GBezugsprein beträgt vierteljähriich 4 M 50 3. Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellung an;
Juserate nimmt au: die
für Gerlin außer den Rost - Anstalten auch die Expedition
8 ., Wilhelmstraße Nr. 32.
ESinzelne Aummern ko sten 25 8.
Insertionspreis fur den Naum einer Aruchzeile 30 5.
Tönigliche Expedition des Brntschen Reicht ⸗Anzeiger⸗
und Königlich Rreuhischen Staata · Anzeĩgerꝝ
M 242.
Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Oher⸗Landesgerichts-Räthen a. D, Geheimen Justiz⸗ Räthen Schlieper zu Gumnowitz im Landkreife Bromberg und Hempel zu Bromberg, beide bisher in Posen, dem Regierungs- und Forstrath Hauschild zu Potsdam und dem Amtsgerichts⸗Rath a. D. Lueck zu Berlin den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife,
dem Leibarzt Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Georg von Preußen. Geheimen Sanitäts-Rath Pr. Eroner u Berlin, dem Forstmeister Richnow zu Aurich, dem
egierungs⸗Sekretär a. D, Rechnungs⸗Rath . ecke zu
Oppeln, dem Eisenbahn⸗Sekretär a. D., Re nungs⸗Rath Rudat zu Köln Ehrenfeld, bisher in St. Johann⸗Saarbrücken, dem Gerichtskassen⸗Rendanten 4. D., Rechnungs⸗Rath Musal zu ö i. Th., dem Staats anwaltschafts⸗ Sekretär a. D. Kanzlei⸗Rath Rost zu Danzig, dem Kreis-Sckretär a. D., Kanzlei⸗Rath Mühlmann zu Lübven und dem Beigeordneten, e wen, Schildener zu Schönebeck im Kreife Kalbe den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
dem Amtegerichts⸗Rath a. D. Pelizaeus zu Herford, dem Geheimen Rechnungs-Rath Maync zu Görlitz, bisher Vorsteher des Lombard Komtors bei der Reichs⸗Haupibank, und dem Rechnungs-Rath Oehmcke zu Magdeburg, bisher Zweiter Vorstandsbeamter bei der Reichsbank⸗Hauptstelle da⸗ selbst, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse,
dem Eisenbahn⸗Stalions⸗AUsiistenten Koch zu Minden den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,
dem emeritierten Hauptlehrer und Kantor Siedhoff zu Dortmund, dem emerltierten Ersten Lehrer und Präcentor Fenkohl zu Tilsit, bisher in Schillehnen im Kreise Pillkallen, den Lehrern Dageförde zu Sehlde im Kreise Marienburg i. 86 Sch leuß zu Vorstel im Kreise Pinneberg, Bartels zu Bitter im Kreise Bleckede und Roelfs zu Vellage im Kreise Weener den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern,
den Reichs bank⸗Kassendienern g. D. Fehnzen zu Königs⸗ berg i. Pr. und Bu sse zu Frankfurt a. S., dem Gerichts⸗ diener Schrohl zu Naugard und dem Strafgefängniß⸗Werk⸗ meister a. D. Heins zu Glückstadt das Allgemeine Ehren⸗ zeichen in Gold, sowie dem Gemeinde⸗Vorsteher Schneider zu Wiebelskirchen im Kreise Ottweiler, dem Reichsbank⸗Geldzähler a. D. Schäfer zu Friedrichshagen, blsher in Berlin, dem Schul⸗ diener Heinrich Sturm zu Kempen a. Rh., dim Gerxichts— diener a. D. Brose zu Festenberg im Kreise Groß⸗Wartenberg, dem Betriebs⸗Aufseher Heinrich Vahsel, dem Materialien? Verwalter Karl Kober und dem Hofmeister Andreas Klauditz, sämmtlich zu Hamersleben im Kreise Oschersleben, den Fabrikarbeiten Adam Hiegemann und Johann Knühlle, beide zu Warstein im Kreise Arnsberg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Königlich portugiesischen Lieutenant zur See Joã o de Souza Bandeira, dem Direktor der internationalen Schlafwagen⸗Gesellschafi in Brüssel Schroeder und dem Dirigenten des Schwedischen Studentenchors der Universitaät Upsala Hedenblad den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse,
dem Premier⸗Löeutenant Nol te in der Schu truppe für Kamerun den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit chwertern,
den Konsuln Max Stollreither zu Bloemfontein und erm ann Malcom eß zu East London den Rothen Adler— rden vierter Klasse, .
dem Reichsrath der Krone Bayern, Königlich bayerischen Kommerzien⸗Rath von Haßler . Augsburg und dem General⸗ Direkter der internationalen Schlafwagen⸗Gesellschaft in Brüssel Nagelmackers den Königlichen Kronen-Srben zweiter Klasse,
dem Lensmand von Ullengvang Johannes L. Aga den 2. Kronen⸗Orden vierter Klasse,
em Feldwebel Bauch und dem Sergeanten Staadt, beide in der Schutztruppe für Kamerun, dag Militär⸗Ehren⸗ zeichen zweiter Klasse, sowie
dem Spinnermeister Georg Dierstein, dem Weber— 3 Johannes Fritsch und dem Schlichter Georg
pie
das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
— —
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Ober⸗Landesgerichtg⸗Praͤsidenten 8 gen zu Naum⸗ burg a. d. S. und dem Geheimen Ober⸗-Justiz⸗Rath Vier⸗ haus, vortragendem Rath im Justiz⸗Ministerium, die Erlaubniß k Anlegung des ihnen verliehenen Fürstlich schwarzburgischen hrenkreuzes erster Klasse zu ertheilen.
Königsberg i. Pr. ist
heute ausgegebenen Nummer nachstehende
er, sämmtlich zu Stoßweier im Kreise Eolmar i. E,
89s.
Deutsches Reich.
Dem bei dem Kaiserlichen General⸗Konsulat in Genua beschäftigten Regierungs⸗ Assefsor Zahn ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mal 1876 die Ermächtigung ertheilt worden, in. Vertretung des Kaiserlichen General⸗Konfuls bürgerlich gültige Eheschließungen zwischen Reichsangehörigen vorzunehmen und diese Heirathen zu beurkunden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Divisions-Auditeur, Justiz⸗Rath Gu sta v Becker zum Ober- und Korpz⸗Auditeut zu ernennen.
Finanz⸗Ministerium. Königliche General-Lotterie-Direktion.
Bekanntmachung.
Die Erneuerungsloose sowie die Freiloose zur 4. Klasse 199 Königlich preußischer Klafsen⸗-Lotterie sind nach den S 5, 6 und 13 des Loötterieplans, unter Vor⸗ legung der bezüglichen Loose aus der 3. Klasse, bis zu m 17. d. M., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anre ts, einzulösen.
Die Ziehung der 4. Klasse dieser Lotterie wird am 21. d. Me Morgens 8 Uhr, im Ziehungsfaale des Lotterie⸗ Gebäudes ihren Anfang nehmen.
Berlin, den 10. Oktober 1898.
Königliche General⸗Loötterie⸗Direklion. Strauß. Ulrich.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗-Angelegenheiten.
Der bisherige Privatdozent Dr. Richard Weyl zu l zum außerordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Universität zu Kiel ernannt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Der Thierarzt Georg Witt zu Sonderburg ist zum Königlichen Kreis-Thierarzi ernannt und demselben die Kreis— Thierarztstelle für die Kreise Sonderburg und Apenrade über— tragen worden.
Abgereist: Seine Excellenz der Staats⸗-Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen, nach der Rheinprovinz und Elsaß⸗Lothringen.
Die Personal-Veränderungen in der Armee zc. befinden sich in der Ersten Beilage.
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 12. Oktober.
Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten sind mit Gefolge gestern Abend 11 Uhr von Potsdam zu den Beisetzungs⸗Feierlichkeiten nach Camenz abgereist.
Das „Armee⸗Verordnungs⸗Blatt“ veröffentlicht in seiner z Ällerhöchste Kahinets⸗Ordre, betreffend Anlegung von Trauer zu Ehren Ihrer Königlichen Hoheit der verewigten Frau Prinzessin Albrecht von Preußen: Um das Andenken an Meine hochverehgte Mahme, die in Gott entschlafene Gemahlin Meines Vetters, des Prinzen Albrecht von reußen, Regenten des Herzogthums Braunschweig Königliche oheit zu ehren, bestimme Ich hierdurch, daß die Offiziere des L. Hannoverschen Infanterie ⸗ Regiments Nr. 74, dessen Chef öchstdieselbe gewesen, acht Tage Trauer anlegen. Außerdem 6a eine Abordnung des Regiments, bestehend auß dem Kommandeur, einem Stabtoffizier, einem Hauptmann, einem Premier, Lieutenant, / einem Second Lieutenant, einem geidwebel, einem nut ef ier und einem Gemeinen, sowie die Kommandeure des Füsiller⸗ Regiments Gene , Prinz Albrecht von Preußen (Dannoversches) Nr. 73, deg 1. Garde ⸗Dragoner⸗Regimentg Königin von Großbritannien und Irland, des Regiments Prinz Albrecht von Preußen (Litthauische)) Nr. 1 und des 1. Brandenburgischen Dragoner ⸗ Regiments Nr. 2 an den Beisetzung⸗
Dragoner ⸗
mecklenburg⸗schmerinsche Ministerial⸗Rath Br.
feierlichkeiten theil zunehmen. Gleichzeitig bestimme Ich, daß die im Herzogthum Braunschweig garnifonierenden Generaje, Offiziere und. Militärbeamte sich bezüglich Anlegung der Trauer den Vor⸗ schriften, welche für das ,, . gegeben werden, anzuschließen haben. Ich beauftrage Sie, Vorstebenkeß der Armee bekannt zu ö. An die zustaͤndigen General⸗Kommandys habe Ich demgemäß verfügt. Marmor⸗Palaitz, den 9. Oktober 1893.
Wilhelm. An den Kriegs⸗Minister. :
Nach der im Reichs-Eisenbahnamt aufgestellten Nach⸗ Delsung der auf deutschen Eisenbahnen -— ausschließlich Bayern — im Monat August d. J. vorgekommenen Zetriebsunfälle waren zu verzeichnen:
Entgleisungen auf freier Bahn . 6 (davon 2 bei Personenzügen) in Stationen 19 (davon 7 bei Personenzügen) Zusammen stöße auf freier Bahn (davon 1 bei Personenzügen) in Stationen (davon 4 bei Personenzügen) sonstige Vor kom mnisse
11
178 zusammen 217 Die Betriebelänge betrug 40 815 Cihan i legen wurden geleistet 32 663 598, sodaß je ein Unfa auf 186 Rm Betriebs länge oder auf 150 523 Zugkilometer entfälli
Bei den Unfällen wurden: .
ver⸗ tz eilen Q o Bahnbeamte und Bahnarbeiter im Dienst.. 42 83 Peost⸗, Steuer⸗, Telegraphen⸗ Polizei⸗Beamte ꝛc. im Dienstttt . fremde Personen, einschließlich der nicht im Dienst befindlichen Beamten und Arbeiter, aber ausschließlich der Selbstmörder
zusammen
16 64
21 122
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich
Langfeld ist
Fürstlich e
in Berlin angekommen.
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath,
Staats⸗Minister Dr. Miesitscheck von Wischkau hat
Berlin verlassen.
Camenz, 12. Oktober. Gestern Abend um 9 Uhr er⸗ folgte in aller Stille die Ueberführung der Leiche Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Albrecht von der Schloßkapelle nach der evangelischen Kirche, woselbst während der Nacht Förster die Wache hielten.
An der heutigen Trauerfeier nehmen, wie die „Schles. 36; meldet, außer Ihren Kaiserlichen und Königlichen
gjestäten noch theil: Seine Hoheit der Herzog von Sachsen⸗ Altenburg, 96 Königlichen Hoheiten der Großherzog von Baden, der Erbgroßherzog von Oldenburg und der Erbgroßherzog ven Sachsen, Seine Hoheit der Herzog Heinrich zu Mecklenburg, Ihre Durchlauchten der Fürst und die Fürstin zu Schaumburg⸗ Lippe, die Prinzen Moritz, Erast und Albert von Sachsen⸗Alten⸗ burg, der Prinz Aribert von Anhalt und der Prinz Karl Anton von Hohenzollern. Außerdem wohnen foͤlgende Abgesandte Fürst⸗ licher Höfe der y bei der italienische Botschafter Graf Lanza, der österreichische Botschafts⸗Rath Véliecs de Läszlofalva, der bayerische Gesandte Graf von Lerchenfeld, für Ihre König⸗ liche Hoheit die Prinzessin Heinrich der Kammerherr Graf von gen, für Ihre Königliche Hoheit die erzogin Wera von
ürttemberg der Kammerherr Baron? aloris, für Seine
Hehe den Herzog von Sachsen-⸗Meiningen der Sher⸗-Stail—
meister . von Ropert, für Seine Hoheit den Herzo Ernst Günther zu Schleswig- Holstein Herr von Kropff, für Seine Durchlaucht den Fürsten von Schwarzburg⸗ Sondershausen der Hof⸗Marschall Brunn von e, für Seine Durchlaucht den Fürsten von Schwarz durg⸗ Rudolstadt der Hof⸗Mar chall von iem, ferner der 6 ische Staats Minister von Otto, Deputationen aus e, ,. die Vorstände der braunschweigischen Hof⸗ ämter, der Ober⸗-Präsident von Hannover Graf zu Stolberg⸗ Wernigerode und eine Abordnung der Stadt Hannover. 56. reiche Telegramme und Kranzspenden sind eingetroffen. Der 1 ele aer fn 4 . .. 63 2 nach dem osse zu) beigesetzt werden, as Mausoleum 29 Bor acht ist. f
— Sachsen. J Ihre Maiestät die König in ist am Montag Abend von Umkirch im Breisgau nach n. zr m il ö