15 ber d. Jr i
i 696. uff ö. 3 . . , . ö. . e ferne . 6 ä, ,, , . 33 ir. , . F i n f t E B E ĩ J 60 9 E . J hn . buen er , dn, genf : — has Fiemsgtegisteĩ zu Hand. 11 O.8. zs * Kinhcheh Kats, wthellung X. D ts ch N ch A 2019 ö in ml 361. t t . ö ,,, . , zum Veulschen Rieichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
wandler 50
getragen. [445
. ⸗ di ĩ ührte Geschäft jetzige Inhaberin ist dessen Wittwe Marie, geb. In das hiesige Firmenreglster ist heute be ö ; ; ; . ö Garding. ö . J ö 9. . . . . . h 1 ö. . hier; die derselben ertheilte Prokura ift . zern e e daß Hen . 6 3 242. Berlin ) Mittwoch. den 12. Ottoher 18 oęs.
reyer. dem bisherigen Inhaber Em ons ers zu erloschen. ohnen de n r ne — —— —— —— 22 ;
ö Alt ⸗Rahlstedt, unter unveraͤnderter Firma fort. sarlsruhe, 19. Oktober 1898. Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Genossenschaftg., Zeichen., Muster und Börsen⸗Regist ab tente, Geb t ie die T und
gie Ottober ⁊. Großh. Amtsgericht. III. Orenstein Æ Koppel“ . rplan Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten nd, erscheint in ei = ; gistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗= Gelnhansen. Bekanntmachung. 44161 J. * S. Seligson. Hernunn Seligson, zu Perlin, gurt Fahrp sen r z scheint auch in einem befonderen Blaft unter dem Eitel
— in stöln bessehende Zweigniederlassung aufgehoben r . In das hiesige Handelgregister ist unter Nr. 188 h f rte Ge n, worden it. ; 9 ge. ö 2 . , ,,, , e, , belehren, eee ien ite, entral⸗Handels⸗ Regifter für das Deutsche Reich. cn. 2x) ; ; ; * 9
82 , , r, , m , kadt End Henri Hese, özir. 14274. Zum diesseitigen Gesellschaftgsegistz Kön liches Amiegericht. Abtheilung 26 nbaber der Firma sst! der Hol und Kohien= Theil habern Albert Lippstadt und Henri Hess, r. ; n giste . ; . z beide hierselbst, als alleinigen Inhabern, unter un. O8. 68 „C. Vogt u. Cie in Stadt⸗Kehl J Dag Central, Handels- RNegister für das Deutsche Reich kann d 1 t. ö J ; ,, . Oktober veränderter Firma fortgesetzt. . . 4 . n,, . . HRöln. 446665 Berlin auch . die Königliche Grpedition des Deutschen Reich ö. e n , Be . . , , 6 . e . Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1858 eingetragen am 4. Dttober I898. Gustay Friedlieb. nhaber: Gustav August Die Gesellschaft ist dur . . e e. 3. In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 55 Geluhaufen, den 4. Sftober 1895. Friedlieb. ; / . ö . 6 . js as . . Nr. 4430 eingetragen worden die Handelsgesellschaft . H mee g. r. ar ifi H ka n gend, . . Eee nnter der i, gere, K Dyckhoff / ' ,, Ginttagung erfolgt, daß der Rentner Anton Pick Co. a. der Kaufmann Joseph Brummer zu dot pus Gðörlitꝝ. ö [444838] Linder Breier. Diese . ö . Wilhelm . . , e. . . Frauk welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen . Handels⸗Register. ; 86 Kaufmann Jeseph Spiegel in Köln zu , n, . zi lt Hef n een, 36. 39. ,. 3 ,,, zu Kottbus. J min n m , ,. ö Tag begonnen het. / 44h71 2) dem Buchhalter Clemens Dunkel daselbst, Köln ist als vollberechtigter Hut ehe re u en . kö u,,
Die Gesellschafter der hier im Jahre 1891 be⸗ e . ö Cent enn G rech s. 6 gründeten und unter Rr. bag im Gefellschaftgregister ein. Jürgen Eggers. Inhaber: Jürgen Eggers. hl, den 7. . Die Gesellschafter sind: Köln. J un jar jedem der elben für ich. Peer re ein i flat. e n , ,., Otto Cdmund Hermann Großh. Amtsgericht. 1L) Heinrich Esderg, Kaufmann in Paris, und In das hiesige Gesellschaftaregister ist heute unter Khin. Lber ni irn n urg P rtheilt h en,, e . 1893. Rottbus, dein if n ., cht.
getragenen offenen Handelsgesellschaft Biedermann denn Delventhal. ( n — ; . elpenthal, sowie die am 27. Mai 1898 mündig Dr. Rinderle. 2) Hermann Bernhard Theodor D choff, Kauf⸗ Nr. 4432 eingetragen worden die Han delsgefellschaft den ö.
4. dee e, in ene felt, ö. gewordenen Ernst August Delventhal und Erna , . ̃ 6 in Köln wohnend. ⸗ unwnter der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. h der Schmiedemeister darl Seidel, Maria Delventhal, sind. aus dem unter dieser Eciel. Bekanntmachung. 6 Köln, den 28. September 1598, Meinen * Comp. n, a J — Küstrin, 4498 bein in Heft . Firma . 2 an , ; . Im hiesigen Gesellschaftzregister ist am heutigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. . ., 6 . und mit dem . z piestge Geselschaftztelster it be 4, . . . . zilctzs) , , . 75 2. ; von dem erigen eilhaber er Nr. ( i 3 Seytembe egonnen hat. . ( ; ei Nr. 4341, n das hiesige Firmenregister e . 3 . n. rin und als deren In⸗
9 Tage ad Nr. 56, woselbst die Firma Zerssen woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma! vermerkt worden, daß . in Köln , . haber der Zimmermeister Adolf Aßmy in Küstrin
Görlitz, am 7. Oktober 1898. wir ,, . , ,
Königliche Amtsgericht. Wilhelm, welventha! in CGemelnschakt mit dem Ga mit dem Sitze in Rendsburg and Jweig- renn. adbss] ie Hesg zr sinz; . ö ingetretenen Eduard, Daumann unter un— 1) Gerhard Reiven, Monteur, zu Köln⸗Niehl. und „Kannenbier Commandit Gesellschaft Kaufbändlerin Coralie Michiels ihr daselbst be. eingetragen worden.
bene u ers J, ,, hiestge Hesellschaft gr chistez ist Heut tg; 2) Heinrich Auelmann, Zimmermeister, zu Köln⸗ Serff C Co.“ stehendes Handelsgeschäft 3 en, . Küftrin, den 6. Oktober 1898.
— Einzelne N 20 8. — ertionspreis für den Raum elner Druckzesse 5 . inzelne Nummern kosten 5
veränderter Firma fortgesetzt. Brunsbüttel eingetragen steht, berichtigend vermerkt z t e ( 8 ; J 6. Oktober d tts Dig bon die set Firma an Adalbert Klement worden, daz . g de g ung nicht in ö . , Nippes wohnhaft. zu , ö , ; „Geschw. Michiels“ Königliches Amtegericht. heute ö i har bre sister Fol. 2 Rr. 5s5 und Jürgen Adolph Suhr ertheilte gemeinschaft Brunsbüttel, sondern in „Brunsbiüttelerhafen“ „Rondorf Becker“, Köln, den 39. September 1835. dessem Ern . ; dt augeschieden, Sagegen ist an mit Cinschluß der Firma an den in Köln wohnenden . ; 6 g . liche Prokura ist aufgehoben. besteht. welche ihren Sitz: in Köln und aft dem 15. Sep— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Men, Stelle Ein anderer Koömmandtiist in die Ge. Kaufmann Moritz Horn übertragen hat, welcher daß Kästrin. ; ; 44497 . D; L. A, Elasen. Inhaber: Heinrich Loren; Kiel, den 8. Oktober 1898. tember 1598 begonnen hat J—— sellschaft eingetreten. Geschäft unter underänderter Firma zu Köln fortführt. In das Firmenregister ist heute unter Rr. 67 ol. : rng. Kohlack Wittwe. st Clasen. ö ĩ 8 Köln, den 1. Oktober 1898. Sodann ist in demselben Register unter Rr. 711 die Firma Adolph lmlrich in stüstrin und als . . ͤ x n nr, n nn, nnn, Die Hefen fn die in Köln wohnenden na Sin. kite), Königliches Amtsgericht? Abtheilunn 2. der zem ms mn M' ihr mn here Inbaber der Fienscherme te r oip nc Iz ä Köint Krns Rablack eb. Drerer in Spi gefrier Feld mn H nie. . d In Las hiesige Firmenregister ist bei Nr. Sd . ö be mn ns Lern i rn, nn w,, Dobbertin. ö. Riel. Bekanntmachung. 44493 öln, den 28. September ; vermerkt worden, daß das von dem zu Köln wohn ⸗ ; . den 7. 2 ß i. Mecklb. 10. Oktober 1898. Cn ö der gleichnamigen In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. n. gewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmann 6 das hiesige Firmenregifter ist bet . heute k Michiels Küstriu, ,, roßherzogliches Amtsgericht. irma zu Stettin. Siese Firma Fshaf bin itan Tage sub Nr. 2 ö Firma: ö — lac , . k daselbst geführte Handels · vermerkt worden, daß der früher in Köln, jetzt in Köln, den 4. Oktober 1898. . n, Kö . 3 . unter der Firma: r ꝛᷓ ö 6 ; ; ; DJ k Sch. wit an Sitz g Fiel ul ais deten nbkgber der . was bießge Cesehssgaftreg iter it bei Nes Kö , n i eien Entelitt mhm ein, men , r ,,, 2s, 36 rr Verfü 4 vom 25 Mr tember 1898 j lember 1654 erfolgten. Ableben von Kntonte Bollhndler Wilhelm Johannes Theodor Schaardt wöofelbst die Handelsgesestschart unter der Firma: nit, Ginschluß zer Fima auf. dessen untengenannte “* , Café Banrer Nachst. 2. Woifschütz “ H 1n. 4484] zien Firma Fouis Marcus mit dem Shen , . die in Graudenz errichtete Josephine Friederike Wilhelmine, geb. Herrmann, in Riel BE. Krücken“ Wittwe und minderjährigen Kinder , . ist, mit Emschluß der Firma Aan den in Tin wohnenden In das hiesige Firmenregister ist heul . Labischin eingetragen ist, in Spalte 6 vermertt Handeisniederlaffung deg Kaufmanns Fran; Körieß eg, Frederick Louis Simnez Wöittwe, ift, das Ge, Kiel, den 1g. Sktzber 1533. 5 zu Köln vermerkt fegt, heute eingetragen; welche daz Geschäft s unter derselben Firma in Gesell⸗ Htestaurateur Peter Eduard Strung übertragen hat, Nr., 7117 eingetragen worden? der! jn Hamburg werden, daß die Ftrmg xrloschen ist. 1 ; ) . ö 3* . schiff von Henry Gern hard? Gin ng hierelbst Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann schaft zu Köln fortführen. welcder tas Ggeschaft rm de , n. n . 6er e nen erer ag . ug Tabischlu, en mg , e m g. * 63 695 ann er tin! e . ister . und Frederick Richard Simmg, zu London, über— J Paul Kuchenbuch setzt das Geschäft unter unver= Sodann ist in das Gesellschaftsregister unter Café Bauer Nachflg. P. E Strung⸗ Köln eine Hin de nie d l fin ö 5 ö 3 1 Königliches Amtsgericht. * . ö 9 9 k ben sesben, alg Koplemr. Bekanntmachung. (44495) aͤnderter Firma zu Köln fort. ö. Nr. 4433 heute eingetragen worden die nunmehrige zu Kön sortsttut P. E. n, g errichtet hat, als In das hiesige Handels (Prokuren) Register it Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 7108s Handelsgesellschaft unter der Firma: Sodann ist in demselben Register unter Nr. 7114 „Waaren. Spar · Rabatt . ESystem Lahbischin. Betanuntmachung. M4502]
Graudenz, den 29. September 1898. alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma ; d * j ß . j 65 di er Kaufmann Paul Kuchenbuch zu Köln als Inhaber W. Noß der] ö er E ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 53 die Königliches Ämtsgericht. fortgese t. heute unter Nr. 163 die seitens des Kaufmanns und er Restaura EéUr Pete Eduard Strung in Köln als A. Wiedenbach /. Firma Louis Marcus mit dem Sitze in Labischin
Aktien. Gesellschaft „Alfter“. Der Beschluß der Hwof-Pofamentiers Johann Grisar zu Koblenz der Firma: welche ihren Sitz in Köln und mit dem 27. Sep Juhäbel der setrmä Köln, den 4. Sktober 1895. z e ,. 9 Attiongre vom 3. Mar; . der Firma „Jean Grisar⸗ daselbft dem E. Krücken tember 598 begennen hat. „Café Bauer Nachfl. P. C. Strung“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. und, als deren. Inhaberin das Fräulein Martha
Saen, Daub e l oregister; sat, öh, berresfend Geh öhung bes Grundkapitals der Kaufmann Hartmann Grisar zu Koblenz ertheilte heute eingetragen worden. Die Hesellschaiter find: heute eingetragen woryen. Kö Pöarcus g Labischin zufolge Verfügung vom 4. Sk=
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 668 d esellschast unt 6 geg C0, , it durch Zeichnung Prokura eingetragen worden. Köln, den 28. September 189. 1) Wittwe Walther Noß, Gertrud, geborene gönn, Hen J. Oktober 1898. Edin 1ab88 tober 1898 eingetragen worden.
. 8. 9 36. . e, von Sh auf den Inhaber lautenden Äkkien zu J? e, . den 8. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 9 , , 7 , Königlichet Amtegericht. Abtheilung 26. In das hiesige Firmenregister ist heute 1. a ,. . . . t
1 „ 1000, jum pari-Kurse ausgeführt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. J 5 ea. Mar Mertha Nöß, . — — Nr. 7II8 eingetragen worden der in Köln wohnende ae, nn,,
KHRöln. 44577! Kaufmann Johann Maris Faring, welcher dafelbst Landau, P ral.
meister Auguft Robert Hermann Gutte zu Guben Das. Grundkapital der Geschscheft beträ in abs] J gt * , , , , ö 2 ? 33RhRri K. nunmehr M 1 260 000. eingetheilt in 1250 auf Küln. o]! In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4362 ad 2 und z, noch mändersähtig ung. durch die zu Inn ds biesige Firmenregister ist beute unter eine Handelsnfcberlaffung bal, als Inhaber der Flug Im Fandclsregiffer wurde bei der auilte j
(44555 w. ö
uben, den 10. Oktober 1898. ; ee. Akt Üschaft unter der Firma: genannte Vormünderin gesetlich vertreten. j Kön ghsches Amte gericht. . 6 3 . . . bie nr err ir n, , Nr. 3868, woselbst , , . , 2 3 Zur Vertretung. her Gef ischaft ff ur die zu . . , der ö ,. , ,. „Johann Maria Farina schaft Linoleumfabrit Maximilian sau“ mit G treffend) ist dementsprechend abgeündert Kölner Bleiwalzwerk und Verziukerei Attiengeseilschaft⸗ enge tte. e, berechtigt. r elde nf . 2 ee 3 1 dre, gsbin, den 36 46 j dem m Si: in Maximiliane gu. (Pfalß) der Hagen, West r. Sandelsregister I44167 Bat Landgericht Hamburg. esenfchait wit beschrämtter Gästhugeé.: zu Köln vermerkt hl gentlich, getragen: 2 . 30 . 9. uma 36 Firma: d zn liches 3 Abtheilung 26. De bes der error den den General ber samlung des e, . Amtsgerichts zu Hagen i. W. — — iu Köln Ehrenfeld vermerkt steht, heute ein- ö. . ö en fin, . 37) , . ĩ „Joh. Steuder“. — Vg e n . n 2 . 2. . getragen: Seytember at der Au rath der Ge- — — Köln, den 1. Strober 1895. Köln. 445sß] einer Million um 209 060 ½ durch Autgahe von
ngetragen am 7. Oktober 1898. ‚— . . e , ,,,, . Th helge w hafte. 3 is, Ser, Eilestr urg we hn ren men Tag r, . Kdlm. 4575 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 3369 200 auf den Inhaber lautenden Aktien je
Bei Nr. 354 des Firmenregisters, woselbst die In das hiesige Handels register isf unterm . d l J tember 1898 ist die Gefellschaft , . und zum stellung des Herrn Johannes Adolf Rose, Apotheker, In das hiesige Gesellschaftgregister ist bei Nr. 3736, — bermerlt worden, daß die von dem früher in Köln, 1600 beschlossen und der Aussichtsrath n till
Firma J. Löwenstein zu Hagen eingetragen steht; Tahe auf Blatt rab zu ber Firma „Haunovera“ te : .
n, ,, , ,. e, nn, mit beschrãnkter i n n nnn, mem rnold Esser zu N. . als Vorstandsmitglied der Ge⸗ . die Kommandit , Gesellschaft unter der . D ,. Hine 6 . , , . e. ,. die e,, bis ,. , , j ; c ; 9 e ö elsniederlassung zu ꝛ
Föln, den 4. September 1335 gon, den es. September 1833, „Giesler C Co. Kölner Transport, und Nr. 7111 eingeiragen worden der in Köln wohnente gefuͤhrte Firma: 6 ere d n h n, , ,
ist sodann von dessen Wittwe Rosalie, geb. Stern, Der Kaufmann Paul Dorguth zu Hannover hat zu Hagen den Kaufleuten Moritz und . sein Amt als Geschäftsführer der Gesellschaft nieder ⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Lagerhaus Gesellschaft Kaufmann Jean Friedrich Klee, welcher daselbst „Otto Schlieper“ sonstigen Modalitäten der Aftienausgabe zu be rstorbenen gelegt. Kaufmann y,. Lücke zu Hannover ist — —— zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: eine Handelsniederlassung errichtet hat, al Inhaber erloschen ist. stimmen.
Löwenstein ju Hagen (Söhne des ve irmeninhabers) übertragen. Die Firma ist daher nuninehr alleiniger Geschäftofuͤhrer. Hdlm. ; 44557] Kin. 44564 Der Kaufmann Rudolph Giesler zu Köln ist als der Firma: Ferner ist bei Nr. 3143 des Prokurenregisters ver⸗ ö 9 In das big Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4306, In das hiesige Prokurenregister ist heute unter persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden; da⸗ „J. J. Kleer. , . . 1 ꝰufg . J ö. Landau, n . a , andel ggesellschaft unter der Firma: Nr. 3461 eingetragen worden, daß die in Ftöln be. Kgen ist der in Köln wehnende Kansmann Johann Köln, den 1. Oktober 185. Köln für die obige Firma ertheilte Prokura eben— Hatz feld, K. Ober ⸗Sekretär.
en gelscht. ver, den J. Sttober 155. Nr. 6835 des Gesellschaftsregisters: Die unterm r mn al lchrz in rl 16 woselbst die te — König Co. stehende Aktiengesellschaft unter der Firma: Serff als persönlich haftender Gesellschafter in die Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. falls erloschen ist. e.
w. . a . he , n, m, zu Remscheid mii einer Zweigniederlassung in Köln „Kölnische B woll spi i und Weberei“ zu Hagen errichtete offene Handels gesellschaft und RMSehst, Main. 44181 Bu n ölnische Baumwollspinnerei un ebere Gesellschaft eingetreten. , m nn,, Köln, den 4. Drtober 1898. . . iz dern Feselschastzt. Ri. Kanflert. Moritz Löwen., Jer ene; Gesellschaftsregister ist ö ,,,, bem zu Köln. wohnen den Herrn mil Torley. H 1. iure enn Probarenregister bei Nr. 2s . adh 9) 1 ka ask z. Abth. 26. ee n en, gen, e n ef lee! stein und Hermann Löwenstein zu Hagen. Vr. 143 die hierfelbst unter der Firma „Gebrüder . Die Gesellschafter haben die Zwelgniederlassung in reitor' der Abtheilung Filzfabrit, in der Weise bermerkt worden, daß die dem Herrn Adam Glöckner In“ das hi ; sster ist heut k dom anditge jcñ chin 6. eßlich der die k Stern errichteie offene Handelsgefessschaft mit dem Köln jn einem selbständigen Geschäft erhoben, Kollektivprokura erthellt bat, daß derselbe in Ge— ju Köln für die obige Firma ertheilte Prokura er; Rr ne, ö,. 3 83 nnn . Köln. 44687 Attien neff, ö ir mi, Hampurs. sääbob Demerfen zingztragen warden, daß die Inhaber der. Der Kaufmann Gustan Fönig ist us ber Hesell; meinschaft mit einem BPirektöt odel in Gemein schaf lo ben ist. äusennen Gässtn Genen gern bnelr? er, zg ziessge Ptekurenregister ist bert! ue e n en r . ö Eintragungen in das Handelsregifter. selben die Kaufleute Gustav Stern und Emil Stern, schaft ausgeschieden, dagegen ist der ju Köln⸗Linden. mit einem der übrigen Prokuristen die Gesellschaft stöln, den 1. Oktober 1893. Hanbelsniederlaffun errichlet hat, als * b . Nr. 3466 eingetragen worden, daß die in Köln be— Leipzig, Abtheilun 3 51 — ' — ht 18598. Ottober 8. ä. It, nech in Flörsheim, sind. Bie Gefellschaft hat Hbal wohnende Buchhändler Grnst. Joseph Alfred zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt? ist. Königliches Ämtegericht. Abtheilung 26. 2. z nhaber der stehende Handelzgeseklichaft anz? Ker ginn?! Inn ahr z ,,, Notzke X Jacobsen. Diese Firma, deren In⸗ ant 77 September IS z begonnen. Biers als vollberechtigter Mitgesellschafter in die Köln, den 28. September 1898. K C. Grein „Fr. Wm. Nourney⸗“ ᷣ ö Am 30. September . Oslar Julius Robert Notzke war, ist auf. Höchst 6 3 , 1898. ger gen, . ö n. ere g, . ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. . ass? Köln, den J. Stieber 1853. —; . . ! 2. , , . Caspar Rader Fol. 239 für Annaberg und Buchhol⸗ Gustav gehoben. önigliches Amtsgericht. II. — In Fas hiesige Gesellschaftsregiste ist bei Nr. 3362 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 2ll um Praturisten bestellt hat. Jol und Meyer gelöͤscht. i, wichellohn; habet; Moleg. Michel obn. —— it. Wir nach Köln verlegt. ein. 14466, , Köin, per 4. Dktober 69s. ol. 33. 3 Rn fe miner senschalt ent e nner mgrac. Säetanntmachmug, ,,, ,, uli rj ö J (uss Körlelien e rlats Abtheiluns 2o,. Sit lich deff nf, Schmiedel, Inhaber 4 e 4 . . . ) ö 2 ä tefübrere, Louis Sonhne, Ring, fl, Guis ae erm n, We r nge fe r. . w e, n,, ,. 1 Tel rn Gas⸗ u göl m ,. ö e. 39 36 hie e, d, . ist bente ter Komigsperg, Er. Sandelsregister. 4496 e. Am 3. Oktober. Fränkel, Kaufmann, hierselbst, zum ,, rer Zech Y tha bei Solde Folgendes ei get pin. —ĩ a 41666 selbstzünder für Rheinland und Westphalen, ! 8 R hernmertt steht, heute eingetragen: Nr. 3463 eingetragen worden, daß der in Köln In unserm Firmenregister ist bei Rr. 1124 die Fol. 63. Rincts Dampfsägewerk, vorm. mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gefell⸗ , , He n ene. ꝰLIefnfa 9 In das hiesige Firmenregister ist heute bei Ar. S266 He nf han mit beschr au lter Ce sth nn gan n e,, baben das n,, . , ö . ,. sfür seine giring. Johann! Wöiener ran 7e, Site, gen Kaunitztj Æ Eie., auf. Morlgß War Rind :
schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Ge— ist aug dem Vorstande ne n s geschieden. Den Vorstand ö d . Jacob Brechsel zu Köln übertragen, welcher das Ge⸗ HSHusmann“ J ; 3 Gäfteführen, ode, mit etnem Prgkurtsten zu zeichnen. bilden mithin jetzt: erg grobnenzen, Föbritanten Ctwin Harngt. fur Durch, Beschlüss. der, außerordentlichen General, schäft unter unveränderter Firma zu Köln fortführt. seinen Sohn, den Kaufmann Friedrich Husmann un , Kr n , m e ge e, .
j iederl daselb ĩ i . ö 3, , ,,, , , dieter Blk gutes ans er een e , te ee Bi, , , 2 a, D, mund, lm 2 Pon ⸗ er Ka D 8 öln, den 1. e ö ö ö är n,, t,, n m err, t ,, , ,, ,, , ,,, , ie i dude d eee, rr, , e de, g , 1. 2
nhaber Joel Julius Joel unter unveränderter Szlt⸗ erloschen ist. beschloffen und der Rechtsanwalt Dr. Carl Sauer IJ. ; ; na. Firma fort. . ü stölg den s. Serptemher 1833 dator bestellt. ar en, giacho. Mir reren Köin , In unser Firmenregister sind ** etragen worden: Burgstãd kJ , r n Tt, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. ö. on, n a Te n l. ing. Schonherr * Cie.“ Kvᷓlm. 445 sk! 2. am 30. September 185 16. I. 48 die J Am 29. September.
Oktober 6. ; Götte * Söhne. Christian Heinrich Theodor am s. Oktober 1898, J bente eingetragen wo den. ] Inn das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 24 18, Firma Hermann NMietzelt, Sr ie A464. J. ner. ist in 63 9 tied ö. . Sörde, den ö. . at Köln. 445658 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Ferner ist in dem Prokurenregister bei Ur. Ibo? woselbst die Handels gescüschaft unter ber Firma: dare n ref, g er n. , . Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein- nigliches Amtsgericht. In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter 31 aab68 . 28? das Erlöschen der dem Herrn Chꝛistoyh „Manns bach * Lebach“ Zigarrenhändler Hermann Nietzelt hier, Am 1. Oftober. schaft mit dem bisherigen Inhaber Hermann Wil. . Nr. 442g eingetragen worden die Kommanditgesell, ölm. ; t ister ist h J * g , Faris Dtrekior zu Düren, erthellten Gin iu Köln verinerit sicht, heute . . b. am 509. September 1858 unter Rr. 49 die ol. 459. Kühnert & Lindner geldöscht helm Justus unter unveränderter Firma fort. Ibbenbüren. Handelsregister (44492] schaft unter der Firma: , , . hiesige se,. . o ** hun t * ura und die den Herren Hugo Stoltenhoff, Hie Gesellschaster haben das Handelsgeschäft mit Firma Richard Tschirch, Srt Kerk Mrieweriassun ö. 1, Kirner nber mne net. , Magveburger Feuer Versicherungs, Gesell, ves Königlichen Amtsgerichts zu Ibbenbüren. „Accumulatoren. Werke Colonia ö. ein fn, . er . f her n . , in Köln, und Christign Jacob, Drechsel, Cinschluß der Firma an die in Köln bn ghnenden, Reue Mühle und als eren Inbaber der gien. Florens Kühner ; . te Gesellschaft hat Hermann Wislhelm Die dem Ferrn. Waldemar Famradt, früher zu Leffer X Co.“, . 1 e, E 3 9 . here als Inhaber n , . ertheilte n , ,, der. Kaufleute: ö. mann Richard Tschirch zu Neue Mühle, Fel. 466. Lindner Æ Co., Inhaber Kaufmann Juftus und Christian Heinrich Theodor Rahtlev, Gravenhorst, ür die Firma Primavesi Ce ju welche ihren Sitz in Köln hat. . 8 andelsniederlassung err . . worden und sodann unter Nr. 3462 desselben 1) Carl Kaiser⸗Blüäth und C. am 6. Oktober 1838 unter Rr. 56 die Firma pl Richard Tindner in Burgstodt und Handschuh⸗ beide in Firmg; C. Götte & Söhne, zu ihren Gravenhorst ertheille, unter Fir. 4 des Proturen. Persönlich haftende Gescllschafter sind: er Girma: W. Wiehenbraut⸗ ke re die Eintragun erfolat, daß der Kaufmann 2) Julius Kaiser Blüth ⸗ 2. Oehlmann, Ort der Niederlassung Nieder sfabrikant Marx Alban Kölbei in Rußdorf. hiesigen General Agenten bestellt. Dieselben sind registers eingetragene Prokura ist am 3. Oktober 1898 1) Georg Ludwig Ferdinand genannt Georg 9 d 8 8 ö. n, . . ristian Jacob Drechsel für seine obige Firma übertragen, welche das Handelsgeschäft unter der Firma Lehme und als deren Inbaber der Kaufmann Adolf CGhemniti. laut der heigebrgchten Vollmacht ermächtigt, für gelöscht. ; Wilhelm Meyer, Kaufmann zu Berlin, oöln. n. ; mien, Abtheilung 26 m bel ibm, wohnenden Cbeggttin Fannp, ge⸗ „Mannsbach 4 Lebach Nachfolger“ fortführen. Sehimann zu Niederlehme. Am 30. September. die Gesellschaft Versicherunggantrage anzunehmen, . 2) Louis Georg Leffer, Elektrotechniker, zu Köln Königliches Amtsgericht. eilung K. o . Deutz, Prokura erthellt hat. Köln, den 3. Oktober 1898. ; . Königs Wusterhausen, den 6. Oktober 1898. Fol. S18 Landbej. 21. Bartosch Co. in J ,. . , . ' *g, 6 en, g ae nen, ten die Gesellschaft gemeins olim. , laab69] zn lichen r el h Abtheilung 26 , . oͤnigliches Amtegericht. ,,, ; euers⸗ un osionsgefahr abzuschließen un r. h n die ndelsregister wurde ein⸗ eselben vertreten die Gese gemeinsam. r h K ,,, ol. 3045. i . 4 . ; In das hiesige Prokurenregister ist heute bei Hö Hõln. 4686 Kottbhus. Seranntmachung. 44134 Richter r . * Srerr. Gtnst Juen
ht 4 ö. . ar . 6 . i aetteg das Fi ist Band II O.⸗-3. 461 anz e ö *r . 1a ilung 2ß Nr. 3330 vermerkt worden, daß die von dem in Köln hiesige Gesellschaftsregister ist bei 3 3487 J ser Gesellschaftgregister i ter Nr. 325 Fol. 4441. C. & Ri achschußscheine, sowie Prämtenquitkungen se n das Firmenregister zu Ban 3. nigliches Amtsgericht. eilung 26. ; . ö 44680) In dat hiesige Gese register ei Nr ziß7?. In unser Gefehsschaftgregister ' unter i. . lc e, , ö rin wohngnden nm en htl Can Kanhngun In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei 9 2755, woselbst die A dd e gha; unter der Firma: die Handelsgesellschaft in Firma „Heinrich Hübner“ 27 September 1596, Inbaber n n . e
auszufertigen und in Vollmacht der Gesellschaft zur Firma Ftronenapothere von W. Toeblein l , , ,, z zu unterzeichnen, sowie in gleicher Weise auch vormals G. Doell hier: H öäiöckln. 44560] für seine Handelsniederlassung daselbst unter der woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: . Meyer Cie.“ mit dem Sltze in Kottbus heute eingetragen. Klein und Ferdinand Ärthur Richter.
l dielenigen Verträge für die Gesellschaft rechtß⸗ Die Firma ist erloschen. In dat hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2941, Firma: Gebrud 3 8 u Föln vel merkt steht, heute eingetragen: Die Geselsschafter sind: ol. 4443. Welthaus Si- e eln rn und zu hene . Val, Firmenregister Band III O.. 123. woselbst die Handelsgesessschaft unter, der Firma: „Carl Kaufmann“ ut u Köln ver n n e d 1 . Gee ren re, Felix Strunden, früher zu Köln, a2. der Tuchfabrikant Hugo Hübner zu Kottbug, h ber Siegmund Simon. e, , . nie hernng der hreiketssähbsge it Dum firme, Hann Fi e iz. e , T, Brune en Herrn r rin Knusmann ln Koln ertheilte Die Handele gesellschafter haben dag Geschäft mit jetzt in Lüdenscheib wohnen d, ist aus der Göselitcgast. D. der Kaufmann Albert? Höhner mn Säaudor! Fol. Ca. ü. Toch. Inbaberin Anna Antonte iesen einzugehen bereit ist; , . elder Firma; Kronenapotheke Dr Wittkowski in ju Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Prokura erloschen ist. gEinschluß der gen sedoch mit Aueschins allet zwzheschieden, dagegen ist, der Kaufmann Mar Die Geselischaft hat am . September Iöbsh'he., Koh' ach Bertel . Albin 86 Ra, nnn 6 ö Okto
in Empfang zu nehmen, auch die Gesellschaft vor Karlsruhe. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Köln, den 29. September 1898. Iitiwen und Paßstven, den Schwarte, zu Emsdetten wohnend, jedoch im Be⸗ gonnen. Am 1 ber. den 9 . Kenn zu . 3 Inhaber; Apotheker Dr. Max Markus Witkows ki Köln, den R. ain Passiven, an den in Köln wohnenden Schwarte, z Webs, den 7 Dtrober 1898 gol. x6 gel 1 ae, mn,
er 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Rentner Heinrich Spi l üb I das griffe, seinen Wohnsitz nach Köln zu verlegen, als Die früher von der Gesellschaft an Hermann in Rarlsruhe. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. e bat . e ,, . ö iner f 3 n u feht in die Gesellschaft Königliches Amtggericht. Sachs seit 1. Jult 1895 Mitinhaber
Wilhelm n, in Firma C. Götte C Söhne, Vgl. Firmenregister Band II O.⸗. 461. ö tt. eingetreten. J Fol. 673 Landbez. öde R B in ertheilte Vollmacht ift aufgehoben. 3) In das , ,. u. Band III Kin. 1446661 Verantwortlicher Redakteur: Spdann ist in dem Firmenregister unter Nr. 7116 * Kiäln, ben 4. Oltober 1868. Kotthus. Bekanntmachung. 411853 , errichtet am 1. Oktober 18355, Gustav Johst,. Diese Firma hat an Gustar Wolff O. 3. 44 zur Firma: laenger aprt Mühl⸗ In dem hie gen Firmenregister ist heute b Direktor Siem enro th in Berlin. der Rentner Heinrich Spiegel zu Köln! lt Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. In unser Söesellschaftsreghsker ist unter Nr. za Kaufleute Paul Dermann Fröde und Emil rmerkt w der Fi — die Handelsgesellschaft in Firm „Grummer * Brümmer.
kura ertheilt. burg in Baden vormals R. Enlstaetter in Nr. 4613 ve orden, daß der früher zu Köln, rma: ö v t ö ; Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. . „Gebrüder Guskirchen⸗ Rolin. läcosg! Schießter“ mit dem Sitze in Kotibus heuie ein. Fol. 4539. Hermann Esche, Kan ann . künf
r. Bjelland * Co. Diese Zweigniederlassung Karisruhe: jetzt in Berlin wohnende Kaufmann Salomon Her⸗ er . Firma 9. lar n e. 1 ö Daß Aufsichtsrathsmstglied Stadtrath Karl Hoff⸗ inanng den Ort seiner Handelsniederlaffung unter Druck der Norddeutschen Buchdruckerekt und Verlagt⸗ heute eingetragen worden. In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4152, getragen; Kadner seit 1. Dltober 1895 Mun z 9 Die Gesellschafter sind: Firmierung Esche Æ Nadner.
eine Hauptniederlassung mit dem Sitze ju] mann dahier wurde für die Zeit vom 1. Oltober der Firma: Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Ferner sst in dem Prokurenregister unter Nr. za6a woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: