1898 / 243 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 243. . Berlin, Donnerstag, den 13. Oktober 1898.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ee n hen aut den ö Genossenschafts⸗ geichfn⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und nd, erscheint auch in einem besonderen Bla unter dem Titel

annheim,! ter; Gastar Peltzer. Teacher, Gil ö J nn zu ren en, nn fn mentanp g wf

u g, , nnen, we wan, ba

Alexander von Harder, Nannheim, J 4 . Friedrich Holland, Direktor in Mann⸗ eim, 56) Hans Winkler, Direktor in Rheinau, die sämmtliche Aktien übernommen haben. . des Vorstandes sind: 1) Rudolf Dreyer, Inhaber der Firma Rudolf Dreyer in . a. Rh., = nee. 2) Hang Winkler, Geschäftsführer der Betriebs⸗ esellschaft für den Rheinauhafen m. b. H.

eichnung für die llschaft er⸗ olgt in der Welse, daß die ha gar ale, persönlichen Namen der Firma beifügen.

Bei der unter Nr. 155 des Firmenregisters ein. getragenen Firma G. Peltzer · Teacher zu Nhendt mit einer Zweigniederlassung in Manchester ist eingetragen:

Stelle der Reglerungs⸗Baumeh

zu Schlawe zum Direktor gewählt. Köslin, den 7. Oktober 1895 Königliches Amtsgericht.

Hannover. HRöslin. Bekanntmachung. (44697

Hannover, den 6. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. (44689 Im hiesigen Handelsregister ist iu Blatt 866 zu der Firma Robert Grete eingetragen: Nachdem der Firmeninhaber, Grete verstorben, wird das Geschaͤft von feinen Kindern und Erben, und zwar: a. Henriette Johanne Ottilie Grete, geboren am 27. Januar 1893, und b. Robert August Grete, geb. 27. Mai 1897, welche von ihrer Mutter und Vormünderin, Wittwe Ottilie Grete, geb. Franz, in Hannover vertreten werden, unter unveränderter Firma , Offene Handelsgesellschaft seit 30. September 1898. Hannover, den 6. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 44688 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5249 zu der Firma Adolph Nagel eingetragen: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter 6 auf die Musikalienhändler Karl Ost und Karl altes zu Hannover übergegangen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1893. Hannover, den 6. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4A.

aufmann Robert F

8 die verwitwete Frau Kommerzien Rath Karl Walde⸗

In unser Firmenregister ift heute zufolge Ver— ,. vom 6. Oktober 1898 Folgendes eingetragen worden:

a. Unter Nr. 265 bei der daselbst verzeichneten

Firma C. Waldemann zu Köslin: Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete rau Kommerzlen Rath Karl Waldemann, Ottilie, geb. Guse, zu Köstin übergegangen. Vergl. Nr. 419 des gen reg ern

b. Unter Nr. 419 die Firma C. Waldemann zu Köslin und als deren Inhaberin die verwitwete Frau Kommerzien⸗Rath Karl Waldemann, Ottilie, geb. Guse, daselbst.

Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 61 vermerkt, daß die daselbst verzelchnete, dem Kauf⸗ mann Albert Rudnick zu Köslin von dem Kaufmann Karl Waldemann daselbst für die Firma C. Walde⸗ mann ertheilte Prokura erloschen sst und unter Nr. 72 daselbst neu eingetragen worden,

mann, Ottilie, geb. Guse, zu Kößlin füLr die dafeibst bestehende, oben unter b. bezeichnete Firma C. Waldemaun dem Kaufmann Albert Rudnick zu Köslin Prokura ertheilt hat. Köslin, den 7. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kreuznach. Bekanntmachung. (44847

n Rheinau. Mitglieder des Aufsichtsrathes sind:

1) Jof. A. Böhm, Geschäftsführer der Rheinau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim,

L. Aug. Baum, Kommerzten⸗Rath, Inhaber der Firma Baum & Fischer in Mannheim,

3) Wilhesm Grosch, Direltor der Oberrhein ischen Bank in Mannheim,

Alexander von Harder, Rechtsanwalt in Mannheim,

5) . Lanz,. Inhaber der Firma J. P. Lanz K Cie. in Mannheim.

Als Repisoren in Gemäßheit Art. 209 h, S. -G. B. waren bestellt: ;

64 Vogelgesang, Bankdirektor in Mannheim, riedrich Hasselbaum, Kaufmann in Mannhein

Ver Gesellschaftz vertrag ist vom 21. September 139 Gegenstand des Unterne Speditions-, Lagerhaus und Schiffahrtsgeschäfts mit eigenen und fremden Transportmitteln, sowie der Betrieb verwandter Geschaͤfte. ; Das Grundkapital beträgt M 2000 000 zrhei Millionen Mark und . eingetheilt in 2000 duf den Inhaber lautende Aktien. 3 Die Aktien können auf Verlangen auf den Namer estellt und ebenso wieder auf Antrag in Inhaber. ktien umgewandelt werden. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mit—

mens ist der Betrieb dis

3. Qttober 1898 in eine Gefellschaft unter der irma G. Peltzer⸗ Teacher mit beschrãnkter , umgewandelt. Rhendt, den 7. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Scenrimm. aM os In unserem Firmenregister ist bei Nr. 315 „Josef Weinert in ions“ heulte dat Erlöschen der Firma eingetragen worden. Schrimm, den 5. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

we

Seichis: ilanita. 44797

Bas Unser Firmenregister ist unter Nr. 970 die

it ma Alfred Fiebig zu Schweidnitz und alg

Seren Inhaber der Kaufmann Alfred Fiebig in

Schweidnitz am 8. Oktober 1898 ein etragen worden. Schweinitz, den 8. Oktober ö 5 Königliches Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmachung. (44850 In das Prokurenregtster ist heute eine Eintragung bewirkt worden, die spaltenweise wie folgt lautet: Bezeichnung des Prinzipals: der ,, Emil Netze in Stolp. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu vertreten bestellt ist: Stolper Wollgarnspinnerei

Die Firma ist laut irn eln vom Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deut fchen Eisenbahnen enthalten

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

erlin auch durch die e. S8VW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Völklingen. (44714 In das Gesellschaftsregister ist heute rin un tagen worden: . Spalte 1. Laufende Nr. 17. Spalte 2. Firma: S. Prudlo d H. Gutte. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Wehrden. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Severin Prudlo, Kaufmann zu Wehrden, 2) Sen n. Gutte, Zimmermeister zu. Malstatt⸗ urbach. Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1898 begonnen

und ist eine offene Handelsgesellschaft. Jeder der

Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu zeichnen und zu vertreten, jedoch sowie zur Belastung bon Immobilien. das beider⸗ seitige Mitwirken erforderlich.

Völklingen, den 7. Oktober 1898.

Fu? aldenburg, Sachsen. . luf Foltum ob des hiesigen Genossenschaftsregisters

st jum An⸗ und Verkauf,

kann durch alle Post-Anstalten, für

reußischen Staatg⸗

unbeschränkter Haftpflicht in Suhl, eingetragen stebt, ist heute eingetragen worden: An Stelle des Gewebrfabrikant Friedrich Wilhelm Keßler ist der Maurermeister Richard Hopf hier als Vorstandss⸗ mitglied gewählt. Suhl, den 10. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht.

(44724

wirꝛde heute die in Ziegelheim unter der Firma Ziegel⸗ heömer Spar. und Darlehnseafsen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, errichtete Genossenschaft eingetragen, son ie verlautbart, daß dem Unternehmen das Statut von 25. September 1898 zu Grunde liegt, daß der Gegenstand des Unternehmens darin befteht, die Nerhältnisse der Vereing mitglieder in jeder Beziehung - WVerbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende

Bezugspreis beträgt 234

ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 1. De—⸗ zember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusfes und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. November 18698, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den KE7. Dezember 1898, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. November 1898 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Bottrop.

für das Deutsche Reich. n. 2u6 p)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das . L M 50 8 für das Viertelja ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der r. k Nummern ere 20 J.

Dekorateurs Armin Rosenberg in .

Konkursverwalter: Agent Konrad Daniel Eckart in

gin. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner rüfungstermin: Montag, den ꝛ⁊. November c.,

Vormittags 9 Uhr, Frist zur Anmeldung der

Forderungen bis Montag, den 31. Oktober e., offener

5 und Anjeigefrist bis Montag, den 24. Ol. ober c. ö.

Iürth, den 11. Oktober 1898.

Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Hellerich.

44758 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der verehelichten Bau⸗ eb. Jakob,

unternehmer Margarethe Poser ö I3gg3, Y Jtach⸗

zu Gleiwitz ist am 8. Oktober mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Ottober 1898. Anmeldefrist bis zum 8 November 1898. Erste Gläubigerversammlung den 31. Oktober 1898, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

HMannover. Bekanntmachung. 44687! .Bei Nr. 62 des hiesigen Gesellschaftsregisters, Im hiesigen Handelsregister ist 1 guall 1963 woselbst, die offene Handelsgesellschaft n. * Engert“ mit dem Sitze zu Kreuznach und alt

u der Firma Hermanns 4 Froitzheim ein= ,. 5 8 groitzheim . . . , ,, e. und Die Hauptniederlassung der Firma ist von Köln Karl Engert zu Kreujnach eingetragen sind, wurde Vorstandsmitgliedern oder die Unterschtift eines Vor nach Berlin verlegt. in Spalte 4 Folgendeß vermerkt: Die Geselischaft e , , und eines n ff er fer Hannover, 6. Oktober 1898 ift Durch gegenseitige Uebereinkunft aufgeiöst. Der ahr Generalbersammlung der Aktionäre wird Jom Königliches Amtegericht. 4A. Kaufmann Bernhard Engert zu Kreuznach fetzt dat Aufsichtsrath oder dem Vorffand durch Berannt. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort; machung im Deutschen Reichs Anzeiger mit Frist Hannover. Bekanntmachung. [44684] letzttte wurde nach Nr. 562 des Firmenregisters von 3 Wochen berufen. . Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 2831 übertragen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zu der Firma G. Gewecke vormals Gewecke . 2 Unter Nr. 157 des Prokurenregisters wurde im Deutschen Reichs Anzeiger. Hurtzig eingetragen: . eingetragen die zu Der vorerwähnten Firma „Laist Mülhausen, den 8. Oktober 1898. Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unverän,! Engert“ der Ehefrau Bernhard Engert, Elise, Der Landgerichts Ober⸗Sekretär. derter Firma auf den Fabrikanten Fram August geb. Kellermann, zu Kreuznach festens des Firmen⸗ k Die Prokura desselben ist erloschen. Kreuzngch, den 19. Oktober 1898. Hannover, 8. Oltober 1893. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Küstrin. 44698

mannover. Bekanntmachung. r In das Firmenregister ist herte unter Nr. 677 Auf Blatt 5496 des hiesigen Handelsregifters ist die Firma C. Fürstenberg in Küstrin uind als beute zu der Firma August Henze Tapeten, deren Inhaber der Konditoreibesitzer Karl Fürstenberg handlung in FHannoyner eingetragen: eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. Küstrin, ö , 1898. 3) zwei Prokuristen. J ö. eee. 6 . nigliches Amtsgericht. Stellvertreter von Geschäftsführern haben mit 9 . Leobschütz. Bekanntmach 44849 zich . . 8 . i. nee. i Bekan achung. er Gegenstand der Stammeinlagen besteht , n. , , 44686) In unferem Gesellschaftsregister 1 heute bei Nr. S5 der Einbringung der Grundstücke h, Nr. 5 1090 ö 6. . 3. . 3 dil ende eingetragen worden: 196, 68, 246, 224. 225, 266, 237, 6, 226 Tschirne⸗ die . und die dem Kaufmann Kühl ertheilt a ff auff fklsaesenscheft . , . Prokura i n 6 64 Leobschütz, den 11. Oktober 1898. Dies wird in Ergänzung unserer Bekanntmachung Sauno 7 an . * ,, Königliches Amtsgericht. vom 5. d. M. hierdurch veröffentlicht. nigliches Amtsgericht. 4A. e, n, ,. Naumburg a. Q., den 8. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

G. Noetzel.

Ort der Niederlassungen: Stolp.

Bezeichnung der Prokuristen; Die Ehefrau des Kaufmanns Emil Noetzel, Marta, geb. Grosse, und der Kaufmann Wilhelm Zander, keide zu Stolp; jede dieser beiden Perfonen mit selbständiger Prokura.

Stolp, den 8. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. (44716

In dem hiesigen Gesellschaffsregister ist bei der unter Nr. H21 eingetragenen Firma „Allgemeine Stã dtereinigungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Wiesbaden heute bemerkt worden, daß. Stabt. Bauraih a. D. Joseph Brix hier zum Geschäftsführer neben dem bisherigen Geschäftsführer Architekt Ferdinand Eichen hier bestellt ist.

Wiesbaden, den 4. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. 7.

Genossenschafts⸗Register.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 144717

In das hiesige Genossenschaftsregfsster ist beim sKonsumverein für Gr. Freden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: .

August Binnewies und Wilhelm Kiehne sind aus dem Vorstande geschieden; dafür sind eingetreten Louis Langemann in Gra Freden und Fritz Schlimme in Kl-⸗Freden.

Alfeld, den 8. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. 2.

gliedern und wird erstmals von den Gründern gleich ieitig mit Errichtung der Gesellschaft bestellt, später vom Aufsichtsrath ernannt.

Zur Firmenzeichnung ist die Unterschrift von zwei

termin den 214. November 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 19. Gleiwitz, den 8. Oktober 1898.

Jakubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gelder anzunehmen und ju verzinsen, sowie ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds zur Forterung der Wirthschaftsverhältniffe der Vereing— mitglieder anzusammeln, welcher Stiftungsfonds steté, also auch nach etwaiger Auflöfung der Genoffen⸗ schaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der in S 35 des Statuts festgesetzten Weise erbalten bleiben soll; ferner, daß die Herren Alexander Hemmann in Ublinannsdorf, Albin Küchler ö Adam Müller in Nieder Arnsdorf, Louis Mehlhorn in Ziegel⸗ heim und Julius Wildenhain daselbst den Vorstand der Genossenschaft bilden, daß die von der Genossenschaft ausgehenden, in dem Landwirthschaftlichen Genossen⸗ schastsblatte zu Neuwied und im Schönburger Tage⸗ blatte zu Waldenburg zu veröffentlichenden Bekannt— machungen mit Zeichnung der Gesellschaftsfirma durch den Vereine vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgen bez., dafern die Bekanntmachung vom Aussichtsrathe qusgehr, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stell vertrefer.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts einem Jeden gestattet.

Waldenburg, am 8. Oktober 1893.

Königlich Sächsisches Amtögericht. Bam berg, A.⸗G.⸗R.

44737 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zucker, und Choko⸗ ladenwaarenhändlers Hermann Emil Weigel in Chemnitz, Inhabers der Firma „Hermann Weigel“ ebenda, wird heute, am 16 Oktober 1898, Vormittags EI10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pause bier. Anmeldefrist bis zum 25. November 1898. Wahltermin am z. November 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. De— zember L898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November 1898. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gexichtsschreiber:

Sekretär Treff.

144757]! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Stanislaus Faustmann in Gollub ist seltens des hiesigen Amtsgerichts heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Verwalter der Privat⸗Sekretär Nikleniewiez zu Gollub ernannt. Es ist offener Arrest erlassen und Anzeigefrist auf Grund desselben, sowie Anmeldefrist für die Konkurs- forderungen auf den 18. November 1898 festgesetzt. Termin zar ersten Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 26. November 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Gollub, den 11. Oktober 1898.

Kurz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stralsund. Bekanntmachung. (44708

In unser Handelsregister sst zufolge Verfügung . 10. Oktober 1858 an demfelben Tage ein⸗ getragen:

I) in, das Gesellschaftsregister unter Ne. 59 bei der Aktiengesellschaft Vereinigte Pommersche Eisengießerei und Hallemsche Maschinenbau⸗ m. . a. nr , . assung ralsund, Zweigniederlassungen Halle S. und Barth, in Rol. . . Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 3. Oktober 1898 ist der Ingenieur Hermann Seiffert zu Halle a. S. als neues Mitglied des Vorstandes gewählt. Als Prokuristen der Gesellschaft sind der Ober Ingenieur Leo Feger und der Kaufmann Wilhelm Rudert, beide in Halle a. S., neu bestellt.

2) in das Prokurenregsster unter Rr. 129 die a. dem Ober⸗Ingenieur Leo Feger, H. dem Kau⸗ mann Wilhelm Rudert, beide zu Halle a. S., von der Aktiengesellschaft Vereinigte Pommersche Eisengießerei und Salle ' sche Maschinenbau⸗ Anstalt, vorm. Vagss Æ Littmann zu Stral. sund mit der Maßgabe erthenlte Prokura, daß Jeder derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Königliches Amtsgericht zu Stralsund.

Stralsund. Bekanntmachung. 44709 In unler Firmenregister sst zufolge Verfügung vom 10. Qktober 1898 am selben Tage eingetragen: unter Nr. 743 bei der Firma „Ehr. Siewert“ zu Stralsund in Kol. 6:

Das kaufmännische Geschäft ist auf den Kaufmann Louis Urbanski aus Frankfurt a. O. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Chr. Siewert a4 Urbauski“ fortführen wird (vgl. unter

. .

Naumburg, Queis. (44701 Bekanntmachung.

Die Firma „Vereinigte Tschirner Thonwerke, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ zeichnen a. rechts verbindlich:

I) der Geschäftsführer, wenn einer bestellt ist, oder, wenn mehrere bestellt sind, zwei von ihnen zusammen oder

ein Geschäftsführer und ein Prokurist oder

447361 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Friedrich Alvan Koll in Chemnitz wird heute, am 10. Oktober 1898, Nachmittags I6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursherwalter: Kauf⸗ mann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum 9. November 1898. Wahltermin und Prüfungstermin am 17. November 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. No⸗ vember 1898.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff.

(44732 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Schneider meisters Wilhelm Blasche Inbabers der nicht einge⸗ tragenen Firma: F. W. Blasche in Halle 4. S., Brüderstraße Nr. 3, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichtz, Abtheilung 7, zu Halle a. S. am 11. Oltober 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: FKauf⸗ mann Bernhard Schmidt in Halle a. S., Wettiner⸗ strahe Nr. 535. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 20. Nobember 1898. Erste Gläubigerversammlung den 8. November 1898, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗=— termin den 2. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 311.

Halle a. S., den 11. Oktober 1898.

Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

44770 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ Händlers Johannes Nicolaus Ernst Heuck, alleinigen Inhabers der Firma Hagedorn Æ Heuck zu Hamburg, Gerhofstraße 9, vorher Eimsbüttel, Eppendorferweg 63, wird heute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, große Theaterstraße 394. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. S. November d. J., Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prufungstermin d. 6. Dezember d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 19. Oktober 1898.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(447721 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des abwesenden Schiffs- maklers Georg Julius Wocke, alleinigen In⸗ habers der Firma Vocke Schmidt u Ham- burg, Dovenhof 22, wird heute, Vormittags 115 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall T7. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 3. November d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 19. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. . November d. J.. Vorm. L104 Uhr. ll gemeiner Prüfungstermin d. 9. November d. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Gambhurg, den 11. Oktober 1898.

Gemaͤß ß 105 K. O., jowie zum Zwecke der öffent- lichen Zustellung an den vorgenannten Gemein⸗ schuldner hierdurch bekannt gemacht. :

Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Haynnn. Bekanntmachung 44718

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Reisichter Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des Lehrers Hermann Hübner in Reisicht ist der Tischlermeister Robert Knoll in Reisicht zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden.

Haynau, den 29. September 1898.

Königliches Amtsgericht.

Koblenz. Bekanntmachung. 44719 Ja das hiesige Genossenschaftsresister ist heute bei dem „Layer Spar. und Darlehnskassen⸗ Verein“ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Lay, Nr. 20 des Genossenschaftsregisters, eingetragen worden An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Mader, Kaspar Lorenz Geiermann und

und unter Nr. 10365 die Firma „Ehr. Siewert . nn fil wage nmel,

Nachf. L. Urbanski“ zu Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann Lousg Ürbangki da— 3 ö , .

selbst. z . oni alle zu Lay, als Vorstandömitglieder gewählt worden. n n, Anttagetict lu Stralsund. abfer;, den fin Oktober 1898.

CQunk embrück. Bekanntmachung. [44709 Filsit. Sandelsregister. 44710 Königliches Amisgericht. Abtheilung 1.

Auf Blatt 27 des hiestgen Handelgregisters i Der Buchhalter Adolf Sawitzki hat für selne Ehe 1 ; 44722 heute zu der Firma 12 Knopf“ eingetragen: mit Maria Helene geb. Scherreit durch Vertrag 3 gen fer n m ist beute 6 ö. 1) die den Apotheker Dr. Rudert ertheitte Pro. dom 27. Schtember 1598 die Gemeinschaft der unter Rr. 10 eingetragenen „Eottbuser Molkerei kura ist erloschen, Güter und des Erwerbes auggeschloffen und dem E. G. m. u. H. Folgendes eingetragen: 2 dem Apotheker Gustav Ruhl zu Quakenbrück Vermögen der Ehefrau die Cigenschast des Vor⸗ Datz Vorftandsmitglied von Koeckritz ist ver , e, Tien, gh , dite i, d, ,, uakenbrück, den 10. ober ; = . da egister über Aus . . ̃ . über⸗ Königliches Amtsgericht. lichung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen 6 Erich Vielhaack auf Groß-Oßnigt über ö orden. ö ; j Kottbus, den 10. Oktober 1898.

Recklinghausen. 44705 Tilsit, den 8 Hltober z5bz. Königliches Amtagericht.

Ire nne if ftzregsster ist kei rg! Königliches Amtsgericht. .

(Creditbank Vctien Gesellschaft zu Recklinn- hausen) Folgendes eingetragen: g. varei. Amtsgericht Varel. Abth. J. 44713 Bei der Cottbus. Epremberg⸗Sorauer Dampf⸗ Auf Grund zzz BHelgllusfts der Keneralverlganms. ée tha cbas Hhandeler ziffer it beute Seite lös, bvflug Genossenschaft zu Cottbus E. G. im. lung em. Mai 1895 ist das Grundkapital von Nr. 229 zur Firma Wilh. Presuhn, Si Varel, . S. ist heute in das Genosfenschaftsregister Fol. einer Million um eine weitere Million, auf zwei , . gendes eingetragen: Millionen Mark, durch Ausgabe von 1006 neuen ie Firma ist des Inhabers Die Firma ist in Cottbus. Spremberg · Sorauer Attien X 1660 ν zum gr von 1086 M für die erloschen. Dampfyflug - Genossenschaft zu Reuhausen alten und von 1180 für die neu hinzutretenden 1898. Oltober 4. Kreis Cottbus G. G. in. b. S. geändert. Der J. V.: Lehrh off. 1 der Genossenschaft ist nach Neuhausen verlegt).

Aktionäre erhöht. . Necklinghausen, den 8. Oktober 1898. j ottbus, den 10. Oktober 1898. Varel. Amtsgericht Varel. Abth. J. 44712] Königliches Amtsgericht. In das Handelzregister ist heute Seite 1935 unter K

Königliches Amtsgericht. Nr. 6 r ae; uh reach r =, , ,,, i m. rma: Presuhn Nachf. rger Consumverein er ingen · Wende, h , nile g , . , Aue Char fte, gngert gene Genn fen schalt de Hein T nd n' ie n . . w 36. Varel. mit beschränkter Haftpflicht in Stieringen« ni en e gr m Genn. 9 Inhaber, asseiniger, der Kaufmann Clemens Auguft en del. Gesellschafte vertrag vom 3. Oktober 1898. 3 6. 6 Gegenstand des Unternehmens: ; 3 erg P.: 1) Der Ein- und Verkauf von allen Maschinen B.: Lehrhoff. der Textil- und damit verwandten Branchen und zwar der Verkauf für eigene Rechnung oder für einzelne Werke des In. und Auslandes, ganze oder theilweise Installationen von Fabrik⸗ anlagen für eigene Rechnung, 3) Betheiligung an induftriellen Anlagen, wenn sämmtliche Gesesfchafter zustimmen. Stammkapital 360 000 M

Wollstein. 44725 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23 Volks. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Blumerhauland eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Juni und 4. Juli 1898 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt worden:

Bücherrepisor Bühring in Posen,

Gasthofsbesitzer Albin Richter in Wollstein,

3 Gottfried Stahn in Blumerhau⸗ and.

Wollstein, den 8. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

42867 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Eduard Poleß zu , Häkergasse 26, ist am 4. Oktober 1898, ittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Eick von hier, Breitgasse Nr. 190. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober 1898. Anmeldefrist bis jum 19. November 1898. Erste Gläubigerversammlung am 27. Oktober 1898. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungs⸗ termin am 24. November 1898, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 4. Oktober 1898.

Dobratz,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 11.

ö e, ,,,, , n. f ; . Am heutigen Tage ist in das hiesige Gese ts⸗ n gunlerem Gesellschafteregister ist heute unter register eingetragen: h sie s schaf Nr. H6 die Kommandit⸗Geselischaft Max Krüger Nr. 33. * Co. zu Leobschütz und als persönlich haftender irma: Boysen . Ohrts. HGesellichafter der Kaufmann Maximilian Krüger in hn n fan wn, O Gesel ger g, ir ren, ne ge her iss echtsverhältnisse der Ge t: Di ' Den 11. ober . schafter sind; 6 . Königliches Amtsgericht. I) Kaufmann Hoseas Heinrich Friedrich Boysen in Hennstedt, ) Kaufmann Johann Ferdinand Ohrts daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. November 1857 be— gonnen. Heide, den 10. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. 2.

Herne. eee,

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 25 . Attiengesellschaft in Firma Herner Baut == Folgendes eingetragen worden:

Das Vorftandsmitglied Emil Ulrich scheidet am 15. Oktober 1898 aus.

An seine Stelle ist der Buchhalter Peter Norpoth zu Herne zum Vorstandgmitglied gewählt worden.

Herne, 8. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Nil des heim. Bekanntmachung. 44694

In das biesige Handelsregifter sft heute Blatt 1386 eingetragen die Firma:

Gebrüder Grube

mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Grube, Carl Gruhe und Albert Grube dasesbst.

Off ene Handelsgesellschaft . 5. Oktober 1898.

Hildesheim, den 7. Oktober 1898.

Königliches Amtegericht. J.

Hildesheim. Bekanntmachung. (44693 In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 135

Hoi de. Bekanntmachun 44691

NWeiss e. 44702 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 345 eingetragene Firma Heinrich Schneider zu Neisse heute gelöscht worden.

Neisse, am 10. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. ell. Mosel] .

In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden die Firma Kaimter Winzer⸗ verein eingetragene Genossenschast mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Kaimt a. d. Mosel. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung der von den Genossen selbst ge— zogenen Weintrauben für gemeinsame Rechnung. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden veröffentlicht im Rheinischen Genossenschaftsblatt. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und ö, ein weiteres Vorstandgmitglied erfolgen, um Dritten gegenüber Rechteverbindlichkeit zu haben. Der Vorstand besteht aus folgenden 5 Personen: I) Josef Mayer, Win jer zu Kaimt, als Vereinsvorsteher, 27) Joh. Jos. Gassen, Winzer zu staimt, als Stellvertreter des Verstehers, 3) Josef Scherer, Winzer zu Kaimt, 4) Mathias Schilz, 5) Nikolaus Mesenich IV., Winzer zu Kaimt. Dle auf die Genossenschaft bezüglichen Schriftstäcke en auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen.

Zell, den 30. Seytember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

(44761 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Franz Lindemann in Nienburg a. S. ist heute, am 8. Ottober 1898, Mittags 126 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Oppermann in , . Offener Arrest mit An⸗ zeige und Anmeldefrist bis 5. November 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. November 1898, Vormittags 10 Uhr.

Beruburg, den 8. Oktober 1898.

chmidt, Bureau ⸗Assistent, als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

44752 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Blumenthal zu Bottrop wird, da derselbe seine Zahlungeunfähigkeit dargethan hat, heute, am 10. Oktober 6 Nachmittags 6 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schunck zu Bottrop wird zum Konkursverwalter

Posen. Bekanntmachung. 44703 In unser Firmenregister ist heuke unter Nr. 2847 die Firma T. Bilinski mit dem Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Telesphor Biliüski daselbst eingetragen worden. Posen, den 7. Oktober 1898. Abtheilung 4.

Königliches Amtsgericht.

Löbau, Westpr. 44699 In unserem Firmenregister ist beute die unter

Nr. 138 eingetragene Firma G. Reinke geloscht worden.

Löbau, den 4. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

44773

gi das Vermögen des Kaufmanns Otto Benndorf in Döbeln wird heute, am 10. Oktober 1898, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hering hier. Anmeldefrist bis zum 10. November 1898. Wahltermin am 4. November 1898, Nachmit⸗ tags 14 Uhr. Prüfungstermin am 24. No- vember 11898, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1898.

Königliches Amtsgericht Döbeln. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Claus.

44852 Konkursverfahren.

Nr. 10 318. Ueber das Vermögen des Maurer meisters Franz Zimmer in Eberbach wurde am 1I. Oktober 18538, Vormittags 9 Ubr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Carl Krauth, Kauf⸗ mann in Gberbach, Anmeldefrift der Konkurg⸗ forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1898. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, 17. n, ,. ẽ. . 9 Uhr.

Eberbach, 11. Oktober ö

Heinrich, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

44727] Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen des am 27. Sep⸗ tember d. J. zu Hausdorf verstorbenen Mühlen⸗ besitzers Friedrich Eduard Zießler daselbst, wird heute, am 11. Oktober 1898, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Reinholdt hier. Anmeldefrist bis jum 19. November 1898. Wahltermin am 4. November 1898, Vor⸗ mittags 1090 Uhr. Prüfungstermin am 29. No- vember 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Oktober 1898.

1. . i g gt gen. 2

Bekannt gema urch den Ger reiber: 9

Sekretär Günther. b V Uhr .

44766 Bekanntmachung.

: Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 10. Ok⸗ tober 1898, Vormittags 114 Uhr, auf Eröffnung des Konkursperfahrens über das Vermögen det

Löban, Sachsen. (44700 In dem Handelsregister für die Stadt Löbau 9 heute auf Fol. 282, die Firma: Löbauer Bank,

Aktiengesellschaft in Löbau

betreffend, verlautbart worden:

I) daß das Grundkapital von 2000 O00, 900 M auf Drei Mllllonen Mark in 16060 Stück unkündbaren veräußerlichen, auf den Inhaber jautenden Äftien von je e nl Mark erhöht

un Y das Statut vom 26. April 1889 neu redigiert und durch Beschluß der General versammlung hom 6. Oktober 1898 in den Paragraphen 1, 2, 4, b, 6, 11. 16, 21, 26, 26, 33 und 384 abgeändert worben ist. Löbau, den 10. Oktober 18935.

Das Königliche Amtsgericht. Bauer.

RKottbus. Bekanntmachung. 144721

nach Anzeige

Liübecłhke. Sandelsregister. (44823 Am 19. Oktober 1898 ist eingetragen: auf Blatt 1903 bei der Firma „Ad. Jüůrss/⸗: Anna Wilhelmine Augufte Gwers hat angezeigt: eingetragen die Firma: daß sie für die Verbindlichteiten ihres , g. Gustav Burgdorf hemanneg, des Kaufmanneg. August Adoif mit dem ier nn e. Hildesheim und als ier Wilhelm Carl Jürfs, Überall nicht

dere b v d aften wolle. ksgnbeber der Kmfmeinr Gum Burgdor (ie Daß Amtsgericht. Abth. I.

Hildesheim, den 7. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. J. Mülhausen, Els. Hanudelsregister (44799 des Kaiserlichen Landgerichts ülhausen. Jenn. . Unter Nr. 164 Band V de Gesellschaftsregisters Fol. 144 S. 287 Bd. 1 des Handelsregisters für ift heute die Aktiengesellschaft Mannheim ⸗Rheinauer ena, woselbst die Trans portgesellschaft in Mülhaufen e ngetragen ena eingetragen steht, ist jaut Beschlusses vom worden. eutigen Tage J, worden: Ebhardt, Friedrich Dieselbe ist eine Zweigniederlassung der in Mann⸗ ugust Hermann, Seller hier, t als Inhaber weg heim unter der gleichnamigen Firma bestehenden en gj neuer Inhaber ist Kaufmann Fduard Wil. ktiengesellschaft. . . nnn, e, ne. ena, am H. ober ] osep nton m, rektor in Mann⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. heim,

Rnoxat. lag2ago]

An Stelle des ausgeschiedenen 2. Vorsitzenden Jakob Knobloch und deg Beisitzers Peter Boullier wurden neu in den Vorstand gewählt:

Nikolaus Becker, 2. Vorsitzender,

Georg Schemel, Beisitzer.

Saargemünd, 7. Oliober 1898.

Der Landgerichts. Sekretär: Bernhard.

Sunꝭ. an 23)

In unser Genossenschaftgregister, woselbst unter Ar. 17 „Teutonia, Raiffe senscher Darlehns⸗ kassen verein, eingetragene Genoffenschast mit

irma Hermann Ghhardt in

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 33.