le 67
2 —1us pr. 1 00 ⸗ 60,50 Br., do. 70 M Jerbrauchz!· 78 066, Wiener Bankverein 261 1. , ö Huschtiehrader 631, 00, Elbethalb
burg, 13. Oktober. W
q 88 oo Rendement 1 oo Rendement — —. Ruhig. fffinade 11 23,75.
Gem. Rafflnade mit Melig 1 mit Faß 23,25. Ruhla.
Robzucker J. Produkt. . Oktbr. 9,57 Go, 9,723 Br., yr.
Transtio f. a. B. Hamburg vr. . Dejember 5.75 Gd.
November 967 Gd. 6776 Br., vr. Janugi⸗Märm 9 90 Gd., g, gaz Br., 1002 Gd., 10.079 Br. — Still Frankfurt 4. M. 13. Otiober. Lond. Wechsel 20, 425, Pariser do. 80, 683.
W. T. B.) Schluß ⸗Kurse
ert Anleihe 24320, 8 d amort. Rum. 1606,50, 4 oo russische Kons. : 2.90. 4 , Ruff. 1894 68,109. 40½ Spanter 4220, Konb. Türt Krynen Anleihe —, ÜUngar. Kronen-RAnleihe 98 0oh, Marknoten Mailand, 2260, Unif. Eavpter 109,20, Reichsbank 162 09. Marmstädter 151,90, 363 80 Hankoerein 261,50. Länderbank 221,75. Buschtichrab. att B. Distonto-Comm. 1196.20. Dresdner Baut 159 60. Mirteld. Kredti Actrten, 632.00 Türkische Loost 58, 40. Brürer 328 00, Wiener Tramwap ls, 30, Oest-ung. Bank 766,900, Oest. Kreditakt. 293, Adler= 02, Alpin Montan 181,06. ahrrad 2657, 9090, Schuckert 244 00, Höchster ochumer Gußstabl 229 80, Westeregeln 199. 09, Gotthardbahn 140 60, Mittelmeerbahn 9g6. 70, Priv Effekten Sozietät. Lomb. 645, Ungar. Goldrente
atdiskont 4.
ranz. 2941,
Berl. Handelsges. —
munder Union — —, Gelsenkirchen — —, Laurahütte — —, . ===, Schweler Zentralbahn 147,0, do. Nordostbahn 105, 90, do. Union 77,00, Italien. Möridionaux — — Schwetjer Simplonbahn
Köln, 13. Oktober. (B. T. G) Oktober 52, 30.
Dreg den, 13. Oktober. 36 osJ0 do. Staatsanl. 99,75. deutsche Krebitb. 211, 00, Presd. Kreditanstalt 134,00, Dresdner Bant 159,90, do. Bantverein — —, Lei 136, 09, Deutsche Straßenb. — — . ; urs; n, Jz6 464 M6 Abn. 1266 900 Pfö. Sterf' Guthaben des Staats Sich te te ge sts de, Anlsibe , Rölfer, Pargfsr. ir, böb' Ann gz de, . Sterl, Notenreserpe is gr6 oo mit nachgeben den Kursen; im wel und Solaröl Fabrik 11625, Mantzfelder Kuxe 875, 00, Lelhitger Kredit Ahn. 229 ö Pfd. Sterl, Regierungssicherbeit I 02 Ge Ahn, ⸗
und Sparbank zu . 2,0, L z4o CGG Pfd. Sterl. Prozentverbältniß der Reserve zu den Passsven 306 000 Stück.
51 90, 466 gegen 444 in der Vorwoche.
Dregd. Stadtanl. v.
r do. — —, Leipzig, 13 Oktober.
211,75, Kredit- Altien I59. 75, Sächsische Bank ⸗Akttten 134,50, Sächstsche Boden Krebit. Anstalt 135,90 171,60, Leipziger Kammgarn. Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 182350, Altenburger ö ,, . , 117.00, Große Leivziger Straßenbahn 258, 75, Leipriger Glertrische ; Ka . Ile. f 27 3 Stirn senban. ich on, nringifche Gas- Ge üsche ftr, tlie, n ö. H' 9 sb. 8 8. Käufer, fett Cbile- Kupfer Saz, pt. 3 Monat Deutsche Spitzen⸗ Fabrik 229, 00, Leipziger Glektrizitäts werke 121,50, Sächsische Wollgarnfabrit vorm. Tittel u. strüger 13300. Kammzug⸗Terminhandel. pr. Ottober 3.45 M, pr. November 3,45 S, pr. Dejember 3, 45 i, pr. , . 160 . 3.425 . 1 5, 42 . bigänril stel de, swäz Mai s g e, pr. Juni zg , br, Juli Warn? gas g, dos Hdd ene. reis. April. Mal 3 = 3i 126, Canadian Pacific Aktien S3, Ian, eee 40, pr. Senkt. — „ Ümfatz: Söc0 Kt, freie, Hi, de m e,, hh ech h , He, lee hen ile. ot t. Ben käuferpreis, Juli. August 35/e d. Käuferpreiz. Offizielle Notierungen.
anstalt · Aktien Hypotheken ban
Baumwoll spinneret⸗Aktten Spinnerei Attien
La Plata.
udenz: Behauptet. Brem en, 13 Oktober. W. T. B.) Börsen, Schlußberich:. Rafftniertes Petroleum. (Offizielle Notierung ber Bremer Peiroseumm, do. län middling Aüssie, zo. nttbüng bn, do, geb' ulm e8/ za, New Jork Zentralb BWlleor 25 3. dy. middling fair 35, Pernam fair zisis, do. goed iair s, 64. Rorsalt and Western preferred Ghoiec Grocery 28 3. Geara fair Zö/ is, do. good jair 39, Ggyptian broron satr zis ns. be clear mid loko good fair 45si6, do. ghd 42/16, Peru rough good fatr ü ig, do. (u Baumwolle. Ruhig. zood 6issis, do. fine Tt, do. moder, rough fair os as, do. gobb fair Silber Commercial Bars ho . 8 good 6i / ig, . mortß fan 3t, do. good fair 33, Aktien 174, do. do. J. Hypot G. Broach good 3, do. e 35/1, Bhownuggar 3g. . Wollkämmerei und Kammgarnspinnerel⸗Aktien 168 Br., 5 oo Nordd. . 36 . , ö n, n, . zi, 1 . . do. für Lieferung vr. Sh nf urse, Sam 215 /ig, do. Ine 3, Sein de fullv good 2Y/it, do. fine Bz, Bengal in New Orleans 415, is zs, Sabech Dachen ißs än, full grob, dn, doe fing en; rivatdiskont 33. Hamb. Packetf. 121,75, Dynam. 167,00, 3o / 92 00, 3 , do. Staatsr. 103, 95, Vereins. 167, 00, bank 127, 090. Gold in Barren pr. Kar. 2792 Br., 2 in Barren pr. gr. 82.22 Br., S176 Gd. — Re
London kurz 20,44 Br., 20,42 Gd. , 167,35 Gd., 167,65 bej., Oest. u. U 167,30 Gd., 167, 60 bez. Paris Si
Görse.) Loko 6,85 Br. Armour shield 27 3, Gudahy 28 5. White label 28 3. 306 . Reit. Fest. Upland midol. loko 2984 g. Taback. 88 Seronen Carmen.
Kurse des EGffetten⸗Matler⸗Bereingt.
Speck. Fest.
oo Norddeutsche
Llovd- Aktien 109 Gd. Bremer Wollkämmerei zog bez.
Hamburg, 153. Oktober. (W. T. B.) Kommerzb. 125,80. Bras. Bk. f. D. ACG. Guano W. 87 25, Nordd. Llovd 109
20.27 Br., 2040 Gd.
20.23 Gd., 20,256 ben, 20,435 bez.,
20,46 Br., Amfterdam 3 Monat 163,85 Br.
Sicht 4,195 Br., 4166 Gd. 4,184 bez. Getreide markt. Roggen ruhig, russischer loko fest, 108. Rüböl ruhig. Okt. Nov. 234, pr. Nob. De PVetroleum stetig. Standard Nachmittag 31 Gd., pr. März 31 Gd., C Zucker markt. Basis 880
loko ruhig,
Mais 102. Hafer fest. Spiritus still,
white loko 6, 65.
pr. Mal lt Gy. rbnsbenst , Räten, oeechckei 1. Produ, Fusss an. Lö, db, ech hilfen s ess, s Fmlsenle, g. . , n e n m, . Türten 22, 40, Türken. Loose los 0! Meridionalb. . London du / i. pr. Mal i ohr. Miene, ,, d .
(W. T. B.)
a. Rendement neue Usance, Oktober 67g, vr. November 9,66, yr. 9. 80, yr. Marz 9, 92,
Wien, 13. Ottober. 4 üs 0 / 9 Papierr.
ustellungen u. d all und Invalidltäts⸗ c. 4. Verkäufe, Verpachtungen, 5. Verloosung ꝛc. von
J. LHerficherung. Verdingungen ze. erthpapieren.
63
ö. . 119 50, do. . ö.
0 e a. 80 4 221 50. Desterr. Kredit
5.95 Gd. h, 97 Sr.
arbwerke 413,00, Budapest, 13. Oktober.
aurahütte 214 20, Wetzen loko ruhig, or. Oktober 887 Gd. 889 Br., pr. März 9.12 Gd, 9.14 Br., Roggen yr,
Gotthardbahn vr. März 5.80 Gd, h.90 Br. O, 60, Deutsche Bank —— Disk. Komm. 195, 60. Dretzdner Ban 3 40 Br., br. März 4,760 Go., ö Gußst. 219, 30, . — — Br. Haryener — * Hibernia London, 13 Oltoher. (WB. T. B.) (Schlus - Kurse. Engl. 186, pr. März 185. ortußiesen == tai lxn. Mitte imeert. 240 / ö . 3 gso dier ha. n 92, pe c 3g ol r. ,. Ottober 140 vr. Mär; 152. . Hi 1 . . J ö 609 . Arg. M . ; . ö Hrastl. Zder Anl. H44, Ho /g Chinesen 74, 36 / gyyt. 104, . 69,40, 6 oι Mexikaner ——, Italiener 91, 10, 3 o/o Neichs · Anleihe ö. unff. 3 109g 3 olso . 63z Ital. d g engt * 423. Italiener 92,10. —— Schuckert ——, Nationalbank — — Northern 76,70, Helios hons. Mer ost, Reue zer Mer, 97, 40/u Zger Russ. 2. S. 162, 22, 45. Warschau. Wiener — ö! Kiso Spanier 415 Konyert. Türk. 22, 4 0½ Tri- Anł. H Rüböl loko 54 0), pi. i , n . n Berrs nene 246 Incandegcens FVeinrich⸗Bahn betrugen in ö neue) 10908. Rio Tinto neue 2 16 de t W. C. B 3 ' Säch. Mente e ö, Reue Chinesen 86. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,70, iusammen 108 785 Fr., 3 O36. ug, Wien Ja, 29. Paris 25, 90, St. Petersburg 25. ; ; . Bant gu welg, „ Tatalreserß 20 zl Coo Abn, 96 00 Pfd. Weinen fester. Roggen ruhig. Hafer ruhig ) Sa chsischer 38. Ster, Notenumlauf 27 7605 00) Abm. 455 066 Pfd. Sterl., Baar⸗ Petroleum. ( Schlußbericht.) Straßenbahn 215,00. vorrath 31 196 000 Abn. I5h1I 0600 pf Sterl.,, Portefeuille 194 bei. u. Br., pr. Okt. 194 Br., pr. Nob. Dez. I94 Br, pr. Januar= Ster, Guthaben d. Privaten März 193 Br. ; New Jork, 13. Oktober.
96 990 Javazucker loko
Grundmufster B
Glasgow, 13. Oktober.
Damb. Wechsler⸗
88 Gd, Silber die Verkäufer verhalten sich reserpierter; englische chseln other ungen: ziehend; Garne unverändert, Stoffe ver Frühjahr belebt. Paris, 13. Oktober. (W. T. B.) Die Erhöhung des englischen
eete löl ag. nnechrscde Söehgent, Desterr. 60 er Loose 140, 0, Landerban 373, Uänton ant öl, do. mn er wn snn, 50, Böbmische Nordbahn 265,09, ; . zalbahn 262, 9 Ferd. Nordbahn 3420 T. B) Zuckerbe richt. Korn. Desterr. Staatg bahn 348.25, Lemb.-Czern. 292.90, Lombarden 7200, 376 = 10, 7. Nachrrodukte erkfl, Neordwesthahn 245, 00, Pardubitzer 208,00. Alp. Montan 180,59. 46, So, pr. Januar. April 46, 40. rorraffinahe 24990. Brot. Amfterdam gh, 4h, Heutsche Vlaätze 58 90, Londoner Wechsel 120 30. pr. Nobbr. 526, pr. Novbr. Mez. 523. 23,75 — 24, 25. .. Weche!l 47 566, Napoltong g, sbß, Marknoten 5s, gh, Rufsisch ruhig. pr. Oktober 424. pr. Novem zanknoten 1.27786 Bruͤxer 326, 00, Tramway 506 09. Getreide äartt. Weizen pr. Herbst 827 Gr. 924 Hr., . d Roggen pr. Herbst 798 Gd., Zucker behauptet, Nr. 3. vr. 100 kg, pr. pr. April Mai 7,99 Br. Main vr. Sept. Okt. 5. 89 Gd., b, 91 Br. Hafer pr. Herbfsi pr. Janudr, pri 324, vr. März⸗Junt 323. Odessa, 13. Oktober. greß der Müblenbesitzer beschl ganges der Ausfuhr von nach dem Beispiele Fran
or. Früblahr 905 God., 9,07 Br.
— 14 Oktober. Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (K. T. B.) Wiener do. 168 67. Angleichmäßig. Ungarische Kredit⸗Aktien 378, 00, Oesterr. Kredit⸗Aktien do/9 Reichs A. 93 20, 3 00 Hefen v. 966 92, 10, Italiener 91, 20, * 352,40, granzosen 145 25, Lomb. 72, 0, Elbethalbahn 262 00, Oesterr. Papierrente 101,30, 40,9 ungarffche Goldrente ==, Desterr. prämien für Mehl einzufüh 3. Oktober. (. T. B.) Italien. Ho/o Rente 99, 8J, d28, 00, Möridionaux 728,00), Wechsel auf Parss lo8 476, Wechsel auf Berlin 134.40, Banca d' Italia 960. Madrid, 13. Oftober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris ho, 30.
(W. T. B.) Goldagio⸗
SB.) Schluß Kurse. 40/0 D öoso garant. Mex. Elsenb.“
Platzdigkont 33 Silber Nosig,
Autz der Hank flossen 12 000 Pfd. Sterl. An der Küste 1 Weijenladung angeboten.
6 / g Käuferpreiz, November De
zember Januar 26/0 do., Januar Februar 26 ) Käuferpreis, Fehruar.
* numberg warrantg 49 h. 64 d. Fest. — (Schluß.) Mixed nimbert ; ? Damb. Staatsanl. warranfg 49 Ib. 9rd. Warrants HMiddlesborongh II. 44 s6. 75 d. pr. Dejembe 36g, do. pr. Mai 383. Rother Winter Bradford, 13 Oktober. (B. T. B) Wolie unverandert; Wetzen pr Oktober — do. pr. Vejember 714, d
Mohairwolle an do. pr. Mai 705. Getreidefra Rio Nr. 7 63, do. Rio Jan. b, 60. Mehl, Spring⸗Wheat clearg 2,8
101.49
(. T. B.) Gerreidemarkt. Lissabon, 13 Oktober. Am sterdam 13. Oktober. pr. Oktober 7,55 Gd, 7,55 Br., Russen v. 1834 643, 3 cio holl. Anl. —, esterr. Kredit. Aktien 2983, vr. Mär 7727 Gd. 7,74 Rr Safe ve Oktober 60 Gd. 6, 6ß Br., Anl. 36, 5o/ g garant. Lranghaal-isenb. Obl. 1008, 69 Transvaal
Maß pr. Okftober 5,35 Gd.;, —, Marknoten 476 Br. Koblrapßs — — God., 59, 20, Wiener Wechfel 98,50. Getreidemarkt.
Clearinghouse · msatz 147 Mill.
Realisierun
ngen einen
Eivarpool, 13 Ottober. W. T. B.) Baum wolle. Umsatz Käufe für . des Auslandes wieder besser. 12029 B., davor für Spekulatlon und Grport 500 B. Stetig. * Gel Middl. amerifan. Lieferungen: Stetig. Sftober-Nopember 25/9. — für andere Sicherbeiten 8. Wechs
zember 269 /s. Verkäuferpreis, De. Gable Transfers 4,85, — . (60 Tage) 95. Utchi
Amertean good ordin. 225,2, ville u. Nasbyille
7, 19. do. do.
London Sicht Diskonts auf 4 Gο bat auf die Börse einen tieferen Eindruck nicht Kupfer 1250
cht 80,85 Br, 80,55 God., 80.74 . Peteraburg 3 Monat 214.20 Br., 213,70 Gb., 214,10 bez, Spanier besser
holfteinischer lofc ] H mecklenhurgischer loko neuer 136 -= 146 , , , , 6 4 x 301 190 9000 Zun. 18 363 000 Fr., ö kr. Ottober 24, pr. Abn. 3 627 630 ij ins. u. Tielont, Erträgn. 5767 009 Zun. fest. schwächte sich dann auf . 206. Kaffer ruhig, limsatz 1506 Sack. 1 305 Ir. Verhältniß des Notenumsaufs zum Baaüvorrath S5 zh. wieder auf Käufe der Exporteure und schloß fes (Schluß ⸗Fturse.) 3 o Französische Rente 10? 17, 5 υ O Italtentsch Sbericht Good aperage Santos pr. Dei. Rentt z 06, e per l fn! har, 25, 10, ,, Schmalz vr. Okt. 4,80, do. pr. Juli 32 Go. Oblig. 479.00, 4 5 e Russen 88 — — 4 Y Muffen Si be ü'b, 33 , Pott pr. Ott. 7.77.
Rio de Janeiro, 13. Oktober.
Gerste behauptet.
1 hervorgerufen, doch wurden dadurch manche Realifationen beranla t, ng. Blyl. 3 Monat 167 80 Br. namentlich in et hen 364 Rio nh Italiener . gation Company der ersten Oktoberwoche 1898 betrugen 217233 Boi. in der gleichen Zeit des Vorjahres, mithin
Bantausweis. Baarvorrath in Gold 1 848 455 000 Abn. ‚ 8 (W. T. B) W
Wen Hort Sicht dal Dr, Hao Gd. „21z ber, Nem Jorf 60 Tag 9 5583 Ir. do. in Silber 1 259 953 000 Abn. 6 296 900 Fr., Porte— . der Hauptbant und der Fil. 775 500 000 Zun. 52 5I7 9006 Fr.,
38 969 099 Fr., do. für Rechnung d. — e 1, Guthaben d. Staate schatzes späteren Verlauf des Geschãf Steigerung herbei. — M
„Banque de France 36, 15, XB. de Paris 952 00, ö B. Ottomane a8, 00, Crod. Vyonn= S847. 90, DVebeers 622, )00, Rio⸗
(Schluß ⸗Kurfe.) Oest. Tinto. A. 4700, Suentanal- A. 3670, Pripafdigfont — Wchs. 101,30, do. Silberrente 101,10, Oesterr. Goldren te Amst. F. 206, 93, Wchs. a. disch. Pl. 1225, Wchs. a. Italien 73
—— — ——— — — — —— ——— . / — r — Deffentlicher Anzeiger.
esammt⸗Berschösse 412 085 600
k, Chaq. a, gondon 25,32, do. Madr. fest, pr. Oktbr. Al, o,
Kpril jg.15. Plehi r. glare, gen el
Idrent ͤ Wos London F. 25, 29 do. Wien k. 208, 12,
Getreibemarkt.
r. Novbr. 22 05, pr. Nopbr. Februar oggen behauptet, vr. Ottbr. 14,85, pr. Januar behauptet, Hr. Ottbr. 4756, pr. November 7.35, p Rübsol ruhig, vr. Oktbr. 535, pr. Jan. ⸗ April 537. Spiritus er 426, pr. Januar April 45,
(Schluß) Ruhig. 88 o/ loko 30 31. Ottbr. 3186, pr. Novbr. zit,
uanchaca 4
pr. Mai-⸗-August 423. Robzucker.
hier tagende Kon- oß wegen des merklichen Nieder⸗ Mehl und Getreide die Regierung zu erfu Deutschlands und Amerikas Ausf
(W. T. B.) Der
Mlttelmeerhahn
b9r30, Russ. Zollkuponus — Hamburger Wechfsel Weizen auf Termine fest, do. pr. Nov. do. auf Termine fest, pr.
Java, Kaffec good ordinarb 38. — Gancazinn 465
(W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Exterieur i ene, Türken Litt. D ux. Prinee Henry —.
Die Einnahmen der Prinz dritten Dekade des Monats hnen g6 831 Fri, aus den Minen 11 954 Fr., gegen das Vorjahr weniger 3962 Fr. Getreidemarkt. Gerste behauptet. FRaffiniertes Type weiß loko
Brüssel, 13. Oktober.
— 14. Oktober. (W. T. B)
Oftober: aus den Eisenba Antwerpen, 13. Oktober. (W.
Schmalz pr. Oktober bo. (W. T. B.) Die Börse eröffnete teren Verlauf trat eine Steigerung ein, und der Schluß war rubig. Der Umsatz in Aktien betrug Weizen eröffnete fest und mit böheren Preisen entsprechend der gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahrez 16 Mill. mehr. Festigteit in Liverpool und konnte sich auf günstige europässche Markt. berichte eine Zeit lang gut behaupten;
des Verkebrs war die Haltung auf Verfäufé des Auslandes und un⸗ 115 fest. Rüben -Rohzucker 3 Exportnachsrage schwächer. Der Schluß war aber wieder est — Mais stetig infolge der Festigkeit des Weizeng, dann fährten
Später war die Haltung auf
Prozentsatz 2, do ge) 481, d. 246, do.
späteren Verlauf
(Schluß ⸗Kurse Geld für Megterungsbondz: el auf London (60 Ta Wechsel auf Paris (60 Tage)
on Topeka u. Santa Fe Aktien Pacifie Aktien 266, Chicago ver u. Rio Grande Preferred Aktien 109. Lake Shore Sbares 1925, Louig. New York Lake Erie Shares 134 acifie Preferred (neue Gmiff. nterime. Anleihescheine) 493, Vacisie Akten
4k, Illinois Zentral Aktien 54g, ahn 1153, Northern
Philadelphia and Reading Firft
Preferred 408, Union (neue Emission) 333, 40 Vereinigte
Staaten Bonds pr. 1925 1277 t, Kansas City Pittsb. Gulf Trust C. Tendenz für Geld: Leicht. New Jort
b. Oblig. 75. Baumwolle. Preis November 5, 21, do. do. pr. Januar 5,31, do Petroleum Stand. white Is5, do. Credit B an d n n n 1 W. T. B. Roheisen. Mixed 85, do. Gredit Balances at iy 110 19 ö
Waaren bericht.
Resined (in Gasegs) Schmal Western r. Oktbr. —, weijen lolo 748, o. vr. Januar h cht nach Liverpool 4, Kaffee fair Novbr. h, 40, O, Zucker zi / ie, Zinn 17,60,
Die Brutto Einnahmen der Oregon Railroad K Navi⸗
Nr. J pr.
gegen 189 336 Doll. 27 902 Doll. mehr. Chicago, 13. Oktober. auf günstige europäische Marktberichte und Käu dann trat auf ausgedebnte Realisierungen ein Rü ts fübrten Deckungen der Baissiers eine eröffnete im Einklang mit dem Weljen b, erholte sich aber spaͤter
Mai vr. Okt. 308. pr. Dej. 4828. Speck sbort elear 5. ö,
(W. T. B.) Buenos Aires, 13. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 1650,60.
eizen anfangs fest für den Export; ckgang ein.
Realisierungen a
Weijen pr. Okt. 65, do. pr. Dez. 64,
Wechsel auf
6. Kommandit· Gesellscha en u. Aktien⸗CGesellsch, irthschaftg⸗
h 2c. von Rechtsanwalten
7. Erwerbg⸗ und 8. Niederlaffun 9. Bank Ausw
e 10. Verschiedene J
) Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief.
gen den Gerber Wilhelm Terjung aus Mül- hr, geb, am 8. Januar 1855, evangelisch, zuletzt in Köln wohnhaft, welcher flüchtig ift ist die Untersuchungshast Es wird ersucht, denfelben in das nächste Gerichtsgefängniß
den 7. Oktober 1893. stliches Amtsgericht. II. C. M
m a. d. Ru
sich verborgen hält, wegen Betrugs verhängt. zu verhaften und
abzuliefern. Blomberg, Hir
Steckhriefs Erlediguug. Der unter dem 25. Mai 1888 Emil Sabatzti aus Stosp, 11. November 1862, wegen Urkundenfälschung er gengmmen. J. Stolp, den 1. Okto Königliche Staats anwaltschaft.
en den Prokuristen oren daselbst am
ssene Steckbrief w
46022] K. Württb. Amtsgericht Heidenheim. Oeffentliche Zuftehung.
Matthäus Zimmermann, alt Hirschwirth in Gerstetten, erhebt gegen die zo Jahrs alle Barbara Junginger, Webers Tochter von Gerstetten, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Be— leidigung Privatklage unter der Beschuldigung, sie habe seine 20 Jahre alte Tochter Katharine Zimmermann vorsäͤtzlich und rechtswidrig beleidigt und in Beziehung auf dieselbe eine nicht erweis lich wahre, dieselbe verächtlich zu machen geeignete That⸗˖ lache behauptet, indem sie dem Forstwart Michael Gröner in Pfrondorf gegenüber etwa am 25. Juni 1598 in Geistetten in Beziehung auf die Katharine Zimmermann äußerte: sie sei eine schlechte Person, die Gemeindereute, sie sei im ver . immer dem Steuerwächter Römelin, dessen Frau ch detz⸗ halb 6 habe, auf dem Schoß geseffen, in Ulm habe sie eine Frühgeburt hinausgeschwitzt, dem Reisenden Stängle gegenüber habe sie sich 6 drängt, daß er sie geschlechtlich gebrauchen fol. Vergehen im Sinn der Sg 18s, 186 ber Sie G'.
Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dies be—⸗ kannt gemacht. Den 7. Oktober 1898. Gerichtsschreiber Müller. 45021] . W. Staatsauwaltschaft Tübingen. Die wegen Verletzung der Wehrpflicht gegen den Jakob Friedrich Huber aug Neckartenzlingen, Ober⸗ amts Nürtingen, am 11. April 1876 verhängte , n, , lhnen. wurde durch Urtheil der K. Strafkammer hler vom 4. d. M. aufgehoben. Den 10. Oktober 1898. Fetzer, Ober ⸗ Staatsanwalt.
r —— — 2) Aufgebote, Zustellungen . und dergl.
In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der 1ur Konkurgmasse des Faͤrbers Aug. Graap, jetzt ju
Hamhurg, gehörigen Grundstücke zu Wittenburg, . ch des Wohngrundstücks
Barackenftraße und der Gärten Nr. 174 und 175 links, hat das Großherzog⸗ Rechnung deg Honorar und ur Erklärung über den
ornahme der Vertheilung
an der hintersten Twiete liche Amtsgericht zur Konkursverwalters, zur Festsetzung des der Auslagen desselben, Theilungsplan, sowie zur Termin auf den 1. November 1898, Bor mittags 11 Uhr, bestimmt. und die Rechnung des Konkur vom 15. Oktober d. Is. an zur Einsicht der Be⸗ theiligten auf der Gerichtsschreiberei nieder Wittenburg, den 12. Großherzoglich r Schwerinsches
Abnahme der
Der Theilungsplan sberwalters werden
elegt sein. Oktober 1898. . ¶
In Sachen, betr. das vom Eisenbändler Christian hlhausen beantragte Aufgebot der an= ekommenen Obli he der Residenzf ni 1888 über 106 6, wird der
Frohne in Mů blich abhand r. 320 der Anl hausen vom 12. Ju
ation Litt. C. tadt Sondertz⸗
9 Beschlu han 7. Au gut er. auf den iz. Apt ; . ö 11 Uhr, anbergumte Aufgebotg⸗
in, Nr. 212 des „Deutschen Reichg. Anzeigers‘, . aufgehoben und auf den 380. Sriober 1859, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Soudershausen, den 6. Ottober 1898. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Gim merthal.
140 Aufgebot. a Premier Lieutenant a. D. Robert Magnus
. in Halle, d j Leben bei der Deutschen e
ebensven sicherun gt ⸗Gesellschaft in Lübeck auf Police Rr. 21 36 versichert war, hat der genannten Gesell= schaft die Police als Faustpfand übergeben, worüber m unter dem 18. Mai 1860 ein Depositalschein
. . worden ist. Dieser Schein ist verloren
gegangen, 63. Auf Antrag der Erben des Versicherten, nämlich
seiner Wittwe Selma, geb. Spielberger, und seiner beiden Kinder Alice und Thilo Fischer, ergeht bier durch an den unbekannten Inhaber des Veposital. cheins die Aufsorderung, sein Recht auf den letzteren pätestens in dem Aufgehotgtermine vom . Mai 1889, Vormittags 1E Uhr, bei dem unterzeich⸗ neten Gerichte antumelden, auch die Urkunde vor— zulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt
vwerd'n soll.
Lübeck, den 3. Oktober 1898. Das Amtsgericht. Abth. 1V.
ib0b7] Aufgebot.
Die Ebefrau des Seilers Vietrich Mever, Sophie, geb. Dierking, aus Geestemünde hat das Aufgebet des im Sommer 1895 verlorenen, auf 573 M 66 3 lautenden Sparkassenbuchs der Sparkasse der Stadt Rethem a. d. Aller Nr. 1604 beantiagt. Der In— haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. April A899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an be⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Uckunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Ahlden, den 30. September 1898.
Königliches Amtsgericht.
44463 Aufgebot. Auf Antrag des Grundsitzers Carl Mummelthey aus Höwisch wird der Inhaber des auf den Namen des Arbeiters Joachim Mummelthey aus Höwisch autgestellten Sparkassenbuches der Sparkaässe der Stadt Seebausen i. A. Nr. 3439 über 30054 M0 und Zinsen aufgefordert, seine Rechte auf das Buch
wätestens im Aufgebotstermine, am 2A. April
1899, Vormittags EO Uhr, bei dem unter— zeichneten Gerichte anzumelden und das Buch vor— sulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklaͤrung er— folgen wird. Seehnusen i. A, den 7. Oktober 1898. Königliches Amusgericht.
46618 Aufgebot.
Auf Antrag des Arbeiters Friedrich Schulz in pritzerbe wird der Inbaber des angeblich verloren gegangenen Sparkassenbuchs der hiesigen stäotischen Sparkasst Nr. 22 8618 über 1021 4M 60 8 auf⸗ gefordert, vätestens in dem auf den 21. April 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichteten Gericht, Zimmer Nr. 46, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das Sxar assenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— erllärüng der Urkunde erfolgen wird.
randenburg a. H., den 6. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
44517 Aufgebot.
Der Kaufmann Paul Gutzke in Königsberg i. Pr., Vord. Vorstadt b 59g, hat das Aufgebot folgender, angeblich verloren gegangener Sparkassenbücher der Stadt⸗Sparkasse zu Bromberg:
1) Ne. 24 352 über 1385 M 4 3 lautend Daul Gutzke,
2 Nr. 24 486 über 1276 Æ 827 3 lautend auf Carl Gutz ke,
3) Nr 24 813 über 1363 6 79 3 lautend dito Gunzke,
beantragt Der oder die Inhaber dieser Bücher werden daher aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Mai Es99, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtegebäudeg vor dem unterzeich⸗ ten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre
echte anzumelden und die Sparkassenbücher vorzu— legen, wibrigenfalls deren Kraftlozerklärung er- olgen wird.
Bromberg, den 7. Oktober 188.
Königliches Amtsgericht.
lz28 19) Auf Antrag der unverehelichten Elise Roester zu bllinzhausen Nr. 30 werden alle diejenigen Per⸗
Pnen, weiche ein Recht auf das auf den Namen der
Antragflellerin und über eine Einlage von 300 S nebst Jinsen für die Jahre 1396 und 1557 lautende, angeblich verloren gegangene Sparkassenbuch Rr. 1243 der stäbtischen Sparkasse zu Recklinghausen geltend machen wollen, aufgefordert, ibre Ansprüche fpäte⸗ stens bis zu dem ö.. den 15. März 899, Vor⸗
mittags 99 Uhr, anberaumten ufgebotstermine
beim unter zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls das Buch für kraftlos erklärt wird. Recklinghausen, den 21. Juli 183. Königliches Amtsgericht.
ligse] Vufgebot. Die Firma Adam Meher in Köln, Händelstraße 17, lat das Aufgebot eineß am 28. Mal 1898 von nteb Kor in Mülheim a. Rh' ausgestellten, auf ttfrien Dölger in Köln-Deutz gejogenen, von ksem acceptierten, durch eine zusammenhängende . von Indossamenten auf sie, die Antragstellerin, ergegangenen und von ihr mit einem Indossament 3 die Bergisch. Miärktsche Bank in Köin versehenen, e September iss fällig gewordenen Wechsels er 618,89 S beantragt. Inhaber der Ur⸗ . wird aufgefordert, spätestens in dem auf den „Mai 1869, Vormittags än Uhr, vor *. unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots.· mie seine Rechte anjumelden und die Urkunde ngen, pidrigenfalls die Kraftloserklärung der runde erfolgen wird. öln, den 4. Ottober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.
minderjährigen
[46505] Aufgebot. . 3. C. Ludwi te Gheleute C. Ludwig Solzer und . . Becker, zu Rel inn . des verstorbenen ö. cker als Vormünderin ihrer inder Fritz, t Becker zu Rödelbeim, i enn n, nnn 3) Ludwig Becker zu Hamburg, 4) Georg Becker zu Hamburg,
sämmtlich vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Binge
zu Frankfurt a. M., die Hypyothetenurkunden über die in dem Grundbuche von Rödelheim Band VIII Artikel 365 Abtheilung IJ auf Flur VI 234 und Flur 17 184 zu Gunsten des verstorbenen Fr. Wil⸗ helm Hengstenberg in Frankfurt a. M. eingetragenen Pvpotheken von S428 M 57 3 (in Worten Brei. tau sendvierhundertachtund zwanz g Mark 57 Pfennige) nebst 5 o/o (fünf c) Zenfen seit' 2 November 1875 und von 800 „60 (in. Worten Achthundert Mark) nebst Ho / (fünf o/ ) Zinsen seit 17. September 1877 aufjubieten, und werden alle diejenigen, welche al Inhaber der vorstebend bezeichneten Hypothekendoku⸗ mente Ansprüche erheben, aufgefordert, spätestenz in dem auf den A8. Februar 1899, Bormittags LEX Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 3. raumten Termine ihre Rechte anzumelden und die Hypothekenurkunden vorzulegen, widrigenfalls die⸗ selben für kraftlos erklärt werden. (F. 2 / 93.) Frankfurt a. M, 6. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. Bockenheim.
45068
Das Kgl. Bayer. Amtagericht Mitterfels hat unterm 7. Oktober 1898 folgendes Aufgebot erlassen. Auf den nachbezeichneten Anwejen sind die beigefügten Hypotheken eingetragen:
I. Auf, dem Anwesen Hg. Nr. 2653 des Gütlers Alois Maier in Neuroth ist seit 4. September 1847 für eine gewisse Magdalena Simmel deren Unter, schluf in Krantheits, oder Dienstlosiskeits fällen;
II. auf Lem Anwesen Hs. Nr. 163 in Heilbrunn des aper Omasmeier, früher Hoegerl, für Wolf⸗ gang, Johann, Anton und Anna Semmelmann in ledigen Grtrankungafalle das Unterkommen im Hause 4 14 Tage Hausmannskost seit 11. Dezember 1824; un
III. auf dem Anwesen Hs. Nr. 27 der Söldners⸗« eheleute Josef und Karoline Tremmel in Hofstetten für einen gewissen Jakob Groß seit 22. Mai 1826 ein Glterngut zu 60 Gulden mit Ableben deg Ehe— weibes deg Besitzers nach 406 verzinslich, in Er— krankungsfällen ie Unterkunft und 4 Wochen lang Krankenkost nebst Medizin im Anschlage zu 6 Gulden
versichert. Auf Antrag der Folienbesitzer werden nach mehr als dreißtgjähriger gänzlicher Verschollen. beit der Hypothekinhaber alle jene, welche auf obige
Ansprüche ein Recht zu haben glauben, aufgefordert,
diese ihre Ansprüche innerhalb 6 Monaten, spätesteng aber in dem auf Freitag, 21. April 1899, Vormittags sr h., dahler anberaumten Auf— gebotstermine anzumelden, widrigenfallg die Ansprüche für , . erklärt und im Hypothekenbuche gelösch⸗ würden.
Mitterfels, 12. Oktober 1893.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts
ö Mitterfels. (L. 8) Hirtlreiter, K. Sekretär.
45053 Aufgebot.
Auf Antrag:
1 der Wittwe Maurer Peter Peters,
2) der Wittwe. Ackerbürger Friedrich Küper, Josefine, geb. Freistühler,
3) des Metzgers Josef Mechlem,
4) des Ackerbürgers Heinrich Freistühler, sämmtlich zu Recklingbausen, vertreten durch den Rechtsanwalt Busch daselbst, werden alle diejenigen Personen, welche Ansprüche und Rechte auf dag im Grundbuch von Recklingbausen Band 15 Blatt 82 für den Schmied Caspar Funke zu Recklinghausen eingetragene Grundstück (Garten) Flur 18 Nr. 969, in der Steuergemeinde der Stadt Recklinghaufen vorm Martinithor belegen, 2 a 41 4m groß, gel⸗ tend machen wollen, aufgefordert, diese ihre An⸗ sprüche und Rechte bei dem unterzeichneten Gericht bis spätestens in dem auf den 19. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Auf⸗ gebotstermine anzumelden. Im Falle nicht erfol⸗ gender Anmeldung und Bescheinigung des vermeint⸗ lichen Widerspruchsrechts werden alle Eigenthams⸗ prätendenten mit ihren Rechten und Ansprüchen auf das bezeichnete Grundstück ausgeschlossen und wird die Eintragung des Besitztitels für die Antragsteller erfolgen.
Necklinghausen, 10. DOltober 1898.
Königliches Amtsgericht.
(459051 Aufgebot. —
Der Gutsbesitzer Heinrich Brüning ju len hat das Aufgebot des im Grundbuch von Frillendorf Band 38 Blatt 542 für die Wittwe Johann Wil⸗ helm Brand genannt Schulte Wisthoff, Anna Catharina, geborene Wisthoff, zu Frillendorf ein getragenen Grundstücks Flur „A. Nr. 97, Acker, Brede, 20 25 Thlr. Reinertrag, 64, 64 a i zur Berichtigung des Besitztitels für den Heinrich Brüning beantragt. Die unbekannten Eigenthumsprätendenten werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf das Grundstück in dem auf den 7. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gerichte, Zimmer 45, anberaumten Auf⸗
gebote termine anzumelden. , die Anmeldung und Bescheinigung des etwaigen Widerspruchtrechtes nicht, so wird der Ausschluß aller Eigenthumg⸗ prätendenten und die Eintragung des Besitztitels für den Antragsteller erfolgen. . Efsen, den 6. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
451391] Aufgebot.
Auf dem Grundstück det H. P. Stuth in Poggen—⸗ see, eingetragen im Hypothekenbuche für den Ge⸗ meindebezirk Poggensee Band 37 Blatt 16, ruht ein Pfandposten von 7090 4, zweites , n. derzins⸗ lich zu Ostern mit 4 Prozent, zu Gunsten des Alten⸗ theilers Johann Joachim Grube zu Rondeshagen. Letzterer ist im Jahre 1889 gestorben und von selner Ehefrau Dorothea Margaretha Glisabeth, geb. Koch, auf Grund,. gemeinschaftlichen Testaments vom 23. Mai 1881 beerbt worden. Nachdem diese im Jahre 1897 ebenfalls gestorben ist, sind . dem⸗ selben Testamente zu ihrer Erbfolge berufen:
1) der Maurer Friedrich Jochen Adolf Koch in
Hamburg, Bruder der Frau Grube,
Leih der Schuster Jochen Ghritcph peterg in
3) der Maurer Jobann Friedrich Peters daselbst,
sabetha 6 eborene Müller, Ghefrau 3 kat e eben, Sch g fer fbi e bes Ehemannt r
rube, eventuell, deren Descendenten. uf Grund dieser Bestimmung nehmen folgende
Personen den Posten in Ansyruch:
I) der Maurer Jochim Friedrich Adolf Koch in
mburg,
2 Auguste Elisabeth Friederike Julie Petersen
in Lübeck als Tochter des verstorbenen Schusterz Johann Jochim Deilep Petersen hierselbst. i.
3) der Maurer Johann Friedrich Christepher
Petersen in Kiel.
Auf ihren Antrag ergebt bierdurch an alle, welche
der Berechtigung der Antragsteller widersprechen zu können vermeinen, die Aufforderung, ihren Wider. spruch spätestens in dem Aufgebotstermin vom 14. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr⸗ bei dem unter eichneten Gerichte anzumelden, widrigen⸗ falls sie ihrer Rechte zu Gunsten der Antragsteller verlustig gehen.
Lübeck, den 5. Oktober 1898. Das Amtsgericht. Abtheilung 1V.
[469054] Aufgebot.
Auf Anttag des Kurator de verschollenen Hein⸗ rich Eduard Ernst Krüger, nämlich des Rechtsanwalts Dris jur. Franz Oppenheimer, vertreten durch die biesigen Rechtzanwalte Pr. jur R. X. Oppenheimer,
Dr. jur. P. Oppeaheimer, Emil Fehrens und
Dr. jur. Franz Oppenheimer, wird ein Aufgebot dahin erlassen:
J. Es wird der am 29. November 1836 in Bůtzow geborene Beinrich, Eduard Ernst strüger, welcher das Geschäft eines Rezitators in her? schieden Plätzen Deutschlands betrieb, vor etwa 18 Jahren in Hamburg gewesen und feitdem berschollen ist, hiermit aufgefordert, sich bei der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amts . Poststraße 19, 2. Stock, Zimmer Nr. 1, pätestens aber in dem auf Mittwoch, den E89. April 18899, Bormittags 11 uhr, anberaumten Aufgebotstermin, im ustizgebäude, Dammthorstraße 10, parterre linz, Zimmer Nr. 7, zu melden, unter dem Rechtsnachtheil, daß er werde für todt erklärt werden.
Es werden alle unbekannten Erben und Gläubiger des genannten Verschollenen hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der vorbezeichneten Gerichts, schreiberei, spätestens aber in dem vorbezeich⸗ neten Aufgebotstermin anzumelden — und zwar Auswärtige thunlichst unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs bevollmächtigten — pei Strafe des Ausschlussts und ewigen Still— schweigens.
Hamburg, den 4. Oktober 1893.
Das Amtsgericht Hamburg. Altheilung fur Aufgebotssachen. (gez.). Tes dorpf Dr., Sberamtsrichter. Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber.
45055 Aufgebot.
Auf Antrag des Rechnungeführers Ozwald Stiller zu Dortmund wird sein Bruder, der am 13. Oktober 1858 zu Wohlau gebe ene Paul Stiller aus Petra. nowitz, der seit dem Jahre 1885 verschollen ist, auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 28. Seyp⸗ tember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgehots termine zu melden, widrigensalls er für todt erklärt werden wird.
Wohlau, den 10. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
(27075
Auf. Antrag des Vormunds, Schmiedemeisterg Friedrich Wille in Niedersachswerfen (Provinz Han nover) wird der am 26. Dezember 18355 in Nieder- sachswerfen geborene, im Jahre 1853 oder 1854 aus- Ie wanderte und angeblich im Jahre 1886 in Kota Radig auf Sumatra verstorbene Hermann Behrens aus Niedersachswerfen, erst Unteroffizier und dann Kantinenhalter in der niederländisch indischen Armee, aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 23. No⸗ vember 1899, Vormittags EAI Uhr, anbe⸗ raumten Aufgebots termin bei dem unterzeichneten Amtsgericht ju melden, widrigenfalltz derselbe für todt erklart und sein Vermögen den nächsten bekannten Erben oder Nachfolgern überwiesen werden soll. Alle Personen, welche über das Fortleben des Verschollenen Kunde geben können, werden um deren Mittheilung ersucht und für den Fall der demnächstigen Todeg⸗ erklärung etwaige Erh. und Nachfolge⸗Berechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter der Verwar⸗ nung aufgefordert, daß im Nichtanmeldungsfalle bei der Ueberweisung des Vermögens des Vörschollenen auf sie keine Rücksicht genommen werden soll.
Ilfeld a. Harz (Provinz Hannover), den 28. Juni 1898.
Königlich Preußisches Amtsgericht.
15056 Aufgebot.
Auf Antrag des Nachlaßpflegers Rechtsanwalt Dorien zu Jauer werden die unbekannten Rechte⸗ nachfolger des durch rechtskräftiges Urtheil des unter⸗ zeichneten Gerichts für todt erklärten Schlosser⸗ meisters August Volke zu Jauer zuletzt wohnhaft, aufgefordert, spätesteng im Aufgebotstermine den 22. Juli E899, Vormittags EO Uhr, ihre Ansprüche und,. Rechte auf den etwa 700 6 he⸗ tragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 7) anzumelden, widrigenfalls der Nach⸗ . dem landesherrlichen Fiskus zugesprochen werden wird.
Jauer, den 11. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
(46041 Bekanntmachung.
Das Verfahren, betr. das Aufgebot der Gläubiger des Nachlasses des am 20. Dezember 1897 zu Gör⸗ bersdorf verstorbenen Lieutenant a. D. und König⸗ lichen Amtsvorstehers Bruno von Jaeckel, ist. . dem das am 12. Juli 1898 erlassene Ausschluß⸗ urtheil rechtskräftig geworden ist beendigt.
Rathenow, den 5. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
(46045 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 4. Oktober 1898 sind die unbekannten Erben: 1) der am 1. Mär 1896 zu Pohlsdorf rer. storbenen unverehelichten Ausüglerin Lonise Ma⸗
iunłe.
2) der am 16. August 1896 r or verstorbenen ¶ unvere helichten . Anna Schneider, . sN der am 27. Juli 1897 zu Kanth verstorbenen verwittweten Steueraufseher Jtosalie Vollmann mit ihren Ansprüchen auf deren Nachlaß aut geschlossen worden.
Kanth, den 4. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. 146078] Oeffentliche Bekanntmachung.
Der am 14. wf 1898 zu . verstorbene LVäandelsmann Heinrich Daimer und feine Ghefrau Wilhelmine, geb. Albrecht, haben in ihrem am 6. September 1898 eröffneten Testament ihre beider seitigen Verwandten dedacht Berlin, den 6. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96.
45047] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil biesigen Königl. Amte— gericht vom 4. Sttober 1898 ist der am 26. Ro= vember 1855 iu Ratingen, Kreis Düsseldorf, ge⸗ borene Arbeiter Josef Pieper für todt erklärt. Gelsenkirchen, den 4. Otrober 1898. Königliches Amtsgericht.
4h06]
Durch Ausschlußurtheil vom 3. Oktober 1898 ist der Schubmacher Ernst Gike aus PVeckenstedt für todt erklärt.
Wernigersde, den 3. Oktaber 1898.
Königliches Amtsgericht.
(48839
Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 16. September 1898 sind
. ie n .. bezeichnete Urkunden für kraftlos erklärt:
1) der Kaufkontrakt vom 8. Dejember 1843, nach welchem im Grundbuch von Altenmoor Band I Artikel Nr. 59 und im Grundbuch von Kiebitzreihe Band II Artikel Nf. 95 2640 M eingetragen sind,
2) dag Kontrabuch der Kremper Spar und Leih⸗ kasse Nr. 7278s über 1800 Æ für den Rentier Jo⸗ hann Jürgen Oldeuschläger in Greven koy,
der im Grundbuch von Rethwisch Band 1 Artitel Nr. 21 eingetragene Grundschuldbrief vom 23. Mai 1888, nach welchem für den früheren Jäthner. Hermann Wohlerg in Rethwisch eine Grundschuld von 20090 A eingetragen ist,
4) der im Grundhuch von Kiebitzreihe Band 1 Artikel Nr. 43 eingetragene Kauffontrakt vom 20. November 1864, aus welchem 606 ½ Restkauf⸗ geld für weil. Martin Schliemann in Hamburg ein. getragen sind,
8) das Kontrabuch der Horster Spar, und Leih⸗ lasse Nr. 584 über 1423,25 M für den Eigenthümer Johann Wulff in Elmshorn,
6) a. der Grundschuldbrief vom 18. Februar 1891, nach welchem im Grundbuch von Krempdorf Band 1 Artikel Nr. 48 eine Grundschuld von 3000 t ein⸗ getragen ist,
b. die Obligatien vom 9. November 1876, nach welcher für die Wittwe Catharlna Büldt, gebor. Rohlfe, in Neuenbroot im Grundbuch von Kremp dorf Band 1 Artikel Nr. 13 eingetragen sind,
7) a. der Kaufkontratt vom 35. März 1857, aus welchem im Grundbuch von Borsfleth Band 111 Artikel Nr. 129 eine Hypothek von 1209 6 für die Wittwe Margaretha Sieck in Borsfleth einge—⸗ tragen ist,
b. der Kaufkontratt vom 27. Juni 1863, aus welchem im Grundbuch von Borsfleth Band 11 Ar⸗ tikel Nr. 88 eine Hvpothek von 1200 M für Jochim Heinrich Sieck zu Borgflether Wisch eingetragen ist,
II. die am 14. August 1827 33 Neuenkirchen ge= 1 und verschollen! Anna Ahrens für todt erflart.
Krempe, den 22. September 18938.
Königliches Amtsgericht. aur.
(450431 Im Namen des Königs! Verkündet am 6. Oktober 1898. Vogel, Gerichtsschreiber.
Auf den Antrag: .
I) der Häuslerfrau Johanna Schiptur, ge?. Zwonik, aus ,
2) der Schuhmachergehilfenfrau Marianna Ludwig, geb. Zwontk, aus ö Au asse 5,
3) Der Schneiderwittwe Marie Zwonik, geb. Mlinek, und ihrer von ihr bevormundeten minder jäührigen 2 Kinder Aloisia und Franz Zwonik aus Klein · Hoschütz,
4) des Maurers Julius Zwonick, sämmtlich ver⸗ geg. durch den Rechtzanwalt Gotzmann in
ultschin,
erkennt das Königliche Amtsgericht zu Hultschin durch den Amtgrichter Notzny für Recht: —
die ledige Rosalie Zwwonik aus Klein⸗Hoschütz wird für todt erklärt. Die Kosten des Verjahrens sind aus dem Nachlaß derselben zu entnehmen.
Königliches Amtsgericht.
46030 Vekauntmachung.
Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts bom 6. Ottober 1898 ist der am 27. November 1866 zu Kowal geborene Seefahrer August Christian Theodor Raetz für todt erklärt.
Wolgast, den 7. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
(46029 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 6. Oltober 1398 sind:
I) der am 22. November 1844 zu Groß. Ernsthof, geborene Arbeiter Karl Friedrich Theodor Jarling,
2) der am 13. März 1848 zu Groß -Ernsthof, ge= borene Schneider Johann Karl Friedrich Jarling,
für todt erklärt.
Wolgast, den 7. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
41784 Bekanntmachung. ᷣ
Auf den Antrag der verwittweten Brennerelbesitzer Breukelchen in Hernkamp ist durch Ausschlußzurthbein des unterzeichneten Gerichts vom heuti e die
4ascigen Staats. Anleihe von 1835 Litt. G Nr. S5 zh über 1090 6 für lraftlos erklärt wordennnn... Berlin, den 3. Oktober 1898. . Königliches Amtsgericht J. Abthellung 84.
en ; Schuldverschreibung der preußischen e for .