n Brannschwweigische Maschinenbau⸗Austalt,. cms Braunschwweigische 7 Erwerbs und Wi k ; . ö J , . die am ch eig isch d6. Is. , e n. General versammlung Dampfmii kr gef. ) 6 ny Wirthschafts⸗ V 1 E * t E B E 1 I 3 9 e . . . unserer Aktionäre die Ausgabe einer mit A0 verzinslichen r, ,, . im Betrage von ] an, ben enossenschaften. ; . JJ , . ae. um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königki Anzeiger.
JJ — z Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger. semäß jur Rückjahlung am 1. Apr gekündigt worden sind, haben wir die neue Anleihe a ł 24 9 ; ; . n — ⸗ Firma Carl Uhl Co., hier, begeben und räumen hiermit nr r, de ee. a . ö * uwzr, hier 8 Niederlassung c. von M* 244. B erlin, Ir eit ag, den 14. Oktober 1898.
83 en . n. 32 ren eg! ., . d . K neuen Auleihe umzutauschen, falls die GCinliesfrung der el ben ö 1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d . ; ̃ j an, Herren Carl Uhl & Co., hier, ) . e Aufstchtgra het sowic des ö. Rechtsanwalten. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten i n,, z . a emu Dersen hret tern, gie nen, denn,, k
tis zum 20. Ottgber 2. S erfolgt. abschlusses für daß am z6. Juni beendete laßog2 Bekanntmachung. . . ,,, n rn wer, ger e,, , , , , ,, Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. K . . ö Bankhause zum Umtausch eingelieferten Stücke, welche mit einem j ö . J Das Central, Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten far Das C . . . — Er. 244 * . . ,, ö ut g , k . 16. Dar e gung . 6 . ö ö ö 6 . . . Deutschen Reichs. und Königlich Preußtschen Staatz Be e, e r Ten ed ,,,, J gie e rn fre ge, ö nd algth ; ; Kaffe der Gesellschaft, Madamenweg Nr. 1, in . - — r Insertionspreis fir den Raum einer Druckzeile 6 5.
bringt, und alsdann dem Ueberreicher sofort zurückgegeben. Sobald der Druck der Obligationen der neuen 4 Yοo'gen Prioritäts-Anleihe fertig gestellt sein Empfang zu nehmen. . 45124 kannt ; ; ö ö feen nn, de, de,, , ,, ,s er , ,, — 11 . t . . =. J onauwör am 10. Ottober n die Liste de 9 j r. 9. 3. 551. e 28. 7 x , . ; ; n, e lle Präklussfrlst von dem ihnen eingeräumten Vorrecht keinen Gebrauch machen, wird der Herren Attionäre zur Einsicht aus. bei dem Kgl. Amtsgerichle Donauwörth , . Waarenzeichen. 3 . n mn k ö , er ng. * ö ö. Mensch und . ö . der Stücke in Baar zurückgezahlt. ö . 1898. zie e rhein , ee, . ( Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) No 7 Mi 3 7 Schnupftabach Err e, Rauchtaback, Zigaretten in ö, ar ech . ö. ö rann . . ö onauwörth, den 10. tober . 83 . / . n ö. ö ö e r r. . werzeichnizß zr. z. J ,, , lis ldol J Nr. 22 09069. A. 1818. Klasse 82. Nr. 2 O58. M. 3228. Klasse 40. Kaffee Kalao, Rohr, Schnüäpf-,, Kau. unt, Räuch=
ili Schluß⸗Bilanz der Zuckerfabrik Heilbronn Buckerfabrik Spora, Actiengesellschast. (a6o9s) Bekanntmachung. Wa 8 7 sa 1 1 2 Eingetragen für Mey * e r n, Soll. auf 81. Juli 1898. Haben. Die diesjährige ordentliche Generalversamm ˖ Der Rechtsanwalt Steinbock, hierselbst wohn⸗ ; . Edlich, Leiphig ⸗ Plagwitz, zu⸗ Me Limonaden ⸗ Pulver und ⸗Pastillen, Syrupẽ, Gffenzen,
——— v vvvv ———— lung findet am Dienstag, den 15. November haft, ist in die Liste der bei dem hiefigen Amtsgericht OEG Of Eingetragen für Richard Zeeck, Berlin, Linkstr. 42, folge nmeldung vom 9. 8. 98 / 46 Essige, natürliche und künstliche Mineral ba en, ; 63 6, 3 er.. Mittags 12 Uhr, in Zeitz, Albrecht's zuagelaffenen Rechtganwalte eingetragen. zufolge Anmeldung vom 11. 8. 98 am 77. 5. 58. 8. J. N7 am 25. Jg. 99. Ge⸗ einschließlich der Badewasser, Brunnen. und Bade⸗ Fabrikgebäude, Gaswerk, Kalköfen und Heil⸗ Gesam mt Aitienkapital .. 1 660 71425 Hotel, stait. ; Fürstenberg a. O., den 11. Oktober 1888. Eingetragen für Amthor . Co., Halle a. S., Heschäftsbetrieb; Betrieb einer Papierhandlung. schaͤftsbetrieb: Herfiellung und 9, Salie; thierische und pflanzliche Oele und Fette, bronner Oekonomie Gebäude 382 938 44 Ordentliche Reserven.. . 166 07143 z e, , n, n,. d Königliches Amtsgericht. Langeffr. 7ss, zufolge Anmeldung vom IS. 7. 938 am Waarenverzeichniß: Fahrplan⸗ und Reklamebuch. Vertrieb von Uhren. Waaren⸗ w ätherische und spiritusse Pflanzen⸗ und Frucht⸗ 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Gewinn- un — — 23. 9. 98. Geschästsbetrieb: Fabrikatien und Ver, Nr. 33 0860. S. zi6G5. Klaffe 23. verzeichniß: Uhren. T Extrakte, Pflanzen. und Frucht- Säfte, Aus.
Maschinen, Apparate und Geräthe 283 369 789 Außerordentliche Reserven 83 130 20 Rübenstgt ionen ; 1637 33 Dinlbende. Ergänzungsmittel. S6 Sab ol Din, sg der Hülan auf dat 45096] Bekanntmachung. trieb von Stärke. Waarenverzcichniß: Stärke. beute aus Fischerei und Jagd. nämlich? getrocknete
Große Drabtfeilbahn ö 653 97 Mittel zu Geschenken für hr 18? Der Rechtsanwalt Stto Kock . . . Ih und lon c cdiertere Fische. Thrane hben ' di und Straßen 26 NQ 16 Arbeiter und Begmt;. 43 70481 3 ,,. . ö . 6. 39. K. . * . . 6 An mas 6r. Nr. 3 os 9. S. S866 gtiasse 12 Häute; er. ö g. 6 in n. 79a 132 30 gef e r, gg m i Rö, J Wen bl dcrfsichkel akg gemäß s 1 des , nn n ,, , Eingetragen für C. A. Seydel Söhne, Unter, . r , . a hben ue ge
Vorstehende Ziffer bildet den heutigen Buch, S 9 Statuts. orden. sachsenberg (Sachsen), zufolge Anmeldung vom 21.7. 98 8 ĩ ; ; h, r, , . parkasse und Hilfeverein Kalau, den 11. Oktober 1893. n ,, . . soff. Holzschliff, Lumpen, sowie Roh, und Halb= . 396 ee r e ne , der Arbeiter 22 098 3 w Königliches Amtsgericht. ae, n, a mat ,, . n rette; . 6 — Stoffe zur Payiererzeugung überhaupt; photo- und hungen abgezogen. ; Verbrauchs. und Betriebs. w e . en,, ,, (, , ger enn bern, z — unn ,, r lithographische Erzeugnisse, sowie Grreugnisse sonstiger Neuanlagen 1855 (worunter Rüben elevator 1897 35 604 steuer 315 084 b ö. f 4 ane Atti . 9. öffentlich Ire (46091 5 enn gg , * ö. . 16. . 8. am ü n * . 6 vervielfältigenden Künste und der Druckerei; Schrelb⸗, Kavital⸗ Gläubiger... 69 331 zugt, welche ihre Altien E. bon sentliche e. . Per Rechtsanwalt Lenz ist in de Liste der bei dem 2d. 26. Geschaft'betriek. Fahriketlon and. Ver. Nr. 33 os 1. 8. 4782. Klasse 28. G . ,, 96. . Sire lhre,
We , ere, Leinwand, Tinte, Tusche, Blei⸗=
Altien der Zuckerfabrik Böblingen, der Schlepp= Gläubi 31 635 hörde beglaubigte Depotscheine spätestens am ; trieb von einem vharmazeutisch⸗diätetischen Präparat. schiffahrt a. d. Neckar u. des Heilbr. Wohnungk⸗ Vaaren · Gläubiger Tage vor der Generalversammlung im Ge— ö zugelassenen Rechtsanwalte ge⸗ Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisch⸗diätetisches L 1 7 II F FE I. L 0 1 astell, Künstler⸗ Schiefer⸗ und Kopier⸗ l Halle a. S., den 11. Oktober 1898. Praparat. Griffel, Kreide, Farben, Schreibfedern, Bleistift.,
⸗ . 2. Einget i ko, Co., Kceide⸗ und Feder ⸗Halter, Wischer, Radi i, ee nn , . Ar. 23 944. R. 2826. Klaffe 2. 8 466 9* 4. B äh m feld, ,,, ) ,, ,, . Radiermesser, ö ef * .
ih ben sl Gee nn, nnd Herlut, rech, 178 341 48 sellschaftskomtor oder während der leßten halben
Stunde vor der Generalversammlung bei dem im
. 497 268 86 e e nnn eelatai anwesenden Gesellschaftsporstande M, ,
5 7 niederlegen. ᷣ n ĩ 16. 1. 95 am 27. 9. 98. Geschäftsbetrieb: Ausfuhr. Tuschnäpfe, Farbnäpfe, Pinsel, Lineale, Wink ĩ 15 797 3 Spora, den 14. Oktober 1898. Abos] Bekanntmachung. . Rei f ö . ; ö 3 Der Aufsichtsrath. Der Rechtsanwalt Nowacki zu Schroda hat die 1 4 0 1 Eingetragen für F. A. Böhm Untersachsenberg Hirn enn err e , . ', den . Ih gif er Fill r, 3er r ee, echselvorrath H. Scha ede, Vorsitzender. Zulassung zur Rechtsanwalischaft bei dem unter i. S. zufolge Anmeldung vom 24 6. 98 am 27. 8. Kupfer, Messing. Tombak, Rickel, Bie, Zink, Zinn, Siegellack, Oblaten, Schreibmappen, Briefbeschwerer 33. . Geschäftgbetriek: Mußtinstrumentenfabrik. Gold, Silber, latina und deren Mischüngen, roh Brieföffner, Federkasten, Federhalterständer, Brief⸗
Guthaben bei Reichsbank und Banquiers ... 30 97567 zeichneten Amtzgericht aufgegeben und ist infolgedessen Werthpapiere 5 412919 ablhi] elios heute in der Liste der bei dem biesigen Amtsgericht Waarenverzeichniß: Zieh⸗ und Mundharmonikas. oder in Form von Blöcken, Platten, Tafeln. Blechen, umschläge; Komtorgeräthe, und zwar: Kopier und
Landw. Vorräthe und Dreschmaschinen?! 13 535 57 zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Eingetragen für Carl Raspe, Weißensee b. Berlin, Nr. 3 05. Sch. 2886. Klasse 34. Folien, Stangen, Barren, Röhren; eiserne Träger, Schreib-Maschinen, Vervielfältigungs-Avpargte nebst en Zubehör, Stempel⸗ Registrier⸗ und Heft ⸗ Apparate,
Guthaben bei den 10 Pachtgütern io hz 1c! Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft. Schroda, den 10, Oktober 1858. zufolge. Anmeldung vom IS. 7 DH am 75. 8. 85. Wellblech Wei i *. ö ; . . j m n 26. 8. H8. Weißblech, Metalldrähte, auch verarbe Waaren⸗ Schuldner 1037028 Gila dung ur arent en zgef ir lihest. Königliches Amtsgericht. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh pharma⸗ A HR N EIO N z zn J, Stacheldraht 2 6 Briefordner mit Zubehör, Kopierbücher, Kopter⸗ 271474822 2714748 lung auf Mittwoch, den 9. November er., , , . . Gingetragin tl Jesu Ea oe, wann 6 ., , ,, . r 5 hee m g'? . fee, , ö. . ; j ittags 3 im Geschäftssokale de ö äparat. ; . = . und Geräthe aug Metall, Holz oder anderen Roh. Notizbücher, Papier ⸗Klammern und „Halen, Papier- Geminn. und Perlust. Rechnung auf 31. Juli 1898. Laken. 8a 2. gn niet . . 9) Bank ⸗Auswei e Beschreibung beigefügt. A,. Thieme „* Co., Berlin, Leipzigerstr, ss, zu. stoffen für Haushalt und' Köche für Handwerkz. und körbe, Pulte, Stühle, Tische, Sesfel; Schulgeräthe Tagesordnung: * Nr. 3 Gas. S. AIοs Rafe 1 folge Anmeldung vom 25. 7. 98 am 27. 8. 85. alle sonstigen gewerblichen, industriellen., land. und und Lehrmittel, und jwar: Schulhefte, Schulbücher, 3 . 1) Vorlage der Mllanz und des Gewinn, und labo'ꝗ] HSallescher Bank-Werein ; . . „ Geschäftsbettieb: Herstellung und. Bertzieß nach. forftirlbfchafflichen ünd, Bergbau- Betriebe, für Wanptafein, Landkarien, Gioben, Gegenflände fat Antrag an die 45. ordentliche Hauptversammlung Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ Verlust Konto pro 30. Jun 1858, nebst von Kinlisch, Kaempf . Eo ——— genannter Waaren. Waarenyerzeichnih: Mittel und Schiffsbau, Schiff e⸗ und did rich für Heereg⸗ den Anschauungsunterricht, Zeichenvorlagen, physt⸗ fut Vertbellung des Reingewinn: . HDeschaftabericht des Vorstandeg und Prüfungs— Status ultims September 1808 K— Q h * Gerätß, ut Bęteitigung Ben Unreinbelten der Hout, und Flotten, Bedarf, fürꝰ flettrische und cletfrotech, falisch: Rihparate, Höechemmnaschinen, Palie, Bäntze; Statuten mäßige Abschreibungen 2127916 2 bes Aussthterathe⸗ ö n, , f. ; K— nie Mitesstt, Finngn, Phsteln u; dergtz, Seife Ware nische Betritbe und zu Beleuchtungg', Heihungs', Muhstinftrumente, Salten lend WMuftigllen. Dei ö . Beschsußfsaff ang lber Genehmigung der Bilanz dese wi in e Siro — , . ,, fene seenser, Tinmeidung ist eine Heschteibung beige sigt. e . 900 5 j 6. 9 — . ; 2 . aftlichen, ĩ i — an ll men gr ainsfich lotet n gie Vorftandemiti, . , , e . , , ,, zie n Gs, ir dos. nan r,, , e g m fee: Dividende j ag an die Attignäre 39388 . des der, . we. Gir ten. r,, . 784 218 96. t . J Schwellen. Laschen, Nagel, Schrauben, Fagonftũcke, ,, stiasse . zum Dagelversicherungs Fonds . 682 — — Beschlußfassung aber Erhöhung des Aktien. Wechsel⸗Bestände 85333 831 fn n. O L. O n, . . Federn, Räder; Maschinen⸗ Heilbronn, 26. September 1898. Betrage von nom. M 2 000 000 — sowie über Sorten und Kupons ⸗ 1t n ; ) 29 . Heinrich Mack, Um a. D. u. Illeriiffen i. G. un g, fine i . * u . ö. 3 = . . = 2 Zuckerfabrik Heilbronn. die Modalitäten der Begebung derselben. Debitoren in laufender Rechnung . 11 773351 ,, zufolge Anmeldung vom 8. 8. 98 am 77. 9. 98. . 9 n 90 . . . Mie . Der Vorstand. Ermächtigung der Verwaltung zur Ausgabe Diverse Debitoren 5699992 X n,, Geschaftsbetrieb: Fabrikation von Stärke und r . , f 6 w * 9. ö und Heil ⸗ neuer Schuldverschreibungen im Betrage von . Wäschemitteln. Waarenverzeichniß; Stärke jeder ee. P 5 neo en . e, ö . eß⸗ 46119 . 6 , . , . Eunfghiuß dei Check. 000 00 ö e, m ü, . 3 In ichn . 1 K Cru * 31. . ger nr, n, . a, 2 ‚ . onäre, welche in der Generalversammlung ositen mit Einschluß de eck · ngetragen für Gustav Haag, Köln, Schilder⸗ Selfenpulver, aschpulver un arbjusätze zur ; ; ; vie,, ⸗ Schmal z⸗Raffinerie⸗Aetien⸗Gesellschaft (vorm: Ernst Reye) Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Aktien verkehrs 3 477 483 gasse 66 / 68, zufolge e, nn,. 28. 5. 98 am Wa, Borax und Boraxpräparate, n er inr zeuge, . und ne,, . für Hand,, in Sambur spätestens am R. November er., bis Abends Aecepte . 1 640 389 . 9. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel insbesondere Puder, Extralts, Essenzen, Toiletten⸗ 534 e ,,, e, 3 g. 6 Uhr, bei unserer Kafse zu Ehrenfeld oder bei Kreditoren in laufender Rechnung. 1761 444 der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: wasser, Haarwasser, Badezusätze, Zahnpulver, Zahn⸗ De z zel fr, ; 49 1 ; ann, . Rechnungs · Abschluß 30. Juni 1898. den Bankhäusern: Diverse Kreditoren 3919458 Lampen, Lampen⸗Zubehörtheile, Leitungs. Gegenstände wasser, Seife und Toiletteseife. Der Anmeldung . 3 z nc * a. 3 *. . . . . ; 3 L. Eltzbacher C Co., Köln, Reserve und Delkredere⸗ Fonds. 2 009 005 und Appargte, welche zu Beleuchtungs- Cinrichtungen ist eine Beschreibung beigefügt. 3 Un enn, e, . g Tep he Vermögen: ; 6 3 Schulden: ,. 28 . 2 . ; n Art f, , sind; Roch. und Hei ⸗ Rr. d ösJ. D. Ibs. Klasse 36. und andere Fußbodenbeläge, 3 geh An Grundstũck. Terrain⸗Konto 220 00 0 Per Altien. Kapital.. Kto. * a n n,, m d ber * * 6 . MR . ꝛ err a e , f. oder i. Brennstoff e; Vorhänge, Reise⸗, Kisch. Bett. und Zelt. Decken Grundstũck⸗ Gebãude⸗Konto: Sypotheken. Konto. pale, n r 2 on Serge] 10 Verschiedene Bekannt⸗ varate und, Materialien für elektrische Läute. und 3 Dochte, Gurte, Treibriemen, Segeltuch, Wachs. und Buchwerth n 177 734,35 z erschied. Schulden , . * den, , . 6 Anlagen; Materialien für Sprachrohr ⸗ are. Oel⸗Tuch; Wüsche, Schuhwaaren Dber und Unter⸗ Abschreibung 2/9 . 3 5661694 174228 Aeccepten⸗Konto .. ; re,. . ö ag ftücke aus jedem? al, . h ee e ᷣ e, , , , re. mãchungen. Bree ne, mene, ee gg ,n, ,, , vorm. Alfred Nobel c Co., Hamburg. Nobels. Agraffen, Halen und Befen, Bänder, Korbeln, Lißen, 7. 5. 35. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und jum theil
,, , , Köln, den J. J 366 (as lo] . Se Ml id s Von der Berliner Bank hier ist der Antrag hof, jufolge Anmeldung vom 6. 9. 98.12. 8. 92 am . 1 Giertrigiai ir en geseuschat. gestelt worde 60lus ,,,, , .
zufolge Anmeldung vom
Soll.
—
( D d , . Der Auffichtsrath. nom. M 10 000 000 neue Aktien der trieb von Sprengftoffen. Waarenverzeichniß: Spreng Schüme, Stzcke, Koffer, Nessetaschen; Lei 5 mittel D 1 seuchtu wa n. Abschreibung 100/94. /cwb 5 5358.72 48 228 ao Oberschlesische Berliner Bank in Berlim Nr. 20 0 stoffe und Schießpulver. . Kklebstoffe; n e er n , 3 ire her . vag e agents pid nen Vagren. Konto, Vorn sthe 271 762 Eisenbahn · Vedar fo. Actien. Gesellschaft bis zo go, mit balber Dinidendenberechtigum Nr. dd Gd d. G. xx. Klasse 38. brauchggegenstände und Quincaillerien aus Gummi, Schwämme, Waschblau, Borax, Glyserin, Paraffin Guthaben auf Giro Rechnung, Kassa, Wechsel Ber ber an I. . Mig. in Breglau statt ebebten pro 1898. zum Börsenhaudel an der j Kautschuk, Guttapercha, Horn, Schildvatt, Elfen. Kleesalz, Pottasche, Stärkecrsme. Vichtungs. und 6 ; ö hiesigen Börse zuzulafsen. Eingetragen für Dr. Platner d Müller, bein, Meerschaum, Celluloid, Holz, Kork und ahn⸗ Packung. ll aus 1 Material. Gummi
und Werthpapiere.. 42245 1578 I f 26 e e. 8
Aut stehen de Jorde rungen 18 30 Obii ee ng unn, nne, wen, m,, n, n,. bieder 1898. Fitne en a. Werra, zufolge Anmeldung vom . lichen Stoffen, auch die zugehörigen Rohstoffe; waaren, und jwar: Gummi- Platten, Ringe, ⸗Schelben,
welfelhafte Schuldner gatiouen nd folgende Nummern gezogen in. 5. 3. 8 am 27. 8. Hg. 1 C6 schaftębeirieb Her. , , . z i . ö 1 . 1 ; 5
Zwelf worden: Bulassungsstelle an der Böͤrse zu Berlin stellung und. Vertrieb nachbengnnter Waaren. ss 18 (0 Kelten . . . 54 23 2 6 k 8
am 1. Juli 1897 S6 36 077, 16 ; 3 20 27 131 175 199 241 271 286 319 365 385 Kaempf. ; 84h davon eingegangen. 4 e 386 395 416 418 454 451 4598 498 752 764 770 . 2 5, . a. . . hölier, Korte, Farbhölier und Hölzer ju Herbiwecken, Zustande; Clichsg aus Holj und Metall. Fahr— am 1. Juli 1898... . 416 34 12235 1 786 789 793 824 831 905 930 1022 1053 1085 ali üpparatenthesie uad Venti er ebrrichtr zen sowie einschließlich Quebracho. Holz; Theer, Pech, Harze, räder, deren Bestandtheile und Zubehör, Näaͤh⸗ Gewinn. und Verlust. Kento: 1998 1127 1163 1178 1253 1262 1267 1432 1477 Von ' der Firma Oscar Heimann Æ Co. hier Thee folcher Einrichtungen . , und deren Abkömmlinge, Lacke, Firniß, maschinen, deren Bestandtheile und , . mit Vortrag auf neue Rechnung 264 680 lßzs 1554 1697 Lz 1zis 1825 135 1875 1553 ist dM datränt urstehstf rede ,. ; ele, Terpentin und Bohnermasse; Seife, Seifen. Autznahme von Nadeln. Hand. und Feeise⸗Geräthe, 7 1956 1955 1964 196733 1996 2011 2172 223098 2217 9 ; Attien der . 47. S. 4407. Flafse H d. Gingetragen für Carl Gräff, Bingen a. Rb., vulver, Seifenextrakte und alle sonftigen aus Seife und jwar; Schirme, Stöcke, Koffer, Resse 1026 455 40 Summa. .] 1026465 „S 1995 500 neue Vorzugs ˖ Aktien der Soda beftehend Waschmsttei Stãrt d Kohl burg, den 30. Juni 1898 2231 2233 2240 2264 2313 2639 2640 2653 2673 Königsberger ¶ Pferdeeisenbahn . Gesell⸗ . zufolge Anmeldung vom 23. 3. 98 am 21. 9. 938. oder Soda ehenden mittel ( e un en ohlen und . Brennmaterial. , st den Büchern bestätiat Der V d 2675 28289 2868 2965 2971 2993 3665 z0obs 3210 chasl . 1991 Stück Serie B. Rr. J bis 155! 2 . Geschäftsetrieb: Kabritation von Rauch, Schnupf⸗· Stärkeyräparate ausgenommen sowie Kopfwässer; Mineralöl, Holi⸗,, Korb,, Schildvatt., Glen J , , m d gern, bestktln , r, . zzz hig zess zös5 zs zözß zozs 4635 diz6 „ioo und 1 CSiuc Serie B. Nr' 1595ß wan , und Kautabacken, Zigarren und Zigaretten. Wäaren. Putz, Pelier. und Schlesf. Milte; Rostschußmittel; bein, Meerschaum, Celluloid Waaren, und , n,, , , er: E, D wacker. zh 4ärsß zzz öh, 4g zz4g äs äs, Lee RL d, lob, . . 2 el is, gicacke. Fiauckiaßeck, Sähnnvfiniece ener nne Tien fl, sähe m, em, e,, . George . ⸗ ĩ n e ee, . Genrg Hor. ä645 4755s 4739 506 a855 15iz 1557 ob ois zum Görsenhandel an der hiesigen Wörse wm, , und Zigaretten. . ee e m g f. . ahr, d dl, , , . ö. en, ö. 1 ö. 5* ; F *. — — 1 1 4 z 1 er
Son. eminn. un Rechnung 30. Zuni 1898. Laben. 5oßt boss olg, szl4 S288 sö23 oss zds z4ed zu zulassen. Nr. 3 988. B. 177. Rlasse 8. n, Horten, Wärsten, Been. Wöcht ber, Gchachttin, Polio Wärntsa, en .
5430 5449 5570 5603 5918 b 968, zusammen Berlin,. den 11. Oktober 1898. X. Eingetragen far Franz Huber, Müblbach b. insel; Felle Haute, Leder, roh oder bearbeitet, Apparate, pharmazeutische, orthopãadi che, gymna tis
. 3 129 Stüg. Bulassungsstelle an der Böorse zu Berlin. Oberaudorf ( Anmeld * elle und' Peizwgaren, Möbel und Piößbeibeschläge, Apbgrat? und Pandagen, Degin fettignt An Vortrag vom 1. Juli 1897... 273 30776 Per Waagren⸗Konto, Ueberschuß . .. 689615 Vie Einlbsung erfolgt, vom 2. Januar 899 e gere, Gee ge d ele, ! E * 8 ; . ; andlungs⸗Unkosten⸗Konto.. 37268 43 , Zweifelhafte Schuldner.... 19654 ab mit 525 M pro Stück Kaempf. . . . digen n,, ö U ir gef . Ei. , . e, ne ,, , ¶ ;
; , . 6 415808 , Vortrag auf neue Rechnung in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse, , derzeichn iz bie · Steine, Schwefel, Baumaterialien, namlich: phische Apparate, Kopiermaschinen, Abjchtelbun gs Ronig⸗ i. Jui 150 4 23 zo, Is in Breslau bei der Breblauer Disc onto. a, Gensen. ; an, ,. . a mn n,, n, ,, . , am 1. Ju Cen coli2 Bekanntmachung. Nr. 32 Oas. R. 28231. Klasse 6x. e, , , , e e ifa wg. e , , — 3 , , ,, ,, 2 m
aschinen⸗ u. Utensilien⸗Kto. ab Ueberschuß dieses 1 i hel der Nationalbank sür Deut I m cttiche 6 I0 oo von M 55 sn 6, 0 Jahreg ... 18 62708 254 680 n Berlin i r; , sür eu sch ˖ 1 it , 2 , . ͤ , , , . . e m, g,, 6 ö 6. 98 8. n 3 6 * n r. , ö Mt ö 9 V B er er 8 ö . am 27. 9. 98. Ge sbetrieb: Versand und Ver⸗ und kün . r „ bPbarmazeuti- .
do. bei, der Breslaugr Disconto. von ÆK 3 009 000, — 2166 Schuüldverscht kauf von Taback und Tabackfabrtkaten. Waaren. sche Chemikalien; technische Chemikalien, nämlich: utter, Sy
auf Grundstũck Ge⸗ ; ; — 1 Runstb Bank, Cbarlottenstt S9 bungen der Stadt Nürnberg Serie 11 Aus . age, für, J. in verjeichniß: Rauch., Schnupf⸗, Kautabacke, Jigarren, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel, Insekten⸗ 3 und nd
bäude · onto — do. bei Herrn S. L: Landsberger, gabe von 1598 zum Handel und zur Notierung ** g . ] De Igaretten, Jigartllos. er mn, n. sowie Pflanzen. Schutz, und Ver⸗
ö R . 22 an der hiesigen e eingereicht worden, * j . . tilgungs⸗Mittel, Dungmittel. Drogen, nämlich: reib⸗- är ib, s am d,. G. 6. nir. dd oö 7. J. 2d 606. Rlasse 28. lin Platten, war: Blei. Ind Farb.
auf Werthyaplerre .. 462 8 266 41 do; bei der Berliner Bank, Jägerstt 393. Zrankfurt a. M., den JI. Dkiober 1886. lien äh erba M wine be sferz ear . nnn , Die Nommisston ,,, . . c, uch in Verbindung mi dahlech teffen), Federhalter,
Summa. 326 25063 Summa. .] 326 26068 1sung noch nicht präsentlert worden: tr. Zz5, ö. een Ligure nnd, FJ Fe . amburg, den 30. Juni. 1898. bergen nnr fich enter garen nenn, sar Bulassung von Werthpapieren an der Spirstuosen. Waarenver.. uf, . Morden, eng n , 4 gi ne le, ann e f . e,
2 2 . reichni 9 Li . * r . ö I 1 dd K rr, ae , e, r, en,, K . . . , . enn, haus, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 15. J. Spiele und Spielwaaren; sestè und ö Drucksachen. . .
— 111 7