ö , , ,. Kämme, Strumpf ˖ Nr. z O⁊2. S. 2s d. stiasse 6b. nr. 83 osO. S. 4189. Klasse 26 a. ¶ Hett⸗ und Stuhlrollen, Sargverzierungen; Finger ⸗ J am 29. 9. 98. Geschaͤftsbetrieb: Deftillerie und] trieb von Maggb'z Nahrungsmitteln 9 e. k Stpvenartiite
an lie geb, gnkegsetgn, ech, Heogeussttthie i ,. er. Hzten und Sefen, Finger böte; Blumen sprsgen. Fiquenrfabrit. Wagtenbzerzeichniß; Vlgueur. Ver Nonsenpben¶ Hoch en ner e chi;
* decken, Bettdecken, Gardinen,. Portisren, Uhren, bänder eiß
.
te, Strobgeflechte, Gummischuhe, irmgestelle, Senkel, Knöpfe, Garne in Seide, Wolle, Baum
onnenschirme, Regenschirme, Schlösser. Vogel., wolle und Leinen, Kravattennadesn, Ohrringe, . , federn, Petroleum, Webstoff; und Wirkstoffe aus Colliers, Perlen, Nähkästen mit und ohne Füllun ( A M Wolle, Baumwolle, Hanf, Seide, Kunstseide und Splelwaaren, Schreibzeuge, Seifen, . AMSI ER . Nen ( rg. heul 8 und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück, Nippes, n en, Pincenei und Uhrketten, Eingetragen für Wynand Fockink. Amfterdam, u z n zt z sieht! — 2 — ö
C Reinold. Iserlohn, zufolge i r n e ,,, Bouillon und Suppen, Saucen, Konferhen, e, . Anmeldung vom 16. 7. 58 am ; , leischwagren, Fleischextrakte. Der Aunieldung sst ; I . P / bung beigẽfügt.
Rr. 38 104. G. 2a. slafse 7.
29. 9. 98. Geschäftsbetrieb: ;
, ne Beschrei
2.
erstellung und Vertrieb nach—
enannter Wagren. Waaren. 236 9 1 perieichniß: Gisen, Stn, . , d R Messing, Kupfer, Zink in .
Stangen, Blechen und Draht; — i , . ö Werkzeuge und Maschtnen zur 9. ö . ff ff . . F Bearbeitung von Metall, Hoßß, 6 9 616 ,, , 16 J Leder, Stein, für die Landwirtkh⸗ . 286 * . M. ö )
Halt den Bergbau, den Schiff. D F de f — ,. ab Le e Tn mbit . FJ Eingetragen für J. Rusfak, Koften, zufolge An= U
und Küchengeräthe aus Metall, meldung vom 20. J. 8/24. i 85 am 35.79. 38.
4
errene, Damen. und Kinder Kleider. echte und Brochen, Stickereien, baumwollene, wollene, leinene Niederlande; Vertr.. Robert Deißler, Julius unechte Gold. und Silber⸗Gespinnste, Tressen, Bor⸗ und seidene Stoffe, Roßhagrstoffe. Der Anmeldung Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Luisenstr. Z a. duren, Bouillons, Plätte, Flitter, Lametta. Bern⸗ ist eine Beschreihung beigefügt. zufolge Anmeldung vom 19. 8. 58 1. 7. 82 aum 1
ein, Ambroidplatten, Ambroidperlen, Ambroid⸗ * öss. S8. Zs. 29. 9. 93. Geschäͤftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ angen, HVernsteinlack, Geldtaschen, künftliche 6 ,, k trieb von Spirituosen und . Waaren · UVeberraschungen
Blumen,. Goldlessten; ausgeschloffen find: Theer. — D verzeichniß: Spirituosen und Liqueure. mee, Banbann.
farben, Malfarben, Farbstoffe, Farbholjertrakte. y 4 Nr. s O74. J. G36. stiaffe rp
95. *. . Nr. 3 062. S. 1838. Flasse A2. z — Q 71 * ** Eingetragen für Wynand . ö ö / 223 . ö 7 Emil Hanisch
g . K 963 ⸗ erlande; Vertr.. Rober ; lucker aarensabrik gls. Eisen, Stahl, Kupfer, Zint, betrieb: Eingetragen für Gebr. Gounermann, Nürnberg, . (n, , r ee err r,, , , .
.
mpfe, Tuche, Bänder, Gespinnstfasern, Wolle häte, Schneiderkreide, Rockhänkei. Fischbein, Kleiber,; MVyMaWMD F0 KI NK — . , n ss. P ; . ; . . G. 1682. Anmeld ist ei . . e Fr Fraftw 86 Baumwolle 569 Flachs, Selde (roh), er stäbe, Schablonen, Gummiwäsche, Riemen und deretc lieh gehn gte en f err bern ziasffe O a . Dar. 23 w kee . wi 5 6. a, . aft g . .
Gingetragen C. Eduard Meyer, Hamburg, ꝛ . 8 ffenstũ. a zuf ö . — J Ybigen Metallen. 3. ; zufolge. Anmeldung vom 189. 8. 98 am 30. 9g. 56.
. n e d, . g . z 4 ,, 8 ö — . —— Nr. d os 8. S. 18377. mane vv. Nr. 3 O96. W. Es. giaffe 16 v. , n, . g nnn fr get,
am e etrieb; Import und Expo , . ,, ö ⸗. S2 am 79. 9. 98. afra ; ñ . x garenverzeichniß: Briefumschläge und Brief⸗ un ; 3 41 ö gase nf n Sgr., gan he * * Ein egen für S. Westen R Schreltpapier.
von Wagren. Waarenverzeichniß; Wurmkuchen, — 66 . betrieb: Herstellung und 83 1d, ö . — Chinin. Antipprin, Abführpihfen, Zedoferm, biber. ,. , . Here eb er ee tuen zusoige An meldung vom 231. 3. 88 an. 35. J. 9s. F. BANRKSS ,,, . m e ö, , a. ö
mangansaures Kali, gebrannte Magnesia, Morphium, , — , J J ! d Li VR iß: Spirituosen und Beschäftsbetrieb: Zuckerwaarenfabrik. Waarenver⸗ . t ü 4 ; f ff inksalbe, Rhabarberwurzeln, islän⸗ 54 J 66 ü 281 ö . ban en. . . 4 . IJ 186M ' 4 * , S —
disches MoFs, Carnaubawachs, Damargummi, Ce- . 2. 8 68 . 2 ** . . Jampher, Pottasche, Gummi arabicum, Gall; .. Xn W 6 Nr. 83 O75. F. 25684. stiasse 16 8c. Rr. 33 Osn. S. A391. Klasse 26 v. ö. . . Waarenerʒeschniß: äpfel, chlorsaures Kali, Borsaäͤure, Salpeter, Wickers⸗ ; 8 5 . Eingetragen. für an g. ; beimer'sche Flüssigkeit, Creosot. Carbolineum, Lysol, .. 23 ] 356 5 ‚— Wynand Jogi, . K Mennige, Gasbrenner, Kronleuchter, Anzündelaternen, x 5 2 Amsterdam, Rieder⸗ M 00] NF J 7 sell or use fis. M & iat ira Mαν Mid- Ar. 38 og7. T. 1281. Klaffe 160. gi teen für J. Lukaschik, Tarnowitz, zufolge Lampenbrenner, Hr n g, Magnestum⸗ W lande; Vertr.. Robert 6 . ie sinesl quahiꝶ́; o de]. anden tien p Anmeldung vom 29. 7. 98 am 30. 9. 98. e n fackeln, Laternen, Keuchtlugeln, Glühlichrlampen, . — Eingetragen für Simon, Evers . Co., Ham⸗ Deißler, Juliuz MSI ERB AM ; ö betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter , , , , ,. X & 1 n i e , , ,, . u. . Wagren. Waarenberzeichniß Seife, Soda und . Borsten, Phosphor. Soda, Schwefel⸗ W n 28 am 28. 8. 98. Geschäftsbetrieb:; Import und Deißler, Berlin, Luisen⸗ . Her ver
säure, Kupfervitriol, Schwefeläther, Caleiumcarbid, ö Crpyort von Wgaren. Waarenverzeichniß: Wollene, straße z ., zufolge Anmeldung vom 19. 8. 98/1. 7. * — render them nu c term ct pa.
üssige Kohlensäure, Reisepel e, Pelmützen, Pelz⸗ Einggt ra en für Siemssen Co., Hamburg, halbwollene, baumwollene, jeineng, balbleinene, 8 am 29. 9g. 95. Geschäfts betrieb: Herstellung und * kö . Ar. 38 106. G. 1660. Klasfe 24. agen, Pelzstiefel, Pelzmuffen, Pelzhandschuhe, Große Bleichen 52, zufolge Anmeldung vom 78. 12. 9. eidene, halbseidene und Jute⸗Webstoffe, Wirkwaaren, Vertrieb von Spirituosen und Liqueuren. Waaren ; ,. . * , ⸗ . Metalierfe, Rinnober, Schwefelkies, Bimestein, ava, am 23. 5. 55. Geschäftshetrieb; Erport und Import Farne. und. änder, Strumpfwagl en, Wchharfaureg derzeichniß: Spirlti osen und! Licturr 4 V Gingetragen fur Michard Vanks, Birmingham, Tuffftein, Kropfftein, Marmor, Sandfteln, Granit, ben Wagren,. Waagrenverfeichniß, Seide, Wolle, Kals, Brom, Jod, Chinin, Salicylsäure, Phosphor, Rare Tõr- f England; Vertr.: Altxander Specht u. J. D.
bh Gir echteffe Hwteinkblts. Whaunteble, Tamholffs Flach, hanf, Jute, m ntk chin rfberi Antißcbr n, hkebärbe n Wes fee nen nlitch Arynei⸗ Peiersen, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. ö. — . 38/16. 10. 88. am 29. 9. 98. Geschäftsbekrieb: Fabri⸗ ö Eingetragen für Max Elb, Dregden, Lũttichau⸗ a
o 8. it, Steinsalz, Kaltstein, Kreide, Kies, Erdöl, nltandg seidene, balbseidene, wollene, halbwollene, mittel. Sprit 8536 sss 68 28
, Eisen, Stahl, KupfLer baumwollene, leinene und halbleinene gewebte und z — kation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗
Arpbalt Thgnerdz, Kieselguß, Eisen, Stahl, Kuh gewirkt Stoffe sowGie solche aus Hanf und Jute, Nr. 8 O66. St. 1116. Klasse 2. HJ . Gingetragen für Van den Bergh's Margarine vetzeichniß;: Ablen jeder Art und Form. ö. gi. ge e n g n bu,
. ann g f. abe n n n 4 f. Decken, Bänder, Spitzen, Litzen, Garn, Metalle im Nr. Z 085. S. Z K i I chemisch 1 E, ela ra / metallene 9 * 7 J . 2 * r ; 9 — r. 4 2. 15. la 13. 1 * 2 2 8w t t —— 8 9 tem Zufan e Gesellschaft m. b. S., Kleve, zufolge Anmeldung sse Eingetragen für Tilch Æ Köster, Berlin, ö. ir e, , ,
en, Anker, Schienen rohen und theilweise verarbelteten Zustand, sowie in ö *. e j
ö. Sr . . W nnn . ibren Legierungen, wie Eisen, Kupfer, Blei, Zink und . ; ne. 53 rom 5. 1. 98 am . 9. 88. Heschãftsbetrieb: Fahri⸗ Blumenthalstr. 6, zufolge Anmeldung vom 2 7. 98 des demfelben belgegebenen Gefahes und t
Eßheß . He fer Scheren en, ᷣlanig enme fe in, , 236 . , . und Nen ⸗ d . n . 3 r. , , ; . . ö GFFEOonh 1 n . 9. 98. ,, , . . geg es und Puhtuches. ̃ ; ; , ; ) ? * Zink . ö er,, ö w. , ertrieb vo ünstli seralw j
3 get el . Se , need eiche! de , em herr ö n Eingetragen für C. Stephan, Dresden, Bautzner. Eingetragen für Wynand Fockink, Amfterdam, fette Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Gingetragen far Siedenborn X Vic, Ron , , . 9 6 r . Umschreibungen. . Beltei 8a geh en erkjeuge fur und Kupfer⸗Gespinnste, Knöpfe, Medikamente, Uhren, straße 13 iufal ge Anmeldung vem 13. 6. 88 am Niederlande; Vertr.: Robert Deißler, Julius Mae⸗ Rr. 8 Os2z. G. 2X83. Külasse 29. Kyffhäuserstr. 4i, zufolge Anmeldung vom 37. 7 S8 zeichniß: Künstliche Mineralwässer und moussierende led , Nr Soon, 93a, 93 383. oa, Schmiede. Schlyffet 3 Maschinenbauer, Schirme, Schtnmgestelie, lithographtschez und Pack. 23. 2. 983 Geschäftsbetrieb: Verfertigung, von mecks u. Fran BVeißler, Verlin, Lufsensir. Ik a. zu- Eingetragen für Gebr am 25. 8. 88. Jeschäfte betrieb: Höerftellung Limonaden. , , ,. *, n s, m dnn, e , Inflallateurẽ, Eleltrotechn ter. Uhrmacher, ö , , und k e 6 Hrn g er, . ur m ge, n, nge . . 2 enn nn V 3 n ag O. C, 3 chemisch · technischer r tie Waaren ver jeichniß: Nr. 8 os. S. A217. Klaffe G v. . . 9 ö . .. 13
in i ; ** ĩ . 6 98. eichäftsbetrieb: Herstellun D 45 525, . ĩ ' ' ö ö rr 8, e teh uke, ö alen re, f fh ef, ö ö ein umsponnenes Faͤdenbündel Spirituosen und Liqueuren. Waarenverzeichniß: felge . 23 1671 J n . 3 11 1iCuUusSol 75 ö . n ,,,, briscke fund andere Oele, Talg. Samen Kamphor, als Aräneimittelträser dient, Friritugsen und, Lig teure. Der Anmeldung ist eine Heschãftsbetrieb: Wr ft Rr. Sä ö. G. Z3 12. Fiasse 1x. 9 ra cturse rrangaise de Korte pkfufneg e;
Winzer, Stellmacher, Wagenbauer, Ingenieure, e 2269 . QAptlker, Künstler, Böttcher, Maurer, Schiffsbguer, Rohtaback. Vogelfedern, Moschus, Stöcke. Rohr, Nr. s 567. W. zzz. Klasse 1. Beschreibung beigefügt. stellung und Vertkleb . ö Cingetragen fur Carl Hofmann, Breslau, Kloster. Oeillets metalliques, Sociste amonꝝy me-
Aerite, Apotheter, Drecht ler, Küfer, Grapeure, Bar. Matten, Fächer, Haar, Borsten, Feuerwerkskörper, Nr. 8 O77. B. 4624. Klaffe 16 b. nachhenannter ¶ Waaren. sss Gingetragen für Ge⸗ 9 aris, 54 Boulepard de Straßbourg; Vertr. Richard biere, Kupferschmiede, Goldschmiede und Schneider; HVäute, Felle. Waarenverzeichniß: a X. 1 ,. e . ee, och r le e nnr, ben en n K ö Berlin, W e ] . NHäbngdeln, Stecknadeln. Knöpfe, Hufe ien, Glocken, Rr. 33 O63. C. 2027. Klasse 42. . Rampen zpligder aus glas, Cad H 2 ,,,, l technischer Ärtikel. Waarenverzeichniß:; Oele, Fette, Sti. 22 b. Rr. 4858. 6. 222) R. A. v. Geschütze. Geschosse, Mörser, Stößer, Bügeleisen Eingetragen für China . * — 1 Der Anmeldung ist eine Anmeldung vom 29, 23 Wachse Harze und aus diesen Stoffen , 23. 4. 99. Um eschrieben auf Eastman Kodak aus , ußeiserne Gefäße, Säulen, Kandelaber, Gxport., Import 4 836 Eingetragen für Albert. Wandel. Chemnitz, , 8. Beschreibung beigefügt. am 29. 9. 88. Geschäfts⸗ ö Schw leren Ber Anmeldung ist end Beschtelbung G. m. b. S., ge n
Gitter, Rostsläbe, Defen, Kochherde, Plomben, Blei⸗ Gi , m . — 9 zufelge Anmeldung vom 16. 7. 98 am 28. 9. 98. e mn ; Rr 3a oOs3. St. II 6. Klasse a betrieb: Fabrikation und h beigefügt. 3
cherungen, zinnerne Humpen, Teller, Löffel, Zinn⸗ hr. an ff 6 . , Geschäfts betrieb: Fabrikation und,. Vertrieb von . . . . Vertrieb nachbenannter . Löschung. oldaten, Lagerschalen aus Bronze, Weißmetall, Blei⸗ 9j 54, zu⸗ . Lampen und Laternen. Waarenverjeichniß: Fahrrad⸗ ö. * . , nn, . * — Nr. 22 099. C. 219. Klasse 20x. Nr. 7673. (K. 780.) Kl. 9 b. R. A. v. 6. 8. 95
j lge Anmeldung voom Hh iat Mi s * 2 schrot. Rohguß aus Messtug, Bronse, Meothguß fir fo . . laternen. . , , 8 . 8 — Maschinenbauer und Feinmechaniker, Ornamente, 1. . ga H r n ee, , den,, , r., zz 068. M. 32283. gRlasffe da 6, PlsIIllLEB 583 Gingetragen für Gerb. Pulverform. We,. 6, . cherf, Ohligs, Rheinpr.) BYisdsäwnlen aug Zink raägel, Drabtst ite, Fischangeln, Grport und Import von Waaren. Waarenver eich˖ Eingetragen für W. M ; . . . ö 34 Stewes zr. , Meiderich 2 2 Felle, Häute, Leder. Pelze. Garne, Zwirne, goldene Cwholtz und; *) r 1 getrag W. Meyer⸗ MN — 1 N n, mifolge A 82 091 1773 K 16 Nachtrã niß. Metalle in rohem bejw. iheilweise bearbeitetem ftein . Go., Lonzon; Veit? WC 6c) a. Niederrhein, zufolge An⸗ Nr. P. X. lasse Gingetragen für Cudell X Co., Aachen n n, ,,, 253 26 ) 10. Nr. 2 . v. 8. 5. 96.
und silberne Ringe, goldene und silberne Ketten, , , , ,, ., 43 1 i zu Blechen, Stangen, Hugo Pataky u. Wilhelmi Pataky, . . 83 ** meldung vom 16. 7. 98 J 6. und silberne Schmudgegenstände, goldene und ilk Röhren, Ketten, Anker, Schienen, Fagon— Bell Luisenstr. 25, zufolge W 6 . 8. , — z Iilffssnnnñ lilli . a . a n! . e ,. ist 82 n , Fahrrad — 59 z 1 dee ; rieb: n rit. 8 . ‚ an . erke m. 9 * ersen. . Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeschniß: ‚—
lberne Tafel⸗ und . und Leucht⸗ uc er Rial Stisten, Za h n , 3. * 98 offe, Möbel. Stiefelknechte ulden, Harken, . Duleisfn. Nägel, eng legtabhen, und Anmeldung vom 3. 8 982. . r 82 wie, . ; ; . phon ⸗ Draht; mineralische Rohprodutte und jwar: 93 am 258. 9. 938. Geschäfts⸗ 6 r. , Waarenverzeichniß: ; ö. , , g
J , ; 1 Sci , , , g w aunetgcen, findern berrern, Ban, e wan Knhtndlklün? clk. Ke, r, Nr, Gatten geihen kern e ger, . gie ern n Hgualpceh end! Kalkstein, Steinsalz, Kohlen, Asphalt, Asbest, Erze, trieb nachbenannter Waaren. R ĩ ; Sparkernseifen. 2 ö Kreuzbergstr. . ufig Anmeldung vom 22. 8. 98 Flüfsiakeiten. 26 d. 8 S852 (R. 734) * pics,, . een, , , Haarpfeile Schmucksteine, Mineralsl, Mineralwasser, Queck- Waarenverjeichniß: Unver⸗ . 4 am 298. 9. 98. eschäfts betrieb: Destillation. ver, Bs Too . 3828 Rafe 8 8öh (R. 3. 9 . , . aus Schiidpait Billard silber, Gold und sonstige Elemente, alle diese in arbeltete und theilweise ver⸗ ö 2 — Waarenverʒzeichnißz: Magenbitter. r. NPR. — — 9 664 R. 736 mg, ig ; rohem, ganz oder halbgereinigtem oder gemischtem arbeitete Metalle, welche in der Eingetragen für The J. W. Biles Co-, Nr. n G9. TD. 101. Klaffe 6p. Köpping'ꝰ scher . 3 K. 33 4 20 141 2259
bälle, Stoctgriffe, Serviettenringe, Falzbeine, Schach⸗ Istandel iwie Ab aid feln m ego . . . ; J ö ; produlte. Ani Verarbeitung zur Verwendun Cincinnati (Ohio)h; Vertr.‘ F. C. Glaser u. L. aan 2 figuren, 26. . Brochen aus . Rohprodukte, und zwar: Knochen, Hörner, kommen. 9 9 Glaser, Berlin, Lindenstr. 80, zufolge Anmeldung . (vegetabilischer) 2 3 33 93 1730
13 13 13 20 20 ; 17 Elfenbein; Pfelfenköpfe, Zigarrenspitzen, Trocken⸗ 9 . J 1 ; ; ; eweihe, Zähne, Pelje, Felle, Wolle, Haare, Federn, dom 16. 4. 98 am 29. 9. 98. Geschäftsbetrieb: . ö 2442 22 raucher aus Meerschaum, aus Bernstein, aug Am Borsten, Klauen, Korall⸗n, Peascheln, schwarzeg und Nr. 33 069. R. 2603. Klaffe 10. Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenver⸗ h UMni/eraal. Nindel . pinitis . . 3 22 873 ; . 2. 4. 4 4 9 20 10 10 160 16 10
hnsitz nach
hren Wo burg verlegt.
bat
andsbek b. Ham
; enn mkr ein, Daamweilz pig, i ischbein. Dä Bl G Talg und eichniß: Branntwei trocknete Brennerei h Eingetragen für die bälle, Zigarrentaschen, Brochen aus Zelluloid; . een ne, , , alg un zeichniß: lanntmeing. getr e — ngetrag J . syltze an = ; produkte; vege⸗ Schlempe, getrocknete Brauerei Treber. Der An⸗ Deutsche Benedietine . ö . meibang it ie We re bn ns beige fig. e dl u ut · dxabrn ö. dn, ü is RB. j35z
büchsen, Jetperlen, Jetuhrketten, Jetagraffen, Jet⸗ rinde, Zerealien, Oele, Kopra, Kokusfasern, Bern⸗ Rr. as oss. J. So. niaffe T7. . ö Friedrich Co., Köpping scher Balsam. 24 516 1868
, 9 we, , Walden ß urg Sch. zn, ö — 1 folge Anmeldung vom . ; Eingetragen für C. Köpping, Chemnitz. Berns
Tegel, Kugeln, geschnitzts Bilker ßmen, ibrge häu e Rohr, rohe und bearbeitete Naturstöcke, Chinagras ĩ ö rohe ü ö . folge Anmeldung vom 31. 8. 58 am 28. 5. 98. ,, , , , ö. Cycag, Sämereien, Gewürze, Hülsen früchte, Roh⸗ Gi haster n e Herstellung und Bertrieb nach⸗ . d ä de 83 am 29. 3. 95. R bachstr. 12, zufolge Anmeldung vom 26. 7. 98 am lten, Kelßteuge, Barometer, Geschwindfakeitemesser, baumwolle, Flachz, Kork, iärbiffe, Melonen, Gurken, benannter Wagren. Waaren derzeichnig Fahrräder. z . ) Beschiftsbetr eb: Fabri⸗ ; 29. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver— Maß stã te. Lerometer. Schublehren, Tasterr in ei ße rg g r sr gr r ür, f, , . Nr. v d. S. Tõõ nRĩaffe T X Ca X . k y,, . 69 s W , trieb 3. i e l n, . 19 M ; soeroeu olcher Rohprodukte; Fen as, Farb⸗ e, , ,. ö. 8 86 ; . . ; 3. itus. ist ei = n ,,, Elert ii tätgmesfet, Planimeter, nenen und Farbstoffe (mit Ausnahme von ln . Eingetragen für die Säch. ; ö D). Spirituosen aller Art. r ge rf, K 5 ö 1
ostrale, wundäritliche Bestecke, Krastmaschinen, Anilinfarben und Alizarinß; Brogen und zwar sische Nähfaden⸗ Fabrik . n,, ö ö . n ug r . e,, . 2 . pft len . n . 3 ,. ha 6 vorm, R. Hendenreich, X 3 ö ) lqueure und Spirit: osen . Nr. 33 101. O. 786. Kiaffe 3. 26 4. 35 556 X. 3560) Il 2 * 3. f h eber * 2 . Wristonz, Malvenblüthen. Sennesblätter, Kassiabiüthen, Ingber, Witzschdorf i. S., zusglgs Anmel. , w . r 6 : . aller Art. . Berlin, den 12. Oktober is8g9s8.
i r der * Ke neh Jian t Drehorgeln, Halgantzwurzgin, Anis, irherische Heie, Kesoqhinten, dun , 9.0 , . 8. 88 ; ᷣ . Faiserliches Hentamt. . Fisch, gielssck, Frucht, und 83 an m n , 13. e e f, ö , ,. e ö ⸗ 6. — von Huber.
8 ö ö. ö wurzeln, narinde, Quassia, Galläpfel, Colanüsse, l 63 23 32 6
93 . Br p fe , n,, J . r, Ii fe ** . 2 E w. Eingetrggen für Oberschlefische Portland . pu in r geri fn een, , ne Handels⸗Re ister
waaren, Backwaaren, Fleischertratt, Pickles, Kaviar, inn af le, e en ge nalen Hichttß:, Haumpzollen. Nähfäden ür, Hand und r; . w gement. Gabrit, Dypcin, nsolge, Aameldung vom Rr. 3 00. D. AD26. 2 RJ. 5. Ss5 am 25. 5. g. Geschäfts betrieb. Ner‚ 9 .
Sahceng Butter, Schwali, Milch, Ther. Zucker, Jod, Brom, Säuren uud Verbindungen mit Säuren, Maschine und Hätes, Stopf. und Stick, Garne ver 2 , 3. 9. 88 am 35. 8. g5. Geschäfte betrieb: Fabrifa. i. trieb von ,, und deren Bestandthellen. Die Handelsregistereinträge lber Attiengesellschaften ö, , , , nämlich; Schwefessäure, Saipeterfaure, Chiorkalt, schiedener Arten und Stärkenummenn. V , ,, . tion und Vertrieb von Portland Zement und Zement. . Waarenverzeichniß: Milchzentrifu gen. und Kommand tgefellschasten auf Attien werden nach . e n, u r Hnisnf, 97 . Knpfervitriol, Jodoidsalze, Srydsalje und Sulfo⸗ Nr. 33 ori. T,. za. , 8 — wagren. Waarenverzeichniß: Zement- und Zement. . Nr. 33 102. B. A898. Klaffe 26 . Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der wa ö w. Rene dic e n en, Ge re, salse und deren Mischungen; Mischungen von Salzen . X a waaren. Eingetragen für die ö Eingetragen für Peter d0ll ITI-lMMahli. , . . ö ö , iaback, Zigarren, Jigarctten, Schreibapier, 6 . k r , 8 ; 6 K — Rr. 38 oss. g. 3830. slasse 2. n. e, . ö. Batsche, Dusseldorf, zu⸗ Fön ige Kar tte nen ö ar. . apler r. ö. ö säure, Wemstein faure, Raseignatrium; Handschuhe, Gingetragen für ee ö 5 . green gn ra, 67 folge ner. , thum Hessen unter der Rubrik gin g 63
. ̃ g e er . Heer i . . e ,. . .. gichisen en Q Teer. gar enen ne. i , g me i n A RTARO PH E N Waldenburg i. Schl, zu⸗ . 5 2 5 6 alle ewf , * n ar e, gie. xapler, phorsgraphisches Papier, Kohichaßier, Pappe, Twolugfasern, Fu Erh eenrm n nnn elenfscler, fob, Lübed, ufolze 4 ders, Görlitz, zufolge Anmeldung vom 6. 9. S3 am Eingetragen für J. Ulrich Kreis, München, folge, Anmeldung, vam ch, Verirleb von! Margarlne. abend, vie legtecen wrong rfid. n. ;
z. Abfallreis, Erdnuß⸗Kuchenmehl, Baumwollensaaten 1 Lüders, Görlitz, zufolge Anm xine . 7. g 3 am 295 9 93. . K albsonb . z ich
ästen, Briefkupertã, Düten, Lampenschirme, mehl nmeldung vom 21. J. ; 35. 5. 3. Gesch fta beirich. Herfie lung und Vertrieb. e Tdi nee gabe be
Pr Raps, Kuchenmehl, Mais; kondensierte Milch ouquetmanschetten, Papierservietten, Papierlaternen, Hh 9 / . ö 28/22. 8. 38 am 29. 9. — er W Wagren ver jeichniß: Bi on. am 29. 8. S5. * Geschäste betrieb: Jerstellun ü . potheter / Uten sllen und imgt Stan dgefäße, Men / gg. aftgbetrieß: 3 ! nachgenannter Waaren. qere er men kation und Vertrieb von j
Lampenfüße, Gratulation und Visit⸗ Karten, keen, Wangen, Metorten, Vorlagen Flel engt eh, Hirste det f * , lerlewaaren, insbesondere Kreiselrouletten. Der An⸗ , eee a, Haaren. ö ö D. Comp. . e,.
Kalender, Splelkarten, Landkarten, glaͤserne Lampen ⸗˖ r e tößer, Gistschränke, Medizingläfer, meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Spirituosen * Iller! Art. 3 genbẽt g Sen.
saifins, Rebßie, , f Hanglgs, , . Schachteln, Duten, Mineralwasferflaschen, Pillen⸗ kiel zan e , n . nir. d dd . Sch. õõðs. masffe S. Nr. as os7. C. 1818. Kiasse 9c. Waarenverzeichniß:
las, (belegt und unbelegt), Glasziegel, farbiges Glas, j ; es Glas, ; 8, gläsernes ß. maschigen, Pflaftermesser. aptische Justrumente; aug waren , Eingetragen für Gebr. Liqueure und Spirituosen 6 g ö . ͤ 33. er d, win, n , geschlossen n ö Produkte. REG ENI iir el gr irn. aller Art ter, La cken, L linder, nger Nr. 23 O64. T. 1234. Al 42. ö olge Anmeldung vom a mn, Te ge n, en n. ö Eingetragen für Carl Schwanitz, Berlin, Müller⸗ 123. 96 am 289. 9 93.
aus Porzellan und aus Steingut, Flaschen, gläserne 1 9 —d BGagretorten, M Pipetten, Glas⸗ ii straße 179 B., zufolge Anmeldung vom 6. 4. 97 am gGeschãäftsbetrieb: Fabri⸗ 2 1 . . . r, r ö. en, „Gbr. Tietz. Mr. 23 O72. T. 12885. 29. . 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Gummi⸗ lation und Vertrieh von 86 , har d ö j (4õl26] tgngen, Kleider und Mäntelbefätze, Kissen, gestlckte Eingetragen für Wilhelm Trey ' waaren. Waarenverzeichniß: Technische Gummi⸗ Nadesn, Fischangein und C FS. Nr. 33 095. M. 8019. Klasse 16 b. —ĩ nter Cr rend es F . sters wutde die waaren, bestehend in Dichtungsmaterialien aus reinem Metalldruck . und Schnitt⸗ 3 . 6 2 . 8 lle des
ahe, angefangene Stickerelen, Schießpulver, Eingetragen für Gebrüder Tietz, Berlin, tom Nachf. Inhaber Sugo . ö * 9 nter ußwaffen, Patronen, Seifen, Parfümerien, Zahn⸗ Biff 25, zufglge. Anmeldung vom 16. 6. O8 Jecht, Jena, Hertrastr. Jo, . Gummi oder aus solchem in Verbindung mit Ge⸗ e, aller Ant, Waaren⸗ 41 — er dm T, m def , , weben, und zwar: Platten, Schnüre in allen Profilen, ö zeichnig: Nadeln aller J k 9 6 6. e n ge 6 ö. en . . n. ;
25 128 1614) 26 749 2883) 26 0650 1770 26 0658 1895 c. 30 234 3457)
d
Die Zeicheninhaberin
pulver, minken, Sagrwasfer Bürsten, Locken am 28. 9. 93. Geschäftsbetrieb: Herstellung und nmeidung vom 30. 8. 95 am
wickel, Brennscheren, Rasierpinsel. Sprengstoffe, Vertrieb nachbenannter Waaren. . niß: 75. 9. 93. . r ̃ Scheiben, Ringe; Ferner: umpenklappen, Ventil⸗ rt und angeln, ge⸗ — .
. , n hsbnn er re el⸗ Posamentlerwagren und zwar: ö . ö , , 84 klappen, Buffer, Konusse, Herde g, n ene und gedrückte Me⸗ ,, für , ,, . 4, . zer gr, e n e, , e, , ener el, e , d, wren, . ,,, , ge dhe irg; gap sir 8 8. ganz göe bench pe, nr ede, e, hahe niche eien om oneperlen, natür un n e Steine, Kurzwaaren und zwar: Nadeln, nallen, Hosen⸗ ö. ausgeschlossen solche für Fahrräder), nämlich: en⸗ un n 8 ö 6 . n 8666 . Zement, nnr, eiserne Träger, Mosailplatten,! träger, Korfettß und deren Theile, Korfettschoner, . remoͤklötze. - derdbeschlãge, Herdrohrträger, Herdgalerierohre, Steindamm 165, zufolge Anmeldung vom 6. 6. 88] 30. g. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗⸗ .
. .