1898 / 244 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö.

erichtiguug. äbggs] J In umser FGesellschattrtegifler ist unter Nr. 7763, Rrandemhburg, maren, L44926] Dertmumd. . . ö ö. , . zer glichen Amtsgerichts woselbst die e, , i g. . er, ,, . Der Kaufmann und Fabrikant Karl Gick 4 J . 22 sz . 14. September d. J. abgedruckt Lüben Æ Co. . Bel der in unserem Gesellschaftsregister unter mund hat für feine zu Dortmund bestehende, unter 2 n f t E B E ĩ 1 k „3. Beil. d. Bl., betr. die 5 Dürr mit dem Sitze zu Bertin vermerkt steht, ein· Nr. 262 eingetragenen Zweigniederlassung der Aktien⸗ der Nr. 1173 des Firmenregisters mit der Firma 29 9 E . 4 Go. h Ehemnitz wird dahin berichtigt, daß in getragen; 4. gesellschaft Vereinigte Chemische Fabriken Gebrüder Eick eingetragene, Handelsniederläffung Um ĩ z . der I6. Tertzeile der neubeste slte Prokurist nicht won Bie Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueber Ottensen— Brandenburg vorm. Frank ist Fol⸗ den Kaufmann Karl Dexheimer zu Dortmund alßz en el 8⸗ ( l an ö ö . Auro, sondern von Auw heißt. einkunft aufgelbst und das Handelsgeschäft dem gendes vermertt: rokuristen bestellt, waz heute unter Nr. 652 dez 1 Un m ĩ ren 1 j . , Kaufmann 6 Stern zu Charlottenburg über Die ö des Aufsichtsrathsmitgliedes August Prokurenregisters vermerkt ist. V 2 4 4 . en Ul 5⸗ n ll er Alton saagis] an der dasselbe unter unveränderter Firma . 9 mann in den Vorstand der Gesellschaft enn, 7. . 1898. . * Ber lin Freita den 14 ö fortsetzt. aufgehoben. Snigliches Amtsgericht. . H . . Den e n ge ie, e nhalt dieler wellᷓcge in een gie Betenntmachungen an fen . Genoffensch . . I8og. „Genossenschafts⸗

ma. dag hierselb übrt ö . J 6 ir. 8 z w Vergleiche Nr. 31 260 des Firmenregisters. Brandenburg a. S., den 1. Ofttober 1898. Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Königliches Amtsgericht. Puisnurg. Handelsregister sz? Fahrplan · Rekanntmachungen der dentfchen Gisenbaß f ;

nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen Bh kern Börsen. Registern, lber Patente, Gehrauchgmuster, Konkurse, fowle die Tarfs. and

genzse ct e nem Albert Chrintian Nö. Ml die Finn er Kaufmann y e ristian Nr. ö. des Königli Mundsselbt in Altona und deffen Cheftan Cath ⸗· Eiben * Co, n , ,, . e, . . , , ee n h. ö rina vag if Frieverike Muudofeldt, geö. mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber Bei der im e. Aktiengesellschaftsregister 1853 unter Nr 643 die Firma „Hochfelder Fabrit en ven 2 an el 2 39 ,, , ö ö . ö Stern zu Charlottenburg ein- Band 11 . , für Gisen⸗ Consftruktionen und Wellblech. . eg ey * da en e ertrag vom 24. September ür ihre Ehe die J ; ; Bauten Gesellschaft mit beschränkter Saftung . Das Central / Handels ũ ; ei JJ, r , e , , me gel ben , , fn, ch. En. 4h) Aitong, den 11. Oktober 1898. In stallations · Gesellschaft stande ausgeschiedenen Ehefrau Kükenthal Marie, ö Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be t,, . tz . 8 uin g , neil e e ure d en we. Königliches Ämtsgericht. Abtheilung III. a, Elekirische Anlagen Scharrer Æ Co. ,,, Dirgter, Krähtiee aftzng. . ät hotel, ange ommen, d ; In lertionspreisg ir den Raum ciner Pruchzeil⸗ , Einzelne Nummern kosten 0 8.— 6 j) Kaufmänn Karl Kllinski zu Berlin, e r lt e ö. . kKers inn Car 3 , . n e, ,,. Han els⸗Register. . k (44954 Geschaäftsführer ist: Braumeister Cmil Volat sabstr n' Gteösbertteter bes eren gewähit st gn wen nndbibeet merhemen, Hl ꝑrankengteim, Scjleæ. . öruer Jean Maritzberg. ö mil Voigt ju Das Geschäͤft mit der Firma ist f n- und Verkauf Beranntmachung. late] de hiesigen , . . 16 din de g lc rt an datiert vom 19. August . . , al ,. ne nderung des g 21 desselben, betr. Brandes Witwe eus raden Görg 6 als alleinige Inhaberin Kber⸗

Angermünde. * 2j Kaufmann Carl Ernst Scharrer zu Char⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 95 oltenh ; eins ltrerel worden, baß unter der Firma ottenburg, . und daß ferner dem Kaufmann Wilhelm Otte hie, Fon Gisen und die fabrikmäßige Verarbeitung v e J ö ö 3) . . Prausnitzer zu Berlin. selbst fär die Firma in der Weise Prokura ertheilt Fifen, namentlich zu n r e,, und von S nn In unser Gesellschaftg Negister ist bei Nr. 40, be, vom 7. Oktober 1898 heute eingetragen worden z treffend die Attlengeselllchfft: „Zuckerfabrit Nie Firma ist erlgschen. n nn , . . , ment ist: Lübeck Das Amts . gericht. Abth. II.

G. ulz hierselbst bestehende Handelsgeschäft 2. . darch Vertrag auf! den Kaufmann Gugen Siewert . 6 . ls 334 des Gesellschafts, iet de,. , 3. m ö. 6 blechen, sowie der. Betrieb von Geschäften und zu Ängermüände übergegangen ist, und daß Derfelhe 4 . uff 53 der hierselbft 1. Ottck erf ftr . n, or, Kaufmann 4 eyferth Fabrikationen, welche zu diesen Zweigen gehören, Frankenstein in Schleften“, eingetragen worden Hangu, den 10. Oktober 1898 das Handelsgefchäft unter der Firma G. Schulz e. Gesellschafter der hiersel bst am 1. Vttober hige e Firma Per procurg zu feichnen, sowie und verwandt sind. daß die von der Gesellsschaft bisher beiriebene Zucker= Königliches Amtsgericht. Abt Er werb der Plktorlg- Brauerel ju Moritz Nach. Juh! G. Siewert sortführt. Tchier; 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: daß die S5 il und 12 der Statuten abgeändert G6. Dag Stammkapital beträgt 100 000 M fabrik durch Kauf auf Seine Königliche Hoheit den . heilung 1. der minder fahr gen Jyhan ene Gar er , . von Firma ist nunmehr unter Nr. Ago des Firmenregisters . Kresse Lenz resp. ergänzt sind. D. Geschäftsführer ist der Ingenieur Ludwig Prinen Albrecht vor Preuhen übergegangen ist, Hammerer. Betanntmachun säöbrung des Hraueresherrieheg, erforderlichen 66. mit dem Niederlaffungsorte Angermünde und als sind: Braunschweig, den 10. St ober 189. Schmitz zu Hochfeld. welcher die Fabrik unter der bisherigen Flrma weiter Im iestzen Handelsreniste . ä9ö8! Ankauf von welteren Grundstücken und Bewihll l mannheim. Saudelsres deren Inhaber der genannte Kaufmann Siewert 1 ö Dekar rresse zu Char— ,, k r bet z , ö 9. . , . 1 . zem Beeren gödrens führ, , ir, ig Gez. Zum ,, 9. ; ; . n. 1 eichze d eute ei ; J rwerb vo ; ö einge 3 den 6. Oktober 1898. k Friedrich Karl Len zu ie, ages! i , , . , gie . unter nn n teniß a , ,. . Yer, e berstorbenen Verstandsmitgliedes gr n . e , , ,. 9 Or 3 bo2, Firm. Reg. Bd. III, Firma . Dies ele Fir is zs des Geselschaftreristeirs⸗ J. mne Praten res lee , n Rr. g den kent hei ne een, desen nds fre Ie, gen ge Sd hen, 23 w . Stammntapital der Geseischaf. derraägt zt. me, mannheim mit gweinmseber. Angermund. Cel artet n ate der Kierscköst an, n Otbe ü ö where. , ö in Garn ii Gchlesten sis. reußen R. e, me lhnlkäenrstenelte nn was bende ehlscbast czeltt durß der in Width i issben, dr ge im, wenn, w fen schaftoreglster ist am 7. Räte 185; 4 Ge ,. 3 er hie . . ö ober . . ger ö ö. ö ö. e, ell, Wisend ers err hn garen ig. ö 6 ist welter in unserem Prokurenreglster unter Hannover, 6. Gttober 1865. ö . (Geschäͤftsführery in ber Welse, daß' der, in Wiesbaden aufgehoben; bas Geschäst in M ö iggh n greg er bfr serbn, errichtet ofen. egründeten offenen Handelsgesellschaft: uard Gradenwitz ebenda für dessen hier estehende Herzogliches Amtsgericht r. 26. vermerkt worden, daß Seine Königliche Königliches AÄmtzgericht. Abth. 44 Abe zurder geschrfebenen oder vermittels Druck ober beim ist auf di zwischen igen n . . ö Bruno u. Paul Cassirer ö. amn ,,. . 4 ,,, . Ho reg sch ; Hobeit Prinz Albrecht von Preußen bezüglich der ö ö n,. hergeftellten Firma der Geseüschaft seine und, Kaufmann Josef Scherer eien nn fer 3 d Ce n it dem . eingetragen workben. daß sin e thlhereg Seng Cäshrer un , , ö tz ertheilten Kollektip⸗ in e mn, n, . Hannover. Bekanntmachung. 449591 n,, beifügt. errichtete offeng Pandelggs fessschaft ie ed, . Gesellschafter derselben sind: die Kaufleute Hermann der Kauf Paul Gafsi , gen, . e seuten Duri W wisenpers, Sz a. Berguntunachung. stägcg em Königlich Prinzlichen General-Direktor Im Hiesigen Handelgregister ist Heute Blatt 346 6e untmachungen der Gesellschaft, die nach dem & unter der Firma „M. Lang & Go. vorm Marcuse und Eugen Freund, beide zu Angermünde, beid . 6rn , ,, . 6* man g. . eu 3 , . a urn. . Auf Foliumꝰ 179 des hiesigen Sandeis teglfters it . Max Laske zu Camenz in Schlef., zu der Firma Gebr. Salomon eingetragen; * etze in zffentlichen Blättern mu erlassen find, er. Ar, Friedrich welter führen wird, ; ö eee. ö. ö ö ;. e . . 6 3 ö 6 be Geh as tan fsee . 5 ,,. w lf, = 5 .. e, ö. . h. z s . 6. nin , . 9. k Herberger zu Zadel, 8 ,,,, Hannover ist 1 . hi ee s . . * . 1a. 2 ö MI. Firma n . , I eingetragen. rer h gd an seregz Hroturenreglfterg eingetragen Sid L. dern. Fhbaber, er mans, sodega t un Kollektioprokura ert Verhi t inder Weiss ertheilt, daß er, in somie im Hifdeshejmnm mschen Zeitung, zig: , e e mn, , 6 , n unser Firmenregister ist unter Nr. 13 821, worden. k beide in Hermsdorf, heute eingetragen , 1898. . ö ö. bestellten Jiu e e ffn se gh, n, , , , e er. g gericht. wofelbst die Flrma: Breslau, den 7. Oktober 1898 Le oerg, ben 11. Dttebg 1 Königliche Ante gericht Emil Leven zu? aneh, dür genf ö . und Königliches Amtsgericht. J. Martin Lang und Jofef Scherer, beide Kaufle Artern 44921] mit dem Si w . Derzogliche Amtzgerichi und deren Firma eichnet. nnr, In unferm Firmenregister ist unter Nr lz ö tan, KJ retten. Sandelsregistereintrag. I45l20 Voretz ch. Frank rurt, Qder. Oaudelsregister I4adg47 Dann over, s. Dttoher 160 nildeahetin, Serguntmachung. a496 g . begonnen. hemntigen Tage die Firma Robert Degenhardt ; Bat Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Nr. 14 hz In das Firmenregister zur Firma k des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt 8 Königliches Amtsgericht. 4 in lr das bie ß tze endelsreg een ist beute Blatt 1385 6 e untst m 2s; Sertember 1597 swischen, Josef nit bem Sit zu Volgtstedt und als il Inhaber. den Kaufmann Emil Johanns zu Berl dab! Rürolf Vachmänn n Hüchtg Ge föä) wurde Eiglenen- lass e ner, Ur i, meer Ii lern. haanme ver. Sekannrmachn, e f td s eren. . a gr nr en. , , der Mühlenbesitzer Robert Degenhardt ebenda ein⸗ gegangen, weicher dasselbe unter der Firma: heute eingetragen: die Firma ist erloschen. Heute ist in unser Gesjellschaftsregifter unter 6 i n n, R. Schmidt Firmen Inhaber Im Fiesigen Se nme m mf, te 8 5. haber der Mehlhändler 86. Braf h . ren In feinem Vermögen 50 M , 1 ö getragen worden. L. Bodenburg Nachf. Bretten, den 11. Oktober 1893. Nr. 159 die offene Handelsgesellschaft in Firma . miyt, Christine Wilhelmine, geb. zu der Firma Gesina Mey eute Blatt 4398 dilbeshenn, en II. Bio 9 st. wirft und allen übrige Vermöge 9 aft ein⸗ Artern, den 11. Oktober 1898. fortsetzt. Gr. Amtsgericht. Karl Werner mit dem Sitze in Eisleben und st iu Frankfurt 4. O. ist gelöscht zufolge Ver— Die offene Hanhbelggeseñ er Wm. eingetragen: Rönigliches Am * z meinschaft ausgeschlossen d a. von der Ger Ja eck le. mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Ge⸗ ügung vom heutigen Tage. Dat Gesch gesellschaft ist aufgelöst. mtsgericht. I. erflart ird aebi und für verliegenschaftet Frankfurt 4. O., den 10. Oktober 1893. e r r ft alf Hude tern, untern umher, Mdehst, Hain. ir , gg ö He bie en ö) aufmanns Wilhelm (44967 Jacod sohn * in er n , Lihebel ig *

Königliches Amtsgericht. . k 36. 31 6 8 ,,, sellschafter sind . emnã n unser Firmenregister unter H , , ,, Könlali ; azgzo) H' ber Wetteidehändler Gusar Werner, nigliches Amtsgericht. II. Abtheilung. e,, ,. geb, Heyermann, in Hannover über- e n ,,, ift beute bei Rr. 246 Ron Jacobsohn, Kauf in M ,, = sihpas iu Höchft vermerkt. 9) 3 n, Kaufmann in Mannheim. u O3. 162, Ges. Reg. Bd. VIsi in Fort-

a4n22] Nr. 31 2658 die Firma: , ,, . Carstan 3 r Gerede nette Fam We Nr. 1927. irma: ctor Carstanjien zu er Getreidebändler Paul Weber, geia beide hier, und daß die Gesellschaft am 3. Oktober . 144048! Dannover, 7. Oktober 1898. ar sfden e n. Heinrich Balrer in das segung' von s 3. 3653, B e ge als Gesellschafter eingetreten ist. ne de , Bd, ll, Firma „Galomon ; l

J,. L. Bodenburg Nachf D M liche . ; ; 9 chterliche Bekauntmachung mit dem Siße zu Beriin und als deren In Striuth bei Betzdorf. Zweigniederlafsung Eassell, In das hi 6 6. esige Handelgregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. 4A. ; s . Sedann ist in unser Gefelischaftgregister unter . , * 6 n mn, ,,

J. 695 des delsregisters i ! ĩ e, . . ö e, . Gmil Johannes zu Berlin ein⸗ . ist erloschen. Eingetragen am 5. Ok Lic len nem tj g. Oktober 1898 alleinige Inhaberin die Handels frau Marie Orban, gent j . ; * af; ; 15 Zu d f —— ; ! b. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. u der unter Nr. 42 des Fi ö d . ge, , n n, ,, n, ,, , n ,,, wwe wren Ballenstedt, den 8. Oktober 186. to Markiewiez —— Elperreld. Bekanntmachung. 441942 enheim: Das Han zu der Firma kalijch⸗ dem Bemerken einget ĩ ertheilte Prokura ist erloschen. n be eit. nit dem Sitze TllBerziarleh ehh deren Znhaber Csssen, 8 and Mig register. lass, , mne gesch tener gig. beutel unte . 96 5 3 , , durch Vertrag Hannover, e m we r,, 3 schaft am 1. Okto irg, 1 5) Zu O8. 91, d gr, Bd. V in Fort- Klinghammer. ö Dtto Markiewiez zu Berlin ein⸗ 3 . Firma: Robert Mohr, Droguerie 6 ere. e , Finn, e ju geren heim. 3 Jene, b . . . . af⸗ , die Fabrikanten Philipp Lappag und . 3.35 164, Bd. Is, Firma „B. Wirth k . . ; 89 Üüber⸗ e Ge t i Ari alzer ö s eim. Berlin. Sandelsregister abb] Geloͤscht ist: Inhaber der Firma ist der Droguist Robert eingetragen worden, , , . . ift nach Nr. 3ya des Gefell; da n. ö. z Welt gas döchst a. r. ö * . 1898 Das GHeschäft ift mit Artiven und Passtoen von Firmenregister Nr. 28 599g die Firma: Mohr in Caffel, laut Anmeldung vom z. Oktober Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1858 begannen. 2 gen, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgeri . dem bisherigen Firmeninbaber Johann des , Amtsgerichtg 1 zu Berlin. C. V. Mortensen. 1895 eingetragen am 7. Oktober 1898. Die Gesellschafter sind: N Uater Nr. 372 deg Gesellschaftsregisters die 3 gericht. A. gericht. I. David e fe! Wittwe an k Zuholg äqung vom 10. Oktober 1898 sind Prokurenregister Rr. i3 135 die Prokurg des Cassei, den 7. Ottober 1893. 1) der Kaufmann Louis Otto Julius König in Firma „Ftiederrheinische Schuhfabrik Johaun Hannever. B 18er , Hann ben. aer egen, dien h 56 ,,, . Kaufmanns Paul Kurth für die vorgenannte Firma. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. Dresden und 4 , Ein und als nf Biatt zazs 363 wan, en n. . 696 des Gesellschaftsregisters i e e , 2 ) , ne, . ; ; ; ; iste woselbst die Attiengesellyhaft. va ner, Hun erf Po i pthellunn 80 pelmenhorst. laggzz) 2) . Heinrich Wilhelm Ronneberger sfabritan m nn Kemper er, w. . Mn a ,. heute ju der Firma: am 3. Oktober 1598 unter , , , . Cut d dig e. , n Bd. V, Firma Ler ain n selschtz ft rind Sanatorium ̃ , , e e ,, h after ist rertretungaberechtiet waarensabrttant ju Jeuhrort. Bie Cerec fr, eingetragen: S. W. Appel . Winner errichtete offene Handels efellschaft zu Inhaber ist Te ngish, Mannheim. Gar Kerem rer bc Berlin ö . . , , ; am 1. September 1398 begonnen. Jeder Gesell. 1 . Iserlohn am 160. Oktober 1898 eingetragen und Ludwigshafen a. Rh Vischmann, Bureaubeamter in mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein. In dat Firmenrensster ist heute bei Rr. Ilg getragen: k Röniglichez Amtsgericht. I0c. schasteg ift vertretunggberechtigi. Yretn e, n Mar Lebmann in Hannover sst . , ,. permet; I Zu S. 3. 154, Firm. Reg. Bd. I nette Fita? Balle Kartei lt. Lingelte gen worden, daß d) tag; dem Ableben des Kaufmanns Böenhard l, gi eth e u det unter Ar, Il. des Prglutentegisterg ein. Daunover, ben?! kehr abtlkant Friedrich benkelmnam in Iser. ,, Der Rentier (Härtnereibesttzer) Heinrich Hild dag Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte durch Heinrich Lärffen in Delmenhorst führt dessen Wittwe Llagenen, wameng der Firma „Mieverrheinisch J e Adolf. ander; K * im i mann ist auß dem Porstande geschieden. Vertrag auf ewe usfeäte' Ferm War mann ln Pomma, geß. Will mt, dag Geschäft unter unver= n, . FSchupfatrst Zhan Michele dem Kauf ĩ k „ene 'ne rang Kr, inn nn Jserlohn. protuyist bestesi , Wer leansmann Robert Christ zn Birken en e, ed er, n, ef. 16 ,, gerne . 33m Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Bernhard Micheel zu Kervenbeim heit n ö. k Iserlohn, den 10. Oktober 1898. gn Fig gz, girm. . werder ist Vorstand der Geseülschaft geworden. un en h ĩ . anker gener gohann Adolph Juliut Wandel. Nr. 617 verzelchneten Handelt gesellschsft Wiegand kura: Die Prokura ist erloschen. K eranntmachuug. aa oso Koͤnigliches Amtagericht. Duster i Dien Fes. Bd. V, Firma , ,, , i eltig ist in das Gesellschaftsreglster unter mann und dem Kaufmann Bernhard Cograd Eduard n, , n , , . Geldern, den h. Oktober 1898. ö , , , w Jae bein fit gaben . ĩ ö . ,, , , ,, ii e, me, me b gern, enn, , , r, . e rankter : . . ) 1 Nr. es Hastgregistert i Gerin. Gi Co.“ in M ] 1Pattri mit dem Siße zu Reinickendorf worden. bes Tischlers S n n J Ganuover, 11. Ot 36. gistert ist ju der ünther * C9.“ in M i aftung Pau ; t es Tischlers Louis Spangenberg in Iloersgehofen Gnes on. er, 11. Oktober 1893. Flrma Carl Neufeld, aunhein; , ir, m, , ,, , , , dn , ,., en,, e g , e n eee, , , e nien,, getragen; . Tenge. 33 . e Firma M. Lachmann mit d n . . in Mannheim, ü ! , ö. ö , , , gr, nr, m Fenn n, , gi de mr, . . er ist unter Nr. Oktober ; 3. ; hen böee. u Deu in e „af hh n b ani. ghet iss kramer T3 , gehärtete der ee sg eg ft bern wre me en ,,, nen ,,, . . e, de, r,, , , . ; . Abe un erne e . uner Rr. 7 eingetragenen Demminer Kleinbahn. dem Kaufmann rel Gienger bier. fir die (Inhaber Wraz 6 . Lachmaun 1 . 4 e ,, . r zu Herford am . mtsgericht 1 ist August Braun, Kaufmann in Mann- ord, den . ober 1898. * 44971 11) Zu D. 3 77 Ges Reg Bd. VII Fi z 6 2 j / rma

schäftsführer geworden. Berlin, den 8. Sktober 1898 In. unfer elf hefe gi ler ist unter Rr. 16 gad, ,, won oM i 6. . 4 ö. i . . an Königliches Amtsgericht II Abth. 25. . , zu Demmin Folgendes vermerkt 44 Hugo Hofmann hier erthellte Prokura Here n gr, 23 26 des . Königliches Amtsgericht In unser Fi ister ist G. J 4 eingetragen. n n unser Firm i me gericht . 2 unter ar, 10.4 2 ,, e. able . Die S8 3 und 14 des Gesellschaftsstatuts sind Erfurt, 11. Oktober 1898. X. . n, 22 ¶‚n. . te. J ., . u . * 31. e , r wishen , , . 3 erłanutmachung. r. Fritz Engelhardt zu Iser⸗ schafter Theodor b d chung 4962] jobn am 16. Sttober 18905 eingetragen. . heim errichtete e, , ,, en.

NRerlin. Bekanntmachung. . In daß Firmenrehister ist heufe unter Nr. jobd durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Sep⸗ KRöntgliches Amtsgericht. . 6 . uit dem Ee '' öerlin del werkt stehbt, ein Ves Firn. Frans Sieber mit dem Sitßze in tember 1838 abgeändert. pre, mn, n. Mar G ef gin r, m deren Inhaber der Spediteur Her in finan Re n , ů getragen . ,, . ienahburg. Bekanntmachung. laasgs Gnesen, den . Drtober 1868 , h nn,, Bie Vollmacht des Geschäftsführers Deko- mann Franz Sieber zu Schöneberg eingetragen nig 9 ; Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der Königliches. Amt richt des Firmenregisters mit der Firma S 66 Konigliches Amtsgericht. übrige Vermögen von der & ; t ser lee ren. rationsmalers Julius Müller ist beendigt. worden. 2. Ottober 1898 permola. adg32] Firma, e n Æ Kleinschmidt / am 19. Ol, 6 . ö ; C eingetragene ö ,,, und für ere nah tet err 4 e Berlin, den 11. Dttober 1893. , ,,. 1 al 65. Auth. 2 J n girmenregister ist unter Nr. 265 heut. her lbs behennenen affenn Häsdeltgeseisckast Gross- sirehliun. Seßannfhnachung, lucso] ile sdagmepff ebe oi, is e, Taeopehagem. weranutnachuug. lcigs8] S, 1509 ff , . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. e m, n z . eingetragen: fin n ,, und Kommissionäre In, unserem Firmenregiffer ist beute die unter heriftE n bestellt, as am 11. Oktober 368 unter 468 ue Fig, istge T, gent, mfelie ber, geo ers, öde. Bb. Tw, Firma , . ,,, ann e. Uaeichnung des Firma Inbabers: Buchhändler h 5 , i . e der. Firma Richard Burgheim . 61 . Fah en gg e, e ert sft. ; , ö. w. der unter Nr. , 1 hein. 83 lia r , n . 1 zu e ' O ann elgrichterli cz; Delgnntmacht ug. ö. * n gn erlassung: Detmold. beide in Flensburg. deen ere gn 109. Oktober 1898 Knigiiche: Aae eri. get eggen⸗ ,,,, ö. 3u . Reg. Bd. . Firm 5 0 Ems it n; Diè Fol. 458 des Fiefigen Handesbrenisters ein. Drehung der irma: Karl Borgmann Dies ift in das Gesellschaftzregister unter Nr. 26 6 siches Amt gericht , Die Firma ist erloschen. alda Oerter , i Mann dn, , Fubab' fi 19 6 ö. . 8 ene. , am ee, Firma E. W. . in Bernburg rr, Sen n,. heute eingetragen e ,. ö 9 ö nerne. labs] Jacobohagen, den 4. Oktober 1898. dam Oerter, Kaufmann in M annheim st , ws nr, , , , d serie ene , n m zee, e n enn , oe, ges, n h , . , d , ,. wose e Handelsgesellschaft: ö, 10. Oktober 1868. eg. . unser Firmenreglster sst beute unter Ar. S7 ver: l Landsberg, W . Mar Reigig * Câ, in, Amtsgericht. Flensburg. Bekanntmachung. M049 2 3 gui S. Hartman mit dem Sihe in Guben ine ve er r . 1 gn e stz * ., a ,. Ger n. un y n gr nr e en. ele. ier, . mit dem Sitze in Berlin. vermerkt steht, ein- Streubel. e me, . 80 ; 144031] In daz Gefellschaftöregister sst Bei Nr. 1966. wo— 3 , nhaber Maurer. und JZimmermeister Firmenregister gelöscht worden ,, unser Firmenregister is 2 u Nr. 639, 20 Æ zur nr e ren, 3 ö getragen: . Die unter Nr. 1 unseres Firmenregisters ein. seldit die unter der Firma „Flensburger Schiffs ˖ 3 rl. Otte Hartmann zu Guben auf dem Sande Herne, ben 5. Ofrtober 1893 betreffend die Firma 6 Grumm hi ; Ib . , brige Vermögen von der Gemei 963 kun rn n, Die Handelsgesellshast ist durch gegenseitige , „n, arg. lacoxs) getragene k re, nn Sofbuchdructerei w au Gesellschaft / zu Fler ddurg bestc hende fit en 533 eingetragen worden. Kön aliches Amtsgericht gendes eingetragen. erselbs. Fol · e erm f, e, ge n gelt nn, en ,,, ist unter Nr. Id b9g Dan delgrichterliche Veranntmachung; Ohe reg er kg tnt sst eingetragen: Kefilschaft gngeteagen stebt, heute Folgendes ö . dent e fe ( n gt Das arne ,, ist durch Vertrag auf den L. der S. S. 1H f 1800. K eln e ger ne . Di nne biet. Handeleregister Blalt baß ein Päcichn ug bes Firma. Jnbaberg? Pr' 3 us Kol. 4 eingetragen worden; e e de n., nilaeshei m. Bekanntmachung laut Kaufmann Gustar Schelbls ju Landsberg 4. W. 19 n OZ. 96, Firm - Reg. Bd. V, Firma C Labisch etragene Firma W. O. Hausmann in Güsten Stengel In der Generalversammlung vom 28. Seytembet 4 In dat hiesige Handelsregister ist lute Bl übergegangen, welcher dagselbe unter der Firma 6 urich Hölilin“ in ferthal Inha ist ut den Ster dere gern hebt, ar. fiele e.. K Se er Niederlagung: Detmold: ze n , e gun , n gn ih 8 H ae e, , m ,, ,,, ,,,, iiporßeteĩ in Kfer ; r . WK. en i. W. eute un z ĩ ; .. ge nt ist durch Tod des Albert 6 . n . J , , , als Mitglied dec. Mr ug . be, , 63 37h 1 . fal , . 9 . und als ö * en, 2. 6. , . M . ö. sh . Zander aufgelbst. treu bel. Detmold, den 8. Oltober 1898. 9 1 2. rden. . e. keren Inkadeꝛ 6 agen und a eren Juhaber die Kaufleute Ernst Gällemann und r,, , Ten Inhaber der ) * ** uch und Ke ö. g, den 12. Oktober 1898. er Kaufmann Alfred Josef Hupperts. Wilslt Walter daselbst. Kaufmann Gustap Schelbls daselbst eingetragen. aunheim. . Der Kaufmann en Labisch zu Berlin n, . K zd) Fůrstliches . II. zKönlgllches Amtsgericht. Abtheilung 3. berg ju Hagen am JI. Dftoßer 1096 eingetragen. Offene e elle iht seit 10. Oktober 1898 Landsberg a. W., den 8. Oktober ag den . Das Geschäft ist mit 1 Inventar von dildesheim;. eM 19. Otthber 1z9s. König iches Amiegericht Ruhleben, Fitingsinbaerin Föhn. Raisberger 2 Bittwe, Marie, geb. Mosbacher, auf Alberl Sommer,

6 9 . ft unter unveränderter re ren de Obexfteigets airchsss rma fort. e Prokura de ersteigers Franz Kirchhoff in Halle, Westr. 5 a. h Sanudelsregister 44953 Königliches Amtsgericht. I. Bitterfeld für die Handelsgesellschaft Grube Marie Dertmum [4936] Verantwortlicher Redakteur: deg Königlichen aint ger hi I dan ö 2 gerich i,, , abi . wen,. ubergegangen, der es

Vergleiche Nr. 31 262 des Firmenregisters. Demnächst Ist in unser Firmenregifter unter bei Bitterfeld Braunkohlengrube und Dampf = Die dem Kaufmann. Eduard. Esch zu Dortmund ; ö d iegeleien Nr. 8 des Prokurenregisters ist für die Firma Gebrüder Gick zu Dortmund er⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. i ,,,, : elsregister 9 4.

ittwe Holjhändlers Heinrich . Charlotte, eingetragen die Firma: ; . 1 Elise Amalie, geb. Görtz, des be, ,. Mannheim. 7. Dltober 1895. ; Grohßb. Am tagericht II. gr. ren g

In unser Firmenregt ß . nregtster ist unter Nr. 253 die wöildesheim. Bekanntmachung, läcgtzs uf Biatt 1503 bei der Firma: „Massmaun ö . . . erger und dem Albert r er Prokura ist erloschhen.

Nr. 31 267 die Firma: ander * Labisch i. gelöscht worden. theilte, unter Nr. bl des Prękurenregisters einge Perla

g der Expedition (Scholj) in Berlin.

Bitterfeld, den 10. Oktober 1838. tragene Prokura ist heute gelöscht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt . . . zu Beckhorst am 7. Sftober 18955 Lira. Brauerei 30 n ei. rr ö gen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu getreten. gust Joseph Nisgen Wittwe, ist aug⸗ ,

mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Labisch zu Berlin ein Königliches Amtsgericht. ortmund, den 7. Oktober 1898. J Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 8V., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 Moritz berg. Die offene Handelsgesellschaft ift aufgeloͤst.

getragen worden.