3 ö . *
VJ . Hiss] Stade. . [44980]! 2) bei Nr. 319 daselbft, daß die von den Inhaber machungen vom Verein gporsteher zu unterjelchnen und J 1) das unter Nr. 30 zu d l . hen ä, ,, wnnegeg in r we ve heel zog den bichben Oꝛndelungterlk för! e gen, n eff chr dan, e, nen, genden gehen, Hecnbe' , d, ere Karen Cn, ge , we le fa. ,, . . . en — ist heute ö. 6. kö . mit . Jesper in Stade heute Folgendes ein ˖ ö ö ö zu Trier ertheilt. . zu 668 . i,, Thüringen) eingetragene Zeichen, J59g. Vormittags il gem et am 1. September ö s, am H, Otteber 18h. eschränkter Haftung wird n eröffen : getragen: — ⸗ u n s(ͤ. aumberg, 10. er ; und zwar gem 5 * e , , ; . ü f. am 9. Oktgher 1 Veinr uf die 1 von Gustay Peltzer⸗ Dag Geschäft ist nach dem Tode des H. Jesper Trier, den 10, Oltober 1898. K. Landgericht. Rammer für Handeltsachen. vom 36. ir e ,. ffer 1 des Reiche esetzes * 64 (. . . . Gerichts schreibt rei des 49 J. Amtsgerichts. Teacher wird , das von ihm jn die Ge, auf dessen Wittwe Adele, geb. Sprenger, in Stade Kgl. Amtsgericht. Abth. 4. Lorenz. ferner guf Antrgg und bent. in Gemöäßhelt des . ,. w ,. Hen gge, Kgl. S ĩ sellschaft . Ermögen der bisherigen Firma übergegangen. J , § 24 Abf. 2 des Reicht, Gesetzez vom 13 Mar i gy] ᷣ — lag Kö G. Peltzer Teacher auf Grund der Bilanz vom Stabe, den 1. Oktober 1898. NWarim. 44833 Kamber. Bekanntmachung. 1cßol7! . 27 dag unter Rr. 32 n der Sirnid!· Scar Ko ku 9 . ‚. J ( 30. Juni 1898 zum Werthe von 225 000 M Die Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 4 In der Generalversammlung des Darlehens. Schenk in Ruhla G. A. (hüriugen) einge⸗ n e. ã ge. . e, e, . en. , ö übrigen e en fer 1 in Anrechnung auf ; — —— Nr. 88 die Firma J. Boeter eingetragen worden, kafsenvereins Wachenroth, eingetr. Genossen⸗ tragene Zeichen, (44890 gCoukursverfahren . . . 9. , e un, 15 65 . k ihre Stammeinlagen der Geselschaft für den gleichen Stallupömem. Handelsregister. [44992 und zwar: , schaft mit unbeschr. Saftpflicht, vom 2. Ottober I) das unter Nr. 33 zu der Firma „Thüringische Ueber das Vermögen der Frau rauzist verw. das K 6 h 9 6 et / KRont 2. ster⸗ rzogl. Amtsgericht. Abth. J. Werth ihre Guthaben gegenüber der früheren Firma In unser Firmenre ister ist bei der Firma NRudol Spalte 3: J. Boeter, J i568 wurde der Kgl. Pfarrer Karl Förtsch in Nabel, und Stahllaaren Fabrik Woiff Dietrich, geb Wisch er. 65 . e. * on ö ren ö, . ö. ur . ö. Diez, i. V. G. Peltzer Teacher und zwar Emil Pelzer · Teacher Baltruschat, Nr. 326, eingetragen, daß das Handels, Spalte 4: Warin, Wachenroth als Verelnsvorfteher gewählt. Raiypeuberg Eo. U. G. in Ichterohe r el mn n eg! haft e. it e, 1 . 66. . . 421 — nem, aagz gj , , r Köllges 060 M, Gdwin en e , , n mn d mf . 4 en, m. Boeter. enn, nn. ö Handelsach Ehre hh, 3. 9, . eingetragene Zeichen und jo ühr, daz Konkurtverfahren eröffnet? ern m. ö Iss r mitte, ir ne Yrlijun 96. ; ; er, . ö h 9 ; ö 2 9 r für Han en. as unter Nr. 34 zu der Firma „J. D. ü ĩ z — zorn , ,, 6. . 9. . Rheydt, , . . jahrige . Baltruschat durch Erbgang über⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Lorenz. a e, . . Wan crgh aufen i, : . 3 ,, ö. . ö m hn n 5 n n, n , g is n r. rma Car nigliches Amtsgericht. gegangen ist. . . — — eingetragene Zeichen. , ; 2 SH. Klippstein Æ Ce) folgender Vermerk ein⸗ — Zugleich ist unter Nr. 101 des Gesellschaftsregifters Weissen rels. . Flensburg. Bekanutmachung. 45008 Gotha, am 6 Oktober 1898. . 9 K . 3 . tsgericht Meißen getragen worden: Rheydt. [46136] eingetragen, daß das Handelsgeschäft Rudolf Bal. Die dem Kaufmann Aurel Philipp ju Weißen In der Generalversammlung vom 21. September Herzogl. S. Amtsgericht. III. 11 Ur All geme ner Prüfun gtermnin 28. 3 9 12 86. 1 36. Die Firma ist in „Weberei Arminius, Gustav Unter Nr. 38 des Prokurenregisters wurde beute truschat in Eybtkuhnen unter unveränderter Firma fels für die Firma Rud. Schmidt zum. daselbst 1898 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorftandt⸗ por vember 1858 Gorminans 96* Uhr N60 Berannt am d . Ger tz schreiber: Serrmaun“ herändert. Demnaͤchst ist unter Nr. 6h60 die der Ehefrau Gustav per Kati, geb. Teacher, von der Wittwe Auguste Baltruschat in Eydtkuhnen ertheilte Prokura, Nr. 15 det Prokurenregistert, is mitgliedes Detlef Jensen der Stadtkassierer Johann Astenburg 66 17 e. 15986. ö. e , n ö sch ⸗ des Firmenregisters an demselben Tage die Flrma zu Rheydt für die Firma G. Peltzer⸗Teacher er⸗ und von Erna Baltruschat seit dem am 26. Mai am 10. Oktober 1898 gelöscht. Wilken Rolof Timmann in Flensburg als Vor⸗ nan dom , 1e Hi ten nen, . I chte chrelbe r Pörschel. „Weberei Arminius, Gustar Herrmann“ und theilte Prokura gelöscht. 1898 erfolgten Tode des Erbiaffers fortgeführt wird. Gleichtertig ist in unferm Firmenregister bei der standsmitglied und jwar als stellvertretender Vor- 35 gh . d 4207] des Het ogl. Antogericht . Artern fiber eber das Vermögen des Materiali als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Herrmann Rheydt, den 11. Sttober 1893. Jeder Gesellschafter ist zur Bertretung der Gesell⸗ unter Nr. 19 eingetragenen Firma. Nud. Schmidt 6 des „Flen burger Arbeiter · Bauverein, . . . sin a . die unter: . ⸗ z 983 ha * 8 inhen ere w hi a , er ,. zu Mühlhausen i. Th. neu eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. schaft berechtigt. Lum. in Weißenfels folgende Eintragung bewirkt: e , Genofsenschaft mit veschräukter D 3 1 9. ö ken,, dn, ,. [44902 ist . Nach . 8 W. en R abe. ge. Mtühlhausen i. Th., den 19. Sktober 155. — Stallupönen, den 6. Oltober 1898. Das er gn ist. durch Vertrag auf den Kauf. Haftpflicht. in Flensburg gewählt worden. ae nnr. 4 * Dr, , n, , nn,, Vermßgen des Kaufmanns Kyustgutin eröffnet. Be ale, gan cia . 5 . nigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. NR hey dt. 45134 Königl. Amtsgericht. Abth. 2. 3 6 bi übergegangen, welcher dasselbe Flensburg, den 10. Oltober 1893. * 6 e. r , er. Eo. jett Lengsfeld. Verte Hern ga n fe f, gn ,, i, tefrin . ,,, . ernie Unter Nr. 185 des Prokurenregifters wurde heute unter der bisherigen Firma welter führt. Vergleiche Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Mag onrzutschty * Eo. fl nirfcsck' Sill tal. Läiggi. Und Kolehnigswauren) bafelbhst, rersämearleng, fonie ner ' P nfun ien.
Mühlhausen, Thür. 4474] die der Ehefrau Gustad Peltzer⸗Keacher, Kati, geb. geettin. 44995] Ni; 341 des Firmenregtsterg. , ,, 866 i ;
In unser i n,, ist heute unter Rr. 166 Teacher, ju Rheydt für die Handelsgesenschaff in In unser Gesellschaftsregister ist bent ,. Am, genannten Tage ist sodann ferner unter Greifenberg, Fomm. 46009 ö Fi ie 42 1 ,,,, . 69. a . j err enn i e de r ift 3 ,. ö 3 eingetragen, daß den Kaufleuten Heinrich Jahn und 9 G. Peltzer · Teacher mit beschränkter Ne 10553 bei ber Aftiengefellschaft in Firwa: Vr. 341 des Firmenregisters die Firma Rud. Bei der unter Rr. 10 ein getragenen Genossenschaft mtr zu der Firma wie für Kafferersatz . sabren eröffnet. Verwalter. Kaufmann. Diellh Mühlhausen i. Th., den 10 Srtober 1595 Abolf Mall bier für die unter Nr. 79 deg Gefell, Baftung ertheilte Protura eingetragen. „Stettiner Elertricitäts Werke“ zu Stettin Schmidt jum. mit dem Sitze zu Weißenfels „Läubliche Spar- und Darlehnskasse, E. G. Rr. lo A. zel gti ö Burgstr. Jb. Erfte Gläunbigerver sammlung ani Rön gliches Amit gericht. Abth. 1. ; n, , Firma Müller * Rheydt. den 9 ,. . Folgendes eingetragen: . ö. e. k der . Aurel Philipy ö. b. S. in Loppnow“, ist heute Folgendes ein⸗ türffchr Ted omSski gem. für Zigaretten und . November 1858, Soruttttag Mo. uf . Verffeniiicht: . ass? 9 ner Prokura er . . 5 Amts . 24. n Weißenfels eingetragen worden. etragen: ö . zj nigliches Amtsge In der Generalversammlung vom 24. September ö getrag g 36 Henossenschaft ist durch Besckluß der General, rt. oö. fu ber Firma wie A2 für Senf, und Offener ¶ Arrest mit , , bis 15. No-! Mühlhausen i. Th., den 11. Oktober 18658.
Miühlhausen i. Th., den 10. Oktober 183. , , , 1898 ist beschlossen worden, das Grundkapital um önigliches Amtsgericht Weißenfels. vember 1858. grit zur Anmelkung der Kon iz Gerichisschrei . versammlung vom 18. September 1893 gusgelsst. Mestrichfabrikate furgfor dert ngen Sie F 15 hic, m r unf er i. des Senf r. . cr . ö
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Saar hriÿcke om. (45156 560006 1 2 500 000 S auf 3 Millionen — — ö — — Die dem Kautmann Emil Harelly ju St, Johann Nah. . jar durch gr er. von hob wennn en. ; 4boonj Greifenberg i, Pomm., den g. Ottober 1h. e id fu der Firma B. Treuckwaun für fungstermin am 12. Dezember 1896, Bar⸗ Im biesigen Handelsregister ist Blatt 108 zus Königliches Amtsgericht. Nr i zu der Firma Kluge Co. für Sesfen, mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue 4pyo00o] Noukursvoerfahren.
Mülheim, Ruhr. [44975] für die Firma Ferdinand Garelly ertheilte Pro⸗ Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 DSaudelsregister des Königlichen Autsgerichts kura ist erloschen, was heute unter Nr. 436 des Pro⸗ Stettin, den 7. Sftober 1838. Firma Aetienzucterfabrit Weetzen heute ein G Parfümerien und Mostrich Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer zz. Neber das Vermögen dez S uhmachers und zu Mülheim a. d. Nuhr. kurenregisters eingetragen wurde. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. getragen; Hachenburg. 45l23]! Rr. II zu der Firma H. Reich für Konservierungs· Berlin, den 12. Oltober 1898. Schuhwaarenhäudlers Heinrich Strühlein in Die unter Nr döß des Firmenregisters eingetragene Saarbrücken, den '8. Sltober 1898. An Stelle des ausscheidenden Hofbefitzere H. Wille Bei dem laudwirthschaftlichen Consumverein, mite ꝰ ng Weinmann, Gerichtsschreiber Netzschkau wird heute, am 11. Oktober 1898, , . , vie n nde g 16 Köntgliches Amtsgericht. 1. gtettin. . agg , von Heimburg u . . r nnr . Iit, lig zu d erselben Rirma fur derg . des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 82. , , . . das r, . ö. net. 36 er Gesellschaftsregister ist heute unter ö a cht zu Gehlert ist heute in das Genossen⸗ Nr. IIhᷣ d J 5 a , onkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner n 1m l aftlreai Wenunigsen, 7. Aktober 1898. schaftgregister eingetragen: tunsfiihn Kedes fra ,, 4598 bier. Anmeldefrist bis jum J. November 1895.
ist gelöscht am 8 Oktober 1895. Sang or hanna em. . 144983 e387 der d pe sggescllscht ft in Zit nia 28 n n, ne, li et ve Lnge, r . r. n 6. h. i f 6 Königliches Amtsgericht. I. ö An Stelle, des auggeschiedenen Auguft Klapper ift Ir. i8 zu der? Firma wie 111 für Margarine, „Ueber, den. Nachlah des Buchbinders Ktarl Wahltermin am 8. November 1898, Kor-
Noustadt, Orln. [44976] Nr. 21 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Huftav Klöckner zu Gehlert jum Vorftandsmitgliede ir. i290 zu der Firma üb. ünrich Eo füt Avolf Reinhold in Glauchau, wird heute, am mittags juo ühr. Prüfungstermin am L. No⸗
. ⸗ in“ Folgendes eingetragen: In unser Handelgregifter ist heute Fol. 1856 ein „Rübenzuckerfabri Wallhausen Rödger * „Stettin Folgend itige Uebereinkunft Wesel,; Sandelsregister 44715 Rendanten) bestellt. 11. Oktober 1898, Nachmittags 55 Uhr, das vember 1808, Vormittags Fil ihr. Sffener , , , des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. dachentur am 12. Oktober 1898. , . Zuckerwaarenfabrikate und Mehlwaaren. Nonkurgherfahren eröffnet. n , Agent Arrest mit Anzeigepflicht e, 29. rr ir
getragen worden, daß die Firma E. Röhnig hier Cen“ in Spalte 4 Rechtsberhältnisse der Gesell⸗ aufgelzst. Dis Frau Pnlober fetzt das Handels. JJ , , ,, , een, ,, , , . J n zem, ,, d, e , e e, de, , e, ,, n Nr. 2938 des . Witwe Kaufmann Dermann Gehren gn nne, gen Itr. js5 zu verselben Firma für Peargarine, 246 e, a * n am 2. Oktober Bekannt gemacht durch den Gerichtzzschreiber: ; J Geb nil desheim. Bekanntmachung. eig Nr, 125 ju der Firma S. Dachenhausen für e drin, , n,. ,, Setretãr Nagler.
Neustadt (Orla), am 19. Oktober 1898. pfüffel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Demmnächst ist heute nl unfer Firmenregister unter X ͤ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Gutzbesitzer Victor Hoffmann in Hackpfüffel in die⸗ re gs bil Chefrau de Kan fimcung Albert Pniomer, Hint, zu Wesel) ist gelöscht am 6. Oktober 1898. In das ,, ist beute bei Nr 12 Rauch-, Kau- und Schnupftaback und Zigarren onsumverein zu Gr. Nr, 127 zu der Firma Earl Pescheck far stählerne e, mit Anzeigepflicht bis jum 29. Ot ee m 36. ,, 3
elbe eingetreten. Bianca, geb. Beradt, zu Stettin mit der Firma wittenber ge. aboon n, , ür Königliches Amtsgericht Glauchau. gesellschaft Bornschein C Pabst zu BVarchfeld
Meustrelitn. 14241] Sangerhausen, den 11. Oktober 1898. . e. ; ; Se, dn, Krege d d, edel, , ,, , m mn, ,,, , mr , , , . Endlich ist heute in unser Prokurenregister unter . Wtever — heute Folgendes eln. Pie Genossenfchaft ist durch Beschluß der General⸗ für Jichorien und Kaffecsiktroz ste, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: a. Werra ist heute, Vormittags 8 Uhr, dag Kon. ; versammlung vom 28. Juli 1858 aufgelöst. Nr. 129 zu der Firma L. Schmans für Wein, Aktuar Arlt. kurgberfahren fröff net,. Konturgherwalter: Bürger.
93 . sub Nr. 170 zur Firma D. Lewin . ags84
, . sSchkenditn. . Nr,. 1108, wofelbst die Prokura. des Kaufmanns : ᷓ
* fen se ge, Lotterie Geschäft ist durch Ver ⸗ Im hiesigen Firmenregifter ist unter Nr. 7 die . el ie, ju . r . . gern e e de en er f, 6. gene ng 956 . , ,,, Jesef Vagemeier und ö Rr. . za der, Firma Buqcgner Dampfer. cass82 gstoukursverfahren. ne r i ' H mln . . 27 eingetragene offene Handelsg . Bduard Loren Meher seht dag Pandelggeschast on rl Seifer in Gr.⸗Dängen. rauerei Reichardt & Schneidewin für Bier, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladis, Släubigerversammlung den 1. November A898,
Miünlhangen, Thür.
ere i den n , n, ,,. in, Otto i m., 3 9 36 . relitz übergegangen, welcher dasselbe mit Geneh. und als deren Inhaber der Gtuisfabr o Keil ; z . J migung . ale e, Inhaberg, des Kaufmanns eingetragen worden. ö , an,, 2938 und jwar mit unveränderter Firma für die Haupt, ann,, 6 r 33 . zu der Firma wie 109 für Handschuhe lau Tomaszewgll aus Kosten wird hegte, amn Bornmttagd n ihr, und Hähnen, aui mann Langner in Neustrelitz, unter unveränderter chkeuditz, den 11. Oktober 1898. ves girmmen re sisters ing tragene llt mo beflehen niederlaffung in Hamburg, wäbrend die Firmg für önig mtsgericht. I. . n. 1 ; . Httaber gs, Hitag r ihr, wash Tenn, 'r nher sds, een mn. unn e. e . Rönigliches Kimtsgerscht. re ,,, . . h . lu e, e e , , . Henä än derselben Firma für Handschuhe e e f , gr in ü lern r e, e, ke L n, g, eustrelitz, den 1. Oktober ? . 34741 = . . . = ö h 2. . Großherzoglicheg Amtsgericht. Abtheilung J. Sehmðdlla, s.- A. 44985 Königliches Amtsgericht. Abth. 16. berge? geãndert ist. Im biesigen Genossenschaftsregister Bd. I Bi. Nr. 141 zu der Firma wie 128 für Kaffee— ae, de, . n ,,, 6 Sn r . e e eri 14 2.
Ja co bv. m Handelsregister für Schmölln ist auf dem die
K . 26 Te eh, in Schmölln betreffenden Stettin. 44hdz] zu Hamburg, alleinigen Inhaber der . G. C schaft zu Calvörde, e. G. m. b. S.“ heute 3 1 Neustrelitz. 144242 5 13 heute verlautbart worden, In unser , . ist heute unter Nr. 2937 Loren; Meder zu Hamdurg, ist gleichteltig unter vermerki, daß an Stelle des aus dem Vorstande * 1 ju derselben ĩ In das biesige Handelsregister ist heut? 2. daß der Kaufmann Kurt Donath Mitinhaber der Kaufmann August Albert Schulze ju Grabow a. O. Nr. 214 des Firmenregisters dle Firma G. C. Lorenz auggeschiedenen Anbauerg Friedrich Müller zu r. zu derselben Firma für dergl., gaben, Verwalters, sohle bet wie Heftärnng hr Henk? hier, Ben ng, w gerte den, zol. Cc ki r. 273 eingetragen: der Firma ist, RMit, der. Firmg, „Gruft Klug Recht. Juh; Pieher aus Hambirrg in Wittenberge f‚r di Talhzöräg andgewfit er Gengsse Rihebirger der. Ir 16s n derkelben Firnäs ir eee, n, blasen uhhisnkä ende g nern, Fe nen, m., glachmittags oz Üühr, das ad Rol. 3. TE. M. Beit. b. daß die dem Max. Widmann hier ertheilte. Albert Schulze“, und dem Orte der Niederlassung Zwelgniederlaffung in Wittenberge kein getragen mann Duderstadt bier am 160. Juli er. als Vor. Nr. 151 zu der Firma Traugott Schneider * §5 120 . bezeichneten Begenftände auf Ronkurgperfahren erzff net. Der Konkurgberwalte ad Kol. 3. Reustrentz. Prokurdꝰ zuriickgenomm en ist, „Grabow a. O.“ eingetragen. worden. stands mitglied gewäblt ist. So; für. Aegordeons, deren Bestandtheile, deren den 31. Oktober 18898 k ü ühr, Schorong hier wird zum Konkursverwalter ernannt. ad Rol. 3. Kaufmann Louis Veit in Neustrelitz,. é. daß die Beschränkung des Proknristen Alfred Stettin, den 10. Yllaber 3 ö Ferner ist zu Nr. 14 des Prokurenregisters ver⸗ stalvörde, den 6. Oktober 1898. e ,, n ,,, , e ,,,, , nn, ,,,, Neustrelitz. den 1. Oktober 18898. Gerth hier, nur gemeinscha lich mit Max Widmann. Königliches Amtsgericht. th. 16. 9 . r n . 3 en r r ae, ie, , ge fur Toiletten seifen fan. , . roehme . i, 2I. November 1898, 2 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerver⸗ . 6. r, vor dem unterzeichneten Gerichte, im sammlung Montag, den 7⁊. November 1898,
oßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. eichnen zu dürfen, weggefallen ist. : . K ach by : Schmbnn, den 11. Streber 1698. Tarno wit. löß ls Lorenz Meher erloschen ist, und gleichtenlig ,, . 6 der Firma S. Mundlog * Co. für Renn Garbe ber, nen. 6, Termin an. Nachmittags a ühr, und Prüfung der ange⸗ Herzogliches Amtsgericht. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 37 unter Nr. 20 des Prokurenregisterg die Prokura dez Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. [45011] enn men, zan beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs meldeten de nn en Montag, den 14. No⸗
Nr. 166 zu der Firma wie 128 für Zichorien vember 1G, e rl. 4 Ühr, dor dem
MNikolaiken, Os tpr. (45131 Meißner. die dem Gerichts ⸗Assessor Georg Neuhaus zu Neudeck Genannten für die Firma G. C. Lorenz Meyer Bekanntmachung. und Kaffee surrogate masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur
In unser Firmenreglster ist heute unter Nr. 49 — — für die unter Nr, 66 / ls des Firmenregisters ein aus Hamburg in Wittenberge (Zweignieder An Stelle des bisherigen Kassiererg des Vorschuß⸗ n re,, Firma für dergl Konkurtgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, unterzeichneten Gerichte, Zivil * e dg. die Firma Maß Krohn in Nigolaiken und als Sehneidemüänl. e, , m,, heads! getragene Firma „General. Direktion des Grafen lasfung der Firma G. C. Lorenz Meer suü Hamburg Vereine mübltausen Höthr,, eingetragene zit zäs n kerseleen irn fat dete, nichts an den Gemeinschülbner zu perabfolgen oder Offener Arrest und Anzesgefrist 10. November 1556. deren Inhaber der Kaufmann Max Krohn, ebenda In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 2s. be- Guido Denckel⸗Donnersmarck zu Neudeck“ er mit dem Bemerken eingetragen worden, daß der Pro⸗ Genofsenschaft mit unbeschränkter Kaftysticht Sir. 163 . der sciben . . 5 6 leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. G.
z anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die [44911] Konkursverfahren. irma für dergh , Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Ueber das Vermögen des Wirthes Avolf
Für den Kaufmann Max Eduard Lorenz Meyer ist bei der dort eingetragenen, Molkerei ˖ Genossen⸗ le , ;, . a fie dergl. bis zum 12. November 1898 bei dem Gerichte
ingetragen. treffend die „Glashütten Aktiengesellschaft Usch“ theilte Kollektivprokura mit der Maßgabe eingetragen kurist nur für die Zweigniederlafsung in Winen ⸗ ist durch Beschluß der Generalversammlung vom = esitze der Sache und von den Forderungen, für welche — ; 1 i. Ostpr., den 8. Oltober 1898. zufolge Verfügung vom 1606. Sftober 1855 Spalts 4 worden daß diefer in Gemeinschaft mit einem zweiten berge bestellt ist. 30. September 1898 für die Zeit vom 1. Sktober 7 öh. . , e. . berg e ö. der Sache abgesonderte e win in An. I 46146] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Folgendes eingetragen worden: Kollektivprokuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ ittenberge, den 6. Oktober 1898. 1898 bis Ende Dezember 1906 der Apotheker Otto Mr, 173 . der elben . pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Das K. Amtsgericht Weißenhorn hat heute, Nach⸗
In Nebereinstimmung mit dem Aufsichtsrathe ist rechtigt ist. Königliches Amtsgericht. Hothmann in Mühlhausen, Kr. Pt. Holland, in den Nr. 174 ju der eiben . . 23 12. a, . . Heer e m Hen ,,,, * J. = — 2 ĩ ; königliches Amtsgericht ju Kosten. un orschuß were ullenstetten, einge
Oldenburg, Grossh. (44979) der bisherige Vorstand, Direktor Friedrich Strom⸗ Die dem Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Wiester Vorftand gewählt. eingetragenen geich
In das Handelsregister ist heute zur Firma „Aug. burg zu Usch, mit dem 1. Oktober 1898 aus dem in Neudeck für obige Firmg eriheilte, im Register Witnenhansem. 45003 Dieseg ist bei Nr. 1 unseres Genossenschafte⸗ nö , k . 3. Oktober 1898 ——— tragene Genossenschaft in Liquidation, den Lührs. Wein und Spirituosen Handlung Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden und an feiner unter Nr. 27 eingetragene Kollektivprokura ist heute In das biesige Handelsregister ist laut Anmelduug registers in Spalte G zufolge Verfügung vom 6 6m 99. an . bt ilung 8 (44887 Bekanntmachung. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt en gros Æ en detail iln Oldenhurg“ ein. Stelle vom Aufsichtsrathe der Direktor Joseph] gelöscht worden. vom 6. Oktober 1598 bei der unter Rr. I77 ein= 6. Oktober 1898 am 6. Sktober 1898 eingetragen. en, ; eilung 8. ,, ,, , , Fakler dahler. Wahltermin findet am Dienstag, getragen: Havränek zu Usch unter Eintritt in den Vorstand? Taruowitz, den 7. Oktober 1898. getragenen Firma G. Klevenhusen in Bremen Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 6. Oktober . Hermann Paschke in K,reuzburg O. S. ist heute, den 8. November 898, Präfunggtermin am 1898. boo] am 11. Otieber 1898, Vormittags 108 Uhr, der Dienstag, den 29. November A898, je
t ohann Heinrich Ovye hies. ist als zum Vorstande der Gesellschaft vom 1. Oktober 1898 Königliches Amtsgericht. — Zweigniederlassung in Witze nhausen — heute ö ) Vor⸗ , ,. 4 ᷣ e,, , , . , . Konkurg eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Carl mittags Oz Uhr, im en g aale statt. * — ge 9
. 14 treten. ab gewählt worden. Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. ; r a ,,. . * ee, wen. e ,,, eien fir gl ¶ w un. e . zu Kreuiburg Or-S. Offener Arrest mit Arrest ist erlassen mit Anze⸗ bis 4. N e
burg, 1898, September 30. Schneidemühl, den 10. Oktober 1898. Tondern. Bekanntmachung. 44996] m 1. April 1898 ist der in Bremen wohnhafte : 5 gn. ber lia e sritz. V. 9 Königliches Amtsgericht. In das hiesige Gesellschaftsregifter ist heute unter Kaufmann Gustav Albrecht Schütte als Theilbaber Nortort. (4b0l2] . geen ten n aun e he ; laut Bekannt Anzelgepflicht bis jum J. November 1895. Erste 1898, die Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ ieren ,,, Nr a1 eingetragen, Ingetretz s; 1m sämlihen Tach itt de Witze an Reue eneffeg alten tze erg ahle, machwés e r ee dis Heitsche we ge rs Tn rtessarzkhsinstgen Eis dre sd, mn mme m le g ass. ,,, Schwetz, Weichsel. (44987 — 6 der Gesellschaft: Tonderner Kaffee Georg Wilhelm Külevenhusen, Lucie Marie Louise eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter vom 21. September 1855 für Taback in Pack'ten Vormittags 0 lhr. Anmeldefrift big zum * orn, den 11. Oktober 1898. Ortelabarg. Bekanntmachung. (451321 Bekanntmachung. rösterei, Gesellschaft mit beschräukter Saftung. Helene, geb. Bräͤsecke, als Theilhaberin ausgetreten. Hastpflicht, zu Timmaghe, Kreis Kendaburg. eingetragene Jeichen, 18. November 1898. Prüfungstermin am 30. Ro⸗ erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In unser Firmenregister ist folgende Eintragung In unser Gesellschaftsregister ist beute zufolge Ver⸗ Sitz der Gesellschaft: Tondern. Richard Oswald Albert Hräsecke und Gustar Sbige Firma ist unter Ifd. Rr. i5 in unfer Ge- I) daß unfer Jir. 21 ju der Firma Kommandit . vember 1898, Vormittags 10 Uhr, Termingz⸗ Wa ls, K. Sekretär. bewirkt worden: fügung vom 6. d. M. bei Nr. 17, Atrtiengesell⸗- Rechtsverhältnisse: Der Gesellschafts vertrag ist vm Albrecht Schütte haben die Aktiva und Passiva der noffen shafigregister eingetragen und weiter: gesenischaft i. Schoendorff . Comp. iu Ml. immer Nr. 42. a , ,, Spalte 1. Nr. 350. schaft Zuckerfabrik Schmetz, eingetragen worden: 13, September 1898 datiert. Gegenstand des Unter offenen Handelegesellschaft übernommen und führen ie Henoffenschaft bat ibren Sitz in Timmaspe, u. Ruhr laut Belanntmachung in Rr. 95 deg Kreuzburg O. S., den 11. Oktober 1898. 44886 — Spalte 2. Kaufmann Emil Weidner. Durch Beschluß der Generalversammlung vom nehmens ist:; Einrichtung und Betrieb einer Kaffee, das Geschäßt seit dem 1. April 1898 für gemein, Krelg Jtendgburg. Itach dem Staknt vom 75. Sey! nn Reichs. Anzeigers vom 1 April 1889 fuͤr Müller, Ueber das Vermögen des uhmachermeisters Spalte 3. Ortelsburg. 19. September 1898 ist an die Stelle des bisherigen rösterei in Tondern. Vas Stammkapital beträgt schaftliche Rechnung unter unveränderter Firma fort. tember 1558 ist' Gegenstand deg Unternehmens die Schweineschmals eingetragene Jeichen. als Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aul Thater in Winzig wird, da derselbe die Spalte 4. A. Sombrowski. Statuts das Statut vom 19. September 1898 ge⸗ 50 9o0 60 Witzenhausen, den 11. Oktober 1898. Verwerthung von Firn und dag Jerilelnern von Mülheim a. v. Ruhr, den 19. Oktober 1898. — röffnung des Konkurgverfahreng über sein Ver⸗ uhaber Emil Weidner. setzt worden. Die , ne,. der Gesellschaft erfolgen oönigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Korn der Genosfen fuͤr deren gemeinschaftliche Rech= Königliche Amtsgericht. 410915 mögen beantragt und seine e,, Spalte 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Schwetz, den 8. Oktober 1898. durch einmalige Einrückung in die Tondernsche Groh ne. nung. Die von! ber Genoffenschaft ausgehenden He— Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer ,, gemacht hat, heute, 11. Ortober 11. Oktober 1898 am 11. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Zeitung. . ö. ————— kannimachun gen erfolgen unter ber Flrma der Se⸗ Kistenfabrik unter der Firma C. E. J. Walther 1898, w , 1241 Uhr, dag Ortelsburg, den 11. Oltober 18393. w Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer; Ge Ziesar. Bełkauntmachung. liboog noffenschaft, geieichnet bon jwel Vorstandt mitgliedern, 1 in n,, Schulstr. 23, bestehenden eröffnet. Der Rechtsanwalt Max Königliches Amtsgericht. Abth. 8. solingen. [44989] schäftsführer der Gesellschaft sind die Kaufleute: In, unser Firmenregister ist zufolge Verfügung und werden in der Rortorfer Jeltung, wenn die se Muster⸗ Register. affenen Sanpelsgesekschaft st beute, am 11. SF. Winzig wird zum Konkursverwalter ernann. ö . In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen 1) Kaspar . in Tondern, vom 10. Oktober 1898 am heutigen Tage eingetragen eingebt, durch ein in der nöchsfen Generalxersamm— tober 1898, Nachmittags 46 Uhr, dag Konkurg= , sind big jum 22. Nobember 1898 bei Osnabrück. Bekanntmachung. 144980) worden; 2 Siegfried Carsten Lorenzen in Tondern, worden: lung ju beslimmendes Blatt verdffentlicht. Die ( Die * Muster werden unter verfahren eröffnet worden. Verwalter; Herr Rechts dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschluß⸗ Auf Blatt 811 des hiesigen Handelgreglsters ist Bei Nr. 928. Die Firma Mug. Clauberg r. 6 eng er e e m . 9. bei ha. ai ggf. Te n . ,,. W len l ettiã nmn und Zeichnungen für die Ge— Leipzig veröffentlicht.) 2 inn, n. 1. 63 el enn e rn 14 anderen ng für die Gesellschaft geschieht rechtß⸗ die Firma „C. Roloff“ mit dem e in Bie r em . d = e Zeichnung f . 6 ff nossenschaft 3. durch zwei Vorstandgmitglieder elle. 6098] meldefrist bis zum I5. November 1598. Prüfung. und eintretenden gens .
J dee
, . ö angemeyer d a ugu auberg daselbst. g unter der Firma der Gese mit der und als deren Inhaber der Kaufmann Ca f ( z . 66 4 . 19. be 1898. e ch zweier ö zu Ziesar eingetragen stand, ö Spalte 6: dat si R kehren, , . w, ., . 6 * ü ,, . 63 — termin am 26. November 1898, Vormittags en Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 3. Tondern, den 11. Oktober 1896. n,, ,. ist durch Vertrag auf den Kaufmann Weise, daß die Jeichnenden Ver Firma . hament. ein Huster Kn rn r rn . chen. offen Fiche z. Mn Uhr. Offenen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6, n Son lass un ee mn, ,, nn, nr,,,,,, w een e ne, es m er . . OlIlingenm. , e . . 6. . P 6. 2 . . . 2 ö . In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Trier. 44997 Häntschke / fortsetzt. Vergleiche Jr. Iho Des Hir men 6 Glaus Rohweder jun, b. Johann Pingel, 16. , , Kah gr zg am 11. Okober . vor dem er, , G Pudewitꝝn. [(4M08I] worden; Heute wurde in dag hiesige Handelgzregister ein registers. . &. Johanneg Paasch, d. Jochim RMester, o. Sito Kgiznslglicheß Amtzaericht. J. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Termin anberaumt. All Dle unter Nr. 25 unsereg Firmenregisterg ein⸗ Bei Nr. 926. Die Firma Peter Glasmacher getragen: b. unter Nr. 190: die Firma „C. Roloff, Inh Böntiger, sammtlich in Timmagpe. Sekr. Beck. etragene Firma Hugo Hartmann in Pudewitz mit dem Sitze zu Solingen und altz deren Inhaber 1) unter Nr. 369 des Prokurenregisters, betreffend Max Häntschke“ mit dem Sitze in Ziefar un Ginficht der Liste ver! Genbffen während der a, , . ; 1 ff erloschen und dies im genannten Register heute 3 , ,, . 8 , . lr ee . gaugwirehschat 3. ö. Inhaber der Kaufmann Max Daäͤntschke in Die s e nern des Gerichtts Jedem gestattel. . r. . ist eingetragen: 45099 1 6 ,,, k . 9 ; ? olingen, den 10. ober . rie er Bauern ⸗ Verein, Lan Ziesar. ö J 1 2 = = , mn . 6. Oktober 1898. x Königliches Amtsgericht. 3. liches An ⸗ und Verkaufsgeschäft ier, den 10. Oktober 1898. 3 dige nf r bin fe it. Nr. 30. Firma J. M. Feihes * Münster, waarenhändlerseheleute Max und Jo g erlegt, von dem ; Königliches Amtsgericht. — — 9 Studert Æ Dasba Königliches Amisgericht. f . ,, . t 3 6 ö. 2 . 1 . 2 . ne, m, ,, ., Stade. [44991] bestehende Handlung: = — pla e rijeugn utzfrist re, an⸗ ⸗ z = ft ö 44982 Auf Fol. 176 des biesigen Handelsregisters ist zúr die ven den 2 Inhabern der genannten Firma dem ö ö gemeldet am 22. Augqust 1898. Mittags 12 Uhr. erichte Markt Ober orf der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : er z alle. ö .. 49 C. n,, in Stade heute . 1 Dent ö,, . Genossenschafts⸗Register. a. Zeichen⸗Register. *. nn, , . 6, 6 1 , t n n, 6 . . ö 6 1 t t bei d e olgendes eingetragen: Peter Legendre, Buchhalter, . eichsgesetz vom 36. 18272. . ö . ö . * . n. 24 12. Cen. 3. K Hutmacher Johannes C. Carl Lemmel, Yuchhalter, Eamberg. Bekanntmachung. scbolg D chogesetz vom 9. November der Mitte, und zwar der Länge nach, mit einem pflicht bis i,. 1898 . 948 serichteschrelber .. . zu Rheine Nachstehendes eingetragen: Christoph Jürgens in Stade. J alle zu Trier wohnhaft, erthellte Kollektivprokura In der Generalverfammlung des Darlehens ( Die , eichen werden unter 6 em breiten schwarz ⸗weiß⸗rothen Streifen versehen 5 ire , ö einsch No⸗ er sr ig Die Gesellschaft ist aufgelsst und in Liguidation Spalte 4. Rechtsverhältnisse: Hat das Geschäft zur en der hier vorgenannten Handelsgesell⸗ kaffenvereins Kirchlauter Pettstabt. eingetr. Leipzig veröffentlicht.) ist, und von welchem Streifen die äußeren (rxoth und vember re,. . 79. . 2. b,, , n. lass) en,, etreten, einziger Liguidator ist der Gelbgießer vom früheren Inhaber geerbt. schaft in der Weise, daß zwei von den drei Genannten Genofsenschaft mit unbeschr. Haft i che. , ,. 6 43734 e ,,, e , . 6. . 83 ö 3 r J. kehr das Vermzgen ben . oder einer derselben mit einem der Gesellschafter be⸗ 3. Oktober i887 wurde § 12 Abf. em Zeichenregister des unterfertigten Amte“ durchwe . w , , . röran, ven a eg cmnber , Gäeorg Thome nin. Jin an
lge Ver Stade, den 1. Oktober 1898. . . , , e ip. Königliches Amtsgericht. rechtigt sein soll, die Firma zu vertreten. geandert; hiernach sind alle öffentlichen Bekannt, nceilchts sind als Marten geloscht rohen Wee htl dist ! dersichelt Kberreicht and e
eingetragen:
1