1898 / 245 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. .

2 . o 4

4

5, go b . 289, 50 bz

157 506 ,,,. Lu 403174, 75 bz ( 36 106, 80 bz G6 do. do. St. Pr. 137.00 Bz Louise Tiefbau kv. iss vo ß s; do. St. Br. 342, 00bz G 00 G

. ö

1063 70G . J 12, 0obz G Tite], Kun , Trachenbg. Zucker S8, 5ob; G Tuchf. Aachen kv. 70,006; n Asphalt..

Uno

10h, 10 b n,. Bauges. do. Ehem. 2.

U. d. Lind. Baux. do. Vorz.⸗A. A. do. do. B. Varziner Papierf. —— V. Brl.⸗Fr. Gum 131,506 V. Brl. Mörtelw. —— Ver. Hnfschl. Fhr. 107,90 bz Ver. Kammerich 9a, 0 bz Vr. Köln⸗Rottw. 153,900 bij; Ver. Met. Haller 230 900 bz G Verein. ,. 103,756 do Smyrna Tepp 142,50 bz Viktoria Fahrrad

162,50 bz B , , Vogtländ Masch.

3

8 o 0

l 8

2 9

——

861

Synamite Trust gien d,

alch. Fb. tracht Bgwk.

—— OC G O

2

Wit e

Magd. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Mühlen ..

Marie, kons. Bw. do. abgest.

Marienh. ·Kotzn.

Maschin. Breuͤer do. Kappel

Msch.u. Arm. Str

Massener Bergb.

Web. Lind. zu loool 67 90G Wb. Sor.

1000 143, 106 Wb. Zittau

122, 006 ernich. Sw.

114,006 .

06,25 bz G Mercur, Wollw.

361 56 bz G NMixu. Genest l

150 50 bz Müller Speisef.

64,25 G Nähmasch. Koch

124, 19bz G Nauh saͤurefr. Pr.

& G / 3 . 3 . to-

J El. Licht u. Kraft do. ,. ; Elekt. Unt. Zuͤrich ; Em. / u. Stanzw. Ind. 5M / oll 1 1000. . e Angl. Knt. Guan. 1110061 Eppendorf. Ind. do. i. fr. Verk. Erdmansd. Spn. Anhalt Kohlenw. ; 109,83 G Eschweiler Brgw. Annabg Steingut ö 176, 9006 do. Eisenwerk Annener Gußst. 160, 00bz G ahrzg. Eisenach Aplerbeck Steink. ? 128, 00 bB alkenst. Gard. Archimedes... ; 187 00G ein⸗Jute Akt. . Arenbg. Bergbau . S872, 706 eldmühle ... Aschaffenb. . ; 226, 50 b; G löther Masch.. Bär Stein Met. 160 90 bz ockend. Papierf. Bk. f. Srgb.u Ind —— rankf. ö. Bankf. elekt. Ind. raustädt. Zucker Barop Walzwerk Sb 00 bz G reund Masch. k. Bartz, Lagerhaus 127, 75G riedr. Wilh. Vz. 3 Ges. 106, 00 bz G rister LR. neue Baug. Berl Neust 100, 006 aggenau Vorz. do. Kais. Wilh. 68, 00 B Geisweid. Eisen 186,0 bz G Neu. Berl. Onmnb do. Moabit i. Liq. —— Gelsenkirch. Bgw. I Abo / ooo 187.20 bz Neufdt. Metallw do. Ostend Vorz. 106 50 B do. 4. Verk. x 187. 903, 25 b; Neurod. Kunst. A. do. Kl Thierg. Lig od 00G do. Gußstahl ; 186,00 bz G Neuß, Wag. i. Lig. Bauv. Weißensee 498, 9006 k 13 05bzG Niederl Kohlenw Bedbrg. Wll Ind. 126, 006 do. leine 113,0 bzG Nienb. Vorz. A. Bendir holzbearb 140,70 bz do. Stamm⸗Pr. 124,25 B Nolte, N. Gag⸗G. B 5 135,25 bz do. kleine Yidd. Eis w. Bolfe o. neue.. 131,25 bz Germ. Vorz.⸗ Akt. 15, 0 G do. Gummi.. Berl. Anh. Masch 220,25 b G Gerreshm. Glosh. 12150bz G; do. Jute⸗Spin. Brl. Baʒ. G. Sch. Ges. f. elektr. Unt. 177,75 bB Nrd. Lagerh. Brl. do. Charl. Bau 6056, 90 bz; Giesel Prtl⸗Zm. 169 50bz do. Wllk. Brm. do. 53 216,506 Gladbach Spinn. 172,50 bzB VNordstern Brgw. do. Dmpfmühl. 131,506 Gladb. Woll Ind. 06, 253 G Oberschl Chamot do. Elekt. Werke 316, 25 bz G Gladb. C S. Bg. do. Eisenb. Bed. do. Gub. Hutfb. 151650 biz Glauzig. . 1I8, 25 bz G do. E.⸗J. Car. S. do. . . 109 00bzG Göp inger Web. 130 25b3G do. Kokswerke do. Hot. Kaish. do. Jutespinn.

39, 03G Görl. Eisenbhnb. 280, 75 bz do. Portl. . J 5,00 G Görl. Maschsb. k. 173,806 B QAldenbg. Eisenh.

do. Knstdr. Kfm. gh, 0G Greppiner Werke

. . —— Grevenbr. Masch.

110, 006 ,,,, t 182,75 G Opp. Portl. Zem o. St. ⸗Pr. . Gritzner Masch. 209, 60G Osnabr. Kupfer do. Lichterf. Terr. ; Er. Berl Omnib. i . . konv. do. Luckenw. Wll ; 115, 006 Gr. Licht. B. u. Zg. 565,75 G aucksch. Masch. do. Masch. Bau. . 236 09bzG Gr. Licht. Terr. G. —— do. Vorz.⸗A. do. Neuend. Sp. 78, 25 G Guttsm. . 131,00 bz G , do. Packetfahrt 4 20h / go) 3 05,75 B ö. ener Gußst. 129, 75 bz B etersb. elkt. Bel do. Pappenfabr. 4 600 11675 bzB Halle Maschinsb. Phön. Bw. Tit. A do. Rüdrsd. Hutf. 11 1000 89, 060bz do. neue do. Sped. V. A. 9 1 1200 156, 56 6 Elett. W. do. Wilm Terr. i. Liq. fr.. 450 997, 00 bz ann. Bau St Pr Berthold Messing ; 159, 90 bz G do. Immobil. Berzelius Brgw. . 133,75 bz B do. Masch. Pr. Bielefeld. Masch. 20. 31400bz Harburg Mühlen Bing Nrnb. Met. ; 205, 00 bz G arb. W Gum. . 3 1. 58, 50G arkort Brückb. k. Bismarckhütte. . 21I, oo bz G do. St. Pr. Bliesenb. Bergw. ; 246,00 bz do. Brgw. do. li0o0 / oh 150,50 bz G Ravensb. Spinn. Boch. Bgw. Vz. 0 ö Sb bobz G; Harp. Brgb.⸗Ges. 7 600 173, 40bz Redenh. Litt. A. Bochum. Gußst. s 217, 19bz do. i. fr. Verk. dal 73, 0 404 19 bz Rhein. Nss. Bw. do. i. fr. Verk.: r b, 7d l(l 6b Hartm. Maschfbr 600 165, 10bz G do. Anthrazit Bösperde, Wlzw. ö 143 80bzG Hartung Gußst. 13,00 b; B do. Bergbau Bonif. Ver. Bwg. 5 124,75 bz darz. W. St. P. k —— do. Chamotte Braunschw . Kohl. . z 146,006 do. St. A. A. kp⸗ 146,50 bz G do. Metallw do. St. ⸗Pr. d ; 164, 90 bz G do. do. B. Av. 146 003 do. Stahlwrk. 15 do. Jutespinner. I65 20 178,23 b;. Hasper, Cisen. 230 0obz G Rh.⸗Westf. Ind. 19 o. Maschinen ; ; 203 00 b; G ein, Lehm. abg. 191,50 bz Rh. Wstf. Kalkw. 7 HBredower Zucker 9 4 3, 006 elios, El. Gez. 183, 065 Riebed Montnw. 11 Breest u. Ko. Well i. Lig. 3 p. St. 290, 006 emmoorprtl 8. Bresl. Oelfabrik 54) ; 3, 76h bz G engstenb. Maf do. Spritfabrik 84 10 Kodibh 157,25 bz G; Herbrand Wagg. do. W. F. Linke 300 298,75 b; G ibern. Bgw. Ges do. Vorz. 11500 107,506 do. ü. fr. Verk. do. Kleinb. Ter. 1 15090 do. do. neue Brüxer Kohlenw. 4 1.1 1001. 325, 006 im mr Busch 8 10 10900 140, Sobz G irschberg. Leder Butz kes Ko. Met. 1000 158, 00et.bG do. Masch. do. neue 1000 ochd. Vorz. A. kv · Carlsh. 6 l 0b / leo 57 090bz . ffl. 146,75 bz oörderhütte alte 3406 90bzG do. alte konv. 202, 606 do, do. St. Pr. 387, 090bz G do. St. Pr. Litt A 381,00 bz 3 is. u. St.

, / W 2223222 26

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger. ö ö , z . J ö Aer Gezugzpreiß beträgt vierteljänriuch 4 M 50 9. ö Ansertionsvreis fur den Naum einer Aruchzeilt 30 3. Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestelung an; , , Inserate wimmt an: die gtönigliche Expedition für Kerlin anger den Post Anstalten auch die Expedition . ** * den Neutschen Neichs Anzeiger

SM., Wilhelmstraße Nr. 2. 6 . und Königlich Nreußischen Ktaatz- Anzeiger Einzelne nm mern ko sten 25 9. Be, , Berlin 8́., Wilhelmstraße Nr. 32. n,, .

S O do dv = e

21

9 . S ——

to-

E X =.

2

LI I 5IIII11 2

w C = L x0

=

M 2415. Berlin, Sannahend, den 15. Oftoher, Ahends. 1898.

D de M O

iS oo b; G 149,006 Voigt u. Winde 1669,00 bz Volpi u. Schlüt. 9l, 6bz G Vorw. Biel. Sp. 132,106 Vulk. Duisb. H. 172,506 ö Grub.

Hb obi ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Der Rechtsanwalt, Justiz-Rath Frentzel und der Nechte—⸗ 00G . . dem Rechnungs⸗Revisor bei dem Ober⸗Landesgericht in Die Negierungs und Bauräthe Myliu s, May, Maas anwalt und Notar Dr. Mush ack in Berlin sind gestorben. , Marienwerder, Rochnun gs Nath Bordt den Rothen AÄdler= Bohnstedt und Tiefenbach sind den Königlichen Re— log zog Orden dritter Klasse 6 der . der Vr den Anstalt Kierüngen in Liegnitz, Breslau, Marienwerder, Minden und obo G in . . Trier, der Regierungs- und Baurgth Rüdell ist der Bau⸗ Die Personal-VBeränderungen in der Arm ee A. ö , Sekretar ö zu . den Königlichen Kronen-Orden ,,, Ministeriums der öffentlichen Arbeiten über- befinden sich in der Ersten Beilage. vierter Klasse, ,,,, und e,. Schü ddeko 9. j zu i ker : Ernannt sind: Kreise Dannenberg, dem emeritierten Ersten Lehrer un 3 J ; ; Kantor Schilling' zu Tettenborn im Kreise Grafschaft Hohen⸗ ö. n w ĩ . ,, ö stein und dem Lehrer und Küster Röhr zu Seelow im . . . glb ge stultig, O Nichtamtliches. . . debug den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens zu Kreis-Bauinspektoren: die Regierungs-Baumeister Dentsches Reich r, obi G , . boten Stein krauß Düsseldorf das Pickel in Berent Wesspr, Winkelmann in Lyck, Aries in m . . Fan eben zu Landeshut i. Schl, Erdmann in Stade, Rohr in Wittstock Preußen. Berlin, 15. Oktober. 3, dem Gemeinde-Vorsteher Blume zu Schloß Rickl'ngen von Pentz in , ,. * O, Tieling . Di; Krone, Aus Brin disi vom 14 Oktober, Abends, wird dem id 26G im Kreise Neustadt a. Rbge., dem E senbahn⸗Weichensteller a. D. . 2 1 J r, n. W. T. B. gemeldet: Die Rene Ihrer Majest aten des , Woedtke zu Rheda im Kreise Neustadt ig . . Sch aͤzen nh ö ö e, Karl ehen in . . der Kaiser in ist bis jetzt bei herrlichem 282, 0b wärter a. D. Diekert zu Scelow im Kreise Lebus, bisher e , ,. Wetter verlaufen. ĩ = . zei latow, dem Eisenbahn⸗ ohrungen. , . ; ; . los, So in, en Grunau im Kreise Flatow, zum. Wasser⸗Bauinspeklor: der Regierungs-Baumeister 164, 00 bz G Maschinenwärter K. . , 6. ö. Knilhah n in ( erimn. S5 10 G riedrich Städtke zu Goldbeck im K Ostprig 121,70 bz k 5h ng, i J im , Versetzt sind: In der am 13. d. M. 1 Bag a Staats⸗ 1 emplig, dem Wirth haf volt Gott lie br Rae r wal ie Regi = ü arien⸗ Ministers, Stagtssekretärs des Innern Dr. Grafen von ö öl, im 2 Jüterbog⸗Luckenwalde, dem Kundl ner K ift, nne die Regierungs- und Baur he 22m . . Vos ö bow sky R ö. er abgehaltenen Pienarsitzing dea J ,, , , 6 ö ö . . . . Arbetten, Graßmann von Minden an das Polizet-⸗Präfidium sichcrungsgesgtßes, der. Antrag, betreffend die Enrlastung der log Ja, ao bz I , in Berlin, Do rp von Koblenz nach Arnsberg, Mu ttray Kasse des Rechnungshofes für 1826,5M,, sewie die Vorlage odr 0hz ktben und dem. Tae läßner, in Tes hler zu Cthöf im Kreise f Arngherg als Weserstrom Vaudirektot nach Hen, der wegen. Erweiterung der Unternehmer- Erlaubniß eines

8 g ann, , r ,, . Geheime Baurath Schelten von Hannover nach Koblenz der Bremischen Auswanderungsunternehmers den zuständigen

oo zeloree, Ita Dpf 46 EI 50G ki.f. kreis Bauinsye j in Kr g O.Schl. Ausschüssen überwiesen. Die Zustimmung wurde ertheilt , ö, , , nen, g n, , g m n,, zog 6 6 br C, Zo. . Vorz- Akt, 4 0 4 11 B00 ge. - lennung; nm m,, hohrungen nach von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeiterinnen in Ziegeleien, ö be h, euern, , n PHagdeb. Hagelz. Deutsches Reich. Schreiber in Merseburg und Wesnigk in Gnesen nach dem Neiche und dem Norden gschen Clohd für Fahrten nach ,, Agch. Rückbers. G. Nag deb. Lehen. ; r. ann ren Gch Ost⸗Asien, sowie verschiedenen Vorlagen und Autzschußanirägen 13s ; Hrn ö. ,, Seine Mgjestät der Kaiset haben im Namen des Felket; bern. . . 23 in Zoll- und Steuer angelegenheiten. Die Ueberweisung eines 6. a . . e i ,. ö Reicht, dem Konful 3 i von Zimmerer in Desterko und dem . ö. die , , in Hannover Arbeitsplatzes bei der zoologischen Station in Rovigno wurde

0, Berl. Vagel⸗A. G. Nie 10 A. : ; ; j tor '; ͤ Vgannol ö t 9 h 300 ic ob; Berl. Lebens b. G. Nordd. Versicher. Konsul Koser in Porto Alegre den Charakter als General⸗ bezm. Gumbinnen, der Lant⸗-Bauinspeklor Held in Münster ö ern , nr, , rg h n . . ee G SGoölonia, Feuer. Nordstern, Lebsr, Konsul zu verleihen geruht. i. W. als Kreis⸗Bauinspektor nach Bartenstein. ge . 8 . z. . e n ,, Der Land⸗Bauinspeklor Schliepmann in Berlin ist sowie über verschiedene Eingaben Heschluß a. .

1500 23 bi; Dt. Feuerv. Berl. Aldenh. Vers. G. ö or E . . - unter Ernennung zum Bauinspektor mit der Verwaltung der Heute hielten die vereinigten Ausschüse hes Bundegrathe

. A= 2 QQ

1 C C . P L · · D . K K K

228,50 bzG Wassrw. Gelsenk. 160,75 G Westeregeln Alk. 254,29 bz G do. Vorz.⸗Akt. 117, 00bzG Westf Drht⸗Ind. do. Stahlwerke 135,50 bz G; Weyersberg ... 470,006 Wickrath Leder. do / igMM 135,25 G Wiede Maschinen 1200 58,506 Wilhelmj Weinb 200 / 60 J do. Vorz . Akt. 600 Y7o0bz G. Wilhelmẽshütte 300 115,B00bz G. Wissener Bergw. 1000 113,500 bz B do. Vorz. Akt. 1566 2 6 Vitt. Guß flhiw. 1000 168, 00b;. Wrede, Mälz. C. 309 214,40 bz G6 Wurmrevier. .. 1000 173,00 bz6 ö Maschin.

M 2 NO CM I III —— ——

St

S 80 .

r R 3

2 2

k AS d. 0

n

1131111 228853

005 O Ꝙ—/ m O.

1 ö er

P

1200 ot C.- 8

D O0

2

28 * 2

= - = =

600 116,50 b; G ellstoff verein .. 1000 149,50 b; G ellst.· Sb. Wldh. 1 1000 166, 00bz G S 1000 175,00 bz 63 Argo, Dampfsch. 400 Breslau Rheder. 117, (60bzG Chines. 2. 1500 / zéM 179 509 bz G Hamb.⸗Am. Pack. 1000 98,75 bz do. ult. Skt. 300 81,60 bz G en . 1000 118,006 ette, D. Elbschff 1000 105,ů 75 G Kopenh. Dmpfsch 109099 152,50 bz 6 Norddtsch. Lloyd bo R io, bz c; do. ult. Din 600 175,00 bz G Se , se —— Stett. Dmpf. Co.

8 - W 0 6 222

O

I 8181

1899

.

1 8 ect 6 88 O CC

. 19

DOD O DC O CO 2

e O / 2 2221

08 M OOO

8

de e, r o W O O0 , , ,

O =

ͤ * 81181

2

8

175,20 bz ietschm., Musik 127 00bz G luto Steinkhlb. 116, 25 G do. St.⸗Pr. 316,50 bz G omm. Masch. F. 1000 ongs, Spinner. 500 / zoo 365, 900 bz G osen. Sprit⸗Bk 400 152,006 reßspan fabrik . 400 154,006 kauchw. Walter

do. B. 3 b

SKOS = ö

c 1008

10. 410

2 11 Tie, d

S 131 21 1111

—— —— —— Q —· . ö 1

da 8 D S

. ot

D

1009 208,59 bz ß. S. Rück. u. M. G. 609 334,75 bz G. Dtsch. Transp. V. 1000 243. 00bz G Dresd. Allg. Trop. 1000 113,0 bz Düffel d. Trangß. 1609 od, 3 G.. Elberf. Fenerver.. 1900 198, 10bz G rn mn Allg. V. 600 ö, Germania, Leh. V. 500 1 . Gladb. Feuervers. 500 2756, 0G M. Gldb. Rücko. 300 77,50 B Köln. gelv.⸗G.

1000 165890bzG Sti. loyd Berlin 25 . Dem der Kalserlichen Gesandtschaft in Gugtemalg zuge- PelizenHauinspcktlon f. betraut und der Land⸗Hauinspektor ; e , ,, e en,. ; theilten Legations-Sekretär von Behr ist auf Grund. des Mäßsigbrodt in Berlin in das technische Burgau der Ban⸗ lee fe f 55 . ne. . 3 3. ,,, Rh. Westf. Lloyd s 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Veibindung mit 8 85 äbtheilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten ein- ee ie be , ,, Rh; Westf Rück. des Geseßes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung ertheilt berufen worden. ö ; . e ,, Sil ich g, worden, in Vertretung des Gesandten bürgerlich gültige Ehe⸗ Die Regierungs⸗ und Bauräthe, Geheimen Bauräthe 3 i . d scließungen von Neichs angehörigen und unter deutschem Schuße Beyer und Cramer in Breslau, der Regierungs- und Bau⸗ in , nn lebenden Schweizern vorzunehmen und die Geburten, Heirathen rath, Geheime Negierungs Rath von Zschock j Liegnitz e ö MJ , , g og ieee er oe. 5 9 nion, Vagelvers. 8 ꝛĩ 96 8 * . z z . . . eier“, ommandant: 1990 1 G Föln tücver G. y. Bern Strohn in Geldern sind am 1. Oktober d. J. in den Ruhe⸗ , ,,, e e,, , d,. . Dem Kaiserlichen Konsul Carl Schlatter in Sevilla stand getreten. e, n, ,,,, . kagdeb. Feuer. ilhelma g ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienst ertheilt . . a, m 1g. 8. 9. e . 1 3. 9 1000 90, 90 B Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: ; worden. Justiz⸗Min ister ium. 35 . . 2 en,, 363 . . 3

seg 0 G Gold. Doll. 4.8766. Scr. Muff. Gif. gr. v3, 5G. . h e ,, . ö Versetzt sind: der Amtsgerichte⸗Rath Evers in Bielefeld angekommen; S. M. S. „Hela“ ist . ,.

11

C1 8

1

190,25 G Rombach. Hütten 12 3 Rositz. Brnk. W. 12 174 26G do. Zuckerfabr. 12 194,60et. G Sächs. Guß Döhl 2. 90a l 93, lobz do. Kmg. V⸗A do. Nähfäden kv. 191,00 bz do. Thür. Brk. 143, 70G do. do. St.⸗Pr. 124.00 bz G do. Wbst.⸗Fabr. 170, 006 Sagan Spinner. Saline Salzung. 10, 90et. bz B Sangerh. Masch. 15,75 G 3 & Walk.

11EISIIII1

de *

1

D821 z 1 1

8

D- 2 S8 = 3 1 2

O

2

—— ——

2 —S— —— 2 222

1 . ö . ö n,,

2 Var3. W. St.⸗A. A. kv. 148,753. Bekanntmachung, als Landgerichts-Rath an das Landgericht daselbst, der na onstantinopel, abgegangen ; e w.

1000 346, 90 bz G a e, 348 . 3 5 * richt i will am 3. November die Reise nach Porto Grande z 7 4 141 1 ines Bevollmächtigten richter Fackel dey in Ruhrort an das Amtsgericht in „Stosch“ will am 3. No . 4

*. , Nichtanitliche Kurse. betreffend die ,, chtig ö . . Länel in Bitburg an, das sortfetzen; S M S. „ore lr ey“, Kammandant: Korvetten

̃ Bank, und IndustrieAttien. Amtsgericht in Trier, der Amtsrichter Witte in Tilsit als Kapitän von Witzleben, sst ern von Konstantinopel nach den

. Ase, Chem. w. 149, 0b G] Heinrichshall. 128 2566 Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Seiner Landrichter an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Mr. Dardanellen und S. M. S. „Kaiserin Äugusta“„, Kom⸗

300 B25. J ñ saats⸗ * 9. . , , e n,. . . n ,, Klaes in Meisenheim an das Amtsgericht in Bitburg, der mandant: Kapitän zur See Köllner, am 13. Oktober von

1000 1iIl, Sę5b; Berl. Aqugrium 35 75G arlsr. Str. B. Minister der Finanzen von Zeyer zum Bevollmächtigten zum 9 n er, ,, , Ane melt in Tientsin nach Kiautschou abgegangen. 600 do. Zementb i Sa 161,25 G Langens. Tchf. kp. S5, 106 Bundesrath ernannt worden. . Kratz g 3. . ̃

600 33 506 Yrnschw. Pfrdb. 13469 Oranienb. Ehm. 153, 50 6 Berli 14. Oktober 1898 in Labiau hat sein Amt niedergelegt JJ B zrotfahrik.. 184 196. Nathen. Opt. F. 1 Ih, 56 erlin, den 14. ober ö Der Notar Geßner in Labiau hat sein t gelegt. e. ö. ie, , wn 67,75 . , , ros ; Der Stellvertreter des Reichskanzlers. In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechtz⸗

Mc DV. Petr. St zo, 50 bz G Sudenb. Masch. 166, oo Graf von Posadowsky. anwalt, Justiz-Rath Hoffmann bei dem Landgericht in Baden.

188 eg Sie 9 cn g . gl, 0B t ö n i. Pri, der Rechte anwalt, Justiz⸗Rath Kühbacher Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist 909 g go., Lrfurte Van. 1 0 , dan em itzst. h gh bei dem Amtsgericht in Wengberg der Hisnmhltgehnerk von Gamenz in Haben Baden eingetroffen. Muß Der 2825 G Schukckert, Elektr. 1000 243, 75 bz G e e v. 47 00h G Weißbier Her) 103 5096 bei dem Landgericht in Konitz, der Rechtsanwalt Sarauw reise durch Breslau siattete Höchsiderselbe, wie die 147,566 Schulz Knaudt 1000 00,50bz G lückauf G Vll 7, 0G do. (Bolle) 106 00bʒ bei dem Amtsgericht in Sonnenburg, der Rechtsanwalt Mück molbet, dem Kardinal-Fürsthischof Kopp einen ö ,. ,. i. Liq. ̃ . 6 Gumm Schwan —— Königreich Preußen. bei dem Amlsgericht in J der Rechtsanwalt Befuch ab.

n . are, , , . . . z Geßner bei dem Amtsgericht in Labiau. Neuß j. E. 6 g 8 . 1 ihr n, g Berlin, n nnn er r ene erbff⸗ Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: In die Liste der Rechtganwalte sind eingetragen: . H , wahlen liegen n Sitzendorf. Porz. , 115,25 6G nete in unentschiedener Haltung und mit zumesst die Wa er⸗Bauinspektoren, Bauräthe Mylius in Köln Rechts anwalt Geßner aus Labiau bei dem Amte ericht un volt dig Noro f . oil h, g Mitglieder dee ho 268, 006 Spinn und Sohn 4 6 126, 10 bz wenig veränderten Kursen, schwächte sich aber sehr bald a. Rh. und May in Bretlau, die Land⸗Bauinspektoren, Bau⸗ dem Landgericht in Memel, der Rechtsanwalt Mücke aus . * ,,,, Nat vn allibe ral! 25h, go bz SpinnRenn uKo z 325 B weiter ab, wie denn auch die fremden Tendenzmel⸗ äathe Ma 81 9 rlin Boh nsteßt in Paris zugerheilt Waldenburg bei dem Amtsgericht in Freiburg i. Schl, der Partei, id j Außer den: gehört dem Landla 126,59 bz G Stadtberg. Hütte : 123, 06 dungen, besonders von den westlichen Plätzen, un⸗ räthe Mans in Be 49 3. d Ti bach in Rechte anwalt Lehnert aus Konitz bel dem Ämtsgericht in 3 Sozialdemokrg 24 k cbm? Ftaßf. Chem db zo äh ps; gäntig lauteten. Was Geschäft hien afl eln n K e , , e . schts-Assefsor Hr. Stein itz bei dem Sber. geborenes Mitglied Seine Durchlaucht der 8, 75 b; Stern Bre. Jem. . 154 Coch ruhig und der Börsenschluß war schwach. . annoner, sowie den , ,, . 2, . 3 ir ber gr rer der Gerichts⸗Asfessor Dr. Le vl bei Röstritz an. . . s, n. Stat CG. Ti L060 bi G Din ee sa b e. nur ziemlich behauptet, 6 5 1 r . 16 tübner in Berlin an⸗ dem . richt in Görlitz der Gerichts⸗Assessor Pean Elsas⸗Lothringen. , , wg. , e re, n, ee sens air J . . Die Plenarberathungen des Land 8s, . ; 2563 Fremde Fonds theilweise abgeschwächt, wie läßlich seines Uebertritts in den Ru ö Rerch bet bem Amtsgericht in Kattswtz e hne d nr esperen,, 33 50G do. do. St. Pr. 220,900 bzG Italiener; Mexikaner fest. Geheimer Baurath zu verleihen. der Gerichts⸗Assessor Reich deem n e eich! in g osen⸗ werden, wie die „Straßb. Korresp denz me 122, 506 Stoewer, Nahm eh 66 Ver Prirgtdiskont wurde mit 33 Yo notiert. der Gerichts⸗Assessor Filitz bei dem ö g , de. wieder aufgenommen werden. ö lob, oo bz B. Stolberger Zink zi bo bz G Desterreichtiche Krediiattien ansangtz fest, dann berg O- Schl, der Gerichts⸗Aßessor Wiesmann be 220,70 bz do. St. ⸗Pr. 159, 00 bz nachgebend; Franzosen und Italtenische Mittelmeer⸗ 116 26 6 StrlsSpilk et⸗ 3 827, 006 Sturm Falzziegel = Sẽůdd Imm. 40 Terr. 6

dẽ

Carol. Brk. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Chem Fb. Buckau Griesheim do. Milch.. do. Orbg. Et. Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. Vallbert

do. Byk ... . Baug. Chemn Werkʒeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. . do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch Courl Bergwerk Gröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. . a it e a Otsch.⸗ De Han Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallptr. F do. 5, do. Steing ˖ Subbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke

111 644

67, 506 Schalker Gruben 169, 30 bz S eringChm. F. 187, 19bz G do. Vorz. Alt. 176, 00bzG6 Schimischow Cm Schles. 3 14899bzG do. do. St. Pr. 92,25 G do. Cellulose 165,25 bz G do. Gasgesellsch. 138,50 b G do. Portl.⸗Imtzf. do. Kohlenwerke 72,25 b; G do. Lein. Kramsta 199, 506 ö 1835,50 bz G Schönhaus. Allee 325. 50 bz G K Suck

31

ISIC d dd O deo

te- , =

rot-

go, 90 bz G off mann Stärke . ofm. Wagenbau 167,50 bz G owaldt⸗Werke lõ0h / oM 154,506 üttenh. Spinn. 1000 255,25 G in f ne 261 1000 lse, Bergbau. 121,00 bz Inowrazl. Stein. 141,50 bz do. abg. 69,606 Int. Baug. Et Pr 4 179 00 Jeserich, Asphalt 4 243,90 bz G Kahla Porzellan 4 193,506 Kaiser⸗Allee ... fr. Kaliwk. Aschersl. 4 . 1 1 Kapler Maschin. 4 Kattowitz. Brgw. 4 Keyling u. Thom. 4 235 00bz G Klaufer, Spinn. 4 101,00 bz G , 4 101 090bz Köln. Bergwerk. 4 30, 59 B kl. f. Köln. Elektr. Anl. 4 9h, 25 G Köln⸗Müsen. B. 4 211,25 bz G do. do. konv. 4 4 4 4 4 4 4

8 O

1 X Se! 111811811

Se] * 28 * 8 S = 22 28 M = C0 S8 S oo. A

1

ö

. 11

*

890

S C O

—— :.

2

—— —— 2 6

——

—— —— 2 2 22

e /// e —— —— 228

170,50 bz G . Wilh. kv. 136, 8bz 6G do. do. St. Pr. 5lbh,90bzG König. Marienh. 147 256 Kgsb. Msch. Vorz. 368,0 bz do. Walzmühle 1144,76 bz Königsborn Bgw 125 25 bi Königszelt Przll. 279.30 bz G. Körbisdorf. Zuck.

8 SSS I 04261 d o &

127, 896 bahn fest. ; ö . 126, 90 bz Inländische Eisenbahnaktien zumeist ziemlich fest; Der Haupt⸗Steueramte⸗Assi Dortmund. Grongu erheblich niedriger. heimen Registrator beim Finanz⸗ 21 127006 Bankaftien behauptet; die Ultimopapiere etwas ö

t 168.00 b G do. G. Nordost 93, 75 bz abgeschwächt.

609 Elio, 69 bzG do. neues Hanfap. . 117,60 B Industriepapiere schwach und ruhig; Montan⸗

a2 Il, 20210 25 b do. Südwest ; —— werthe nachgebend.

Fina nz⸗Ministerium. Amtsgericht in Recklinghausen, der frühere . .

76,230 bz G Kurfürstend. Gef 142,903 do. Terr.⸗Ges.

4

. Krietsch ist zum Ge⸗ Dr. Lekebusch bei dem Amtsgericht und dem Landgeri 183 obs G Lauchhammer. 1 4

4

. ernannt worden. Dortmund.

1

6

2

94, 10b3 G do. konp.. 94 20391394. 10bz Laurahũtte· 9 15 4 1.1 oho / zol 249 b; G kl.. do. 1. fr. Verk. 212, 02210,

2222

D 0

S D

3.