; r ,, , , , , , 3
o d 6
ib. 5 B Sor o d
58. 15G J
— 1
— 2
Leipz. Gummiw. Leopoldsgrube .. Leopoldshall ...
do. do. St. Pr. deyk. Joseft. Pap. Lud w. Rwe & Ko. Lothr. Eisenw..
do. do. St.⸗Pr.
Louise Tiefbau kv. 163,900 bz G do. ; lbal oho 3 42. 09 bi G .
1000 7,9006 . 186,50 b G 126, 50 bz G do. ( do. Bergwerk do. do. St. ⸗Pr. do. Mühlen.. Marie, kons. Bw.
do. abgest. Marienh.⸗Kotzn. Maschin. Breuer
do n, Msch. u. Arm. Str 148, 00bz G Massener Bergb. 109, 06 Mech. Web. Lind. 167, 006 Mech. Wb. Sor. 143, 106 Mech. Wb. Zittau 122, 006 Mechernich. Bw. 114, 09006 . C6, 25 bz G Mercur, Wollw. z6 l o bz c; VWirn. Gchest ! 150,50 bz Müller Speisef. 64,253 G Nähmasch. Koch 124,10 bz G Nauh saͤurefr. Pr. 186, 90 bz G Neu. Berl. Dmnb 187.20 bz Neufdt. Metallw 187. 906.25 b; Neurod, Kunst A. 186,90 bz G3 Neuß, Wag i. Li. 13 00bz G Niederl. Kohlenw 113,00 bz G Nienb. Vorz. A. 124,25 B Nolte, N. Gas⸗G. — gldd. Cisw. Bolle 15,006 do. Gummi.. 12,50 bz G do. Jute⸗Spin. 177,75 bB Nrd. Lagerh. Brl. 169 50bz do. Wllk. Brm. 172,50 bB VNordstern Brgw. 106, 20G 3, . —— do. Eisenb. Bed. 118, 25 bz G] do. E.⸗J. Car. G. 130 25 bz G do. Kokswerke 280, 75 bz do. Portl. . 179,90 bz B Oldenbg. Eisenh. 110,006 do, nd, 182,77 G Opp. Portl. Zem 209,60 G Osnabr. Kupfer — — fr fe konv. 55,75 G aucksch. Masch. . do. Vorz.⸗A. 131, 00bz G . in. 129, 75 bz B etersb. elkt. Bel. — Phön. Sw. Tit. A — do. B. Bezsch. 175,20 bz ietschm.,, Mustk 127 00bz G luto Steinkhlb. 116,25 G do. St.⸗Pr. 316,50 bz G omm. Masch. F. — — ongs, Spinner. lzbl / 300 365, 90 b; G Posen. Sprit⸗Bki 400 152, 006 reßspan fabrik. 400 154, 006 Rauchw. Walter 00/300 150,90 bz G3 Ravensb. Spinn. 600 173, 40bz Redenh. Litt. A. dal 73, 10a 40a 190bz Rhein. ⸗Nss. Bw. 600 i165, 10 bz G do. Anthrazit, 13,00 bzB do. Bergbau —— do. Chamotte 146,50 bz G do. Metallw 146 003 do. Stahlwrk. 230, 99 bz G6 Rh.⸗Westf. Ind. 191,50 bz Rh. Wstf. Kalkw. 183, 06 RiebeckMMontnw. II 190, 25G Rombach. Hütten 12 ö Nositz. Brnk. W. 12 174 256 do. Zuckerfabr. 12 194, 60et. G Sächs. Guß Döhl 18 1 92.904193, 10 bz do. mg. VMA do. Nähfäden kv. do. Thür. Brk. do. do. St.⸗Pr. do. Wbst.⸗Fabr. 170, 006 Sagan Spinner. — — Saline Salzung. 10, 99et. bz B] Sangerh. Masch. ? 15, 75 G 383 & Walk.
Thale Eis. St. P. do. i Thüringer Salin. . 68, 50G illmann Wellbl. h. 472, 00obz G Titel, Kun , —— , hh u 9 8, So b G uchf. Aachen tv. ) . Asphalt.. Union . do. Ehen, r. N. d. Lind. Bauv. do. Vorz. A. A. do. do. B. K
Wag. Duxer Kohlen ky. Dynamite Trust ger g d asch. Fb. Egestorff Salffb. Eintracht Bgwkt. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer El. Licht u. Kraft do. . Elekt. Unt. Zuͤrich Em. u. Stanzw. pendorf. Ind. ——— Erdmansd. Spn. 109, 89bz G Eschweiler Brgw. 176,006. do. Eisenwerk . 160, 00 bz G ahrzg. Eisenach 128,00 bz B alkenst. Gard. 187, 00 bz G ein⸗Jute Akt. . S872, 70G eldmühle ... 226, 50 bz G löther Masch. 160 90 bz ockend. Papierf. rankf. ö raustädt. Zucker reund Masch. k. riedr. Wilh. Vz. rister C R. neue aggengu Vorz. Geisweid. Eisen Gelsenkirch. Bgw. do. i. ö Verk. do. Gußstahl Gg. ⸗ Mar. Sütte do. leine do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz.⸗ Akt. 220,25 bz G Gerreshm. Glsh. . Ges. f. elektr. Unt. os, 9obz G Giesel Prtl-Zm. 26, 50G Gladbach. Spinn. 151,50 G Gladb. Woll Ind. Il b, 25 bz G Gladb. C S. Bg. 151,590 bz G Glauzig. Zuckerf. 108, 990bzG Göppinger Web. Görl. Eisenbhnb. Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke ö
K K K K K
1
232, 00bz B80, S0 bz
Hi ob; G 2 2 9 ge bniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger. ; . z 29. ; * 4 Aer Geaugsprein beträgt nierteljänriich 4 M 50 9. ö Insertions preis fur den Naum einer Arunchzeile 30 9. Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; , Inserate nimmt au: die gtönigliche Exyeditiou h os fur Herlin aner den Post. Anstalten auch dir Czpeditton ie ,, der Reutschen Neichs Au eig era . 34 G 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. e , und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzeigers Einzelne ummern kosten 265 9. . Berlin S., Wilhelnstraße Nr. 3.
164,00 bz 4. 121, So bz G
ö Mn 245. 1898.
ab ob; 70 60 ö . ; . ö ; ;
ee Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der öffentlichen Arbeiten. . K 5 gn fer en . 2 . dem Rechnungs⸗Revisor bei dem Ober⸗Landesgericht in r 8 . ; anwalt und Notar Dr. M ush ack in Berlin sind gestorben. 6 d
zg zh ö ir e weft. . , aparanden Anstalt gierungen in Liegnitz, Breslau, Marienwerder, Minden und ob, So G em Vorsteher und Ersten Lehrer 14a) . Trier, der Regierungs⸗ und Baurath Rü dell' ist der Bau— Die Personal-BVeränderungen in der Arm ee c.
. in Barmstedt im Kreise Pinneberg Bösch und dem Raths⸗ ä , n, n. ; . . nen ; erso . g Sekretär Liebich zu Breslau den Königlichen Kronen-Orden k Ministeriums der öffentlichen Arbeiten über- befinden fich in ber Ersten Beilage.
— vierter Klasse, . , , , und . 66 eko ö. j zu . . Ernannt sind: . r ö. 84m . , , glreis & fschn f harm. zu Land⸗ Bauin spektoren: die Regierungs Zaumeister r. stein und dem Lehrer und Küster Röhr zu Seelow im Kreise don Hals wedel in Frantfurt a. O., Walter Hesse in Aichtamtliche * obi G Lebus den Adler der Inhaber des Königlichen Hautz Ordens Hannover und Fülles in Wittlich, 5. . zu Kreis-Bauinspektoren: die Regierungs-Baumeister 162, 900bz G von Hohenzollern, i , mn 9a ry e m,, ,, Dentsches Reich. 2, 90 bz ; b Steink Düsseld d Pickel in Berent Westpr, Winkelmann in Lyck, Aries in Nö O5 b; G dem Regierungsboten Steinkrauß zu Düsseldorf das 9 . in S in Mintstack ; 9 3 Allgemeine Ehrenzel chen in Gold, fomie Landeghut;i. Schl, Erdmann in et. Rohr in Wittstock, Preußen. Berlin, 15. Oktober. 125 6366 dem Gemein de⸗Vorsteher Blume zu Schloß Ricklingen i en ö. ,, thy . J Aus Brin disi vom 14 Oktober, Abends, wird dem 5 2 8 9 ö ö ö IIe ⸗ ; 9 ö ö ö . 291 ; ͤ 7. 5 2 663 . 36 . hte e fe , , , Meyer in Stallupönen, Huber in Flatow, Bennstein in ö. T. B. 1 Die Reise. 5 . 3. . des 253, 05 bi G — w Kreise Lebus, disher Schneidemühl, Engel in Schrimm und Karl Meher in k . ; er Kaiserin ist bis jetzt bei herrlichem in Neu- Grunau im gira; Flatow, dem SGifenbahn.· Mehrungen, ; . . 109, 896 Maschinenmparter Stoe pke zu Flbing, den Statthaltern . zum. Wasser⸗Bauinspeklor: der Regierungs⸗Baumeister n gn ö Knishahn in Beriin. 6 k n n ghaftwor! n , n. . H l. y ö. 3. älh Dahl Marien⸗ Min led ö Sign. 9 . ee K . ä ieee g, ee , ,,,, ,,,, . O0et. 1 * J 2jso s 2 — Schrift⸗ 2 ᷣ nech ? 3 . ö * ö ; f . - 84. 5 1000 105,75 G Kopenh. Dmpfsch ö oc , ö. kö . . ö . Berlin in die Bauabtheilung des Ministeriums der öffentlichen gender. wurden der Entwurf eines Iwgliden. Ver loo i3z,50bz 6. Norddtsch. Lloyd ; 109406 redrich zergu sc . Alten l' ause ü err reiste ä, ud hel? Rrbetten, Ǵöaßm ann von Minden an nes Fohhn, sichrungegesezzes, der Antrag, betreffend die Entlastung der boo R 196, 9obz ; do. ult. Otz. 09 7ba, 40 bz B Khben unh . Ta jelöhner Fritz Kähler zu Eckhof im Kreise in Berlin, Do rp von Koblenz nach Arnsberg, Muttray Kasse des Rechnungshofes für 189697, sowie die Vorlage 00 11500 bz Gd Schl wampf Co. 190g ig bog; Eckernförde das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen von Arnsberg als Weserstrom⸗Baudirektor nach k der wegen. Erweiterung der Unternehmer⸗Erlaubniß eines . Fett Qmhf o, 1009 i069 bz G 9 : ; Gcheime Baurgth Schelte n von Hannover nach Kobin ber Hremischen Auswanderungsunternehmers den zuständigen ,,, , ,. Kreis- Hakinsptigt Hiller in Kußburgd C Schl. untzt Er- Ausschüssen überwigsen, Die Zustimmung, wurke grtheilt . , . h. n, no 141 boo ef n ne, enn ang zun azuinspettor an baz elizeiFPräsiniüm in Berlin, dem Ctwurf van Heftimmungen, detreffend die Heschältigung 366 Hzs? 86G 8 er fich . 3. *r n. G , , n, Stück! der Kreis⸗Bauinspektor Karl Meyer von Mohrungen nach von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeiterinnen in Ziegeleien, 600 93 66 ö ; ö . , ; Kreuzburg O⸗Schl,, die Kreis⸗Bauinspektoren ger , der Vorlage, betreffend Aenderungen des Vertrages zwischen ö , w Deutsches Reich. Schreiber in Merseburg und Wesnigk in Gnesen nach dem eiche und dem Norddentschen Lloyd für Fahrten nach ö Bos ch · Nüc vers. G. ragen. Teen Wb. ) Mer ĩ eis⸗Baũ c Ost⸗Asien, sowie verschiedenen Vorlagen und Ausschußanträgen 1000 80, 10bz Alliunz 4 Magdeb. Rückv. — ; 26 ; . n deg!! Geldern bezw. Mersehurg, die Kreis⸗Bauinspektoren Schultze? ; . ; . 1 ; 1000 öh Berl. Feuerp. G. — Nannh. Verf. G. zs FneghisJestät der Kaiser haben im Namen des k. Prenzlau und Achenbach in Gumbinnen als Lande in Zoll- und Steuerangelegenheiten. Die Ueberweisung eines ho0 128,506 Berl. Sagel⸗A. G. Niederrh. Güt. A Reichs dem Konsul a 6 ven Zimmerer in Desterro und dem Bauinspektoren an die Königlschen Negierungen in Hannover Arheitsplatzes bei der zoologischen Station in Rovigno wurde 300 Binz obz erl. deben gb. G. Jlordd. Versicher. Konsul Koser, in Porto Alegre den Charakter als General⸗ bezw. Gumbinnen, der Land- Bauin sperlor Held in Münster achträglich genehmigt. Außerdem wurde über die Seiner 300 192,50 bz Colonia, Feuerp. Nordstern, Lebgp. Konsul zu verleihen geruht. i. W. als Kreis Baumnspettor nach Bartenstein Majestät dem Kaiser zu unterbreitenden Vorschläge wegen 1000 1Ui8,00bz;6 6 ja Lehp. zern? ö . ; J . ? von Stellen bei mehreren Disziplinarkammern, 1500 144 2536 . 3 Bie er mln Der Land⸗-Bauinspekior Sch liepmann in Berlin ist . verschiedene Eingaben . ne gn 1000 168,390 bz St. Lloyd Berlin 25 . unter Ernennung zum Bauinspektor mit der Verwaltung der Heute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths 1000 oh ho bs D. Rück⸗ u. M. G. reu 5 Polizei-Hauinspektion II betraut und der Land⸗Hauinspektor für Fol und Steuerw esen und für Just zn sen, dis verein gien . ,,, Dtsch. Trang p. V. rovidentia... Müssigbrodt in Berlin in das technische Bureau der Bau⸗ Nusschffe für Joll- und Steuerwesch und, für gꝛechnungsmwesen 46 1 g Dre d Allg. Trp. Rh Hestf. loyd ahtheilung des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten ein⸗ een wd, me tingnen äesn, fur gan unde Tr , , 150 n . . le . i n berufen warden. 34 ; und für Handel und Verkehr Sitzungen. 1000 198, 10 bz G ortu nc, Allg. V. Schlef. Feuer. G. Die Regierungs- und Bauräthe, Geheimen Baur the 600 — Herman id MI B. Thuringia V. G7 Beyer und Cramer in Breslau, der Regierungs- und Bau⸗ . Hladb. Feuerperf. Tranzatlan. Git . . . lo g ö. inan 3 00 275,0 M.⸗Gldb. Rückv. Union, Allg. V. G. 8õ auinspektor, Baurat ad stübner in Berlin, sowie di . ö , mn . i.. 6 . Kreis-Hauinspektgren, Bauräthe Linker in Bartenstein und 34 ,,, . e . Sho zz oe; Kähh Viktoria, Ver in . Strohn in Geldern sind am 1. Oktober d. J. in den Ruhe⸗ k 3 . * pd! . 2 . zzig. Feuervers. Verf. B. — ; ö ; = . ; ö ö ie e, nenen. . Dem Kaiserlichen Consul Carl Schlatter in. Sepilla stand geireten. Hrieans, S. I. S. „Heig“ Koömmandanf: Korpeten wapitan 300 ö. ö . . x ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienst ertheilt Som mer wer ck. am 14. Oktober in Brindisi, S M. 6. 1000 , Berichtigung. (Amtliche Kurse Gestern: worden. Justiz⸗Minister ium. „Stosch“, Kommandant: Korvetten Kapitän mit Oberst⸗ og. 52. Gold- Doll. LlS56ßG. Gr. Nuss. Cif. gr. S3, 75G. . Lieutenantsrang Ehrlich, am 13. Oktober in Las Palmas 19090 396. 09G Oberschl. Br. 130,598. Reichelbräu 205,256. Versetzt sind: der Amtsgerichte⸗Rath Evers in Bielefeld angekommen; S. M. S. „Hela“ ist am 14. Oitober , Ras, B St.. . kv. 148 1565. Bekanntmachung, als Tandgerichts- Rath an kas Landgericht daselbst, der nach Konstantinopel abgegangen und S. M. S
1000 4 hob; G ᷣ . andgerichts⸗Rath elbst., der nach. Kensta 3 65. ee, fn, 0h Nichtanitliche Kurse. betreffend die Ernengung eines Bevollmächtigten Ämtsrichter Faͤckeidey in Ruhrort an das Amtsgericht in „Stosch“ will am 3. November bie Reise nach Porto Grande
, gg = ; zum Bundesrath. Duisburg, der Amtsrichter Lüntzel in Bitburg an, das ortsetzen; S M. S. „Loreley“, Kommandant: Korvetten⸗
iss 136 66 . ,, , , ,, 2666 Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Seiner Amtsgericht in Trier, der Amtsrichter Witte in Tilsit als Kapitän von Wiß leben ist heute von Konstantinepel nach den
3 . e bn , 6 . c Majestät dem König von Württemberg der, Staats Landrichter . , ö J. r e. . . . r. K . . Berl Aiquar um Is, Harl. Str B. *. e , ichtigten zum Klaes in Meisenheim aͤn das Amtsge der mandant: t ner,
6 . , re . 5 96 , . k Kratzenberg in Pinne an das Amtegerlcht in Tientsin nach Kiautschou abgegangen.
z55 3, — 3 ; ; eseritz. . .
, , ,, , , Berlin, den 14. Oktober 1895. . Notar Geßner in Labiau hat sein Amt niedergelegt. —
37,70 bzB. Brotfabrit.. 184 196 Rathen. Opt. F. 1 15,56 G ; 5 54 63 , Chemnitz Körn. 67, 75 bz G. Stobwa * — Der Stellvertreter des Reichskanzlers. In der Liste der Rechtsanwalte sied gelösch.! der Nechts=
1605 1265, 75G D. V. Beir. St z z bd b G Sudenb. Mah. Io, Graf von Posadowsky. anwalt, Justi Rath Hoffmann bei dem Landgericht in Baden. 0060 ig, 55 G Eilen Vattun 323 G6. Tapetenf. Ardh. al, Königeberg i. Pr, der Rechte anwalt, Justiz⸗Rath Kühbacher Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist 6 . 100 16 ooch 9 i. . 14 , bei dem Amtsgericht in Bensberg, der Rechtsanwalt Lehnert von Camenz in Baden⸗Baden eingetroffen. Auf der Durch⸗ 1099 E43, 3 big . 9 8 . ie Cen s Hob, bei dem Landgericht in Konitz, der Rechtsanwalt . reise durch Breslau siattete Höchstderselbe, iwie die Schles. Itg“ . ,,, Gun rer ö ö . bei dem Amtsgericht in Sonnenburg, der Rechtsanwalt Mücke meldet, dem Kardinal⸗Fürsthischof Kopp einen halbstündigen 300 13 : Königreich Preußen. bei dem Amtsgericht in Waldenburg, der Rechtsanwalt Besuch ab. eh ins ld e g G6 Jondg. und Artien · Vn rse. . „Geßner bei dem Amtsgericht in Lablanæ Reuß j. E. . 1600 Dal, 76 Verlin, 14. Oktober. Die heutige Börse eröff⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der 9 —ᷣᷣ . 11523 G nese in ünen iche dener altung und mit zumeist die W inspektoren, Bauräthe Mylius in Köln Rechtsanwalt Geßner aus Labiau bei dem Amtsgericht und e n , ; n n 2 . ig h , ,, , . in a. . ar a e . ö Land⸗Bguinspektoren, Bau- dem Landgericht in 2 5 e , . , ö. . J 8 , e. = heeitem abs wie denn auch die seemben Ten denimel. äthe Maas in Berlin, Boh nsteßt in Paris zugetheiit Waldenburg bei dem Amtsgericht in Freiburg i. Scht, 2 Außer gehö ndtage alg 125, 06 dungen, besonderg von den westlichen Plätzen, un⸗ . ö e e , , . 2 ffenbäch in Jächtzanwalt Lehnert ausdtoniz beh dem Amtsgericht in , e,, ö ö ö
21
D ,
E 2 8231 9 8 X ö — — — 2 2 08
wr * 2
— — 2
— 2 — — —— 28
— O — C 2 — 2
— — 2AM
V. Brl.⸗Fr. Gum ö
— — Ver. Hufschl. Fbr. 107, 90 bz Ver. Kammerich 94, 960 bz Vr. Köln⸗Rottw. 163,00 bz; Ver. Met. Haller 230 90 bz G Verein. Pinselfb. 103,75 G do Smyrna Tepp 142,50 bz Viktoria Fahrrad 162, 50bz B. Vikt : S eich G. 180, 90 bz G Vogtländ Masch. 49,006 Voigt u. Winde 1669, 0b; Volpi u. Schlüt. 9l, 6b; G Vorw. Biel. Sp. 132, 106 Vulk. Duisb. kv. 172,506 Warstein, Grub. 228,50 bz G 6 rw. Gelsenk. 160,75 G Westeregeln Alk. 264,20 bz G do. Vorz.⸗Aklt. 117, 00bzG Westf Drht⸗Ind. 1 — — do. Stahlwerke 135,50bz 6 Weyersberg . .. 470, 006 Wickrath Leder. zob / ooh 135,2 G Wiede Maschinen 1200 58,506 Wilhelmj Weinb 00 / 00 — — do. Vorz. Akt. 600 97, 00bzG Wilhelmshütte
300 115, 00bz G. Wissener Bergw. 1000 113, 50e bz B do. Vorz. Akt. 1 1500 92, 606 Witt. Gußsthlw. 1000 168, 00b;. Wrede, Mälz. C. 300 214,40bzG6 Wurmrevier. .. 1000 173,00 bz G . Maschin.
dörtelw.
o ö S OO CSG — y
Alum. Ind. 50M / Angl. Knt. Guan. do. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw. Annabg Steingut Annener 6 Aplerbeck Steink. Archimedes... . . affenb. Pap. Bãärs Stein Met. Bk. f. Brgb. u Ind Bank f. elekt. Ind. Barop Walzwerk Bartz, 31 haus Basalt⸗Akt. Ges. Baug. Berl Neust do. . Wilh. do. Moabit i. Liq. do Ostend Vorz. ö
. . ö e e d r r . .
261
— s J. —— — — 131111 TSSSæI1 ] CI IIII&
83 — 23
— 2
1111
w C D 8 2
d n
1 O dðꝶ O K X =
83 . — — — —
2 2 - — — 2 — 2
* Ni)
— S 28S 81 88e C C . · · · · · . .
1111821
— 287
& *
— — 5
0 08 8
r —
Bauv. Weißensee . endix Holjbear k o. neue.. Berl. Anh. Masch Brl. Baʒz. G. Sch. do. Charl. Bau do. . do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke do. Gub. Hutfb. do. ge empt. do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do; Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. Liq. do. St.⸗Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Sped. V.A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Bing Nrnb. Met. Birkenwerder .. Bismarckhütte . J Bliesenb. Bergw. bir n Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk.: Bösperde, Wlzw. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u. Ko. Well Bresl. , do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Busch Waggonf. Buh ec ee n. do. neue Carlsh. . ( Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Chem Fb. Buckau do. Gries heim
do. ilch .. do. DOrbg. St Pr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert ö 8 Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. k do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cotthus Masch GCourl Bergwerk Cröllwtz. Pap. k. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas. Deuts Meg halt Dtsch.⸗est. Vgw Dt. Gagglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpir. F do . Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke
— . — 1 —
SANA — QQ QQ DWD
0 0 ü —
— O dee — — =
— — 1 2 55 — 90 0 or = 821 . x — — —— —· — V — — — 2 — — — 228
—— —— 2 — 81
* —
220 2 — 2
600 116,50 bz G ellstoffverein. . 1000 149,50 bz G ellst. Fb. Wldh. 1000 166, 00bzG S 1000 175, 00bz G63 Argo, Dampssch. 400 — — Breslau Rheder. 117, 60 bzG CChines. e . oh / zo0 179 50 bz G Hamb.Am. Pa 1000 98,75 bz do. ult. Okt. 300 81,60 bzG Hansa, Dpfschiff. 1000 118,006 Kette, D. Elbschff.
3
— — — ND O 2 — — — O Ꝙ— 2 2 232 8 — 23
II I & r.
.
— — — — — — ö =
= * — — — 6
* do = 2 —
1
t O2 2
10
Gritzner Mas Er. Berl. Omnib. e r Gr. Licht. Terr. G. hoo ᷣ Guttzm. Masch. 8 V0 / Mo . Gußst. 63 600 115,75 bz B alle Maschinfb. 40 1000 89, 00 bz do. neue — 1200 135, 15G 5 Elekt. W. 450 997003 ann. Bau StPr 159, 09bz G do. Immobil. 133,75 bz B do. Masch. Pr. o31400bzG Harburg Mühlen 20h, 00 bz G 33 Gum. ? 58, 50 G arkort Brückb. k.
2Il, 00 bz G do. St.⸗Pr. 246, 00 bz do. Brgw. do.
S5 60bz G Harp. Brgb. Ges. 217, 10 bz do. i. fr. Verk. dal b 7 bal b Hartm. Maschfbr 143 809 bz G — 3. Guß st. 124,75 bz darz. W. St. P. kv 146,006 do. St. A. A. kp⸗ 164,00 bz G do. do. B. kv. A0 100 178,25 bz Hasper, Eisen. so Los ogbzG Hein, Lehm. abg. 600 63,006 . El. Ges. p. St. 290, 006 emmoorPrtl 3. boo. 9337 56bz G. Hengstenb. Masch lehü 00 15725 bz sz. Herbrand Wagg. 300 298, 75 bz G Hibern. Bgw. Ges 1500 107,506 do. i. fr. Verk. 1509 — do. do. neue 100fl. 3: Hildebrand Mhl. 1000 Hirschberg. Leder 1000 158, 00et. b G do. Masch. 1000 — — ochd. Vorz. A. kv 0b / EM] 57 00bz dö , . ' 300 146,75 bz Hörderhütte alte 1000 340 90bz G6; do. alte konv. 1000 202,606 do, do. St.⸗Pr. 1090 387, 90 bz G do. St. Pr. Litt A 00l / 0 381,00 desch, Eis. u. St. 300 90, 00bz G off mann Stärke 1000 — — Hofm. Wagenbau 1000 167,0 bz G Howaldt⸗Werke 0h / 0 154,506 üttenh. Spinn. 1000 255,256 duldschinsky .. 1000 — — lse, Bergbau. 1000 121,00 bz Inowrazl. Stein. 1000 141, 50bz do. abg. 600 109, 60G Int. Baug. St Pr 300 1793003 Jeserich, Asphalt 100 a3, 90 bzG Kahla Porzellan 1000 193,596 Kaiser⸗ Allee. .. 1000 L29125 bz G6 Kaliwk. Aschersl. zahl dad ago 0 b; Kannengießer. I 1000 41, 60bz Kapler Maschin.
173, 0 bz. Kattowitz. Brgw. 152,75 bz ;. Keyling u. Thom. 285 00bz G Klaufer, Spinn. 101, 00bzG i n,, , 01 00bz Köln. Bergwerk. S0, 50 B kl. f. Köln. Elektr. Anl. Ah 25 G Köln⸗Müsen. B. 211,25 bz G do. dz. konv. 170 50 bz G 66 Wilh. kv. 136,803 G do. do. St. Pr. l h,o0obz G König. Marienh. 147.256 Kgsb. Msch. Vorz. 3685, 00 bz G do. Walzmühle 144,76 bz Königsborn Bgw 125 25bz G3 Tönigszelt Przll. 2790.3 bz G Körbis dorf. Zuck. 76 20bG Kurfürstend⸗ Ges 142, 00bz do. Terr.⸗Ges. Donners m. H. kv. 183 obi G Lauchhammer .. K og w kö ö 1. . . h a 4 4,10 3 aura ütte — — Dresd. au⸗Ges. 9 15 4 1.1 lb / gosz49 b G kl. do. ö fr. Verk.
*
— *
2
1151.
S — 8
—
— — — — — —— —— —— —— O do O0 O — O
O D R & & · Q = DQ - O αλ =‘
—
—— * 87
— EK — 00
88
—
w — 90 86
8 8
* E
l 1 1 *
* * *
Ado o
*
22 O b — — . ,,
— —
w 6
= 2 — 2 — — — — = 222 2 88
— — —— — — — — . — — — — — — —
— . 2
— O — O M Ꝙον —— 90
1111112811
— — r O S — — S K 99h.
oO.
A= = 2 6
m..
1
6 * D
10 3
— — — — — —— — — — — — — W — — .
2 — — — — — — — *
— de 2 D S
Dem der Kaiserlichen Gesandtschaft in Guatemala zuge⸗ theilten Legations-Sekretär von Behr ist auf Grund des s 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Veibindung mit 5 85 des Geseßes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung ertheilt worden, in Vertretung des Gesandten bürgerlich gültige Ehe⸗ schließungen von Reichsangehörigen und unter deutschem Schuhe lebenden Schweizern vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
— D
86 11
0 D 2 — ö ; 1 — 11111IIIISI C 2
112 ö . . . . . —— —
— — C 2 2200 NR DQ Q 2.
n
Se AL Q - — — 8 18 D * S
— FD — ——— ——— T 2 . ö . 2 .
— D 11 2 ö
——
ĩ
— de 2
823
2 83
8
ö 21
— — — — —
r —— — 3 —— ——
1000 115,25 G Köln. Rückvers. G.
21282 r —
— — — — — — — — — — — — — — — — 6 23 O . —
Q 2 2 — — —— — — — — — — — — — — — —— 2 — — —— 2 — * 222
* 2
de
— O FE O O — — —
2
.
111
67,50 G Schalker Gruben 169, 30 bz S ering Ehm ʒ 187, 10 bz G do. Vorz. Akt. 176, 00 bz G 85
— — s.Bgb.
ad gobi G Kr Gre, 92, 25 G do. Cellulose 165, 25 bz G do. Gasgesellsch. 138,50 bz G do. Port. Imtf. — — do. Kohlenwerke 2,25 bʒ G do. Lein. Kramsta 199,506 Schön. Frid. Terr 185,50 bz; Schönhaus. Allee 325. 50 bz G K Huck
= di 3
8 — 1111111811 w
* — 2 e — — — — —
2
4 w —
— — O deo — — — — c= — — S QO, 12 e
r*
1 —— —— —— — — 2 — S — — 22
—
r
C 090
23256 Schuckert, Elektr. 147,50 G Schulz ⸗Knaudt. 124,20 bz Seck, Mühl. VA. i 1365,90 bz G63. Sentker Wkz. Vz. 12 191, 90bzB. Siegen Solingen 122,75 G Siemens, Glash. 125 . Sitzendorf. Porz. IG 268, 006 Spinn und Sohn 26h, 00 bz SpinnRenn uKo⸗⸗ 126.50 bz G Stadtberg. Hütte 19, (C0 bz Staßf. Chem. Fb. 8, 75 bz Stett. Bred Jem. 226 00 bz G Stett. Ch. Didier 290 00 bz do. Elektriz⸗Wrk. S8, 00 bz G do. Vulkan B. 33 50G do. do. Idle 122,506 Stoewer, Nähm hb, oo bB. Stolberger Zink 20,70 bz do. St.⸗Pr. 16 25G StrlsSpilk et⸗ p. Sturm alzziegel Sũüdd Inm. 0 / Terr. Herl.⸗Hal. do. G. Nordost 600 Lig, 69 bz G do. neues Han fav. 211, 20a210 25 bz do. Südwest
D — — — — — 2 — — 2 — — — — — 2 ——
E D = = = 2 2 —
* z ⸗ 2
— — — ——— — ——
k
—
eh e g e , g . annover, sowie den Land-Bauinspektor Rüdell in Berlin zu Labiau, der Gerichts⸗Assessor Dr. 53. ö . ⸗ 1 östritz an. . 120,50 bz G Inländische Anlagepapiere nur ziemlich behauptet, egierungs- und Bauräthen zu ernennen, ferner Landesgericht in Breslau, der Ger 36 ; nr f Pe an — : , 170 006 auch Reichsanleihen und Konsols. dem Bauinspektor, Baurath Badstübner in Berlin an⸗ dem Landgericht in Görlitz, der Ger ö. ; z tz Elsas⸗ ⸗ Lothringen. . 2l8, 25 b; G Fremde Fonds theilweise abgeschwächt, wie läßlich seines . in den Ruhestand den Charakter als bei dem . und dem Landgericht in Bochum, Die Plenarberathungen des Landesausse
III 2I SSS S-] JI
220, 00bzG Italiener; Mexikaner fest. . . ihen. der Gerichts⸗Assessor Reich bei dem Amtsgericht in Kattowitz, werden, wie die „Straßb. Korrespondenz / meldet,
in Der Privatdiskont wurde mit 38 o notiert. Geheimer Baurath zu verleihen der Gerichts- Assessor Filitz bei dem Amtsgericht in Rosen⸗ mwieder aufgenommen . . . 1
S4 bo bz G Oesterreichtsche Kreditaltien anfangs fest, dann J berg O.⸗Schl., der Gerichts⸗Assesor Wiesmann bei dem . .
6 an Franzosen und Italienische Mittelmeer — Fina nz⸗Ministerium. Amtsgericht in Recklinghausen, . 6 — ö ö . r . ĩ nd dem Landgericht in
136 go; Inlaͤndische Cisenbahnaktien zumeist ziemlich fest; Der an Et en gien Krietsch ist zum Ge— a. , bei dem Amtsgericht und dem Land
— Dortmund Gronau erheblich niedriger. heimen Registrator beim Finanz⸗Ministerium ernannt worden. Dortmund.
1223006 Bankaktien behauptet; die Ültimopapiere etwa ö
93, 7h bz abgeschwãächt.
117,60 Industriepapiere schwach und ruhig; Montan⸗
— — werthe nachgebend.
— — —
r ——
A222 2 ü 2228
— — — — Q —
so - o — 2 ——— — — 2 — 2 — — Q * —
11
dẽ 3222 8
*