1898 / 245 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

dedrlse, Festzrr, naͤcht⸗ ben. Hie Dome iu Fresbumg un Strahtarg;; Herr Hir. gien, . . J Vw scheinungen der Gletscherwelt ö ö ( E r st e B e i 1 a g e

eint ẽch Die Pamen Herzog, Rothauser und ö z , ö.

** br. Muc dinger. . 3 . Kaheltmelsts. or Gee fruse geht morgen und am Tekel. geb Im Zoosogischen Garten bietet sich dem Thisrfreunde jezt J . ö 23 ö h , ., von Hun ter Olympia- Theater morgen berei 26. Mal ee . ine i. Antahl ⸗ᷓ: mer windige y Um eut en Rei in igli ĩ e adelbnng nl Beten mhh Tbgnsas e . 3, , , e e,. 39 ,,,, „affe ener nen dern, ö nz eig er un onigli reußi en Staa Un ei er J nnz * . n n nf, o n en e ö. t 8 Uhr, si kleinen, gegenüber dem Eicbarenkaf elegenen Ha a ö. . ; 5. z 9 . ffir Diengtag, den z5. d. M. angesetzt. In den guptroͤllen find die des Schaustücks beginnen jetzt um ; geg . gelegenen uses befinde.. M* 245. ; Sie ne,; ; enischer Bilder bereits um 103 Uhr beendet. Mieser Vogel wurde als größte Seltenheit aus den Indianer. , n. ö. fie . ö . . ö de. . 3 ö dörfern deg nördlichsten Paraguay nach Gurgpa . er lin. Semen den 6 eiter r n, . Ehr igtihen Opern⸗Theater wird morgen bei d artige Bastarde kommen aber guch in Deutschland zuweilen . . ermãßigten eh. dag allindische Marchendrama n . Jagd. , , m n, Berichte von deutschen Fruchtmãärkt ; ; ] ; ö ö. . ; 9 é r. in Mentag seßit Herr Ceoposdo Greg oll sein ö Am Dlenstag, den 18. d. M. .. findet Königliche Mischling von einem südamerikanischen Puma und einem nech ch . ö Dag Deutsche Theater hat für die nächste Wache folgenden Parforcgę⸗Jagd statt. Stelldichein: 1 Uhr im Dorfe Leopard durch seine sonderbare Färbung und Gestalt Aufsehen. Nicht Qualitàt K Spie he len ieee, Horgen Abend, m Dienstag, Miltiwoch, Frei Michendorf. minder bemerkengwerth sind die beiden Bastarde von Zebra und Esel im . fag und nächsten Sonntag Abend; Cyrano von Bergerac; Montag Einhufer. Gehege. Auch in der Enten ⸗Volisre findet man zwei eigen. gering mittel 9 und Donnerztag: Das Vermächtniß '; . end: . ö Mannigfaltiges. k , . . 3 ; g Verkauste gert prels Markttage am Markttage R ; 6 o e ; ; un ö 9 . e e n 9 . Im Verein Berliner Kaufleute und Industrieller der canadischen Gans. Stimme, Gestalt und Kopfbildung weisen erahlter Preis fur 1 Doppelientner ö . für e, n Berkiner heafer wird „Zasa! auch in der nächten wird am Räittwoch, den jg. Oktober, Abends 3 Uyr, Herr Geheimer auf die Canada. Gang hin, während die Färbung mehr der, werth Durch⸗ nach überschlãglicher Woche allabendlich gegeben. Die Grstänfführung des Philippischen Regierungs⸗Rath, Professor Dr. J. Lessing im roßen Saale des senigen gleicht, wie sie eine Parietät der Hausgans besitzt.; niedrigster höchster niedrigster höchst 1 1 Doppel · schnitts. Schätzung verkauft Schauspiels ‚Das Erben findet am 25 Oltoher statt. Rakserhofeg den bereltz angekündigfen Vortrag bor Herren und Do men Am morgigen Sonntag beträgt der Eintritte preis 59 3 (für er niedrigster Doppelzentner zentner preis Doppelzentner ne. ch ůl r Ehedter wird morgen JRachmittag die Wallen. halten. Das Thema lautet: „Lebendige Kunstwerke⸗ und gesammelte Kinder unter zehn Jahren 25 83). Am Nachmittag findet großet (Preis unbekannt stein ? geier wiederbost; sie beginnt mit dem Prolog, qesprochen gon Kunstschãtze . Militätrkãonzert fiatt, welches don der Kapelle, des 1. Harde, Feld * 3 . , Ger, dar soigen Wällen ten s Lager und bie Piccol mimi; . . Artillerie / Regiments unter Leitung des Musikdirigenten Baumgarten Allenstein e i ze n. enn bend wih ag Bhamen hal. Karlburg sche Luft wiel, Mauer. Der erxein junger Kaufleute von Berlin ver- ausgefütt irt Has Carl Sanenbeck e hit, enorm. J 1350 blümchen“, am Montag . Bartel Turafetn gegeben. Am Dienstag anstaltzt auch in diesem Winter eine Reihe von Vorträgen, wird nur noch morgen zu sehen sein, da am Montag früh die Ueber . . 1696 . 6. len Heer das, Holte rc e Hasetnanmno Töchter von deren 1 soeben zur Ausgabe gelangt ist. Sie beginnen führung nach Hamburg erfolgt. 17360 Lgrronge in Scene und wird am Mittwoch ind Donneretog wieder am Montag, den 17. Oktober mit einem Vortrage des Herrn J . ,, , ch ö . 16 26 bost; am Freitag und Sonnabend findet eine Aufführung der Geheimen aths, Professorv Dr. W. Oncken aus Gießen über Falm outh. I. Oktober. (B. T. B) Der Damp fer ö 18 J J 162 Wallenste in Triloaie statt. das Thema: „Aus dem Leben des Fürsten Bismarck In der „‚Mohegan“ von der Atlantic Trantgpart Line ist auf der Glogau. J 1650 ö Im Lessing⸗Thegter wird morgen Abend, am Dienstag. Folge werden sprechen die Herren; Professor Dr. Eugen Wolff i von London nach New Vork mit 200 assagleren gestern Abend gie ö J 16 36 Frellag und am nächten Sgnntag Ntachmittag Mar Drehgrs Schwank fuß Fick Prof'fser Dr. Fritz Schuitze auß Dresden, Br P. Bern. Ei Kap C izard gelcheitert und, ald Larguf ge un ken,. Pzehzerr l einn w 17,40 Großmama“, morgen Nachmittag sowie am Montag und stein, Physiker Clausen, Privatdozent Dr. Theo Sommerlad, Rettungeboote waren von hier zur Hilfeleistung abgegangen; 30 Per— nien ö wd een Mittwoch Dtcar Kkumenshasz und Gustav Kadelburg's Lustipiel Sanitätä. Rath Dr. A. Leppmann, Hof Kapellmerster hr. Willy Kleefeld. J sonen wurzen in Porthoustack gelandet. Nach neueren Meldungen J k 15,30 Fu weißen Roß' in gegeben. Am Donnertztag geht zum ersten Mal! Geheimer Ober ⸗Reglerungs⸗Rath a. D. Dr. Jordan, Konful Ernst ollen im Ganzen nur 31 Personen gerettet worden sein. JJ 1734 zam enetbharabvon Mar halle. Ber Crobererz in Scene. Die von fe. Wantegg gu Luer Professor Hr. Adolf Harnack, Doient ö 16. ersten Wiederholungen dieses Stücks finden am Sonnabend und Jens Lützen, Pr. Richard Heilbrun, Landgerichts Direktor Dr. P. Astrachan, 15. Oktober. (MW T B.) Im hiesigen Petroleum, k 16 86 „h sten Sonntag hend statt. . Fäic. Professor Dr. Friedrich Kirchner, Privatdozent Dr. J. hafen entstand durch die Explosion des Kessels einer Damp⸗ 1 ö 6 . 18 657 Im Theater des Westens ist der neue Wochen · Spielplan wie aströiv. Privatdozert Dr Richard M. Miyer, Rabbiner Dr. S. Weiße, pumpe eine große Feuers hrunst, welche 2 Dampspumpen, ? Barten Hr nn G 19559 folgt festgesetzt: Am Dienstag, Mittwoch und Sonnabend finden Hr. Berthold Daun, Pastor omer. Otto Eggeling aus Weimar, und 300 000 Pud Naphtha⸗Rückstände vernichtete. Vrei Menschen sollen 6 1 1856 Wiederholungen von Eugen Onsgin, statt; am Donnertztag gebt als Ober Regisseur Max Grube, Dr. Wrubel aus Zürich. Außer umgekommen sein, mehrere sind verletzt. ern hrin . ö 1885 Dpern. Vorstellung bei ermäßigten Preisen „Der Waffenschmied' ia dem wird Herr Rechtsanwalt lyr, Staub einen Cpelus von sechs . , 5 6 k 1600 Ser, Jöestag! und Sonntag „Häartha oder Der Marlt zu Vorträgen uͤber Handelsrecht halten. Der Verein junger Kaufleute, Verviers, 14. Oltoher. (B. T. B.. Auf der Liaie BrüsFel⸗ j 185 o Fich mond?, mit dem Königlichen tammersänger Herrn Emil . ö. an, . 2 , . . . iers h sich n . e e renn, 664 , , ; J 36 te . ame; morgen AÄbend werden „Die und gegenwärtig ea. l glieder zäbft, beweist damit, zaß er von cinem Personenzuge . Der Kokomotih ührer, lie e Maschin ; JJ zi Haft, Miontes , Tien eit, en , mh! . . get bewährten meteriellen Hilssbereitschaft sich auch zurückgehen, um die losgelösten Wagen wieder festzumachen. Hierbt y,. JJ 4 . * * . * 1 14 * 1 . 2 * . 18,50

5 gegeben. Als Nachmittags. Vorstellungen bringt das Hill ; ugenotten“ gegeben. Alz N ag s 9 9 nach wle vor angelegen sein Jäßt, seinen Mitgliedern Gelegenheit zu (efolgte ein heftiger Zusammenstoß. Der Zugführer und d Dru ch salw * 3 . 2 * 1 * . 1 * 18.06

; Theater morgen „Madame Bonivard. und nächsten Sonndtag ̃ kenntni ale n fen gn än, „Romeo und Julig⸗ zur Aufführung. gediegener Fortbilzung und Vermehrung ibrez Kenntnisse darzuzetn n,, , Iinstaht i. Reer tmn snpen uch in der nächsten Wöche an allen ond deren Intereffe fuͤr alle Zweige des Wissens mu wann, mn, n Hi 1 3 J 16933

Abenden mit Ausnahme 6. ö ö. n . für i n . fördern. ö ; Emi! ti“ ir Scene geht, eder · ; ö . , , , Elen e fel Die „Freie photographische Vereinigung“ eröffnet nach R .

pon Thilo von Tretba's Lustspiel „Hofgunst statt, Morgen j S e ngen d hg. Tarti fer kinn settttie gc der Sächrückkeuse an' ech del gi. ber, wier lötz oi denꝙ , pie „apa kommt“ von Gar! Treodor Schultz voraufgeht, am lichen Sitzungen. Der erste Peoiektions - Abend findet. am Bienstag, Dey eschen. 1 nächsten Sonntag FRiachmittag, Emllia Galotti. gegeben. den J8. d. Mee Abends 7. Uhl, im Hörscal des Königlichen Mtuseums ie di ö. Im Wochen Spielplan des Beile Äliiancz- Theaters bleibt fir Völtertund,; sigtt. Das Programm zutz t; Herr. Pr, es. mn, . 3. Grabbe's „Napoleon“ für morgen und naͤchsten Sonntag, außerdem Bayard: Reisebilder aus Ching, zweiter Theil (farbige Diapositive; Stefani“ meldet, hat die russische Regierung ihre Za HJ 63 är Diensfag, Mittwoch, Donnerstag und Sonnabend nächster Woch Herr (Hr. Ädolf Hesekiel: Vorführung von Photographien in stimmung zur Theilnahme an der Konferenz zur Berathum ö ö. u Femm Shielbian. Tul, Montage lbennement wird „Her Graf natürlichen Farben. . von Maßnahmen gegen die Anarchisten hierher übermittelt. Hd ö von Hammersteln', im Freitags. Abonnement, Minng hon Barnhelm jan ĩ J . gegeben. Morgen Nachmittag gebt Dorf und Stadt. nächsten Das Repertoire der Ur auia (Taubenstraße 48/49) für die 2 Hd, 1. Sonntag Nachmiftaz Ber Graf von Hammerstein“ in Scene, nächste Woche lautet; im Theater: täglich Abends 746 Uhr Hloggut = J 1. Im Refiden; Theater geben von morgen big zum 25. Ok. Photographie in natürlichen Farben“, 3 Uhr Die Urzeit des j . 3 3 it tober allabendlich Der Hert Sekretär“ und „Ein wilder Hase' in Mtenschen?; im Hörfaal: Dienstag: Herr G. Witt, Moderne (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) e wobei ; w 4 I 9 . a 1 . 11 1688 J 6 1 166 J 6 w . Bor fingen ö 6. 1 1576 J 13 00

Durchschnitts˖ Am vorigen Außerdem wurden

n

n . w , , , , , .

n

—— Wetterbericht vom 15. Oktober, Schauspielbaus, 233, VBoerstellung. n , Theater des Mestens. (Opernhaus) Sonn. Thalia Theater. Dieszenersitaße 3 8 Uhr Morgens. ,,. . in k va ar. tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu Halben Preisen: Sonntag, Nachmittags 3. Uhr⸗ Volkavorstellun ; * bah nn ml ö . t ) 3 Gaftspiel des Schiller ⸗Cheaters. Madame Boni unter tegie von Julius Tit. Mutter und Spohn * unn Derr Em ,, . g yvard.j Schwank in 3 Akten von Bisson und Schauspiel in h Akten. Abends 797 Uhr: Gastspil 5 9 . O Theat V ta 6 Mars. Abends 75 Uhr. Die Hugenotten. Helmerding. Unser lustiges Berlin. Groß Wind. Wetter. 8 genes ern. 6. . n, , n, rama Froß: Oper in 4 Akten mit Ballet pon Meyerbeer. Gesangzvofs, in 4 Bildern, von C. Sonderman , ö. nn gr Wen Wang: Die eite Dame. und Cb. Bischoff. Kuplets von Alfred Bender 8 8 . 66 des altindischen Königs Sudraka. Dienstag und Mittwoch: Eugen Onsgin— Musik von Curt Goldmann. 1 J 14.56 2 r , , ian 204. Vorstelluag. Der Ring Donnergtag: Voltethümliche Opern. Aufführung Montag: Dieselbe Vorstellunz. ; ra w 1436 It 3 ö ö des Nibelungen, Bühnenfestspiel von Richard n gr en dn n . n nn,, Kammer 7 3. Hdd ji . . wol enlo⸗s 3 3 ,, sänherg Gmil Goetze Martha, ober? Der Markt (Olympia Theater. (Zirkus Rent) Ken . J 13 9h Kopenhagen. 76! wolkig 8 GBIrüntng; Brünnbilde;: Frau Ellen Gulbranfon; ,,,. On ci straßt. Täglich 3 Uhr Abends; Mene, Tekel Hdd i; 16.00 Stockholm. wolkig Alberich Herr Fritz Friedrich, als Gäste ) Anfang onnabend; Eugen Fnegin,. Berliner Äusstattungsstück mit KupletJ, Auföügh J 16 80 vaparanda J bebe? = ln: 66 ; Sonntag: I. Gastspiel des Königlichen Kammer. Und Kolgssal⸗ Ballets in 3 Akten (10 Bilden d Id 56 Moskau.. 160 NN? bedeckt 26 Ghauspielhaus. 224. Voistellung. Sonder. i. .. e , ö ien Parquet 2,1 er ste. Cork, Queen · Abonnement A. 34. Vorstellung. Auf der ne . und Julia. (Gaftsptel de . 11,50 town... 738 wolkig 13 Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar . Konzerte. 166 13 o

Cherbourg 741 bedeckt 12 Blumenthal und Gustav Kadelburg. (Heinrich . ; ; ) Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ —⸗ ! e,: . , J . Ireen, de gemnenn, Sing -Akndemie Montag Arens 8 h 3 II. Konzert des Violoncello. Virtuosen Ges J 1300 1 15 75

. 766 heiter 735 Uhr. . I69 wolfi ; lenstag: üimli 346 g DVmburg gltig Ihe nbaug. Dienstag: 2. SZhmphoniꝑe Abend shhhichen Helen sphssuet s min, weiten Schu éevoigt mit dem Phiiharmanischt e 2 15, 10 GVimar i. P. J 1355

7 2 1 2 nem nde Ih) e 5 1 s

Swinemůnde alb bed. der Königlichen Kapelle. Mitlags 12 Uhr: Röß'l. Abends . Uhr; Grostmama.

Neufahrwasser Ibs 1 Dunst PDeffenti , Ir sfr och⸗ Die Montag: Im weißen Rößf'l. Orchester.

Memel 2 ; g . . e J , ; . Dienstag: Groß mama. mr eä.

aris.. 45 ede Juan. Freitag: Lohengrin. nfang r. K 30. . arahes 5 d 11550 r ge wf. 148 ö Sonnabend: Ca vallieria Tusticanma. Bajaßzzi. Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze ö ,, n , e. y J 6. : 1 ͤ

1 . 3 5 4 3 * 1

c

Stationen.

8e w m , , , , w n 9 2

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeregsp

red. in Millim

223 S* =

22 8 =

23

Karlsruhe. 747 bedeckt Sonntag: Geburtstag Albert Lortzing's. Undine. Sonntag, Nubhmittags 3 Uhr: Bel poltettüm. Cds edlen n eng ' ihr, Genn es e. ö. Kreseld

Wiesbaden 749 bedeckt Anfang 7 Uhr. ĩ 759 1 Ytebel Kwöusphöstang. Dienstag: Geschlofsen. Mitt.! Lchen, Preilsg; Tartuffe, Lustspiel in 4 24

1 9

k .

752 bedeckt woch? Uuf! der Sonnenseitt. (Herr Gmil Moliste. Vorher; Papg kommt. in h wollig Eöänns l Gesß Wanner Gink Sommer,. ü Kit von Sarl Theod. Schultz Aben s 7E Uhr: 1 Lain 1

; an, VSofgunst. 755 bedeckt nachtstraum. Freitag: Auf der Sonnenseite og unn. C, Abonnements Vorstellön): Emilia . 1450

. I45 4

Br gzlan· J

kk, K .

7h0 750 4 Regen ( Der Pariser Taugenichts. 3 mit Frl. Elisabeth Perlbach 06 J 1650 . 16 56

Uebersicht der Witterung. All ö Belle Alliance⸗ Die Depression im Westen, die sich sehr vertieft ö. , ö . olih. Hr. Pastor Conrad . mit gr hat und ein Minimum unter 737 mm südlich von Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags , , mn, uh dati e fen, Tn Margarethe Kaeßler (Gãbersdon ). taanwalt g fer. Irland zeigt, hat sich ostwärts bis zur Mitte Zentral. 21 Uhr:. Die versunkene Glocke. Abendz und iar; ĩ ; Geboren: Ein Sohn; Hrn. Rechtzan ob , 1400 Furopag gugebreitet und ruft, jn Wechseswirkung . int; C . von Bergerac. Montag: Der Graf von Sammersteln FHrasen Ken Bretomw (Hersin). pr her! T dd 13505 . Nina n, denn ln. Hin r Heittwoch and Bonnertsag;. Napoleon. , gr g en. . J 16 6 r en Rüste . ö. . . Dienstag: Eyrando von Bergerac. ( Gustav Kober) ; ** Hrn. ke n nf g lgand ( Di 13 öftliche Winde hervor. Bei sonst meist leichten big . orf). : ; . mäßigen Winden ist das Wetter in Deutschland, wo j ; Residenz Theater. Direktion: Sigmund Gest oben, 3, Oberförster Carl pon Pat , 56 nur vereinzelt Regen gefallen ist, kübl und, mit Aut. serliner Aheater; e nn, Dach hn nn, , , ö Der Herr Sekretär. 8 . i . . 66 19 Schneldem ühlt. 423 i , , Bier ute: Ein Kintermärchen. Abends z uhr: . ei bie) chan en ö , amg n de, ,,,, Far er e. sn 1 1345 e eichter Frost. . e . in). Fr. eh berr ö ö. 6 gan. 9. Dentsch don Mar Schoenan; In nurn (Stengsöholtn, Schweden. ö 1 2 KJ 3 engtag und folgende Tage: Zaza. FSihn wilder Hase. Schwank in i Art von 11 . 1260

ene gefetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: /// / —— . Alexandre Bisson. Deutsch von Lon von Ram. Verantwortlicher Redakteur: 11 eu. 1 9 9 ; 3 z . 9 E d * k Theater. 38 , ,,, Wallner · Theater) Sonn · . , e lee fh, H g Preisen: Direktor Siemen roth in, 5 —ᷣ. J 1 4 2 9 t 3 . 2 * ; er n d Id k 2 9 ö ö . ; Königliche Sch ausn ele. Sonntag: Opern⸗ ein w i fle ni 2 ee r refer JJ . . 1 4. , 4 Verla . J neuer Hafer i hauß 2602. Borstellung. Fidelio. Oper in von sller Abendz 8 Uhr: Mauerblilmchen. Wontag und y,, Der Herr Sekretãr. izt Ger. CH, Tf n frech nr g ar , 16 30

7 Akten von Ludwig van Beethoven. . nach Montag: Bartel Turaser. Vg g Ein er e J J 14,40 dem Fran öftischen won Ferdinanß Kreitscht, Zu Viengtag, Abends 38 Uhr: Zum ersten Male: Nächste Sonntag, Nachmittags Vorstellung iu Sechs Beilagen Saarlouis... K 15,80

. k . (Nr. 3) *. Anfang Hasemann' s i. er. halben Preisen: Trilby. en ich Dorse Beilage Landshut. ; . 14,52

Familien⸗Nachrichten.

ö se, ,. . , Galotti. Trauerspiel in 5 Aufzügen von G. G. Verlobt: Frl. Alice Lüdert mit Hrn. Prirn en (Herr Emil Thomas, als Gast.) ö de g dojenten Hr. S. von Nathusius (Bari Reues Opern- Theater. Sonntag: Neu einstudiert: ne n, , Biehlhöa t: Hr. Walsenar vag Mente ff

J .

engtag und folgende Tage: Hofgunst. Breslau).

, ,

* 23

//

Augsburg. k 13, 60 Winnenden. ö . ö ö 1420 Bopfingen ö 13, 30

1 . . * . ü. 8 2 k * . . . 5 P ö. ö ö ö . * . . * 5 2