*
/
Leipz. Gummiw. Leopoldsgrube .. Leopoldshall... do. do. St. Pr. e. oseft. Pap. Ludw . Lÿ we & Ko. Lothr. Eisenw. . do. do. St. ⸗ Pr. Louise Tiefbau kv.
d St. Pr.
o. ; Mrk. Masch. Ibr. GöoGo G Mrk.Westf. Bw. 1865, 0e b Magd. Allg. Gas 126, 00bz G3 do. Baubank (03, oobz 65 do. Bergwerk 140, 25 G do. do. St. Pr. 124,50 bz G do. Mühlen .. —— Marie, kons. Bw. — do. abgest. 76, o G Marienh.⸗Kotzn. 98,79 bz G Maschin. Breuer 125, 50 bz do. Kappel (gh, 00e bz B u. Arm. Str 48,25 B Massener Bergb. 109, 25G Web. Lind. 16 do G Wb. Sor. 141,76 bz G Mmb. Zittau 121,506 ernich. Bw. 114,006 Mend u Schw. Pr 000 / oh 107, 90e bz G Mercur, Wollw. ien, zn zz oo cd; Fig u. Genet z! 148, 25 bz Müller Fri —— Nähmasch. Ko 123,59 bz G Nauh saͤurefr. Pr. 185, 006 Neu. Berl. Omnb 186 50 bz G Neufdt. Metallw 10a186, 60 b; Neurod. Kunst A. 184, 10bz G Neuß, Wag. i. Liq. 14, 09e bz G Niederl Kohlenw (14,90 bz G Nienb. Vorz. A. 122.75 bʒ Nolte, N. Gao⸗G. 565,5 b; Iidd. Cisw. Bolle 15 006 do. Gummi.. 122,00 bz G do. Jute⸗Spin. 177, 00 bzG Nrd. Lagerh. Brl. 169 00bz G do. Wllk. Brm. 171,50 B Nordstern Brgw. 05, 253 G Oberschl Chamot — — do. Eisenb. Bed. 118, 90e bz B do. E.⸗J. Car. H. 130 25 bz G do. Kokswerke 280,75 G do. Vor e fen, 179, 235 G Oldenbg. Eisenh. e , Seh gel, gen
2, 3 pp. Portl. Zem 209, 606 Sl heb Kupfer , . af gen konv. 55,75 G
aucksch Masch. 131,256 ö
h ᷣ , 1253, 006 fl. 68, 25 G Tillmann Wellbl. 476, 00bzG6 Titel, Kun ö. —— Trachenbg. Zucker 68, lob G Tuchf. Aachen kv. 0, 00bz ö, Asphalt. od 00bz G Unlon 3 147, 90bz G do. Ehem. r. 102 gobz N. d. Lind. Bauv. 122, 806 do. Vorz.⸗A. A. 90, 25 G do. do. B. . .
22
— ö .
kö — b 2
Deutscher Neichs Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats- Anzeiger.
Aer ,. ne,. , C B50 . ; 26 9 Insertions preis far den Naum einer Arnchieile 30 9 . en nehmen Kestellung an; . ; i 1 ie , ü bin eerenltum ö ö . a ,,, . * . . . ö ae, ee, wee , ei. der , gr e,, . ö. 636 erlin s., elmstraße Nr. 32.
— — —— — —
SI -I
n Xe Tn fer I- G. Bauqautzf.
Montan⸗Ind.
Adler Prtl.⸗Imt. Adler knv. u. neue
11
E SGG =/ =
— 2
2
600 ar obi slI4l,5o bz G
89 wor
*
—
—
Elektr. Kummer El. Licht u. Kraft do. , ; Elekt. Unt. Zuͤrich Em. ⸗ u. Stanzw. gige, dn, .
Knt. Guan. 1 1000 186,50 bz ppendorf. Ind. ö t e. ö 50bz Erdmansd. Epn. Anhalt Kohlenw. loo, 8obz ; Eschweiler Brgw. Annabg Steingut l 174, 00biB do. Eisenwerk . Annener Gußst. — ahrzg. Eisenach Aplerbeck Steink. 127, 25 b; G alkenst. Gard. Archimedes... 187 60 bz G ein⸗Jute Akt. .
Arenb ö 370, 25 bz eldmühle ...
— — — — — — K
= 2 = 222
,,: —
— V. Brl. Fr. Gum 131,506 ö. ö ö — — er. Hnfschl. Fbr. 107,506 Ver. Kammerich 93, 75 bz B Vr. Köln⸗Rottw. 150,90 bz G Ver. Met. Haller 123 227, 90bzB Verein. in ., 104,090 bz G do. Smyrna * 142,25 bz G Viktoria Fahrra 4 62, 008 Vikt.⸗Speich.⸗G. ; b, 25 bz G 179,30 B Vogtländ Masch. r
ss, Solz u. Winde s 81 , hä s,, en B Gch . W 246. Berlin, Montag, den 17. Oftoher, Ahends.
21 ö 8 r /
W V . V
2 de?
ot G-
S- ——— -- — 3 — — 2 — — 3
— K K -
— E — — 2
en . * 2
— w . 11811
— . . . . e n r r ü . i P D P ·
*
2 8
2 —
affenb. Pap. 226,506 löther Masch. ; Heer ö. 160. 50 bz G ockend. Papierf. Bk. f. Brgb.u Ind — rankf. Chaussee Bank. elekt. Ind. 136 606 raustädt. Zucker Barop Walzwerk br 2bbz G reund Masch. k. Bartz, Lagerhaus 127, 00 bz G riedr. Wilh. V.. vafaͤt A t. Ges. 107, 00 rister & R. neue Baug Berl ꝛeust gh, o bz aggengu Vorz. do. 3 Wilh. 8, 00 ge g im Moabit i Liq. — — elsenkirch. Bgw. 3 . 106, 50bz G do. i. 3. Verk. —— do. Gußstahl 98, 006 Gg. Mar. Hütte 126, 006 do. leine 139 756 do. Stamm / Pr. 133,25 bz do. kleine 131,25 bz Germ. Vorz.⸗ Akt. 220, 0c. G Gerreshm. Glsh. —— Ges. f. elektr. Unt. öol,90bz; Giesel Prtl⸗Zm. 216,25 bz G Gladbach. Spinn. 128, 00bz G Gladb. Woll Ind. 3I5,00biG Gladb. & S. Bg. 156, 00 bz Glauzig. Zuckerf. 108, 9o bz 536 er Web. 89, 106 Görl. Eisenbhnb. 16 98,75 B Görl. Maschfb. k. 10 zh, 7h bz G Greppiner Werke 4 Grevenbr. Masch. 12 . Masch. 20 . Li r. Licht. B. u. Zg. Gr. Licht. Terr. G. 8, 10obz G Guttsm. Masch. 301, 00 bz ö. ener Gußst. 15,506 alle Maschinfb. 4 S9, So bz do. neue 1565, 75 G . Elekt. W. — — ann. Bau St Pr 57, 50 bz do. Immobil. 132, 10 b; G do. Masch. Pr. 1 314.006 arburg Mühlen 205,00 bz arb. W Gum. 2 59 606 arkort Brückb. k. 210,090 bz G do. St. ⸗Pr. 246, 25 bz G do. Brgw. do. S5, 25 G Harp. Brgb.⸗Ges. 2159,50 bz G do. i. fr. Verk. à 16al6 - 40AI45Qul6bz Hartm. Maschfbr il 1000 142 8obzG Hartung Gußst. 300 123,75 bz arz. W. St. P. v 146,900 G do. St.⸗A. A. kv. 162, 00 bz G do. do. B. kv. 177, 06 asper, Eisen .I 204 00 bz G ein, Lehm. abg. 63, 75 bz G elios, El. Ges. 12 E290, 006 emmoorPrtl3. 6) 953, 75 G Hengstenb. Masch 6 lob, 50G . Wagg. 7 298. 76 bz ibern. Bgw. Gess 94 107,50 6G do. i. fr. Verk. — — do. do. neue — 324,006 pi eren Mhl. 114 49, 1obz G irschberg. Leder 10 38. 00et.bG do. Mach. 8 1000 — — ,, . 12 bo / heyh sö6z ho G ö . 2 146,0 bz B örderhütte alte — 337 50 do. alte konv. — 263,96 z do, do. St. Pr. — 388, 00 bz G do. St. Pr. Littà 8 lohh a00 38 l, 00 b G Voesch, Eis u. St. 12 300 — — off mann Stärke 12 1000 — — ofm. Wagenbau 11 1 1000 166,50 bz G owaldt⸗Werke — 500 / zo0h 154 506 üttenh. Spinn. 6 1000 255,75 G uldschinsky . 15 1000 — — lse, Bergbau . 6 1000 120,50 bz Inowrazl. Stein. 3 / 159, 40 bz do. abg. 4 31 09 506 Intl aug . Ei 10 10 177 00 bz Warri Asphalt 99 160 245, 00 B Kahla Porzellan 22 195, 75 bz Kaiser⸗ Allee... — 2000 bzB Kaliwk. Aschersl. hä, 7ha8g. 75 b; Kannengießer .. 14150bzG Kapler Maschin. 171, 0bzG Kattowitz. Brgw. 1b, 00bzG Keyling u. Thom. 286, 25 bz Klauser, Spinn. 101,25 bz G Köhlmnn. Stärke — Köln. Bergwerk. S0, 90h Gkl. f. Köln. Elektr. Anl. 94,75 G Köln⸗Müsen. B. 211, 20G do. dD6. konv. 170, 00bzG6 König Wilh. kv. 136,25 G do. do,. St. Pr. 527, 090bz G König. Marienh. 146,756 , 365, 90 ct. G] do. Walzmühle 144760 bz Königsborn Bgw 124905 Vönigszelt Prill. 2709 bjG Körbisdorf. Zuck. 74 75 bzG Kurfürstend. Ges 143,00 bz do. Terr.⸗Ges. 82 75 bz G Lauchhammer .. G3, 00 bz G o. kon. 29 a9, 203 92za9g3z b; Laurahütte ... log / ol 243, 00 bztl. 5. do. . fr. Verk.
*.
— Sg g O s,, o 85
2 = 2
90, 16b3 G Vorw. Biel. Sp. ! , ,, . 3 arstein. Grub. ö. , 3 w 26, Hoe b, B ö ö 332, 006 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Pajestät der König hab mtl ; 3. . en A . ö . tere 6 ; 6 dem Geheimen Sanitäts-Rath Dr. Strauß zu Barmen, dem Hilfsarbeiter im , w P . iches. ir ob G Mitf hr r. bn 0 be dem Regierungs⸗Rath Schneemann zu Aachen, dem Bber⸗ werbe, Oberlehrer Dr. phil. Wilhelm Velde in Berlin d . do Stahlwerke ; Ahh , go b⸗ lehrer a. De Professor Krüger zu Bromberg ünd dem Re Charakter als Professork und en Dentsches Reich. 134, 5 63G Weyersberg. .. lo, 00 bʒ G erun Sekretär a. D. Geschwandner zu Köln den Rothen dem Gestüt⸗Rendanten Eduard Strelocke zu Beberbeck, Prenßen. Berlin, 17. Oktober
T4, 06G Wickrath Leder. I — rden vierter Klasse, Kreis Hofgei ö 00 1000 135,25 bz G65 Wiede Maschinen ; Io, 10 bz dem Landschafts⸗ und Marinemaler, 3 Koerner 6 fgeismar, den Charakter as Rechnungs⸗ Rath zu Ueber die Reise Ihrer Kaiserlichen und König⸗
1300 65, S5 Gh Wilheĩm Weinb k u Berlin, dem Architekten, Professor Hoffacker zu Ehar— lichen Majestäten meldet B. T. B.. hegen start
xh / bh lh ö . N . d,, . und dem Kataster-Kontroleur a. D, Rechnungs— Sciroccos ging S. M. Jacht „Hohenzollern am n
,,. 9 J . ld oo bi ö . zu Hamm den Königlichen Kronen- Srden Seine Majestät der Kö nig haben Allergnadigst geruht: . . 5 6 ö. ,, 9 . e ö ; . ort wieder ab. Die Ankunft i
112,508 do. Vorz. Aft. 160, bobz G dem früheren Königlichen. Schauspieler Siegrist zu dem Kaufmann Charles Maxre sowie den Zigarren⸗ war für heute Nachmittag 2 Uhr, das u , ne rene
deo G Witt. Gußsthlw. . lh, 00bz G 6 zu Importeuren Otto Ferdinand l ᷣ . — sz, 2093. Wrede, i C. — log, zo bj , k Dese ler. zu Planta genhaus im re e, . , ö . ist für morgen, Vienstag, Vormittags 9 Uhr, in Aussicht ge⸗ 214, 5obzG Wurmrevier. :.. . 129, 19biG reise Zauch⸗Belzig, dem Förster Wölffling zu Ragösen Boenicke ü. Eichner“, zu Berlin das Ptabitat als Rin halt! nommen. Das Wetter war schön und an Bord der Kaiser—
1753, 9bz G. Jeitzer Piaschin. 29 id So bi G desselben Kreises ünd dem Ersten Kehrer und Küster Bla in— Hdoflieferanten und lichen Jacht Alles wohl. 116, 90e bz G . verein. 24 7563 melt zu Webau im Kreise Weißenfels den Königlichen Kronen— dem Töpfermeister Eduard. Schöffel zu Berlin das
118,50 bz G t. Fb. Wldh. ‚ 282, 006 Orden vierter Klasse, idi ̃ oniali e n, , g mf. ; ; 9 Dana o 10h a 2 ö . tz an zer chern Stadtschule in Prädikat eines Königlichen Hof⸗Töpfermeisters zu verleihen. ; . . . Pasewalk un em Lehrer un rganisten Gehrke zu j ini 2 Vres lan iheber. ibi go b d Prützenwalde im Kreise Schlochau den Ablen ber Inhabt? de ai Tien ingen ue schüse, des, Bundes raths fü h i ö ⸗ . ö ; aths für . . z e . . f i G be , Inh Minister 9 ann . ö und Handel und Verkehr und für Justizwesen sowie der Ausschuß 1066 57 5b do. ut. St. L Zod zo dn Sl, 2oh̃ Im egemeister 3. R. Fr ie drich, Cernicelius zu . nn,, gos ird G 8. * e 17 ioo siss So b Polkwitz und dem Aufseher Andreas Lifsek bei dem Arheitz—⸗ Der bisherige: Kreis Wundarzt Dr. med. Racine in 33 . . 36 . ö. Dů14 ö . ‚ 5 8 . , ., zu K. im Kreise Schweidnitz 97 . zum Kreisphyfikus des Stadt- und Landkreises 5,75 kopenh. Dmp 10 5 11. r. 109, o90bz a gemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie en un
10990 133, 0 bz 6 Rorddtsch. Woyd 4 ieh. 196 dem Gerichtsvollzieher . D. Lilien stern zu Peine, dem der bisherige Seminarlehrer Roeber aus Karalene zum ie e ᷣ a . . . h . Steuer⸗Aufseher Stolte zu Northeim, dem Polizei⸗Sergeanten Kreis⸗Schulinspektor ernannt worden. r funded kn ,, a n n ö 300 1d Oobi 8 n 65 1 lor 6g Dahmen zu Rees, dem , a. D. Frey In Berlin werden in Räumen 5. Universität Vor⸗ . Sitten *r 7 r Son zu , dem Bahnwärter a. D. Peukert zu Löcknitz im lesungen über preußisches Eisenbahnrecht sowie über die Ver⸗ ,,,, . i 63 Kreise Randow, bisher in Schmagerow, dem Eisenbahn—⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen waltung der preußischen ern , gen gehalten Das 300 ß8a6 90G do. Vorz. Akt. 4 141 500 e J- , a. D. Militz zu Angermünde, dem Eisen⸗ und Forsten. Nähere, namentlich auch bezüglich der Anmeldung zu den Tor- 399. L323 90bz k. Versicherungs. n. (Kurs in 1 pro Stück.) m. 9 ö * 2 1 6* Deutsch⸗Nettkow im Den Damänenpächtern Drake zu Endingen und Jantzen lesungen, ist aus dem Anschlage in der Universttaͤt ersichtlich. so00 e, r, j 3. . Magdeb. Hagel. — ise Krossen und dem Tagelöhner Heinrich Scheffler zu g ? In Breslau erstrecken h die Vorlesungen auf Eisen⸗
. — 82 — — —— — — — — * 3 * DN
8383 —— —
c
— 1113911
8 — X — 3
— * *
. A — 38
do. Ostend Vorz. do. Kl Thierg. idig Bauv. 6 ee ö endir Holzbear . o. neue... Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Charl. Bau do. Cichorienfb. do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke 125 do. Gub. Hutfb. 11 do. ö 6 do. Hot. Kaish. 6 do. Jutespinn. 7 do. Knstdr. Kfm. 0
* 3 28
kö 8 0
1 AC Q O QO ᷣ¶ 0 80
— Oo O — O0 do
. — 5 & O E S W 9 * D, , o o Q O O0 Q NW e d S S
— 1 11 SægæI11111
—— —— — * — —
r . . . m — — — — — — — — — — 1 8
— de iS 0.
do. Lagerhof i. Liq. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll 6 do. Masch. Bau 105 do. Neuend. Sp. 4 do. Packetfahrt 20 N 61 do. . 5 do. Sped. V. A. 9 do. Wilm. Terr. i. Berthold Messing 9 Berzelius Brgw. 6 Bielefeld. Masch. 20 Bing Nrnb. Met. 10 Birkenwerder .. 0 Bismarckhütte . Ih Bliesenb. Bergw. 16 Der m 0 Bochum. Gußst. 12316 do. i. fr. 6 ĩ
— 5
2 1 0 S8
r L — — 2 — — — — 2 228
— 0 —— ö ,
do. Vorz. A. 129, 25 bz G etersb. elkt. Bel. ; hön. Bw. Lit. A do. B. 3
O DO OO C=
— 287 *
—— ! 1 * ö
C — 2 z
S 2d.
Ado &
2 — ot
76, 00bz G ietschm., Mustk 126,75 bz luto Steinkhlb. 116,256 do. St.- Pr. 315, 00 bz G omm. Masch. F. — — ongs, Spinner. lõbb / 10 365,006 osen. Sprit⸗Bk 400 152, 006 reßspanfabrik . 400 651, 00bzG auchw. Walter leb / 0M 149,50 bz G Ravensb. Spinn. 600 173,003 Redenh. Litt. A. 26 al 72. 40a 173 10 bz Rhein.⸗Nss. Bw. 600 165.006 do. Anthrazit 1000 113,006 do. Bergbau 300 J78, 50 bz do. Chamotte 300 145, 00b3 G do. Metallw 300 144,50 bz do. Stahlwrk. 1000 228,25 bz G Rh.⸗Westf. Ind. 1000 190,25 bz 6 Rh. Wstf. Kalkw. 1000 182, 10bz G6 RiebeckMontnw. 500 191, 5Cet.bG ] Rombach. Hütten 1000 — — Rositz. Brnk. W. 1000 174 203 do. Zuckerfabr. 600 192,50 6... Sächs. Guß Döhl 193, 104192, 504193 bz do. Kmg. V⸗A 1200 181,756 do. Nähfäden kv. — — do. Thür. Brk. 144 90bzG do. do. St.-Pr. 124,506 do. Wbst.⸗Fabr. 170,006 . Spinner. — — Saline 6 ; 10,00. bz B Sangerh. M 26. 14256 3 & Walk.
— —— —— — *
Enn, — — SS SR =
c
— 2 85 0 —— 1M
— — D
82 287 OO M C Mm
. ö n eb. Hbenzd. Eldingen im Kreise Celle das Allgemeine Ehrenzeichen u zu Er. Ernsthof, Regierungsbezirk Stralsund, ist der Charakter Bete 1000 zo, 0obzG . . . 3 verleihen. ᷣ K. Königlicher Ober-Amtmann beigelegt worden. ,, Vorlesungen über Elektrotechnik, in
Elberfeld über Technologie, in Halle a. S. über Eleftro⸗ technik gehalten.
— — —
600 128,006 Berl. A. G. , n, erde. 300 192, 75 bz Colonia, Feuerv. 1000 117,00 bzG Goncordia Lebp. 1500 143 00 bz Dt. Feuerv. Berl. 1900 156 25 b. St. Lloyd Berlin 900 zo, 0Qebz G S. Rück u. M. G. og noob ; Hisch. Transp. V. 1000 zug 9o bs ;. rend. Allg. Ercx. 1099 han ba bag Düsseld. Trans p. 1Lö0 ed, oo bi. Ilberf. Fenerverf. looo 197 00b36 6 Allg. V. 509 199, 9006 ermania, Leb. V. do0 73,0 bz G Gladb. Feuerverf. bo0 272.07 M.⸗Gldb. Rückv. 300 77,506 Köln. , ,
9,0 bzęG Köln. Rückverf. G.
Niederrh. Güt. A. Nordd. Versicher.
Nordstern, Lebev. lerer, fr i Deutsches Reich. Bekanntmachung.
,, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Aus den Einkünften der bei der Univerfität Berlin be— Der Kaiserliche Gesandte in Athen Graf von Plessen⸗
e , e dem Legationg⸗ Sekretär bei der Gesandtschaft im Haag stehenden Johann Christign Jüngken-Stiftung sind Cronstern ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub
robldentia... don Flotom und dem z. Z. im Auswärtigen Amt beschaͤf an Studierende, insbesondere Föhn ven, Uni⸗ zu, finn Posten zuräcggekehrt und hat die Geschafte der tigten Legations-Sekretär von Hum bracht den Charakter versitäts⸗-Professoren und von ö. ren Staats- Gesandtschaft wieder übernommen.
Uh.⸗Westf. Lloyd als Legallons⸗Rath zu verleihen. beamten, wenn sie von einer höheren Bildun Sanstalt mit Fniali ; h dem Zeugniß der . entlassen sind, während ihrer Berliner a . 3 1 .
Studienzeit und auch über ihre Studienzeit hinaus, behufs t ö j Erlangung einer höheren wissenschaftlichen Ausbildung, ö. . . =/ dee und hat die Geschaͤfte der Gefandt⸗
Dem, an Stelle des Herrn William H. Madden, zum stützungen von sä lich 900 bis 1800 Vize⸗ und Deputy⸗Konsul der 3 Staaten von Amerika stütz 9 ö n,. zu . hr f ng wird in Köln a. Rh. ernannten Herrn Charles E Barnes ist immer nur 4 ein Jahr bewilligt, kann jedoch bemselben Iz ipzig. Fenerberf. Westd. Verf.. B. namens des Reichs das Exequatur ertheilt worden. Stipendiaten, sofern er sich bewährt, vier bis fünf Jahre
ii cz , , . Wilhelma chr A . intereinander zuertheilt werden. Zur Zeit der erstmaligen Laut telegraphischer Meldungen an das Ober⸗ . Berichtigung. (Amtliche Kurse. ) Vorgestem ö muß der Äntragfteller scbenfalls auf der hi efit en der Hrn . . 8 Eriisn in . , . . 9 9. , 6 b,. 66 Bekanntmachung. urn, ö 6 . das ʒ 6d , Kapitän zur Sce Kö elln er, mit dem Di isions.· Chef 6. 00 as, bk. 101,806. n n, , un, : udierende haben ihrer Bewerbung das Zeugniß der ⸗Admi ĩ in ri min? n , zIö,40äas 16b. — Hestern; Osst. Ser Loose lä6, 69h, Im Anschluß an ming Delanntmachung vom 6. Sey Reife, das Anmeldungsbuch, die Ab ua üg beg. früher n,, nn, , nd 1 zan Ho bz G Ro. ult. * Mittld, Brtrd, bf bre. 31 M 26. tember n. J. A. Bl. S. Za) bringe ich hiermit zur öffent— besuchter Universitäten und ein De J in welchem S. R. S. „ärcona“. Kommandant were ms men i Dortm.⸗Gr. Ensch. St. M. 169, 75bz. Ostpr. Südb. lichen Kenntniß, daß für die Zeit vom 15. Oktober d. J bis ausdrücklich hervorgehoben sein muß, daß bie Prüfung be ufs Sberst⸗ LVieutsnants-Rang R . c ant Korvetten⸗Kapitin mit 66 66g ö,, , 6 Woll. Ind. 10bbi6. zum A5. . . ec 6 . 1. Tage . e. Bewerbung um eine rn fe un aus der Johann Ih lian Nanlla ,, . 9. dere g . ., mag . ö. i, ö dig —— am, Fanta ieder, Woche zu der für, die übrigen, Einfuhr⸗ Jüngken⸗Stiftung erfolgt ift, beizufügen. Hamburg Amerika⸗Linie mit der Ablöfun
2, 25 bz G Nichtamtliche Kurse. tage . Zeit und unter den bekannten Bedingungen Wiederbewerber, 5 , mehr guf der e gn, oe , n g,. . , 2.
37 75636 ; z die Einfuhr von Pferden, Ef eln Maulthieren und r, mm, fuli ö ; kae, = Bank und Industrie⸗ Aktien. Man lelein äber die chrengstatkon' Clten? gehalt äte ff. . . eng gen ö 5 . . rn, e, ist am 18. Oktober in New Orleans an⸗
110,50 bz G ig e , d ö . Düsseldorf, den 11. Oktober 1396. rung und ihre wissenschgftliche Tüchtigkeit einreichen.
2352 Bg ] Mttw i Lg * ess. ihn. Bw. W 6 G ; . . zb 2õ bi G] Farlsr. Et. B. Der . Das Kuratorlum ist außerdem berechtigt, von jedem Be—⸗
60 668 deo. dementh. i Lq ib l. 25 G Zangen Tchf. w. e ob, ö ; werber vor der Verleihung einen eingehenden Bericht über
26, 756 Brnschw. Pfrdb. —— . . Schreiber. seine wissenschaftliche Thätigkeit, sowie eine Darlegung r. Mecklenburg⸗Etrelitz.
19,506 Brotfabrik. 184 196 Rathen. O ö IIb, 0b wissenschaftlichen Ziele zu erfordern, kann auch im Falle der Seine Köniagli ; .
lo dboöch. Them nitz Körn. r 56 n e T, go Heingtbinig um ine erneute Verleihung einen Bericht über Pe heint Käöhigliche Foheit der Großherzog ist, wie die
2az, 56 bz D. V. Petr St P zo, 25 bi d ] Sudenb. . ö. 6. die Studien des letztwergangenen Verlelhungsjahres verlangen. , . Itg. meldet, am 14 d. M
1s5 Oo bo in g. 6 . ir n 3 h Königreich Prenßken Bewerbungen um die für das Jahr 1. 6 1809,90 an in Neustrelitz eingetroffen.
g gganfchn, r. äs, „cz; Weißbier Ser iz So ; vergebenden Unterstützungen sind schriftlich an den nn et geich
65 h bz G 4 B Vu g6, io G do. . loz, ho G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: neten Vorsitzenden des Kuratoriums . . Dentsche Kolonien.
al, (ö be cd; Gumm Schwan .. zu genehmigen, daß der Präsident der Königlichen Eisen⸗ bis zum 31. Dezember d. J d Die, russischen Kriegsschiffe Ressijag“ und Rur it“
ih, S6 bz Gh Frs. r Trin Tft bahn⸗Direktion in St. Johann⸗Saarbrücken Naumann in einzureichen. sind, wie W. T. B.“ meldet, am Sonnabend in Ef intau⸗
126 00b3B Berlin, 15. Oktober. Die heutige Börse ae, gleicher Amtseigenschaft an die Königliche Eisenbahn⸗-Direktlon Berlin, den 16. Oktober 1898. Fortz eingetroffen, um den Besuch Seiner Königlichen Hoheit
72 bz ner n, ,, , in Bromberg und Das Kuratorium der Johann Christian Jüngken⸗Stiftu der Prinzen Heinrich von Preußen m erwidern.
, ,, , ,, k i , Onnen
i ö 2. des de err ae etwas nach. Der Borsenschluß hn, , , nn gr,, , i ü. Retlor der Un derfita
0, was befestigt. ö z
ö dh nen ge? I lageyapiere iemlich ,, den Geheimen Ober-Haurgth Schwering, vortragenden Oe fsterreich⸗ Ungarn.
2b, go b;, Richganleißen und Konfols geringfügig abgeschwächt. Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, eum raͤsi⸗
2i7, 16bz6 Fremze Fonds wenig verändert, Italiener schwach. denten der Königlichen Eisenbahn⸗Direktlon in St. Johann⸗ Anger . za. In, Der. vergestrigen Sitzung des n ses des
zäössbid; Vers Pr eetdesoht burg mit Lc gott ge Saarhrüͤcken, ᷣ ag etemmen;: osterreichischen i n, fe es für bie Berathung
3g zg bz Desterreichische Krediyaltien 96 . den ,, , Gragf in Altona zum Prä⸗ der Ministerigl-⸗Direktor im Ministerium der geistlichen, der Vorlagen, betreffend den Ausgteich mit n, wied
i inn, besestigt; Franzosen fest, italien sidenten der Königlichen Cifenbahn-Hireltion in Kattowitz und Uanterrichts- und nn,, ,, Wirklich Geheime der Abg. Dr. Gr aß (deutsch; Fortschritiparteh die Be
ld ‚ , B' ü landischen Cisenbabnaktien gaben Dortmund. is den Geheimen Hegierungg Rath Körte bei der König⸗ SverRiegierunge-ath Pr. Küegler, aus Sübdeulschland. * jaupiung zurgick, 3 die Deutschen für bie Durchführun
. Gronau 3 erheblich nach, auch beide oͤstlich 5 fer, n ng en in Stettin zum Ober⸗Regierungä⸗ 31 , , mn, Harn er e ‚ 2 244 1
Bahnen schwächer. , . Ein deg Dualismus als die . ber
Bankaltlen behauptet; die spekulativen Devisen . etwas nachgebend. welche uf dem Weg? den iber erg
Industrlepapiere schwächer, auch Montanwerthe.
1
1000 95,50 bz B ö i . Mannh. Vers.⸗G. e
8 R . . . — — — — — — —— —
x O OO O O — OO — 2 M 8
. 5 2 — * B —— 2 ö
Bösperde, Wlzw. 8 Bonif. Ver. Bwg. 5 Braunschw. Kohl. 7 do. St. ⸗Pr. 8 do. Jutespinner. 16 do. Maschinen 14 Bredower Zucker Breest u. Ko. Well i. Lig. Bresl. Oelfabrik 5p — 4 do. Spritfabrik 83 — 4 do. W. F. Linke 14 15 4 do. Vorz. — do, Kleinb. Ter. — Brüxer Kohlenw. l Busch Waggonf. — Butz kee Ko. Met. 2 o. neue — Carlsh. . 50 Carol. Brk. Offl. 6 Cartonnage Ind. 22 Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 50 Charlottb. Wass. 11 Chem Fb. Buckau 5 do. Griesheim Is ad be , gr. o. DOrbg. St. Pr. do. . do. Ind. Mannh. do. W. Albert 6a, Gen Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Coneord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kp. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. ODelm. Akt do. do. St. Pr. e e, li e Aspha Dts 6 . Dt. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallytr. ʒ do. Epiegelglas do. Steing · Subbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Wasserwerke Donners m. H. kv. Dort. Un. V. A. 0 do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. J
ü / — — — — 2 — Q 2 — — — — — *
1 —
G — — — — — — — — *
—
— 23
tor .
O O
Rh.⸗Westf. Rückv. 85 f ö Schles. Feuerv. G. Thuringia, V.⸗G. Transatlant. Gůt. Union, Allg. V. G. Union, Hagelvers. Viktoria, Berlin
S 2 — QQ O D D Q — — 2
dee, r
— D
E S
T
J
2 3 *
h 8
A2 O te C= ie -
— D
0
— — — — — — — — — — — — — — — — w /// / / — — —— —— — — — — x—— — 2
— 2 — — — — 2
11 S5 1 S
ö 1 L L L C C C
— E O TSC O =
66,50 G Schal ker Gruben 168, 90bz G6 Schering Chm. F. 186, 75 bz G do. Vorz. Akt. 175, 006 Schimischow Em 264 00h; S 6 147.50 bB do. do. St. Pr. 92, 23G do. Cellulose. 164, 00bz G do. Gasgesellsch. 138,90 bz G do. Portl.⸗Imtf. — do. Kohlenwerke 2006 do,. Lein. Kramsta (99, 56G Schön. Frid. Terr 1853, 5 bz z Schönhaus. Allee 32475 b3G . Suck
——
— deo
r — 2 — — 2 — — bdĩꝰ
C D „ D L „ r w W oO O
— 2
2 O
S- — 22
—
Oo C OO— —⸗—— —
Jö 1
*
— 8 *
/
— 1111821
r L .
2325 bz Schuckert, Elektr. von Paris wieder
147,566 Schulz . Knaudt 12,650 bz G Seck, Mühl V. A. i 135,90 bz G Sentker Wkz. Vz. 190 50bz Siegen Solingen 122,75 G Siemens, Glash. —— Sitzendorf. Porz. 268, 006 Spinn und Sohn 264 b0B SpinnRenn ugKo 125, 00 Stadtberg. Hütte 48.50 bz Staßf. Chem. Fb. 88, 00 bz Stett. Bred Jem. 225,10 bzG Stett. Ch. Didier 289 00 do. Elektriz⸗Wrk. S5, 50 bz G do. Vulkan B.
do. do. 23 Stoewer, Nähm Stolberger Zink do. St. ⸗Pr. StrlsSpilk et. Sturm alzziegel Südd Imm. 4056 Terr. Berl. Hal.
do. G. Nordost 2l0,b0bzG
, 10, 1a, 40, 3et A 10, 6b do. Südwest
co - K- - E — Q —— — — 2
. — —
— ——
— —*
r
rer o-
— — — —— — ——— — — — 22 —
D — —— ———— —— — —— o- — 2 — — — — — * — — 2 — — — 25
— —
—
ö
O W 20 S G 1111