verni g. e ein ernden, gerechten talien. Merassun, Kiost Militärmustk und findet Illumination der Umgebun ; ö
ii ee en wenn, ,, d ‚. 9 1— 575 6 9 V“ In 1 . 2 2 1. * 3 z 1 . «.
Benachtheiligung Hesterreichs beinahe mit . . W. T. W aus Rem meldet, ihre Theilnahme an ber Ksn⸗ ann lu bestim nen ken Tage wirhl en Cre der Bssenr'der . 3 3. zum Kaiser ernannt werden — Wie die „Times 6. 36 hee ,,. Friedrich⸗-Wilhelms Uni⸗ ö en die Ueberschriften zu drel wichtigen n deutscher, insonder⸗· . lasse, daß er der letzte sein werde und daher den Todegkeim ferenz zar Berathung von Maßnahmen gegen die Anarchisten Schiffe ein Baukelt im Marine ⸗Ministerlum gegeben. Die militärischen aus Peking erfährt, erklärte Prinz Ching dem britischen ö eging am 15. d. M. den Alt des Kekforats⸗ beit Berlitmr Kunstgeschichte, für die auch fonst reichhaltige Material des Duallsmut in sich schließe. Dr. Groß besprach sodann zugess gk Honneurg für das Kaiserpaar werden auch Nachts geleitet. Gesandten Macdonald gegenüber: die Kaiserin⸗Wittwe wechsels. . in den secht , n, een vereinigt ist. Leider muß dine fegt eingehend die einzelnen Vorlagen und beantragte am ; widerstrebe nicht ernsten Reformen, sie sei nur gegen gewalt⸗ er zeitige Rekto werden, daß alle drel Führer in Berlin verhältnißmaͤßig spaͤt zur 2. Uebergabe des Rel Anerkennung gelangt find.
ö nnabend den Erzbischof von Zur Erinnerung an die Anwesenheit der Deutschen Majestat lusse seiner Rebe, über dle Vorlagen zur ö. ose ' r eh ,, . Audienz. ibischof wird eine Medaille geprägt, von der ein Grempfar in Gold für den same, undurchführbare Neuerungen. . ordnung überzugehen. Die Regierung solle aufge⸗ ; ge bers eh is eher in g 36. fiber und kupferne g Oe . . . n,. 8. 6. j . j ? ; ö 1 1 n
ö pa ier. , ,in en g er er nr el . ö , . . en 2 rete ⸗ u der n , ö Sni nl, ö 6 e a,, W. T. B.“ Wabhen des Deutschen Höeichs mit der Jnschtist: „rinner n än za In Alexan drien sind vorgestern, wie das Reuter'sche A f ein rich Zü gel, Hubert Hon Heyden, 6 Bär, Charles 9 3 3 i , r er , . Ven ge. Der ß zen J nmenteitt Besuch Sein. Maleftät bes Beaischen Kasfers Wilhelm 1sü Kn Bureau ⸗ meldet, weitere Berhgftün gen von Angrchisten vor= . sümts, ee löß mann und Sito übbeiod de mit trefflchen entspreche und die Interessen ie. zufolge, erklärt, die Regierung we ul gmmentritt Seiner Pajcstit den Kaiser der Sönanen brul-Han dhzth̃an öh genommen worden. — Die beschlagnahmten Bomben (s. Rr. 245 ; or Hr. Leistungen hervpr,
Kraf Falkenh ayn erklärte sich gegenüber dem Antrag des ber Kammern abwarten, um die verfassungsmäßigen Garantien onstanft: dk d. Bl. waren mit knallsaurem Quecksilber gefüllt und wurden in che Professor Dr. Na fe sowie Farlaruhe mit Schönleber, Kallmorgen, Volkmann Abg. Dr. Groß für eine eingehende Berathung der Ausgleichs- wieder in Kraft zu setzen, der normale Zustand werde vielmehr ; . . ͤ 5 = bock und Dr. Glan und Grethe, Weimar mit Gieichen- Kuß warm, Hagen und J J . . 1 * n, Nach dem Selamlik am 14. d. M. wurden der russische dem Cafs auf einem Tische in einer hölzernen Büchfe vorge— fu ng al ce In erftthie lan, eb bielefeld n dle geg nf enn h rm vorlagen in Suhcomités un 6 e, 9 sofort nach Unterzeichnung des Friedens wiederhergestellt werden. Botschafter Sino wjew und der großbritannische Botschafter funden, neben der zwei Flaschen Wein lagen, sodaß das 29 ge fer eng er ie 3. e,, ,,
ö. 1 e
im Interesse der Großmachtstellung der Monarchie eine Noth⸗ Der Gouverneur von Puerto Rico, General Manas, hat Sir R. O'Fonnor von dem Su ikan *in Privataubienz wie Reiseproviant aussah. Die Bomben sollten auf ein 94. durch Aufgabe der Lehrthätigteit: G. van Bochmann, Gu gen Kampf wären ju nennen — betheiligt. in ̃ Der von München na Frankfurt a. M. , Wilhelm
ellun ͤ wendigkeit. Hierauf wurde die Sitzung unterbrochen. sich nach Spanien eingeschifft. . empfangen or 5 d — 2 ̃ — ; gebracht werden, das am Sonnaben nach Jaffa e i sagt iu 1 ö . . Jun bet wom 10 d. M. datierten Antwort der Pforte is „Einer zer verhafteten Anarchisten war als Kellner ö , nn, k ö het enn meifterliche rn dekifen if aucgefteitt; ars Heiner 'in o len gi in w gon, ver fassungs treuen . Auf, daf, Alltime dere vier Vi chte pehigsich der ür, ein KHaßthaus in Jerusglem engagiert — Der durch Berufung: der ordentliche Professor Dr. See— e rte, r, gn e men V Großgrundbesitzes ein regelmäßiger Kontakt behufs Bei einer gestern zu Ehren des Congo⸗Unternehmens Kretgfrage bestätigt dieselbe, wie ‚W. T. B.“ berichtet, e, Stefani, wird hemeldet, daß die Nach- berg, der außerordentliche Profeffor Dr. Reh me und her Daß in dem , ger Berein Berliner ühlungnahme in Politisch taktischen Fragen vereinbart worden von den Handels käeisen Äntwerpens veranstalteten ö den Empfang der Kolleltiongte, mit der Versicherung, daß sor hungen, welche zur nnn e der beiden Bomhen Lektor Cornicelius, Künstler in diesem. festlichen? nlaß wänd, neben den gen zunten 6 Zu diesem Zweck seien je drei Mitglieder beauftragt Kundgebung hielt 3 . 6 g 3 Rede, . 36 Aller⸗ K ö . nn, . . Sch nt Habilitation: in der juristischen Fakultät: Dr. . 5 n,. m Sen . de teien hei derartigen Fragen von höchstderselbe, dem „W. T. B.“ zufolge, ausführte, daß, wenn zoger ö ö . ᷣ . ; warz, n und Pesonders liebe Feld- un aldblumen n i gin fe ö J . . Schwierigkeiten aim Geige übe sinken feen, . ö ö . . 1 . thann K, medihinishen Zatußt; bis Hr Dr. Jogchius— . ien ni ge rn ne ngen n der vorgestigen Sitzung des ungarischen Unter⸗ doch noch vieles zu bewältigen übrig bleibe. Stanley, und der territorialen? Inichritẽ betreffenden Versich run Der Agence Havas“ wird uus Djibuti berichtet: Seit . zolpert, Lexer, Edmund Meyer, Köpfch, fJmmen und nuhbrlngend sein. In diefer Hoffaung darf man . hauses, auf deren Tagesorbnung Wahlen standen, rief die welcher der erste Erforscher des Flußlaufs gewesen sei, e g . . . a, . icherungen 6 , ltung des Ras! M fcha, K Richae lis, Zinn, Püppe und Schultz, Verein Berliner Ktänftler zu feinem ersten Debut im neuem Hein ben ition eine De icher J lde man das hisher, Vollbrachtte, Der König gedacht? Kenntniß zu nehmen, welche die Mächte in dem Augenblicke einiger Zelt habe die Haltung de ang ascha, Kom⸗ in der philosophischen Fakultät: di Dr. ückwi fehr r e n e b fh gen . , . er. an der ö ,, . e n n, rn. 1 . Pere e, 96 . N, . i nn . ,, . ö k vorlage, verlangte namentliche Abftimmung über den Antrag belgischen und ausländischen Offiziere und beglü wünschte die⸗ ö um ö ; offer, iele, Schaudinn, Schone, Kolkwi . Walch fn fer . un g auf die Ta ö zu . . welche den Bau der für das Congogebiet fegengreichen . J verwandten Bemühungen zu unterstützen. Ebenso ihn iir n, , . . e , . Spahn, Piloty und Roloff. ö ö. Land und Forstwirthschaft. und beantragte, die Abstimmung auf heute zu vertagen. isenbahn zum guten Ende geführt hätten. Er werde be— . ö . ottomanische Regierung Akt von den entgegen⸗ J ö gesi 1 we 63 . etten gelggt . en sei. Befördert wurden:; in der juristischen Fakultät die Privat⸗ Grnteergebniß und Getreide handel in d srner brachte die Oppesitign einen Gegenantrag ein auf müht sein, ausgezeichnete Beziehungen zu allen Mächten . k in der Kollektivnot der Sꝛtschafter ö e ker e . pe ö 60d 9p a p i er dozenten Dr. Bornhak und Hr. Sechel zu außerordentlichen ! nd Yetreidehandel in der Türket. ö des Aueschußberichiz an den Ausschuß. Die zu unterhalten, und werde jede Ünterstützung annehmen, ohne der vier Mächte genommen, welche diese an sie zu richten die gu ne,, n, , , n, n, . Professoren; in der medizinischen Fakultat die ausferordent. g. ict zan e noßl, den, 10. Oltober 1996. Fm Adrian gpeler Abstimmung hierüber soll . stattfinden. die Verpflichtungen gegen die Einen ober die Anderen Güte gehabt hätten, und die eine Bestätigung der oben hren Hberbefehl wahrscheinlich hem Nas Malonen, werde lchen Professoren Hr. H. Munk und Pr. B. Fraͤn kel zu . it iir Cette ente kerndeg dec lieh add wei Haun Der e. , w . 6 ee, , geen, d,, ni e dn, wie, ; ein ählern in Jasber einen Rechen⸗ nationales, zivilisatorisches Werk. Er sei überzeugt, es werde ge x. x , ⸗ mann und Dr. Go e ider zu außerordentlichen Pr ren. deckt . ĩ fen e we n, ö an wh sa 6 9 . dem e den ö. . dienen. Der König i ben auf und Leben der muselmanischen Beyõlterung e . 2 , , mit . leit ,,,, , . In der philosophischen Fit . . . . . 6 . i ,, l lt die Vorlagen enthielten keinerlei Vortheil, dieselben seien vom ö bim welches ö in Förderung des ö gieren kö . ö, ih sn n, daß ing ann, ren gfir⸗ , , * . . . , die gier un gs. ath Dr. ihc ein etats⸗ 39 5 ö fel . 26. hen g gen, n um 26 — ; 4. . ; ꝛ ; ; 6 ö . ? — ̃ . ö l ö mäßige raordina ) j Pri übertroffen worden sein ; is i wirthschafl lichen Standpunkt sogar schädlich, Die Hankfrage Augfuhrhan el geschaff n habe seiner . nach zu dem Inhalte der ihr von den Botschaftern der vier Mächte andere Grenzstãmme seien mit Waffen und Munition wohl Dr. ö e. k . Bezirke n og der er h . an. In,. K
f j 6 j ü i i ö * 2 R und die Valutafrage würden zwar vortheilhaft gelöst, doch müsse die Handelskammer von Antwerpen dasselbe Ziel im am 2. und 4. März 15897 bezüglich ber! Grunblagen ber hn versehen. Die marokkanische Regierung habe die Entsendung Privatdozent Pr. Dessoir zum außerordentlichen Professor e n, , . ö i . e ; . e onta ho
ließen die Fehler des Handelsbündnisses diese Vortheile Auge haben. . ͤ : m. ; ; ö J ü y. ö . Verzehrungssteuer enthalte Der Herzog von Orlsans ist gestern in Brüssel ein⸗ . h ö. J. autonomen ,, ., enen iden⸗ ger gr ger ru henabthhe lungen nach dem Aufstandagebiet ans befördert worden. man den minder guten Ausfall der Ernte durch die vortheil haft wohl . ö der 6 ö 36h getroffen. . gg ö * 2 . , ö — J . . . 9 h ö . annähernd wett in machen. Bas voraussichtliche ,, ei zu befürchten, daß Ungarn diese bei der Quote übermäßi ö e. ö ; er theologischen Fakultä izentiaten, ebnten wird in diesem Vilajet 200 00 türk
sei zu befürch ß Ung g Türkei. en Mächten n m. nunmehr die nothwendigen von der juristischen Fakultät 7 Doktoren, 210 000 im . ö. der . If. 6.
bezahlen müsse, Redner bemängelte den Abschluß des Zoll⸗ und . ; . . . ? n n. auf 10 . da . d bei der 3. Auf. der kö ö . . , . Abend 39 Sesehl, fer gf nba 3 J 9 . ö von 3. , Fakultät 183 Dokioren, ö ang! i eb 4 iel ine, Ernte . die ᷓ ihei ; onstantinopel nach den Dardanellen abgegangen ist, sin 7 e uppen, cla von der phi ĩ ltã . üte des Hetreides dagegen soll nichts zu wü übrt -
nneuttung, dis, Holftarifs feiner, Freiheit begebe. Fraf J gran t. f eines zur Wahrung der Souveraänitätsrechte und der türkischen Statistik und Volkswirthschaft. . JJ Auß dem Konstantinopeler Getresdemarkte end i fend fr zunächst elne Aufwärtsbewegung der Preise statt, die hauptsächlich in
Apponyi protestierte ferner gegen die Lehre von der wirth⸗ außer den bereits in der vorgestrigen Nummer d. Bl. . . — . : lis es ch der Botschafter in Berlin Ahmed Tewfik Flagge hinreichenden Kontingents in den befestigten Städten, Immatrikuliert wurden: 296 Theologen, 1586 Juristen, der geringen Zufuhr von Getreide ihren Grund' hatte. Gegen Mitte
schaftlichen Einheit der Monarchie und erklärte, er sei auch Genannten au ) , . . l 2 ab ; 1 a. eutgz arch Anhänger ecinez gemeinsamen Hollgebiets unter der Pascha der, Jeremonienmeister Zbrahim Bey und ber ihn der in der Note angegebenen Frist geschritten werde ; e Tut sch. äber eeisch Auswanderung Bös Mediziner und 1415 Philosophen, zzufammen P65 — er n en en ch n geh. Perfassung Wütiteh Uttache Enver Hey den Teutfchen Kaiserlichsn Unter die en Umständen mache sich die Nöthʒendigkett ge nde e Ceäfsen' behr nean n ghsterkzmm, ente Studierende. . , i ds herne ng, , re h,. . und unter Wahrung der vin err r Interessen. Für Majestäten entgegengefahren. An Stelle des Justiz-Miniflers bietend geltend, auf der Insel die Ordnung wiederherzustellen . ,, . w. . e, Abgegangen sind: 285 Theologen, 1522 Juristen, ls In Anbetracht des wenig regen Ge h , se Frs bieten die vielfach den Fall, daß durch die Abänderung der Vorlagen durch bas Abdurrahman Pascha schließt sich den Genannten der frühere und die seit einiger Zeit in Unordnung gerathene e i maßen: 9 raum des Vorjahres folgender- Mediziner, 1251 Philosphen, zusammen 3977 Studierende. nur nominellen Preisnotierungen dieseß Monats nur geringes Interesse. österreichische Parlament der Ausgleich unmöglich werde, müsse Minister bes Aeußern Turkhem Pascha an, Bei Tenedes und die Justiz ö reorggnisieren. Die Pforte hege schließli g wunden befördert L e gmbh Todesfälle von Stubierenden wurden 7 zur Anzeige gebracht. Ungarn nicht in der meer nn en der Freiheit Anderer, werden die Ir nn, Assari, Ter fit“, Messu die“, die volle Zupersicht, daß die Botschafter angesichtẽ der bereits u . Im Winter-Semester 1897/95 erhielien 193 im Sommer „Osmanie“ zu Ehren der Majestäten beschlosenen Einführung der Autonomie von ihren Regierungen er 1898 1897 Semester 1898 169 Frauen die Erlaubniß zum Hören von Forft und Jagdkalender 1839. Begründet von Ju deich J 1117 Vorlesungen. und Schneider, neu bearbeitet von Neum eister Und Behm.
sondern in der eigenen Freiheit die Lösung suchen. Ueber den „Hamidie“ unb „O e . J von ihren Re all der Aktiongunfähigkeit des Reichsrathes wolle er sich Salutschüsse abgeben und Allerhöchstöieselben bis Galbipoli Instruktionen einholen würden, um mit ihr die Einzelheiten fähigk⸗ chsrath sich Hamburg . 712 973 Es wurden 851 Privat⸗ und 524 öffentliche Lorlesungen Erster Tbeil, In Leinwand gebunden, Preig 3 4 Berlin, Verlag
F e ̃ t f ie begleiten. Drei der genannten Kriegsschiffe gehen darauf na zu berathen. ; he Häfen (Stettin
etzt nicht meritorisch aͤußern, aber konstatieren, daß die beg 9 gsschiffe geh f nach In Erwiderung auf die Note der Pforte vom 10. . M. haben andere deutsche Hafen Stettin 3 2 gehalten, an welchen 7 16 bezw. 30 276 Zuhörer theil nahmen. bon Julhus Springer. . Dieser den Forstleuten und Jaͤgern weh!
belannte Kalender erscheint hiermit berclts jum 49. Male. Seit fast
Nationalpartei den von ihr befolgten Prinzipien freu bleiben Jaffa. ö ĩ . werde. ; ö. 6 den Empfang Ihrer Majestäten des Kaisers die vier Botschafter der Pforte eine Kollektivnote über⸗ deutsche Häfen zusammen = 1685 2111 Der Herr Rektor berichtete ferner Über allgemeine Uni ⸗ * halb . ; Wilhe hm, und der Kaiserin Au guste Victoria ist, wie reicht, in welcher sie verlangen, daß die Pforte binnen kurzer . e h35 verfitätsverhältnisse sowie die Handhabung der akademischen n n den Jabzhundert bat sich das piaiische Hzächiein die Au, Frankreich. „W. T. B. berichtet folgendes Programm ausgegeben wörden: Frist die vorbehaltlose Annahme des Ultimatums erkläre. k J 8 Disziplin und theilte mit, daß in dem abgelaufenen Universilãͤts⸗ Hen en, . ö 4 ft 33 , Der russische Minister des Aeußern Graf Murawjew ist Bei der Ankunft Ihrer Majestäten in den Dardanellen über— In dem letzten Ministerrath ist, dem Wiener msterdam. i, J-ᷣ—— 8 ö jahre der Universität an Geschenken und ermächtnissen gegenüber 6 Jabrgang ee e e , nn, . am Sonnabend in Paris eingetroffen und hatte Nachmittags bringen die mit dem „Itzeddin“ abgegangenen Persönlichkeiten, ferner „Telegr.⸗ Korresp.⸗ Bureau! aufe auf Anregung des überbaurt ö 21537 2742 , . sind; von dem Bruder des verstorbenen . Ergänzungen und Verbesserungen erfahren . dadurch an . im Ministerium des Aeußern eine längere Unterredung mit der Kommandant und der Mutessarif der Dardanellen, alle in Gala— Sultans die Errichtung des ostens eines Ober⸗ Aus deutschen Häfen wurden im September 1898 neben den vor ⸗ Weie rstraß 1000 „6 für die Hilfskasse und von dem ver— irn Vandlichkeit einzubüßen. Pie BVerlagshandlung hat den dem Minister Delcassẽ. uniferm, die Begrüßung des Sultans an Bord der Hohenzollern; Kommissars für Kreta, glei demjenigen in . be⸗ Enannten 1688 deutschen Auswanderern noch 7133 Angehörige fremder storbenen Geheimen ustiz⸗Rath, Idee fr Dr. von Cuny Kalender diegmal noch mit einem Porträt seines langjäbrigen, im Der Ministerrath beschaftigte sich in seiner vorgestrigen Die Foꝛts und die i, , n. , n. Anlunft schlossen worden. Ein diesbezügllches Verlangen soll an die 2 befördert. Dapon gingen über Bremen 4795, Hamburg 2335 30 000 S ohne Zwe obestimmung. Anfang des Jahres versforbenen und nunmehr durch seinen Sohn Sitzung mit der Angelegenhest des Obersten Pie qu art. den in Kon stantin opel sind ebenfalls alle Kriegsschiffe eflaggt. und seugrn vier Mächte gestellt werden. ettin —. Der für das Uniwerfltaͤtz jahr 89s / gg konstitulerte Se nat bertretenen Mirhergusgeberg, des Geheimen Rechnungz-Ratht . h) . ; ᷓ Salut. Die auf den Masten aufgestellten Matrosen rufen „FJascha„“. Am 36 — Behm schmãcken laffen. noch immer in enger Haft gehalten wird und jetzt den Kompetenz- Mittel mast wird die deutsch' Flagge gehlßzt, Sobald die'. Sohn Nach Meldungen aus Kreta hat der Präsident des besteht aus folgenden ,. konflikt zwischen der Zivil- und . erhoben hat. zollein⸗ Anker geworfen hat, fahren. ker Großvezier, der ieh dortigen Exekutiß-⸗Comités bei den Regierungen der vier dem Rektor, eheimen Medizinal-Rath, Professor Da keine . und kein Präzedenz für diesen Minister, der Großmeister der Artillerie und der Zeremonienmeister Mächte gegen das Verlangen der Pforte, in Kreta Garnisonen Zur Arbeiter bewegung. Dr. Wald eyer, . BVerdiugungen im Auslaude. Fall existiert, so werden der Justtz⸗Minister Sarrien zur . um Ihre Majestäten im Namen des Sultang zu belassen zu dürfen, telegraphisch Verwahrung eingelegt. In Nürnberg ftellten gestern Nachmittag eine größere Anjabl dem Universitätzrichter, Geheimen Regierungs⸗Rath Cremen. der elektrischen Straßenbahn Dr. Daube, Niederlande.
und der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium des Innern begrüßen und zu melden, daß die Schraubenyvacht. Teschrisße= . von Motorwagenführern und zum Ausschiffen bereit sei, und kehren sodann zurück. Bet Dänemark. die Arbeit ein, wodurch eine größere Verkehrsstörung berurfacht' wurde; dem Prorektor, Professor Dr. Schmoller, 31. Dkteber. Timmerhuis? in Rotterdam. Lieferung von
Valls unter , u von Direktoren im Justiz⸗Ministerium 3 —
; ; . ; ö . schlechtem Wetter erfolgt die Ausschiffung in der Bucht Bebek. Ga 1 36m ; nur eine Linie blieb in Betrieb. Die Führer der Motorwagen ĩ z = . = = ũ
eiffel eit k . n, re fg ö chen . goön* in fee f He hen n ee m , , ande . r eren, ** . . . Dr . e, Hirnen lun, s lle Si a gn. k ö anf * g 6 ‚. es Palastes von Dolma Bagdsche stehen bleibt, un ießlich die⸗ ] 3 4 ; w,, g, . ⸗ m Spätnachmittag führte, wie W. T. meldet, eine e⸗ . . 3 * . ‚ j
Die y, Familie und h anderen Fürstlichkeiten trafen, sprechmng jwlschen . Straßenbahn Sircktion 23 e. aug gat Tro fn Her . n Fakultät, Geheimen Justiz= bei , . * u. n, ,, 9
beendet betrachtet werden könne; auf den meisten Bau⸗ jenige des Kaiserpaares mit der Teschrifie oder einer Dampfbarkaffe ; plätzen sei die Arbeit wieder aufgenommen. Die Versuche, der „Hohenzollern“. In dlesem Augenblick wird ein Salut von wie W. B.“ berichtet, mittels Sonderzuges kurz vor 2 Uhr acht Mann bestehenden Abordnung der Wagenführer und Schaffner terte, . ; . Am sterdam: Lieferung für 1899: 430 006 Galorisorekohlen einen allgemeinen Ausstand der Gisenbahnarbeiter herbeizu⸗ allen Kriegsschiffen und den Landbatterien abgeseuert, die Schiffs, in Röskilde ein und begaben sich alsbald nach dem Dom, wo zu einem friedlichen Vergleich. Es wurde den Wagenffihrern und dem Dekan der medizinischen Fakultät, Geheimen Medizinal⸗· o oh kg Anthracittohlen, 100 900 Kg Gaskols do dd kg Gußtots führen, seien gescheitert. . besatzung ruft wiederum „Jascha“. Beim Kaiserthor des Palastes be, sich bereits eine zahlreiche Trauerversammlung eingefunden Schaffnern Erhöhung ihres ar dne. von 250 MS auf 3 * bezw. Rath, Professor Dr. von Le den, . und 36606 Gebund Eichenholz. Bedingungen liegen von 11 —12 Uhr Der „Temps“ veröffentlicht die Garnisonbefehle, grüßt der Sultan, umgeben von dem Hof⸗Marschall Ghazi GSsman, dem hatte. Sodann begann, dem Zeremoniell gemäß, . Pro⸗ 3,69 M zugestanden. Die zehnstündige Fahrzeit wird beibehalten, da dem Dekan der philosop ischen Fakultät, Professor Dr. im genannten Museum zur Einsicht; Muster der Brennmateriallen
welche der General Zurlinden am 165. Januar bei der Kriegs. Minister, dem Marine⸗Minister, dem Großmeister der Artillerie, zession. Unmittelbar hinter dem Sarge schritten' der Koni nach einem ärztlichen Gutachten die Gefundhelt durch die täglich zehn.; H. A. Sch warz, nd ebenda im östlichen Pavillon (Lokaf Rr. 30h, Eingan Normal⸗ zessi h ge sch h stündige Arbeitszeit nicht gefährdet wird. den Senatoren, Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor ene zu besichtigen. Rähereg beim Hauptdirektor. .
Ufbernahme des Militär- Houpernements und am 5. Bltober nhicen März ällen und Bipiiang, Generaien, die Denreftätz , Fhristian von Dänzmqcht rd Kn König Georg von Griechen— .
gelegentlich der durch die Ausstandsbewegung veranlaßten r. , ,, , n, land; es folgten g nn. sämmtlich paarweise, der Kronprinz tag . ö w n, r; Diel. Geheimer Justiz⸗Rath, rr fe, Dr. Kahl, G gaypten J
3 . 3 ö) 2. * P 5 *. / ö 9 3 2
militärischen Maßnahmen erlassen hat. In dem ersten erfolgt die Abfahrt Ihrer Majestäten und des Gefolges zu Wagen nach und der Prin aldemar von Dänemark, der Kaiser von Ruß⸗ (bal. Nr. 245 d. Bl) zu beruhigen, die ÄArbest am Sonnabend wicher Geheimer Medizinal Rath, Professor Dr, 13hau sen, Ge⸗ 21. November. Sal dN
Befehl erklärt der General, er kenne die ernsten her sestgesetzten Rangordnung. Der Kriegs, Mtinister, der Rarine. land und ber König von Schweden und Norwegen, Zzuszunehmen und nach Fertigftellung der alten Aecordarbeiten mit den heimer Regierungs⸗⸗Rath, 6 Dr. Kekule von Stra⸗ Kairt ?: een, * n. 3 0c gie, de e n . bei
Pflichten welche ihm sein Amt gegen Paris, gegen die Armee Minister und der Großmeister der Artillerie Käahren von dem Palast von der Kronprinz von Griechenland und der Herzog von Arbeitgebern über eine Lohnaufbesserung, bei Annahme bon neuen donitz und dem Professor Dr. roben uz. und englischer r, beim er, e eig?! enheft in französtscher
und die Republik . er werde den Traditionen von Doelma Bagdsche bis zum hildin Palais mit, die Spalier bilden den Truppen Cumberland, der Herzog von Jork und der Herzog von Cambridge, Arbesten zn unterhan deln. Mehrere Arbeitgeber ließen erklären, daß Nunmehr nahm der Rektor seinem Amtsnachfolger den ö ;
Koyalität und Ehre seines Vorgängerg, des Generals in die Musittorps . . preußische Nationalhymne. der Erzherzog Ludwig Victor von Oesterreich und der Prinz 6 ö Arbeiter für den Lobnausfall dieser Woche enschädigen vorgeschriebenen Rektoreid ab und übergab ihm die Insignien
Saussier, treubleiben. In dem zweiten efehl, welcher vorher . . , . , . gequartier Ihrer Majestaten, Friedrich Leopold von Preußen, ferner der Admiral Gervais 3 en. Für den Fall, daß eine Lohnaufbesserung nicht erfolgt, des Nektoramtes. . . ö erkehrs⸗Austalten.
dem Minister-Praͤsidenten Briffon unterbreite? worden 6 , an enn eib gafße die Ghee beieugungeg. Her Ra Weird Präsidenten Faure und die übrigen Leid— kee cbt en die sraclder, den zlhstand zu Feuchter, Hie Fate; Der neue Relter, Geheime Medizinal-Rath, r n.
1 var, spricht der Militär- gzouverngur die Hoffnun ultan begleitet Ihre Majestäten in den Salon ber Kaiserin. elnen von Studenten ausgeführten Gesange * . mir e er n, . und alle Arbeiter wieder Dr. Waldeyer hielt hierauf seine Antrittsrede „uber bie Laut Telegramm aus Dor tmund ist die erste eng⸗ ] 9 Der Ausstan amit heendet. Stellung unserer Universitäten und über neue Aufgaben der⸗ lische Post über l,. vom 15. Oktober ausgeblieben.
. g. aus, Bel der Hluterhalfun sind, der Großvejler, der Minister des tragenden. Nach deiß die Soldaten mit Nuhe, Festigkeit und Loyalität , er ĩ ,,, , . der · Tonfessionarius lli, ein nsche der verewigten — z Aeußern, der Ober geren ien e in und ein Theil des Kaiser. spräch der Konfessionarius Paulli, einem Wunsch ! us ssris, meldet W. Tr B dom Syonnahend üher dir . seit Gründung des Deutschen Reichs“. Mit Gesang Grund: Sturm auf See. Anschluß in Dortmund fand an n vermindert und vielfach gan eingezogen. schloß demnächst die Feier. Zug 11 statt.
ihr e Aufgabe a fn würden, welche darin hestehe, den lichen Gefolges anwesend, die Üebrigen verweilen in den an— Königin gemäß, ein kurzes Gebet, in welchem er dem dänischen Ausstan dzb ewegung welter? Mit Ausnahme ber Bahnhöfe sind
Hi e und Entscheidungen der Regierung der gRiepublit die stoßenden Salons. 6 Sxltan verabschiedet sich kurs darauf Volk, . König und 9 Königlichen Familie für die in guten überall die .
Ach ung zu sichern. Das Blatt fügt h nzu, es habe kein und fährt mit dem Kaiserlichen Gefolge nach dem Yildiz⸗ Kiosk. Ihnen und bösen Tagen . Königin erwiesene Treue und Liebe dankte. worden. Die Truppen sind nicht mehr in den Kafernen ea niert. Von ——
Präzi ses Faktuni vorgebracht werden können, welches den folgen. die Möajchtäten nit Hen türkischen Ehrendienst, um den Sultan Hierauf wurbe der Sarg unter den Klängen eines Trauer— kame rtg so namentlich aus Rouen . Depe ö melden, 5 6. Oktober. (B. T. B)] Nordd ah die Bahnhöfe nicht mehr, militärisch besetzt * da keine Unruhen K. Die von Profefsor K. Hoffacker erbauten und mit intimem Dam! guns . gen rn 66 , —
Flau den erwecken könnte, der General surlinben hahe seine jn besuchen. Heil zem CGinpfaaBnge duch ed ite dec marsches zur Kapelle Friedrich's V. getragen; demselben folgten ; ingen nicht immer mit seine j ĩ welcher die Majestäten im den Kaiserlichen Saal eleitet, sind der d, ere , , , . f ö ehr iu befürchten selen. Die auf den hiesigen Bahnhöfen getroffenen ö z Handi ing ch mit seinen Worten in Einklang Großpezier, der Minister des Auswärtigen, der . die ganze, Königliche Familie, die ,, Haͤsth sannnt milttärischen Vorsichtgmaßregeln werden noch aufrecht affe Die ö . J . g. 8. n , 2 uh 3 drt g gr . 1 3.
gebrach t. und ein. Theil des Kaiferlichen Jefol z liche dänischen Minister und der frühere Minister⸗Präsident feng. ; . ges anwesend; in dem rechten Neben⸗ ; a, n nm, abl der Reisenden ist ebenso bedeutend wie sonst an Sonntagen. M Der Kriegs Minister General Chanoine wohnte gestern ch n Estrup. Nach der e,, a, die Fürstlichkeiten noch tach . Meldungen aus der Propinz nimmt dort i , . 6. . . . . 3 n, 1 a an 5 a 66 leh 3. 6 , . n,. .
; ; ö ? saal sind die Minister und die Staats würdenträger, in dem linken Neben- . in Chaumont, der Enthüllung des Denkmals fuͤr die saal die Hofwürdenträger versammelt. Gé erfolgt alsdann die Vor kurze Zeit in der Kapelle und kehrten sodann nach dem Schlosse ae allmähliche Zurücksiehen der Truppen von den Hahn höfen demit in eine neue Phase seiner Entwickelung getreten, denn er fäßt in Said auge. Hann, a, G Hetse rn rwe men n, e. . Dt. J . en
Kämpfer von 1850 bei. Es wurden mehrere Reden gehalten. stellung des deutschen Gefolges und der tuͤrkischen Würdenträger. Bie nstorff zurü seinen Fortgang. = Auf der Nordbahnlinle zwischen den Bahnhöfen ͤ ;
Der Depitirte Moug eot feierte die nationale Armee und WMajestäten fahren sodann ,. dem . Kiosk ö und . , fc r von Rußland wollte heute Vormittag von von , . und von ger r sind, wie heute Vormittag entdeckt (, . ie, k . ,, fortges. Preußen j. Okt. Reise v. Ge nua n. Bremen fortgef. loß mit den; Ruf; Sursum cęrdelee Der Kriegs- Ibmmen dort das Frühftiäck ein. Hierauf AWEf'lgt eine Spasierfahrz in Glentofte aus die Rückreise nach Rußland antreten Hardfndie Siqhaldrähie ierschnitten worden. Die linterfs hung ist Ausstellung aufgefordert. So welst et Kata og derselben die slattticht Rrtedr ich der Gro He . Ut e len beß 16, Ort. n When inister dankte mit einigen Werten. Die Vereine zogen Begleltung von vier lböhrtanten und zwe S sin ch nalg Führern. Vor ; . fingeltitet. Vom gesttizen Lage wird ferner gemeldei. Cn Ver., Zahl bon a glummntern auf. Wer Bieleg bringt, wird Hanckem erna sngetß e C., ic, Ott. m. Reife v. Ftegpel n,. Jen Dort
ani der sozta en Partei nahm eine Tagesordnung an, dringen / lautet der Wal spruch und in wer nn, nd n. erte . , v. Bremen kommend, 14. Okt. in NMente⸗
dann m Denkmal vorüber mit dem Ruf: ie den Wagen reiten vier Piqueurg und eine halbe Ggtadron des Grto rul⸗ z 4 ⸗ J Reßiments, hinter den Wagen vier Sergeanten und eine weitere halbe a. r wel die rerolutzonchken der,. Befucher befriedigt dan Haug verlassen. Eine 56 lb. Oktober. (B. T. B) 2 Stuttgart? ; ela le ferigef. Kai fer
rmee!“ und mit Zurufen für den General Chanoine. Ger ꝛ ; ; ron des Ertogrul-⸗Regimentg; diese Rei lge ist . .. ing ge⸗ er im . 9 gimen se Reihenfolge ist für alle Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Pek g 9 Würdigung, der einzelnen hier vereinigten Kunstwerke oi 12. 15. Okt. Vm. Reise v. Ade lade n. Fremam
Ausfahrten festgesetzt. Nach der Spazierfahrt findet im Yildiz⸗Kiozt meldet: die Kaiserin⸗Wittwe habe am Sonnabend Bekrete ahmen eines kurzen Berichts nicht gut möglich; ! 6 Wr i F änken uns daher ;. . . 5 St e ervorzuheben, . . 9 II.“, v. New Jork kommend, 15. Ott. Vm. in Genua
. Der Großfürst und die Großfürstin Sergius Potmitiag, sodann ift Gaiadiner, bei welchem bf Pran ische und die ö d das Gedeih des Volkes zu sorgen, ldung die der Ausftellung ihren befönderen festlichen Cbaralter verleihen, ; ö täürkische Nationalhymne gespielt werden. lich ch erfolgi von den fahrt un . nn, zu ü j ? Adolf Menzel, 17. Qttober. (B. T. B.) Dampfer aer? τρ ch sind, wie W. T. . aus St. Peters Nefmgetschih die 8 chtigung der Illumination . der Um. und zwei Handelsräthe, einen für Shanghai und Sire . ö lung s hem 8. ian. . gal fler n, eln hin . pg heh⸗ Asten best. 16 Ot, h Gen . ene, Hankau ernannt, deren g refigniß sich auf ggnz Prinz . / , , f, von PNiarienburg mit mitkelalteri scher er she und kommend, 16. Ott, in Sue angek. . S. S. . erstrecken ar Der i . es Tsung⸗ li YJamen, Fer ö 2 allen h. subtilen Kleinkünsten belebt, die gleich e tern aus kommenb, 16. Okt. Lijard passiert. Iler Okt. Nm. v.
ö n, un wan, abe 80 . gebung des Palaigß und des Feuerwerkz. armstadt abgereist. — Der er für Verkehrswege Für . Ferner ist nachstehende allgemeine Anorbnung erlafsen Ching, habe dem britischen Gesandten Mächonald be⸗ en, Ren, Ecken, und Winkeln des verfallenen Burggemäncig herngtiugen. Nen Pork n. Genua, abgeg. „Mark“, b. La Plata kommend,
ö. . en, ichn . , ö des worden: 5 . 6 : ö 1 8 j n olgjew hat in diesen Tagen die Kiellegung des . bet ben Ga iedigende Versicherungen über den Gesundheitszustand de Pie mittlere Generation der Berliner Künstlerschaft. vertritt Mar 16. Ott. Cas Palm at pafftert.
ohen, für das Schwarze Meer bestimmten Panzerschiffs st ür ent end ge r r f . t ,, . k . , ; f ⸗ Liebermann mit einer breit gemalten, in 1 . wimmenden Dam burg, 18. Oktober. (B. T. G) Hamburg Amerika otemkin von Taurien if, nden. Dasselbe soll Heroration zu tragen; bei allen Mahlzeiten spleit na a Nach einer Meldung des „Daily Telegraph“ aus Peling Vedute aus der limgebung Amsterdamg. An ber . der Jungen erscheint Lin ie. Dampfer Fu rst Bismarck, von kommend,. 6 sechszollige und 14 dreizöllige Geschütze erhalten. Militarmusst oder türkisches Drcheste. Jeden al spielt vor dem ] vom gestrigen Tage erwartet man, daß der Kaiser Kunng⸗Szü , Ludwig von Hofmann miteinem großen Galeriebild, ni dessen ibyülijch. J gestern Abend mne Ren Jork angek. Gonstansia*, von damburg
Rußland. Empfang durch den Sultan statt, mit . Zerementell wie am erlasfen, in welchen versprochen werde, für die