1898 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

U gestern . in St. ho zas gngek. Auguste Bietoria⸗/ Die . Freie Mulka lis che Verein ig ung: veranstaltet am Gasses. Die hiesigen . Behorden haben die Errichtung . . ft ĩ von . - tag, den 20. Oltober, Abends 8 Uhr, im Saale dez Klind⸗˖ einer obligatorischen gewerblichen“ tbildungg i rr n, wennn, Hen when l. ö. *r, ge, e e gen la 6 (Potsdamerstraße 2 b) ihren beschloffen . 6. die e , edel e i; U E r t e B e 1 ĩI a 9 e

„Phönica“, von Hamburg kommend, heute Mra. in x . angekommen. swelten Vortrags ⸗Abenz,. Gg gelangen jum Portrag; Licher von um die Fe st halle für den im Jahre 18 S bier ftattfindenden Sänger. 1 22 8 . . . . Georg Gr e und Carl August von Laffert; Harald und wettftreit zu erbauen. In Oh erkaufung en wird eine un Um el en ll 5⸗ n ll 2 t London, 17. Oktober. (B. T. B.) Un ton Lin te. Dampfer NVoolin fuit Bang Hermann, und eln St ee chquartett ilanstalt errichtet, weiche ihre Gatstehung dem Wohlt . 6. 19g 2 z 9 6. , Gen tha gh an, abgegangen, ,, de e nr f lie ne, . 36. . . . ö Le e f, dc in. 1. rel 1 en lu 8 n li tr. 3. M 246.

Greek“ auf Ausreise Sonna Guglph“ auf Heimrelse in Southampton angekommen. 1 stadt, und Hef, chen, fon ö . , k,, Berlin, Mantag, den I7. Oltaber 1898. ;. . i J ö ehm, Henri Pusch, Adalbert low, Arno Rentsch, Han estel, 16. . S. . *

estern Nꝛcmittag Ei ard passien. Otto Hutschenreuter. Gaäste sind 2 n t h . ö i n, ö

Nebenbahn Welgmes Malmedy in dem Dorfe Welz zmeg wude Mannigfaltiges. von dem Zuge 714 am 15. d. M., 10 Uhr 15 Min. Alen u n. Qualitat

Theater und Mu stk. . Im, Frübling Korigen Jahres frging ein Aufruf zur Errichtung Si rwagen, dessen Kutscher die vorgeschrighenen Lzutesignafe un!“ 1898 ; ; on seinem Gastspiel im cines Denkmals für den Hochseligen Kaiser Friedrich zu beachtet gelassen hatte, über fghren, Der Wagenführer wurde an. Durhschnitts⸗ Am vorigen grief er ee bn. al hen n . ö. Hel . Fronberg im Taunug,. Dieser Üufruf fand den freudigsten , nn leicht verletzt; das Pferd blieb unbeschäbigt, während der gering mittel gut Verkaufte l. arktta ge am Markttag talien iich Verwandiungskänftier, zröffnete am Sonnabend von neuem Widerhan und die Sammlungen Kurden! alzbald in Gang ge gf. agen zertrümmert wurde. Gerahster Preis far ĩ B . ; Menge Verkaufs ö Spalte I) eine Reihe von 8 , r fle . diegmal in dem schönen Nunmehr ist auch die illustrierke Postkarte in den Dienst des pietgt. , Oktober oppelzentner für Durch nach uberschlaglicher Saale des Neu en n, , , . . n Die Hen pen, . n. n, it e, . 1 . Mülheim a. Rh. ; 16. Oktober, (B. T. B.) Heut, Nach. 1᷑ Doppel schnittz. Schãtzung verkauft ü ene, Ton, in vo ö ; . 5 . ö. . hae h n f zor ö. ing, kempester Marte (Preis 335. I) erhält . 9 . . ,. i . fe h , Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner zentner preis Doppelzentner und artistische Gewandthest und bewundernzwerthe Ausdauer, welche der Besteller an sich adressiert von Cronberg aus iugesandt; außerdem wohnten der Dber - Präsfdent. der Kbeinprobint, Wirkliche Gehn 4 4 (reis unbelannt) es ihm ermöglichen, in etwa hundert Trangformationen auf der Bühne sst sie in allen besseren Buch, und l erb n g,. käuflich. Der Rath Nasse, der Sber. Regierung. Srath Fink alg Vertreler ö. zu figurieren, wobes er verschiedene Soloscenen, ferner ein Stück, in Erlöz ist dem Venkmalbau gewidmet, Ein jeichnungslisten; fowie ö, n,. sowie die Spitz der Milltarkbchzthen un 2 7 . . dem er die gesammten handelnden Persgnen darstellt, und endlich ein Muster der Karte liegen in allen derarsigen Geschäften aug. Krieger⸗ Dehutationen der Kriegerverelne bel. Die Festrede bieir? Kir 99 . J 15,50 18, 00 jwölf Nummern umfassendes Spenalitätenprogramm allein zur Ang. und andere patriotische Vereine, Schulen. Kasinog ꝛc. können Muster meifter Steinkopf, welcher mit einem Hoch auf Seine Najeflãt en Insterburg. ö . 6. 165 65 führung bringt, übten wieder ihre verblüffende Wirkung auf dag jahl⸗ und Listen vom Kunstverlag L. Klement in Frankfurt a. Mi. be—= Kalfer bloß. Aim Fuße deg Denkmäig wurden zahlreich rann . dycl ö 16, 25 16.25 reich erschienene Publikum aus, das den Künstler mit wohlverdientem iehen, welcher von dem Ortgausschuß mit dem Vertrieb der Karten niedergelegt. Abends beraustal teten die Kriegervereinẽ einen Fackel.) ö. ö,. ö ö

sst. . Beifall lere tei betraut ist . Stettin .* 1650

Ueber die Witterung im Monat September berichtet das Leipzig, 13. Oftober. (B. T. B.). Vor einem geladenen , ,. . 15,50 Re sidenz · Theater Königliche meteorologifche Institut auf Grund der an— n. wurde heute Nachmittag 127 Uhr im hiesigen . i ö . 16990 ; . gestellten wohn ren , mne; Der vergangen September war aufe die von dem „3 entr alperein für das ge fam mts ac. d . 1640 Der dreiaktige Schwank. Der Herr Sekrgt dr. (nxiolable) ein heiterer, trockener Mort mit nahein normalem Temperatur, gew erißer weranstalstete Bis march, Ausst ef tung“ eröffne d 400 . 16, 06 pon Maurice Henn egußn fand bei seiner erften Aufführung am mittel. Im Osten lag dasselbe ein wenig unter dem rielsährigen Sie umfaßt die gesammte Bssmarck⸗ Literatur, soweit sie noch im 1 15,09 1790 Sponnahend sebbaften Beifall. Wie die meisten französischen Schwank Hurchschüitt, ju. Westen urgelehrt! tag irn demselben. Der Buchhandel vorhanden ist, und eine Sammlung von Bllbnisfen des 5 16, 99 17400 dichter bestgt auch M. e er, Die Kunfffertigleit; auf einem Fun. Tempheraturtzerlauf dagegen zeigte erhebliche Abweichungen bon em ürften Bismarck aus den Jahren, 1834 big 1554. Die Ausstellum Namelauc.. . 1580 16,30 dament willkürliche. Meißgerftündnifse und Verwechselungen eine Reibe durchschnsttlichen, jumßal um ben lo. wo ghigemecin ge öchste Stand Festebt, aus 3h4 Werken Und 263 Bildnissen und wird big zun . 15909 1600 von lustigen und scherzhaften Scenen aufzubauen. In diesem neuen des Thermometers fast 30 Grad und vereinzelt noch mehr betrug, 31. Sktober geöffnet sein. Ablau dd 14,99 16,50 Schwank ist aber dessen beinahe zu viel geschehen. Es wird eine fo sowie andererseits um den 25., wo das Tagegmittel big zu . ö Ji , 1640 verwirrende Zahl von Verwechselungen auf einander gethürmt, daß die 5 Grad zu niedrig war. In dieser empfindlich kühlen London, 15. Oktob (B. T. B) Wie die Dircktlon d . J 16,60 17,10 beabsicht gte scherzhafte Wirkung sich in eine ermüdende verwandelt. Nie⸗ Perisde trut sogar in vielen Gegenden Frost ein. At kant . 3 e n *. Titer lit . ö re . er eusalz a. O. . J . . mand stellt hier mehr seine eigene Person vor. Der Herr Sekretär, der ährend das Temperaturmittel und die im September in der Regel * antie Her n, . . Mm 14 ; 8 e . 34 unkene S JJ 16,70 17, 6 infolge einer nächtlichen Straßenscene um die Hand seiner ihm be—= geringe Bewölkung ziemlich der Jahreszeit entsprechend waren, . Den erg, n an 8g . t. 8 ö ) J. 8 . J 165, 00 17550 stimmten. Braut kammt, gilt für feinen Herrn, den Baron bie Reiederschlags um men inter ber an sich schon niedrigen Normal- ö id 9 pa , er , 66 z gt. 1 16,590 1720 Mouillard.., dessen Gigenschast als Abgeordneter er sich in der menge im gröͤßlen hen Norddeutschlandg noch beträchtlich zurück. kettet wur Eeutf ii 6 often , an h Amertlaner; K 15.23 15,76 Bedrängniß zu Nutze i gn hat. Der Baron muß nun rr e ist nur die Hälfte, im Rheinlande aber und an der Nordsce— . kn 6 9. 9 ie, . e sich in dem Yafsag er s , 15,20 16,70 natürlich auch für irgend elnen Andern gelten, und, o erstreckt sich die Käste Häum ein Fuͤn tel dieser Neormalmenge gefallen. Nur die öst= erteichniß, nämlich der einer Frau Giumhrecht, weiche permißt witz. J 15,90 16,40 Reihe der Verwechselungen weiter auf faft alle Mitspiclenden. Den siche Osfsccküste and! bas“ unter. Odergebiet wiesen einen, allerdings = JJ , 16 80 Einzelnen. Personen bat der, Verfasser in wesser Vorsicht aller, unbedckatenden, Ueberschuß auf. Gegen Ende des Monats wurden auf Gharlerot, 18. Oktober. (8. . B) Gine Feuergb pe 17,00 hand spaßhafte Kigenthümlichkeiten angehängt, sadaß die Lachlust der den böchsten Gebirgalazek wcrein elt schwache Schneefälle beobachtet. storid an reer, , , 3. 1e runst d .../, 36 k stets Nahrung findet, auch wenn bie Nerwwechselungen nicht In Ren ersten Tagen des Septembers wehten in Deutschland unter * ch . . aud 16. ; 383 Ehr z za] a nf . . . mebts zomisch erscheinen walkn. Die Harftelluöng waar sedenfalle dens in ffuaß inez Sechtruckgchicts! ben ben nestlchen Mittel. Curgpa und zY6 oghrrrter werden da urch brotlos. Der Scheden beläuft sich au Huderstadtdtꝛät.c.. . 1589 16 20 der befsere Theil der Vorstellung. Herr Alexander fahl mit, feinem niedrigen Luftdruck im FRorden westliche und füdrwestliche Winde, infolge= Sr. 1 14, 15,50 unverwũstlichen . den Reigen; ihm folgten die Herren Brandt, deffen die Temperatur eimwag anstieg. Als dann vom 5. ab der Kern ; k 16,99 17,00 eg, Seideneck und die Damen Schüle und Becker mit fast gleichem den Marsimuniß? khr Deutschland langsam hinwegzog, klarte es 5 JJ . 18,07 JJ ../. r n, n ,. an n n, gt t . w 6 ngeleitet wurde end durch einen ant in ein außerorden ra u, sodaß mehrere Tage hochsommerliche JJ 8 zGin wilder Hase von Alexandre Bifson, an dem das Wetterun ar nr gn. ie, . auch noch , nãchften Tagen Nach Schluß der Redaktion eingegangene k 1800 20, 57 , aber wenig Geschmack fand. Die Possen, welche der plötz- heiter; aber? Mehrere Depressionen über Skandinapien beranlaß?en Depeschen. 3 J 3

ch. wild‘ gewordene, schüchterne Liebhaber Gdimund treibt, sind lebhaftere westliche Winde und damit ein rasches Sinken der Tem⸗ Kane a, 17. Oltober. (Meldung des Wiener R. E. J ii ö.

18,60

Außerdem wurden

ist, und gemüthlos. Diese Mängel auszugleichen konnte der Kun x Begi ; eldun geist und g z g zugleich st peratur. Dasfelbe hielt auch bei Beginn der zweiten Höongtghälst- an Teleat Kore cp Hurch ee r Cs if mne meer pc s. .

des sonst vortrefflichen Darstellers Herrn Georg nicht gelingen. vo unter dem Einfluß des nun im Ssten lagernden Maximum südöstliche . 1 Winde re, n. dabel machts sich mehr und mehr auch die abnehmende internationalen Truppen außerhalb Kaneas ein Lager n . .

Tageslänge geltend, fodaß die Ausstrahlung in den klaren, windftillen beziehen sollen und daß am 18. d. M. mit der Blockierung d J 1 . Nächten überwog und somit das Tagesmittel der Temperatur herab- der Stadt begonnen werde, falls bis dahin die Pforn 5 . ö J 168 Im Königlichen Opernh ause findet morgen, den 18. . M., drückte. Au ' ho unn , Wärme wieder nur noch normal, Das die Forderungen der Mächte nicht angenommen haben JJ Mittags 12 Uhr, die 5ffentliche Hauptprobe und Abenda 7. Üühr Thermometer sank nun weiter, da eine über Südschweden ostwärtz sollte. Das französfische Stadtkommanbo und di Waren 11 169g der jweite Symphonie ⸗Abend der Königlichen Kapelke wandernde Depression Trübung und Regenfälle bei nördlichen Winden Gand ie find ; l .. den: amm BVraunschweiag. . .. 16,30 unter Kapellmeister Feli Weingartner 's Leitung statt. brachte. Vom 26. ab bewegte sich eine Zone hohen Luftdruckz über Gendarmerie sin nach Halepa verleg worden; 3. k 119 * Aufführung inf. als Novität die viersätzig? Manfred“ Hiittel. Gurophg nach Ssten, wodurch wieder Nusflaren nb Wendsti⸗ liche Christen sowie die fremden Staatsangehörigen haben die Dieden hofen w 18.00 vmphonie von Tschalkowsky und die C- dur⸗ Symphonie von eintrat; die Ausstrahlung erreichte einen so hohen Grad, daß dag Stadt verlassen. . . kJ . . 163 Schubert. Billets 2 und 1 96 sind bei Bote u. Bock und von Thermometer in Niederungen vielfach unter den Gefrierpunkt sank. . ; 11 Uhr ab im Opernhause zu haben. In den letzten Tagen machte sich der Einfluß von Vepressionen . 9 gen. bemerkbar, demjufolge die Temperatur wieder eine Zunahme erfuhr. ĩ j 1“ 14.00 w (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) K )) 166 0 * 11 14,00 . ) k . Wetterbericht vom 17. Oktober, Sonnabend: Eugen Ons in. ran ur 4. 9g 8 9 * 2 6 2 2 8 * 6 8 Uhr Morgens. . . Theater. Sonntag, Nachmittags 3 a6 Zu halben Preisen: Konzerte. dl nge JJ ,. Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern. Remes nd FJutig. GHastsßiel' res! aner. Zaal Bechstein. Dienstag, Anfang 76 Uhr: 1 66.

. m. n hanie Abrud gr ht ielichen Theaters. . . ner, ej c ln a gn ger 2 . . . r ? . . vier). 11 4 Wetter. Anfang 74 Uhr. n zeit ker ne ll. Se nl ih, Lessing · Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ fen, nn , , Gr er ö ; 13,25 V . er i , , , een gr,, . 36 hauspielhaus: Geschlossen. woch: Im weißen Röß'l. ? ö. d 7 e 2 Fr 7 n er, e,. e, ,. . Die e nch , ersten * e . Groberer. n, ,, n, . . ö d 13,0 . 9 ö ügen. i ü ; ; d ö . e n,, , been . , r Entrse bo J3. Amang sz ihr, Sonntags S6 sir Rrnmelsbur i. D. . ö Fhristiansund 759 O wolkenlos deutsche Bühne bearbestet von Lichtenftein. Ballet J 12, 50 Kopenhagen. 7657 Regen von Gmil Graeb. Anfang 73 Uhr. Nenes Theater. Direltion: Nuscha Sutete— 7 J 2 Stockholm. Isg heiter Schauspielhaug, za6. Vorfiellung. Auf der Dienttag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Familien Nachrichten Krotoschin J 1400 Wwaranda. 1768 halb bed. Sonnenseite. Lustsgies in 3 AÄuffügen von Oscar Thslo von Eroth a. in fang, 73 Uhr. 9 Bromberg . . 1610 t. Petersburg 761 Schnee BVlumentha', und Sustao Kabelburg. (Hesnrich Mittwoch und folgende Cag?: Sofgunst. Verlobt: Frl. Marie von Helldorff mit Hm. y,, 69 Cork, Queeng⸗ WBultow: Herr Emil Thomaß, als Gast) Anfang Geheimen Regierungs; Rath von Holleuffer 1 ,. . 3 7 Belle Alliance Theater. Belle . Alliance mt win. Set Nint. Fart von Weber , . JJ b . straße 7/8. Dienstag: Gastspiel Gustav Kober. Potsdam). Frl. Brunhilde von J, . . 1 1.

w Regen Li burg .. 146 . Aertstzes, Ghenter. Diete: Sum Ng, , nb, e e beg, Genn , nis , J .

286. Male: Mittwoch: Nayolenn. (Gustar Kober.) zessen ; . e n e. 3 8 86. Rihm ele Sperr den Bergrrar. Amma Donnerglag. Napoleon. (Gustav Kober.) mit Hrn, Kaiserl. Banvorsteher Furt von Putt⸗ . WJ 14,5 , , woilig ittwoch. Ehrang von rr rar. a , n n, , * e bn; 1 ulla k 1g 86 755 hbenter Donnerstag: Das Vermãchtulj. ö. arenrh 6 mi grl. * , JJ 16

aris....

. 71409 O wolkig 1

sariorue.. Ii Regen J 18 Wiesbaden 743 bedeckt 1 13th München.. 745 wollig Chemnitz.. 746 wolkig Berlin.. 747 f Wien.... 748 still Nebel Breslau. 748 Nebel

369. w glb bed. H

fo Gr. eeressp red. in Millim

Stationen.

Bar. au lu. d. M

3.

2 1 * 0 2

a von Tiede⸗

O0

3 .Direktlon: Si mann (Bromberg). Pr. Sec. Lieut. Carl Gerliner Theater. Di . . 22 . . 6 3 Reitzenstein mit Maria Gräfin Strachwiß iner Theater. Dienstag: Zaza. Anfang (¶nviolable) Schwank in 3 Akten von Maurice , kw K J ö

——

7 ĩ , . ; 3 zu n ch . en, 1 ö. Donnerttag umd folgende Tage: Zaza. rühliug wende Att Pauptmann Werner von Voigts. Rheß (Gera), J 1460 ; z ; ; z rn. Major Frhrn. von Ketelhodt Frankfurt . r . tar Wld, . D.). 4 Ir e r . Haenel von Cronenthal Duderstadt... J 38 6 ) Sorau). Hrn. Rittergutsbesitzer Werner von 6 . . 14, 6 ö 13 160.

Schiller · Thenter Wallner · Theater.) Dleng. ; d Berlinj aderborn . J . x S M., Nachmittags 3 Uhr: i m n, . se 11 16,99 . 8.19. tag. Abendg 8 Uhr: Hasemaun's . = Gestor ben: Hr. Sanitätz⸗Rath Dr. Max Maren . hr: Hasemaun's Töchter. Volle Süttenbesitzer. e 29 ae e. , ene, , Giant 6 1. 6 eld). 3

Nittwoch. Abends s uhr: ; J von tlebelschün (Glber Theophise Grisin 11 O 1 di, ne, n, ,, . Donnergtas, i. Tlbr eln , . bon err fr, 9 d. 583 p Curland Straubing. , . ö *.

Eing, tiefe Depression, mit einem Minimum Töchter. . Can ,, Thalia ˖ Theater. Dregdenerstraße J] x2 78. Cubingen. Chrenstift: dame Frl. Clementine Fer, ria. D 14,330 Kd tz

unter 727 mm vor dem Kanal, liegt über der Süd⸗ DVienztag: Gaftspiel Helmerding. Unser lustiges von Selchow (Zoppoh. . JJ 16,30

.

745 ebel ) See schlicht. ) Nachts Regen. stüch in 4 Akten von Molph Vnrronge.

westhälfte Europatz gegenüber einem Hochdruckgebiet Berlin. Große Gesangsposse in I Bild von h ; 3 über der Rordosthälfte, wo der Luftdruck ber app⸗ Theater des Westens. (Opernhaug) Dieng. EG. Sondermann und Ee ischoff. mur, von . . 1 12.76 8. 10. ö , Perantwartlicher Redatterr: J 3 363 in ö wo a , , gefallen ist, 66 . ö. Mitwoch: Dleselbe Vorstellung. Direktor Siem enroth in Berlin. ö ; J 168 . 13 16. kern Gälnn Säden lnuichs nh. . geulag der Gmwedttimn (Gon) in Berlin, 1 16 ö

l 12. 10.

trübe, im Nühihausen hatte Gewitter. Donnerttag; Vollgthůmliche Opern? Vorstellung , Dentsche Stewarte. IU balben Preisen; Der Wafenschmied. Olympia · Theater. (Zirkus Renn) Karl. Druck der H e ge, ö. n, ren ien K . ö . 6. e, ,. im Freitagg⸗Abonnemenh) Heh Täglich 8 Uhr. Abends:; Yeue Tekel. Anstalt Berl Wllhelmstraß i , . . ͤ d Ee, de, 1 3. w mond. özarquei 319 R lelnsqzliesylig Ozrsen⸗Bellage)⸗. (3114) Reuß... d

ö

.