1898 / 246 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

lag lgs Oeffentliche guftenlung. li6czs] O- ett ; . c . . ] 6 end 68 6 een, ö l. 2. r a streckbar lu erklären, und ladet den Beklagten zur lien Aschere edge Kreisauleihe. 45638 labz /g] 4

ö itliche gu zung. . ö . . 3 uf er r e, über Laura mnündlichen Verbandlung des Feechtöstrestcf vor das am, 24. d. M. start eka pten Liu! n nietien geen ita . igen Kenntuiz,

der Ortober t erkannt: ö. . Müller, Clarg, geb. Schmidt, in Stralsund, ver! Pergmann, rebel. Kind der led. minden. 4 igliche Aumtegericht j zu Berfin, Äptheilung 20 ver M cher olcben er i en Wuslogfung WBerein für Zeltttos. Jabuftrie/Aeti enge senschaft Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntulß,

wen fehr n gr. ie e etennntnde hem 15. Meß 137 über freten durch htechtegrnwalt Prpysen 4. Greffswald, Näherin Franzigta Hergmann bier, vert. vin den 3. ben. Ce len 1898, Gormittags i, f ge, 2 6 1 2 Die Herren gen re r rn Heseh schaft werden , 6 8 D 4

K die im Grundbuche von Mulmshorn Blatt il, 14. kiagt gegen ihren Gbemann, den früheren Kanziei, Vormund Lgren Bergmann, Gaggrbeiter bier, in O Uhr, Iüdenstr. B9, II Treppen, Zimmer 136. gelangt, und zwar: . ab 2bo] m en ves öuigs 185, 29 und im Grundbuche von Horfledt Biart 35 fe. Rar] Müger, früher zu Stralfund, jetz; der Grube Nr. I4, und Y der ledigen Naͤherin . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser J eh n ne (über 10600 hir. 3000 4) , . r, nn n,, ,,. 6 3 . . ö. 39. ie r * 4 . J, . am 6. Ditesber 3g. ju Gunsten der Anna Hemsoth eingetragenen unbekannten Aufenthalts, wegen böoglicher Verlassung, Fran ista Bergmann hier, seg vertr. durch ihren uszug der Klage bekannt gemacht. die Nr. 22 und za, Rachitis go cl r , 6 at! * ö. er. e miker Bernhard Teufer Mitglie Burn off Gera e reibe ö ,, ergtrann, ge en en Herlin, den z Bln derer Buh eech, fler eg ir. 1800 nrr in, n fren Ca der Hrrehrrc, ,,, , m r Sachen, beim ffend Lie Kodezerklärung des ien often fallen der tra gstells win e Werfen G Kbertem wangen mu ttennen and den Hellegten serigen groblahln Lerner Ih ef Schieß inger, Hegner, Gerichts schreiber die Nr. 6 8 14 zi und 3 ! ,, Zwictau⸗ . [, . ls698. 6 ,, Heinrich f für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet früher hier, nun unbelannten Aufenthaltes, n des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 206. Buchftabe G. (ber 00 Thlr. G00 „) I) Vorlage des e. und der Bil er Aufsichtsrath) Karl Christoph Henje gen. Ciefeld aus Angerfiein sab392] den Beklagten jur mündlichen Verhandlung bes Rechtz⸗ Paterschaft, Alimenten und Entschädigung ladet ie die Nr. 1 20 21 und 41 mit, Hewinn. und Verkust . eech on ver Chemischen Fabrik von J. E. Devrient hat dag r eh. Autggericht, Abth, . in Göttingen Burch Urtheil vom 30. September 1898 sind die strits on init Zipiltammer des Königtichen Land. Klagehartel den Beklagten Josef Schicßztager m [l46d7 2. Oeffentliche Zustellung. Buchstatze D. aber 100 Thlr. 300 40) 1897/9 k durch den Antsr schter Wütemesster für Recht erfannt eingetragenen Glaͤublger, berw. beren Rechtsnach' Kehle n Grehetgs ls auf ßen S3; Januar us vo, btichen Verhan lunge des . vor das Der Kaufmann Sekar Cohn in Ciping, vertreten die Nr. 16 27 4 39 78 und zo. 2 Heschiußfassung äber die Bilam und über dt Actien Gesessschaft. Der am 24 September 1825 zu Angerfiein asg folger: ; ormittags Uhr, mit der Aufsorderung, einen Kgl. Amtsgericht München J, Kbtheilung B. fär durch Hechtzanwalt Aren in Elbing, klagt gegen den Diese l gnjn werden hiermit zum 1. Januar Verwendung deg Reingewinn ö Aug Hent schel, Vorfttzender. Sohn der Luise Henje geborene 9 Karl a. der auf Blatt 168 Rosen in Abtheilung Ul bei dem gebachten Gerichte , rer Anwalt zu Zwilsachen, auf Dienstag, den 6. Dezember Kaufmann Eugen Bytinski, früher in Straßburg, A899 gekündigt. 3) Entlastung für dag . Ie G schãftjah Fhriftoph Henze (Hinge) genannt Kisselb werd Nr. 1 eingetragenen 19 Thlr. 10 Sgr. Anthest der bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung 1598. Vormittags 8 ihr, Si ungs zimmer 19, jetzt obne bekannten Aufenthaltsort, aus baarem Ihr Werth wird gegen Rückgabe der Scheine H Aufsichts rarhgwahl ; ö . 46669 für todt 6 ö. ö gen desselben soll den ursprünglichen 45 Thlr. 106 Sgr., wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Mariahilsplatz 17st in der Vorftadt Hu. Die Klag⸗ Darleben don Ende März 1897, mit dem Antrage nebfst noch nicht fälligen Jinsscheinen vom 26 De⸗ ) Beschlußfaffung Kber Erhöhung des Grund nächften bekannten Erben überwiesen werden. Die P. der auf Blatt 1665 Mosen und 34 Rosen rust. Greifswald, den 11. Sftober 1898. partei wird beantragen zu erkennen: auf kostenfällige Verurtheilung des . zur zember d. J. ab von der hiesigen Kreioͤ⸗ lap taszt ui Jorn el re rg 3 s nd⸗ Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe. Kosten des Verfahrens fallen dem Antragstenser, in Abtheilung 111 Nr. 2 bejw. 1 eingetragenen , . Der Beklagte ist 6 die Vaterschaft zu gn, von 265 M nebst 66/9 Zinfen seit dem Rommunal/gtasse ausgezahlt werden. getheilt in 400 Attien . M 1066. Bilanz auf 30. Juni 1898 ermann Heinrich Pickel als Pfleger des Nach- 13 Thlr. 8 Gar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz.,; dem Kinde Laura der Franilzka Bergmann anzu= lagezustellungstage sowie vorlauftge Vollstreckbar⸗ Quedlinburg, den JI. Mia 18g) ö ; w

; . eee e m , * erg r r ,

nd über den Mindesthetrag, zu welchem die Artien

65 der verstorbenen Luise Henze zu Angerstein, . der auf Klatt 96 Kögling in Abtheilung 1II erkennen, für dieses Kind von der Geburt, d. i. keitserklätrung des Urtheils, und ladet den Beklagten Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Aschersleben. auszugeben fsin Acti va. . Stie low.

J Nr. 115 eingetragenen Kaution in Höhe von 85 Thlr. (465433 Oeffentliche Zustellung. 11. Junt 1898 big zum zurückgelegten J4. Lebens. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor h . zur Last. JJ 5 Sgr. 8 Pf, a . Die Arbeiterfrau Bertha Deibner, geborene jahre einen jährlichen, in monatlichen Raten voraug. n Kaiserliche Amtsgericht ö. Straßburg i. E. —— —— 2 ö , . i n. ö . 24 ö . 26 (4545 l] Bekauntmachung. d. der auf Blatt 14 und 22 Klein⸗Dirschel und Borchardt, in FJeseritz, vertreten durch den Rechts⸗ zahlbaren Unterhaltsbeitra von 120 A zu benahlen, auf den 22. Dezember 1898, Vormittags x · i m . Aktien, sowie über g sonstigen Mu zalll ien 3 oo Abschreibung 25 go 5yl 366 925 35 Durch Autzschlußurtheil des unterjeichneten Gerichts Blatt 133 Kösling in Abtheilung III Nr. 3 bejw. anwalt Mahlendorff in Köslin, klagt gegen ihren dann die Hälfte der K eidungskoften, des seiner⸗ 9 uhr, Zipilsitzungsfaal, Obergeschog. Zum Zwecke . per han , , . lt Mate cl. hbrran 6 8. I . vom heutigen Tage ist der früher in Tempelburg wohn!· 15 bejw. 16 eingetragenen 1865 Thlr. 4 Sgr. Fhemann, den Arbeiter August Deibner, früher in keitigen Schul, und Lehrgeidez, die allen fallsigen der Böffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 7) Ermächtigung des Vorffandeg' und des Auf⸗ 6 u For nn, aft . und von da nach Braftllen autgewan. gon, If, Kl. Rambin, jetzt unbekannten Aufenthaltt, auf Kur, und Leichenkosten zu beftreiten, ferner an die Klage bekannt gemacht. ! ,,, 5 f⸗ . nd in Ar ;,, derte Schmied Ernst Beyer für todt erklärt. S. der auf Blatt 106 Kösling in Abtbeilung III] Grund böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die Kindsmutter eine Kindbettkoftenentschädigung von Schön brod, auf Aktien u Aktien⸗Gefellsch ,, , . . vᷣrtefeni . n . Tempelburg, den 10. Oktober 1898. Nr. J eingetragenen 8h Thlr. 8 Sgr. 3 Pf. Kaution Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten 10 M zu entrichten und bie Kosten des Rechtsstreits Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. g. 8) Deschluhfa fung über Abänderung der 8s 2 C6 . orte euille 33 66 Li er T. k . , fe. mbar, nezeih whnp, sopnet uulassig, für vo aba) . lag He c und Grundtabital des Ghesel g ste⸗ . ; Ig zz öh worden , ö) r . r 2 Hie zum 1. April 18900 ausgelooste Priorltätz. statutz. 6 gls 4 445 Bekanntmachung. Katscher, den 30. September 1898. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bie läufig vollstreckbar erklärt. Vorstehender Auszug der Vie Chefrau des Schneidermeisterg Friedrich von 2 . ö. . = . ; ö ee Ausschlußurtheil . igen Königlichen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Klage wird zum Zwecke der offent ichen Zustellung Hold, Maria, geb. Tuns, zu e n Prozeßbevoll⸗ , 85 n ,, . andren, . 4 9 Amtsgerichts vom 7. Oktober 1895 ist der am —— Köslin auf den 19. Janugr 1899, Vor an den ausenthaltzun bekannten Beklagten Josef mãchtigter: Hecht gan walt, Justij · Kath Blbem in 1866 Nr. A0 O77 über 300 . ist noch nicht Aktien (conf. 5 24 des GHesellschaftsstatuts) bis R zul w 3 000 29. Dezember 1811 zu Schreibergdorf geborene Aus, a6 24a6) Bekanntmachung. mittags Sy Uhr, mit der Aufforderung, einen Schießinger hiermit bekannt gemacht. Elberfeld, klagt gegen ih ren Ehemann auf Güter zur Einlösung eingereicht worden zum 2. Novem her er., Abends 6 Uhr ze M. zügler Bernhard Böselt für todt erklärt. Durch Augschlußurtheil dez Königlichen Amts bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu München, den 12. Oktober 1895. trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist Der Inhaber diefer Obligation wird wiederbolt bei unserer Gesellschaftskasse in Sresden ti 600 Neumarkt i. Schles., den 7. Oktober 1898. gerichts zu Posen vom 8. Oktober 15898 sind die bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung Gerichtsschreberei bes R Amtsgerichts München J. bestimmt auf den 5. Dezember 1898, Bor⸗ aufheforderi, den Rapfialbefrann zum Nenmwerth⸗ oder bei den Bankhäuserm un“ ! Königliches Amtsgericht. unbekannten Berechtigten: wird dieser Auszug der Klage bekannt gemãcht. Abth. B. f. Z. S. mittags o Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, gegen Auslieferung der Bblizanton m de dazu ge⸗ Mittel deutsche Ereditbank, Berlin, ö. n,, n,. 1) der auf Posen Borstadt Graben Nr. 39 Ab⸗ Köslin, den 16. Oktober 1835. Klein, K. Sekretär. III. Zwilkammer, hierselbst. hörigen Zinsscheine soweit dieselben nach dem Gebr. Arnold, Dresden, . Passi vn. (45 43 Bekanntmachung. theilung 11 Nr. 8 für den Kaufmann Fakob Abra ; Sack, , Elberfeld, den 12. Ofteber 1808. Einlösungstermine fällig geworden sind nerst Nitteldeutsche Creditbankt, Frankfurt a. M., oo. Aktien . 700 1750900 Durch Urtheil, des unterzeichneten Gerichts vom bam Flatgu aug, der notariellen Hbligation vom als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichttschreiberei des Königlichen Landgerichts. Talon kel unfe er Hanpttass. bierselbst' Domo 335 . Bayerische Vereinsbank, Wen nch, Unerhobene Dividende o53

e sen agg ist der Nachlaß. des am 24. Januar z3. Denmber 15831 eingetragenen, mlt h, rn ö ab a7 8] Landgericht Hamburg. . oder der Königlichen Gfsenbahn, Hauptkaffe in Birlsn zu Dinkerlehen. . 66 .. .

sal ju Gnin, verstorbenen Wirthschafts.Inspeltors sichen Wagrenforderungt - Hyhothei von J06 Thlr.; i535] Oeffentliche Zustellung. . Oeffentliche Zuftellung. ö 45438 Dresden, den 8. O , Dr int e n dem landesherrlichen 2) der auf Krzyzownst Rr. 9 6 II Die Frau Anna Klooß, geborene Konrad, zu Die Niederländische deben sversicherungegesellschaft l Die Ghefrau des Kommis Johannes Lehmann, , n, 13. Oktober 1898. ,, . Fiskus zugespkochen worden. Nr. 9 für den Rechtsanwalt Guttmann zu Posen Königsberg i. Pr., Proießbevollmaächtigter: Rechts in Amsterdam, vertreten durch ihre Subdirektion Gertrud, geb. Bonnenberg, in Köln, Projeßbevoll⸗ Königliche Eisenbahn?, Direktion Vetiẽngesellschãjt. ö

Grätz, den 3. Oktober 1898. wegen 6 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. zufolge Verfugung anwalt Arnheim daselbst, klagt gegen den Schorn. Fischer und Marxen ju Hamburg, diese vertreten mächtigter: Rechtsanwalt Pr. Meller in Köln, klagt z Der Vorftand. Arbeiter Unterstũtzu nge.

Königliches Amtsgericht. vom 25. Mat 1868 eingetragenen i fte , welche steinfegergesellen Adolf Klooß, früher zu Königsberg durch Rechtzanwalt Br. Alfr. Th. Müller, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. ö Reu ther. Bergerhoff kasse . Abth. für Un= K am 236 November 1881 ungetheilt auf Krzyjownik 1 Pr., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem gegen den Kaufmann Carl Johanneg Behrmann, zur mündlichen Verhandlung ist beftimmt auf den [46683 ( . ü fälle 122 379 [465235 Bekauntmachung. Nr. Hh übertragen ist, Antrage, die Che der Pantesen zu trennen und den rüber hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen A2. Dezember 1898, Vormittags 9 uhr, BGadenrtien. Gesellschast· Lobenstein. Arbeiter ˖ Sparkasse 37 472

Das. Verfahren, betreffend das Aufgebot der mit ihren Ansprüchen auf diese Posten ausge Bellagten für den allein schuldigen Theil zu erklären. Niethefor derung für die dem Beklagten in dem bor dem Königlichen Landgerichte, IJ. Zivilkammer, Außerordentliche Generalpersammluung Don 45690 . Delkredere / Konto 18 363 Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer?' des hier⸗ schlossen worden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Grundstück der Klägerin, Büschsftraße 11 II, ver⸗ hierselbst. nerstag, den 17. November er., Nachmittags Norddeuntsche Creditanstalt Reserve, Unkosten. Konto 14182 selbst wohnhaft g'wesenen, am 5. Oktober 1897 Posen, den 12. Oktober 18698. Verhandlung des. Rechtsstreits vor die 2. Zivil! mietheten Lokalitäten, jur Höhe von Æ 675 und Köln, den 12. Oktober 1898. 2 Uhr. Tagesordnung: 1) Vortrag und Recht. ö h Reservefondg. Konto / 175 000 berstorbenen Kaufmanng Max Martinius ist durch Königliches Amtsgericht. Abth. 4. kammer des Königlichen Landgerichts zu Königsberg Schadensersatzforderung für cin jertrũmmertes Wasch⸗ Krehl, brechung der Bilanz. 2 Umwandelung der Gesell⸗ Königsberg 1. Pr. Dividenden. Aufbesserungsfondtz inkl. Ausschlußurtheil, des unterzeichneten Gerichte vom —— ä, Pr. Zimmer 49, guf den 17. Zanuar 1869 beqen zur Höhe von 6 10, abzüglich 250, 12, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schast ed. Abänderung des s 46 des Statuts und Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden der zugewachsenen Zinsen.. 330 626 23. September 1898 beendet. (45248 Bekanntmachung. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, welche Klägerin auf Grund ihre Vorwegbefriedigungs⸗ Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals durch Aut⸗ hiermit zu einer auster ordentlichen General. Statut u. vertragsmäßige Tantismen 54 219

Berlin, den 109. Oktober . n ge . . . . . 6. an . . i f . , hat, 1. , . . n n, n, ö gabe von Vorzugs⸗Aktien. versammlung auf Donnerstag, den 16. No. Verfügbarer Ueberschuß 390 383

tsgericht J. ung 82. richts vom ober n e Fnbaber der Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der fen ichen tostenpflichtig, gegen klägerische erheitsleistung ur rtheil der 1. Zivilkammer des Kaiser⸗ enstein, den 15. Oktober 18938. 8, ) K h ; im Grundbuch von Freest Band II Blatt 50 in Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt vorlaufig p sstrf gl 9 ö , ,, ,, ur, ach 8 102 809

2 bar, jzur Zahlung von M 456,85 lichen Landgerichts zu Colnrar wurde die Trennung Der Aufsichtsrath. dem Sigungszimmer der Gesellschaft, Kl wiese 4 ; ;

[45449] Bekanntmachung. Abtheilung III, unter Nr. 2 für den Schuljen Jo— gemacht. zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zu? münd der jwischen den Eheleuten Franz i , n, Farl Ert? ö . esellschaft, Klapperwiese g, Gewinn und Verlust. Konto Es9⁊ / 98. Das Aufgebot verfahren 2 der Nachlaß. hann Jaeger zu Latzow eingetragenen, zu 4 6/0 ber- Königsberg, den 13. Oktober 1898. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Ackerer, und Ottilie Herqus in Altweier best-henden Tages orduung: 4

6 und Vermähhtnißnehmer, des Kaiserlichen zinslichen Theslpof von 00 mit ihren An—⸗ chka, Diwillammer des Landgerichts ju Hamburg (Altes. Gütergemeinschaft ausgesprochen. a66 88) 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien af as

Grus ast⸗Assistenten Reinhold Glandien von hier ist sprüchen auf dieselbe ausgeschlossen, und ist die hier Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2. 3. K. Rathhaus) auf den 15. Dezember 1898, Vor⸗ Der Landgerichts. Sefretär: Weidig. 3 thsis ch. Thurin gisch e ortland · Cem ent lapitals um 6 3 090 000 * und demzufolge

eendigt. über gebildete Hypothefenurkunde für kraftlos er— w mittags o Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 2) Aenderung des 3 3 der Statuten. Königsberg, den 10. Oktober 1898. klärt worden. (45436 Oeffentliche Zuftellung. dem gedachten Gerichte zugelassenen ÄAnwalt zu be— . Fabrik, Prüssing F Ce in Göschwitz. Zur Theilnahme an dieser Verfammlung sind die= Königliches Amtsgericht. Abth. 9. Wolgast, den 7. Oktober 1898. Die verehelichte Arbeiter Behm, 2 Auguste stellen. Die Einlaffungsfrist it auf 2 Wochen ab⸗ . Wir berufen hiermit die Herren Kommanditisten jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Rttlen ohne , . Königliches Amtsgericht. Wilbelmine, geb. Stollenburg, ju Pampow bel gekürit, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ 2 Zufterordeutlichen Generalversamm., Dipidendenbogen bis zum 5. November. Mittags 5 1 . ö . ö 2 . . 6 . 8 ier enn geh cet V ers u ö . welche abgebalten werden foll am 12 . ;

ur the es Königlichen Amtsgeri zu ekauntm achung. mann in Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, den amburg, den 14. ober ĩ . in Königsberg i. Pr. bei der Gesell tẽ⸗ . sind . Erben . am 15. . 1897 zu Durch Ausschlußurtheil vom 28. September 1898 Arbeiter Ernst Friedrich Wilhelm Behm, früher zu W. Claufs, Gerichteschreiber dez Landgerichts. er ng. K v e gm 3 Gesellschaf 3 Hulam 5 918,69 Mardorf verstorbenen unverehelichten auline Eichner sind die Inhaber der im Grundbuch von Beeck Land Boock und dann in Stettin, jetzt unbekannten Auf⸗ ; * Keine. im Hotel „Deutsches Haus?“ ju Jena in Königsberg i. Pr. bei der Kasse der pro 30. Jun! 189. von . Erbansprüchen ausgeschlossen, nachdem sich Band 5 Blatt 36 Abth. NI Rr. J auf Grund der enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte Die Legitimationsptifting beginnt bereits um Wechselstube, Schloßstraße 4. derbuchiẽ 1399, 10 4528 guf Grund des über ihren Nachlaß eingeleiteten Urkunde vom 12. Oktober 1871 für den Schiffs⸗ sie böglich verlassen habe, mit dem Antrage auf [45471] Oeffentliche Zustellung. x x 2 ihr Nachmittag; je Itlie' 6 ne Gt un in Danzig bei der Gefelischẽ ftotaffe, Langen⸗ ; ;

Aufgebots Erben der Verstorbenen nicht gemeldet haumeister Peter Krins ju Duisburg eingetragenen Ghescheidung, die Ehe der Parteien zu trennen und Der e er Julius Steffen zu Lychen Prozeß⸗ 4 Tagẽsorbutuug: j markt is Brutto Gewinn 432 806 haben. Forderung von 450 Thalern mit ihren Ansprüchen den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er. berollm chtigter: Rechtsanwalt Hennig zu Templin * Y Verkäufe, Verpachtungen, 1) Beschlußfaffung über den Antrag des Auf in Thorn bei der Kasse der Agentur der Ab . gehen ab;

Hanhnau, den 1. Oktober 1898. auf diese Post ausgeschlossen. F. 695. klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd—⸗ klagt gegen den G. Lauggaard, 1. 3t. unbekannten - sichtgrathz und der perfoͤnlich· haften den Ge. Gefellschaft, für . ung an Liegenschaften und

Königliches Amtsgericht. Ruhrort, den 4. Oktober 1898. lichen Verhandlung des Rechtgstreits * por die Aufenthalts, früher ju Berlin, Melancht honstr. 19, Verdingungen Ac. ellschester auf Erhöhung des Gesammt⸗ in Berlin bei der Breslauer Dis e outo⸗ 6 e ,. ; 1606 29 904,91 Königliches Amtsgericht. Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu auf Grund einer Forderung des Zigarrenhändlers . fapitals; Bank, i; Einstellung in das 33 456444 —— Stettin, Zimmer Nr. 18, auf den 22. Februar Brennicke an den Kaufmann Krull zu Ravensbrück, ö?7ol] Verkauf von ss Dieustpferden 2) Beschlußfassung über entsprechende Aenderung in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch ; er fehl osten. Kto. 14 482,3

Nurch heutiges Urtheil ist für Recht erkannt: [447944 Im Namen des Königs! 1899, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforge— welche an den Beklagten Langgaard ediert, aber fät am Mittwoch, den 19. und Donnerstag, den 86. en ,. land. für , . ö 4 219,49

Die Inhaber: Obligationen der Hannoverschen Verkündet am 5. Oktober 1598. hung, feinen bei dem gedachten Gerichte jugelafsenen Klär gepfandet **, diesem zur Einziehung über— 290. Oktober A898, jedesmal 10] Uhr Vor— Weimar den 14. BGhhaber 189. in Breslau bei der Breslauer Discouto⸗ dur . er 3.

Landes Credit Anstalt Titt. K. J Rr. 688 über Ferner, als Gerichtsschreiber. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen wiesen und demnächst vom Drittschulduer hinterlegt mittags, vor der Reitbahn in Alt Damm gegen Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Bank, ech K n er, zz a99 gs 1000 M nebst Zingkupons für die Zeit vom 1. Juli Auf den Antrag des Wirtbs Anton Melzer in Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ist, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be—⸗ gleich baare Bezahlung. Grn st Robi! in Breslau bei dem Bankhause Jacob eibender Ueber chuß V4 499388 1894 bis zum 1. Fuli 1898 und Litt. G. Nr. 31 442 Buchholz erkennt das Königliche Amtsgericht zu gemacht. klagten, in die Auszahlung der von dem Kaufmann Train Bataillon Nr. 2. Landau Nachf., S432 806,67 über 300 0 nebst Zinskuponz für die Zeit vom Asbach durch den unterzeichneten Amtzrichter, da Stettin, den 12. Oktober 18938. Julius Krull zu Ravengbrüäck am 29. Juni 1898 in . 338 z in Frankfurt a. M. bei der Deutschen T Td 7 1. Juli 1894 big zum 1. Januar 1595 und Talons der Antragsteller den Verlust und die Berechtigung Kopp, der Streitsache Steffen e/a Kleinert und Langgaatd 46584] Bekanntmachung. labbꝛs Phoͤnir Effekten ˖ . Wechselbank,

werden für kraftlos erklärt. zum Aufgebottzantrage der nachstehend bezeichneten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bei der Königl. Regierungs Hauptkasse zu Potsdam Die Lieferung von 3628 Stück verschiedenen Ein⸗ Actien Gesellschast sür Bergban und in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens Haben.

Hannover, 5. Oktober 1898. Urkunde glaubhaft gemacht bat, nämlich der Hypo⸗ binterlegten 150 . 70 3 wegen eines Theilbetraget legeklötzen für Geschoßkasten soll verdungen werden. ; Söhne, Per Betriebs · Ucherschuß 99 hg0 Königliches Amtsgericht. 5 R. thekenurkunde über die im Grundbuche Elsaff⸗Agbach [45434 Oeffentliche Zustellung. bon 150 zu willigen, auch das Urtheil für vor⸗ Verstegelte Angebot mit der Aufschrifst: „Angebot Hültenbetrieb. in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus ; Band VIII Blatt 177 Art. 37 Abtheilung II6i Der Rechtsanwalt Salimann in Weimar als Ver—⸗ läufig vollstreckbar zu erklaren. Ver Kläger ladet auf Einlegeklötze! sind bis zum 29. Oktober, Die diesjährige ordentliche Generalversamm Æ Co., Passid . 15 922 45460 Nr. 12 zu Gunsten des Kaufmanns Samson Schoen⸗ treter der verehelichten Pauline Emilie Noe, geb. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung det Vormittags 160 Uhr, dem unterzeichneten Depot lung der Aktionäre findet am in München, Nürnberg und Fürth bei der

Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts mann zu Trier eingetragene Forderung von 235. 33 0 Fischer, aus Stadtsulja, 3. Zi. in Eckolstedt bei Cam. Rechtsstreits vor dag Königliche Amtsgericht 1, Ab= einzureichen. Verdingungsterm in 11 Uhr. Be⸗ Sonnabend, den 26. November 1898, Bayerischen Bank, Kont 1 291 vom 4. Oktober 1898 ist das Sparkassenbuch der nebst 60 Zinsen seit 28. Juli 1854, sowie 1190 46 burg, erhebt Klage gegen deren Ehemann, den Mühl theilung 37, zu Berlin, Jüdenstr. 59, 3 Treppen, dingungen und Zeichnungen für Klötze werden gegen Nachmittags 2 Uhr, in München und Augsburg bei den Herren n. städtischen Sparkasse zu Dortmund ) Serie II Kosten, da das Aufgebot nach S5 823 ff. 3. P. O. treiber Hermann Noe, zuletzt in Stadtsulza, jetzt Zimmer 159, auf den 7. Dezember 1868, 0,20 M verabfolgt. ; im Direktions gebäude der Gesellschaft zu Laar bei Gebrüder Klopfer, 8 715 Ur. 14542 über 713,56 6, ausgefertigt für Wilhelm und § 20 dez Aueführungsgesetzdes jur J. Pp. S. unbefannten Aufenthalts, auf Chescheidung, wegen Bormittags A0 uhr. Zum Zwecke der öffent= Ferner sollen zu der augesetzten Zeit 13 400 Ruhrort statt. in Posen bei der Ostbauk für Handel und Netto. Gewinn aus 189758... . = 377 Hagen, für kraftlos erklärt. vom 24. März 1879 zulässig sist; da dat Auf⸗ böswilliger Verlasfung, mit dem Antrage, die zwischen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— messingene Holzschrauben, o85 mm lang, 89 0090 Tages ordnung: Gewerbe Saldo ⸗Vortrag auz 1896/9)... ö 55 34

Dorimund, den 6. Oktober 1898. gebot durch Anbeftung an die Herichtstafel sowte durch den Streittheilen bestehende Ehe dem Bande nach kannt gemacht. elserne kräftige Glaferstifte, 25 mm lang, und 1) Vorlage der Bilgni am 365. Juni 1898 nebst niedergelegt haben. ö

Königliches Amtsgericht. Einrückung in den öffentlichen Anzeiger der Kgl. Regie⸗ zu trennen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Berlin, en 13. Oktober 18938. 1118 kg Bandeisen, 25 mm. breit und O7 mm Gewinn und Verlustrechnung, sowie Er⸗ Königsberg i. Pr., den 14. Oktober 1898. 390 383 —— bung zu, Koblenz vom 16 Juni 1885 und die Rhein- Verhandlung des Rechtestreitg vor die f. Zivilkammer (L. S.). Loock, Gerichtsschreiber stark, derdungen werden. Für Bandeifen ist der stattung der Berichte des Administrationg⸗ Norddeutsche Creditanstalt. (45351 Aufgebotsverfahren. Wied⸗Zeitung vom 11. Juni 1898 bekannt gemecht Großheriogl. Landgerichts zu Weimar zu dem auf des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 37. Prei für verzinktes und unverginktes abzugeben. rathes, der Direktion und der Rechnungg— Der Aufsichtsrath. 45670 Nr. 26 466. Durch Augschlußurtheil Gr. Amts ist, da weder in dem Aufgebotgtermine vom 5. Oktober Donnerstag, den Iz. Januar 1899, Vor- . Aufschrift: Angebot auf Materialien“. Prüfungskommission; Genehmigung er Eugen Landau. Maschinenbau esellschaft Karlsr h . hier vom 17. Ottober 15398 wurde die 1898, noch seitdem Rechte Dritter auf die Rrkunde mittags 9 Ühr, anberaumten Verhandlungstermin, Marine Artilleriebepot Friedrichs ort. Yilanz, Entlastung der Direltion und dez ; 9g uhe. Abligation der Großh. Bad. Eisenbahnschulden, angemeldet sind und der Antragsteller Erlaß des Aus. mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Ge— 45472, Oeffentliche Zustellung. K . und Beschlußfassung ; ö In der heutigen 45. ordentlichen Generalversamm⸗ tilgunggkasse von 1875 Litt. D. Rr. O6 47 über schlußurtheils beantragt hat, für Recht: richt zugelafsenen Rechtzanwalt zu seiner Vertretung Der prakt. Arzt Pr. Mar Nitze in Berlin, Wil⸗ cos 39] über die Vertbeilung des Reingewinnes. 45689 Bismarckhütte. lung, waren 1978 Aktien vertreten; eg wurde be⸗ 300 M zu 400 für kraftlos erksärt. Die Hypothekenurkunde über die im Grundbuche zu bestellen. Zum Zwecke der verwilligten öffentlichen belmstr. 43 ., vertreten durch den Kaufmann Her⸗ Die Lieferung von 12 Magazinzelten M / g6 soll 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Administrationg⸗; . Attlondre der Bigmarckhtte werd schlossen.· Karlsruhe, 8. Oktober 1858. bon Elsaff Asbach Band VII Blatt 1577 Art. 37 Zustellung wird dieser Auszug der Klagè hiermit wann Lehmann in Berlin, klagt gegen den Freiherrn im Wege der öffentlichen Augbietung vergeben werden. raibes. Die 8 . eig . ie e. * 4 * Vertheilung einer Dividende von Katzenberger, Abtheilung III Rr. 12 zu Gunsten des Kaufmann Fekannt gemacht. Cuno v. d. Busche, früher in Berlin, jetzt unbe⸗ Termin auf den 29. Oktober 1898, Vor- 3) Wahl von 3 Mitgliedern der Rechnungs⸗ ku der 3! . , , . . versamm ung 15 , mit 105 M für jebe Aktie, welche Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Samson Schoenmann zu Trier eingetragene Ferde; Weimar, den 10. Oltober 1898. kannten Aufenthalts, in den Akten 15 G a6. 98 mittags A1 Ur, im Jeschäftszimmer des Prüfungekommission. zur Erledigung ii: 63 ein rr zr ctsrathes Bei unserer Kasse, sowse bel den Herren rung von 238,23 M nebst 6 o/ gif seit 28. Juli Der Gerichtsschreiber wegen, Arithonorar mit dem Antrage auf koften⸗ Proviantamts Berlin, Köpenickerstraße 16/17, Indein wir die Aktionäre zu dieser General— 1) 3 err nns o uf , e M. A. von Roihschild Söhne in Frank⸗ (45244 Urtheilsauszug. 1884, sowie 11,90 MÆM Kosten wird für kraftlos des Großherzoglich Säch schen Landgerichts: pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurtbeilung anberaumt. Daselbft find auch die Lieferungt⸗ versammlung einladen, machen wir auf Art. 27 der e. . 65 9 ja 2 ö 8 ue. furt a. Main, .

Das Herzoglich Anhaltische Amtsgericht zu JIehnitz erklärt. Bie Koften des Verfahrens hat Antrag⸗ Berlich. des Beklagten jur Zahlung von 100 4 nebst s o bedingungen nebft Zeichnung ausgelegt. Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen n t 35 ani und der Gewinn un Sal. Opyenheim jr. A Cie. in stöln.

hat durch Urtheil vom J2. Juli 1855 fur Recht ftellee zu tragen. Zinsen seit 1. Januar 1897, und ladet den Berlagten Preicangebote sind bis zu obigem Zeitpunkte an Aktionäre Stimmrechi in der Generalversammlung y . U Ed. Koelle in Karlsruhe und

erkannt: Kinzenbach. (45476 Oeffentliche Zuftellung. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor genauntes Proviautamt einzureichen. haben, welche ibre Altien spätestens eine Woche i fer a n ger gere. bet der Filiale der Nheinischen Creditbank ; ; ; 2 n m. z 3 . = ̃ genen Gewinnver⸗ Die als Forderungs dokument ausgefertigte Schuld⸗ Die Dienstmagd Ida Burandt an Flensburg, das Königliche Amtsgericht 4 zu Berlin, Jüden⸗ Lieferungsbedingungen können gegen Einsendung vor Abhaltung derselben entweder bei der fe, sowie Ertbeilung der Entlastung gegen ,,,, Kupons vom 1. De.

und Pfandverschreibung vom 25. Februar 18758 mit 45161 Landgericht Hamburg. Greoßestraße 17, Klägerin, Prozeßbevollmä tigter: straße 59, II Treppen, Zimmer 118, auf den G. De⸗ einer Schreibgebäühr von 1 bejogen werden. Direktion zu Laar bei Ruhrort, oder bei einem Anhang, nach welcher der Eigenthümer der Band X l ö. sr nr. e , r be. n ne . . . . Is r reine EO Ur. Zum der nachbenannten Bankhäuser deponiert Faben, 35) rn ö ia g n gern 6 19 zember d. J. ab srhoben werden kann. Ylatt go des Grundbucht von Jeßnitz eingetragenen Die Ebefran Emile Mann Johanng Engelbrecht, den Böticher Leni, früher! n Flensburg, jetzt un Zwegze der öffentlichen Juftell ung wird diefer Auszug und zwar: dez Gtat nung 2. Ginen Jonde für die Vermehrung der Liegen Grundstücke und hypothelarifcher Verpfändung der geb. Honold, zu Hamburg, vertreten durch Rechis⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Be der Klage bekannt gemacht. 5) V v Werth⸗ in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ r ,, November d. J. schaften und Ginrichtungen su gründen und hierfür 66 der versterhenen Wittwe Sophie Männicke, anwahte Dres. Grallert und Mum ßen, klagt gegen hauptung, daß Betlagter Erzeuger ihreß am 21. Se- Berlin, den 13. Oktober 1898. erloosung 2c. Von 3 Gesellschaft, Mittage 12 jihr, nach dein San! des Sůttẽn⸗ difseg, Jabr den Betrag von M 130 O00, ein- Eb. Rothe, aug Jeßnitz die e rn, von 450 M ihren Ghemann, den Aibester ran Johannes Lemher fög7 außerehesich gebotenen Rinn Emilie Müller, Gerichtsschreiber ö in Berlin bei der Bank für Handel und . ses in Wrim * teh rte. en G h ine mn. zustellen. n wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Engelbrecht, unbekann fen Aufenthalts auf Ehe. Wilhelmine sei, auf Zafft von Hefloratlong. des Königlichen Amisgerichtz J. Abtheilung 10. papieren. JIndustrie, . 4j Sberschiesien, kiermit enhejaben ) Den nech verbleibenden Rest von 4 783, 9 ufgebotsverfahrens werden gemäß F 87 der 3. P. O. scheldung, mit dem Antrage, dem Beklagten aufju. en! chäͤdigung mit dem. Äntrage, Beflagten zur tos 7] in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen zichen ac I ne , teh sich an der General. auf neue Rechnung nne dem Antragsteller auferlegt. erlegen die Klägerin bei sich aufjunchmen. im Wa If, von zoo n nebst 5 . p. a. Ilnsen j 2 Yoige Sächsische Rente von A896 im Be— Bankverein. , e. beihelligen wollen, haben nach rg . Ve der flatutenmäßigen zieuwahl des Bor Von. Rechts Wegen. gerungssalle aber den Beklagten für einen böslichen der Klagjustellung lostenrflichtig zu verurthetlen. Labs ai] Oeffentliche Zustellung. trage von 4 78 009 O00. —. in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. pe En un er. Attten nebst ler doppelten Ver= e, ., dessen bisherige Mitgiteder wieder. Jesfuitz, den 12. Juli 1898. Verlasser seiner Chefrau zu? erklaren und die Che Die Klägerin ladet den Beklagten zur Eideslelstung Vie Aktiengesellschaft in Firma Berliner Hotel⸗ Hierdurch wird berannt gemacht, daß in Berlin * Eie. zeichniß derselben mindestens A4 Tage vor der . . * 3 di Herren: Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. der Parteien vom Bande zu scheiden, und ladet den emäß recht kräftigen Urtheilz vom 14. März 1896 Gesellschaft zu Bertin, Mo renstr. 1-6, vertreten als Zahlstellen für die Zinsscheine der 3 igen Vor Beginn der Generalversammlung können Heucka jb rsaum fin e eri eder 89 Or 9. . (gez) Weber. Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts · ie zur weiteren mündlichen Verhandlung der Sache durch den Rechtzanwalt Dr. Regenburger hier, ESãchsischen Rente von E896 ßegen Vorzeigung der Depotscheine die Eintritts- I) auf dem Bureau der Gesellschaft in Bis= Nauf 5 ir . nh ; usgefertigt: streits vor die Zweite Jivillammer des Landgerichts dor daz Königliche Amtsgericht 1 zu Flensburg auf Charlottenstr. 55, klagt gegen den Kaufmann Glück die Dresdner Bank und karten zu derselben in Empfang genommen . marckchütte oder mann onde Jeßnitz, 13. Ottober 1899 ju Hamburg (alies Raf haus) auf den 17. Januar Montag, den 19. Januar 1899, Vormittags herr auz Ost. Asten, zur Zeit unbekannten Auf⸗ das Bankhaus S. Bleichröder Bevollmächtigungen zur Ste vertretung sind 26 2) bei der Firma Born * Busse, Berlin W., Da ,, 577 Amtsgerichts, i. VB: 1895, Vormittags Hz ühr, mit der . O9 uhr, Zimmer Nr. 25. Zum Zwecke der öffent., enthalts Aktenzeichen 26 0. 1635. 98 wegen deftimmt worden sind und daß auch die kostenfreie 2 . e,, 3 . Behrenstraße 31, 38. u

u cas, Bur. -Assist. zung, einen bei dem gedachien Gerichte zugela fenen lichen Juffellung wird di 8 be 269,59 M für Speisen, Getränke, gewährtes Logis Wusbändigung neuer gl sbogen jeweilig bei diesen I 1

. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent ichen er, . ö. . . und in kult . . ür Stellen n . J ,. Direktion jur Prüfung vorzulegen. ber 1898 , , 16. Oktober 1898. läsnc?! Im Namen des Königs! Zuftellung wird dieser Äugsug der Klage bekannt Flensburg, den 10. Oktober 1898. Wäͤsche und Fracht 2c, mit dem Antrage, den Be⸗ Dresden, den 15. Oktober 1898 Laar bei Ruhrort, den 16. Okto e. zz lle nn lte er n. . . . , . geri g usihecs Pol lan lagten e , zu e,, , n ö goniglich , hang. Ministerium. ,,, ,, Der Aufsichtsrath. Sachs, Philipsthal. Der Borstand. ö Geriäjasccien des Samaerichu. . Heidelbeer Leg Räönsiihen Anteaeticht , 1 prasiyent 8. det. R dSertnarnz. a Dar.