1898 / 246 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

e, r,, den, ,, ,, ,,, , . Sechste Beilage . , e . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ch ö. ö girmenghtere. 5 8 ptember d. J. aufgelöst ist; und daß die Erfurt, den 13. Oktober 1898. Kjär daselbst. 6 246. Berlin, Montag, den 17. Oftoher 1898.

Or Gelderm. (45498 J . Grebitheus H. Schi sseltẽ rs z Gamen ret; Registers ist heute eingetragen die Firma „Brink« deren Inhaber die Ehefrau Kaufmann Hugo Pollak, mann CE Grell“ mit dem Sitze zu Geldern und Nanette, geb. David, zu Hagen. als deren Inhaber 1) Alex Brinkmann, 27) i Nr. D2ß des Prokurenregisters: Dem Kaufmann

. l . den 6. Oktober 1898 ich in unser Firmenregi unter Liquidation von dem Kaufmann Benny Mielziner Königliches Amtsgericht. 65. Hadersleben, den e ; ö ufer J gifter ie ier, ausgeführt wird. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Warenhaus Hugo , . . J . . ᷣ̃ , , ,, ö asche e , K ados uit dem Sitze zu Berlin und ald deren Inhaber erjo mtsgericht. n unser Register, betr. die Eintragungen der = : . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen a 8 d d ĩ 6 ĩ f . ; ; ; Ausschli oder Aufhebung der ehelichen Güäter⸗ unserm Gesellschaftgregister sst zu der unter 25 f ; gen eus den Handels, Genossenschaftz., Zeichen, Muster, und Börsen Nen sst üb tente, ie Tarff⸗ . dugo Deutschland zu Berlin ein ö n . 6 fare, 6 . ne af, f r g, ö ö., . i., ö 5 . (. Ehr istit aus Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten ö erscheint u in einem besonderen Blatt unter dem Titel s gistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und In unser Firmenreglster sind je mit dem Sitze Cassel. Saudelsregister. 46488 . heutigen Tage unter Nr. zg Folgendes ein. 6. 6 . . K Gentral 2 and 15 * RN ĩ 3 ö . 2 , , . . e egister ö 31 276 ö Firma: a 9 n g err ,, ** a e n ö ö . . . nu ö . . . eingetragen worden, daß . 9 9 e et * (Nr. 246 .) N. aftellan tung) n Cassel. ra inhaber der Firma S. P. Fu ö e rma erloschen ist. D C 1 ist ö ; . r omp. Nr. 24 des Geselischaftsregisters H hat Hadersleben, den 7. Oktober 1898. as Central Fandel. Negister, für das Deutsche Neich kann durch, alle Post-Anstalten, für Das Central Handels Register int i äglich. E dle erh nn JJ ö. Gesellshafteperttag it , , für seine Ehe mit Marie Schlesinger aus Königliches Amtsgeri ht. Abtheilung 1. Berlin auch durch die Köni lich Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Be ugspreis betr. . va f e , n,, . . unter Nr. 31 277 die Firma: Der Kaufmann Romulo Echtermeyer in Cassel Breslau die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Anzeigers s . Wilhelmstraße 2 bezogen werden. 35 ertion spreis für den Raum einer Druchzeile 30] 3. C. S: Selmełe ist alleiniger Geschäftsführer, welcher in der Form Frauftadt, den 11. Oktober 189. Hagen, Westr. Handelsregister l45597! . und als deren Inhaber der Kaufmann Johann für die Gefellschast . daß er der Firma der Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Handel ⸗Re ister Sophie Christine Henriette Jenckel, geb. Balcke, in münlhausen, Kr. Er. Holkand. I45519]) Aktionäre erfolgt d inmali n Garl Hermann Helmeke zu Berlin, Gesellschaft seinen Namen beisült. Laut Anmeldung JJ Eingetragen am 11. Oltober 1865. ö 9 1 üneburg, eingetragen: Sandelsregister 1 ö 1. 1 n,, unter Nr. zi 23 die Firma: Nr. 1216 des Firmenregisters. Die Firma Waaren- nmiönazemęeim,., Betauntmachrng, s läößl? Saen, re unter genagnte, Firma forbestehend. Di Fir na Friedrich rh herin Mühlhausen, * . ö,, e n m, NM. Ahbramomitz tober 53s In dat hiesfge Handelsregister sst heute Blatt 139) Handels geschaft ist der Kaufmann Koarad Jenckel Kr. Pr. Holland, ist erloschen. Dieses ist bei eine Frist von 3 Wochen li 5. D r ng e . . . ö. Kom⸗ engen en n, 16 nz 6eoß eingetragen die Firma: aug e r ng i. . ile eff , ö . ,,. . zufolge Verfügung Ausgabe des ,,, , er ge. ö. imissionãr Marc ramowitz zr ; nigliches Amtsgericht. 4. Groß. Bohne * Amelung n der offenen Handels gesellscha Ok⸗ vom 10. aber am 19. Oktober 1898 eingetragen. Generalversammlung werden nicht mitgerechnet. Für unter Nr. 31 279 die Firma: V i . it dem Niederlasffungsorte Hildesheim und alg tober 1858. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den J6. Sr., die Bekanntmachungen des Vorstandes gelten Pi C. Fehde Grell, beide Kaufleute zu Geldern. Die Gefellschaft Hugo Pollak zu Hagen ist für die Firma Waaren⸗ . ; 3) Die dem Kaufmann Conrad Christia ckel tober 1595. ! ; n , . BVorstandes gelten die und alg deren Sir. die verehelichte Frau vam, Hr en e m rng wrloren f, en, hat am 3. Oktober 18868 begonnen. Jeder Gefell, Erevithaus B. Schiffeliers zu Hagen Prokura , J, n , Prokura ist mit dem h e, er Königliches Amtsgericht. ö 1 ö . Glarg Fehde, geb. Höhne, zu Berlin, heute zu der Firma: . J ertheilt. Offeng Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1898. 1. 1 n d turisten nf, ist. unter Nr. 31 281 die Firma: Karl Burgdorf in Celle eldern, den 1. Oktober . Die Firmeninhaber leben mit ihren Ehefrauen neburg, 12. Oktober 18668. Mühlhausen, Kr. Er. Holland. 45520] G. Die Gründer der Gesellschaft sind: Th. Heun eingetragen: Königliches Amtsgericht. Haile, Saale,. . nicht in der Hildesheimschen ehelichen Gütergemein. Königliches Amtsgericht. IIl. Handelsregifter I) die offene Handelsgesellschaft J. G. Christ w, . Inhaber der Fabrikant Fritz Heun , gFaufmann Hermann Ehrmann in Celle ist . n , . sind heute folgende schaft De Raufttan ,, , Mihlbansen, de gr, 9 J. E. Christoph unkt fell fi Ez die Firma: J Unter Jr. go unseres Handel. (Geselltäaftz, I. Bet Ker unte chr Ten beg Gesellschafteregsters , . n , , ,, . . hn d , ,. Höeetenn here. Rtskhi, der. G. Gregorezik . ag lle ö un? (icht. I Regtsters ist heute singetragen die Firma „Gebr. eingetragenen Handelsgesellschast Ehr. Priuzler 9 , betkiff Reg ese ,. ter it bei. *r, 1351. in Handel geschajt an ö. . 9. 9* ,. der In ö 8 Thelen in Köni und als deren Inhaber der Zementarbeiter , n , , Weber“ mit dem Sitze zu Geldern und als deren In. Æ Söhne zu Halle a. S. ist Folgendes ein⸗ K e, gien fen, d,, , Nr. 2 . ,, ö. ö, . winter ö Rh. k , . ren,. kee n,, , e e deen, de, gene e n rr. eule , , n,, ,,, , g hee, g ge eee, ge., eingetragen worden, ; In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 948 Fahbieute, zu, Geldern. ec Gelen daft, bat. an d b, . , eln erer vom 27. September 1897 aufgelöst. getragen. der. Rittergut sbesitzer Friedrich Martin zu 7 . . rn. ö. 1 . 1 dich Firma „Hzugo Maanff“ mit? dem Site , ,,, Jeder Gesellschafter ist . . . r e, ,, eingetragen a n . ö . Liquidator sst der bisherige Geschäftsführet der WMühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 10. Ok— Rothenburg O. C., r die letztgengnnte Firma Prokura ertheilt un f Kant 133 are * re rechtigt. eber zu Halle a. S. ngen, Ed. t Ito di in tober 1893. der Ingenieur Arthur Liskow in Lodz, Charlottenburg (Hantstraße 133) und als deren Geldern, den 11. Oktober 18988. unveränderter Firma fortseßzt. mit dem Niederlassungsorte Hildesheim und als , , Kaufmann Otto Lischner in Magde Königliches Amtsgericht. der Rhedereidirektor , . ,

, JJ Inhater der Hölöhändler Vugo Maaß hier ein Königliches Amtsgericht. 2] Sodann ist unter Nr. 2475 des Firmen⸗ ift an m rng ö den 12. Oktober 1898. a. e , . aas) , . . n, . . Ei. ; e Firma: 3 , . = mit dem e zu Halle a. S. und a nhaber ö Wilh. az et Könltliches Amtegericht. Abtheilung 10. Unter Ni. 41 unseres Handels,. (Gesellk haft der Fabrikant Alben web, defelbst ein? tra! Halle a. S., den 8. Oktober 1898.

deren Inhaber der Kaufmann Johannes Eduard 2. Der Kaufmann Theodor Driesen, als Gesell. k in Breglau,

Finzenbagen daselbst. ; . der Rauf d Guteb ; 13. ber 1893. schafter der offenen Handelzgesellschast „Driesen . Münlhausen, Kr. Pr. Holland. 46618 usmann und Gutsbesitzer Carl Leh. k dure be i. el ee dsr k ih re , il e e rt Johannes Christoph rokurenregister Nr. 9873 die Prokura des Otto Registers ist heute eingetragen die Firma „Kouker l w , bi, m. D; Angu er⸗ er Kausmann Robert Stordel aus ö ese ae e , de, eee. I e,, e , ar ar midt. ** eren Inhaber: ohann Kouker, Zimmermeister i ist di 57 e . ; d ö * ; Berlin, den I3. Dftober 185. . Firma , . ö. gt 6 Sitze zu zu Ähzetert, 3 Jakss Smner g, Äcker? uu Sevelen. Halle, Saals. labbos! k . 1. * U. ö. losch ge gllschaster in ö Gesellschaft eingetreten. Zur dorf durch Vertrag vom 12. Januar 1889 die non im gg, end der Gesellschaft ist der Fabritbesi ür, meer, e eil ger ,, ,,,, , , ,,, ne n, , e, e ) eder Gesellschafter ist vertretun asberechtigt. tiengesellscha ereinigte Pommersche en⸗ law, den 5. Oktober 1898. ; ( ü - ö ; , , ,,. n IM, t= J. Die Mitali Auf ; z Berlin. Bekanntmachung. 46656 ee ,. ttenburg, den 1. Oktober 1898. Geldern, den 18. Oltober 18938. gießerei und Hallesche dee, ,, e . Wmf hes r e ir. e un ifm sit. , 3 1 ö n nn,, Berlin, Als digui at or er Landwirthschastlichen Fabrik Königliches Amtsgericht. wn, , . , m 3) Das von dem Kaufmann Hermann Liebau Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 11. Ok. 2) . ,,, ,, Friedrich Martin in Jarotschin. Bekanntmachung. (45516) unter der Firma „Hermann Liebau“ hier be. tober 1595. 3 Rothenburg O.,

„Ceres“ Gesenschaft mit beschränkter Haß. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. tung zu Schöneberg ist an Stelle des Kaufmanns Gera, Renss ]. L. Bekanntmachung. 45501) Halle a. S., ist heute Folgendes eingetragen worden: In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver- triebene Handelsgeschäft ist seit dem am 2. Oktober 9 , n ngen, ö .

inrich Schul; der Kaufmann Otto Lischner zu agdeburg bestellt worden. Dies ist heute in das Gesellschaftsregister eingetragen worden. Berlin, den 12. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

KRexlin. Bekanntmachung. 465655 In das Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 466 A. Klass R Ce mit dem Sitze zu Neu Weißen ö. eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft urch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist. Berlin, den 13. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht IJ. Abth. 25.

KRerlin. Bekauntmachung. 45754 In das Gesellschaftsregister ist heute bei Ar. 128 Aetiengefellschaft Berliner Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Stralau ein⸗ getragen worden: ö.

Die Generalversammlung vom 29. September 1898 hat beschlossen, daß das Grundkapital der Gesellschaft erhöht werden solle um 500 000 M durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M nicht unter pari nach näherer Maßgabe des Band II Bl. 99 und folgende des Beilagebandes Nr. 39 zum Gesellschaftsregister be— findlichen Protokolls.

Berlin, den 13. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht 11. Abth. 25.

NRiele reld. Handelsregister (45484 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. I616 die Firma Markenhaus in Bethel J. Krapf mit dem Sitze zu Gadderbaum und als deren Inhaber der Kaufmann Ishanneg Krapf zu Garderbaum am 13. Oktober 1898 eingetragen.

Rochum. Handelsregister 45755 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. In unserem Gesellschafteregister ist bei Nr. 83,

betreffend die Aktiengesellschaft „Zeche Dan nen

baum“ zu Bochum, am 14. Oktober i898 vermerkt worden: Der General- Direktor Frielinghaus ist aus dem

Vorstande der Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum

am 14. Oktober 1898 ausgetreten.

Ronm. Bekanntmachung. (45485

In unser Handelegesell schafta⸗Regifter ist am heutigen Tage unter Nr. Sad die offene . unter der Firma Böheimer * Sternberg mit dem Sitze in Bonn und dem Bemerken eingelragen worden, daß Gesellschafter derselben die Kaufleute Aron genannt Arie Böheimer in Köln und Emil Jm, . in Bonn sind, daß die Gesellschaft am 11. Dktober 1898 begonnen und daß ein Jeder der Gesellschafter zur V teetung derselben berechtigt ist.

Bonn, den 11. Oktober 18938.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

KEKrandenburg, Hanel. (45486 - , ,

Bei der in unserein Firmenteglster unter Nr. 388 eingetragenen Firma Louis Giebe jun. ist Folgendes vermerkt:

as Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ernst August Wilke zu Brandenburg a. H. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Ernst Wilke vorm. Louis Giebe⸗n fortsetzt. ? 6 ist in dasselbe Register unter Rr. I100

e Firma:

„Ernst Wilke vorm. Louis Giebe“ mit dem Sitze in ne,, a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Srnst August Wilke hier eingetragen worden.

Brandenburg a. S., den 10. Oktober 1898.

Koͤnigliches Amte gzericht.

Dar- es-Saläm. Bekanntmachung. Im hiesigen Firmenregister ist heute Unter Nr. 8 die Firma Armin v. Michelmann mit dem Sitze in der Landschaft Unyika, Langenburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Armin von Michelmann daselbst eingetragen worden. Dar es Salam, den 21. September 18938. Der Kaiserliche Bezirksrichter.

in Tshitete,

Dar- es-Salam. Bekanntmachung.

Im hiesigen Prokurenregister ist heute unter Rr. 1 die dem Kaufmann Adolf Lassen zu Dar⸗es⸗Salam für die Zweignie derlassung der Firma Hansing E Ce zu Dar · es Salam ertheilte Prokura eingetragen

Dar ⸗es⸗Salam, den 21. September 1898. Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Det gendorr. Bekanntmachuug. Betreff: Elsenthal Holzstoff. u. Papierfabrit Menzel u. Co. n m auibitgesellschaft auf

g v—om 18. August I. J. daß das Aktienkapital um weitere 400 2000 M, eingetheilt in 400 Aktiennummern 401 mit 800 zu je 10609 1 und auszugeben zum Nominal⸗ betrage zuzüglich der Stempel und Spesen erhöht Diese Aktien partizipieren an dem Gewinn des vom 1. Juli 1899 ab laufenden Ges jahrs und der folgenden Geschäftsjahre. Einzahlungen werden vom T bis zum 1. Juli 1899 mit 4

Deggendorf,

Die Generalversammlun hat beschlossen,

werden soll.

Die erfolgten age der Einzahlung ab /o jährlich verzinst. den 3. Oktober 18938.

Der K. Landgerichts, Prästident: Riedl.

Bekanntmachung. esellschaftgregister ist heute zufolge II. d. M. unter Nr. 40 bei der Zuckerfabrik Jarmen, Gesellschaft mit be—

ftsführers, Rittergutsbesitzers Axel w und das Eintreten des Ritter zers Pr Paul Jahnte auf Alt⸗Negenthin an telle eingetragen. Demmin, den 12. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Demmin. In unser G Verfügung vom

schränkter scheiden des Geschä Bunge auf Griebo

Duisburg.

Handelsregister des Köni )

glichen Amtsgerichts zu Dui mmanditgesellschaft auf Akrien in zu Krefeld mit Zweignieder⸗ g. Rheydt und Ruhrort hat Nr. S6 des Gesellschaftsregisters eln ssung dem Kaufmann Emil ektivprokura in der Weise t einem der übrigen esellschaft die Firma zu ist, wat am 8. Ottober 1898 unter Prokurenregisters vermerkt ist.

„Peters Co lassung in Duie bur für ihre unter andelsniederla uisburg Koll ertheilt, da kuristen der zeichnen befugt Nr. bol des

heute die Firma Robert Lindner Geraer Holz- waarenfabrik in Gera und als Inhaber derselben der Kaufmann Hermann Robert Lindner in Gera eingetragen worden. Gera, den 13. Oktober 1898. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Vdoelkel.

Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. 45502) Auf dem die Firma Mäckel C Hahn in Gera betreffenden Folium 471 des Handelsregisters für Gera ist heute verlautbart worden, daß der Kauf⸗— mann Paul Gduard Mäckel nicht mehr Mitinhaber der Firma ist, sowie daß der Sitz der Firma nach Untermhaus verlegt worden ist. Gera, den 13. Oktober 18938. Fürstliches Amtsgericht. Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel. Glei witꝝ. 45657 Die unter Nr. 691 eingetragene Firma „Emil Aufrecht“ in Gleiwitz ist unter derselben Firma auf den Weinkaufmann Georg Aufrecht in Gleiwitz übergegangen und ist dieselbe neu unter Nr. 1011 des Firmenregisters heut eingetragen worden. Gleiwitz, den 8. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

Glei wit. 45658

Die dem Weinkaufmann Georg Aufrecht in Glei⸗ witz von der Firma Emil Aufrecht daselbst er— theilte Prokura ist heute gelöscht worden.

Gleiwitz, den 8. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. Greiꝝ. Bekanntmachung. (45503)

In unserem Handelsregister ist das Folgende ver—⸗ lautbart worden:

I) auf Fol. 300 der käufliche Uebergang des von . Seilermeister Heinrich Möbius hier unter der

irma „Heinrich Möbius“ betriebenen Geschäfts auf seinen Sohn Herrn Seilermeister Bruno Möhlus hier, der es unter der bisherigen Firma fortführt, zufolge Antrages vom 21. v. Mtz.,

2) auf Fol. 712 die neue i . „Rob. Hugo Heinze“; und als deren alleiniger Inhaber Herr Musterzeichnen⸗ und Jaquard⸗FKartengeschäftsinhaber , Hugo Heinze hier, zufolge Antrages vom

8

3) auf Fol. 493 das Erlöschen der Herrn Kauf— mann Hermann Leber hier für die hiesige Firma „Max Stern“ ertheilten Prokura, zufolge Antrages vom 3. d. Mts.

Greiz, den 13. Oktober 1898.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. .

Guben. Handelsregister. (45504

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 671 die Firma C. Lohe mit dem Sitze in Guben und als deren Inhaher der Restaurateur und Bierverleger Farl August Heinrich Lohe zu Guben, Altepost straßze 4, eingetragen.

Guben, den 15. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Gistro . 456661

Zum hiesigen Handeltregister Fol. 249 Rr. 379 ist als neue in! heute eingetragen worden:

Kol. 3 Firma): Theodor Spalding.

Kol. 4 (Ort): Güstrow.

Kol. 5 (Inhaber): Kaufmann Theodor Spalding in Güstrow.

Güstrom, den 13. Oktober 1898.

roßherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Cöthen, Amhalt. 465492 „S534 des Handelsregisters für Gera i Vie ug des Grundkapitals um eine Million Handelsrichterliche Bekanntmachun , 9 . n . ,, . .

Fol. 29 des Handelsregisters, woselbst die gesellschaft „Zuckerfabrik Holland“ in Cöthen verzeichnet ist, ist Folgendes eingetragen:

ü September 1898 bis 31. August 1901 sind zu Direkteren: 1) der Gutsbesitzer, Rittmeister d. 2. Oskar Pötsch in Arensdorf, 2) , Amtsrath Georg Nette

3) der Gutsbesitzer., Rittmeister d. L. Paul Hildebrandt in Arensdorf wieder resp. neu gewählt worden. Cöthen, den 13. Oktober 1898. Herzoglich . n III.

Mark, also auf vier Millionen Mark, ist durch Aus⸗ gabe von eintausend Stück auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennwerthe erfolgt. Die in der außer ordentlichen Generalversammlung vom 15. September 1898 beschlofsene Aenderung des § 5 des Statuts, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals, ist nun⸗ mehr endgültig in Kraft getreten. Halle a. S., den 13. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Haspe. Sandelsregister (45510 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Zu Nr. 986 unseres Gesellschaftsregisters, woselbft

die offene Handelsgesellschaft W. Bouecke *

Kaiser zu Steveling bei Volmarstein Inhaber

die Fabrikanten Wilhelm Bouecke und Carl Kaiser

sowie der Kaufmann August Kaiser, sämmtlich zu

Egge bei Volmarstein) eingetragen steht, ist zufolge

Verfügung vom 4. Oftober 1898 am 5. Oktober

1895 Folgendes vermerkt worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Fabrikant Wilhelm Bouecke zu Egge bei Volmarstein setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma sort. .

Unter Nr. 204 des Firmenregisters ist sodann die Firma W. Bouecke taiser mit dem Sitz zu Steveling bei Volmarstein und als Alleininhaber der Fabrikant Wilhelm Bouecke zu Egge bei Volmarstein am selben Tage eingetragen. Heidelberg. (45356

Großh. Amtsgericht Heidelberg.

Nr. 0 Nosg3 1. Eingetragen wurde:

LD Zu Os3. 899 Band 2 des Gesellschaftsregisters:

Firma „P. Bachmann Co.“ in Nußfloch.

Gottfried Hohl, Kunstschlosser in Heidelberg, ist als weiterer Theilhaber in die offene Handelsgesell⸗ schaft eingetreten.

2) Zu O53. 19 Bd. II des Gesellschaftsregisters: Firma „J. Hofstetter“ in Heidelberg.

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist von dem bisherigen Theilhaber Louis Hofstetter übernommen worden und wird unter der bisherigen Firma weitergeführt.

3) Zu D. 38. 708 Bd. IJ des Firmenregisters: Die Firma „J. Hosstetter“ in Heidelberg.

Inhaber ist Kaufmann Louis Hofstetter in Heidel⸗ berg, verheirathet mit Friederike, geb. Kani.

Nach § 1 des EhevertragsZs vorn 28. Juni 1894 wirft jeder Chetheil 50 S in die Gemeinschaft ein, während alleg übrige Vermögen von derselben augz— geschlossen bleibt.

Heidelberg, 4. Oktober 1898.

Mittermaier.

Her tor d. Bekanntmachung. 45511 Die dem Kaufmann Carl August Schreiber zu

Herford für die Firma H. Steffen zu Herford

ertheilte, unter Rr. 149 des Prokurenregisters ein⸗

getragene Prokura ist am 13. Oktober 1898 gelöscht.

Herford, den 13. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. Bekanntmachung. 45613 Auf Blatt 1333 des Handelsregisters ist zur Firma: Eduard Bohne in Hildesheim e, n BDte Firma ist erloschen. Hildesheim, 13. Ottober 1898. Königliches Amtsgericht. I.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ Anstalt Berlin . Wilhel mstraße Nr. 32.

fügung vom gestrigen Tage unter Nr. 85 die Firma „Theodor Mamlok“ mit dem Niederlassunggorte Zerkom und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Mamlok zu Zerkow eingetragen worden. Jarotschin, den 11. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

NR attovitn. 45664

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, daß die Firma Graf von Tiele⸗ Winckler 'sche Gesammtverwaltung in die Firma Graf von Tiele⸗Winckler'sche Hauptverwal⸗ tung verändert worden ist. Die Firma Graf von Tiele⸗Winckler'sche Hauptverwaltung und als deren Inhaber Graf Franz Hubert von Tiele— Winckler auf Miechowitz ist unter Nr. 591 neu ein— getragen worden.

In unser Prokurenregifter ist heute vermerkt worden, daß die dem Königlichen Bergrath Hugo Sanner und dem General⸗Sekretär Paul Rieven für die Firma Graf von Tiele Winckler'sche Ge⸗ e , e,, ,,. Prokura erloschen und daß dem General⸗Direktor Königlichen Justij⸗Rath Dr. jur. Max Edardt und dem General ⸗Sekretär Paul Riepen. beide zu Kattowitz, für die Firma Graf von Tiele. Winckler ' schs Hauptverwaltung zu Kattowitz Prokura ertheilt worden ist, Nr. 3 des Prokurenregisters.

Kattowitz, den 11. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Konitꝶ. Bekanntmachung. 45290 In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 13 vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Simon Neumann in Konitz für die Firma L. S. Neu⸗ mann ertheilte Prokura erloschen ist. Konitz, den 12. Oktober 1893. Königliches Amtsgericht. 4.

Rrerela. 45292

Die unter der Firma Dannenbaum C Co er errichtete offene Handelsgesellschaft ist am 5. Oktober 1898 aufgelöst worden und die Firma derselben erloschen.

Das Geschäft der Gesellschaft ist mit allen Rechten und Verbindlichkeiten auf den bisherigen Mitgesell. schaster Moses Dannenbaum zu Krefeld übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma M. Dannen⸗ baum ⸗Hoffmann fortführen wird.

Eingetragen bei Nr. 2220 des Gesellschafts. und sub Nr 4200 des Firmenregisters.

Krefeld, den 8. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Laubanm. Bekanntmachung. 45517

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr 413 die Firma Germania Drogerie Earl Voigt ju Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Volgt zu Lauban am T3. Oktober 1898 ein- getragen worden.

Lauban, den 12. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Liüpechk. Sandelsregister. 45663 Am 13 Oktober 1898 ist eingetragen:

auf Ylatt 2076s die Firma: „J. Fradl aus

Tirol. Ort der Niederlassung: Kiel.

inn , fn, Lübeck.

nha n Friedrich Wilhelm Feldhoff, Kaufmann n Kiel.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Lüneburg. 45294 Auf Blatt 5o7 des hiesigen Handelsregisters ist bei der Firma Ludolph Jenikel, Inhaberin Wittwe

1898 erfolgten Tode des Inhabers auf den Kaufmann Gottfried Liebau hierselbst übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt. Er ist als deren Inhaber unter Nr. 3150 des Firmen registers eingetragen, dagegen die frühere Firma unter Nr. 2890 desselben Registers gelöscht.

4) Das von dem vorgenannten Kaufmann Hermann Liebau unter der Firma „A. Becker“ hier betriebene Handelsgeschäft ist gleichfalls auf den Kaufmann Gottfried Liebau hierfelbst übergegangen, der es unter derselben Firma fortsetzt. Er ist als deren Inhaber unter Nr. 3151 des Firmenregisters eingetragen, da⸗ gegen die frühere Firma unter Nr. 3062 desselben Registers gelöscht.

3) Der Techniker Ewald Henning hierselbst ist am . Augqust 1898 aus der unter der Firma „Eohn Henning“ hier bestandenen offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelzst. Der Mitgesellschafter, Kaufmann Ernst Max Cohn setzt das Geschäft für eigene Rechnung unter der Firma „Ernst Max Cohn“ fort und ist als deren In⸗— haber unter Nr. 3152 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma der Gesellschaft unter Rr. 1995 des Gesellschaftsregisters gelöscht.

6) Der Kaufmann Max Senst hierselbst ist als der Inhaber der Firma „Max Senft“ Agentur und Kommissionsgeschäft hier unter Nr. 3153 des Firmenregisters eingetragen.

Magdeburg, den 12. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Heiningen. Bekanntmachung. 45296

Zu Nr. 304 unseres Handelsregisters, betreffend die Firma Ernst Sander in Meiningen, ist heute eingetragen worden, daß die dem Buchhalter Bruno Vollmann hier ertheilte Prokura erloschen ist, lt. Anmeldung vom 6. d. Mts.

Meiningen, den 10. Oktober 1898.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Diez i. V.

Hemel. Bekanntmachung. 45297) In unserm Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 10. am 11. Oktober 1898 unter Nr. 172 die am 5. Oktober er. begründete offene Handels gesellschaft in Firma Memeler Handels Gesell.« schaft fuer Saat A Getreide Wm Cohn 4 Ce zu Memel und als deren Gesellschafter: 1) Kaufmann Wilhelm Cohn, 2) Kaufmann Mendel Gütkin, 3) Kaufmann Ferson Millner,. 4) Kaufmann Moses Chaim Maisels, 5) Kaufmann Wolf Nafsthal, 6) Kaufmann Urias Rattner, sämmtlich in Memel, eingetragen worden. Memel, den 10. Oktober 1898. Königliches Amtagericht. Abtheilung J.

Hosbneh, KHnden. (45659

Nr. 22 3823. In dag diesseitige Handelsregister wurde eingetragen:

a. In das Gesellschaftsregister:

Zu O.-s8. 62, betr, dle Firma „Ditts u. Röth“

in Neckarelz. Vie Gesellschaft st aufgel dj. b. In das Firmenregister:

Unter O.⸗3 557. Firma: „Ditts u. Röth“ in Neckarelz. Inhaber: Georg Röth von Neckarelz, verheirathet seit 30. März 1891 mit Marke, geb. Rieker, von Bodelshausen. Oberamts Rottenburg. Die im Ehevertrage vom 28. März 1891 unter den Ehegatten normierten güterrechtlichen Verhältnisse ind bereits unter O.-3. 62 des diegseitigen Gesell⸗ chaftsregisters eingetragen und früher veröffentlicht.

Mosbach, 12. Oktober 1898.

Gr. Amtsgericht. Heinsheimer.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Eis. Handelsregister 45337 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E. Unter Nr. 7 Band J des Firmenregifters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Henri Kraus zu Mülhausen erloschen ist. Mülhausen, den 12. Oktober 18938. Der Landgerichts. Ober ⸗Sekretãr: Stahl.

Veisse. Bekanntmachung. 45521]

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden:

bei Nr. Jol (Firma: Oskar Kensky):

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und nach⸗ herigen Vertrag auf den Photographen Gustav Riedel zu Neisse übergegangen, welcher dasselbe unter der in. „G. Riedel vormals Oskar sensky“ ortsetzt.

2) unter laufende Nr. 871:

die Firma „G. Riedel vormals Oskar Kensky⸗“ mit dem Sitze in Neisse und als deren Inhaber der Photograph Gustay Riedel in Neisse.

Neifse, den 12 Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Reustadt, Oberschles. 45404 In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 39

heute die Handelsgesellschaft Joseph Bösel in Neustadt O. S. mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschafter sind: .

a. Schuhfabrikant Richard Bösel daselbst,

b. Schuhfabrikant Max Bösel daselbst, und daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1898 be— gonnen hat.

Ferner ist bei der unter Nr. 407 des Firmen— registers eingetragenen Firma Joseph Bösel in Neustadt O. S. Nachstehendes heute eingetragen worden:

Die Firma ist an die Schubfabrikanten Richard und Max Bösel in Neustadt O. S. übergegangen und unter Nr. 39 in daß Gesc liche tei ff ein getragen.

Neustadt O.. S., den 12. Oktober 1898.

Königliches Amtegericht.

Mies kꝝ. 44977

In unser Gesellschaftsregister ist am 6. Oktober 1898 unter Nr. die Aktiengesellschaft in Firma „Maschinenfabrik J. G. Christoph Actien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze in Niesky eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden:

A. Das notariell aufgenommene Statut lautet vom 19. September 1898 und befindet sich in Aus—⸗ fertigung Blatt 9 bis 30 des Beilagebandes.

B. Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb, die Herstellung und , . von Maschinen und der Erwerb und Fortbetrieb des der offenen Handels—⸗ gesellschaft J. C. Christoph in Niesky gehörigen Handelt geschãf . ;

Die Gesellschaft darf Zweigniederlassungen er richten, für ihre Zwecke Grundstücke und Fabriken erwerben und sich an Unternehmungen, deren Ge— schäftsbetrieb ju dem Gegenstande ihres eigenen Unternehmens in Beziehung steht, in jeder Form betheiligen. ö

C. Das Grundkapital beträgt 1 200 000 M und ist in 1200 Attien über je 10600 M, welche auf den Inhaber lauten, zerlegt.

D. Der Voistand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren von dem Aussichtsrath zu er⸗ nennenden Direktoren. Der Aussichtsrath ordnet eine etwa ersorderliche Stellvertretung für die Mit glieder des Vorstandes an.

H. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mittels einmaliger Einrückung in den Deutschen Reichs. Anzeiger.

F. Die Berufung der Generalversammlung der

,,, Leonard Thelen in Königt-= winter, der Rhedereidirektor Eduard Schimmelmann in Breslau. K. Als Revisoren zur Prüfung des Grůndungt⸗ herganges haben fungiert: I) der Ober ⸗Ingenieur H. Minssen zu Breslau, 2) der Kaufmann und Fabrikbesitzer Fritz Kade zu Sänitz. Niesky, den 6. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Nies kx. . In unser Prokurenregister ist am 11. Bftober 1898 unter Nr. 14 eingetragen worden, daß 1) dem Kaufmann Heinrich Geller,

2 dem Qber⸗Ingenieur Franz Freiesleben,

3) dem Ober ⸗Ingenieur Hermann Kühnel,

4) dem Ingenieur Hermann Erxleben,

sämmtlich zu Riesky,

für die unter Nr. 7 des hiesigen Gesellschaftsregisters registrierte, hierorts domtzilierte Aktiengesellschaft in Firma „Maschinenfabrik J. E. Chriftoph Aetiengesellschaft dergestalt Prokura ertheilt ist, daß je jwei befugt sind, gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

Niesky, den 10. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. ,, (45302

Bei der unter Nr. 124 des hiesigen Registers ein getragenen Firma:

Berliner Engros Lager Richard Ebel

ist in Spalte 6 heute folgende Eintragung bewirkt:

In Groß ⸗Schoenebeck i. M. ist eine Zweig niederlassung errichtet.

Oranienburg, den 11. Oltober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Ostro mo. Bekanntmachung. [45522

Die in unser Firmenregist'r unter Nr. 284 ein? getragene Firma. Manheim Krotoschiner in Raschkom ist gelöscht worden.

Unter Nr. 406 daselbst ist die Firma Manheim Krotoschiner in Raschtom und als deren Inhaberin die Wittwe Dorothea Krotoschiner, geb. Mäller, da⸗ selbst eingetragen.

Ostrowo, den 10. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

Otitmacham. Bekanntmachung. 45303 Bei der Aktzengesellschaft Zuckerfabrik Ott⸗ machau ist heute in das Gesellschastsregister ein= getragen; „An Stelle des verstor benen Richard Siegl in Mährisch. Schönberg ist e. mmer in Maͤhrisch ˖ Schönberg zum Direkttonsmitgliede für die . bis jum 5. September 1899 gewählt worden. ie S5 3, 9, 14. 16, 22, 29 des Statuts, betreffend Uebertragung der Attien, Zahl der , . des Vorstandes und Aufsichtsrathe, Gültigkeit der Be= schlüsse und Stimmberechtigung, sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 24 September 1895 abgeändert worden. Der Vorstand besteht fortan aus zwei bis drei Direktoren. Ottmachau, den 5. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

PCorzheim. Handelsregister. [45523] Nr. 45 636. Zum Handeltzregister wurde ein= getiagen: a. Zum Firmenregister:

1) Band 1II. O.-3 625. Firma Loemen apotheke O. Wick hier. Inhaber ist Apotheker Otto Wick, wohnhaft hier. Nach dem Chevertrag mit Anna, geb. Landerer, von Rothweil, Amts

Brelsach, d. d. Rothweil, 6. August 1897, besteht