1898 / 247 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ne Streltz. Oer aber ich mußte ö. um den W Ker Seng, Bel mn, ö den ene um n de e den Hi del ö. den Bericht des Chuan zan g cha eg, ais Zeichen des ißt eauene auptstadt dee Demanf hen Rei 8 sei glück . ,, iii , og sstern im qunzen Lande in der herkömmlichen D die tundu · ba⸗ . e. gamhren, Standpunkt in Hezug auf die beiden Reichen beftändig freundschaftliche Betehlhn

e fun h fc deng die Dörfer, Hakundtz' ba Kale und Chumhe schwer⸗ Rede des hg; von Kilinslis im österreichifchen Aus, hätten; die Müiglicker Sols ,, en gr cht e. ,,

begangen worden. oten die Anschuldigungen wegen Erpressungen der dort noch im Vollbesitz ihreg ; . alaver Einflusses und ihrer Macht befindlichen Fetischpriefter erhob leichsausschusse festzustellen und die Quoten vorlage zu unter⸗ aufrichtige reundschaft im Orient erworben, ̃ i . ö 3 so ließ ich die Gefangenen mit acht 5 . Ice reiten. Der Abg. Gullner erklärte im Namen der Wm 1. . III. Auch 36 16. . . 7 6 .

. Deutsche Kolonien. Aus dem Bericht des stell vertretenden Ka iser⸗ Föhn mit der Welsung zurügs dieseiben mit dem in den nächsten ? Nationalpartei, jetzt sei die Stunde der Abrechnung ge- Kaiserpaar sei' dur den Be h = lichen Gouverneurs von Kamerun Dr. Seitz über V in Mundame Lintreffenden Motorbogt auf dem Pungo na ere gen kommen. Die Natlonalpartei werde, um ihr . ö ie, , n fich air nn, , ee ser r, k

eine Expedition in das Batangaland, datiert vom; zu den . , . der K am 6, Juli den Harsch zeigen, für den Antrag des Abg. Polonyi stimmen. Der Abg. muͤthig den Kaiser Wilhelm und die Kaiserin Au uste Victoria, Dr. Kery aus Göttingen ist. Als Zoologe gehört

ähh dem. Niicardsee antrat, In Bakundu⸗ba Fake, wo der alt Koloman Tisza erklärte in einer persönlichen Bemerkung, sie wäünschten dem Kaiserpaare bestes Wohlergehen und deni der nenen Statign. Profe ssor Dr Rörig gus sönl een ; des Forschungen Vogelarten

16. August d. J, theilt das „Deutsche Kolonialblatt“ Fol⸗ si . wW sch ; Häuptling von selnen Unterthanen geschlachtet und aufgegefsen sein sollte er seistets der Ansicht gewesen, daß Ungarn auf Grund des weutschen Volke, welches unter dem Szepter feineg Kaisers sich of ö ee, . 3 . . e eitfaden für da udium der nsekten und

. gendes mit: ü wurde zunächst Halt gemacht. Ein Beweis für die Schuld! d ; ö , n m, n Selbstbestimmungsrechts eventuell auch! Zollschranken er— glüchlich fühle, das höchste Völkerglück Die Kaiserreise werde fa molcgische ünteerichsttasen sbnsn e len &= ssen bellen em

Eine Reihe Beschwerden, welche der stellvertretende General. wohner konnte in deß nicht erbracht werden; die Leute behau ĩ ĩ z pteten einstim . ö. x 6 9 : simmig, richten könne. Ver Minister⸗Präsident Baron Banf fy führte, im Herzen der Osmanen eingegraben bleiben. hahen. Er weilt augenblicklich in Amerika, wohin (e von ber Reichs ·

Konsul in Old Calabar wegen angeblicher Uebergriffe der Station der Häuptling sei eines natürlichen Todeg an Alters schwäche ; ö gestorben, g . s Ssma urzer Zeit weiter in das Innere vor und zeigten el Grab. Von einer Bestrafung dez Dorfes . von lärmenden Zwischenrufen der Linken unterbrochen, aus, Neueren Dispasitionen zufolge, werden an der ,,, regierung gesandt worden ist, um Über Faß Vorkommen der San

Rio del Rey und der seit eschobenen, mit einem schwarzen Zollgehilfen besetzten Zollstation deshalb Abstand genommen. Dagegen ließ ich d ü lasse sich d di ten Angriffe der Oppositi i i je st q j

obo geführt hatte, veranlaßten mich,. die Untersuchung über die nn, Cenommeérn. Dagegen ließ ich den Päuptling von ir lasse sich durch die ungerechten Angriffe der Opposition nicht vor Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser elne aus Joss; Schildlaus eingehenderen Studien 5 6h 9 rn. keibsbern 6 . , ö . . J 86 ö. ; gehn K . der , . von ven dem Standpunkt der Mäßigung abbringen. Es handle. 18 BVataillonen bestehende kombinierte Division, eine reitende der Bakteriologe . or 6 , , m 7. den Vorschlag des Statsonglesters Romberg, eine weitere Zoll, verhandeln. R f . und wollten bon Kae pfd nlchti . nch kunt fr . , . eln wei . sich we ö. den sich gegenwärtig nicht um den Ausgleich; daher ersuche er, und drei fahrende Batterien sowie. von der Kavallerie das badischen landwrtkschatlichen botgnifcen Versuchtanstalt zu Karle ation nach dem . bormmschieben, sinet Prüfung fu unttiiehen, Bangen 3 . ,,, . . m Dorf zu unterdrücken und seine Fetischbilder mit Umgehung der Sektionen die Vorlage auf die Tages— LeibRegiment Ertogrul und das erste Lancier⸗-Regiment theil, hrs und, der in, der Farsftotg nik rühmlich bekannte Priüdattsnent

Da die ganze Reise nur ein. Ortentierungsresse . . . . 1 ,, die Schutztruppe gegen sie gerampft, 3 und dem Weitermarsch trennte sich in Marombä der Stationg⸗ grdnung zu ig. Er hahe den Muth, im Intereffe des nehmen. Freiherr von Tubeuf auß München ein getreten. . mir von allen Seiten die Verhäͤltnisse in den Gegenden, die ich be⸗ haupt kein gültiger Friede abgesch . die lbnen auferlegte Lieferung leiter Romberg, der ssch auf der ganzen Tour als trefflicher Landes die Verdächtigungen, . und Verdrehungen Der Minister des eußern, Tewfik Pascha, hat den

mit Selbsthewußtsein zu ertragen. icht die Oppositlon Dragomanen der vier Botschaften am Sonntag mitgetheilt, . 1. Oktober CB. TX. B)

suchen wollte, als ruhig geschtiöert ind besonders beten worden war, von Vieh, mit der ste bon einmal begonnen hatten, würden sie nicht CGxpeditionsmeister bewährt hat, von der“ C ü über ; ' z ; . e ; rpedition, um über Bo i . gr G n ö. . ö. ö. 61 n, . fortsetzen, da der Häuptling von Ihoj, . Naksri oder Nakoli, den nach feiner Station Rio del Rey zurückzukehren. . . 3 trage die Verantwortung für die Gestaltung der Ereignisse, daß die Pforte alle Bedingungen des Ultimatums Stadt B unn, an der Peast in ar hte ; * Friedensschluß überhaupt nicht anerkenne. Ich solle ihnen jede Liefe— Am . Juli wurde dem malerisch auf einer Insel im Rieardsee sondern die Regierung, die sich dieser Verantwortung bewußt an nehme. Der Ministerrath wird heute oder morgen die ez . V,, J . ! r en

Detachement von 30 Mann der Schutztruppe unter dem Befehl des 3. J , , l , , , ; ĩ n . ö ; n ir 35 Trager mit, neben rung von Pieß, nachlassen und Ziegenblut mit thnen trinken, dann gelegenen Dorf Balombe ein Befuch abgestattet und dann auf dem sei. Im Sinne dieser Verantwortung habe die Regierung offizielle Antwort der Pforte an die Botschaft istellen. , nenn ö . . ö. . k i n, i rn, h Hen e n d , . ö e,. des Vortheils für has Land aus zu 3. J Aus Kanea . ö. Wiener ö . , gon n, . 6

Am 14. Junt verließ die Expedition mit dem Dampfer a. . ; nbe, . ] fig), urtheilen, wann wie und ob sie sich äußern ? wolle. emeld ; ; s 1 ; , , , d, w i de , , n, . , G , . e Tire rne wee Statten Rio del Rey in. Dort schloß sich derselben der mit den Ytegerart die Verhanglungen in nebensächliche Kieinlichkeiten zu eine weite Grasfläche, guf der eine große Anzah hoher Fächerpalmen andes bor Nugen halte, den Muth, den Nöoöpnkanton'n . n Karachi und in dem Verhältnissen an der Grenze und im Pinnenlande vertraute Stations. . . dachten . ö th J ö ö. . ein 5 Anblick in der sonst mit dichtem Busch be. Hin zor haltern Ceed l ä denn , affrita. st wor

i ĩ l ĩ ückfugehen und den Häuptlingen mitzutheilen, da andenen Waldgegend. - e bewußt, . ; leiter Ro mherg an. Die Station Rio del Rey wurde einstweilen , ech ot , , Vas Syrf 2 (auch Baffta, Bakwenka) ist die erste Bakwiri⸗ Landes zu handeln, und daß die überwiegende Mehrheit n der Ges etzßzehenden Vers ammlung des Kap⸗ Verdingungen im Auslande. In landes ab, dem „Neuter'schen Bureau zufolge, der Premier⸗ Belgien.

dem Zollgehilfen Akovi übergeben. Am nächsten Morgen 6 Uhr ; ; . ) 1 i 6 punkt ihres Landes die Verhandlungen Ffortzusetzen. Auf dem Wege niederlassung, welche wir antrafen, nachdem seit Tatanien der Weg im Parlament und im Lande ihr Vorgehen billige. no

Minuten wurde auf dem neu geschlagenen Wege nach der Zoll . Jtoki wurden kurß vor dem Vgrf Betika die Führer angerufen. nur durch die Dörfer deg großen Bakundustammes geführt hatt. diesem Bewußtsein werde die ö die r ereffe⸗ Nin ister Schreiner gestern eine Erklärung über die Politik der 26. Oltober, 12 Ur. Börfe in Brüssel: ,. von

Avis

20

station Okobo aufgebrochen, welche am 19. Juni, Vormittags ö . * 3 , . . t ; J ; .

0 Uhr, erreicht wurde, nachdem vom 18. auf den 19. Juni Der Dolmetscher Otto, ein zuverlässiger Mann aus dem Rio del Rey, urz vor Bawen zeigt das Land auch insofern einen anderen Charakter, des Landes au gegen die Spposition vertheidigen. Regierung ab und führte aus: er werde sich bemühen, mit 10 Brückenwaagen für Fuhrwerk. Kauti

im . im . e n worden war. In Okobo, wo sich meldete mir, daß am Eingang von Betita die Ngolos kampfbereit stãnden ö auf ö . zwar bis , ö. . Bach mehr zu Sie können Obstruklion treiben“, schloß der 6 Rhodesien und mit den Bruderstaaten freundliche Beziehungen Nr. 292). ö 5 en . . ein⸗

der bon Rio del Rey aus vorgeschobene, mit einem farbigen Zoll! und den Führern zugerufen hätten, 1 , ,,. würde auch . . he g übe . . erschre . . . Präfident, „aber die Regierung wird auch fernerhin das . erhalten; die Regierung sei glücklich, die Autonomie zusenden. n,

r,, . . , ,,, e , die Debatte. Die Spposition verlangte namentliche Ab! Die Regierung verkenne die Nothwendigkeit einer a . der für die Hospitäler im Jahre 1898/99 nöthigen

zwei neue Lehmhäuser der Regierung zur Verfügung gestellt. Das ; . 269 engli von Arn im, Der mit 3d Soldaten am Schluß der Karawane „Nachtigal. Kamerun erreicht, ö . . .

Ir ele n ve dghee rgss sg , , kJ marschierte, um Betika mit Gewalt zu nehmen. Der Anlauf gegen das Obgleich das Wetter verhältnißmäßig ungünstig gewesen war stimmung und Vertagung derselben auf heute, welchem Ver- besseren Eintheilung der Wahlkreise nicht, werde aber die zweite 1. Jiopember. Provinzialverwaltung in Namur: gif ; Dorf wars außergrdentlich anstrengend. In strömendem Regen mußten hatte es doch die meiste Zeit recht starf geregnet war der Ge— langen der Geschäftsordnung gemäß enisprochen werden muß. Lesung des von dem vorigen Kabinet vorgelegten Gesetz— Papier und Drucksachen für die ,, t eren . sundheitszustand der Expedition mit Ausnahme der vielen Fuß— Die Abstimmung wurde demgemäß auf heute anberaumt. entwurfs, betreffend die Neueintheilung der Wahlkreise, nicht dom J. Janudrt 1339 muh! Eingeschriebene 6 fllt .

welcher von hier aus nach dem englischen Gebiet führt. Noch vor ar a e 28 . . f tritt z auf schlüpfrigen Wegen die Anhöhen im Sturmschritt genommen werden. ö . ö . . ĩ ganz kurzer Zeit waren die Calabarhändler die unbestrittenen Herren Arnim brachte es fertig, immer an der Spitze erkrankungen der Träger und einiger Fälle von Rheumatismus bei Der griechisch⸗ orthodoxe Metropolit Miron Roman, beantragen. Sir Gordon Sprigg erwiderte, die Opposition Z. Nobember einzusenden. gierung in der Frage der Neueintheilung der 4. November. Städtisches Hospital in Brüs sel, Boulevard

. achteten, zeigt eine neuer Lieutenant von D K ö Clare hte, i n . zu bleiben; mich selbst tröftete darüber, daß ich mehrfach zu Fall kam, den Soldaten ein guter gewesen. Ernstere Erkrankungen kamen nicht Erzbischof von Siebenbürgen und Ungarn, t gestorben werde die Re Wäergiht chere, deren Thatbestand ich, wis folgt, fessstelltz. ut, der Umstand, datt 6e, auch, dem Staliontleiter Romberg nichl der. Fasse ich dag Gigebniß der Reise nach den gherschie denen ; . Wahlkreise angreifen, wenn bieselbe in dieser Session nicht An Jardin Botanique: Lieferung bon 1656: 50 Kg Fartaffeln * Der Stations lester Romberg nahm gelegentlich feiner Anwesenheit besser erging und selbst die farbigen Soldaten ein über das andere Richtungen bin zusammen, so kann ich zunächst betonen, Frankreich. vorwartz gebracht en sollt n Heonate. g Kartoffeln für in Qlobg einen Falabarstlaven, Mfam Inlgbe, fest, welcher in das Nal stürzten. Schon nach der Einnahme von Betika war eg mir daß die Beschwerden der Calabarhändler gegen, die. Station Der Prãsident ; ; 12. November, 12 Uhr. Ju stiz. Minister kum: Papier ; deufsche Gebiet Wanren einschimuggelte. Der Herr diefes Sklaven, klar, daß ich mit den Naolo, Häuptlingen nur dann zu erfolgreichen Rio del Rey und den Zollposten in Okobo sich als gänzlich un. räahden Faure a ng he ern Nachmittag, wie Druc deg „Norsitsur Ipo . n hee. er für den Ndomo Gijo, griff mit mehreren anderen Calabärleuten den deutschen Verhandlungen kommen könnte, wenn ich längere Zeit im Lande selbst begründet erwiesen. Im Gegentheil nimmt, der Schmuggel, der seit W. T. B.“ meldet, den russischen Minister des Auswaͤrtigen parlemontaires!, bes ö ,, ,, ollgehilsen Brohm. gelegentlich eines Patrouillenganges thät- bliebe; dan fehlte es mir aber vor allem an Zeit, dann aber Jahren von Old, Calabar aus auf verschiedenen Wegen in unsfer Grafen Murg wjem; morgen findel bei dem Präsidenten ein 595. Näheres bei dem Ilrertot bes . F. n j niz 6 . chr lich an, entriß ihm seinen Hirschfaͤnger, wurde jedoch, auch an der nothwendigen Lusrüstung. Da inzwischen auch einer der Schutzgebiet betrieben wird, nach wie vor feinen Fortgang. Soll Diner zu Ehren des Ministers statt. Gestern gab der Parlamentarische Nachrichten. Loupain Rr. 146 lontteunr in Brüfsel, Nut du da die Gingebörenen dem Brohm ! zu Hilfe kamen, in Fährer dem Dolmeischer Sto im Gespräch erzähl hatte, wenn ich ihm mit Erfolg gesteuert und, der Handel des noͤrdlichen Schutz⸗ Minister des Aeußern Delcassé dem Grafen Murawjew zu H Nächstens, Börse in Brüssel; Lieferung von die Flucht geschlagen. Diesen Vorfall benutzten die Galabar, Über das Gebirge häüüter wollte, so müffe ich über das Dorf Dibends⸗ seͤbietes nach den deutschen Küstenplätzen gelenkt werden, fo sst die Ehren ein Diner, an welchem sämmtliche Minister und die Graf Friedrich von Landsberg-Velen und die belgischen Slaatz bahnen wle: Schlosser händler zu einer Heschwerde wegen Vergewaltigung durch den deutschen in dag Batangäland gehen, dorthin führe der Handelzweg, so entschloß Errichtung einer weiteten Zollstation a¶n den Großfällen geboten. in Paris anwesenden fremden Botschafter theilnahmen Gem en, erbliches Mitglied des Herrenhauses, ist gestern Trittbretter Laufftangen, Bolzen. Oellanm En Zollposten. Dabel stellte sich bei näherer lntersuchung heraus, daß ich mich, auf weltere Verhandlungen mit, den Rgoloz ' zu verzichten, Für den Handel im Norden des Schutzgebietes wird für die näͤchste Die fpanisch⸗ tan! ed mi ss in Schloß Gemen gestorben. Dämmer, Lampen, Laternen, W ; der Stiape Refam Idigbe aus deutschem Gebiet geraubt war. Er dagegen vor dem Marsch' nach Dibendja noch einen Vor. Zeit jweifelles den wichtigsten Artikel Gummi abgeben, das theils t . d gamer kanische i. en gkommifsion I Ilpparate jum Abheben? bon wurde für frei erklärt. Die sämmtlichen von wir vernommenen stoß nach. Itokl zu machen, um den Nagolosß' jeden Grund „don Kautschukbäumen, thöilß von wer Gummüiltane (letzteres besonders setz!ie gestern die Berathung der Fragen, betreffend die Heben pon Corr ostns, n, ( . jum Leute, darunter die Häuptlinge Amotffem von Okobg,. Arong Rjo ju, der Annahme zu entziehen, daß ihre Drohungen mich am in Ngolo) gewonnen wird. Dabei ist die Art der Äusbeutung deg cubanische Schuld, fort. ; Nachsten, ben b; n Loofe. hon Kunda. Kunda, kama Sdgun von * ahobet, Stu Epuenam weiteren Verdringen in ihr Land gebindert hätten. Nachdem Itoh Kautschukbaumes der schlimmste Raubbau: die Bäume werden . Agence Haas verbreitet folgende Note: Mehrere . ; belgiften Staats. ! al für die von Nkuru, sagten übereinstimmend aus, daß die Calabarleute früher genommen, wurde in Bet ka Lager geschlagen und am naͤchsten Tage, einfach, gefällt und damit jeder fernere Ertrag unmöglich Blätter haben die Rückberufung des Admirals Fournier Statiftik und Volkswirthschaft. ngen der Lieferung von Wei ganze Züge ven Sklaven, eskortiert durch Bewaffnete, auß dem Lande 24. Juni, unter Mitaahme von drei Rgokoleuten, von welchen zwei gemacht. Weiterhin kann auch die Kolanuß für die Aus— nach Toulon und die Kriegsausrüstung nach Brest bestimmter Zur Arbeiterb nicht 7 Sog . 2 fi . ausführten. Auch wurden mir eine Reihe Leute namentlich bejeichnet, mit dem Gewehr in der Hand gefangen worden waren, der dritte ' alg führ von Bedeutung werden. Nachdem ich, dem Kaiserlichen Schiffe gemeldet. Der erste Theil diefer Meldung ist richtig . . . Brems die belgischen St 3 2. die noch in letzter Zeit von den Calabarhändlern mit Gewalt oder List Führer mehrfach falsche Angaben gemacht hatte, nach Dibendia Gouvernement in Togo bereits Proben der um Jaunde vorkommenden da der Admiral Fournier vor dem Marine⸗Minister Lockro nach Aug Paris meldet. B. T. B. über die Aus stan dt bewegung ( ö 6 x 166 24 2 entführt wurden und in Calabar festgehalten werden. In allen diefen . ih, 3. . . dem . das 6 e . . 2 2 . 3 . . e. . ei Toulon zurückgekehrt ist. Was den zweiten Theil der hen mn ern, 1, ,, . ö. ö 6 ki . vin. ĩ ĩ ine für na orden führenden Handelsweg in anstrengendem ar uchten Art angehören soll, habe ich den Stationsleiter im Rio de ; H 1 * , e . det. ö b l ; é Truppen sind aus den Werk⸗ ze erden fh k 66 d, nach Ueberschreiten des reißenden . Maidi, 96. Nebenflusses Rey beauftragt, eine Probe der im Hinterlande der Station vor⸗ angeht, daß Schiffe kriegsmãßig . seien und nach pläͤ en zurückgezogen. Die Bahnhöfe gewähren wieder ihren gewohnten Oktober) am 26. Oktober zuf, die Beschwerden der Calabarhändler dem General. Konful in Sd. deg Mana, noch am gleichen Tage das Bor Itadl (auch Italt, Meer kommenden Rotanüuß, Sie Pon den Setra eme, dre echte bezeichnet Brest gesanzt werden sollten, so ist derselbe unbegründet. Anblick Auf. der Westbahnlinte wurde am Sonntag Abend bet Norman, r . ; Nach. tadi genannt) erreicht wurde, dem Gouvernement Togo zu übersenden. Die „Politique Coloniale“ will wissen, daß französische Viroflay, in der Nähe von Versailleg, an einer wichtigen Gleisgabe⸗ 8 . ; . Falabar diese Thatsachen mittheilen und insonderheit um Rach J daß ö von . 3. e 14. November, 19 Uhr. Hencrall Fntendantur in Ch rist ian a: Ob der Elfenbeinexport im Rio del Rey einer bedeutenden Soldaten nach der Einnahme von Sikaso die Eingeborenen ung! ein Cisenbahnstangl in derhrecherischer Absicht kolsch, Kestellt, 15 565 ganze und 13 Höh halbe hermetische ofen Ochfenfleisch mit sodaß es beständig freie Fahrt anzeigte. Die That wurbe indessen so Suppe, S5 gange und 7260 halbe Vosen Salt le sch End Ey mn

orschung über den Verbleib der aus deutschem Gebiet entführten Per- Am nächsten Tage, 25. Juni, wurde von Itadl aus über . Elsenb . ; J 6 erfuchen. P Mafssaka und Bombonge, nach Ndope, marschiert, wo die Er. Steigerung fähig sei, maß ich nach den gemachten Erfahrungen be— als Sklaven untereinander vertheilt hätten. es D ifel rechtzeitig entdeckt, daß jeder Unfall bermieden werden konnte. Erbsen, 49 006 Portionen gesalzenes Fleisch zum Reserveproviant.

Hu t e e, nn . ö . n n mn, 6 a, , . . ten gn, , zwe ö . far Anwerbung von Arbettern für die Plantagen an der NRußfland , aften zweifellos zum deutschen Gebiet gehören. ie liegen wei reundlich empfangen wurde. Das kleine Dorf Mokuri, welches am 26. . . ; ngebote sind an die General- Intendant ur istiani diesseits der seiner Zeit von Hauptmann von Besser vorgeschlagenen Juni nach einem äußerst anstrengenden Marsch durch zerklũftetes Küst⸗ wird das Gebiet der Rombiberge sammt den umlis genden Land⸗ Dem Re ierungsboten“ zufolge, wird der neue Entwurf Kunst und Wissenschaft. wo auch die näheren ,, zu 2 ö n ten, Gren linie. ö Bergland erreicht wurde, war von dem größten Theil feiner Cin. schästen wenigstens für die nächste Zeit teine große Hedeutung ge= der fin ländischen Wehrpflichts ordnung, welcher letzter! Dem Königlichen Museum für Naturkunde hat, wie em Fandel der Calabarleute, die bisher gegen Rum. Capguns wohner verlafsen, da sich „dieselben egen den bisherigen winnen, Pie Dörfer sind? besonders im Batangé⸗, Bafong. und in. Einklang mit den betreffenden russischen“ Nelchs- das D. Kol. Bl. mittheilt, der Premier- Lieutenant von der Verkehrs⸗Anstalten. und Caps Sklaven und Gummi nach dem Akwa Jaf6 und Falabar Häuptling ausgeléhnt und ein neues Dorf zu bauen be. oberen Bakundulande, meist . , . gesetzen bringen foll, zunächst eimer auf den 19. Januar Marwitz eine von hm dan'den Pangan fallen susehnnen e hbrachtt 2 hhnüberführten, ist durch die Anlage des Jollposteng in Okobo ein schlossen ? hatten. Mit Hisfe eines in Mokurt angesessenen ander entfernt, lodaß das ganze Land, wur als, spärlich bevöltert be— einzuberufenden außerordentllchen Versammlung des fin⸗ Sammlung zoologischer Objekte üßerwiesen. Viefe Sammlung enthielt Bremen, 18. Oktober. (W T. B.) Norddeutscher Lloyd. schwerer Schlag versetzt, dessen Folgen sich schon jetzt für den deutschen Aceramannes, der eine kleine Buschfaktorei der Ambas Bay Trading zeichnet werden kann und Arbeiteranwerbungen in größerem Umfange, ländischen Landtages vorgelegt d di begut⸗ 4 Säugetbiere in Alkohol, 5 Schlangen, 8 Fische, 4 Krebse und Dampfer Weimar nz New York best, 16 Oft. Rm. Dover Handel in Rio del Rey fühlbar machen. Im Inkeresse des Handels Company verwaltet, . es, die Leute mit ihrem Häuptling wieder ganz abgesehen von der ablehnenden Haltung einzelner Stämme, wie 3 n, . 1 j g eg wer en, die zu begut⸗ he ,,, Hier 3 e ,, 9. Tr lere 9. passiett. Pfalz, n. d. La Plata best., 16 Okt. Nm. Antwerpen aus zem Hinterlandl der Rombiberge bedarf es indessen nöch von guszuföhnhen, sodaß Abende ein Fricdengfest gefeiert wurde. Mokuri der Naolos, ausgeschlossen sinz Eine dichtere Bevölkerung beginnt en hat, inwieweit, dieselbe nach den lokalen Verhält— durchweg gut, ibr wisfenschaflficher Werth eareut:éd. is erm angelommen. deutscher Seite der Anlage Liner welteren Jollstation, und jwar an ist das letzte Batangadorf, das die Expedition berührte; der Marsch erst in der Nähe von Johann Albrechts Höh. In manchen Dörfern nissen Finlands praktisch anwendbar fäi. Dann solle der Ent⸗ * das , einiger Säugethsere. wie KEpomophorus min. Londong 17; Qktober, (W. T. B.) Fast le, Linie. Dampfer den Croßfällen selbst, wo sich zur Zeit schon englische Faktoreien führte, nachdem wir eine weitere Einsenkung, welche durch das Thal waren auch an den verlassenen Hütten die Folgen der Pocken wahr⸗ wurf, da die Vorlage den Charakter und die Bedeutung eines in einem männlichen Grempiers mit Seh tel f, noch nicht „Urundel Cast lee auf Außreise geftern Belgg ga Bay,. Garth befinden, In. Verlauf meiner Relse bin ich zu der lieberzeugung des Tfoa gebadet wirb, durchschüitten, in nordöstlicher 6 nach zunehmen, die im vergangenen Jahre den ganzen Norden unseres allgemeinen ReichsgJesetzes hat, zur Behandlung im russi⸗ bekannt und sir Üihebe überraschend; ent ist Hippos ider Castl g. in Kap ta dt angek. Du nottar CGastier auf Ausreise e . daß nicht nurn die Galabarleute ihre Handeltwege weiter dem Bakönqdorf Baro, von? wo ber Weg nach Süden abbiegt. Schutzgebietes heimfuchten, jetzt aber überall verschwunden sind. schen Reichsrath gelangen. Ter= „Regierungsbgte“ bemerkt commersoni Geoffr. in Ost. Afrika so weit fudlich noch nicht nach⸗ 8 y. 4 abgegangen. a Handelsprodukte auf dem Wege hierzu; Durch die geplante Reform wird nicht nur eine gewiesen worden. Die Krebse bilden gleichfalls eine willkommene ö eee , n ,.

. ö, den gerne ms,. , , . auch an en, 3 , n, 2 , . e im Banjanglande in Menge erumtreibenden Wevjungen dore = Itali = Vevoka—=Ituka=—-Ndian nach dem Rio del Rey ge⸗ h j ĩ inländische ; ĩ ; ihre Zahl wurde mir von. 2606 bis 460, letztere zweifellos bracht werden, handelt die Bevölkerung von Baro theils nach Norden ef ne d. n ,,,, ö. ern W cht . . 1 n. Rotterdam abgegangen. . Theater und Mustt.

übertrieben, angegeben direkt nach den Croßfallen handeln. Jetzt mit Calabarleutken, die vom Croß⸗Rioer kommen, theils auch über ' * . e . ö . sich 16 K . ö. einen n, i ö ö. 3. 6 bei . in, J Oe sterreich⸗ Ungarn. He n gen e, , . Ordnung im finländischen ö alten Gummi, und Elfenbeinhandel treiben. Auf meinem ganzen er Handel ist im wesentlichen auf Gummi un fenbein beschränkt. r gestri itzung des 8 des öster⸗ ! . ma ki ; a1; Wege, der mich durch das Batanga-, Bakong⸗ und Bakunduland Am. 28. Funi wurde, nachdem der Tsoa zum welten Male, rei , n,, der . ,,, a Auch die e n ,, V3 ; eben ; j , . e ide r r, kkteßen . ,, , . k Vorlagen, betreffend den Ausgleich mit Ungarn führte Die in B . Madrider Blatt muth, Architektur Buchhandlung (Markgrafenstraße 35 Sech ste Buben fen iel Der . ,, ir . oda e Angaben der Eingeborenen, sie en nach Banjang ttam, erreicht. Auf dem Wege wurden Kolanüsse in Menge, kaut⸗ ö ; Mini r* Ka il! aus: ĩ ayonne eingetroffenen adrider ätter Lieferung. Groß , Folie. Bie vorliegende neueste Veferun mit dem vierten Abend, „Gott 3 zurückgejogen, für richtig halten? muß. schukbäume und zum ersten Male auch Palmterne angetroffen. Die in der Gengraldebatte der Finanz-Minister Dr. Kaizl aus: prechen, wie, W. T. B,. erfährt, von gewissen Unterhaltungen Fieser vornehmen und? gediegenen Publikation greift bis ne dés inn, f. t wurd en H n gn er gn g n un, Th chlnß ge. Gine endliche definitive Festlegung zer deut ch, englischen Grenze Kerne waren glerntet! zum ́ then? nnn verarbeitet, große er könne der. Quote nicht jene Bedeutung bellegen, die p dem dortigen misstärischen Klub: nen sei der Regi thum zurück, indem sie . . . the 19 er: , ,. e⸗ . sinen guten Perlauf. Nur für die Partie bes ist, abselut nöthig, wenn es gelingen fosl, den Gummi, und Flfen. Mengen aber lagen verfault bei den Oelmühlen, ein Zeichen eben. ihr vielfach beigemessen werde, aber er verkenne nicht, l ĩ Mehr et * . . gl. iich war ein Gastg der bereits bekannte Herr Iriedrichs, hin u= k 3 . . . (,. J. ö. in für di an r, f , , wie e. och en, . daß das . ig , , m n . 9 ,, ,, 3 . . e, , ., ker herr e d n it . ö fie. ,. kenn . a Fals und den Groß Miver na Elabar leinen im Fnnern schon die Preise für die Landegproduktte so hoch sind, daß einer großen moralischen Bedeutung für die e⸗ z. rt: TNeiterstandbilder des Prokensuls Marcus Nonius Balbut und feineg baurrnd 1 der hen lichen Büh 6 ; Weg immt;. nic, der deutschen Seite, und jwar nach die Gingeborcnen eg ficht! fiürin tk basten, ihren ganien Varratß urtheilung des ganzen Lusgleichs sein werbe. Die höhere unter der gegenwärtigen Dynastie gesprochen worden. In Sohnes, die man in der Bafiltka jener Stabt aufgefunden und 3 e dem Rio del. Rey und nach Mundame, herunterzu. von Körnern auszubeuten. Am oer Tage erreichte die Expedition ag ganz 59 j ; j amtlichen Kreisen werde die Nachricht, daß der Marschall un ; ; ' , , ,,, . . ; , einn Der, Fenn nt: gab dier mal leiten. Wurde mir doch im Norden der Rombiberge, in dem Dorfe Tatanien, wo die ersten handelnden Balileute angetroffen wurden. , , n. e neff ih. as nn f ö. Blanco seine Entlassung gegeben habe, für unbegründet er⸗ 6 e . w e mn ehe e ,, 3. . . w e 1 . Daro, hersicheßtt daß ben dort aus mit Galabarieunten, die von Jäorden In Patanien wurke enn. Juni zin Ruhetag gehalten. eschtüten sei. Der] Minister ef sobann bie Bank, klärt. Die Zensur werde noch immer streng gehandhabt. des Sohngg ist auch technisch etze sorgfältige, von guter Ftaturbeobachtung eingehend erbrtel *** Ge Gesang und sein e pig k ; Der General Polavieja habe 15 Erklärungen bezüglich zeug: nde Arbeit. Aut der Jeu zelt sin bet man in der Fieferung von auch diesmal wieder einen hohen Genuß; vor allem ind es jeden

her, also wahrscheinlich von Croß ⸗River kommen, gehandelt wird. Der Marsch am 1. Juli, der bis Kumbane führen sollte, mußte b d i zhten heils Dabei sind gerade jene Gebiete fur den Gummihandel bon größter leider frühzeitig unterbrochen werden. Die in Tatanien engagierten frage und etonte, daß ie Parität größten 9 c der Autonomie abgegeben, die gewissen Gebieten, namentlich deutschen Werken zunächst das vortreffliche Bronzedenkmal des Kaisers mit Genugthuung erfüllen, daß die Königliche Dper jetzt über zwei

Bedeutung, da auf dem ganjen von mir zurückgelegten Wege von 25 Träger, die für den Weg bis Kumbane im voraus bezahlt waren, schon 1878 durchgeführt worden sei und es Catalonien, in Verwaltungs angelegenheiten zuzugestehen sel, Friedrich auf dem Schlachtfelde von Wörth (von Max Baumbach) so vortreffliche Siegfried ⸗Darsteller, wie Herr Kraus und Herr Reiterdenkmal Eberhard's im Barte (yon Grüning es sind, verfügt. Die Besetzung der übrigen Rollen war die be⸗

Ndian bis Kiliwindi der Kautschukbaum vorkommt. warfen in dem Dorfe Ekokobomg plötzlich die sämmtlichen Lasten weg jetzt nur noch um die Finalisierung eines kleinen 3 2 ; ; i und dag ebenfalls eherne Am Montag, den 20. Juni, marschlerte die Expedition in acht und liefen mit lautem Geschrei in den Busch. An ein Welter kommen estes handele. Sodann ging der Minister näher auf die a die Verbffentlichung dieser Erllãrungen verhindert Ludwig ) ue. König Wilhelm J. von Württemberg im kannte und oft gewürdigte. Das gewaltige Werk leitete wieder S stündigem, überaus anstrengendem Marsche von Okobo nach Fape an ohne Trager war nicht zu denken, da ein großer Theil der Duallaträger einzelnen Bestimmungen der Hhrlehe ein, namentlich auf die ; ö Fuhre 1859 seinem großen. Ahnherrn im Hofe des Alten Kapellmeister Dr. Muck an allen vier Abenden mit tiefgeh . der Grenze des Ngololandeg. Das Uebersetzen ber den Ndian und fußkrank war und böchstens 15 Mann versesben ganze Lasten zu Gehaltsregelung der Staatsdiener,“ der Finanzwache und der Schweiz. Schẽtosses mn Giuttgart? haf egen lasen? Ie Oiees gn e, D ftir ; mit tiefgehendem fenen relßenden, hochangeschnollenen Nebenfleß. Mann, die durch, ragen bermochten. Mhchhen votgehem? versucht war, die Leute durch Diurnisten. Bie Deckung bieser Erforderniff? fei ohne Er⸗ Der Bundes Präsident Ruffy hat, wie „W. T. B.“ auptstadt ist vertreten durch dies Mat br., Den hznäl eiche,

watet werden mußten, ging nur langsam und nicht ohne Gefährdung den Dolmetscher zurückrufen zu lassen, auch die ganze Bevölkerung ; ; ö ; El ec ung ö hierdurch sei . neue meldet, vor einiger Zeit ana rchistifch⸗ D 5h , . Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt vor der Berliner Im Königlichen Opernhause geht Auber's O hon Trägern und, Lasten von statten. Der Weg führte auf ungehgbnten von Gklokokoma dapongelgufen war, fo beauftragte ach Lieutenant höhung der Einnahmen ausgeschlessen; hierdurch sei der ner halten l . 1aeill Ichs, Droh briefe er⸗ Univzrsität slegteres von Neinhold Bega, jeneg von seinem Schüler „Die Stumme phn Portiei? mit Herrn 5 eng, alen 6 Febirgöpfaden durch dichten Busch, zum thesl auch in skinen Wafer, von Ar nim, mit 29 Mann nach Tatanien zurüickzugehen und bie finanzielle Plan zu erklären. Der Minister hob ferner hervor, in en. Infolge vessen sin . iche Maßnahmen ergriffen Otto), das Denkmal Gotthoid Epbrainm Lefsing'ß im Phier, Scene n Fenella giebt Fräulein dell' dra, d 26 2 6 läufen entlang. In Fabe wurden wir von dem Häuptling und den Träger zurückzuholen oder aber den Häuptling, der ein rößeres Ge dem neuen Aus leiche sei vor allem das Zoll und Handels bündniß worden. Das eidgenössische gliz ei⸗Departement hat garten (von Ott, Lessing) und die Standbilder der heiligen Philipp die Elvira ö Herzog, den Pietro * 9 ae, Eingeborenen freundlich empfangen. Die Leute handeln) nach dem schen bekommen hatte, zur Rechenschaft zu . Den Stationsleiter besser berücksichtigt. Die Vertheile kämen der Industrie und der eine Konfer enz der kan to nalen Po lizei⸗Direktoren ein⸗ Gertraud von R. Siemering) von der Gertraudtenbrücke und Im Königlichen Scha pre fd en, . . 9. 8 Rie del Rey, auch sind bereits einige 20 Mann altz Arbeiter nach der Romberg schickte ich, waͤhrend ich selbst mit zehn Soldaten und n,, zu gute. Die . sich daher nicht, berufen behufs Besprechung eines einheitlichen Vorgehens in der Berolina? (von Hundrieser) auf dem Alexanderplatz. Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg „Auf der . a. 4 an . Am , . . . ö . das erste den fußkran ken Trägern in Stoke born blieb, mit einem Theil der diesen Ausgleich zu vertreten. An der Verzögerung des Aus—⸗ Sachen der Frembenpblizei. Die Konferenz wird nach der Gin befonders anziebendes Blatt ist die Aufnahme des Herrn Emil Thomas als Wulkow gegeben, außerdem freten . Damen J , , 3 , Färber beßsesee be Sitnsehnin aseäner , , , n, , ,,,, Bote, den mir der Häuptling von Fave mit seinem Stab nach, diefes Dorf verlassen, schickte jedoch die meisten Träger noch einmal arlament unmöglich gemacht hätten. Das , . . en mr, , mm nn den bann üg, s, . ,, sandte. Der Häuptling ließ iir Eg sel6 Hen Kächßahennc, rt, scbeßz an sbb, seühbenn wih tuts sk van, m n , sei, daß das Junctim, habe aufgegeben . . Niederlande. y,, . ö e, an n n a. det morgen , J. 6. , fir de, dar n n . 3. 3. eingetroffen war, die ganze Expedition in Bona wieder ö . daß , err n ber enn mn s , . . . 39 nd die König n-Mutter, gedenken sich, Brel innert nr beef bes, cchthngmartizeg Schutz gufgetret nen Verwandlungen. Barstellers Herrn Lerne, 91 n ; g ö l n, mmentraf. esetze geschaffen wor z ( ie dem . T. B.“ da o , d i ätze: 1 P. 2

9. i ü Der Käteamarsz ah Jotgnn, Altrechts, Ksöh fährte ge die Kötter en n 1 Moni lang bel e Aueh, For e ö , . 9. ö ,,, , , , dt , a n r n int

affen und erwarteten mich im Busch. Ich konnte nun entweder jede Be, Dörfer Kumhane,. Bafundu-ba⸗Konje (lam J. Julh, Mholo, berathen werden soll, so könnten noch mehr Dinge auf's Stuttgart zu begeben. Am 31 d. M wird die Rückkehr des. Herzogs; Ferdinand, von Genua (non Alfredo! Balzico, Balkon ? S6; Stehplatz 1 M Ansang 71 Uhr. .

S; Seiten ·

rührung mit den Ngolgs hermeiden, mußte dann aber meinen ursprüng. Szaduma, Ckiliwindi (3. Juli) nach Kumba, wö' amm g Juli Spiel gesetzt werden als die konkreten Bestimmungen der der Königin nach dem Schloffe Loo erfolgen. ö . . dem ee g, 2 . in 10 8 ,, »Zaja · am Freitag alt e Knie sinkenden Pferde auf eine Gpisode in der acht von Abonnements⸗Vorstellung in Scene. J

lichen Plan, über die Rombiberge nach Johann Albrechts Höh zu Mittags; 1 Uhr Lager geschlagen wurde. Mbolo und Eüili⸗ marschieren, , , Damit ware . die Möglichkeit, weltere windi? befinden fich Seren en der . . Ke gran fan nformationen Üüber die Verhältniffe im Ror

Vorlagen.“ Novara hindeutet. it den an antike Vorbilder ähnlicher Art sich Wegen Srkrankung des Herrn Ferdinand B ht sie

en der Rombiberge einzu, Handel sgesellschaft und der Ämbas Bah ding Co., wel Das unggrische Unterhaus lehnte gestern mit gie . ; Türke. s ĩ 26 V zlehen, abgeschnitten . denn n . dann den von Meta auß auf mit . sind. Die gat Ken . . 3 den Antrag des Abg. Polonyi hie, , Die Zeitung „Sabah“ hat, wie „W. T. B.“ meldet, rf f ,,, ,, e. San , nn . . Han b , ,,, . . re o hh 6. linfen Ndian llfer nach dem Rio del Rey führenden, schon . bon weise nicht von Kainerun und Victossa aus, sondern von Rio bel Parteh, betreffend die Rückberweisung des Indemn ö. gestern zu Ehren degs Befuchs der Deutschen Majestäten Aufnabmnen wis deren technilche e , zeugen auch die par. ] auf. Sonnabend, den 22. Ikrober . ö . en m. Kaufleuten begangenen Handelsweg für meinen Hückmärsch wählen. Hey aug gegründet, auch werden die Produkte auf dem welten Weg 1 Antrages an den Finanzausfchuß, ab. Polonyi beantragte, eine illustrierte Beilage ausgegeben, in welcher es heißt: Die ] siegenden Tafeln von fänstlerfschen Geschmack und großer Sorgfalt. Buch für TVoanerstgg werden am der Hh tte e af 86

* 2