band J — Zugermgrktt. (Schlußbericht) Rüben, Rohöucker J. Produkt St. Peters burg, 17. Oktober. ö 1 Cnil Gugen Areb, geb. 18. Juni 187 iu ann mnch ; K e, m, n,, , n. f , , , ren, . . * oy ö. 721, pr. r 8, . : ö ] . ; * . 4 ge⸗ u, den 5. 0 1898. dr bo fen 36 e . ö i. . . Gold. Anl. v. Id . . 5 Song g, 1 or Rinialcches An fee hl Abtheilung 16. . ö . e g nd⸗ und an ag n⸗ n. * . 463 * 3 * z n,, B) n 1 Di 3. . jufolge, für dag abgelaufene Geschäftz.· S5. St. , Mutterhausen, zuletzt dasenbst, 1 e . T. 9 . r r g . . e e , m n 9. ö. n . . . . Den ö. . . ö. , , n, . 17. September . te E . ö . . sfenbug⸗ , . ; Vers n j 17. Oktober. T. B.) uß. Kurse, Bant 4865. ? ; elbst, . ; br. e. 6. ö ve . ,,. 3 gi . n, . ] ö. nn ; wi. ö . ö d, 1 T. . , , zn geb. 9. Juni 1872 in 3 ö 9. 83 d der Sparlaffe en, ,, . i. . * 6. Donner . . FTronenrente 191,45, Un Go 00, onau Wechsel au 1, ö ⸗ De n! ö e e, , . h e. ö. de h, Te. 0 er. voose 40 50 6 oa hm darf ai Henn fr Han ces Gral 66. . Kö. . n. geb. 9. Juni 18.2 Cohn. , än ,,, e dn unde ao gerd. iordbabn iss ed, , H Keen ü gn e ger 1 k chlbn nt, lämeriktaf, zulebt in drophwe ct el üläubts 4 . 66 , . r rig Ie rum herg hat W Hinth. n. 33d, 00, Laurghütte 211,50, Hresl. ĩ . e e ,. : ; ehr im Se m endgũ . ? ; n verloren gegangenen K,, J,, . r, deere , n, fn i ,. ö , Cell dmühle Go 26. 1 gl. ⸗ ; a6 J vorläu endgültig . ö edene ? g . ; ausgeste f . ngen ö ö oh cb, Heutsche Piätze Ss zr. Londoner Wechsel 39 45 , boörllkafizn g hö n bgm, n,, ug h uuletzt zafelkbst ger Radbe;, X glamen, beantragt. Her Shaker cf fr, gh a. Verbrauchgabgaben vr. Oltbr. 67, 00 Br., do. 70 Æ Verhraucht« , , n. . bd. A2, Russische 39 15,32) Ir. n if. 1 656 ohg9 (im Ger g ne, 185 beef nen , ,, i,. 18. November 1872 in Veröffentlicht: A. Freun d, Gerichteschreiber. 11 uhr. i ie, spätestens in dem auf den ** nn, ; br. 47, 59 Br. anknoten 1,774, Brüxer O00, n 56 1L 580 000, endgültig 1 633 558,77) Fr. Die etriebsausgaben ; . ö 1899, Vormittags 10 ü r, vor ter⸗
,. in, gr, G, d g ud erbericht. Korn. Götfeldzätarit. Weitz pr. Herbst s sr k vorlaut . bebe erg, or m len, las) K , zucker . 8 o Rendement 1040 10575. Nachprodukte exkl. vr. Frübjahr 5.37 Gd., Sag Br. , . 96 Ser ser vr. Herb 316 bo endgültig SiG sis 6) Fr. Hemnach sicherschuß inn Scorch 215. Martin Gig, S nb ,. . Ing Sachen, betr. die Zwanggversteigerung des z gebäudes, anberaumten Aufgebot termine feine Rechte
i, gen em Seb =— 8,56. Ruhig, stetig. Hrotraffinade 1 2409). 535 Br. Mais pr. Sept. Okt. 5, 83 Gd, 5, r. Hafer pr. Her 1398 8456 0G (im September 1857 vorläufig ö doo, endgůltig Mombronn, zul daselbst Glasschlelser Götti schen Hausgrundstücks Rr. I e en, wird anzumelden, und dag. Sparkfaffen buch vorꝛulegen, Brotrafsingde UL 25,135. Gem. Rasfinade mit Faß 23,75 —– 24, 25. 6, 0 Gd., Go Br. ttags lo Ubr 0 Minuten. (K. T. S) Ssz gs, zi zr. 2, Hin eltzer, geb. z. N wember 182 in Kr Abnahme der Rechnung des Seguesters, zur Er- widrigenfalls dasselbe für fraftfos erklart werben rd. Gem. Mellg J mit Faß 23,25. Stetig. Robzucker j. Produkt. — 18. Oktober, Vormittags 10 Ubr 1 fsche edit rt Am st erdam, 17. Oktober, (B., T. B.) Schluß. Kurse,. 40 Rah lingen, zul. daslbst klärung über den Theilungeplan, sowie ju? Vor (46898 Aufgebot. Bromberg, den 19. Oktober 1698.
Transito f. a. B. Hamburg vr. Oktbr. 9,75 bez, 8,5771 Br., pr. Fest. Ungarische Kredit · Aktien zo oo, . . ö 5 en Russen v. 1594 Sat, z oz boll. Anl. 974, 8 vo garant. Mex. Eisenh. 23) Peter Fischer, geb 27. Mai 1872 in Urbach, nahme der Vertheilung auf den 8. November ! Die ledige Fabrikarbeilerin Clara Nagel hier hat Königliches Amtsgericht. November 9723 Gd. der Bre rr. , Deilember dsör. Gd, Pc, oo, Franzen zo, io, Tomb. 7z 60, Csbethalbahn s5i, b, eher, Anl. 338, 8 co garant. Trangvaal - Gifend. Obi. I0bhg, s do Rranchuäl ; e , 1898, Vormittags oz ühr, Termin anberaumt beantragt, das ihr im Februar 13598 abhanden ! 335 Br., pi. Hr , ss Gd., 16 06 Br., pr. April. Mal ö , . 5 ,, , . , Zollkupons 1914, Hamburger Wechsel n . ., in 4 ö. ,,, 1 geladen. kommen Schu ldduch der gh fiche Sr fen gf. , dag Auf . .
; „10,15 Br — Ruhig. f ronen · Anl , ; 3 6. e. bo, lo, Wiener Wechsel 98,56. , . archim i. M., den 14. Oktober 1898. Nr. 91 863, Ored. B. G. 6, Fol. ; ag Au gebot folgender angeblich verlo ö . 9 M. 17. Vkober. [W. T. B.) Schluß sturse. 58, 924, Bankverein 261.90, Länderban! 222,00, Buschttehrad. Lit. B. Gerreidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, do. pr. Nov. .. . daselbst, groß er o ihc rn el rr ah . ar re . , ö 9 . ge ge er Err r , i . 4 Lond. Wechsel 29,427, Pariser do. Sor775, Wiener do. 165.57, Aktien a4 6, Türkische Loose 58.35, Brürer —, Wiener Tramway 187 pr. März 136. Fꝛoggen loto geschasts los, Eee wenig 2. , * r. geb. 6. Oktober 1872 in bee he fen rah er gi est . r berselene tear nean e rl Z Mo . Lö, g been ö. 96 g, ö h20, a, ,,, ber Orten tbahn en betrugen in der k pr. März 133. Rüböl loko 244, pr. 36 6 ehr Mil elt geb. 14. Dezember 1872 in [465897] Aufgebot. ö e Rechte bei dem unterjeichneten en n,, ,. 9 in
; e „90, 6 amort. um. 96, 9 ö h er Pr. ? 9 d ; z nbu er erlausitzer J, e , , m n, ,,, K 2240, =. er 18420, RMeichsbant 161.10. Darm 210 ; ?‚— e Einnahmen der Niederlän Südafrikan en . ü tlos erklä k rau Johanne Christiane neider zu He n e Torren p 19460, Dresdner Bank 158,50. Mitteld. . kehre een . ,. biz 2 , 6. . Gisen ban ge fell scha t bettüugen in Cr hib gg siefn gg 9. k . Sun 1dr bn Gr ö 8, ö ,. . —ᷓ— ö 1 . . , ph r er g leben, e e. Sich ; ö , . 4 95 . = BDeffentlicher Verkehr settn 6. Jene ar äs 76 Fr. 9 K. aug . . m blitters dorf, zul, daselbst, Stein drucharbeiter, über 300. S aufgefordert, feine Rechte auf den A699. Vormittags 10 hr, anberaumt. w, Sparkasse Litt. A.
. , K Höddakhelh sitz er ss. Min iöfs in Han. Tir ,n, dens min, d era, dee, ,, lh, mn ö, des dem Here fhaffsschen i
ö rh. Hie e ern, eg Pripatdis tent a4. BPlilitärtrangportes gegen fierjähr irn Erg gag Fr . 7 66h IR k Trogen r, n 1. bach. zul. daselbst. FRanecht, 12. Mai 1899, Mittags 12 ihr, bei dem 10 Fürstliche Amtsgericht. eien, d ae, , . ö ar e ige den Schius ). Besiert. Kredit. Lttien agoz, Bu dape st, 17. Oltober. (W. T. B.) Getreidemgrkt. a nn nn n anf ber, Tn unbh m e, n, ,,. Sen tember K , . geb. 1. April 1872 in n en, 2 thelln g fr r i g chsacher. den stsriischem Cher rar n d en n m, .. in 2263, Lomb. 64g. Ungar, Goldrente — — . Weißen lolo fest, pr. Oktober 9,15 Gd., 920 Br., ö 3. 1898 75,89 Fl. gegen 78,53 Fi. im September 1857. 31 John Nikolaus Kodinger, geb. 7. April erkigtung des letzteren kerfol̃ enen 412 0 ;
Ke Beh cee, we e e nr . Ii r gen den, weg,, gehen gie ,, ohe go . 42 i . n,, 8 965 1879 in Iplingen, zul. daselbst, Schiossen, Konig erg i. Pr; den s. Sftoer 1806. . , . . h n r n i ., gr gli ö. . 3. . ⸗ ien geh ö ö bib n. z. . 9 di! , g. i .. , . 36 8e. 6 a ,, . ü pe! . 64. en Litt. ö a ,, geb. 25. April 1872 in Remel⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 11. ö diefen k . 6 tt ee ,, . heben * ; n == Laurahütte === Portugiesen — — Italien. Mitte smeerb. deb Pr, pr. März 4573 Gd., 475 Br. Kohlrapz pr. August Antwerpen, 17. Oktober. (W. T. B.) Getireidemarkt. 9 9 ; b. 2. Dejember 1870 ledig, in Liggeringen und Anna Jar Ordengschwester Gerichtzgebaͤude, Postplatz 18, Zimmer 44, anbe⸗ ö id so Sh, ig s Gr. Weinen steigen d. Hkoggen Fehaupiet. Pafet stel end. Herstg ern enn. un nen, eff eng geb. 2. Detenmber lache slerende, va un gehe, e n n, mc, ellarzarh haöen zit Gthen ans Jiechte unten fufgckbet termin le mer gelben mir. ,, , , K ö , ai Sehr Fanz, decb.ös. runmar ls in Remel une hir, Cr iet Se mg se ie en fi. , E öenfalt de Krafttcctütins det iger
10, o Mexikaner ——, Italien 19 0 . 240 s. 1099 is, 3 eo Reichs⸗Anl. Preuß. ons. — —, ej. u. Br., pr. Okt. r., pr. Nov. ⸗Dez. r., pr. Januar⸗ f ; utter, der ttwe Kathar! at, geb. Heckler, g z , Schicker uc, bh Natinlban il z Jiorihern f h, Helles z e e sgén ' ran . 1, wren rng, , e, 1igt Br. Fest. — Schmalz vr. Bifober dir n w poser, geb. 8. August f2 Urkunden, und mar; Policen: fe T c, . J ker Fee, Görlit, den 13. Oktober 18g zz 1I. Oktober. (B. T. B) Rü böl loko 4 00, pr. 85. Biasil. Sger Anh, 55, ho /o Chinesen E gn Een 161. Konstantinopel, 18. Oktober. (W. T. B.) Die Betrleba. Ein- in Remelfingen, zul. daselbst, 1) Nr. 466 597 über 2 Gulden vom 23. Sep⸗ ö ,, . lautenden und perloren gegangenen Königliches Amtagericht. bien, , e, ,, arne, ,, n e ,, we, ger, db,, ra m, nl Fele r gf, n m n n. ,,, e ö, ,, , , bagenn k.
Dres den, 17. Otteber. W. T. B) z c Sächl. Rente de o, 20 / Danler 131 Ronveri. Tiri. Jam is, 44 o Trib, Anl. 1115, pis 36. Sey lember IS9z 121 580 I. 61 591) Fr., vo m I. Janua 5 ,, 3 X ö ct b. 16 li iu Hang, ö antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert Auf Antrag der unverehelichten Dienstmagd ob ol do. Staattanl. gg. 70, Dregd. Stabtanl, v. 83 99 75, Ällg. Dllhmra nd 112, indconda bt, De Beerg neue 243, Incandescen bis 30. , 5 020 344 (4 685 373) Fr. ii. ö . ö. . i,. ö 353 5 J . 2 n n . bon ö. Juni Vätestens in dem auf Mittwoch, 1 ⁊. . 1895, auline Wüstenhagen in Dahme wird der In. deutsche Kredit! BVregd. Greditanftalt 154. Ho, Mreebngr 5 , 106, Rio Tinto neue 26M / 1s, Platzdiskont 35, Sllber 27A / is Eskischehir Konig 445 km vom 34. September bia 36. September ehr 38) Franz Blauchot/ geb. 20. April 1872 in Rn bl 5 , Vormittags 9 Uhr, vor dem hiefigen Amtg. haber des auf deren Namen lautenden Quittungs- 15330, do, wankverzin = Leipziger do. Sächfische 33 Reue Chinesen 8öz. 29 639 (* 26 547) Fr., vom J. Januat big 30. September 1393 393 Saargemůnd, zul. dasel bft, 3) Rr. 241 431 über 409 Gulden vom 13 No. gerichtetdanbergumten Aufgebotztermine feine Fichte buch der Sparkasfe der Staht Nehme Mer, 13425, Deutsche Straßenb. —. Dread. Straßen hahn 2ld, 26, In die Bank flossen 20 000 Pfd. Sterl. C 372615) Fr. 39) Johann Peter Chenot, geb. 2. August 1872 vember 1873 suͤr den Kupferschmiedegehilfen Taper Aanzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls über 230,4 6 aufgefordert, feine Hechte spãtestens Sãachs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗ Ges. 277.00, Dresd. Bauges. . Getreibemarkt. (Schlu bericht. Markt fest. Weizen eher New Jork, 17. Oltober. (W. T. B) Oie Börse eröffnete in Saargemünd zul. daselbst. Fischer zu Rosenheim, h die r f tien en ide, erfolgen wird. in dem auf den 10. Mai 1899. Vormittags
Leipiig, 17. Oltober. (W. T B. Schluß Kur g. 30 o matter, Hafer mitunter 1 sh. hö er. Angekommene Weizenladungen schwach; später beruhigte sich der Markt und der Schluß war fest. 40) Florimont Couteau, geb. 24. April 1872 in 4) Nr. 196 460 über 1000 Riksdaler vom 27. April , 14. ktober 1898. 19 Uhr, anberaumten Aufgebot termine anzumelden
Sächsische Rente 92,00, 34 o do. Anleibe 99,56, . Paraffin fest. Uebrige Artikel unverändert. Ber Ümsatz in Aktien betlug 24 656 Stirn Saargemünd, zul. dafelbst 1863 fir den Affistenten bei der' zontgk. Landwirth⸗ Der Gerichtsschrelber Großh. Amtsgerichts: Stroh. ., e , . . .
und Solgröl-⸗Fabrik 116 25, Mansfelder Kuxe 86h, 00, Lelpiiger Kredit. 96 0 Javazucker joto 11 ruhig. Rüben -Rohzucker ⸗ — ; ; ) eiptig iz3 75, . ö ö Weizen eröffnete matt und etwas niedriger, befestigte sich so— 41) Wilhelm Denzer, geb. 6. April 1872 in schafts. Akademie Oscar Nylauder zu Stockholm, . z Wahn rn nne, r un , 150,50, loko 9 sb. 8 d. ruhig. Ghile- Kupfer ö. is, pr. 3 Mt. S3 nis. dann auf bessere Kabelberichte bei besserer Exportnachfrage und auf aut⸗ Saargemünd, zul. daselbst, 5) Nr. 297 49 über 1000 MS½ vom 15. Februar [458965 ,, am 10. Oktober 1898 . sche Bank. Aktien 34,56, Sachfisch Hobcn. Kreßn-⸗Anttalt 135 66, Firzr peel, 1. Oltober, . X. B) Baum wolle. Umsatz fannt! Käufe; später führten Verkäufe der Baifsierg sine Reaktion 4 Silpin Dorpegug, geb. 24. Deiember 182 1833 ur Pian Charlotte Henriette Speiser, geb. Rr. 14547. Landwirth Isidor Gorber in Königliches Amtsgericht Selhnger Baumwollspinnerel-⸗afrien 155 MM, Leirziger Kam nnr. 12 500 B, dabon für Sperulatlonr Und Grport. 1009 B; Stetig. herbei, weicher jedoch ein abermaliges Anziehen der Preise auf be— in Saargemünd, zul. daseibst, Mootz, zu Elbing, Hödingen hat als Vormund der entmündigten drei ; Spinnerei. Aktie = Nammgarnspinnerei Stöhr n. Co. 178475, Midi. güneritan. Lieferungen: Fest. DkioherNobember zu /t? Ke. dentende Käufe, und Deckungen der Baissiers folgte, — Mals 43) CGugenius Jauichen, geb. A. Februar 1572 * 67 * gh, 64 über, 10 090 4 vom 31. De, FHeschwister Mona earn mm' 'n? Anton Gorber [46899 Bekauntmachun Altenburger Aktien Brauerei 233, 00, Zucker sintrie Halle. Aktien käuferpreis, Nopemher ⸗Vejember 3 do., Deiember · Januar 3 do, eröffnete unverändert und nahm einen festeren Verlauf bei an. in Sach gemünd, zul. daselbst, kember 1882 für den Professor Johann Bapfist in Hödingen das Aufgebot der auf den Namen dern Auf Antrag des Oekonomen Hertia Fruh von Lalo. Großt Lelrhiger Straßenkabn 3 C0. Leipmiger Clektrische Janus, Februge 3 Käufer preis, Fehrugr,. Mär, 3g Derthuferzsei, benden Prefsen auf fette Kabelber cle lad Exportkäufe. Der 4th b ten Litzinger, geb. ⁊0. Nobember 1872 in Grosthauser zu Rothenburg,. selbzn lautenden Spanhcher Nr. zisß, zi und Gon hat gas K. Amte gericht Disingen am Heutigen Straßenbahn 14156, Xbüringische Gas. Geseilschafle-Rktien 24 66) Mär April z3/ . do., April-⸗Mai z , e. Kaͤuferpreis, Mai. Markt wurhe beherrscht durch die Bewegungen im Weizenmarkte, S⸗anrgem nd. zul. daselbst, ö II. Depositalscheine: l77 der Spar und Walsenkasfe Ueberlingen bean, folgendet Aufgebot erlassen: Heng § 5824 der Dent ch. Spftzen Fabrit Tas b, Lei iger Ciel? stätgree'- 121,75, Juni Zieg=**se Werth, Juni-Juli 35/6. Käuferpreis, Juli. Auqust 3. (Schluß Curse Gelt für Regierungsbonds: Progzentsatz 2. do. 45) Andreas Merciol, geb. 14. April 1872 in 1) tem 14. Oftaher 1572 zur Police Nr. 142 102 tragt. Der Inbaber der Urkunden wird aufgefordert, 3. be O. Art. 13; des Bayerischen Aus führung. Säachsische Wollgarnfabrit vorm. Tittel u. Krüger 15606. */ a d. Verkãuferpreis. für, andere Sicherheiten 25. Wechsei auf London (so Kage) 4,81, Saargemünd, zul. daselbst, vom 19. Juli 1866 für den Arbeiter Friedrich svätestens in dem auf Mittwoch, den 7. Juni geseßes hiezu und 5 83 des Bayersschen Oypotheken-· Kammiug;: Termin handel. La Plata. Grundmuster B GSlasgow, 17. Oktober. W. T. B.) Roheisen. Mixed Cable Transfers 4,85, Wechsel auf Parig (60 Tage) d.ed zg, do— 46 Stephan, Heinrich Johann Nießen, geb. Wilhelm Engel zu Buckau, 1899, Bormittags 10 hr, vor dein Gr. gefetzes werden alle diejenigen, welche auf dag für pr. OQltober 3,47 , pr. Nopember 3 47 6, pr. Desember 3, 45 „, numbers warrants 50 sh. — d. Fest. — (Schluß.) Mixed numbers auf Berlin (60 Tage) 948, Atchison Topeka u. Santa Fs Aktien 20. Juni 1872 in Saargemünd, zul. daselbst. ; 2) vom 14. Nobember 1889 Nr. 591 zur Police Amtsgerichte Ueberlingen anberaumten Aufgebots / Rreszenz Bader von Glött auf dem Anwesen des pr. Januar 3 45 é. pr. Februar 3.45 M,. pr. Yiärj s.45 6, warrantgz ho h. 26 d. Warrants Middlesborough JI. 44 fh. 10 d. 1283. Canadian Pacifie Attien 83. Zentral Paeifie Aktien 25, Chicago 17 Paul Schütz, geb. 9. September 1572 in Nr. 446 465 und zum Kautions,Empfangeschein vom termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden Martin Fruh He. Rr. SI zu Glött by . vr, April 3 46 M, pr. Ma 3, 45 M*, hr. Juni 3,45 A, vr. Jull Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen Milwaukee u. St. Paul Attien 10974, Denver u. Rio Grande Preferred Saargemünd, zul. daselbst, ; 2. Mai 1877 für den Eisenbahn. Adjunkt Georg vorzulegen, e n,, die Kraftloserklärung der versicherte Zesstons kapital von 106 Fl. = 171 Æ 43 3 zeäb , vr. Augufi 3.45 M, pr. Sertbt. 3 45 M Umsatz: z0 606 kg. Woche 7854 t gegen 6968 t in derselben Woche des vorigen Jahres. 4, Illinois Zentral Aktien 1086, Lake Shore Sbares 1507 Louitz. 48) Heinrich Senelle, geb. 28. Juni 1872 in Weit in Schwandorf, Urkunden erfolgen wird. einen Anspruch zu haben glauben? hlemit aufgefor⸗ Tendeni: Ruhig. Bradford, 17. Oktober. (W. T. B.) Wolle stetig. Merinos ville u. Nasbpllle Aktien Bör, Niew Vork Zentralbahn 1163. Northern Saargemünd, zul. daselbst, . 3) vom 19. März 1883 zu den Policen Nr. 200074 Ueberlingen, den 7. Oktober 1898. dert, ihre vermelntlichen Ansprůũch⸗ innerhalb 6 Mo⸗ Brem en, 17. Oktober. (W. T. B.) Börsen- Schlußbericht. eher schwächer, Mohgirwolle fest, besonders Capwolle; in Garnen Paeifie Preferred (neue Gwiff. 755. Northern Pacific 3 oM0 Bonds 49) Luxwig Thiriot, eb. 135. August 1872 in und 206 075 vom 2 Juli 1869 für Carl Auguft Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: naten und spaäͤtestens in dem auf Freitag, 12. Mai Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung ber Bremer Petroleum. ziemlich lebhaftes Geschäft für das Inland; in Stoffen mehr ßböt, Common Sbares 408, Norfolt and Western Preferred Inter mt Saargemũnd, zul, daselbst. Schreinergefelle, Schmitz und Frau Hulda Schmitz geb. Groß, (L. S) Wiegel e. Vormittags 9 Uhr, anberaumten Auf⸗ Börse.) Loo 6,90 Br. — Sch malj. Sehr fest. Wile⸗or 28 8, Geschäͤft, jedoch zu unbefriedigenden Preisen ᷣ Anleihescheine) 444 Union Paciste Attien neue Emission) 326, 60). Heinrich Simon Worms, geb. 10. April 4) vom 28. Januar 1878 zur Police Nr. 247706 ——— ebotstermine geltend zu machen widrigenfalls diefe Armour shield 28 g, Cudahy 29 3, Choice Grocery 29 A4, Paris, 17. Oktober. (W. T. B.) Von der heutigen Börse 4060 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1273, Silber Commercial 1872 in Saargemünd, zul. daselbst, Schneider vom 24. August 1874 für Ludwig Freiherrn von I29138) Aufgebot. . für erloschen erklärt und im Hypotheken⸗ Wbite label 29 3. Speck. Fest. Short clear middi. loks wird berichtet: Obgleich Geld gefragter und Reports in Medio⸗ Bars 60, Kansas City Ditztsb. Gulf Railroad Co. Shares 163, bl) . Paul Peter Ywauwowitsch, geb. 2. August Gemmiug en. Massenbach, Das Aufgebot: buche gelöscht werden wird. . 309 8. Reis stetig. Kaffee unverändert. Baum wolkle— Ruhig. liquidation theurer waren, berrschte auf günstigere Auffassung der do. do. J. Hvpoth.⸗Oblig. 733. Tendenz fur Geld: Leicht. 18 in Saargemünd, zul. daselbst, kö . III. die Prämienrechnung und der Rückgewähr⸗ 1) des Sparkassenbuchs Nr. 17 587 der Sparkasse Dillingen, 14. Oktober 1898. Upland midol. loko 294 3. inneren politischen Verhältnisse und auf gute ausländische Kurse Waaren bericht. Baumwolle Preig in New Vork Hü is, da). Johann. Groß. geb. 25. Mai 1872 in schein vom 23. März 1880 zur Police Nr. 184 473 des vormaligen Amts Göttingen zu Göttingen, lau⸗ Gerichts schreiberes des Aigl. Amtggerichts Dillingen a. D. Kurse des Effetten⸗Matler-Pere in g. 5c Norddeutsche allgemein bessere Stimmung. Rente durch Reports gehemmt. do. für Lieferung pr. Robember dl, do. do. vr. Januar B, 41, do. Witringen zul. daselbst, Tagner, ; für Herrn C. Th. Pollitz, sowie tend auf wahrscheinlich 34 g5, S7 M oder auf zh 8 52 0 (L. S) Strobl, K. Sekretär. Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei. Aftien 168 Br;, 8oso Nordd. Italiener waren aus gleichem Grunde eher schwach. Spanier höher; in New Orleans h, 00, Petroleum Stand. white in Nei Vorl 55) Anton Klein, geb. 23. Mai 1872 in Wölfer⸗ IV. I) der von der Kaiserlichen Ober Postdirektion zu Gunsten des Pfarrwittwenthum s zu Glade⸗ e de, d, e. Llovd⸗Altien 1085 Gd. Hremer Wollkäm merci 332 Br. für Brasilianer zeigte sich reges Interesse. Kupferaktien fortwährend 7.30, do. do. in Philadelphia 7,25, do. Resined (in Cases) dingen, zul. daselbst, hier ausgestellte Kaution tzempfangsschein über 300 6 weck, ist von dem FKirchenvorstande von Gladebeck und 29139 Aufgebot. Dam burg; 17. Oktober. (W. L. B.) Schluß. Kurse. Hamb. sest. Für südafrikanische Minen war große Kauflust vorhanden. 3b, do. Credit Balances at Dil City 115, Schmalz Weftern M. Johann Stephanus Wisler, eb. 3. Februar om 14. Dezember 1896 für den Pestassistent Ernst 2) des Sparkassenbuchs Rr. 2 432 der hiesigen Der Kaufmann Diedrich Schumacher zu Amster⸗ Tommerjb. 125330, Bras. Bk. J. D. 167,25, Lübeck. Büchen 169, 10, (Schluß-Kurse. 30/0 Frantösische Ytente 102,22, 5 o Italtenifsche steam 5.39, do. Rohe & Brothers 5, 5h, Mais pr. Oktbr. — do. 1872 in Wölferdingen, zul. daselbst, eidenweber, Julius Carl Diers in Stettin, — städtischen Sparkasse, ausgestellt auf den Namen der dam hat das Aufgebot des über die im Grundbuche AC. Guano⸗W. S6 hM, Priwatdis ont 4, Damb. Packetf. 122,65, Rente 82.13. 30/9 Portugiesische Rente 23, 140, Portuglesische Tabac pr. Dejember 37, do. pr. Mat 39. Rother Winterweizen loro 7h, 6) Franz Droß, geb. 18. Januar 1872 in 2) der von der Königlichen Regierungs Hauptkasse Antragstellerin und lautend über einen Betrag von von Barmen Band 59 Art. 2929 in der 3. Ab⸗ Nordd. Llord 109. 00, Trust Dvnam. 167,25, ZJosg Hamb. Staatsanl. Oblig. Nö, Ho, 49 Rufsen 89 — — 40so Russen 81 — —, 34 0 Weijen vr Oktober —, do pr. Derember 72l, do. vr. Januar 9 Wölflingen, zul. daselbst, hier ausgestellte Kautiongempfangschein über 100 40 20. M, ist von der Chefrau des Malermeisters theilung unter Nr. 1 eingetragene Hypothek von 2 66, zz os do. Staats. 105,85, Verernzb, 167,50, Hamb. Wechsler⸗ Russ. A. — , —, 3 G Russen 6 a6, 90, 40g span. äußere Anl. 43 99. do. pr. Mal 704. Getreidefracht nach Liverpool 5, Kaffee fair de) Joseph Feifthauer, geb. 28. Februar 18727 vom 24. Juni 1898 für den Gemeindevorstand Dräger, Babette, geb. Sandhofer, in Göttingen 10 400 gebildeten Hypothekenbriefes beantragt. bant 12700. Gold in Barren pr. Kar. 2792 Br., 2588 Gd, Silber Tonv. Türten 22357, Türken. Loose 109, 097, Meridionalb. 671, 00, Rio Nr. 7 6t, do. Rio Nr. 7 pr. Novbr. b 40, do. do. Dr in Meisenthal, zul. daselbst, Fabrikarbeiter, zu Zinnowitz, beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert in Barren dr. Kgr. S2 25 Br., 31,75 Go. — echselnotierungen: Desterr. Staatzb. 755, 00, Banque de France 3645, B. de Parts ho. 00, Jan. H, 60, Mehl. Spring · Wheat elearg 2, S0, Zucker Fi / , Jinn 17 165. o') Karl Guerold, geb. 76. Mai 1576 in Alt- sind angeblich verloren gegangen, und es ist deren gefordert, spaäͤtesteng in dem auf den A9. April späͤtestens in dem auf den 16. Dezember 1898, London lang 3 Monat 2035 Br., zo 2g Go., 26 m2zz ber, Fe Brom ö49, 9M, Cröd. Lvonn, a9 90. Vebeerg 635, , Kir, Kupfer 13, 560. dorf jul daselbst. Aufgebot, und jwar. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Vormittags 11 ihr, vor dem unterzeschneten London kurz 20,447 Br., 20, 406 Gd, 20, 345 bez, London Sicht Tinto A. Ib2,. 90, Sueztanal⸗A. 3676, Privatdigkont — Wchf. Visible Supply an Weijen 14598 000 Bushels, do. an 58) Peter Lehmann, geb. 24. Dezember 1876 in zu 11 von dem Viehhändler Samuel Köppel in zeichneten Gerichte, Wilhelmsplatz Rr. 2 Zimmer Rr. 7, Gerichte, im Sitzungssaale, anberaumten Aufgebot. 20465 Br., 20,42 Gd., 29.45 bej,, Amsterdam 3 Monat 16735 Br., Amst. k. 206, 87, WRchs. a. dtsch. Pl. 122116. Wchs. a. Italien 7. Mais 26 040 000 Buspbels. Girrycontt⸗ zul. daselbst, Laun, anberaumten Aufgebote termine ihre Rechte anzu“ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde 167.35 God., 163565 bei., Hest. u. Ung. Biyl. 3 Monat 167,75 Br, Wchs, London t. 26,29, Choöq. a. London 25, 13, do. Madr. . 326, 006, Chieaggo, 17. Ottober. (W. T. B.) Weiten befestigte sich ') Philipp Christopyh Ribon, geb. 25. Juli zu 12 von dem ehemaligen Nagelschmiedemeister melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloerklaͤrung der 167,25 Gd. 16755 ber,. Paris Sicht S0 90 Br, 3060 Gr., S9, 75 do. Wien k. 208, 00, Huanchaca 48,00. im Verlaufe des Geschäfts entsprechend der Festigkeit in Liberpool 187565 in Hunkirch, zul. dasel st, . Anton Bauker in Augsburg, die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Urkunde erfolgen wird. ben, Si. Petereburg 3 Monat a1 00 Gr. 215,50 Gd., 213,70 ber, Getr ei dem arkt. (Schluß.) Weizen behauptet, vr. Oktbr. Al, 95, fowie auf Deckungen der Baissiers und große Käufe zur Verschiff ung. 60) Joseph Fischer, geb. 109. März 1876 in ju LL3 von dem Kupferschmiedegehilfen aver Fischer Göttingen, den 18. Juli 1895. Barmen, den 30. Juni 1893. New Jorl Sicht 424 Gr., 4 205 Gd. 4.214 bej., New Vork 60 Tage pr. Noobr. 200, pr. Nobbr. Februar 21 85, pr. Jan. April 21.35. Nach vorübergehender Reaktion infolge der Zunahme der Eingänge Lauterfingen, zul. daselbst, in Rosenheim, vertreten durch den Justiz · Rath Freude Königliches Amtsgerichi. g. FRönigliches Amegericht. Abtheilung 3. Sicht 4196 Br, 4,164 Gb., 4dr bei. Qggen ruhig, pr. Oltbr. 145715, pr. Januar April 1456. Mehi jogen die Preise auf gute Platznachfrage wieder an. — Der Handel 61) Joseph Filliung, geb. 11. Juli 18765 in in Stettin, —— (ge. ö Getreidemar?t. Weijen soko behauptet, holsteinischer loko behauptet, yr.) Dftbr. 47,70, vr. Nobember 47,509, pr. Noybr. Februar in Mas nahm einen durchweg festen Verlauf auf lebhafte Nachfrage Rodalben, zul. daselbst, ! zu 14 von den Erben des Akademie. Direktors 5922) Aufgebot. eglaubigt: 164 4170. Roggen behauptet, mecklenburgischer Loks neuer 136 2146. 47, 19, pr. Januar April 46, 953. Rüböl ruhig, vr. Oktbr. H24, der Spekulanten und weil eine Abnahme der Ankünfte erwartet wird. 6*) Johann Nikolaus Reiter, geb. 31. Mai 1876 Oscar Nylander in Stockholm, vertreten durch den Der Kaufmann Paul Gutzke in Königsberg i. Pr. (L. S. Klumb, Mssischer Loro fest, 169. Maig 104. Hafer stetig. Gerste stetig. pr. Nopbr. Rt. pr. Nopbr.- Ber 524, pr. Jan äprll 535. Spiritus Wetten pr. Okt. 6bt, do. vr. Dei 6b, Maig pr. Ott. 316. in Sbrig, Gem. Wirmingen, zul. daselbst, Justiz Rath Freude zu Stettin, hat das Aufgebot der nachbenannten beiden angeblich h lig chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rübsl ruhig. loto 49. Spiritus flauer, pr. Sktober 24, yr. behauptet, vr. Dktober 454, vr. Nobeinber f, pr. Januar · April 436t. Schmal vr. Okt. 4 90, Jo. pr. Dej. 4.90. Speck sbort clear h, 26, 63) Christoph Peter Kell er, geb. 12. November zu 5 von der Frau Restaurateur Henriette Speiser, abhanden e,, Guthabenbücher der hiesigen „Non. 234, pr. Nov. De]. 196. Kaffee behauptet, Ümsaß 2006 pr. Mai ⸗August 431. Pork pr. Ott. 7.865. 18.7 in Altdors zul. dafsel bft, geb. Mootz, in Elbing, ftädtischen Spartasse als Inhaber derfelben beanttagt, 465892 Uufgebot. Sack. Petroleum höher. Siandard white loo 6, 7 Rohruc er. Schluß) Ruhlg. 88 og loko 30z A og. Weißer Riede Janeiro, 17. Oltober. (B. T. 8.) Wechsel auf 64) Heinrich Vanunenmacher, geb. I. April 1877 zu J6 von dem Baänkbeamten Josepyh Großhauser, namlich: Die verehelichte Bauer Krefsin, Gmilie, geborene , . ächmittags bericht) Good aderage Santos pr. Dej. Zucker ruhig, Nr. 3. pr. I Kg, pr, Otibr. Ilz, pr. Rbobr. 37. London 88. in Leiningen, zul. dafelbst, . 3. in. Gabersee, vertreten durch den Justsz-Math 1) des Guthabenbuchs Nr. 11 227 übertragen auf Rossom, ju Glambeck, hat das Aufgebot der angeb⸗ s1t Gd, pr. März 31 Gd., pr. Mal zz Gd., pr. Jul zzz Gb. pr. Januar ⸗ April 32, yr. März ⸗Juni 33. Buenos Aires, 17. Oktober. (C8. T. G) Goldagto 161, 8. 6d) August Bagot, geb. 5. Februar 1877 in Freude zu Stettin, Nr. 11 228 und zuletzt nech Nr. Il Izo, enn lich getilgten, im Srundbuche von Glambeck Band i Losdorf zul. daselbst, zugl. Bon der Ghefrau des Arbeiters Friedrich ausgesteült für Fröedisch Fritsch hier, jetzt für Paut Blatt ür 3 Abtheilung II Rr. 38 eingetragenen , , . , ) * Ie e . 6 . , ,. 9 en. z . 4 . . , springlich Hypothek von 10 Thalern 18 Silbergroschen 9 Pfen⸗ ; ; er letzte Aufenthaltso r Angeklagten, der agdeburg Buckau, vertreten durch den Fustiz. Ra des Guthabenbuchs Nr. ursprüng nigen, welche ohne Zinfen a n nnn, auf Aktien u, Aktien · Gesellsch. Stand, derselben ist unbekannt, wo nicht besonders Freude zu Stettin, ausgeftellt für Friederike Plamann in Repzin, zletzt 26 9. 86 166 fů , 3
ich iich. dw elne s
in.. 8 6 . . Kö n n gn, . 3 den er⸗
2
1
Untersuchungs⸗Sachen. ; 6. * Iufgebote e en u. dergl. A ĩ Gym erb und schaftz. Gen gsenschaften. angegeben n Ml When dem Eisenbahnexpeditor a. D. Georg fuͤr aul Gutzke hier, fanten? über 17565 M 55 3. des KR
un ats. ꝛc. ö 8. Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwälten. J . V. ; r . des Wohnortes des Gläubigerg vermerkt z . ,, . Oe entl cher nze ger * 7 ee, n ö ch st zur Deckung der die Angeklagten möglicherweise Welt in Würiburg, Der Inhaber dieser Guthabenbücher wird aul“ Zwecke der Löschung der Post beantragt. .
4. Verkã
el ö. ne Her tht le, treffenden höchsten Geldstrafen und der Kosten des zu 1183 von dem Werkieugfabrikanten C. Aug. geforderf, spaͤtestens in dem auf den 8. Mai Eso), getragene Gläubiger oder deffen R tgnachfolger
10. Verschiedene Bekanntmachungen. Berfahrens durch Beschluß der Strafkammer, des Schmitz und dessen Ghefrau in Elberfeld, vertreten Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnefen Ge f ö . — werde efordert,
Kaiserlichen Landgerichts Saargemünd vom 6. Oktober durch 2 Justijz · Rath Freude ju Stettin, richte anberaumten Aufgebotstermine 9 Rechte ber g nus r, ,,,, nächste eee rtr fin suin abzuliefern, auch hiervon [46941] Steckbrief. Erledigung. 3). Peter Bos, geb. 25. Oktober 1872 in Bitsch, 1898 deren im Deutschen Reiche befindliches Ver zu I Don em Kurator des entmündigten Frei. anzumelden und die n de ge vorzulegen, 31. Jauuar 1899, Vormitiags 10 uhr, vor zu den Akten J. V. B. ios7 / 58 sofort Nachricht zu Der gegen den Ingenieur Andreag Carl August zul. daselbst, Küfer, mögen mit Beschlag belegt worden. herrn Ludwig Gemmingen v. Massenbach, . widrigenfalls die Kraftloerklärung der Guthaben · dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Au gebot. geben. Westram wegen qualifitfserter Ürkundenfälschung 4) Viktor 7 Fischer, geb. 14. Mal 1872 in aargemünd, den 11. Oktober 1898. und Major a, D. Cark Gemmingen, Freiherrn von büchet erfolgen wird. termine anzumelden, widrigenfallg sie mit shren An⸗ Berlin, den 14 Oktober 189. unter dem 18. ien, 1889 in den Akten U. R. II. Bitsch, zul. daselbfi, er Kaiserliche Erste Staatganwalt. Massenbach in Eggersberg, vertreten durch den Schivelbein, den 16. September 1898. sprüchen auf die aufgebotene Posft auggeschloffen Vi Königliche Staatganwaltschaft J. 148 1870 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. 5) Paul Gauthier, geb. 14. Juni 1872 in Bitsch, er = ————— — Rechtzanwalt Dr. Troll zu München, Königliches Amtsgericht. J. werden und die Post im Grundd
Q e , s-. of 8 uche gelöͤscht wird eschreibung: Berlin, den 15 Oktober 1898. zul. daselbst, Schneider, ee/ /// /// u Tir von Herrn C- Th. Pen in Frankfurt a. M. ] Lindow, den 13. Oktober 1895. ; Statur schlank, Größe 1,533 m, Haare mittel⸗ Der Untersuchunggrichter 6) Alopse Scheid, geb. 10. März 1872 in Bitsch, 2 Auf eb ote ustellun en vertreten durch den Justi. Rath Freude zu Steitin, [ass49) Aufgebgt. Das Königliche Amtzgericht.
blond, Stirn. gewöhnnich, . blend, beim Königlichen Landgericht 1. zul. daselbst, Schuster, 2 9 ö 9 ju II von der Frau Minna Blank in Trepton * Bie Wittwe Frieder Nifsen, geb. Berger, in Nase breit und mit der n e nach aufwärts ,, * Johann Nikolaus ef 3 265. August 18 und der J a. X. vertreten durch den Justiz· Rrꝛth Dr. Tischlrner Flensburg, als Vormünderln ibrer minde hrigen 812 Ceffentliche Ladung. . gebogen, Hähne defelt, Gesicht länglich, Sprache ass2i] Vermögens eschlagnahme. in Egelshard, zul. daselbst, Maler, in 9 . ju Demmin, Kinder Ida, Jacoh und, Elisabeth Riffen Hat dag! Per Peter Reuter, Sohn hon Karl früher deutsch, Bart: mittelbl onder, Schnurrbart, nach Regen nachstehende, wegen Verleßung der Wehr⸗ S) Johann Dicht geb. 4. Juni 1872 labs 1g] zu LV. 2 von dem Gemelndevgrstand in Zinnowitz Aufgebot der parkassenbücher der Querner Spar- Schreiner zu Orenhofen, dann Amer ka aug. längerem Rasieren im Wachsen begriffen, * pflicht angeklagte Personen: Haspelscheid, zul, daselbst, Fabrikarbester, In Sachen des Gemeindevorstehers H. Jorng in beantragt worden. Sie Inhaber bieser rkunden und Leihkasse gewandert, dessen Aufenthaltgort unbekannt hau, Mund breit, Kinn oval, Gesichtsfarbe Vlaß. 1 eorg Cermann, geb. 28. April 1872 in Y Adolf Neufink, geb. 28. Mal 1873 in Lem⸗ . Klägers, gegen den Kaufmann h engen werden aufgefordert, spaͤtesteng in dem auf den 8. Mai Ni. Sz lber 453 64 , auf den 21. Dezember 1898
BVefondere Kennzeichen: 5 em, uniegbslbl be rechten Bärenthal, zul. dafelbft, berg. zul daselbst, er als Kurater über den Nachlaß der Wiästwe bes 1609, Mittags 12 Uhr, vor dem unterjeich. Nr. 153 über 435 A 605 J, ; 1 ö Amt erich tag * Ohrläppcheng ein behaarter Leberfleck 3 cm dom * ran Beaugraud, geh. 5. November 1872 19, Claudius Heitzmann, geb. 26. Januar 1872 uhßmachermelsters. Chrisfian Müller, Friederike, neten Gerichte, 1. Nr. 42, i . Nr. 169 über 248 65 5 an, . . ung V, geladen. Wenn linken Mundwinkel eine Warze. in Biksch, zul. daselbst, Schloffer, in Schiresthal, zul. daselbst, Glasmacher, eb. Fricke, hier, Bellagien, wegen dorderung, wird, 1 Nr. 30, anberaumten Äusgebotgtermine shre Rechte] und die Zinfen sein 1. Januar 1898 beantragt. Der Hale nicht spaͤtefteng in dem Termin eine An.