1898 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Abth. III Nr. 3: 18 Thlr. 15 Sgr. Vatererbe der Karoline Glembotzkt, zuletzt in Suscka, Abth. III Nr. 4: 71 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Erb⸗ abfitndung und 23 Thlr. Ausstattungswerth der Gharlotte Wapniewski, ef ct 3 Bll ken,

im Kreise Lyck. 2) Fischerei ⸗Ablösungssache von Malkiehnfluß, ins⸗ e, , der aufgekommenen Ab⸗ ungs kapitalien . . Bd. 1 Bl. Nr. 23 der Ludwlg Borowy II.'schen Eheleute; , 168 0. Eintragung: Abth. MI Nr. 5; 35 Thir. 27 Sgr. 4 Pf. Elternerbtheil, und zwar: S Sgr. 4 Pf. für die Sophie Symanczik geb. Gollub'schen Erben und 35 Thlr. 21 Sgr. für den großjährigen Johann Symanczik, zuletzt in Lissewen,

2 Statzen Bd. IJ Bl. 27 der Ludwig Lask'schen Eheleute; Abfindungskapltal 12 S6. Eintragung: Abth. III Nr. 1: 35 Thlr. 27 Sgr. 4 Pf. Eltern erbtheil, und zwar: 6 Sgr. 4 Pf. für die Sophie Symanczik geb. Gollub'schen Erben und 36 Thlr. 21 Sgr. für den großjährigen Johann Symanczlt, zuletzt in Lissewen, .

3 ö. Bd. IV Bl. 71, der Ludwig Reinoß⸗ schen Eheleute; Abfindungskapital 112 Eintra⸗

ung; Abth. III Nr. 6: 50 Thlr. Darlehn nebst 3 Zinsen für den Losmann Paul Modalewskt, zu⸗

letzt in Statzen, . im Kreise Oletzko.

3) 6 von arggrabowa, insbe⸗ sondere Verwendung des dem Grundstück Marggra—= bowa Bd. LVa. Bl. 149 Cigenthümer Friedrich Block schen Eheleute zustehenden Abfindungfapitals bon 68, 94 S, Eintragung: Abth. IiJ Nr. 6: 30600 Thlr. Darlehn nebst 6 co Jinfen für den Rechte. anwalt Julius Nickel, zuletzt in Königsberg.

II. im Regierungsbezirk Königsberg.

im Kreise Allenstein.

I) Fischereiablösung von Abstich, insbesondere Ver⸗ e des dem Grundstück. Abstich Bd. 1 Bl. J, der Wirthswittwe Gertrud Czodrowsks, geb. Wil— kowgzki, und deren Kinder:

a. Otttlie, verheirathet mit dem Wirth Bern⸗ hard Lingnau in Micken,

b. Vitalis und Bernhard Czodrowski zustehenden Abfindungskapitals von 409 S Ein— tragung: Abth. III Nr. 3: 745 Thlr. Vatererb— theil, mütterliche Zuwendung und Ausftattung nebst oog Zinsen für den August Czodrowski in Äbstich.

2) Fischereiablösung don Deuthen, insbesondere Verwendung des dem Grundftücke Beuthen Bd. ] Bl. 13 der Hieronymus und Marianne, geb. Bast⸗ kowski, Blackschen Eheleute zustehenden Abfindungs⸗ kapitals von 300 M. Eintragung: Abth. III Nr..

2A Thlr. 19 Sgr. 4] Pfg. Kaufgelderrest für die Altsitzer Michael und Vorothea, geb. Hohmann, Meht'schen Eheleute in Deuthen.

Die Besitzer dieser Hypothekenforderungen werden aufgefordert, sich mit ihren etwaigen Änsprüchen spãtestens in dem oben e r n g Termine 4 melden, widrigenfalls sie gemäß 8 466 ff. Theil 1

itel 20 A. L. 5 ihres Pfandrechts an den fest— gesetzten Abfindungskapitalien verlustig gehen.

Königsberg, den 11. Oktober 1898.

önigliche General ⸗Kommission für die Provinz Ostpreußen. von Baum bach.

· /

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine. er / /. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

(44615 Pferde. Verkauf.

Am 20. Oktober d. Is., Morgens von Ss Uhr ab, werden auf dem Platz bor der Train⸗ Kaserne in Spandau ungefähr S0 Pferde öffentlich meistbietend gegen sofortige Bezahlung verkauft.

Königlich Braudenburgisches Train Bataillon Nr. 3.

45584 Bekanntmachung.

Die Lieferung von 3628 Stück verschiedenen Ein— Ligellötzen für Geschoßkasten foll verdungen werden. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift: Angebot auf Einlegeklötze⸗ sind bis zum 29. Oktober, Vormittags 104 Uhr, dem unterzeichneten Depot einzureichen. Verdingungstermin 11 Uhr. Be⸗ dingungen und Zeichnungen für Klötze werden gegen O, 20 M verabfolgt.

Ferner sollen zu der angesetzten Zeit 13 400 messingene Holjschrauben, 85 mm lang, 89 000 eiserne kräftige Glaserstifte, 25 mm lang, und 1IIS kg Bandeisen, 25 mm breit und G7 mm starl, verdungen werden. Für Bandeisen ist der Preis für verzinktes und unverzinktes abzugeben. Aufschrift: „Angebot auf Materialien‘.

Marine · Artilleriedepyot Friedrichs ort.

5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.

sabsi9]

Bekanntmachung.

Die am 1. Mai und 1. November eines jeden Jahres fälligen Stadt · Nürnberger · Schuldverschreibungen werden vom 25. Serie II Litt. A. Nr. II0l bis 2000,

Zinsscheine der 30 / igen Januar Ü s99 und jwar:

HE. von 2476 bis 4725, C. von Lil bis 2100,

N- von 1376 bis 2625 vom 15. April und beziehungsweise S5. Ottober jeden Jahres an bei der

Stadtkãmmerei Nürnberg, Baherischen Bank in München,

bei der Breslauer Disconto. Bank in Berlin und Breslau, der der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Deutschen Gffekten⸗

und Wechselbank in Frankfurt a. M., der Firma Ephraim Meyer Sohn in Hannover und

bei der Firma E. Heimann in Nürnberg, den 12. Oktober 1898.

Breslau kostenfrei eingelsst.

Stabtmagistrat.

Dr. v.

chuh.

(bs 18] Bekanntmachung.

Bei der am 1. d. M. stattgebabten 17. Aus- loosung der lothringischen o/ igen Allge⸗ meinen Bezirks Anleihe wurden folgende Schuld⸗ verschreibungen gezogen:

Buchstabe A. zu 1000 Hs

Nr. 73 121 148 233 293 2965 383 416 437 440 ol? baz ob? 7a ga.

Buchstabe R. zu O00

Nr. 106 113 1i7 122 295 305 331 703 807 847 S609 930 938 966 996 991 995 1908 1067 1072 1279 1355 1376 1385 1433 1450 15606 1653 1729 1753 1881 1898 2063 2071 2135 2189 2206 2234 2329 2396.

Buchstabe CO. zu 200 0,

Nr. 29 105 166 119 1417 301 328 333 335 355 382 391 414 423 468 692 7477 3337 94 1002 1092 1116 1137 1182 1216 1385 1605 1665 1687 1695 1727 1748 1795 1796 1829 1855 1986 2004 2038 2190 2203 2295 2327 2358 2377 2427 2445 2476 2496 2522 2565 2661 26565 2722 2760 2838 3059 3191 3225 3269 3320 3381 3403.

Buchstabe D. zu 100 60

Nr. 22 51 72 103 105 a 182 206 372 416 419 549 591 607 610 532 659 662 684 920 951 83 10099 1020 1253 1755 1256 1295 1299 1300 1325 1330 1335 1390 i458 i504 1607 1511 1551 1930 1934 1955 2018 2639.

Die Auszahlung des Rennwerthes erfolgt am

Januar 1899, mit weichem Tage auch die Verzinsung der Schul dverschreibungen aufhört, durch die Kaiserliche Landes / Sauptkasse zu Str ass⸗ burg i. E. sowie durch dle Kaiserlichen Steuer⸗ affen in Elsaß Lothringen an die Vorzeiger der Schuldverschreibungen gegen Auslieferung der letzteren und der noch nicht verfallenen i er hen. sowie der Anweisungen (Talons) derselben. Der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Januar 1895 a. Zingabschnitie wird hierbei bon dem Kapital

bzug gebracht.

Von den am 1. April 1897 und 1. April 1898

jur Rückzahlung am 1. Jul 1897 bezw. 1. Juli

8 gezogenen Schuldverschreibungen der 3 oo igen Allgemeinen Bezirk. Anleihe sind vie uachbezeich. neten Stücke noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden:

Buchsfabe B. Nr. 91 2086 2101.

Buchstabe C. Nr. 122

Buchftabe H. Nr. 13 609 12907 2003.

Vie Zintabschnitte dieser noch rückständigen Schuld⸗ verschreibungen sind von den' mil der Einloͤsung beauftragten Kassen fernerhin nicht einzuldsen, fonber⸗ den Vorjeigern mit dem Bemerken zurückzugeben, daß die Schuld verschrelbungen auggel oft worden. Der Grund der Zurückweisung ist auf den Abschnitten

ö . ĩ . Borzeiger sind dabei zugleich auf die zur Ginloösung der . ef ide c; schritte zu verweisen.

Metz, den 10. Oktober 1898.

Der Bezirks. Prästdeut:

Freiherr von Ham mer fie in.

(45621 In Gemäßheit der Bedingungen für die Auf⸗ nahme unserer A Mο! Anleihe vom 2. Dezember 15886 machen wir hierdurch bekannt, daß bei der achten Ausloosung die Nummern: 45 72 161 238 314 395 446 517 596 630 682 903 971 1011 1108 1127 gezogen worden sind. Die betreffenden Schuldscheine werden vom 31. Dezember d. J. ab bei der Filiale der Sächsischen Bank hier gegen Einlieferung der Stücke nebst Talong und der nicht fälligen Zingscheine eingelöst. Vom 1. Januar 1899 ab findet eine Verzinsung dieser Schuldscheine nicht mehr statt. Chemnitz, im Oktober 1898. Der Vorstand

der Casino⸗Gesellschaft. . 4 sch f

46860

Der von ung ausgefertigte Deyositenschein vom 309. Januar 1877 über den Versicherungg⸗ Schein Nr. 15 684, ausgestellt auf das Teben des inzwischen berstorbenen Herrn Julius Ferdinand Wilberg, , n. in Angermünde, zuletzt in Joachime⸗

al, ist uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs bedingungen unseres Statut5 machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den ohigen Schein für kraftlos erkären und an ien Stelle ein Duplikat ausftellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten · gesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheins bei ung nicht melden sollte.

Leipzig, den 18. Oktober 1898.

Lebens versicherungs . Gefellschaftzu Leipzig. Dr. Händel. Dr. Walther.

i mee e Q O mien.

) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gefellsch.

(45911

Actienbraunerein zu Planen i / vgtl.

Nachdem sich der unterzeichnete m, . durch die Wahl deg Herrn 3 Schottelius., Ritterguts⸗ pachter auf Reinsdorf bei Plauen i. V., an Stelle des durch Tod auggeschledenen lan lährigen Mit- i Herrn an, August gr fn von ier, wieder erganzt hat, so wird die in Gemãßheit §z 37 der Statuten hierdurch bekannt gemacht.

Plauen i. V., den 15 Dltober 1593. Der Ausschuß ves Actiendrauvereins daselbst.

Friedr. Merkel, Vorf.

la 963] Actienbierbrauerei Zwickau

vormals Pölbitz.

Die 39. ordentliche Generalversammlung der Aetienbierbraueret Zwickau vormals Poͤlbitz soll den ;. November 11808, Nachmittags 8 Uhr, im J. des „Badegartens ! in Zwickau abgehalten werden

Die Herren Aktionäre werden zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß sie sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der Über die Hinterlegung solcher ausgestellten Deposttenscheine zu legitimferen haben, sowie daß die Aumeldung um 3 Uhr beginnt und um 3 Uhr geschlosfen wird.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Heschaäͤfteberichtes.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahres⸗Hauptbilanz und der Jahres⸗ rechnung bez. Richtigsprechung derselben und Entlastung des Vorstandeg.

3) Verwendung des Reingewinnes

4) Beschlußfafsung über Erhöhung des Aktien- kapitales und über die Bedingungen der Aut. gabe der neuen Aktien

6) Beschlußfassung über Aenderung der Statuten, namentlich der 6, 7, 8, Jo, 11, 13, 20, 25, 45 derselben.

6) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Anträge der Herren Aktionäre, welche auf die Tagesordnung kommen sollen, sind nach 5 18 der Statuten so einzureichen, daß solche mindestens eine Woche vor dem Tage ber General. bersammlung in dem Deutschen Reichs. Anzeiger angekündigt werden können.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 20. Ok- tober a. é. an in dem Komtor der Brauerei im Stadttheil Zwickau Pölbitz und bei der Zwickauer Bank in Zwickau zur Empfangnahme berest

Nach § 25 der Statuten kann über Punkt 4 und 5. der Tagesordnung nur dann Beschluß gefaßt

. e n, Te Bl

würde demnach im Falle der Beschlußunfähig. keit die sofortige Einberufung einer . Generalversammlung sich nöthig machen und hier.

berursacht werden. Wir richten daher an unsere Aktionäre die dringende Bitte, unserer Einladung zur angesetzten Generalversammlung, wenn irgend möglich, Folge zu geben. Zwickau, am 13. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath der Actienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz. Heinrich Heitzig, d. J. V.

45961]

Tuch⸗ und Kammgarnstoffe⸗Fabril

vormals Schwebel C Schmidt

zu Bischweiler i / Elsaß.

Die neunte ordentliche Generalverfammlun der Aktionäre der Tuch. und Kammgarnstoffe⸗Fabri vormals Schwebel & Schmidt zu Bischweiller i/ Elsaß findet am Donnerstag, den 10. No— vember 1898, Nachmittags um 2 Uhr, zu . in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

att.

Tagesordnung: I. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtgrathes über die Bilanz und den Betrieb im Geschäftsjahr 1897/98. II Feststellung der Bilanz. III. Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor— standes. IV. Wahlen in den Aussichtsrath V. Abänderung der 4 24, 25 und 26 der Statuten. Der Vor tand. H. Specht.

Hotelbetriebs⸗ Alttiengesellschaft.

Bilanz ver 21. März üsgs.

46908

Activa. Passiva.

Æ 3

00 9009 98 393 26

311949

. 17 901 95 db 137 46 b 298 05.

550 445 54

Per Aktien · Kapital⸗Konto: 2 000 90 mit 26 υάC/ Einzahlung Kreditoren. Konto

5 0so von S 62 389.73 Dividenden · Konto:

Ho ; . ; Banquierguthaben.

35 000 -

24 2702 6b 782 98

gs os g Gewinn und Verlust⸗Konto p. 1897/1888. Credit.

Per General Betriebg⸗Konto: 898 10

Gewinnantheil an dem Betrieb ves

Central · Hotels und den sonstigen Reservefonds⸗ Konto M 3119.49 Betrieben der Eisenbahn Hotel⸗ Dividenden · Sonto ., 35 000. . Vortrag auf 1898/1899, 24270 24 62 389 73 ö.

PDebet.

An Unkosten⸗Konto:

Gesellschaft in Berlin. 46 079 50 Zinsen⸗Konto:

Zinsen aus Baarguthaben beim . Banquier [L208 3 63 287 83 65 287 83 Berlin, den 31. März 1893. Der Vorstand. Sᷣtelbetriebs. Attiengesellschaft. r. Otto. Max Winter. oͤtelbetriebs· Aktiengesellschaft jn

Verlust⸗Konto der ich geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten

Der Aufsichtsrath. Walther, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Berlin, abgeschlossen per 31. Mär; 1898, habe Handlungsbuchern in Uebereinstimmung befunden. Berlin, den 26. September 1893. Julius Mareuse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

as9a6]

Ausgaben. Einnahmen.

Geminn⸗ und Verluft⸗Konto 1897 1898. S, 1.

1) Vom vorigen Jahre übertragen 6b 99 Gewinn der Kornmühle 13 803 2) Unkosten: der Lohmühle 208 Steuern, Löhnungen, Reparaturen m. m. 1078217 ö ö 49 Prioritätszinfen m. m 9 408 52 k

3) Abschreibungen: 721 Auf Säcke Konto 100,0... 172 Fischerei· Inventar h oo. 744 allgem. Inventar H o/. 1938

2 ö 1758

ö. ebitoren

4 Ueberschuß M 14994, 48, welcher so vertheilt wird: Reservefonden h o/ Erneuerungsfond o/ / ... die Aktionäre 40,0 Tanti men

von 3

vom Binzenschnitt... der Nebengewerbe

der Fonds

der

A 30643 106, 89 106 60

1479844 196 M

37 088 99 Bilance Konto 1897— 1898. 4

Attienkapital. 100 000 0 184 000 600

37 088

Passi vn. Activn.

Gewese nebst Zubehör Debitoren 5 20663

Fonds 5 20663 23 859 l., 7000 ö 2

Erneuerung fond Krditoren Dividende

229900 400000 5 067 99

Konto · Corrent⸗ Kto. Hadergley⸗Bank⸗ 196 04

Aufs naͤchste Jahr uͤbertragen

1

336 826 45

Hadersleben, den 17. August 1898.

L. GChristensen, Direktor. Voranstehendes Gewinn. und Verluft. Konto ebst Bilance⸗Konto sind. geprüft und Ubereln⸗ . mit den Büchern der Gesellschaft befunden. Pie gebuchten Fonds sind Lin! Haderlep,Bant oniert.

Der Aufsichtsrath der Haderslen Slotsvandmölle,

den 17. August 1898. J. W. Speth. J. Ef sen. W. NRußmann.

werden, wenn . die Halfte aller Gesel.

durch ein empfindlicher Verluft an Zeit und Kosten

zum Deutschen Reichs⸗An

M 247.

, 8⸗Sachen.

. ote, Zustellungen u. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

1. 2. 3. 4. 5.

Deffentlicher Anzeiger.

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 18. Oftober

89g.

schafts⸗Genossenschaften.

6. k aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirt

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

labg6ꝛ Elberfelder gemeinnützige Aktien · Gaugesellschast.

Einladung der Aktionäre zu einer außerordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Donnerstag, den EO. November 18698, Vormittags LO Uhr, im Rathhause, Zimmer Nr. 41.

Tagesordnung: Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. Dieser Gegenstand stand bereits auf der Tages—⸗

ordnung der ordentlichen , 13 Oktober d. J. Nach 5 37 des Gesellschafts⸗ statuts konnte darüber jedoch ein Beschluß nicht ge— faßt werden, weil nicht mindestens P aller Akt en Es muß daher, der Vorschrift jenes Paragraphen gemäß, innerhalb acht Wochen eine neue Generalpersammlung statthaben, in welcher die Anwesenden ohne Rücksicht auf die Zahl der

vertreten waren.

durch sie vertretenen Aktien beschlußfähig sind. Elberfeld, den 15. Oktober 1893.

Der Vorstand der Elberfelder gemeinnützigen Aktien · Baugesellschaft. Wilhelm Muthmann.

Eduard Lucas.

ug. Neuburg.

vom

Gewinn und Yerlust · Konto.

läöos! Bilanz der Brauerei Stern, Aetiengesellschaft

am XI. August E898.

8

Activa.

Immobilien Konto: a. Brauerei⸗Anwesen: Buchwerth am 31. August 1897 Zugang im Jahre 1897/98: 3 Anwesen in Oberrad Neubauten

ab 10i Abschreibung Maschinen⸗Konto:

Buchwerth am 31. August 1897

Zugang im Jahre 1897 / 98

Gie⸗ und Kälte ˖ Erzeugunge.Anlage⸗Konto: Buchwerth am 31. August 1897 Zugang im Jahre 1897 / 98

ab 120ꝭ0 Abschreibung weitere Abschreibung Fastagen⸗Konto: .

a. Lagerfässer und Gährbottiche: Buchwerth am 31. August 1897 ab 10 9,υ Abschreibung

b. Traneportfãässer:

Buchwerth am 31. August 1897 Zugang im Jahre 1897/98

ab 20 Abschreibung

Fuhrpark. Konto: a. Pferde: Buchwerth am 31. Auguft 1897

ab Erlös auf k K o.

Verlust

„1209281. 94

87 802.50 21 746.49

Mp 1 318 8530.93 13 18831

MS 200 839.57 3334.63

S6 197 505. 04 1775.05

ö

1305 6426

195 529 9

198 781 56 918

Ts dog N

34883

68271 81 843

Bd Ti si

33013

46136 739.09

13 673.91

S 3436158 6 98635

SG 41547. 55 8 269.59

123 065

S 28 823.26

545.803,

2098. 80

Zugang im Jahre 1897 / 98

ab 20 0,½ Abschreibung

b. Wagen und Geschirre: Buchwerth am 31. August 1897 Zugang im Jahre 1897/98

ab 20 0/0 Abschrelbung

Brauerei⸗Geräthe⸗ und Mobilien⸗Konto: Buchwerth am 31. August 1897 Zugang im Jahre 1897 / g8

ab 20 Abschreibung weitere Abschreibung

Wirthschafte⸗Gerãäͤthe⸗Konto: Buchwerth am 31. August 1897 Zugang im Jahre 1897/88

ab 20 9½υ Abschreibung weitere Abschreibung

Vorrãthe:

Aktien Kapital. Konto Reservefonds ./ Konto

ab für uneinbringliche Ausstände ....

Einlage am 31. August 1898 bypothe z · Conto , , o.

do. J Gewinn. und Verluft⸗Konio?

a. nr , ,. m .

b. Reingewinn 1897 / 9

2 zugekaufte Anwesen in Oberrad) (Münzgasse 7, Frankfurt a. M.)

6 26 724.46 15 989. 80

S 42714.26 8 542. 85

566. 66 2582.

M12 148. 66 2429.73

M331 745.82 45 522. 48 24 816.49

11751.9

1

972973 195 744

1501172

130 815

117 101

156 143

413 846

82 320 22 020

1167817

M 365 774.97 D041

3716011

28 253

22 019

MS 367 Hod. 58 8712.56

S6 5b 8 842.82 55 000.

A 100 900. 47 500

10 456 413.18 2 4534279.31

180 000

413 842

1800000 60h 000

147 500

6b 700 24 275

49 69e

3 716 011

w

8 88

2

. ? 1

des Kupons Nr. 12 mit bei den Herren Jo

a. Brauerei. Anwesen 10, b. Wirthschaftshäuser 1 6io auf Maschinen · Konto 120ͤ0 Weitere Abschreibung auf Gis. und Kälte, Erzeugungs. Anlage Konto 12 o/o Weitere Abschreibung

auf Fuhrpark⸗Konto: a. Pferde 20 0 b. Wagen und Geschirre 20 0

auf Brauerei, Geräthe und Mobilien, Konto 20 oo Weitere Abschreibung

auf Wirthschafts Geräthe⸗Konto 20 0μά= Weitere Abschreibung

Uebertrag auf Delkredere⸗Konto Reingewinn:

a. Gewinn Vortrag von 1896,97 b. Reingewinn von 1897,98

Per Gewinn⸗Vortrag von 189697 Bier⸗Konto:

. ,,

3

Æ 13 188.31 1275.05 Mn 15 163.36

A 19 883.93

15 0009

1SH18 013.82 15 000.

34 883.98

33 013. 82

M 13 673.91

8269.59 . 21 943.50

4100 8 542. 8h 2429.73

M 10152. 55 10000

6 120653. 29

10 972.58

20 162. 5h

32063. 29

MS 45 413.18 44279. 531

331 605

A6

57 863 37 58 212 45 32 620 30 63 578 60 43 77716

94424 13 37223

123 850 62

9 297776

171 497 62 101 024

140 959 6s 770 15 36 4736 5 835 = 54530

345 zh 170875

168 193 hh 000

479 692

2

2. 182 371

A6 1 952 198.32

0p331 745.82 285 835.13. 45 91069 1

Treber Konto. Malzkeime⸗ Konto

Oberrad, den 31. August 1898.

73

Brauerei Stern, Aetiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Leonhard Kalb. Emil Kalb.

Der Vorstand. Jeschek. Louis Eber.

182 371

45 413

98 109

72 813

7999 24705 35 340

Die für das Geschäftejahr 1897/98 auf 12/0 festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung

Oberrad, den 15. Oktober 1898.

Mark: Sundertzwanzig pro Aktie h. Goll * Söhne in Frankfurt a. Main von heute au zur Auszahlung.

Der Vorstand.

Jesche k.

Louis Eber.

De

45907]

bet.

Bilanz der Ruhlner Eifenbahn . Gesellschast p. 21. März 1898. Credit.

1) Bahnanla

An die Staatseisenbabn abge⸗ tretene Bodenfläche Abschreibung Aus dem Betriebs⸗ Reservefonds bezahlt Aus d. fonds bezahlt.. 2) Betriebsmittel Ab Abschreibung 3) Bestänze in Effekten 4 Bestände in Baar ; 5) Guthaben beim Banquier ..

e 510 001.60 Abe f.

1532. 75 11 900.—

683. 82 Erneuerungs⸗

100900. 24 116.57

63 h0

I) Aktien⸗Kapitall ... 2) Prioritäts⸗Anleihe 1

53 000 12700. 3) Bau ⸗Finnahme. ) Prioritäts⸗Anleihe II 3 . . . x 5) Zinsenabwurf der Pri⸗ oritäts. Anl. II ; 6) Unverzinsliche Schuld

b. Bachstein . ) Erneuerungsfonds . 8) Statutarischer Reserve⸗ 565 fonds

) GesetzlicherReservefonds 10) Amortisationsfonds

bog 4g 63 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

115 Betriebs. Ueberschüsse

z60 oo

40 399 6 335 41

doõ 000 4046 52

40 000 18 139 92

2737788 2558770 978870

63 59

od drs ss

Credit.

De

bet.

1) An 2)

Verwaltungs kosten. .... 09 63 Verzinsung von Prioritätsanleihen Rücklage in d. Erneuerungsfonds . 76 Rücklage in d. Statutarischen Re⸗

seivefonds . 3) Rücklage in d. Amortisations fonds Vortrag auf neue Rechnung... 50

79

2)

Ruhla, den 22. August 1898.

1) Per Uebertrag aus 1896/97 ....

Zahlung des Pächters: 8 a. Für Betrieb.. b. Für Erneuerung

Sonstige Einnahmen

16595. 08 4322.76

Die Direttion der Nꝛuhlaer Eisenbahn.

104 10

21 46 8a 258 86

21 8b0

ö

e