1898 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ladung. Die . tversammlun engesellschaft Konkordia in . I 8 vember ö 2. / 1) Bericht über den Stand des Geschäfteg. 2) Rech⸗ nungtergebniß pro 1. Juli 1897/98. 3) Entlastung des Direktors und des Aufsichtsrathesö. 9 Ver⸗ wendung des Reinerträgnisses. 5) Etwaige Anträge der Aktionäre. Karlsruhe, 14. Okt. 1898. Der Vors.: K. Bürkel.

ab gg

Kwousolidirtes Feldschlößchen.

Umtausch unserer Genußscheine in Aktien.

Unsere am 23. August d. J. abgehaltene General⸗ versammlung hat die Erhöhung unseres Attien⸗ kapitals um 720 000 „S beschlossen, und ist am 14. Oktober dieses Jahres im hiesigen Handels- register verlautbart worden, daß diese Erhöhung statt⸗ gefunden hat. Die neuen 726 Stück auf den In. haber lautenden Aktien zu je 1000 M sind dem Bank⸗ hause Gebr Arnhold in Dresden von der gedachten Generalversammlun g unter der Bedingung üͤberlaffen worden, daß dasse lbe den Genußscheininhabern auf deren Wunsch innerhalb einer eventuell von uns im Einvernehmen mit Gebr. Arnhold zu verlängernden Frist für je 5 Genußscheine mit Dividendenscheinen pro 1897/8 und folgende entweder 3000 S Aktien mit Dividendenscheinen pro 1897/8 und folgende

liefert oder 3000 „S baar ausjahlt, etwaige Spitzen aber mit 2 Prozent über bez. unter dem vortägißen Dresdner Börsenkurs reguliert.

Wir fordern nunmehr im Einverständniß mit Gebr. Arnhold die Inhaber unserer Genußscheine auf, ihre Genustscheine mit Dividendenscheinen vro 189738 und folgende in den üblichen Tagesstunden bis zum 31. Oktober d. J. bei Gebr. Arnhold, Waisenhaus straße 16 oder Bautzner Straße 10, einzureichen und dagegen für je 5 Stück Genußscheine je nach Wunsch 3066 unserer Aktien mit Divide ndenscheinen pro 1897/8 und folgende oder 3000 6 baar in Empfang zu nehmen. Benjenigen Genußscheininbabern woelche nicht Posten von 5 Genußscheinen besitzen, werden Gebr. Arnhold ent weder den üherschießenden Aktientheilbetrag 20, unter dem vortägigen Dresdner Börsenkurs abkaufen oder . fehlenden Aktientheilbetrag 2 960 über demselben

efern.

Dresden, am 17. Oktober 1898.

Consolidirtes Feldschlößchen. Froning. Dietrich Reh.

a6 190 Erste Erlanger Actienbrauerei,

vorm. Carl Niklas in Erlangen.

Die Aktionäre der Ersten Erlanger Actienbrauerei, vorm. Carl Niklas in Erlangen, werden hiermit auf Sonnabend, den 5. November 1898, Mittags Ez Uhr, zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung nach Frankfurt a. M., Hoch—= straße 29, Bureau des Rechtzanwaltes und Notars Justiz Raths Dr. Adolf Fester eingeladen und er⸗ sucht, sofern sie an dieser Generalversammlung theil— nehmen wollen, gemäß 5 19 der Statuten sich spätestens zwei Werktage vor der General- versammlung unter Vorlage ihrer Aktien bei dem unterzeichneten Vorstande in Erlangen oder dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes, Herrn Wilhelm Dietz in Frankfurt a. M., Rotteck— straße 10, auszuweisen.

Tagegordnung: 1] Jabresbericht des Vorstandes pro 1897/98.

2) Vorlage der Bilanz.

3) Ertheilung der Decharge an Vorstand und

Aufsichtsrath.

4) Vertheilung des Reingewinns.

5) Wahl des Aufsichtsrathes.

Erlangen, den 18. Oktober 1898.

Der Vorstand der Ersten Erlanger Actienbrauerei vorm. Carl Niklas. Carl Niklas.

a6 189] detschan - Weissagher landwirthschaftliche Maschinensabrik und Eisengießerei Actien Gesellschast A. Lehnigh in PVetschan U. / L.

Auf unsere Bekannimachung bom 31. Mal er. sind bisher nur 1173 Stck. alte Aktien zur Zu⸗ sammenlegung eingereicht worden.

27 alte Aktien stehen also noch aus.

In Gemaß heit der durch die Generalversammlung vom 28. März er. ertheilten Befugniß räumen wir hierdurch sür die Zusammenlegung dieser nech autstehenden 27 Attien eine letzte Nachfrist bis zum O. November er. ein. Bezüglich der⸗ jenigen Aftien, welche auch big dahin nicht bei unserer Gesellschaft oder bei der Credit und Sparbank in Leipzig zur Zusammenlegung eingereicht sein werden, wird dann endgültig nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 8. März er verfahren.

Vetschau N. L., den 17. Oktober 1898.

A. Je tewski. ppa. Gruhl.

i . u rund des Beschlusses des Aufsichtsraths vom 18 b. Mits, ersuchen wir unsere Attionäre, eine. dritte Einzahlung von 20 des gezeichneten Attienkapitale bis zum 1. Dezember d. N. bei der Ofideutschen Bank, Actiengeselsschaft vorm. J. Simon Wwe. Söhne in Königs⸗ berg i. Pr. leisten zu wollen. Elbing, am 15. Sktober 1898.

Hassuferbahn⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Dr. Gramsch. 1

4 231 ürgerl. Brauhaus Wiesen.

Donnerstag, den 2. November l. J. findet in en Generalversammlung statt. Bilance , ait chenschaftsber . Wiesen (Speffart), am 16. Sttober 1898. Der Aufsichtsrath.

Ia62

ndet Sonnt ; egg 189. (m bel : m. . Hard nn zum Stern in Bühl statt. 6

.

. Dini en Cogenh ans An

u der am Dienstag, 1898, Abends 8 8. , ,, ordentlichen er die Herren Aktionäre hierdurch ganz geladen.

Tagesordnung:

tien. Gese 1

November

5

eine Auguststraße 14, neralversammlung Druiden. Logenhaus.· Aetlen. Gefellschaft werden

ergebenst ein

1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für

das verflossene Geschäftssahr v 1897 bis 30. September 1898 2) Bericht der Revisoren. 3) , über Ertheilun und Feststellung der Dividende 4) Wahl 1898 / 1899. 5) Anträge von Aktionären. Berlin, den 17. Oktober 1898. Der Vorftand. Carl Wulckow.

om 1. Oktober

g der Decharge

33 Revisoren für das Geschäftssfahr

Der Aufsichtsrath. M. Wehr. ö

46185]

Bilance ver 30. Juni 1898.

Activn. Fabrikgrundstück⸗Konto Fabrikgeräthe⸗Konto

ab 10 ½ Abschreibung Fabrikbau⸗Konto .. ab 5 oso Abschreibung.

Eisenbahnbau⸗Konto ab 10 Abschreibung.

25 611.29 12782 64 135954

Mühl⸗Grundst., Gebäude n. Ind.

15 325, 15

1482,10

13 159,50 1315.95

, ab 100½ Abschreibung v. todt. Inventar. Elektrische Anlage⸗Konto. ab 100,0 Abschreibung. Gespann · Sonto .. ab 100,½ Abschreibung. Wasserreinigungs⸗Konto . ab 100,0 Abschreibung

105,22 1 665, 89

Assekuranz⸗Konto Kassa⸗Konto ... Saturations⸗ Konto Zucker Konto

Passi va. Aktien⸗Kapital⸗Konto . Reserve⸗Fond⸗ Konto!!! Reserve Fond Konto II (gesetzl. ) Spezial Reserve⸗Fond⸗Konto . Rücklage zur Schnitzeltrocknung. .. , Gewinn aus Kampagne 189798.

Strehlen, den 24 August 1898.

Der Aufsichtsrath. Der Max Graf Sauerma. Dr. von Luck. A. Seydel. F.

266 112,90 266 652,71

TDi

9102, 25

144 668 47 230 hol 6l

242 870 12235

13 843 11 843 9047

1499

1200 2670 5149 25 841 400 118722 322 136 3528 1146 157

571 500 102 617 57150 12628 51 835 280 183 70 243 1146 157 95

Strehlener Actienzuckerfabrik.

Vorstand. Bam berg. Hungar.

Rübenverarbeitung: 924 000 Ztr. Gewinn und Verlust⸗ Rechnung Kampagne R897. 98.

Pobet. An Eisenbahnbau⸗Konto Fabrikgeräthe Konto Fabrikbau Konto Gespann Konto

Feuerungs Konto Assekuranz. Konto Rüben ⸗Konto

Saturationt Konto

Leinen Konto

1 Eisenbahn Unterhaltungs⸗Konto. Reparaturen⸗ Konto Arbeiterschutz⸗Konto

Zinsen Konto

Betriebe, u. Konting.“ Ueberschreitg. Steuer Gewinn pro 1897/98

0. . 41 . . . . c 0. 1 . . * . . * *. M). 21 *.

Credit.

Strehlen, den 24. August 1898.

Der Aufsichterath. Max Graf Sauerma. von Luck.

Der

1 368 ba 25 611 29 12 782 64 12719 94

1120

2 6 56

797768

10494877 73 378 50 5 86617 829 777 03

2520 66 13 8357 48 11 32001 15 7565 30

5 928 80 30 bog za

3 10879 65 21781

212917

6 125 92

176450

26 736 86 mn

1529 516 2 1216 385 z

108 268 29 5 862 15

TVM ö 7

Strehlener Actienzuckerfabrit.

Vorstand.

Dr. Bamberg. A. Seydel. F. H ;

un gar.

ee

ushast.

46202 Landesgerichts ist heute der Re Dresden, am 15. Oktober 18 Loßnitzer. 461361

Theodor Koch in Buchh Ferner ist in die Liste der b

Herr Dr. Paul Heinrich Illing getragen worden. Annaberg, den 14. Oktober 1

Dr. Wetzel.

462065 Bekanntmachun Der Rechttzanwalt Emil Karl ist auf seinen

anwalte heute gelöscht worden. Berlin, den 7. Oktober 1898.

Der Praͤsident:

46206 Der Rechtsanwalt Dr. Borna ist in der Liste Gerichte zugelassenen Rechtsanwal Königliches Amtsgericht

Dr. Wein icke.

46203

gelöscht worden.

abꝛoc

Der Rechtsanwalt Dr. Borna hat seine Zulassung zur bei dem Königlichen Landgericht

Dr. Hagen.

46201] Bekauntmachun

Der Eintrag

bei dem K. Rechtsanwalte ist wegen des am

gelöscht worden. Der Präsident des K. Obersten

46207

Königliches Amtsger

& hin. un Rechtsanwalten.

Bekanntmachung. In die Anwaltsliste des a gz.

Sãächs. Ober⸗ chtganwalt Julius

Alexander Hertel in Dresden i rchen worden. Der Prästdent des Kgi. Sächs. Sber Landesgerichts:

In der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte

und bei der Königlichen Kammer für e t

bier , le Rechtsanwalte ist heute der

des verstorbenen Anwaltz 6. Justiz Rath Heinrich olz gelöscht worden.

Name

ei der Königlichen

Rammer für Handelssachen bier zugelasfenen Anwalte

in Chemnitz ein⸗ 898.

Das Königliche Amtsgericht.

9. Wilhelm Senke

Antrag in der Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht Berlin 1 zugelassenen Rechtsz⸗

Königlichetz . 1. ngern.

Karl Ludwig Göring in der bei dem unterjeichneten

te gelöscht. Borna,

am 17. Oktober 1898.

Der Rechtsanwalt Julius Alexander Hertel in Dresden hat, die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte Dresden aufgegeben und ist deshalb in der Anwaltsliste dieses Gerichtes

Dresden, am 15. Oltober 1898. Der Präsident des K. Landgerichts: Dr. Müller.

Karl Ludwig Göring in

Rechtz anwaltschaft Leipzig aufgegeben

und ist deshalb in der Anwaltsliste gelöͤscht worden. Königliches Landgericht Leipzig, den 17. Oktober 1898.

9.

ͤ des K. Advokaten und Rechtsanwalts, Justiz Rath Zängerle in München in der Liste der Obersten Landes erichte

zugelassenen 14. Oftober 1898

erfolgten Ablebens des genannten Anwaltes heute München, den 17. Oktober 1898.

Landesgerichts:

Dr. v. Schmitt.

Iñnfolge Todes ist der Rechtsanwalt Justiz Rath

Dr. Freericks hierlelbst in der Liste der beim hiesigen

Amisgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht. Papenburg, 165. Oktober 1898.

icht.

1 ; ; „ä

Activn. Metallbestand .. Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand . Lombard Forderungen Effekten · Bestand . Sonstige Aktiva.

Grundkapital.

Hrassivn.

Spezial. Refervefonds 9

Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ö An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passipa. ö

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselit ...

Die Direktion.

Stand der

(46194

Mp0.

Umlaufende Noten.. .

9) Bank⸗Ausweise. 165191] Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Oktober 1898.

614 664. 22 520..

172 000.

6 469 441.

1507970.

187 8651.

9 340 910.

. S610 500000. Reservefondsz .. ;

378 607. 399 440. 2 120 900. 3 155 240.

1493 850. 67 821.

222 725. 35

Braunschweig, den 15. Oktober 1898. Bewig. Tebbenjohanns.

Württembergischen Notenbank

am I5. Oktober LIS98.

40537]

. G. m. b. H. Beschluß der 5 vom 3.

die Verbindlichteiten der Genoffenschaft wie unmittelbar den Heel. .

7) Erwerbs- und Wirthschafts—⸗ Genossenschaften.

Crefelder Beamten · Consum · Verein. ar g g m mlung uli 1897:

Jeder Göeschäftsantßeéll bet gt 5 6 Neben diesem Geschästsantheil haften die Mitglieder für

sowohl dieser über noch mit

einem Hetrage von gleicher Höhe des Geschäftt.

antheils. Die Gläubiger werden aufgefordert, wendungen an den Vorstand gelangen

Königer, Voisitzender.

Der Vorstand.

etwaige Ein⸗ zu lassen.

Activa.

Metallbestand ... Reichskassenscheine. Voten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. e . Sonstige Aktiva

Passi vn.

Grundkapital Reservefonds . Umlaufende Noten Hall i,. n ö n ündigungsfrist d Verbindli * ö 9 n i.

Sonstige Passipva ..

Eventuelle Verbindlichteisen aus

im Inlande zahlbaren Wechseln 40

a0

M

11 624961 ? 345 660 2 807 709 2 9l8 g22 1 5650 000 = 84530 ö 842 323

98000 g Sh0 838

24 759 809 2522 218

263 S800 S811 341 9

weiter begebenen,

cclos Wochen ueber hic ö. er Bayerischen Notenbank

vom 15. Oktober 1898.

Acti vn. Metallbestanu d. Bestand an Reichgkassenscheinen.

4 Noten anderer Banken. Wechseln J Lombard⸗Forderungen.

,, sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds . J . e der ö. Noten e sonstigen älligen er⸗ . ö ö ö ö. ! . e an eine Kündigungsfrist gebundenen Ber bin dl chte lend 3 n ft ö . Die sonstigen Passiva . . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, zablbaren Wechseln . . München, den 17. Oktober 1898. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

(46195

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. Oktober 1898.

2

5 329 157 40 205

29 500 5 398 867 20 281 226 2254 683 3 781 505 433 159 1498494

Acti vs. Kasse:

1) Metallbestand .

2) Reichs kassenscheinne.

3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechseln Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien. Sonstige Aktiva

Passi vn. Aktienkapital , J

mmobilien ⸗Amortisationsfonde 97 69672 Mark-Noten in Umlauf.. . I16 os3 705 = k Noten in alter

d 90 89h y Täglich fällige Guthaben . 7 45290 JJ S08 02720

Diverse Passiva = 33 bor gp Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum In kasso

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: S6 2 250 580.58.

lh 672 300 - 1797 85902

46192

Stand der Frankfurter Banl

am I. Oktober 1898.

Activa.

Kassa . Bestand: . dteichs · Kassen. scheine. . Noten anderer Banken.. !

A 5 364 800. - 646 gegn 343 zoo.

S 5 737 40 Guthaben bei der Reichsbank. = 794 900 Wechsel · Bestand w 33 698 800 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 9 447 200 CGigene Gfeslen— 5 990 400 ö 2 551 9g0⸗ Darlehen an den Staat (5 43 des w . 1714300 Passiva.

Eingezahltes Attien⸗Keapital. 18 00000

Reserbe · Fonds i

Bankscheine im nne

Täglich fällige Verbindlichkeiten. . . 4163 36 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten . 15 730 50

; 14 9060

Sonstige Passiva k Noch nicht zur Einlösung gelangte , . ,, ,. w ie noch nicht fälligen, weiter begebenen inländischen Wechsel betragen M 1916 ghd! 9 Die Direktion der Frankfurter Bank. S. Andreae. de Reufvville.

/ /

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

lists. Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bauk fuͤr Sandel Jndustrie und dem Bankhaufe A. Merzbach hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 40000090, 390, Anleihe der Stadt Offenbach 9. M. v. J. 1858 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1898.

Die Nommisston für Bnlassung von Merthpapieren an der Bürse zu Franksurt a. M.

.

a6 239] Allgemeine Versorgungs - Anstalt im Großherzogtum Baden

Karlsruher Lebensversicherung Die Mitglieder der Anstalt werden zu einer auster⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sametag, den 29. Oktober 18908, Nachmittags 3 Uhr, in das neue Anstaltsgebäude zu Karlsruhe, Kaiser⸗ Allee Nr. 4, , ,.

agesordnung:

Uebernahme des ö andes der Badischen Lebens persicherungg , Gesellschafst (yormalg Badische Militär Versicherungs - Anstalt) in Karlsruhe mlt allen Aktiven und Pa)siven.

Karlsruhe, den 17. Oktober 1898.

dbꝛ h7 1,67.

Der Aufsichtsrath.

) zun Deutschen Reichs

M 248.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die K aus den n z Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaff unter dem Tite

CGentral⸗Handels⸗Register für da

Das Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Rei

kann durch alle Post⸗-Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗

Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Sierte Seitage ⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den 19. Ottober

ndels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und

8 Deutsche Reich. cm. 264)

schen Staats⸗ Anzeiger.

1898.

Das Central ⸗Handels⸗Register für das in. e Reich erscheint in der Regel täglich. Der a

In

nn,, beträgt J M 50 3 für das Viertel

r. Einzelne Nummern kosten 0 8.

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 248 A. und 248 B. ausgegeben.

Der Geschäftsfreund. Konfektions⸗Zeitung,

achblatt für die Manufaktur, Konfektions. und , Hut⸗ . und Weißwaaren« Wäsche⸗, Korsett⸗, Handschuh⸗, Kravatten⸗, Schirm⸗ Tapiflerle⸗ Kurz.. Wollwaaren!· ꝛc. Branche. 20. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, Berlin 8W.) Nr. 42 vom 15. Oktober enthält: Zur Lage der Kleiderstoff Branche. Winke für den Exportverkehr: Klagen aus Mexiko über deutsche Ausfuhr. Wiener Modebrief. Ueber das kauf⸗ männische Unterrichtswesen in Deutschland. Eine interessante Gerichtsentscheidung. Aus der 3 waaren⸗ Branche. Submissionen. Die Selbst⸗ hilfe als Mittel gegen die Uebermacht der Groß— bajare. Aus der Hutputzbranche. Gebraucht⸗ muster. Aus den amtlichen Patent Listen. Aus der Seidenwaaren⸗Branche. Waarenzeichen. „Wanzen ⸗Wechsel.“ Ein schwimmendes Musterlager. Berliner Geld⸗ und Effektenmarkt. Zuschriften an die Redaktion. Nachrichten aus dem Auslande. Aus Geschäftskreisen. Buntes Allerlei. Konkuars⸗Nachrichten.

m .

Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. Organ des Deutschen Uhrmacher Bundes. (Verlag und Ex—⸗ pedition von Carl Marfels, G. m. b. S., Berlin SW. Zimmerstraße 8.) Nr. 20. Inhalt: Mittheilung. Schulsammlung. Deutscher Uhrmacher⸗Bund. Die Wälzmaschine als Pfandobjekt. Noch= mals die Reparaturenpreise des Uhrmachers. Ein Ersatz für den Zylindergang? Aufforderung zur Festfiellnng der bei den deutschen Bahnhof ⸗Uhren vorkommenden Gangabweichungen. Die Uhren⸗ Ausstellung in der Urania 1. Regulateure mit herausnehmbaren Federhäusern. Federzug⸗Re⸗ gulateure mit Ablauf Anzeiger. Eine billige Wecker ⸗Taschenuhr. Sprechsaal. Vermischtes. Geschäftliche Mittheilungen. Patent⸗Nach⸗

richten. Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ö aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Allenstein. Handelsregister. 45651] In das Firmenregister ist heute unter Nr. 248 die Firma Valentin Lehmann und als deren In— haber der Kaufmann Valentin Lehmann ein— getragen und in das Register zur Eintragung der Aufhebung oder Ausschließung der ebelichen Güter⸗ emeinschaft unter Nr. 98, daß der Genaunte für . Ehe mit Clara, geb. Angrick, durch Vertrag d. d. Guttstabt, 23. August 1898, die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Das Vermögen der Ehefrau hat die Eigenschaft des Vorbehaltenen. Allenstein, den 10. Oftober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. F. R. 248. 1.

Allbte dt. Bekanntmachung. 469021]

Zufolge Beschlusses vom 12. d. Mts. ist in unserm Handelsregister heute

Fol. 54: das Erlöschen der Firma Eduard Pressel in Austedt,

Fol 63: das Erlöschen der Firma Kahlenberg und Sieg zu Oldisleben und Fol. 134: die Firma Hugo Neukamm, vormals Ed. Pressel zu An. stedt und als deren Inhaber: Kaufmann Friedrich Karl Hugo Neukamm daselbst eingetragen worden.

Allstedt, den 13. Oktober 1598.

Großherzoglich S. Amtsgericht.

Altona. 460253 In das hierselist geführte , , ist beute unter Nr. 1434 die offene Handelegefellschaft del mann Krohwinckel in Altona eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: . I) der Lohgerber John Charles Ferdinand Emmerich Krohwinckel in Hamburg St. P. HDafenstr 101, ö 27) der Lobgerber Johannes Hoff mann in Altona, Finkenstr. 36. Dle Gesellschaft hat am 1. Dezember 1897 be⸗ gonnen. Altona, den 15. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. IIIa.

Altonn. 46022]

Es ist heute eingetragen:

J. In das hierselbst geführte Firmenregister unter Nr. Ilz die Firma keln fe Brüel in Altona und als deren Inhaberin die Ehefrau Auguste Sophie Lifette Marie Brüel, geb. Trost, zu Altona, k ssters, betreffend eb

Unter Nr. des Registers, betreffend ehe⸗ liches Guterrecht;

Die Ebefrau Auguste Sophie Lisette Marie Brüel, geb. Trost, in Äitona, Inhaberin der Firma Auqgusie Brüei daselbft und deren Chemann

Kaufmann Christian Heinrich Friedrich Brüel daselbst, haben durch notariell errichteten Vertrag vom 16. September 1898 für ihre Ehe die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Altona, den 15. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Altonn. 46024

In das bierselbst geführte Prokurenregister ist heute unter Nr. I08 Folgendes eingetragen worden:

Der Ingenieur Richard Christoph Johann Friedrich Haack in Altona, Arnoldstr. 481, hat für sein unter der Firma Schotmann Fette in Altona be⸗ triebenes und unter Nr. 2884 des Firmenregisters . Geschäft dem Agenten Heinrich Clasen in Altona, Humboldstr 14, Prokura ertheilt.

Altona, den 15. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.

E armon. 46025 Unter Nr. 1540 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Fr. Hillringhaus vermerkt, daß an Stelle des am 265. August 1897 verstorbenen . Hillringhaus dessen Wittwe. Ida, geb. oepper, zu Barmen als vertretungsberechtigte Theil⸗ haberin eingetreten ist. Barmen, den 15. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. J. Farmen. (46027 Unter Nr. 3160 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma C. Benrath vermerkt, daß in Buchholz bei Annaberg eine Zweigniederlassung er⸗ richtet ist. Barmen, den 15. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. JI.

HKnurmen. 46028 Unter Nr. 1528 des Prokurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Paul Holderer seitens der Firma Hoelken C Co ertheilte Prokura eingetragen. Barmen, den 15. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. J.

KRergen b. Celle. Bekanntmachung. [46029

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 127 zur Firma „Kieselguhrwerk Wiechel“ Folgendes eingetragen:

Die Firma beißt nicht „Kieselgubrwerk Wiechel“ sondern „Kieselguhrwerk Wiechel Ferdinand Ludolff /.

Bergen b. C., den 15. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht.

Eerxlin. Sandelsregister 462361 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1898 sind am 15. Oktober 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsreginer ist unter Nr. 17 626, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Firma: J. M. Magnus Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Die Vollmacht des Geschäftt fährers Schrift stellers Francis Stahl ist beendigt. Der Kaufmann Hermann Conrad zu Char- lottenburg ist Geschäftsführer geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 687, 3 die Gesellschaft mit beschränkter Hastung in

irma:

„Baugesellschaft der Bischöflichen Methodistenkirche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein

getragen: . ! Die Vollmacht des Geschäftsführers Predigers Gustav Hempel ist beendigt. 5 Der Prediger Carl Schell zu Berlin ist Ge⸗ schäftsführer geworden. .

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 18353.

Spalte 2. Firma der Gefellschaft: „Securitas“ Lampen und Metallwaaren⸗Fabrik mit be⸗ schränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsvorhältnisse der Gesellschaft:

Die 9 ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. z

Der Gesellschasfts vertrag datiert vom 26. August 1898, ein Nachtrag jzu demselben vom 4. und 5 Oktober 1898. ;

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Lampenfabrikation und aller in das Metallfach ein⸗ schlagenden Fabrilationsjzweige, insbesondere auch Ausbeutung des Waarenzeichens Securitas“, ein⸗ getragen unter Nr. 15 729 der Zeichenrolle, sowie auch die Erwerbung und Ausbeutung von Patenten und sonstigen gewerblichen Schutzrechten, sowie der Betrieb aller Geschäfte, welcher mit dem Gegenstand des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zu⸗ sammenhängen und ihn zu fördern geeignet sind.

Das Stammkapital beträgt 102 500

Nach näherer Maßgabe § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages werden von den nachbenannten Gesell—⸗ schaftern in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen * ö. ,, in die Gesellschaft folgende

inlagen gemacht:

a. . 961 aufmann Otto Herrmann zu Berlin und dem Kaufmann Natango Zadowski zu Berlin das gesammte Aktiv und Passivpermögen der hier⸗

selbst unter der Firma Klesom & Co. bestehenden

offenen Handelsgesellschaft nach dem Stande vom 1. August 1898, .

b. von dem Kaufmann Hermann Fritsche zu Berlin eine gegen die vorgenannte offene Handelsgesellschaft ihm zustebende Darlehnsforderung von 39 000,

Der Werth der Herrmann'schen Einlage ist auf 62 500 M, derjenige der Zadowski'schen Einlage auf 1000 M. derjenige der Fritsche'schen Einlage auf 39 900 ½ festgesetzt worden.

Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist jeder Geschäftsführer für sich allein befugt.

Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der Zeichnende der Firma der Gesellschaft seine Namens- unterschrift beifügt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger. . .

Die Dauer der Gesellschaft ist beschränkt bis zum 31. Dezember 1903.

Geschäftsführer sind:

1M der Kaufmann Otto Herrmann zu Berlin, 2) der Kaufmann Natango Zadoweki zu Berlin.

Berlin, den 15. Oktober 1893.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

NRerlin. Handelsregister 46237] des stöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 13. Ottober 1898 ist am 15. Oktober 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 898, woselbst die Handelsgesellschaft: Berliner Pneumatic Pumpen Fabrik Emil Liepmann C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 535, woselbst die Handelsgesellschaft: W. Stoermann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Ingenieur Richard Ernst Merken zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort.

Vergl. Nr. 31 291 des

Demnächst ist in unser Nr. 31 291 die Firma:

W. Stoermann

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Ingenieur Richard Ernst Merken zu Berlin ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sud O. Matthes X Schwabe

n

Kaufmann Oscar Matthes und Güürtlermeister Gustav Schwabe, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 18 349 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Nast Backhaus

die Kaufleute Arthur August Nast und Hermann Carl Max Backhaus, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 18 350 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst am 3. Sep⸗ tember 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Kaufhaus Gebr. Joseph

nd: die Kaufleute Simon Joseph und Louis Joseph, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18351 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. Die Gesellschaster der hierselbst am 15. August 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Goltz X Breutmann sind:

Kaufmann Franz Goltz und , Hugo Breutmann, beide zu Berlin. . ist . Nr. 18 352 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen. ö. 3 Firmenregister ift unter Nr 31088, woselbft die Firma: Max Schäfer Æ Co. Nfg. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Fritz Mugdan zu Berlin über⸗ egangen, welcher dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 31 288 des Firmenregisters. Dem gh ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 288 vie Firma:

Max Schäfer K Co. Nfg. ; mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Mugdan zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze

u Berlin: ; unter Nr. 31 289 die Firma:

G. Will höfft und als deren Inhaber der Weinhändler Georg

ein⸗

ein-

ir menregisters. ir menregister unter

sind

Gustav Willhöfft zu Berlin,

unter Nr. 31 290 die Firma: Kunstgewerbe Salon Leins und als deren Inhaberin Fräulein Marie Rosine Helene Leins zu Berlin, unter Nr. 31 292 die Firma: J. Buz und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Buz zu Berlin eingetragen worden. Die hiesige offene Handelsgesellschaft: J. C. Schmidt aus Erfurt (Ges.· Reg. Nr. 14 258) hat dem Walther Paul Swoboda zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 116 des Pro⸗ kutenregisters eingetragen. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 19 821 die Firma: G. Willhöfft vorm. Paul Evert C Co. Berlin, den 15. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

KEernbur. (46033 Bandelsrichterliche Bekauntmachung.

Blatt 223 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma „Vereinigte chemische Fabriken zu Leopoldshall“, Aktiengesellschaft in Leopoldshall geführt wird, ist heute eingetragen worden:

Der Dr. phll. Paul Wilhelm Kircheisen in Leopoldshall ist als Prokurist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Beruburg, den 13. Oktober 1898.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Streubel.

Rernburg. 460301 Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 1281 des hiesigen Handelsregisters ist auf Verfügung von heute die Firma Emil Witzel in Bernburg und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Emil Witzel hierselbst eingetragen worden.

Bernburg, 15. Oktober 1898.

erzogl. Anhalt. Amtsgericht. treubel.

NRernburg. (46031 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Blatt 995 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Actienbrauerei Bernburg, Actien- gesellschaft zu Bernburg eingetragen steht, ist auf Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Otto Schröter in Bernburg ist der Brauereidirektor Otto Fischer in Bernburg vom 1. Oktober 1898 ab zum Vorstande gewählt und bestellt worden. Bernburg, 15. Oktober 1898. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Streubel.

Rernburg. 460321 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die Blatt 605 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma Lorenz Bodenbender in Bern burg ist erloschen.

Bernburg, den 15. Oktober 18938.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Streubel.

Kreslau. Bekanntmachung. 460361 In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 2074 das Erlöschen der dem Robert Kusche hierselbst von der Tuchmacher⸗Innung in Breslau für deren hier bestehende, im Firmenregister Nr. 5493 eingetragene Firma Breslauer Tuchfabrik der Tuchmacher⸗ Innung zu Breslau erthetlten Prokura heute eingetragen worden. agegen ist dem Tuchmachermeister Eduard Scholz zu Breslau für vorbezeichnete Firma Prokura er⸗ theilt und dies unter Rr. 2402 des Prokurenregisters eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 46035 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 224, betreffend die offene Handelsgesellschaft Ferdinand r. Moritz Frankfurther zu Breslau, heute ein⸗ etragen: g Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das neh g f der Gesellschaft ist durch Vertrag auf den Gesell⸗ schafter Kaufmann Arthur Frankfurther zu Breslau unter der bisberigen Firma übergegangen (vergl. Nr. 9883 des Firmenregtfters).

Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 9883 die Firma Ferdinand Moritz Frankfurther mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Vorgenannte eingetragen worden.

Breslau, den 12. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

NRKres Inn. 46034 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9g882 die 3 Ernst Kirchner zu Breslau und als deren nhaber der Kaufmann Ernst Kirchner ebenda heute eingetragen worden. reslau, den 12. Oktober 1898. ; Königliches Amtsgericht.

Kurg dort. Bekanntmachung.

eingetragen die Firma:

Valkenburg C Ce ⸗*

mit dem Nlederlaffungsorie

In das hiesige Dandelsregister ist heute lier Schiderslage, die

ö