1898 / 249 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö Knnpfer, die Elsa Fräulein Piedler, den ] Kreuj eine vertraggmäßige Vereinbarung getroffen beben, abgehalten

n, die Ortrud Frau Goetze, den Heerrufer werden Dazu sollen cirea 40 Damen, die in d . ö * . ö; v ö. . ; Weber geleiteten Unterrichtsstunden des Valerls di lhen . E T* st E B 8 ĩ I a 9 E

*

asa. ; Im Königlichen Schauspielhause i morgen bat, neue porgebflet sind, einberufen werden. Die Leitung der Kurst 1j in t.

Di sche isfuh bis n Luftspiel von Blumenthal und Kadelburg Auf der Sonnenfeite⸗ mit den Händen der Prinzessin Clisabeth zu Hohenlohe⸗ in Kraft urn Emil Thomas als Gaft, sowie den Herren Volmer Christians, ð he · Schill ingsfür . 8 und den Damen Schramm, Peppe, von Hearn, . in Die Winterkurse für den Häandfertig keit gunterricht J zllin Deutsch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

; ö 63 . den. Hauptrollen in Scene. Die erste Aufführu JJ n E ö ng von Ludwig der Knaben sind bereits e, , r, , ,,, , n ,, , Jh, , ,, . —ͤ JJ,, 24224229. ö 1898. . ; j : Herr Ludwig; . ö , . ; ; ö j nis: Fr i ä J ö . Das Werk ist vom Ober, Regiffeur Herrn Max Ci be n Gestern Vormittag hat die poltzeillche Abnahme der füt den . 2 ö die Ueberfichtiichkelt nn sichein. I Val bie tus. cene gesetzt. . lektrischen Betrieb eingerichteten bisherigen Yerdebahl i 3, ß . 8 attung der Siahlungschurphen and! Kerl. Aunste fang dan genm in Im . . Opern- Theater veranstaltet Ringbahn und deer g er ren, e , (Gcke der Hehl ten Qualität , ö. und die Baukosten der Augstellung infolge . ! k ö. 3 . ö . , ban Phhn pre . , . Auf der ersteren Linie wurde der ein ef . Durchschnitts. Am vorigen Außerdem wurden . allmählich zugenommen haben, sowie um die abjährlichen Schau pick as Crhe auf ben 26. Ott ber fete eh nor, m 6 , . 8 geftern Mittag aufgenommen, auf der letzteren heute gering mittel . gut Verkaufte preis Markttage ö ö Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner Menge für ; Durch⸗ nach überschläglicher

on: Mittwoch⸗ und Sonnabend · Nachmittagen Anmeldungen entgegen

J

uschüsse ju den Augzstellungen nicht ins Unermeßliche wachfen zu j ͤ d en, wurde eine Erhöhung des Standgeldeg au 2 ga . . , enen, e l erh ber hen Khleren r eue bie bullen Gelfsefen 3 brach el ien: e. 6 . die h voriger Woche ge⸗ Königtherg, 20. Oktober. (W. T. B.) Seit 8 Uhr beugniffen und Gerätben beschlasen. H. Cg. fin. ginge Westin. h , ö. . em Schillerischen Prolog Morgens herrscht hier ununterbrochen Hef siges Schneetreiben 1 Doppel · schnittz⸗ Schätzung verkauft fungen seiroffen, wel. die Feftstchlung der JlentttJt kz Then, eue ĩ ö allenstein's Lager, und, Die Piecolomini“, Mittags zeigte das Thermometer 26 RK. = niedrigster höͤchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzent Doppelzen tn ern sallen, cbenso Hestimmmungen iber die St bn anf der ll, . ti ö e . er ĩ ö wiederholt. Am Sonn⸗ w gster er oppelzentner zentner preis z e r zeilung felbst owl sber bie Form, in der die Aus teller etmoh erhalten * ile h. .. 6 11 . , Tod“, an. Harburg, Haß hier erbaute neue Armengrbeitsh aut ift 46 4 ,, ) hereilhennhen , e güne en fangen Urnen, 'in in He. 4 ö ö ö. n * beater des Westens be— , fer vollständig bergestellt. Die Farbrüge über die 866 dürfen. 4) Bezüglich des Preizaugschreibens für Pferde it eine Go ebe alz Chöre mn de 8 9 n Kammersängers Herrn Emsl Süderelbe ist bis zum ersten nördlichen Fluthpfeiler von der Weizen. Gebrauchsprüfung sowohl für warmblütige (Reit. und Wagen) Pferde, herporragenden Parti . h ö . sMhdartha. lind, außgt dem Gaft in Wilhelmsburger Seite aus fertig, auch der nördliche Bogen über den ö / 16,40 5 e. ing, . i fen; 3 . i bezüg⸗ 3 ,, a . w. n frre; nr , n. , , . 4 1 16499 er Pferdeabtheilung in Frankfurt a. M. eine Vollftaͤndigkeit der . . , e, , , ,. Slargar Darstellung errejcht werden, wie auf kesner der früheren n g . . He nein . . ber n,, nn g, Felle ic stedti ben Fellen beben be lung, einer ö . , , s , , ,, n, , . . er nunmehr seit drei Jahren erprobten eigenartigen erstellung einer Kanglisation sind noch ni 16 Weise zur Ausstellung und jur fachmännischen gin ingen 666 5. 6 gestern vor dicht besetztem gelangt. Die alte hölzerne ff ter fn 26 . . 6 ö. 3 kammen, wobei auch ferner diesenigen Butterforten, welche die FEerel' statt . z 9 Aifall die a5 ufführung don Meng, durch eine neue eiferne ersetzn⸗ I 16, 3 ern stigft⸗, sachmännische Beurtheilung erfahren haben, mit Preisen pern Sp ian as erfolgreiche Schaustück bleibt auch fernerbin auf . 1 16 0 ee 6 ö . . . . n. ; Hol en e, ö 3 B.) Gestern ging hier ein w 16 45 räthe und Bauwesen“, sind Preisausschreiben für die beiden . renbruch nteder; infolge dessen trat der Rec sfina“ . . i if r, von. Fartoffelelntemaschlnen! und. Grasmghern? be- Ri h, , , . Allgemeinen Deutschen und übers chwemm te einen Theil der i Jin c fn ö g gh l 9 JJ ; 64 chlossen worden. Die Gruppenautstellung wird landwirthschaftliche gtus schrer ban fn ö ö h itglleder des Vereins ein Preis. in zahlreiche Häufer und Geschäste ein; mehrere Häuser stürzten 6 JJ 26 17060 Bandgerãthe umfassen; außerdem wird ein Preisausschreiben erlassen ein größeres f ur .. . omposttionen ergehen lassen; 1) Für ein. Der Schaden ist sehr bedeutend; eine Frau und zwei Kinder k 16 26 . . . pe . sowohl in Bezug auf . ö gh. , nn ö ttttten. Hei lokale Schifäheteht ist nniethtoen. 1 ö 1g eidung, wie auf Handgeräthe. 1 ) J ehrere . 3 . K Srcheffet bo Me; ) sär eln Kamm eemm er Lon don, 19. Oktober. (B. T. B) Wie eine Depesche aus ö J . ö Verkehrs⸗Anstalten. oder ö. i . , oder Blasinstrumente, getrennt Stonehaven (Schottland) meldet, wurden heut? früh bei 11 i]../) ö 17 66 . 6. 8 oh 9 zakür, eine Gesangsseene größeren Stils ou rdon (Kincardineshire) die Lichter einc Dampfers gesehen Hdd ö 15 13 Wien, 19. Oktober. . T. B.) Auf der Strecke der Süd⸗ 86. 3 er „„, Die Werke ad 1 und 3 sind bis 1. September Später wurden zwischen! Gourden unn Johnthaven' zwei weißer Weizen ö 1b bahn: San et Peter Flum e mußte der Gefammtverkehr big auf ; , ads und 4 bis 1. Februar 1899 an den Vorfitzenden Bojen und Wrackstücke Anz Ufer geschwemmt a. Neuß r 16, 90 1630 n werden, weil Hochwasser einen Theil der Damm⸗ ö . ö . ,, ; sind in ö . die ,. ö. en den Namen Wiesbaden. Bremen * d i 17 6 18. So ; rden, noch im Bruck erschienen einer bei Lloyd's vom Kap' Spuarn Head ei a Schwei w un ö ö, sind. Die Preiggetrön ken! Werke en der a n, ,,,, ̃ ; n. Head eingegangenen Mel⸗ chmeinfurt JJ 18, 00 ; ; g wurde gestern Nachmittag die? ö ö 7 . Brem en, 19. Aktober. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd— 1 . bei der im Jahre 1900, die der Gattungen 3 n oer ß nach n nr . ., eier der dd . 63 Dampfer Kgifer Wlibelm der Großer, v. New Jork kom— . schon bei der 1899 stattfindenden Tonkünftler⸗Versamm., in die Humber⸗PMündung ein susaufen, von einer Sturz see ö ; n mend, 15. Sit. Mrgg. in Bremer babe n angel. Königen ung, mur Aufführung gelangen. Das Ucheberrecht an den trümmert. Von den' neun Mann der Besatzun hen 36 Life., v. Bren kemmend, Iz, Okt in Rem; Mörk antzek. Verten verhleitt den Komponsften, jchoch stehät dem Allgemeinen gerettet. . . . en 18. ö ü . ö Bremen abgeg. w . . 1. 6 ,. zu. Die Sach s en“, v. Bremen kemmend, 18. Ott. in Hongkong angek. un ter- Ber samm hung des (Allgemeinen Deutschen Malta, 19. Oktober. ü a a Neuß S. S. Metern, v. New Jork kommend, 18. Shi. in . . wird vam 19. bis 13. Mai 1889 in Dortmund ab., furchtbarer cy klonartiger 33 ö auh r . i e n di, fen 1 ö . haven angelommen. geha . werden. Der Protektor des Vereins, Seine Königliche Jahren nicht gesehen hat. Der Schaden ist sehr betrachtlich . = 260. Sltober. (B. T. B) Dampfer „Saaler, n. New Hoheit der Großherjog Karl Alexander von Sachsen⸗Weimar, hat ; h I 14,06 6 14,50 Pork best, 19. t. Vm. Dod er paf. Mar xburg?, v Brasslten , zur Errichtung eines Denkmals für Franz Lifzt in San Rem o, 19. Oktober. (W. T. B.) Die Offiziere des Rantfurt a. xd 8c .. 12900 n 14, 40 kommend. 19. Ott. Mrge, in Antwerpen angek. „Heidelbeer g-, enn f. die Summe von 1009 6 überwiesen. Der Denkmalzfondz 12. Berfaglieri? Regiments boten heute Vormtttag den 1 1 . n. Dst - ästen best, 153. Dit. Mergs. Boer paff. Molan de, ! eläͤuft sich damit auf etwa 29 000 MS deutschen Veteranen einen Ehrentrunk dar. Die Hann 1 . . . 13. 30 ee, e. , . 3. Okt. Nm. a. d. Weser angek. Bam⸗ schaften des Regiments jogen an den Veteranen vorüber, welche die 11 * ĩ 13550 erg“, n. Ost, Asien best, 19. Olt. Vm. in Bon Said angek. Jagd. Truphen lebhaft begrüßten. Die Veteranen und die Mitglieder der n, J . . 67 n. O deutschen, Kolonie sandten Huldigungstelegrg mme an Ihre 1 ,. 5 63 13 00

Mainz“, n. Brastlien best, 19. Okt. Vm. vorto anger. ; ö ‚Frefel de, mit dem Marne ⸗Trangvort * Ost . Asten kommend, Morgen, Freitag findet Königliche Parforce⸗Jagd Majestäten den König Hum bert und die Kaiserin Friedrich. ? 12 96 3. 15,19 13 50 ! 1400

8. Alt. Vm. St. Catherines Peint paff. Bayern“, n, statt. Stelldichein: Mittags 1 Uhr im Dorfe Michendo

Ast ⸗Asien best., 19. Ott. An, in Neapel ö Wer ran 19. Ott h f chendorf. Mess ina, 19. Oktober. (B. T. B) Der Dampfer Mid⸗ 5 v. k 666 in New Jork angek. ‚„Mark' 19. Olf. Reife Mannigfaltiges. night Sun“ mit den Theilnehmern der offiziellen Fest fahrt 1 3

. Für die freiwilligen Kriegs-Krankenpflegerinn 6 Palststtna an. Bord zie heuts Mittgg 13 Ur im Hafen don . J 6 3 z, 1

Theater und Musik des Rothen Kreuzes werden, wie in früheren , e nu . 9 ] ; n. mg in tsefe dafentbeht die Feeise for. 1 ö. jd og

. 3 cht wieber nnn pm fr e, enn tren, so m Montag und Dienstag ziemlich starker Seegang herrschte 2 3.

Im Königlichen pernhause wird Ri sche us bildungskur fe, außer im Garnison. ist das Wetter heute' seßr schöͤn. ; . 14 96 M30 1493

Oper een n fs mit Herrn nen. i Hire i. w Röareth. und det Kaiser Wilhelms. Alademie auch in den 18 Ber. Schöngu a. KęRi . 1229 . 14.20

gegeben. Den liner Unfallsta tionen, mit welchen die Vereine vom Rothen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) ö .

I 14,50 16,50 Braunschweig. V— 16,30 Altenburg . K 16,00 ; 17,30 J 1400 16,60

ö

e . 14,10 Eilenburg J 14,75 15,50 ö 13, 80 3 1420 J , 13 50 . 14,60 11' , 13 40 3. 13,80 J 12,55 12,8 13, 50 Paderborn . 14,00 J 13,73 11 13,50 . 15, 80 ) 16,60 Schweinfurt J . 14,50 k / 17,00 2000 d 1a ä . 13,60 , 14,60 111 h 5 16,40 J ĩ 14, 10 J ö ͤ 13,50 e r st e. Frankfurt a... 2 . 1480 k 15, 20 a 13, 80 Lissa ö 14,70

Wetterbericht vom 20. Oktober, ĩ . Theater. n. Romantische Oper in 4 Akten von Fr. von 8 n i rn 7 , . Musik ö - ng r.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern. Sonnabend: Eugen Ons S ö * . gin. S 6 d: * 92 S kaus. 207; Vorstellung. Lohengrin. Romantische n ns . Z Uhr: Zu halben Preisen: onnaben Dieselbe Vorstellune. 5 Fitta; Se lbenßs l uhr, i Gast, (Olimpia Thenter. JIlckuß Rem) Karl.

S Oper in 3 Akten von Richard ö mes und wum, tet i . , rler, Könahden Kammnerstmets mit Coche. se, en , n, gen, gin, g,, 51 ; rtha. . 1 ends: P . , n, ,. . Be fte luna. un , Berliner Ausstattungsstück mit Kup en fn, ; ; g. u er und Kolossal⸗ Ballets in 3 Akten (16 Bildern).

Sounenseite. Lustsplel in 3 ĩ . n 2 r, Raf een ve n n, Lessing · Theater. Direktion: Otto Neumann. Parquet 3. 16

f0Gr eeressp

red. in Millim

Stationen.

Bar. au u. d. M

. ; . ö 8 5 erdeen . k e h bedeckt 9 Wulkow: ofer. Freitag: Großmama. e . . ; alb bed. 4 onnabend: O onntag, Nachmittags 3 Uhr; Zu volksthümli ĩ j Stockholin; 79h bedect . K pe, bsh bhnneletzilizt. Sanl echhin. Pacteg, Aung 7 ße Haparanda· 772 2 heiter . Dper in 1 Aufzug von Pietro Magcagni. Text t Uhr: Im weiten Rösfi. Tlabier Abend von Fräulein gKäaäthe düttig· Cort. Queens nach dem gleichnamlgen Voltsstück don G. Verga. = ö. Sagan. town... J751 Regen Bajazzi. (Eaglincei.) Dper in 7 Mten und ; gige una . : 6. 46 in, anf ain, . un. von i . . Theater. Pireltion: Nuscha Butze. Indnstrie Gebäude. Kommandantenstraße 7 , ? ; artmann. Anfang Freitag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akt und Beuthstraß. 20. Far! Meder . . er,: . . . ,,,

mburg. 1 4 bededt Schauspielhaus. 228. Vorstellung. Der Burg., Sennabend; e ne 763 O h bedect graf. e e. Schauspiel in 38 Aufzügen 83 K Ubr: Bei vlkthim— eisen:

Neufahrwasfer 766 g bedeckt einem Nachspiel von Josef Lauff. Anfang fz Uhr. lichen Pr Emilia Galotti. Trauerspiei in Familien⸗Nachrichten

Memel... 771 O 3 wolkig 5 Aufzũ . zügen von G. G. Lessing. Paris... 7566 J heiter Sonntag Abend: Hofgunst. Verlobt: Frl. Charlotte S . , . nun herz Cheater baten, Curare or . . 3. ö ede ergerae. Anfang 7 Uhr. urg a. W..

758 1 bededt Sonnabend: Johannes Belle. Alliance · Theat B i Vergheich t; (hr. Prem Lieut. Fritz von Loßheng 63 . n gen Sonntag, Jig mittags W uhr: Der Biber pel , n, ,

l ; st 7jg. . nee Herwarth von Bittenfeld /. 5 . Abends 75 Uhr: Ehrano von . ; ee J ur teitaz Minna von Barnhelm. er . 3 . Alfred Frhr. von , . stis enen , Sonnabend: Napoleon. Gustav Kober.) det heohp Beete n mit Helene Freiin von Breslau.. 755 O 2 Regen ; Sonntag; NRanolesn. (Hustas Kober) Nach, G (boten! (hh Sohn: Hrn. Paftor Wilb Ile dAix . 767 KWST5 X halb bed Berliner Theater. Freitag (0. Abonnements · mittags; Der Graf von Hammerstein. Thiele (potsdam. Eine Tochter: Hrn. n 55 S J halt pep. Verstellunhh; Zaza. Anfang 75 Uhr. a,, ier lire ung Pier Tien dt. Men

Boninh. „Hrn. Landrath Frhrn. von eint: 11 . 3 w . 17,00

;

,,.

Triest ... 7652 still halb bed. onnabend; Zaza. Sonntag., Nachmittags 26 Uhr: Maria Stuart. Bordesholm).

Uebersicht der Witterung. Abends 74 Uhr: Zaza. Residenz· Theater. Direktion: Sigmund Gf stor ben; Hr. Negierungz Rath a. D. Wil— . w d 1956

helm von Arnim (Brandenstein). Hrn. Haupt ; a fer.

Flache Depressionen liegen vom Ozean über die n , gautenpurg. tag; Der, Se Sehret 6 se är. mann Carl Winzer Sohn Eberhard agde⸗ . i de, T it se ate bon Maurlee e e ls rr en, ,,. 1 1

Britischen Inseln und vom Mittelmeer big Rord⸗ 1 oᷣsterrei ausgebreitet, während sich ein inten 6. Schiller · Theater. (Wallner · Theater.) Frei⸗ 3. Dentsch von Max Schoenau. In burg). ö Sag 1 J , H . nland, von Rußlan kandi ein ager. ngswende. n [ 1 ‚. = = Ma ; e er Skandinavien 9 e Piecolomini von Friedrich * e l re hefe n inn nn red Halm . ö 1 6 1 1 16 2 1 1 8 ö 1 . *. 1396

erstreckt. In Deutschland ist das Rett von Schiller. und meist kalt, im Süden ruhig, win e,, ö Sonnabend, Abends 8 Uhr: Wallenstein 's Tod onnabend und Sonntag: Ber Herr Sekretär.

24 Verantwortlicher Redakteur: 1 223 1h 1 2 * 1 * . 1 46 2 1 1 15, g

KRüste noch vielfach fassche, im Ftordoften starte bis Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Di ben. Verher; Mein treuer ängeine, Utemische zstliche Winde wehen; fast überall ist lerche. Abends 8 Ühr: ul reel f n ge . e f, er ese n, gar dchbs reifen Direktor Siemenroth in Berlin. l . en von 12.80 Verlag der Gzpedition (Scholi) in Berlin. Neustettin.. KJ 1336

gen . Biarritz hatte 31, Wien 36 mm Ser , Deutsche Stewarte. Gheater des Westens, Spernbama) Frei- Deng rer. Rerhheutschen Br hoh cee, un Bessate .

Nieder ö Num mels burg i. K D tag (6. Vorstellung im Freitags. Abonnement): Thalia - Theater. Dresdener 22173. Anstalt Berlin w., Wühelmstraße Nr. 3 Stolp.. .. K 12650 pe .. . . un ;. ages G. . tee ö. Fünf Beilagen J —— 96

martha, aber. Der Miarti än zääch, fangpesse in. Bihersl von e Gorden er. leinschlleßlich Börsen · Belag. 33

86 z t 2 4 6 ö 3 2 , 4

J l ; 1400 J ; 15,00 1 . 15,50 I 14.75

de iii// // l 1450 d 17, 10 1 . 16,75 J 11,70 1 . 1700 J , 14,75 e : 1400 J 17.60 e ö 17,50 I 17,00 Ueberlingen. K 1650 Rostock. kJ 15,40

k

2

Ser

29

8 7 9 9 9 2 2 92

. 1 ; —ĩ * ; ; 1 ; * 12 50