1
Bebufg Abhebung der neuen Divivendebogen belieben die Aktionäre unserer Gesellscha die alten 2 sowie ein i ,, . r,, ihrer Aktien in duplo ö . . 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt,
in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Herren
J Günther Æ Rudaglph. w in Chemnitz bei Herren Kunath * Nieritz oder an unserer Geschäftskasse niederzulegen.
ormulare zu Nummerverzeichnissen können ann. in Empfang genommen werden.
Actien ⸗ Lagerbier ˖ Brauerei zu Schloß Chemnitz.
lesdoin Freisinger Aetienbrauerei in Freisiug. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 19. November E698, Vormittags 9 Uhr, im Restaurationsgebäude der Brauerei stattfindenden siebzehnten ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduun
I) Erstattung des Geschäftsberichtes und . der Bilanz vom abgelaufenen Jahre.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinng. ö
3) Beschluß über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.
4 Ergänzung des Aufsichtsrathes. Antrag auf Abänderung der Statuten: S 5 Abs. 1 u. 2, § 10, § 11 Abs. 3, § 12 Abf. T u. 3, 5 15 Abf. 3, S5 26, 21, 23, gz.
; Die Anmeldung jur Theilnahme an der Generalversammlung und die Entgegennahme der Legitimationskarte hat nach § 15 Abs. 3 der Statuten unter Vorlage der Aktien selbst oder eines vie Nummern verselben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über den Besi der . spätestens Tage vor der Generalversammlung im Bureau unserer Brauere zu geschehen.
Freising, 18. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath der Freisinger Actienbrauerei Freising. Ottmar Müller, Vorsitzender.
46497 Eisen⸗Industrie zu Menden 8 Schwerte Aet.⸗Ges.
in Schwerte.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen sechsund⸗ wanzigsten ordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 12. November a. C., ormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesorbuung: 1) Vortrag des Verwaltungsberichts und Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung pro 1897 / 98. 2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über Ver⸗ theilung des Reingewinnes. (. 3 Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1898/99. 4) Au sichtsrathswahl. 5) Abänderung der Statuten von 5 1 bis § 20, gemäß dem neuen Handelsgesetzbuch. . Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 8. November, Abends G6 Uhr, bei den Bankhäusern Deichmann C Co. in Köln, Magdeburger Privat Bauk in Magdeburg, 6 — Samelson, Berlin, Unter den Linden 33, arl Solling C Co., Hannover, niedergelegt haben. Im Uebrigen verweisen wir wegen Theilnahme an der Generalversammlung und Stimmberechtigung in derselben auf die 85 6 und 13 der Statuten. Schwerte, den 20. Oktober 18598. Eisen⸗Industrie zu Menden * Schwerte Act. Ges. Der . ru se.
lags! Reiherstieg⸗Schiffswersfte und Maschinenfabrik. Bilanz vom 30. Juni 1898.
Acti vn. l Baulichkeiten, Schwimmdock, Maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Modelle und Bureau⸗Cinrichtung .. ( . w 16258
Ti 106 000
Te 77 7ᷓ . 100 000 1661737 Ursprünglicher Buchwerth m n sn 6g, Zugang (Neubauten und Anschaffungen 1881/98) ..... 2014926.78 Sp 3338 426.78
Abgang MS 247 421.71 Ae übungen 1881398 ..., 1 429 267.57 . 1676 688. 38 Sp 1 661 7537.40
30 000 —
1b zzz 8 4 896 — . ekuranz (vorausbezahlte ö. 2 10 502 95 ffekten · Vonto. ö 433 644 — 7s gi7 az 2 215 52 290 41121 1091 68773
DDT
2 500 000 —
205 237 37
; 12783
ue i . ! . . 155 Soh 2z antiòme⸗Konto .
Dividenden ⸗ Konto: 1
rückständige Kupons aus 1894... 50
ö 2 1896 ö 35
575
250 000 260 660
Gewinn⸗ und Verlust ˖ Konto: nicht vertheilbarer Gewinn. 8 563
4 445 397
Hamburg, den 30. Juni 1898. Der nn ,, , ,,. Maxià-chinckel, H. Münchmeyer, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.
(46469 (46476
Reiherstieg Schiffswerfte 8
Der Vorstaud. C. Hornbeck. G. Berlien.
„Panzer Aktiengesellschast für Geldschrank ⸗
Maschinenfabrit. . Tresorban und Eisen - Indnstrie.
In der heuti en Generalversammlun der Aktionäre Auf Antrag eines Aktionärs soll in der General⸗ wurde die Dividende für das verflossene Geschäfts⸗ versammlung am 3j. Ottober b. S ühr jabr 18508 auf 10 do festgestelt und wird dieselh? Rachmittags. in dem Vurtau bes Säziar- Mar von morgen an en Einlieferung der mit Salinger, hlerselbst M., Schellingstraße 16, statt. Num merver je ichniß ver ehenen Kupons bel der Nord⸗ findend, noch über folgende Gegenstãnde ver⸗ deutschen Bank in Hamburg bezahlt. handeit werden:
Hamburg, den 18. Oktober 1898. 9 ee n ung über Erhöhung des Grund⸗
Der Verwaltungsrath. lapitals auf 1 200 000 7) Beschlußfassung über Abänderung der §S§ 4, 14, 15, 16, 22, 23, 25, 29, 3 Statuts.
. . 3 7 Sch swerfte & 3) Beschlußfaffung Lber Erwerbung eineg Guß⸗·
aschinen abrik. stahlwerkz in Wolgast.
, wee. Berlin, den 19. V .
n der heutigen eralpersammlung der Aktionäre anz
wurde Herr Max Schinckel jum Hl 3 Artien gesenhn für Geldschrauk ˖ tun 1 Tresorbau und Eisen ˖ Industrie.
abadꝰ]
) Erwerbs und Wirthschafts ö. ,
Keine.
9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
46436 Bekanutmachung.
In die Liste der beim Landgericht Berlin J zu⸗ gelassenen Rechts anwalte ist der Rechtzanwalt Dr. Siegfried Heidenfeld, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.
Berlin, den 12. Oktober 1898.
Königliches Rö IJ. Der Praͤsident: Angern.
— —
46437 Bekanntmachung. In die Liste der beim Landgericht Berlin 1 zu⸗ 66 Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Georg mil Meyer, zu Berlin wohnhaft, heute ein getragen worden. Berlin, den 14. Oktober 1898. Königliche . I. Der Hr fen! ngern.
. Bekanntmachung. In die ei der beim Landgerscht Berlin J zu. elafsenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Leonhard , aun, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen orden. ö Berlin, den 14. Oktober 1898. Königliches Landgericht J. Der H er, An gern.
46434 Der zur Rechtganwaltschaft bei der hiesigen Kammer für 6 zugelassene Herr . Dr. . Kamillo Zergiebel in Zwickau ist heute in die hiesige Anwaltgliste eingetragen worden. Glauchau, am 17. Oktober 1858. Kammer für Handelssachen beim Königlichen Amtsgerichte Glauchau. Kautz sch.
46477 BVekanntmachung.
In die Liste der bei dem Großh. Landgerichte Mannheim zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗= anwalt Dr. Otto Schoch mit dem Wohnsitze in Heidelberg eingetragen worden.
Mannheim, den 14. Oktober 1898.
Großh. Bad. Landgericht. Baumstark.
9) Bank⸗Ausweise.
46441
Stand der Badischen Bank
am 15. Oktober 1898. Acti vn.
Metallbestand h 828 339 Reichskassenscheine. ... 22 560 Noten anderer Banken. . 234 700 - Wechselbestand . 23 654 360 5 Lombard · Forderungen.. Std 40 Dk . 59 929 Sonstige Aktiva . 1953390
.
Passi va.
9 000 000 1734 695 15 62 900 — 5 217 867 80
Grundkapital Reservefond. .. Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten — — — Sonstige Passiwa n. S06 756 20 S 32 622 21978
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 447 957,97.
Uebersicht
der Sächsi schen Bank zu Dresden
am 15. Oktober 1898. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . SÆ 21 919 906. Reichskassenscheine 5665 275. Noten anderer Deutscher ö, 13 458 800. Sonstige Kassen⸗Bestände. 1 379 832. Wechsel · Bestãnde .. . 73 054 10. Lombard⸗Bestände . 835690 355. Effekten · Bestãnde 607 783. Debitoren und sonstige Aktiva. , 9762 295. Passpti vn. Eingezahltes Aktienkapital . . S 30 000 000. ee, 5027 256. Banknoten im Umlauf 51 H41 800. Täglich fällige Verbindlich⸗ 1 23 455 603. An Kündigungsfrist gebundene Ver bindlichkeiten ... 13 645 727. Sonstige Passiva ... 627 967. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: S6 5 672 334. 79 Die Direktion.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 465963
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General⸗ versammlung unserer Gesellschafler vom 4. Oktober J. die Herabsetzung des Stammkapitals unserer Gesellschaft von MS 450 000 auf den Be⸗ trag von 4 319090 beschlossen worden ist.
Gemäß den Bestimmungen des Reichsgesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Saftung, fordern wir unsere Gläubiger hierdurch auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 15. Oktober 1898.
F. Schuchhardt K Co Spiritus · Glühlicht· Gesellschaft i. v. S. Carl Zehnpfund.
46439 Von der Firma Mendelssohn E Co., S. Bleich⸗ röder und der Direction der Discsuto. Gesell⸗ schaft hier ist der Antrag gestellt worden, weitere 14 Serien der auf Grund des Kaiser⸗ lichen Ukases vom 8 /20. April 1894 kreierten Russischen A/ 9 Staatsrente, welche die Nummern 196 bis 208 einschl. tragen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 18. Oktober 1898.
Zulussungsstelle an der Barse zu Berlin.
Kaempf.
46443 Schlesische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗ Bank. Status am 30. September E898. r Activa. Kassen. und Wechselbeständee . MÆ 2151 819. 71 Effekten nach 8 12 des Statuts , 3 253 170. 01 Unkündbare vpotheken⸗Forde⸗ rungen . 162 695 173. 16 Kündbare Hypotheken Forderungen . 1 493 810. 97 vpotheken der Reservefonds. 2 329 000. — arlehen an Kommunen und Korporationen. 8381 9 — Lombard⸗Forderungen 1292151. 80 Grundstüůcks⸗Konto: Bankgebäude Schloßstraße Nr. 4
SL 350 000. — Sonstiger
Grundbesitz 9414. 56 , Pfandbriefzinsen M J 503 235. 35
Davon noch
nicht abgehoben, 395919. 84 , 2 508 216.
Guthaben bei Banken und Bank⸗ häusern, verschiedene Aktiva... 612 241.
n 179 842 318.
Aktien ⸗ Kapital.... . 60 10 200 000. vpotheken⸗Pfandbriefe im Umlauf „157 779 650. lesische Kommunal- Obliga⸗ tionen im Umlauf.. 1 895600. Valuta gelooster Hlandbricfe: SS0 000. I 2479136. Hypotheken ⸗Amortisations fonds 1360 323. Hypothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen. ... 3 587 541. Kreditoren im Konto⸗Korrent 1443520. 306 546. MS 1I79 842 318.
359 414.
Passi vn.
Verschiedene Passiva.
Breslau, den 14. Oktober 1898. Der Vorstand.
ö. Leu ö und ö -= eigenartig! =
* Verfasser der in wenigen Monaten in
Rh mehreren Auflagen abgesetzten Schriften: „Brobleme und Tharakterköpfe“ und „Der egen der Sünde“ erscheint eine neue
Monatsschrist unter bem Titel:
Der Tiürmer.
Feraus geber:
* J. E. Frhr. v. Grotthuss. a reis viertelsãhrlich 4 Marh. ]
„Wir sind voller Spannung, Neugier und Er- wartung auf das erste Heft!“ „Ein . Blatt hat uns gefehlt!“ „Das ist etwas, wonach ich mich sehnel“ Solche und ähnlich lautende Zuschriften treffen täglich ein. Jeder, der für ben unvergleich-⸗ lichen Türmer“ Interesse hat, sei hiermit freund⸗ lich gebeten, das erste, soeben erschienene * von seiner e nrg zu verlangen, ev. senbet auch unentgeltlich direkt der Verlag von
Greiner K Pfeiffer in Stuttgart. .
(46462
8
III. Quartal 1897.
Anhaltische Kohlenwerke.
Vergleichende Uebersicht über Förderung und Einnahme sümmtlicher Werke. - Förderung:
III. Quartal 13988635... . 3 137 385 hl 3 097689. B
2
Gesammt · Einnahme (inkl. der Verränfe aus den e , , en):
Mn 671003. 86 634 013.33
im III. Quartal 1898 mehr..
D ii m d To d
*
I. - III. Quartal 1897
L- III. Quartal 189838. ᷣ 9 180 020 hl 9 264 0940
1 öbd 276.29 . 1 666 0983. 966
im J- III. Quartal 1898 weniaẽ ;
171895.
Tod R ner T
goörathes gewählt. Sanmburg, . Gir 1898. M. Mothes, Vorstand. Der Verwaltungsrath. — —
Frose in Auhalt, im Oftober DF
Die Direktion.
M 249.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
Central⸗Handels⸗Register für da
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
Dritte Beilage H zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 20. Oktober
nd, erscheint au
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
in einem besonderen Blatt unter dem Tite
*
1898.
J aus den eh eh, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und
3 Deutsche Reich. cn. 2101
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
k beträgt J M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 9 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 249 A. und 249 B. ausgegeben.
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt. lasse.
2. H. 20 393. Teigtheilmaschine; Zus. z.
at. 95 4ö82. — Haagen E Rinau, Bremen, Schlachthofstr. 5. 16. 5. 93.
. G. 5548. Verdunkelungsvorrichtung für kreisrunde Lichtöffnungen, Scheinwerfer u. dgl. — Elektrizitãts . Aktiengesellschaft vormals Scuckert C Co., Rürnherg. 30. 8. 97.
5. B. 22 317. Freifallapparat für Kurbel⸗ antrieb und Wasserspülung. — Wilh. Böhme, Dortmund, Oesterholzstr. 23/25. 14. 3. 98.
v5. W. 12814. Einrichtung für unter Luft⸗ druck stehende Arbeitsräume in Bergwerken. — John Dapy Williams u. Louis Denhame Gibson, Creswick, Victoria, Austral.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin G., Alexanderstr. 36 29. 4 97.
7. G. 11 877. Vorrichtung zum Verhindern des Verwirrens der in Walzwerken entstehenden Schleifen des Walzguteß. — B. Garezynski, Paris, 240 Rue de Rivoli; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 23. 10. 97. .
11. F. 10 936. Vorrichtung zum Lochen von Papierblocks; Zas. z. Pat. 99 496. — Otto tischer's Maschinenlager, Berlin, Neue acobstr. 1I5. 8. 6 98. ;
123. L. 12 123. Stahldrahtbürste zum Reinigen von Kesselröhren. — Eduard Leichsenring, Zwickau i. S. 28. 3. 98.
12. N. E12 O57. Dampfüberhitzungsohr mit schraubenförmig verlaufenden Kanälen. — Rudolf 1 b. Berlin, Helbigstr. 11.
14. A. 5 41H. Kataraktsteuerung. — E. Aimont, Tirlemont, Belgien; Vertr.: L. Kneller u. A. Ittenbach, Bonn a. Rh. 24. 7. 97.
14. M. I4 263. Steuerung für schwungrad⸗ lose Hubmaschinen bzw. Pumpen. — Pierre Marchand, Fives⸗Lille, Nord⸗Frankr.; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 11. 8. 97.
15. K. 15 414. Verfahren zum Bedrucken keramischer oder ähnlicher Gegenstände mit Staubfarben. — Josef Kühnl, Karlsbad; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 26. 12. 7. 97.
20. G. 12 059. Signalvorrichtung zum Melden des Reißens von Zügen oder des Besetztseins einer Bleockstrecke durch einen Zug. — Franz Goldberg, Breelau, Lohestr. 43. 30. 12. 97.
20. G. 12191. Rungensicherung für Eisen⸗ bahn⸗Langholzwagen. — Friedrich Glomme, Bochum, Alleestr. 88. 11. 2. 98.
20. S. 10 942. Vorrichtung zur Herstellung einer benimmten Reihenfolge der Bewegungen zweier zusammenarbeitender Gruppen von Stell⸗ vorrichfungen. — Siemens E Halske, Aktien Gesellschaft, Berlin. 20. 12. 97.
20. S. 10 9809. Streckenblockanlage — Siemens C Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 31. 12. 9.7.
20. S. 11 107. Staubverschluß für Achsbüchsen von Fahrzeugen. — The Skilton Brown International Car EBox Company, New Orleans, Louisiang; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisen⸗ straße 31a. 14. 2. 98.
20. S. 11 326. Sicherung von Signalen mit Drahtbetrieb und elektromagnetischen Kupplungen bei Drahtbruch. — Siemens C Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 4. 93.
20. Sch. 13 689. Selbstthätige, von der Seite zu bedienende Doppelkuppelung für Eisenbahn⸗ fahrzeuge. — Franz Schenk u. J. A. Schwinn, Ludwigshafen a. Rh. X73. 5. 98.
20. St. 5493. Selbstthätige, seitlich lösbare Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. — C. Stein⸗ bauer, Nürnberg, Austr. 25. 20. 5. 98.
20. 3. 25682. Aufschneidbares Weichenschloß mit gleichzeitiger Innen. und Außenverriegelung. — Zimmermann X Buchloh, Berlin, Ufer⸗ straße 6a. 4 6. 98.
21. St. 5302. Anrufvorrichtung für selbst⸗ thätige Fernsprechumschalter. — The sStrow- ger Automatic Telephone Exchange, Chicago; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Berlin NW., Karlstr. 7. 10. 1. 98.
21. 1306. Unverwechselbare Schmelz⸗ d, be,, — Ludwig Uhmann, Dresden⸗A., hemnitzerstr. 59. 29. 12. 97.
22. A. Gt 60. Verfahren zur Herstellung eines orangegelben Farbstoffeß. — Aktien. Gesell⸗ a, ü Anilin / Fabrikation, Berlin 80.
22. F. 10 099. Verfahren zur Darstellung gelber wasch⸗ und lichtechter Azofarbstoffe aus S-Diketonen; Zus. 3. Pat. 99 381. — Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius K Brüning. Höchst a. M. H. 8. 97.
22. F. 10 571. Verfahren zur Darstellung von Chinijaringrünsulfoskure. — Farben ⸗ abriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co.,
lberfeld. 11. 2. 98. 2B. S5. 19869. Verfahren zur Herstellung
von Linoleum und künstlichem Leder aus den Fettsäuren trocknender Oele; Zus. z. Anm. H. 18751. — Dr. J. Hertkorn, Berlin, Luisen⸗ platz 4. 31. 1. 98.
Klasse.
22. V. 2073. Verfahren zur Herstellung eines glänzenden Anstrichs auf Leder. — The Wel- vril Company Limited, London, 139 Queen Victoria Street; Vertr. E Hoffmann, Berlin W., Friedrichstr. 64. 9. 12. 97.
24. F. 10 40. Rostfeuerung. — Joh. Joseph . e nr Gerhard, St. Ingbert, Pfalz.
25. M. 15 E36. Nadelbefestigung für Strick⸗ und andere Wirkmaschinen — he Millar Loom Company Limited, London, 1I0 Fenchurch Street; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 28. 3. 98.
26. B. 20 103. Mit Schutzhülle versehene Gagt⸗Selbstzünder aus Platinmohr. — Wilhelm Böhm, Berlin, Rathenowerstr. 74. 31. 12. 96.
26. B. 21 94H. Sicherheitsrohr für Gasometer⸗ . . Paul Bachmann, Freiberg i. S.
26. D. 8768. Gaseintrittsdüse für Bunsen⸗ brenner. — Louis Denayrouze, Boulevd. Victor Hugo 70, Neuilly, Seine, Frankr; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ straße 78. 3. 2. 93.
28. S. EI 365. Verfahren zur Herstellung von Treibriemen aus Lederstreifen. — Edward Frank Sargeant, Stroud Gloucester, England; 5 . Hoffmann, Berlin, Friedrichstr. 64.
2320. B. 22 570. Vorrichtung zur Erzielung einer regelmäßigen und genügend tiefen Athmung auf rein maschinellem Wege. — Dr. Demetrius Boghean, Wien VIII, Josefstädterstraße 55; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ straße 43/44. 20. 7. 93.
30. J. A715. Verfahren und Vorrichtung jum Ueberkappen der Zahnpulpa. — Carl Irion, Rottweil, Württ. 12. 4. 98.
20. L. EI 905. Vorrichtung für die Vibrations massage mit gleichzeitiger Anwendung des elek« trischen Stromß. — Dr. Friedrich Wilhelm Liese, Lübeck, Breitestr. 67. 15. 1. 98.
32. O. 2950. Aufklapp. und Schließ vorrichtung für die Formkasten der durch das Patent Nr. 91 512 geschützten Glasblasmaschine; Zus. z Pat. 91 512. — Michael Joseph Owens u. Edward Drum⸗ mond Libbey, Toledo; V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, Alexanderstr. 36. 20. 4. 97.
24. L. 12 444. Theemaschine. — Henryk Lion, Berlin, Elßholistr. 1. 1. 8. 98.
24. R. 12 161. Brenner für Petroleumkocher. — Gustaf Emil Rylander, Stockholm, Vasa⸗ gatan 14; Vertr.. Ottomar R. Schulz u. 3 — Berlin W., Leipzigerstr. 131.
5. 98.
34. W. 14 348. Traggestell für Bücher, Zei⸗ tungen und andere Gegenstände. — Henry Beaumont Watson, London, Oxfort Street 489; 46 3 W. Wilrich, Berlin, Prinzenstr. 41.
238. P. 9919. Verfahren und Apparat zum Konservieren des Holjes. — Carl Petraschek, Wien 1, Hegelgafse 6; Vertr. C. Fehlert u. 9. . Berlin NW., Dorotheenstr. 32.
42. F. O 779. Arpparat zum Kopieren, Re⸗ istrieren und Schaustellen von Geldbeträgen. — n. FIrydmane, Paris; Vertr.. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 12. 3. 97.
42. H. 20 275. Elektrischer Arbeiter⸗Kontrol⸗ apparat. — Joh. Hirtz u. Serv. Peisen, Mariadorf, Rhld. 20. 4. 98.
42. T. 5494. Vorrichtung zur mechanischen Regelung der Wetten auf Rennplätzen. — Franz n ,. Braunschweig, Kastanten⸗Allee 71.
4. 7. 97.
42. T. 5860. Scheibenbefestigung bei Scheiben⸗ wassermessern. — John Thomson, Paris, 48 Rue de Malte; Vertr.: Hoff mann, Berlin W., Friedrich str. 64. 18. 1. 98.
45. B. 21 64142. Gummibecher für Melk⸗ maschinen mit äußerem intermittierenden Luft⸗ oder Flüssigkeits druck. — Clemens Freiherr von Bechtolsheim, Berlin W., Joachims, thalerstr. 19. 9. 3. 98. l ö
45. H. 19 890. Viehentkuppelungs . Vorrichtung. — Steffen Hansen, Gijerndrup b. Drörup, , g Vertr. Richard Lüders, Görlitz.
4858. H. 20 731. Furchenpflug für Wiesen. — , ,, Heptner, Ullersdorf b. Liebau i. Schl.
46. M. 14 322. Verfahren zur Erhöhung der Arbeitsleistung von Gas⸗ und Petroleummaschinen. — Leon Martha, Paris, 63 Avenue Bosquet; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M, u. E. Lomberts, Berlin, Luisenstr. 39. 29. 7. 97. 49. B. 20 293. Vorrichtung zum Zuführen der Werkstücke zur Arbeitsstelle bei Bohr= Fräs⸗ und ähnlichen Maschinen. — Ludwig Berninghaus, Velbert, Rhld. 5. 7. 97. 49. K. 16 1233. Einrichtung zum Abstreifen . , . ö, — Max Koch, resden ˖ A. 2. 2. 98. 49. W. 18 893. Metallschere. — Bruno ig g. Göttingen, Friedländerweg b. l. 3. 98.
Klafse.
57. N. A246. Reflexkamera für Platten und Rollfilmaufnahmen. — Ludwig Neumaher, Merseburg, Meuschanerstr. 6. 5. 3. 98.
59. O. 2850. Druckausgleichvorrichtung für Pumpen. — Oddesse Dampfpumpen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Luisenhof 71. 18. 3. 98.
63. H. 20 013. Ein den Radkranz umfassendes, mit der Bremse verbundenes Schloß für Fahr⸗ räder; Zus. z. Pat. 98 022. — Max von der Heyden, Berlin NW., Kruppstr. 9. 25. 2. 98.
63. 4686. Aufhängevorrichtung für Fahr⸗ räder in Eisenbahnwagen u dgl. — Henry Alfred Ivatt, Regent Square, Doncaster, County of Vork, Engl.; Vert: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 24. 3. 98.
63. Kö. I5 72A. Vorrichtung zur Verhütung des Vurchgehens von Zugthieren durch Aufwickeln der Züzelleinen. — John Me. Kenzie, Abbots⸗ sord, Thetis Road. Cowes, Insel Wight; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NVW., Luisenstr. 313. 9. 10. 97.
64. L. 12 275. Selbstthätig schließender Ab⸗ füllhahn. — Max Lange, Dortmund, Märkische⸗ straße 89. 1. 6. 98.
64. Sch. 13 716. Verschlußvorrichtung für Flaschen und Gläser. — Ludwig Schreyer u. J. A. Rose, Köln⸗Nippes. 31. 5. 98.
71. R. EZ O76. Schusterort mit selbstthätig zurückspringender Ahle. — Carl Reiche u Wilh. Schneider, Essen a. d. Ruhr. 27. 4. 98.
72. L. 1Z 0E. Verfahren zum Schleudern von Ezplosivstoffen. — Dr. Julius Lütje, Altona, gr. Bergstr. 244. 18. 2. 98.
76. W. EZ 2372. Oberwalze für die Streck⸗ wecke der Spinnereimaschinen. — Theodor Wessel, Langensalza i. Th. 8. 11. 97.
79. G. 5202. Vorrichtung zur Herstellung und Zuführung von Zigaretten hülsen an Zigaretten maschinen. — Friedrich Eule, Dresden Löbtau, Nostiz Wallwitzpl. 16. 14. 12. 96.
79. L. 10 248. Zigarrenwickelmaschine. — Jos. Lacoste, Schaerbeck bei Brüssel; Vertr.: hiho Pataky u. Wilbelm Pataky, Berlin NW.,
uisenstr. 25. 18. 3. 96.
79. P. 9214. Maschine zum Pressen zylinder⸗ förmiger Zigarren. — W. von Pittler, Leipzig⸗ Gohlis. 28. 9. 97.
80. Kö. E6 842. Verfahren und Vorrichtung
zur Herstellung gelochter Schwemmsteine. —
Heinrich Killer, Heddes dorf b. Neuwied. 21. 7. 98. 80. T. 5890. Einrichtung an Zement ⸗Dach⸗ plattenpressen, das seitliche Austreten des Mate⸗ rials während der Pressung zu verhindern. — Carl Thomann, Halle a. S. T. 5. 98. S2. M. IF 88. Röst⸗ oder Dörrvorrichtung. — Wmar. Moll, Witten, Breitestr. 50 31. 5. 98. S5. B. 22 IEA. Verfahren zur Entfernung von Niederschlägen aus Absetz⸗ und Klärgefäßen. . . Altona, bei der Friedenseiche 1. 89. B. 22 549. Selbstthätige Ein⸗ und Aus⸗ tückvorrichtung an Zerkleinerungsmaschinen, ing⸗ besondere an Rübenschnitzelmaschinen. — G. J. Baer, Vierverlaten b. Groningen, Holland; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 18. 4. 98.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher
zurückgenommen.
Klasse.
21. L. II 864. Gleichstromanker mit Schablonen⸗ wickelung. Vom 21. 3. 98. .
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
Klasse. 28. S. 11 370. Maschine zum Schaben von
Leder. Vom 14. 7. 98.
34. W. 13 651. Traggestell für Bücher, Zeitungen und andere Gegenstände. Vom 9. 6. 98. 42. W. 1B 210. Reißfeder zum Ziehen von Strichen verschiedener Dicke. Vom 14. 7. 98.
49. V. 2920. Verfahren und . zur Herstellung von Schneckenrädern. Vom 14.7. 98.
51. B. 26 508. Vorrichtung an Pianinos und Flügeln zur Entlastung des Resonanzbodens vom Saitendruck. Vom 7. 7. 98
61. Sch. 12 026. Mit Hilfe der Bespannungs⸗ . an n, und ausschiebbare Leiter. Vom 14. 7. 98.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Umschreibungen.
Infolge Aenderung in den Personen der Inhaber nd nunmehr die nachbenannten Personen als In⸗ aber der folgenden Patente in der Rolle ver⸗ zeichnet.
lasse.
14. 94 525. Vorrichtung zum selbstthätigen Stillsetzen von Dampfmaschinen u. dal. — Theodor Reuter Æ Schumann, Kiel.
20. 100 547. Verfahren zur Befestigung von Radreisen für e . — Caspar Hüser, Brunckhausen.
36. Hs 007. Stellvorrichtung fär in öfen. — Franz Jörger u. Bernhard Würz⸗ burger, Karlsruhe i. B.
26. 99 4185. Dauerbrandofen für Fettkohle. —
, ist' nunmehr endgültig in Kral
. Jörger u. Bernhard Würzburger,
Karlsruhe i. B.
Klasse.
40, 89 779. Verfahren zur Verarbeitung ge⸗ schwefelter Erze mit Alkali- oder Erdalkalt⸗ verbindungen und Kohle. — Socisésts de traitement de lor compins (pro- cd KBody), Antwerpen; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80.
) Aenderung des Vertreters.
. der Patentrolle ist bei Nr. 98 068 vermerkt worden:
Zu Vertretern sind C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32, bestellt.
5) Aenderung des Wohnortes.
In der Patentrolle ist bei Nr. 100 507 vermerkt worden:
Der Inhaber Anton Neuhaus hat seinen Wohnsitz nach Hartha i. S. verlegt.
6) Löschungen.
2. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
2: 91 671. 3: 35 422 95 920. 6: 52 498. 7: 96586. II: 98959. 12: 93 592 96 855. E32: 96678. A4: 83581. A9: 86663. 24: 66 630. 25: 98093. 26: 85 838. 28: 91 822 94291. 2320: 86 308 86 665 97 433. 35: 38 762 65 726. 36: 98418. 37: g8 84. 38: 91 530 93 948 96115. 40: 55 700. 42: 42 850. 4 3: 74 043. A4: 96699. 45: 59 008 70 095 82 427 97 353 97 536. 46: 90377. 47: 54788 90 935 93 279 g99153. 49: 81011 88768 90685 91 093 93 608 94769. 50: 83 099. 2: 83 475 90493. 54: 93267. 55: 91797. 63: 62969 80 825 90 380 9g0756 91 784 96 519 96 831 97 271 99072 64: 68385. 66: 95 552. 68: 92340. 69: 92116. 72: 77083 78 786 91929 96037. 76: 79395 906383. 78: 88 622. S0: 91 127. SZ: S5 559
b. Jufolge Verzichts. 47: 97 627. 85: 80 826.
c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 49: 26 88 54 972. 72: 27576. 75: 26962. Berlin, den 20. Oktober 18938.
Kaiserliches Patentamt. von Huber. 46489
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Akttiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelz⸗ e, aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. abends, die letzteren monatlich.
Apolda. Bekanntmachung. (46342
Zufolge Beschlusses von heute sind bei Fol. 881 Bd. III des Handelsregisters, Firma Schlottmann C Co. zu Apolda, Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Berlin, folgende Einträge be⸗ wirkt worden:
I) der Kaufmann Max Schlottmann in Berlin, Klosterstraße 69, ift am 30. September 1898 als Gesellschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Firma ist genannter Schlott⸗ mann und zwar gleichfalls wie die Herren Wei⸗ dinger und Karl Schlottmann für sich allein befugt.
2) Die dem Theodor Kussel in Berlin ertheilte Prokura ist erloschen.
3) a der Kaufmann . Wüstefeld,
b. der Kaufmann Gustav Giedow, beide in Berlin, sind Prokuristen.
Apolda, den 11. Oktober 1898.
Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V.
Apolda. Bekanntmachung. eh, In das Handelsregister ist Fol. 1041 Bd. eingetragen worden die Firma Aug. Schwabe in Apolda und als deren Inhaber der Kaufmann * Robert Schwabe daselbst, lt. Beschluß von
eute. Apolda, den 12. Oktober 1898. Großherzogl. S. Amtsgericht. ITV.
NRarth.
hiesige Gesellschaftsregifter bei der unter Nr. 10 ein⸗
etragenen Aktiengesellschaft „Vereinigte Pom ⸗ 6 d
mersche Eisengießerei un schinenbauanstalt vorm. Va
sa nnn, ar, . ö.
Die Erhöhung des Grundkapitals um eine
Mark, also auf vier Millionen Ma durch Aug.
abe von ein Tausend Stück auf den Inhaber autender Aktien zum Nennwerthe ö
Die in der außerordentlichen General versammlung vom 15. September 1898 bes en erun der §z 5 des Statuts, betreffend die Erhöhung de
Harth. den 16. Oltober iss. w nic ichen Lu legeri ar
ab 36] are V 2 vom heutigen Tage ist in das
ö ,