v, e ndschuhe unt wollene halbwollene, Nr. 38 216. G. 2338. Klaffe 16 v. Rr. 38 222. B. 4830. Klasse 26 a. Rr. 3 230. &. 3888. 1 Bade und . und Misch. Apparate, Rr. 33 218. B. aso. Klafse 223. straße 11, jufolge Anmeldung vom 2. s. 98 am tember l. Ig. zum Vorstand der Altiengesellschaft J
len, uge , . . ö 6 ö Gingetragen für Brausen, Kopf, Hals., Seiten. Sitz. und sonstige sa 10. 93. Geschäftsbetrieb, Faback, und gigaretten. ernannt worden! JJ , , . F ö Mere k JJ ö . ren: 7 . / / . * M J 4 Papiere. ö er h 1 b ö — Lö l, S 5 B ile, Giraud, Ger. * . 8. . 7 * d — d is i kõ . — 35 99 9 ö und zwar; Messer, Gabeln, Löffe gen, Be Anmeldung vom 6. 5. Hs ; Guß ˖ un in eeiserne Heizkörper a m, , n m, d, e. n, . * kun, betrieb: Fabrikation und Vertrleb fabrik. Waarenverzeich· 8 Lüftungseinrichtungen aller
gte Feilen. Häͤmmęt; Bohrer, orkeleher, Zangen, tssa di Pag; Ein ͤ am 8, 16. 88. He. Veservolre Gondenetspse und ö gie . k ö. . getragen fur Dr. Bernhard Börner, Alten- . — ; ö. 3 . ne dl r sel e f . . 2 , . bom 33. 7. 98 am schäftsbetrieb: Seifen D* Armaturen, k Jalousie. und ö! ck 6 ee n, ö . 1 1 9 2 t . . ) ö. e ö 1 ö 8. . J e n 9 ) en m ge 3u enn. ö ö J i g, . nachbenannter Waaren. Wagrenverzeschniß: Saucen, , , unh , en es 0 In unser Firmenregister ist unter Nr. Za die n nn nenn, e, chiptristen. Unracldung, bomn . * Extrakte für Saucen und Suppen? Gewürzertrakte k . D kö Dahfeltt l hetzen n ölen, . Cingetragen fir Bamberger, Leroi 4 67. ; Fina Witten Holt zen, und, als deren In. gen n / fir Sinben. Saunen und Flelle lelsen, aug Seife, Soda oder J FHetenfände für Klolel. Und Höfsbirsaniagern, zaänlich; Frankfurt a. Me. zufelge Knmelbung vom ir. 3c . Cingetragen für Stelnmeister Wellensier, Haber dir Kanhmgunl Arlene, er d,
ummi-, Kautschuk⸗ und Guttapercha. Waaren und 14. 6. 98 am . (. NR z ö b. 10. 98. Ge⸗ ] am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: 6 ; Bünde, zufolge Anmeldung bom 12. 8. 98 am Neuenrade am 17. Oktober 1895 eingelragen. . , scwafte betrier Nr. 38 224. M. 3193. Klasse 26 4. . , . . i g nf sr, The, . für Gag., Wasser. und e pf nme, . 6. 10. 98. Geschästzbetrieb: Verfertigung und Ver. K , , ö ö 32 . ö — — Tach, und Wärme Apparat,. Gegenstände far ö ö, Ales e Waschtisch, gen, ern ß ,, , an, ,,, e x ö ach⸗ . z1. 5. ( . ; ⸗ Wandbecken und Pissoirb⸗ 83 ; . n, Rauch-, Kau⸗ un ö n unser Gesellschaftaregister ist beute 43. FKellulci, Knöpfe. Holz,. Blech, Zinn Zink., Serke iet, der ö . cr. Klasse 8a. Ffleider. Auftewahrungs r und Trocken Anlagen näm ,, . taback. Der Anmeldung ist eine e ,,, wofelbst die Hanne e ff fr g N. lender
Blei. und Kupfer- Spielwaaren und zwar: Pappen, benannten Waa— CE RrosA DI PAVIA HOF HRM ANN) lich: Trockenschränke, Kleideraufzüge und Kleider. Nr. 33 216. B. A880. Klasse Ta. ät . Linderschlottern, Trgmpeten, Trillerpfeifen, Pistolen, ren. Wagrenver⸗ *. S —ͤ lter. Apparate aller Art zur Gesundheitepflege, 2 gefügt. Juh;. Hansen . Höne eingetragen steht, in nderschlotter p p 9 jeichniß: Liqueure. 1 Ie te, und , , ,, rl 9 ⸗ J, m j Nr. 38 2820. . 38538. Kiasse 8. Spalte 4 eingetragen: „Die Gesellschaft ift durch
Gegenstände für
21 1 Seiden⸗, Gold., und Silber. Papier, Papiermasché⸗ w V h h n unser Firmenregister unter Nr. 395 mit dem Sitze . . * 36 , bung beigefügt. GlkAUub GNA2zIo MaRlA gn eee f ont teanmns Stãrkefabriten. 6rTSlICG 8 mie ] ju Antlam die Firma Max Hansen und alg deren Spiegelglas, Zylinder, Flaschen, Gläser, Glasperlen, alzuslen, zufolge Anmeldung vom 21. 7. 98 t ür Rudolt Glas ringe. Unechte Schmucksachen. Künstliche Nr. 3 217. F. 2553. Klasse 6 bp. 5. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und . kö — trieb nachgenannter Waaren. Waaren verzeichniß: zufolge Anmeldung vom
Flöten. Holz⸗ und Blech⸗Mustkinstrumente. Papier⸗ . 6. , , , n , ,,,, ,,, Sl BE k- G AMz- SrRBkkRF. nr es eee, eg, eos, , nian ss. i n, ,
Inhaber der Kaufmann Max Hanfen zu Anklam ein⸗ getragen.
1 ; . , Anklam, den 12. Oktober 1898. Steine. Porzellanwaaren und. zwar: Figuren, Du fr 61 est ( ich. Königliches Amtsgericht. 3. Abtheilung.
Gefäße, Gebrauchsgegenstände, Schreibwagren und —— — —— Stärke, Stãärkepräparate und Stärkezusätze. Der 3. 97. 98/51. 7. 90 am ö . 8 ; . Eingetragen für Bamphergẽet, Leroi C Co., ö ö 1 ,, — 46 ö ; 3 1 D Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 6. 10. 868. Geschästz.. 1 . Frantfurt I. M. zus i ge rs un, , , . . e, n . e,, * , , n,, ? WV —— 2 * Nr. 38 232. F. 2515. Klaffe x. betrieb: Fabrikation ven 86 9 6 ö zn C Geschästs betrieb; Engrof-Geschäst 6. 10 z. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg
afeln, Griffel. Leder und Fabrikate darautz. Optische Nadeln. aarenverzeich⸗ Wasser⸗ und Dam leitungs⸗ Artikel j ; ö n n n ,,, 3m Kesch e, von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waaren⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 245 die
1 Wichse, Seife, Putzpomade, Kerjen, 6H R * .,. niß: Nadeln aller Art. t . verzeichniß: Zi Der Anmel i ,, , rech . 8 Mm GGG 3 ö Wandbecken und Piffoͤlrbecken aus Fayence 1 Kiter. Det Anmeldung ist eine Be. gige . Meme nd als deren Inhaber der KR P ; Mö — 4,4. , . d rr ö ᷣ nee reibung beigefügt. Kaufmann Hermann Niemeyer zu Sundern am Bettdecken, Bücher, Bilder, Leim, Märbel. Der Nr. 336 17. B. 1912. Riaffe x3. , , . un, . id. Dil ber M nge ,.
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ',, 2 — Eingetragen fü Bapt. Messerschmitt, Bad e — 6 ; n. k ö. ö 3 am Eingetragen für die Atktiengesellschaft Farben ⸗ k r,, 1.
è. JJ 1 ssingen, ü
Nr. 33 211. G. 2434. Klaffe b. 3 . J lO. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kiffinger fabriken vorm. Friedr. Baner . Eo. lber, . . * Kö . . ; 9 — J,. / Oblaten. Waarenverzeichniß: Kissinger Oblaten. feld, jufolge Anmeldung vom 16. 8 98 am 6. 10. 98. ee n, dus Kö wk . . Arnstadt. Verkanntz: 46534 2 1 . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf hon Ther. folge Anmeldung vom 8. 2. 36 K z 9 e,, ,, ö Gingetragen fär Gold. . . —— . W ger. 33 z283. , 68. Kiaffe 8a. sarbftoffen, pharmazeutlschen Präpchkaten Und sonstigen am 6. 10. 98. Geschäͤftsbetrieb: —— — * . H ö . . . . . , Handels regi ter ist zu Fol. 434, chmidt Æ Loewenick, W — — — e Ch h cchemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Eãsn Fabrikation und Vertrieb nach. ** . 2 — , . 856 nn,, lankfurt a. Ne, zufolge i —— — — M 8 6 9j 9 pharmazeutisches Produkt. Der Anmeldung ist eine genannter Artikel. Waarenver⸗ * ; . . — — 6 , de. in. Aruftadt, verzeichnet steht, ein=
, 8 . — * * * 9 Veschrelbung beigefügt. 6a, . . Art, V . . getragen worden: e, . ö X 8 8 2 aht wund Stahl pitzen, Fahr ⸗ Eingetragen für Bamberger, Leroi & Co., ö 3 den 18. Oltober 1863. Die Wittwe Christiane
am 5. I6. 98. Geschäfts⸗ Nr. 23 233. F. 2831 gtlaffe z . de n . 6 ⸗ ö e . . ö radpeichen, Fahrradnippel. *. . Rtriez. Cinlegesohlen. und chen. Zabrradn pve Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 17. 8. 88 . B 00 ke 1. Kürsten, geb. Moeller, in Arastadt ist als Gesell⸗
, , ,, ö — , M. J Rr. a 2140. S. 2123 Klasse 13. an 6. io. gs. Heschästebetrieb: Engros, Geschähst * — ; . 65 6 . S. . Am 6. 19. 88. 6 ; ö r 2 asterin am 1. Oltober d. J. ausgeschteden. verteichniß: Erstlingsschuhe. w Eingetragen für Wynand Fockink, Amsterdam, ** 2 2 2 ccc für Gas, Waffer und , . Artikel. =. hte Braumeister i ner r und der : Niederlande; Vertr. Robert Desßler, Julius Maemecke , ; ö gingetragen für die Aetiengeseltschaft Jarben⸗ P A A 1 N 1 Waarenverzeichniß: Water ⸗Klosets, aschtische, Eingetragen für Loeser * Wolff, Berlin u. Kaufmann Wilhelm Kürsten hier betreiben daz Ge— u. Franz Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a., zufolge . ö fal 6 . giier! ö die w , . Wandbecken und Pissoirbecken aus Fayence. Elbing, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 938 am schäft unter der bisberigen Firma für alleinige Rech. FJ Klasse 3 p. Innen bam ä n ö ins mn , is . ch, , , n Eingetragen für Ssocisté Anonyme Me- Rr. s Zis. S- ins- Kiasse 7. 5 30 8. Geschäftsbetrieb. Herstellung und Ver. nung fort. Gingetragen für 8 6 , 6833 ö telinr g igue de i. aInmmimninm (i- roc das hide nchen htaülögarenderichniß:; Aru. den s Oktgbet 1sgs. Gustaz Zander, r 85 tuosen und Liqueuren. Waarenverzeichniß: Spiri 6 farbsto fen, harr a nen tischen Praͤparaten Und sonftigen Feniaiconr), Brüssel; Vertr. Dr. Richard . Zigarren, Zigaretten und Rauchtabad. Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. deipiig, Brüder⸗ ö kanten nn enn. ᷣ chemischen Produkten. Waaren verzeichniß; Ein bar. Wirth. Frankfurt a. Me, zufolge Anmeldung bom 2 Nachtrag. S. Wachs mann. straße 1, zufolge 9 . Nr. 33 219. C. 218. Klasse 24. mazeutisches Produkt. Der Anmeldung ist eine Be⸗ s. 8. 88 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung * ö Kl. 26 c. Nr. 24 57 (R. 245M) R. A. v. 4.6. 9 . ö Anmeldung vom . . 2 Eingetragen für Isaac schreibung beigefügt. und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren? . 88 Juhabcrin ist : threiner ð Malt Fabriten, Har mem. 46026 3 r d,, , CKCrfehrrsengsn s e. 8 bereichniß. Thonerde Leim für Varierscimung; 978 Jer ef enrrnmsfee Tseriten, linter It. 163 deg Geselschafteregiste rl Kurt; am 5. 10. 98. . . Hor , , — . . Nr. 33 234. C. 2208. Klasse 4. Rr. ss za. B. Fs glasse T6 . esellschaft mit beschräutter Haftung. München. den eingetragen die Firma Corrinth et Cie und , nglan ng); , , Eingetragen für Anton Loibl, München, Mühl⸗ ; . ? asse . Umschr ib als deren Inhaber die Fabrikanten Albert Corrinth 9g eibung. und Emil Heberling hierfelbst. Die Gesellschaft hat
Geschäfteabetrieb: . ,, ; r i 9 ö n ir, . a , ,,, . stras C3 itelge lmelzung, vom ? b. S7 am — 2 . Kl. 8 Nr. 23 265 (K. 4e RU. p. 20. 4.9 * e there sh r , inn
ᷣ e , ; Kleinbeerenstr. 22. zufolge 6G bn ö r. 6 , ; ; J len. n, mn, 5. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ ; f ö . dee, ö. . 3. K . ö 2 4 , on ö . . nachgenannter 26666 Waarenyerzeichniß: r 6. für . PETERS * ö. 2 . umgeschrieben auf: Johann Weiß, Landshut. Barmen, den ö Sktober I898. 3. 232 * 2 2 a ö 5 ; 36 ; r J q 2 ? ö ) z J * 8 ; * 14 Rr sse betrieb: gar en und en , m atet kum Entfernen von Flecken aus Schlösser, Frank. ) O00NEKE AM.. 3 . TCöschungen. Königl iche Amtsgericht. 1 , ö. K iz. Mobel und Polt furt ö 6 . . or , 4 ; . Rr. sos (6. 2a) Ki. 6b. R.-A. n 19:9. 55. armen. ö ass) aaren. Waarenverzeichniß: M und holster - Nr. 33 226. R. 2554. Klaffe 34. landstr. 167, zufolge j AA6- hk ö. ö (rhcber wall . Lö, Kädeshchen 3. Fi Ce, pm, g, glg des . waaren. nämlich Matratzen, Bettstellen, Ruhebetten, Anmeldung vom R. de,, löscht am I7. 10. 98 — Ear! ð r h Sophas. Sessel. Stühle und Eisenmöbel. 3 ,, nt ee ; ,, n ö * , . z. ee gr 166 R H. gere Tr mn arl Otto Platte ist heute gelöscht Nr. 33 220. B. 4814. Klasse 262. Geschaͤfts betrieb: ,,, 2 c,,, m, ,. BVD. 96. (Inhaber Rheingauer Schaumweinfabrit, Barmen, den 18. Oktober 1898 — Derstellung und Ver⸗ . k . gen d. o lerstein) Helöscht am 15. 16. Königlic ᷣ Gingetragen für Friedr. 2 ren e ü Schierstein ). Gelöscht am 15. 10. 98. Königliches Amtsgericht. I.
trieb von Acetylen. , ee wdr. Nr; 26 881 (B. 3956) Kl. 9b. RA. v. Noi Brauß, Hamburg, Neuer⸗ e , , Seifenpulver 66 ) Sp G ö wall 29. zufolge Anmeldung 2 fabrik, Siegburg,
6
in,, , , 8 ,
apparaten. Waaren⸗ ; J K 8 ; , , onna meine bnborꝛe rin. Ein etragen für ermes Damm Solin en, 19. 16. ; ö 9 ,,, derzeichniß Ace. k ö ihn ff . sifoßn⸗ Anmeldung vom 5. 5. gg aen eld gt im ,, Bruchhausen, Ohligs) ,,, 46536 vom 13. 7. Is / iz. 12 85 J ̃ zufolge nlnmeldun tylenapparate. H — — 6. 10. 98. Geschäftgbetrieb: Herstellung und Ver⸗ Nr. 30 151 (W. 1962) Kl. 38 R. A. v. In unser Gesellschaftsreghster sst bei Nr. 46 — , . ö . or e n. n m vom 6. 8. 98 Köln a in- trieb von Papier. Waarenverzeichniß: Papier. ö ö 4. ) 6 . L. Wolff, Hamburg) Gelöscht Gaswerk Bartenstein — eingetragen: Eingetragen für Hugo Knobloch, Hamburg, König— w e , . ö RR = 6. 10. 98. — Nr. 3 219. M. 2967. Klasse 27. am 18. 10. 98. Durch, Beschluß der Generalversammlung vom aße 6. zufolge Anmeldung vom 7. 9 98 misstons, Heschsst. Waaren · N x. schästsbetrieb: . etragen für ö. . 323 . Eingetragen für Berlin, den 21. Oktober 189. 24. Juni 1898 sind die bisherigen Mitglieder des k 5 98. 1, afne r n, kö und ., verreichniß:. Ananas. Herstellung und Nr. B23 235. R. 2249. ö Eingetragen für Herm. Jos. Peters Cie e enn n nr — ——— Kaiserliches Patentamt. Aufsichtgraths: Bürgermeister Schmidt, 6 von Waaren. Waarenvperzeichniß: Strumpfwaren. Vertrieb von Nr. B 221. A. 1798. Seifenpulver.
Nachfolger, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom Nr. 22 214. G. 2440. Klafse 16 b. Waarenverzeich⸗
mann, Elkerfeld zufolsgg Anm . . — und Liqueur Fabrik. Waarenverzeichniß: Boonekamp purgerftr. 125,127, Ingenieur Carl Franke jun. in Bremen wieder-
dung vom 14 2. 38 am 6. 10. 98. 8 3. ‚ in Anmeldung . ö gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. 9 ö . und R n gi, ĩ 3 5 a, s? in. nn . Handels⸗Register. am 7. Oltober 18985. P , . . ᷣ z 8. W x. me r dal, ene =, , i. 6 10. 398. Geschãfts⸗ ; . Die Handels registereintrãge über Altiengesellschaften Königliches Amtsgericht Bartenstei n, Ostpr. ngetragen. * , Lam M ö betrieb Herstellung und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach knerlin Sandelsregist 46759 bendochte, Laternen, Waagen und . 369 und. Vertrieh nach⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der bes Ron lich m r, * 1 Verl —— — n, nn enn en, , m. — g 2 benannter Wagren,. nn,, , Nr. 2 227. J. 286 68. Klasse 4. fen und Gahte der, Wa dernan nen und Bade. Defen G ĩ Wagrenver eichniß; Dapser. Brief bog n, Posttarten, regiftereinirsgs aus bem Königreich Sachen, dem 18 w Hug , n , en. . fomie deren Bestandthelle . und Kůchenger the ‚ . . n,, , i, , r,, 3 66 , In . e en e fr ei . . ! z . 5 M . . irten, en 4 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. 8 ; rie, ,, 3 96 Gummi, Holj, Horn, Metall, Porzellan F N er . ö. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Siet nge rn tige , f. ö . ö. ö . 33 . R erddeutsqe . ; . eiden ersteren wöchentlich, wochs bezw. Sonn⸗ ö . 1 — . p. ; ; Licenz Gesellschaft für Haffelmann ' sche Holz⸗ Nr. 23 237. Sch. 2912. Klasse 9 Nr. n 280. 2. 262. Klasffe 6. abends, die letzteren monatlich. Jm yt k antun Gee qi * mn n, rie- SCHuLDEFR Gingetragen. für Job. ö Aachen. . ab o9] Fastung.
i . Bernhard Lotz, Hamburg, D Dei Nr. 2129 deg Gesellschaftsregisters, wo. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. , . — 2 2 n,. u k 6 4 . — 6 . die ern ,, e ,, ,. 9 a,,, 2. ern ert, 6. 10. 98. la . , . ctrieitãts · Ae t vor⸗ :
Gebt betrieß Jahritg on Ginkanf and ef iet is , e,, rede ett wele,efteng e n ef ger, . ö. 1 ese N
Sind s az
Eingetzagen für Alk Rieger, — L F. 98 am 6 io. 95. G'schästsbetrieb. Punsch, München, FRiymphen— — von Huber. läscdo] Peitz Dtto Engelbrecht, beide in Bartensfein, und niß: Seifenpulver.
11 . e / — — 2 —
nachbenannter Waaren. Waagrenverzeichniß: Taschen⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb der „Electrieitäts - Aetiengeseslschaft vormals! Der G e fi vertrag datiert vom 25. August
und. Federmesser, Brot., Küchen, Gemüse, und ; von Zündhöltern. Waaren ö — Schuckert E Cie“ zu Nürnberg verzeichnet steht, 1893, ein Nachtrag ju demfelben vom 17. Sep- Eingetragen für Johann Maria Farina Schlachtmesser, Spachtel, und Malermesser, Rasier⸗= Eingetragen sür La Socité Chauvel et verzeschniß: Zündbölzer. wurde in Spalte 4 vermerkt: tember 1898, ein fernerer Nachtrag vom 1. Oktober
gegenüber dem Elogiusplatz, Köln, zufolge An- messer, Tischmesser und Gabeln, sämmtliche Sorten Nene trier, e Vertr.; C. Fehlert u. G. Nr. 3 2831. F. 2522. Klasse 238. In der am 11. Juli 1898 stattgehabten ordent, 1893.
meldung vom 23. 8. gs / 0. 5. 76 am 5. 10. 98. Scheren, Löffel, Metzgerstähle. Nagelzangen, chirur⸗ Loubier, Berlin, Dorotheen stc. 32, zufolge Anmeldung 1 lichen Generalversammlung der Aktionäre der Ge. Gegenstand des Unternehmeng ist die , .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gau gische Zangen, Drahtzangen, Zangen füt Uhrmacher, vom 15. 7. 98 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ 6 ; 2 ; sellschaft wurde beschlossen: der General Lizenz, welch? dem Baumeister Car
Cingetragen, für Fr. George, Forst i. 8, Gin tragen, fin Se W Thel. Sannove e gr de Cologne (Kölnisches Wasser). Waarenverjeichniß: Optiker und Mechaniker, Fleischzangen, Champagner⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ 12 Das Aktienkapital wird durch Ausgabe von Krause zu Berlin seiteng der Imprãgnierungs . Ge-
. , . e le m an e e il Hamm , Kölnisches Wasser (Gau de Coiognz). Kngen, Jickerzangen, Pincetten; Hieb. Stich, und berieichniß. Geformtes Brennmaterial bejm. Rriqueit. zöob neuen Aktien 8 Ido um 5 bos ß n er, seüschaft Shstem Hassclmann mit beschräntftet Hef.
am 5. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Destillerie und . Schußwaffen. irurgische nstrumente, Knöpfer, Der A Id ist eine Beschreibung bei efügt. ĩ t Berli aut Vert de dato N 2 Ligueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur. nit. Kon erben aller Art, ingbesondere Fleisch, Nr. 33 228. FJ. 2565. . e e , Ratpen, Bohrer, . . * . 1 ; . 21 Gingetragen für Fuhrmann * Co, Hann. vag Der Absatz 1 des 5 5 des Gesellschaftsstatuts e ie 1 unn 5j 12 93 .
Nr. 23 2165. Sch. 2840. Klasse 6 D. Lale, Gemüse., Fisch, Konserven, Konditorei. Eingetragen für Jo—⸗ . Zigarrenabschneider, Korkzieher, Instrumente für Münden, zufolge Anmeldung vonn 28. 7. 98 am wird dahin abgeändert, daß er nunmehr lautet: mit Auznahme von Bayern, Baden and Württem' hann Maria Farina , e fle. aus Stahl, Kistenöff ner, Schraubenzieher, 6. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Zigarren - Fabrik. Das Grundkapital beträgt 28 000 000 , ein. berg, übertragen worden ist.
ö. Nr. 22 228. V. 901. Külasse 26 c. Æ Co. zur Stadt * uh. und Stiefelanzieher, Blechbüchsenöffner, 8 Waaren ver seichniß; Ziggrren. Der Anmeldung ist (echeilt in *ma3 Go auf den Inhaber lautenden Bas Stammkapftal beträgt 0 000 , 5 . don Kohn Rhe, ,, . Ghampagnerbaen, Nußbrecher, Frisier⸗ 9 77 .. * ine Beschrelbung beigefügt, lr , fo . Die Gäeseülschaft bat zwei Geschäft führer. = ; ͤ ꝛ oi r,, folge Anmeldung vom 2 eisen, Pfriemen, Austernbrecher. Klaffe 38. Die beschloffene Erhoͤhung des Grundkapitals ist Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß die⸗
allee 25, zufolge Anmeldung ö ö , e, ö. 3. ĩ ĩ K durchgeführt. selbe nit der Üünterschrift beider Geschäfrsfährer oder ene s os c g e 3 5 z 2 5. 10. 28. Geschaͤfts⸗ . ö 66 a. lee g fe ne, 9. . e, , Aachen, . ,,, ; 5 ö,, und eines Prokuristen zu ver⸗ . — betrieb: Fabrikation und LS. 28 am 6. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung m n m, nigliches Amtsgericht. 6. se 2 an, n. 1 . verzeichniß: Eau de Co⸗- Rr. 33 218. J. 2887. Klasse 16V. J logne (Kölnisches Wasser).
Wasser). Waaren⸗
888
zeichniß: Liqueur. v ER erlin, 8 für die Firma „S. Saul“ in Aachen der Chefrau ) der Fabrilbesitzer Friedrich Wilhelm Maximilian merkt: ist für die vorgenannte Gesellschaft derart Prokura
trieb: Herstellung und Ver ⸗ . ö. . trieb von Liqueur. Waaren⸗ m — . 3 . . . Eau de m . und Vertrieß von Kisten und. Kistenperschlüssen. 8 . . fen,,
ct 67 , e e, G e, 38 , Henn, nn. Der k 2 Bei Nr. 1281 des Prokarenregisters, woselbst die lin z ö ;
Nr. 3 21a. N. 2833. Klasse 23. ; ,. . . Samuel Saul, Sophie, geb. Bock, daselbst ertheilte (Max) Schramm zu Bersin.
Nr. 33 229. J. 28602 ; l ssss . ) 1 2 Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver,! Dem Doctor phisosophias Max KRrause zu Berlin
. . . : Y) 2 ͤ 2, Die Prokura ist erloschen. ertheilt, daß er ermächtigt ist, die Firma a. O77 760 . Unter Nr. 1811 des Prokurenregisters wurde die selschast in Gemeinschafk mit dem Gejichäfts führer
. ; 2 1 dem Siegfried Saul in Aachen für die Firma Max Schramm zu zeichnen. . J, l ö K 2 „S. Saul“ vaselbst ertheilte . eingetragen. Dies ist unter Ne. 13119 deg Prokurenregisters
Eingetragen für Johann
r Farina Eo. zur 3. K * / Aachen, den 18. Oktober 18 eingetragen tadt Nom, Köln, zufolge . Eingetragen für Gustav Rafflenbeul, Schwelm K— Q . . ; Röniglichẽz Amtsgericht. 6. 5 unser nn, ist e mn,
Anmeldung vom 22 3. 98/5. 9 76 . W., zufolge Anmeldung vom 25. 7. 98 am . 1 ö 5 — lte 1. Laufende Nr.: 1835 Eingetragen für Wyngnd Fockink, Amfterdam, am 5. 10. 98. Geschaͤftsbetrieb: I 5. 10. 95. han ben . abrikation und Ver—⸗ lr . * . ; Nied fer e Vertr. . zie Deißler, ton, , ,,. . * n . und Vertrieb, von 28 trieb der nachbenannten Rachel Waarenverzeich· . * g. nn,, k r, 361 ö. 3 Berl iner Maemeche u. Franz Deißler, Berlin, Lu senstr. 51, ä Fugde Calagne, (äölnischees * — ä, Schultfnn pefestigangamnasch nen und Zangen, 3 . = , , gsenschast: ö jufolge Anmeldung vom I8. 8. gz, 186. 3 8 am ', —— E . Wasser). Waarenverzeichniß: h 8 Eingetragen für Göhman - d Einhorn, ann e , f. er, Knöpfe, e , , . Eienrri itt swert Attlengese schaft in Adelsheim: Spalte 4. R ts verhaͤltn ff ber — 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Cau de Cologne (ölnisches . Dregden, Kaditz, zufolge Anmeldung vom I7. 5. 28 kuge, Schuh fabrikationgzmaschinen, Oefen, Agraffen, 2 . f ö j , zufolg sonstige Hilstrwertheu ge fl mn, G. Ihfabi eln An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandes Dr. Die Gefellschaft ist eine A ienges 6 ö c Cigarettenfabrik en, Goetseg ist Dr. phil. Wilbelm Weng Ver Gesellschaftgbertrag datiert? von
von Spirituosen und Liqueuren. Waarenverzeichniß: A 6. 9 Wasser). 9 D, am 6. 16. 98 Geschäftebetrieb: Fabrst für gesund⸗ on f . . Spirituosen und Liqueure. Der Anmeldung ist eine . r, heitstechnische h. Waarenverzeichniß: Gegen- dsenknopfbefestigunggmaschinen und Jan gen, Hosen⸗ er durch Beschluß des Aufsichtgrathes vom 30. Sep.] 1898, ein Nachtrag zu demselben vom i Greer ü
reibung beigefügt. stände für Wasch. und Bade. Anlagen, namlich: nͤpfe, Hofenhaken und ⸗Sesen.
Gingetragen für Tabak. „(eilen F. L. Wolff, Dresden, Waisenhaug⸗
verzeichn