1898 / 251 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

che, wie lat dt: Morg unisien. d Amit den Stagtebehörken ju verhandeln n- e Sätze in (iner für eine Altstin ag: Im w ; morge, Dienstag um beschlossen, un em Geneigtheit zu . Herr van Gwöeyr sang mik vor. und Ponn lag: oßmamar; nächsten Sonntag Abend: ele e ain zu lend mn ie. wu ö. rn e rl u

1 kinn, ini gag. Sein Bariton klang, weich und edel wie Der CGreberer⸗. bis Magbeburg, fondern bis Berli weitergeführt werd . . 6. dle hierbei Interessterten: die Stäynte Cd tte ere, . E r st e B e ĩ I a g e

Dierich war gut kei Stimme und brachte Im Theater des Weste nt setzt Herr Kammersänger Goe ots dam, Brandenburg a. H., die Prsvinz Brandenburg und dle

gr.. . i , n. . In 32 66 . . . 6. ö. . 14 . , . ö tas 66 . Phil harm on r che nur immer wieder an essandro radella in F. von Flotow's gleichnamiger it d . 3 gelegt werden, die Begleitung, die vielfach die Melodien der Gastspiel '. Am r, wird Die . Dame! 3 . er r het el iger . ger n 9 8 1 ö Am Dent en R i ** ö na 2 2 . 6 3 mitzuspielen hat, recht leise . und sich nicht durch Gugen Ons6gin‘ gegeben. Alg Opern ⸗orstellung bei halben Preisen Besoldungsgesetz vom 3. März 1897 beschloß das Magistrats. l g. nzei er und Köni li i diefe Melodien soweit fortreißen zu lassen, um den ängern den gehen am Donnerstag „Die Hugengtten⸗ in Scene. Am Sonnabend ünd Kollegtum vorbehaltlich der Zustimmung der Stadtverordneten⸗ 9 rell l en aats ⸗An ll er V Versammlung, den Vorschullehrern eine pensiongfähige Funktions« . 251. Ber lin Sonn h d d 22 9 *

ů abend, den 22. Oktober 1898.

orrang streitig ju machen. Herr Professor Blumner irigierte nächsten . bend gelangt Nieolai's komische Oper „Die lustigen sor⸗ zur Aufführung. Als Nachmittags Vorstellungen Zulage von 300 A* zu gewaͤhren.

mit der an ihm gewohnten Ausdauer und musikalisch bedeutenden Weiber von Win ö bringt das Schiller Theater neu einstudiert morgen Romeo and Julia

Auffassung des Werks. .

und am kommenden Sonntag Grillparzer's Trauerspiel ‚Die Ahnfrau“ 9 3 ,, . ; n, , volksthüm licher 0 ulfurse macht bekannt, daß die erste Serie von Vor⸗ ö

z rie von Ver Per sonal⸗Veränderungen. theiliaten Staaten gesetzt wurde. Zugleich wurde durch diese gierung len ent

en vorzulegenden neuen Uebereinkunft und ihrer er—

m Königlichen Opernhause geht am morgigen Geburte⸗ zur Aufführung. ü. 8 n der sten Woch eater finden in der nächsten Woche allabendlich, tragseyel 1. N ber begi l

ch, tragsevelen am ovember beginnen wird. Es handelt sich gtöniglich Preußische Armee Uebereinkunft von 1586 eine auf regelmäßigen l

. , gelmäßigen jäbrlichen Bei- heblich vergrößerten finanziellen Anforderungen herbei. Gz

. bah e T 1 , n, . s ĩ ns mir el. it 5 Montag, Wiederhol Thil meister Dr. Mu ung und in folgender Besetzung in Scene; Bertald: mit AUuznahme des Montag, Wiederholungen von Thilo von Trothais zunächst um sechs Cyelen mit je sechs Vortragsabenden von etwa Frau Herzog; Ritter Hugo: Herr Sommer; Kühleborn; Herr Hoff. Lustspiel „Dofgunst. statt. Am Montag gehen zum ersten Mal die jg stündiger Dauer, die für Männer und Frauen zugänglich sind Der Evangeli i ; . ; ; ( ,, ; . ; . an ; 22 ische Militär- Marine Gei i n, beruhende Geld f J n , , ,, In, de, ,, ,d, , ,, , , ,, . z = ü J. 9 g ö ; . r . edizinal. ö ; = z. e Div. ̃ r J . . e wi j ; ö j findet eine Aufführung von Georges Bizet's per, Carmen Galoiti“ zur Aufführung; am nächsten Sonutag Nachmittag werden Hro n , 1 . ö. ö und . ö . zum 1. Oktober d. J. mit Pension in den Rita , 9. dahin ee ö 3. , e . , ka, . g, es menschliche 2 ĩ ĩ j . nennung 2 ; ĩ neuen j ,, n Körpers. im Hörsaal des anatomischen Instituts, 18. Auguft. Grunwaldt, Div. Pfarrer der 2. Div. in messung“ zum , messung' statt der bisherigen Brad, , gr . ir , r n, . onalen Organtsation sich einzufügen, weiche dieser Staat in

mit Fräulein Rothauser in der Titelrolle statt. Den Escamillo singt die 6 Papa kommt“ und denn nn, nnn, . „Napoleon“ gelangt im e lle⸗ Luisenstraße 6, an jedem Montag Abend. Beginn: ? / No⸗ ; senstraß jedem Montag Aben eginn; Montag, den 7. No Allenstein, zum 1. Oktober d. J. zur 35. Div. nach Graudenz Als ausführendes Organ der Erdmessung, sowohl für die Ver., em wong henden? Stadt j . ngehenden Stadium der Entwickelung als für seine Inter

Herr Hoffmann, den Don Joss Herr Philipy. hr. D. Grabbe's Schauspiel ielhaufe wird morgen, am Alliance⸗Thea ter am Diengtag, und zwar bereits zum 25. Male vember. 2) Professor Dr. Schm oller „über die Handelspolitik der dersetzt waltung als ür bie Sir f ö ĩ eitung, der wissenschafilichen Arbeiten wurde essen unerbeblich ab gelehnt hatte.

Im Königlichen Schausp Montag und Biengtag das neue Lustspiel von Blumenthal zur Aufführung und wird außerdem morgen und am nächsten Sonntag wichtigeren Kulturstaaten des 18. und 19. ahrhunderts“ in der Aula ; nd Käabelbarg Auf der Sonnenseite: mit Herrn Ent Thomas Übendg sowie am Mittwoch, Vonnerstag und Sonnabend wiederbolt.! des Friedrichs. Werderschen GSymnastume, . 13/14, an 1 . —ĩᷣ Hilssprediger in Deutz, zum Auch fernerhin das schon im Jahre 1864 in Berlin eingesetzte inter⸗ z als Gast gegeben; außerdem treten die Damen Schramm, Poppe, von Im Montags⸗Abonnement geht „Dorf und Stadt', im Freitags jedem Dienstag Abend. Beginn: Dienstag, den 1. November. . r d. J. als Dip. Pfarret der 2. Div. in Allenstein nationale Zentralbureau anerkannt, welches inzwischen in enge Verbin⸗ L 35. Tittgatt wu ze nun bon dis fte neuen, bers i erftcllichen Nabu g und die Herren Volmer, She stlans und Hartmann darin Nonnen nt zum ersten Mal, Der Pfarrer von Kirchselb in Serne. z Profeff or Be Rired Sotto Meber über Kunstbenkmäler . ; . dung mit dem von der preußischen Regierung errichteten geodãtischen ar er Dinge, sowohl von den reichlicheren Geldmitteln, als von , ve nn Fulpais rama „Herostrat« Morgen Nachmittag wird Der Graf von Hammerstein‘, nächsten Perlinz, im Hörsaal (s Kunstge werbe Museums, Prinz Albrecht⸗ um Hier he! 3 Hünemörder, Hilfsprediger in Kraschnitz, Ihstitut getreten war und von dem Leiter des letzteren fr , , darch dasn Zentra ßurtan besten vorbereiteten neuen ist für Mitwoch den 26. d. M. festgesetzt. Sonntag Nachmittag Dorf und Stadt aufgeführt. . straße 7, an jedem Mittwoch Abend. Beginn: Pittwoch, den z rrer gerufen 2 zerwallet wurde. An die Spitze des geodaͤttschen Institᷓ wean, un eh ,, polleß Hesiß ergriffen.

Im Neuen, Königlichen Opern- Thegter gebt morgen Daz Thalia Theater hat den Gastspiel vertrag mit Herrn 2. November. h) Gebeimer Medizinal⸗Rath, Professor Dr. Militär- Justizbeamte— ,, wurde sodann von der preußischen Regierung, obacht ö e. künftigen Jahres ab wird hiernach ein unablässiger Be—= Abend bei . Preisen, neu einstudiert das Lustspiel Der Fritz Helmerding bis zum 1. Dezember verlängert. Der Künstler . über natürliche und künstliche Ernährung des Durch Allerhöchste Bestallung. 6. Okto ber. von der mit lebhafter Zustimmung der Fachmänner der anderen änder, C . enst pon ichs Stationen, zunächst mit einer fünfsährigen arifer Taugenichts‘, nach dem Franjösischen von Carl Töpfer in nwritt allabendlich in der Gesangeposse. ‚Unser lustiges Berlin- auf Säuglings. in der Aula des Friedrichs Werderschen Gymnasiums, Kall, Gerichts. Assessor, zum Auditeur ernannt. . der hedeutendsten uad anerkanntesten Geodäten der Zeit, Here f ,,. fr ethode und Cigrichtungen, die jeweilige Sage Seene J NachmiitagZs um 3 Ühr findet eine Vorstellung von Herrn und wird in der nächsten Novität die komische Hauptrolle spielen. Dorotheenstraße 13.14, an jedem Donnerstag Abend. Beginn: Durch Verfügung des Gen eral-Auditeurs der Armee. Professor Pr, Helmert, gestellt. ; 3 . ,,, überwachen. Drei der Stationen werden auf Leopoldo Fregoli statt. Herr Fregoll veranstaltet auch am Montag In Olympia- Thegter sind im Auftrase der Chicago BDonnertzgg, den 3. Nehember.— HI Geheimer Justiz. Rath, Professor 3, Ok toher. von der Kall, Auditeur, die Zweite Auditeurstelle ., die Uebereinkunft von 1886 zunächst im Sinne einer Er— ö, . ontinent Furopa,Asien, die eine in Nord⸗Itallen, die und an den folgenden Tagen Vorstellungen. . . Kinematograhib. Compand. die Hauptscenen de, Uusstattun zsstückes Dr, . gc l, -üher di; Deutshhe NReichspersasung, in Ter, Aula ges bet der 1. Din, übertragen. . e. der eren rganisgtion nur zu zehn Jahre abgeschlossen . zulstl ben ttz. Ten, di, datte in han fegen, die drei

Der Spielplan des Deutschen Thea ters weist für die nächste „Mene Tekel! aufgenommen worden. Die Direltion beahsichtigt, , , n,, Gymnastums an jedem Freitag Abend. Beginn Beamte der Militär-Verwaltung worden war, trat schon an die im Jahre i895 in dem vertrags. in 2 dam n Kontinent, die eine in Kalifornien, die zwelte Woche folgende Vorstellungen auf: Morgen Abend, am Montag, einen Theil dieser lebenden Photographien, ehe sie nach Amerika reitag, den 4. Nodember. . 6) Geheimer Bergrath. Professor Durch All8eör höchsten Abschied. 6. Sktober. Prietzel . dreisahrigen Turnus zu berufende allgemeine Könferenz die alle sechs ö. incinngti die dritte in der Nähe von Washington, n,. ie, und , , , J von gesandt werden, dem Berliner Puhlikum vorzuführen, und jwar in Dr Wedd in g über Eisenhüttenkunde. im Auditorium 1 der König⸗ Kanzlei Rath, Geheimer Registrator im Kriegs. Möinisteriun, bei dem e n heran, über die Ergebnisse der Erprobung und über die Fr ik h . 3 von nahezu z9 Grad nördlicher Breite. 6 ; 8 we, x for s 2. 35 9 3 bie . ben Zwischenakten. ichen Bergakademie, l lie e tra az / Cg, an jedem Freita Abenz. Ausfcheiden us Dem Bienst mit Penston ber Charntttekate Cee tn, . ,, oder Erweiterung und Vervollkommnung der allen Theilen der ren die . Forschung der Sternwarten in an f e e ö . 2 e r 3 . 2 36 . Jagd. Beginn Freitag, den 4 tęvember, Die Verkaufsstellen der Eintritttz⸗ TanzleiRath, Wagener, Zahlmstr. vom Gren. Regt. Kronprinz Delli: ein Ji. . Die zu diesem Zweck wiederum nach entbehriichste für alle . 39 er nn ,,,

j 34 . 9 9g ö Am Dienstag, den 2. b. M, findet Königliche Par karten werden durch Säulen ⸗Anschlag bekannt gegeben werden. 6 . l . 3 bei . aus für die ,, 1, ft ch einmüthig thätigste Grundlage für die We dr r ne hi fe leg, . . ö. . , ö. nsion der Charakter als Rechnungs⸗Rath, und sie vereinb . en Zusammenwirkens, fortan allen Betheint ? nung wir verliehen. , und sie vereinbarte nach sehr eingehenden und beweglen Verhandlungen wperiodi etheiligten geliefert werden durch die regelmäßt ö rd, n e r rio . ̃ . gen schließlich einstimmig eine neue wesentlich erweiherte leder e tnf . ui, i ibi gh unt er , . gli enn * aus.

. i i z i . i l n am on ag 4 ĩ j

mittags voꝛstellung Ibsen's Schauspiel . pra gegeben. Im Berliner Theater kommt »Zaja“ morgen, am Montag, Grunewald und 11/2 Uhr am Saugarten. Herr ,,, . Professor Dr. Foerster, Diretrtor . 1 1 1 8 ; 22 ( der hicsigen Königlichen Sternwarte, einen Vortrag über das Thema Hassen st ein, Rechnungs⸗Rath, Lazareth⸗O ber⸗Insp. in Bromberg, A rbeitsgemeinschaft, insbesondere der Stellung des JZentralbureau und Angel heit ein sch 2 egenheit ein önes Beispiel geliefert hat für die hohe Leistungs⸗ gö6⸗

Dlenstag und Sonnabend nächster Woche zur Darstellung, Die Erst⸗ aufführung von Philippüs Schauspie! „Das Erbe, ift für Mittwoch Mannigfaltiges. Die Astronomie und der Kalender“ halten. . 1 zum 1. Oktober 1598 mit Pension in den Ruhe, einer Werbindung mit dem Pteußischen. geukättscher! Instttirfunnsn, ah . der bewährten und überall gewürdigten Lestun ustiznt unter fähig eit ines Zusammenwirkeng bon freiester indivi g des Herrn Professors und Kritik mit der Stärke organi ,, e organisierter Zusammenfassung der Mittel

. r e , 3 K k He M aa lstrat b ch restag und nächsten Sonntag Abend statt. orgen Nachmittag wird er Magistrat beschäftigte sich in seiner gestrigen Sitzung ein⸗ London, 21. Oktober. (W. T. B.) Einem Lloyd ⸗Telegramm 1. September. il Insp. i 53 JJ , ,

ͤ . rlin= n. Auf Vorschlag esfelrshren auf dem amerikanischen orpe doboot 30. September. Brunke, L Ober⸗Insp. i , , . ner nd ewvertragsmäßig gesichert ; ö 3 S n in 4 J der vom Magistrat zur Vorberathung dieser Angelegenheit eingeseßten „Davis“ vier Mann getödtet und drei verwundet. auf seinen Antrag zum 1. . ene . kr r, ene, . y . itere zehn Jahre auf der Hu dla ,, , , . r, ,. enferent benfalls . ung 7 in . 6 . h i ; 83 en ö. e , n,, das 6 . . an die Stadt · stand versetzt. , . k höhere Dotation für die Kosten eines verhältnifse der Grde in e, . Vestimmungen der Gestalt⸗ ufführung. orgen Abend wird das Lustspiel Mauerblümchen gere ken . . ö . , He nn , men ne, , . ö. gn atb bei der Intend. des . 3 1 99 , . fr eine mit den feineren Hur , . ; zur Intend. des VII Armee, Korps zum J. April 1886 2 tzten d die Uebereinkunft von Wiederholung und Erweit ĩ ĩ . 1899 verfsetzt. , m. um faßten, sind alsdann die meisten der bis d rweiterung der im vorigen Jahrhundert d

getz Hohmann, Lazareth⸗Insp. in Schleswig, zum vertragsmqäͤßig betheiligten Staaten der neuen wn n . , . ö un erbindung der in den

r . , Y . , rr. mn

von Blumenthal und Kadelburg gegeben. Am Montag geht Die ,. am Dienstag, Donnerötag und Sonnabend das Volks—⸗ 5 der w , . 5 Millionen a für die von Nach Schluß der Redaktion eingegangene er Regierung in den letzten Jahren vorgenommene erbe ö Ve de gl. . ĩ : . , , desfnitiv, beigetreten sodaß am. Anfang des Jahres 1857 der Fort.! verschiedenen Theilen * bens Cm“ b ö e n er Erde ereits erlangten und noch

sck Hasenann'z Töchter“ in Scene. Am Mittwoch wird . Mauer⸗ 26 e,, W Garn. B S es alten Finow⸗Kanals beitrage. nsichtlich der Garantie für das j T. B f. 5 , e n , ant (rg, Kon stantinopel, 22. Oktober. (W. T. B). Wie aus zyli . ö y h n 6. n le nz ; ir in . W ö ; e sischen te, Fortführung der von ihren Organen zu leitenden wissenschaftlichen find lente n mn n n n,, pon der Konferenz die Vorschläge des Zentralbureaus

linnchen“, Freitag Langmann's Drama Bartel Turaser“ wiederholt. In dem morgen im Bürgersaale det Rathhauses veranstalteten Aufkommen der g Yoigen Tilgungequote war das Kollegium der Ansicht, ; 335 Tortzing-⸗Abend“ wirken Frau Clse Moest, Schoch und die, Herren daß dieselbe erst . . ö. . 6 . ,,, J der Praasitent des bilfegrheiters bei der Intend. des TVI. Armee⸗Korps übertragen. Arbeiten keinerlei Unterbrech n , , . é Ga. Exekutin comité telegraphisch hei den. Ministern. des 8. Oktober, Krüger, TLazareth. Ober Insp. in Glogau, auf Im Laufe des en, . Ihe sind sod . J,. n, ,. angenommen worden, sodaß auch hier, in l . nd sodann, erbindung mit dem Fortgange kritischer Untersuchungen der bejũ züg⸗

. . , ,, nf. ler '. i en. ft , fön n df , neckow mit. Den einleitenden Vortrag err Augu ellmer. rantiepflicht soll nur bis auf die döhe der Anschlags⸗ Acußern der vier Mächte gegen die Zurücklassung eines kleinen seinen Antrag mit Pe in den Ruhest ; Zum ö gelangen vierzehn Nummern, aus Lortzing' vells, summe en trecken, für etwaige Uleherschreitungen soll her Staat allein türkischen Detachements 93 * ö. . fee gn en . in . Ruhestand versetzt. bis nn,, rn der Hirn , Sihnmermmne, Undine. Der Waffen; . n , e. . wobei er ausführte, daß dies der fert? Anlaß geben könnte, Offirere, . 3. ,, , ö. . , ,. lieber beinclligttn Erna arten sieser, auch für die Kern e e ee n, . ö. . ö ⸗— ö ĩ z ; ö J ö J . e ⸗Fähn . ; em, ien dar d Vertragsverhältni i h eiten zu Im, Leffing, Theater findet die Premidte von Maß Halbes Fosten in , gebracht werden. Bei der FestsetznGng der Kanal. sich wieder in die inneren Angelegenheiten der Insel zu Beförderungen und Ver w 3 . 6 einzige Sroßstaat, weicher die e lng rer en reh g chan . Schauspiel Der Croberer am Sonnabend, den 29. Oftober statt. tarife soll die Stadt Berlin gehört werden. Die Probinz Brandenburg mischen. 13. Oktober. Schobert, Masor z. D. und Bezirkz⸗Offijier beim nämlich Großbritannien, hat sich, gerade im Hinblick auf die er— Fir den erkrankten Herrn. Ferdinand Bonn, der die Haupt. und die Stadt Charlottenburg sollen sich mit einem angemessenen ; ; ; . Bezirkskommande Wasserburg, in glelcher Cigenschaft unn Bezirks, Pösterten. Auf gahen und Leistungen der Erdmessung, enkschloffen, eben. rolle deß Werkes spielen sellle, wurde Herr Paul Wiecke vom Beitrage an dem auf Berlin entfallenen Theile der Garantie be⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und kommando Augsburg versetzt. Scheller, Oberst Lt. . D. beim Be— falls an der neuen Organisation theilfunehmen.“ 1 . Dresdener Hoftheater verpflichtet. Im übrigen ist der theiligen. Auf Grund dieser Beschlüsse hat das Kollegium ihre Dritten Beilage.) zirlẽkammando Vilshofen, Frhr. v. Pech mann, Oberst -Lt. z. D. beim Die Versammlung zu Stuttgart war nun die erste der auch g 3 ̃ Bezirkskommando Erlangen, zu Bezirks⸗Kommandeuren,“ fernerhin im allgemeinen in dreijährigen Period Sedan. Von Carl Bleibtreu. Mit Illustrationen von Rob . . ————WMhUoauaauasaZ%ђ%Zaaaoau_aveWvauWwv e Major z. D. beim Bezirksko do W ; ren, Sechmeper, Generalkonferenzen unter dem Regi h , . abiuhalten den Haug. Dritte Auflage Pr. geh. 1 M Verl 1 ' , —————— ö , ö. - . Irre,, . ĩ zu Bezirks⸗ ö. n ? nsbesondere f 7 e n . ; ersten Wetterbericht vom 22. Oktober, lumenthal und Gustav Kadelburg. (Heinrich Theater des Mestens. (Opernhaus.) Sonn⸗ Montag und Dienstag: Der Herr Sertetär. . , ffizier ⸗Aspi ö . i n egg 9 Grdeg durch Delegirte vertreten, . 3 ., . verdankt ihn, nicht den nur 8 Uhr Morgens. . herr Gui Köomas, als Gast) Unsanz fag. Jäachmittags 3 Uhr; Zu balben Preisen. Gast. Vorher: Mein treuer Autoine. . d. e nnen ,, Portepeg Fãhnrichen Charles . e. enn n. . , einen Sohn von der anschaulichen uber e eit: u i it,, sondern z e M ben Schiller Tbenters Romeo und Julia. e , n, , , ʒelẽ MM] gi 3 , 3. Res derieit der Gegenwart. er bedeutendsten Astronomen und Geophysiker womit das großartige Gemälde der , 3 Thalin . Theater. Dres denerstraße 72/73. gebe e. Untereffisscre ** erm n i in int er, Waibel, Die Konferenz zu Stuttgart wird am Ende des Jahrhunderts 666 wird. Selbst die Gegner haben sich J 2 einen Lichtpunkt in der Entwickelung wissenschaftlicher Erfor mud öicht nentziehen knnen, wig die dielen. Auflagen der

Neueg Opern Theater. Neu einstudiert: Der Tragödie in 5 Akten von W. Shakespeare. Pariser Taugenichts. Lustspiel in 4 Auffügen. Abends z Uhr; Gastspiel des Röniglichen Kargmer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Volksvorstellung Dur ert , er Nach dem Französischen von Carl Töpfer. Anfang fängers Emil Goetze. Martha, oder: Der Markt unter Regie von Julius Türk,. Mutter und Sohn, Hauptm. e n . . . hhister ihm s. ech och, Srde und förderlichen Zusa ir . arschung der fransösischen Uebertragung beweisfen. In sei la l 76 Uhr. zu Mich ond. Nomantisch? Sper in I Atten von Schauspiel in. 3 Alien. Abenzs Zi Übr; Gastspiel enten, dee Wörnb. Hein sterlzm, edlen its des Generslstahs, si; fein s nlite mn, , nen! ,,,, ,,,, Montag: Opernhaus. 219. Vorstellung. Carmen. Fr von Flotow. Helmerding. Unser lustiges Berlin. Große SGe⸗ eren in gr n m mn lsigg, für . des wurden 3 ü. 96 uff tan ar ift, m , gefaßt Sestenflück hierzu geliefert, das n inn e n fl p a s de. Oper in 4 Akten von Georgeg Bihet. Text von WNontag: Die weiste Dame. anger osf⸗ in 4 Bildern von G. Sondermann und Kommandeur im J. Inf. Regt. König ernannten Ile jo! n pn von dieser Konferenz theils definitiv ins Leben 1 ., reren bet, Keizzn kämpfenden Parteien bel. bee . enry Meilhae und Ludovic Halcvy, nach einer Dien tag: Eugen Onsgin. Ch. Bischoff. Kuvplets von Alfred Bender. Musik kommandiert. ; 5 peĺ bereitend ins Auge gefaßt wurden, geben diefer Versammlu . (hs, Lehrbuch der Geschichte für die oberen Kiassen

ovelle des Prosper Mörimée. Anfang 79 Uhr. ,, . Gastspiel Emil Goetze. Alessandro von Curt Goldmann. . Im Beurlaubtenstande. 12. Oktober. Hagen, See außerordentliche Bedeutung nicht bloß in der Erinnerung lan ehen , Lehranstalten. Von Dr. Friedrich Reubauer, ; Schauspielhauds. 230. Vorstellung. Sonder⸗ * e ö. BVoltethümliche O Vorstell Montag: Dieselbe Voꝛstellung. zt. er Res. vom 19. Inf. Regt. König Humbert von Italien, zum nehmer. fire ren . dateinischen Sarptschule der Francke'schen Stiftungen. Abonnement A. 365. Vorst lung Auf der hebe 5a 3a ümliche Opern . Vorstellung . a, ,, m,. 2x. Inf. Regt. versetzt. Götz ger, See. Tt. der Res. im J. Plon. Es war ein für die Erneuerung und Stärkung der Erd. 1898 H. n. nestfälischen Frieden bis auf unsere Zelt. Halle a. S. Sonnenseite. Lustspiel in 38 Aufzägen von Os lar u ga e, dg , dels genen. ul ö Olympia · Theater. (Zirkus Renz) Karl⸗ Bat, Dach, Sec. Lt. der Res. im Gisenbahn-Bat., zu Pr. Ltg. messungs⸗-Organisation im Jahre 1895 besonders glücklicher limsland Waifenha 6 . . Seiten. Verlag der Buchhandlung des , en. und Gustav. Kadelburg. (Heinrich Ster (g. astspie m oetze. efsandro straß. Täglich 8 Uhr Abends. Mene Tekei. y. Erlangen) Vize Feldw. der Res. im 4. Inf. Regt. König gewesen, daß die schon seit etwas mehr als einem halben Jahrhundert een tf 56 , aug dei g, . . ,, Sonnabend: Die lustigen Weiber von Beriiner Ausstattungsstück mit Knplets, Aufzügen . bon Württemberg, zum Seg, Lt., befördert. im Gangs befindliche, für die Astronomie, und die Erdmeffung gleich letzten Theil serti ver ac n n, ,,, . e 8 Wiubdsor. 6 e, , . in 3 Akten (10 Bildern). t ,. 39 ö . a . Heere. 12. Ok kid e nter nm ig, ob . , n. Lagen Aenderungen der Erdare unterricht in den bern i en er ge en n ngen, 66 ernhaus. ienstag: Unter Leitung des Kom⸗ . ; j arquet 2, (9 A1 ober. gn er. Lt. a. D., die Aussicht auf Ans erdtörper (erkennbar in Veränderungen d s Brei ĩ . ö. alten mehr, als

3 Sonntag Nachmittags: Gastspiel des Schiller⸗ J Zivil sienst nachträglich ausnahmsweife , . vorhanden seien, sehr bald nach dem ern r lee e , 2 Hef. rh 3 ,

von 1886 einen erneuten Antrieb empfing durch die Ergebniffe einer Zeitalter, von welchen das e. ,, .

2 9 8 8 pogisten. Zum S9. Male: Der Enangelimaun. Theaters. Die Ahnfrau. Abends: Die lustigen Konzerte ö w , nn, n, . ö Landw. Bentrks Vilshofen, mit der Erlaubnsf zum Trage form aus er Berliger Sternwart ; ö. . 26 en ber snlser Sternwarte angestellten, sehr genauen Messungsreihe, weite die V e ie Grü Reich welche die ersten deutlicheren Spuren einer kleinen i ef n. . Inhalt k R, ,,,, eulen g; 4

Mitiwoch: Die Meistersinger von Nürnberg.

er n, e, Ohje, ge, K ö des Ing Korps, Ul mer, Sberst t. 3. d

ehr. reitag: Margarethe. Sonnabend? Die . J z ; 3 Ußbr: Inge. n mer, erst⸗Lt. z. D. und Kommande 1 Afrikanerin. Sonntag: Die Stumme von Lessing Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ , , n,, , J, . 12 Uhr Landw. Bezirk Erlangen, mit der Grlaubniß zum Tiggen der lch der geograyhischen Breite erkennen ließ. Die Erdmessungs, Organisa. i870 sind eingehend behandelt. A

Portiei. Dofer. en wm Nachmittags 3 Uhr: Zu volkg— 6 e zu dem Philharmonischen 6 In,. Regts. Prinz Leopold, Baldauf, Major z. D. und tion rief hierauf sofort, ganz im Geiste ihrer Aufgaben, ein Zusammen, sichten Über . ne . 6 ö , bet des tor y .

hümlichen Preifen (Parquet 2 M!: Großmama. n. Anfang 7 Uhr: Mn ᷣhiharonisches Berirs. Offizier beim Bezirke koinmändo Augsburg, min der Crsaubniß wirken mehrerer Sternwarten nach festem Plane ins Leben, und nach, und wirthschaftlichen w. . ö. . elung des staatlichen, sozialen

g, 9 II. zum Tragen der Uniform des 3. Inf. Regts. Prinz Karl von Bayern, dem die Ergebnisse dieser Nessungen in überraschendfter Weife jene Theilen des Werkt ,,, ⸗. von den beiden ersten

Spuren bestätigt und vervollständigt hatten, wurde mik den bereitesten gefagt wurde, das gilt auch aan dem .

Literatur. Erinnerungen eines französischen Offiziers an

ö J

G. 40 R.

sius

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeressp Temperatur in o Cel

red. in Millim

5

halb bed. bedeckt halb bed. heiter bedeckt bedeckt bedeckt

8 8

8 E S c,

elmullet. . 147 Aberdeen... I46 Christiansund 753 Kopenhagen. 266 Stockholm. 164 Haparanda . 262

t. Petersburg 763

Cork, Queens⸗ town.. 752 Cherbourg I.62 (.

11 268 , . 16

winemünde 766 Neufahrwasser 765 Memel... 7562 , . Münster Wstf. 762 Karlsruhe. 1.66 Wiesbaden Il56h München 17567 Chemnitz. 165 Berlin. 765 Breslau. 1566

8 GGGtes 8 2 .

wolkig bedeckt

8 5

dd e

GeogdGds d CG 88G

—— 1 O do d t ; do

k 2 1 9 ? *. 6 . Abend 77 Uhr: Im weißen Röß'l eite. err Em omas, a ast. woch: . ; . 5 . ie, Sä,. J . erk Mel Her ph rat. . Wontag: Im weissen i. , Arthur Nikisch. Solist: . Major j. D. und. Bejtrks-Offizier beim Bezirkskommando Hinte Feng e nnenscite. Herr Can Thomas, ag. Gast] Dienztag: Ssroßm ama. . 3 . urg, mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 11. Inf. Mitteln der internationalen Dotgtion. der Erdmessung unge— Lehrbuch für Heilgehilf Freitag: Herostrat. Sonnabend: Auf der . ; ; ; EJts. von den Tann, sämmtlichen miß den für Verabschiedete vor säumt eine Expedition nach der Mittel⸗Europa gerade gegenüber., amtlichen Auftrage des Könt i n und. Massören Im Sonn enseite. Herr Emil Thomas, als Gast) Neues Theater. Direltion: N B Industrie· Gebünde. Kommandahtenstraße 7 geschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt. liegenden Seite der Erde, nämlich nach den Sandwich Dr. med. Granięer O ehe e,, ,, , er . 5 r. rektion: uscha utze. und Beuthstraße 206. Karl Meyder⸗Kn'nzert. Im Ven rlaubten stan de. 1. Oft ober. Neher (. München), Inseln ausgerüstet, welche binnen 15 Jahren durch Zusammenwirken Physftus. Berlin, Richard . faz un Königlichem Beirks. e, e,, Sonntag, Nachmittogs 3 Uhr: Bel volksthümlichen Entrée 50 3. Anfang 7. Uhr, Sonntags 6 Ühr. y et. Seiler (1 München), Ser Lt, beide von der Landw. mit den mitteleuropäischen Sternwarten alle Zweifel hob und Das vorliegende Buch soll e n Preis gebunden 4 6. Di? ich stboteu: MI ö eng, rer. ö Galotti. Abends 77 Uhr: Inf. 2. 3 der Abschied bewilligt. 5 ß 6 . , ,, ., und auf sprechend ministerieller Ain dnn, 9 ,, i n= ö ' . eamte der Militär“ r Bogensekunde begrenzten Lagen Aenderung d ü l . 6 i. 4 . groschen. ö ö (8. Abonnements Vorstellung). Papa nilien⸗ N ' ch ten 12. Oktober. Schels, , t gh, Pranckh Yrehungtare im Erdkörher als eine wissenschastliche 6 . 1 ,, an Charlottenburg eingeführte z . kommt. Lustspiel in 1 Att von Carl Theod. Fami ten⸗ achri vom II. zum J. Armee-Korps versetzt. Kiermaier gien! r, allgemeiner Anerkennung brachte. Das Zentralburegu der Erdmessung „Massör“) bezw. geprüste en in ; i (der Verfasser schreibt nebersicht der Witterung. Deutsches Theater. Son wu dachmitüags Schultz. Hierauf; Frauenkampf. Lustspiel in Verehelicht: Hr. Hauptmann Richard Zietzschmann des 11. Inf. Regts. von der Tann, zum Zahlmftr. im II. Arutee— 6 auch weiterhin, angesichts dieser für die Sicherung jahlloser eine lülebersicht über das oe . ig fn . i Ke gtr, ag, notzwehilig, ven . g, ? gt 3 Akten nach Seribe von Olfers. mit Fri. Margarelhe Groch (München Breslau). Koꝛps ernannt. , , . der Sternwarten und der geodäͤtischen Beobachter sehr müssen. Es stellt aber nicht, wie man viellei i sie beherrschen St rlarklenn Wm, e shstutnn gte latsachend 26 Uhr: Der Biberpelz. Abends 7 Uhr: Dienstag und folgende Tage: Hofgunst. Fr. Sec. Lieu. Giese mit Frl. Margarethe wichtigen Erkenntniß, die eminente Nützlichteit der ihm in der Wissen, nur eine Berufzbelehrung für diefen So ö ö ar,. Eyrano von Bergerae. n danger (Ratibor Patschiau). . schaft anvertrauten Stellung und Beihätigung durch die fortgehende es ist ein Lehr- und Gebrauchtbuch 1 8. dar, sondern Sobn: Hrn. Amtsrichter i,. , n. und Veröffentlichung der nun von vielen der bezeichneten Berufgzart widmen 6 ain he u sich ernwarten gelieferten immer feineren und vollständigeren Maßbestim. innerhalb des Geltungögebtetes der Reichsgewerbeordnung . 6

während über Zentral- Curopa das Barometer allent. t ; 3 . Ratihꝰ J i rr, , =

er Frankreich und dem Innern Rußlan n raße 7 / 8. onntag: Gastspie ustav Kober. ; 36 ; ; j unst und Wissenschaft. mungen jener Bewegung der Erdaxe. ʒ ;

, , , . 2 ie, n n. Nachmittags: Der . ck nie ens, Die allgemeine Konferenz . ö rnationalen Erd . 3 3 e et . ,, ed. 6 re ung n w . n 2

; j ! * n Grd⸗ eiten, u d f n J ) 1 gefa und a

estern reichlich Regen gefallen, 3 imm ju Friedricht, Nerliner Theater. Sonntag, Nachmittags Montag: Dorf und Stadt. gelt hen. Hr. Nelchsgerichte. Rath a. . me spung, erg vom 3. bis 12. Oktober 3. IJ, in Stuttgart tagte, 6 i n ,, e n e , e smnhs neff n , , ,, vermieden. Der Inhalt ist in .

Dienstag: Zum 25. Male: Napoleon. (Gustav fer G lit . 3 4 3 3289 . ; * . eine besondere wissenschaftliche und kultur- achtet hatten, auch noch fortschreitende, sehr lang fame, aber in Jahr. lichen ler e. 6 nz nn, nnn Beg ettäätigtzit 33 men ar:

. edentung erlangt, deren kurze Darlegung, in Ergänzung hunderten und Jahrtausenden der Vergangenheit und Zukunft 4) „Erste ilfe n e n d u un ge n, .

j . J olizeiliche

afen. 23 Uhr: Maria Stuart. Abends 795 Uhr: Zaza. Robe) lier & 1 * ch . ö ö 81 27 ; ö . Martin (Berlin. rn. Rittmei n ge,, 721 den Zeitungen erschienenen einzelnen Berichte, von öffent⸗ größere Bedeutung für die ganze Erde erlangende Lagen. Bestimmungen, Gebührenordnung.“ Im jwelten X Ulenderun gen. der Vrehungtare! zu Tage treten könnten. Detzinfeltion von Personen, Sachen und Win gen

Deutsche Seewarte. Montag: Zaza. r e He m. Dienttag: Zaza. R von Veltheim Tochter Asta (Pasewal 34 ., 4 1 sse sein dürfte. esidenz Theater. Direltion: Sigmund 350 16 1* . g 6 nationale, Organisation der Erdmessun ftli . Anden 6 ti ng, welche zuerst Aus den wissenschaftlichen Verhandlungen hierüber entstand 1 ĩ ü nter men „Mitteleuropätsche Gradmessung“' im Jahre 18663 der Plan der internationalen . , ö , nn,, 86 n,, ; em

Theater. Lautenburg. Sonntag: Der Herr Sekretär. Verantwortlicher Redakteur? H

Schiller Theater. (Wallner Theater) Sonn⸗ ¶n riolable) want in 3 Alten von Maurtge 3 R kong dem preußhshen Genergl Bzeher ing Lehen Cerufen; sodann Systems von unablässigen Becbachtungen der Ceograpii Breit r —.

1 e , , , , , ,, ,,, dre der en, ,, ö, , 2. = ; die auf einem = . ü ;

. ; . Seen hn ö,. ,,,, ö . . 9 *r nn, e, . in 1 Akt von wa ö. . , e. lf tin in n erweitert worden war, erfuhr im rallelkreise möglichst gleichmäßig um die ganze 3 k lag von 36 . v. . a e m f 336 . 97

3 . e en, a n 3. *. 1 * mn cene gesetzt von Hermann 9 3 r 1 . en w n * . delle ine kj n, 3 ihres hochperdienten Begründerg und Es ward erwiesen, daß hierdurch und nur hierdurch auch die Er⸗ 24. Jahrgang solgende ö ö . in der 43. Nummer des

Merten li en ls h g ren lbenlerche. d n nm, uhr. gu kelben Prelsen: nstalt Berlin 8W., Wi z nu ell g efährdung ihrer gedeihlichen Weiter, forschung der sortschreitenden Bewegungen der Erdaxe, vielleicht schöon Der Rowpalist. e ng Lenne 261 ö e,, Beit age

Diengtag, Abendz 8 Uhr: Hasemann's Töchter. Der Hüten besitzer Sah n , Acht Beilagen s gekng jedoch der im Herbst ] nach einigen Jahren, eine Grundlage gewinnen könne, welche von setzung) Der Manzelbrunnen in Stettt ,, (Fort ·

2 v R = ö. lage serung nach Berlin b m Herbst 1886 von der preußischen Re! anderweitigen astronomischen Bestimmungen und Voraussetzungen frei Aus Pareß und zu Mit gh Abbilz ungen;

leinschließlich Börsen⸗ Geilage)· . n erlin berufenen allgemeinen Konferenz der Gradmessung, sein werde. u , nen e, n,. 24 Ernst Friedel. Branden

Dles war der Stand der Sache um die Zeit der Konferenz von Prinzessig Albrecht von P 8 . f Das ö ;

Georges Obnet. eee ger dente, mnshlereeh t sarf l lieben ati eine festere vertragsmäßige Organi- 1895, und Erwägungen solcher Art führten ließli . gan er Je ..

deo e R R N 2 2 2