1898 / 251 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

rr. , , .

me, e, eee, e ,.

3 weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 251. Berlin, Sonnabend, den 22. Oftaber . 20. 7I. 1 y, ö ; 7 1

Demnach betrug die Die endgültige Ein. . ür 1898/99 bezw

: 3. nahme des Vorjahres ew. 18598 Ginnahme für diesen stellte sich ge . 1895 sind zur Theil⸗

18. 1

In der Zeit vom Beginn des Betriebsjahres betrug die Verkehrs⸗Einnahme

i nn nn, n, , , , . 7 5 ff 1

Demnach betrug die Einnahme im Monat September

Im Monat Septem bler betrug

die Verkehrs⸗Einnahme diermu

kamen aus

Betriebs⸗ länge

Be⸗

triebs⸗ In den beiden letzten

Bezei ejeichnung Verwendetes sind z. Ver⸗ Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft

Rech nung)

der

Ende des Monats

Hierzu

Zeitraum

damalige geschäͤtzte

zinsung u. nahme an etwaiger

Jahren sind an Divldenden

aus dem

Personen⸗ und Gepãäckvomrkehr

aus dem Güterverkehr

zusammen

sonstigen Quellen

aus sämmtlichen Einnahmequellen

aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr

aus dem

Güterverkehr zusammen

Einnahme

aus sämmtlichen kamen aus ö ö Spalte 6 n.21

Einnahmequellen

An lage⸗Kapital

Tilgung der Prior. Oblig. und

sonstigen

Dividende bezw. Ver⸗ zinsung berechtigt

bezw. Zin ger t . 6

konzessioniertes Anlage⸗Kapital

davon in

Eisenbahnen. sonst. Dar⸗ lehen aus

Betriebg⸗

Jahr Septbr.

bei der bei der

auf Verkehrs. Gesammt⸗

über⸗ auf auf über⸗ auf über⸗ über⸗ auf über⸗ auf über⸗ haupt 1 km 1kRm haupt 1 km haupt haupt 1kRm haupt 1ẽkRm haupt km 0. s0 M. M0 It. 6 06. . s0. 0 0 1kRm Einna me Einnahme Tw D Tös N 7 Nrfs T Js D7Iᷓ D TD T id bd, Dis In . auf erford. .

1922 4 32 14914 24 3413 4739 9293 4 152 6 729 4 110 16022 w 262 . M0 116. 1 A6 Ml 00. M. 1897 1896 1897 . M0.

2353 21s 18335 16s! 1220 1 30? 16 55 1 36: 16 755 23380 25 si 2345 h . m w , TD r i, , s = ds, 7 ; ; . * ö. , ö. ö ö , , J 491 58 4 5 4 l 0 4704 4 5138 27572 2507 4 1769 1984 ,, ö.

1022 12 11144 132 1012 917 425 651 3 268 y— 388 2 843 0 337 * 10639 94 . kJ . . . . 5 3

3750 88 16 150 355 18 900 20 756 20 342 613 56 099 1690 76 441 2303 43 689 5188 1066 1115 642 000 76 247

z z67 00 78 889 4 S 00 000 66076 ‚. 8 h00 000 3 500 000 5000000

; 6565 4 367 13 osa 29 h92 42 676 43 328 9 za 96 a6. 166 184 8056 1566 S5 3383 2565 8 100 10 700 18 8oo 20 ooo 47 970 3 ghl 733 56 gy 1749 870 z O69 870 1749 870 14220000 481 000 33 853 . . . ö.

7 835 834 105 805 188 393 1585 7606 166 106 4 3556 8 4 2675 4252 2716 16 16 110 439 1593 1h50 000 60 665 1 50 ooo 2935 303 926567 2 375 000

49714 72 l 16633 1171 26753 54 139 61 563 1379 8 594 4 124 1849 6370 6 500 28 517 28 386 1999 3 000 000 72115 3 000 000 3 000 000 3000000 6. 5319 000 72674 5 319 000 5 319 000 5319000

16 * h7 13 708 537 42 225 310 510 510 9787 7 l08 4 23 16895 1482 4 104 23 751 27 818 29018 25 802 S4 658 2669 110460 42 936 1680 4423 4325 4 525 ! 9 77 * 87 2 234 4 17056 3 9 427 14240 14 580 . 46076 1108 75 223 118 976 3752 768 329 275 6 525 3 889 4 123 10 800 17500 18 000 77 619 1866 289 065 55 804 . 1000000 60496 p . ö 1ẽ700000 60541 8h50 000 8o)3 627 4890 58 9g93 1œ710 000 ) 205 000 339 000 84 750 . 150 000 503 312 69 041 163 000

ö, . Ii dt boM * Iz g gg zol Ih 3 zo 1 60 olg 17 193 3 3s 2s aM 8110 lo? oho 1 46 33 dh 3 1368 * 36 33, = g 6 den 917 9 doᷣ 20 833 175 a6 ois 2 8383 2s Coo 5407 1a do rj 1163 4. 3 36345133 116 = 2. 16 31 28 ah 29 8) 65 136 * 23307 16 336 * 535 1 66. 23. 3693 3310 331 109 14 ö 4 J 1564 4 71 is gh 23 do ho 124 13 185657 1s. 33 296 16 z d zo zo 4 1 idd 4 3 dh 353 K* zes 6 . 233 6 zi 731 19 167 3 I 1000 oo as gos 4 24M 163 1 9 120 ooo 62 753! gc on ius ain bo sa gis gas 68 25ꝛ ö unn, fan sss 5ß0 z6 gos . 686 1746 oc3 42165 ö . 2 100 o 63 81o ö ö . 1 862 866 So zi is 620 z oo ooo? IS0 ꝙoo zoo 2 zo sg z oo l⸗ 1 bs toys 63 10e) J ö . . . i. 6

Stamm⸗ rioritäts- Aktien Stamm⸗Aktien

Einnahm. Stamm; 1897/98 1896/97 1897/8 1896/97 Attien bezw. bezw. . b ĩ 3

Prio -

auf ritäts⸗

1kèm

Stamm⸗ Prioritäts⸗

11m Quellen ne bent auf Stamm⸗

Stamm Aktien

überhaupt Prioritats. st ö. Shli⸗

gationen

überhaupt

strecken

m dd ö. dd 77

642 000 3 367 000

642 000 3 367 000

1550 000 2 875 000

1550000 2 375 000

r e,, m.

8.

28,088

6l, 9 4000 6 O00 5 7,29 6385 52

20 453 720 27 6836 3 265 23 286 2958 136 850 17580 20 720 1446 87 522 829

59 526 3615 46614 3 284 45 820 2517 32 200 800

15 768 1164

18 173 4 287 34197 8549 ö 205 251 24 361 4 384

15 144 3156 dos 4 227 1 6254 467

2696 62537 6359 17 55 2157 45 353 6 215 Ib 761 8 9460 556 Il4 317 4 11554 161 41413354 505 1755 4 445 2184 6 628 6 670 123 354 576 36 640 1661 46 195 6336 179 4 593 6d 4 115854 56 411454 1893 1156 4 611 63 3hb 94 hob 98 560 321 050 26568 do7 hh 4062 37 291 1738 h 250 9 h60⸗ 5066 10 456 1061 8 oz 0 67 4700 4 215 16 126 13 250 13 416 90 00 6 363 116 7350 s 844 bad boo 4314 51730 h 676 h Obh 7 994 6066 6 548 463 35 130 - 31 24 250 39 863 46 606 127 913 1764 215 465 2971 111 570 38 916 7 677 7 667 7 646 12 2044 iss 11 375 4 1657 6 hoh 464 13 8655 24 186 24 324 5 199 176 129 020 3 159 217 400 2995 551 1453 1453 41111 1606 1556 12 11 og5 4 166 16 69 23 047 24 345 6 654 2937 143 258 4 355 136 548 3 197 366 277 4 1691 5 õo5 4 167 S 7586 4 267 178984 5 19866 28 620 31 680 126 333 . 4 11 172 500 5586 148 357 4526, 5666 h 0650 3 50 4. 27 13 oi 4 1415 16 135 4 1494 16 7652 4 377 h 466 11 26060 11 369 115 15 406 4592 S0 7 6467 185 316 5 g33 1266 1666 1 0566 9 2 700 4 266 16 85 41499 39 255 41 754 41 957 2082 og bo 7 gz?

19004 180 199 107 93876 214875 10658 h 264 5 511 5 279 4 262 36 111 4 1791 2559 4 242 216 447 10736

Fr r r fr fr

JJ

* inn

J

de

*

D 83 8

r *

—ᷣ— 8

X Ter Tiscnpa D i H gegen 1897 / gg Krozingen⸗Staufen⸗Sulzburger Eisb. 1898 / 99

. gegen 1897 /98 . a. Rauscha ⸗Freiwaldau 1898 / 9a9 Eisen 37 gegen 1897 / gd Gesellschaft] p. Muskau⸗Sommerfeld 1898 / gg 4 , h. Eisenbahn II898 / gg 41 Mecklenb. Friedrich Wilhelm ⸗Eisenb. 1898/99 Mecklenb. Friedrich e, r . 42 Meppen ⸗Haselünner Eisenbahn . . 1898/99 gegen 1897 / 98 413 Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn 1898/99 gegen 1897 / go 44 Neuhaldensleber Eisenbahn IS898 / g9 gegen 1897 / g 45 Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn . . 1898 / 99 gegen 1897 / gd 46 Riederlausitzer Eisenbahn I898 / g9 47 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1898/99 gegen 1897 / gd 48 Ostrowo⸗Skalmierzyeer Eisenbahn 1898/99 gegen 1897/98 49 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1898/99 1 50 Prignitzer Eisenbahn . . ö gegen 1897 / 98 51 Rappoltsweiler Straßenbahn.. . 1898/99 1597/98 52 Ruhlaer Eisenbahn 1898/99 gegen 1897 / gd 53 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn .. . 1898/99 gegen 1897 / lg 54 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1898/99 gegen 1897 / gd oh] Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn . 1898 / 99 gegen 1897 / gh a. Badische Linien. . ö gegen Te gs. Hessssche nien. ö gegen Heselschaft , Thuringische len hh sz gegen 1897 / g Westfãlische Landeselsenb · Gescksh 1898/99 8. en 1897 / g Wittenberge⸗ Perleberger Eisenbahn 1898 / gn i, 1897 / gh Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1898/99 gegen

2 w F

34 947 4 17334

zd obo 1j 443 sl 5466. 669 330 6938 l Ss 4 . 656 zz is 4 56 158 336 3 4314 325 33s * 8 863 13 639 4 323 23 zo 4. 416 * 26 35) 153 gi 15 ga] m6 15 3e 1 3a os ö 105 33 9 iz 35363 1355 4. 466 1 *

* .

f fr

1897 / gd

do 83 1730000

20 650 b0 000 580 000 2016

120 920 19604 134 490 10350 131 839 13 661 44 089 1669 163 130 8470 14 637 1662 38 718

81 780 gg96

410504 504 40 600 734

350 4 6 *. 21 995 2286

1 00 t, 176 11 693 1121

24 . 3664

.

.

1

70 480 4290 36 800 1000 19348 1500 10733 242 82 1960 4870 8 020 523 11769 359

5 071 S98

56 490 3010 22 400 100 2280 142 5843 287

bb 110 4050 6513 264 7754 687 3223

638

13 990 1280 14 400 900 17068 1774 1642 4170 4 890 4569 529 44 HhI1 17080 310 820 4 15 1507 66 259 4 12 4015 318 328 44 26 1848 420 260 . 59

3 880 151 5 300

b. i n . vom 1. Januar: Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1898 gegen 1897 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. . Cronberger Eisenbahn 1898 1897 Erms thalbahn 1898 . 1897 Halberstadt⸗Blankenburger Elsenb. 1898 gegen 189.7 Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn .. 1898 Kirchheimer Eisenbahn gegen Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn gegen

1897

1898

1897

18398

Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. 1898 ö. gegen 1 1897

Summe 1898/99 bezw. 18938 gegen 1897 / 8 bezw. 1897

S2, 08

ob, 3 0 9,6 5 10,45 bb od 6 22,91 6 1267 5 440

0 25,63 0

101 670 7120 4

33 090 1810 4

671 200 8177 60 760 4 740 356 440 6441 . 21 160 4 382 22 420 174 834 18174 . 8d 4 13 819 41436 17524 1752

d 300 O00 101 121 ð 66 404 156 241 1180183 122 680 8 640 111378 10677 148 81 . . 36 3. 1. * 15 766 4 23 567 ö ö 154 ö . ö ö. . ö . 180 4 o6 890 41032 ö O00 3 400 009 5 465 000 56, 08 218 528 64 11724 1486 1390 559 60 bor kie) . 8 2264 9240660) 806 O63 128 764 600 000 6,26 14804 2631 400 000 90 orsy ö.

565 66 477 2902 11254 1489 1707 749 66 5631 1000000

186 250 31 770 17 500

s zoo ooo 8 76 ooo 1, 014 800

3 650 000 4 005 000 ö 14 800

4 650 000 70 900 200

S208 186 250 60 oö, 34 33 750 61 9,62 9000 62

536 260 699 390 12698 48 600 57 00 4 1036 51 275 65 912 2877

4 1 * ol od0 1 663 ö: ö. 1757 * 265 * 86 41984 28 * * . 1 .

18564 859 8 637 351 5214 23 11 859 940 65 289 2324 7578 1677 172 524 1 508 4 411.4 az 6

ö

67 38 106 95 83 107

3711 4 ö. 15 40

16535

bo dzb

336

6 580 444419 608 12z 5677

6 035 4 478 . 162 4 6581 * 288

26 326 5983 900 106 999 8479

2333 4 530 6 14 * 6 49 4 489 *

2 2 2 inn d

1897 86 497 3375 13 395 39721 9027 4

2 56574 100 3467 4 h S560 41518 dd bo d TD mᷣ 7454 98 9851 3666 4 10 0655 6254 7665 1 9384 4 50514 176 155 986 57 25 626 2 287 3 For s T d Jef d r sss 9 g9?7 265 4 1 353 , . . hid S824 14 ö ö. ĩ 172 744 909 28 379 41009245 41773928 437533 4 11434 798 L15589 1

9180 9780 382 35 671

101 1 1850 1860 k 1760 - 68 2237 41 789, 20142 6s os? 1 045192010 142 221II134618824 11453771750 3 448 a) 221 1090 392 873,17 * 23633784 39 6427026 4 889. 47790404 85017924 1364 122402704 2354 27 795 3655 4 534 b) 54 866 688 9155 101 120299 165621

P 3687 3584 50914 6309 9074 844

Cr e e e e r .

Bemer

Bonnthor Hafen (0,89 km); am 5. Mai Verbindungslinie Breslau k n n g e n.

(Freiburg) Mochbern (142 Rm); am 1. Juni Stolpmünder Hafenbahn

(l, km); am Ib. Juni , , rn, (7, 92 km); am 1. Juli . die Einnahmen aus sonstigen Quellen um durtchschnittlich 570 000 A

Sensburg Rude zanny zs O8 km), Gerdauen- Nordenburg (17.49 Rm), ür den Monat infolge Aenderung, des Buch, und Rechnunggweseng.

Britz Joachimsthal (15, 22 Km) und Hafen bahn bei Maltsch (255 km); Um einen zutreffenden? Vergleich mit den Einnahmen aus 1857 zu er⸗

am 15. August Ströbel Schweidnitz (20,17 km) und Zinten— jielen, sind diese um die gleichen Beträge gekürzt bezw. erhöht.

Wildenhoff (17, 97 km); am 1. September Bischofsburg— Sensburg Die Angabe bezieht sich auf 2930, 85 Em.

(2b, 57 Em) und Nordenburg Angerburg (1826 m); am 5. Sep- nö) Am 1. Dejember 1855 ist die Strecke Cttlingen Bahnhef—

tember Cosel —Reinschdorf (3,60 km); am 15. September Wilden Ettlingen Holzhof (, 23 Km) in die Verwaltung der schmalspurigen

hoff Landsberg i. Ostpyr. (6,830 km); am 20. September Könige⸗ Albthalbahn übergegangen.

wusterhausen = Beeskow (60, ib km). Am 1. Juli 1898 ist die Strecke u) Die Angabe bezieht . 1523,05 km.

Aachen Marschierthor— Richterich —preußisch⸗niederländische Grenze in 13 Die Angabe bezieht auf 9h, 6 m.

Kl. Bertenthin Zarrentin (360,52 km) ;. am 24. August Darmstadt preußischen Besitz en, ,. (Zuwachs 2.71 km). 13) Neben bahnen Cberstadt = Pfungftadt (l, Sg km), Weinheim en

Ostbhf. = Groß Zimmern lö,98 Km); am 1. September Duderstadt— Die Angabe bezieht sich auf 29 419,145 km, Fürth (i656 a und Bickenbach Seeheim (4,50 km). hameln Sprendlingen. Wöllstein und Worm n

Leinefelde (19,59. km), Wolfhagen = Obervellmar (25,46 km), Plag—- ) Am 1. Mai 18697 ist die Verbindungsbahn Untertürkheim i) Vie Angabe bezieht sich auf 6,39 Em. 969 km); am 29. Juni Hohenhameln Equord (5, 60 em) und am *) Die Bahnen Arnstadt Ichtershaufen Sohenebra Cbeleben und

witz · Lindenau —= Lützen (17,29 km), Laufen -Markranstädt (3,59 kim); Güterbahnhof zur Remsbahn (2, Z3z Em) eröffnet. 8 16) Die Strecke Carolinen iel —Harle (os 6 ist nur in den 1. Oktober Eguord —Dämelerwald (9, 00 Km). Ilmenau · Großbreitenbach ?

6 . . va be e d m, . 6 3 3 ,, 1897 ist die Strecke Schwerin Rehna n , . . , e. , 3 Die Angabe bezieht sich ö ö. *) Die Bahnen find von EGisenbahn⸗Konsortten . eigene ö m) un itterfeld Stumẽs dor 48 Rm); am 31. Oktober ; m) eröffnet. m 1. a9 die Strecke Delmenhorst— Falkenrott 1) Eröffnet wurden: am 1. Oktober 1897 Teuplitz-Somm erbaut t

Barntrup = Hameln (25, 4 km); am 14. Nopember Glatz Seitenberg ) Eröffnet wurden 1897: am 1. Mai Kohlmühle Hohnstein ((l, 25 km) erhffnet. f n , (19,56 Km) J. am 15. mn 1898 . (23, 12 21 3 me e re m, .

* ö auft. (24,50 km); am 26. November Deuben— Corbetha (25, 41 km), Langen (12,15 Km); am 22. Juni Wilzschhaus Carlsfeld (53 km):; 6) Die Angabe bezieht 460,91 m. *) Eröffnet wurden: 5. Feb 1898 Liegniß R . salia . Gräfentonnd a6 Kin 5, Böllstärt-= Kühn ausen (ld Kr); am 1. Juli Mulda= Saßba (1b, 18 Kin); am. 29. Juli Cianzahl=— 1 Die hel. . ö. ö. hl, Sb km. ahn i, , 9. e Sheer 1898 i n . 28 bela n e , n mn,

am 19. Dezember Lebach=-Nonnweiler (35,36 km), am 15. Dejember Oberwiesenthal (17,30 Km); am 1. Dezember Limbach Wüsten brand Dle Angabe bericht auf 6 83 Km s, sr Km) und Görchen Pakoglaw s, Ss Km). 40 An age lap Perleb ö. die Schlußftrecke der, Nebenbahn, Sramenz Bublitz (2,9 Em); 6. ken; ishg; am I9. September Klingenberg - Gol muß Hrauen. *Die . bezie 16 1 zg gr Km. . Du Bahn ö ie erer, . ee gere Rechnung erbaut * * Bahn ist . 1 aer n nr r. . 1898. am 19. Januar Lützen Rippach⸗Poserna (6,35 km; am 15. März stein (187i Km). . !; 6 Am 1. Juli 1855 ist die Strecke Travemünde Stadt Trave. und zu dem Jwecke eine Kreiganleihe bon 450 Job M aufgenommen. Man n Stettin =-Zülichow (10,30 km) mit den Abzweigungen Jabelsdorf— „Vom Januar 1898 ab vermindern sich die Einnahmen e. 1 nde Strand ö o Em) eröffnet, die nur in den Sommermonaten zi) Die Bahn ist am 4. Juni 1897 für den Personen. und am *) Die Angabe bezieht sich auf 6.216 Em. ö Grabow fi, ad Km) und Jüllchow— Vulkan. Bredow (l,, Km; am dem Güsterverkchr um durchschnittlich 9 009 M für den Monat dur r den Perfonenverkehr betrieben wird. 1. Juli 1897 für den Güterverkehr eröffnet. 1) Die Bi. Gigenthum der Lokalbahn · Aktiengesellschaft ig 1. Mal Lichtenberg ⸗Friedrichsfelde Werneuchen (23,57 Em) und Köln ] den Wegfall der Frachten für die Diensigutsendungen, dagegen erhöhen =. le . bezieht sich auf 127.58 Km. n und wird 6 betrieben. . .

; deil Am 17. Januar 1898 3 die Strecke Oldenburg i. H.

genhafen (20, 5 Em) eröffnet.

(O9, Km); am 21. April Osberghausen —Wiehl (8,56 km) und infolge Umbaues des Bahnhofes Magdeburg⸗Buckau ein neues Gütergleis (47 km); am 1. Mai Crampas Saßnitz (1,74 km), Groitzschen Camburg (33,70 km); am 15. Mai Hermeskeil Türkis⸗ mühle (22,37 km), Wemmetsweiler Lebach (1738 km), Oldeslo᷑e— Sirksrade (18,27 km); am 17. Mai Gau⸗Odernheim Osthofen (18,5 km); am 10. Juni Sirksrade— Kl. Berkenthin (2,19 Rm); am 1. Juli Schieder Blomberg (6,61 km); am 15. Juli Lemnitz- hammer Blankenstein (5,458 kim); am 16. Juli Solingen⸗Süd— Remscheid (11,54 km); infolge Umbaues des Bahnhofs Magdeburg⸗ Buckau am 30. Juli neue k (4, 24 km) und am 6. August ein neues Güterzuggleis (424 km); am 15. August

Allgemeine Bemerkungen.

L. In obiger Zusammenstellung sind die , . Bahnen, die Georgsmarienhütte⸗ und die Peine⸗Ilseder Eisenbahn sowie die unter eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht enthalten.

II. Von den mit “* bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken als Nebenbahnen betrieben.

II. In die Spalten 5h. bis 13 sind größtentheils nur geschätzte Angaben eingestellt, während die Angaben in den Spalten 14 bis 22 durch Berücksichtigung der im Laufe der Zeit ermittelten endgültigen Angaben berichtigt worden .

IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile.

Besondere Bemerkungen.

) Am 21. Juli 1897 ist die, Strecke Wingen—Münzthal⸗St. Louis (12, 05 km) eröffnet.

) Am 1. Mat 1897 ist die Strecke Schießplatz Cummers dorf tn (265,01 km) eroͤffnet.

) Die vom 1. April 1897 ab bestehende ‚Preußisch⸗hessische Eisen⸗ bahn⸗Betriebs und Finanzgemeinschast umfaßt die Königlich preußischen Staatgzeisenbahnen, die vormaligen Großherzoglich oberhessischen Cisen= bahnen und die von beiden Staaten eiworbene vormalige Hessische Lutwigsbahn einschließlich der von ihr betriebenen Großherzoglich

essischen Nebenbahnen. Eröffnet wurden 1897: am 1. April roitzschen Zeitz (3,3 km), Benkendors— Schlettau (452 km), Gelsenkirchen = Heßler (3, g2 km), , , (4,31 km), Osthofen— Rheindürkheim (3 5b Km); am j0. April Gora Czarnitau (, 64 zem); am 16. April die Verbindungsbahn Koblenz Rh. P. Koblenz M. G.

2A) Die Bahn ist am 3. September 1898 eröffnet. 16 Ja die Zi ü . e . ö ö. . 1 ' 6 e,, gisenbabn. Id 2 . w 36 ntaatantie für das gesammte Anlagekapital mit onsortium für eigene Rechnung erbaut. Anlagekapital ist von der Stadt ) Die Angabe bejieht sich auf 136, 15 Km. 3 Die Bahn . i Ostrowo a n n,, ) Am 20. August 1898 ist die Strecke Kaltenkirchen Bramstedt * Die Angabe benteht sich auf 61,49 Em. dach r gn, gen, beunzchn e e. NRechnun 3 een de ergo fe rn mae , gin. walde erbaut. Zu dem Zwecke ö. 300 09090 M dem Kreisvermögen * (28, 99 km) ef! , nommen und 750 000 M als Kreisanleihe aufgenommen. Bregthalbahn und Kaiserstuhlbahn.

a. Die Bahnen sind von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene *Die Angabe bez leht sich auf oh, Fi Em. n

erbaut. . ö *) Eröffnet wurden 1897: am 18. April Clauen— So 6 6 . Reinheim · Neicheltheim,

z) Eröffnet wurden: am 20. Dezember 1897 Luckau Uckro N. L., am 3. März 1898 Luckau Lübben und am 15. März Uckro—- Falkenberg. z) Die Kreise Luckau und Schweinitz haben auf die Dauer von

.

Am 1. 1857 ist ein . .