ag e weir audelsre fer 46899 G aft eingetreten und setzt daselbe in Hen . Jener. a6gg2] ] gemäß der im Hesellschaftsher trage enthaltenen Auf. des Rönigiichen e, ö. i. 9) . mit 9 bisherigen en haftenden Ge⸗ In das Handelsregister ist auf Seite 182 unter ere g unter Abzug der Passiven zum Werth von S 2 — — Nr. hl heute eingetragen: 19727 4606 eingebracht. . 1 E 1 E n t E B E ĩ 1 n 9 E
J n i ister ist unter Nr. 1218 die sellschafterin Luise Johanna Henrika Marie, geb. ö 6 . . . . . ö , . . Hagen und als deren . des Charles Ross Wittwe, zu Blan irma: Heinr. Bunge. Das Unternehmen ist auf die Zeit beschränkt biz . . . . der . Fluß zu Hagen am . . 39 ö Kommanditisten unter . Ceauf Heinrich Bunge ö . 2 . . . a, ö zum Deuts ch en R ei §⸗M 0 . . . . ᷣ . — v rma fort. nhaber, alleiniger: Kaufmann Heinr n mer um ün re . a . ö ; 0 N mac ,,, , Extract or zu Sillenstede. Jahr vor Ablauf dieser und der folgenden Perioden 94 nzeiger und Königlich Preußis en Staats⸗A liger
Hamburg. 46800 Meat Gompany Kandnad q Stein. Jever, 1398, Oktober 11. Amtsgericht. Abth. J. von einem der Gesellschafter gekündigt wird. tragungen in das Handelsregifter. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Abrahams. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt in der Form, 13 251 13 . . aan e n. Gre e. 185. 368 5 Randad und Wilhelm Anton Theodor ö daß einer der Geschäftsführer der Firma seinen * . 8 2 lin, Stnnaben, den 2. Oltober 11898. 6. ö . 6 , . rr e ste r e h n , . . . e ö 23 . J gahcy lun · n he dieser . in 8 die . aus den Handels-, Gengffenschaftz= eichen⸗ Must ö ö Köhne Je sen n e fen ntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Hi unter / denn fend er , n, , Gebrauchsmister, Konkurse, fowie die Tarif und
unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; gelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation Nr. 6771 vermerkt worden, daß die von dem zu n — dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber beschafft; demnach ist die Firma erloschen. Hauudver wohnenden Fabrikanten Angely Conftantin Köln, den 10. Oktober 1898. . Joseyh Göpfert, als alleinigem Inhaber, unter Nandad R Stein. Nach dem am 3. Dezember sur feine Handelsniederlaffung dafelbft unter der Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. . en Ch z M an E 39 ; ; 1897 erfolgten Ableben von Wilhelm Anton Firma: . K . 2 2 — euts ch e R ei ch 9 251 b) 7 2 r. ä.
unveränderter Firma fortgesetzt. . e
Erust Fr. Meyer. Inhaber: Grnst Friedrich Meyer. Theodor Bruno Stein wird das Geschäft von dem „A. Constantinu: — . 2. . . irma, d überlebenden Theilhaber Heinrich Randad, als In Das hiesige Firmenregister ist heute unter aß Central - Handel- Register für das Deutsche Reich kann d ; ñ
Winkelmann K Eckeri Diese Firma, deren überlebenden Theilhaber Heinrich in Köln bestehende Zweigniederlassung aufgehoben Ne le eingelt' gen eder er in ln Kohnenfe Berlin auch durch die ö Erpedition des Deut . e hg. 3. Wr eln ö. r t m ge, gn 2 ö af fn 3 , e e, . ¶. der Regel täglich. — Der
exteliahr. — Einzelne Nummern kosten o 3. —
y . ö ; ö . fortgesetzt. ; ö. R In, . 3. Oktober 1898. Chemiker Hermann Joseph Schaef r, lch 1 / · —— 2 — ĩ ĩ ü helft ; ; ö ti ĩ i — ü . S. Japhet. Zweigniederlassung der aleichnamigen Carl Vpllrgt; ahaber: Theodor Garl Friedrich Königliches Amtsgericht. ten nn,, kee ee der . . 9 . Handels Register. ⸗ 2 F Nr. 137 n h P s h gen Gesellschafter Ort der Niederlassung: Lübeck. S. 9 — . — . ) i
r er n der in 3 ᷣ. & Seen ; ,,, C T. C. Krohn. Dies Kölner Chemisches Laboratorium 5 aphet und alther ustav Conra euter, 8. Bran C. Krohn. ese ö 763 „ op jenhanbler 15 8 — . beide zu Berlin. Firma. deren Inhaber Theodor Charles Krohn . hiesige Gesellschaftregister ist bei g,. Herm. Jos. Schaefer. Kilm. . las 16) weicher das . er, n. Gieiow. ; Ferd. Burchardi. Christoph Theodor Wilhelm war, ist aufgehoben. woselbst die gandelsgeseltschaft unter der Firma: Köln, den 10. Oktober 1898. In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3687, 5) Unter S. 8. 14: Firma und gie n, ö. Chgrles Vietor Emanuel Larsen, Kaufmann Malchin, den 20. Oktober 1898 ö in 64 . 646 1 , . 2 re mr, ,. 6 . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. woselbst die en . . der Firma: ort: „Wein und Trauben Ju port Gefelllt a: 2) n,, Stess, Kauf in dübec Großherʒzogĩichesz Amtsgericht eschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ elbftziündern, Gesellschaft mit beschränkter z ⸗ K WGßst. e. Monti und Schmi . Kaufmann in Lübeck. ; schaft mit . bisherigen Inhaber Franz Wilhelm Haftung. In der Versammlung der Gesell⸗ ö e gen k neberein · Köln. . (46776 zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: e e raf fr it :in a rn, . Gesell . Handelßg sellschaft seit dem 15. Ottober 1598. Meschede. Sandelsregister ast Ferdinand Burchardt unter der Firma Ferd. schafter vom 17. September 1898 ist die Liqui- kunft aufgelgtt In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3öbo, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Üebereinkunft schaft hat am 1! Oktober 1858 begonnen und it . . deg stöniglichen Amtogerichtg zu Mesched Burchardi Sohn fort. dation der Gesellschaft beschlossen und es ist der Per Ingenteur Friedrich Wilhelm Joseph Kaus . 3 Kommanditgesellschaft auf Aktien unter 8 . . 5 e . Konstauz. ö . 3 93 17 des & senlsch ifigregisterz . ; . ; ; esellschafter sind die Kaufleute Josef Monti und Magdeburg. Handelsregister. 46899 fetragene offene Handels- Gesellschaft unter der Firma
. ö irma, b bisherige Geschäftsführer Joachim Cuno Herin 3 . Gebr. Schuback. Diese Firma, deren Inhaber isherige Geschäftsfübrer Joach no Hering setzt das Geschäft unter unveränderter Firma zu „Rheinische Sensenfabril Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Rupert Schmid, belde wohnhaft in Ronstanz. Josef 4) Die Firma „H. Schrader“ ju Salbte unte! Gebrüder Cichoff zu Cersberg, Hesellschaster 8 Flemens Eickhoff sen, und Fritz Eickhoff, ist infolge
V 85366 . J ö 9 olph Vallesen, Diese Firma, deren Inhaber Em endt, Hiese zm, deren Fnhabet der Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 7119 e gg ; ontt ist verheirathet mit Fany Stoll, ohne Ehe? Nr; 8 des Firmenregisters (Hr. Salze) ist gelöscht Carl Rudolph Vallesen war, ist aufgehoben. am 11. Juni 1898 verstorbene Christian August * mit dem Sitze in Kalk vermerkt steht, heute ein- Ksln. . . [46773] vertrag. Rupert Schmid i . / 2 In das Geselsschaftẽren⸗ Ablebens des Mitgesellschafterg der Ingenieur Friedrich Wilhelm Joseph Kaus zu getragen: In das hiesige Firmenregister ist heute unter ge . von 6 n t warne, nn Me treffend , . * .. . e lenenẽ P 3 nter Nr. es
A. Frederking. Das bisher unter dieser Firma Emil Wendt war, ist erloschen. . . beu Köln als Inhaber der Firma Der Fabrikant Gustav Wippermann senior 3 Nr. 7125 eingetragen worden der zu Köln. Lindenthal Inhaltlich des Ehevertrags d. 4. Engen, 24. No⸗ vereinigter Elbe und Saale Schiffer in . . ,, die am . er der Firma Gebrüder Gick⸗
von August Elamor Frederking geführte Geschaͤft Wendt * Scheel. Inhaber: Justine Elisabeth, z ; s ; g „F. W. Kaus Co.“ Kalt ist als persznlich haftender. Gefellschafter durch wohnende Kaufmann Joseyh Lempertz, welcher zu vember 1596, wurbe in 8 1 Pestimmi. Jces zer Dresden, Filigle Magdeburg, ist eingetragen. hoff errichtete off J h hoff errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gers
d b ter der Firma A. der⸗ eb. Lauterbach, des Christian August Emil Wendt . . k . Kitt und Ernst August 3 , Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; dagegen ist Köln-Ehrenfeld eine Handelsniederlassung errichtet Brautleute wirft den Betrag von 50 S in die G Das revidierte Statut vom 7 Februar 1894 ist i 9 den 5. ; dessen Sohn Wilbelm Gustay Wippermann, In⸗ hat, als Inhaber der Firma: meinschaft ein und schließt damit fein si mn fll her bee. den S§ 3, 5, 13, 14 und 22 a . . ; ,, . und Kaufmann, zu Kalk wohnhaft, als per ⸗ „Rosettengitter⸗ Fabrik Lempertz! gegenwärtig und künftig fahrende Vermögen mit den . August 1895 abgeändert und durch eln neneg berg a. d. Ruhr am 15. Bftobe. 1898 ein-
, , e, Heel K ,. Königliches Amtegericht. Abtheilung 26 Theodor Johannes Ravenborg Prokura ertheilt. Hannn. Bekanntmachung. (46886). önlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Köln, den 11. Oktober 1898. etwa darauf haftenden S — Statut vom 9. August 1895 t etragen, und ; Sievers Ravenborg. Diese Firma hat an Bei der Firma „The Duniop Eneumatie . hiesige Gesellschaftoresister ist ö getreten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. von der ,, al derltetenschuftet sich Blatt 115 f 1 Gef ee e gr denn . ⸗ 5 ,,, vermerkt: August Adolph Dohse Prokura ertheilt. Die Tyre Company“, Gesellschaft mit be. e nn eh. Ie. . . . J * 6 Köln, den 11. Oktober 1898. ; zn er Ein jeder der Gesellschafter ist berechtigt, allein Gesellschaftsregtister befindet. Die in der General., 2) die Wittwe Clemens Gickhoff sen. Syblll bon dieser Firma an Julius Car] Christian ,, Haftung in Hanau, Nr. J1I54 des na t ,, n,. . e , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Kmitze bert, r. Handelsregister. 46805] und felbständig die Gefesfschaft z verkltcter'l! bersammlung vom 9. August 1398 beschlessene Er⸗ geb. Dieygen, . Dohse ertheilte Prokura ist durch dessen Tod er, hiesigen Handelsregisters, ist nach Anmeldung vom i. ** . r 1 er 2 . — In unserm Gesellschastsregister ist bei Nr. 1305 6) Zu O.-3 2 des Gefellschaftsregisterß Bd. II höhung des Grundkapitals um 750 000 M ist erfolgt 3) Fabrikant Clemeng Eickhoff jun loschen. . 13. Oktober 1898 heute eingetragen worden. ju Köln- Ghrenfeld vermerkt steht, heute einge Kön. . (46777 diz Firma der offenen Handels gesellschaft Friedrich zur Firma. Freund G. Eomp. in Konflanz“. und beträgt das Grundkapital nunmehr 3 759 oh0 4) die Minorennen Martin gent Adalbert und Hamburger Broncewaaren⸗ Fabrik von W. Kaufmann Alfred Woods scheidet als Geschäfts⸗ tragen; 18 ditisten durch Tod d In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3795, Maerz *. Ce am 13. Oktober 1398 gelöscht. Mit Wirksamkeit vom J. September 15938 it ber zerlegt in 252 Stück Namens. Aktien zu se 500 „, Sybilla Eickhoff z 1 98 6 Fähndrich. Diese Firma hat an Gustav Dupont führer aus und tritt als Geschäftsführer an dessen Es sind zw ,, gf en durch To . ; er woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: sönigsberg i. Pr., den 13. Oktober 1868. Theilhaber Heinrich Wohl von Kattowitz, ; t. in jehn Stück Namens, Aktien zu je 100 „ und sämmtlich zu Hefnrichothal. srotars üben . . J enen sr , fe fiene andert. „üttiengeseis g. g, d racbinrgäcbäahn — Königliches Amtegericht. Abtheilung 12. ö ,, Die Besnnnz die Geseilschaft zu vertreten, hat tober 17. rankfurt a. M. Dem Kaufmann August Seiffer . . ᷣ un ; 3) Bie Firma „Herm. 2 x nur a, . reten, Köln, den 6. Oktober 1898. zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Konstanx. Hanvdelsregistereinträge. [465852 . ,,,, leben unter Nr. 55 . n, . ,,, Kö , z 4 Der Kaufmann Emil Mensing bierseibst ist Mülhausen. Handelsregister Mold]
W. D. . ; 8 u ist Prokura ertbeilt. . . S. W. D. Müller. Diese i deren Inhaber in Hanau ist Pr Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Gemäß Akt des Notars Justiz⸗ Rath Andreas In das Handehsregister wurde eingetragen: wohnhaft in Ettlingen, übergegangen, welche das ö ö als Prakurist für die Firma „Aug ust Behr“ hier des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E.
einrich Wilhelm Daniel Müller war, ist auf. Hanau, den 17. Oktober 1898. 3 n 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Schaefer II. zu Köln vom 6. April 1895 und des A. In das Firmenregister. . Geschäft in unveränderter Weise fortführen (46764) Notars Justiz⸗Rath Goecke zu Köln vom 7. Jull IN Zu O. 3. 414 zur Firma: „Karl Hirsch Ver⸗ Konstanz, 14. Oktober 1893. ; unter Nr. 1489 des Prokurenregisters eingetragen. ö . Nr 166 Band V des Gesellschaftsregisters etreffend die Aktiengesellschaft !
Wilh. Sparkuhl 4 Co., Zweigniederlasfsung der J RKSölm. — 4th g : n,, i in. Hannover. Bekanntmachung. [46887 In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 296, 1897 baben die Aktionäre der Gesellschaft in den an lagobuchhandlung für, christiiche Litteratur Gr. Amtsgericht. ö); Ves, von dem Maschinenfabrißinten Gusta unter der Firma und Kunst in Konsftanz“. hler. Wolf. Mett bes urserr der Firma „Matthes . Elsässische Margaringeseisschaft in Mülhalsen,
leichnamigen Firma zu Lübeck, Heinrich Wilhelm ĩ riederich 123. zu Lübeck, 3 aus dem unter Im hiesigen Handelsregister it heute Blatt 416 woselbst die Handelsgesellschaft unter, der Firma: diesen Tagen stattgehabten außerordentlichen bezw. . 3 . Bö dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Dux . „J. Wolff Æ Co. ordentlichen Generalversammlungen 9 3. Firma ist als Einzelfirma, sowie die den . Wagner“ hierselbst betriebene Handelsgeschäft ist ist heute die Eintragung erfolgt, daß an Stelle des dasselbe wird von dem bisherigen Theslhaber eingetragen: ö. iu Kölu⸗Ehrenfeld vermerkt steht, heute ein, 1 die Erhöhung des Grundkayital⸗ der Gesell⸗ , Johannes Blanke und Carl Plothe er, Koppenbrügge. 46894 hach dem am 25. August 1895 erfolgten Töd deg gusgeschiedenen Georg Gggen schwiller der zu Mül⸗ Wilhelm Johann Fritz Sparkuhl, zu Lübeck, als Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft getzagen; ᷣ schajt um L 0b Coo , also auf 309 ., ö het. Kollektivprokura erloschen. In tas hiesig Handelsregifter ist heute zn der Fhhabers auf Lie Kren debselben, nämlich iN deffen n Kaufmann August Otry als Vor. alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma wiid von dem Mitinhaber Juwelier Otto Dux in Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ erhöhen durch Begebung weiterer 1300 Stück auf ). Zu O. 3. 424 zur Firma: „J. v. Daggen⸗ Fitma „Zuckerfabrik Oldendorf, Bahnhof Wittwe Marie Friederfke Glifabeth Matthes, geb. stand ernannt worden ist. fortgesetzt. Hannover allein unter unveränderter Firma fort einkunft aufgeloͤst. den Inhaber lautender Aktien à 1000 4 zum Kurse ia. in Konstanz“; Gbevertrag zwischen dem Osterwald!“ Folio 23 unter Rr. 30' in Spalte 3 Hebrendt, 2) den Ingenieur Alfred Mattheg, 3) das Mülhausen, den 19. Ottober 1898 Mann * Cle. Die Gesellschaft unter dieser Firma, gesetzt. Der Kaufmann Max Cohn setzt das Geschäst nicht unter Pari, i , der Finma, Kaufmann Karl Brandt von Folgendes eingetragen worden: räuleis Catharina Matthes, 4 die Cheftan des Der Landgerichts. Ober⸗Sekretär: Stahl. deren Inhaber Gmanuel Traugott Friedrich Saunover, den 17. Oktober 1898. unter unveränderter Firma zu Köln. Ehrenfeld fort. 2) die Abänderungen der 55 1, 2, 6, 9, 22, 23 Qn wohnhaft in Konstanz, und dessen Ehefrau »Für den berstorbenen Rittergutsbesitzer Alfred aufmanns Friedrich (Friß Rohland, Elisabeth, Wilhelm Mann und Adolph Gustav Caesar Hein Königliches Amtsgericht. Abth. 4A. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 71290 und 36 der Statuten 2 geb. Kiselomsko bon Gera, Staatsangehörige König in Voldagsen ist der Sberamtmann Carl geb.. Matthes, zu 141 in Magdeburg teustadt, VUenpbrandenburxz. 46902 waren, ist aufgelöst. Die Firma in Liguidation . der Kaufmann Max Cohn zu Köln ⸗Ehrenfeld als beschlossen. 15 erregt hun; Anhalt, d. d. Konstanz, 29. Juli Sohnemann in Wülfingbausen als Vorstandsmitglied ) den Kaufmann Philipp Matthes in Magdeburg,ů . Infolge Verfügung vom 18. Oktober 16 ist wird von dem genannten E. T. F. W. Mann Hannover. . 46888] Inhaber der Firma: . ö U lautet nunmehr wie folgt: . e . in S 4 bestimmt wurde: Die She bis Schluß der ordentlichen Generalversammlung o) die Ebefrau des Ingenieur Georg Greifelt Marie, heute Fol. 204 Rr. 197 des Handelsregisters bei der allein gezeichnet. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5öls „J. Wolff & Co. irma und Sitz der Gesellschaft: 1 ga h wählen als Norm zus. Beurtheilung ihrer 1900 gewählt, die beiden ausscheihenden Vorstande! gebs Mattes, in Csen g. R. übergegangen, welche Firma bes Kaufmanns Max Stillschwels „M. Still= C. Th. Stade in Liquidation. Laut gemachter bei Firma Haunoversche Dampfziegelei, Gesell., heute eingetragen worden. linter der Firma Attiengesellschaft der Köln, * . Güterrechteverhältnisse das Feding der mitglieder Sberamtmann. Kamlah und Bhrrtts: dasselbe seit bem 1. Sktober 1595 in offener Handels. schweiqg' eingetragen: Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; schaft mit beschränkter Haftung eingetragen: Köln, den 6. Qttober 1328. Bonner Kreiebatnen wird eine Attiengesellschaft ) , solche im Herjogthum Anhalt Burckhardt find bis Schluß der ordentlichen General? gelellschast unter der Firma „Waschinenfabrik Die Firma ift wegen Wegzuges des Inhabers zu demnach ist die Firma erloschen. — I) Der . Geschäftsführer von Weyhe hat Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. mit dem Sitze in Köln gebildet. ge 5. ich — ist. versammlung 1902 wieder gewählt. An Stelle des Matthes *. Wagner“ forifetzen. Zur Ver. diesem Handelsregister erloschen. Zu O-3. 90 des Firmenregisters elngetragene verstorbenen Hofbesitzers Fr. Bartels gon. in Ezbeck tretung der Gesellschast und zur Zeichnung der ,,,, 1898. roßherzogliches Amtsgericht. II. Dr. ü 5
C. Th. Stade. Inhaber: Carl Theodor Stade. sein Amt alt Geschäftsführer niedergelegt. ,, , i i i h Inh Gegenstand des Unternehmens: amg, (Gottlob Griizmaun ihn Konstguzu. ist als Üussichterathsmitglied. Abministraior August Firma, ist Cu i erf, pg . be⸗ * ⸗ rübere Firma deshalb unter üller.
Di l t t 2) An dessen Stelle ist als zweiter Geschäfts. Kölm. 46766 t ; esc Firma bat an Fran. Htts Schramm und ) J if In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Der Zweck der Gesellschaft besteht in dem Bau nhaber der Firma ist durch Kauf Friedrich Roth. Bode in Banteln“ bis Schluß der ordentlichen zschtigt, : Ur. 2139 des Firmenregisters gelöscht, dagegen die
an Carl Conrad Emil Hi t theilt. führer der Kaufmann Raphael Sander in Hannover ) . : Carl Prag * Co. an rb . 5 getreten. l ; d Nr. 4434 eingetragen worden die Handelsgesellschaft und Betrieb: . weil er Kaufmann in Konstanz. Die dem Kaufmann Generalversammlung 1900 gewählt.“ .. a. einer schmalspurigen Eisenbabn untergeordneter August Baron ertheilte Prokura sst erloschen. Koppenbrügge, den 12. Oktober 1898. Firma der Gesellschaft unter Nr. 2037 des Gesell. Wenhor, Kr. Fulda. asos
scaftsregisters eingetragen. Gleichzeitig ist der Bel der Firma Jes. Katz, Manufakturwaaren⸗
i 8 d ter di i ü 3) Der 6 des Gesellschaftsvertrages ist geändert. unter der Firma: ö . fal 6 Linz C Co.“, Bedeutung von Köln dem Vorgebirge entlang nach ) Unter O.-3. 8 Bd. II. Firma und Nieder Königliches Amtsgericht. , Ober⸗Ingenieur Friedrich Max Streicher hier als und . zu Flieden ist bei Nr. 38
ausgetreten; das selbe wird von dem bigheri annover, 17. Oktober 1898. J ! 1 8 welche ihren Sitz in Kköln und mit dem heutigen Bonn, beginnend zunächst auf der Luxemburgerstraße, ; lassungsort:; „Jos. Beyrer in Konstanz“. In z : haber der Firma: Josef Beyrer, verh. Hopfen händler Krereld. 46398] Prokurist, für, die Firma. „Maschin enfabrit des Firmenregtfters Fol gender Eintrag bewirkt
Theil haber Carl August Prag, als alleinigem In⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4A. . st auf i, , , . een, Tage begonnen hat. . svbäter am Rheinwerft in Köln, endigend auf dem . e . Karl Moritz. Inhaber: Johann Anton Karl HMeidelbers. [46889] Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Markte, später am Rheinufer in Bonn; 36 e e,, . Vie Gesellschast mit beschränkter Haftung unte? Nattheß d Wagner“ unter Nr. iähd des Pro. worden; Mori Nr. H2 520. Zu O.⸗83. 288 Band 2 des Firmen- Kaufleute Salomon Linz und Elias Strauß. b. eine Bahn von Köln über Wesseling nach Bonn . 3u 3. zd zur Firma: „Car! Weltin in er Firma R heinische Seiden druckerei esels. , , Mhbcter der Ftzng sind eit 1. Ottober 1898 mit einer Abzweigung von Wesseling nach Brüͤhi, onftanz““ Dig dem Kaufmann Karl Brugger in schaft mit beschräunkter Haftung zu Krefeld e ,, 9 n en n nn h ö. . Recha rg . a esellschafter in das Kaufmann Nathan Katz,
oritz. Dicse Firma hat an Carl August Prag Prokura registers wurde eingetragen; Köln, den 6. Ytiober 1398. ĩ i i 3 3 gust Prag P k zn liche Rauer r? Abtheilung 26. soroie pon Wesseling nach Godor und Sůürth; Kreuzlingen ertheilte Prokura ist erloschen. . hat ihr Stamm kapital von 3865 000 0 auf 435 660. . ; . eine schmalfpurige Zweigbahn von Dränsdorf 6) Unter O3. 9 Bd. II. Firma und Nieder erhöht. Die neu hinzutretende Gesellschafterin die ven dem Canfmann Louis Loboff unter der Firma Sigmund Ftatz rm „L. Lohoff“ hier betriebene Handelsgeschãft 4) Fanny Katz, .
einrich Kähler Co. Diese Firma hat an Obige Firma ist erloschen. r ᷓ dan Polack Prokura ertheilt. ö ; Heidelberg, 11. Oktober 1898. Köln. . [46767] nach dem Staatsgüterbahnhof Bonn. . Adler. Drogerie Hans Raabe in gaffene Handelsgesellschaft unter der Firma Aug. C 3 . Mensing Timm. Theodor Heinrich Carl Timm Gr. Amtsgericht. In dem hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 6066 Das bisherige Grundkapital der Gesellschast von f austanz“. Jnhaber der Firma: Hans Raabe, Ferd. Schoeller zu Spladen bringt in Anrechnung Eingetreten, welcheg beide seitbem in offener Handels. J KRosalle Katz, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Mittermaier. und 6067 vermerkt worden, daß die von der früher 909 000 „ ist baar eingezahlt. ediger Kaufmann in Konstanz. auf ihre Stammeinlage gegen eine Vergütung von gesellschaft unter der bisherigen Firma fortsetzen. 6) Bella Katz, ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen in Köln, jetzt in Frankfurt a. M. wohnenden Handels Köln, den 11. Oktober 1898. 1 B. In das Hesellschafteregister. . 30 000 4M die Maschinen, Geraͤthschaften, Werkzeuge, . Firma. der Gesellschaft ist deshalb unter 5 Jenny Katz, Theilhaber Heinrich Wilhelm August Mensing, Her ror dq. Bekanntmachung. 145891) frau Ghefrau Max Jsaac Emma, geborenen Simonson, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Unter O. 3. 11 Band IJ. Firma und Nieder Waljen und Vorräthe der bigher von der letzt · ir. 2036 des Gesellschaftzregisters eingetragen, da⸗ s) Frieda Kah, ö. , Inhaber, unter unveränderter Firma J 6 des . 4. die zu ö s. ian, , 9 gsaac-.. Ain J isn ,, . ,, n, , n . ö. ,, Druckerel ein. ere ef le Firma unter Nr. 3148 des Firmen⸗ 19 , . ortgesetzt. am 1. Mär 96 unter der Firma: eschw. „Bureau auas Frau Emma Isaac“, ? e Lie f ust anz . ingetragen bei Rr ir isters. ; n n. . gesetz z V, 5 Iimheg hiefige Geselschaftsregister ist heul? ng e nr werb ein fer 4er n fn in , 33 re b ,,, r fellschaftorenister w, r en . ö é. 6 ih than Sommer, Jettchen, geb. h — eilung 8. r. 10 zu Krainfeld, die übrigen in Flieden.
de Hase Æ Oldach. Die Gesellschaft unter dieser Isaeson“ errichtete, offene Handelsgesellschaft zu und „R. Isaac C Co.“ zas h Firma, deren Inhaber Eduard de Hase, zu Gier Herford am 19 Oktober 1898 eingetragen, und sind erloschen sind. ö Nr. 4436 eingetragen worden die Handelsgesellschast schaft hat am 16. August 1898 begonnen und ist Königliches Amtsgericht. Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 2826 unter der Firma: . derselben Konstanz. . — 3 Die Gesellschaft wird vertreten nur durch Nathan esellschafter sind: Karl Hirsch, Buchhändler, Krereld. (46897 Malchin. (46901 Katz und Recha Katz und zwar nur gemeinschaftlich
selbst, waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige . Frã . ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma ) räulein Selma Isaeson, frau zc. Jsaac für die ghigen Firmen ihrem ge— : erloschen. 3) Fräulein Jenny Isaeson, nannten Ehemann Max Isaac ertheilten Prokuren Sitz in Dortmund und nunmehr in Köln eine wohnhaft in Konstanz. am 1. Oltober 1898 in das von dem Kaufmann hicsige Handelsregister heute eingetragen die Firmen: ;
Erste Berliner Kunstbutter⸗Fabrik Bürmann sämmtlich zu Herford. erloschen sind. Zweigniederlassung errichtet hat. . Karl Hirsch ist verheirathet mit Elisabetha Berger Carl Neiß hierselbst us ter der Firma Carl Reiß ol. 109, Nr. 156: Ernst Kohfeldt, SGingetragen infolge Verfügung vom 17. am 18. Ok. qc Co. Diese Zweigniederlassung der gleich Die Befugniß. die Gesellschaft zu vertreten, hat Köln, den 6. Oktober 1898. Die Gesellschafter sind; . 9. Linden, obne Ehevertrag. Der Cheabschluß er, betriebene Handelsgeschäft als Gesellschafter einge⸗ Inhaber; Kaufmann Ernst Kohfeidt in Malchin; tober 1808 namigen Firma zu Berlin, deren Inhaber Albert jede der Gesellschafterinnen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 1 — Sonnenschein senior, Kaufmann in 3 in. Winterthur, Kantons Zürich. Friedrich treten. Für die hierdurch begründete offene Handels. Fol. Io, Nr. 167: C. ih I. Firmen. Akte Nr, 38 Bl. 1817.
oöln flaum ist ledig. gesellschaft ist die oben genannte Firma beibehalten Inhaber; Kaufmann Farl Röhl in Malchin; Neuhof, den 1. tober 1885 Fol. Jol, Nr. 168: Heinrich Coen, Koͤnigliches Amtsgericht.
Ludwig C Charlottenburg ist, b erford, den 19. Oktober 1898. k : ö ⸗ ] udwig Cohn zu Charlottenburg ist, ist aufgehoben Serf en ober Sin. (46768 2) Heinrich Sonnenschein junior, Kaufmann in Beide Gesellschafter sind berechtigt, die Gesell⸗ worden. Küdln schast einseln zu vertreten. Ben Kaufleuten Fo. VDie der Ehefrau Carl Neiß, Maria, geb. Feeger, Inhaber: Kaufmann Heinrich Evert in Malchin;
und die Firma hierselbst erloschen. Königliches Amtsgericht. Carl Brandt. Diese Firma, deren Inhaber Carl . In das hiesige Firmenregister it heute unter Dortmund wohnend. h —ĩ
Ferdinand Martin Brandt war, ist aufgehoben. Höxter. 46995) Nr. 7121 en g , worden der in Kꝗöln wohnende Köln, den 11. Oktober 1898. i, Blanke, wohnhaft in Kreuzlingen, und Carl ertheilte Prokura ist erloschen. sämmtlich mit dem Sitze in Malchin. KNohreldem. a6 dos
arl Haan, welcher daselbst eine Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. P w. wehnhaft in Emmishofen, wurde Einzel- Eingetragen bei Nr. 3705 des Firmen⸗ sab Fol. 102, Nr. 159: A. Merten, In das hiesige Handelsregister ist heute jn der
prokura ertheilt. ; Nr. 2775 des Gesellschaftz⸗ und bei Nr. 1545 dez Inhaber: Kaufmann Albert Merten in Gielow, Firma „Salomon Wolf zu Bosen“ — Nr. 165
J. L. S. Müller Æ Sohn. Diese 6 deren In unser Gesellschaftsregister ift heute bei der Kaufmann üller war, unter Nr; sz eingetragenen Attiengesellschast Handelsniederlaffung errichtet hat, alt Inhaber der 2) Unter O. 3. 12: Firma und Niederlassungs⸗ Prokurenregssters it dem Sitze in Gi der Fi kt ingetr 3. 12: = en r6. mit dem e in elow. er Firmenatten — eingetragen:
Inhaber Friedrich Hermann Richard ? . ist aufgehoben. „Söxter sche Portland Cementfabrik, vormals Firma: ; Köln. (46772 3 3 Glektrizitãts · Attiengesellschaft, vormals 3 8 Eichwald Söhne zu Höxter“ vermerkt: „Carl Haan“. In das hiesige Firmenregister ist beute unter 9 Spiegel Wolf in n , . Krefeld, den 18. Oktober 1898. Ferner ist eingetragen: 2 Der bisherige Inhaber der Firma ist am 5 ö , . . 1 6 ö 5 . oe e, nn, 6. 646 Hie. ie, . . 2. . e ,,,, 3 . ern ch n gn , 7656 Königliches Amtsgericht. ,,,, J. Rr grit (Fol. 4, Nr. 8) 4 3 a. eee, und seitdem wird dag
urg. Zweigniederla x Oktobe u 8 und⸗ n mtsgericht. eilung 26. aufmann Franz Taper Servatius, welcher - — a : Di ; z 9 g ung der unter der Firma ober ur rhöhung de run 9 9 eine Handelsnlederlaffung errichtet hat, al Inhaber itz derselben Konstanz. rereld. lass] . 9. Lief. 5 ura des Kaufmanns Friedrich . ft und die Firma unverändert weitergeführt zur Firma W. F. en, 33, Nr. 60) a. der Wittwe Salomon Wolf, Caroline, geb.
Elektrizitäts Artiengesellschaft, vormals kapitals um zweihundertfünfzigtausend Mark der §4 ö 64 . . Schuckert Co., zu Riürnberg domizillerenden des Gesellschaftsstatuts dabin geändert, daß das Köln. 46770] der Firma; ub . schafter sind die Kaufleute Max Spiegel und In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3396 Akttengesellschaft. Grundkapital auf den Betrag von einer Million In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter „FJ. X. Servatius, Weinhandlung zum Hof 3 9 Wolf, beide wohnhaft in Konftanz. eingetragen worden, daß die Firma C. A. Korsten Spalte 3: Die Firma ist in Mussehl ver⸗ Sender, zu Bosen, In der Generalversammlung der Aktionäre Mark, zerfallend in eintausend Stück Aktien über je Nr. 4435 eingetragen worden die Gesellschaft unter von Holland. . Wolf ist ledig. Max Spiegel ist ver⸗ zu Krefeld erlaschen ist. wandelt; b. den Kindern: elrathet mit Bertha Faller von Wertheim. Eingetragen bel Nr. 3290 des Firmenregisters. jur Firma W. de Mooy (Fol. 66, Nr. 109) Gustav Wolf, Kaufmann zu Bosen nny Wolf, ledig und großjährig, .
tausend Mark, festgestellt wird, und ist ferner be. der Firma: Köln, den 11. Oktober 1898. , Tl 9 ö Inhaltlich des Ghevertrags d. . Wertheim, Krefeld, den 18. Oktober 1898 Spalte 8: Die Firma ist verwandelt in Her⸗ *.
, timmt, daß die 266 Stück d b. Gleetra Galv lastische Austalt Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 = ů̃ ; ectra Galvanopla e Ansta n mttzger . stimmt, daß die ück neuen, auf den In haber , p g ae, e, e. 14. August 1891, wurde bestimmt: Das belderfeitige Königliches Amtsgericht. mann Bringe, igmund Wolf, Wndelsmann dafe
a eln K f hh o 33 lautend d mit den fortidufenden N S. Feith Xi. Ji ur usgabe von au en nhaber autenden un m en ortlaufenden ummern . e 9 * mit beschränkter Haftung“, Köln. a6 756 . en der gt gen Eheleute soll durchaus ge Spalte 5: Die Handlung ist durch Kauf auf den z. Zt. Soldat in Saarbrücken
ennt bleiben nach L. R. S. 16536. Beide Geseil, Lissa, Br. Posen. Bekanntmachung. 46898 Kanfmann Hermann Bringe in Maschin. Über= Bertha Wolf zu Bosen, noch minder jãhrig,
lautenden Aktien zu je MÆ 1000, — beschlossen siebenhunderteinundfünfzig bis eintausend zu bezeich⸗ 1 . worden. nenden Aktien mit den älteren Aktien gleiches welche ihren Sitz in Köln hat. In das hiesige Prokurenregister ist heute unter schast : Dteser Beschluß ist durch Zeichnung der b5o0] Stimmrecht haben und vom J. Januar 1899 an an Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 6. Oktober Nr. 3467 eingetragen worden, daß die in stöln 6 I er sind befugt, die Gesellschaft einzeln zu ber⸗ eute ist hier . gegangen; aber emanzipiert. neuen Aktien zum Kurse von Woh / ausgeführt. dem Gewinne der Gesellschaft theilnehmen.“ 1898. bestehende Attiengesellschaft unter der Firma; en, im Firmenregister bei Nr. 317 über die Firma zur Firma Fr. Ahrens (Fol. 71, Nr. 131) o Prokurist: Gustar Wolf, Kaufmann zu Bosen. Gleichteitig ist in der erwähnien Generalver, Höxter, den 20. Oltober 1896. Zu Geschäftsführern der Gesellschast sind bestellti:; „Bank für Rheinlgud und Westfalen 6 Emil Schneider hier, daß das Handelgeschssst Spalte 3: Die Firma ist verwandelt in Emilie Nahfelden, sds, Steben 15 sammlung eine nach Ausführung des Erhöhungs— Königliches Amtsgericht. 1) Alexander Flöck, zu Köln wohnhaft, den in Köln wohnenden Herren: 9 durch den Eintritt des Brauerelbesttzers Fritz Bogatsch Ahrens, ; Großherzogliches Amtsgericht. beschlusses in Kraft tretende ll gnteeu des § h, 25 Wilhelm Schmitz, zu Köln wohnhaft. 1) Anton von Krosigk und scha hier offene a e g n, geworden ist, und Spalte 5 Der Kaufmann Friedrich Ahrens ist J. V.: Goering. Abs. I der Statuten beschlossen worden, und lautet Iserlohn. [46893] Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 2) Peter Krischer ö. h Y) im Gesellschaftsregister unter Nr. 87 die Firma 6a und die Handlung ift auf feine Wittwe ,, Unter Nr. 687 des Gesellschafteregisters ist die und der Vertrieb von galvanischen und galvano, gemäß §9 des Statuts Kollektivprokura ertheilt hat. 6 Emil Schneider als offene Handelggesellschaft, die Emilie Ahrens, geb. Otto, in Malchin übergegangen; Oldenburg, Grossh. (46 908] am 1. Juli 1895 begonnen hat, mit dem Sitze hier zur Firmg Gzportbrauerei F. Freytag, In das ute zur . 5 *
dieser Ab wie folgt: , ,, , , . köln, be, lr Htteber ggg. . und den Gesellschaftern: unh, 8 Schmidt (Fol. 87, Nr. 141) „Oldenbu Die
Das Grundkapital beträgt M0, ie O00, —, . i, . unter der ,. , n. 83 een, nn , 5 5 . J. ,, 1 n m ; . f. 1 nn n,, , e n nr? * g enn ier . s. — in Ronst 1) Brauereibesitzer Fritz Bogatsch zu Lissa J. P. und Spalte rma ist verwandelt in Miaͤlchiner Werke in eingetragen: ts. aus
Iserlohn am 189. Oktober 1698 eingetragen und Flöck mit der Firma Electra Galvangplastische Her . . 2 a. geb. 2) dessen Ehefrau Doris Bogatsch, geborene Szportbrauerei, H. Schmidt. , ö ilch ien Verantwortlicher Redakteur: ohne Eh e ,,, . 3 , d ist 33. 3 folgender Firmen g, den ö ober . eingetragen:
', ,. in 28 000 au Aktien zu je M 1000, —. ann gz 6 . 36 pe n ute an ae, a,, em mn gersen 6 rn elm Carl Preiss ertheilte Prokura er Druckereibesitzer Johann Geldsetzer zu sammt Firma. ;
; ltal beträgt 62000 Direktor Siemenroth in Berlin. d , r. * . Kön bhll ches fim eericht. G. Zarudbt (ol. 20, Nr. do)
aufgehoben. Iserlohn, Oktober 118. 2) der Druckereibesitzer Max Richter zu Iserlohn. Der Fabrikant Alexander Flöck zu Köln hat auf Verlag der Crpeditlon (Scholz) in Berlin. H Ju K. It wehren 9 err renn nr, sammuih . * don ! Sandelsregister. 4670097 3. 2 ö . Kar. Ho in Gir enburg. 1338, Oktober Ji. Abth.
. . h w g ( bis ter d L. NMoss R Co., Kommanditgesellschaft. Walter Iserlohn, den 19. Oktober 1898 das Stammkapital das von ihm bisher 3 Drug ber Morbweutsche 3 . und Verlagt⸗ K ⸗ pft J f Am 17. Oktober 1898 ist eingetragen: R. Wiebering (Fol. 43, Nr. 81 Malchin; Großherzogl
Adolf Bintz, hierselbst, ist ale persönlich haftender Königliches Amtsgericht. Firma Electra Galvanoplastische Anstalt Gesellschafier in das unter diefer Firma geführte ——— K. A. Flöck zu Köln betriebene Geschäft ne rma Anstalt Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32. Rbert ey ch in . . g n, r
tut enborg.
.