1898 / 252 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

K

ö,

zrundftücke inkl. 1793, 5 ha Forsten. g;, K U 1 1 U 1 1 1 e .

¶Masch ö

JJ Braunkohlengrube

Abschreibung Inventar....

abrikate ohmaterial Debitoren: 1) in laufender Rechnung 2 0j0 Abschreibung

2) Kautionen betreffend

3) Depot bei der Reichs⸗Hauptbank für Werth⸗ papiere für Rechnung der Riesa / Gröditzer Ver⸗

sicherungskassen

Aktien · Ka 4005 Obligationen Kupong⸗Konto .

Reserve⸗Konto auß dem Gewinn von 1896,97 Zinsen

Außerordentliche Reserve aus dem Gewinn von 1896/97

Gewinn und Verlust · Konto

Gewinn⸗ und Verlust Konto.

51 996.55 S0 b3 1.15

TDöör ds

60. 1268 837 12874

131627

1281712

2 423 200 8: 226 971

2 60 172

1 284 682 140 918

Ti rss 133 235

184 590 61 652

VDV 44 837

1 15 211

73 b07 75

S6 121 507.75 73 b07 75

450 000

48 000 10000

49763. 85 M 2438 429.—

Ti Tod 7i g29 692 26

2 912414

10 965 114851 481 0762

11 266 989

167 775 16 212

sz ooo

5 6509 359

78 181. 10

386 900

S6 A409 402. 85 63 573.

14 695.40

1

1520 220

5 625 000 1771000 350

35 420 148 378 630 1957

1664448

4187 671

00 000 1133216

11 520 220

II 520 220

PDebet.

Debitoren 20/9 Modelle

46 11 633. 60

13162770 140 91810 61 65230

49 763. 85 73 507. 75

tp 1 133 216.70 162 11794560

5 oso an den Reservefond 5 oo an den Aufsichtsrath 5 oso an den Vorstand 12060 Dividende

Beamtenfond .. Reserve für Bauten Vortrag

Vortrag vom 1. Juli 1897

Verfallene Dividende

Vorjährige Reserve für Ausfälle an Debitoren Verlust an Debitoren

Bruttogewinn

Die Dividende pro 1897/98 ist in der Generalversammlung au 1290/0 gleich 6 54,00 pro Aktie . i go

festgesetzt worden.

pt 1 121 422. 10 56 CGI. 10

56 071.10

56 01.10

675 000.

25 C6060

250 000.

15 003 40

466 3 396 171 26 71 500 - 43 445 9

334 19816 123 27160

da 213 30

29009093 40 2

A6

101 803

2

101 803

11 63260 162

47 945 10

290429063 852

101 803

2

101 803

Die Auszahlung derselben findet gegen Auslt bei der Dresdner r ö , J bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei statt unseren Werkskassen

Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren

Gustav

Konsul W. Knoop i ö nin ,,,, ,, wenden,

Banquier Banquier Königl. Ober⸗

ugo Mende in

Hartmann in Dregden, Vorsitzender, Kommerzien⸗Rath, Konsul .

zweiter stellvertretender VBorsitzender, General⸗Konsul Ludwig Hesse in Dresden,

Dresden, ranz Täubrich in Dresden,

ergrath a. D. Dr. Paul Wachler in Berlin,

6 besitzer Georg Ischille in Großenhain,

ommerzien⸗Rath Niesa, den 19 Oktober 1898.

onsul Georg Arnstädt in Dresden.

Der Vorstand.

Hallbauer. Henkel.

H. von Manteuffel.

erster stellvertretender Vorsitzender.

( I236)

München Dachauer Altiengesellschaft hin Maschinenpapierfabrikation. Divi

Beschluß unsereg Aufsichtsrathes wird der denden⸗ Kupon Nr. G* Aktien ab , le, m, en

eingelöst. München, 20. Oktober München Dachauer

für Maschinenyapierfabrit er Vorstand. M6 m Hermann Grotjan.

bei dem Bankhause Merck, Finck Co. hier

a , 1898. 77 ,, gain ge , ö

ation.

Donnerstag, den 10. Noveinber Sv. J. Nachmittags dv Uhr, u

Thore hierselbst damit eingeladen. . Ge . der Beschlußfaffung find: 1) Feststellun

Entlastung des Vorstandes. 2) Erhöhung des Aktienkapitales. 3) Neuwahl des Aufsichtgraths. Lüneburg, den 23. Oktober 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gericke, Justiz⸗Rath.

im Geschäftshause der Gesellschaft vor dem Rothen

der Bilanz für daz Geschäfts 1897/98, , . des . .

Jülich, den ö. . er tsrath. Anton Ff e r i emder.

7 Erwerbs⸗ und Wirt 8⸗ Hefe nl ha

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von

47275

A. G. Speyer a / Rh. Die nach § 25 der Statuten abzuhaltende dieg⸗ jährige VII. ordentliche Geueralversamm lung findet am 16. November a. ., Nachmittags 4 Uhr, im Bureaugebäude der Brauerei (Bahn—⸗ hofstraße Nr. 13) statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu höflich ein⸗ geladen, mit dem Bemerken, daß die Anmeldung zur Theilnahme gemäß § 26 der Statuten spätestens drei Tage zuvor unter Hinterlegung der Attien lohne Dividendenkuvons) bei der Gesellschaftskasse der Rheinischen Creditbank in Mannheim, der Commandit · Gesellschaft Weil Benjamin in Mannheim und der Gewerbebank A. G. in Speher zu erfolgen hat. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäfts-Prüfungs Be⸗ richtes sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Ertheilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrath. 3) Beschlußfafsung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinnegs. Speyer a. Rh., den 21. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath. Dr. Rosenfeld, J. Voisitzender.

7232

Naͤhmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe

vormals Haid C Neu. Bilanz am 30. Juni 1898.

Acti vn.

Grundstücke und Baulichkeiten... Mobilien und Fabrikinventarien .. Materialien, Betriebsmaterialien, fer⸗

tige und in Arbeit befindliche Fa— brikate

6 3 771 998 400 326

S00 341

nation zum Kostenpreis .. 10 905 nde 359 191

166 284 11020 2818

2519 8875

1050000 500 000 5 090 275 000 80 000 0 000

30 220 65 491 251 695 29 159

163 319

2 519 887 5 Gewinn und Verlust⸗Konto.

Pobet. Mb

f ; Delkredere⸗ Konto Kreditoren Lobnreserve Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto inkl. Vor⸗ trag aus 1896/97

333 586 45 33 b66 60 15 000

153 319 32

535 47237

Credit. Gewinn Vortrag aus 1896/97 ...

27 50 Bruttogewinn 34

dor sss &

wid Belkin h35 47237 ur eschluß der Generalversamml [ 18. . 1898 . 3 . 17 per e fe t Nr. 16 von heute ab k . 8, ,, , n,

ei den Bankhäusern: Karl Au .

Straus 4 Cie. ,, in Karlsruhe zahlbar. Karlsruhe, 18. Oktober 1898.

Die Direktion.

W. Wagener. W. Barth.

(47238

Jülicher Lederwerke.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Theilnahme an der am Mittwoch, den 23. No. vember d. J., Nachmittags 8 Ühr, in unserm Jeschäftslokase stattfindenden TX. ordentlichen Generalversanmmlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung: . 1) ee , des Geschäfttzberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1897/98. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Wahl eines Aufsichtzrathsmitgiiedes und der Rechnungsprüfung kommifsion. 4) Erhöhung des Aktienkapitals. H fiel tf nne rg ericht, anz und Gewinn und Verlustrechnun liegen zwei Wochen vor der He n g rf. le. dem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre, welche sich als solche legltimieren, aus.

ur Ausübung deg Stimmrechtes ist erforderlich,

Speyerer Brauhaus vormals Genr. Schultz

Rechtsanwälten.

le wie ei e mm, gr iht n die Liste der bei dem Kammergericht zugelassen Rechtsanwalte ist unter Nr. 124 . ö.

Der Rechtsanwalt E ; ftraze . ugen Sander hier, Puttkamer

Berlin, den 17. Oktober 1898. Der Präsident des Kammergerichts.

9) Bank⸗Ausweise.

seine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

147217

Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft und

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

ist der Antrag gestellt worden, ö nom. Æ 1494 000 Aktien Litt. C. Ar. L bis 1494 der Actien⸗Gesellschaft Charlottenhütte in Niederschelden, Kreis Siegen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 20. Oktober 1898.

Bulassungsstelle an der Foͤrse zu Berlin. Kaempf.

472231 Bekanntmachung.

Die Hamburger Filiale der Deutschen Bank

hat beantragt,

1) Königlich Dänische 8 υὴ.! steuerfreie

amortisable Staats Anleihe von 1897 im Nominalbetrage vom Dän. Kronen 72 900 9000 Franes 100 800 000 E Stg. 992 4260 „M S1 216 000 sperffärkle Tilgung und Gesammtkündigung bis 1. Deiember 1914 ausgeschlossen), AY Hypotheken Pfandbriefe, Serie NI, der Nordischen Aktienbank für Handel und Qudustrie in Wiherg im Betrage von Finn. Mark S O00 000 Golv Reichsmark 4 050 009 Skand. Krouen 3 600 0990 Gold (Beginn der Rückjablung am 1. Oktober 1899; verstärkte Tilgung und Gesammtkündigung bis 1. Ok— tober 1906 ausgeschlossen)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Hamburg, den 271 Oktober 1893.

Die Zulassungsstelle au der Börse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.

47274

Bruchdorf Nietlebener Bergbau - Verein. Der zweite diesjährige ordentliche Gewerkentag , rn, . 4 November d. J.

a r, im Grand⸗Hotel (B Magdeburgerstraße Nr. 665, , . Halle a. S., ö 3 * 1898.

er Vorstand.

C. Bartels. C. Wentzel. Dr. E. Hertzberg. (41185

Ich ernenne bierdurch den bei dem Königlichen Landgericht Ratibor zugelassenen Rechtsanwalt Paul Albers zu Ratihor ju meinem Zustellungsbevoll⸗ mächtigten für Klagen, welche 1m Deutschen Reiche bei den Landgerichten und Amtsgerichten gegen mich gerichtet werden.

Ratibor, den 106. Februar 1833.

Eduard Carl Graf von Oppersdorff. Die vorstebende eigenhändige von mir anerkannte Namentzunterschrift des mir persönlich bekannten und verfügungsfähigen Herrn Reichsgrafen Eduard Carl von Oppersdorff, j. 3. in Wien wohnhaft, beglaubige 33 1 Nr. es Notariats⸗Registers für 1893. Ratibor, den 17. 53 1893.

Dr. Carl Gahbler, Notar im Bezirke des Kgl. Ober ⸗Landesgerichts zu Breslau.

. A eu ö und ö eigenartig! =

5 Verfasser der in wenigen Monaten in

mehreren Auflagen abgesetzten Schriften: . 6569 ,,. ö e „Der

er nde“ erschein ne neue

monat e lst unter dem Titel 7

Der Tirmer.

heraus geber

* J. E. Frhr. v. Grotthuss. a Vrelz vierte lsãhrlich 4 Mar.

„Wir sind voller Spannung, Neugier und Er⸗ wartung h das erste Heft !“ en, ches Blatt hat uns efehlt ! Das ist etwas, wonach ich mich ih olche und ähnlich jautende Zuschriften J effen täglich ein, eder, der für den unvergleich⸗ 1 en Türmer Inkeresse hat, fei hiermit freund- n ,

rlan ö unentgeltlich direlt 2 ee .

Greiner & Pfeiffer in Stuttgart.

daß die Aktionäre ihre Aktlen wenigftens sechs

898 le Aktionäre der Lüneburger Wachsbleiche Gefellschaftskasse deponieren und bi ; . * . ; . 1898. ; irh. t und bis nach ab⸗ 14 22 ö a . 6. n, ö zur ordent gehaltener k. da nr if. 14 ; V ĩ e 8 t e B 231 I a 9 E .

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Montag, den 24. Oltober

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif · und

M 252.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ö aus den . Genossenschafts⸗

e Fahrplan · Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1898.

GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 224)

Das Central, Handels ⸗Register für das Deutsche Neich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central ⸗Handels⸗Register für das a . Reich erscheint in der Regel täglich. Der a

In

Bezugspreis beträgt A 4 dO 8 für das Vierte . fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 .

r. Einzelne Nummern kosten 20 8.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 252 A. 252. und 252 C0. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen. ö.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Rlafse. .

8. Uu. 1304. Kravattenverschluß; Zus. 3. Pat. 95 742. Ludwig Uechting, Berlin, Mauer⸗ straße 86 / 88. 14. 12. 9.7.

4. J. A862. Brenner für unter Druck zu⸗ geführtes Petroleum. Jean Baptiste Isidore Julhe, Paris; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ straße 3. 17. 6. 97.

s. G. E22 2236: Verfahren zum Färben von Baumwolle mittels Direktfarben und Tetrazo⸗ nitrodiphenyl. Gesellschaft für chemische Industrie in Basel. Basel; Vertr.: F. C. 2 2. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 80.

8. R. 12 344. Rauhtrommel mit während des Umlaufs derselben parallel jur Achse sich ver⸗ schiebenden Rauhwalzen. Firma C. A. Roscher⸗, Altgersdorf i. S. 30. 7. 98.

8s. St. S107. Verfahren zum Färben ver⸗ mittels eines Farbstoffes aus den Hülsen der Baumwollenfrucht. Mrs. Eliza Jessie Stewart, London; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin W., Lindenstr. 80. 2. 8. 97.

8. W. ET 751. Verfahren zur Herstellung von Linoleummosaik. Frederick Walton, London, 114 Holborn; Vertr.: C. Gronert u. Paul Kühne, Berlin NW., Luisenstr. 42. 10. 4. 9.

8. W. 12 506. Vorrichtung zum Behandeln von Strähngarn mit Flotten. Alfred Wyser⸗ Aarau, Schweiz; Vertr.: E. Dalchow u. v. Keller, Berlin NW., Marienstr. 17. 15. 12. 97.

Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus dem Artikel 3 des Ueber⸗ einkommens mit der Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund einer Anmeldung in der Schwei vom 7. September 1897 in Anspruch.

12. A. 56571. Verfahren zur Darstellung von S- Oxrycumarincarbon säureestern. Actien⸗ Ge⸗ ee n, für Anilin Fabrikation, Berlin 80. 14. 1. 98.

12. A. 5691. Verfahren zur Darstellung von S-Oxycumarinderivaten; Zus. z. Anm. A. 5571. Actien · Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin S0. 23. 3. 98.

12. A. 5861. Verfahren zur Darstellung von S -Oxvycumarinen. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation. Berlin 80. 14. 1. 98.

12. F. 10 613. Verfahren zur Darstellung der am Stickstoff substituserten Halogenverbin⸗ dungen des Phtalimids. Farbenfabriken , , Bayer Co., Elberfeld.

17. B. 22 217. Einspritz ondensator. 26 ö Frankfurt a. M., Gaußftr. 23.

18. T. 5754. Gashochofen zur Herstellung von Fluß⸗ und Robeisen. Dimitris Tschernoff, St. Peteraburg; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW.. Dorotheenstr. 32. 11. 2. 98.

80. B. 23 129. Vorrichtung zur Erzwingung der Signalverriegelung vor Freigabe des Fahr⸗ straßenhebels bei Blockwerken. Max Jüvel Æ Co., Art. Ges., Braunschweig. 1. 8. 98.

20. J. 10 702. Stromabnehmer fir elektrische Eisenbabnen mit Oberleitung. Gustav Fritz, , u. Taper Spiegel, Berg, Württ.

20. W. 12584. Durch Verschieben des Buffer oder durch Druckminderung wirkende Zweikammer⸗ Luftdruckbremse für Eisenbahnfahrzeuge. Robert , Eger; Vertr.: Richard Lüders, Goͤrlitz.

20. W. 12 581. , für elektrische Babnen mit Theilleiterbetrieb. C. Würl, Prag; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke 3. ö Berlin NW., Luisenstr. 31 a.

z2I. B, 21 774. Regelungeverrichtung für Bogenlampen. Havdn Mozart Baker jr. u. Arthur Woodward Fox, 83 Shermerhorn Str., Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Häber⸗ lein, Berlin NW., Karlstr. 7. JT. 12. 97.

21. G. 12138. Vorrichtung zur Vermeidung fehlerhafter Registrierung bei mit periodischer Fortschaltung des Zählwerks arbeitenden Elektri⸗ zitätszählern. Oskar Glatz, Furtwangen i. B.

5. 5. 98. 21. K. 18 007. Gleichlaufvorrichtung für Typendructelegraphen. Kustermaun, Mindelheim. 15. 3. 97. 22. A. 568230. , zur Darstellung eines n. rothen Farbstoffez. Actien ˖ Gesell

, e. Anilin Fabrikation, Berlin 80.

22. A. 6831. Verfahren zur Herstellung eines gelben Farbstoffes. Aetien ⸗Gesellschaft für Anilin -⸗ Fabrikation. Berlin 890. 7. 1. 98.

26. D. 7968. n, . für Acetylen · apvparate mit mehreren Entwicklern. Victor

ue Louis Blank 72; Vertr.:

lasse.

31. R. 12 433. Hydraulische Formmaschine. 966 ö Mannheim, III. Querstr. 3— 7.

g4. A. 5887. Festklemm⸗Vorrichtung für den

Stoff von Gardinen⸗Vorhängen u. dgl. an deren

Träger. Hubert Alker, Königshütte O. S.,

Ring Nr. 12. 13. 7. 98.

24. B. 21 500. Weihwasser⸗Tropfapparat.

Johan Jacob Bruns jr., Arnheim, Vossen⸗

straat 68, ö. Vertr.. Paul Schneider,

Berlin 8., Urbanstr. 180. 9. 10. 97.

24. B. 2d A113. Gaskoch⸗ und Heijbrenner.

August Buerkle, Troy Hill, Grfsch. Allegheny,

Pennft, V. St. A.; Vertr. E. Hoffmann,

Berlin W., Friedrichstr. 64. 29. 3. 98.

34. B. 22 858. Steinschraube mit Bleimantel.

Gerhard Berger, Berg. Gladbach. 13. 6. 98.

24. D. 8905. Jusammenlegbare Staffelei.

Edmond Dyounet, 502 New⸗York, Life Buil⸗

ding. Montreal, Quebec, Canada; Vertr.:

A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich ˖

straße 78. 24. 3. 98.

84. 5. 19 959. Kartoffeldmpfer. Gust.

Fricke, Friedeburg a. Saale. 16. 6. 98.

34. H. 26 5489. Vorrichtung zur schwingenden

Bewegung von Waschmaschinen⸗ Trommeln.

C. A. Heinemann, Düsseldorf, Graf ˖ Adolf⸗

straße 33. 23. 6. 98.

34. L. 12 443. Vorrichtung zum Bewegen von Vorhängen, Jalousten u. dgl. Franz Lichtuer, Berlin 8W., Schützenstr. 53. 1. 8. 98.

24. P. 9393. Vorrichtung zum Abscheiden des Schmutzes aus der Milch. Dr. H. C. Plaut, Hamburg, Eppendorfer Landstr. 106. 7. 12. 97.

34. P. 9660. Würfelschneider. Hermann Palm, Berlin, Waldemarstr. 79. 16. 3. 98.

326. W. 13 874. Verbrennungsregler für Oefen. Robert Winter, Hannover, Lehzen⸗

ö 3. D 3. 98. ;

237. E. s904. Decke aus nur in der k. richtung aneinandergereihten Formsteinen. Ad. Elle, Neustadt, Orla. 20. 4. 98.

37. K. 16 009. Befestigungsvorrichtung für Leitergerüste. Friedrich Knape, München, Reichenbachstr. 11. 27. 12. 97.

42. D. 9150. Druckvorrichtung für Kontrol⸗ . 3 Louis Dreyfus, Frankfurt a. M.

42. K. 16 492. Vorrichtung jur Absonderung von Fremdkörpern bei Scheiben Wassermessern. Julius Keim, Weißenfels a. S. 16. 4. 98.

42. L. 11 889. Meterstab mit Zählwerk. Hugo Levi, Göppingen. 10. 1. 98.

42. T. 5858. Einrichtung zur Uebertragung der Scheibenbewegung bei Scheibenwassermessern. John Themson, Paris, 48 Rue de Malte; . . Hoff mann, Berlin W., Friedrichstr. 64.

46. B. 21 6885. Ausbalancierte Explostons⸗ maschine mit fester Mittelwand im Zylinder. Germain Bapst u. Arthur Grelet, Paris, 5 Rue Seribe; Vertr. Carl Fr. Reichelt u. Richard Scherpe, Berlln NW., Luisenstr. 26. 19. 11. 97.

46. H. 20 047. Kurbelgetriebe für Explosions⸗ maschinen. F. Henriod⸗Schweizer,. Marin; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 4. 3. 98.

47. B. 23 1085. Verfahren zur Herstellung zweitheiliger Riemscheiben aus Papier. Hugo C. Berger, Lennep, Bahnhofstr. 12. 27. 7. 98.

47. C. T6856. Splintsicherung. Gustav Cordes, Berlin N., Pankstr. 24. 19. 7. 98.

47. L. 12 143. Absperrventil. Josef Lenhart, Budapest, Ferenejkörnt 24. Vertr.: W. H. Uhland, Leipzig⸗Gohlis. 9. 4. 98.

49. TD. 9013. Vorrichtung zur Umbildung eines Davis'schen Lichtbogens zu einer Stich flamme. 26 Drösse, Berlin NW., Kaiserin Augusta ⸗Allee 18/ñ19. 14. 5. 98.

49. L. 11 647. Vorrichtung zum Biegen oder Kröpfen von Schiffsrahmenstücken, Winkeleisen u. dgl. in kaltem Zustande. Alexander Lambie, ,, ,. Grfsch. Rentrew, Schottl.; Vertr.: - 266 ö Berlin NW., Luisenstr. 43/44.

49. W. 14 024. Verfahren zur Herstellung von Drahtschraubentuch. Wagener C Schilling., Oberkaufungen b. Cassel. 1I. 5. 98.

851. A. 5596. Vorrichtung zum Feststellen des Auslssehebels in mechanischen Musikwerten bei unrichtiger Notenblattlage. „Adler“ Fabrik deutsch · amerik. Musikwerke Schlobach, , Oberländer, Leipꝛig Gohlis.

51. M. 14 570. Musikinstrument mit Zungen⸗ stimmen. Ernest Joseph Mead, Ellerglie, Bridgetown, Totnes, Devonshire, Engl.; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. K. A. Detzner, Berlin W. Leipzigerstr. 91. 18. 10. 9. .

82. K. 15 O01I5. Vorrichtung jur Bewegung der Nadelschiene von Stickmaschinen. Kursheedt Mannuracturing Com- pany, New York, 192 South Fifth Avenue; Vertr.. Dr. Nich. Wirth, Frankfurt a.

10. 3. 96.

52. Sch. A8 080. Spulenlagerung für Näh⸗ maschinen · Schiffchen. - G. Schmidt, Köͤtzschen ˖ broda. 2. 11. 97.

657. C. 6892. Reproduktionskamera mit zwang⸗ läufiger Führung des Objekt- und des Bildträgers

The

Carpentier, Paris; Vertr.: A. Mühle u. W. 1 en tr Berlin, Friedrichstr. 78. 19. 6. 97. affe.

58. K. 16 658. Auslösevorrichtung für die Stecheisen bei der durch Patent Nr. 91 631 ge⸗ 5 Ballenpresse; Zus. z. Pat. 91 631. C. A. linger, Altstadt ˖ Stolpen i. S. 31. 5. 98. 5s. Sch. 15 509. Presse mit ausschwenkbarem . . . Richard Schwickert, Freiburg i. Baden.

63. D. s679. In der ganzen Läuge aufge⸗ schnittener Schutzmantel für Luftradreifen. Morland Micholl Dessau, 45 Weymouth Street, Ealing b. London, Middl., Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 27. 12. 97.

63. L. 11 899. Mit Druckluft gefüllter Hand griff für Fahrräder u. dgl. J. Th. Lübben u. Otto Sehrwald, Hamburg St. P., Marien⸗ straße 28 a. 13. 1. 98.

64. B. 22 521. Siphon. James W. Black⸗ burn, Berlin O., Wallnertheaterstr. 18. 14. 4. 98. 64. T. 5928. Lösbarer Gefäßverschluß. A. Thiems, Hamburg, Lehmweg 33. 8. 6. 98. 71. B. 22 374. Aufzwickmaschine mit Heft⸗ vorrichtung für Schuhwerk. Berliner Guß⸗ stahlfabrik Æ Eisengießerei Hugo rg ng , Berlin, Prenzlauer Allee 41.

71. G. 12 222. Vorrichtung zum Spannen oder Zwicken des Oberleders. Carl Gühring⸗ Stuttgart, Schwabstr. 142. 22. 2. 98.

71. H. 20 0089. Hosenschoner. Ewald Holz⸗ apfel, Breslau, Gabitzstr. 35. 25. 2. 98.

72. B. 2 8256. Platzpatrone mit Knall und Buntfeuerladung. Walther Brückner, Sobern⸗ heim, Bahnhofstr. 60 D., u. Anton Niemezik, Berlin 80., Brückenstr. 7. 7. 6. 98.

72. c. 16 6854. Geschütz mit Schulterstück, bei welchem die Höhenrichtung während des Rück⸗ und Vorlaufs des Geschützrohres festgelegt wird. Fried. Krupp, Essen. 28. 5. 98.

76. G. 12 424. Volant für Krempeln. Traugott Goldberg, Neukirchen, Pleiße, u. August Beyer, Crimmitschau i. S. 3. 5. 98.

77. M. 12 823. Frei aufstellbarer, durch Fuß⸗ druck zu befestigender und zu lösender Schlitt⸗ schuh. Hugo F. Morsbach, Solingen, Brüderstr. 34. 27. 4. 96.

s0. Sch. 12 958. Verfahren zur Herstellung keramischer Massen; Zus. z. Pat. D 816. Carl C. Schirm u. Otto Lessing, Berlin W., Königin⸗ Augustastr. 51. 20. 9. 97.

88. G. 12514. Vorrichtung zur Verhütung der Beschädigung von Gefäßen beim Gefrieren ihres fluͤssigen Inhalts; Zus. 3. Pat. 93 728. 9 , , Bonn a. Rh., Koblenzerstr. 86.

86. P. 9851. Zweitheiliges Webblatt. John Pohyser, Bolehill, Wirksworth b. Derby, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Ber⸗ lin NW., Dorotheenstr. 32. 8. 6. 98.

2) Zurückziehung. Die in Nr. 246 des Reichs ⸗Anzeigers vom 17. 10. 98 bekannt gemachte Patentanmeldung A. 5910, Kl. 21,

ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurück- gezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. lasse. 42. T. 51856. Nebenvermerkwerk an Fahrpreis⸗ anzetgern; Zas. j. Pat. 82 397. Vom 3. 5. 97. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. lasse.

20. H lbstthätige, seitlich aus⸗ lözbare Doppelkuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Vom 21. 7. 98.

29. S. 10 996. Mechanisch zusammenlegbare . zur Herstellung von Gummihohlkörpern.

om 14. 7. 98. Dat Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs- Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

4 Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs ⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An. meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des 3. igen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

asse.

12. J. 9908. Verfahren zur Darstellung des p- Nitro · sulfoben zaldeb yd. Vom 2. 9. 97.

5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem . ge ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle

M. ertheilt.

asse.

1. 100 908. Vorrichtung zur magnetischen Aufbereitung. Metalllurgische Gesellschaft. Frankfurt . M., Junghofstr. 14. 27. 3. 88.

2. 100 871. Theil. und Formvorrichtung für

Dai, , . 6 ermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44.

zwecks automatischer Ginstellung. Juleß

*

Teigknet⸗ und Mischmaschinen. Th. Schielke, 1 a. H. 18. 9. 9. . .

Klasse.

4. 100 872. Petroleumbrenner mit und Nebendocht. M. Habermann, e n, b. Berlin, Behringstr. 12. 22. 9. 97.

6. 100 5873. Apparat e. Fortpflanzung von Reinzuchthefe u. dgl. N. Bendigen, Kopen hagen; Vertr. A. du Bois⸗Reymond u. Max k— Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a.

6. 106 918. Verfahren zur Abscheidung des Trubs aus Bierwürze und zum Lüften derselben. L. Menher, 8 30. 11. 97.

8. 1090 801. Verfahren zur , , ,, . auf Webketten. A. Leven, Köln. 24. 11. 97.

8. 100 899. Verfahren und Vorrichtung zum Bleichen und Färben von Textilstoffen.

Erban, Höchst . M., u. L. Pick, Nachod, öhmen; Vertr. Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43 44. 16. 1. 98. s. 100 919. erfahren zum Färben von Halbwolle mit Safraninazofarbstoffen, basischen olyajofarbstoffen und Sãurefarbstoffen in saurem ade. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. 9. 11. 97.

aupt⸗ aum

Verbindungen des Caseins mit Schwermetallen, wie z. B. Quecksilber, Silber und Eisen. Chemische Fabrik Pfersee⸗Augsburg Dr. von Rad, Augsburg. 30. 11. 97.

12. 100 8765. Verfahren zur , .

schwefelhaltigen Derivaten des Purins (Thio- purinen). C. FJ. Boehringer C Söhne,

Waldhof b. Mannheim. 2. 2. 98.

12. 100 876. Verfahren zur Darstellung von Schwefelmetallen auf elektrolvytischem 33

J. W. Richards u. Ch. W. Roeyper, Beth⸗

lehem, Pennf. V. St. A.; Vertr.: E. Hoffmann,

Berlin W., Friedrichstr. 64. 27. 4. 98.

12. 100 877. Filter für Dampf ⸗, Luft oder Flüssigkeitsdruckleitungen mit während der Be⸗ nutzung auswechsel baren Filterkörpern. M. M.

aennigen, Wien, Magdalenenstr. 46; Vertr.: CG. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Linden raße 80. 29. 4. 98.

20. 100 821. Stellwerksanlage für Weichen und Signale mit Druckluftbetrieb und mechanisch⸗ r nie. Verriegelung. The Westing- honse Rrake Company, Limited, London; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 89. 27. 1. 9. .

20. 100 822. Vorrichtung zum Auf⸗ und Ab⸗ schieben von Wagen auf Förderschalen. P. Müller, Gleiwitz, Kronprinzenstr. 25 a. 21. 1. 98.

20. 100 823. , mit getrenntem Antrieb für Verriegelung und Ent riegelung, Siemens Æ Halske, Aktien gefellschaft, Berlin. 23. 3. 98.

20. 100 901. Elektrische * mit Theil leiterbetrieb. J. Dulait, Charleroi, Belg.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 14. 7. MN.

20. 100 902. Ein jwei oberirdische Kontakt-⸗ leitungen beschleifender Stromabnehmer für elek. trisch betriebene Fahrzeuge. Brown, Boveri Co., Baden, Schweiz u. Frankfurt 4. M.; Vertr.: C. Schmidtlein, Berlin NW., Luisen⸗ straße 22. 6. 5. 98.

21. 100 824. Abijweigstromschalter für an Starkstromleitungen angeschlossene Schwachstrom anlagen. Dr. L. Gottscho, Charlottenburg. Goeibestr. 56. 24. 6. 9.

21. 100 825. Voltametrischer Lademelder für Sammelbatterien. F. Cremer, Charlotten burg, Englischestr. 22. 26. 1. 98.

21. IJ 600 826. Verfahren zum Betriebe einer Steuerruder. oder Hebemaschine mittels Diffe⸗ rentialgetriebes; 1. Zus. j. Pat. 91 613. J. A. Eßberger u. Union Elektrieitãtès- Fenn Berlin NW., Dorotheenstr. 43/44.

21. 100 827. Verfahren zum Betriebe einer Steuerruder oder Hebemaschine mittels Diffe⸗ rentialgetriebes; 2. Zus. z. Pat. 91 613. J. A. Eßberger u. Union Elertricitãté- i, . aft, Berlin NW., Dorotheenstr. 43/44.

21. 100 828. Spulenlagerung für Galvang⸗ meter nach Deprez d Arsonval. Keiser * Schmidt, Berlin N, Johannisstr. 29. 28. 3. 98.

21. 100 829. Meßgeräth für Wechselströme. , , = n, aft vormals Schuckert X Co., Nürnberg. 18. 6. 98.

21. 100 878. Glettrischer Sammler. Accumulatorenfabrit, Maarssen“, Maarssen,

olland; Vertr. Hugo Pataky u. Wilhelm ataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 4. 11. 97.

22. 100 879. Verfahren zur Herstellung eines für Dachtheerjwecke in Qualität verbesserten Theers, durch Ausscheidung des im enthaltenen Wassers und wendung eines hierzu konstruierten feuer Tbeerkochapparategs. J. F. C. Sommer. Hamburg, Kl. Schäferkamp 38. 30. 4 97.

22. 106 880. Verfahren zur Darstellung basischer Azofarbstoffe aus Aethenylamidinen der

Dr. Laubenheimer Gi a. M. 17.1 22. 1d o . Verfahren zur schneslen

der trocknenden Oele durch Vermischen

mit lockeren pulverf

zwecks Herstellung von Linoleum und Korkplat 5 6 Serttkorn. Berlin, Luise

12. Io 8734. Verfahren zur Darstellung von

echs, unter 4

Benzolreihe. Dr. R. Nietzki, ,,,

( , .

.