1898 / 253 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

141,256 Thale Eis. Et. P. lo 105,006 do. . 10 92, 00 Thüringer Salin. 4 123, 006 do Nadl. u. Stahl 10 fl. 67.20 G Tillmann Wellbl. 15 474,bobzG Titel n , Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. ,. Asphalt.. Union . do. Ehem. r. 6 N. d. Lind., Bauv. 122, 806 do. Vorz.A. A. S9, 25 G do. Fo. B. Varziner Papierf. V. Brl.⸗Fr. Gum ö ; er. Snfschl. Fbr. 112.75 bzG Ver. Kammerich 95,59 bz G. Vr. Köln⸗Rottw. . Ver. Met. Haller 1235 224.090 Verein. Pinselfb. 103,25 G do. Smyrna Tg ep 140,76 bz Viktoria Fahrra —— Vikt.⸗Speich. G. 179,506 Vogtländ Masch. 48, 006 Voigt u. Winde 1626. 90b; Volpi u. Schlüt. l h0bz G Vorw. Biel. Sp. 132, 406 Vulk. Duisb. kv. 17200 bz B . Grub. t

Leipj. Gummiw. Ga eg. ö Leopoldshgll. .. 3 ict eyk. Joseft. Pap. ö ł Lothr. Eisenw. . 107,25 G do. do. St.⸗Pr. 1537, 006 Louise Tiefbau kv. 163, 006 do. Pr. 335,506 Mrk. Masch. Fbr. ö Mrk. Westf. Sw. Magd. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk J do. do. St. ⸗Pr. 124, 00bz G do. Mühlen .. 46, 00 Marie, kons. Bw. do. abgest. 6. Hob B. Marienh.Kotzn. (98, 75 bz; Maschin. Breuer 126,25 bz do. Kappel 96, 0e bz G . Msch. u. Arm. Str 142, 90e bz G Masener Bergb. 109, 2536 Web. Lind. 168 006 Wb. Sor. 140,00 bz G Wb. Zittau 120, 90bz G ernich. Bw. 113,506 . 09, 006 Mereur, Wollw. z65, obig; Rixn. Gehest zl. 145, 10bz G Müller Sr, * Nähmasch. Ko 125,25 bz G Nauh saͤurefr. Pr. 183,25 bz G Neu. Berl. Omnb 186,60 bz Neufdt. Metallw. 1864186, 802. 40 b Neurod. Kunst. A. 185, 106 Neuß, Wag. . Li. 116,25, b; B Niederl Kohlenw 116,25 bB Nienb. Vorz. A. 25,50 bz B Nolte, N. Gas⸗G. las So ßß B. Iidd. Cisw. Bolle 15106 do. Gummi.. 121,25 G do. Jute⸗Spin. 180,50 bz G rd. Lagerh. Brl. 168, 090 bz G do. Wllk. Brm. 1 171,506 . Brgw.

10 b,

as Soc K 9 ö . DVDentscher Neichs⸗A zõi Boch 2 nze ger os, 5 G . 2 3,75 S6, 10G Har SobzG 1 , und Köni lich Uußi

glich Preußischer Staats⸗-Anzeiger ö ; . . Aer Geyngaprein betrügt niertrljähr e 7 170, lobz G ut vierteljähriich 4 M 50 9. z 166. 06G 4 Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellumg an; Ri, Ansertionspreis für den Raum rin 3 256 für Kerlin außer den Kost · Anstalten auch dir Grypedition ö, Juserate nimmt an: die ar r , g. 156 56 bz G Sm., Wilhelmstraße Nr. 32. r, . den Aeutschen Reichs · Anzeiger; ö 6

. Einzelne nm mern ko sten 25 9. ( ,,. ö und Königlich Rreußischen Staats Anzeigers 13009 bi G m,, Berlin 8. Withelestra ße Rr. 32.

ag pobz 6 z 189g.

. Seine Miajestät der Köni

199 00bz G er König haben Allergnaädigst geruht: Zum Reichs-In . . 95,996 dem Karvetten⸗-Kpitän Gühler den Rothen Adler⸗Ocden kommissionen . . K 2 a nn, r nf ir fen do ae e n , herb 156,50 bz 8 vierter Klasse, haltenben Seedampf ch feu as enen ind, Hamburg abzu⸗ Privisegii vom II. Jul fs under Item gers l lte zd 5 bid dem Kämmergerichts⸗ R ath, Geheimen Juiz— Rath L. November Ye! 6 ff af hinten. r äfungen ist vom e , beine niemals den Betrag von 1460 ö ö. 6 161, 00bz a ner zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden zweiter Heinrich Nollan in Eime rut J 2 .

bei Hamburg bestellt worden. 5 ug bg . werden in Abschaitten bon 190, 209, Hoo,

. ; ; z 2900 und 5000 .½ι Reichz wa ) Höoob; B Kreise Lebus, dem Haupt⸗Steueramts⸗Afsistenten Flach zu In, Wustrow wird am 31. Oktober d. J. mit einer ausgefertigt. Der bee e n g. . , n.

Berlin und dem Faktor G Wei Seeschiffer rüf ü /. ñ 71,76 ᷓerlin ; eorg Weißbrod zu Han e ung für große Fal irn seg, zu besiimmen. altni ö Königlichen Krancn-rden vierter 3 . steuerm anns- Prüfung n. 36 HJ , e der e e. 1 6. k 13 9. is obe g den, emieritierten Lehrermerge nlsten ba g . Lin hug niemals mehr als 15 der ganzen in Abschnitten 2 . in e gs g. d. Lahn, Lor dier Heilig Ter, Fer n, nn ausgefertigt werden. Die Anzahl der ausgefertigten Stãcke a . looo 196, 99bz G hausen im Kreise Heiligenstadt, Klingebiel zu Rengelrobe Betrag ist öffentlich bekannt ju machen? en

doo 133 6 desselbfn Kreises, Trep for zu Maßfeln ig um C&üüeise Schlawe, Königreich Preußen. Die An

300 311,75 b3 G FHesselmann zu Schwelm und Zi . 1000 123 5096 ̃ . zu Mühlberg im Land⸗ Seine Majestät d 6ni ; verzinst. Ju die . . . i dine Gähnen ber Inkßeabet beg Räönizkihen Fenz, n a . ö, ö bai e ö , ,, einn gen ktien. ö j 3 s ; 5 or ö r. e Zahlung der 3i 2 en. i Lor og ben Kehl ieöcßncbel, g. D. ff; bicher bei der eüsseech öl seßsbi , Ge enels, e ede ihn Kren, n He aicht i mne ne g, f , 168756 rt le e RFertstutt in Spandau, das Allgemeine Ehrenzeichen K r n . en . der Universität zu der i , nne * enden Zinsscheine aus 33, 306 in Gold, * hrenz g i. Pr. rnennen, sowie ; as KForderungsrecht aus einem Zinsscheine eri cht

Schu i 6 ; dem ordentlichen Pro . 6 binnen vie afernscht, wenn derselbe i, er, 6er err , . gn ern, . k n nn, nn . . ern r r, gh n g . Lu nuf fen 16850 bz G Luckdg ü. dem Kanzleidiener Wolter beün Statt edizinal-⸗Rath Dr. Otto Küstner den E . 7656 9. Statisti ; 1; en Charakter als Ge⸗ ae ö Berlin, dem Schafmeister Got frre , . heimer Medizinal⸗Rath zu verleihen. , nach vor⸗ , . r, f,, , , gen , ,, nn, seine n rr ,, ,, ,, . O9, 404, 10 1 Ge eise Lobau und Johann Krzi eine ajestät öni 38 ; eim Verlu er Anwei ie 2 * ; e G bt u Poln-Cefzin im Kreise Tuchel, baer Ss fh gr, . 9 den Pfar ö ,, ,. e , ,, geruht Kaen inf n be nnch e n e ern gh, 21. —⸗— Io. So bz G rant Lehnardt zu Bromberg, bisher in! Nrunh ben, der T Pfa rer on in n e zum Superintendenten stimmenden Frist an den Jahaber dez Anleihe hein elung zu be⸗ ö ml Hb bz. sl(. den Haartuchwebern Karl Beyer, Jöhann. 86 3 zese Peneun, Regierungebezir Stettin, zu ernennen. . 1 ö lõbg / zo) 323,50 bz G do. i. fr. Verk. 71, 20a, 16bz G Matthias Schulz, sämmtlich zu Lüneburg, den . 309 rf an, n, . lil , e, d, ena Gotti eb e min z zu Sontopp und Eub wůg Toffel Privileg i um

ĩ z z I ĩ ein⸗ Fos i oslau, dem 6 Johann Raether zu wegen Ausgabe auf den Inhgber lautender

g3 , 60G Aach. M. Feuer. Magdeb. Hagelv. H 60 bz B ied j ͤ

ge ,, . 3 . He er, e e. eee snisärhner ohann Ku bs ki zu Grodtken, Ante ihescheine der Propin Pofen bis zum's , o, 90G Allianz 1575b6 Magdeb. Rückv. 23 e, . Heinrich Schulz; zu Nie erhof, dem 10 Millionen Mark. ö b Biene nls un wöd, wenn ö. nicht vortheil hafter durch Ankauf 4, 00 bz B Berl. Feuerv.⸗G. Mannh. Vers. G. 5 rwalter K zu Schreibersdorf und dem Wie Wilhelm, von Goltes ewerkstelligt werden kann, im ege der Auftkündigung nach vor. 128,50 b3G Berl. Hagel. A. G. Niederrh. Gũt. A. ofmann Joseph Wischniewsk! zu Przellenk, sämmtlich im R „bon Gottes Gnaden König von Preußen ze. gängiger Bestim mung durch daß Loos korgenommen. Die Aussoosun S0, ioG Berl. Lebens v. G. Nordd. , Kreise Neibenburg, das Allgemeine Ehrengeichen sowie äcem der Prarinz gal Landtag der Proyinz Posen am 4. Mär irfejgt in diesem Falle während der Monats Januar, die Bete 1 132 066 TJolonla, Feuer. . deßsvy. den zur Kriegsschule in Anklam komm an dieren Hortepee adi g ef n e, für . des Provinzial · Hilsekaffensondz 9 . ö eloosten und, zu kündigenden AÄnieihescheinẽ. erh. ö 5 . 53 ö Jacob vom Grengdier⸗Regiment König Friedrich II. untünvbare e , , en Inhaber lautende, feiteng der Gläubiger ach Ausgabe, Buchstabe, Nummer und Betrag bezeichnen 144 600bzG Dt. Lloyd Berlin? 207,50 bj G D. Rück⸗ u. M. G. 230,50 bz Dtsch. Transp. V. 26lL00bzG Dresd. Allg. Trep. 118,80 bz G Düsseld. Transp. 20h 0bbzG Elberf. , 198 006 e,. Allg. V. 196, 006 ermania, Leb. (. 173, 90ebzG ] Gladb. Feuervers. 272256 M. Gldb. Rückv. 8. Oo G Köln. r a . 112,506 Köln. Rückvers. G. 137,406 Leipzig. Feuervers.

Düff. Ch ; Düss. Drht.⸗ Ind. Düsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust geen gl 1. asch. Eb. Ege stor 7 Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer El. Licht u. Kraft do. Liegnitz; Elekt. Unt. Zuͤrich Em. u. Stanzw. Engl. Wllf. St. P. S6, 90 bz Eppendorf. Ind. i Erdmansd. Spn. 109,30 Eschweiler Brgw. 176,235 bz do. Eisen werk 158, 10bz G Fahrzg. Eisenach 127,50 b G alkenst. Gard. 186, 25 bz G ein⸗Jute Att. . 873,506 eldmühle ... 226, 235 G löther Masch. . 159. 75 bz G ockend. Papierf. —— rankf., ö. 134, 0bzG Fraustädt. Zucker S3, 25 bz G reund 36 . 127,25 G riedr. Wilh. Vz. 10,106 rister R. neue Y, CobzG6 Gaggengu Porz. 67/00 bz Geisweid. Eisen Gelsenkirch. Bgw. 106,806 do. i. fr. Verk. gh, O0 bz B do. Gußstahl 196, 006 Gg. Mar. Hütte 126, 40G do. leine 143, 00bzG do. Stamm⸗Pr. 132,80 bz do. kleine 130, 60 bz Germ. Vorz.⸗Akt. 220 30bz G Gerreshm. Glsh. 1200,00 bz Ges. f. elektr. Unt. oo 00 bz Giesel Prtl-Zm. 216,25 bz G Gladbach. Spinn. 129,75 G Gladb. Woll Ind. 318, 50bzG Gladb. & S. Bg. 156,25 G Glauzig. Zucker. los 8obz G Göppinger Web. S8, 75 G Görl. Eisenbhnb. a8, 25 G Görl. Maschfb. k. 32, 75 bz G Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Masch. e, Er. Berl. Omnib. 115, 006 Gr. Licht. B. u. Zg. 236, 90bz G Gr. Licht. Terr. G. 78, 10bz G Guttsm. Masch. 30490 bz G n. Gußst. 115,75 bz G alle Maschinfb. 4 89.75 G do. neue 133,75 G ambg. Elekt. W. lo o0bzG ann. Bau St Pr 58, 23 G do. Immobil. 133,00 bz G do. Masch. Pr. 322, 90 bz . üͤhlen

6

SS 83!!! e

.

I1I1I111IRIII2=

d

O 2 O

& 88e * 2 S- MQ QQ Q · = QQ . -

S- - ——— —— 3 —— * —— 2 08

= E W- L D

D

0 C = V V

r —— —— 2s 022 3 Q 2 ——

* 8

r r . . . . . ü ö R r SI III 3111111 c r E L L L L

ö

3

Barop Walzwerk Bartz, Lagerhaus De i 6

ug. Berl Neu een, Wilh. do. Moabit i. Liq. do. Ostend Vorj. ö

222, 90 bz G Wassrw. Gelsenk. 160,506 Westeregeln Alk. 204, 00 bz G do. Vorz.⸗Akt. 117 00bz6 WestfDrht⸗Ind. do. Stahlwerke 135,10 bz6 Weyersberg ... 468,006 Wickrath Leder. v0 / ohh 134, 896 Wiede Maschinen 1200 59,765 G Wilhelmj Weinb lꝰ00 / o do. Vorz.⸗Akt. 660 97,80 bz G Wilhelmshütte

300 115, 75G Wissener Bergw. 1099 113,1 0ebz G do. Vorz.⸗Akt. 1500 91,25 G Witt. Gußsthlw. 1000 67,99 bz G Wrede, Mälz. C. 300 215,75 bzG Wurmrevier. .. 1000 169, 106 . er Maschin.

2811

GQ, SS] Q 2 do 111182112

8 2

2 003 586

. .

**

Ad = d = 0

.

ö lass 70, 23 G dem Stadtsekretär Stein gräber zu Fürstenwalde im

x

ICO O · O00

Bauv. Weißensee k endix Holzbear Bg.⸗Märk. J.⸗G. o. neue.. Berl. Anh. Masch Brl. Baz. G. Sch. do. Charl. Bau do. in n., do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke ö 3. 6. o. Holz⸗Kmpt. do. 8 . do. Jutespinn. do; Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. Liq. deri he, o. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. l do. Neuend. Sp.

do. Packetfahrt 20 do: Pappen fabr. 6z do. e n, 5 do. Sped. —— 1. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. 6 Bielefeld. Masch. 20 25 Bing Nrnb. Met. 10 11 Birkenwerder... 0 0 Bismarckhütte 15 Bliesenb. Bergw. 16 16 Bo 2. 7 . um. Gußst. Verk.

Bösperde, Wliw. 3 9 Bonif. Ver. Bwg. h Y 60 Braunschw. Kohl. 7 7 do. St.⸗Pr. 8 8 do. Jutespinner. 15 16 do. Maschinen 14 15 Bredower Zucker Breest u. Ko. Well i Bresl. . do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Bus , . a,. et. o.

d ,, W 2 2 2

O o C

2 * D

CO M0 d K

SS!!! 1II1

CC .

St C0

OO CO K O OοO— er- 8 W —— * —— —— —— —— 8 2

ter-

L L L L L K L K L K K K K E R K k , = W = , - ,

t=

12361 228

0b, 00 Oberschl Chamot —— do. Eisenb. Bed. 118,606 do. C. J. Car. H. 130, 506 do. Kokswerke 230, 00obz G; Lo. Portl. Zem. 178, 80 bz Oldenbg. Eisenh. 109,06 do. , 182, 753 6 Opp. Portl. Zem. 208, 006 Osnabr. Kupfer

. ass.⸗Ges. konv. 55, 25G ö ;

aucksch. Masch. 131,753 . in.

do O DO

leihescheine wer n erden j ; soo iz o bz Jen teffteée , mn. äbhich mit s oder zr oder oo

1000 149,50 bz ellst.⸗ Fb. Wldh. 1000 165,60 bz G 1000 175, 0bzG Argo, Dampfssch. 400 Breslau Rheder. I1I1I16 606 Chines. . 150g / 1M 179, 90 bz Hamb. Am. Pack. ö 3 1, ansa, Dpfschiff. 1000 1U5, 60 bz G a r schff. 1000 105,756 Kopenh. Dmpfsch 1000 132,306, Norddtsch. Lloyd 500 R 108,50 bz G do. ult. Oft. 600 174, 10bzG6 Schl. Dampf. Co. Stett. Dmpf. Co. 1000 Veloce, Ital. Dpf

823 16 SW W 2 W dd N . 2 22 2222

2 . 111 21 3 E,

wt

O

——

d

1 r r ö

82

1815

K * 8 d OO OO 8 & G Si r & & - 2 Q 2 —— 22 23 E CO —· 0 O QꝘλ9è— 288

=

do. Vorz.⸗A. 127,25 bz G etersb. eltt. Bel. 432, 900 Gtl. f. Phön. Bw. Lit. A 410, 00 bz do. B. 3 174, 906 irn, 6 k 123 00 bz G luto Steinkhlb. 1165, 896 do. St. ⸗Pr. 316, 090bz G omm. Masch. F. . ongs, Spinner. zb 9, ho bz G osen. Sprit Bk 130, 25G reßspanfabrik . 152, 75 G auchw. Walter Ravensb. Spinn. 172, 90bz Redenh. Litt. A. 10172, 80bz Rhein.⸗Nss. Bw. 163,60 bz G do. Anthrazit 13,256 do. Bergbau 79, 006 do. Chamotte 147,506 do. Metallw. 147,006 do. Stahlwrk. 231, 7J5bzB. Rh. . Ind. 190, 09et.bG 6 tf. Kalkw. 182,50 bz Riebeck Montnw. 190,00 bz G6 Rombach. Hütten . Rositz. Brnk. W. 170, 00bz G do. Zuckerfabr. 192,50 b Sächs. Guß Döhl 192,104, 40b; do. Kmg. V⸗A 181,756 do. Nähfäden kv. 190,606 do. Thür. Brk. 144, 106 do. do. St. ⸗Pr. 124,006 do. Wbst.⸗Fabr. 167.25 bz G Sagan Spinner. 416, 00bzG Saline Salzung. „, 60 bz G Sangerh. Masch. 14, 90 bz 3 & Walk.

k *

8 M0

O 8

111111128]

C 8 r m . enn —— —— ——

2 *

0

382 8 ö

3 282 rd 2 O O do Oo C O O

Sis S SSS c V . . 2 2d 00 0

O K O Oo 2 **

it. 1

22 28 S- A DQ SG Q SQ 2 2 - —— 2222 tot

206, 00G arb. W. Gum. 59, 25 G arkort Brückb. k. 210, 900 Gklf do. St. ⸗Pr. 246, 00et G] do. Brgw. do. S7, C0 bz G Harp. Brgb.⸗Ges. 300 EPl6, 2b bz G do. i. fr. Verk. S0â, 60a 216, 30A216b3z rtm. Maschfbr lo 1000 142 50bzG artung Gußst. 3 300 123,90 bz arz. W. St. P. kv 147,25 bz 3 do. St.⸗A. A. p. 4) 163,25 bz G do. do. B. kv. 4 179, 0 asper, Eisen 10 202. 50et. bB Hein, Lehm. abg. 9 62, 006 elios, El. ö 12 P90, 00G . 6 . 3

3

9

de CO 2 S5 C O

r

. K . I —— —— * 2 9 Oc

c 2 * l

2

21EèIII16

rot- Ste

N —— —— —— —— Q Q = —— —— Q Q ———— * —— —D— —— M w * 8

OO , D c,.

2 112531 11111

1

8 S

8 ; ö jbu Hel⸗ 333 muß,. dreimal, und zwar ; n' sreuhsc e) Rer. . Sciabttz vom Jnfantettek her ,, tie Chee e woe end ü Benet gbruat kl Mäan . Moritz von Anhalt⸗Dessau 5. Pommersches) Provinzial Hilfekaffen fonds · tu Posen für Zwecke de 3 Der Provin)ialverband hat . Tlgungestock d ri ö . Jreiherr von Dan kelm an vom Infanterie? 3 zum Höchstbetrage ven 25 Millionen Mark autzugeben, wollen ftärken, sowwie faͤmmwtliche noch umlausen den Anleihescheine .

ain Fi. dehnolörwon Anhalt. Hessaun (i. Magdchulischess Vir ben ö n lee de, nach mn Win lie denen n bn meiner ift ven. seäe Higngten ar Gnlösang se dümmer Nr. 26 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen . * ef en mn r, . auf den Inhaber lau— ah n, * i e. öffentlich bekannt zu machen und

Anleihesche ne bis zum Betrage von 79 eh = achung in den beiden nächsten Numinern je einmal Mark ertz ilt haben,. in, Hemäßhelt des e r ultgnen wiederholen ift, Auch die durch Amkenten, k 17. Juni is55 (G.. S. 5 Hierkurd 4 k bom worbenen Änleihescheine sind bekennt zu n k 35

Seine Majestät der König haben Aller ; Privilegium gnädigst geruht: zur Aufgabe auf den Juhaher lautender Propinserl reihe ; ͤ auf den Vorschlag Ihrer Majestät der Rafferin zum Betrage von Zehn Millionen Mark nach a e eme n, Die Auszahlung des Kapitals für die ausgeloosten Anleihescheine

und Königin und des Rapitels de ite ̃ liegenden Bedingungen mit der rechtlichen Wirkung erl erfolgt nach dem Nennwertge derselben bu di Luisen· Ordens z r zweiten Abtheilung des i ner r, n ele. die daraug n gn n . . Hern seihescheinz gegen n,, . ö. 142,25 6G Magdeb. Feuerb . ih die erste Klasse der zweiten Abtheilung des des an l e fr, bl dem Nachweise der Uebertragung dem ,, ai e weg , . ausgereichten, nach . gdeb. . Luisen-Or dens mi der Jahregzahl 1865: Durch vorstehen des Pripilegium, welcheg Wir vorbehaltlich d Der Bezrag der fehlenden Iingf 24 d, .

266 . ins 6. 4 ö. . der Frau Geheimen Kommerzien⸗ Rath Margarethe . 3 Hhrnzter riellen, wirt fir die Befriedijung der Inha ar . 3. . dis Einlösung diefer Zinsscheine reseipiegt. J gs ho Höchster ; G. Krupp, geborenen Frelin von Ende, in Mi in n . , des. Staat nicht g ,,. Anl. h fg n en der ausge oosten, nicht zur Einlösung eingereichten

356 Hansav. ——. Vorgestern: Kronpr⸗Rudolfsb. : 6,9 . ü ü ö ed, , mn, Sidöst. Hahn Gold) geh Hofun im Kreise Cssen, getricsten s nlähenl eee gs dͤsteienhändigen Unterschtift ind bel, hang elke öden näch s zu eriafsenden Bellnntuäch̃ähen

, Siarrẽ 175656. der . Frau Landeshauptmann Gräfin El isa⸗ Gegeben Warmpr. ala, den 5. Aktober 1898. Werden die Anfeihescheine dessen 6 binnen dreißig

ö von Fürsten stein, geborenen von Wa ( S. . Jahren nach dem Zahlungetermi . . ö.. . der . e r uz ml. Rothenburg und dar ff, vor Miguel. gelle von Hamm * 1e r on der Recke r. ee gr . . , ,. ,. . li,, ng, na 26 3 6 n,, * 1. iͤn Hedwig von Grolman, geborenen . l, Grtheilung neuer Anleihescheine angemeldet, so erlischt daz 3h o b G *. , n, ein 6 3 ; reiin von Rotenhan, in Berlin; ku ster A. Forderungsrecht aug denselben. is d, n, ne, w, eff. Rhn. Bx. 5 Propinz Posen. . 6.

Aquarium 34, 25 G arlsr. Etr. B. zweite Klasse der zweiten Abt ; Alle die A ; m e , , , . diifen- Heben uten nr lbs ehr es k Iich, . r , r, e e gen Ghm. 1

ö , , ] r Z itung , 6 Fr. . ber verwittweten Frau Bergwerks besitzer Wilhelmine kran an, n,, keln 6e r iuial ilfltasenfonde , 6

Brotfabri Grillo geborenen von B =. Au den „Deutschen Reichs⸗Anzei ggierumgen u Pasen und Brgmhberg, ĩ . orn, ger und Königli Chemnitz Körn. 65, 50G Sto 3. der Graänn Cihfrarenen Haff n . . Nr glich Preusischen

x = = = C

. reuß. Nat. Ver rovidentia ... . Lloyd Rh. ⸗Westf Rückv. Sãächs. Rückv. G. Schles. Feuerv. G. Thuringia, V.⸗G. Transatlant. Güt. . w ü nion, Hagel vers. Viktoria, Gern

*

92, 60G engstenb. Ma z0b / ooh 154,606 erbrand Wagg. 300 295,75 bz G ibern. Bgw. Ges 16500 107,506 do. i. fr. Verk. 1509 —, do. do. neue ildebrand Mhl. 17 irschberg. Leder 10 10 o. Masch. 8 3 d. Vorz. A. / 12

dd! 18

2

1111311111111

S

ö

1

öchst. Farbwerk. 28 26 147, 900 bz G örderhütte alte 337,75 G do. alte konv. 200,00 bz G do, do. St. ⸗Pr. 386,900 bz G do. St. Pr. Litt A 381,00 bz . is. u. St.

I 1X I ZDA LI

*

1000 68,506 Schalker Gruben 172, 00bzG Schering Chm. F. 186, 90 bz do. orz. Akt. 17h, 00 bz Schimischow Cm 266, 006 Schles. Bgb. Zink 140, 25 bz G do. do. St. Pr. —— do. n, 164,90 bz G; do. Gasgesellsch. 7 140,00 bzB do. Portl.⸗-Imtf. —— do. Kohlenwerke 72,25 B do. Lein. Kramsta 199,506 Schön. Frid. Terr 1865, 25 bz G önhaus. Allee 325, 75G riftgieß. Huck 23156 uckert, Elektr. 148, 006 ulz-Knaudt. 122, 10 bz G Seck, Mühl. V. A. 134,75 bz G Sentker Wkz. Va. 122. 50bz G6 Siegen Solingen 122, 90 bz Siemens, Glash. 6 orz. Spinn und M SpinnRenn usto Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. Stett. Ch. Dldier do. Elektriz Wrk. do. Vulkan B do. do. ii Stoewer, Nãhm. Stolberger Zink do. St. Pr. StrlsSpilk t. Sturm Fal ziegel Südd Imm. 0b Terr. erl. J. do. G. Nordost do. neues Hansax. do. dwest

2 1

S9, 50 G off mann Stärke 274, 006 ofm. Wagenbau 167, 10bz G owaldt⸗Werke 163, So G üttenh. Spinn. 249006 uldschinsky .. 124,50 bz G lse, Bergbau. 122,50 b G nowrazl. Stein. 139,406 do. abg. 11225 G nt. Bau . 177, 00 bz ch oͤphalt 247, 00bz B ahla Porzellan 192,506 y lee... Kaliwk. Aschersl.

Kannengießer .. Kapler Maschin. Kattowitz. Brgw. Keyling u. Thom. Klauser, Spinn. z Köhlmnn. Starke 25alo) do b; Köln. Bergwerk. 79, 50 G kl. J. Köln. Elektr. Anl. Köln⸗Müsen. B. do. do. konv.

do. Milch.. do. Orbg. StPr. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. Byk ... me,, Baug. emn Werkzeu gConcordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl B

Err , n 2 ; am en fen Gert.

Danz. Delm. Akt. Do, do. St. Pr.

SO O 2

V. L. Herr St ß eh sh bz G] Suden. Ma. vin ziaiverißand 6 =. mn err

V. Petr. . ) ; ; w. ö er Provinzialve d ĩ ollte eines i ĩ J Eilenbg. Kattun —, k der 6 Generalin Gräfin Elisa von Blumen- haber diefes i , e les . 9 1 andere Dt. für . ö 3 an n , Erfurter Bank. Tarnowitz St. e hal, geborenen von Zastrow, in Potsdam und Pręzent jahrlich. all ein anderes Blatt gewählt und in beben . m ersten a. . R ie er en berst Karolin é bon Facha, geborenen yon Diese Darlehnzschuld ist auf Grund des Allerhbchsten Pridilegi enderung durch die übrig bleibenden bemw. durch die a , 1 GBolle , . auf Herischdorf iin Kreise Hirschberg ke e , rn ifeft ü weer Die umfeilig abgeben Blatter Offentlich bekannt gemacht perder . ir, , n,, D,. ; Posen, im . 3 Das Aufgebot und die Krastlozerklaãrun verl ö Berlin, 2. Oktober. Die heutige Börse eröff⸗ Namens des Provinzial · Aueschusses der Provinz Posen. nichteter Anleihescheine erfolgt nach . erg. z det . nete in schwacher Haltung und mit zum theil etwas Siegel Der Mitglieder des * rden nn für das, Deutsche Reich zom 30 Jan gar igt niedrigeren Kursen auf fpekulativem Gebiei. Deut z des Landeshauptmann) Lasserbent ann. Pfoöb ng al. Aus stufses. ä . k 87 n Brian, dn elch wn, ,. . . 9 ( e u sch e 8 N e i ch. Eingetragen in ö. , . (Zwei Unterschristen.) . 6 wilprojeßordnung vom 24. Marz 1879 ( Gesetz. 1

mmung und bei im ganzen ruhigem Hande uf Gru sub Fol. ...* . ;

e, . ki an sich wilterhf behaupten oder etwas erh uff , n ,. i. 3h ne 2 9 ö K , n e r n, ne, n, nn re g

bessern. des Gesepes, betreffenh die s ; . doch kann nach nländische Anlagepapiere mit nschlu der bes , heschließung und die Beurkundung i Bedingungen Relchganlelhen und Konsols waren wenig berändert. ; * onenstandes von Reichsange örigen im Auslande! für die Ausgabe verzinglicher Anleihescheine durch den Provinzial . Fonds behauptet und rubig; Italiener 846 l. 1870 S. 599) und des s I8 der Allerhöchsten Ver⸗ der Provin Posen für Zwecke des , , men, est .

. ordnung vom 1. Januar 1891, betreffend die a einem weiteren Betrage von 26 600 0650 . Privatdiskont wurde mit d 0 / notlert, Geis in He ich daf (R. G⸗ Bl i . 96 Ne ht ger hatt fe

1111

—ᷣ —— ö— * 8 8

2 cer

55881 S1 1987

n bis zum Ablauf der ige erf w. scheins, wenn letzterer 1

i 6 worden ist, n Ablauf derselben aus ez i prasentlert Sil), sowie der Allerhöchsten Der P ö 8 geia 4 d er Provinzialperband der vi ü zu ö mit etwa 5 bis 45 9 Verordnung vom 2. Mai 1894 (RG. BI. S. 161) ist dem des Frobinnial. ie e e end 9* nz a ist befugt, für Zwecke 8

2

8

S8SS&cœSS 202 l ——

D 20 i

des maligen Bezirks Anf ld anzuleihen und darüber auüf den Für die Sicherbeit, der ausgegebenen Anleihescheine und ibrer e gde, n n r , , ,, d ,

Vön auzländischen, Gifenbahnen. waren öfter, mgchtigung ertheilt, innerhalb feines Amtobezi then erli robtnztal. In eihescheine der Provinz Posen Stamm ypermggen, fowie die . . k ö gilt ge Cheschlie ungen bezüglich aller P̃elsentehnne, bin etlich Heerlen ei , enfonds ˖ ü Posen füt Zwecr des kern en nn, ene siend, 63 bee , e wind ilf. , e leeres ergebe, n, , mann, d,, k he e. ö. e, iltepapiert enn behauptet Montanwertbe . . derse agen Har e bnge nich lg ere, welche in pre, 9 Der Ober. Pxastdent L nach schwächerem Beginn befestigt. J

e . 3 2 823838822111

S322 —— 1 0

1 18

W —— —— —— 3 2258

—— ——

—— —— —— —— —— *

bi

de *

I ————— —— —— * - —— —— —— —— —— —— —— ——

cs - - ——— 2 2 —— 0 22 2 ——

8.0. ö der Provin 2 ; ö e erf , j Beslimmungen gewährt . orstehenden Vor schr ffer 29 ö * 7

at, abr uglich des Schuld verbindlichleiten. l .